1908 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich mr . n n, .

Gesundheitswesen, Tierkrankheit A 6⸗ Die Chantantsängerin, der bei einer Gesellschaft die Geister des (Mohrenstr. 52), bei A. Schütz, Rendant (Hol tr. fand heit gweesen, Ti ö m,, n , 1 e , nn ,

h mafrregeln. rühmte Vorgängerin, die Tänzerin Crevette. Die Verwirrung wird Lederer (Kurfürftenstr. 70 ünd Bernhard Slaar riedrichstr. 5 Konstantinopel, 21. Januar. (Meldung des Wiener derstãrkt durch die Rück chr der wahren Fran Breitilot, welche, ñ 6 D) so.

eite

; . Nam tritt, ben. heute ein Todesfall unter choler a verdächtigen Erscheinungen vor um sich an den Verlegenheiten ihreg Gatten ju weiden. . a .

gekommen. schanz dauert dann so lange fort, big eg den Autoren im letzten Akt . gefällt, die Demaskierung stattfinden zu laffen. Ehemann in Hamhurg, 21. Januar. (W. T. B) N einer bei dem Verkehr Sanstalten. 4 e,. war natürlich Richard r, ,. es ist der Rollentyy, Generalkonsul der Republit Guatemala, Carillo, eingetroffene

Laut Telegramm aus Cöln vom heutigen Tage ist der zwischen . f * am besten liegt und er war auch diesmal überwältigend Depesche des Minisiers des Augwärtigen, Barrios heute

1 tra der Verdiers und. Czkn? vert hre, pe sährt ée ü guee, 'n , Die Sängerln wurde von Vera Witt mit Anmut und er ste i neuen Tran scon tzn en tal; gien Kahtt 50 Minuten Verspätung von Herbesthal abgefahren.

Schel merel und in der heitlen Stene des jweslen Attz auch dezent die den en Qiean mit dem Atlantischen 8 Nach einem weiteren Telegramm aus Cösn ist die heute um 6 Uhr Felt, it. diesen beiden vereinigten, sich

nn,, nn,, , Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 3 m , Brahms, Frause, die Herren Georg, Sikla, Dumcke ju flottem und Der Praͤsident Escrada Cabrera, die ausgeblieben.

dag ĩ Schwank beschleden war. Menge erwartete auf dem Bahnhof den Zug, der mit 2 Außerdem wurden

Passagterverkehr nach den Vereinigten Staat e , ,, , , . r Gg ö 2. . erm, ͤSetaun ö e,, . asllagierverkehr na en ereinigten aaten andte Graf von er in, der amerikanische andte, . m aufte ertauls⸗ ** 3 on Line rita. n Je. 2

; ; . . Sa derkauft Nach amtlichen amerikanischen Aufstellungen sind im Verlaufe Dalila, Herrn Kraus! ais Samson und Herrn Hachmann ais Ober-, Bahn für Handel, und, Gewerke bervorhoben. Die frledliche 6 Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert Schãtzung derlau

lzentner dez Jaes Leg; wens ce ee, ebenen tren lan ene, n,, ne, fern säen gi e. KAufgahen. sind, die, Herren Berger, wicklung des Landes gelte als gesichert. sJ n Höante⸗ Pi enn nicht weniger als 94 961 Passagiere J., 156 470 Passagiere II. Klaffe bon Schwind, Krasa, Alma, im Ballett ist Fräulein Pell Era i. . z niedrigster höchster niedrigster böchfter niedrig Doppel jentner schaftiat Straßburg i Elf. 2. Januar. (B. T. B) Beim Schlitt. ; w ö * 28 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst schuh laufen fin gestern 1. auf einem Kang der 61 er

und 1936 186 Zwischendeckspassagiere mit zusammen 1182 Dampfern

nach New Jork gebracht worden. Von diesen Passagieren beförderten don Wildenbruchs Schauspiel Die Rabenstelnerinꝰ in der bekannten Leutnant Straub vom 189. Pionlerbataillon und Fräul ein Besetzung wiederholt.

n der im il Le, die Tochter eines hiesigen Arztes, eingebr d ert I. Klasse i, 8 ,. Im Neuen ö. Operntheater geht am Sonntag, ö e en,. , mn

amburg. Amerika - Linie.. 15411 den 265. d. M, „Zar und Jimmermann“ von J. Tortzing in e. 1 21,00 2l,o0 2200 gen gin Lloyd... 14009 26 749 125 765 Die Herren 66 swan Bett), Berger (3ar), . 693 aiz,bartis, 22. Janugr. (W. T. B.) Aus Toulon wird den . JJ 1 . Red Star Line, 3316 3438 S3 57 3 Dietrich (Maric) find Vertrefer ber Saurfrossen. Im Blättern gemeldet:; An Bord ez Fanzerschiffes Riꝑetor Huck! ö , Sie. Sen. Trangatiantique, 87 11516 or Iss er n e f fn, räuibein Del dra. Pirlgegt ist zer Barde ftetz nachmittag Schießühl ngen mit dem neren g mä. an,, / 36 365 EGunard Line . 10 9825 17 605 ho hl4 Kapellmeister Dr. Bessl. Der ei e, für diefe Vorstellung findet Höeschiitz in Gegenwart einer Rommisfton vorgenemmen. Cine s e. an J 3189 . 7185

olland. Amerika · linie. . 4140 11203 46713 von morgen ab an der Tageskaffe des Dpernhauseg sfatt. Gelchů tz erz lo diert. nachdem wenige Schüffz daraus abgegeben . . 2039 53336

hite Star Line.. . 15473 18 842 3 o49. Die Eröffnung svorstelkung des Heöbeltheaters (. Maria bee i, die S labltrũmmer nach allen Richtungen logen . ,, 22.09 ö

Hiernach haben die Hamburg Amerika Linie und der Norddeutsche Magdalene“) ist auf den 29. Januar festgesetzt. Die Billette zu diefer wurde niemand verletzt. Jen lat O⸗ e. 37 35 Llovd die weitaus größte Zahl von Zwischendeckspaffagieren in bie fein Vorftest ung sind schon iet an der Kasse des Zentraltheaters, an den Verkehr befördert Und nahmen auch in bejug auf die Kasätspaffaglere Theaterkaffen der Firma JJ. Wertheim und im Inbalidendant zu haben.

19 Berlin, Mittwach, den 22. Jamar .

von den nordeuropäischen Häfen nach New Yo

88

336 883

puh 2 ö 32 (W. T. B.) 356 Eee r, a. en, wd 3 mit der White Star Line die ersten Plätze ein. Der Rest des Ver⸗ Der für gestern abend im Beeth open faal angesetzt gewefene st, unter den Trümmern hervergeiogenen, enbahn⸗ d 1 kehre, der in den obigen Ziffern ii nrg, f, ift, ht fällt auf, ine Liederabend r K. K. Fammerfsngerin Ehn La Mrys Gin esne? mußte ng üd bei dg nabelda frsf. Rr. 18 . Gr) um , Keen g: . VJ . Aniabl kleinerer Reedereien und zum Teil auch auf di Möitteimeerhäfen. wegen Plötzlich eingetretener Ünbaßlichkeit der Küänstterinss gutt. kom men en, Terenerga hl fetzt elf beträgt, sind fen. e 72355 Lz,Februar verlegt werden. Die bereits gelzsten Billeite behalten geftellt; Ausländer sind nicht darunter. Her Zugverkehr ist , X10 Gültigkeit. nicht unterbrochen, der Zug nach Rom konnte seine Fahrt Yillendorf JJ ; 4, In, der morgen, Donnerstag, Abends 75 Ubr, in der alten fortfetzen. Der Schatzmhaister Ear cano und die Senatoren, 1 200 h Garnisonkizche von dem Organisten Stte Becker veranstalteten die diefen Jug benüßten, haben sich eifrig an, der Leitung 5 JJ .

E

88

= 1

8

Theater und Musik.

Schillertheater O. (Ballnertheater) eistlichen Mu sikauffübrung wirken Fräulein Affa Cas der Aufrã i ĩ ü an, . 4 : ! ari der Aufräumungsarbeiten beteiligt. Für das Ungläck ist ein Weichen Georg Engels Schauspiel, Der hexenkessel * das im Jahre 236 Fraͤulein 6 Humm! Ruß und der Holde ffn, steller verantwortlich zu machen, der fofort flüchtete und jetzt steck. ö

1855 im Berliner Theater aufgeführte Erstlings werk des Dichters, wurde Karl Knochenbauer mit. Das Programm verspricht Sologesänge von brieflich verfolgt wird. Von seiten der Generaldirektion der Staatz. 21560 21.590 22.40 22, 40 gestern auf der Bühne des Schillertheaters gegeben. Schade, daß diese WVermann, Schaab, Kienil, R. Becker; Duettè von Bach Porpora; eisenbabnen und des Ministeriums für öffentliche Arbeiten ist eine n, . 3, Lao ö Bühne, als man im vorigen Jahre den Tag der hundertsten Wieder Violoncellosoll von Stradella, Bach und Drgelfoll von Bach, Max gründliche Untersuchung über die Ursachen des Unglücks eingeleitet . , k 3335 33361 en, kehr des Treffeng bei Saalfeld beging, damals nicht daran dachte, Reger und Guilmant. Programme mit Text flo 4) berechtigen jum worden. Schwabmünchen D . 174 21.80 dieses Stück in Erinnerung zu bringen, spielt sich doch seine Handlung Eintritt. Raldfer i. Srttbz... , an dem Tage und auf dem durch die Geschichte geweihten Stunde ab' Siena, 22. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag 10 Uhr , roi .

rinj Louis Ferdinand sein Leben lassen mußte. a, man ; f 14 P J —⸗ ,. e ,, daß . Dichter . . des Im Stazttheater zu Ham burg fand gestern abend die Urauf— , 11 a n. Erdbeben von der 33, ; Helden seines e, r, ,,. a ,. , n, fie Kurt Eero lg fei e,, G enge bor ett le. ritten es verspũrt. pon Salitz, der ebenfalls im Gefecht bei Saalfeld den Tod findet, die W. T. B. meldet, einen rfolg errang. as gu . n i G ne , ve hen eb e e, et, d, et: Dar Kidhnetz Sie ed Wanner e neef Ben ore Steß balm. 2. Januar; (B. T. 3) Gin Russe. der an, Anfängerschaft sich in dem Stäck deutlich zeigen, ergriff es doch gestern aus. Auffährung und Augftattung waren glänzend. Per Ertrag der gibt, Wladimir Kruschin sky zu heißen und wahrschein ich . 1 Allenstein .. wieder die Zäaschauer durch seine dichterischen Schönbeiten, besonders Vorstellung war zum Besten' des Franz Lis it, Pensi ons. an dem im vorigen Jahre in Tiflis verübten Raube von Thorn. im zweiten Aufzug, in dem sich die Teilnahme vornehmlich dem Auf, vereins der Orchestermitglieder des Hamburger Stadttheaters 431 090 Rubel beteiligt, war, ist hier verhaftet worden Schneidemũb keimen und Erblühen eines jarten Liebes bundes jwischen dem Offlier bestimmt. wal. Nr. I7 d. BI.). Krufchinskv lam am Senntag hier von Brez lau m, und der lieblichen Pflegetochter Marie des alten starrsinnigen Bauern hof, I . innland an und versuchte bei verschiedenen Banken, bog * Rubel, Freiburg i. Schl. . hesitzers Möller, bei dem Furt von Salitz im Quartier liegt. juwendet. Die fer Mannigfaltiges. . zugbechseln. Durch ein Unter fuchung wurde fest gestellt, daß glas. 354 Aufzug gewann durch die vortrefflichen Leistungen der Darsteller warmes ͤ Ae, bob. belscheine in den m vorigen Jabte in Tissis geraubten glogau D. Schl. Leben. Den jungen Offizier perkörperte Herr Wiene glaubhaft und Berlin, 22. Januar 1908. Serien 62901-63000 und bo 7 ol 63 So0 gehören. Die Verhaftung Neustadt O- Schl. poetisch zugleich und hatte in Else Wasa, die nach langer Abwefenheit Beni ü . ; erfolgte in dem Augenblick, als Kruschinsky mit dem Süderpreßzug Hannover . in das Schillertheater zurückgekehrt fft, eine ihm cbenbätttgẽ Partnerin! In Berlin fanden gestern mehrere von den Sozialdemokraten ein⸗ abreifen wollte. ; Emden Kraftyof und markig war auch der alte Möller de Herre. Relei. berufene Arheits lo sen de ram mungen statt, die ruhig verliefen. Am Hagen i. W. Den Beschluß des Abends bildete Ernst von Wildenbruchz ein˖ Nachmittag kam es, W. T B. zufolge, an, mehreren Punhten der Stadt Am ster dam, 22. Januar. (W. T. B.) Der Dampfer 8 aftiges Voiksstũ . Jung fer Immergrün) bas Ken gm, , mu Ansammlungen Arbeitsloser, so gegenũber dem Reichstags ge bãude Am sterdam“ der Linie Harwich stie ß beute vormittag bei Nieuwe Neuß. ; Anekdote von Friedtsch dem Großen, der einem durch einen Gauner! am Schiff bauerdamm. Hier wurden die Schutzleute, als fie die Menge Waterweg mit einem unbekannten Dampfer zusam men und Schwabmünchen ffreich Geschar igten zu feinem Rechte verhilft, geschikt und fein zerstreuen wollten, tätlich angegriffen und mußten bon der Waffe Ge— erhielt am Vorderdecdk ein Leck. Die Reifenden wurden von einem Pfullendorf. die Bühne derwertet. Auch dieses fand in annebtn kater Darstellung brauch machen, wobei mehrere Personen verletzt wurden. Auf einen Dampfer des Rotterdamschen Llord gelandet. Stockach den dollen Beifall ber Juschauer berittenen Schutzmann wurde ein. Schuß abgegeben; die Kugel bie Schwerin i. Meckl. . B im Mantelkragen des Beamten stecken. Gin zweiter, unerbheblicherer Mel 21 WB ; Saargemũnd Residenztheater. Zusammenstoß zwischen Arbestslofen und der Poltzei ereignete sich an Teil ? nr ff 6 (B. T. B. In . Bibis (Le coup ge Jarnac), ein Schwank in drei Akten ker Ecke der Königgrätzer. und Großberrensftraße. , , , , ddl. lee heftig Waldbrände n von e Gor sse und de Mar an, äberfetzt von MRgr Schar Ac in Hannover sind gestern von Arbeitlosen Ausschreitungen Fine Menge von Pflan erwohnungen find 1 e Schaden

de N de de E . S SS88ð = MM

* 88

gernen (enthülfter Svelz, Dinkel, Fesen).

Roggen.

C 1 z = erwies sich bei feiner gestrigen Erstäuffüäbrung im Fiessbengstbeater in begangen worden. 5 . Hitz schlages sind bier über bundert seinem zweiten und Hauptakt als eine Wiederholung des bekannten ! Motivs aus der Dame von Maxim‘. Die Situatlongkomit dieses Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hoch⸗ Aktes beruht auf dem gleichen Verwechslungsspiel: ein durchaus schullehrern. Morgen, Donnerstag, Abends 87 Uhr, beginnt der hraver und solider Ehrmann, Herr Brettilot, gerät durch eine unglück 6 Abende umfassende Vortragekurfus des Professors Dr. Kaß ner über liche Verkettung von Zufällen in die üble Lage, eine Chantantfängerin das Thema: „Im Reiche der Wolken‘, im Hörsal J der Landwirt Verwandten aus der Provinz gegenüber für seine Frau ausgeben schafffichen Hochschule, Invalidenstr. 42. Einfrittskarten zum Preise zu müssen, während seine rechtmäßige Gattin von Hause fern it. von JM für den ganzen Kursus sind in der Gselliusschen Buchhandlung

m im e Q QꝘerCet————————

Allenstein Thorn Schneidemũbl . Bieslau⸗. Freiburg i. Schl. . wa,, Neu stadt O. Schl. Hannover

Emden Hagen i. W.

2.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Braugerffte Zweiten Beilage.) J

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 22. Abonnementsvorstellung. Samson und Dalila. Oper in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Saint. Sans. Text von Ferdinand Lemaire— Deutsch von Richard Pohl. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 23 Abonnementzvorstellung. Die Nabenfteinerin. Schauspiel in 4Ukten von Ernst bon Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 75 Uhr.

Freitag: Wer- haug. 23. Abonnemente vorstellung. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Ueber= setzung von Hedwig Lachmann. Mustk von Richard Strauß. Anfang 8 Uhr.

Schauspielbaus. 24. Abonnementsvorstellung. Minna von Baruhelm, oder: Das Soldaten. r Lustspiel in 5 Aufzügen von Lessing. Anfang

r.

Neues Operntheater. Sonntag. Nachmittags 25 Ubr: Auf Allerhöchsten Befehl: Arbeiter vorftellung. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Aufiügen von Heinrich bon Kleist. Die Billette hierzu sind nur durch die Zentralstelle für Volkswoblfahrt zu beziehen. Abends 71 Uhr: 95. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. Zar und Zimmermann. Komische Dper in 3 Akten von Albert Lortzing.

Denutsches Theater. Donnerstag: Die Nãuber. , m. Uhr. Freltag: Was ihr wollt. Rammerspiele.

. . Zum ersten Male: Hochzeit. Anfang

Freitag: Gyges und sein Ring.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Judith.

Freitag: Wolkenkratzer.

Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr (Schüler⸗

borstellung):: Iphigenie auf Tauris. Abends 8 Uhr: Wolkenkratzer.

Cessingtheater. Donnerstag, Abends 73 Uhr: Kaiser Karls Geisel.

Freitag, Abendz 8 Uhr: Die Stützen der Ge⸗ sellschaft.

Sonnabend, Abend 77 Uhr: Die Wildente.

Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Frau Warrens Ge— werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw.

Freitag und folgende Tage: Frau Warrens Gewerbe.

Schillertheater. O. (Ballnertheater) Donnerstag, Abends 8 Ubr: Kollege Cram ton. Komödie in 5 Akten von Gerhard n,

Freitag, Abends 3 Uhr: Der Sexenkessel. Hierauf: Jungfer Immergrün.

Sonnahend, Abends 8 Uhr: Der Sexenkessel. Hierauf: Jungfer Immergrün.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Philister. Lustspiel in 3 Aufjügen von Johannes

Wiegand. Hierauf: Die Lore. Komödie in 1 von * Erich Hartleben. ,,

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamena.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Tiefland.

66 Tosca. abend, Abend 71 Uhr: Louise.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 13.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Freitag und folgende Tage: Ein Walzertraum.

Custspielhans. (Friedrichstraße 235.) Donners; tag. Abends 5 Ubr: Panne. Freitag und folgende Tage: Panne.

Restdenztheater. Direktion: Richard Alexander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in 3 Akten von de Gorsse und de Marsan. Deutsch von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.)

Te eg und folgende Tage: Bibi!

onntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen?

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben auf! Posse mit Gesang in 3 Akten bon Kren und Buchbinder. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Mustk von Paul Lincke.

Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: 8 von Alexander Girardi. Immer oben

auf Sonntag, Nachmittages 3 Uhr: Ihr Sechs. Uhr—⸗ Onkel.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babnhof riedrichstraße) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frãulein ette meine Frau

reitag und folgende Tage: ãulein Joseite 2 i. Fr Jos

Konzerte. Saal Gechllein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Beethoven · Saal. Donnerstag, Abends 8 nbr:

L Symphonieabend mit dem Philharmonischen Srchester unter Leitung von Sergei Kusfsewitz ky. Solist: Sergei Rachmaninoff. .

Zirkus Schumann. Donneretag, Abends 7 uhr:

Vorzügliches Programm. N. a.: 3 Elrados, hervorragende Leistung. stlein⸗ Familie mit dem urkomischen Neger. Um gz Uhr: Amerika zur Zeit der Sklaverei und Trachten von 1861— 1863. Richter Lynch: Das Federn eines Hammeldiebes. Das Bad der widerspenstigen Neger. Rauhreiter: Manöver auf importierten Maultieren.

. ᷣᷣ—ᷣ 2 2 Q mmm mn

Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kriegsgerichtsrat Maiwald (Brandenburg a. S). Eine Tochter: Hrn. Staatganwaltschaftsrat von Schramm ( Greifs wald). Hrn. Horst Grafen Groeben (Ludwigs dorf). Hrn. Major j. D. Wilhelm Clauson don Kaas (Karlsruhe).

Gestorben: Hr. Kammerherr, Regierungsrat a. D. Dr. jur. Georg Maria Graf von Stillfried und Rattonitz (Breslau). Hr. Hauptmann a. D. Alfred Graf von Warteneleben [Schwirsen 1. Vern Hr. Professor Johannes Barthel Breelau). Hr. Kanzleirat Karl Schmüser (Berlin). Klarg Freifr. von Eickstedt, geb. bon Prittwitz und Gaffron (Dresden).

Konzert von Klara Erler. Mitwirkung: Sergei von Bortkiewiez.

——

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anflalt Berlin Sy). Wilhelmstraße Nr. 33. Sieben Beilagen (einschließlich Börsen Beilage).

Ehingen. Pfullendorf. Stockach.

266

Allenstein ö Schneidemũhl . Breslau.

23 k

Hannover n Hagen i. Weftf. , Trier. 5 Schwabmũnchen Ehingen.

Pfullendorf.

Saargemũnd

Bemerkungen. Die verkaufte Men

Schwer i. Mecib.

. i. Schl. ; H

Neustadt D. Schl.

Walt see i. Wrttbg. !

Schwerin J. Mecklb.

16,090 1420 185,090 1420 1600 1440 1620 13, 60 17,00 1650

1800 1810 1800

1440

1600

15,00

15.29 ö

1470 1600 14,50

16.50

185 00 17,00 16 50

1800

1810 15,00 ge wird auf volle Doppelientner und der Verkauftzwert auf volle

ka liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht Berlin, den 22. Januar 1803.

18, 00 18,40 18, 80

16,090 18,40

17009 17.20 18,20 18,40

1880

1650 18 16

325 734 1618 9 900

5700 1503

2002

233 1870 2 838

16200

16,50

1631 15415 16,50 16,75 165

18,20 17,90 18,51 17,74

18,00

17,18 16,50

16, 390 15.346

1s 80

1675 16,69

18,289 17,42

18,65 18,185

18,1989

Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.

Kaiserliches Statiftisches Amt. van der Borght.

borgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht .