1908 / 17 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Yaner.

Dei dem unter Nr. 12 unseres Genossenschafte- registers eingetragenen Malitsch · Triebelwitz er Eyar · und Dar lehus kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Sastyflicht Triebelwitz, ist eingetragen worden: An Stelle des gusgeschiedenen Gutsbesitzers Djwald Hanke in Malitsch ist der Gutsbesitzer Paul Roßmann in Malitsch in den Vorstand gewählt.

Kal. Amtsgericht Jauer, den I3. Januar 1908.

Kirehhain, XN. -L. 84180] Oeffentliche ,

In das Genossenschaftsregister ist bei Fummer 6 Kousum · Verein für Kirchhain R. S. und Umgegend, e. G. m. b. SH. heute eingetragen:

Der Gerber Friedrich Pauligk ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Former Ernst Starke in den Vorstand gewählt.

Kirchhain, R. L., den 6. Januar 1908.

Königliches Amtagericht.

Lengenfeld, Vogt. 83150 Auf dem für die Bezugs. und Absatzgen offen schaft Röthenbach, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Röthenbach an⸗ gelegten Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Statut ist abgeändert worden.

Der Schankwirt Cwald Heyn in Röthenbach ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Der Stellmacher Otto Burkhardt daselbst ist Mitglied des Vorstands.

Bekannt ju gebende Statutenänderungen sind nicht vorgekommen.

Lengenfeld (Bogtl.), den 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Miaden, West. Sefauntmachung. 84182]

In unser Genofsenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die durch Statut vom 6. Januar 1905 er- richtete Genossenschaft unter der Firma: Biehver⸗ kaufsgenossenschaft für den Kreis Minden, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Minden (Westf.). eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Viehverkauf. .

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet don jwei Vorsiande— mitgliedern, durch die Westfälische Genoffenschafts. zeitung zu Münster i. W. . -

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. .

Die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt 50 M, die höchste jzulässige Zahl der Geschäftsanteile 10.

Die Vorstandsmitglieder sind: Lüling, Hermann, in Oberlübhe Nr. 3. Aumann Christian, in Duetzen Nr. 19, Schwier, Wilhelm, in Lahde Rr. 6, Web⸗— king, Heinrich, in Friedewalde Nr. 40, Borcherding, Christian, in Nordhemmern Nr. 23.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Minden, den 11. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Huũünchen. Genossenschaftsregifster. S4255

Darlehenskassen · Verein Reichenkirchen, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sig: Reichenkirchen, A. G. Erding. Errichtet auf Grund des Statuts vom 13. Januar 1908 eingetragen am 15. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und ge⸗ zeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder in der Ver⸗ bandekundgabe in München. Rechteverbindliche Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 3 Vorstandgsmitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstands⸗ mitglieder; Dafinger, Mathias, Bauer in Reichen. kirchen, Brielmair. Martin, Bauer in Grucking, Maver, Erhard, Maurermeister in Pillkofen, Gruber, Josef, Bauer in Reichenkirchen, Pfanzelt, Nikolaus, Oekonom in Grucking. Die Einsicht der Life der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

München, 16. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht München J.

KHeustadt a. Rübenverge. 83848 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 heute eingetragen die Spar, und Dar lehne kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Helstorf.

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Dahilebhnskasse.

Vorstand: Brinksitzer Heinrich Stucke, Kaufmann r grobne. Abbauer Franz Hemme, sämtlich in

storf.

Statut vom 23. Dezember 1907.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Leinejeitung.

Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder ihre Namens unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

RNeustadt a. Rbge., 6. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Oper weisgabach. ; 84183 Im Genossenschaftsregister ist zur Firma „Katz⸗ hütter Spar. und Tarlehnekassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ju Katzhütte, eingetragen worden, daß der Formgießer Franz Wachsmuth und der Umlader Albin Minner aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Modelltischlermeister Max Gille und der Lagerist Adolf Eberhardt in Katz hätte in den Vorstand gewählt worden sind. Oberweißbach, den 16. Januar 1908. Fürstl. Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 54184 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nie. 1(Dampf⸗ dresch⸗Genossenschaft Gldenburg in Holstein, e. G. m. u. H. in Oldenburg i. S.) Feute ein- getragen: An Stelle des Landmanng Georg G ändelach ist der Landmann und Gastwirt Chriftian Witt in den Vorstand gewählt.

Oldenburg i. O., den 14. Januar 1908.

lsai79

Osterwieck, Harn. 184257 Bei dem im Genossenschaftgregister unter Rr. 5 verzeichneten Kon sum verein Rohrsheim, einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht zu Nohrsheim, ist heute eingetragen: An Stelle von Christian Harnagel und Julius Maushake sind der Malermeister Robert Bartsch und der Hofmeister Heinrich Heine, beide zu Rohrs⸗ heim. ju Vorstandsmitgliedern gewählt. Osterwieck, H., den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Osterwieck, Har. 84256

Die durch Statut vom 6. Januar 1908 unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Deersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Deers heim errichtete Genossenschaft ist beute unter Nr. 18 in das Genossenschaftsregister 2 worden. Gegenstand des Unternehmens ift der Be—= trieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge— nossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. einlagen machen können. Die Haftsumme betrãgt 200 „, die böchste Zabl der Geschäftsanteile 56. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirt Alwin Reuter, Tischler Friedrich Mennecke, Landwirt Heinrich Niemeyer, sämtlich in Deers heim. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor= standsmitgliedern, in der Ise Zeitung, beim Ein⸗ gehen derselben bis zur naͤchsten Seneralversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Seschãfts⸗ jabr beginnt am 1. April und endet am 31. Mär. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Mitglieder des Vorstand erfolgen; sie geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Gin⸗ sicht der Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Osterwieck H., den 15. Januar 1908.

nigliches Amtegericht.

Pirna. (84185

Auf Blatt 11 des Genossenschaftgregisters für Pirna, die Firma Darlehns Æ Sparkaffen⸗ verein Hellendorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hellen dorf betr, ist heute die Beendigung der Vertretungz⸗ befugnis der Liquidatoren und das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Pirna, am 15. Januar 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Plescehen. ; 84186 In unser Senossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Kank porrerkowy w Plesgewie, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Daftvyflicht in Pleschen, eingetragen worden, daß der Fleischer Felix Jezierski aus Pleschen aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bankbeamte Stanis« laus Mocek aus Pleschen zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Pleschen, den 8. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Polk witꝝn. . 854187] Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Vorschußverein zu Polkwitz, ein getragene Genosfseaschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Vollwitz, ist am 2. Januar 1908 Richard Leppelt aus Polkwitz als Mitglied des Vorstands eingetragen worden.

Volkwitz, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtegericht.

Preussisch- Stargard. 84188 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Krangener Sar und Darlehuskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der 5 6 des Statuts dahin abgeändert ist, daß in dem Vereingzbenrk die Ort. schaften Pinschin und Kleschkau eingeschloffen sind. Pr. Stargard, den 14. Januar 1903s. Königliches Amtsgericht.

Rogasen, Ex. Posen. 84189

Bekanntmachung. Bei der Genossenschaft: Spar und Darlehns-« kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Gramsdorf ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Rentsers Gustav Becker ist der Gutabesigzer Alfred Becker in Grams. dorf zum Direktor gewaͤhlt. Rogasen, den 14. Januar 1908.

Königliches Amtegericht.

Saarlouis. 84190 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Reh⸗ linger Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Rehlingen heute eingetragen worden: Der Verein svorsteher Schreiber Johann Broffette zu Rehlingen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle das Vorstandemitglied der Kassen⸗ gebilfe Peter Augustin ju Rehlingen getreten. In den Vorstand ist neugewäblt der Schuhmacher Nikolaus Jakobs zu Rehlingen. Saarlouis, den 14. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. 6.

Seesen. ö 883481] Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft „Müller Ein und Verkaufsgenossenschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu See sen / ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 8. August 1907 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Otto Sand voß in Seesen der Müblenbesitzer Wilhelm Ahrens in Engelade in den Vorstand gewählt. Seesen, . ö 1908. 3 zogliches Amtsgericht. D. Müller. Seligenstadt, Hessen. 184191] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Spar und Darlehen skasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht zu Sainhausen dom 22 Dejember 1907 wurde an Stelle des ver- Jorbenen Vorstandsmitglieds Peter Jofef Mahr bon Rembrücken neugewählt Peter Wilhelm Becker von Rembrücken.

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Seligenftadt, den 15. Januar 1868.

Fönigliches Amtsgericht.

r , . 84192 Genossen tsregister ist unter dem Oberspierer Spar · und Darlehn skaffen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ee m r am 14. Januar 1908 eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Albin Freytag aus Oberspier der Land= wirt Gustav Teichmüller in Oberspier in den Vorstand gewählt worden ist.

Fürstliches Amtsgericht, U., Sondershausen. Stargard, Pomm. S4 193

In unser Gn. R 28, betr. „Bauverein Star⸗

ard i / B.. e. G. m. b. S., Stargard i. P.“

st heute folgendes eingetragen: a. der lerer Jo. bannes Sitas in Stargard i. Pomm. ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Albert Strelow gewählt worden. b. Dle Einladungen zu den Generalpersammlungen finden nicht mehr in schriftlicher Form statt, sondern durch Bekanntmachung in dem Neuen Pommerschen Tageblatt).

Stargard i. BHomm., den g. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 5.

Strassburg, Els. 83898

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amte⸗ gerichts Straßburg, Els., wurde eingetragen:

Band 1 Nr. 105 bei der Firma Ohlunger Spar⸗ u. Darlehnuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht, in Ohlungen. Durch Generalversammlungsbeschluß om 25. Dezember 1807 wurde der Aderer Huß, Josef, der Jüngere, als Vorsteher, und der Ackerer Anton Kapfer, beide zu Oblungen, in den Vorstand gewäblt. Der bisherige Vorsteher Eugen Ott und das Vorstandsmitglied Ott, Michel, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Band 1 Nr. 121, bei der Firma Scheibenharder Darlehn skassenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, in Scheiben. hard. Durch Beschluß der Gegeralbersammlung vom 5. Januar 1998 wurde an Stelle des ausge schiedenen Baver, Josef, der Bürgermeister Münch, 2 zu Scheibenhard i Pf. zum Vereinsvorfsteher gewählt.

Straßburg, den 11. Januar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. winrzis. HJ 84194

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. „Viskorfiner Spar und Darlehn skaffen. Ber⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit un- deschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder August Hentschel und Robert Woitag sind als Vorstande⸗ mitglieder gewählt worden: der Freistellenbesitzer Gustav Wagner zu Gräschine und der Freistellen. besitzer August Ortner in Piskorsine.

Amtsgericht Winzig, 11. Januar 1908.

VWĩittlage. 84195

Bei dem Konsumvoerein Bohmte eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Saftpflicht zu Bohmte ist beute in das Genossenschaftzregifter Nr. 10 eingetragen: ĩ

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kolonen Cbristian Gerwin aus Bohmte und Auguft Otto Knapp daher sind ausgeschieden; an Stelle des ersteren ist der Lehrer Friedrich Hanker zu Bohmte und des letzteren der Gastwirt August Gieseke daselbst in den Vorstand gewählt.

Wittlage, den 14. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. J. TZabern. 54196

Im Genossenschaftsregifter Bd. I unter Nr. I1 wurde heute eingetragen:

Landwirtschaftskaffe“, Spar⸗ u. Dar lehns« kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe— schränkter Haftyflicht zu Essesdorf.

Die Satzungen sind errichtet am 8. 1997. Gegenstand des Unternebmens ist:

I) die Gewährung von Datlehn an die Genossen für ibren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. .

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt- schaftsbedũrfnissen. .

4 der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erteugnissen.

5) die Durchführung sonstiger Maßnghmen, die jur Erleichterung dieses Zweckz erforderlic erscheinen sowie die Belehrung der Mitglieder und Schutz der- selben gegen Bewucherung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der FGenossenchaft, gejeichnet von 2 Vorland. mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufjnehmen.

Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:

1) Peter Müller, Bärgermeister in Esses dorf, zu. gleich als Vereinsvorsteher, .

2) August Collin, Schreiner in Esses dorf, zugleich als Stellvertreter des Vereingvorstebers,

3) Eugen Bruder, Lehrer in Essesdorf,

4) Paul Remillon, Ackerer in Cssesdorf,

2X. Julius Hasse. Ackerer in Essesdorf.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er— folgen, wenn sie driten gegenüber Rechte verbindlich leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namengunterschrift eifũgen.

Die Einsicht in die Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zabern, den 9. Januar 19038.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Rudolstadt. 84007 In unserem Musterregister sind im Monat De⸗ jember 1907 folgende Eintragungen erfolgt: Nr. I33. Firma Aug. Seinecke, Rudolstadt, a. Llithographische Eiikette, modern gehalten, Ge⸗ schäftsnummer 418, beftimmt als Beckelbild für Porjellanservice der Firma Gebr. Paris in Ober- ködiz, b. 1 Bildchen, vorstellend 2 Kinder am Tisch, aus einem Kindersergice trinkend, in Silhouette Ausführung, Geschäftznummer 419, bessimmt als abrikschutßmarke für die Firma Gebr. Parig in berköd tz, in einem offeren Umschlage, Flachen erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Dezember

1Sroßheriogliches Amtegericht.

2. Dejember 19807, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 731. Firma Schãfer * Vater, Nudol. ftadt. 45 Stüc photographische Abbildungen bor Mustern für Porjellangegenftände mit den Fabri. nummern 63712 6371 6372 - 6379, 6381 = 6389 6364. 6391 6583 636. -= 65370, 6408. S352, 63g] kJ offenen Umschlage, pla rjeugnisse, utzfrift drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember f * 2 1. be, 34 Stüc phot 3.

7535. eselbe, ü otographi Abbildungen von Mustern für K mit den Fabriknummern 64 13-6453, 6430 - 843. srl Gt, in einem offenen Umschiage, plastisqh Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelden am 27. Dezember 1967, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 735. Firma Geyer Æ Bock, Nudolstadt, , . arge . a we Aus. führung in ichen Farben, jeg rõße un für jegliches n ak in einer versiegelten 2 Flächener zeugnis, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 31. Deijember 1507, Nachmittags 72 Uhr 35 Minuten.

Rudolstadt, den 2. Januar 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Börsenregister.

Mannheim. Börsenregister. 84112 Zum Börsenregister für Waren wurde heute ein getragen: Firma „Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation“ in Mannheim. Betrieb der Zugkerfabrikation. Mannheim, 2. Januar 1908. Großh. Amtegericht. I.

. Konkurse.

S4 202

Ueber das Vermögen des Buchbinders . Friedrich Wilhelm Abegg in Aurich ist am I7I. Januar 190856, Mittags 1 Uhr, das Konkurz. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsfteller Jacobs in Aurich. Anmeldefrist bis 10. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1908, Vormitt. 10 Uhr. Allgemenner Prüfungstermin am 24. Februar 1908, Bor- mitt 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10 Februar 1908.

Aurich, 17. Januar 1968.

Königliches Amtsgericht. IJ. Eerlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Si Dellheim in Berlin, Wall nertheaterstr. 27, i heute, Mittag 12 Ubr, von dem Königlichen Amt;

ericht Berlin. Mitte das Konkurgverfahren eröffnet.

er; Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frift zur Anmeldung der Konkurz- forderungen bis 25. Februar 1808. Erste Gläubiger versammlung am 8. Februar 190898, Vor- mittags L0 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mãrz 1908, Vormittags 107 Uhr, im Gerichte. ö Neue Friedrichstraße 13 14, II. Stocdwert,

83978 mund

immer 113/115. Offener Arrest wit Anzeigepflicht is 25. Februar 1908.

Berlin, den 15. Januar 1808.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin. Mitte. Abt. 84.

Rerlin. (83977

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Wolitzer in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 153, Wohnung Kaiser Wilhelmstr. 18, ist beute, Nach= mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtg. gericht Berlin Mitte zu Berlin daz Konkurz. berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1905. Grste GSlaäͤubigerversammlung am 11. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im Ge= richts gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock:. werk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 1. März 19038.

Berlin, den 16. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRenthen, O. -S. 83947] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roberi Gottlieb in Beuthen O. S.. . Nr. 16, ist durch Beschluß des Amtsgericht; hier beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. dermwalter ift der Kaufmann M. Chorinsko in Beutben Oc S. Konkursforderungen sind bis jum 7. Mär 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 17. März gos, Vor- mittags 19 Uhr, in den Mietsräumen, Parallel. straße J. Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An. niger fit bis zum 7. März 1908. 12 2asos. mtsgericht Beuthen O. S., 14. Januar 19608. niele eld. Konkurs. 183973) Ueber das Vermögen des Wirts Wilheln Kasftrup ju Bielefeld, Siekerwall 5, sst heute, am 16. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevifor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 7. Februar 1908. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum I7. Februar 1908. Erste Gläubigewersammlung am 13. Februar 1908, Vormittags 9 Üühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin der angemeldeten Forderungen am 27. Februar 1908, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 18 im hlesigen Amtsgerichts gebäude, Gerichts straße 4. Bielefeld, den 16. Januar 1908. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. nielereld. Ronturs. IlS39 g Ueber das Vermögen des gtaufmanns Wil⸗ heim Wierhake zu Bielefeld, 44 tr. 1, ist beute, am 16. Januar 1908, Na mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurz= verwalter! Generalagent 6 Schmidt in Biele⸗ seld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 7. Februar 1908. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 17. Februar 1998. Grste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Februar 1908, Vor⸗ mittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 27. Februar 1998, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtegtrichtsgebände, Gericht ftraße 4. Bielefeld, den 16. Januar 1905. Der Gerichts schreiber *. a ne. Amts gerichtt.

e, Oldenh. lz 9g] den Nachlaß des verstorbenen Land manns Iriedrich wih eim Meischen ju den. beute, am 13. Januar 1908, Na 2 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗= en, Fricke in Brake wird zum Konkurg. r ernannt. Anmcidefrist bis 3 Februar 1966.

walt; üfungstermin am Mittwoch, den El, und 2 2 Vorm. 9 Uhr. 1

unit Unieigefrist bis 3. Februar 1908. . . ] , fich Ber Gerichts schrelber.

m, Rhein. Konkurseröffnung. 184209) , das Vermögen der Rheinischen Rerigme eischaft mit beschräunkter Daftung in Eoin , 65. Januar 1998, Vormittags 11 Uhr, Inf cr abren eröffnet worden. Verwalter Rechtzanwalt Schrammen IL in Cöln. Offener „ms Anjeigefrist bis zum 3. Februar 1908. E der Anmeldefrist an demselben Tage. Grste Aiemwersammlung und allgemeiner Prüfungs. m 14. Februar 1908, Vormittags e, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, en 16. Januar 1908. . Amtsgericht. Abteilung 23.

nen, Anhalt. lscooꝛ] Laer das Vermögen des Uhrmachers Otto nbes in Cöthen sst beute, am 16. Januar 1908, attags 112 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. rzrerwalter: Rechtsanwalt Lezius in Cöthen. Abefcift und offener Arrest mit Anzeigepfficht a 16 März 1808. Erste Gläubigerversamm. am 11. Februar 1908, Vormittags nor. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März s, Vormittags 10 Uhr. Herjogl. Amtsgericht Cõthen.

feld. stonkursverfahren. 84198 er das Vermögen des Kolonialwarenhändlers I Genninghoven zu Crefeld, Hochstr. 33, ist am 16. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, Forkurgverfabren eröffnet worden. Rechts anwalt Ie in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist m 4 März 1908. Erste Gläubigerwersammlung 16. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, waer Rr. 2. Prüfungstermin am 14. März s, Vormittags ILE Uhr, Zimmer Nr. 2. nr Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Fe⸗ O08. ld, den 16. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

g. Konkurseröffnung. 883955 das Vermögen des Händlers Adolf

gti in Danzig, Langebrücke Nr. 7, ist am Imuar 1908, Vormittags 103 Uhr, der Konkurs ant. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lor—⸗ a Danzig, Holjmarkt Nr. 11. Offener Arrest Ameigefrist bis zum 7. Februar 1908. Anmelde⸗ zi jum 7. Februar 808. Erste Gläubigerver⸗ lung und Prüfungstermin am 15. Februar s, Vormittags LI] Uhr, Pfefferstadt 33 35, bäude, Zimmer 50. lanzig, den 17. Januar 1908. . des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. aden.

83892 der das Vermögen der Produktenhändlerin anne Henriette verw. Leischke, geb. eeider, in Dresden, Pirnaischestraße 36, wird am 1. Januar 1808, Vormittags 105 Uhr, Ronkurs verfahren eröffnet. Konkurgverwalter Rechaungẽkommissar Bever bier, Heinrich- 3. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 19605. il. ind Prüfungstermin am 18. Februar s, Gormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit gepflicht bis zum 7. Februar 1908.

öden, den 17. Januar 1908

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

burg - Ruhrort. 84205 Konkursverfahren.

a daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ein ju Marxloh, Provinzialstraße 95, wird am 16. Januar 1908, Nachmittags 44 Uhr, das artderfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Keolwok in Duteburg. Ruhrort if zum Konkurs. alter ernannt. Anmeldungen bis jum 5. Fe— ö 1898. Erste Gläubigerbersammlung und all. ner Prüfungstermin den 13. Februar 1908,

tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer 21. Offener Arrest mit Anjeigepflicht m 1. Februar 1808.

Aliches Amtzgericht in Duis burg- Ruhrort.

leben. gonkursverfahren. 83955 das Vermögen des Oetonomieinspektors is Harleben n BVoltftedt ist am 16. Januar Nittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ k. Der Faufmann Otto Schaufel in Fisleben n, Kan lurgberwalter ernandt. Fonkurgforde—- nd biz zum 25. Februar 1868 bei dem Gericht Relden. Es wird zur Beschlußfassung über die waltung des ernannten oder die Wahl eines E Verwalters fowie über die Bestellung eines Eizausschufes und eintretenden Falls über die I3z7 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen- a den 11. Februar io s, Bormtttags dr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- . 9 den 10. März 1905, Vormittags Ir, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6, n anberaumt. den 15. Januar 1968 Königliches Amtsgericht. oder 3952 Konkursverfahren. da Vermögen des Architekten Fritz e in Firma „Fritz Labewig Bau in Frankfurt a. O., Gbertasst? 12, n. am 16. Januar 1808, Vormittags * Fonturzberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ o Heiß fer in Frankfurt a. O., Regierungs⸗ ö 33 ist zum Koniursderwalter ernannt ies. Jlursforderungen find big zum I. Fe⸗ 1 9 f dem unter zeichneten Gericht anzu⸗ a am laubigerverfammlungs. und Prüfungs⸗ ; . Februar 18968, BVormittans ö Widg dem nnterzeichneten Gerichi. Sffener 2 nieigepflicht bis zum 31. Januar I905. 3. O., den 16. Januar 1903. Königliches Amtshericht. 2 6 Gonrtur Ser sah ren. lss397 ; Rar. men des Lederwarenhãndlers ju Hamburg, Neuer Stein⸗

*

weg 96 und Läbeckerftraße 1056, Privatwohnung: Bergedorf, j. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird beute, Nachmittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anjeigefrist big jum 18 Februar d. T. einschlleßlich. Anmeldefrisi bin jum 2 März d. J. einschließ lich. Erste Glãubigerversammlung d. 19. Februar A908, Vorm. 116 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 18. März 1908, Vorm. I0 Uhr.

Samburg,. den 17. Januar 1908.

Das Amtsgericht Hamburg, Abteilung für Konkurgfachen.

Gemäß § 111 KO. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den borgenannten Gemꝛinschuldner hierdurch bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg,

Abteilung für Konkurtsachen.

HImenan. gountursverfahren. 83967] Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Otto Nittershaus in Ilmenau t heute, Mittags L Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Zersch in Imenau ist zum Konkurs- berwalter ernannt. Der offene Arrest ift erlaffen. Die Frift zu den im 5138 der K. O. vorgeschriebenen Anjelgen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis jum 3. Februar 1908. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkurs verwalters, ersten Gläubigerversammlung sowie jur Präfung' der ans. gemeldeten Forderungen ist auf den 11. Februar 1908, Vormistags 11 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht hier anberaumt. Ilmenau, den 15. Januar 1908. Der Gerichta schreiber Großherjogl. Sãchs. Amtsgerichts. Abt. J.

Kaltennordheim. 83941 Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Karl August Rimmel zu Zella sst beute, Vor- mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet. Verwalter: Prozeßagent Dreßler in Kaltennordheim. Frist zur Anmeldung der Reonkursforderungen, offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 4. Feüruar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungztermin am LI. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Kaltennordheim, den 16. Januar foos Der Gerichteschreiber Großheriogl. S. Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. sontkurs verfahren. S400]

Ueber daz Vermögen des Fräͤuleins Sildegard Kummetz in Königsberg, Alte Gasse 20/21, ist am 16. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkur- berfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann R. Dobrigkeit in Königsberg, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Tonkursforderungen bis zum 8. Fe⸗ bruar 1908. Erfte Gläubigerversammlung den 17. Februar 1908, Vorm. A0 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin den 17. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1908.

Königsberg, den 16. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lehe. stonkurs verfahren. 84207]

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Kaufmann Hermann Wilhelm August Wisch. höfer und Anna Wischhöfer, geb. Dreher, in Lehe ist am 16. Januar 19085, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne? Verwalter: Rechts anwalt Harries in Lehe. Erste Gläubigerversamm-— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ze. bruar 190908, Vorm. IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist und Anmeldefrist bis 8. Februar 1905.

Lehe, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. V.

Leipnig. 83936 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Louis Sander, Inhabers der Holz. u. Stein handlung unter der Firma Louis Sander in Leipzig Gohlis, Pöhlitzstr. gs, wird beute, am 17. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Favreau in Leipfig. Wahltermin am 8. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmel defrist bis zum 20. Februar 1908. Prüfungstermin am 2. März 1908. Vormittags 11 ühr. Offener Arrest mit Anzeigef rist bie zum 17. Februar 18908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A1, den 17. Januar 1958.

Leipryig. 83989)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Radinowitsch in Leipzig. Hofmeisterstr. 11, In⸗ babers der im Handelsregister nicht eingetragenen

irma: Bozar für Gelegenheitskäufe Juhaber

ritz Rabinowitsch in Leipzig, Hainstraßze 25, wird heute, am 17. Januar 1908. Mittags FJ Uhr, das Konkuraperfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Gebeimer Hofrat Dr. Göring in Leipzig. Wabltermin am 2. Februar 1908, Bor mii tags LR Uhr. Anmeldefrist big jum 22. Februar 1808. Prüfungstermin am 4. März 1908, Vor⸗ mittags II Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1908.

Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. E A, den 17. Januar I9ö68.

Lei pig. 83990 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhäudlerin Pauline Emma Reichelt in Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainerstr. 96, wird heute, am I7. Januar 1905, Nachmittags 45 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Beier in Leipzig. Anmeldefrist bit jum 8. Februar I905. Wahle und Prüfungstermin am 18. Februar 1908, Vormittags 11A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. Februar 1808. Könialiches Amtsgericht Leipzig, Abt. AL Ar, den 17. Januar 18905.

Löbau, Westpr. Konkursverfahren [83954]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Orlinski in Soöbau, W. Pr., Dt. Eylauer Straße Nr. 4 wird heute, am 18. Januar 1906, Nachmittags 123 Uhr 30 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. r Kaufmann Malachowgkl von hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 20. Februar 1908 bei dem = richte anzumelden. Cg wird jur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstẽnde auf den 3. Februar L906,

Vormittags 9 Uhr, und jur Prütung der ange— meldeten Forderungen auf den X. 2 1908,

Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig find, auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- . oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für we sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 2 jum 15. Februar 1908 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Löbau, Wypr.

Löbau, Sachsen. 83983 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Wilhelm Bernhard Winkler in Lobau, k 3 Inhabers der Firma Wilhelm Winkler daselest, wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 8 n r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Neumann hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1908. Wahltermin am 17. Fe⸗ bruar E908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs. termin am 25. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7. Februar 1908.

Löbau i. Sa., den 17. Januar 19608.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 84216 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht m e fen a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Georg Mall. Bäckermeister in Ludwigshafen a. Rh., Stadtteil Mundenheim, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Dr. Strauß hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Febr. 1908. Die Konkursforderungen sind bis 7. Febr. 1808 bei Gericht bier anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am 17. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal IL des K. Amtsgerichts hier statt.

Ludwigshafen a. Rh., den 17. Januar 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hei st, K. Obersekretär.

Mainn. stonłur s verfahren. 84215

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Bechtold in Mainz, Inhaber der Firma Earl Leonhardt, Möbel. und Dekorationsgeschäft daselbst, wird heute, am 17. Januar 1808, Vor—⸗ mittags 16 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Siegmund Levi in Mainz wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgsforderungen find bis jum 25. Februar 1808 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei- bebaltung des ernannten oder die Wabl einen anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseg und eintretenden Falls uber die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 13. Februar E908, Vor⸗ mittags LI Uhr, und zur Präfung der an— gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2I. März 19098, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkurg. mafse geb rige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Jemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der 2 und don den Forderungen, für welche ; auf der Sache abgesonderle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzoerwalter biz jum 25. Februar 18908 mieige iu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.

Mannheim. gsonłkurs. 84212 Nr. 4686. Ueber das Vermögen des Zigarren— händlers Heinrich Lichtenberger in Mann heim. P. 3. 8, wurde heute, Nachmittag, 5 Ubr‚ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtzanwalt Dr. Hecht hier. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 6. Februar 1568. Erfte Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 15. Februar 19038, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. III, JI. Stod, Zimmer Nr. 11II, Saal A. Mannheim, 17. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 3: Fleck.

Marienberg, Westerwald. 84204 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Alois Krah, Anna Krah, geb. Henrich, zu Rotz en hahn, Tochter des am 13. Dejember 1807 in Roßtzen hahn verstorbenen Landmannes Christian Henrich, ist am 18 Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kanzleigehilfe August Steup in Marienberg. Anmeldefrist bis jum S8. Februar 1998. Grffe Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 19. Februar 1908, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 19038.

ann,, den 15. Januar 1908.

nigliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Kr. Pr. Kolland. I83964] BSekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters August Gabriel in Mühlhausen Ostpr., Kreis Pr. Holland, ist am 16. Januar 1908. Mittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Projeßagent Wichert in Mühlhausen Ostpr, Kr. Pr. Holland. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 14. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 27. Marz 19608, Vor⸗ mittags 160 Uhr.

Mühlhausen Ostpr.,, Kr. Pr. Holland, den 16. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

*. Tian ct Menge , ten 54 g q 1 ung A fũr wilsachen, hat über das Vermögen des Josef reiderer, Inhabers der Firma M. J. Greiverer, 2 rn; ,,, nr achen, Wohnung: Nieserstraße J. Pauptgeschäfts. lokal: Dienerstr. 6, Filialen: am Vlktualsenmarkle und Hobenzollernstraße 10, am 17. Januar 1890, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon- kurgherwalter¶ Rechtsanwalt Dr. Karl Klein berger in München, Neuhauserstr. ö. Dffener Arrest er⸗ laffen, Anieigefrist in die ser Richtung und Frift jur An. meldung der Tonkurgforderungen, letztere im immer Nr. S827. 3 des neuen Justizgebändes an der Luitpoldstraße, bis 5. Februar Jos einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die

Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung eines

Gläubigerausschusses dann über die in 132, 134 und 137 .O. chneten Fragen in bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag. den 18. Februar 1Sos, Vormitiags 11 uhr. tm Zimmer Nr. S3 J im neuen Juftffiebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.

den 17. Januar 1908. Der Kgl. Sekretär: (. S) Dr. Weyse. Oppeln. S4208] Ueber Das Vermögen des Pavierhändlers Rochus Beusky in Oppeln ist heulte, am I65. Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags o Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Fer⸗ dinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 6. Februar 1908. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs. termin den 14. Februar 1908, Vormittags EO Uhr, im Zimmer 4. Oppeln, 15. 1. 08. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichte.

Osterholr- Scharmbeck. 1839711 Ueber das Vermögen des Tischlermeifsters Wil- helm Heinrich in Osterholz ist am 16. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkurgperwalter; Juflizrat Dr jur. Mallet in Osterboli. Anmeldefrist: 1. April 1905. Grfte Släubigerversammlung: 15. Februar 1908, Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs- termin 2. Mai 1908. Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum J. April Ig68. Dfterholz, den 15. Januar 1965.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 3963) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wegner aus Osterode Oftyr. it am 13. Januar 1908. Vormittags 12 Uhr 35 Min., das Könkurz. verfahren eröff net worden. Konkurs forderungen sind bis zum 2. Märj 1908 anzumelden. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 11. Februar 1908, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. SBffener

Arrest mit Anjeigepflicht bis zum S. Februar 1908. Zum Konkursverwalter ist der Rentler Otto v. Grof aus Osterode Dftpr. ernannt. Ofterode, Osftpr., den 13. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber 2. . Amtsgerichts. K

Ottmachau. 83953

Ueber daz Vermögen des Fleischermeifters Sermann Mohr in Ottmachau ist am 15. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Tannbäufer in Ottmachau. Anmeldefrist bis 22. Februar 18608. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungs termin am 11. März 1908. Vormittags EO Uhr. Offener Arresst mit Anzeigefrist big 22. Februar 1903. ;

Ottmachau, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ferlebergs. Sekanntmachnng. 839421

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Earl Schroeder in Perleberg ist beute, am 16. Januar 18093, Vormittags 118 Ühr, das Konkursverfahren cröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Fügart in Perle berg. Offener Arrest mit Anmeldeftist big jum 15. e, . 1908. Erfste Slãubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1908, Vor. mittags 10 Uhr.

Perleberg, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 83979]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren, Möbel und Kleidergeschäftsinhabers Karl Hermann Seifert in Mügeln, Hermannstraße Nr. 1, wird beute, am 16. Januar 1998, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter * Rechtsanwalt Höljer in Pirna. Anmeldefrist is zum 17. Februar 1905. Wabltermin am 18. Fe⸗ bruar 1908. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 27. Februar 90s, . II Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 28. Januar 19098.

Virna, den 16. Januar 19038.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 838959

Ueber das Vermögen der Restauratenr fran nm e. Wowod, geb. Tumoscheit, in Vosen,

oͤnigeplatz s, ist heute, Vormittags 10 Uhr. daz Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗= mann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrift bis zum 6. Februar 1805. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, * en. 6 des Amtsgerichtagebäudes, Wronker⸗ platz Nr. 3.

osen, den 16 Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, O.-L. 83944]

Ueber das Vermögen des Buchbinder meisters R. Männich hier ist am 16. Januar 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Spediteur Hermann Schneider hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 3. Februar 1908. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Februar 1908, Vormittags 10 uhr.

Reichenbach O.. L., den 16. Januar 1903.

Kgl. Amtagericht.

Rix dorr.,. gonkursverfahren. 83975

Ueber das Vermögen 1) des Folonialwaren⸗ händlers Paul Gollin, Y deffen Ehefrau, Frida geb. Herrmann, beide ju Rixdorf. Berthelsdorferftr. 13 Geschaͤftelokal: Raͤrdorf, Zietbenstr., S, ist heute, am 17. Januar 19086, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen . bis zum 13. Februar 1908 bei dem Gericht anzu- mel den. Erste Gläubigerversammlung am 3. . bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1908, Vormittags 10. Uhr, dor dem Amtsgerichte Rirdorf, Berliner⸗ straße 65 69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, par= terre. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 13. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4, in Rixdorf. Say da, Erngeb. S3 9807

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Rein- hard Emil Kirschen in Ullersdorf wird heute,

am 16. Januar 1808, Nachmittags 7 Uhr, das