1908 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; ; . ; j er in Potsdam. Kund., Oberstleutnant z. D. Kommandeur det Landwehrbezirks Storck, Regierungs. und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion ] Dr. Wild ha . Justizrat, Nechtganwalt beim ng, Den Königlichen Kronenerden zweiter Klasse Rasch, Oberst, Kommandeur des 10. Rheinischen Infanterieregiments , hh n Tafeln da Yes ad 9 . dentlicher P feff der Universität in Berli a, . 76 , m iasckaen ,, ö 94 ö Oberjustizrat, Landgerichtgpräsident in Stettin. öffentlichen Arbeiten. ö . Kun . n. r . i n; des Stempel und Dr. Str ag, außeroꝛdentlicher Profe or an der Universität in Berlin. . ; ichel, Ge . am Realgymnasium in Remschesd. rbschafte ffeueram in Königsberg J. Pr. Strang, Königlicher Rentfmeiste. n Rlchn Wilhzel ei Sauphmagn im Intgntrieleibregiment Großherzogin Or. n n ., . een e von e n , nn gene n dr her e fe. e, , r n teu gon Kunbib, Lanbtgt, Mals. ehr . zu Strohe, Hauptmann im Füsil ierregiment Generalfeldmarschall 9. . Hesstschen] Nr. II7. 3. 2 3. gierungsrat, Reg ungprastzen sssillerregiments General⸗ Gr ythyngyel, Sberstleutnan t znr nn nr me Trierschen Feld. Dr. Kunze, Generaloberarzt, Garnisonarjt in Königsberg i. Pr. St * w . , n, er gt lter in Berlin k a wm, ** n, ,, Hun n e cher Geheimer Oberfinanzrat vortragender Rat ö. s misitẽtanwalt beim n, , . 1. artillerieregimen ts Nr. 44. ö ist Lan 7 ö er oeberstabe sberieu von der Torpedowerkstatt zu ä it et te, Rechnungsratg Generalposffaffenbuchhalter i, . . M. wh ; ; n Renu sche l Mil igade. i vortragen at im Krieggministerium. xiedrichgort. ; k ke e e , ö. * La r e il g in e eeberbantat und Maschuenbaubettlebebirektor vom Dr uin fn, Geheimer QOberregierungsrat, Direltor bein . ei en ne , em, an der . 5 ,,, . des ö Fuß⸗ kan er, Oberstleutnant j. D., Vorstand des Artilleriedepots in „turm, Rechnungsrat, technischer enbahnsekre . . ; h ; ei der Yt. Ru ; artillerieregĩimentg Nr. 7) ain. 53. Wil ßer, Erster Staatsanwalt beim Landgericht in Mülhausen i. E. Qberrechnunge kammer in Potsdam. iversität in Berlin. . . ; ö so r ff, Oberstleutnant z. D, Kommandeur deg Landwehr⸗ ö 5. ö Rittmelster im Niederschlesischen Trainbatalllon Nr. ö. Wil nutz? y, Oberlandesgerichtgrat in Breglan, Müller, , . Rat 6 von Stem pell, Oberst, Kommandeur der 1. Feldartillerie⸗ ö. Torpedo ⸗Oberstabsingenleur von der Werft zu Wilhelms von 3 * if ers z h 3 . 8 gelt mel ter im Dragancriegimnent don Wedel (Som. 4 h, 464 , . esl ö r e grigan 1, zu Scöngich Carola th, Landrat a. D., Freier Fis chheck, Stadtrat in Berlin. e , 3 J , . Stations pfarrer der mersche 4 . ; ; f r ĩ f ; DOherstleutnant b rinestation der ee. .

Dr. 35 6 ö 1 Dragonerregiments Sr. . . ö. . , . Badischen In⸗ uk gg; . Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Pt . i . m renn, 63 , ., en , . en, . ö ff Si ut . Laui . e ger, nn z. D. und Bibliothekar bei der önig drich III. (z. esischen) Nr. 8. anterieregimen aiser Frie Nr. ! ⸗‚ ö onfe R. 66 ; ö Mari tion der Nordsee.. 65 rei, g, ee mn, n hr dandes versicherunge· 9 . . e r ö rte ir mr, en . 9 ft ö J Pror uiulsen , Westuste von Schleswig. holstein einschiscicch des Kine gressia tz Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ . Kommandeur des Kurmärkischen Dragoner⸗

afstalt in Straßburg ü. C. nter Post direktor in Gotha. x irkli ĩ gebiet. imer K ienrat in Königsberg i. Pr schatzamt. . regiments Nr. 14. isen, szrat, teanwalt in Aachen. Winterfeld, Justigrat. Rechtganwalt und Notar in Berlin. Dr. Ing. Dr. Jim mermgnn, Wirkl cher Geheimer Oberbaurt, öFter, Frant, Geheimer Kommerzienrat in Königsberg Pr. ; 3 im Krlegeministerium. 3 . en n. Gymnasialoberlehrer, Oberleutnant Witt, Gutsbesstzer in Klein⸗Nebrau, Kreis Marienwerder. vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . von Schütz zu en hn . Yer st, Konimandeut des . J Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz . , ö 2 ken e ng. das s, Din EGssen. Hit gf end in den , [ mernon. Hnial: . ,, ö . gern, Landrat in Wolmirstedt. Fuchs, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerium für Leschke, Oberstleutnant j. D., BVorstand dez Artillerledepots in Thümmel, Hauptmann im Infanterleregiment von der Goltz Dr. Wit ke, Landrat in Koschmin. Den niglichen Kronenorden zweiter Klas se Graf von der J . = , ,, ,. in ae e Ter. Däne, , , . SEliaßdurg li. C. ö ,, ti mit Schwertern am Ringe: , Funck. Sie irg errn gr in Glberfeld. Lieb ech, Bberforstmeister in Oppeln. F wer m m, , Gutsbesitzer in Augsburg Kitt ahn e rn, ö wart ö von Normann, Oberstlentnant a. D Rittergutsbisitzer in Barlop 6 . H gsf ent in Köslin. Gabrtel, De rn beim Stabe des 1. Masurischen Infanterle. Dr. ar tn, e, . . an der Kaiser Wilhelms reiherr von ün *r. ö ö . ! . . ra . ö . ( . niversität in Straßburg 1. E. . 23 . g , , i Fl rn. F , ig, t , gi ger n Kiel. , . beim Stabe des Infanterieregiments von von Lochow, Rittergutsbesttzer auf Petkus. Tießz, Baurat, Krelsbauinspeftor in Swinemünde Dr. Wölff lin, ordentsicher Professor an der Universität in Berlin. ; ; von Specht, Obeis . 5 Hin n, . Loerbroks, Geheimer Bergeat, Stelter des Berghauptmanns Til ler, Oberzahlmeister beim 3. Westpreußischen Infanterleregiment Wohlers, Forstmeisler in Vodejuch, Kreis Randow. Den Königlichen Kronenorden zweiter Klas se: Tagg, , n, . H ee. . XI. Armetkorps Gerice, Stadtderordneter, NRentner in Berlin. bei dem Oberhergamt in Bonn. ; T . 2 lrat, K risschulinspettor in Sonderburg 6 eh, en , g in g m drerisor von Alt-Stutter heim, Oberst, Kommandeur der Infanterse . e n , ,, ; von Gerlach, Oberstleutnant, Kommandeur des Rheinischen Jäger vob g m n nn, en anden des 1. Unterelsaͤssischen od sen, Schulrat, Kr g. q . ; e 6. e ; z ; . eldartillerieregiments Nr. 31.

Tourbis, besoldeter Stadtrat in Berlin. Wolff, Amtggerichtgrat n Berlin Berlin · Mitteꝰꝛh.· . erwaltungsgerichtzrat in Berlin Boigtel, Geheimer Oberjustüzrat, Landgerichtspräsident in Greifs . , . 3 enen Wanenbe, bal ln gore n, t , . ; ö. . . ö be, 1 Son 9 J 8 1 . Onnen ahr idr, hen ö des gñierregsmete Graf Ron 7 . Geheimer Oberjustizrat, Senatepräsident beim Kammer. Ninisteriun deꝰ Innern. . r,, * rn. Regierungsrat bei der Eisenbahn— raum ann, Landgerichtera rlin . ; ö J n - ag ner, ; ; ĩ t, Gen- irektien in Frankfurt a. M. ; ; Trautvpetter, Hamburgischer Rat, Reichs bevollmãächtigter für Zölle Dr. Wolff, Rettor, Hꝗguptmann d. L. in Frankfurt a. O. , lent des Fußnrtillerie materials gericht. Oberst, K deur der zo. Kavallẽrie⸗ V 2 ü k 1 Luck. Gebeimer Rechnungéraf im Ministerium für Landwirtschaft, t Steuern in Steltin. Velst gh, n fer nen 6 B 1 eben, Döen e, danderschtgy asident ĩ 13 lefel zicken wan Walden fels, Oberst, Kömmandeur der z Dr. Ger stel, Geheimer Regierungsrat, Senalsvorsitʒender im Reichs. Domänen und Forsten. , . . D. Bennkaofftzier beim kant wehr ö ,, v , . Danzig . . heeht e , Stan der ö r , n K . Oberst, Kommandeur des 1 Kurhessischen versicherungöa mt. . , , . beim Stabe des 3. Niederschlesischen Infanterie;

ezirk Brandenburg a. H. ollenweber, Rechnunggra n ; r,, von W erg, ; ü . S d g Nr. 56. ; Troch, Postdireltor in Frankfurt a. M. ; Worzewski, Hauptmann in ber 6. Gendarmeriebrigade. ö 3. 3 . Kommandeur des 4. Thüringischen Infanterie. Infanterieregiments Nr. 81. ö ,,,, 55 , des Infanterieregiments von der Maß un cgaltenkapitän, mit. Wahrnehmung der Geschafte des . ö gh . , Firn . 1 2 i tee el n. L. in Seck u tn, zur See und Kommandeur der 1 Matrosendivisio. von . e. d mij . 985 Dbersffeutuatt 1. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Direltors . er, d,, beauftragt, später Kommandant oetzen (2. Schlesischen) Nr. 6. ü sten hagen, Amtsra Domänen , 8 ' . . . teglme . ; ö J S. M. großen Kreujers . Freyaꝝ. rr, , . , nnter Can, mn D Wirf me m n, ö. ö. e , , e, nnn wege ich up 5 ö wd , . Justljrat, Erster Staatsanwalt beim Land. von Rahn Oberstleutnant j. D, Kommandeur des Landwehrbezirks Oldesloe, Kreis ormarn. r. ul fert, Reichsger rat in Leipzig. ; ö ! ; . er 9. j . 3 ö berlahnstein. als dern siütt, odertictet Kehrer a zer gutshun, De de e s, n , m g g Sroßteuaui rtr non gf e r gen, e ee , fen, fe ehsoriegs nen n gehe chu ndeut des nfacutäkuetinentz ron , genre slennart, onna a Sa cf ien Man 36 Ilie egg ar gr ter rauben . 1 Berlin. urgischen Feldar eregimen t. 60. Reglerunas äsident in Magdeh n, . Jãgerbatalllond Nr. 6 ; Manntdorf. Geheimer Hofrat im? Auswär gen Amt. don Tschischwitz, Hauptmann im Großen Generalstabe. acke, Landgerschts direktor in Halle a. S. . Dr. von Borries, Reg erungspräsident in gdeburg. . ; ( r 66 ssel. tini, Sberftientnank them Ingenkeurinfpektion und In— kJ , n ,, r ö r e rm 1 , ülff, Direktor der Wreschener Klein bahn in reschen. ö nigsberg i. Pr. 1 J . h . ke, Oberstlentnant beim Stabe des 2. Ermlaäͤndischen In— chtenhggen, Rechnungsrat und Obermilitarin tendantursekretar bei Zech, Amtzanwalt, Hauptmann d. L. in Gebweller. Dr. ö. e cla ft. ustinat ordentlicher Professor an !( der Un Or. hahl, alserlicher Gouberncur bon Nen. Gumen. ö 66 J mne be . 3 . 2 der Intendantur der militärischen Inftitute. eehe, Kanzleirat, Landgerichtzoberfekretär in Breglau. 8 rng 9 1 3 deur des 1. Masur r ,, . D. Bürgermenster in Legheim, Kreis zz . Matthias, CGehe act Verrat, Direltor der Bernfteinwerke in von U cermann, Rüttmeifter im Üianenregiment von Schmidt elle, Reglerunggrat, Mitglied der Generalkommisstom in Merseburg. 2 . S6 as ommandeur des 1. Masurischen Infanterse, . G sfeỹ chmee eutnant Kommandeur des Rheinischen Fuß⸗ gRönigẽ berg ) I. U (lea bommerschen; Rr F ven ffir Erstez Staatcamwalt ie Kiche v 6 ö. 3 Kammerherr und Schloßhauptmann, Ritterguteb Richelma nn, Oberstleutnant z. D, Kommandeur des Landwehr⸗ arlillerleregiments Nr! d! Maurer, Polizeidirektor beim Polizeipräsidium in Berlin. nere n . . K von lh e g gegn 11 ng Schloß Stolpe a. O, Kreis . ittergutobestzer beiirks Lauban. ĩ T vor, Guretzly, Corn itz, Oberstleutnant beim Stabe des Nayer, = , , . h. . . Generalkommando des ¶rmeekorps. Thuringischen) Nr. 31. , . 6. 6 ; f ö J d von Togo. ür iteri 7 z ic us, sgerichtetrat beim Generalkomman ,, 3, in kit enge * in, 6 V . ö. 9 . von Sehen. frei deyutiertei Rittergutsbesitzer in Parchen, Kreiz Giaf von Zech auf Neuhofen, Ka ö . . . '! an l aiscen Infanteriereglments Nr. 94 (Großherjog von Dr , . ö riegsgerich ö don Varchm in, Konsul in Pakhoöi. egler, Kanzleirat im Ministerium der gei en ꝛc. Angelegen⸗ . . . öniglichen Kronenorden dritter asse: . —⸗ ; 5 Jencraioberarzt, Divifiongarzt der 8. ivision. Vekssm, Hauptmann im . Westyreußischen deldartillerlereg iment hen. ĩ ö ö J ö. 5 ö , deur des Jägerbataillons Graf . . ,, . . 1 n, re . en,. beim Oberlandesgericht in Cöln. ö . izmi ,, ig g in greife von Daf seü. Kapitän? zur See und Kommandant S. M. Lini n n, in 2. Rr. 1 ö Haase, Oberstleutnant 3. D., Kommandeur dez Landwehrhenrks Nitteistae dr, Sberstlentnant beim Stabe' des Infanterieregiments Versen, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justizministerium. Zipplies, Zeughauptmann bei der Gewehrfabrlk in Danzig. on ö. J 10 mmandant S. M. Linien- Joick von Wartenburg (Ostpreußischen) . 9 Str bn Her h grit Sin Con Gaertüin arm (e Posenschen) Nr. 59. Bett, gandgerichte gi i Gromhberg. it ew , berko fta enk hal e in Etta sb D n,, hn rn, mandeur der 6. Feldartilleriebrigade , n,, ,, , , Hacker Bberstaatganwalt in Marienwerder. von Müller, Oberstleutnant, Kommandeur des Großherzoglichen if ö 5 n, te, ff en,, Krossen dorlich, brenmmgen . GFentenbamt sn . . . von . . , . des 1 ,,, Thüringischen Infanterie⸗ Haegetman n, Gebeimer Regierunggs⸗ und Gewerberat in Posen. , 1. Großherzoglich Hessischen Feldartillerlereglmentg in lin s, Poß direktor in Sommerfeld, n. ! . . n, u . beim Gre he pes anterieregtni enk Hiczo 18 ; 2 . . 4 ; 1. . in Mülheim a. Rh. Den Königlichen Kronenorden erster Klasse: p , . des Truppen⸗ ,, beim Generalkommando des dal en r n ,,, (6. bi rr gr d ; von , . ,, . Kommandeur des 2. Schlesischen 9 h ö ; '. 4 . *. ö ö 1 en r. 2. ; . , ,, j raf gen g nn i fin B s gira, . . ahn e ge 563 in Cöl r,, , Landweh ö k e. , i,, an der Milf r ge g men, beim Stabe des 7. Rheinischen Infanterie⸗ Vogel. Rechnunggrat, Sberfekretaͤr an* der Königlichen Bibliothek beim Admiralstaße der Marine in Berl. 6 , . 9 sag n . n. n, . . . Aschenborn, Oberstleutnant . D, Kommandeur des Landwehr— 6a , g fc ,, ,, . 1 . . . ö. 8. 1. d iich ö. . R , , n ,, ĩ latz in Königsberg i. P Hecker, Amtsrat Domaͤnenpaãchter in Althöfchen, Kreis Schwerin . B. D. Miiller, Konsistorialpräsident und Universitätskurator in Kiel. Voigt, Abtellungsvorsteher in der Reichedruckerei. von Damnitz, Generalleutnant, Remonteinspekteur. . . ger 9 n J. au. t bei der Gisenbabnditekt Back, Oberstleutnant, 1. Artillerieoffizier vom Platz in beer, k e. Obe r ne D, Kommandenn dee en re hes. Glogau. Mun st er ber Fommergien rat, Kaufmann in Danzig. Voormann, Strafanstalts geistlicher jn Werden, Landkreis Essen. don Hausmann, Generalleutnant, Kommandeur der 16. Diviston. Dr. Firnha * . erungsrat bei der Eisenbahndireltion in Bahn, Kommerzienrat, Handelekammerpräfident, Stabtalte ster in 6, ,, Run tan, Geheimer Jusfiztat, Lanbgerichtzdreftzt fe Allenftein. Vo rpal, Betriebe direktor zweiter Klasse beim Feuerwerkglaboratorium Kehrer, Generalleutnant, Präseg der Artillerieprüfunggkommiffion. e . , im zi mister Sorau N. E. . ihtedirektor in Dutt * r ler im Henczafstabe zee . r i mieetorps. Dr. Mu eh old, Generale herarns Garnifonarzt in Thorn. . in Siegburg. ; Kirchhoff. Wirkliche S beimer Rat, Ninisterialdirektor im ee , sd irn; ler 9. 1 8 mn ö . in S Ie gene Gehs mer fuhtihtat, Landgerigtezit⸗ 1 3 . 33 d he Serho ld Generaloberarzt, Dipistiongarzt der 6 Division. Dr. Neesen, Geheimer Regierungsrat, Professor an der Militär⸗ von Vultejus, Rittmeister im Husarenregiment Kalser Franz Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ran , erbaurat bei der Eisenbahndirektion in St. Johann⸗ Bansi, Oberstleutnant, Kommandeur des Fußartill erieregiments von ir ge . Ober stĩarn nn beim Stabe des 2. Thürin⸗ technischen Akademse in Charlottenburg? . Jolerh von DOesterreich, König don Ungarn (Schlegwig⸗Hol.! Koeshne, Generalleutnant, Feldzeugmeister. . O * 6 eng hei Zusttztat, Reizteanwalt und Notar Hindersin (Dommerschen) Nr. 2. des Candwehrheitzte gischen Infanterie inen f un, Ne ff, Oberstleutnant beim Stabe des J. uͤnterelsassischen Infanterie ö , . 4 i . esiyteißishen ,,, Geheimer Rat, Unterstaatasekretär im Reichs⸗ r. , Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt un otar in K . D, Kommandeur des Landwehr ezit Herold, Guts besitzer in Lahelinktfen, Landkreis Münster. regiments Nr. . 6. en, n n n , Wagner, Oberstabsarzt, Regimentganzt des 1. u ] z : E ; . ; f r i Landrat in ; . gelbariisleri erer len ls i bon. Uslar, Generalleutnant, Gouverneur von Ulm. ; Freugberg,, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Ral im bon Becgwarigwsoktpy, Major, persönlicher Adjutant des Herzogs Ding 4 9 ö e , n, 3 n , , , . rer. . ber w Wr ichen Wagner, Regierungzrat, Mitglied der Generallommission in Königs. Graf von Wartens leben, Wirkliche Geheimer For, Landrat a. D., Ministerium der seist n e Angelegenheiten. von Sag sen⸗ Altenburg, Hohett. Hol ö. e , , n. oh nie. geldartisseriere gin n to int g, berg r m, Rtttterautebesttzr in Rogacfen, Kreis ö im ne, w 2 ö. . t e nr, Sen wpütcn ind Ghef de R S offinann Oberstleutnant bein Stabe des 3. Westpreußischen I! Nie blagi, Major im Kriegsministerium . ö Be e, n gieren gacaenee ant md 8 ; , nn, er, , ,n , e, ,,,, . a3 i d, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat in der Den Stern mit wertern am Ringe zum König— J i r eren dt, n . s beim Stabe des Infanterieregiments Feldartillericregiments Nr. 75. . ! ge,, . im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 143. lichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern: ö . . ae,, Rerietnsrat, varttatender Rat im Gehetmen 2 gore fn , een *. 85. * . re,, n , mn, ma, Mitglied der Eisenbahn . Dr. Wallgu, Amtsgerichtgrat in Bonn. . von Usedom, Konteradmiral. Admiral à la suite Seiner Majestãt der Marine in Berlin. . Berner, Oberverwaltungegerichtsrat in Berlin. Dr. 66 I ce mmnafialtfeektor. Professor, Oberleutnant d. R. a. D, zt ae n , . . und. Ghesartt des Marine. Walter, Rechnungsrat, technischer Eisenbahnsekretär in Kattowitz. des Kaisers und Königs, Dherwerftdireltor der Werft zu Kiel. von Guillaume, Theodor, Kommerzienrat in Coͤln. Bit kup, Katholischer Meilitärober pfarrer beim XXVII. Armeekorps ꝛc. 6 e Bergrat, vortragender Rat im Ministerium für lazaretts Kieĩ. Walter, Rechtsanwalt, Hauptmann d. Lin Neisse. k. el, Qberbaurat, Oderstrombaudirer or in Breslau. Bobbe, Geheimer FRechnungerat, Rendant der Königlichen Seehand⸗ 52 . . e,, ; Freiheet don Bber län der, Oberstleutnart, kommandiert nach 6 8e. . . Den Ctern n ! in en eren i . r eff eie r . ö a n , ,. . d. L. a. D. in Freienwalde a. O Hu ß, Kapitän zur See 3 D Hafenkapitän von Wilhelmshaven, zu⸗ . als , . des Ulanenregiments König Karl retherr von Wangen heim, Hauptmann im Fe i j z 141 6 190. den, . re U. V. e . 14 ö ; ĩ 19. ; General. Feldmarschall Graf Waldersee (Schlegwigschen Rr. J. - ; ö 1 st Selb in r , n,. i ,, Freiherr von Bodenhauf en, khr uutnant beim Stabe des ,,, 7 a n, 33 , d der zen, m 1. gllltergutabestte auf Schloß Penkun, Warncke, Postrat in Berlin. . don Below, *in, 1 nel e ; ute Her *. . 6 ̃ en ed? . än, eur 9 . nfanterie⸗ Danziger Infanterieregimenis Rr. 12 Iinisterĩ del und Dr. Jäckel, Generaloberarzt, Dipiston garzt der 28. Division. Kreis Randow. . * 16g ö ö. n , , nnn ez tre fil ern . , K 1, man Dr * 27 . h ern 4 . . 6 8 SD. Landes doc ger. ckeimer Rechnungarat im Mhifterlum für Han del un r. Jan fen Geheimer Regie nungzrar vortragender Rat im Ottm er, Oberstleutnant 2 6. , , . General. ö eber, orden er Professor an nibe . ö . ? D ;. ü ; . 6 . !. ) Nr. 38. ö von Wechmar, Hauptmann, Mitglied der Infanterie⸗ Dingeldein, Generalmajor, Insperteur der 4. Ingenieurinspektion. altester, Rittergutsbesitzer in Klein⸗Tschunkawe, Kreis . Dr. Boenisch, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im . , M. Schulschifs . , n ne r. . , ü . ,, n, n, n, mn. . K. ee ,,, ö. 3. B seiteenet b mern. j ichtsrat . kino 3 M großen Kreuzers Prin; Heinrich“, zugleich P e ej, Reichsgerichtsrat in Leipzig. ; Ve gf Forstuielster end engu Treis Düren z urge reis 3 ren ict Stegen in nn sen. ü ü mega nn, Geheimer Oberjustiztat, n nen, gn n R ande ur der Spiff lar i llerlesch ö Pel lengahr, Senatgpräsident beim Kammergericht. 1 Wedding, Legationzrat, ständiger Sil garbeiter im Auswärtigen Amt. Freiherr von Falkenstein, Generalleutnant, Kommandant von Kosch, Qberst, kommandiert nach Württemberg, als Kommandemr der in Berlin. ̃ . omman , Leibdragonerregiments Pä. F] differ, G r int, ct. Regierungg. und Medininal⸗ . . ö nnr ge r ar m n , ui vo , us Ludwigsdorf, Generalmajor, beauftragt mit von Ar . , i e . 6 til 35 in Naumburg a. S * dot ten enn Hessischen Jr. 2. rat in Wiesbaden. d Schul 1 ; . ö andwehrbezir n z / . h * d. eimer Ju . 2 ö ö 3 gi ĩ at in . Den . 3. ö. h. t ö . an t. ; ĩ i der inn, . D . . k . . Kön bon i n 3 86 ,, vortragender Rat bei der ann . . gel ir , . des Fürsten zu fen J . Regierungsrat, . 4 : u ; ͤ er Rechnungsrat im Kaiserlichen ati en Amt. ro mm, ener n mn, . ( trrechnun gs kammer in Po m. ; ö 4 z z ; v ät in Berlin. . Kelm fn ref in Berlin. . Artillerie. Friedrich J. (4. Osspreußischen) Rr. 5. . . Brandt, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Rheinischen Feld. D. 65 n, . ordentlicher Professor an der Unlversität in n, n fegen n ge nn . . Wehner, Reglerungs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerk ⸗· Hagck, Generalmajor, Inspekteur der 3. Pionierinspektion. Leu ging, Oberregietunggral bez der Provinnalsteuerdireltion in Cöln. artilleriere gimentg Rr. 23. ö Kab i r waltungedirektor von der Werft zu Danzig. stelle in Koblenz. D r rel ten sᷣ 3 . tesarzt des 1. Masurischen J , . hee, ,, , ferner zer zen na k , ed rc , r l m iter ,, , ö Sten bern en, , nach Württemberg als Kom. Pla schke, Gehesmer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz— r. Weiche, Oberstabgarzt, Regimentearzt des 1. Masurischen In- . . ; ; Pr. edow, x, ; nt, e w. fanterieregiments Nr. 146. asse, Ge eralmajor, beguftragt mit der Führung der 1. Dipision. Lich tf chlag, Oberst, Kommandeur der 33. drt ih eriebrigade. Landin. Kreig Wesszavelland. ö. man deur 9 Tia ren , ,,, . nn. in e . und Maschinenbaubetrlebsdirektor von der Weigelt. Hauptmann im J. Masurischen Infanterieregiment Nr. 1455. an ssen, Peter, seiesor Geschichtsmaler, Direktor der Kunst· Lim an, Oberst, Kommandeur der 15. Kava eriebrigade. bon. Zrockk au sen, Landrat 3. D. Verbandedirektor in Stettin. an Professor, Maler, Werft M M ehren, n Dr. Weihe, Amtsgerichtgrat in Cassel. akademie in eldorf. Lindenberg, Geheimer Oberiustizrat, Senat präsidẽnt beim K‚ammer⸗ Brin g, Oberstleutnant z. B., Kommandeur des Landwehrbeyirks ( ö Oberperwaltungegerichtorat in Berlsn. Plettenberg. Geheimer Rechnunggrat im Ministerium der geist. Weinherg, Rechnungzrat, Oberhahnhofsvorsteher in Holzminden. Kersting, Generalmajor, Direktor der Militartechnischen Akademie. ericht. i 8 Stargard. . 66 a * She n ge, Mitglied des Grmngelischen Ober. lichen ꝛ. Kn gelegenheit en? Weinlig, Intendantur, und Baurat be läzer Intendantur des von der' Lippe, Generalmajor, Kommandant von Königeberg i Pr. von Loebell, Generalmajor z. D. in Groß · Lichterfelde, Kre Fring, Geheimer Kriegsrat, Militärintendant beim XI. Armer korpz. r. 4 J ö . leg, Geheimer Kang letrat im Reichsmarineamt. III. Armeekorps in Koblenz. . von Loeffler, Königlich wärftembergischer Generalmajor, Kom⸗ Teltow. r. Bi ng, ordentlicher Profeffor an der Kaiser Wilhelms⸗ . ö . Major im Generalstabe der uttemmandantur von Dr. Weinnol dt, Professor an der Marineakademie in Kiel. mandeur der 82. Infanteriebrigade. von Massow. Oberst, Kommandeur des Grenadierreglments Fron⸗ ; lnidersi at in Straßburg ln. E. , . e, 3. geonstam Grauben Weig, Forstmeister in Brühl, Kreis Göln. Freiherr von Lyncker, Generalmajor, Inspekteur der Verkehrs prinz hi rer chen 8 . Rat in on Gr. Oberslleutnant beim Stabe des r ren lmentz * ern Be fe n, . des Infanterieregiments Pol rennt erstleut nant, Kommandeur des 1. Lothringischen Feld— Weiß, Hauptmann, Militärlehrer an der Militärtechnischen Akademle. truppen. Dr. Matthias, Geheimer S erregierungsrat, vortragender Ra Dr. nige Friedrich Wilhelm J. Z. Sstpreußischen) Nr. 3. t gien sr pen berstt Anda lt. Se fan (f Me des, m freghmnen h, artiller fer gimenta tr. 35 Weiß, Hauptmann j. D., Berirksoffijier beim Landwehrbe / ick Samter. Müller, Generalmajor, Kommandeur der 12. Fel dartilleriebrigade. Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. t. Bus chmann, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in ür 89 ee m g, n, 9 Lothelngischen Feld. Graf ** , fin siy⸗ Wehner, Major, aggregiert dem General-; Dr. Wel s, Kanzleirat, Stell vertreter des Vorstehers des Steno! don Sven, Generalmajor, beauftragt mii der Führung der Meyn, Reichs gerichte ta in Leipzig. ; 61 9j Koblenz. . . 1 21 2 Finn ; ,,,, Son cha r , i , rn , dare , . k ö ien , afin Stte deo k Ki ö ; er 1 3. D, Kommandeur des Landwehrbezirks in St Petersburg. Dr, Weit ha se. Postdireltor in Staßfurt. von gn ne, , Kommandant von Metz. Breslau. d nterieregimentz Nr. 160. tz 3 ; V. Graf Praschma, Nütergutebesttzze in Rogau bel Graase, Kreis Freiherr von Wel e zeck, Rittmeifler z. D. kemmandiert zur Dienst, von aven, Generalleutnant, ommandant von Magdeburg. Dr. von Michel, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor an 1. Colberg, Geheimer Juslimrat, Oberlandesgerichtsrat in Naum⸗ ülich. tnant . D., Kommanbenr beg Landwehrbeimt gelle bee m leistung als Bezirkgofftzter beim Landwehrbezirk Hirschberg. Freiherr von der Recke, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, der Universität in Beriin. ; burg a. S. Klapp. Oberstleutnant . D., Kom von Prefsent in gen. von Rautter, Fidelkommißbesstzet in a. Welter, Rechnungsrat im Bureau des Kalserlichen Statthalters in , ,, n. in Merseburg. Müller, Geheimer Ober ustigrat, Landgerichtsprãsident in e , In FCrüger, Major im Kriegsministerlum. j . 53 agerichtgrat in Cipzi ; noten, Kreis Gerdauen? Straßburg i. E. Riemann, Generalmajor, Kommandeur der 31. Infanteriebrigade. Nadz, Generalmajor 3. B., Kommandant des Truppenũbungsplatz unh, Gehesmer Megierunggrat, vortragender Rat im Mini⸗ 6. 9 erich 3 . ö. j 1 Minssterlum der bffentlicen Dr. fn? ' g. heunet Archvrat, Arhivdirektor und Professor in ,, n, . . gern n r er n Dr ,, Generalarzt, Korpgarzt des VII Armeekorps gu n off , * ,, Sur auvorsteher und Rendant gi beste⸗ . . der Rat M enberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20. er Marine un n ? x. . . . ; Geheimer Hofrat, ure . ͤ ; j Srat, vortragender Rat im Mi— Wenneburg, Sberbahn be er r . in Frankfurt a. O. marineamts. Vieglai, Oberst . D, Kommandeur dez Landwehrbezirkz Mannheim. a 8 dofjagdamts. . Kl 16. rene, iin, e,, Kontroll. 3 . ö Wenzel, Sberzahlmeister beim Feldartillerleregiment General. Feld⸗ Schröder, Vijeadmiral und Chef des II. Geschwaders. - Dr. Ov er weg, Genergiarzt, Korpsarzt des J. Armeekorps. z chen d, Oberstleutnant z. D., Dritter Stabzzoffizier beim von dem Knefe . . Rauten berg. Dee fn n, me, emen, undresonl Ostyreußischen zeugmeister 2. Brandenburgischen) Rr. 18. 8 Konteradmiral, jur Verfügung deß Staats sekretãrs des fler. General tommisstongpräsident in Bret lau hair del andwehrbenirf J Berlin. s 5 7 K gehelmer Rahhhettsetreur idarl ff tiere mer tg, z von Werder, Hauptmann im Grencdierregiment König Friedrich J. eichsmarineamts. K ; 14 Oberst j. D., Kommandeur dez Landwehrbeꝛir z earl, Ver Landes kulturgerichtsrat in Berlin. ; j ei * z n e geh * . Finn nzrat, verre m e, , Finanzmministerium. Rehfeidt, Sberstlentnant, Instihient des Feldartilleriegerãts. 6 lber chen ir. n. ,, Genre n, n, we. urge ei, Genre ah, , t in de 9 Ther nam kor esfé'rstand der Mustersammlung Dr. Körner Generaloberarjt Divisionsarzt der 33. Diwvision. von Reibnitz, Kreisdeputterter, Rittergutsbesitzer in Geißeln, Kreis Werwach, Rechnunggzraͤt, Geheimer Rechnungsrevlsor bei der Ober⸗ Inspekteur der 4. Sanitatginspektion. von Pilgrim Baltazzi, Legationsrat, Ministerresiden sesft rtillerieprũfungs kommission. Re . . . nn m in, , e, D fen J . Mohrungei. rechnungs kammer in Potsdam. ö Truppel, Vizeadmiral und Gouberneur des Kiautschougebletz, Chef Cett in e. die bag. Oberstleutnant. Kommandeur der Krieg gschule in Neisse. an 9 . 9 D. Reichenau, berstleutnant beim Stabe des 3. Oberschlesischen In⸗ Wetz ell, Forstmeister in Mottgerg, Kreis Schlüchtern. der Mifitẽr⸗ und Zivilverwaltung, zugleich Befehlshaber der Or. Porsch, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Breslau. rich, Bankdireltor, Er ster Vorstandsbeamter der Reichsbank erft zu Kiel. . deut des Hiaterpommershen Feld. en, Wieber, Regimentsarjt des Schleswig · Holstein˖ Streltkräfte an Land daselbst. von Pressentin, Oberst, beauftragt mit der Führung der 16. In⸗ mel in Mainz. Krafft, Sberstleutnant, n n von Rerpert, Oberstleutnant j. D., Kommandeur des Landwehr schen Ulanenregiments Rr. I6. Wagener, Generalmajor, Kommandeur der 4 Kavalleriebrigade. fanterlebrigade. ö artillerieregiments Nr. 53. . * . , . e nmel Kreigarit in Neuruppin. , ., Generalmajor. Kommandeur der J. Gardcfeld⸗ 5. . , See und Chef des Admiralstabes der Marine⸗ vors 8 . R baren, Sberffleutnant, Kommandeur des 2. Westpreußischen Feld. r. emer, Syndikus in Berlin. a ebrigade. ation der ee. . ; 22. . J 1.63 Dr. Wien, na Professor an der Technischen dochschule in Wel en erer rhticher Geheimer Kriegerat, Abteilungechef im ütter, Oberst, Vorstand des Beleidungsamts des XI. Armeekorps. Nt. 7) Hochmelft Krohne, gien n r , , Kaufmann in Königsberg i. Pr. artillerieregiments Nr. 365

; Rheaniugz, Opberstleutnant in der 4. Ingenieurinspektion und In⸗ ö. Riegs min jsterium. ampehd, Kavitän jur See und Marincattache bei den Botschaften VB Troll, Dferras trat u Greer wien Amtsgerichtgrat in Lauban. von . Generalmajor, Kommandeur der 20. Kavalleriebrigade. zu Rom und Wien. . dr. Ringer: kr alto bm gu. sockteur der * li rr n wehen!

enieurins Kr 16 chm er, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiment bezirks Oels.