1908 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 2O. Berlin. Donnerstag den 23 Jamur 1908.

Berlin verschlagenen Wiener, einen im vierten Stock wohnenden J 25. und 26. ——— ö ü ebe, gern stat

der in ewiger, drolllger mlt dem Mieter des Nen e ,, einem mit Syreewasser getau ermöglicht wird. Ohne auf Voll ständigteit Anspruch zu Liebeggeschichten und die

nungen aus allen Geg nd auch ven chu zn ö k,, , bietet die Schrift doch einen Ueberblick über den gefanten auf sansch . Jahrte in Einem Millignenerben, die zu vereinigten Dauer 15 Emj und ger machen, e en Ue r den gesan e schulbetrieb in den 6 Staaten, aus dem sich auch 1 ewogenen Werkz.

bilden im übrigen den Inhalt des Programm ist ferner um einen end und zwei Da Wo die a 2 onder für ung Deutsche manches Beachtengwerte ergibt, da, wie alten Volkestũd, ein zur rechten Zeri

be⸗ ins Stocken germ, re, ber worden; auch ein Miliärlauf findet vorauofia i ich in fun 2 die amerikanischen Hochschulen gerade hinsichtli 5 r d., zunãchst elne echt Wiener e: Das Ackerlied‘, das 2 seiner ebun La

rgänzung der wissenschaftlichen Kenntnisse und der gen Schlichtheit von SGtrardi vorgetragen, weich stimmte, dann ein von ihm

oratorien und technischen Werkstätten den deutschen entsprechenden mit Emil Sondermann, er des M ertums, gesungenes 9 Doppelcouplet: Wien und fie sind beide famos‘, ferner als

upteinlage Girardis berühmtes Fiakerlied', in dem sich die Wiener

olksseele wohl am urshrůngliö sien offenbart, und zuletzt ein hübsches., mit Helene Ballot ausgeführtes,. packendes niduett: Rund ist die Welt, rund ist das Geid'. Außer den schon Genannten tanden von den Kräften des Thallatheaters noch die Damen Wehlen,

des technischen Hochschulstudiumt ju geben. Daneben bietet die Schrift dem fachmännischen Beurteiler eine Zufammenstellung des Zahlenstoffeg, wodurch ein Vergleich mit unseren eigenen i Ha.

.

rankfurt a. M., 23. Januar. (W. T. B) Amt h ar i um 4 Uhr 44 Minuten heute früß li. rn gegangen Personenzug 253 Frankfurt- Cö3In ij. be der Einfahrt in Rüsselsheim mit einer Rangierabtein n,, n. Der Packwagen und ein ug

Anfstalten überlegen sind. Dem Büchlein ist eine Reibe von wert- vollen Abbildungen und Karten beigegeben.

gGesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ 4. Kla fe Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . maßregeln.

stark, ein weiterer Wagen 4. Rlaff . ; leichter beschädigt. Der Zugführer Eckariug von bier wum leicht an der Schulter verletzt und der Schaffner Göbcf⸗ d /// „ä Gä—— Italien. inecken, Junker⸗Schatz, di, Herren Ried, Olferg, Geßner u. a. dem Bischofsheim bei Mkainz mit abgefahrenem rechten Arm' unte nal Durckschnitte. Am vorigen ußer 1 Gaste wacker zur Seite. Spielleiter hatte Alfred Schoen, der Rangierabteilung , . , Reisende sind nit 1808 . gering mittel gut . Nackita; e 28 M w ger , , e

Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ feld, der Verfasser einiger der SGesanggterte, die Paul Ein ce mit verletzt! Das Signal für den Per onenzug stand auf fre ordnung vom 16. d. M. den Hafen von Kon stantin opel und gefälliger Mußt ech hatte, 98 erforderliche 33 Tempo Jedenfalls ist die Rangierabteilung unberechtigterweise gie g sn Januar Gejahlter Preis für 1 Doppeljientner in a —— Doppel zentner bohster gan n

Durch. schnittz. 2 em

die anderen Häfen des Bosporus für choleraverseucht gesorgt. Immer und immer wieder rief stãrmischer Beifall Girardi

m. Rumänien. und alle an dem Erfolge Beteiligten hervor.

t Bekanntmachung im Monitorul Oficial Nr. 218 vom 3.16. ;

d. , n Regierung ihren bisherigen Maßnahmen Im Königlichen Opernhguse wird morgen, Freitag, e, . r die Herkünfte aus Konsta ntinop 6 und der af ; ei chen erf. 6. , . n , ö ürkei noch das Einfuhrverbot für frische Nahrungsmittel tierischen erf ,,,, , Sed 3

ü ö ü d Obst aus den bezeichnete ; . , , r . . 6 6 . den Narraboth Herr Joͤrn. (Anfang 8 Uhr) Dirigent ist

der Kapellmeister Dr. Strauß.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Lessings Minna von Harnhelm-, mit den Herren Sommerstorff, Never, e fe. 6 th . , Damen .

rn städt, orn un utze in den Hauptrollen, wiederholt. ; .

Die Düektion des Lust spielhaus es veranstaltet am Sonnabend, . r, m 5 , , . . An af i der den 1. Februar, Nachmittags, zu Gunsten der Genossenschaft deutscher 2. ö . Gin en 6 1 ! 3 ug n n g. Uhr Bühnenangehöriger eine Sondeworstellung von „Pannen. Zwelh Sr ee. ;. ?. 1. een n ,. * ö . 8. Auf dem dieser Vorstellunz ist, den täglich beschäftigten Mitgliedern Berliner ar 1 1 J h . n größer; An samm lungen Bühnen Gelegenheit ju geben, das Stück kennen zu lernen. n des Schloßwache zurücgerrängt. Ver dem Landschgfte haufe do

In der röff nunge borstellung des Hebbeltheaters: Maria . n 5 zerstreute die Polizei di Magdalene“, am 29. d. M., spielt Maria Mayer die Klara, Hermann enge. / e 8! * 26 5. . Piejsen nach dem Gen er fschafiehans Riffen den Meister Anton, Paul Otto den Karl, Hermann Träger Kar wogsins Belfsammlung anbegzumt war. Nach 0 Uhr Abende war ben Serre tac un Rich rn ehh n , ee ard in der Stadt die Ruhe wiederhbergestellt. Vorher kam es noch am

. Bohlweg zu einem Zusammenstoß mit Demonffranten und Der Poli wohei mehrere Personen Verletzungen erlitten. Es beißt, daß zie biesige Leitung der sozialdemokrafischen Partei die Demonstiation auf Anordnung des Berliner Zentralvorstands ins Werl gesetzt habe.

Hoek van Holland, 22. Januar. (W. T. B) Der bereit gemeldete Zu sa m men stoß des Dampfers Amsterdam“ (vgl. Nr. 19 d. Bl) erfolgte bei dichtem Nebel mit dem englischen Dampfer, Axm in ter“, der nach New Jork bestimmt war und gleich falls Beschäͤdigungen erlitt. Dem Handelsblad“ zufolge gingen der Rettungsdampfer und der Dampfer. Wodan in See, um ein Scha] uppt der Am sterdam“ zu suchen, die noch nicht geborgen ist. Si⸗ war abgetrieben worden, nachdem sie Passaglere des leckgewor⸗ denen Schiffes auf einen anderen Dampfer gebracht hatte. In der

Trier, 22. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird ; rigster Heute nachmittag gegen 2 Uhr 40 Minuten fuhr bei y . an Lee Hiockfseie B ssriel ber ika ktertig sehs m , m. * * ein fahrenden Personenjug 448 in die Flanke. signal für den Zug 6055 stand auf Halt“ und für 3 „Fahrt“. Der Zugführer des Zuges 448 ist leicht derletzt. Vom Personenzug 448 sind jwei P gen un Packwagen entgleist, die Maschinen beider Jüge sind beschãdigt. Di Strecke wird voraussichtlich bis 5 Uhr 30 Minuten wieder 3 sein bis dahin sind alle Gleise gesperrt. Der Verkehr wird über Karthaus aufrechterhalten.

6 S 8

11 . tettin 2 1 2 9 2 Greifenhagen ritz 1 2 2 26

Verkehrsanstalten.

Laut Telegramm aus Oberhausen * ist die Post aus Eng⸗ Land, die heute vormittag in Berlin fällig war, infolge von Nebel auf See ausgeblieben.

Theater und Musik.

Königliches Schauspielhaus.

An Lessings Geburtstag mahnte gestern die Neueinstudierung, die des Dichters klassischem Lustspiel Minna von Barnhelm“ auf der Königlichen Bühne zuteil wurde. Die Aufführung trug den stilgerechten, vornehmen Charakter, der die Wiedergabe llassischer Dichtungen an dieser Stätte auszeichnet. Die Ginfachheit und Unaufdringlichkeit der Insienierung und Darstellung wpaßten . der schlichten Eigenart des preußischen Soldatenstũcks armonisch an. Herr Sommerstorff zeichnete die ritterliche Gestalt

EX R g 85888

=

8888

EER —— 4 . 88

ðð ð 28 838388

0 l do 2 388 de

2 Sal. rankenflein V in 1 erstadt 1 5 1 1 burg 1 1 . Je 1 Dinkelsbühl .. Neberlingen Rostocck?

de 6 3 *

8 388 88 E83 *

de S588

. X 9 8 8388

8 S8S8EB* 2 dẽ S888

2

3383 8388833 3*

. 8 EX R

38 83 8

8

28 8

EB

N Xe

Der Geiger August Wilhelm; ist, wie die ‚Frkf. Ztg.“ aus Lon don meldet, gestern nach schwerer Krankheit dort verstorben. ; 22 Wilhelmj. neben Sen wohl der bedeutendste und berühmteste deß Maiers gon, Tellifim in einfachen, aber gerade dechalb um is deutsche Geiger, wär am 21. September log lingen (ifa; wirksameren Linien. Cin warmer Herzensten drang durch sein bitteres geboren, erhielt den ersten Violinunterricht von K. Fscher in Wies— Grallen und seine kühle Zurückhaltung versöhnend, hervor; er gab ein aden? und feine weitere Ausbildung (86 1' bis“ i864) am prächtiges Bild von dem ehrenfesten preußischen Offizier aus der Armee des Teinriger Fonservatorium von F. David, wo Hauptmann und roten Königs, wie ihn Lasing geschaut bat. Herrn Vollmers humorvolle Fächter (im Verein mit Raff in Wiesbaden) seine Lehrer in

eiftung als Wirt und Herrn Kraußnecks erdfrische Charakteristit des der Theorie weren. Noch während seiner Studien zeit (15623) trat snorrigen Just gewannen, wie sonst, uneingeschränkt die lebhafteste Wilhelmi in den Gewandhaugkonjerten auf. Seine Funstreisen Spmpathie der Zuschauer. Dis derbe Gutherzigkeit des Wachtmeisters fahrten khn fast zu allen mn fe en Völkern, zuerst nach ber Werner, fand in Herrn Patrys. Darstellung einen kernigen Schweiß (iss), dann nach Holland und England (iss), nah de Auszruchg. el herrn Geisedoörfeß; Wirderzabe de FRicciut Fränkte g uns, Italtt. (is6fz. Mußland, (lb, lräcrer ra, gönn, nden sch' ns d, eben n, we. sieben Re sFfenk⸗ de lla Matliniere kann nur gesagt werden, daß sie ver Fer Schweiz, Frankreich und Belgien (1868) uswm. Im Jahre und fünf Mitglieder der Besatzung, unter diesen drei Stewan. ständig angelegt war, Ausgereichnete Vertreterinnen hatten die 1872 rat ür juerft in Berlin, 1873 in Wien auf, 1878 bis defses. Die Schaluppe führe für einige Tage bin teichenm— drei Damenrollen kes Lustspielßs gefunden. Fräulcin Rlrastäbt brachte 1553 reiste er ur bie ganze Welt sNotd. und Sire er t! Australien, Mengen don Wässer und Zwieback mit fich, zuch seien Rider, alle Voriüge für eine rohlaunige und empfDindsame Minna mit; mit Asien), überall mit demselben, sich immer mehr steigernden Erfolg. ein Segel und ein Kompaß vorhanden. All Bemühungen, der Vornehm beit ihres Wesenz Haartz sich eine äberraschend natürliche un. Syparere Kun ftfahrten führten ihn 1389 auch nach Konfiantinopel. Bei die, Schaluppe aufgufinden, sind bis jetzt erfolglos gebiteben. In, geiwunger heit welche die Sestalt mit einem genen Liebrein umgab; die den Bühnenfestspielen in Bayreuth 1876 war er der Führer der ersten zwischen ist bei ruhiger See dichter Rebel eingetreten. Falls er sich derschiedentlichen Nebergãnge vom Lachen jum Weinen gelangen ihr überaus Geigen und versah das wichtige Amt des Konzertmeissers, und in dem derzteben sollte, werden die Bemühungen? zur Auffindung der natülli, Die Franziztg des Fräuleins Eschborn vereinte humorzoll gicichen Jabte arganisterte er guch die Wagner, Festspiele in Schaluppe noch im Laufe der Nacht fortgesetzt werden! Vor der

11183

Waren

Braunschweig ö. Altenburg.

383 8 E 65 8 31 de 18 1483 de do be de * SS ðSSSSðS

wd /

Kernen (euthülster Syelz, Dinkel, Fesen). 21,8909 22.00 22, 40 l 22,43 22 43 22,50

Ni E 8 *

Weißenhorn r, n. Neberlingen.

de * 2

do *

8 * S8

8 5

i. . uckenwalde Frankfurt a. O.. 1 Greifenhagen. yr 2 2 1 1 14 6 targardt i. Jomm. Schivelbein... 1 Stolp i. P⸗Modum. .. Lauenburg i. Prũ, tn.. 11 ir gn 2 Militsch. .. 1 . ö Schl.. U n 2 9 2 5 . Halberstadt. Eilenburg Marne. Goslar. 1 H .

Biber ;

. 883333 1

335 SSSSð 8335 383883838853

8

888 8

SSssSS3S3S5SSB̊ *

8888

2333 S8388Sss

88

1

88883 888 6

232 8E

88 de e m SSS SSSðS

= 880

SO = 80 οσ0— SSSSSS3S8

—— —— . 0

31 D

16 8

Yraunschweig Altenburg

w io

8&

Pren lan. Frankfurt a. D.. 1 Greifenhagen. Pyrit z.. 6 . rotoschin. Militsch .. Breslau.

311111

83585 888

die Schelmerei und Lebensklugheit, die diesem berühmtesten aller Ranbon. Seinen Wohnsitz hatte Wil helm; längere Zeit in Biebrich Mündung des Nieuwe Waterweg ankert eine ganze Flotte von Fabt⸗ Jammermäßchen eigen find. Sine egfzisende Cpisodentalle bet Frau 4. Rh., wo er! mit l Niemant ee nacher fl. Viglinspiel jeugen, die wegen des dichten Nebels nicht auszulaufen wagen. Cg st Dag als Tan, in Tragen; Hie Ce baltenen Tien in iber Stünmhe gründe. Von ö bis ish mahnte er n Tal eiln Sei Suede, wgfich, ltc Ker, fen nee g een amen diefer Schi renn heredter vom Leid der Gattin und Mutter als Kder laute kann als Gesten Frgseffor an der nkäken es, cfm se den, udn, nd, sind. usbruch des Kummers. Die wohlgelungene einheitliche Darstellung Er hat zahlreiche Schüler herangebildet und sich in letzter Zeit auch 25. Januar. (W. T. B) Heute vormittag war vom Verblesb fand allseitig lebhafte Anerkennung. dem Komponieren gewidmet. der fehlenden chaluppe des Dampfers Amsterdam“ noch Thaliatheater. . . e. 2 felt, 6 . a Alexander Girardi ist die Seele der neuen Posse Im mer Mannigfaltiges. nen, darin, darunter 21. Relsende; . Der Da mpfer oben auf!“, die die Herren Jean Kren und Bernhard Buch” Berlin, 28. Januar 190 ,, , wegen des Nebels nicht auslauftn e ,,,, , , ,, , engen geren, d,. 1 n. ie stellt sich als ein lockeres Gefüge von Szenen dar, a . a Abend“ euen literarischen Gesell⸗ 8 j ; ein Potpourri aus allen möglichen alten Possen und Volksstücken, schaft hat wegen Erlrankung jweier Hauptmitwirkenden ver schoben versi bills ee ren Dede, f 3 23 ie. den 96 en,. gat a,. n rr , zu a 2 ier Er findet erst an einem noch festzusetzenden Tage im u zer slören wurden gestern von den e n rr, mn, und ibm elegenbeit zu geben, sein rei önnen, sein ruar statt. . . ö emütvolles und frohsinniges Wienertum in allen Farben K Neger gets tet und einer berwundet. chillern zu lassen. Das tat er denn auch in jener Die bereits angekündigten Wettlan fen des Deutschen Ski— ungaufdringlichen, liebenswürdigen, echt künstlerischen Art, die ihm verbandes unter dem Heth Seiner Königlichen Hoheit des . gleich ju Anfang seines Gaftspiels hier die 3 des Publikums 9 Fran von Bavdern, verbunden mit dem Austrag der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ge wann, das ihm gestern förmlich jujubelte. Er spielte einen nach eisterschaft von Deutschland in Skilauf, fiaden am 24. Zweiten Beilage.) rr —— ——— Theater. nr esthenter Freitag, Abends 8 Uhr: u n slgielhm, (GFriedrichstraße 233.) Freitazß, Beethoven. Saal. Freitag, Abends 8 hi: . ; tützen der Gesellschaft. nds 8 Uhr: Panne. EV. Abonnements abend des Söhmischen Streich⸗ Königliche Schauspiele. Freitag: Oper. Een, d,, 7 übe; Die Wildente. Sonnabend und folgende Tage: Vaun tt irkung:

e 2 , i , e de. . . . . ! . 31 , de, folgen ge: Panne. quartetts. Mitwirkung: Professor Os iar Schubert. nem Aufzuge na 3kar es gleichnamiger ocke. Abends r: Der eryelz. , z ** Dichtung in deutscher Uebersetzung don Hedwig . R ater. ( Nirettion: Klindworth Scharmenka · Saal Eizo · e n e , g. n , . , . . r 2, . . erlernte, den, , mi a r

j Fahr lm rr, ö lr z 7 Zentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. 5 Akten von de Gorffe und de Marsan. Deutsch ö amn m siga den Schausplelhaug. 24. Abonnementsvorstellung. Freitag. Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) Zirkus Schumann. Freitag, Abends 74 Uhr: D magier Farnen, gert, Daß Sotgten, werbe, Damir l mtte] wen erna ban. , , , nichts Srofse lomlsche Borstellung mit voll ftändig h K 9 fas. Regie: Sonnabend und folgende Tage: Frau Warrens w w ö 9 r: Haben Sie nich komischem Programm. Um? 9 br. Amerika i, n h ü. n ge ö Ha ,, vo ung. Dienst⸗ un reiplätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde. In 3 u von ar. Wagner. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaug. 25. Abonnementgvorftellung. Die Braut von Messiua. oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in 4 Auf⸗ zügen von Schiller. Anfang 74 Uhr. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags

26 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Arbeiter- vorste lung. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Auffügen von Heinrich von Kleist. Dle Billette hierzu sind nur durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt zu beziehen. Abends 76 Uhr: 95. Billettreservesatz. Dienst. und Frelpläze sind aufgehoben. Zar und Zimmermann. Komische Dper in 3 Alten von Albert Lortzing.

Dentsches Theater. Freitag: Was ihr wollt. Anfang 71 Ubr. Sonnabend: Die Raãuber.

Rammerspiele.

Freitag: Gyges und sein Ning. Anfang 8 Uhr. r ö 666

Venues Schauspielhans. Freitag., Abends 8 Uhr: Wolken keatzer.

Sonnabend, Nachmittags 3 AUbr (Schüler⸗ vorftellungz: Iphigenie auf Tauris. Jbends 8 Uhr: Wolkenkratzer.

Gewerbe.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) reitag, Abends 8 Uhr: Der Hexenkessel.

chauspiel in 3 Akten von Georg En ** 6er. Jungfer Immergrün. Volksstück in 1 von Rrnft bon Wildend uch.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Sexenłt᷑essel. Hierauf: Jungfer Immergrün.

Sonntag, mittags 3 Uhr: Das Glück im Winkel. Abends 8 Uhr: Der Hexenkeffei. Hierauf: Jungfer Immergrün.

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Auf. zügen von Calderon de la Barca. Für die deutsche . übersetzt und eingerichtet von Adolph Wuü⸗

ran

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.

Sonntag, Nachmittag, 3 Uhr. Der Richter von Zalamea. Abends d Uhr: Kollege Cramyton.

Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Tosca.

Sonnabend, Abendt 74 Uhr: Louise.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

. und folgende Tage: Ein Walzer⸗ aum.

Thaliatheater. Freitag, Abends 8 uhr: Gastspie! von Alexander Girardi. Immer oben Van pee . 3 6 * 6 a

nder. esangete von re nfeld. Musik von Paul Aller

Sonnabend und folgende Tage, Abends 8 Uhr:

nn von Alexander Girardi. Immer oben

au e e Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs. Uhr⸗

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof . Freitag, Abends 8 Uhr: Frãulein ette meine Fran. Sonnabend und folgende Tage: Frãulein Josette meine Frau.

Konzerte.

Philharmonie Freitag, Abends 71 Uhr: eri von Eugs it d il⸗ , nn, rewe mlt den m

Singakademie. Freitag. Abends 8 Uhr: Liederabend von Dr. Alfred Haßler.

Saal Bechstein. Freitag, Abends 71 Uhr:

Liederabend von Lili Menar.

zur Zeit des Bürgerkrieges. Sklaverei und Trachten von 1861-1863. The G6 EIafry Kuntle Girls. Raubreiter auf importierten Maultieren. Richter Lynch: Dag Federn eint Hammeldiebes.

Sonntag, Nachmittags: Die lustigen Heidel⸗ berger. Ein Kind frei, weitere Rinder jahlen halbe Preise.

e JZanmiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Marie. Hermine Nadbyl mit Hrn. Leutnant Günther Riedinger (Breslau —= Kosel,

Geboren: Ein So hn: Hrn. Rittmeister a. D. Udo von Bonin (Berlin). Gestorben: Fr. Clisabeth Gräfin von der Gröben, 3 Gräfin ju Mũnfter (Hann overy. Vem. r. Generalleutnant Cäcifie von Beeren, geb rtmann (Naumburg a. S.). Verw. Fr. berlandesgerichtgrat elch geb. von Koschißk⸗ (Mangfeld). Fr. Medijinalrat Marie Ruge, geb. Mayer Steglltz).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SM., Wil helmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

d

, . Gl.. 1 6 ; lenburg. Marne GSoslar Biberach. .. Neberlingen. h Altenburg

2 k i K uckenwalde . ankfurt a. D. . 1 , . .

. Pomm.

Stolp i. Pomm. —— . osen k

——

33383318

—— Od OOO.

S8

888833. S8.