Rreodated t. Bekanntmachung. 184653
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei dem Breklumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. Hv. in Breklum das Aus- scheiden des Privatiers Gerhard Conrad Egly und des Ortsvorsteheis Johannes Paulsen, beide in Brellum, aus dem Votrstand, und die Wahl des Schlachtermeisters Hans Leonhard Carstensen und des Kaufmanns Boje J. Dircks, beide in Breklum, in den Vorstand eingetragen worden.
Bredstedt, den 15. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ereslau. 4654]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — Schlesische Genossenschafts bank für Betriebs⸗ genossenschaften, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hie? — heute ein- getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Majorats⸗ herr Emanuel von Woltowsky⸗Biedau, bestellt als sein Stellvertreter Pastor prim. Otto Kraeusel, Breslau.
Breslau, den 14 Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Coburs. . d In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:
1I) zum Vorschuß⸗Verein zu Rodach (H. Coburg), e. G. m. u. H.: ;
An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schlossermeisters Wilbelm Hohnbaum in Rodach ist der Schuh machermeister Wilhelm Hennemann daselbst zum Kontrolleur gewählt worden.
2) zum stonsum Verein für Nodach und Um gegend, e. G. m. b. S, in Rodach (S. Coburg):
Die Statuten sind geandert, und zwar:
§ 59 lt. Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1907, 5 44 lt. Beschluß der General.˖ versammlung vom 27. Juli 1907.
Coburg, den 18. Januar 1908.
Herzegl. S. Amtsgericht. 2.
Eigenach. f 84658
Bei der Genossenschaft Stedtfelder Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Qaftpflicht in Stedtfeld wurde heute in das Genossenschaftsregister unter Nummer 19 eingetragen, daß der Wagnermeister Christoph Müller in Stedtfeld und der Schmiedemeister Gottlieb Stein daselbst aus dem Vorstand ausgetreten, an deren Stelle der Bäckermeister Hugo Leinhos daselbst und Maurergeselle August Siebert daselbst in den Vor⸗ stand gewählt sind.
Eisenach, den 15. Januar 1908.
Das Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Ellwangen. 84659 F. Württ. Amtsgericht Ellwangen. .
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 6 ist bei der Firma „Darlehenskassenverein GSühler zell e. G. m. u. 5. in Bühlerzell“ heute ein— getragen worden: . ö
Johannes Knieß senior, Privatier in Bühlerzell, ist aus dem Vorstand aasgeschieden; an seiner Stelle ist der Schmiedmeister Georg Ostertag in Bühlerzell gewählt worden.
Den 17. Januar 1908.
Landgerichtsrat Mühleisen.
Gnndentold. Setanatmachung. 84660
In unser Genossenschaftsregister ist heute, den Grzendziner Darlehnskassenverein, einge- tragene Genosseaschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, eingetragen worden:
Der Bauerauszügler Leopold Joschko ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Paul Gregor getreten.
Amtsgericht Gnadenfeld, den 14. Januar 1908.
Grünberg, Schles. . 84661 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 7 eingetragenen Genossenschaft Günthersdorfer Spar · und Darlehunskassen verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Günthersdorf heute vermerkt worden, daß an Stelle des August Felsch in Külpenau Reinhold Walter daselbst in den Vorstand gewählt ist. Grünberg, den 13. Januar 1908. Königliches Amtsaericht.
Grünberg, Schles. 84662
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Dtsch. Warten berg'er Spar. und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dtsch. Wartenberg beute vermerkt worden, daß an Stelle des Eduard Besser in Dtsch. Wartenberg Gustav Hintz daselbst in den Vorstand gewählt ist.
Grünberg, den 13 Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 84663
In den Vorstand des Spar⸗ und Bauvereins zu Hirschberg, e. G. m. b. H., ist an Stelle des Baumeisters Schmidt der Dberkassenvorsteber Gerhard Fels hierselbst eingetreten.
Hirschberg, Schlesien, den 16. Januar 1908. Königliches Amtsaericht. Kaiserslautern. 84664
Betreff: „Schallodenbacher Darlehenskaffen⸗ verein, eingetragen, Senoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schall. odenbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Gottfried Rößner J. wurde der Ackerer Karl Boßong in Schallodenbach als Vor— standsmitglied bestellt.
Faiserslautern, 18 Januar 1908.
Kal. Amtsgericht. Königs winter. 84665
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, woselbst die Genossenschaft Honnefer Winzer— Verein e. G. m. u. H. zu Honnef vermerkt steht, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 197 ist 5 41 des Statuts dahin ab— geändert worden, daß fortan das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfallen soll.
Königswinter, den 11. Januar 1908.
Königlich s Amtsgericht. Krupp. z 84666
Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 3. Januar 1908 eirichtete Genossenschaft unter der Firma Spar und Darlehnskassen verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Murow* eingetragen worden. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Spar, und Darlehnskassengeschäfis zum Zweck der G. währung hon Darlehnen an die Genossen und ew.
gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Monatsschrift des schlesischen Bauern⸗ vereins! zu Breslau. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme des Falles, wo der Vereinsvorsteher und gleichjeitig dessen Stellvertreter zeichnen und die Unterschrift des letzteren als die einez anderen Vor⸗ standsmitgliedes gilt, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell—⸗ vertreter und mindestens einem anderen Mitgliede des Vorstands erfolgt ist. Bei rechtsverbindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die Ver. tretung durch zwei beliebige Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind Oswald Jaroscho— witz, zugleich als Vorsteher, Wilhelm Herpolsheimer, zugleich als Stellvertreter! des Vorsteherg, und Adalbert Mociko in Murow. Die Esnstcht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet. Amtsgericht Kupp, 12. J. 08. — G.-R. 1335.
Laucenhurg, Elbe. 84667 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauen⸗
burger Molkerei, eingeitrag-ne Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nr. 2 ein
getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus—⸗
geschledenen Kätnerg Heinrich Eckhoff in Lanze der
Hufner Johannes Bahr in Krüzen gewählt ist. Lauenburg (Elbe), den 4. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Linn, Rhein. S670 Im Genossenschaftaregister wurde heute der
An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m.
u. H. zu Dattenberg eingetragen: Durch Beschluß
vom 24. Juli, 1906 und 8. Dejember 1907 bat sich
die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter
Dafipflicht umgewandelt. Linz am Rhein, den 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
CLudwigshaflen, Rhein. 84671 G enossenschaftsregister.
Betr. Konsum uad Spar verein für Franken thal uad Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschraukter Haftpflicht in Franken thal. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Wil helm Herbster, neugewählt wurde: Hans Keller in Frankenthal.
Ludwigshafen a. Rh., 11. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Lübbenau. . 4 S467 2 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Leichenwagengenossenschaft und Beerdigung institut, eingetr. Genossensch aft m. beschr. Haftpfl., Vetschau, vermerkt worden, daß Wilbelm Braunsdorf aus dem Vorstand autz⸗ geichleden und an seine Stelle der Schuh machermeister Ernst Koalick zu Vetschau in den Vorstand gewählt ist.
Lübbenau, den 13. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. II. CLCuůsumłkloster. 84673
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betr. Döstrup Meieri, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht in Döstrup, eingetragen:
Jakob Hansen und Anders A. Jensen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landleute Chresten B. Andresen in Döstrup und Jens Hansen in Laurup getreten.
Lügumkloster, den 10. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mar gradowa. 184674)
Beim Bauverein zu Marggrabowa e. G. m. b. H. in Marggrabowa — Nr. 13 des Ge⸗ nossenschaftsregister? — ist heute in dieses Register eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Votstand ausgeschiedenen Rentmeisters Menke der Amtsrichter Vincenz Braunfisch in Marggrabowa als Vorsitzender gewählt ist.
Marggrabowa, den 4. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Marg grabown. 84675 Bei der Molkereigenossenschaft Mierunsken
O. Pr. E. G. m. u. SH. — Nr. 14 des Genossen⸗
schaftsregisters — ist heute in dieses Register ein.
getragen worden, daß an Stelle des Gutabesitzers
Artbur Ruhncke der Besitzer Gottlieb Stanko J. aus
Mierunsken in den Vorstand getreten ist. Marggrabowa, den 11. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Keurode. S467 81
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Schlegel“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Schlossermeister Trani Rother und Amisvorsteher Pius Laschke in Scklerel der Lehrer Clemens Strangfeld und der pens. Kohleamesser Franz Riedel in Schlegel ge— wäblt sind.
Neurode, den 8. Januar 1938.
Königliches Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung. 846791
Im Genossenschaftsregister für Passau, Band Ji Vr. 16, wurde beute beim Darlehenekassenverein Aigen a / Jus, e. G. m. u. H. in Aigen a. J. eingetragen:
Für den auggeschiedenen Josef Seidl, Bauer in Hart wurde Johann Steiger, Bauer in Irching, als Vereingvorsteher gewählt.
Passau, 13. Januar 1908.
K. Amtsgericht, Registergericht. Saarxbrũck en. 4680]
Der Fahrsteiger Georg Simon ist aus dem Vor— stand der Einkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht augsgeschieden und dafür der Obersteiger Karl Fritz aus Riegelsberg in den Vorstand eingetreten.
Saarbrücken, den 13. Januar 1908.
Kgl. Amtegericht. 17. Sgarburg, BEꝝy. Trier. 83239
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Ayl Biebelhausener Winzerverein e. G. m. u. S. in Ayl eingetragen worden, daß an Stelle des aug— geschie denen Vorstandgmitglieds Peter Könen⸗-Weber in den Vorstand gewählt worden ist Peter Maximini⸗ Lauer in Ayl.
Saarburg, den 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schleusing on. 84681]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, „Vietoria⸗Raiffeisen ' scher Dar lehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, in Schmiedefeld“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Tischlers Friedrich Günther der Fabrikant Edmund, Blau in Schmiedefeld in den Vorstand gewählt ist.
Schleusingen, den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsaericht.
Sei denbertg. ; 4682 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr 4 (Molkerei Bellmauns dorf. G. G. m. u. H. zu Bellmaunsdorf) am 14. Januar 1908 ein getragen worden, daß an Stelle des Wilhelm Ebers— bach der Bauergutzbesitzer Gustap Lange in Nieder Schönbrunn zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Königliches Amtsgericht Seidenberg. Sobernheim. 4633
In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampf⸗Dreschgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Steinhardt folgendes eingetragen worden:
Johann Thres IV., Ackerer zu Steinhardt, isi aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Philipp Schmiot 1II. zu Steinhardt in den Vorstand gewählt worden.
Sobernheim, den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Strasburg, UekKermark. 841686 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 einzetragenen Genossenschaft in Firma „Vorschußverein zu Strasburg U / M., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ in Spalte 6 eingetragen worden:
Statut vom 12. November 1907.
Strasburg U. M., den 14. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
straubing. 83102] Labermeintinger Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein. e. G. m. u. H
An Stelle des verstorbenen Jakob Paintner von Weichs ist durch Reneralversammlungsbeschluß vom I7. November 1907 der Oekonom Georg Huf in Rubsterf als erster Vorstand bestellt worden.
Am 19. Dezbr. 1907.
FK. Amtsgericht Straubina — Registergericht. Stuhm. (84687
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 1 ist heute bei dem Weißenberger Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Otto Grohn in Kl Usznitz für Josef Brandtke in Rosenkranz in den Vorstand gewählt ist.
Stuhm, den 14. Januar 1908
Könlaliches Amtsgericht.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 84688
Zu dem Darlehenskaffenverein Hagelloch eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafmflicht in Hagelloch wurde heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:
Gemeindepfleger Hepper ist aus dem Vortstande ausgeschieden. Tobias Reutter, Bauer in der Münz⸗ gasse in Hagelloch, wurde als Vorstandsmitglied gewählt.
Den 16. Jsnuar 1908. Amtarichter Bauer.: LTuttiingen. IS4689
K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Genossenschafisregister ist heute bei dem Darleheuskassenverein Weig heim, e. G. m. u. S. eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 24 Nevember 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus— ceschiedenen bisberigen Vereinzvorstehers Schultheiß Häring in den Vorstand und zum Vereint vorsteher gewählt: Johanues Reichmann, Gemeinderat in Weigheim.
Den 28. Dezember 1907.
Amtsrichter Bühler.
Vechta. 84690
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beim Dinklager Spar E Darletznekafssen Verein, e. G. m. u. D. zu Dinklage, Nr. 17 des Reg., heute folgendes eingetragen worden:
Joseph Schulte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Zeller Bern. Eoezlage zu Langwege in den Vorstand gewählt. Das Vorstands—= mitglied Kötter Joseph Heckmann zu Dinklage ist zum Vereinsvorsteher gewählt.
Vechta, den 7. Januar 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Wipperfürth. 84692
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Wipperfürther Volkebank, e. G. mit be schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Kerl Walder zu Wipperfürth ist als Vorstandsmitglied bestellt.
Wipperfürth, den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Wollin, EPomm. 184593
In unser Genossenschaftgregister ist beute bet der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar- kassenvereia Wollin eingetragene Geno ffen⸗ schaft mit unbeschräukter Saftpflicht in Wollin“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Rentiers Theodor Benitz in Wollin der Rentier Otto Wichmann in Wohin zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Wollin i. Pom., 6. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wriezen. (841694
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Blies⸗ dorfer Spar und Darlehnskaffen · Verein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Landwirt August Lüben aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Mühlenbesitzer Adelf Drengke zu Alt. Blies dorf in den Vorstand gewahlt ist.
Wriezen, den 8. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 84695
Dar lehenokassenverein Gexroda, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsborstehers Christian Kohl wurde durch Beschluß der General= dersamml ang vom 11. Dejember 1907 Mam Joftph Raab. Schmied in Geroda, als Vereinsvorsteher in den Vorsta d gewählt.
Am 13. Januar 1993.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Konkurse.
Altendurs., 8. a. ls
X ö , lebe das Vermbdgen des Jugele end Vaul WMülser in Altenburg, alleinigen Inpahen der Firmg Electrotechuische Metalliwaren fahrn Vaul Müller daselbst, ist am 17. Januar 1g Nachmittags ol Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ven walter: Kaufmann Carl Vesser, in Altenburg. Dffene⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar Ih Ablauf der Anmeldefrist: 8 Februar 1995. Grste Gläubigerversammlung; 8. Februar 19089 Vormittags II Ühr. Allgemein er Prũfungz. termin: 24. März 18908, Vormittags L1 Uhr
Altenburg, den 17. Januar 1968. ö Gerichtsschrelberei des Oerzoalichen Amisgerichtg. Att.
Räürwalde, N. -M. l8a34nj Ueber das Vermögen des Kouditors Fri Conrad in Bärwalde, Neumark, ist am 1 Ja! nuar 1908, Nachmittags 64 Uhr, der Konkurg Tr öffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Mühle: in Rüstrin. Neustadt. Anmeldeftist his 1. Februar 1508 erste Gläubigerversammlung und Prüfung termin an 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Ane efrist bis 5. Februar 1993. Bärwalde, N. Mark, den 14. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
n erlim. 8490) Ueber das Vermögen der offenen F andels gesell⸗ schaft Markowitz Æ Caro, Portefeuillewaren- fabrik zu Berlin, Engel⸗Ufer 16, ist heute, Vor, mittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurverfahren eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1908, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1908, Vor- mittags 11 Uhr, im Geri a Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/1093. ffener Arrest mit Anzeigepflicht his 22. Februar 1808. Berlin, den 17. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abt. 84
R erlim. . 84406
Ueber das Vermögen des Sattlermejsters August Hansche in Berlin, Petersburgerstraße z0, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtz— gericht Berlin Mitte zu Berlin daz Konkursverfahren eröff net. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, LIltonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 25. Februar 1908. rf Glaubiger· dersammlung am 18. Februar 1908. Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts, gebäude. Neue Friedrichstraße al3 / l, III. Stod- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Februar 1808.
Berlin, den 18. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des , ere, Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.
R enthen, O.-S. 184343 Ueber das Vermögen des Schneider aeisters Viktor Bujara in Beuthen O.⸗ S, Kasernen⸗
straße Nr 18, ist durch Beschluß des Amtegerichts hier,
heute das Konkursverfahren eröffnet worden Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Schölling in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis jum 7. Mär; 1808 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am E4. Februar 1908. Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1908, Vor⸗ mittags LR Uhr, in den Mietsräumen, Parallel- straße 1, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. März 1908.
Amtsgericht Beuthen O. ., 16. 1. 08. 12. N. 3a. 08.
Bremen. 84409 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schlossers Heinrich Friedrich Daniel Döring, Bremen, Bahn bof— straße 2, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener - Grischow hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 Febroar 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 29. Fe— bruar 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhnr, allgemeiner Prüfungstermin 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, ö ae de Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße).
Bremen, den 17. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Gries en, Wes tpr. Fontursverfahren 84355
Ueber das Vermögen des Maschinenbeuers Adolf Werner in Briesen wirs heute, am 16. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg« verfahren eröffnet, da er seine Zahlungt unfähigkeit und seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Juftizrat Ruhnau, hier, wird jum Konkurgverwalte ernannt. Konkurg forberungen sind bis zum 19. Februar 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung einet Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 12. Februar 1908, Vor⸗ mittags LL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Februar 1908, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Befrizdi. gung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverwalter bit jum 8. Februgr 1908 Anzeige ju machen.
Briesen W. Pr., den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
nromberg. Konkursverfahren. 84350
Ueber das Vermögen des Selterwasserfabri⸗ kanten Alfred stnüpfer in Bromberg, Wilhelm sttaße Nr. 11. ist heute, Vormittags 14 Uhr, Tas Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraßm 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1905, und mit, Anmeldefrist bie zum 10 Mätz 18908. Errte Gläubigerbersammlung den 8. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, und Pruüͤfunggttermin
gs. März 1908, Vormittags 114 uhr.
ner r. 12 des Amtsgerichts gebäudes
led berg, den 17. Januar 19. * n e fh len des Königlichen Amtsgerichts.
verg. Konkursverfahren. 84351 ö das Vermögen des Faschinenhäundlers d rund be itzt Albert Ru back in Weichsel achmittags 1 Ubr, das Konkurs—⸗
Verwalter: Kaufmann Albert
mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1908 mit nnn fhif bis jum 25. Februar 1908. hi Gläubigerversammlung den 4. Februar 1508, Nachmittags 12 Uhr, und Prüfungs—
den ⁊2. März 1908, Nachmittags im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗
andes hierselbst. . den 17. Januar 1908.
pres den. 8 licher das Vermögen der „Genossenschaft selbst⸗ zanbiger Schuhmacher Dresdens und Um tgend, eingetragen Genossenschaft mit be. ran ier Haftpflicht“ hier (Pirnaische Str. 16 d beute, am 17. Januar 1v08, Nachmittags 6 Ubr, dag Konkursverfahren erdffnet. Fonkura⸗ walter: Herr Rechte anwalt Dr. Johannes Hippe e, Marschallstraße 29. Anmeldefrist bis jum Fchraar 1I508 zahl, und Prüfungstermin am 16. Februar 1898, Vormittags 9 uhr. Dfener Arreft mit Anieigepflicht bis jum 8. Fe⸗ ua 19608.
* den 17. Januar 1808.
Königliches Amtsgericht.
pusseldori. stonkursverfahren. 843701 leber das Vermögen des Mechanlkers. Näh⸗ naschinen⸗ und Fahrradhändlers Carl Ohm TDüsseldorf. Bismarkstraße 3, Inhabers der leihnamigen Firma, wird heute, am 17. Januar Fs, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net Der Rechtsanwalt Dr. Rösen in Düsseldorf wird im Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An- big, und Anmeldefrist bis zum 23 Februar 1905. örte Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ mngätermin am Donnerstag, den 5. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem untei—⸗ echneten Gerichte, Juftijgebäude am Königsplatz, Immer 54, Zugang durch das Gittertor. Düsseldorf, den 17. Januar 18038.
Königliches Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 84382 Konkursverfahren. leber dag Vermögen des Parkettbodenlegers Johannes Spahr in Geislingen wurde heute, m 18. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, das donkursvarfahren ecöffnet. Bejirksnotar Bender in Geislingen ist jum Konkursverwalter ernanat. Frist in Anmeldung von Konkursforderungen bis 7. Fe⸗ har 1908. Termin jur Beschlußfassung über die Dabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines GFläukigerausschusses und eintretenden Falls über die n S5 132, 134 K. O. beseichneten Gegenstände sowie algemeiner Prüfungstermin: 17. Februar 1908. Vermittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frst bis 7. Februar 1908. Geislingen, den 18. Januar 1908. — Schlecht, Gerichtsschreiber T. Amtsgerichts
Griesbach. Bekanntmachung. IS4399 lber das Vermögen des Mechanikers Hans Etzön er in Singham wurde am 17. Januar 1908, Kom. 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Vor⸗ länger Konkursverwalter ist Kommissionär Eglseder in Griesbach Offener Arrest erlassen. Anzeig“ u. Anmeldefrist enden am 8. Februar 1908. Erste Iläubigervecsammlung u Prüfungstermin Montag, den 17. Februar 1908, Borm. 9 Uhr. Griesbach, den 17. Januar 1908. Gerichtsschreiberei. Ammann, K. Sekretär. Hannover. 84374 leber das Vermögen des Seifenhändlers Gustav Tortmund in Dannover, Paulstraße 18, wird
a Konkurgverfahren eröffnet. Gerichtsvoll zieher 3. D. Grünewald in Hannover, Devrientstraße 3, ind jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ ngen sind bis jum 10. Februar 1908 bei dem Falte anzumelden. Grste Glaäͤubigerversammlung
bar nr den E 7. Februar 1908, Vormittags r, Klzttor 2, Zimmer Rr. 65. Sffener Arrest mit ugepflicht Biz zum 16 Februar 166. Königliches Amtsgericht in Saunover. 4A.
Heman. Bet annt machung. Des Kgl. Amtsgericht Hemau hat über das Ver— zen der Spänglerseheleute Georg und Anna Wittmann in Laaber mit Beschluß vom 16. Ja⸗ bar 1908, Nachm. 5 Uhr, das Konkurtwerfahren Wfnet. Vorläufiger Konkursverwalter: Augenstein, teh, Gerichtsvollnieher in Hemau. Offener Arrest 1 assen.
ker dem Konkursgericht bis Samstag, den 15. Fe⸗ ear 1308 einschlseßlich bestimmt. saclußfassung über die Beibebaltung des bieherigen
? Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann stiienden Falls über die in S§ 132, 134, 137 der alurtordnung bezeichneten Fragen ü auf Diens⸗ , den 28. Har. 1908, Borm. O Uhr, allzemeiner Prüfungssermin auf Montag, den März 1g08, Vorm. 9 Üützr, im Ul des genannten Gerichts festgesetzt. demau, ben I7. Januar 1908 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. C. 8.) Königer. mFersberg. Bekanntmachung. 84389 Ws st. Amtsgericht Hengersberg hat heute, den I. Januar 1908, Nachmittags 35 Uhr, über das ansgen des Papier. und Schreibwaren— wäfisiuhabers Josef Solgapfel in Seugers. g auf dessen Ankrag das Konkursverfahren er— rt, Proviforischer Konkursverwalter: Gerichts— uber Johann Kraus in Hengersberg, Anzeige— Anmeldeftist bis 8. ffebruñ 1908 einschließlich, er Arrest ist erlaffen. Erste Gläubigerver— ; ing und allgemeiner Prüfungstermin am ng, 17. Februar 1968, Vormittags in, im Sitzungssaale dahier. engersberg, JI7. Januar 1908. Der R. Sekretär: (L. S8) Werler.
immer
Ins toerburxꝝ. 843 46
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Rohrmoser in Berschkallen ist am 16. Januar 1808, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf riese von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1908. Eiste Gläubigerversammlung am T7. Fe— bruar 1908, Vormittaas 115 Uhr, und Prüfungstermin am 6. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Jufterburg, den 16. Januar 1908.
; Th om e zit, Aktuar, als Gerichttschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Kattowitz, O. S. stonkurs verfahren. 84710)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Courant in Ftattowitz, Rüppelstr. 3, wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittag,t 113 Ubr, das Fonkurtwerfahren eröffnet. Kon kursperwalter: Rechts⸗ anwalt Reich in Kattowitz. Konkurtsforderungen sind bis zum 2. März 1908 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 14. Februar E908, Vormittags IIS uhr. Allgemeiner Prüfungätermin am 17. März Egos, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 10. März 1908. 6 NIa/oS.
Königliches Amtagericht Kattowitz.
Kelheim. GSeftanutmachung. 84367]
Ueber das Vermögen des Kalkwerksbefitzers und früheren Kaufmauns Aadreas Scheuer in Poikam ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Kelheim vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 5 Februar 1303 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters und die in §§ 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen: Samstag, 8. Fe⸗ bruar l. Is., Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist: Samstag, 15. Februar 1 Is. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 22. Februar l. Is., Vorm. EO Uhr. Konkursverwalter: Gerschtzvollneher Zeiger in Kelheim.
Kelheim., 18. Januar 1998.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim.
Kempen, Rhein. Konkursverfahren. S398!
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Alvert Davids in Hüls wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent van Lier in Kempen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Februar 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 3. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amt'gericht in Kempen (Rh.), am 17. Januar 1908.
RKiel. Konkursverfahren. 84344
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Nelsen in Kiel. Brunswikerstraße Nr. 53 (6. Zt. unbekannt wo abwesend), früherer Mitinhaber der inzwischen aufgelösten und gelöschten offenen Ddandelsgesellschaft Nehlsen Uthicke in Kiel,
kate, am 18. Januar 1955, Vormittags jo br,
nd Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde ·
ver dem unterzeichneten Gerichte, am
84402)
sen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkarever⸗ Filter ist bis Samstag, den 8. Februar 1908, und n jur Anmeldung von Konkursforderungen gegen⸗ Wahltermin zur
R die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs« verwalter ist der Kaufmann Johannes Arv in Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1908. Anmeldefrist bis 29. Februar 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 25. Februar 1908. Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den 10. März A908, Vormittags L114 Uhr.
fktiel, den 17. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Leipzig. 84336 Aeber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Loleit in Leipzig. Reudnitz, Oststr 65, Inhabers der Firma: Herren⸗Moden⸗ Saus Georg Loleit in 8⸗-Reudnitz, Hobenzollernste. 18, wird heute, am 18. Januar 1908. Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzur. 9. Wahl— termin am 12. Februar 1908, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1968. Prüfungstermin am 6. März 1908, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 18 Januar 1908.
Leipzig. 8438587 Ueber das Vermögen des Papierhändlers Maxi- milian Scheibe, Inhabers einer Papierhandlung und Drackerei unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Maxim. Scheibe in L. Volk⸗ marsdorf, Idastr. 36 b, wird heute, am 13. Januar 1908, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Unger in Leipzig. Wahltermin am 13. Februar 1908, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 24 Februar 1908. Piüfungstermin am 5. Mär 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A, den 18. Januar 1908.
Leobas chütꝝn. 81395 Ueber das Vermögen des Drogisten Oskar Pfannenstiel in Leobschütz ist am 18. Januar 19098, Nachmittags 143 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottlieb Anders in Leobschütz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigefrist bis 15. Februar 1908. Erste Gläubiger versammlung und Prñfungstermin den 29. Februar 1908, Vormittags 9uhr, Zimmer 18.— 2 N2aos. Leobschütz, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Löban, Wengtpr. Konkursverfahren. 6
Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember 1907 in Löbau Westpr. verstorbenen Schuhmachermeisters B. Fischoeder in Löbau Westpr. wird heute, am 18. Januar 1998. Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkurgherfabrẽn eröffnet. Der Kaufmann Malachowski dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Konkurgforderungen find big zum 28. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Glaubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5132 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 14. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Brürung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März E908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ welche eine ir Konkurs maffe gehörige in Besitz baben oder jur Konkurs mafft etwaz schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu letsten, auch die Verpflichtung auferlest, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welch— se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis jum 15. Febuar 1908 Aunielge ju machen.
Königliches Amtsgericht in Löbau Westpr.
Luckenwalde. stonkursverfahren. 84810) Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Sailie Otto Æ Sohn in Luckenwalde ist am 18. Januar 1908, Mittags 12,30, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schulte in Lucken— walde. Anmeldefrist bis 15. Februar 1508. Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1908, IL -Uhr Bormittags. Allgemeiner Prüfungs— termin 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1968. Luckenwalde, 18. Januar 19038. Königl. Amtsgericht.
Luckenwalde. TZonkursverfahren. S808) Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Richard Otto in Luckenwalde ist am 18 Januar 1908, Mittags 12,30 Uhr. der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrist bis 15. Februar 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung: 12. Februar 1908, 11 üÜhr Vormittags. Allgemeiner Pꝛ.ůfungstermin: 28. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Februar 1908. Luckenwalde, 18. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.
Lüdenscheid. Konkursverfahren. 184358]
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Franz Ine trick zu Lüdenscheid — Schiller⸗ straße — ist beute, am 18. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— meldefrist der Konkursforderungen bis zum 9. Fe— bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1908, Vormittags 91 Uhr.
Lüdenscheid, 13. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
München. 843931
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtessung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Sebastlan Erhard in München, Oiffstraße 9sII, am 18. Januar 1968, Nachmittags 5t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hang Keller in München, Türken—⸗ straße 29 J. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Kon— kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82 / J. Ober⸗ geschoß des neuen Justijgebäudes an der Lultvol!« traße, bis 8. Februar 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eine anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaͤubiger⸗ autschusses, dann über die in §S§ 132. iz und 157 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemelnen Prüfungstermin auf Dien tag, den 18. Februar L 90s, Vormittags IIR Uhr, im Zimmer Nr. 8311 im neuen Justh⸗ gebaude an der Luitpoldstraße hestimmt
Müͤunchen. den 13. Januar 1808
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Ven- Ruppin. stonkursverfahren. 184359
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Garmatter, in Firma G. Garmatter, in Alt. Ruppin wird heute, am 14. Januar 1908, Nach- mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kurt verwalter: Taufmann Hermann Schönfeld in Neu Ruppin. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 8. Februar 1908. Erste Gläubigerversammiung den 19. Februar I908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1808 Allgemeiner Prüfungstermin den 18. März 1908, Vor⸗ mittags II Uhr, Zimmer 23.
Neu Ruppin, den 14. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Saale. Bekanntmachung. 184404]
Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a S. hat heute, den 18. Januar 19058, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Kaufmanng Karl Ludwig Bübler in Frankfurt a. M. die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Magdalena Daug, geb. Meier, Ehe⸗ frau des staufmanns Franz Taver Daug, in Neustadt a. S. beschlossen und als proxisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Ludwig Schmitt in Neustadt a. S. ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, die eventuelle Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5§ 132 und 137 der Konk.Ordg. vor gesebenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 17. Fe bruar 1908, Nachmittags 2 Uhr, im dies gericht ˖ licen Sitzungssaale anberaumt. Die Frist zur An. meldung der Konkursforderungen und der beanspruchten Vorrechte, welche bei dem Amtsgerichte dahier schrift⸗ lich eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden kann, endet mit Samstag, den 8. Fe⸗ brüar 1908. Offener Arrest gemäß §§ 110, 118, [19 der Konk.⸗Ordg. ist erlassen, und es ergeht an alle Personen, ag. eine zur Konkursmasse ö
Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwag . sind, das Verbot, etwas an die Gemein
uldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, und das Gebot, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkurtzverwalter bis Samtztag, den 8. Februar 1905 Anzeige zu erstatten. 2 Neustadt a. S, den 18. Januar 1968 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Zoeller, Kgl. Obersekr.
Neustadt, Sachen. 84373
Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Bruno Klotz in Langburkersdorf wird heute, am 18. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hohlfeld hier. Anmeldefrist big jum 7. Februar 1508. Wabltermin und Prüfungstermin am 15. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar
098.
Königliches Amtsgericht Neuftadt (Sachsen).
Oberg logan. 843631
Ueber das Bermögen der Schuhra achermaiste rs Johann stamionka zu Oberglogau wird heute, am 17. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groß zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 106. Februar 1808. Erste Glaäubigerversammlung: den 7. Fe⸗ bruar 1908. Vorm. 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 20. Februar 1908 Barm. E90 Uhr. Der offene Arrest mit Anzeigepflicht ist erlassen bis 5. Februar 1908.
Amtsgericht ODberalsgau, 17. 1. 08. N Is. Opladen. Kgontursverfahren. 84364
Ueber den Nachlaß des am 3. November 1557 zu Burscheid verstorbenen Kaufmanns August Dielmann, Eiben: Ehefrau Auguß Dielmann, Rosg geb. Bergfeld, Lehrer Augast Dielmann in Mölln, wird heute, am 14 Januar 1965, Vor⸗
mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Brosiut zu Buischeid wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗
rungen sind bis zum 5. Februar 1908 bei dem Gerichte anjzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1968, Vormit⸗ tags LE Uhr, und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen aul den 22. Februar 1908, Vor- mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Se— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß jum 10. Fevruar 1908 Anzeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht in Opladen.
Otterndorf. Konkursverfahren. 84369 Ueber das Vermögen des am 21. November 190 verstorbenen Gastwirts und Hofbesitzers Peter Georg Bohln zu Lüdingworth und zwar über das Gesamtgut der fortgesetzten Güter emeinschast wird heute, am 17. Januar 1968, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Proeßagent Wessel in Otterndorf wird zum Konkuarsverwajter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 17. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den LO. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. 16, den 9. März 1908, Bormittags
r. Königliches Amtegericht in Otterndorf.
Philippsbarg, Raden. 84384 Nr. 590. Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Nopp in Phi—⸗ linpsburg in Person und als Inhaber der Firma Cheistoph Nopp daselbst wird heute, am 18. Ja- nuar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs— unfähigkeit eingeräumt hat. Bücerrevisor C. Nagel in Karlsruhe wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Artest. Anmelde, und Anzeigefrist: 1. Fe⸗ bruar 1908. Allgemeiner Termin am 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungst⸗ra in am 28. Februar 1998, Vormittags 10 uhr. Philippsburg, 18. Januar 1908. Großh. Amtsgericht. (geiz) Berrsche. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. 83 * 5bele. Rodenberg. Betauntmachung. 843661 Ueber das Vermögen der Margarinewerke und Dampfmolkerei Apelern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Apelern (alleiniger Ge— schäftsführer Kaufmann Wilhelm Harms in Wu storf), ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Direktor des Vereins Kreditceform, Kauf— mann Wilhelm Bohne in Hannover, Aegidientor. platz Nr. 1. Anmieldefrist bis 21 März 19038. Erste Gläubigerversammlung am 6. ZJebruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1908, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1968. Rodenberg, den 17. Januar 1968. Königliches Amtsgericht.
Rombach. Konkureverfahren. 843751
Ueber das Vermögen des staufmanns Emil Masson in Hagendingen wurde heute, am 16. Ja- nuar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtzoerfabren eröffnet. Der Rechtsbeistand Barthel in Rombach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1908. An⸗ meldefrist bis jum 6. Februar 1963. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 15. Februar 1908, Vor⸗ mittags 103 Uhr.
Rombach, den 16. Januar 1908
Kalserliches Amtagericht. Rostock, Meck Ib. 84410] Ronłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bankgeschäfts S. Neumann zu Rostock, Inhaber Kaufmann Otto Neumann daselbst, ist heute, am 18. Januar 1998, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz ju Rostock. Anmeldefcist bis jum 15 Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1908, Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungetermin m 12. März 1908, Vormitiags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1308.
Großherzogl. Amtsgericht Rostock.
ö.