Hoffmann. Sberiahlmeister beim 1. Oberelsaͤssischen Infanterie Dr. Kötter, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule i 6 ö. Erste Beilage
regiment Nr. 167. achen. Hoffmann, Marinestabgzahlmeister vom Stabe S. M. Linienschiffs Kofahl, Postrat in Oldenbur
Kurfürst Friedrich Wilhelm“. Dr. Kohl, Professor Genn leb lehrer in r Lück * ,,, . nne ; ö fmannschaft Koh, Rechnungsrat, Gehel Rech isor b ; D ( R ö . d Rö ö li ö St ö ö 1 . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in Berlin. Voffmann⸗Scholtz. Oberförster in Groß ⸗ Schwein, Kreig Glogau. gom 26 e n,, 6. Gendarmeriebrigade. Berlin, Sonntag, den 19. Januar 1908.
kz Dr. Hohen thal berstabgatzt Regimentgarzt des Infanterie Kom orek, R Baur 1 * ö * 4 i * ve , ble ll. er , e, , ,, b,, . E. . rachnun , dee, ö. . * ö . 8 ö . egierungg⸗ und Schulrat in Potsdam. Ly n cker, Forstmeiste: in Selters, Der en, 26. onn. — — — — — regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Maczkowsky, Rechnungsrat im gar r fler . Reich en b innialsteuersekretãr i 5 eich en bach, Rechnungsrat, Provinnialfteuersekretür in Breslau. u la, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 7I.
Dr. Holde leiß, ordentl cher rofessor an der Universitãt in Breslau. Breslau ch Obe d ch at in Po n Mädler, . Grenjkommi ar in Beut en O. ⸗S. auman n, Re nungsrat, Eisenbahnsekretãr in Erfurt. if ß mu an R Ober andes ch at in Cö n 9 s
Holmgren, Regierungs und Baurat in Rathenow. Holst, Rechnungtzrut, Geheimer Rechnungsrevisor bei dem Rechnungs⸗ ö en e n,, mduhrett⸗ in Breslau. Magtz ke, Vandgerichtsdirektor in Breslau, ö Habtilbesitz r. Hauptmann d. S. in Prüm. ,, Regierungö, und, Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs elt en nnn, Reglerungs. und Medininalrat in Berlin, Reimarus, Bürgermeister in Magdeburg. u kt er, Landgerichts direktor in Magdeburg. ; . eimer Rechnungsrevifor bei dem Rechnungs· Rein both, Baurat, Kreisbauinspeltor in Deutsch . Eylau. Schneider, Landgerichtsrat in Koblenz. ö 6 . Rechnungsrat, Justizhauptkassenrendant in Kiel.
hofe des Deutschen Reichs in Potsdam. ; ö dor ge gz: ,, und Baurat, Mitglied der Preußisch— . rcd er rat JJ , ,, n, ngen, fi. Nrechnun gert, Ce olg aer g nr in, . . Kotkmeler, r n n in Köpenick, Kreis Niederbarnim. Dr. , , . Oberstabgarzt, Regimentgart des Husaren nel. ez Deuischen Reichs in Potsdam. Reinhardt, Rechnungsrat, Gisenbahnobergütervorsteber in Halle g. S. . ö 1. Cie tz tn el, n , — n 5. aach . 9 . ir ü, Ma . ent, . Rur he sfischen) Ill en 5 er nen 3 n,, we n,. n g er Dr. . n, Regiment garzt des 10. Lothringischen Amtsgerichtsrat in Koblenz. 66. J rat, ; z arl von Preußen (8. Branden 64. r 174. ,,, ,, ö . Lien , , n. e. ö a,. ; , im 4. Westpreußischen Infanteriereglment inn ü. . , RNegimentt arzt 3. Pommerschen von ö in 8 K J = = Justtzrat, anw ; ü ; ĩ nis Nr. 34. von orff, Rittmeister i ũrassierregime is i 1 Holt K ö bin rs renn iunsbeen vortzageader Nat in . bar fegen, m, nn setnt n an. Dr 6 e derlaan zaerighergt in G'lz. un. n , , e , K reger, Rächnungsrat im Finanzmsnisterium. . . 6 Min isterlim ür Landi 6 . 3 ö. . Dandelsrichter beim Landgericht in situ m ann, Hauptmann im 6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Retzlaf f. Regierungsrat bei der Provinnialsteuerdirektion in Berlin. Schroback, Hofrat im Auswärtigen Amt. . . aer n fen Kg . z ö Kraufe, ämtsgerichterat in Kanbenbäarg i Gal! Mal ,. G. Friedrich II. Nr. 114. Re roth, Ingenieur in St. Johann, Kreis Saarbrücken. Schroeder, 3 Lehrer an der Kriegsschule in Anklam. w ,, anterieregiment Nr. 167. Traufe, Zwelter Stenographendorsteher beim Hause der Abgeordneten. P o pff, Geheimer Justisrat, Rechtsanwalt und Notar ln Koglt um ann, Feuerwerkskapftänleutnant vom Reichsmarineamt. Rhein, E mik, Buͤrgermelster, Kentner in Schiltigheim, Landkreis Schroeder, Marineintendanturrat von der Werft zu Danzig. e , 9 . meister im Westfälischen Ulanen⸗ Dr. Krauß, Regierungsrat, kommiffarischer Referent beim Go ; r. Mantel, Oberstabgarzt, Regimentszarit des 2. Badis ö ; mann, SOberlandes gerlchtsrtat in Breslau. Straßburg i. E. Schro eder, Superintendent in Tempel burg, Kreis Neustentin ö. J z ö ,, . . . . ö uverne , — 53 , 6 110. chen . 3, Landschaftgrat, Rittergutgbesitzer in Wierze baum, Kreis , ,. ern,, in Yee , J Sr. Schröter, Tandrat in Heilsberg. 9. ; ö. man ö . au. in a. ö ö ö. . . 6 en . , des J. Armeekorps. ö. gin 9. ö. ö. . . 2 Feldartillerleregiment 2 . Mitglied der Generalkommission in zr, ,d, , . 291 e . . ö. ,, . 8a gr, . Porstim n nun.! Bestznt des, ; ⸗ el Baurat, Landesbauinspektor in Eisleben, Mansfelder Ser kreis. ] enborf, Zeughauptmann bei der Geschützgießerei. . a. M. sitzer des „Frankfurter Generalanzeigers' in Frank- Eren, r , von der Een e errffe rr zu . / / . ki refer in fn . ö Su 34 e tn im Generalstabe der Kommandantur von . is 9 n, , 6. 5. 3 chen Infanterieregiment Nr. II8. ß 3. Hauptmann im Infanterieregiment von Borcke (4. N n, ien ge 9. ar des Innern. i . an,, ũ̃ — Regierungsrat a. D., Verbands direk . Postmeister in ek. oe ca, Hofkammerrat in Charlottenburg. 14 1 ö Benn i Oberlehrer an der Hauptkadetten⸗ , 56 . rektor in Schöneberg bel ,, Militärlehrer an der Milltärtechnischen n e,, G Mitglied der Generalkommission 4. w e,, ö. . in en, qaeberoll. 863 kei he ö . ⸗ H Hauptmann in der 4. Ingenieuri . n ( urt a. D. öck, nigli württembergischer erfinanzrat, e evoll⸗ ultz, Geheim ĩ srat i ; 8 une n 3 n wm nne n bei der General KLriegesstein, Landgerichtgrat in erf e rn shettion . r, n, , Mitglied der Cisenbahndirektion in Essen . 5rn. Oberregierungsrat in Oppeln. . für Zölle und Steuern in 3 S3nlt. gere eg e nf ö tg wn . ga, KRrische, Hauptmann tin In anterierrelhtenf. Freiherr Hiller von . n, Steuerrat, Katasterinspektor in Marienwerder. ; pri Ob erbeck, Oberstabsarit, Regimentsgarit des 6. Pommerschen Roeder, Regierungẽrat in Dufseldorf. Schul ze von Langsdorff, Rittmeister z. D., Beztrksoffiner beim , , , n,, 3er erer wabrheujtassrtesßerer in ö. csg h, ,. mbar . , wean ; w . J = ¶Direttor ö = ramburg. ö at, Eisenbahnhauptkassenkassierer in ; ; ĩ ꝛ ß ⸗ x ĩ on ß bin ,. und Kompagnieführer an der Unteroffizier ⸗ von Krosigk, ö gn gfelse t saife⸗ * 35 Hauptmann im 4. Sberschlesischen De tertereinn ö e renn in Gre e ne Teltow. Roef 39 en e e teren . . 36 bil le, . j Dr. a cob, Sberregicrungrat in Königberg i Lothringen! ö * ih Fr von Oe sterley, Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Sr. Roe sicke, Rittergutebesttzer auf Görsdorf, Kreis Jüterbog! Dr. Schuls, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justh— r, 6e geren ö r. Krüer, Pastdirektor in Duieburg⸗Ruhrort. . bi hn⸗ Hauptmann im Schleswig ⸗Holsteinischen In, Ministerium für Elsaß Lothringen in Straßburg. Luckenwalde. minister lum. Jacoby, Itech nun rat. Men c i n Hi ausen. Krüger, Rechnungsrat im Finanzministerium. M anterieregiment Nr. 163. Ohlrogge, Postrat in Straßburg i. E. Freiherr von Rössing, Hauptmann, Mitglied des Ingenieur Schulz, Landgerichtsdirektor in Ratibor. Dr. Jager, Prosessor, ö . rf e i. C. Krueger, Oberpostsekretär, Hauptmann der Reserve a. D. in Rirdorf rah e g ,,, ,,,, Hinrich Seer werke henptu an in, Irtihhertetrechot in Metz 6 Sr S ug, Veterig ir za Krebstier zs, m n nich t. anf lasn in , . Technischen Reichs⸗ Erne ,, bom Stabe S. PH. Linien chiff 3 ö Jict echnunggrat, Regierungssekretär beim Benrkspräsidtum dyit fen . . 3 31 nn, und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion 24 , Rechnungsrat, Oberkalkulator bei der Reichs⸗ eger, Ob ; n eig. . Postdirektor in Eisleben. n Altona. auptbank. 33 ö ,, Krupta, , Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in , , . Baugewerkschuldirektor in Frankfurt a. D. . Osten, Hauptmann im Infanterieregiment Lübeck (3. Han! Rogge, ar , im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 65. Schulze, er, , . von der Werft zu Kiel. Jahn, Vberposfsekretär in Berlin ; giebrich Yee 91 frungg. und Forstrat in Schleswig. seatischen) Nr. 162. Rogge, Feucrwerkshauptmann bei der Kommandanlur des Truppen· Schulze, egierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Altona. , ö Lrutt ge. Hegierungs- und Baurat bei der Regierung in Gumbinne ers, Hauptmann im Infanterie regiment von Horn (3. Rhei— Dstermeyer, Pfarrer in Danzig. übungöplatzes Bitsch. Schumann, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterieregiment 4 * ea ng. Hage en fr igen 3 Louis Ferdinand Kubon, Polizeihauptmann in Berlin. . 69. hn . 29. ⸗ Stto, Hauptmann im Infanterieleibregiment Großherzogin (38. Groß ⸗- Dr. Rogge, Sen e l W ireltor in Neustettin. Nr. 45. . Dr. Jan , * Vber tabs aß vt ln en ga J 6. von Kuejkow ski, Hauptmann im J. Kurhessischen Infanterleregiment b * enthin, Amtggerichtsrat in Kolberg. bersoglich Hessischen) Nr. 117. von Rofenberg, Hauptmann im Infanterieregiment von Winter ⸗· Dr. Schwalb, Regierungterat, ständiger Hilfsarbeiter im Ministerium n., . pal ner . ꝛ7 Infanterieregiments Nr. 51. on me n Hauptmann im 1. Thüringischen Feldartillerie⸗ adberg, Postrat in Königsberg i. Pr. feldt (2. Oberschlesischen) Nr. 23. für Elsaß · Lothringen, ju Straßburg. Ja str om Anito cri cht rats w Ger me eri itt Dr. Kühn, Medizinalrat, Kreisarzt in Kalbe a. S. M teg n r. 19. 1 ben e go sor . in Breslau. von. Rosenst tel, Landrat in Lissa i. P. Dr. Schwarz, Profeffor an der Forstakademie in Eberswalde, Kreis Jehle, Marineflabs in gent e . n- Mitte. Luhl, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Potsdam en schi ng, Landgerichtsdirektor in Altona. hae sch, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Clber. Rofenthakl, Kaufmann, Hauptmann d. E. in Dessau. Qberbarnim. ö . . ef en gde. den gr mnegut, ,,, e. te, , , Regierungtzrat, vortragender Rat im Ministerium seld. Roth, Oberiollinspektor in Saarburg, Dr. Schwechten, Geheimer Sanitätzrat in Berlin. , , ehrer, Oberleutnant der Kujawa, Hofrat, Geheimer Föegistrator im Rteichskolonialamt. M ur Handel und Gewerbe, age, Rechnungsrat, Rendant des Festungsgefängnisses in Spandau. Ro tm ann, Hauptmann, en i ier vom Platz und Vorstand Schwe dowitz, Landgerichtepräsident in Brieg. Jew af] no tin gente I hhrat n Berlin CWerlin n Tum me, Hauptmann im J. stheinischen Infanterteregiment ir. 69 566 , w und Marine ˖ Oberkriegsgerichtssekretär von der . ustizrrt, Rechtgzanwalt und Notar in Liegnitz. des Artilleriedepots in Glogau. Dr. Schweinem, Amtsgerichtsrat in Cöln. Ihlo, Regierungsrat, Vorfland beim Eileen n 9a bf Tundt, , , im Generalstabe der 2. Division. n 6 tgtion der Ist le anfe grau, Rechnungerat bei der Propinzialsteuerdirektien in Berlin. von Foa tif, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman von Schwiche w, Geheimer Regigtungerat in Stöttin. a g, ne, ben und Erbschaftssteuer⸗ Tundzt, Sberlandesgerichtgrat in Bregfau. z, Professor, Oberlehrer, Hauptmann d. L. in Colmar i. C. dartengcky, Reglerunge und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion (1. Posenschen) Nr. 18. ; Schwidtal, Regierungs. und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ 3 Runtows rh. Vorsten er und technffz g Mitglied der Direktlon der y ,. e. in Brumatb, Landkreis Straßburg i. E. in Danzig. Rudolph, Hauptmann im 1. Unterelsässischen Infanterieregiment direktion in Cassel. Jobst, Marineftabsingenseur von der Schiffgprü ion in Efsen. Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft in Finsterwalde ‚ eurers, Landgerichtsrat in Cöln. pasches Hauptmann 1. D., Bezirksoffitier beim Landwehrbezirk Nr. 1532. Sckerl, Regierungs⸗ und Baurat bei der Regierung in Bromberg. prüfungskommission. Kunow, Hofrat, Geheimer Registrator im Reichskolonialamt. r. Meusel, Gymnasialdirektor in Berlin IV Berlin. Rückert, Dberzahlmeister beim 2. Badischen Feldartillerieregiment Seckt, Rechnungsrat w , ren er,, in Berlin — amt. M ey, , ,. im 4. Lothringischen Feldartillerleregiment atschke, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Danzig, Nr. Jo. Seeger, Faup mann, Lehrer an der Kriegsschule in Derafeld. Rueff, Bankdirektor, Erster Vorstandebeamter der Reichsbankstelle Seiff hart, Rechnungsrat im Ministerium der offentlichen Arbeiten.
Se S
*
*
lz, Oberlandmesser bei der Spezialkommission in Aachen.
6
0 ? ollme ver, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Kottbuz. 0
reiber, Posidirektor in Muühlhausen i. Th.
GGagGggGaßgcGG S & &S. & S8
ich ter, Reichsanwalt in eing. icht er, Prosessor, Gymngsialoberlehrer in Wandabek. S jep, Regierungsrat, Mitglied der Provinnalsteuerdirektion in S Breslau. S merk, Rechnungsrat, Rentmeister in Rastenburg. G renadierregiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden
XD ***
Foppich, Rechnungsrat im Reichsbersicherungs amt ( von Jordan, Haupimann im 3. Posenschen Infanterlere rng B ein,, giment Kuntz, Baurat, Ei ũ 6 ů ; 3 in Hersfeld. Ir das, n, r Men n. Rhei⸗ . , in Leiyng. ,, ö n, n,. kf gen. a. S. in Würjburg. Seliger, Kanzleirat, Geheimer Kanzleidirektor im Reichs marineamt. , ,, . 3 nice, ie es. n m ö ö ö ff ; egierungsrat bei der Kaiserlichen Normaleichungs. te err et, e , , e 3 Berlin. . 6, * w aschule in G von 816 er ugsn im Grenadierregiment König Friedrich III. ꝗ ö j m 1. 5 s 1 . . J . . . ö . Fabrikbesitzer, Rittmeister der Reserve a. D. in Lala, Domkapitular in gan, . Infanteriereglment Nr. 132. ö. er, ,,. und Geperbeschulrat in Potsdam. enge tue r nfs e rer rech. . ar rer ichn n pn. 34 6 1. He i ien wer gon. ö J Dr. rm rern e gerstabsarit, Regimentgarzt des Infanterl La my, Alfred, Gutsbefizet in Vie, Kreis Chateau⸗-Salins. ‚. . r, , , d,. in Stettin. Feist er, Superintendent in Wilhelmsdorf, Kreis Goldherg, Hayngu. Dr. Ru m mel, ) Dberstäbgarzi, Regimentgarzt des S. Lothringischen Dr. Semler, Rechtsanwalt in Hamburg. a, ih, y, , , n ,, , 1 be n r ge. nn richam. ,,, , in,, Branden bare ichen Jlgethateillo⸗ . Dag . Nie er go. Dizi ,, . 32 fantericregt aempffer, ; ; . rich, Hofrat im Auswärtigen Amt. . ; r. 3. um p, Kriegsger rat bei der 39. Diyision. eydel, Hauptmann im 6. Pnomerschen Infanterieregiment Nr. 49. ö . ö Lehrer an der . ; ü . nn,, 9 ö fe . in Hertfeld. . . Rechnungsrat im Ministerium der oͤffentlichen Dr. Fern n m , , e, . und Verwaltungsrat beim Ru ve gt Rechnungsrat, Oberbahnhofsborsteher in Magdeburg 3 . ö . . . ah, Amtsgerichtsrat in ; Vostmeister in Malstatt⸗Bur Saar). - ö rodinzialschulkollegium in Koblenz. uckau. iekert, Zeughauptmann bei der eriewerkstatt Spandau, , . ae nn , ? Tang er, Erfbrkest'r in Laßwih, Kreis , n nn 1 eye r, CFisenbahnobergütervorsteher in Hamburg. petèrz, FKechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober Sachs, Geheimer mnanzrat, vortragender Rat im Finanmministerlum. n,, , ö der Inspektion der technischen fn 9 Domänen und Forsten. erium für Landwirtschaft, Laske, Bergtat, Bergreblerbeg nter in Waldenburg i. Schl. 4 , Ritterautabesttzet in Rott manns dorf, Krei technungstammer in Potszam , Sat ergd or ff, Ohr ppstsektetär in Erfht. Artillerie Kannengießer, Hauhlmann im Krlegsministeri Latowsky, Baurat bei der Bergwerksdirektion in Saarbrücken M anzsiger Höhe, von Pete rsdor ff, Rittergutsbesitzer, Hauptmann d. L. in Sichts,ů Sr. Saenger, Marineoberstabgapotheker vom Sanitätsamt der Siemers, Hauptmann in der 4. Gendarmeriebrigade. Karp. Men ci fier)7 , , . gsministerium. Lattmann, Amtsgerichts rat in Schmalkalden. ĩ . , . Mineralbrunnenbesitzer, Vorsitzender der Handels⸗ Kreis Schlochau. Marinestation der Ostsee. Silbermann, Amtsgerichts rat in Stettin. D. Dr. Tatt en bufch, Geheimer vir ena, ordentlich La uerburg, Landgerichtsrat in Cöln. Mi . n Koblenz. eterfen, Amtsgerichtgrat in Berlin (Berlin⸗Mitte). von Saldern, Hauptmann im Infanterieregiment Großheriog Sr. Simon, Professor, Oberlehrer am Lyjeum in Straßburg i. E. an der Uniperstlät in Salli ; er Professor Laurich,. Steuerinspektor, Obersteuerkontrolleur, Hauptmann d. E ellys Hauptmann im Großherioglichen Artillertekorps, 1. Groß fann, Baurat, Meltoratlonsbauinspektor in Straßburg i. C. fiebrich Fran; II. von Mecklenburg, Schwerin (4. Brandenburgi⸗ Sim an son, Sherlandesgerichtsrat in Breslau. Tatzen stein, Hoflieferant in Berlin. in Schönebeck a. E. ; w 666 Hessischen Feldartilleriere giment Nr. 25. llath, Oberstabgarzt, Regimenttsarit des Kulmer Infanterie⸗ chen) Nr. 24. Sinzingr, Militärintendanturrat bei der Intendantur des XI. Armee Br. Kauenho lden, Kriegsgerlchte t beim G i La waczeck, Eisenbahnbetriebsdireltor in Saargemünd. Yi? ö ichel ly, Qberregierungsrat in Oppeln. segiments Nr. 141. Sam wer, Hauptmann im 2. Westpreußischen Feldartillerieregiment orps. XVIII. Armeekorps. eneralkommando des Lederer, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Jüterbo b en orf. „ Regierungs, und Baurat, Vorstand der Gisenbahn— iltz, Stadtältester, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer in Bitterfeld. Nr. 36. Sitz, Kanzleirat im Reichsmarineamt, Kaul, Rechnungergt, Bureauvorsteher bei der Cisenb Lefévre, Hauptmann im Infanterlereglinent von Btulpnagel ö, ,, , 2 in Erfurt. in koos, Postdireitor in Dt. Wilmersdorf bei Berlin. Sander, Eisenbahnbetriebskontrolleur in i Skö5wronek, Rechnungsrat, Vorsteher der Zentralabteilung der ,,, isenbahnbetriebs⸗ (65. Brandenburgischen) Nr. 48. ; . en, Anmtevorsteher, Standes beamter in Zehlendorf, Kreis late, Hauptmann, Platzmajor in Swinemünde. San ders leben, AÄmtagerichtsrat in Berlin (Berlin-Mitte). Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin. ö a et. , fhbch tel, Kreis Celle . . ae t, e r , n e fate der 4. Diviston. in , . . . und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Dr. . . ordentlicher Professor an der Universität in Greifs⸗˖ n. a, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Siewken, Kreis elling, Hofrat i ä g . ger rat in Erfurt. J . anzig. wald. ngerburg. De. n er e er , mt des Thůringis von Leibitz- Piwnicki, Hauptmann im Leibgrenadierregiment , ,,,. e, ,. Hauptamtgrendant in Neuß. Dr. pah Amtsgerichtsrat in Berlin (Berlin ⸗Mitte). Satkker, Oberingenieur, Maschineninspektor, Hauptmann d. . in Som m er, Postdirektor in Barmen, Ritters hausen reg imments Fir , ngischen Husaren⸗ König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Rr. 3 N 44 Voß rat in iel. = ohk, Baurat, Wafferbauinspektor bei der Regierung in Potsdam. Kattowitz. Sonnenburg, Intendantur⸗ und Baurat bei der Intendantur des 3 ö Albert, Kratzenfabrikant in Aachen ,,, . . 6 J ,,, im Ministeriüum für Landwirtschaft, Domänen p ,, /, ö 6 . e. in, * J, Amt. ö II. wa, , 2. e, . ö r. j z ⸗ ghauptm j 3 o r — 8 .S. 1, . ö = r . Regierungsrat, Direktor im Kaiserlichen ber Rene,. ann er Inspektion der technischen Institute . Steuerinspektor, QObergrenzkontrolleur in Flensburg, Dr. , . in ln . 857 26. 5 ber cer ft igagefangnis in Cöͤln. *g i, ,. All 'na J Ker ffüng, Landgerichtsdirektor in Kiel Lem men, Progymnasialdlrektor, Hauptmann d. 2, in Malmedy ** , ,. Eisenbahnsekretär in Straßburg i. G.. don Poser u. Groß -⸗RNädlitz, Hauptmann im Grenadierregiment Schaefer, Relchsgerichtsrat in Leipzig. Spaethen, Kanzleirat im Ministerium der geistlichen 2c. Ange⸗ von Ke ssel, Rittergutgbesttzer auf Ober. Glauche, Kreig Treb von Lengerke, Hauptmann im Generalstabe des XVI. Armeekorps if, ß ttergutzbesitzt t, Rittmeister der Reserve a. D., in Neu— König Friedrich Wilhelm II. (1. n n, Nr. 10. Scham mer Superintendent in Schneidemähl, legenheiten. Reß iet! Rehicrun ges et e m Gretti Kreis Trebnitz. Lenninger, Postdirektor in Hagenau i. G. z strawischken, Kreis Gerdauen. Praedikow, Kanzteirat im Finanjministerium. chaum, Baurat, Landegoberbauinspektor in Düsseldorf. Splittgerber, Oberpfarrer und Superintendent in Züllichau. Dr. Graf von Kehserlingk, Geheimer Regierunggrat Lerner Hauptmann im Infanterleregiment von Goeben (2. Rhei⸗ 3 . in Gobleni; Dr. Preisigke, Telegraphendirektor in Straßburg i. E. eda, Postrat in Berlin. Spott, Postrat in Bromberg. Rat im Min fsterlu m un Canter che n g 9 a ar re, , . nischen] Nr. 25. — ; Yi r, ; anzleirat im Ministerium für Handel und Gewerbe. Preiß, Justizrat, Rechtsanwalt in Colmar i. E. id, Sberostsekretãr in Limburg a. E. Spribille, Rechnungerat, landgerichtsrechnungrevisor in Ratibor. Tie se, Regicrungè.⸗ und Forstrat in Cafsel' änen und Forsten. von Levetzow, Hauptmann im 2. Niederschlesischen Infanterie= . , . in Dresden. Preuß, Rechnungsrat, Rendant der Reichstagskasse,. [lenberg, Pfarrer und Dekan in Battenberg, Kreis Biedenkopf. Springorum, Landrat in 3 Riefelbach. Rechnungsrak Gäsenbehnfeklliär in Kö regiment Nr. 47. . orgenstern, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman hreußer, Dberzahlmeister beim Schleswig · wolsteinschen Dragoner nac, Hofrat im Auswärtigen Amt. Stärke, Rechnungsrat, arinerendant beim Verpflegungs amt Dr. Kletz, Oberfsabgar zt, Regi ekretär in Königsberg i. Pr. don der Leyen, Hauptmann im 2. Schlesischen Jägerbatai (I. Posenschen Nr. Is. i Nr. 13 nö, Rechnungtzrat und Sbermilitärintendantursekretär bei der in Kiel artillerieregimentz 3 9 gimentzarit des 3. Lothringischen Feld. Lieberkühn, Amisgerichtsrat in Greifswald , 6 Gut fössißeg in lnken, Kreis gischhan en nghre Intendantur des Sardelorp⸗ Sta m m, Qberza hlmeister beim geibgardein fanterieregiment (J. Groß Kirchhoff, del in eralt g iizhgupttasentendant in Naumburg a. S ,,. von Sonnenberg, Bberleutnant a. D. in Char— 6. . r aeriichet Prrschor in zer kuieisüün in ori ar dre r e, 5 . . stamt. St r in . i, . d ö. aa. Soch⸗ S. ; Mükhan, Hostrat 1. Grfurt e, postinspektor im Reichs postam af res . Er reer er an der Atademischen . g.
Klatt, Kriminalinspektor Klautke, ö in Pillkallen ,,,, Postrat in Lespzig. Müller, Gehei . . ——— i . n, age, Seller hem ' n. . Finanzrat, Mitglied der Jauptverwaltung der ilde, Oderlngenieur, Hauptmann d. S. a. D., in St. Johann, St af, Al fred, Reglerungsbaumeister a, D, Hauptmann der 2
Gaga SS S8. S 8 8. 8.
e e e e
IId mann, Cisenbahnbetriebs ingenieur in Cöln. Dr. Starker, Regierungs⸗ und Schulrat in Posen. , Hauptmann j. D., Bezirksoffinier beim Landwehrbezirk Star kowski, Rechnunggrat beim r, , m, Gleiwitz. Staudinger, Hütteninspektor, Oberleutnant d. 2. in Königg⸗ nder, Rechnungsrat im Reichsversicherungs amt. bũtte O. S.
tily, Katholischer Divisiongpfarrer bei der 365. Division. Dr. Ste cel, Amtsgerichtsrat in Berlin (Berlin ⸗Mitte),
aadkt, Professor, Gymnasialdirektor in Oberlahnftein. Steil berg, Obersteuerkontrolleur, Hauptmann der Reserve, in gn er, Hauptmann und Lehrer an der Marineschule. Königsber
i. Pr. cht, Amts. und Gemeindevorsteher a. D., Rentner in Borhagen· Stein, if gits in Dresden. ummelsburg, Kreis Niederbarnim. Stein, Seminardirektor in Breslau, ter, Postdirektor in Berlin. Steinbrin cd, Rechnunggrat, Generalkommissionssekretär in ter, Landgerichtsdirektor in Lissa i. P. Bromberg. ter, Amtggerichtsrat in Danzig. ; Dr. Steinmann, Geheimer Bergrat, ordentlicher Professor an der Schmidt von Schmidtzeck, Landrat in Rastenburg. Universität in Bonn. 1dr, Marinebaurat für Schiffbau vom Reichsmarineamt. Steinwachs, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterieregiment
mi d midt, Oberpfarrer und Superintendent in Zossen. Nr. 68.
midt, Steuerrat, ren,, in Kreujnach. Steinwand, Geheimer Re ,. im Reichsversicherungs amt. midt, Gust av, Keef sen Geheimer expedierender Sekretär und Stephan, * , . J. B., Veintrkgoffiier beim Landwehrbenirt
Kalkulator im Reichskolonialamt. eutomischel. f, Oberstabsarzt, 8 . des Nlanenregiments
Kleeberg, Amtsgerichtsrat in Halle a. S Kl 3 Nr. Ib. ; äacken. . D. ĩ ; . ö, z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezitk , , , Stettin. . hf , n 3 der , , , ein, Hauptmann im 4. W ; indner, Direktor der städtischen höheren Mädchens . ‚ or an der Univer n Greifswald. grelherr *, fn ft , ., ie re me ö Linker, Hauptmann im 2. Oberelsässischen R, uh. er. 33 36. nnn 4 in Wiesbaden. regiment Nr. 132. nfanterie⸗; ö ert, Oberlandmesser bei der Spezialkommifston in Marburg. ct. . J 5 ,, i i, Rechnunggrat, Konssstorialsekretär in Königsberg i. Pr. J ü gti fru in Berlin (werhin. Mitt, ler, , . r n de ö; 19 . a . , nn,, mm, unn wren le, lr ern e e es ger, h G . . ,, . ,, . e, , , des von r ,,. ,,, dem Generalstabe der Armee, u. tr y,, Regimentsarjt deg 1. Nassauischen m e e, Glier rn rr g fd er Botschast in Wasbingion Klo , und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion y, ,,, . 64 Flotz, ; ; Dr. Loegel, Provinzialschul k , ,, n, re e een, e , , zin ge, Jiavtgattenglehtgr in Altona. ö! . Löwe, Hauptmann, Lehrer an der Gendarmerieschule in Wohlau u ffiol, Erpꝛri Rnelnn, Landgerichtgdtrektor in Aachen. Lohmann, Strafanstalts direktor in Görlitz. 11h ? i ripriester in Altschallowitz, Kreis Oppeln. von dem Kne sebeck, Rittmeister im Husarenregiment von Zieten 3 Len r, n , Mvle h bre n , n nr, 5 .. von 96 . I be nigra in Frankfurt a. O D ö. 25 ö ö. , . zl e e e ee. Slre n ö 3 . di Fier , . . a f m fer Mitglied des Senats der ! dere e nm n. merit des 4. Magdeburgischen , erer und Bankdirektor in Homburg v. d. H von R earn n,, 6 en, , i. . atanm . ti * a , g hr , ; . 9 on * 9 3 9 1 J * ö. . ö. w ,,, ,, in Cassel. ,, Direttor det Bernrkepslegeanstalt in Bischweller, von . 1 ee n r fn , Tg e, h gg n 5 rankfurt a. M. 2 . *,, m ir re n e rr Efe e, enen . 80 n ü nenn Nr. 112. m 4. Badischen Infanterleregiment y ,. ,,, , , in Potzdam. r. JI r. 13 e k cgi , uten, m Tannen men t 8 . k en ig, . Justizrat, . ; 137. ; ? s Fern är e n here 2 , L bursngsa sn Giur. reltor der Versicherungsgesellschaft r , , n. Hauptmann im 5. Thüringischen In= h bling, Regierungsrat beim Polijeipräsidium in Herlin, . 9 Oberstabzarzt, Regimentzarzt des 3. Unterelsaͤssischen Stelle? alelrat im Ju 2 lfterium. korpz. Armee Lü b e mn nn 1. D., Bejirkzofftzier beim Landwehrbezirk I nterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). hefe! pa ö. Profe . an 1 geg n , 3 ĩ 6. 138. Freiherr n. Sele g e . en em z 2 . h v m nisterium Sein Sierzu drei Beilagen. der n . enen * wan h
S
S8
S8
I l l I I
— — h — — — Q
nch, Rechnungtrat, Reglerungssekretär in Potsdam. nchenberg, Kanzleirat im Finanzministerium. nchgesang, Rechnungsrat, Oberpostkassenrendant in Potsdam. sigbrodt, Reglerungs. und Baurat, ständiger Sllfgarbeiter , m Reichsschetzamt. . . eregiment Nr. 45. fa en 1. n, n äh i . ge u rn.
„ Rechnungtrat, Geheimer Rechnungsreviso nung z ö hofe des Deutschen Reichs in Ferne, . .
5
Se 8 g G Sn r S e, Q.
— — — Si .
28e Ge, e , S.
*
SG GGg GGaggag GG GGG
88 SY SSS es e a9 aa SSS