S. 36002. Fahrradsattel. 68a. SH. 87 117. Türdrückerverbindung. 14. 1. 07. 72h. D. 16 822. Blockverschluß für Geschütze Maschinenwaffen und Handfeuerwaffen. 11. 4. G07
P Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet atents. Am Schluß
einm Kanal zur schnelleren Abfü stũcke auf Otto Eiserhardt Imhäuser, Gelsenkirchen. 28. 12. 06. E. 1 1985 286. Verfahren zur Herstellu Briketts aus Holjabfällen. miller, Hemer i. W. 1I8D. E986 E87. Schutzvorrichtung für Bũcher Caroline Schmidt, geb. Gutheil, H ; beckerweg 188. 195 077.
190. Verfahren und Vorrschtung zur Ammoniaklösung bei Absorptlons⸗ Fa. C. Senßenbreuner, Düssel-
( S. 23 205. 5134. Steuerung für elektrisch be⸗ . Trichterdrehwerke von Hochöfen. Allgeme näts⸗Gesellschaft, Berlin.
191. Rollbrücke mit einer unabhängig heb und senkbaren Fahrbahntafel Carl J9. 4. 06. T. 11165. Anstellvorrichtung für vom ich . Zugseilklemmen. J. Pohlig.⸗
. i os E92. Selbsttätige Kupplung mit und senkrecht drehbarem er Limited, London; Vert; H. Neubart,
„Berlin 8W. 61. 2. 4. 95. C. 13 524. 168193. Sicherung für Kupplungen mit und Gliederkette. Samuel Baum, Sulzbach 12. 3. 07. B. 45 806.
195194. Steuerventil mit vom Bremès⸗ einflußtem Durchlaßventil in dem zwischen Hilfsluftbehälter The Westinghouse Brake C London; Vertr.: w. Berlin 8W. 61. 191999. Weichenzun ischer i nn, 65 2 . r, ,, .
a Ges. vorm. nabe
. H. 37 . 5 135. Eisenbahnsignal mit elektrischem Me Lean Abernethy u. G Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Fr. Harmsen u. A. Büttner, nwälte, Berlin 8sW. 61. 23. 4 07. A. 14 347. 195 n. Rn, , . . 2 e ,, .
senbabnzügen u. dgl. Georg ] osser ; r Rheinpf. 28. 6. 06. Sch. 25 878. 201. Aufschneidbarer Veichenhebel. Eisenbahn figual ˖ Sauanstalt Max ibel Co., Akt.“ Ges, Braunschweig. 27. 8. 07.
22 z01. 185 197. Einrichtung an elektrisch durch Ströme verschiedener Art oder Spannung betriebenen Fahreugen, welche verhindert, daß mehrere Strom ⸗ abnehmer verschiedener Betriebsart die zugehörigen Farlestungen gleichnestig berühren. Howard Lindsley each, Pittaburg, Penns. V. St. A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
Selbstschmierende abnehmerrolle für elektrisch betriebene Fahrzeuge, mit in die Rollennabe eingesetzter Büchse. Umberto Molteni, Mailand; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A.- Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin w. 6. 31 1 M. 195009. Vorrichtung zum elektrischen ernbetrieb von Schreibmaschinen.
mm, Stuttgart, Hegelstr. 9 13. 11.096. D. 17717. 21a. 1895 001. Halter mit gelenkigem doppeltem Bradford Oliver, Delaware, E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8W. 11. 25. 12. 06. O. 5487. Abdichtungs vorrichtung für Kapseln der Mikrophone oder Fernhörer; Zus C. Lorenz Akt. ⸗Ges.,
Schaltung
achen Kulierwirkstühlen; Zus. z. Pat. r Burkhardtsdorf b. Chemnitz.
25a. 195 119. Facquardvorrichtung zur Her⸗ stellung von Petinetwaren auf dem Cottonwirkstuhl; Zus. J. Pat. , Fa. G. Hilscher, Chemnitz.
25b. 195 143. Rundflecht⸗˖ maschine mit zwel Reihen von Spulen, die sich ent⸗ gegengesetzt zu einander drehen. Edward F. Parks
; Willard Wardwell, Providence, Rhode A; Vertr.: Pat. Anwälte Dr R..
he u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, 19. 2. 07. P. 19557.
us. z. Pat. 184 865. Dieterichsstr. 7. 9. 5. C06. ; 25 377. Vorrichtung zur Sättigung flüssiger Brennstoffe für Explosienekcaftmaschinen mitt Sauerstoff. Oscar Geisel, Genf; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. K. 33 543. Kontaktvorrichtung für die Zündvorrichtung von mehrjylindrigen Explosions⸗ kraftmaschinen. Arthur Atwater Kent, Philadelphia; 2 353 J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
P. 19 910. Gewebter Schlauch. George Willlam Parkes, Harpurhey, Manchester; Vertr.: G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 11. 5. 07. 475. W. 26 976. Kolbenliderung; Zus j. Pat. 173 094. Josef Wens, Düssel dorf, Hafen. 9. 1. 97. Vorrichtung zum Verzinken
. Schwehm, Hannover, pine ers Post Höhscheid b. Solingen, Rhld. hrung der Gast 1. 9. 685. A. 14 436. Kippfensterverschluß mit an dem Kippflügel drehbar befestigtem, unter dem Ein⸗ fluß einer Oeff nungsfeder stehendem, dreiarmigem Ab⸗ Apparatebauanstalt Lud G. m. b. O., Ludwigsburg. 70a. T. 12 491. Budweis, Böhm; Vertr.! J. Tenenbaum u. Dr. eimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13.
71a. A. 14 820. Schuhwerk mit verstellbarer Ewald Andresen, Flensburg, Norderstr. 42.
7 Ia. G. 25 126. Verfahren zum Wasserdicht .˖ machen des Oberleders von Schuhwerk. Gluche, Breslau, Neumarkt 13. 22. 6 0 M. 32449. nebst Herstellungs verfahren. Leo Märtz, artenstr. 18. 11. 6. 07.
F. 21 876. Spann ⸗ und Schlaavorrichtung für Kipplaufgewehre mit verdeckt liegenden Häbnen. Fabrique Mationale d' Armes de Guerre, Herstal b. Lättich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. K. 35 426. Doppelverschluß für Kipp⸗ laufgewehre mit unteren Laufhaken. Gebr. Kneifel, Mehlis i. Th. 7
72Za. T. IT 264. Selbsttätige Sicherung für Joseph Tambour, Nanterre b. Siedentopf, Pat. Anw, Berlin
07. 72b. M. 32 316. Zündblättchen für Kinder⸗ Louis Frangols Maunn, z ö. Heimann,
blãtichen für die Schrot⸗ , Behr, geb.
Falssche be; Zus. 3. Pat.
sd entbal Bonnerstr. 271273. 3. 4. O.
E95 005. Wicklungsanordnung für die Unschaltung kompensterter Einphasenkollektorm otoren für Gleichstrombetrieb. Allgemeine Elektricitäts⸗ 30. 5. 07. A. 14476. Verfahren zur selbsttätigen Regelung von Gleichstrommaschinen veränderlicher Drebzahl mittels eines zwischen den üblichen Haupt bürsten angeordneten, während der Regelung fest⸗— Henry Leituer u. R. N. L Maybury biw. Lynton, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 22. 6 O5. L. 21 227. Für diese Anmeldung ist bei 363. Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom , . 18 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 8. 5. 0ö3
verbunden ist.
wigsburg, Gesellschaft, Berlin. . 195118.
7. 6. pfeife. Hugo Thois, oder Rundweb⸗
; n g Ell. Behälter für Heftllam Hi , nen, jr, München, Mozartstr. 13. 26. 15
195 078. Sammelma baren Blättern. Theodor Quecke, ufer 1a. 13. 4. 07. Q 579.
195 079. Brieshaltevorrichtung. Emll urkiewicz, Kimpolung a. d. Buk ert. ö. . Bremen, Langenstr. 128 / 130. 40. 5. 95.
Verfahren zur B Kondensation von Nebeln in der chemischen Technit.
Groß ˖ Bothen, m . othen, Prob.
128. 195 1214. Verfahren zur Entfernung der festen oder halbfesten Rückstände aus den Kammern W. Merrill. Nen Jork; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. H u. G. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 3. M. 27 291.
E28. 195 188. Verfahren zum Waschen und Reinigen von Knochenkohle. Finnl ; Vertr.: A. Loll u. Anwälte, Berlin W. 8. 12h. 195 LIZ. Verfahren jur Erzeugung fest— haftender Bleisuperoryzüberzüge auf Glektrodenkohl⸗ durch Elektrolyse von Bleisalzlösungen, insbe sonder für die Verwendung als Anoden in Chloridlöfungen. sonsortium für elektrochemisch
* N E95 KRS9. Verfahren zur Herstellung von Carbld im elektrischen Ofen unter Verbrennung von Gasen innerhalb der Ofenbeschickung. Dr. Alben Johan Peter sson, Alby, Schweden; Vertr. D. Pat. · Anwalte,
Verfahren zur Ueberführung in wasserfreles Natrium- carbonat und nahezu unverdünnten Schwefelwasser, stoff durch Umsetzung mit Natriumbiearbonat. Verein 65 Mannheim, Mann
erhalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
194 981 bis 195 300. Ueber dem Mundloch liegende, durch einen Schieber verschließbare Schauöff nung für Backöfen. Richard Böhme, Freiberg i. S. 9. 11. 06. B. 44 569. 195 0273. Vorrichtung zum Beschicken aug⸗ ziehbarer Backherde mittels eines auf einem Rahmen bewegbaren endlosen Förderbandes, welches Vermittlung einer in Rasten der Herdplatte einge—⸗ klinkten Führungsstange der Bewegung der folgt. Ernst Bergmüller, Stuttgart, Ne Sch. 24 857. 194992. Büstenhalter, der aus einem auch als Verbandtuch verwendbaren Jäckchen oder breiten Gürtel mit die Brüste aufnehmenden An⸗ Dr. Max Samuel, Posen, F klinik u. Hebammen ⸗Lehranstalt. 23. 5. 06s. S. 22 830 ga. 195 126. Körperformer. Leipzig, Rathhausring 1. 198 127. Piele für künstliche Blumen und Blätter. Julius Jacobson, Berlin, Naunynstr. 42.
195 026. Schmutzfänger für insbesondere zum Anschluß von Invertlampen dienende Gas— Gasg lüůhlicht · Att. Ges. ¶Auergesellschaft), Berlin. 9. 3. 06. D. 16821. 4c. 195 036. Umlaufregler für Preßgaserzeuger. für Selas⸗ Beleuchtung, A. 12 8965. 195 037. Vorrichtung Abschluß des Gageingangarohres eines Gasbehästers, bei welcher das nach abwärts gebogene Eingangsrohr einen von der Behälterglocke angehobenen Flüssigkeitbe hälter abgeschlossen wird. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 195 281.
21. 10. 07. Wilhelmshaven. ilfosbürstensatzes. ppe mit auswechsel.
2a. 191991. Berlin, Engej⸗
u. W. Dame, Berlin 8W.I3. 25c. 195 088. Häkelmaschine zur von Posamenten mit eingearbeiteten F
rin Preuß, Buchholz i. S. 25. 12 06.
28a, 1985 144. Verfahren zur Extraktion von staubförmigen Gerbmaterlalien. Heckmann, Berlin, u. A. F. Nymphenburgerstr. 217. 4. 9. 05. H. I8 666.
28a. E96 245. Verfahren zur ununterbrochenen Extraktion von Gerbmaterlalien. G. 14 len. Friedhofstr. 1517.
A. B. C. assonstücken.
M. 80 918. von Metallplatten. Parig; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt 11. 66
RA. 34 478. Schneidevorrichtung für vier⸗ und für andere beliebig geformte Löcher. Cöln⸗Ehrenfeld, Leostr. 49.
Montagebohrvorrichtung. Hugo Stolpe, Pankow b. Berlin. 4. 4. O7.
5 za. U. 3045. Rahmenritzvorrichtung für Schuh⸗ werknähmaschinen. Conihp aui, V. St. A.;
Mit Leder Überdeckter
195 080. Friedrich
eseitigun ; g und Diehl sen. n.
. 195189. Aug radialen Kernblechen zu⸗ sammengesetzter Anker für elektrische Maschinen. Konrad Schaffler recte Glößl u. Leo Littmann, Wien; Vertr.; Eduard Franke u. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 23. 3. 07. Sch. 27.442. Rotierender Transformator zur Umwandlung von Ein, und Mehrphasenstrom in Gleichstrom. E. Arnold, Kochstr. 1a, u. O. S. Kriegstr. 146, Karlsruhe i. B. 15. 3. 07.
218d. 195 243.
Wilhelm n
Sandor stutanyi, 6 o yliuderdruck be Brbindungs wege
Iremsnplinder.
G. irschfeld, Ferd. Bögel,
195199.
Filterpressen. Henry G. Schmidt,
24. 4. 06. W. 25 624 enüberwachung mit Maschinen⸗
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
ö. . dem Unionsvertrage vom 14 15 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in 7. 9. O5 anerkannt. 195 295. spinnbarer Fasern aus Schilf oder Binsen; Zus. 1. Dr. Fritz Fuchs, Bad Landeck,
Vorrichtung zum Hochheben der Bettdecke. Fiiedrich Kahlenberg III, b. Groß ⸗Gerau. 16 5. 07. K. 34724.
20f. 195 089. Vorrichtung zur Atemgymnastik. Dr. L. Guido Scarpa, Turin; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13.
Muhr 70
United Shoe sätzen besteht.
Mafs., u. Paterson N. J., Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O . . E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.
20 366. Verfahren, möglichst sämtliche Näͤhrstoffe der Getreide⸗, Hülsen⸗ und anderer Samen zugänglich zu machen. onn a. Rh,
Machineri
Handfeuerwaffen. Paris; Vertr.: SW. 68. 15.
Paul Garms,
G. 23 048. Einrichtung jur Begrenzung
der Ladung statischer Maschinen. Robert Esnault⸗ Pelterie, Paris; Vertr.: Berlin 8W. II.
Gustav Hoppe, Hel. Frankreich vom
A. Vogt, Pat.
19. 4. 06. H. 37 653. M. Mintz, Pat. Anw.,
14. 10. 06. G. 12023.
218. 195 289. Unipolarmaschine mit Scheiben⸗ anker; Zus. z. Pat. 1931 236. Wilhelm Mathiesen, Leutzsch · Leipzig, Auenstr. 8. 195 290. Unipolarmaschine mit Scheiben⸗ anker; Zus. z. Pat. 194 236. Wilhelm Mathiesen, Leutzsch⸗Leivzig, Auenstr. 8. 195 200. Vorrichtung zur Vermeldung der Aenderung der Konstante bei Amperestunden⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, M. 32 890.
195 080. Verfahren zur Herstellung einer Wolframverbindungen. Siemens Halske Akt.“ Ges., Berlin. 20. 5. 06. S. 22 824.
21f. 195 031. Verfahren zur Herstellung von mit Oxyden überzogenen Metallhaltern für elektrische Glühlampen mit Metallglühfäden. G. m. b. S., Rixdorf. 28. 2. C07.
195023.
Gewinnung pistolen und ⸗ Gewehre. Grand. Montrouge, Frankr.; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 728. B. 47 669. ladung von Schrotpatronen. Schlapal, Suhl i. Th. 21 M. 2 osi. Alfred Müller, b. Spandau 7 72i. R. 24 232. Granatzünder mit mechanischer Zündnadelsicherung. Rheini Maschinenfabrik, Düͤsseld 3. 5161. Elektrischer Türkontakt. dinand Zinth, Münster i. W.,, Viepenbrockstr. 28.
H. AI 717. Verfahren zum Brennen von Ziegelwaren in Ringöfen. Hugo Hoffmann, Nieder Früchten b. Brüggen, Rheinl. 9. O7
SZa. V. 7144. Wecker mit ausgebildeter vorderer Gehäusehälfte. Freiburger Uhrenfabriken, norm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 8 5. 07. 83e. Sch. 27 694. Vorrichtung zur Längen⸗ bestimmung von Unruhspiralfedern durch Gegen einanderspannen zweier Spiralfedern. Jakob Schneren ˖ burger, Neustadt, Baden. 7
S6G6c, P. 20 429. Verfahren zur Herstellung James Lane Poalk, Philadelphia; A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Anwälte, Berlin 8SsW. 48. 868d. B. 48 863. Verfahren zur Herstellung der zum Weben der Chenillevorware erforderlichen Otto Beier, Berlin, Pintsch⸗
Pat. 180 336. Schles. 30. 4. O7. 195 201.
früchte der Verdauun
Ditmar Finkler, F. Fehlert, G. Loubier,
Dr. Wörthstr. 10. M. 30122.
54h. G. 25 334. Papiersack aus gekrepptem, Indust rie 6. gaufriertem oder gepreßtem Papier mit in der Längès⸗ richtung angeordneten Falten. riesenpl. 18. 5. 8. 07. M. 32 764. Mugler geb. Haeußler, München, Josefspl. 5. 23.7. 07. R. 24 983. Vorrichtung zur Befestigung von Etiketten an Gegenständen, insbesondere Klei⸗ Isaace Smith Oklahoma, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 20. 8. 07. Haltevorrichtung.
Kortemeier. Bochum, Kaiserstr. 43. 20. 10. 66.
F. 283 702. Bei außergewöhnlichem Zug an den Zügeln zur Wirkung kommende Nüstern⸗ klemme. Christian Fröber, Bielefeld, Heeperstr. 42.
V. 7322. Vorrlchtung jur Herstellung photographischer Aufnahmen von Geländeabschnitten mittels einer unterhalb eines Luftfahrzeuges beweglich . G. m. b.
57a. 3. 48395. Einrichtung an einer Packung oder Kassette mit Futteral für den um den Schicht träger greifenden steifen Schieber und an dem die ackung aufnehmenden Rahmen; Zus. z. Pat. 174 619. a. Carl Zeiß. Jena. S. 23 863.
Akt. Ges. M. 31581.
. Geldmacher, 195196.
Viiefumschlag. zum g selbsst stigen 86 36. 195 202. Kopfmassiergabel.
11 11. 96.
Säberlein u. E. W. 9. 26. 10. 06. 194 994. von Schwefelnatrium
r Metallwaren und Of.
Derendorf 25. 2. 06. Co., Elberfeld. ; 80h. 195 120. Verfahren zur Herstellung eines in Wasser und in Weingeist leicht löslichen Eisen« präparats; Zus. z. Pat. 1753 013. Dr Ernst Laves, Hannsver, Holtenhoffstr. 57. 5. 7. 06. 195 090. Verfahren zur Herstellung von Vähfäden für chirugische Zwecke. Kuth, Düren, Rhld.
dungsstücken. Woodward,
K. 35 306. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschluß des Gasausgangsrohres eines Gasbehälters. Klönne, Dortmund. 9. 2. 07. K. 33903. 195 038. Nach unten gerichteter Preßgat⸗ brenner. Julius Schwarz, Freiburg i. Br., Zastus⸗ straße 89. 31. 1. 05. 195 039. Nadelventil zur Regelung des
Gaszuflusses bei Bunsenbrennern; z. t 18747. Fa. Julius Schober, Berlin. 20. 3 07. Sch. 27 415.
g. 195 116. Glühlichtbrenner für Mineralsle, Spiritus o. dgl; Zus. z. Hirschhorn, Berlin. sa. I94 998. Hohlseil für das Spülbohren. Gustav Kemnitzer, Zwickau i. S., Lothar Streit⸗ 7. 1I. 05. K. 30 637. 195 074. Vorrichtun Versatzgut und Spülwasser, be in Strahlen gegen das in einem Vorratsbehälter be⸗ findliche Versatzgut gespritzt wird. Einst Kuerts, Berlin, Chausseestr. 6. 195 225. Vorrichtung zum Bestimmen der Abweichungen von Bohrlöchern von der Senkrechten und zum Nachweisen magnetisch gestörter Stellen. Haußmann, H. 34 350. 195 233.
K. 33 067. Chemischer , .
heim. 22. 2. O7. ; E2m. 195 287. Verfahren zur Herstellung von Bariumoryd aus Bariumcarbonat. Dr. Max Herz berg, Hagen i. W. E24. 155 028. Verfahren zur Darstellung von Oxyanthrarufin und Oxychrysann. vorm. Meister Lucius . Brüning, Höcht a. M. 9. 1. 06. 195 226. Verfahren zur Darstellung von 1 Arylsulfosãure⸗ 2 amino-4. sulfophenolestern. pold Cassella Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 27. 1. 06. C. 14293.
194995. Hydraulische Fernstellvorrich . tung zum Einstellen der Absperr⸗, Umschaltorgane von Dampfturbinen. Stein, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 151. 21. 5. 06.
15b. 195 041. Flachdruckplatten, deren druckende Stellen aus fettanziehendem und deren nichtdruckende aus wasseranziehendem Metall bestehen. Charlet Bull, Upper Montelair, New Jersey, V. St. A.. Vertr.: E. W. Hoplins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 7. 06. B. 43 667.
158. 1949989. Walzenstandprüf⸗ und anzeige⸗ vorrichtung für Druckpressen. Josef Dorfmüller, Hannover, Hainholierstr. 43. 195 129.
Glüůhlampen⸗ Dr. Degen
10. 8. 06. W 26155.
231c. 195 246. Verfahren zum Herstellen liegender Formen für gußeiserne Säulen nach Modellen; Zus. Robert Heimgartner, Sohn, Baden, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ Pat. Anwälte, München. 6.7. 07. H 22a. 195 115. Glaghafenofen. Charles Deselle, Colombes, Seine, Frankr.; Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 22a. 195 229. gemusterten Glastafeln.
B. 44 434. 195 227.
werk Anker
zum Zifferblatt G. 24 460
Vereinigte Akt. WGes.
Sch. 23 317. Bogenlampe mit im spitzen
Winkel gegeneinander geneigten, in Fübrungsrohren gleitenden Elektrodenstäben. Franz Rukidka, Prag; Vertr.: Th. Hauske, Berlin 8W. 61. R. 23 724. 195 014. Fixpunkt⸗Metalldampf⸗Dauer⸗ Franz Debus, Berlin, Wall — 1 7 89 131 Stromzuführung für Bogen Felten Guilleaume Lah⸗ meyer werke A. G., Frankfurt a. M. F. 23 873. 21f. 195 137. Leuchtfadenträger. Carl Glogau, Stuttgart, Sevyfferstr. 59. 1. 3. 06. G 195 138. Elektromagnet mit zwei oder mehr von einander unabhängigen Wicklungen Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 5. 7.07. M. 32634. Verfabren zur o- Oxrymonoazofarbstoffen. Kalle Æ Co. Akt. -Ges., Biebrich a. Rh. 29. 11. 04. 195139. Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken
ĩ. z. Pat. 194 775. arb werke
M. 31522. befestigten Kamera.
S., Hamburg. Pat. 192 592.
Vertr.: H. Neuendorf, 13. 9. 06. D. 17516. Verfahren zum Prtssen von Rheinische Glashütten⸗ Att.“ Ges., Cöln Ehrenfeld. 22. 1. 05. R. 20774. E95 146. Maschine zum Reinigen der sßböden von Bohnermasse u. dgl. Berlin, Schmidstr. 9. 195 046. Schnurrolle für Rollvorhang⸗ Vierre de Portemond, Laeken⸗Brüssel; ; Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 13. P. 19 934. 195 091. Mauerdübel. ; Krüger, Becthastr. 6, u. Carl Boruschein, Dehn⸗ 5. 5. 07. R. 34 676. 195 296. Streubehälter für Salz, Pfeffer und andere Gewürze, dessen nach unten gerichtetes, einen gelochten Boden aufweisendes Austrittsende mit Hilfe eines federbeeinflußten Schiebers außer Gebrauch geschlossen gehalten wird. Sonderburg. 5. 3. O7. 195 297. Spucknapf mit jwischen dem Speibehälter und der Schutzhülle angeordneter Hebel Moritz Tischier, Wien; Vertr.! A. 1I. 4. 07. T. 11986.
Richard Dier⸗ brand⸗Bogenlampe. straße 1718. 21f. 195 015.
lampenelektroden.
von Geweben.
arm. William
zum Vermischen von V. St. J.; Vertr.:
Regulier und der das Spülwasser
1 6
Lichspausapparat, Orginal und lichtempfindliches Papier durchsichtigen Zylinder geführt werden, in welch Quecksil berdampflampen angeordnet sind. Thomassen Sabroe, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Anwälte, Berlin 8W. 13 20 12. 06. 578. S. 22 931. Verfahren zu Herstellung von photomechanischen Dreifarbendrucken durch Zusammen⸗ drucken von drei nach der Methode der objektiven Farbentrennung erjeugten Farbformen. m. B. G., Oetzsch. S. 40 034. Verkleidung für Automobil , . C Richard,
698238. H. 9 311. Rad mit seitlichen, die Speichen Emil Hartung, Mühlhausen
195 002 Gmanuel Noa,
,,, 18. 11. 06.
Yat. ĩgo lz.
195 093. chtelegraphie.
ch. 19. 9. 05. K. 30 354. Schülke, Berlin, Chorinerstr. 27. 26. 3. 0 S7Za. D. 18 420. Vorrichtung zum Abziehen von Riemscheiben mit Hilfe einer die Greifer ver⸗ Henri Darier u. Adolphe
Vertr.: B. Kaiser, Pat. 2. 5. O7
zur drahtlosen
Eisenstein,
C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. E. 12 542.
195 029.
5 Pat. 195 228. erstellung von
schiebenden Schraube. Schießt, Genf, Schwelz; Anw., Frankfurt a. M. S. 40 155. Be
Salvatorstr.
Fahrbarer Maljwender mit Förderband. August Berner, Niemberg b. Halle S. B. 47028.
6b. 195 185. Destillier⸗ uud Rektifizierapparat Flüssigkeits berieselung. Berlin, Nettelbeckstr. 16. 195 234. apparate; Zus. z. Langenbielau.
K. 28 436.
17. 12. 04. balde 61, Hamburg.
Sender für drabtlose Tele⸗ Veder Oluf Pedersen,
Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. H — Bänner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 12. O6.
Für dlese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlonsvertrage vom
auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 8. 12. 05 anerkannt.
21a. 1935 942. Vorrichtung zum Verschließen der Kurbel an n, .
Anthracenfarbstoffen. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 5. 3.07. F. 23 112. 195 085. Verfahren zur Darstellun Tri⸗ und Tetrahalogenderivaten des Indigos; Pat. 193 438. Gesellschaft dustrie in Basel, Basel; Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 26. 3. 07. 195 291. Verfahren zur Darstellung von Hexahalogenderivaten des Indigos; 193 438. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bols. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8SsW. 13. G. 24723.
195 292. Schwärze aus Steinkohle. Co., Oestrich i. Rheingau.
rfahren zur Herstellung Kohenhagen:; von Stärke aus Körnerfrüchten in Stücken oder Harburger i e gm n,, Friedrich
Thörl, Harburg.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. M. 29164. Vorrichtung zum Mercerisieren von Baumwolle, insbesondere in band und Vorgespinst. S0Ob. Sch. 27 665.
Sinsel 14.7. 07. D. 18728.
Vorrichtung zum Drucken von Adressen o. dgl. mittels in Kästen angeordneter Addressograph Limited, London; Haßlacher u. E. Dippel, Pat⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 7. 10. 06. A. 13 657.
195 130. Vorrichtun zelner Papierblätter von einem Lintter⸗ und ähnliche Maschingen. Frederick William Vickery, Bushey, Engl.; Vertr.: Eduard Franke G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 2. 07. V. 6990.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Untonsvertrage vom 1
auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen von 27. 2. 06 anerkannt.
1895 E81. Falimaschine mit einer Lang⸗= und einer Querfalivorrichtung zum Falzen von Brlef⸗ bogen, Drucksachen, Formularen u. dgl. ohnson, Cleveland, Ohio. V. St. . I. Schmetz, Pat. Aaw., Aachen. 2. 7. CG. J 16 65. r E965 236. Adressendruckvorrichtung mit eines schrittweife weitergeschalteten drehbaren Typenträgers auswechselbar angeordneten Peter Bryan, Baltimort, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen u. A.
195 081. von Noten und Notenzeichen. Heinrich Hoeing, Cöln. 13. 9. 06. 195 082. Auswechselbarer Papierwagen für Schreibmaschinen mit Vorderanschlag und um— schaltbarer Paplerwalze. . Marie Wiedmer, geb. Müller, Bruchsal i. B. W. 27 489. 1583. 195 083. Tastenantrieb für Schreib. und Hermann Größler, Berlin, G. 24 854. ü Befestigunge vorrichtung für der an Farbbandspulen von Schreibmaschl John Thomas Underwood, New Y V ö J W. Hopkins u. K. Dfiug, Pat. Anwälte, Berl 28 5. 07. U. 3129. 15g. 195 132. Vorrichtung jum Schalten Papierschlittens für Schreibmaschinen mit eine Buchstabenbreite entsprechenden Schaltung Kurfürstendamm 216, D Lutherstr. 36,
194997. Durchschrelbbl mit doppelt perforierten zusammengeklappte Josef Grimm, Schwetzingen. . 16. E95 123. Verfahren zur Herstell Kunstdünger aus Feldspat oder anderen ka Ed. Pohl, Honnef a. Rh. 12. 1
Robert Austerlitz, Richard Link, J. 13738. Dephlegmator für Destillier⸗
Pat. 185 423.
195 235. Verfahren zur Entschwefelung mittels schwefliger Säure aseptisch gemachter Frucht- säfte. Emile Barbet. Paris; Vertr.: F. A. H
Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 13. 30. 5. 06. B. 43 230. 6d. 195 186. Verfahren in unbeweglich
ür Chemische In⸗
3. 11. 06. A. du Bois⸗
und Wagenk ö Druckplatten.
Ronneburg. S.. A. den 141. 17 55 die Prloritãt
ersetzenden Scheiben G-. 24 640.
i. Th. 29. 11. 06. ,.. 34 854.
einrichtung. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 3248. 198 006. Verfahren zur Herstellung von Netzen für Ruhelager o. dgl. hold, Berlin. 31g. 195 907. Matratzenboden. Gustav Lange. wiesche C Co., Düsseldorf. 18. 1566 zZa7.
fried Wenzel, Loburg. 195 248.
Roesch, Bingen a. Rh. 195 1427.
zum Abheben ein—
Sicherungevorrichtung für tapel fir Hrn. Zuß; . t. abnehmbare Felgen. Hans Krastel, Offenbach 4. M., Naiserstr. 11. M. 32 408. Abnehmbare Radfelge. Mi⸗ chelin u. Cie., Clermont Ferrand, Frankt; Vertr.:
Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Gleltschutzvorrichtung für J. An cel,
Form von Karden
ͤ Verfahren, das bei der Einwsrkung von Kohlensäure auf kalkhydrathaltige Kunststeine entstehende und verdampfende aus dem Härtekessel zu entfernen. 6. 1. 08 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Za. Sch. 26 461. Beschickungsvorrichtung für Konditor« und andere Backöfen mit in Formen zu backenden Waren. 7. 4a. T. LI 283. Hängeglühlichtlampe. 14. 10. 07. K 349109. Saugtrockner für Gewebe; Zus. z. Pat. 161 579. 17. 10. 07. st. 24 821. zum Anzeigen zugemachter Gisenbabnwagentüren.
Westyhal Æ Rein ˖
Hermann Janke, W. 27378.
Ia. 195 1265. Ginrichtung jum Verkehr be— liebig vieler Sprechstellen einer Hausanlage mittels einer bestimmt -n geringeren Anjahl Sprechapparate äber Steckanschlußleitungen Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 065. D. 17794.
2Ia. 195 238. Vorrichtung zum Sperren des dörerz von Fernsprechern mittels eines Gehäuses, En Tür nur nach Einwurf einer bestimmten NMüänssorte geöffnet wird. Ewald Göller, Barmen. ? G. 25 o.
219. 195 239. Gesprächgjäblerschaltung, bel welcher die Zäblung nach dem Stecken des Stöpsels in die Abfrageklinke über eine Ader der Stöpsel. schzur erfolgt und durch das Schließen der Zähl. Ratterse über Kontakte im Schnurpzar? bewirkt wird. Att. Ges. Mix Æ Genest, Telephon⸗ u. Tele⸗ grapyhenwerke, Schöneberg. 17. 3. 57. A. 14192.
21a. 195 240. Ginrichtung jur Beseitigung gen in Fernsprechanlagen mit Doppel⸗ eb von den Sprechstellen aus. Georg B. 46 022.
6 Metallelektrode für galvanische , . Joseph Theodor Szek. London; Vertr.: 8 . Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 30. 4. 07.
. 1985 001. Vorrichtung jum abwechselnden in. und Ausschalten elektrischer Stromkreise bei Zus. 3. Pat. 186 592.
ellschaft, Berlin.
Blitzableiter für elebtrische n, bei welchem auf Kohlestäben Metallkappen ktrgden aufgesetzt sind. William Gifford u. Thompsonville, Mich. L. Vertr. A. Wiele, Pat. Anw., Rürn⸗ 5. O7. G. 24 979.
98 227. Elektromagnetische Antriebs ⸗ ür Schalter zum abwechselnden Ein— n eines Stromkreises. Gesellschaft, Berlin.
2. 195 2412. Einrichtung zum Stromlos⸗ den Sarkstromleitungen bei Drahthruch. M ö Baidaff, Char⸗
Anlaßborrichtung für Clektro—= Franz Klöckner,
zum Pasteurisieren einem Wasserbad stehenden Flaschen. Karl Heinrich Loew, New York; Vertr.: P. E. Schilling, Pat. Anw, Berlin W. 30.
195 128. Vorschubvorrichtung mit Diffe⸗ rentialschraubengetriebe für d' Etudes pour la Fabrication des Tubes saus soudure (Brevets et Proccdés Lambert⸗ Cardozo), Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 16. 8.06. S. 23 202. 8b. 195 027. Vorrichtung zum Trocknen von Textilgut jeder Art, welches um perforierte Hohl— zylinder herumgelegt ist. Otto Venter, Chemnitz, Reichzstr. J. sb. 195 075. Einfädelvorrichtung für die Faden einziehnadeln von Maschinen zum Falten und Heften der Enden schlauchförmiger Textilstoffe, z. B. der Köpfe von Glühstrümpfen; Zus. z. Pat. 177278. Samuel Cohn, New Jork; Vertr.; E. Lamberts, Pat. Anw, Beilin 8W. 61. 195 282. Schneidvorrichtung für Schuß⸗
3 Paul Hertzog. M.. Gladbach, Bahnhofstr. 55, Albert Ott, u. Go stlieb Ott, Ebingen, Württ. 195 076.
12. 4. 07. 16 6. 07. L 24 459.
edernder Schaukelstubl. Gott⸗ W. 27744. Sprungfedermatratze. R. 24 905. Ernst Mutze,
Maschine jum Waschen und Deginfizieren der Hände mittels kreisender Walzen— Dr. Frödérie Wullyamoz, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 27 950.
von Bier Verfahren zur Herstellung von
Rudolph Koepp 4 23. 3. 06. K. 31 640. 195140. Beschickungsvorrichtung mit Schienengleis für fahrbare Kadaver ⸗Verbrennungs⸗ öfen mit im Innern des Verbrennungsraumes ange— brachtem Karren Schienengleis. Nyirbätor, Uig.; Vertr.: H Berlin SW. 61. 195 293.
8M 13, 5. 6. 07.
A. 14012. elaslische Radreifen. C. v. Ossowsli, Pꝛst⸗Anw, Berlin W. 9. 26. 1.07. D. 18 630 Elastisches Rad mit in der zusammendrüũckbarem
83 00 die Priori zum Fernsprechamt.
Rednerpult.
Walz werke. 1d 08 M. Ii 118.
Desider Mandel, Neubart, Pat.“ Anw., o Gazerzeuger mit drehbarem Schachte und zentralem Luftzuführungsroste, bei dem die Luftaustrittskanäle als in den Brennftoff vor⸗ springende Ansätze ausgebildet sind. Hermann Goehtz, Hildesheim, Steuerwalderstr. 37, u. Richard Schulze, 12. 7. 06. G. 25 315.
215f. 195 142. Schrägrost mit an ihrem unteren Ende abwechselnd in senkrechter Richtung beweglich Franciszek Kaczynski, Bro⸗ wielaw Rudnitzki u. George de Sosnowski, Warschau; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin K. 33 675. 195 141. In die zubauender Funkenfänger für Siede⸗ oder Flamm William Lofland Dudley, Nashville, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A.
195 244. Ringöfen mit einer drehbaren B
G. 22 651.
Umfangsrichtung Jacques Desouches, Parie; Pat. Anw, Gera, Reuß.
Laufrelfen. Vertr.: P. Rückert,
M. 26 990. Laufmantel für Luftradreifen. Charles Lancaster Marshall, Borough Road, Gifsch. Surrey; Vertr.! Paul Müller, Pat. Anw., Berlin
M. 31816.
195 249.
Elektrische Lärmvorrichtung . nicht geschlossener 7.
21e. G. 24 432. Hitzdrahtmeßgerät. 24. 10. 07. St. 11 616. Tiegelschmelzofen mit Aus⸗ nutzung der Verbrennungsgase durch Zurückführen über den Tiegelinbalt. E. II 865. Verfahren und Ofen jzum Sulfatisieren von gepulverten, zinkhaltigen, abge⸗ rösteten Kiesen. 7
420. J. 9031. Geschwindigkeitem für Drehbewegungen;
W. Dame, Berlin 8W. 15. 198 092. Leiter, die als Anlegeleiter, als Bock⸗ oder Gerüstleiter und als Fensterleiter benutz Gaudenzio Fornari, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. ö, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 5. 4. 07.
Kleiderhalter.
Radreifen für Fahrjeuge am Umfange
jeder Art, bei welchem der Laufmantel durch radiale Federboljen abgestützt wird. Karl Merkel, Ett—⸗
Gleitschutzborrichtung für Wilhelm Weidling,
20. 12. 05. Moritzberg.
Typenplatten. Mailand, Ital.;
. Pat. · Anwälte, B. 43 836.
Vorrichtung zum Schrelben Carl Wirts m1. W. 26325.
gelagerten Stäben. Luftradreifen. Weiftftr. 38. 25. 3. 07.
B. 47 898. Flasche mit durch Plombe o. dgl. verschließbarer Bodenöffnung. Carl Bauer, München, Spitzweastr. 4. .. P4012.
Magdeburg, 195 203.
Fellroth, San Francisco; Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 341. 195 250. Bezug für Hauben jum Warm halten von Kaffee oder Tee. Bremen, Bischofenadel 15. 195 008. Treibscheibenförderung. einigte Königs. u. Laurahütte Akt ⸗Ges. für ,. u. SHüttenbetrieb, Berlin. 21. 3. C0.
195 0909. Spannvorrichtung kürjung bei Förderseilen, insbesondere Heinrich Möhlmann, 25. 7. 07. M. 32 780. Aufsetzvorrichtung für Förder⸗ Peter Thielmann, Duisburg, Fischerstr. 29. T. 11866. 195 204. Flaschenzug mit ausrückbarem Heinrich de Fries G. I. 1. 67. F. 32 856. 368. 195 0rO0. Rauchabzugs. Vorrichtung für Lokomotivschornsteine mit senkrecht bewegbarem Rauch ⸗ F. Zimmermann, Karlsruhe i. B.,
Schornsteinaufsatz mit dreh⸗ barer Haube und einer diese der Windrichtung ent⸗ sprechend einstellenden Windfahne.
G Königsdahlum.
Erick Olson 2. 6. 57. F. 77 6d.
leltungsbetri Dürger. Posen. 216. 195 211.
21. 7. 097. C. 15 876. it Reib⸗
e,, , er mit Re Rauchkammer ein⸗
185 976. 21. 10. 07.
476. N. S477. Kugellager mit gegen die Gleit⸗
69 ö. spitzem Winkel angeordnetem Kugelkranz. Gib. 6. A3 318
Pat. 153 555. Adolf Harms, II. 6. 57. H. 46 324.
11. 10. 07. Gegendruckflaschenfũllpor⸗ richtung mit einem sich um eine senkrechte Achse drehenden, ringsherum mit Abfüllköpfen versehenen Flüssigkeitsbehälter und einer in dessen Innerem auf dem Boden gleitenden Steuervorrichtung. Klinkig. Dres den N, Leipzigerstr. 51. W. 27 398. Vorrichtun von Flaschen und anderen Gefäßen. Mühlhausen i. Th. ĩ G5f. T. 10 784. Schfffeschraube aus einzelnen Blättern oder Lamellen, von denen jede mit einer Thomas Frederick John Trust, 2 Vertr.: W. Bindewald, Pat. Anw., Erfurt.
28. 7. O7. H. 41 293.
Verfahren zum Fixieren der nach dem Patent 190 799 aus Dianthrachinonyl und seinen Derivaten erhältlichen Produkte auf der Faser. Dr. Roland Scholl, Krolsbach b. Graz, Oesterr; Gustav Lichtenberger, Ludwigshafen a. Rh. 195040.
Hermann Wiedmer .
Pat. Anwälte,
Maschine zum Reinigen von D. 17 5665.
. . absatzweise gedrehtem Flaschenträger. S5e. R. 22 994. Rechen mit Reinigungsvor⸗ richlung; Zus. z. Pat. 107 874. 7
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganz an dem angegebenen Tage bekannt gemachten en ist ein Patent versagt. tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. R. 20 952. Vorrichtung zur Herstellung geschlitzter Gaßnilen jur Au linien für Tabellensatz. 28h. 5. 34 211. von Grubenhöljern mittels längeren einer aus Salzen der Erd⸗ und Schwermetalle be⸗ stehenden Lösung.
svorrichtung für eschickungs trommel Leihgestern,
195 2948. Zugregler mit unter Dampf⸗ druck stehendem Ausdehnungsgefäß. The Fulton Company, Knoxville, Tenn. , ny G. Schmidt, Pat Anw., Berlin SW. 61. F. 21 538.
195 086.
ähnliche Maschuinen. Allgemeine
Revalerstr 2.
Rechte anw, .
Sch. b o6ỹ.
Bürste mit umlegbarem Griff. Georg Friedrich Jahn, Rheineck, Schweiz; Vertr.: . Berlin NW. 21.
195 283. Verfahren zur Herstellung von Kols und Gas, aus ringförmigen Kuchen der zu ver“ kokenden Masse im elelirischen Ofen, sowie Ofen zur Ausführung des Verfahrens. Vertr.: Adolf Hoff mann, Cöln, Maurltiussteinweg hö. B 43453.
E95 284. Einrichtung zur Durchführung der Verkokung des wasserlöslichen Bindemsttels in Briketts; Zus. z. Pal. 17463. Bernhard Waguer, . Wilhelmstr. 99. 23. 12. 606.
10a. 195 DS. Liegender Kokfofen, bei dem jede Kokskammer durch jahlrelche Oeffnungen mit
Elektricit⸗is Ges zum Reinigen 1 14555. 195 198.
mil Weymar, Schmidthorst,
Kr. Ruhrort.
Die Wirkungen 195 251.
Marvin Dixon, V. St. A; Vertr.:
Nabe versehen ist.
für Dampf⸗ ertr.: E. W. Berlin 8sW. II.
Flammrohreins kessel. Alfred Smallwood, London; Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, S. 22 226.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. dem Unionsvertrage vom 4 I 5p die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 1. 05
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Doppelrandes glatter Waren
m. b. H., 666. K. 35 102. Fleischschneidemaschine mit auf einer Welle unter Zwischenschaltung von Ringen befestigten, sich drehenden Messern. Cöln Klettenberg Luxemhurgerstr. 2835. 2. 7. 07.
a. B. 46710. Maschine zum Schleifen von sphärischen Konkav. oder Konwvexlinsen. Kerlinghoff. Wadersloh, Ke. Beckum. V. 6724. Maschine zum Polieren von Gegenständen aus Gold, Silber und anderen Me— tallen mittels eines Polierstahls.
Emil Bier, London; nd Aueschal
Die Wirkungen gietiristal⸗ Allgemeine L. ld zz.
Brunner, 12. 12. 06.
K. 31 307. 28. 1. O6.
Heinrich Ketel, fangtrichter. Karlstr. Soy. 5 2. 0. 368. 195 205.
ock in Buch orm l, . von Messing⸗ Verfahren zur Konservierung Baidaff u. Igna 34 Sarzer Achsen S. bei Bornum a. S 1. 2. O7. H. 9 817.
Kochens in 195 087.
C. Hugo Voos, Pp. I9 253. mit Nullstromschalter.
S7a. E95 032. Verfahren zur Herstellung von ebenen Decken aus Formsteinen mit jwischenliegenden, eisenverstärkten Betonbalken. Heinrich Schneider, Dresden 13. 4. 04. Sch. 21 924. S876. 195 252. Einrichtung zur vorübergebenden Verstärkung fertiger Beton und Eisenbetonkörper vor ihrer Verwendung. Gustav Lolat. Friedenau b. Berlin, Kaiserallee 65. 28. 8. 06. 2. 23 088. 8378. 195 9923. Bremsvorrichtung für Roll⸗ läden. Heinrich Kirfel, Cöln-Lindenthal, Hans Sachsstr. 15. 26. 4. 07. K. 34 585. 88a. 195 047. Sägenschärfmaschine Hugh Benediet Foley u. Frederick George Wright, Seattle, Washington; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat Anw., Berlin 8m. 13. 24. 2. 55. F. 21 374. 2386. 195 048. Um eine horizontale Achse drehbarer Bohrtisch zum Bohren von Stun!sitz⸗ rahmen. Heinrich Eduard Seifert, Neuhauser S. 13. 2. 07. S 24132. 28e. 195 049. Stellhobel mit zu beiden Längsseiten des Hobelkörpers angeordneten Anschlägen. Heinrich Schymanski, Berlin, Schönhauser⸗ Allee 143. 2. 9. 06. Sch. 26 190. ; 28e. 195 148. An das Werkstück klemmbare , ,. für die Nuten der Beschläge an üren und Fenstern mit in 3 senkrecht zu einander stehenden Richtungen verschiebbarer Fräserspindel. Bruno Münzner, Chemnitz Gablenz. Hermert.« dorferstr. 32. 16. 4. M. M. 32067. 38. 1965 149. DYrehbankähnliche Vorrichtun zum Ausdrehen von Fässern, bel welcher das Fa zwischen Ringe eingespannt wird, von denen der eine auf der Spindel des Spindelstockes sitzt und der andere am Reitsteck drehbar angeordnet ist. And. Klein, Kitzingen a. M. 21. 12. 06. K. 33 503. 29a. 195 253. Verfahren und Vorrichtung zur erstellung von Korkplatten. Junius Stone, tew York; Vertr.. H. Neubart, at. Anw., Berlin SW. 61. 6. 3. 07. St. 11913.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 6 3 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 10. 06 anerkannt.
29a. 195 2854. Verfahren zur Herstellung von Gummischuben mit Futter und Innensohle aus Gewebe. Marvel Rubber Company einge⸗ tragene Genossenschaft, Bristol, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8 WI3. 19. 3. 07. M. 31 876 396. 195 230. Verfahren zur Gewinnung von reinem Kautschuk, reiner Guttapercha u. dgl. aus roher Handelsware. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 2. 2. 06. G. 22 488. 39t. 195 035. Verfahren und Vorrichtung zur Nachzerkleinerung von Kartoffelretbsel, Maismaische o. dgl. Ferdinand Bing, Stavanger, Norw. ; Vertr.! Carl Pillepich, Berlin, Müllerstr. 160. 12. 5. 0. B. 46 366. 40c. 195 033. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von metallischem Zink in kompakter Form durch El(Firolyse von Zinksulfatlösungen ohne Anwendung eines Diaphragmas. Siemens Halske Akt.“ Ges., Berlin. 30. 8. 06. S. 23 292. 429. 195 206. Zirkel, bei welchem der Hand⸗ griff mittels einer jwischen den Zirkelkopflappen ge— lagerten Scheibe in der Mittellinie der Schenkel öffnung gehalten wird. Georg Schoenner, Nürn⸗ berg, Gartenstr. 7. 16. 6. 07. Sch. 27 944. 426. 195 050. Winkellehre mit drei um eine gemeinsame Achse drehbar angeordneten Schenkeln, deren einer mit Löchern versehen ist, sodaß die Lehre als Maßstab, Stechzirkel, Winkelmaß, Teilapparat und Kreiszirkel o. dgl. zu benutzen ist. Alfred Pfitzer, Frankfurt a. M., Speiererstr. 21. 27.9. 06. v. Is gos. 426. 195 094. Als Stromschließer wirkende Feinmeßvorrichtung; Zus. 1. Pat. 193 904. Erfste automatische Gußstahlkugelfabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt.“ Ges., Schweinfurt a M. 6. 1. 07. E. 12232. 42f. 195 095. Schaufelwage mit einem an der Schale drehbaren, die Wage enthaltenden Hand—⸗ griff. Frank C Howe, El Paso, Texas, V. St. L. Vertr.: W. Wagner, Berlin 8W. 13. 25. 12. 06. H. 389 548. J 12f. 185 298. Ständer jur Aufnahme von Kohlensäureflaschen mit einer Wage. Hermann Leidgeb, Polkwitz, Bez. Liegnitz. 22. 5. 7. L. 24332. 42h. 195 156. Biille mit an den Bꝛillen stangen vorgesehenen, starr oder verschiebbar be- festigten, sich an den Kopf des Trägers anpressenden Lappen oder Ansätzen. Edwin Barnes, Shefßeld, Engl.; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. Il. 3. os. B. 43 56. .
Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß
30 3. dem Unlonsvertrage vom 14 12 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in England vom 19. 9. 08 anerkannt.
42m. 195 A5. Addiermaschine mit einer Vor richtung jum Drucken eines die Vollständigkeit einer Summandenreihe anzeigenden Klarzeichenz. The Adder Machine Company, Kingston, V. St. A. Vertr.: P. CG. Schilling, Pat. Anw., Berlin W. 30. 30. 11. 66. A. 13 817. 42m. 195 152. Addiermaschine mit Ketten⸗ antrieb und zwei getrennten Anzeigewerken für Teil und Gesamtsummen. Carl M. Behr Co., Lesprig. 13. 2. O7. B. 45 466. 42m. 195 207. Rechenmaschine mit je jwei Zylindern füc jede Zahlenstelle, auf deren Mantel fläche das kleine Einmaleins körperlich durch Ver zahnung dargestellt ist. Ernst Leder, Rixdorf, Berlinerstr. 48. 24. 3. 06. 2 22 360. 436. 195 153. Selbstverkäufer mit schrittweise in einer Porizontalebene um eine senkrechte Achse sich drebender Fächertrommel. Neuendorf, Berlin, Bülowstr. 92. 13. 1. 07. N. 8857. 44a. 195 051. Sparbüchse oder ähnliche Sammelvorrichtung. Boleslaus Rynkowski, Brauck b. Gladbeck, Westf. 25. 5. 07. R. 24 560. 44a. 195 052. Manschettendoppelknopf mit Karabinerhakenverschluß Metall⸗Industrie Winter c Adler, A.. .. Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An. wälte, Berlin NW. 40. 1. 8. 07. W. 28 154. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreic⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 12. 7. 066 anerkannt. 44a. 195 154. Zweiteiliger Knopf. Ewald Noelle, Lüdenscheid. 12. 5. 07. N. 9081. 446. 195 208. Zigarren. oder Zigarettenspitze.