1908 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Söoss BSelanntua hung. f In 9 EListe der bes dem hiesigen Lan Sen Ge Verlustkranfe ver do. September 1907

gelassenen Rechtgsanwalte ist heute ej⸗ dert n Produktione. und ö 2665 gos

2 ; e 2 ; Beilag 34 tsanwalt Dr. jur. Fritz dee aer a. J V 1 e r t e 2 e er 4 ; n,, 2 jali Ujchen an anz 9 * t 8 nnahme für Bier, Danau, den 21. Januar 1908. 2 16 1 reu Abschreibungen und Miete 336 194 82 Der Landgerichta pra sident er Un 83 zutra gen 1 t hein gewinn p. gos / ö D eutschen ei Sanzeig 19089. Sie m. über Vergütung an den ersten U 356 194182 . Sen. II. E. gas. 271 Ja die giste der ö zum l Donnerstag, den 23. Januar n, dn, ee, ,., Düsseldorf. den 22. Januar 1908. 16 Tell. kUmtaarricht hamövs; lassenen Reizt anni en Berlin, ̃ ter. und Börsentegiftern, der Urhe rechtseintragsrolle, ere n z . za ne,, heute eingetragen: Rechthan walt Dans Fischeü Genossenschafts. Zeichen. Muster· latt unter dem Titel Der Barfitzende Steinkohleubergwert Gebãude und 8 705,03 oo 000 v schet n 20. ters ht. Bereinz; ö int auch in cinem besonderen Bla des Auffichtsraté: gende , Fei Oe denn, ( iss So 23 . e. / . J rats: Bitten ge seif chen Sypothe . 640 133809 254 569 14 6716 daunover, den 18. Januar 1908. halt dieser Beilage, in welcher die und Fahrplanbekanntmachungen der Ei Rei (Nr. 20 A.) XA. de Monplanet. Brenner. Spaeth. II3 823 15 8 ,, Kr e er, 1 r, Henk sowie die Tarif⸗ . 22 r das De e * lsz gol. Ae eygiegelei ahr en r ; 1 ö . 36. ba der,, * andelsre ster ö. Reich erschint in der Regel zäglich., Der bi . ö n ,, . V GJ d ben erg 3 fee , d G Zentra Des gente, gener gte 1. ö. 36 jahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ermit zu der tag. , nia uard. Wittler s i in f ĩ ñ . a. c. w 4 leg cle e er ei g von 1906 6 806, 2 Sbodach ist in die Kiste der be dem hic le i . n ür das Deutsche Reich kann durch alle 33 ö Bezugspreis heträgt . . Druckzeile 20 3. . hi stzdenden ordentlichen Generalversammlung ; Reingew nn f 1996,07 45 990 07 5279639 16 ie ff e r se e eingetragen worn. Das Zentral e n f dition des Deutschen Reichsanzeigers und König Insertionspreis fur eladen. 61 onftauz, 156. Januar , ; ie z e, e neren. TDi 26s g Groß. Lan dgerschtẽ pr assdent: . ) Srrichterstattungꝰ der Hesellscha fte organe, Ge. S357 Einladung lðõs gz . Berg. n nen Her na der Bilanz und Erteilung der . Ziegelmerke Ludmigsburg A. G. echarge. 3 2 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reing⸗ außerordentlichen gewinn.

d 200. ausgegeben. Vom „Zentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich 5 * 2 , tee Ren ee, . tun m m e'. 5 5 Hg. 1 4 9 1 S5 0h65] Bekanntmachung. 2 ; nische Judustrie G. m. b. S. ittaburg. n. Karl Chandler Nan dall gt ann, 324i. B. 46 9902. Klappvporrichtun ie . . Gun; emmlller BRaumgũrtner pf r ber ern e ö. . 3 . Patente , , ü. Verfahren zur Darstellung 1 83 ö e g i. m f nie, , ahnliche Möbel. Josef Buh 23. . ꝛ‚ ] m 1e e tanwalt * 120. Sch. 2 ö. 4 J *. = ! 2. 7. ö ö hmenartiger, von ein? nmrechtg in der Ver. Generalvers ammlung . Die Herren . V zu der am * 46 . , , . Ziffern links bezeichnen die Klasse.) von w . Ser fle , . . 4624 . Geschlossene 3 . . ,,, r,, w g,, . ,,,. der Attionanz der ; . Ib. Fehr ar Hor agen, Königliches Auunsgericht. a. h Anmeldungen. . Cg gi gs! . 1 e, schine. be ber nnn, ,, . ruar a. C . 92 r, in Ludwigsburg, im 1. Sto es Caf . ar. die Nach; bal ibarer, für Bunt⸗ und Weißätzzwe 3 Ge. zum Ansetzen besonderer, 1 Honnerg kllꝛinnijtzigen ,,, , , , ,, Kir meren, mene, g,, dll? , , , wanne . oder einem Notar. ; . ; 2 77 n an . ordnung: 1) Entgegennaß m? deg Geschãfteberichts * . MRsi n. Han z ol sfin f des Vorstands mit den Bemerkungen dez , 9) Bankausweise. 85389 Bierbrauerei Jo sef Schmitz, am Mittwoch, den 26

x. ; ̃ Schulbänke. Johann ; t halter für Zeichentische und S sche Jud nt e Gael, hrleitungen eingerichtet sind. Siemens Schucker der Klassenziffer feilschaft für Ehemische In entg nachgefucht. Hinter und der Gewinn. und Verlust⸗ steine. rechnung per 31. Oftober 19097. 2) Erteilung der ü JSFebruar, Abends Decha

Actien · Gesellschast Gemäß S 3 des Statut.

Flůssigkeitswarmer. 1. B. 44 500. Tragbarer Flüssig . , , , lauer, Berlin, Raabestr. 7. 30. 10. 06. Gleich st'ᷣmen in . iel item Berlin. Mar Breslauer, eiderbügel mit aus steifem ö. e Dampf ⸗Ueber⸗ von t Werke G. m. b. S., . G. 12 773. Kleiderbũge ; x Henugung geschützt. bsetzmaschine mit ge . 2 gar r ei Att. Ges.. 1 ö ee n. Ankerwicklung für mehr⸗ , , ii e . 3 en tauchsiebsezma . nr gaferibal. 756. 8. 07 1d. G. 28 380. ug. Vrust., Ricken. und lchf⸗ . ,, diger e lten, fir . * 23 r Setzgut. 8 er beer Te o. Ventilsteuerung. Anton K Westiug · B 21 Cornelmünster. Tagesardnung: die Aktien: das Bureau der Gesellscha ft felbst in kannt⸗ ö . 6 . Pollokshields, . 1 Ertelen; Rhld. 26. 3. 07. wir die Herren Aktf? 1e n in, . ö.. Antrag dez Vorsta n de auf Urbertragung des ge—⸗ . . 4 Der ichzitt rann, machungen U H. Neubart, Pat. Anw., Ber ging e , F, ed , ,, n, e m h. , . n der une fr n⸗ des Notars en nrg. erm n, in Iten, Ten ge felsschzft uf die Ar belt. swahnungzs. Stuttgart , . . ordentlichen Generalver fam mung hie mit cr esen daft e. G. mn. L. S, zu Bonn Tagesordnung: 1) Vorlage des

j ĩ 8. 07. i don; Sling i , 3 35. s ichtung. Her⸗ t über house gien . 2. u. 341. F. 24 238. Schnellsiedevorrich Schnelldruckpresse mit ü C. Pieper, H. S ; 1 158. C. 16 049. ne ck⸗ P 189971 n, , 41 feststehenden Formen hin und herbeweglichen Dru Anmeld ung chluß: Samstage, den Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank 1 unterem Mabltran, von denen Dis Attionäte, welche teilnebrüen wollen, haben 15 e,, ö Atends. Im Faise der Dresden ist der Antrag gestell 24 ebetem und Geschaftsbericht !? d Bil bst ibre Aktien bezw. die . ö een Notar ist auf Grund des ewinn⸗ und Ha n ö, notariellen Hinterle 30 Seytember 1967 4

i in, Oranien⸗ 9 ehmer u. Otto Fricke, Berlin, kern, ., ö , , d d, , . 5 Nadel jum Durchstechen ö, ming Eor. Battle Creel, nn C. 185 263 , , e. 8. . k i, , , n , B. Gt, m Oe, Lari Lie e. e . =. e 1 3 ö . 8. . 6 * 2. ; 6. OG. . Beeinf̃ ; Fol machten spätestens eine Hinterlegung ; nom. M 30 009 ; dige, vor dem untere een en ng von bläͤttrigen . Pat · An waãlte Berlin . ; ü der Prufung gemãß 1 Pat. Anw., Berlin . . 252. FJ. 23 . * e,. r. Sur de vor der aufferordè ntlilben General⸗ ; Zungfscheins bei einer der ge— 24 t ahit are Pfand. sabfen . Graphit und Glimmer aus , . Für diese Anmeldung 6 ioritét 2Le. G. 25 158. Verglei Meßbrücken. Dr. der 6 . ü. , nung für das mit dem Stun ö rde nannten Hinterlegung ffeffen Eintrittskarte und ; ? nebeson erdiger Mineralien; Zus. j. 651 4 K , , ö bgelaufene Geschäfte jahr n,, mae. ,, * Schaa ff Stimmzettel zu erheben Vergl. S 25 der gesell Teutschen Dnypo— meng⸗ , r . Putz, Passau. 28. 5. O7. dem Unionsvertrage vom 14. IX 55 ten Staate Ein, Guggenheimer, Nurnberg, Deichslers wr n,. i r,, ,, . . . s zu hinterlegen. 6 Vergl. . t 5 307. Dr. h Vorrichtung k Ce Wereinigten . ,,. ; 2) He shlußfaffung iber ani, über die Ver- hansen schen Bankverein schaftsstatuten. Lit. Aa 7. 11382. Verfahren und auf Grund der Anmeldung in 28. 65. 0. f Entlũften 376. O. 2. d - Sparren. Dito Hetzer, nd über die Ent onn, den 17. Januar 1908. Ludwigsbura. ; dit. Nr ia. T. n fester Körper nach Gleichfälligkeit ei. von Amerika vom 16. 1. 0? anerkannt. ö. 6. zif. A. 14 782. Verfahren ears ee. I ii Doch. S ten und. es Aufsichtsrat? Der Vorstand. Stuttgart den 20. Januar 19095. Lit. B Nr. a e e f unter , , , . 158. 9 2144. Farbdruck und 5m von Sefaßen. Agena Elektrie . T n. . 6 w Ss gs] . Der Aufsichts rat. Der Vorstand. . 6 . gs iu Ho 'r. Ser e e g . 5 S. Spring; Prageprẽffe. 8 , . . ., die Um⸗ . . Mg lierte: ae ge lg Josef Yer ng ia 0 n f, ,, . . : it. D 1 609 500, 2 ier; Vertr.: C. 9. 2 . . ꝛ— S. en Vertr: Dr B. Alexander⸗ igeng, leer t en, Genossenschafts Aktienbrauerei öch . r , zr g, m , de, . . . de, n He n e. . r erl. . sse der Ge sc h r „Union“ A. G. Saarbrücken. Immobilien und Baugesellschast München ö 33 k ju . . XV. 40. , . Vorrichtung zum Füllen von mafchinen e,, ,, . Schwe mer, 24 . n m m Feisabren zum 2 38e. X. a2 838 aon ar , ,,. oder den inen n Notar ausge siessten Auf Donnerstag, den 26 Februar 1908, Aktien · Gesellschast. zum under nn iur Nonne. Dresdner Boͤrse ** mene 2 důnnflasfigem Teig i. . ce, 1 6 eng 9 . . n , ü . . e e, e,, ee. Hinterlegungeschein innerhalß? er Geschãftgstunden Rachmĩr tent 2 Uhr, in der Wirischafrr von A0 Anlehen der Immobilien und Bau—⸗ zuzulaffen. Ho . Company Limited, Springe kins u. 1. 16 382. e, ,, e, nn, wihnen it, , lit m, ö. niederlegen. Johann. Meyer, St. Arnual Bruchstraße Nr. 6 gesellschaft Munchen Alten Gesellschaft Dresden, den 21. Januar 1908. nee t, Lwerpool; Vertr.: E. W. Hop 9. 3 r Cornelhmünfter, den 21. Januar 1908 Dird hiermit Hie ordentliche Geueralversamm: . üuchen. Die Zulaffuugostent der Dresduer Börse. ö ier n, , er. , Der Aufsichtãrat. lung einberufen. Bei der in unserer heutigen Seneraldersammlung k . 9. 9 Gerbard Vaffender, Vorsitzender. Tagesorduung: stattgehabten Verlofung wur en folgen de Chi S6 g] ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz gationen jur Stirke Ructer sabriß Artiengesellschast nehst Ger n e ha sn.

6 Möhringerstr. 46. S. 21 963. Verfahren zur r k. Maurer, Stuttgart, . . istr. 9. 218g. S. * Stoffen. Dr. Leopold 21. 65. 05. 2419. Verfahren zum Konserdi s97. Teigteilmaschine mit auf und 3 Drewell, Charlottenburg, Pestalonis , 1 13 ö i lung . 8 3 n, . , , ö . * Messer⸗ S5. 6. 07. 6. ichtung für z fahren zur Darstell ; imprägnierten Holzteilen. lhel 66 Hein zch fu aus geldsi ls 39 er, n, , ne , . i , d, d, , 36 1 . r , ,, , , . 9 . z f S l z . 80* ö sa3r K = , ea, 6 , w, les äs lis ist 1c 1n 1 uh n rde ga ee een . u Gerr , . . K, , vormals C. A. Koehlmann Co 2) i n mn, und des Aufsichtzratszs. in 2 Is 3, 7s z 5s 6 97 130. 138 160 Fause fiatifinker den vr dent sichen Genergiver, 1 ee gr , r. 5. 13. 6. Oz. 22. 4. 67. 26 671. Verfahren zur Herstellung 22 13. 2s 01. ehren nr . Emil Suck, Gr. Lichterfelde. Ost, Verl. Die dies saͤhtig. ge bentiich. generalversamim :. * Sew n n tee ; . ö ö. . 301 327 353 354 375 3838. ee rng . wir die Mitglieder der Gesell. a,, . , Wilhelm 1 ,, . Ines r n 1 Co., in 23 w. Verfabren jur K lung unserer Gesessschaft fins et Sonnabend, den 1 Neuwahl reg Aufsichtsratz. Ti gtzahlurg. der auzeloften Stis⸗ erfolgt schast Kier durch ain. 2 zdick, Werden a. d. Kuhr. 31. 10. 96. leicht einiger Gewinnung ein 26891. Farbenfabr ö ; ü 1 und finkbalt gen Dättznetzeug.; ,,,, , , renn n e ei,, e , , . K 6. . ö 1 Tie e, , .,. ö , Ipun ferm. Perwaltungggebäude zu Frankfurf a! , ur diclenigen Atticnäre berechtigt, wisch? zum . . = t . . Koblen 8. ö röder, ; . ! ö moffen nissen, ins thalie⸗, durch Ver at gh u fsestrahe s /7, mit folgender Tages orduung 1 6 . 4 6 Uhr ö. . . , ,. . . aun, , m, n. hers therungsgesell chaft . . , eien, =, 6 8 6 d . aid, , , . ö i, 3 . kee ,, . gui att: eselschaftskasse in Saanrbr en, Thalstraße 44. n un J . ei eh mer, ; ö S. 2 2 zem ihracen . . : AI. Loll u. A. 3 . 3: Vertr.: I. . ö . h ger es Geschasteberictt und der Silam * n fg ir ons, de, e n, w. glorstz in Aiugsturs. Tuf Segen eignen in Neubrandenburg. 6 d . , , ,, rn , , , e, a, ,,, , an, , , e. ü ; t ĩ ĩ i er in Au w t . üh⸗ Sieg. 10. 5. 07. 1 wa Vat. ö 8 u * n * 2) ker des Aufsichterats wegen Verwendung . ö ere e , f. 9 München. den 29. Jandar 19535 ; ; W. . * ö ,, rr n. i mer 3 ma,, 2 i. 33 ** 2H! Verfahren ,, ö Sch. 26 e ö 2 . 86 ] Sil. Emi e . des, Jabreegewig ns. ; der Reichsbank hinterlegen. Immobilien uhnd Baugesellschaft Mũnchen Tagesordnung: kiätbrenner, bj welchem der Gläb , Pöschl, zur Steuerung mehrerer , ber, eigen Fischer, von 2 e. O68. Dr. Roland Scholl, we und, Bork, Frankr. Vertr. L. Elliot, Pat. Anw., ö fee, , urn A. zin , eg, , , en , , n, e, di, e, dd K t 1 at. ' a en auere * . 8 9 . . z 95 2 3 3 2. 2 t. 22 2 ! . 9 a. . . I 68 / z n ö! . 2 . er le ß 4 57 1. Aufsichtsratsmitglieds. . Saar rcr ö 807 ; 9 r n f irren e . geln ,,. , , 1 1. 8 97. chschaltung für Privat Lichtenberger, Rechtzanw, Ludwigshafe ; k o. dgl. befestigten . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General Ed Gribius. Fritz Selert. ö . 3) Vorlegung der Jahres echnung; Entlastung des mit zwei nebeneinander n ,, es veichnam, 21a. GS. 5 os o. , , . 43 i. 29 8. 06. 2810. Verfahren zur Dar gz llyng 2 am Ende derfelben ange ordneten 7 de,, . bersammlung beteiligen wossen, bahen ihre Aktien ff ff Immobilien und Zaugesellschaft München Voꝛstands und des Aufsichtgrats. wegten, gezahnten ,,, ier. S. Spring. zentralen mit getrennten . Anruf zeichen fur diefe 22e. FJ. 2. hstoffe; 8 3. Anm. FJ. 22 299. beer, laufenden oder gleitenden Rolle, nebft einen; doppelten Verzeichnit swätesteng am * Bie Derren Aktienbesitzer der Ahtiengesellschaft in München. 4 Wahlen. e Denain, ö Vertr.: C. te Anwi te, Berlin seitungen sowie mit se . lenfee b. Berlin, neuer 4 Memfer Lucius & Grüning, g weiten Tage vor dem Versammlung stage Brauerei um Fischer 2 Ehrhard Nach gesetzlicher Vorschrift geben wir hierdurch 5) Entschädigungs . und sonstige Angelegenheiten mann, Th. Stort u. Herse, Pa Leitungen. Bertil a, 5 Farbwerke vo Une d ftand zun. Hirteriegen der bis zu 3 * dbelannl, daß ant gencra e n, zbeschluß vo einzelne. Mitglieder R, o, d s. ,,. ö, der Prüfung gemäß Augufle Viktoriastt. 5. 2 3. 0. . . 6 . ere n , . , A. G., in Schiltigheim Ja: uar 1998 herr em meien . Jakob . S5 054] getanntriachims e, , . 6 . 1 9 2 n * . ö. * 8 2 , ,, ,. 386 3 r . m Montag, den 17. Fe- mann Ingenieur in München, und Derr Kom— Die Deutsche Baut und die Berlin San dels uhr Vormittags, in merzinrat tomman d rhummer, Gesellschaft Hinterligungestellen. in der Amts st Die Bilanz, Gewinn. nb Ver der Nechenschaft bericht sind d

e r 49 i 58. e a9 oni ö te O.⸗S., Kro prinje str. 1 d 9 Akten e chen angeg ben Der Ge en P wälte Werke 6 m b 2 Ber n 31 5 06. Smuda, Königshüt S l Un Aufs ch ã . * . * B li 1 . . n n ) ma e * 1 . . einge stand * t 1 t ewinnz. ĩ

24 9989. Einrichtung zur Vermeidung 12. 10. 96.

Anieige der Tiefe dienenden, o. dgl. und einer zur illatte. Cornel us z befestigten Pei i g, 2 2 5 t g. M. 15. 1 07. ö Darstellung an der Rolle z lsdorser Allee 10 a. 13. 2. 0 ö. ischer Hörer, welcher Döchf 934. Verfahren zur eman, Lübeck Israels r, nn,, 20.53. , . 312 an *r ö. darch Sie . r of 6 . 2 S ** 820. ere lt, , g. sich Süd est Deutsche Spiritus dem Nnior gvertrage vom 6. II G5 die Priorttãt n , n aher h nde, 2 . Vein Lucius 4 Srüning, Höchst a. M. ee, , e r , n einer e b Kal Württem⸗ a : in Frankreich vom Kon Halle a. S. 13. 4. 07. 30 1. GO 9 gvorrichtung ungefähr im akufti * Derlin, Jutterstt. 56. b rgi K sul i ün . ĩ d si ö. f rund der Anmeldung Sornemanun. . ur Nebertragung 1. 8 343. Gasumsteuerung in . Mar Gottfur ö Blauwolkengaffe ö 36 ern m nn ö en Auffichtsrat Einkaufs⸗Gesellschaft 6G. m. b. H. 9 8 O5 anerkannt. und Filter zur 21a. S. 22 688. a,, angeordneten 23 ; . mit einer oberen Kammer für befin ,, , 366 beer eier lian le le 36. 3 6 e. 593 . K,. 6 . Lapp, Berlin, , n. mit gemeinsamen oder ge, für Reg s if e ä versammlung hom Klärung von Bierwärze, o Jeneralbersammlung in lunsern Geschaftelokal zur gebenst eingeladen. Fer Borflanz 5 191 01 Et t * 2. rn. t ehr aus fürstend amm 47. 26. 3. 07. lnsicht ktionã . z Tagesordnung: Rich. Klauß. 8. Gorter. 12. ftedt der Auffichtsrat nunmehr au Rur furstent am . 4 6 ö 1908. I) Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver— —— folgenden Herten: Der Auffichtsrat. reibungen bis zum Höchftbetrage von —— M. Kappel, Vorsitzender. 2000 005 , 183g 0

3. O. M Sprechmaschine. ü teren gammer, 27 836. Starkton⸗Sprechmaf mala, und einer teilten n 1298. Sch. in. Lu senufer s. 365.5. 07. üs S n, , , i n 8. i ü s mit dem Schornstein und dem Ofen Georg Schönwald, Berlin, Luisen , . 1 2 er betrieben werden. Siemens ö . * * r . . *. D. J. Seiffert, Cauderan b. Bordeaux, Vorsitzender. ärze u. dgl. Josef Sautuer, Be 3 ; Iulius Kann, Friedberg (Hefsen) ste llvertretender * 2 Wahl, eines Mitglieds des Ausichtsratz. 7 Erwerbhs⸗ und Wirtschafts⸗ Ver sftz nder Die ordentliche Generalversammlung der Zur Teilnabme an? der Generalpersammlung sind

Aktionäre der

; er i. Markenkontrollkasse fũt 06 verbunden sizd. oꝛ . r af w K—— i E68 S 3. 07. zanäse a ͤ 2 in en? u , Q de e er senen, 24 9 23 0273. ö vortieren ö 16 Schloß⸗ D. 8. M. ? ickeln von , , n, gal apierstreifen m 2 stoff. arl z betrãge. 49 8 ; Heinr. Hirsch, Sr. G (Hessen) 8 . . k ,,, e, . . ,,,, 1 46 n e uibsce Strick⸗ 3 2 66 Zyartase mit . Ein⸗ einr. isch, Sr. Serau en). ohren a . . . 0 ö . 9 ! 18 ö c a. ö ) ? i . do mann, ; Ro tallbandagen u „Ges , Berlin 2z8a. D. ie, Couvet, 4 4a. Id. Friedrich ,,, k genossenschaften , ir, n , ,. . r en n m. . parie e ; ; patestens fünf Tage vor der 9 2 9 = . und Vor bei Benutzun ; Schwe; Vertr.: Fr. ; Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen dem Vorstand oder bei einem rr 6 zen die Mitzli'der unseren 6 ; , egelshberger, , e ,, fe, mn. 6 2 ,, ge R. 4. 2760 80h Februar 1908, und die entiprechende Eintrittskarte g ö . . 4 e. i e. mie. e ssenschaf Geschãfts führer. lum Aufhaspe nf str. Ecke Alsenstr. 4. 4 N. Uhr, im Saale dez Hotels zum Roß“ Schiltig heim, den 33. 6. o den 8 e, ö mg . (Sõ 052] agen i W. 9 in Frankenberg flat, ud röerben die Herren Aktio— Der Auffichtsrat. 2 n . charter r glernder. Mira r ag näre zum Besuche ders⸗lben ergebenst eingeladen. J. Schaller, Vorfitzender. = pr ander Straße 16, ein. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. Tages or duung

fär Änwälte, Berlin 8X. 13. 27. 4 07. , n, , Draht 2 Ia. W. 27 979. Schaltunge vorrichtung für An x ichtung für Draht⸗ . ü b. T. 16 731. r ,, usmullverwertu Tagesordnung: Ha ng München I) Bericht über 3 Vorhees des eg stebercht uuf 19h. Bin bringen gie dur 2) Bericht des luffichtsratg' tan

Ser⸗ 3 S litze eines dvorrichtung zur Her Aipsenartig bewegten, durch di; Schli w ; ZS a. D. 19 234. Jacquar trkstũh len; mit ellipse —ͤ tenden Greifern. . Bau eine gemeinsame Leitung mee e fe stellung von Petinetwaren auf en,, Blechman tels e, 16. 56 . fi st Trebbar in der r. ge⸗ ger fe gift! von denen jede a n e . 1. Anm. D. . 210. Fa. 3 6 i Mit einem Oel behälter slarr dr, d ind lar Thompson / in bestiminie Inzabi oder Kombin bemnig. J4. . 0. lee aus zwei oder 569. S. stattgef Herte; Span cworricht gig Gun Vertr.. E. W. a4uf eine bestim chende Einschalte vorrichtung ver⸗ sb. 8. A4 191. Flechtmaschize die stattgefundene rüfung des Mm. b. Conn., V. St. A. ĩ II. Stromstößen ansprechen W. Bolster, 256. ; Kenntnis, daß das arc b g lu fses r ertd ere, 1 Laut erg ice, m ben, J. Mai . K. Ssius, Pat · Anwãlte, Berlin 8. 11 schen ift. William Vadid Watkins, John d. der Prüfungs⸗ Mitglied unseres Auffichtsrats Herr Arthur 2) Jahre bericht und Ab chluß fir df Be em bir⸗ 1907. 1907 in den Auf ficht rat neugewählt: Herr Riar 17. 10. 05. kommission über dse Prüfung der Bllan; und Chenevpisre in Genf verfforben ß 856050 3) Entlastung des Vorstands. Reininger, Hofbabbesizer, München. der Gewinn. und Verlustrechnung. Frankfurt a. M. den 27 Januar 19605. 4 gntlastung des Aufsichtsrate. Krtelsngg der Gntiastung des Vhrstands. Dirention der Jeut chen verein hunn. 3m nb. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Relngewinns.

Si ũĩ lkãfige. Karl Hick⸗ j 9⸗ dene Sitzftange für Vogellätg 3 Good sesl, drei konzentrischzn, aFeingnse; en,, w Wernerstr. 26. 27 ] illiam Edward Goo . San Jose, Calif., u. Wi ? eürplatie zum Trocknen so. Sch. 28 339. Dampfh Reingewinnzg. Sb 32] k 6) Wahl von Aufsichtsratamitgliedern. Wahl von 2 Llussichtgratsmitgliede n' Stelle Wolfstehl. Wormfer. der statutengemaß ausscheidenden Verren Buch⸗

ier Sia sig, c Co. G. m. b. 6 251. Tierfalle. Sigismund Bro 8 38 . A. Elliot bahnen. Bartels, ,, 25. 9. 06. 45 F. 8 J. 26 4. O7. Zus. J. Medina, New Vork, V. 8 1 3 SV. 48. S., Barmen, mit Z3weignied Patschkau i. Sch Stoff gabnen; 36. 4. Lllienfeid, Yat. Anwälte, . erlag zer itlioghiler G. m. 6. 8. i , ,, ese, d, da, , g Verlag der oꝑhilen G. m. b. S. n Liqui⸗ ĩ = . 1 1— Erenithann für gandel und cemerhe darion kiauiatot Zi Scr ei. Sten handler Men e g u re e, Dir ef Eingetragene Genossensch Uandler . un entner to Ho mann. 0

* Herren sind wieder wählbar. lee Detanntmachuug.

er

mm m 256b. B. 45 9423. Flecht⸗ und Klöppelmasch me 07. ch inri ä p, Rheine i. W. 27.6. si W ten; Vertr.: Heinrich Süverkrüͤp, R chlinstr. 9. * 34 aft mit beschrãnkter lzdzo] aftpflicht.

a U einer Revistongko lssion von 3 Mit. r machen hierdurch bekannt. d A gliedern. 5

f Regelung der ö s 38 248. Verfahren jur Reg * nn,, n e m ee r ng , ,,, *. ‚. . z 22. . er. ̃ 9 -. 21c. A. . . 4 e. n * . . er . i e, . . 26 6 So. E. 18 7589. Waschmaschine mit ,,. r hr 189 3. Hier e Elettricitãts· n ö Schũtzen mit . 8 1, 6 w. , . . . J . i n,, ,, . Szurh. m iG ken en em, dem, w. reel g den il von Dire, n rfftgr fn. Der Auffichtrat. 5 doo e er. ii sfen In ö ar g r weng. , 3 . *. . . e, nn, ,. i n nnn, m, Göhang der i Scheer 9. e, n . ö . Jahre vorzunehmende planmãßige Ti Hans A. Prahf, wan ig I, unneen, Fier, Fr Farmsen u. A. Büttner, leden? Winkelstellung der die , 20, 6. 1 8. ren re ,. i. , ö ai. Teilnah der Generalversammlung sind 22 000, unserer = Vorsitzender. biger der gh sich g,, Glãu r T nn SW. 61. 10. 6. . Fran 6 Schmel jeinsatz und 5 . rn, ,. in 9 ö Verte. 23 * * H . 3 9 6 ö. . ö . . D , mm, , ? . . . iche g r 0 ernielt Sin. Echmah ar en . . e, . ö 6 6 . ö Aktien unserer Gefellschaft berechtigt. ö , Aüpyer steger Cementwaren fabrit G. m. b. S. ammler, . 26 3 el dochweiten einstell⸗ * 4. , ö , , . . 3. Die eilnehmer an der Generalversammlung haben Schuldyerschrelbungen tragen 8) Niederlassung 2c. von Ruhr. . , r. Karl Bosch, Stuttgart, arr. Dagobert Timar ö 6 von Dreg I5. Ii. 66. KJ ,, ö y,, . eri n m 1 2 , . fol O51 0652 273 231 402 a M 1000 Rechtsanwalten 3 Tibinger tr 16 /I. 23 3 nim ah ee iir ö . und ] För. 3. 2 . wren g . , an n fn, 2 Reihe M. 581 585 577 686 726 794 56 * Liquidation d ĩ . k . 6. 6 , 1gtJz 104. 150 10s? 185 S. § 18 deg Gesellschaftsvertrageg. Punt? 3 hr e Tee gg de iffg, i, ü ö . wird das Versammlungglofal geschlossen. , er ig l re , , Frankenberg i. Sa., den 9 Januar 1968. n Der BVorstand der

; G. Koch, J. Poths u. Dr. Sngl.; Vertr. W. J. burg 16. 18 10. 56. ibroin. Pierre Follet ö. ge, Pat · Anwãlte Ham 9 zer Verteilungssystem; Zus. 1. Pat. * * 3 1. Hod 3 3 2 ** , , . , j ae gr n r re er. . inpf. . 3 6. * öääwft b. Saag, Soll. Bert: z. VKeymond. Vtar Kagner n. G. Lemke, Pꝛt. Käñg für Kugellager; ee , öl. ö nn . 73. Lz hie 4 9 ö 363 Berlin 8SW. 13. 5. 11. C6. 1 3 ĩ dem Kön! Lee enen ih. 15. 3 nt wird. Au bewd hren von fuusih n 6 Nawälte, Berlin 8W. 61. 18. 9. O6. . . . * Jan. . burg, aljufe ; . W., 2 . Berli Fi 4 ö Heyl, Charlotten Vereinsbanł zu Frantenberg in Sach sen. 9 n f r n. sien r ej t . ; ere ** . Sch ul je, Dire ftor. Jastizrat G. Prib'er. Höcher rau Ac en⸗ ese schaf 1 P. Beyer, Kafsierer.

ö

90 Düsseldorf. 27. 7. O7.

ei land“ Att. Ges..

Kammelektrode mit jw 218. R. 31 747. Grregunge anordnung für 205. M. 32995

Verfahren zur Darstellung ö 3 1908 en. für ba sfserrein sung und Rück. izo. C. i i190 ier ü andver wertung mit W. Geiger. G. Sauter. .

liehkraftreibunge kupplung i Ja. Dr. R. Th. Meien ˖ Bremse, bei welcher die bewezlich ; in⸗· oder mehrphasige Induktion smoloren e. , ur Reingewinnung ö der —— ; 8 symmetrischem Tetra⸗ ein. 33 Ralph Davenport e n, m 20h. S. 39 1473. Verfahren . Rien, e,, den bbb, m ü 6 beschrãntter Saftung. * ee ler g fernen fer eieit: och em c n, . War Schütz, Pat. Anw. der jenen Sitter. 3. . , , . 3. , w. Lamberti

III in Berlin. ; ornung. ö G. m. b. S. , a, n, Ii. Schaltung zur Kompensation 3 Pragerstr. 15. I7. 12. 06. Anw.

i. 35. , , . , geschalteten Transformatoren]! Ern .

onohalogenessige 3 und Alkohol. Georges Jwbert n.