Baurat Hermann Tode in Marienwerder zum Vor⸗ standsmitgliede und anstatt des von Thorn verzogenen Stadtbaurats Bruno Gauer ist Stadtbaurat Carl Kleefeld in Thorn zum stellvertretenden Vorstands
mitgliede bestellt. Thorn, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Tremessen. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 47 ist beute bei der Firm S. Draheim, Gembitz, eingetragen, daß die Firm erloschen ist.
Tremefssen, 4 Januar 1908. mit unbefchrautter Saftpfllcht zu Drüg allen ⸗ Allgemeiner Konsumverein, Eingetragene
Ge e, le ee. , , , ,, ,,
2 Handelsregister ist heute ei n. . der Wirtschaft und des Grwerbs der Mit. Satzungsänderung (§ 39 Abs. 15) finder die General a ndelsr u ngetrag eder. ; ö
worden: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: bersammlung regelmäßig statt nach dem Schlusse
I) auf Blatt 142, betr. die Firma F. Eduard Wolf in Treuen: Der Kaufmann Kurt Wolf und der Kaufmann Ehrhardt Rudolph Wolf, beide in Treuen, sind in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ist am
15. November 1907 errichtet worden.
2) auf Blatt 233, betr. die Firma C. J. Lenk in Schreiersgrün: Der Steinmetz Franz Richard das Handelsgeschãft Die hierdurch begründete offene Handels ˖ gesellschaft ist am 1. Januar 19038 errichtet worden.
Lenk in Schreiersgrün ist eingetreten.
in
Die Prokura des Franz Richard Lenk ist erloschen. Treuen, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Villingen, Kaden. Dandelsregister. 83817 Zum Handel register A Band L wurde eingetragen: Bei O. 3 150 — Firma Oskar Waldvogel
in Villingen: — Die Firma ist erloschen. Bei O.—⸗-3. 19 Firma C. Werner Villingen —: Die Prokura des , Kurz hier ist erloschen. Dem Kaufmann udolf Seifert hier ist Gesamtprokura mit Kauf⸗ mann Heinrich Zimmermann hier erteilt.
Zum Handelsregister B Band L wurde zu D.3. 20
— Firma Schwarzwälder Kalkwerke Villingen, Ges. m. b. H., mit dem Sitz in Villingen — ein- 8 An Stelle des Geschäftsführers Paul rchner wurde zum Geschäfts führer Kaufmann Ernst Weißhaar in Villingen bestellt. Villingen, den II. Januar 1998. Großh. Amtsgericht. Vlotho. Oeffentliche Bekanntmachung. 83818 Ins Handelsregister Abteilung A Nr. 62 — Firma Gebr. Tintelnot in Vlotho — ist heute ein getragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Tintelnot in Vlotho ist durch seinen Eintritt in die Gesellschaft erloschen. Der Gesellschafter Kaufmann August Tintelnot ist gestorben. Seine Rechtsnachfolgerin, die Witwe Kaufmann August Tintelnot und die Witwe Kauf— mann Leopold Tintelnot, beide in Vlotho, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Tintelnot in Vlotho in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Vlotho, den 13. Januar 19038. Königliches Amtsgericht.
Vlotho. Oeffentliche Bekanntmachung. 83519
Im Handeleregister Abteilung A Nr. 60 — Firma Niemann Tintelnot in Vlotho — ist heute eingetragen: Ver Gesellschafter Kaufmann August Tintelnot ist gestorben. Seine Rechtsnachfolgerin Witwe Kaufmann August Tintelnot und die Witwe Kauf⸗ mann Leopold Tintelnot, beide in Vlotho, sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Karl und Hans Tintelnot tn Vlotho :n die Gesellschaft al? persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Vlotho, den 13. Januar 1008.
Königliches Amtsgericht.
Wax weiler. Bekanntmachung. 83870
In das Handelsregister A Nr. 10 ist heute ein getragen worden:
Die Firma N. Grimbach⸗Detr ée zu Wax—⸗ weiler ist in eine offene n, . umge⸗ wandelt. Gesellschafter Josef Grimbach und Johann Baptist Grimbach, heide Gerbereibesitzer zu Wax. weiler. Die Gesellschaft hat am 1. an 1967 begonnen, zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt.
Die dem Josef Grimbach erteilte Prokura ist erloschen.
Waxweiler, den 31. Dezember 190. Königliches Amtegericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 83820
In unser Hanzelsregister A ist beute unter Nr. 9ö6 bel der Firma, Wemmer C Ulrich“ mit dem Sitze in Wiesbaden Jolgen des eingetragen worden:
Die bisherige Gesellschafterin. Fräulein Anna Kuhn⸗ benn, genannt Wemmer, von Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Wiesbaden, den 9. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Woltenbũüttel. 83821] In das hiesige Handelsregister A Bd. 1 BI. 127 ist beute bei der Firma Otto Bosse (Dampf⸗ sägerei und Kisten fabrik) hier eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Wolfenbüttel, den 13. Januar 1908.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Güterrechtsregister.
Goiludr. z 83692
In das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein getragen, daß der Besittzer Bernhard Naß in Rehfelde und dessen Ehefrau Alwine geborene Wollenberg durch notariellen Vertrag vom 30. De— jember 1997 für ihre Ehe die allgemeine Güter⸗ gemeinschaft vereinbart haben.
Gollub, den 19. Januar 19035.
sönigl. Amtsgericht.
63 — 2 1 — Genossenschaftsregister. Augsburg. Bekanntmachung. 13603 In das Senofsenschaft⸗rezister wurde eingetragen: Bei „Molkereigenossenschaft Saberte weiler,
83815
er in Kaufmanns
versammlung vom 1.
weiler zum Vereinsvorsteher gewählt. Augsburg, den 15. Januar 1903s. K. Amtegericht. ; Kialla, Ontpr.
4a
unter der Firma „Drygaller Spar⸗ und
I) Amts vorsteher Georg Falk, zugleich als Vereinsvorsteher,
2) Schneidemühlenbesitzer Adolf Danielczik jun., zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers,
3) Oberförster Fritz Pannke
4) Besitzer Martin Skok zu Salleschen,
5) Mühlenbesitzer August Szabin zu Brennen.
zu
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
wied oder im „Johannisburger Anzeiger“.
sein Stellvertreter befinden muß. Die
sammen.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bialla, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
siele eld. — In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11
sür Ubbedissen und Umgegend,
Ubtbedissen heute folgendes eingetragen:
Fabrikarbeiter Fritz Wiese zu Ubbedissen ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. Der Fabrikarbeiter Wilhelm
ö,, in Ubbedissen ist zum Vorstandsmitglied
estellt.
Bielefeld, den 10. Januar 19038. Königliches Amtsgericht.
Eorbeck. 83605 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei dem „Consum⸗Verein der Bergebor⸗ becker Beamten und Arbeitervereinigung, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Vergeborbeck eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Haase und Kraus sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1997 der Schirrmeister Benedickt Herrlich und der Wagenmeister Wilhelm Schmidt in Berge⸗ borbeck in den Vorstand gewählt. Ferner: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1907 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands.« mitglieder, nämlich die vorgenannten Herrlich und Schmidt, der Wagenmeister Heinrich Koch in Berge⸗ borbeck und außerdem der Wilhelm Loh in Berge⸗ borbeck, Schul str. 54. Borbeck, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Criviĩtꝝ. 83607] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Vorschuß Verein zu Crivitz, e. G. m. ü. H., eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstan de auzgeschiedenen Rentners A. C. Tiede⸗ mann zu Crivitz der Kaufmann Christian Wendorf daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Crivitz, den 14 Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Dobrilugk. Bekanntmachung. 83608 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Spar und Darlehnekasse, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Deutsch.Sorno, folgendes eingetragen worden: Der Halbhüfner Karl Krüger und der Gärtner Eduard Hennig sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Hüfner Traugott Herrmann und der Tischlermeister Karl Roigk in Sorno in den Verstand gewählt. Dobrilugk, den 13. Januar 1908.
Königliches Amtegericht. Düren, Rheinl. 83609 In unser Genossenschaftsregister ist zu der Langer⸗ weher Volksbank e. G. m. u. S. zu Langer wehe einzetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Albert Rolland der Karl Franken zu Langerwehe zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Düren, 15. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht. 6.
Erwitte. S3610] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: Altengeseker Spar und Tarlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lan cn in Altengeseke heute folgendes ein getragen:
Der verstorbene Anton Röper ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Adam Willmes in den Vorstand gewählt. Das bis⸗ herige Vorstandgmitglied Josef Schulte ist zum stellvertretenden Vereinsvorsitzenden gewählt. Erwitte, den 7. Januar 1908.
Königliches Amtagericht.
Frankenstein, Schles. 83611
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 — Bank für Handel und Gewerbe, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Franktenstein eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank- geschästen und Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, und ferner: Die Haftsumme ist auf 600 M erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De— zember 1807; das Statut ist durch General- versammlungebeschluß vom 19. Dejember 1907 er⸗ gänzt und erweitert worden. Es gilt jetzt das Statut vom 19. Dezember 1907.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter
Frankenstein, den 30. Dezember 1907.
Haftpflicht“ in Habertsweiler: In der General- Dezember 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Johann Berchtold der Oekonom Leonhard Müller in Haberts-
83897] Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist 1
ar⸗ lehnuskassenverein, eingetragene Genossenschaft
Driygallen,
Das Statut ist am 9. Dezember 1907 festgestellt. Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu 56
ie Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit- gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ju⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
83604
(Genossenschaft unter der Firma „Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ,,
Gelgenkirchen. Genossenschafts
Allgemeiner stonsumverein, Hens sseuschaft
eingetragen worden: Die §85§5 1, 39 Abs. 15, 40, 65 und 66 sind abge
13. Oktober 1907.
jeden Gesellschaftsverhãltnisse ꝛc.
Der § 39 Abs. 15 lautet jetzt: erklärung der Generalversamailung unterliegen
der Austritt aus diesen Verbänden“.
Beschlußerklarun Ergänzung des Statuts — erforderlich.
nach erhältnis der von denselben in dem Rabatt gewährt wird.
Der §z 66 lautet jetzt:
Die V Beschlußfafsung der Generalversammlung. Von dem⸗
Vereinsvermögens benutzt oder zu anderen Zwecken verwendet wird, zunächst an die Mitglieder nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsguthaben höchstens 4 Pro⸗ zent als Gewinnanteil verleilt, sodann werden die den Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtgrats zu⸗= erkannten Vergütungen ausbezahlt. Bis jur Wieder⸗ ergänzung eines durch Verlust verminderten Gut⸗ habens fiadet eine Ausjablung des Rabatts nicht statt. Die Verzinsung der Geschäftsanteile erfolgt erst nach vollständiger Einzahlung derselben.
IImenan. 185613 In unser Genessenschaftsregister Bd. L ist unter Nr. 3, den Spar⸗ und Vorschuß-⸗Verein zu Stützerbach ei. G. m. u. H. betr., heute ein⸗ getragen worden: Der Fabrikbesitzer Emil Greiner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Alexander Keiner in Stützerbach Pr.. in den Vorstand gewählt. Ilmenau, den 6. Januar 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. I.
Itzehoe. Bekanntmachung. 83614 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die durch Statut vom 17. Deiember 1907 errichtete Genossenschaft „Beamten ⸗Wohnungs⸗ Verein zu Itzehoe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht“, mit dem Sitze in Itzehoe eingetragen worden. egenstand dez Unternehmens ist, vorzugsweise minderbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekausten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Insbesondere bejweckt der Verein, seinen Mit⸗ gliedern Mietwohnungen zu verschaffen, die in ge⸗ wissen Grenzen unkündbar sind. Vorstandsmitglieder sind: Lehrer Heinrich Hamann in Itzeboe, Telegraphensekretär Franz Hoerner in Sude, Lehrer Claus Thams in Ihehoe. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen n. . , . e, . . n nr. mitgliedern unterzeichnet, in den Itzehoer Nachrichten und dem Nordischen Kurier. . d Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung 4, e. in der Weise, daß zwei Mit⸗ glieder des Vorstands der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Itzehoe, den 14. Januar 19808 Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
iel. . 183615) . in das Genossenschaftsregister. Gn. -R. 8. Allgemeiner Consum⸗Verein für
Kiel und Umgegend, e. G. m. b. H., Kiel. Heinrich Horn ist auß dem Vorstand auägeschieden; an seiner Stelle ist Kaufmann Bernhard Fahrenkrog in den Vorstand gewählt worden. Kiel, den 19 Januar 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. d.
Kirchhundem. 83616 Oeffentliche Bekauntmachung. In das Genossenschastsregister ist bei Ne. 5
Saalhauser Spar und Darlehnstkassenverein,
e. G. m. u. H. in Saalhausen heute eingetragen:
Der Geschäftsanteil ist auf 30 M festgesetzt. Jeder
Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen
und verpflichtet, ein Zehntel sofort einzuzahlen.
Kirchhundem, den 14. Januar 1968. Königliches Amtsgericht.
Lehe. Ge aossenschaftsregister. 83617
In unser Genossenschaftzregister ist am 10. Ja—⸗ nuar 1908 unter Nr. 22 eingetragen worden: Land. wirtschaftlicher Ein und Verkaufsverein, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Naftpflicht, mit dem Sitze in Köhlen. Das Statut datiert vom 11. Dezember 1967. Gegen— stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Eczeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Fi ma in der Provinzial Zeitung!. Die Ver⸗ tretung der Genossenschaft geschieht durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, welche die Firma zeichnen, indem sie derselben ihre Namensunkerschriffen bei= fügen. Die Mitglieder des Vorstands sind
1N der Landwirt Claus Claussen jr,
- der Landwirt Hinrich Hillebrandt, sämtlich in Köhlen.
der Landwirt Claus Lange, Die Einsicht in dle Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts e n ler ; Lehe, den 10. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
83612 register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
der unter Nr. 67 eingetragenen Genossenschaft eingetragene mit beschränkter Haftpflicht! zu Gelsenkirchen⸗Schalke ist am 2. Januar 1908
ändert durch Beschluß der Generalversammlunz vom Nach § 1 führt die Genossenschaft die Firma
Balbjahres zur Barlegung der Kassen. und Der Beschluß⸗ Der Anschluß an die Fenoffenschaffaverbände oder Malmedy
Nach § 40 des geänderten Statuts ist Mehrheit der Genossen, die anwesend sind, zur Gültigkeit der über Punkt 1 — Abänderung und
Der 5§z 65 ist dahin ergänzt, daß an die . e⸗ treffenden Geschäftsjahre bejogenen Waren 6 oso
erwendung des Reingewinng unterliegt der selben werden, soweit er nicht nach den Beschlüssen
der Generalversammlung dem Reservefonds zuge⸗ schlagen oder ju Abschreibungen an Bestandteilen des
Linn, Rhein.
Im Genossenschaftsregister wurde beim St. riner Darlehnskassenverein e, . m. u. S.. Et. Catharinen eingetragen: Wilhelm Stumpen und Peter Kirschbaum sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle Ackerer Anton Horpen zu Ginsterhahn und Maurer Severin Girnstein n Hilkerscheid gewählt.
Linz am Rhein, den 19. Januar 19053
Königliches Amtsgericht. Lunden. Bekanntmachung. 8369
Eintragung in das Genossenschafisregister Meier genofsenschaft St. Annen e. G. m. u. H.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Landmam Paul Guth in Schlichting, neubestellt ist der Lim,
mann Jakob Grönhoff in St. Annen-Neufeld si⸗ die Zeit vom J. Januar 1908 bis 31. Dejember 19j)
Lunden, den 8. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Molkereigenossenschaft, eingetragene nossenschaft J .
, ,. mit beschränkier Daftp ficht?
Der 5 14 der Statuten ist in Nr. 7 dahin ab. geändert, daß die Hafisumme statt hundert Man vierhundert Mark beträgt.
Malmedy, den 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 18 h Bekannimachung.
Bei der Senossenschaft Molkerei Paftwa, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Paftwa ist heute in das Genoffen, schaftsregister eingetragen; An Stelle des ausgescht, denen Cornelius Janzen ist Johann Wiebe zu Guisch zum Vorstandsmitgliede bestellt. Marienwerder 28. Dezember 1807. Königliches Amtsgericht.
Metn. Genossenschaftsregister Metz. 833511
Im Genossenschaftsregister Band II 1 Nr. ö wurde heute eingetragen die Firma „Landwirt. e er, , ,, er 2 ein. getragene Genossenschaft mit unbeschrã Hafth ficht in hn ann, Das Statut ist am 3. Januar 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: „I) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschafts betrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Foͤrde⸗ uu des Sparsinns.
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Witt, lor e , ,., fuiche Ab
er gemeinschaftliche Absatz von landwirtschast⸗
lichen Erjeugnissen. ( at saͤnn 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung der Förderung des Erwerbe und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. Vorstandsmitglieder sind: I) Deéquandry, Clément, Eigentũmer in Foy, 2) Soulier, Nikolaus, Lehrer in Föy 3) Hennigue, Georg, Eigentümer in Fey, 4 Bau rinet, Prosper, Eigentümer in Fp, 3 Antoine, Peter, Eigentümer in Fey. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft müssen durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der landwirtschaft. lichen Zeitschrift für Elsaß. Lothringen“. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 13. Januar 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Mosbach, Baden. 83842 Genossenschaftaregistereintrag Bd. I O- 3 23 vom 10. Januar 1908: Solbad ⸗Genossenschaft Mos bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mosbach Gegenstand des Unternehmens: Herftellung und Verwertung von Sole ju Bade⸗ und Heilzwecken auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 2350 A Hächst: Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstand: Jakob Renz, Bürgermeister, Adam Eckert. Kassier, Felix Letzguß, Metzgermeister, Martin Alt, Schloser⸗ meister, Wil helm Kapferer, Kaufmann, alle in Mos— bach. Statut vom 12. Dezember 1907. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Badischen Neckatzeitung? und im Mosbacher Volk blatt“, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern. Dis Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandz muß durch zwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihte Namensunterschrift beifügen. — Die Einsicht der Genossenliste während der Dienststunden des Gerichtz ist jedem gestattet.
Mosbach, den 10. Januar 1908. Sr. Amtsgericht.
83 be
8360
1
Vamslau. 83845 In das Genossenschaftsregifter ist bei der Genossen= schaft Buchelsdorfer Darlehnskassenverein, G. G. m. u. S. beute eingetragen worden: Stellen besitzer Vietor Kwäk ist an Stelle des Stellenbesitzert Johann Pankalla jum Vereinsvorsteber gewählt; Thomas Baberowski und Stanislaus Lenart sind ant dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Stellenbesitzer Johann Krowiorsch aus Buchelsdorj und Stellenbesitzer Franz Rogoschik aus Haugendorf getreten. Amtsgericht Namslau, 13. 1. 1968. VYVaungard. 589 Bel dem unter Nr 28 des Genossenschaftstegisterl eingetragenen Friedrichsberger Spar und Dar lehnskaffenverein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, n Friedrichsberg ist beute eingetragen, den Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauerhoft⸗ besitzers Karl Struck in Fröedrichsberg der halb bauer Julius Kell in Gräfenhagen in den Vorstand gewählt worden ist. Naugard, den 9. Januar 1908. Königliches Amtaagericht. - Neidenburg. st Im Genossenschafteregister ist eingetragen, daß . Sfelle des ausgesckiedenen Vorstandemikglieds Ka
*
Zywietz in Carlehöhe der Besitzer Sang Salewski in Lissaken in den Vorstand s Rrennereigenoffeuschaft Carlshöhe, Krei
Neidenburg e. G. m. u. S. in Car lehöhe ge⸗ wählt worden ist. den 10. Januar 1908.
Königliches Amtegericht. IV.
Neidenburg, Ln lid Amtsgericht.
Donan. Bekanntmachung. 83588 1e , re rere Bergen, Schwaben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
icht.
oa nm gern, vom 25. Dezember 1907 hat sich in gergen bei Reuburg a. D. unter obiger Firma nine Henoffenschaft gebildet. Gegenstand des Unter ; nens it der Betrieb eines Spar, und Darlehens⸗ e gfti zu dem Zwede, den Vereinsmitgliedern; basre än ihrem. Geschäftz. and Wirischaftebetriebe Geldmittel zu beschaffen,
nöligen ;
die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
ö. ö. . ihrer landwirtschaftlichen Er—⸗ ugn isse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ ard lic für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ rim n ten Waren ju bewirken und
aschinen, Geräte und andere Gegenstände des
. Betriebes zu beschaffen und zur ü u überlassen.
, 3 ht rechtsverbindlich in der
Weise. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu
Firma des Vereins ihre Namensunterschrift .
hin fi ¶ tanntmachungen, außer den in S022 Ziffer 1
Abf. 2 des Statuts, . . , ĩ indestens von drei Vorstandsmitgliedern
ne, n, in der „Verbandskundgabe“ in
Der t Rieder, Philipp, P
5 . e e, Bauer, sämtliche in Bergen.
Dlenststunden des Gerichts j⸗dem gestattet. Neuburg a. D
Neuburg, Donau. Setauntmachung. IS3 84]
dein richs heimer Tarlehenskassenverein e. G. m. u. S. in Heinrichsheimm; ;
An Stelle des ausgeschiedenen Martin Brüderle wurde der Dekonom Bernhard Schuster in Heinrichs⸗ beim als n, , , . . a.
urg a. am . anuar .
. K. Amtsgericht.
veuburg, Donau. Bekanntmachung. 83886 Lauber Darlehenskassenverein e. G. m. u. S
aub. ; ö. den auegeschiedenen Johann Rauch wurde Singer, Tiwer, Ockonom in Laub, in den Vorstand en, a. D., den 8. Januar 1908
uburg a. D., ! ;
f . K. Amtsgericht.
Keubarsg, Donau. Bekanntmachung. 838587] Darlehens kassenverein Bergheim bei Neu burg, . , mit unbe⸗ rakter Haftp ö. schy 2 vom 29. Dezember 1907 hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Svar⸗ , n zu dem Zwecke, den Bereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfta⸗ und Wirtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlagen ihrer Gelder zu erleichtern, I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er— zeugaisse und den 6 von ihrer Natur nach aus⸗· schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ fimmien Waren zu bewirken und . 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. . Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Welfe, daß mindestens drei Vorstands mitglieder iu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift bin⸗ ufũgen. ᷓ . Bekanntmachungen, außer der in §5 22 3.1 Abs. 2“, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitglie zern unter- jeichnet und in der Verbandzkundgabe in München“ veroffentlicht. Der Vorstand besteht aus: Lehermeier, Jakob, Bauer, Zeller, Johann, Bauer. Knabl, Kaspar, Bauer, Bauer, Martin jr, Sattler, Gschmack, Martin sen. Pripatier, sämtliche in Bergheim. Die Ginsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., am 16. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht.
enburg, Donan. Bekanntmachung. 833535 ,, Haselbach e. G. m. n. * An Stell! der ausgeschiedenen Kaspar Huber und Georg Schedl wurden der Gütler Stefan Stemmer in Weidorf und der
bewãhlt. Neuburg a. D., am 11. Januar 1903. K. Amtsgericht.
Kenuenbürg. K. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Genossenschaftsregister Br. II Bl. 66 wurde
unter Nr. 16 heute eingetragen:
Darlehenstaffenverein Dobel, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht:
Sitz in Dobel.
Durch Statut vom 29. Dezember 1907 ist der Darlehengkassenverein Dobel, e. G. m. u. H. ins
Leben getreten.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Verein die ju ihrem Seschäfts und Wirt schafts. betriebe nötigen Geldmittel in verzinglichen Darlzben zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig⸗
liegende Gelder verzinslich anzulegen.
Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarftsgegenstände, fowie den gemeinschaftlichen Ver-
lauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver mitteln,
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden
werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen e.
der Firma desselben und gezeichnet durch den steher benehungsweise den Voisitzenden des Aufsichts rats im Amtsblatt des Oberamtabezirks. . Die Zeitdauer des Vereins ist eine unbeschränkte Mitglieder des Vorstands sind:
1 Karl Allinger, Schultheiß, Vorsteher des Vereins,
2 . Wacker, Wagner, Stellvertreter des Von ehers,
3) Wilbelm König, Landwirt (Jägerweg),
4 Christian Seyfried, Ochsenwirt,
Gütler und Zimmermann Michael Kurz in Haselbach als Vorstandsmitglieder
83846
Recht? verbindliche Willengerklärung und Zeichnung
für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder
seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des
Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗
schriften der Zeichnend n hinzusefügt werden.
Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗
nügt die Naterzeichnung durch zwei vom Vorstand
daju bestimmte Vorst andsmitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gebauer, Zimmermeister Ernst Zahn, Stellenbesitzer der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. GHustav Winkler, sämtlich in Gäbersdorf, eingetragen Den 9. Januar 1908 . worden. Dberamts richter Doderer. Striegau, den 8. Januar 1808. ; Nenmunster 83847] Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister am
14. Januar 1908 bei der Meierei ⸗Genoffenschaft Großen⸗Azspe, e. G. m. u S.; Der Landmann Hinrich Schnoor jun. und der Hufner Johannes Mehrens sind aus dem Vorstand ausgeschieden un an ihre Stelle der Kätner Julius Stick und der Hufner Hans Schümann getreten.
Königliches Amtsgericht Neumünster.
Oelsnitn, Vostl. Ils3849] Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftzregisters, die „Vieheinkaufsgenoffenschaft Oelsnitz“, ein · getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft · pflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden;
a. Die Firma lautet künftig: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, ein
akten. Gegenstand des Unternebmens ist der gemein-
schaftliche Bezug von Bedarfsartileln zum Betriebe
der Landwirtschaft und der gemeinschaftliche Verkauf
der landwirtschaflichen Erzeugnisse.
Oelsnitz i. V., den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Pats chk an. ö 83850 Im Genossenschafts register ist heute die durch Statut vom 15. Dezember 1907 unter der Firma „Konsum ⸗ verein für Patschkau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Patschkau errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des äaternebmens ist der gemeinschaftlich Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haft⸗ umme beträgt 30 M Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind. August Artelt in Patschkau, Gastav Zöbe in Patschkan und Enanüel Faulhaber in Paischkau. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma mit der Unter eich ⸗ nung mindestens zweier Vorstandsmitglieder in dem Patschkauer Wochenblatte und, für den Fall, daß diefes Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, in dem Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. Dktoher und
d Adorf, Vogt.
Wassergenossenschaftsregister. Striegan. S38 10] Im Regifter der Wassergenossenschaften find heute unter Nr. 1 bei der-Gäbersdorfer freien Wasser enoffenschaft mit dem Sitze in Gäbersdorf alg rr lieder des Vorstands: die Gutsbesitzer August Hanke, Hermann Gabriel, Paul Söhnel und als deren Stellvertreter: BeguYneibesitzer Franz Neu⸗
1 u
Konkurse.
83691 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm; Magnus Ritter in Adorf, Inhabers der Firma Elife Strobel daselbst, wird heute, am 16. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Henke in Adorf. Anmeldefrist bis jum 5. Februar I908. Wahltermin am 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1908, Vorm. 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Fe—⸗ bruar 1903.
Schink in Bartensteia ist beute, 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Herr Kaufmann Max Gleinig in Bartenstein. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe— bruar 1908 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 14. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. termin den 13. März 1908. Vormittags 10 Uhr — Zimmer Nr. 7 — Offener Arrest mit
Nachmittags
Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 7. Fe⸗ bruar 1908.
Bartenftein, den 15. Januar 1903.
. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. erlin. 83622
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kiesling in Berlin, Rosenthalerstr. 37 und Winter⸗ feldstr. z a, Firma: A. Reppin Nachf., ist heute, Nachmittags 124 Uhr, don dem Königlichen Amts gericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stodk⸗ werk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Märj 1808.
Berlin, den 15. Januar 19908.
endigt mit dem 30. Seytember des folgenden Jahres. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Namengunterschrift binjufügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Patschkau⸗ den 11 Januar 1908.
83851]
Ravensburg. . Amtsgericht Ravensburg.
Im Genossenschaftsregister Band I1 BI. 58 wurde henñte bel der Firma: K'onsumwerein für Ravens burg und Umgegend eingetragene Genoffen. schaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Ravensburg unter Nr. 4 eingetragen: An Stelle des zurückgetretenen SHGeschãftsfũhrers und Vorstandsmitglieds Philipp Schindler, Kauf manns bier, ist in der Generalpersammlung der Ge⸗
Kaufmann hier, um Geschäftsführer und Vorstands—⸗
mitglied gewäblt worden.
Ven 11. Januar 19038. Amtsrichter Rauch.
Sonneberg, S.-Mein.
getragen worden, ; Geschäͤftsführers Nicol Greuling, det aus dem siand auggeschleden, der Drechsler 4 schneider in Forschengereuth gewählt worden ist. Sonneberg, den 14. Januar 1998. Herjogl. Amtsgericht. Abt. J.
Stettin.
In unser Genossenschaftsregister ist beute heim in Stettin, e. G. m. An Stelle des ausgeschiedenen ĩ Hasse in Stettin in den Vorstand gewählt. Stettin, 13. Januar 1998. ,
Königl. Amtsgericht. Straubing.
m
beschluß vom 28. Dejember 1907 bestellt: Limmer Josef, Schmiedmeister von Oberlindhart. Am 15. Januar 1998. - . R. Amtsgericht Straubing — Registergericht.
gollstein, Ez. Posen.
zu Borui eingetragen, Gigentümers Adolf Dalchau ist der Traugott Richter J. in Borui in den Vorstand ge wählt. Wonstein, den JJ. Januar 1908. König liches Amtsgericht.
Teitꝝz.
dem Konsumverein für Predel und umngegend Daftpflicht in Predel,
Erwin Fischer in Predel in den Vorstand gewählt . den 11. Januar 1908.
5) Ginst Bott, Kirchenpfleger, sämtlich bon Dobel.
die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
nossen vom 7. Dezember 1997 Hermann Gisenhardt,
; 183852 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum., Rohstoff. und Produktivverein, e. G. m. b. H. in Forschengereuth heute ein⸗ daß an Stelle des seitherigen Vor⸗ Jacob Sper⸗
883853 bei Ne. I3 (, Beamten⸗Baugenossenschaft Seamten⸗ b. SH.“ eingetragen; Max Küß ist Emil
83854 Darlehen skassenverein Oberlindhart, e. G.
u. S. . An Stelle des ausgetretenen Vorftands mitglie des Thomas Steiger wurde durch Generalversammlungs⸗
83855
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 14, Spar und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht an Stelle des ausgeschiedenen Eigentümer
83856 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bet
etragene Geunossenschaft mit beschräunkter Inne rr heute eingetragen, daß der Fleischermeister Franz Günther aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Derne ef
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Berlin. Beschluß. 83621 Neber das Vermögen des Kaufmanns Oermarn Casper von hier, Mãũllerstraße 1353 4, als alleinigen Inhabers der Firma Leopold Casper, wird heute, am 15. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Gödel jr. in Charlottenburg, Tauroggener⸗ straß 1, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1808 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintreten⸗ den gan über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 15908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 39, 1j Treppe, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1905. Berlin, den 16. Januar 1998. . Königlichez Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6 rand, Sachsen. . 83684 Ueber das Vermögen der Sächfischen Metall- warenfabrik Mulda G. m. b. Sv. in Mulda wird heute, am 16. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Rechtsanwalt Wedemann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Wahl⸗ termin am 17. Februar 1998, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags 9 ühr. Dffener Arrest mit Anzeige— pflicht bis jum 30. Januar 19803. Brand, den 16. Januar 1908. gbrig ge men ict. Darmstadt. Bekanntmachung. 83690 Neber den Nachlaß des am 26. Oktober 1907 ver- lebten Eifenbahnsekretärs i. P. Ludwig Brei⸗ linger, wohnhaft gewesen zu Darmstadt, ist heute, am 14. Januar 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gefängnis verwalter j. P. Muth zu Darmstadt ist zum Konkurs. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist ift bis jum 1. Februgr 1998 bestimmt, erste Glaäubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 12. Februar 1908, Nachm. 4 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Darmstadt 1 — neues Gerichts- gebäude am Mathildenplatz, Zimmer 219 — an⸗ beraumt worden. Darmstadt, den 14. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts J.
Dꝗũsseldors. Tonkursverfahren. 836771
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Leo Levy in Düffeldorf, Mintropstraße 15, ist heute, am 14 Januar 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Papenhoff in Düsseldorf ist zum Konkursyer⸗ walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und An⸗
bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin
gang durch das Gittertor. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
Glogan.
Gxcebenstein.
Allgemeiner Prüfungstermin 1908. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An-
geb. Zühlke, in Firma ; falza wird heute, am 15. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Sally Kayser von hier wird zum Konkurs. verwalter ernannt. bis jum 3. Februar 1908.
Lübeck.
meldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläu⸗
am 27. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 64 des Juftijgebäudes am Königplatz, Ein⸗
83627 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters
1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- off net. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Wildner in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1803.
Anmel defrist bis zum 2. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung nd Prüfungstermin am 24. Februar 1908.
Vormittags 11 Uhr.
Glogau, den 15. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
83649 Ueber das Vermözen des Bäckermeisters Curt
Emil Heyne in Grebenstein wird heute, am I5. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr 3 Min, das Konkursverfahren eröffnet. August Schmidt in Grebenstein. jum 18. Februar 19038.
Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis Erste Gläãubigerversamm⸗ ung am 7. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. am 28. bruar
eigefrist bis zum 7. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber Kgl Amtagerichts Grebenfstein. Hohenagalga. Tonkursverfahren.
83632 Ueber das Vermögen der Frau Johanna Luedtke, J. Luedike aus Sghen⸗
Der Kauf⸗
Offener Arres mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung der
. . ; ĩ 3. 1908. Erste , , dirrserl rf rr, ,,, g me,, ,, din ren . öh e, w, ,, , gehen,, n, d, dern, fs, wenne ; . e r an des Beschlusses befindet sich Bl. 32 der Register⸗ , b, ge. m 10 Uhr.
Sohensalza, den i6. Januar 199. Königliches Amtsgericht.
836521 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hartog
Stoppelmann in Lübeck, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalls, ist am 14. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr 35 Min, walter: Rechts anwalt Dr. Ihde in
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis jum 7. März 1808. Erste Gläubigerversammlung: 13. Februar 1908, Vorm. 95 Uhr. Zimmer Nr. 23; allgemeiner Prüfungstermin: 16. März 1908, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 14. Januar 1908.
Das Amtsgericht. Abteilung VIII.
NHülhausen, Els. stonkursverfahren. S3689] Ueber daz Vermögen des Josef Bader, Tuch. händler in Battenheim, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 14. Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde der Geschäftsagent Schönlaub in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1908, Vormittags 20 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1908. Vormittags 10 Ühr, neues Amtsgerichts gebäude, Boffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 2108). Die Forderungso meldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ ju senden. Mülhausen (Elsaß), den 14. Januar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 836831 Ueber den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Moritz Richard Alfred Lippmann in Oelsnitz i. V. wird heute, am 16 Januar 1908, Vormittags III Uhr, dag Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Zschucke hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Februar 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 183. Februar 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Februar 1998. Königliches Amtsgericht Oelsnitz. Sayda, Erzgeb. 53642 Neber den Nachlaß des am 1. November 19807 verstorbenen Wirtschaftsbesitzers und Stuhl⸗ fabrikanten Erust Robert Böhme in Voigtsdorf wird heute, am 13. Januar 1908, Nachmittags 5 hr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrift bis zum 25 Februar 1908. Wahltermin am 12. Fe—⸗ bruar 1808, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 5. März 1998. 2 II uhr. Dffener Arrest mit Anmeigevflicht bis zum 20. Februar 1998. Sayda, den 13. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht.
Schlitn. nNonkursverfahren. 36881 Ueber das Vermögen der Georg Mertz II.
Witwe, Henriette geb. Habicht, in Schlitz ist am 16. Januar 1998 der Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Ortsgerichtsvorsteher Habicht in Schlitz. Anmeldefrtst bis 5. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Februar 1908, Vorm. 9 uhr. Allgemeiner Pnrüfungstermin den 15. Fe 1908, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. Februar 1903. Schlitz, 16. Januar 1908.
Großb. Hess. Amtsgericht.
sorau, X. L. Rontursverfahren. 53535536 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schellhorn in Sorau, Kleine Gartenstraß. 3, alleiniger Inhaber der Firma Schellhorn Co. in Sorau, wird beute, am 15. Januar 1808 Nach— mittags 6 Uhr 20 Minuten, das Konkurgzwerfabren eröffnet, da derselbe dies beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargelegt hat. Der Kauf⸗ mann Ed. Max Müller in Sorau wird zum Konkurgherwalter ernannt Konkurzforderungen sind big jum 30. Januar 1808 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl emnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und eintretender Falls über die in F 137 der Konkurtordnung bejeichneten Gegenstände., ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. g, Termin anbera amt. Allen Per- sonen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder im leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis um 30. Januar 1908 Anjeige zu machen.
Königliches Amtsgericht.
Georg Hornig in Zarkau ist am 15. Januar
Rönigliches Amtsgericht in Sorau, N.. L.