1908 / 16 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife:

Albrecht, Geheimer Oberreglerungsrat, vortragender Rat bei der berrechnungs kammer in höre gar Dr. Anderheiden, Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Amt. Beckhgus, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober⸗ rechnungekammer in Potsdam. Behrend, Geheimer Finanzrat, Provinzialsteuerdirektor in Königsberg

i. Pr. von Below, Oberst, Kommandeur der 7. Thüringischen Infanterie⸗ tegiments Nr. 96. Berndt, Oberst, Kommandeur des 2. Oberschlesischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 57. von Bernuth, Oberst, Kommandeur des Gardedragonerregiments (J. Großherzoglich Hessischen) Nr. 23. qe, dern Dr. Bier, Geheimer Medizinalrat, Professor und Marinegeneralarzt à la suite des Marinesanitätskorps. von Bitter, Oberst, Kommandeur des Hufarenregiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5. Block, Oberst, Kommandeur des 1. Oberrheinischen Infanterle⸗ regiments Nr. 97. ; von Boddien, Oberst, beauftragt mit der Führung der 3. Garde⸗ lapalleriebrigade ; von Boeckmann, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Prinz Carl (4. Großberioglich Hessischen) Nr. 115. von Böckmann, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des XIV. Armeekorps. Boerner, Kapitän zur See z. D. und Küstenbezirkzinspektor für Yom mern. Bötticher, Oberst, Kommandeur des 9. Westpreußischen Infanterie⸗ reglments Nr. 176. don Bonin, Oberst, Kommandeur des Infanterteregiments Groß⸗ herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4 Branden- burgischen) Nr. 24 Borowski, Oberst, Brigadier der 1. Gendarmerlebrigade. Bossart, Kapitän zur See und Lehrer an der Marineakademie. Brinkmann, Geheimer Marinebaurat und Schlffbaudirektor von der Werft zu Wilhelmshaven. Dr. von Buchka, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Relcheschatz amt. Caemmerer, Oberst, Zrigadier der 5. Gendarmerilebrigade. Caesar, Kapitän zur See und Inspekteur der Marinedevotinspektion. Claassen, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober= rechnungskammer in Potsdam. . Dernen, Oherst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Dön⸗ hoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44. . Dietrich, Geheimer Rechnungzrat, Bureauvorsteher des Bundesrats und des Reichsamts des Innern. von Diringshofen, Oberst, Kommandeur des Leibgrenadier⸗ . König Friedrich Wilhelm III. (J. Brandenburglschen) r. 8. Draeger. Geheimer Rechnungsrat im Reichsamt für dle Verwaltung der Reich; eise bahnen. von Eben, Oberst, Kommandeur der 9. Kavalleriebrigade. Eck, Oberst, Chef der Zentralabteilung der Feldzeugmeisterei. Eggert, Marinechefingenieur und Stationsingenieur bei dem Kom mando der Marineslation der Ostsee. von Förster, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Stülpnagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48. Dr. Frenken, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justij⸗ ministerium. ; Dr. Friedberg, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor a. D. in Charlottenburg. Friederich, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. von Gagern, Oherst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14. Dr. Gerlach, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Minifterium der geißstlichen ꝛc. Angelegenheiten. Dr. Gerstacker, Generalarzt, Toipgarst des XIV. Armeekorpz. Freiherr von und zu Gilsa, Oberst, Kommandeur des 4. Nleder⸗ schlesischen Infanterieregiments Nr. 51. Glatzel, Kapitän zur See und Lehrer an der Marineakademie. Freiherr von der Goltz, Oberst z. D., Kommandant des Truppen⸗ übunasplatzes Hagenau. Goltz, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerium. Dr. Hecht, Geheimer Oberregierungsrat, voriragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Heiber, Oberst, Abteilungschef im Ingenieurkomitee. Hennig, Oberst, Kommandeur des 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ regiments Nr. 63. Dr. von Herrmann, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Müinisterium des Jnnern. Herwarth von Bittenfeld, Oßerst, Kommandeur des Füsilier⸗ regiments von Steinmetz (Westpreußischen) Nr. 37. Heß, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministertum. Heym, Militäranwalt beim Reichemilitärgericht. Hoepyener, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Oberrechnunge kammer in Poisdam. Hoffmann, Kapitän zur See z. D. und Küstenbezirksinspektor an mms . Läbeck und die Ostkäste von Schleswig olstein. Hofmann, Oberst, Kommandeur des 4. Badischen Infanterie⸗ reglments Prinz Wilhelm Nr. 112 von Holleben, Kapitän zur See und Kommandant S. M. großen Kreujers Freya“, später Kommandant für Probefahrten von Linienschiffen. ; von Jacobi, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Mark⸗ graf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111. von Ingerslehen, Oberst, Abteilungschef im Kriegsministerium. von Jungschulz⸗Röhern, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Laggarben, Keels Gerdauen. Kaempffer, Oberst in der 1. Ingeniecurinspektion und Inspekteur der 2. Festungsinspektion. Klause, Geheimer Hofrat, Bureauvorsteher in der Reichskanzlei. von dem Kneseb eck, Oberst, Brigadier der 12. Gendarmeriebrigade. Köbisch, Marinechefingenieur und Stationsingenieur bel dem Kom— mando der Marinestation der Norosee. Köhler, Geheimer Oberpostrat, vort agender Rat im Reichspostamt. 6. ö. und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion n Essen. Dr. ,, Dompropst, ordentlicher Professor an der Universität in reslau. Körte, Geheimer QOberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . Koll, Professor, Geheimer Odberfinanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium. von Kornatzki, Oberst, Kommandeur des 1. Ermländischen In— fanteriergiments Nr. 130. von Kraewel, Oberstleutnant, Chef des Generalstabez des II. Armee—

korps. Oberstleuinant, Abteilungschef im Krlegs⸗

Freiherr von Krane, ministerium. . ralarzt, Korpsarzt des 1V. Armeekorps. des Kürassierregiments Herzog

Dr. Kraschutzki, Ge Krieger, Oberst, Kommandeur Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr. 5.

von Krieg sheim, Oberst, Kommandeur des 7. Rheinischen In.

fanterieregiments Nr. 69. .

von Krosigk, Oberst, Kommandeur des Thüringischen Husaren⸗ regiments Nr. 12.

Kuhl, Oberstleutnant, Abteilungechef im Großen Generalstabe.

Dr. von Loehr, Jo seph, Geheimer Legationrat, vortragender Rat im Auzwärtigen Amt.

Loh se, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Reichseisen⸗

bahnamt.

Lutsch, Geheimer Oberregierunggrat, vortragender Rat im Mainiste⸗ rium der geistlichen 2c. An ,.

Dr. Matthieu, Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ wärtigen Amt.

Meurer, Kapitän zur See und Kommandant Sr. M. Schulschiffs „Stein, später von der Marinestation der Nordsee.

Michael, Geheimer Hofrat und Hosstaatesektetär.

Dr. Moeli, Geheimer Medizinalrat, Professor, Hilfgarbeiter im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Direktor der städtischen geben felt in Herzberge Lichsenberg bei Berlin.

Müller, Geheimer Oberreglerungsrat, vortragender Rat im Reichs- amt dis Innern. ö.

Müller, Generalkommissiongpräsident in Bromberg.

Mutzculus, Kapitän zur See und Kommandant Sr. M. Schul— schiff's . Charlotten, später von der Marinestation der Ostser.

Dr. Nückel, Oberlandesgerichtepräsident in Stettin. .

von Oertzen, Oberst, Ko]mmandeur des 2. Pommerschen Ulanen— regiments Nr. 9. p

von Oidtman, Oberst, r Lübeck (3. Hanseatischen) Nr. 162. 2 *

Freiherr von Ompteda, Oberst, Kommandeur des 2. Ober⸗ elsässischen Infanterieregimentg Nr. 171.

von Oppen, Zeremonienmeister und Kammerherr auf Kunersdorf bei Wriezen a. O 4

Pa ech, Kapitän zur See, vom Reichsmarineamt, später Kommandeur der II. Matrosendivision.

Dr. Pagen stecher, Geheimer Sanitätsrat, Stadtverordneter in Wiesbaden. ö

Peltzer, Geheimer Oberreglerungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Pfanstiel, Geheimer Rechnungsrat, Obersekretãär und Bureau⸗ vorsteher beim Reichsmilttärgericht.

Graf von Pfeil u. Klein⸗Ellguth, Oberst, Kommandeur des 2. Leibhusarenregiments Königin Victoria von Preußen Nr. 2. von Platen, Oberst, Kommandeur des Dragonerregiments Prinz

Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1.

von Randow, Oberst, Kommandeur des 8. Badischen Infanterie⸗ regiments Nr. 169.

von Reichenbach, Qberst, Kommandeur des 6. Westpreußischen In⸗ fanterieregiments Nr. 149.

Reinhold, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Zoll und Steuer⸗ rechnungsburegus des Reichsschatza mts.

Reitz enstein, Oberst, Kommandeur des 4. Magdeburgischen In⸗ fanterieregiments Nr. 67. e, a, en ö Riedel, Oberst, Kommandeur des 5. Großherzoglich Hessischen

Infanterieregiments Nr. 168.

Rogge, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25.

von Rosenberg, Zeremonlenmeister und Kammerherr in Berlin.

dell, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Schaer, Oberst, Kommandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie⸗ regiments Nr. 45.

Schalscha von Ehrenfeld, Oberst, Kommandeur des Kärassier⸗ regiments Graf Wrangel (Ostpreußischen) Nr. 3.

Scheefer, Geheimer Regterungzrat, ständiger Hilfsarbeiter in der Reichekanzlei.

Dr. von Schelling, Wirtlicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Krieg⸗ministerium.

Dr. Schilling, Regierungspräsident in Marienwerder.

a. mer, Kapitän zur Ser und Kommandeur der J. Torpedo—

ivision. . Sch m eißer, Berghauptmann, Direktor des Oberbergamts in Breglau. Dr. 8 chmiedicke, Generalarzt, Korpäarjt des XVIII. Armee- orpi. . Sch olkmann, Gebeimer Oberbaurat, Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dr. Scholze, General rit, Korpta zt des II. Armeekorps.

Schul, Geheimer Hofrat in der Rrichskanle

Schwarz, Geheimer Marinebaurat und Schiff baudlrektor von der Werst zu Kiel.

Dr. von Schwarze, Reichsgerichtsrat in Leipzig.

Graf von Schweinitz u. Krain Freiherr von Kauder, Oberft,

, , . des Dragonerregiments von Bredow (1. Schlesischen)

r. 4.

Freiherr von Seld, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Herzog von Holstein (Holsteinischen) Nr. 85.

Dr. Spahn Oberlandesgerichtspräsident in Kiel.

Sprotte, Oberst, Kommandeur des Feldartlllerieregiments von Pod⸗ bielski . Nliederschlesischen) Nr. 5.

Steinbrinck, Geheimer Oberbergrat, vortragender Rat im Mi—⸗ nisterium für Handel und Gewerbe.

Dr. von Steinmeister, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat beim Staateministerium.

Dr. Steinmeister, Regierungspräsident in Cöln.

von e,, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des III. Armee⸗

orps.

Dr. , Ober und Geheimer Baurat in Grunewald⸗

erlin.

Dr. Toeche⸗Mittler, Theodor, Hofbuchhändler und Hofbuch⸗ drucker in Berlin.

von Tretckow, Oberst, Kommandeur des Ulanenregiments Prinz August von Württemberg (Posenschen) Nr. 10.

Treutl'er, Oberpostdirektor in Oldenburg. U -

Trierenberg, Oberst, Kommandeur des 4. Westpreußischen In—⸗ santerleregimentz Nr. 140. t

von Trotha, Oberst, Kommandtur des 3. Thüringischen Infanterie⸗ regimentg Nr. 71.

von Trotha, Okberst, Kommandeur des Dragonerregiments König Frledrich III. (2. Schles.) Ni. 8.

Trummler, Kapitän zur See und Kommandant S. M. großen Kreusers Scharnhorst.

Twele, Reiche militärgerichtsrat.

Unruh, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Abrechnungsbureaus für die R ibssteuern in Berlin .

von Voigts⸗Rhetz, Odberstleutnant, Chef des Generalstabes des VIII. Armeeforps. ö

Wachholtz, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs—⸗ postamt.

aus'm Weerth, Oberst, Kommandeur des 2. Badischen Feld⸗ artillerleregimentz Nr. 30. ö

Werniche, Geheimer Hofrat, Hofstaatssekretär und Kassterer.

Dr. Wesener, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Wild von Ho henborn, Oberstleutnant, kommandiert nach Württem⸗ berg als Chef des Generalstabg des XIII. (Königlich Württem— bergischen) Armeekorps. ; ö

Wilde, Kapltän zur See zur Dispesition und Küstenbentrksinspektor 6 6 Wesergeblet, Jadegebiet, die ostfriesische Küste und

el goland.

Wilke ö Japltän zur See von der Marinestation der Ostsee.

von Winckler, Oberst, Kommandeur des Königin Elisabeih Garde⸗ grenadierregiments Nr. 3.

von Windheim, Oberst, Kommandeur des 3. Schlesischen Infanterie⸗ regiments Nr. 1656.

ommandeur des Infanterieregiments

vortragender Rat im

Wittfeld, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerlum

der öffentlichen Arbeiten. Wolff, Geheimer Baurat, etatsmäßlger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin. Wolfram, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bel der Ober⸗ rechnungskammer in Potedam. a . 5 z Oberst, Kommandeur des Danziger Infanterleregiments r. 128.

Dr. Wuermeling, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsamt des Innern.

Dr. Zahn, Geheimer Legationgrat, vortragender Rat im Au. wärtigen Amt.

Den Roten Adlerorden dritter Klasse:

von Göj, Königlich wärttembergischer Qberst, Kommandeur dei . Graf Barfuß 8 Westfälischen) Rr. I7)

Moser, Königlich württembergischer Oberstleutnant, Militãreh an der Kriegsakademie. er

Den Roten Adlerorden vierter Klasse:

Dr. Abel, Gehelmer Medizinalrat, vortragender Rat im Ministerum der geistlichen 2c. Angelegenheiten.

Abel, Stadtbaurat ia Lauban.

Adams, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Damig.

Adt, Gust av, Kommerzienrat, Oberleutnant d. L., Fabrikant n Forbach.

Aegidi, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuewweranlagungt kommission für den Stadtkreis Breslau, in Breslau.

Ahlsdorff, Bürgermeister in Bütow.

Albinus, Korvettenkapitän zur Disp. und Direktor der Marin, telegraphenschule.

Albrecht, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterteregiment Nr. hz

Albrecht, Postrat in Trier. ;

Albrecht, Rechnunggrat, Vorsteher der Kreditabtellung der Hreuff. schen Central⸗Genossenschenschaftskasse in Berlin.

Albrecht, Rechnunggrat, Previnzialschulsekretär in Breglau.

Altenbäumer, Rechnungsrat, Vorsteher der Wert apierverwalium der Staatsdeposttenverwaltung in Straßburg i. G.

Aly, Posteirektor in Beuel.

Amelung, Hauptmann, Mitzlied der Artillerieprüfun Sskommssion

An df g e i fn, im Infanterieregiment Graf . . Wej. älischen) Nr. 17.

Anders, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Metz.

Andreae, Hauptmann im 9. Rheinischen Infanterieregiment Nr. lig

And ries, Amtsgerichts rat in Bonn.

Angermünde, Superintendent in Roggendorf, Kreis Schleiden.

Apfel, Rittmeister z. D., Bezirke orfizier beim Landwehibenrk Dessan.

Arenhold, Postdirektor in Landsberg a. W.

von i . K im Kürassierregiment von Driesen (Wesf, älischen) Nr. 4.

. G vom Stabe S. M. Linienschifft Ella 2

Aschenbach, Polizeihguptmann in Berlin.

von Asten, Fabrikbesitzer in Eupen.

Ave⸗Lallemant, Apothekenbesitzer in Zanow, Krels Schlawe.

Dr. ner, u. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hirschben Schl.

Dr. Bach, ordentlicher Professor an der Universität in Marbuig.

5 ; k im 2. Unterelsassischen Infanterieregiment

tr. ;

Badinski, Forstmeister in Mühlenbeck, Kreis Greifenhagen.

Baehr, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Wiesbaden.

Dr. Bär, Archtvrat, Archiodirektor in Danzig.

Baeseler, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndireltion in Erfurt.

Baxeumler, Bergrat, Bergwerksdirektor in Dillenburg.

de Ball, Baurat, Kreisbauinspektor in Düren.

Ball un Marinestabs ingenieur vom Stabe S. M. Linlenschsffet Preußen“. .

Bandtke, Schulrat, Kreisschulinspeklor in Berlin.

Bank, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bel dem Rechnungtz⸗ hofe des Deutschen Reichs in Potsdam.

, Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment

iii

. 16. Barg, Feuerwerkshauptmann bei der Depotverwaltung der Attillerie⸗ prũfungskommission. Barsekow, Rechnungarat, Kassierer bei der Reichs hauptbank. Bartels, Paul, Lotsenkommandeur in Thießow, Kreis Rügen. Bartschat, Qbenpostsekretär in Posen. Bauer, Postdirektor in Schönebeck a. E. Bauernstein, Hauptmann im 3. Westpreußischen Infanterit⸗ tegiment Nr. 129. Baum, Landgernschtsrat in Görlitz. Baumann, Königlich württembergischer Hauptmann am Kadetten hause in Karlsruhe. ; von Baumer, Hauptmann im Feldartillerieregiment Generalfelt— zeugmeister (2. Brandenburgischen) Nr. 18. Beck, Gemeindeoberförster in Trier. Beeck, Rechnungsrat, Eisenbahasekretär in Elberfeld. von Behr, Regieruags⸗ und Baurat bei der Regierung in Trier. n . 66 Hauptmann z. D., Bezirkeoffizier beim Landwehrbejich enburg. . den , Oberingenieur des Dampfkesselüberwachungsvereins in osen. Benkendorff, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Glogö. Berendt, Gefängniggeistlicher in Berlin. . Berger, Hauptmann im Infanterieregiment von Manstein (Schlet⸗ wigschen) Nr 84. : Bering, Forstmeister in Neuenkrug, Kreis Ueckermünde. Berring, Hauptmann im Generalstabe der 30. Division.. Bertelsmann, Forstmeister in Zlegelroda, Kreis Querfurt. Bertram, Rittmeister im Kürassterregiment Herzog Friedrich Cugn von Württemberg (Westpreußischenj Nr. 5 Dr. Beyer, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 3. Ohberschlesischt Infanterieregiments Nr. 62. Beyer, Eisenbahnrechnungsdirektor in Halle a. S. Biehl, Hauptmann und Kompagniechef im II. Seebataillon. Bill, Steuerin pektor, Katasterkontrolleur in Hadamar. Dr. Bindseil, Amisgerichtsrat in Halle a. S. Birlo, Rechnungsrat, Rechnungsrevssor in Straßburg 4. E. Biron, Rechnungsrat, Landgerichts rechnungsrevisor in Graudenz. Blance, Landgerichtsrat in Danzig. ö Dr. Blau, Oberstabaarzt, Regimentsarjt des 5. Garderegiment⸗ . Dr. Bluhm, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterieregimemn von Boyen (5 Ostpeeußischenj Nr. 41. . 6, Gale m, und Baurat, Mitglied der Gisenbahndlreltien n Posen. Böhlen, Postmeister in Schötmar. ; Dr. Boeblke, Regierungsrat bel der Direktion für die Verwaltun der direkten Steuern in Berlin. Böhmer, Regierungs« und Gewerberat in Oppeln. n Böhmer, Oekonomierat, Vermessungzinspektor bei der Genen kommission in Bromberg. Boell, Dekan und Erster Pfarrer in Langenschwalbach, Unt taunuskreig. Dr. von Bönninghausen, Landrat in M.-Gladbach. Boisly, Landgerichtszirektor in Halberstadt. Boll, Kriegsgerichtsrat bei der 1. Division. Bollenbeck, Justizrat, Notar in Bonn. Bollig, Regierungs, und Forstrat, Oberförster in Erstein. u von me,. Hauptmann im Jafanterieregiment Heffen. Homhbit r. 166. Borggreve, Regierangs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahn betriebsinspektion in Marburg ; Bormann, Rechnungsrat im Skatistischen Landesamt in Berlin.

Bormet, Postdirektor in Mairz.

Born, Landgerichtsdirektor in Wiesbaden. aul

Borgwtkti, Amtsvorsteher, Rittergutebesitzer in Riesenwalde, Rosenberg in Westpreußen.

Bosse, Stadtrat, Landwirt in Sangerhausen.

Botzum, Oberpostsekretär in Frankfurt a. M.

Dr. Bovenschen, Schriftsteller in Schöneberg.

ö denstein, Hauptmann, kommandiert nach Württemberg von cr Gen üg der 26. Division (1. Königlich Wuürttem⸗ ichn Dr. ö Oberlandesgerichtsrat in Kiel. Brandt, Regierungsrat, Vorstand des Stempel- und Erbschafts— steueramts I in Altona. . r gn ag Hauptmann j. D., zugeteilt der Obermilitärprüfungs⸗ on. . chitsch, Regierungsrat, Zweiter Referent beim Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun. Braun, Landgerichtsdirektor in Danzig. . Braun, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Cöln.

von Braunbeh rens, Hauptmann, Platzmajor in . a. M.

Dr. Brecht, Oberstabtarzt, Regimentsarzt des Vorpommerschen Fel dartillerleregiments Nr. 35.

Dr. Breisig, Professor, Obertelegrapheningenieur im Reichspostamt.

Breitwieser, Gisenbabnbetriebgingenienr in Worms.

Bremer, Rittergutsbesitzer in Segartowitz, Kreis Culm.

Bretimann, Forstmeister in Ye e r Kreis Goldap.

Bretz, Forstmelster in Dingelstedt, Kreis O chersleben.

Breuer, Hofrat, Geheimer Registrator im Reichskoloniglamt.

e, ö Rittmeister d. L. a. De in Böhne, Kreis

erichow II.

, Baurat, Kreiebauinspektor in Frankfurt a. M.

Sr. Brockhoff, Verwaltungegerichts direktor in Köslig.

von Broesigke, Rittmeister im 2. Leibhusarenregiment Königin Vlctoria von Preußen Nr. 2.

Bronsart von Schellendorff. Hauptmann im Großen General⸗ stabe, kommandiert als Militärattachs bei der Botschaft in Madrid und bei der Gesandtschaft in Lissabon.

Brose, Kanzleirat bei dem Oberbergamt in Halle a S.

Sr. Brucke, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Füsilierregiments General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38.

Brückner, Schulrat, Seminardirektor in Mählhausen i. Th.

Bruns, Landgerichtsrat in Torgau.

Buchin sky, Hauptmann, Chef der Versuchskompagnie der Artillerie- prüfungskommission.

Dr. Buchner, etatemäßiger Professor an der Landwittschaftlichen Hochschule in Berlin.

Büchting, Landrat in Limburg. .

n , Rechnungsrat, Rendant der Polizeihauptkasse in

erlin.

Büscher, Reglerungs⸗ und Baurat, Mitglied der preußisch hessischen Elsenbahndirektion in Mainz.

Bäscher, Postrat in Bromberg.

e,, im 2. Niederschlesischen Infanterieregiment

t. N.

Dr. sing, Oberlandeggerichtsrat in Colmar i. E.

Büttner, Eisenbahnverkehrsinspektor, Vorstand der Eisenbahn—⸗ veikehrginspektion in Gaben.

Burchardi, Hauptmann im Infanterieregiment (1. Rheinischen) Nr. 25.

Burckhardt, Rechnungsrat, Ministerialsekretär in Straßburg i. E.

Burghardt, Geheimer Juftizrat, vortragender Rat im Justiz- ministerium.

Burth, Postdirektor in Waren.

Dr. von 6 Landgerichtsdirektor in Hildesheim.

Cantzler, Packhofevorsteher in Berlin.

Carus, Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Merseburg.

Champien, Rentner, Hauptmann d. L., in Oberkassel, Kceis Neuß.

von der Chevallerie, Hauptmann im Grenadierregiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12.

Cibia, Polizeirat in Berlin.

Cleve, Oberstabsveterinär beim Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14.

Cleve, Forstmeister in Abisbagen, Kreis Srimmen.

Cludiug, Hauptmann im Masurischen Feldartillerieregiment Nr. 73.

Cohn, Amkegerichtsrat in Berlin (Berlin Mitte).

Colas, Oberinspektor bei der Irrenanstalt der Stadt Berlin in Valldorf, Krels Niederbarnim.

, . im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 3.

Conrad, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Küstrin.

Cerdes, Regierungs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerk⸗ stätteninspeltion a im Grunewald.

Dr. Coste, Oberstabgarzt, Regimentsarzt des 4. Mederschlesischen nfanterieregiments Nr. 51.

Treizenach, Oberlandesgerichtsrat in Frankfurt a. M.

do us. Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Bulitten, Kreis Königs⸗ berg r.

Tiettritz, Hauptmann im Großen Generalstabe. .

Daechsel, Superintendent und Pastor prim. in Militsch. ͤ

Dahsel, Kanzleirat bei der Generallotteriedirektion in Berlin.

don Dam urg Landrat in Kreujburg O.-S.

Danielsen, Stadtrat, Rentner in Flensburg.

Degen, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Engers,

Dehmelt, Vorsteher der Präparandenschule in Neudorf, Stadtkreis Straßburg i. E.

von Lützow

Deliug, Otto, Fabrikant, Stadtrat in Bielefeld.

Denecke, Regierung. und Baurat in Marsenwerder. . Hauptmann im 3. Oberschlesischen Infanterieregiment Nr. 62. Deselae rs, Forstmeister in Benrath, Kreis Düsseldorf. e uhner, Postdirektor in Glauchau. Deut sch, Amtsgerichtsrat in Magdeburg. von Dewall, Hauptmann im Metzer Insanterieregiment Nr. 938. De win, Oberpostsekretär in Cöln. Dicke], Technischer Eifenbahnfekretär in Trier. . lercklen, Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des XIII. Armeekorps. von Die st, Kreisdeputierter, Reglerungsassessor a. D, Rittergutz— besttzer in Zeitlitz, Kreis Regenwalde. Diem sch, Oberpoftfekretär im Reiche postamt. . ; Dietz, Bankdirektor, Erfter Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in

KRreunnach.

Dittrich. Hauptmann. Mitglied des Bekleidungsamts des III. Armeeforps. .

Doeh lert, Baurat, Kreisbauinspektor in Halberstadt.

Dönges, Rechnungrat, Gisenbahnsekretät in Frankfurt a. M.

Doerksen, Heofbesstzer in Wossitz Kreis Danniger Niederung.

Hurggra, und Graf zu Dohna Schloßsrten, Landrat in Neurode.

Dou relepont, Hauptmann im 2. Lothringischen Feldartillerie⸗ tegiment Nr. 34.

Dranöfeld, Superintendent in Leltzkau, Kreis Jerichow J. . 1 Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterieregiment 8 *

Dr. Dre w s, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium

a ag, auntum im 3. Unterelsässischen Infanterieregiment

r. 135.

Dr. Ehrenba um, Professor, Kustos für Seefischerei an der Biolo—⸗ gischen Anstalt auf Helgoland.

e. von Eichendorff, Hauptmann in der 11. Gendarmerie⸗

gade. Regierungsrat, Hilfsarbeiter beim Staats

von Eichmann, ministerium.

Eichstädt, Marinestabgingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Kaiser Karl der Große“.

Eiffler, Oberpostsekretãr in Ems.

ö. en , Mitglied der Generalkommission in

üsseldorf.

von Eisenhart⸗Rot he, Landrat in Bublitz.

Eismann, Hofkammerrat in Charlottenburg.

Elbrechter, Postdtrektor in Steele.

Dr. Elter, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn.

Ender, Regierungssekretär bel der Direktion für die Verwaltung der direlten Steuern in Berlin. h

Engel, Rentner, Oberleutnant d. L. a. D. in Magdeburg. .

Engelbrecht, Heinrich, Hosbesitzer in Obendelch, Kreis Steinburg.

Engelke, Rechnungarat im amt des Innern.

Dr. Engelmann, Geh. Sanitätgrat in Kreuznach.

Engisch, Obewostsekretär in Cöln.

Enke, Regierungsrat, Hauptmann d. L. in Kottbus.

Erler, Landgerichtsrat in Halle a. S.

Dr. Esch Waltrup, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Cöln.

Es ö. i dworteber Hüttendirektor in Zawadzti, Kreis Groß⸗

rehlitz.

Ssser, Pfarrer in Kürten, Kreis Wipperfürth.

Dr. Ewald, ordentlicher Professor an der Kaiser Wil helms⸗Universität in Straßburg i. E.

Ewald, Rechnungsrat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Sah , Hauptmann z. D., Bentrkgoffizier beim Landwehrbezirk

eswig.

Fau st, Baurat, Kreisbauinspektor in Siegburg.

Fechner, Zollinspektor in Thann.

Fehr, Hauptmann im Kriegsministerium.

Fenkner, Regierungs- und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ inspektien 1 in Braunschweig.

Dr. Fennel, Professor, Oberlehrer, Hauptmann d. L. in Cassel.

Ferling, evangelischer Dipistongpfarrer bei der 15. Division.

Dr. . . olf, Justimrat, Rechtsanwalt und Notar in Frank- urt a. M.

tscher, Amtsgerichtsrat, Hauptmann der Reserve in Anklam. ischer, Forstmeister in Woidnig. Kreis Guhrau. r. Fischer, Professor, Gymnasi aloberlehrer, Hauptmann der Reserdve a. D. in Treptow a. R. ickel, Kammergerichtsrat in Berlin. Foesser, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt a. M. F r f. Hauptmann z. D., Benirkgoffizier beim Landwehrbezirk osen. Frachet, Rechnungsrat, Reglerungssekretär in Königsberg i. Pr. Fraen kel, Amtsgerichtsrat in Glogau. Frank, Rechnungsrat im Reichsmarineamt. Franke, Geheimer Regierangsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Franz, Postdirektor in Mayen. Frau de, Hauptmann im 6. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 149. 3 Rechnungsrat und Feftungsoberbauwart beim Ingenieur- omitee. ö Dr. Freund, Geheimer Regierungsrat im Kaiserlichen Patentamt. , Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Düsseldorf. riedichs, Postdirektor in Ilmenau. Dr. Friedlaender, Zweiter Direktor der Gemäldegalerie und der . christlicher Bildwerke der Königlichen Muscen in erlin. Friese, Amtsgerichtsrat in Neuhaldeneleben. Fritsch, Postrat in Düsseldorf. Frit sch, Professor. Oberlehrer in Königsberg i. Pr. Fritzenwanker, Rechnungsrat, Eisen bahnbetriebekontrolleur in Berlin. Trißsche, Rechnungsrat beim Staatsministerium Dr. Fritzschen, Landgerichtarat in Berlin (Berlin Y. ren,, Pfarrer und Kreisschulinspektor in Wargen, Kreis Fisch= ausen. Frühling, Hauptmann im Infanterieregiment von Boyen (6. Ost. preußischen) Nr. 41. Fuchs, Regierungz. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebe⸗ inspektion in Finsterwalde. Dr. Fuchs, Santtäterat in Koschmin. Funck, Hauptmann z. D., zugeteilt dem Großen Generalstabe. Funck, Hauptmann, Platzmajor in Küstrin. Fuß, Postrat in Konstanz. von Gaertner, Hauptmann, Erster Militärgouberneur der drei Prinjensöhne Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen. Dr. 89h n o, fern ständiger Mitarbeiter am Geodätischen Institut in Potsdam. Garrel, Regierungs⸗ und Gewerberat in Frankfurt a. O. . l, Militärintendanturrat bei der Intendantur des IV. Armee⸗ orps. Gehhard, Telegraphendirektor in Gera (Reuß). Gehlhar, Postrat in Darmstadt. ; Geisler, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Gleiwitz. Geisler, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Cöln. Geißler, Rechnungsrat, Justizhauptkassenrendant in . Dr. Gelsam Marineoberstabzarzt vom Stabe S. M. Linienschiffs Kaiser Barbarossa“. Dr. Gem oll, Realgymnasialdirektor in Striegau. Gen sen, Konsistorialrat in Magdeburg. George, Hofrat im Auswärtigen Amt. Dr. Gerlach, Geheimer Regierungsrat, Ministertum der öffentlichen Arbeiten. Gerng, Professor, Baugewertschuloberlehrer in Görlitz. 56 e , Regierungkrat, Mitglied der Elsenbahndirektion in erfeld, Geyer, Professor, Direktor der Königlichen Fachschule für Metall. industrie in Iserlohn. Geyger, Hofrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Reichskolonialamt. ; Giesel, Steuerrat, Katasterinspektor in Liegnitz. 64 3 K bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse n Berlin. von wich . Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierregiment .

Glimm, Justizrat, Rechttan walt und Notar, Hauptmann d. L. a. D. in Halle a. S

Dr. Göppert, Geheimer Regierungsrat, Ministerlum für Handel und Gewerbe.

Görnandt, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs.

Götte, Gebeimer Regierungsrat, Professor, ordentliches Mitglied des Landesgewerbeamts in Berlin.

Gol dschmidt, Landgerichte direktor in Magdeburg.

Goth sch, Postrat in Magdeburg.

Gotz en, Oberbahnmeister in Cökn.

Grabow, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor von der Werft zu Kiel.

GSraeber, Kanzleirat im Minisferium des Innern.

vortragender Rat im

vortragender Rat im

Gra ewe, Rechnungsrat, Vorsteher bei der Reichs hauptbank.

Dr. . Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in alle a. S. ) Dr. Green, Oberstabgarzt, Regimentsarzt des Schleswig ⸗Holstein⸗ schen Dragonerregiments Nr. 13. * . Solst Grevel, Beigeordneter, Rentner in Essen. Dr. von Grimm, Geheimer Reglerunggrat, Mitglied des Reichs⸗ bankdirektoriums. Dr. Grimm, Oberstabsarzt, Regimentzarzt des Jägerregiments zu Pferde Nr. 2. Groll sen., Rentner in Düsseldorf. Gronow, Erster Bürgermesster in Stralsund. Groschupp, Geheimer Regierungsrat im FRaiserlichen Patentamt. Dre Grog pietsch, Amtsgerichtsrat in Breslau. Groth, Landgerichts prastbent in Glatz. Dr. Grüder, Oberstabsgrjt, Regimentsarzt des 98. Westpreußischen Infanterieregiments Nr. 176. Grühn, Marinestabsingenieur vom Reichsmarineamt. . . von Grünau, Legationssekretär bei dem Generaftensulat in airo. Gruende r, Forstmeister in Lichtefleck, Kreis Soldin. Grunwald, Amtsgerichtsrat in Breslau. Guden, Regierungs⸗ und Schulrat in Merseburg. Gückler, Rechnungsrat, Justizhauptkassenkassterer in Breslau. Guth, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Heide. Gutbknecht, Kanzletrat, Amtsgerichtssekretär in Altona. Gyßling, Justizrat, Rechtsanwalt in Königsberg i. Pr. Haag, Rechnung rat im Reichseisenbahnamt. Haase, Oberpostsekretär in Straßburg i. E. von Haeften, Legationsrat, Konsul in Havre. Haenichen, Hauptmann im Kriegsministerium. von Hänisch, Hauptmann im 1. Westpreußischen Feldartillerte= regiment Nr. 35. Haeusler, Bürgermeister in Friedeberg a. Qu. Dr. von Hagen, Professor, Gymnastaldirektor in Neuhaldensleben. vom Hagen, Eisenbahnverkehrsinspektor, Vorstand der Preußischen Eisenbahnverkehrginspektion in Leiprig. Hagen, Erster Staatsanwalt in Wiesbaden. . Superintendent und Kreigzschulinspektor in Wernburg. a hn, Rechnungsrat, Vorsteher des Revlstonebureaus der Königllchen Seehandlung in Berlin. Halbe, Justtjrat, Rechtsanwalt und Notar in Bromberg. Hal ke, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndtrektion in Posen. van Ham, Landgerichtsrat in Trier. Dr. m m erf chmidt, Professor, Oberlehrer am Kadettenhause in n. Hammerstein, Beigeordneter, Fabrikbesitzer in Haan, Kreis Mett⸗ mann. ö ö Fabrkkbesitzer, Oberleutnant d. L. a. D. in Nord⸗ ausen. —ͤ Dr. Haniel von Haimhausen, Legationsrat, Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Athen. Hansen, Kirchenpropst in Garding, Kreis Eiderstedt. Graf von Hardenberg, Regierungsrat in Potsdam. Dardt sen., Fabrikbesitzer, Oberleuinant d. L. a. D. in Lennev. Dr. Harm sen, Oberstabsarzt, Regimentsarjt des 3. Niederschlesischen Infanterieregiments Nr. 50. Dr. Hartmann, Landgerichsdirektor in Altoag. Hartog, Kammergerichtérat in Berlin. Dr. Hartwig, Landgerichtsdirektor in Danzig. dal gen. Generaldirektor der Aachener Kleinbahngesellschaft in achen. von Hatten, Hauptmann z. D., Bezirksofftzier beim Landwehrbezirk Worms. ; Haufe, Amtegerichtgrat in Genthin. Dr. Hecker, Regierungs- und Medizinalrat beim Bezirkspräsidium in Straßburg i. E. Heckmann, Georg, Baurat, Fabrikbesitzer in Charlottenburg. Heichert, Professor, Maler, ordentlicher Lehrer an der Kunstakademie in Königsberg i. Pr. Dr. Heilmann, Seminardirektor in Ratzeburg. Hein, Zeughauptmann bei der Artillertedepotinspektion. Hein ke, Oberbergrat beim Oberbergamt in Breslau. Freiherr von Heintze, Landrat in Bordesholm. Heintzmann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Rittmeister d. E. in Wiesbaden. Heisterman von Zieblberg, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußischen) Nr. 3. Heller, Militärintendanturrat bei der Intendantur des XVI. Armee-

korps.

Hellwig, Postdirektor in Hamburg.

Hellwig, Konsul in Marseille.

Dr. Hennemeyer, Medizinalrat, Kreisarzt in Osterode i. Ostpr.

Henneriei, Oberlandmesser bei der Spenalkommission in Erfurt.

Dr. Henning, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilbelme-⸗Uni— versität in Straßburg i. G.

Henry, Landgerichtsrat in Berlin (Berlin h.

Dr. Heräus, Wilhelm, Fabrikbesitzer und Chemiker in Hanau.

Hering, Hofrat, Geheimer expedierender Sekretãr und Kalkulator im Reichs kolonialamt.

Deringer, Oberpostsekretär in Godesberg.

Dr. Herr, Stabearzt, Bataillonsarzt des Füsilierbataillous des , , . Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußischen)

r

von Hertell, Hauptmann im 5. Westpreußischen Infanterie— regiment Nr. 148. von Hertell, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm IV. (IJ. Pommerschen) Nr. 2. . Hertwig, Landgerichtsdirektor in Meiningen. 6 Rechnungsrat, Eisenhahnsekretär in Cassel. erwig, Oberpostsekretär in Cassel. Dr. He sse, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Bomänen und Forsten. ; Heß, Rechnunge rat, Rechnungedirektor in Frankfurt a. M. Heuer, Großherzoglich hessischer Eisenbahndirektor, Vorstand der Gisenbahnwerkstätteninspektion in Mainz. Heuschen, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Heuschmann, Rechnungsrat im Reichsmarineamt. von Heydebrand u. der Lasg, Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Schloß Storchnest, Kreis Lissa i. P. Dr. Heyer, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justij- ministerlum. Heyn, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, . des Materialprüfungsamtös in Dahlem, Kreig eltow. Dr. Hieber, Gymnasialprofessor in Stuttgart. Hildebrand, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linien schiffs Pommern. Hilderscheid, Postmeister in Wittlich. Hill ,. Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Nordenthal, Kreis etzko. Hinrichs, Amtsgerichtsrat, Rittmeister d. L. in Angermünde. Hin sch, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterieregiment Nr. 49. Dr. Hinze, Oberstabzarzt, Regimentsarzt des Feldartillerieregiments von Podbielski (1. Niederschlesischen) Nr. 5. Hirsch, Wilhelm, Handelskammersyndikus in Essen a. Ruhr. von n . Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterieregi-⸗ ment Nr. 96. Hoefs, Zeugbauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der Artillerie. Dr. Hölzer, Regierungsrat im Kaiserlichen Statistischen Amt. Börstke, Rechnungsrat, Landrentmeister in Danzig. ten Hoet, Hauptmann im 6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114.

Hövener, Regierungerat, Nitalied der Eisenbahndirektion in Cöln.