n nteren ᷣ in dem Lokomotiprahmen frei drehbar und unabhängig für Geflügel. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer bersehen ist. Alexander Srp, Gera, Reuß. J. 1 ausgebildeten Behälter. Ernst Emil 285. 2227 162. Uni it D e Abel⸗ t =. ö ü e, nnr, diener, ber rn, n en , ,, nme gegn Sz is zs, 9 . , r,, dne g g, , k kante der Mappe. Fa. Herm. Hei degen, Stutt. zur Aufnahme des Sammlerkastens. tte Böhm, 2098. 3226 818. Bruchbandfeder mit auf dem Z4af. 326 705. Topf jur Entnahme zãher 9 326908. Reguliervorrichtung für Oefen. motor. Spectalfabrit für Holzbearbeitungs⸗ 426. 327 018. Spielautomat mit verftellbarem Nürnberg. 25. 15. 07. R. 32 ehrt i. gart. 15. 6 06. H. 30 328. Berlin, Schiff bauerdamm 20. 6. 12 097. B. 36 406. Federhals befestigter r die mit dem Federende Flüssigkeiten mit unterhalb des Deckels ange ordneler Heyelsberger Herd Æ Hfenfabrik, W. Krefft, maschinen Klein Stiefel, Fulda. 20. Iz. 57. Gleitbrett mit Schlitzen, Ausgabevorri hirn nen, m e, s we. 2 3 Re. 327 9007. Abreißbarer Kalenderblock mit 21a. 326 623. ere . Schutz aus des. gegen die am Federhals scharnierartig angebrachte claftischer Kappe. Konftrurttionsbüro Zwiclan ä Ge. Gedelsberg. 16. 13. M. G. I8 3586. S. I5 NJ. Gewinn, Auffangdorkichtung tr beMlomemem nta, en, eliiysenfzr ohn , . . er Tierbil dern. Otto v. Mauderode, Tilsit. 27. 11. 07. infijiertem Papler gegen Ansteckungen am Telephon . drückt. Wilhelm Elscheidt, Solingen, ar rg, Baumann & C., Zwickau 8 3 327055. In die Türöffnung bon Kachel. 38e. 326 975. Kanten⸗Schraubzwinge. Gottfr. gabevorrihtung far fur chu ebendẽ Hel stüc. Aitert Aufstistin n nls *. gleitet und zum M. 25 591. ; ; höhrer. Franz Steffen, Wr ff 36, u. Bruno Schlagbaumstr. 18 a. 30. 11. 07. G. 10688. 8 II. 07. K. 32 668. . ; z enbnabrre immerheiborrichtung. Heinrich Schweiger, München, Arckoslt. 13. J5. I. G7. Streicher, Halle U Gun. Kiausstt. . I I3. Sr. Tien er ohen cn , . ke. 227 974. Briefklemme, bei der sich auf refft, Eppendorferweg 258, Hamburg. 3. I5. 07. 3608. 327 121. Damenmongtebinde. Robert 315. 326 S839; Gummistgfftissen mit Verschluß, NMittmaun. Danzlgerstrt. , u, Richard Wilte. Sch. 2 357. St. J3h h = enz d Kiel. 2. 12. 0. beiden Schenkeln Durchdrücke und Lochungen ab, K. 32 3658. Rakutz, Kiel. Gaarden, Norddeutschestr. S2. 6. 12.07. vorrichtung und Füllung von , . o. d pfuaft. 17, Berlin. 14. 12. 0!. M. 25731. 28e. 327 171. Messerkopf für Holibearbeitung, Aa. 327 020. Schlässelordner mit Zwangs 45h. 326 743. Fallennest. Friedrich Karl wechseln. Heftindustrie Max Lehmann, Leipzig V. 2a. 326770. Vorrichtung zum Prüfen von RR. 20 45 Ersatz füe Luftkissen. Albert Bergte, zöb. 327 077. Wandgasofen dessen aus senk⸗ dessen wlindrische Form nur bur die vorstehenden 3 Carl Schaller, Kirn a. Nahe. T IZ. 57. Ktrahe Gelsenkirchen, Rordstr. 13. 15 * 38 1. 12. 07. H. 35 481 ernsprechleitungen. James M. Miller u. Clinton 0e. 326 920. Sargsenkiange für Kindersärge. 16. HI. 67. G. 36 189. ten freistehenden Rohren gebildeter Heißjkörper Mefferschneiden! und die! Verne ungen der Span., Sch. 27257. — . Trag . A3. 6 9 128. 328 654. Durch Ausziehen und Zu. J. Murray, Newtown Square, V. St. A. Vertr.: Ewald Bloemer. Andernach. 15. 2. 057. B. 36 a6. 24f. 326 983. Meyrtellige Eßgabel. Reinhard 1 cinem aus Konsol, Reflektor und Brennergarnitur brecher unterbrochen wird. G. Schrader, Fran- 4a. 227 029. Federnde Metallklammer für 450, 326 772. Hundezwinger. Martin Beck ammenschieben in der Größe veränderbarer Rahmen M. Schm tz, Pat. Anw. Aachen. 18. 12.07. M. 25 769. 30g. 326 8965. Behalter fär dickflüffig? Sub. Schmidt, Friedrichshafen a. Boden fee. 8. 3 97. ilchenden Untersatz aufgebaut ist. Fa. G. Meurer, furt a. M., Moselstr. 6). 215 5. 0. Sch 26 799. verschiedene Zwecke. Anton Becker. Bonn Rhein. Berlin, Invalidenstr. JI. 195 12. I) B . 6. für Koliertücher mit federnden, zum Stützen des 21e. 326 639. Blitzanzeigeapparat, bei dem stanzen. Karl Auqust Lingner, Dresden, Nossener· Sch. 26 568. Coffebaude · Dresden. II. 12. 07. M. 25 75. 29a. 328 931. Gummiklappe mit elnvulkani, dorferstr. 33. 7. I2. J.. B. 36385. ⸗ 1855 326 956. Selbfttrãr ker für Schw 5 Rahmens auf dem Gefäß dienenden Tuchklammern. nach Auslösen einer Sperrung der Zeiger durch Feder, straße 2/4. 14. 13. 07. g 18 891. 3 1f. 327 908. Kuchenteller mit auf demselben z6c. 327 172. Regulier⸗Innenhahn für Ra⸗ sierter Metallhuülfe mit durchbrochenem Kranz. 4a. 327 043. Klemme mit angeschnittenen und anderes Kleinvieh Justinus Richter Se, ; Ernst Louis Morgenstern, Bühlau b. Dresden. wirkung ausschlägt. Elektre⸗Techn. Fabrik Jul. 309g. 326 928. Flaschenverschluß mit einem mit angeordneter Platte mit Spitzen zum Verhindern diatoren, bei dem Gehäuse und Küken aus Röhren Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 3. 2. II. 67. und angebogenen Federn unk * ngeschn len nm ien, fn gn ges ge enn, r, risnig. 29. 11. 07. M. 25 625. Otto Zwarg, Freiberg i. S. 26.11. 57. E. 10 579. zentraler Bohrung bersehenen Verschlußkopf, in dessen des Abgleitens des Kuchens von dem Tesser. Paul beffehen. Janeck Æ Vetter, Berlin. 22. 6. 07. Sch. 27 603. angebogenen Verbindungsbolzen und Oesen. Gebr 459. z26 95 Von außen lösbare Kupplun E36. 326759. Entlüfter für Kesselspeisewasser. 2B Lc. 326 642. ident e,. mit vom oberem Teil ein beliebig festschraubbarer Ventillopf Oberhoff, Iserlohn i. W. 27. 11. 07. O. 419. 3 zi. 4c. 326 617. Paeumatische Huteinlage, be⸗ Grah, Solingen. III 57 G. 18 3589. fur Stalltsere bestehend aus einer mit eie . Vorddeutsche Maschinen. und. Axrmgturen abtuschaltenden Strom, durchflossener Auslösespule angeordnet ist. Sanitaria G. m. b. S. vor, J1f. 357 109. Ständer jum Aufhängen hon z6b. 326 609. Vorrichtung zum Beläften von stehend aus einem Lüftreifen. Arta Heinrich, 4a. 327 678. Schnalle, bestehend aug einem berschlebbaren Schiene mit durch die gsenfonn e Fabrik G. m. b. O., Bremen. 2 I2. 07. , e ö rann, . 6 n n,, . . w. C Co., Feuerbach. 28. 8. O7. , i, , dr nm,, Geleberg. Fiumen. in. 20e , g. Pfotenhauer · Leipzig, Kreuistr. 11. 14. 5. 67. H. 33 382. mit . 3 versehenen Brahtbůgel und einem Schienenführungen verschließbaren Gin em r! ö s an mit Druck« emeine ektricitäts ˖ Gesellschaft, Berlin. S. ) raße 42. JJ ĩ w z ö feder, durch die Sef-n der ] . i g. t
563 83 3 it. e e en, Reinigunge⸗ 6 O7. A. 10797. 399. 326 961. Bouglepresse mit im Zylinder 845. 327 137. Transportabler Garderoben 2. 6669 6066. Drehbarer Schornsteinaussatz mit sin kö . , / warfen i . , ,,, 6 ö k strieg, Punitz, apparaten. A. Peters, Cöln a, Rh., Eiffelstr. 66, 2 1c. 326 68. Steckdose für elektrische Leitungen, geführter Schraube, die als Vorschubmittel für die baken, bestehend aus einer verstellbaren Klemm, muß und luftdichtem Abschluß des Lagers. Ludwig besonderen Schraube am Ginsatzitäzer bescstigt ist. 17. 12. 07. P. I3 Iss. , ; 15h äs 8683 Wer , ig u. H. Walsdorf, Troisdorf. 27. 4. 0. P. 12 309. bei welcher die Schmeljpatronen sowie alle strom⸗ 26. dient. Ignaz Eisele Æ Co, Frankfurt vorrichtung mit angebogenem Haken. Wilhelm Gollhardt, Darmstadt, Schieß hausstr. 53. 4. 12. 07. C Broebfter jc. Nachf. Ge 0rg Su r , . 16. 326526. Heuerzeug jut Aufnahme , 322 87 gaffen ne ug parst, 1s. 327 085. Verstellbarer. Rohrkratzer. führenden Teile an einer Platte befestigt sind, die 4. M. 160. 12. 97. EF. I6 719. Hilliger, Nietleben. 12. 12. M7. H. 385 437. J. 51537. Neugroßreuth 25 11. 9 P 9 260) ; Mengen Zündhölzer. 1 Erlau Gacdt 35. 15 o57. B. I3 335.“ ; ö. Philizy Burger, Berlin, Claudiusstr. 6. 8. 12. 7. in beliebiger Weise am Sockel angebracht werden 304. 326 883. Pälverierstäuber mit vom Drud., 315. 327 I89. Hand? Siand . und Wand z6d. 326747. Aufsatz für Rauch⸗ Venti 26. 326 30*. Anreißnakes mit F derklemmung X. Racken, Celan . S. 3.3 77 , n . 151. 326 726. Hüfeisen mit schwalbenschwanj⸗ B. 36 565. knn. Carl Borg Fabrik f. electr. Install. ballhalter abweigendem Schlauch und Strahfrohr. Piegel mit Rollengelenken. A. Schwarz. Dröll, nüionztohre usm. H. Kelch Erb., Dirschau. Fer Jiadesf und des Nabelhelters sowie Kugellagerung 1b. 326 622. Als Aschbecher mit Zigarren⸗ sormig eingefeßztem Grff und mit Stollen. Tie mmm ö Lac. 3270285. Turbinendruckrad, bei dem die Material m. b. S., Leipzig. 2. 12. 07. B. 36 344. W. Ar ensmeyer, Weißenfels a. S. 13. 12. 07. Frankfurt a M.. Sachsenhausen, Mörfelder Land/ 39. JJ. 07. K. 32 817. der Fußplatte. Grnst Eton Büffel nch e abschneider und Feuerzeug hergestellter Ge chicklich. Schrauben gerinmdr, Tun T Genn, Siren, mie. Druck. bim. Aufschlagflãchen rechtwinklig zur Düse 21e. 326 754. Eiserner, wettersicherer Ueber. A. 10 345. straße 72. 19. 11. 07. Sch. 27148. zöb. 226 8584. Vorrichtung zum Belüften von e , , orf, Corne ,,, . . g fre, ; 36 J angeordnet sind. Otto Hörenz. Dreeden, Pfoten. führungslasten für Telegraphen.! und Fernsprechver -! 30. 326 95685. Nasenstäck für Inhalierjwecke. 24f. 327 198. Federnder Serviettenhalter in Räumen mit horijontal liegenden Schlangenrohren. 426 327 151. Aus Stahl oder sonstigen straße 25. 28. 3. 07. St. 9771. Saugberge, Kr Minben. J. 134 0 D. iz 356g h hauerstr. 43. 17. 12. 097. H. I5 489. bindungsleitungen. Wil helm Wiebus, Dusburg, Frau Albertine Wilcke, Bad Reichenhall. 7. I. 57. Form eines offenen Ringes mit federndem Klemm. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 13. Peiall hergestckies * enn, . är. ns Gas,. Schale, au Glas in Form T*rke gz z änden mz . . 326 7418. Steckschriftordner zum Schutz Hobestr. 51. 6 12. 67. W. 23 6865. W. 235 657. bügel. Friedrich Zimmermann. Maschinen— J. 12. 57. S. 35 465. . are amen n * e n, wines gien. nit ss leine, Geer md Senn , . 1 . . , der Lettern gegen Umfallen in Stechschriftkästen für Tac. 326 764. Rohrdrahtleitung mit wasser · Zo. 327 109. Inhalator. V. Mushake, fabrik, Giengen a. Brenz. 4. I2. 607. 3. Bis z68. 326 585. Liegend angeordnete Vorrichtung Fp 1d & er . . Jae, n,. ieren, Frghgzz. ö Schl. 26. 11. 07. Buchdruckerei, Emil, Brandt, Hamburg, Großer Achter Umhüllung. Paul Schröder, Stuttgart, Necarhausen. Amt Mannheim 19. 8 57. Me. 35 157. 3g. 326 2s. Sitztruße mit als Tischvlatte um Belüften von Räumen. Oito Hörenz, Dresden, 2c. 326 962 Vorrichtung an Benzinuhren fabrik Sffeusurg, Wilhelm Schell jr., Sffen. Iöt. 328 662. Leimtingzieher mit Lauf . biw. Burstah 8. 29. 11. 07. B. 36 328. Danneckerstr. 20. 14. 12. 07. Sch. 27 351. 324. 227 114. Mundstück für Glasbläser⸗ aufklappbarer Rückenlehne. Paul Kürften, Leipng, e wan hanerstt. 43. 135. 12. 097. H. 35 452. jum Abwickeln des die Schwimmerbewegung auf den burg, Baden. 18. 10. 07. G. I18 576. Auftrag?rolle in Spritzen form. Albin Bär Stei⸗ 15 3226781. Reise Koplerpresse. Fa. 21c. 327 102. Werkzeug jum Lochen von pfeifen. Robert Sögel, Bingen a. Rh. 2. 12. 07. Johannisgasse 10. 9. 12. 07. K. 32 927. 36d. 3286 894. Konischer Blechauffatz für Zeiger abe rtragenden? Srg amn mne, N abe, 116. 326 657. Auf ciner Ilgarrengblegeschale berg S. * 3. 12. T7 m, ,s, . L. Zuergens, Berlin. 17. 12. 05. J. 66. Dosen zur Aufnahme von Rohren zum Verlegen H 36 339. 249. 2286 812. Verstellbarer Stuhl mit ge—⸗ Kamine, dessen in die Kaminöffnung eingeläͤssenes IYschlossenen Rollen . Julius Hier ee ruhender tugelförmiger Aschbecher. Glas Indujtrie, 54. 327 06. gliegenfänger in Blechdose mit 156 226 978. Trockenvorrichtung für Kopier, elektrischer Lettungen mit drehbarem Gesenk und in 33a. 326 679. Zweiteilige Schirmschieberglocke meinschafilich gegen das im übrigen feste Dl Ende gleiche lichte Weite bat wie letztere und dessen Stuttgart, Königstr. 45. 15. 12. 57 O 4157. General-Anzeiger für bie gesammte Glas: u. durch Ringsplint am Deckel und durch Kopffplint maschinen, bei der die feuchte Papierbahn in Schlingen einem mittels Schlitten und Handhebel verschieb, mst durch Nasen dez inneren und Ruten des äußeren gestell verschiebbarem und gelenkig miteinander der. cbere Qeffnung durch einen Blechschirm geschätzt sst. 2e. 326 778. An mit Droffelflansch arbeiten keramische Industrie Car! Götzke * Cie., am Dosenboden befestigtem harmonikaförmig zu⸗ orm um mehrere aneinanderliegende Heiztrommeln baren Revolverkoxf gelagerten Stempeln. Berg Teiles erzielter Führung mit begrenzter Bewegungs. bundenem Rücken. und Sitzteil. Deutsche Werl Karl Gschwend, St. Gallen, Schweij; Vertr. den Dampf Wasfer⸗ und Gasmessern die Jsolicrung Berlin. B. II. 67. G. 18 24. sammenleg. und ausnier kaun, nn Slielense n e. in eine Abschneldevorrichtung geführt 6 Raphael n, , ,, Akt. Ges., Berlin. 6 53 wan n, egit Roth, Stutt⸗ m . e, e, , g, 8 G. m. r 3 ,, . Pat. Anw., Berlin 8M. I3. der registtierende Queckstiber ! dal. Rontaktsãule 7 . , dn, Pfeifenstopf . Stocher · traͤnktem Pergamentpapierstreifen. Lud wis Bleyler,
; 2 d- , e, ,, . ; ⸗ * 11 12. 07. G. un einigungs vorrichtung. S WMälhausen * G., Furaftt. 21. 117077 G gr ** *. ,,, . Tiny, äs ond, nter für Magnetinzüuktözen a. 35358. Schirmqguaste mit Buchstaben 318. 326 878. Matratzenschoaner gegen Durch; zn 327076. Vorrichtung zum Belüften von genen . n, 2. . Essen a. . r , 3. i , e , , Sia 6 26 2e ö . 15Si. 327 164. Aus einer Feder bestehende An mit hintereinanderliegenden, aus einzelnen Lamellen schild. A. Freund Söhne, Frankfurt a. MN. drücken der Sprungfedern. Wilhelm Plischte, Räumen. Otto SHörenz, Dresden, Pfotenhauer⸗ 2. Z S9s , Kegelradũberfetzung zwischen 4b; 326 892. Kombinierter Teller, welcher festigungsmitteln wie Nagel, Schraube o. dgl. preßborrichtung für die Druckwalze bei Kopier⸗ bestebenden Stegen. Eruft Eisemaun K Co., I6. 12. 07. 5. 16671. Freiwaldau, Bez. Liegnitz. 10. 12. 07. P. 1516. straße 43. 17. 12. O7. H. 35 490. Flazelweñc und Zãͤhlweri versehener Woltmann. s9wohl als. Aschen. und Geldteller, fowie als Eml Bente Barmen, Fingscheidtstr. 19. 22. 1131 67 maschinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. Stuttgart. 22. 6. 07. G. 10206. 28a. 326766. Schirmgriff mit längsachsialer 349. 827 O1. Stuhl mit verstellbarer Rücken. 2368. 327 087. Vorrichtung zum Belüften von Wasser reffer Siemens Æ Salste tt. Ge Schoppenzähler zugleich oder auch einzeln in ge · B. 36 253. j . . 26. 12. 07. 3. 45365. 2e. 328 645. Vorrichtung zum Feststellen und Bohrung zur Aufnahme eines Fächers und einem lehne, welche in ihrer jeweils eingestellten Lage durch Räumen. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauer. Berlin * ie 1179, S. 16 zidᷣ . . ann, oder geöffnetem Zustand benußzt werden Ta. 326 784. Schublehren Stellschrauben⸗ 151. 3227 169. Kopiermaschine mit wagerecht Lösen des beweglichen Meßorgans und seines Be. das Fächerende klemmenden, vom Schirmgriff leicht eine in einer Feststellvorrichtung geführte Stang= straße 43. 18. 12. 07. H. 35 503. 12 226 938 ; llt 1 . kann. Gottlieb Holbein, Min a. D. 15. 12 697. stherung. Fa. E. Sticfelmatzer, Ghlhneen rg. bon der Hauptwalze akgehohener Papierbahn in Ver. lgstungstörpers bei elektrischen und magnetischen lösbaren Grifftnapf. Paul Zaug, Dresden, Fer gehalten wird. Ernst Klauer u. Ja. Wilh. Merkel 37a. 326 s08. FHür Decken dienende M förmig s 17 ü. Ville ,, H. 35 485. 11. 11. 07. St. 9851. bindung mit einer, Einführungswalte und einem Meßgeräͤten. Sartmann . Braun Att. Gef., dinandstr 160. 14. 12. 057. 3. 4859. bach II., Grenibausen. 30. 11. 07. K. 32 8. gestaltet: Platte mit gerhpten Stoßkan len. P 2 ö. ee, ,. für 3 a ö 9. ab. 328 693. Streichboliständer mit auto. 7a. 3 5563 pen sicher ng Rug chem langen Führungsblech zum Einführen der Original⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim. 28. II. 07. H. 35 315. 336. 326 686. Tasche mit einer herauszieh. 244. 227 080. Chaiselonguehett. Carl Schliebs, Zingraf, Dässeldorf, Franklinstr. 33. 7. 12. 07. ade h: er⸗ hemnitz ühlenstr. 43. 30. 11.07. matischer Cinzelabgabe von Zündböljern durch Be⸗ durch den Boljen geführten Keil mit Mutter. Wil briefe in die ,, Raphgel Schweers, 21Af. 326 857. Zwinge für Handlampengriffe, baren taschenartigen Cinsatzmwappe. Grünewald s Kiel Prüne 68. 17. 12. 07. Sch. 27 345. 4553. E. 10 687 . ö tätigung eines mit dem Ständer bereintgten Jigarten., helm Zinn, Philippsthal a. Werra. 17. 12. 6. Berlin, Turmstr 33. 22. 4. 07. Sch. 24915. mit eingesetzten separaten Schenkeln. Schmahl . Registrator Co., Hannober. 15. 12. 07. G. 18 3535. 311. 326 750. Klammerverschluß an zusammen⸗ 376. 326 898. Holzfüllung für Wände in 426. 3237 2186. Wage mit Sebelũbertragung. gn init. Theodor Üehlin. Karlsruhe, 3. 4563. z. ; 1Si. 327 185. Vervielfältigunggzapparat, ge. Schulz, Barmen. 4. 12. 07. Sch. 27 224. 336. 226 687. Tasche mit die Teile zusammen⸗ legbaren Seitentragrahmen für ineinanderklapybare Eisenbahnabteilen, Aborten c, bei welcher die ab⸗ Ji, , . Weichselstr. 66. Ladwig Wilbelnmstr. 25 * 16. 171 6 nn ,. bg 6J8. Sölterne Riemscheihe mit ge. kennzeichnet durch einen mit Rillen versehenen Kasten, 215. 327 093. Glektrische Theaternotlampe. haltendem elastischea Bande. Grünewalb's Re⸗ Traggestelle aller Art. Wilh. Schüler u. Paul geplattete, dünnere Randfläche rund herum, ent= 1295 328 2 Renistri ; . 44b. 328 697. Taschen⸗Feuerzeug, bestehend schlossenen Seitenwänden aus Holz, Blech, Tuch mit Auflage von Pergamentleinen. Deutsche Güro⸗ Viktor Köhler, Berlin, Lindenstr. 56. 31. 16. 66. gistrator Co., Sannober. 13. 12. 607. G. is 35. Lauctaer, Klafcid . W. 3. 12. D. Sch. 27 256. spiechend ihrer Breite, eine Metalleinlage befitzt, um 8 Registriervorrichtung für Sprech⸗ aus einer Büchse und einem abziehbaren Decke mit d. gl. Material. Hermann Remmele. Feuerbach bedarfs⸗Gesellschaft Bruer C Co., Goslar. K. 29 293. 336. 326 729. Kleiderkoffer (sogenannter Suit, 341i. 326 787. Tisch⸗Bein. und Zargender⸗ ein Durchlöchern der Plattbahn zu verbindern. Friedr. maschingen in Form ben. treppe artig anggordneten, in dem einen Tell angeordneter, funkengebender Masse b. Stuttgart. 5. 12. 67. R. Z6 415. 16. 11. 07. D. 13 419. 219g. 326 641. Schutz lasten für Röntgenröhren case) mit über den oberen Rand des Unterteils bindung mittels Stabnute und Stabjapfen. Ferdi. Pleltenberg., Iserléöhn. I4 IZ. 67. B. H Ig. schmalen Auflggern. Wilhelm Kronfuß, Budapest; und im gnderen Teil or gefchenegm Shen her,, keeuttg n, ,. k 7c. 328 989. Büfett mit Kühlraum. Eugen mit Stellvorrichtung für Beleuchtung bon oben, von gresfendem, aufgenietetem Metallbügel. Fa. Karl nand Wolf, Schinkel b. Osnabrück. 16. 11. 9. 376. 326 969. Essenbetonträger von C för⸗ ö 34 kö Pat. Anw., Berlin Kohn, Wien; Vertr. I Rohrbach u. B. Binde. halbtagelf grmigen? Verte n ger rn Ter mr rise, Bostel, Göppingen. 11. 11. 07. B. 36 134. der Seite und von unten. Fa. Max Kohl, Chemnitz. Seeger, Offenbach a. M. 14. 12. 0. 16446. W. 23 568. migem Duerschnitt. Ag gemeine! Sochtbau. G?= , . K tal, Par. Lawäite rffrt. ' , Fe, reef men Rte SGiahlfẽrm feht E75. 327 061. Kühlgefäß für medizinische 27. 11. 07. K. 32 828. 23836. 326 730. Armkorb, dessen in einem 314i. 226 s874. Mit drehbaren, die Kartenstol⸗ sellschaft m. b. S., Düssel dorf. I7. 12. 57. J. I 865. **, J 2 * st Sprech maschin en. Schallplatte, ab. 27 os 6. Giektrischer Lichtftaß mit G. m. b. S., Titten? i n, germ gie een, Zwecke, hestehend aus einem mit Isolierwänden ver 218. 328 64. Substanz. Elektrode. R. Burger Rahmen gelagerter Behälter aus Hol; hergestellt ist. Enden fassenden Haltern versehener Ständer für 376. 3286 911. Veckenstein, dessen Flächen mit bei. we chers die ersten Krrise der Schalltinne in Platinfeuerseug und Zigarrenfpitzenabschneider, da. 7b. 3356 922 Speichenkranz mit Nabe aus sehenen Gefäß, in welchem eine an beiden Enden C Co., Berlin. 28. 1I. 67. B. 36 327. Heinrich Schemenau, Küps b. Kronach. 14. 12. 07. Landkarten u. dgl. Franz Naujock, Gardelegen. Nuten versehen sind. Arthur Eyßler * Eomp. groherer Entfernung von einander angeordnet sind durch geken. zeschner Te reg gene me , deen, , mit Schlauch bahnen versehene Kühlschlange eingebaut 23e. 326 921. Seife mit Cinlage aus vege⸗ Sch. 27 333. 10. 12. 07. N. 7278. . . Neustadt i. S. 17. 12. 07. EG. 16733. a n , ,,, ö . Berlin, Licht fleb angtordnet it. ern ar Sio nge. Derlin. Sch n i n er e,, ür em, r ist. Dr. Carl Herschel, Halle a. S, Große Stein tabilischen Faserstoffen. Dr. Gustav Poelchau, 336. 326 763. Portemonnaie mit Taschen für 241i. 327 028. Fährungsschiene mit Schlitz in Ib. 327 154. Netallspitze für Pfähle, , n, w. . Dranienstr. 5. 14 12. 07. R. 20 467 6. S., Schwarzenberg i. S. II. 12. 07. S. IG 755.
straße 74 16. 12. 07. H. 35 479. Charlottenburg, Kantstr. 23. 18. 12. 07. P. 13169. Goldmünzen. Christlan Trübenbach, Berlin, . mit Schutzbügel und Stellschraube zur Stangen u. dgl. P. Münz * o., Bonn! 2g. 226 957. Zeigereinrichtung für Apparate ab, dar oss. Platine zrteug it im Dedel Tee, s sen ü dnn, Ot gl ite:
36 * s ĩ ᷣ ss ur Ueberwachung des wnchronen Gangeg von Kine⸗ : 3 . 18a. 227 133. Rillenschienenstoß mit einge 24g. 327 641. Lochstein für das Eindassen der Priniessinnenstr. 22. 13. 12. 07. T. 90368. Dist miverstellung an Mittel bolm⸗Schulbaͤnken. Fa. 18 12. 97. M. 25774. ; mn, eingesetzter, verschließbarer Röhre jum Zweck der Schalen. Guillermo Füpfer, Santiago, Ehe; seßztem Stahlstöpsel. Emil, Parck, Kottbus, Kolk. Dfenpfeifen in Kamine. Fr. Volkmann, Bochum, 33. 327 6092. Während der Fahrt als Sessel Ä. Bahn, Berlin. J. 12. 97. 3. 4845. ; 27b. 327 175. Hohlstein aus erhärteter Masse 3e , g e nrsdhen, 8 . einer Resewe⸗Zündoorrichtung. Bern· Vertr.. R. Scherpe . K. , Bat. wltzerstraße 46. 10. 12. 07. P. 13 135. Ferdinandstr. 30. 10. 12. O7. V. 6145. 1u benutzender zusammenlegbarer Koffer. August gi. *7 120. Kastenführung für Kastenmöbel. nit von Seitenwandungen nach der Mitte zu fich 9 17 0. S. 13333 J ard Rogge, Berlin, Orantenstr. 5. I6. 12. 57. Anwälte, Berlin Sw. ss 11. 66 67 X, 31533. E66. 326785. Vorrichtung jum Anteigen des Tah. 326 607. Bewegliche Schürplatte mit cke, Herberhausen b. Göttingen. 28. 8. O6. Willy Elaus, Berbisdorf b. Chemnitz. 6. 12. 05. Käisängen den Hohlräumen, Robert Tüsing, Berlin, 12 e Sprechmaschlnen . Nadel mit K. 20 435 476. 327 190. Stahlbandring für Rollenlager, Wasserstandes bei Sprengwagen, Straßenwasch darunter gngeordnetem Aschschacht für mechanische F. 11446. . ö. . C. 6108. . ö gubenerstr. 44. 17. 9. 97. D. 13 265. Derslartung Inmitten s If eichfiarken Schaftes. b; 327 0273. Durch Luftpumpe angetriebene mit göchern zum Ausfülsen mit Lagermatersal. maschinen u. dal. Heutschel . Co., Berlin. Rostbeschickungs, Apparate. Dingler'sche Ma- zb. 327 997. Koffer mit an Bügeln hängendem, 34. 37 193. Handgriff für Transportfasser, 3rd. 226 829. Vorrichtung zur zug. und Wunderlich * BVautloh 96 n. b. S. Iser. Rauchmaschine. Gottfried Abraham, Sorgenort Foseph Schulte, Sundwig i. W. 23. 11. 0. 13. 11. 07. H. 365183. schinenfabrik A.-G., Zweibrücken. 11. 12. 07. verstellbatem Ginsatzrahmen. Georg Stütz l, Niüirn. Kübel u. dgl. Gebr. Mittelmann, Laasphe i. W. staubfreien Abdichtung von Türen und Fenstern, be⸗ Ein *eimi, , dn , 190 m. b. S., b. Augustwalde, Westyr 17 17 65. A. 105 5671. Sch 37 172 196. 326 786. Straßenwaschmaschine mit D. 13541. . . berg, Mauthalle, 24 6. 07. St. 3551. 29. 11. 07. M. 26 622. . stehend aus einem pendelnd eingehängken, nicht ge— * ,, n , n sa. dad as. n hflug mi wätz. u n lic. Tr, d 922. un wersalgelen mit Krrunftkl, Kraftantrieb. Hentschel d Co., Berlin. 153. 11.07. 24. 326 738. Zuführungsborrichtung für den 336. 327 146. Kartentasche mit Deckplatte aus 311. 326 626. Automatischer Selfenspender sCleßenen Rohr, welches in seinem Schlitz den Ab— Aagenglafern, bei welche ir Ber sch tus Ker f sstig, umklappbaren Scharen. Wilbelm Ziegler, das einerfe ts in Qucrachse einer. Well. zentrisch H. 35 194. Brennstoff bei Feuerungen. Gustav Schulz, Justus. durchsichtigem Material., Ernst von Bomsdorff, mit Fußbebelsffnung und sich durch rücheitige Richtungsstoff hält. Georg Fricke, Braunschweig, , . pern m ebilder it pat bei 8 Maulbeerwalde b. Techow. 4 12. M7. 3. 3665. drehbar und gelagert, anderseits in Längsachse einer 206. 326 618. Anfahrvorrichtung 6 Loko. hätte b. Weidenhausen, Kr. Biedenkopf. 4. 9. 07. Berlin, Uhlandstr. 165 166. 14. 12. 057. B. 36 321. Federgnordnung selbsttätig schließender, senkrechter Poststr. 9. 13. 11. 07. F. I6 . . ie , de. Gus nicht , 453. 226 968. Dreiachsiger Selbstkraftyflug. zweiten Welle berschiebbar und durch kreisförmig motiven mit Dampfüberhitzer, gekennzeichnet durch Sch. 26566. ; . . 23c. 326 614. Barthrenner Hch. Schneider, Druckholienführung. Ne cin ische⸗ Waarenhaus 378. 326 8864. Wind. und Staubfänger an kann. August. Wolff. Miinchen *r genen; 2 Gustad Peters, Alt-⸗RKosengart b. Grunau, Bez. ausgedrebte Jwischenstück. drebbar angeordnet ist. von dem UCberhitzer nach den Aufsitzstellen der Räder 286. 326 702. Klöppel für Flechtmaschinen. Bonndorf. 12. 13. 05. Sch. 77 355. Akt. -Ges', Berlin. 7. 12. 97. M. 25 674. Türen. Heinrich Simons u. Wilhelm Fliether, 16. i2. 67. B. 3 76] ? Danzig. 10. 12. 07. P. 13133. Deutsche Automobil. Conftructionsgesellschaft führend? Dampflestungen. E. Pielock,. Berlin, Joseyh Valentin Molas, St. Quentin; Vertr.. 3c. 326 728. Döpbel- Kammpage. Emil 341. 326 667. Ghristbaumstãnder in Form Obligs. S. 12. 07. F. 16 653. 12, 3236 825 Schießklemmer für weitsichtige 456; 26 708. Reihenzieher für landwirt. m. b. D., Berfin. 14. 12. 57. D. 1336. Uhlandstr. 31. 3. 6. 07. P. 12 493. Karl J., MNaver, Pat.-Anw., Barmen. S. 10. O7. Janetzty. Berlin, Rigaerstr. S5. 14. i3. 067. J. 7574. cines Weihnachtzmannes aus Ton o. dgl. August 352. 326 908. Tapete mit seitlich neben dem Schlitzen. Ruf Fach. Bier baden Schügen 5 schaftlichen Gebrauch. Karl Behrens, Neuenburg, 478. 27 1x. Tas Litzengruppen geflochtenes 20c. 3286 619. Sicherheitshängegriff, für M. 25 258. . 33c. 326740. Kamm,. mit, auswechselbaren Bussemer, Geschwenda. 5. 17. 07. S. 3633. Muster aufgedruckter Sorte. Wilh. Iven, Docken er, . Dan, g 3. 6 den, tzenhof ⸗ Sldenk. 26 Ti. G67. B38 r,. Tranzmi ons ses. Ritter hams X Bee. Straßenbahnwagen. u. dal, Heinr. Schmidt, 256. 326 7083. Klöppel für Flechtmaschinen Zähnen. Joseph Sech é, Augustenstr. 41, Karl 321. 328 746. Gefäß mit doppelten Wan⸗ buden b. Altona. 16. 13. 07. J. 7355. 1 r , , n g,, n,. ; 156. 326999. Kartoffelpflanzmaschine, welche Barmen. UÜnterbarmen. 3 127 57 R. 20 452. Düsseldor. Gartenstr. I30. 28 11.97. Sch. 27 196. mit runder Klöppelhülse und rundem, mit einem Zins u. Maria Zins, geb, Bost, Theresienstr. 28, dungen. Thermos - Gesellschaft m. b. H. 36d. 3298 927. Staub, und Zugluft ⸗Ab⸗ ö 3*6 820. Sterilisier⸗ Thermometer mit zugleich Furchen zieht, Kartoffeln auswirft ünd Ja. 7c. 326 621. Staufferbũchse mit FHohlem 20c. 329 681. Vom Lokomotivführer ju be Querstift in Schlitzen der Hülfe sich fübrendem München. 7. 11. O7. S. 16274. Berlin. 25. 11. C7. T. 8093. ; schließer für Türen. Dadid Herbig, Bonn, Hunds⸗ * Tochzeiten und Hitzegrade angebender Tafel. Emil Saufelung besorgt. Eduard Graf, Wickendor' b. Japfen und Sechskant. Pfannfqhiidt * Weis lätigender Wagentürverschluß. Max Heinicke, Spanngewicht. Joseph. Valentin Molas, St. 33. 326 990. Taschenetui, enthaltend Instru⸗ 341. 328 775. Backlasten für Gasherde. zäasse 11. 19. 7. 07. ö. 35 396. . effer, Kaiserslautern. 2 13. 07. K. 32 572. Schwerin i. M. 19. 11. 07. G. I8 238. pfennig, Bünauburg, Böhmen; Vertr.: Dr. Oberglogau. 16. 12. 97. H. 35 419. Quentin; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., mente zur Nagelpflege. Fa. Robert Melcher, Domann Werke, G. m. b. S., Vohwinkel, Rhid. e. 227 104. erschluß für Fenster gegen 121. 327 027. Schult herm ometer mit Tem. 5c. 3286 601. Anordnung von Gabelzinken B. Alexander Katz, Pat. Anw., Bersin Sw. J5. 20d. 326 980. Schmierpolstergestell für Acht ⸗ Barmen. 8. 10. 07. M 325513. Solingen. 11. 11. 07. M. 25 48 I2. 9. 06. H. 31053. * Eindringen don Insekten, bestehend aus einem Peraturmarken in stabilem Netallkãstchen, Friedrich an dem Pflugkörper far Kartoffel. oder. West. X Ji 6, pr os duchsen von ECisenbahnfahrzeugen mit versenkt 255. 326 776. Klöppelstillfetz Vorrichtung für 33d. 326 767. Klemmnadel mit aufhebbarer, 2a. 3268 11. Vorrichtung zum Kochen von fe band mit Aufrollvorrichtung. Hermann zr. Nordhausen. S. 12. O7. R. 20 46. fälische Stahl- Pflug Fabri S. Niemeyer Te. 327 122. Grientersölpumpe. Karl Breit— liegender, federnder Verlängerung der Bodenplatte. Flecht⸗ und Klöppelmaschinen aus kivpenden Gleit⸗ federnder Klemme. H. Berger, München, Herzog Kaffee. Tee u. dgl. mit beim Kochen des Wasserz a lge er. Luisenallee 33, Paul Brostowẽsti, l. 326 963. Rotation spumpe für Labo Söhne, Riefenkech i. . 6. 16. G6. B. 5 gs. Topf Arnianitec ti fa brit & Mer gie? ch.
a. Hermann Klein, Kamen i. W. 25. 5. O7. backen für den Klöppelstift und einer Klöppel-Rast in Rudolfftr. 24. I6. 12. 657. B. 36 532. selbsttatig verlöschender Flamme. Fa. C Allendorf e ina er 17, u. Robert Siebert, Sackheim ratoriumsiwecke. Fritz Köhler, Leipzig. Reudnitz 450. 826749. Aus einem Drehkörper her. 4. S. 7. 12. 57 B. 36 23.
3 31153. der Gangbahnausbauchung. Fa. A. W. Nagel, 3 4b. 326 6571. Nußknacker, insbesendere für Gößnitz, S.A. 16. 13. 07. A. 103865. Echte Str. 38, Königsberg i. Pr. 11. 11. 057. Josephinenstr. 37. 160. 12. 07. K. 33 14. Lestellter Handgriff für Sensenwärfe mit rechteckigem 475. 326 624. Kolbendichtung, bestehend aus 20d. 327 046. Achshalter für Eisenbahn⸗ armen. 5. 3. 07. Ji. 6665. Pargnüsse. Max, Prüß, Charlottenburg, Spandauer, 341. 328 821. Topfhaube. Wilhelm See 6 27 087. 42m. 326 753. Instrument zur Proieltie rung Querschnitte, welcher in beliebigem Kröpfungswinkei nem an der wirksamen Kolbenflaͤche angeordneten waggons. Friedrich Wilhelm Hoppe, Bielefeld, Z6c. 326 768. Vorrichtung zur Erzeugung straße 2. 27. 12. 67. P. 183 192. ö. länder, Rostock. 9. 12. 07. S. 16417. z d. 227 153. Fenstersprossenkreuzung. Jos. ,, , in Gestalt eines Rechen ⸗ um Wurfquerschnitte angeordnet werden kann, wo. Polfter. Kleindienft Co., Augsburg. II. 10. 07. Dorotheenstr. 4. 12. 12. 07. H. 35438. karburierter Luft, bei welcher die zu karburierende 34. 326 673. Gerät zum Halten von Stabl— 341. 327 0135. ae n gekennzeichnet durch uber Cöln. Lindenthal, Lindenburger Allee 33. schiebers auf dessen festem Teil und auf dessen ei die Verbindung durch einen Jochbügel mit Quer. T. 37 10 ; 20e. 226 615. Selbsttätig wirkende Kupplung Luft aus dem Lußtspeicher tellweise durch einen späͤnen u. dgl., aus zwei scharnierartig aneinander eine kipp. und drehbare Anordnung auf einer r. ö 0. 2. 18712. . . - beiden Zungenseiten Skalen zur Ermittlung der zur stack erfolgt. Wilh. Kattwinkes Cie., Ründeroth. 175. 828 630. Sclauchkurplung mit Sicherung. für Eisenbahnfahrzeuge, mit Einrichtung zur seit. Karburator geleitet und nachher mit dem anderen Teile festgehaltenen, mit Zähnen besetzten und unter Feder⸗ Säule, um einen an der Zablplatte aach g , * 227155. Syaltdichtung zwischen Tür rojektierung notige Daten aufgezeichnet sind. 373 11. 65. R 33 835. Sandle Daug. Detmbimen d mr d,. lichen Enttüpplung. Fran; Behrendt, Hamburg, dor dem Eintritt in den Sasbehälter gemischt wird. wirkung stehenden Backen bestehend. Otto Röseke, Bügel. Fran; Kühne, Reinickendorf b. Berlm, d Fußboden. Wilhelm Wulff. Meäl beim à Ruhr. Albert Riartz, Stuttgart. Canileisti * 5 121607 15e. 226969. Bügel mit scharf endender 31. 11. 07. S 5d.
Woltmannstr. 9. 11. 2. 07. B. 33 485. Mortimer Frederick Micyville, Clichester; Vertr. Stuttgart, Seyfferstr. 28. 6. 12. 07. R. 20 4189. Lette, Allec 55. 2. 13. 07. K. 32 878. ; orf, 18. 12. 07. W. 23755. 6 26 ee. * . ; Klemmschraube zur Befestigung der Sensenhamme 475. 326 818. Mittels konischer Ueberwurf— 20e. 2326 674. Förderwagenkupplung. Eisen˖⸗ Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8. I3. JIc. 5326 752. Mit Gum mieinlagen ver⸗ 24I. 327 028. Vorrlchtung zur Sicherung von or li 227 159. Staub⸗ und Zugluftabsperr⸗ m. 28 757. Widerstandsmomentenscheibe, am Stiel. And. Schmalzgruber. Viehbach b. mutter festklemmbare Schlauchbefeftigung. Carl werk Westhofen G. m. b. 5., Westhofen i. W. 17. 12 07. M. 25755. sehener Schutzrahmen mit Glasscheibe, welcher durch Sefãßen gegen Explosionsgesahr. H. Windhoff, . stung für Türen u. dgl. Walter Müller, bestehend aus einer mit gegeneinander verdrehten Tammerberg. II. 17 57. B. 27 311. Boehme, Hannober, Kalfer Nic? 916, e. 7. 12. 07. G. 10710. 276. 326 8227. Hebelanordnung für Pumpen. Anpressen an die Schaufensterscheibe diese isoliert Berlin⸗Schöneberg, Müblenstr. 82. 6. 12. 0. gen, Rütten schedd, Emmaftr. 5. 5. 12. 67. Flichengruppen pfrsehenen Scheibe mit darauf 454. 3256 853 Sensenspießhalter mit zwei B. 31 565.
20e. 326 882. Aus zwei federnden und einem Carl Walter, Malchow i. M. 21. 0. 57. W. 23 355. und dag Anlaufen (Schwitzen) und Gefrieren ver! W. 23 672. fir 3 . . im , , . geführtem Maßstab. A. Eyran, sich spreizenden, mit Sperrnuten bersehenen Schenkeln 475. 326 846. Schlauchbefestigung, bestehend keilfsrmigen Kupplungestück bestehende Eisenbahn. 276. 827 182. Geschlossenes mit Schmier. hindert. Karl Heinrich Schütze, Leipzig, Stern— 24I. 327 081. Dreharm mit Sederschloß ö nel . S898. Vorrichtung zur Verhinderung n Adlerstr. 8. 10. 12. 0. C. 6118 und Schließblech. Ditto Hauschild u. Friedrich aus einem über den Schlauch geschobenen jusammen⸗ wagenkupplung. Traugott Springer, Herischdorf material gefülltes Gehäufe einer Membran- umpe wartenstr. 39. 5. 12 67. Sch. 27 265. ESchneeschläger. Paal Schlechtendahl, Barmen, gran er Westeigung von Feitergeräften. Hermann 2m, 326 8216. Ntechenmaschine mit wanderndem Dietz sch, Nembitz 6. Kötschau. 14. j. o7. S. 35 176 gepreßten Metallring. Louis Germann, Leipfig⸗ i. Schl. 11. 12. 07. S. 16428. mit durch das Gehäuse gehendem Antriebsgestänge, 34. 326 837. Sparverschluß mit Teller für Schuchardftr. 22. 17. 12. 657. Sch. A 366. ;. 3 r, Leiter Gerüft Bau. Æ Verleih. Antrieb für das seststehende Umdrehungs z äbiwert und 327 *, 650. Seilrolle für Heuaufjüge. Reudnitz, Feldffr. 27. 36. 11. 07. J. 18 365. 20e. 327 0149. Seitliche Kuppelung für Eisen⸗ das jur Bewegung der Membranen dient und fich Gfas. und Blechflaschen um Gebrauch für flüssige 38a. 326 930. Glektrische Aufsatz und d . * alt, Aachen. 14. 12. o. B. 36 523. mit ausrüdbaren Zehnerüberfragunggvorrichtungen an Johann Bucher Manz, Maschinenfabrik, 475. 326 987. Röhrenverbindung. Scherfen⸗ hahnfahrzeuge bei gleichzeitiger Stelfhaltung der durch Cintauchen in das Schmiermaterial selbst Metallputz mittel u. dal. Arthur Laserstein, Berlin, vorrichtung für Förderschalen ufw. , n er. *. 1. Bewegliche Sicherheits. Vor · diesem Fran Trinks, Braunschweig, Kaftanien— Badisch Rheinfelden. 29. If. O7 B. 35 337. berg & Prager, Berlin. I18. 10. 97 Sch 23 636. Schraubenkuppelung, Peter Loch, Frankfurt 4. M., schmiert. Martin Falk, Koblenz, Jofephstr. 22. KRaifer Wilbelmstr. 133. 26. 1 G07. X. is 591. Sondershausen, u. Eisengießerei, Masch 43 beg lg zeitweiligen Aufenthalt an der Außenseite alle 71. 14. 3 C7. T. S761. x 45e. 3226 979. Siiften⸗Dampf. Dreschmaschine 478. 326 656. Ventil mit Gummidichtung. Willemerstr. 23. 13. 12. 07. L. 18 682. 11. 11. 07. F. 16520. 2c. 327 010. Fensterputzvorrichtung. Mathias u. Pappen ⸗ Fabrik F. A. Münzuer, * * 6 w. SGeorg Orth, Nürnberg, Wirthstr. S5. 2m. 326 825. Rechenmaschine mit wanderndem mit dreifacher Windrelnigung. Eifengießerei . Gectge W Ballet u. Dustape Tittmar, Washing. 20g. 326 640. Drehschelbe mit Kugellagerung 286. 326 917. Drehbarer Träger mit mehreren Minich u. Emanuel Dulla, Laa, Nied.Desterr; b. S., Ober runa b. Siebenlehn i. S. 2. IO. 0. 13 ö O. 4472. Antrieb für das feststehende Umdrehungszählwerk und Maschiuensabrit Eislingen, Jetter Baur, ton, u. Robert S. Dolt, Lorion Valley, V. St. X; für Transport, Hängz bahnen. Fa. Rub. Prey, Werkstückguflagern an Schärfmaschlnen für Leder Bertr. C. von Sssowssi, Pat. Anw., Berlin Ww. 5 L. 18 334. ⸗ bende: uu ( g 1123. . von Grabdenkmälern mit augrückbaren g ei r n n n , an Gislingen, O. A. Göppingen. 34.5. 57. G. IG Ia2. Vertr. Fude u. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin Kiel. 26. 11. 07. P. 13 104. u dgl. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frank⸗ 28 11. G7. M. 260 612 ö 25b. 326 815. Hubwerk mit direkt Hin, al gen hen ahne Verwendung von Mörtes. diesem, Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien. 3. 327 130. Vorrichtung zur Ausscheldung ZW. 3.7 35. 11. 057. B. 6 335.
20g. 328 648. Selbsttätige Feststellvorrichtung furt a M. JI7. 12. 07. M. Z5 743. . Bte. 826 792. Selbsttätig wirkender Roll, (lektrischer Bremse. Fa. Ludwig Stuckenholz, 5 is & chlisch. Hirschberg i. Schl. 7. J. O7. allee 71. 15. 8. . T. S765. es Stgubes o,. dgl. aus Maffengütern. M. Sutter 479. 326 s81. Berti mi dom Sxindeldruck är, Drehscheiben. Karl v; Rohl. Spandau, 286. 327099. Vorschubvorrichtung für Ma ladengurtaufwickler zum Ginlaffen in die Wand, bei Wetter a. Ruhr. 14. 10. 05. St. 7998. Nin r n 2 . 2u. 326 947. Kalender zum Entwerten von litte, Braunschweig, Fafanenstt. 23. J. JJ. 57. entlaftetem Deckel. Julsaz Bilfinger, Ludwigs. Pulverfabrik. 28. 11. 07. R. 20355. ö schinen zum Spalten von Leder. Carl Louis Arnold dem ein Hebel in eine mit wellenfzrmigen Zähnen 5d. 326 956. Winde, nach Art der n. diz — 124. Säulenfundament für steinerne Altergversicherunggmarken mit Auszug aus dem S. i6 421. hafen a. Rh., Gräfenaustr. 21. 3. 12. 07. B. 35 355. 20h. 3286 680. Porrichtung zum Anwärmen Schlufter, Altona⸗Ottensen, Rothestr. 84. 5. 8. 97. verfehene Scheibe von oben eingreift. . Waldraff, berger Schere, zum Heben von Lasten. * Sortig ö 3 einfassungen aus Beton steinen ohne Ver⸗ , Max Schlubeck, 45f. 326 658. Baumsthützer aus Drahtgeflecht 78. 326 926. Sicherheitsventil, dessen den von Eisenbahnbremsschuhen. S. Büssing C Sohn, Sch. 27 2659. ; ie i. B, Unter Müleweg 42. 22. 11. 07. Meuselwitz S.A. 26. 11. 07. H. J5 294. 2 ; ald 3 Möitel. Karl Fehlisch, Hirschberg Grunewald ⸗ Berlin, Trabenerstr. 1. T I27. 97 mit eingeflochtenem Bandelsengestell. Kottmann Durchgang allmählich frei gebender Ventilkörper mit G; m. b. He, Braunschweig. 10, 12. 07. B. 33 443. 30a. 226 888. Taschen⸗Apotheke für Geschlechts. W. 23575. 258. 226 939. Auslegerführung an 3 2 lI6 659. Sch. 27 258. E Co,, G. m. b. S., Siegen. 36. JI. 57. cinem * Relben“‘ von größerer Druckfliche verbunden 20h. 227 161. Auswechselbarer Handgriff am Franke. Karl Konschak, Breslau, Friedrich Wilheim. 32e. 326 809. Metallene Gardinen. o. dal. hebeböcken mit ausziehbarem Ausleger. D er ; Betonstelnen, bestehende 3a. 26 689. Schublade mit Zählwerk X 32845. ifl. Maschinen ⸗ & Armaturenfabrik vorm. Hemmschuh, derartig angeordnet, daß er sich ohne straße 5s57. 15. 12 07. K. 33 957. Klammer. Bruno Weber, Hannover, Tauben. dorfer Maschinenbau.· A. G. vorm. 39 57 j ung des Einfallenß und Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. 11. IJ. 12. 07. 31. 227192. Weinbergspfabl. Jos. Heller S. Breuer X Co., Höchst a. M. 23. 4. 0. jede Befestigung durch Splint, Niet o. dgl. im Bock 0a. 326 904. Hörrohr mit Muscheln aus feid 21 2. 13. 12. 07. K. 23 21. hausen, Düsseldorf · Grafen berg. 2. 12. O!. D. Hen ir n ben ; Grabhügel. Karl Zehlisch, M. 267156. u. Otto Hauck, Weisenau. 39 11. O7. S. 35 322. 3246075.
und in der Sohle hält. Eduard Link, Bochum, elastischem Gummi und mit in sie einfteckbarer be. 34e. 327 085. Halteschiene für Gardineneisen. 36a. 326 608. Reguliervorrichteng irg . 33 Schl. 7. 17. O7. F. 16660. ᷣ Da,. 326 971. Vorrichtung jum Antreiben 15g. 327138. Spindellagerung für Zentri, 479. 326 967. Hahn mit durch U ⸗ förmigen N- Str. 49. 20 12. 07. L. 18724. hiebiger Zwischenrähre. Dr. Gustav Freudenthal, Josef Wittig, Neumarkt 77, u. Marie Larisch, Gevelsberger Herd und Ofenfabrik, 54 delgein ? 900. Wiegsägschelde. Nikolaus deg Geldförderwerkes bei Kontrollkaffen. Wilhelm fugen mit jwischen Lagerkörper und Büchse ange Bügel feststellbarem Köken. Marlmissan Letzring, 20i. 226 682. Aus einem Anschlaghebel und Peine. 16. 12. 07. F. 16703. ö geb. Löbeh, Südstr. 45, Leiprig. 18. J2. G5. 21. ., Geelgberg. 11. 17. 67. S. . unt n ̃ 062 Töyli. 19. 11. 67. M. 23 zi. Martin. Berlin. Nittersfr. 11. 13. 1257. M, t, didnt, Federkorb. *. A. Lister & Co., Ld., Georgenbof b. Ofthaufen. IJ. 12. 07. C13 65. einem die Druckluftleitung a , Dreh⸗ 30a. 326919. Doppelspatel für Gehirn⸗ W. 25747. 26a. 326 7383. Koch. und. Bacher 3 ine m, , 10. Vereinigte Bandfägẽ und Kreis. Tana, 32g O52. Jioiserende Anzeigescheibe für Dursley, Engl.; Vertr. Br. A. Teyr ä. Bi! 1478. 327185. Selbfttätig sich schließendes schieber bestehende Vorrichtung zum Anhalten von operationen. Franz Stamm 4 Cie., Ohligs. 34e. 327 E985. Aus drei Teilen jzusammen. der Mitte angeordneter de, , . tar Schnittlinie angeordnet. Leipziger Fegiftrierkafssen, deren Umfang gug geraden Flächen F. Heinemann, Pat Anwälte, Berkin 8 w. 51. Sxpuͤlventil, dessen mit einem einschraubbaren 6 mit Druckluftbremsen versehenen Schienenfahrzeugen 17. 12. 07. St. 10 00. . ien Rolle für Gardinengehäuse. 3. Gmilie Jörger. Nonnweiler b. Trier. 3. Kn fe he⸗ Airsten e ng mächtigen sabrii Lorenz . zusammengesetzt ist. National Cash Register 12. I2. 07. 8. 18575. versehener Einlatzzylinder Durchflußlöcher aufweist, von der Strecke aus. Josef Schreiner, Regeng. 306. 326 872. Schraube für Kieferdehnapparate. Junge, Lüdenscheid. 12. 11. G7. J. 7604. SzSa. 326 834. Aus feuerfester . 74 3. 13. 07. 2 18 524. Compang m. b. H., Berlin. 12. II. 57. Ji. 7369. 459. 3227177 An Milchzentrifugen⸗Trommeln und deffen Ventilkolben Dichtungsringe befitzt. burg, Roritzerstr. 68. 12. 17. 07. Sch. 27 322. ‚ . Berg, Berlin, Lützowstr. 14. 10. 12. 07. 345. 326 631. Aufhängeöse, deren Befestigung stehendes . mit Luftkanälen und 6 D 02 Vollgatter Gestell. Hans Ja. 326 998. Aus iwei rotierenden Walsen angebrachte zwei Kanäle, durch welche die Vollmilch C. W. Schulz, Spandau, Weißenburgerstr. I6. 20. B26 678. Aus Profileisen hergestellter Bügel B. 35 452. durch aus derselben auggestanzte Haken und Spitzen eine . chobene Scheidewand ee enn Varl, 326 6. 12. O!. D. 13 514. bestehende Quittungg. Auswerfvorrichtung für Fe, passiert obn. die Rahmschicht zu berühren. Bay. 14. 11. of. Sch. 27 166.
jum Hedecken der kupfernen Schienenberbindungen 206. 326 949. Zweiteilige Prägschiene für erfolgt. C. Maus, Eöln a. Ich, Moltkestr. 3l. hir Kochherde u. dgl. Ferdinand gan , Vi m de 5 89. Bandfagemaschine mit fenk. gistrlerkassen. National Cash Register Company rische Centrifugen Fabrit Kurtz * Fischer, 49a. 226 563. Vorrichtung jum Ausbohren el lekttischen Bahnen. Siemens Schuckertwerke Zahnkranen. Luise Lind's Nachf., Fannstatt. 21. Ii. 07. H. 365 5a. ö ichthofenftr. 34. 19. 11. 07. K. 2 DOtfen Naschinen e sagergsien gelagerter Messerwelle. in. b. S., Berlin. I5. 11. 67. 3. 7226. Nürnberg. 236. 16. 07. KR. 32 566. der Sitze von Ventilen in Dampfleitungen n. dgl. G. m. b. H.. Berlin. 9. 12. 07. S. 16413. 5. 12. 07. L. 18 630. . 24f. 226 877. Schale, welche auf der Rückelte 6a. 326 836. Warmwasserappar hem Vahren p ö . „Diamant / Alwin Kirsten, 36. 226 616. Gestufter Ausgabeschacht für 4598. 327178. An Milchtentrifugen · Trommeln aus einer oben im Ventifgebänse festklemmbaren 201. 226 672. Stromsammler Lokomotiwe mit 0c. 326 873. Operations, und Eingebelöffel l mit einem über den Rand gefaliten Metallüberjug aller Art, bestehend aug einem als Rau Leipzig. 15. jz 57. H. 23 762. Selbstverläufer für streifenformiges Material. angebrachte drei Kanäle, durch welche die Voll msich Führung und darin drehbarer und der Höhe nach