leuten, die drüben als Kellner täti d, aufdrin Reportern Wintergartens oder durch Vermittlung des Leiters der Matinee, 341 000 Rubel geraubt wurden. Dle Verhaftete wellte seit usw. zu lesen ir, Der . wenn — 1 * solchen Major 3. D,. von Simons, Mitglied des Ausschuses der Deutschen Tagen in Sie ert Überhaupt gesprochen werden kann, jst eine echt amertlanische Jdee. TRolonialgefellschaft, erhältlich. Ber ganze Erlsgz der Veranftaltung, Herkunft Es Der Multimslllonãr Cormack verspricht seinem Prokuristen die Hand eier auch aus dem Bufettverkauf, fließt ohne jeden Abzug dem Unter⸗ f seiner zahlreichen Töchter, wenn ez die sem gelingi, binnen einiger Stunden stũtzungsmwecke m. geschäft bereits ge eine Million zu verdienen. Vurch die Aussprengung eineg Gerächts n ,,, ung durch das weibliche Gej von einem ungeheuren Golddiebstahl gelingt eg dem sonderbaren Der Vereia zur Förderung des Frauenerwerbs durch Brautwerber in der Tat, einen e enden Kurgsturz auf der QObst und Gartenbau hält in der Aula des Fall⸗Realgym nafiumz Börse hervorjurufen, den er für sich geschikt ju nützen versteht. Aber ihrn hehe S8) am Freitag, den 24. d. M., Abende 7 Uhr, seine die Handlung ist eigentlich Nebenfache, der unkt liegt 12. Generalversammlung ab. Im Anschluß an diese wird in den Beilehungen der verschiedenen in dem Stücke vor. (Abends 8 Uhr) Frau von Falten Fausen, iner , r. des kommenden typischen Figuren zu einander und in den hübschen, satiri⸗ reins entsprechend, über: Die gebildete Frau als Kultur- schen Streiflichtern, die in allen Akten wie ein lustig prafselndes träger in in Äfrika“ einen Vorlrag halten. Die Rednerin lennt fl * 'n, . aufblitzen. Zweifellog wird die Burleske, der die Direk. aus jangjähriger Erfahrung Land und Leute in den deutschen Kolonien; beßitzt ebenfalls
on einen ebenso reichen wie geschmackvollen äußeren Rahmen gegeben als Gefährtin ibres Gatten, eines Farmbesitzers, hat sie Einhlicke ge⸗ reits überführt, auf Dual ltãt batte, innerhalb! dessen der Spiellelter Ernst Welisch für ein wonnen in dag dortige Leben und feine Bedũrfnisse, in gewechselt gut flottes Spieltempo sorgte, die ß in großen die sorial, erriehlichen Aufgaben, die auch der deutschen on einem Nn. gering . mittel Scharen anlocken. Unter den Darstellern seien die men Carlsen, gebildeten an Kulturträgerin dort harren. rau . f
1 1 bote 2 bocftea ö 46 60
Erste Beilage 23 zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 20. Januar Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zum Deutschen Reich
g 17.
its; e
Schätzung derlau 6
((Preis u
Kaiser Titz, Flemming, Retzbach mit Anerkennung genannt. Kolonialschule, die im April d. J. eröffnet werden soll, berufen worden.
Vortrag, in dem auch die Aussichten des Garten,, Feld. und 15 Minuten ift der um 4 Ühr 15 Winuten in Plantagenbaues in den Kolonien erörtert werden follen, berührt un⸗ Personenzug 736 vor dem Signal der Station Graben? In der heutigen Aufführung von, Aida' im Königlichen Opern, mittelbar die Arbeit des obengenannten Vereins, dessen Hauptjweck Neudorf auf den hbause singt Fräulein Florence Caston erstmalig die Titelrolle. — ist, den beimischen Obst⸗ und Gartenbau durch die Deranziehung ge ; fahrenden Güterzuges 6264 aufge Morgen, e. findet eine Wiederholung von Massenets ‚Therese“ bildeter Frauen ju heben und ihnen auf einem bis vor wenigen Jahr., wurden nicht verletzt. Der
als eider, S „Goericke und die Herren Arndt, Borse, Klein, don Falckenhausen ist zur Leiterin der ersten Frauen. — 1 Mannheim, 20. Januar. (W. T. e, . früh 5 Uhr nheim abgehende 4
greg, eng,, ,,. . l toßen. Reisende ung n Zugführer und der e e. statt, in den uptrollen durch Fräulein Ober, die Herren zebnten ihnen noch verschloffenen Gebiet einen in wirtschaftlicher und des Personenzuges wurden leicht verwundet. Beide Gl se sind . und Berger besetzt. Dirigent ist. der Kapellmeister bygienischer Benlehung bedeutsamen Beruf und damit eine reiche Er gesperrt. Die Schnelliüge werden über idelberg -Bruchsal um- r. Besl. Es Folgt sodann, unter der mustkalischen Leitung des werbequelle zu erschkießen. Bie Jahresberichte des Vereins geben geleitet. Der durchgehende Personenjugderkehr wird durch Umfteigen Komponisten, „Das war ich“, Dorfidylle in einem Akt eine gedrängte Ueberficht über seine Arbeit. Auch Gäste sind zu dem an der Unfallftelle aufrecht erhalten. von Leo Blech. Herr C. Bronsgeest aus Hamburg singt, in Ver. Vortrag wie zu der Generalverfammlung willkommen. — rankfurt a. O. tretung des Herrn Hoffmann, den Pächter. r * die Damen — ; Hamburg, 18. Januar. (G. T. B) Der Woermann— K Dietrich, Rothauser und von Scheele Müller singen die übrigen Haupt- Im wissenschaftlichen Theater der Uranta“ (Tauben, dam dfer Askan Wer mann“ ist auf der Ausreise nach West— Greifenhagen zollen. Zum Schluß des Abends wird „Slapische Brautwerbung“, straßeJ werden in dieser Woche die beiden neuen, mit zahlreichen afrika bei Grand Bassa auf einen Felsen gufgelaufen und K Tanzbild von G. Graeb, mit Fräulein Dell Eca als Zigeunertn, farbigen Bildern und Wandel panoramen ausgestatteten Vor. gänzlich verloren. Die Mannschaft ist geborzen und kehrt gegeben. träge Kairo und die Pyramiden und „Gine Nilfahrt bis mit dem Dampfer Lucie Woermann“ nach Hamburg zurück. Rmelln Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Sophokles? zum zweiten Katarakt abwechselnd gehalten, und jwar morgen ; — Trebnitz i. Schl... König Oedipus“ in der Wilbrandtschen Bearbeitung, mit Herrn und Freitag: ‚Gine Nilfahrt bis jum zweiten Katarakt; und am Paris, 18. Januar. (W. T. B.) wei russische Terro— Breslau. Matkowskvy in der Titelrolle, aufgeführt; in den anderen Hauptrollen Donnerstag und Sonnabend: „Kairo und die DYyramiden '. Am risten, der 35 jährige Meer Wallath und Fanny Jantule ka, wurden PDhlau sind die Herren Sommerstorff, Pohl, Negper, Mannstädt, Eggeling, Mittwoch findet der vierte Vortragsabend des Wissenschaftlichen heute früh hier verhaftet. Sie waren nach ar . gesandt Brieg. . 2 Geisendörfer, Kraußneck und Fraͤulein Lindner beschäftigt. Die Vor, Vereins statt; der Professor Dr. H. Klaatsch⸗Brewlau wird worden, um die Beute des im verflossenen Juli in einer Tiflifer Reusalj a. D.. stellung beginnt um 8 Uhr. über Australier und Urmensch' sprechen. Außerdem finden Bank , n. Diebstahls zu Geld zu machen. In ihrem Sagan .. Um Herrn Girarzi bei den anstrengenden Proben zur Erst, am Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags, Vorträge ju Besitze soll noch eine Summe don 20 000 Fr. gefunden worden sein. Jauer. aufführung der neuen Posse Immer oben auf einen Abend Ruhe kleinen Preisen statt, und jwar am Mittwoch: Ueber den (S. 4. u. München) Teobschũtz ju gönnen, bleibt heute, Montag, das Thaliathegter ge⸗ Brenner nach Venedig‘, und am Sonnabend: Früblingstage an der Neiffe. schlossen. Morgen wird nochmals die Posse Er und seine Schwester ⸗ Riviera. — Im Hörsaal werden nachstehende gemeinverständ⸗ Paris, 19. Januar. (W. T. B.) Infolge Nebels stie ßen Halberstadt. Eilenburg
Insterburßz . k Dran denkurg g. d.
8 * S888
8 1111121 a3
28 888 311
— — — — — 2
S888
8 88
de de
33 388
8382 X
de R de d de 338
88
883
8
EXE BR
S X S 318 8 e B
88
88 ͤ 6 S8
— 82
8
5
8 38
8 1 — 3 K
88
wiederholt. Am Mittwoch, Abends 73 Ubr, findet alsdann die Erst. liche naturwissenschaftliche Vorträge gebalten: Dienstag: Dr. C. heute nachmittag in Vitry⸗sur⸗Seine zwei Wagen der elk, aufführung von Immer oben auf. mit Alexander Girardi als Gast, Thesing: ‚Entwicklungggeschichte und Systematik als Beweis für die trischen Straßenbabn jzusammen; vierzig Personen wurden statt. Die für heute gelösten Billette werden für Mittwoch um Abstammungzlehre; Mittwoch: Direktor O. Krell: Motorballonz verletzt, unter ihnen mehrere schwer. getauscht; die Dienstagbillette behalten Gültigkeit. und Flugmaschinen ; Donnerstag: Professor Rathgen: „Kalium und — —
Charleroi, 19. Januar. (W. T. B) Heute morgen gegen
seine wichtigften Verbindungen; Freitag: Konstruttiongingenieur A. Mannigfaltiges. Keßner: „‚Eisen und Stahlgzießerei; Sonnabend: Professer Sr. B. 5 Uhr ereignete sich in der Grüße Couchant de Flonu * eine Berlin, 20. Januar 1908.
Donath; „Die Saiteninstrumente in physikalischer 6 — Am Exyplosion schla gender Wetter, wobei sechs Arbeiter ae— Freitag spricht der Dr. Ristenpart im großen Hör aal der Stern, tötet und 25 Arbeiter verwundet worden sind. Die Explosion Am Mittwoch, den 22. . M. Abends S9 Uhr, findet im Saale des warte (Inbalidenstraße) über Die inneren Planeten Dresdner Kasinos (Dresdner Straße g6) der nachste in der Reihe der von Für die Mitglieder des Veresns Berliner Kaufleute und
fand in einer Tiefe von 800 m statt. a . ⸗ e QOdessa, 18. Januar. W. T. B.) Zwischen Ode ssa und . , n , Bolle statt. Er betitelt fich Mark ischet San d, malerijche Wan Dohrn, Sekretär der Werkstätten für Handwerkskunst in Dresden, Es wurden ihnen Eisbrecher za Hilfe gefandt. derungen in die Umgegend Berlins zur Kenntnis von Geologie, —— . . und . , . ne, , Baugeschichte und Landschast Ter? Mark-, und ist mit der Kultur des Wohneng. Linen Vortrag mit Lichtbildern. = Amste rdam, 18. Januar. W. T. B.) Heute früh st ran dete Ti farbigen Lichtbildern! ausgestättet. Eintrittatarten tu * Vortrag findet, wie üblich, im Oberlichtsaale der Philharmonie infolge des dichten Nebels der Dampf er Vienna der Darwich. . und 606 37 find im Vorperkauf. in den Buchhandlungen von Ern (Bernburger Str. Qa / 25) statt. Linie südlich Nieuwe Waterweg an der Maagmündung bei ek 5 Haase (Potsdamer Straße, Ede Lützowstraße), Bernhard Staar ! 1 ö van Healland. Die See war rubig. Der Dampfer wurde stäter Friedrichfstaße os), Selmar Hahne (Hrinzenstréßs S7, in, den Mastt? Deut scher Skiverbandwett lauf München 1998, unter wieder fott gemacht und gelangte wohldkeharten in den Hafen. handlungen on Herm. Augustin (an der Gertraudtenbrücke), Richard dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Franz von w Rühle (am Hioritplat). Und an der Korzertia fe von Werten Bavern. Unter diesem Namen findet das diesjährige große Skirennen Santiago de Chile, 19. Januar. (W. T. B.) In Temuco Lein iger Srraße) zu Vaben des Deutschen Skiverbandes vom 24. bis 26. Januar in Kohlgrub kamen bei einem Brande, durch den dreißig Häuser jerstört wurden, d . ,, ofen kth * aß , ,. .. drei Personen ums Leben, mehrere wurden verletzt
. 3 ustrag der eisterschaft von Deu and im kom en — 8 ,,, , , , beef, ö
: ; ; . nde angehörigen nchener ereinen veranstaltet. e, daß jahlreiche Fälle von a ommen; in gam Mittags 126 Uhr, wie im vorigen Jahr eine Matinee zu Gunten gie *, df nahmen 57 Fälle von Si clan . tödlichen uz!
388 2
88
de do do o de X
X
— =
9 de e 2
B 131
**
9 de) R . O
22 3311 8 * 26
1 111411
Waren G Braunschweig . Altenburg Arnstadt.
Nördlin ö
Mindelheim .
Reutlingen 2. * . ö . idenbeim..
avens burg.
Mm Bruchsal .
der Afrikakrieger, deren Angehbszrigen und Hinter blieben en im Wintergarten statt. Das Programm berspricht gang. zu Anfang einen Konzertteil, in dem Henri Marteau, Arthur van München, 18. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag wurde Eweyl und Marig Lablg mitwirken. Nach einer Pause, während der hier eine 25 Jahre ait? Ruin, die in einer Bank einen So6. Rubel⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zwelten und von Damen der Gesellschaft Erfrischungen verkauft werden, schließt schein wechseln wollte, verhaftet, da sich berausstellte, daß diese Dritten Beilage)
sich eine die besten Nummern des Wintergartens aufweisende bunte Rußhelnote von einem großen Bombenanschlag und Raubanfall Vorstellung an. — Billette zu 5 und 3 Æ sind an der Kasse des auf Geldtransporte in Tiflis stammte, bei dem insgesamt Tlls̃t
——— — — — —— — — ert .
/// /// / / „ Q Q „ä; 777M v ö D Theater. . . Schauspielhans. Dienstag. Abende Theater des MWestens. (Station: Zooloaiscer Keethanen. Saal. Dienstag, Abende 8 Uhr; 1 23
zal j ; ; 1: Wolkenkratzer. Garten. Kantstraße 12) Diengtag, Abends 8 Uhr: III. Liederabend von Lul Gmeiner.
Känigliche Schauspiele. Dienstag: Opern- y 6 na ‚Kantstraße 12) Dienstag, Aben hr erabend von Lula Mysz
rt a. OD. baus 29. Ahonnementsvorstellung. Therese. Mustk,! Donnerstag; Judith. K — Tage: Ein Walzertraum ; 5 — 3 drama in 2 AufijügLen von Julez Claretie, deutsch Frein : Worten kratzer. . Klindworth ˖ Scharwenka · Saal (Eützow· gil hagen ken g ette Neitzel. Musit. vfn J. Mafssenet. Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr (Schüler- .
; ; ) e J straße 76). Dienstag, Abends 8 Uhr: IM. Qonzert 1 Mufsikalische Leitung: Herr Fapellmeister Br. Besl. 5: 4 ; jeng. Bi ö . e, , , , , dee ung . auf Tauris. Abends Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens. von J. Mitnitzky (Violine). n 1. PJomm. ;
ich! Dorfldylle in 1 Aufzuge nach Joh. Hutt von tag, Abendz 8 Uhr: Panne. Schivelbein. , . Mittwoch und folgende Tage: Panne. Birkus Schumann. Dienstag, Abends 76 ubei. 1 önlicher Leitung des Komponisten. egie: err . a.: ilie mn, i. Pomm. . Qberregisseur Droescher. (Paul; Herr Cornelius Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: . ,, *r enn. 8 . w Prensgeest, vom Stabttheaiet in Hamburg, als Die gelbe Nachtigall. Residenztheater, Direttion: Richard alexander) Amerika zur Zeit der Sklaverei und Trachten 1 Gast,. — Slavische Brautwerbung. Tanibild Mittwoch, Abendz 8 Ube: Nora. Dienstag, Abends 8 Ubr: Zum ersten Male: Bibi! von 1861 — 1863. Richter Lynch: Das Federn Rameẽlan.. von Emil Graeb, Musit komponiert und arrangiert Donnerstag, Abends 75 Uhr: Kaiser Karls Schwank in 3 Akten von de Gorffe und de Marsan. cines Hammeldicbeg. Das Bad der widerspenstigen Trebnitz . Schl.. bon P. Hertel. (Mit Ginlagen von J. Brahms) Geisel. Deutsch von M. Schönau. (Bretillot: Richard Neger. Rauhreiter: Manöver auf importierten Breglann... . Musikalische Leitung: Herr Rapellmeister Profeffor d Alexander) Maultieren. Ohlau H Hellmesberger. Anfang 71 Uhr. . und folgende Tage: Bibi! Brieg ö Schau spielhaus 12. Abonnements vorstellung. Tõnig Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheatersz. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Haben Sie nichts Reufal a. D.. 6 . i ,. ieh f t . Dienstag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge. zu verzollen? ⸗ ufzügen von 0 randt. ; ; f 11 2 gießt. Herr Reiff fut bier. Anfang z fh a , , , ,, Zamiliennachrichten. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Walter Frhrn. von Wol zogen ( Jũterbog). Hrn. Leutnant Hermann
ittwoch Opern haus. 21. Abonnementgvorstellung. G erer 2 ,,, . . 6 . ener de. unger von ruberg. Oper in 3 Akten von Sy t Heihard Wagner ir enn, . / ittuoch, 1 Svilling (Charlottenburg) — Hrn. Leutnan llenburg Schausplelhaus. 22. Abonnementzporstellung. Dienft⸗ Schillertheater. O. (Wallnertheater) game en , . n 8 Bogislaw von Benin re. brn. rn. Erfurt 3 r hn b e , we, i finn 8 n ; ö . mit Gesang in 3 Akten don Kren und Buch n,, g r un 36. gear . eueinstudiert: una von Barnhelm. Anfang = ulpiel in en bon Höorg binder. Gefangsterte bon Alfred Schönfeld. Musik . ichs. ö J. Si ; ; Gestorben: Hr. Senatsvorsitzender im Reichs Lüneburg.. 735 n ngel. Hierauf: Jungfer Immergrün. Volz. „en Paul Lincke. bersicherungs cn, Se herne r Wolf⸗ . ö a. *
' 833 3335
l
—
* 8 86 O 2 27 O — O ro do D O
l
65
8 83388 8838385
35333 2838 D 8
Duri
88 1333
— — — O QO 0!
— — 1 388
—
32833
32 83883 26
— — 83 — 28
221 33
83835 88
15 8 8
Thaliatheater. Dienstag, Abends 38 Uhr:
Gastspiel von Alexander Girardi. Er und seine Schwester.
88
88 — deo de C= —
—— — c — O
25 8388
—
336 888 —
0
8 8
E 3 8ES 38338
*
Neugs. Operntheater. Sonntag. Nachmittags stüd in 1 Akt von Ernst von Wildenbruch. Donnerstag un : ß 26 die: uf. Rlerhs cht. cht, dehete, tna, Tem, , lr ver äreutensei. g fete, r e . Tees , en, ,n wen, , e, n. . vorstellung. Prinz Friedrich von Homburg. Hierauf: Jungfer Immergrün. auf! gierungsrat, Professor Dr. Friedrich i Söanhiel in s, ufttgen bon Höintich bon Füäst. Donnerstag, Abends s Uhr: Kollege Crampton. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs uhr. Bons; = , Gebeiner Jüstiat, in. Die Billette hierzu sind nur durch die Zentralstelle ; Onkel. Dr. Felix Stoert Gre fe n., Hr. Tdi ß für Volkswohlfahrt zu beziehen. — Abends 7. Ühr? Ehgrlottenburg, Dienstag. Abends 8 Ubr: . Frhr. van der Hoop auf der Schmitte (Schmittt 55. Siüettrefevesaz. Dic nst. and Freipläg. r Der Richter von Zalameg. Schauspiel in 3 Auf- ĩ bei Rodheim a. d. Bieber). — Hr. Stabe arjt aufgeboben. Zar und Zimmermann. Komsche 7 e . de la Barca. Für die deutsche Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof a. D. Dr. med. Max Lange Berlin). * 5j Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. — Der Billett⸗ ö 3 H übersetzt und eingerichtet von Adolph Wil. riedrichstraße ) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräuleim Schuldirektor a. D. Dr. Fbil. Johann . r rr, ng . * 8 , . a0 an r r woch Abends 8 Uhr: Kollege Crampton ö meine Frau, . . .
ageskafse des Königlichen Opernhauseg von 10 ; 2 s ittwoch u : Frã 1. . ; biz 1 ür Vormittags gegen Jabkang einc! Auf en, . Abends 8 Uhr: were Hierauf: , , . Tage: Fräulein Josette * geldes von 50 3 für jeden Sttzplatz statt. e Lore.
— 1
S3888882ᷓS8S
— 82
338
ö , . *
R 3
6. 2 2
88
8 131 SS EèðESSSS
D D 22
—
33
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Konzerte.
Singahademie. Dienstag, Abends 38 Uhr: Konzert von Madeleine Poulet de Puligun
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Ur: Zum 50. Male: Tiefland. Mittwoch, Abends 71 Uhr: Louise.
Dentsches Theater. Dienstag: Die Rauber. Anfang 7 Ubr.
Mittwoch: Was ihr wollt.
sammerspiele. Dienstag: Fräulein Julie. Hierauf: Die Neu⸗ vermählten. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Frühlings Erwachen.
Donnerstag: Tiefland. reitag: Tosca. onnabend, Abends 7 Uhr: Louise.
(Klavier).
Saal Fechstein. Dienstag, Abends 76 Ubr:
Konzert von Jessie Munro (Klavier). Mit. wirkung: Das Klingler ⸗Quartett.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschließlich Börsen Beilage). ¶ 137