Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich bier. Anmeldefrist bis jum 3. Februar 1808. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Februar 1908, 10 Borm. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1808. Sayda, den 16. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
sSehwerin, NeckIb. gonłur s verfahren. eber das Vermögen des Bildhauers Conrad Paetow ju Schwerin (Meckl.) ist heute, am I5 Januat 1908, Vormittags 114 Uhr, dag Kon⸗ kurgderfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. anwalt Dr. Facklam zu Schwerin. Konkurs forde rungen sind bis jum 5 Februar 1808 bei dem Ge⸗ richle anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13 Februar 1908, Nachmittags Uhr. Allge⸗ meintt Prüfungstermin am 285. Februar 1908, gtachmittags A Uhr. Offener Lrrest mit Anzeige · pflicht bis zum 390 Januar 19953. Jroßherjogliches Amtsgericht Schwerin . Meckl.). gtadtsteina ch. Setanntmachung.
Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat über das Vermögen des Gemischtwarengeschãftõinhabers Wilhelm Rupp in Stadifteinach au dessen Nntrag am I7. Januar 1908. Vormittag 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: a. Gerichtsoosl leber beim K. Amtagerichte Stadtsteinach. Offener Arreft ift erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Dienstag, den 3. März 1808. einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gsläubizerausschuses, dann über die in den 85 132 und 137 der K.-Ordg. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 4. Februar 1908, Vormittags Fp Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. März 1808, Vormittags 9 ühr, im diesgerichtl. Sitzungssaale dahier an⸗ beraumt.
Stadtsteinach, den 17. Januar 19808.
Gerichtsschreibe rei des K. Amtsgerichts.
(CL S) Sum merer, geschäftal. Kgl. Sekretär.
stolp, Pomm. Fontursverfahren. S38957]
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Auguste Pagenkopf, geb. Schiller, in Stolp, ist am I4. Januar 19658 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Faufmann Brootzen in Stolp. Anmeldefrist bis 4. Februar 13098. Erste Gläãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1808, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 Februar 1908.
Stolp, den 14. Januar 198095.
Königliches Amtsgericht.
GStuttę art. 83991 C. W. Amtsgericht Stuttgart ˖ Amt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Friedrich Belke, Bäckermeisters und Spezerei⸗ händlers in Rohr, am 16. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Konkursperwalter: Benirksngtar Schäfer in Echterdingen. Offener Arrest mit An— jeigefrist und Anmeldefrist je bis 6. Febr. 1908. Erfse Glaubigerversammlung, Wahl und Prüfungs⸗ termin, eintretenden Falls auch Beschlußsassung über die in S§5 132, 134 K&.-O. beieichneten Gegenstände am 17. Febr. 1908, Vormittags 10 Uhr.
Den 16. Januar 1908.
Gerichtsschreiber Kauffmann.
Templin. Konkureverfahren. 83958
Neber den Nachlaß des Apothekenbesitzers Georg Zinmermaun zu Gerswalde U.⸗M. ist am 15. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Kon⸗ furs eröffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker ju
Templin. . bis zum Ablauf des
Anmeldefrist . Sffener Arrest mit Anzeigefrist 3. Februar 1808. 11. Februar
3981]
Erste Glãubigerversammlung ; Allgemeiner Prũfungstermin kö Königliches Amtsgericht zu Templin. Tuttlingen. RT. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Wilhelm Vogler, Fie sch nbierhändlers in Tuttlingen, Berg. straße 498, ist am 14. Januar 1908, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröff get worden. Kon. kurs verwalter: Beiirksnotar Stroh in Tuttlingen. Anmeldefrift bis 5. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ perfammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. Februar 1908. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Februar 19868. Den 15. Januar 1908. Amte geri chtasekretär Walter.
Varel, Oldenhb. Amtsgericht Varel. Abt. I.
Neber das Vermögen des Kaufmanns und Wirts Reinhard Bolten ju Varel, Schloß. straße 5, ist auf Antrag mehrerer Gläubiger, nach. dem der Gemeinschuldner seine Zablungzunfähigkeit eingeraͤumt hat, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hölscher in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Februar 1968. Erste Gläubigerversammlung am 13. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Ühr. Prüfungs. termin am 12. März 1908, Vormittags 10 Uhr.
1908, Januar 16.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Zw õͤnitꝝ. 842131
Neber das Vermögen des Apothekers Paul Arolf Hentschel in Niederzwönitz, Inhabers der Firma „Chemische Fabrik Zwönitz, Paul Henischel, otheker“, daselbst. wird heute, am I7. Januar Jg08, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Ungetbüm bier. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1908. Wahltermin am 15. Februar 19068. Vormittags 10 Utzr. Prũfungstermin am 14. März 1908, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1808.
Zwönitz, den 17. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
83984
83935)
Allenstein. stonkursverfahren. 83950
In dem Konkurspersahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Frankenstein in Allen ftein, Inbabers der Firma „Confectionshaus Ger- mania, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemechten Borschlagg zu einem Zwanggvergleiche und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Vergieicks, beim. Prüfungstermin auf den G6. Fe⸗ bruar 1908, BSormittags 10 Uhr, vor dem
3966.
Allenflein, Zimmer Nr. 45, chlag und die .
Königlichen Amtsgericht in anberaumt. Der Verglei rung des Gläubigerausschufses sind auf der schreiberei des Konkursgerichts jur Ginficht der teiligten niedergelegt.
Allen stein, den 11. Januar 1803.
Gerichts schreiber des KRönlalichen Amtsgerichts. Abt. 7.
nRarmen. gstonkursverfahren. 84197]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma . q Hellwig. Schreinerei zu Sarmen, Bodmüblstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß . verteilung hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 13. Januar 19808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Bergheim, Erri. Beschluß. 84199 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Faufmaunns Cornelius Josef Tesch, früher in Bedburg, jetzt in Aachen, wird nach 3 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bergheim, den 13. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht.
R erlin. Ronłkursverfahren. 183976
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Virnich in Berlin, Köpnickerstraße 111, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags L107 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte Berlin ⸗Mitte, Neue 6 13 14, III. Stoc, Zimmer 113115,
estimmt.
Berlin, den 10. Januar 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.
Ritter feld. stontursverfahren. 83963
Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anna Torger, geb. Körting, in Bitterfeld wird nach Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben.
Bitterfeld, den g. Januar 1903.
Fönialiches Amtsgericht.
ERromberg. Ftonkursverfahren. 83856
In dem Fontkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Max Friske in Brom- berg ist infolge eines von dem Gemeinschul xner ge machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. Februar 1908, Nach⸗ mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Bromberg — Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag und die Erklärung des Gläu. bigeraueschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des w ur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Bromberg, den 16. Januar 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. sonłurs verfahren. 84293
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Mechanikers Christoph Kniese, Katharine geb. Guthardt, in Cassel, Allein. inbaberin der Firma Sonnenreich c Co. in Cassel, Heinrichstraße 106, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziebung der Schlußverteilung aufgeboben. (13 N 15/06.)
Caffel, den 14. Januar 1908. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Dres den. 83893
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Sandelsgesellschaft „Dresdner Preßkarton⸗ nagen⸗Iundustrie, Mann * Ihrig“ in Dresden, vertreten durch den Fabrikanten Carl Friedrich Mann und die Rechte nachfolger des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Ernst Ihrig, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermlne vom 24. Dezember 1907 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 24. Dejember 1807 bestãtigt worden ist.
Dresden, den 17. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorr. Ftonkursverfahren. 84206
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musi linstrumentenhändlers Anton Nellen zu Düffeidorf, Vultan straße 2, wird infolge der Schlußveitellung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Düffeldorf. den J5. Janugr 1995.
Königliches Amtsgericht. Att. 14a. Freyburg, Unstrut. 83970 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. Moll Palmer wird nach erfolster Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Freyburg (Unstrut), den 15. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.
GlIatꝝ. Bekanntmachung. 84005
In der Vaul Opitzschen Konkurssache von Glatz soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu 1228 21 3 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 447 4 73 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Glatz, den 16. Januar 1998.
Gustav Mihlan, Konkursverwalter.
Goldap. Konkursverfahren. 1838960
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Sack in Golda ist ur Abnabme der Schlußrecnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst (Zimmer Nr. 12) bestimmt.
Golday, den 15. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Graudenn. Ktont᷑ursverfahren. 83951
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Winnicki zu Graudenz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Sewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf. den 14. Februar 19098, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graudenz, den 15. Januar 19868. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Grosst nchen. 183896 Dag TFonkurs verfahren über den Nachlaß des Johaun Bour von Feemergdorf wird nach er ⸗
solgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗
. den 11. Januar 1808
ro anunr . Kaiĩserliches Amtsgericht. Hamburg. Gontursverfahren. 83998
Das Nonkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten und Händlers Theodor Wilhelm Christian Lues, alleinigen Inhabers der Firma Serbst Æ Lues, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sanburg,. den 17. Januar 1905.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Henner, sieg. Rontursversahren S4201]
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Franz Eich aus Happerschoß ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauaschusses der Schluß⸗ termin auf den 7. Februar 19058, Vormittags Liz uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst (Zimmer Nr. I bestimmt.
Hennef, den 13. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Herne. Konkursverfahren. 83972
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Fritz Meyer, Inhabers der Firma Heinr. Weusthoff Nachf. in Derne wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 7. Nobember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. November 1907 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Herne, den 14. Januar 1995. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 84210
stonkure ver tahren.
Nr. 160. IT. Das Konkurtzderfahren über den Nachlaß des am 6 Nobvemter 1806 verstorbenen Schreiners Bernhard Gurk hier wurde nach Abbaltung des Sclußtermins und Vollzug der Schlußderteilung gemäß § 1631 K-O. aufgehoben.
Karlsruhe, den 16. Januar 1908.
(CL. 8.) Bruch,
Serichtsschreiber des Großb. Amtegerichts IX. Kosechmin. Kontursverfahren. 83946
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sonditoreibesitzers Johann Ambroszkiewicz in Koschmin ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs dergleiche Vergleichs · und Prüfungstermin auf den 30. Januar 1908, Vormittags 95 Ur, vor dem Königlichen Amtagericht in Koschmin, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurẽgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der auf den 19. Fe⸗ bruar 1908 anberaumte Termin zur Släubigerversamm⸗ lung und der auf den 16. März 1908 anberaumte Prüfungttermin fallen fort.
Koschmin, den 16. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kremmen. sS4093
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beetz' er Milchverwertungs genossenschaft, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, iu Beetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgefundener Verteilung aufgehoben.
Kremmen, den 16. Januar 1908.
Leipnig. 83987] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Guftav Robert Reiahold Mietzsch in Leipzig⸗Klagwitz, Jahnstr. 35, wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Leipzig, den 15. Januar 1908. Königliches Aategericht. Abt. IIA.
Ceipris. ᷓ S953
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Richard Gustav Max Beator, Inhabers der Werkzeugfabrik unter der Firma: Richard Beator in Leipzig Linder au, Leutz scher. straße 1, Wohnung vdaselbst, Kanzlerstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Linn, Rhein. 84200
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fürsten Friedrich Franz Ludwig Carl Valentin Maria zu Salm Kyrburg auf Renneberg wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.
Linz am Rhein, den 15. Januar 1803.
Län ie Terra.
Mühlberg, Eibe. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Zimmer meisters Friedrich Goldschmidt aufgehoben. Mühlberg a. E., den 11. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. 83945
Mühlhausen, Thür. stontkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Steinecke in Mühlhausen i. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin bierdurch aufgeboben.
Mühthausen i. Thür., den 13. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Pforzheim. Bekanntmachung. 839882
Nr. 458. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmermeisters Karl Knodel von Dürrn, z It. an unbekannten Orten abwesend, ist Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Tienstag, den 11. Fe- bruar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor das Gr. Amtsgericht Pforjheim, Zimmer Nr. 15.
Pforzheim, den 14. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: (Unterschrift), Aktuar. Plauen, Vogt. 842111
Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firmn „Robert
S3 9689 des ist
Plauen wird hierdurch aufgehoben, ren g nn ee bfr n e , . durch . gan. demselben Tage bestätigt worden Plauen, den 14 Januar 1903. Königliches Amtagericht. Konkursverfahren der offenen Handel schaft J. Balzer u. Co. in Nieder. 3 bach. Vermalter: der Rechtsanwalt Görlitz an Stelle des ausgeschiedenen Rechte v. Hillner daselbst. Gläubigerversanmian. 1. Februar (nachtrãglicher Piüfungztern. behaltung oder anderweitige Wabl des R. und 13. Februar (Schlußrechnung des Verwalters 1908, Vormittags 9 uhr * Reichenbach. O... den 15. muar iz Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Sehles. k Konłkurs verfahren. 1 In dem Kon sursperfabren über dag Vermze Ftaufmanns Emil Kaßner in Ober g; bielau ist jzur Prüfung der nachträglich angen⸗ Forderungen Termin auf den 29. Januar 19 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlihe gericht in Reichenbach i. Schl. anberaumt. Reichenbach i. Schl., den 15. Januar 193 Königliches Amtsgericht. z Rombach. stonkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermz. staufmanns David Reichholz in in wird, nachdem der in dem Vergleich: termin 10. Dejember 1907 angenammene Zwangzen durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Derr. bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Rombach, den 109. Januar 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Seesen. Rontursver fahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermzn Tischlermeisters Wilhelm Klauenterg ing berg ist vom Herjoglichen Amts erichte n steigerung der Forderung des Gemeinschuleen den Maurermeister August Kasten in Bernet sowie zur Abnahme der Sclußrecnuag den walters, jur arhebung von Gin wer dun gen ge Schluß de rzeichnis der bei der Verteilung ja * sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaf an Gläubiger uber die nicht verwertbaren Ver stäcke der Schlußtermin auf den 3. Fh 1908. Vormittags 12 Uhr, vor dem e lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Seesen, den 16. Januar 1908 Der Gerichtsichreiber des Herjoglichen Amts ng Stolpen, Sachsen. 1 Das Konkursverfahren über das Vermän Nachlasses des am 18. Augast 1807 versten Daus. und Feldbesitzers Karl August z in Heeselicht wird nach Abhaltung des eg termine bierdurch aufgeboben. Stolpen i. Sa., den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Tangermünde. stontursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögn Mühlenbesitzers Wilhelm Baars in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußta hierdurch aufgehobꝛn. Tangermünde, den 4. Januar 1305. Königliches Amtsgericht. Thann, Els. Kontursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögn Witwe Josef Lehmann, Auna geb. Kolb, des Metzgers Josef Lehmann, beide in wird, nachdem der in dem Vergleiche termin 31. Dezember 1907 angenommene Zwangkrden durch rechtskräftigen Beschluß vem 51. Den 1907 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Thann, den 16. Januar 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Velvert, Rhein. Fonkursverfahren. & In dem Konkursverfahren über das Vermönn Eisengießereibesitzers Wilhelma Hitzblea Heiligenhaus ist zur Prüfung der nachträgl gemeldeten Forderungen Termin auf San den 8. Februar 1908, Vormittags 191 vor dem Königlichen Amtsgerichte in M Sitzungssaal, ankeraumt. Velbert, den 15. Januar 1908. Tön igliches Amtsgericht. Velbert, Rhein- Fontitεerfa Brea. In dem Konkursverfahren uber das Vermönn k Otto Voßhoff in Velbert äfung einer nachträglich angemeldeten Fern Termin auf Samstag, den 8. Februar 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlicen? gericht in Velbert, Sitzungssaal, anberaumt. Velvert, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Waldsassen. Serannt machung, Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen bat nit vom 15 Januar 18605 das am 2. Juli l das Vermögen des KWarl und der Ang z Inbaber cines golonialwaren, Farbi nad Malergeschäft in Mitterteich. Fonkursperfah ten nach Abaliung des Schluß . aldsassen, den 16. Januar 180e6,. a Geric igscheeiberel dez Kl. Ant aer Der geschäftzleitende Kgl. Seltetẽt: (L. S.) Walter.
Tarif⸗ c. Bekanntmachm der Eisenbahnen.
84006 Bekanntmachung. Güterverkehr Reichsbahn Baden un * Mit Geltung vem 26. Januar 19 oi Ausnabmetarlf fär Eis in vollen Habe, t mit den Frachisätzen des W ge bau stoffta i ] Der Ausnahmetarif gilt von und n feen, e,, 1s traßburg, den 14. Januar 1332 Kasser liche Generaldirektion der life de n in Cisaf. Sosteiate
Verantwortlicher Redakteur.
Direktor Dr. Tyrol in Ehariol ih Verlag der Expedition (Heidrich) n e. Druc der Norddeutschen Buchdruhtei ue.
Schmutzler“, Stickereifabrikationsgeschäft, in
Anstilt ern , Wilbeimfttaß⸗
— Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1908.
J 17.
Amtlich festgestellte Kurse. liner Bärse vom 20. JZannar 1908.
eieta — 89 * 1 5ssterr. d. österr. .= S5 * ; Glo; südd. W. — 170 * 1 Mark Banco 5 * 1 Rubel — 216 Æ Peso (Gold) = 4,90 4
1 Dollar — 420 *
Berlin, Montag, den 20. Januar
Anleiben staatlicher Institute
Oioenog. staatl. Rred. 4 11.7 ; 00 Ir verich. 2007 - 500635
versch. S000 = 100833 25
1.4.15 5b · 160 -
Dres d. Grdrysd. Iu N 4 unk.
do. Xu. 164 Muki /i5 3
Dfen bach a. M. 1566 do. 1907 N unk. 15 4
do. do. — Sach . Alt. Ldb⸗Obl. 3 do. Gotha ann, m
do. 1802, 5. 55 3j Sach Mein. ndkred.
S. Weim. Edskr. uk. I0 ö
Schwrzb⸗ Rud. Sdkr. do. Sondb. 2dskeed. 3
Div. Eisenbahnanleihen
—
1 Lira, 1 LSu, 1 — 260 4 119
—2— — — de = —
— — . — 22
—w— — 121
1 skand. Krong Goldrubel⸗⸗= 3696
— —
3090 u. 10990
— — Q —
tling = 20, 49 * ⸗ . efügte Bezeichnung Xbesagt, daß Ser. der bez. Emission lieferbar sind.
23
Nutro. 131 1882, 85. 89. 963
Durlach 1906 unk. 124 Eisenach 9 ukv. G M4
de fend. n. iss
—
50 — 099
— 1 — — —— — — — — W—
1894, 1933 egen ab. 0 . 93
do. Remĩicheid 1900, ö Rbherdt T7... 1899
—
6 — —— — — — — — — — — — — — — — — — —
= = n = . . = . m — . D m — — 1 — — - — — 16 —— - — b b ‚ - D e, - i- =- * 9 2 2 * — 1 1 1 7 Hr
He lbg. iedr. Se. . Wismar⸗Garow.. 3 Proʒinzialanleihen.
Pr- Anl. 13s Endskr. S. Xx XII4
n ö.
*
ö
30M — 5006 —=—2060 691, 06 100 — 00 — — 100—L 200 - —
= J D —
2
de e- e Oo Ci n- o te O O do Co de Co de oo
rt 1893, 190 do. 1893 M, 190
t= —— 2 8 f
—— ——— — —— *
333333333
8 ö 5
— — — — 83
öh = 660 — Vo = 6 3 75 B 3b = 65 or Sc 200MM - 200 — — 19 560606 - 266 363 756
5oMσ-‚20056
— ——
Hann Pr. A. V. KS
2 * j
22 ***
eben und O d
Saarbrücken 50H u. 1000
2832 9
— — —
Pomm. Prox. VI Poren. Provinz Anl. 3
ö 8
— 2 .
hwerin i. M. 1897
3
n = i =
ndan... . 1891
8
907 Mut. 124 do. 1 ürstenwalde Sy. M X31 arth i B. 1901 uk. 194 do. 1991 3 Fulda 1907 unk. 124 ellenk 1907 Nuke. 184
HKL L· LKK k. k se- — — — — — — — 1— Q — 2 2030—
— —— — — ——— — — — — ,
2 C -= - = Ce, Ce (= e Cs 146 21 1
1 Eomeizer Plätze.
V — — —— — — 2̃— 1 — —⸗ —8d2
Stargard i. Pom. 1395 3 Stendallsol uk. 1311
do CO Q —Nω—,——Nà»—Oc‚btssñꝙ 2
*
Stettin Lit. X. O, E Ho04 Lit. GX
Vs , unt 13
CLC. Thorn 1909 uk 1906 ukv. 1916
2
= r - = . - - - - - — — — 1.
.
.
—
— — 1 — — 19 — — —— f
n= = o C co -= al 9. 4
— 1 —
712 iS pro p? ukv. 9
do. M, G5 utv. I7/ do. Sande kli. Rentb v- A Nut V uf v. 15 / 16 do. Tukv. M do. NH NI. do. . ukv. I5
Pr. A. uk 124 — HS3S 1410
Kreis und Stadtanleihen. Anklam Kr. 190 luv. 15 4
Berlin 6 (Combard 75). Amsterdam 5. sonftiania 6. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 8. Madrid 43.
Schweiz 5. Stockholm 7. Geldsorten, Banknoten und Coupons
gl. Bankn. 18294756 cz. Bkn. 109 Fr. S155 bz oll. Stn. 169 . ig. 15 bz G
— —
. 7
do. Glauchau 1891, 199632 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 190 ukv. 19174 d 2
1 — —— ᷣ — ⸗=—— —— — —— 8 — — 8 — 8
— — —
35. St. Peters burg u.
— — — — —
* — — — — — — — — — — ——
3.
—— —— — —— — — — — *
w
19093 ukv. 164 1903 ukv. 124 1879, 860, 83 3; 95, 98, 0, G6 3
1906 unk. 124
de konv. 1892 iss Zerbst .. 1906 UH31
Sn ge is Rd, Stũce ——
— — — Q — — — —
6 — W — — — Q —
. — — — — W — — = — — 2
3.
, , J - - n .
. , .
— — — — — — — — —
S
—2*8
1
stadt 1 092
— ——
——
8
, , n. * n r . men, — — Q — — — — — — W — — W — — — — — — — — — — W — — — W — — — — — —
= L i. . — M 1. - - - - M- - — - - d- i = 3.
ü
Sonderbh. Kr. Telt. Kr. 1900 MNunt.]
26
— .
34 Iris 1899 19913 1410 Aachen St. Anl. 1833
1902
19092 unko. 15 4.
n , , [n r bb r ii Boh Deutsche Fonds.
Staatsanleihen.
28
— 1 122
n, , g, ng 1z)n is pos edelberg 156 ut 15 ws = *
Do. Heilbronn N Nuko
8 = ,
— — — — — * m ze ,
— 8
1 nuts. ii Xn] do. 187. 1885. 135333
Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg... 19914 I0GM unt. 154 1889, 1897, 05 31 Baden Baden 88, 95 X31 Bamberg 1900 uk. 1X4
ildes heim 1889. 1835 3
. —— — — — —— 1. —— — — —
1 82
*
Ee — — — —— — — — — 7 — — 1
i. * . = 2 -
ra ne. — 1. l n , w r n , , — . 1111“ 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — * 2 2 2 1 1 g 1 X * 6 . r, gd n, . , en, , a . — — — — — — — — — 4 4 4 — — ? . . 1
Hohenialza . Homb. v. d. O. kv. u Jena 1900 ukv. 1910 4
9) I unk. 12 4
e 1997 uk. 134 kv. 1902, C63 31
1886, 1889 3 18398 ukv. 19104
1904 unkv. 144 190 X unkv. 174 1883. 1898 3 19201, 1902, 1904 3 igs berg... 1899 4 1991 unkv. 114 1901 unkv. 174 92, 95, 01 3 219023
1
— 8
tz Scheine 1. 3 Reichs · Anleihe 3
8838
5 5000 100
* ; 7 *
te do.
2M — 2907 90 306 200M0 - 100 0390 2 0MMO = 100 — — 50 M — 00698506 500M — 00 68,306 50 MM 00 690406 33 — 061506 n 500M 10066, 00b;G 500MσꝘ - 10083, M 50MQ - 1060669180 b; 200MMO0. 50 — 500M =D 9775
= — — O — .
. 8.
— 2 * —
190900 :. 1099
* *
*
do w — —
ien 1601 unks. G5 4 1417
do. do. Is. y. Sy 51, 3 do ishl X. iS, 5 3.
. 1876. 183 Pommersche
** . 5 * * * 4 * * 6 1 * * 1. == 0 1. M — — D 16. i. C t D = i. M- 14
S 1 0
2 2
do. Hdlskamm. Obl. 3 Synode 18994 1899 19094, 05 3
PF, G 1902034 Bingen a. Rh. G5 L II 33
22 2 * 2 2 ⏑
— — DD 0 0), — —
S *
1. 1. C - i. =- i. M- - - — i. - - C C X - - . - C - C 3
. 19M unk. 15 4
e. Eijenbahn· Obl. de Ed t- Rentensch. Zy wich Lün. Sch. N II 3
demer Anl. 188799 31 . de. 131735unk. 15 31 2. de. 18386, 1902 3 mburger St. Rnt. 31 mort. 199 4 1897 Ukv. 1954 1851190993
ö
r 2 e w
. 2 — — — — , , d, , , r, 2
1000001000 IMM — 100 32, 1000-10900 23, 406
* 3
88
de
1b =- 10 6 -
—— — dM
8 1 — 8 8 8
8
1
83 — ** ' *
257 3 r
190900 - 109082,
n =. w —
2 —
beg Gem. 135
22 — — — *
do. Boxrh.⸗· Rummelsb. Brandenb. a. H. 12014
* 1880, 136513 Bromberg. 19024 1895, 189931 Burg 1900 unkv. 194
1868, 72. 78. 87 20
do. Charlottenb. 1 1895 unkv. 114 1907 unkv. 174
do. 1885 konv. 1889
do. Jö5. 5s. is5* . G3 3. r . —
100000!· 200990. 50 bz 50M - 100650 B 5000 109191, 006 5000 - 900691406
. neue Schlem. altlands
— — — — — — — — — — — 1 —
— d W H— = = n = . . — 3 — — — 6 * ü 2
S- — — — — 2 — — — — —
n n
8
69
** . *
* —— *
1906 unk. 11 190 unky. 17 N C. J5, S S6 1 MM
ö
—
—— — 7 —— — — —— — — — — — — — — ———
6 TT .
*. t c o = .
= LE C= R . 8 — C M — 1 — — * TZ - * 8265 16
—
Ek. Staate - Ani. ids 4 .
e Mannbe g. . unk.
190 unk. 12
3 dd ooOcocr t
2
**
— — — —
.
r =
2 * 2 2 *
C *
Y = l oc SV = lib
Do = =
50M „006638. 5000 —56060909b3
e Weftfãlische
1 —
ber. St. A. iS 3. Oe hae. n jobs 1
*
— — — —— — — — 2 2 — — Q —
Co . Ci C = ci Co - i ee 6 i
* q
Merseburg 1901ukv. 194 1895, 190203 Mülhausen i. C. 1565 ioc unk is 3 i415 Mülheim, Rh.
do. 1904. Nukv. 14 . 1899, 04 M3 Mülh., Ruhr 189. 973 . do. 1900 001k. 10114 versch. 5 1906 unk. 124
2 — — —— 1 — — — — 1 — 1 M W 2 — — — 11 — . . 2 2
1
* *
* . —
; diöhd 4 1410 20 nnemberg iss s- 3 33 versch.?
Gottbus 1900 ukv. 19 Westvreu ß. rittersch.
s ü I
2
———
— — Q — — W — — 1 ** —— 2
do . * do. r, ge ,,. 7 nd Rm. Grdi 5 ] do. 1907 C unp. 144. 1.1. 83 neulandsch. 37
2m 7. . 3 , .. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
— .
* 1
— — —
Danzig 1904 uk. 17 566 9804
O anftavt 190 Heñ. Ed. Hypotheken ·
da, , n. Münden (Han
.
do. Kom. Obl. V
Dtsch· Evlau D. Wilmers d G
ce - , de - m. —— — —— —
ö
Naumburg dry. 1800 kv. Neumũnster 18907
12
1
—
niche Pfandbriefe.
—
S = 6 280
Landw. Pfdb. bis XXI 4
e, id 6 bis XXII. 4 o.
bis Tr, 3 verschieden
ie, n, n,. .
0. 71, bös. G 3 ve
147 kHgGου B verĩchieden . 1.1.7 100 0—O0*
CGobz36
4 Nürnb. M/ Ul ut. 19/124 , 1900 uk. .
d m s , ß m 3 806 — . re TR; xt r .- ,
— —
—— — — 2 — — — — 8 — — —
8