184894 Renchtaleisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.
Bekanntmachung.
Nr. 518. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrat
wird die in Nummer 18 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeigers — III. Beilage — enthaltene Ein-
ladung hiermit zurückgenommen.
Die auf Donnergtag, den 27. Februar 1908, im Saale des Gasthofs zum Engel in Oppenau, Nach⸗ außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am ge⸗ nannten Tage und in dem bezeichneten Lokale nicht Wir verwelsen auf die folgende neue Ein⸗
mittags 3 Uhr, angekündigte
statt. ladung. Oberkirch, am 20. Januar 1908. Der Vorstand. Geldreich.
A. G. Hamburg.
8 osung
491 492.
in Hamburg, hier. genannten Tage ab auf. Hamburg, den 20. Januar 1908.
Mecke.
(84751 Eisenwerk (orm. Nagel & Kaemp)
Bei der am 15. Januar d. J. durch den Notar errn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Aus⸗ von 25 Stück Obligationen unserer Prioritãtsanleihe wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: 6 25 27 39 60 83 154 159 167 168 171 253 255 307 329 3659 365 378 415 421 426 469 485
Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt
vom 1. Juli 10608 ab bei der Vereinsbank Die Verzinsung hört vom
Eisenwerk worn, ra! Æ saemp) A. G.
84698
erh enchtal· Eisenbahn / Gese sschaft Oberkirch.
Einladung.
Nr. 519. Laut Beschluß des Aufsichtsrats findet am Freitag, den 28. Februar 19938, Nach⸗ im Saale des Gasthofs zur eine außerordentliche General- Aktionäre unserer Gesellschaft
mittags 3 Uhr, Linde in Oberkir versammlung der statt mit folgender Tagesordnung:
Verkauf der Renchlalbahn an den Badischen
Staat.
Die verehrl. Aktionäre werden hierzu unter Hin wels auf Artikel 26 der Gesellschaftsstatuten, wonach Beratungen und Ab⸗ stimmungen jeder Aktionär berechtigt ist, welcher ch bei dem Vor⸗ einer Aktie ausweist oder
jur Teilnahme an den wenigstens 3 Tage vorher si stand über den Besitz solche in der Generalversammlung selbst voryeigt, freundlichst eingeladen. Oberkirch, am 20. Januar 1908. Der Aufsichtsrat.
A. Droll.
185027 Ceipzig · Borsdorfer Gaugesellschast.
Die 36. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 44 Üühr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Speditionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße bo, abgehalten.
Tagesordnung:
I) Geschäftebericht der Direktion und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1907.
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Neu⸗ und Ergänzunggswahlen jweler Aufsichtgrate⸗ mitglieder an Stelle des ausscheiden den, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Dr. Rfchard Voigt in Leipzig und des verstorbenen Herrn Louis Goldschmidt, Leipzig.
4) Beratung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 22 unseres Statuts ein⸗ gehende Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 24 unseres Statuts alle Aktionäre berech- tigt, welche bis zum Beginn der Versammlung 1 als solche legitimieren, durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Devositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe deren Num- mern durch die Gesellschaft selbst. Behörde, Notare oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für hlnreichend erachtet wird, be— scheinigt ist.
Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1907 können vom 10. Februar a. c. ab bei Herrn Hermann Wittner, Leipfig, Ritterstr 50o, in Empfang genommen werden.
Borsdorf, den 22. Januar 1908.
Leipzig Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Platzer, Hermann Wittner.
Vorsitzender. Rich. Füssel.
84725 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank, Akt. Ges. werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Fe⸗ bruar d. J., Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel zum Kronprinzen, eingeladen, und zwar zur Erledigung folgender Tagesordnung:
a. Erstaftung des Geschäftsberichts für 1907 seitens
des Vorstandg.
b. Bericht des Aufsichtsrats.
c. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung.
d. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und g runs der Dividende.
rteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
f. Wahlen zum Aufsichtsrat für die nach § 17
des Statuts Ausscheidenden.
Die Bilanz, die Gewinn! und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1907 liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus.
Fürftenwalde, den 20. Januar 1908.
Der Auffichtsrat der
Fürstenwalder Creditbank Attiengesellschaft.
F. Thie, Vorsitzender.
6.
Sb0251 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Lktioräre findet Freitag, den 21. Februar 1908, Nachmittags 5 Ühr, im Hotel „zum goldenen Engel“ hier statt. . Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Verlust. und Gewinnkontos pro 1907. Erteilung der Entlastung. 2) Feststellung der Dividende, bej. Verteilung des Reingewinns. e n , des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien späteftens 2 Tage vor derselben im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft niederzulegen. Bischofswerda, den 21. Januar 1908.
Bankverein. Fr. Sparschuh. R. Löhnert.
TDpar⸗ Vorschußverein Großhartmannsdorf i / Sa.
die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag und rechnung 1907
gewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Großhartmannsdorf, den 18. Januar 1908. Der Vorstand.
C. Bernhardt, Dir. Emil Kunze, Kaff.
Zu der Sonntag, den 98. Februar 1908, Nachm. 3 Uhr, im Rittergutegasthof stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung werden Richtigsprechung der Jahrek⸗
2) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗
Sa 7 18] ATS /ꝗ Teisschuldverschreibungen in Sohland a. d. S gejogen worden:
5 72 280 290 317 344 und 486, à * 65O0, —.
Görlitz und Seifhenners dorf. Sohland a. d. S., den 18. Januar 190.
ber Mechanischen Weberei, Aktiengesellschast
Bei der heute notariell startgefmdenen 8. Ver⸗ losung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern
Stück 7
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab jzum Kurse von 105 0, bei der Kaffe der Gesellschaft in Sohland a. d. S. und der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen,
Mechanische Weberei, Aktiengesellschaft.
SIi7Ids Abo Schuldverschreibungen der „Adolfshũůtte⸗ Kaolin⸗ Thon und Kohlenwer ke, Gesellschaft zu Crofta.
gezogen worden: 773 5859 895 919 9g60 98982 1050 1076 und 1296.
Görlitz und Seifhennersdorf. Crosta, den 18. Januar 1908.
„Adolfshütte“
vormals Grüfl. Einstedel'sche Kaolin. Thon und Kohlenwerke,
Aktiengesellschast zu Crosta.
vormals Gräfl. Ein siedel' sche Attien⸗
Bei der heute notariell stattgefundenen 8. Ver⸗ losung obigen Anlehens sind folgende Nummern
2f0 358 369 373 507 526 532 630 695 708 712
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli 1908 ab jum Kurse von 105 o bei der Kasse der Gesellschaft in Crosta und der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen,
fsIrZẽs Bilanz am I. Oktober 1907.
Greifswald, den 20. Januar 1908.
Actien⸗Gesellschaft Erholung.
Die Direktion. Weidner.
Aktiva. 66 4 , 64 28918 Reuvorpommersche Spar⸗ K Credit Bank
Act. Ges. — Stralsund ...... 200 - J 49045 men,, 4 604 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto ...... 289 23
69 874 —
assiva . eee, / 12 000 - , ,,, 50 275 — J 99 — d 00 =
69 74 - Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. Kredit. 391 MS g Vortrag aus 1906 ..... 322 1 54279 1 289 08 H,,, 140 i 289 93 I 112642 3 11265 421 1126 42
ö Ema e e g ü ishaft? 86036 genossenschaften.
Wir laden die Mitglieder unserer Genossenschaft
Sonnabend, den 8. Februar 1998. Mittags
I2R-MAuhr, im Geschäftslokal, Neander ⸗ Straße 16, ö . .
1) Bericht über die stattgefundene Prüfung des
Jahretabschlusses für 31. Dezember 1907.
2) Jahresbericht und Abschluß für 31. Dezember 1907.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
55 Verwendung des Reingewinng.
6 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Creditbank für Handel und Gewerbe
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht.
* in ee fr. ans A. Prahl, Vorsitzender.
**
zu einer ordentlichen Generalversammlung auf
(84298 lin elfe, zu Bonn (e. G. m. b. O.).
Bilanz pro 1906 / 07. Einnahmen.. 3278, 03 60 Ausgaben. 3272.31 .
ahl der ausgeschiedenen Genossen . . 0 amtzahl der Geno Der Gesamtbetrag der Haftsumme hat sich nicht verringert. — Der B der Haftsumme aller Genossen ist 14 500 4A Der Vorstand
Dr. E. Dennert. O. Kühne.
Kassenbestand 57 T Jam 31. Juli 1807). ahl der eingetretenen Genossen. .. 1 1
eschäftsgut haben und der
etrag
der e. G. m. b. S. Wingolfshaus zu Bonn.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
84742 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Walter Schumacher wurde heute in die Liste der bei dem hiesigen Land gericht jzugelassenen Rechte anwälte eingetragen.
Aachen, 18. Januar 1998.
Der Landgerichts prãsident. 84743 Belanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymanns wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Aachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Aachen, 18. Januar 1908.
Der Landgerichts nrãsident.
85030]
In die hiesige Liste der Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsaffessor Robert Bartelt dahier ein⸗ getragen worden.
Cassel, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
84744 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Wilhelm Kern in Fürth ist heute in die Liste der bei dem K. Land- gericht Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Fürth, den 20. Januar 19608. Der Präsident des K. Landgerichts Fürth: Guggenberger. 84740 In die Liste der beim Amtsgericht Hanau zuge— lassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Dr. jur. Fritz Holm, Rechtsanwalt, mit dem Wohnsitz in Hanau. FHanau, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
847531 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Fritz Schenck mit dem Wohnsitze in Neuburg a. D. ist in die Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen. Neuburg a. D., den 19. Januar 1908.
Der ri slbengg 3 . Landgerichts:
ickel.
84741 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ . Würzburg jugelassene geprüfte Rechtspraktikant
rnst Schubert von Augsburg wurde heute in die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.
ürzburg, den 18. Januar 1908. Der Präsident des K. Landgerichts Würzburg:
Gummi, K. Senatepräsident. 84731 Der Rechtsanwalt Julius Zade zu Berlin ist in der Liste der bei den Landgerichten l, HL(und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 15. Januar 1908. Königliches Landgericht II.
84732 Der Rechtsanwalt Kaute ist am 18. Januar 1903 in der Liste der beim hiesigen Landgericht ein⸗
bo ꝛs]
Die Mitglieder der Gesellschaft seitiger Hagelschãden · Ver gütung 4 gi werden bierdurch zur Generalversammlung. * Sonnabend, den 18. Februar 1908, af. 8 14 16 in en, ,. der 8 ellschaft, ig, Promenadenstr. tatt . k
nahme. un mmberechtigun du Kraft befindliche Police cr n . st durch Mi n Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts.
2) Antrag des Verwaltungsrats auf
3 Aenderung der Statuten und Bedingungen.
4 Beschlußfassung über jwelfelhafte Enischazi,
gungogesuche.
5) Wahlen zum Verwaltungẽerat.
Leipzig, am 20. Januar 1908.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden.
Vergütung in Leipzig. Die Direktion. Dr. von Waechter.
Entlastung.
84327]
Im Auffichtsrat der Fabrik für Beleuchtungz. anlagen vormals G. Himmel Gesellschaft mit . schränkter Haftung, Derendingen ⸗ Tübingen, sind fol. gende Veraͤnderungen eingetreten:
Ausgeschleden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren;
Bankier Max Abel, Berlin,
Direktor Waldemar Bruno, Berlin,
Direktor Dr. Burschell, Landau,
Rechtsanwalt Dr. gen n Tübingen.
Zur Zeit besteht der Aufsichtsrat aus dem
Vorsitzenden Herrn Bankier Friedrich Wel Tübingen, ;
Herrn Direktor Helbing, Stuttgart,
Herrn Stadtschultheiß Vöhringer, Geislingen St,
Herrn Direktor Weiß, Zürich.
Fabrik für Beleuchtungsanlagen vormals G. Himmel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tübingen Derendingen.
Der Direktor:
G. Himmel.
883600 Ziegel⸗Syndikat für Hamburg und Umgegend in Liquidation. Diese Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Josef Hoffmann.
82861 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma ‚Uhrenfabriken A. Eppner C Ce. G. m. b. H.“ vom 30. November vorigen Jahres soll das Stamm- kopital auf S 50 000, — herabgesetzt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft, welche mit der⸗ selben nicht in laufendem Geschäftéverkehr stehen, werden deshalb aufgefordert, ihre Ansprüche bei der. selben anzumelden.
Silberberg i. Schles., den 14. Januar 1908. uhrenfabriken A. Eppner Æ Co. G. m. b. 5. Ed. Eppner.
83930
Unser Stammkapital ist durch Beschluß vom b. Dezember 1907 von 25 000 . geschr. fünfund⸗ jwanzigtausend, auf 20 000 M, geschr. zwanzigtausend Mark, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Küppersteg, den 21. Januar 1908. stüppersteger Cementwarenfabrik G. m. b. 5.
Muhr. 83585 Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma Huf— eisenwalzwerke, Anton Schriegel, Gesellschaft
mit beschrãnkter Haftung, Bremen, am heutigen Tage in Liquidation getreten ist. Zum Liquidator bin ich bestellt worden. Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sind bei mir geltend zu machen. Augsburg, 18. Januar 1908.
getragenen Rechtsanwälte gelöscht worden. had,, . Liffa i. P., den 17. Januar 1908. lS39341. Bekanntmachung. Landgerichts prãͤsident. Die Firma Gebr. Neles Gesellschgft mit be, ö schränkter Haftung zu Schraveler⸗Mühle bei — . N. und . a die 1. 2 gegründete Gesellscha ever Oelmühle G. m. b. H. 9) Bankausweise. in Cleve übergegangen. Die Gesellschaft Gebr. Neles G. m. b. H. ist daher aufgelõst. steine. Die Gläubiger der unterzeichneten Firma werden ersucht, sich bei derselben zu melden. , bei Kevelaer, den 11. In ꝛ nuar ; 10) Verschiedene Bekannt *. , muede sem ese t m eschränkter Haftung i. X. machungen. . e dem nach § 23 uns Statut bildet ile, na unserer Statuten gebildeten i , . E , . . wien m . — mung an die angsberechtigten eine Zahlung ge— 20 leistet werden; wir fordern letztere, sowelt sie ih. fee nuts w 14 noch nicht erhoben haben, f, kJ 183 — zu melden und ihre Ansprüche zu begründen. Benn let. ot J 1 Carl Ferd. Höffer, G. m. b. S., Tannenberg i. Erzgeb. Gouponz. und Sortenkonto!?. z o3 8 835656 Kontokorrentkonto ...... .. 118 98701 Eisenwerk Sannovera, Gesellschaft mit be. Effeltenkentoss. 2 15 I schräukter Haftung, Sannover. Burch den Be. Rimessenkonto.... 8. schluß der Generafverfammlung vom 2. Januar 1508 Kautions konto 9. lit die Geseüschaft aufgeißft., Der Fbizherige Ge. Inventarienkonto. . , schäftsführer ifl Liquidator. Die Gläubiger werden Firmenkonto... J aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. 195 hb] 184319 ssions⸗ F Hen Wersamig - Beszla . C. II. Igo, ist die Täerriftzn tend Stnlentonte no Liquidation der Firma beschloffen, FSS 6, 8, 14 u. Gewinnlofekonto! . 20 kz harlottenburg werden aafgehoben, Kontokorrentkonto “2. göõ 36 bd 5 dahin abgeändert, daß Herr Julius Hornung,? 77 Sangerhausen, zum Äquidator bestimmt wird. Ib oo d Uerdingen K en, Berlin, den 20. Januar 1908. o., j Gesellschaft für on fserreinigung und Rück. Paul Steinberg C Co. standverwertung mit beschränkter Haftung. G. m. b. H. Hornung. Zoch. .
fo fn
St. 3000 Lit. F à 100 S Nr. 14001 bis 17000, jum Dresden, den 20. Januar 1908.
Hu go
Von der Sächsischen Bodenereditanstalt, Dresden, ist der Antrag gestellt worden: ö 15000 000 009 Hypothekenpfandbriefe Serie 8
vor 1918 nicht rückiahlbar, mit Januar⸗Juli Zinsscheinen, eingeteilt in:
bis 600, St. 1400 Lit. B A 20065 S Ne. 50L bis 2000, St. 7000 Lit. C à 1000 6
St. 3050 Lit. D à 500 M Nr. 001 bis 12000, St. 2009 Lit. E à 200 MÆ Nr. 12991
i Sr Sas i. A A Soo M il Nr. 2001 bis M bis 100, Handel und zur Kotz an hiefiger Börse zumlassen.
Die Zulaffungsstelle der Dresdner Börse. Mende.
zum Deutschen n 19.
Der Inhalt dieser Beilage, ecken, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse
Fünfte Beilage
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für
tabholer auch dur le eren n, wilhelm e.
del sregist das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür die Königliche . u,, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e .
o enbahnen enthalten 1 erscheint auch in
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels= Güterrechts Vereins, Gen fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eil
22. Januar enschafts⸗ Zeichen
Bezugspreis beträgt L M 80
Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Dentsche Reich. ar. 1
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts l für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
1908.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 5.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 A. und 19 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Ahlen, M est ( . 84876 In unser Handelzregister A ist bei der unter r zz eingetragenen Firma Deinrich Ferkmann sen. zu Ahlen mit Zweigniederlassung unter der jrna „Emaillirwerk Ehrenberg und Co., weigniederlassung der Firma Heinrich Rertmaun sen. Ahlen zu Ueckendor] eingetragen. Die Firma ist abgeändert in „Westdeutsche Elanz · und Emaillirwer ke Ehrenberg und Co. zu Gelsenkirchen und Ahlen i. W.“. In gelsentirchen befindet sich die band n e g n Ahlen eine Zweigniederlafsung Die Gesellschaft
it ane offene Handelsgesellschaft,. Der Kaufmann
lr Bosser in Gelsenkirchen ist als persönlich kind. Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ zetteken. Die Gesellschast hat am 4. Januar 1908 kegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschaster, nämlich:
D Kaufmann Heinrich Grässel in Ahlen,
R Kaufmann Josef Ehrenberg in Gelsenkirchen, z Kaufmann Johann Machwirth zu Gelsenkiichen, g Kaufmann Felix Bosser ia Gelsenkirchen
berechtigt. Ahlen, den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Apolda. . 84877
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden;.
d unter Nr. 5i7 die Firma: Wilhelm Bell scheidt, Neuwerk b Apolda. Inhaber: Färber⸗ neifler Wilhelm Bellscheidt in Neuwerk ¶Semeinde Nattstedt) — Seiden. und Baumwollenfaͤrberei⸗=
2 unter Nr. 456 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Apoldaer Seiden särberei Posern C Co.
in Apolda: . . Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bi herige Gffellschafter Lulse Posern, geb. Gerber, ist alleiniger Inhaber der Firma Apolda, den 14. Januar 1903. Großherzoal. S Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. t 8488 Im Handelsregister Abt. Nr. 112 ist beute bei der Firma Hirschmann . Franke in Arnfstadt eingetragen worden: ; Den Kaufleuten Rudolf von Obstfelder und Fritz Grimm in Arnftadt ist Gesamtprokura erteilt. Arnstadt, den 18. Januar 1908. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Barmen. . 184879 In unser Handelsreglster warde eingetragen unter SR. A Nr. I720 bei der Firma Hofmeifter * Weller in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. SR. A Rr. 1772 die Firma Heinrich Lappe in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann
Heinrich Lappe daselbst.
S. R. A Nr. 1773 die Firma Josef Wachen · feld in Warmen und als deren Inhaber der Schloffermesster Josef Wachenfeld daselbst.
S.. A Ne. J774 die Firma Carl F. Wol⸗ ferts in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Friedrich Wolferts daselbsut.
H.R. A Nr. I775 die Komm anditgesellschaft unter der Firma Marks Co. Gesellschaft für in⸗ duftrielle Unternehmungen mit dem Sitze in Barmen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Markg in Barmen. Dem Ingenieur Rudolf Valentin in Düsseldorf und dem Kaufmann Cwald Hauser in Langerfeld ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft mit zwei Kommanditisten hat am 1. Januar 1908 begonnen.
Barmen, den 15. Januar 1908
Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Rlankenburg, Harn. 84882 In das biet? Handelsregister A Band J ist heüte unter Nr. S5 Fei der Firma Beck u. Lam⸗ brecht in Blankenburg a. S. eingetragen; . Der Manrermeister Sito Beck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „H. Beck u. Sohn“ geändert. Die bem Manrermeister Otto Beck erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. und unter Nr. 216: die Firma: H. Beck u.
ohn. Inhaber: Zimmermeister Hermann Beck und Maurermneister Otto Beck, beide in Blankenburg. Ort der Riederlassung: Blankenburg a. S. Rechtgverbältnis: Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Bau⸗ und Steinmetzgeschäfts und zum Handel mit Baumaterialien.
Die Gesellschaft bat begonnen am 19. Januar 1908. Blankenburg (Harz), den 16. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht.
Dr. Gutkind. Rlankenburg, Harn. 84881]
In das hiesige Handeleregister à Band! ist heute bes der Firma Franz Kunze, Handel mit Material · und Kolonialwaren, eingetragen:
Rach dem Tode des Inhabers auf Antrag seiner Witwe vom 7. Januar 1908 gelöscht.
Blankenburg (Ddarz), den 16. Januar 1908.
Heriogliches Amtsgericht. Dr. Gut kind.
Rlankenburg, Warn 488
In dag hiesige Handel gregister A ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Rud. Daack eingetragen; 6 kee in geändert in August Voß, Aud.
aa h,
und unter Nr. 217 die Firma: August Voßf, Nud. Haack Nachf. . Inhaber: Kaufmann August Voß zu Blanken—
urg a. H.
Ort der Niederlassung: Blankenburg a. S.
Bemerkungen: Weißwarengeschaͤft.
Das Geschäft ist am 8. Januar 1808 Täuflich er⸗ worben von dem Kaufmann Rudolf Haack (s. Handels register à Nr. 29). Der Uebe gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen.
Blankenburg a. S., den 17. Januar 1908. Herjogliches Amtsgericht. Dr. Gutkind.
Blankenburg, Harx. (84883
In dos hiesige Handelsregister Bd. 1 Nr. 120 ist bei der Firma Wilhelm Frede heute ein— getragen:
Die Firma hat den Zusatz erhalten: „Weingros⸗ handlung und Hotel Weißer Adler“.
Blankenburg a. H. den 17. Januar 1903.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.
Rn orna, Br. Leipzig. 884886
Auf Blatt 80 des hiesigen Handel registers die Firma Eduard Liebe C Sohn, Goruger Filz warenfabrik in Borun betreffend, ist heute ein getragen worden: .
Der bisherige Inhaber Louis Ottomar Liebe ist gestorben. Die Fllzwarenfabrikantengwitwe Hermine Margarethe Liebe, geb. Fahr, und Hermann Eduard Walter Liebe, geb. am 12. Oktober 1837, Martha Olga Liebe, geb. am 18. Februar 1889, Ottomar Trihur Curt Liebe, geb. am 14. Oktober 1890, Dito Johannes Fritz Liebe, geb. am 30. September 1894, Clara Jobanna Margarethe Liebe, geb, am 25. Zuni 1898, somie Oltomar Hang Eduard Liebe, geb. am 2. Juli 1905, sämtlich in Borna, sind als Grben des derstorbenen Louis Otto Ottomar Liebe in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma.
Borna, am 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Boxberg, Baden. Hanudelsregister. S500 Nr. 6i5. Zum Handelsregister Abt. A OS.-3. 1 em JIshaun Ruihard in Wölchingen wurde
eute eingetragen:
Firmeninhaherin ist Johann. Ruthard Witwe, Amalte geb. Hertlein, in Wölckingen. Dem Kauf. . Emil Ruthard in Wölchingen ist Prokura erteilt.
Boxberg, den 16. Januar 1908.
Gr. Amtsgericht. Gremerhaven. Handelsregister. 84886 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frledrich Kutsche, Bremerhaven.
Inhaber; der Kaufmann Paul Friedrich Kutsche in Bremerhaven, . ö
Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren . und Delikatessengtschäft, verbunden mit Wein, und Spirituosenhandel.
Bremerhaven, 17. Januar 1908.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Greoeslau. 84887
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. III ist bei der Breslauer Chemische Fabrik Actien. gesellschaft vorm. Oscar Senmann hier heute eingetragen worden: Die Bestellung des Vorstandz⸗ mitglieds August Nitsch ist widerrufen. Dem Dr. Georg Lsckroth, Bretlau, dem Georg Brieger, Bregfau, und dem bisberigen Gesamtprokuristen Leopold Thon, Breslau, ist Gesamtprokura dahin ertellt, daß jeder der beiden erstgenannten zur Ver⸗ fretung und Zeichnung der Tirma zusammen mit Levpold Thon berechtigt ist. Die bisberige Proluren⸗ ermächtigung des letztgenannten wird in vorgedachter Weise abgeändert.
Breslau, 14. Januar 1908.
Könlgliches Amtagericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. S500] Im Handelsregister Abt. 4. Band 1 Ordʒz. 280 — Firma Rothfritz Cie. in Bruchsal = wurde heute eingetragen: Der Zigarrenfabrikant Ludwig HeiUl in Weiher und Kaufmann Gustad Adolf Rothfritz Witwe, Gretchen geb. Zutavern, in Bruchsal find aus der Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle Theodor und Otto Rothfritz, Kauft leute in Bruchsal, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Gustav Adolf Rothfritz erteilte Prokura ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Graben verlegt. Bruchsal, den 18. Januar 1968. Gr. Amtsgericht. J.
Christhurg. Bekanntmachung. 84880] In unfer Handelgsregister Abteilüng A ist heute unser Nr. 67 die Firma „Gottfried Schori in cr ⸗Brodsende und als deren Inhaber Gottfried Schori, Molkereibesitzer, in Gr. Brodgende eingetragen. Christburg, den 38. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Christhurg. Bekanntmachung. 84889] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der Firma sFtarl Düfing eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Christburg, den 8. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. CsSsthen, Anhati-— 84891] Unter Nr. 193 Abt. A des Handelgregisters ist bei der Firma „G. Burghardt in Cöthen ein ˖
getragen worden:
a fte.
Die Firma lautet jetzt „G. Burghardt Nachf.“ n f derselben ist der Kaufmann Hermann Jacob in Göttingen. Dem Kaufmann Isidor Jacob in Cöthen ist für die Firma Prokura erteilt. Cöthen, 18. Januar 1908.
Herjogl. Amtsgericht. 3.
Cre seld. 84892
In das hiesige Handelsregister ist beute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Crefelder Firmenschilder Fabrik Konrad G von Appen in Crefeld:
Der Schildermaler Otto Konrad in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Glasmaler Anton Knur in Crefeld in die Ge— fellschast als persönlich haftender Gesellschafter ein Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 28. März 1865 begonnen. Die Firma jst in Erefelder Firmenschilder⸗Fabrik Knur C von Appen geandert.
Crefeld, den 13. Januar 1968.
Königl. Amtsgericht.
Cre gol dl. 84893
In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma C. Æ B. Hompesch mit dem Sitze in Erefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Schreinermelster Carl Hompesch in Crefeld. 2) Schreine rmeister Bernhard Hompesch in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. September 1807 begonnen.
Crefeld, den 13. Januar 1968.
Königl. Amtsgericht.
Cxesseld. 84894
In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen worden die Fiüma Heinrich Kröckert. Ort der Niederlassung? Crefeld. Inhaber: Kaufmann Hein . rich Kröckert in Crefeld.
Crefeld, den 13. Januar 1993
Königl. Amtsgericht.
Darmstadt. 84896
In unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ tragen hinsichtlich der Firma Darmftädter Ge— werkschaftshaus, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Darmstadt:
Der Geschäftsfübrer Joseph Hütsch ist ausge⸗
schleden, an feiner Stelle ist der Kassenbeamte Dito . in Darmssadt zum Geschäftsführer bestellt worden.
Darmstadt, den 17. Januar 1998. Großherzogliches Amtegericht Darmstadt J. Delmenhorst. e 84897
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Firma Emil Herklotz, Delmenhorst, und als deren alleiniger Jahaber der Kaufmann Heinrich Michael Emll Herklotz in Delmenhorst. Angegebener Geschäftazweig: Kolonial⸗, Kurz und Baumwoll⸗ warenhandel. =
Delmenhorst, den 13. Januar 1808.
Großherzogliches Amtsgericht. III. Delmenhorst. . 84898
In unser Handel register Abt. A ist eingetragen: Firma Jakob Wildstoßer, Del menhorst, und Als deren alleiniger Inhaber der Althändler Jacob Wildstoßer, Delmenhorst.
Delmenhorst, den 13. Januar 1908.
Großherogliches Amtẽgericht. III.
Dres dem. 84899 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 11 4234, betr. die offene Handels
gesellschaft Zwicker Æ Co. in Dresden; Die Ge⸗
sellschaft sst aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann
Paul Hermann Sobe ist ausgeschieden. Der Kauf⸗
mann Guffav Will Zwicker führt das Handels-
geschaͤft und die Firma fort. !
2) auf Blatt 11596: die Firma Friedrich Knauthe in Dresden. Der Papierwarenhändler Carl Friedrich Knauthe in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Post⸗ und Gratulationskarten) —
3) auf. Blatt 11597: die Firma E. Seinrich Kopplin in Dresden. Der Ingenieur Ernst Heinrich Kopplin in Dresden ist Inhaber,
4) auf Blatt 160 4538, betr die Firma Eigaretten. fabrik „Arabia“ Friedrich Deilmann in Dresden: Die Firma sst erloschen.
Dresden, am 20. Januar 15903.
Königliches Amisgericht. Abt. III.
Eekernftörde. Bekanntmachung. In das biesige Handelsregister A Nr. 76 ist heute die Firma Martin Kruse, Eckernförde, Inhaber Vieh. und Pferdehändler Martin Kruse daselbst, ein getragen. Eckernförde, den 16. Januar 1968. Königliches Amtsgericht. 2.
Emden. Bekauntmachung. 4802
Zu der unter Nr. 349 des hiesigen Handelsregisters A verzeichneten Firma: „S. J. Valk * Comp.“ in Emden ift beute eingetragen worden, daß der Schlachter Vall Isaat Valk aus der Gesellschaft r re ist.
odann ist die Firma in „L. Æ S. Valk“ ge,
ändert und unter Rr. 372 des Handelsregisters A neu en worden:
Der Sitz der Firma ist Emden.
Personlich haftende Gesellschafter sind:
ü) Levi Isaak Valk,
2) Simon Valk, beide Schlachter in Emden.
Die offene Handelsgefellschaft hat am 17. Januar
84900
Zur Vertretung der Gesellschaft ist 'der Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Enden, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
——
Emden. Berkanntma n ö 84901 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. i0 verzelchneten Firma; „Rordseewerke“ Emder Werst und Dock, Aktiengesellsthaft in Emden eingetragen worden, daß die Prokura des Sberingenieurs Cornelius Sorꝛbeck in Emden er—⸗ loschen ist. Emden, den 18. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 849031 In das Handelaregister Abt. B ist bei der Firma „Emmericher Maschinenfabrik und sen⸗ gießerei G. m. b. S.“ in Emmerich eingetragen, daß die Handelsvollmacht des Kaufmanns Severin de Limon in Emmerich erloschen ist. Emmerich, 18. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 849041
Gintragung in das Handelsregister vom 17. Januar 1908 bei der Vereinsbank in Hamburg, Flenus⸗ burger Filiale, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft „Vereinsbank in Hamburg“:
Der Kaufmann Heinrich Karl Andreas Schmidt in Flensburg ist zum Mitglied des Vorstandes (Direktor) der Zweigniederlassung zu Flensburg
III.
III.
neu bestellt. Ileunsburg. Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 84905 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: 2. auf Blatt 307, die Firma E. A. Scherf in
Oberwiesa betr.. Der Kaufmann Ernst Bruno
Scherf in Oberwiesa ift ausgeschieden, die Kaufleute
Franz Louis Illgen in Niederwiesa und Friedrich
Arthur Lekmann in Oberwiesa sind Gesellschafter;
die Gesellschaft ist am 6. Nopember 1907 errichtet
worden und die Firma lautet künftig: C. A. Scherf
Nachf.
P. auf Blatt 183, die Firma Sermaun Steer
in Frankenberg betr. Die Firma ist erloschen. Franlenberg, am 18. Januar 190.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Fürstenwalde, spree. 849061 Bei der im Handelsregister 112 eingetragenen
Firma „Gebrüder Salomon Fürstenwalde /! ist
heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, JJ. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. ; 84807 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 289 eingetragene Firma F. S. Beyer in Gardelegen sst auf den Kaufmann Hermann Markgraf ju Garde. legen übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma F. S. Beyer Inhaber dermann Mark graf fortführt. ; Gardelegen, den 15. Januar 1968. Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝ. S4908 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unser Nr. II89 eingetragene Firma: Glasraffinerie Vinzenz Sonnabend in Görlitz — Inbaher Glasschleifermeister Vinzenz Sonnabend — gelõscht worden. Görlitz, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Gxaudenꝝ. z 84909 Im hiesigen Handelsregister Abt., A ist heute unter Nr. 465 die Firma Karl Pätzold, Tie fbau⸗; geschäft mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Pätzold zu Grauden; eingetragen. Graudenz den 14. Januar 1808. Königl. Amtsgericht. Grossdodungen. Sekanntmachung. 84910 In das Handelsregister A unter Nr. 15 ist heute bes der in Liquidation befindlichen offenen dandels. gesellschaft Gotifr. Tischer in Daynrode, Treis Worbis, eingetragen, daß der Liquidator durch Ge- richtsbeschluß vom 15. Januar 1908 abberufen ist. Großbodungen, den 18. Jmuar 1908. Königliches Amisgericht. Gummersbach. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist beute die Firma W. Kopperberg in Gummersbach und Tals deren Inhaker der Kaufmann Wilhelm Kopperkerg in Gummersbach eingetragen worden. Ver Ehefrau Wilhelm Kopperberg, Alwine geb. Bremer, in Gummergbach ist Prokura erteilt. Gummersbach, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. IsS3525
In unser Handelsregister Abt. A 148 ist bei der Firma Wilhelm Sondermann zu Nieder sesßi mar heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wil belm Sondermann in wre . aus der Gesell˖ schaft auggeschieden, die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Peter Sondermann, Kauf⸗ mann in Nlederfeßmar, alleiniger Inhaber der Firma, die Prokura der Adeline Sondermann in Nieder- seßmar erloschen und der Chefrau Peter Sonder · mann, Maria geb. Heckmann, sowie dem Kaufmann Wilhelm Spahn, beide in Niederseßmar, Einzel⸗
prokura erteilt ist. Gummersbach, den 13. Januar 1808.
838221]
1808 begonnen.
Königliches Amtagericht.