— ö l Perm lösten off dels gesellschaft Vereins iegelel
verstärlter Druckwirkung, bei welcher das Sel durch Fernübertragung hon Zeigerstellungen, ingbefon dere ueber herausnehmbarem Possterkz 2. 8. 06. i. B. Prok rteilt. tt,! Lewin, lin): Arthur l c bief tze. Han mann n e gm ,, Fin, e, 2 ĩ
, ,, 1 . 5 r gener, r ,, nr nnn annar 1908 Hir, e, r der enn an ,, n, n nn, n, , nm,, . r ge cl haft en e un
ä ä z ; nr! Cbharlottenhur ellschafter eingetreten. genommen werden, und zwar: . . . a. . 861 . ; i '. von Nießen, Pat. Anw., eines Grplofiwstoffg. 26. 11. 66. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. zzulich haftende be s h en eingetreten. Die getreten. Zur Vertretung der Gesellf sind nur on deen go, gremen, als Zweig Lengnnnem mh, , Louhier, F. Harmsen u.
; end ers izesekretãrs . D. Dr. jur, die Herren Ludwig Gump Georg Lewin und Chri ; wãlte, Berlin SVvf. 61. z36. 16. 8 . 2 ; k ł 4 5 g des an . . estdeutsche Spiritus Cintaujs ol8 . ö. ö , Paul r d indler 6 zwar 396 fũr allein er⸗ mn. . ; . 88 * . 361. 10. 06. n annung nkungen au ö a . ; mã ; . ; h ; ö *7f. B. 19 797. Stopfbüchsen packung aus einem Uebertragunggapparate, welche auf dem . Eingetragene Inhaber der be, Patente sind schght , . ö. 8 Dann l ; 3 eit he, e, Samuel Breslauer, Bei Nr. 27 892. (Firma Hacker X Beneke, vertrag vom 2. Nobember 1907 . ; . * s. n , n . , ,,. ö. 8 , . 8 . nunmehr die nachbenannten Par onen. scha le n 6. ge rr n nr, t 66 el. lin. Das Geschast i , 86 . 9. 6 . i ,. 8 36 . . . ser n, . 1 2 . ; 2 ; w Gel 1L2Ze. 166 118. 890. 121 531. Paul bon Inhaberin durch Erbschafts verkauf auf den n elchaft als perlön astender ö . Di Heinrich mit 1600 47f. S. 21 281. Spannanker für Arbeits- Frankfurt a. M. 20. 9. 07. Gh . Danau nach Aschaff enbirrg verlegt und wurde hen 6 itz, Berlin, über- schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft., nveränderter Firma fortgesetzt. Die an Heinri 12 F ö e, gie ena. G. m. b. S., 9 — ö. en 4 e,. , 2 me ada, Ser gr. tete , ,, . , ögi , ,. ar i g . Die , . , ö. 1. 4 6. g 6 . 64 in,, . in 6. 6 . . 2 * Tr * * . 1 2 * 2 ö = 2 2 2 ? 7h. R. 2d 532. Gesperre, bei welchem ein ar nnn 51 * i rth u. 28 kee , n, Fog, G, , Tn. Denty C. jghg errichteß und durch tg Beschlüffe d , , ,
967 S* f * Cöthen, 18. Januar 1908 le Lötten, Krisslan ia; e r Gef. 2. ĩ begründeten Verbindlichtent die Geselischaft it; PHeigrich Kellermann ist am 5. April zo ge. , Annie eriat Ylied in beiden Bewegunggrschtungen durch jwei von Vert? MR Deißler, Dr. G. Döllner u. M. 3. 66 3 6 n ö,, n. a7, schafterversammlun ese William Breslauer, Berlin, verpachtet worden. begründeten ndlichkeiten auf sellsch Heriogl. Amtsgerich z.
ere . Dereriber io und 6 : storben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch ⸗ ; q ĩ 19975 (offene Handelsgesellschaftt: Glase ausgeschlossen. rg; einer, Feder in die Sperrlage gebrückte Reibungs- Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 1. 5. O6. 20. Dejember 1907 abgeändert. Bei Nr. ; es erlin, den 18. Januar 1908. gufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Ge⸗ Ppreadem. s5216 riegel gesperrt wird, deren Sperrung durch cinen TG. D. Es 969. Streckvorrichtung für Spinn⸗ ab s ehe, Westizghouse Slertrie Eon Gegenstand des Unternehmens ist der gemein sam⸗ 4A Hillmer iln Lig., Berlin) An Stelle d 28
; ; ͤ z Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 90.ͤ sellschafter Johann Heinrich Kellermann das Ge= das Handelsregister ist heute eingetragen worden? Antriebehebel ausrückbar ift, worauf bas Gilled von maschinen; Zus. z. Anm. D. 18 111. Alexandre . . London; Vertr.: Henry C. Schmidt, Einkauf bon Spirstuz aller Art im freie Hank ausgeschiedenen Rechtsanwalts Ballien ist der Rechts nigliches Amtsgericht Berlin g In da g
. ⸗ n. t. — — schäft unter Uebernahme der Akt wen und Passiden DJ auf Blatt IF, beir. die Firn. Dyckerhoff dem Hebel unter Vermittlung von Anschlägen mit. Joseph Deru, Verviers, Belg.; Vertr.: B. Blank Tsa. E77 876. Dresdner Stictmas qhtuen. verkehr und die Reinigung von Rohspiritus jun anwalt Fritz Ladewig, Berlin, zum Liquidator ernann Ritter tel d. S5 202] und unter underänderter Firma fort. auf
ñ Vr. 30 0341 (offene Handelsgesellschaft: das Handelzregister A i te bei Mr. Is, ; S * Widmann Aktiengesellschaft in Dresden, ki , ,, , ,, b, de, e, e, , , h g, , ,,, , , , , ,, , , , . u. E. Wolf, Pat. Anwälte. Berlin 8. 42. 5. II. O6. 8c. Sch. 28 483. Vorrichtung für Selbst—⸗ Gef. Berlin . c ö. 6 * e, 2. den geh ggndenen Vortat , ,,, die bißherigen Geselscchafter . r, m, nr, g n ,, geschieden und. die offene 8 163 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Ingenieur oe; P. Id 808. Dampftammer mit zwei spinner zur Fciastung' des Gegen winde rs miltels 3886. a5 307, 169 786, 174 a99. a8 * rn nm beträgt so o , Liber Ley. Rauftnann, London, H Barneite 9 3 Gew e rtschaft Saler wert , teh fe mn, urch, Sißgelöst worden, Setter seßt. der bie, Bin Spithaler in Biebrich, der Diplomingenieur k 3m, , , inet, Sega, Schimmel A Eo. Piet Gef., 153 176, an! , een. Najchiu eg · in e , n , g ih . Ile ige re, en, , . a Heinrich , , entil zur Bermeidung zu bohen Kompressiongdrucke emnitz. . 8. 97. Auhei ;. übte * 6. ̃ ee, 1 ; 3 i ingenieur Wil helm Luft in Nürnberg, der Regierungs- an geortet fi er wohl. ehlan e lg , ,, *) än a6. Vorrichtung zum Belencten . . 3. 6 9 b. ie, . a ist der Caaufmann Jalob Vogesgberger n ichaffer bit Bei . n, ben n re n, 4 2 ,,, . ,, *. Passiden und unter underänderter Firma ort. n, . a. D. Moritz Keller in Dresden und der . . ö. c. ß ö. . He Erie er re a f nen , ter addan, Machine Eompaun, Chicago, Mrtr * Anders, n r , 1 2 1806. *r f Der bie herige Gesen hate Reinhold . . 1 Bi heir ud er erh zu . 1 Baumeister , . geil, in , 66
ã e ; tr.: A. ; * „Nũ z e. in &* ; . Amtsg f n we, ad h lam Novbr. n R arg? ShoG, bett. die Fi
. . gelben en ver mn gr. 33n n5, ö Jö 2 6 wr em , . Babuke ist alleiniger Inhaber der Firma Neustaßfurt bei Staßfurt stellbertreten de Mitglieder Handelsge ellschaft hierdurch? ausgelst wollen 2) auf Blatt 5009, betr. die F irma Oesterreichische
47e. S. A9 099. Zentralschmiervorrichtung mit] 746. A. 13 334. Vorrichtung zur elektrischen 3849. C. 1 721. Matratze mit einem aus dem J diese Firma ift dem Kaufmann Ernst den in imm amrat a. D. De. jur. Carl Otto von Hollitscher. S3 Bel Nr. 7418. (Offene Handelsgeseslschaft Heinr. n Bremen: Am 1. Januar 1908 Stammeinlagen e , i, Vermögen der auf⸗
⸗ ; ̃ S97. Langbein Pfan / Rer lin. Sanudelsregister S5ꝛol i Nr. 27 304 (offenen Handels gesellschaft: Berg⸗ di Moritz Wesche in Staßfurt und Dr. ; re,, t Vordwest Dampfschifffahrts ⸗ Gefellschaft In n. re . L. Elliot, Pat. Anw., , . 3 zur ye, ,. hauser Werle. Att. Ges., Lespnig. Sesserhaufen. des Königlichen Amtsgerichts terlin · Mil . Nacher Æ Co., Berlin) Der Brau— e d, ,,. 6 6 Bitterfeld. * . ,,, Dresden, 8e ,. de. re , 6 S5c. D. 18 797. Schleudermũhle mit aus ha en u ee, mn ! Iro affe . * 2 167 7*6. Karl Sting. Ludwigsburg, Am 16 Sanur Te , , . Sun ruht fön 2 r e gr. 3 , . 4 3 . e ekthren und Pasfiden und unter unveränderter e e ue . Jol 1 Wlen ist ge⸗ zylindischen Siebsegmenten bestehendem Ringrost. Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat. Anw. Straßburg 71a. 180 1324 bei Nr 4427: . Cid n den, d der Brauereidirektor Vertretende Der e, e, , n, m,, Firma fort. storben. . ; a. inen, Schdneherg. Cbherngferfte 12. i Els. 8. 10. 06. ⸗ . . Louis Caspari, Hamburg, Gan ch Henjchom æ Ee aittiengeseu cha * 3 , ion v ' e m e, . Grubenvorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem gamatrrd Compagnie V andar Pinaug, Gesell-⸗ z) auf Blatt zozs, betr. die Firma Arthur
e, n ñ ; ꝛ démitglied sind zur ft mit beschränkter Haftung, Bremen: ; : *
7. ,, ,, , 78d. St. 12 A811. Als Christbaumschmuck oder za. 193 989. Maschinen fabrik Moenus mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zwei de Gesellschafter eingetreten ö , n, ti Ha . ö 3 Retmanz in Drfsden: Per bisherige Inhg 50d. A. EL4 271. Durch ihr Eigengewicht an für Illuminations zwecke verwendbare Kerze. Heini z n . N d x wenn lich haften ö ĩ . ⸗ jr. Vertretung der Gewerkschast berechtigt. = n der Generalversammlung vom 28. Dezember Arthur Alexander Reimann ist auggeschleden. Das der ,, herabgleitende Klopf⸗ und Bürst. Stactemaun, Hamburg Eimsbũttel, ö. 22 — ö. 6 . r,, . Bel Nr 158 3 (Firma, Moritz Cohn jr, Bir Piotata ber Senn ' Gr Heinrich Preh; Vor me m nende, dg, n e, sirthm 3
isten: Di ĩ o ö ö 6 delsgeschäft und die Firma haben erworben die Y wt fin , ,. dermnamn Ante, Teer, Ge en, bender, il, g ö Dũsseldorf. J Hr ern tg gh en in Hamburg, ö k gaben der Gesellschaft von jedem Gesellschafter bis zu dandelge 54 ö
Posen, Grabenstr. 2. 4 4. 07. , 804. RM. 23 720. Beton mischmaschine mit dreh⸗ z 2. Walter Schwar in Berlin it m,, , t Berlin: erloschen ; zagengernl os, deg don ihm eingezablten Betrages nachmu. . en . 3 fe er de; . 2d 335. Verfahren ut Ktonserpitrung barer Mschtrommel, Ransome * Smith om. 6) Aenderungen in der Person Dieselben sind ermächtigt, gemein schaftlich die Ge⸗ Sieg, 3 go. ZJajold. 3. J — * 2 lze, B Heinrich Wagner begründet affen Hande gef ft, bat ant 1. 3. bon Milch durch Entfernung des in ihr enthaltenen pauy New Jork; Vertr.; J. Specht u. J. Stucken⸗ des Vertreters. sellschaft ju vertreten. * D r ig hem fn, erhöht. Wagner * Schulze, Bremen: Heinr g nuar 1505 begonnen. Die Gesekl chat haftet iht , , n. Adolf Flügge, Hannover, Lavesstr. 4. D 6 . Hamburg. 12. 12. 66. 476, 188 s80. Jetzige Vertreter: F. C. Glaser, bei Nr. 25:
9 a
Bitterfeld, den 11. Januar 1905. ist am 15. November 1907 gestorben und die offene nua 15 Betriebe des Gescharts begründeten Ver. . 2 8 Nr. 27 810 (offene Handelsgesellschaft: Wil Königliches Amtsgericht. i fgelöst worden. An für die im Betriebe des g ; „28 458. Lagerung für drehbare An wů =. * Die Ge⸗ 1 ndelsgesellschaft bieraurh ausgel öft ö bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch . 6 * n ü ,, , jum Entwäßsern Mischtrommeln. Fa. k . Export he gl r, we derinn u. E. Peitz, Pat. Anwälte, am , r . . , 8 Rocholt. Bekanntmachung. Sb203] 2 Stelle ist dessen Witwe, Antonie geb. Eilers, die in dem Betriebe begründeten Jorderun gen nich on Holzstoff, Zellulose u. dgl.
schaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. . ; ö ö , ee. d
Erich Schreiber, und Import von Maschtuen, Dresden- 27,77 , ; z zu Berlin. sellchaft SHambur Die unter Nr. [6 des Handelsregisters A einge- getreten, welche das Seschäft zusamme auf sie über.
Berlin. Lyngtstẽ 4 5 5. Iro, . Sob. . 22 Ln, n, tee, er eng . . Die Vertreter haben die Voll. . Berstandemitglied iar ö. 2. r g ne Tin ig Ee. . tragene Firma: Bocholter Latrinen⸗ u. Straßen his herigen Gesellschafter Geoꝛg . ,. Lauf Blatt 7408, betr. die Firma Lehmann S5f. A. 14 339. Verfahren und Vorrichtung von Lsbest. Zementplatten. Heinrich Siebert, Fübar * Mauel in München ist ver sorben. wr di er,, in Hamburg Zweig. reinigungg. Kohlen- und Fuhrgeschäft Frau unter lebernghme der Aktiven und Passiven 4 * Fischer in Dres den: Die Top fermeiffers- befrau zur Erieugung von Hochglan auf Gelatinepapier' Kr. Sal jwedel. 19. 3. 07. 7) Löschungen. Prokuristen: . h f ng geworden sst, ist, weil irrtümlich ein. Antonia Koch zu Bocholt ist heute gelöscht. unter unveränderter Firma als , m,. ö Jlifabeih Zam ia Lehmann, geb feier in Presden Pugh e eastern; Inn, Bagnfsrn. 3 1c. S. ä 380. Lhndethorrichtung, beftchend 2 Jusolge Nichtzahlung der Gebühren ä Dr. Randolf Schẽidt in München e gdf ed benlt., in, 3 d , D. Rengers, Aschaffenhurg. 20. 4. O7. Zzus einer drehbaren, Jeschloffenen, mlt schrägen 19: 192 103. 26: I7sJ. 3p: I582 995 2 Artur Arendg in München. . 6 den 17. Jan nar 1868. Königliches Amtsgericht. zhne die Gesellschaft , . zu, ha mn ö begründete offene Handelgzesellschaft hat am 18. Ja. 576. K. 33 858. Verfahren zur Herstellung Tührungsflächen ausgerüsteten Rinn, von, rechteckigem 15 0386. 5. 10 a , 176258. 58: Gi jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Sͤni liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 39. Rochum. Eintragung in das Handels. S505] diesem Tage ist die Witwe J . . 5 2 nuar 1908 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht bon. Dreifarbenrastern durch vlelfaches Uebereingnter⸗ Querschnilt. Herbert Litlon Siordet, London; 16 574. 6. I659 530 6f: 16 133. Zb: anderen Prokuristen unh wen, der Vorfland aui n gar, e ,,. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum! geschieden und die offene Handelsgesellschaft auf⸗ für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver schichten von in den drei Grundfarken gefarbten Vertr. Franz Huber, Pat - Anw., Eöln. 28. 3. O7. 145 35605 155 52 17437 ga: M 533 Sb; mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft Cerlim. dandelsregister 6856195 am 8. Januar 1963: gelõst worden tze das 6 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Gesell= dünnen Schichten in stets gleichbleibender Farben. S8*! A. 11 0981. Wasserverschluß mit ais 1732984. 106: 16 85. AI: I185 2917“ 122 mit einem Vorstandemltalied? ordentlichen wie fiel. des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Die Firma Wilhelm Bals in Bochum und Seltdem führt Georg Carl Schu ö . . schafletin Töpfermessterse kefrau Glifabeiß Cammia solge und Zerteilung des so erhaltenen Blöckz in Lufteinlaß dienendem, abnehmbarem Gehäufe, das 165 5zsl. 123: 179 351. 14: 155, dis 165 56 vertretenden, die Gese lischaft ju bertecich? Abteilung A. ; Ils deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bals in schäft unter Uebernahme der Attiven und Passthen Lehmann, geb. Müller, ist von der Vertretung der . . Krayn, Berlin, Krausen, eine das Lufteinlaß roh rende abschließende Flüssigteit 17 139. 154: 16 37 186 36. i857 17, 3. Vie Prokurd des Axel Petersen in München ist Am 18. Januar 1908 ist in das Handelgregister Bochum. S. -R. A 912. und unter unveränderter Firma fort. Gesellschaft ausgeschlossen. Der Gesellschafter Johann
raße 3. 5. 2. O7. . — ;
thält; Karl Abel u. Friß Abel, Barmen, ö ö ; ; rloschenꝰ eingetragen worden: ; amg mda S andels I35 200 Am 18. Januar 1908: r öriedtih Gastab Sbrnann sit Töpsfermeister. , , , 1 w . m3. ni ge. , w, ern, Te s, Janugr 1965 J e, w, , m ,. dee, ern. . 6 , ,,, ꝓbotograptischer Bildbänder mit Fluͤssigkeiten durch 85h. B. 190234. Desinfektionsvorrichtung mit 192099. 20: 187 328. 208d: I59 405 Z 0e: Königiiches Amtsgericht Bersin. Mitte. Abteilung 89. Lichterfelde. Inhaber: Hubert Lestmann, Kauf— un J. Januar 15, Friedrich Winke ,,. . schaft Auguft Täbei in Dresden; Die Gee chan Ile bc mul Ken nenden Heile hach nt. Sturzgefß, reif, eme ten, dr, is ori 1553 132 or. of; iar h 187 5. n u 77 nan, Gre eichterfe e, Berli Bei der Essener Eredit Anftalt in Efsen mit (ist , n. . , , Firma ist Ist auf gels, Der G: ellchaf ter Tor fermeister Friedrich ekehrten Bandes über Auftragwalzen, welche in die Feuerbach. 15. 10 66. . 201; 176 461. 201: 17353511. 21A. a - ö 23 n , 85197] Nr. 31 475. Firma Hugo Schweiger, * . Zweignicherlass ung in Bochum: Per Pirertor C. 83 in 2 6 . Augus Tübel ist ausgeschieden. Der , . i ,, . i n n 1 16 . . ö . 27 ,, zur e , 160 322 16 445 164743. 21: 191 3057. 21d: ö 6. , , , j 2 i ; r,, Fre n. Dietrich Becker in Essen ist zum er,, 1 . Ho . e nf, . führt das Handelsgeschäft un * j 353 rtr. GC. Tamber . on ransen; U]. . at. 3 a. 8 ö 5 . ö. 6 em Kau z . 9 z 5tte wohn * 34 = J ie rea . ; .
Dat. Anne, Berlin sm. Si. 5. 5. 66. , eren, H,,, de, , 6 n ght M i' 57. 2 16 9 2am län Temat. 68 ist in dat Oandelsrezit vrglara erteilt, ͤ y rr. . mer,, Der Gerichte schrtiber de; Amtsgerichts: s auf Blatt 11593. Die Flrma Dresdner 5 Sa. P. 18 238. Steuerung für hydraulische se. B. 18 685. Antriebvorrichtung für die ö. ; . eingetragen worden: Bei Nr. 10 676 (Offene Handelsgesellschaft Gustav
3 F ůrhölter. Setretär. Presßtartonnagen . Jndusteie Tarl Mann in ' 308; 190 704 30e: 149 108. 305: 155 9055 kema⸗= ⸗ f 5 randenburg, Havel. S5 206] . . chr Pressen. Hans Paris, Farlaruhe, Weltzlenstr. 7 Drebköpfe von Rohrwebstüßsen. Josef Plixer⸗ ⸗ ö ü j ) 1. 31 467 Firma: Rixdorfer Bautischlerei Schenk, Berlin.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö nreme 1852121 Dresden. Der Fabrikant Carl Friedrich Mann in 3 5. 06. Vochgoz b. Naffaberg, 8, He err, . 9 , ; . ö. : 13. 63 9 e Auguste Burghold, Rirdorf, Inhaber“ Frau Bel Nr. 14878 (Firma A. Piehler u. Co., Sekanutmachung * 95
ᷣ ĩ den: Dresden ist Inhaber. . 82e. D. 17 980. Drosseleinstellung für Ex · Pat. Anw, Berlin YM. 8. Auguste Burghold, geb. Fäaetfc, Rirdorf. Dem Berlin.); Die Niederlassung ist nach Kaulsdorf Bei der in unserem Handelsregister Abt. A In das Handelsregister ist eingetragen worden kö
) ö 191 756. 39a: 161517. 406: 1763535. ; e ter Rr. 1 eingetragenen Kom manditgefell schaft Am 20. Januar 1908: ; ; i ngen, ee e, wich. I Zurüghiehung. d , , cl wr. war,, r ; z 3 3 . — 2 J 1 : z =. j . * f 1 2 er n ; 8 5 . . n , Aller bil Can sfricrions Die in Nr. 10 des Reichsanzeigerg vom 13. 1. os 177 13 183 7ög. 85a: 176 667 * 135 33 253. . ,, r . die Bei. Nr. 25 55 *in e,. m, . 26 . ö (. e en, nn n, ,, n, wann, , me,, Feel b. H., Berlin. 18. 1. 07. bekannt gemachte Anmeldung C. 15 J57 Kl. i5s wird 1365777 178 720. A8e: 140 969 145 5565 150 157 Stahl e ,,
] f Sei f 9. f O 241, betr. die Firma Ringel⸗ ; g ⸗ ⸗ hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis s) auf Blatt 1 1 Sc. K. 38 195. eichachsig um Wagenrade aus Auslegu ückz . J Die Gesellschaft hat am J. Januar 19065 Vallentin Kommanditgesellschaft. Die Gesell. schafier eingetreten ist. ö 10 Ado ermann Meier hardt Æ Feil in Tolkewitz: Die Firma ist er⸗ neben diefen ange ort neter e Cr ff nm., Be me de, wee en er; lit , w iss is; is ez, Kannen. skaft hat am 1. Januat 0s begonnen? ein Rem. Brandenburg a. O., den 16. Januar 193. herige Gesellfchar ter tio Adel
21 ; ö. x 5 ö ĩ los en. Elektromobil Werke, Heinrich Scheele, Cöln, 3) Zurücknahme von Anmeldungen. E5n, 161615 1836 477. 464 II6 351 130 37a Nr. 31 472 offene Handelsgesellschaft: Sermaunn manditist ist vorhanden. Die Gesamtprokura der Königliches Amtsgericht. das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und losch O7.
n Dresden, am 21. Januar 1908. 170 650 186 415 180 313 191 165. A680: 186 735 t nun ch v s52lo]! Passtoen und unten underändertet Firma fort. zniglichez Amttzgerichi. Abt. II Aachenerstr. 163. I2. 7. Die folgenden A om ö s t ; x Lammert * Co., Schöneberg. Gesellschafter: Kaufleute Perwo und Wegner bleibt bestehen. Erauns ehm eig. ; 20. 1509 Königliches Amtagericht. mn. 82d. B. 44 886. Federndes Rad. Wilfrid su fer el er n,, Kö 12d. 199913. 79: . Lammert, Fabrikbesitzer, gerede Chaim Bei, Nr. 24 985 (Offene Handelsgesellschaft AD.! Bei der im hiesigen Attiengesellschaftsregister Bremen, den 209. Januar
ꝛ 21* ; schrei des Amtsgerichts: Duisburg. S52191 Döannid Boult, Zondzn;. Berir. G6 G ohert n,. gb, g, re, 116. Hosenträgerschnalle. 13. 4. 05. es: 133 sos 83; idelmann, Kaufmann, Warschau, Alfred Müller, Thiel's Baundagenfabrik Thiel Neupert, Band II Seite 177 eingetragenen Firma: Zucker⸗ Der Gerichteschreiber gerich 2 2
5. . = ü ar. ndelsregister B ist unter Nr. II16 die
; ; 1851 1922. 82a: isa 33. 833. 142 3* . . ist beute vermerkt, az ber Für hölter, Selretar In des da W. Zimmermann, Pat. Anwälle, Berlin Sw. 51! 20a. P. 19543. bahnwagen. 18. 7. 07. '. ; s 3 abrikoesitzer. Schöneberg, und Guflap Schlee, Berlin!! Der Kaufmann Franz Neupert ist aus Raffinerie Brun onia is heute vermerkt, — *. Starłkstromelementen· Verwertung sgesellschaft . . . . 21e. D. 17 678. , 2 4 . k 3. , . Kaufmann, Wilmersdorf. Die Geselsschaft hat am der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichseitig ist der 5 8 des Gesellschaftspertrags abgeändert ift. Rnuxtehnde. 55213 int beschrantter Haftung! u Duidburg em.
ü z ⸗ 19. Vktober 19807 begonnen. ĩ 1 Neupert in die Gesellschaft als Braunschweig, den 15. Januar I905. das hiesige Handelgregister Abteilung A sst beute von Flaschen in err th lune r . 3 dige m mn, ung, f i 6 Darstell E ds ze, see, irie lr, s, iss . Nr. 51 45 f. del ghesenscat: Gebr. , e r gel it. y . Amtsgericht. 24. . unter Nr. a8 ein getragenzn Firma Hinrich get eg, enstand des Unternehmens ist die Ver⸗ timnen Flufsigteit chr te tali e he le mn , n, ,, erfahren zur Darstellung 195 340. S2g: 186 222. 84a: 173 573. 646: Proske. Berlin. Gesellscha fler: Friß Prögle Bei Nr. 27431 (Offene Handelsgesellschaft Do ny. Scharff in Buxtehude folgendes eingetragen: Die . 8 dem Herrn Mähler gehörigen Patents zsmäar, derbkenlshge sn s, el Pet, Mrenfatksteffe; Zus. Anh. g. 33 r. . ö. , Ti, ö, fe; ,,, , f, e darin., zeln, Keul * Cos, Beriith;: Bie Gesell. Axaunsehweig-ᷓ 66629 3 mmi e se , . ern r en def, e e e urn i . dre, n , n,. , R R * 230. Leitring für Schleuderpumpen. Is. 345 72: e, de, fes e. 726 We rkbeänen die Geseüschaft ai am S8. Jama og ihm g, (Fiema Friedrich Ludecte, gkl nern, en, ,, . . de 6. Saanen 1g. e , , , n Gelgtasc bös Hein g , ws , sei dee, ü (gimmmnandtzgeselschast: E. Sor. ö,, enn w G e rel fee nes mn Seh, Kon alckez Amtsgericht e d r el , W cn, ee n ,,,, e wald, Berlin): Her Kommandit st ist aus zesch eden 3 , Fer, gierig weber Tem. feln, , m mg, gaflel. Lass] Dec ne nner en mn. Doß u gin! van . er; 255 an (e. 9. nen Verschluß bügeln, 11.1. C6, 18 854. 77e: 165 305. 775: 175 014. 80a: Sie Jom mant ige scĩ chat ist in eine offene Handels. Nachf Emilie Briegleb, Charlottenburg.) nr sammlungen vom 5 Juli Ig66 bejm. ,, Fa delsregister a ffel 6 am ö un g ef n me fen ift am 35. Seiember w l ern, Kevelaer, Rhld. ne , ,. . ö. 3 341 . e, de. . 4 2 esellschaft umgewandelt und hat am J. Jan dar 1508 zr. 153. Firma Vt ofeviuus * , er ger er n 55 ö Abf. I, 10 6. 3. 4. 6, 165 m ö . e , , 10 r e , . . .
Esa. S. 8 280. Verfahren zur Herstellung Trommeln. 14 17. 07.“ ) ö 9 . begennen Vereinigte Berliner Moebeltischler, Berlin.) and 8, 17 Abs. 1 und 24 Abs. 4 des Gesellschafts= Den Kaufleuten Hermann Rost und Wilhelm Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur . , . auf der Beplattung von Schiffs b; Wegen Nichtzahlung der vor der Frteilung ju 3) 3 3 ,, S3a: 191 145. s6: 3 .. ** ö . r , — 6 , . * 18. 6 a n. Abteilung 8 vertrags abgeändert sind, und jwar lautet der 83 Sich 3 6 ist Gesamtyrokura erteilt. Vertretung der nr ,. 696 a, n, . rr 3 . Schöneberg b. Berlin, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeidungen D. Infolge Verzichts. . m . eu ö ffan⸗ 4 . . . 3 niglicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt 1 jetzt fi ig gur Grundkavltal betrigt Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Die Se bang. a g n . . . . Ssa. B. 19 366. Versenkbarer, allseitig ge⸗ 3. 6 Seilbobrvorrichtung. 30. 9. 07. , vad: 145 6. Hie elfe Fat n i, Jarre gos , . Wie r n, ua e , , , weriin · l 16 Mor . 6 in S800 Stück Aktien, jede 1 65 6 Handel reite c j h Firma der Gesellschast Kr schlofsener Behälter zur Rettung ber Besgtzung 12a. 3. 3198. Verfahren, zuüm mittelbaren 2 Jufolge Ablauf der gesetzlichen Dauer. Pelura des Richard Walter Hans Winter ift = Abteilung A. , W , nd zoo Stäck Attien, ce ber offenen Sandelszgesesschaft in Firma „Vereins. Ramengunierschrift belügen. ö , dcr bcl bärtz. Hir g, ae wu ähh ee, de,, wen,, bn, enn, k. Re l, iss Cigng. S. Senger, Serliyh; ö , m nme,
gien 4. 1. 8. 6j Ii6. G). S2 52 g3 26. So: 7o a5 77 N73. 87. 7. 3 D* — eingetragen worden: ; ; worden. . ö nern bern lich n. arts. 5a. 3. 52310. Vorrichtung zur Bestimmun 120. C. 14 850. Verfab 1 n w , Offene Handelsgesellschaft. Der Agent Hugo Solmfen. ö tt Derzogliches Amtsgericht. 24. ; schaft i d die mehrheit berechtigt, bezüglich dieser neuen Geschäfts= der eilt g eines Schifeß g eilers, ge, Ter, d eichfzré , f n. ee g. ö ) Nichtigkeitserklär ung. Jerlin, ist in das Geschaft als bersse lich Faft uber n Fs, Firma, Bismark - Deogerie Stto 8 i Neuelglenschaft ist aufgelbft im
0
ĩ = . ber: Otto — Q V ; führer ju beschließen, inwieweit von der gesetzlichen Deise; Altgna. Dttensen, Wilhelm Helin g., Groß. athan M r en d , Bon neuem bekannt gemacht Das dem Nate Mech in Berlin gehörlge Patent SGeslschafter zingetreten. Die Geseüschaft bat am , . nranaachwoig. . ö 5 Regel über die Vertretung der Gesellschaft durch
det nicht statt. tegel rn Flottbeck Kr. Pinneberg, u. Eduard S waeger unter C. 16190 Kl. 126. . 1 f 1. Januar 1908 begonnen. ⸗ ifter Ban * Liquidation fin fich Jesch fte Tre eg ere, e D, fol! zan. na ii e, is, ö ö dr. n g ge Glektromagnetische Scheiben. . Bei Nr. 21 358 offene Handels gesellschaft äs Höißitag, Fhiliyr Elent, Berlin. Hei der inn bicfgen Handelstzegister Zan Eöthen, 18. Januar 1806. samtliche Gesch
. ᷣ mann, Berlin. te 8, eingetragenen Firma Brgunschweigische al. . Der Kaufmann Oskar Mahler bringt sein Patent W. 27188. Abiugvorrichtung für bremse fur Fahrzeuge (auch Hebereuge). 28. 60. G7. dersel ben auf der Drucktrommel von e nrg. Bäelmer, unn w Risner. Rem Dort. mit Wb n, , ,,, . ne, , , . 63. Senor. Integer . Rei ichts
] Nr. 31 T8. Firma. Internationales Auto. Elmtalt, und Stein werke mit kter 85215) Nr. 161 303 Klasse 21 b des Deutsche in , , . Whitehead Æ Eo. Att. 35a! F. 20 193. ine, . für Auf jũge maschinen !, ist durch Gntjcheldung des ielchs än Zweigniederlaffung zu Berlin): Vie Zweignieder nor * , . ges- Buran Rudolf Daftu9 ist heute dermerft, daß an Stell̃e dee eu. ern, . ö e m ü 5 6] die Geseüschaft ein. Damlt ist feine Stammelnlage
iume, Ungarn; Vertr.: Otto Sieden? ; d Fördereinri ; 10. O. ö. f s z lassung in Berlin ist aufgehoben. Bie Prokura des ; ; ftsfũ isters von 22 500 M abgegolten. Pat- Anw., Berlin SW. 588. 9. Z. G. ö e r wg g ; Be ich 'in! zur Herstellung 6 9. * 6 Ottomar Spiesgart sst erkoschen. A. Wolff. Berlin. Inhaber: Rudolf Wolff, geschiedenen Geschaftz fährers, * Rreigmaurermeist Firma „Vereinsziegelei Umlauf Æ Cie, Ge. von
ö V 2 ertrag befindet sich Blatt 3 der ö Kaufmann, Berlin. ugust Heinecke in Erkerode durch Beschluß der 3 äutter Haftung“ mit dem Der Geseschaftsbertrag EsSc.géE. ES G27. Mehrfacheg Scharnier für von Drckiz it kreisförml ü . tentamt Berlin, den 17. Januar Ig08. ; l ber v. Ig. der Direktor sellschaft mit beschräukter Re ster' fen. AÄbertsitze u, dal, mit zur gelenkigen Verbindung ber a 5 her hen relaf bmg gettähnmne, D, saisersiches Ra . ils r vom 153. Deiember egis
Nr. 31479. Offene Handelsgesellschaft Soerth Ge ; sngetragen worden.“ Gegenstand . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. 8 : Schaft fte, Sig. in Coihem ngetta⸗ . 0g . . S6 383] * Schülke, Berlin. Gesellschaster: I) Hermann Karl Schröder in Hemkenrode zum Gesch ist' die Herstellung und der Ver- u g⸗ de Rahmenstücke dienenden, * hölze Rundft üben. Saz Vi. j im. l 4 ü des Unternehmens ist die Se 3 Königliches Amtsgericht. Christian Esnrad, Heer shrey nein ö 5. n 206 330. Rahmen aus Karton, Pappe Rerlim. Sandelsregister 6200 bHoerth, Ingenieur, Berlin. 2) Bernhard Schülke, gewähnt ift õnigliches
; s kauf von Mauersteinen, Dachziegeln und Tonwaren Mies Amtes] ; aas s,. ä 748. Verfghren fur BPerfiellung 21! , n Matetial füt Bilher., Platte afin. des göniglichen Amtsgericht Berlin · Mitte. Taufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am Kö den 18. Januar 1908. eder An. Duisburgs. Sö2ls]
; . z Abteilung A. k Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Verzogliches Amtsgericht. 24. ägt 97 200 M Der Ge⸗ In das Handelsregister B ist unter Nr. 177 die 269 4, 9. nm, Offenba 33. . 2 5 Treibriemen für Motorfahr⸗ Handelsregister. Am 17. Januar 1905 an, das Sandel zregifter Gesellschaft find * entweder beide Gesellschafter Dony. sen dn . ber 1907 errichtet. Gesellschaft mit beschrãnkter Sale gur * . y nere g fer mit Mündung. 236 ,. . . Amper. BSerauutma g. 6192 , , . worden: en an chastl ch oder jeder der beiden Gesell e. raunschweig. 85209 Ple Geschäftzführer der Geselsschaft find wertung von er m, r nen m = beckes für Gewehre. Jose Lauber, Wien, Vertr.: der Annen eh li en . 13 H 1. r dissen tf Canem nude ale . . . ö. nl Eren 2 K, , ** 25 7 e e geen r m ,, 9 . ere, . k er, ge n, e, , die Verwertung * 98* . 2 . i ngetr — * ĩ S / — z 3 . 362 Korn, Pat. Anwälte, Berlin dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , ie n f g m burg verlegt. Inhaber Otto vom Hofe, Kaufmann, Nr. 31 480. Firma Samuel Heymann, Char ˖ tei i . daß die dem Techniker Georg 3 e g, i . der dem Herrn Mähler gehörigen . — — 22. i. Zi SG. Vorrichtung jum elcektrischen 4 Versagungen. uljbach i. O. ch et egen, e, Zita: Alexander Sirschweh e, ,,, Samuel Heymann, Kauf⸗ eee. e gt für die vorbej. Firma erteilte 5 ö ö. Wütig, , , n. und aller diesem Zwecke dienen — ** 2 ö : 1 . . a . . 2 , Küpper, . die nachstehend hereichneten, im ere, . n . den ed 36 gen ergerict. Berlin, Inhaber Alexander Firschweh, Kaufmann, Rr. 31 4531. Firma Wini Heinete, Wil mers. 1 den 18. Januar 1968. Jeder 9g n ken ist für sich allein zur Ver! Das Stammkapital beträgt 25 009 . ö, , . V,, m, . r, n, , 2 . Ankers. Delaunmnma , s6183] 56 eg an g: w, geen 3 Inhaber: Willi Heinele, Kaufmann, Wil mers, rzogliches Amtsgericht. 24. tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma 5 ö. ; 13 . — hetttgen, Töamdert und zur Kuftzwabrung von -rftte irn, Sn. gglten als nicht eingetreten. Im. dies gerichl Handelsregistt. wurde Unterm De niga idr, re er rn 2 . zit sl 482. Firma Julius Conrad. Berlin. e, iu u e gn,
chafts vertrag ist am 30. Dezember 19807 llt. Fahrzeug fabrik Eisenach, Eisenach. 16. 5. 0. Wirkwaren 6 B. Strümpfen). 17. 9. 06. in Waldmünchen; Inhaber: Josef Demmel, ; i bas Handels registez ist eingetragen wolber⸗ n h Czthen, felt. a, mn . , w, e, d,, , , ,. en,, , , än l, a ee fen dre 6 , n sii, gern. . * ec r r fe Stahl, W. Hebler, FRüßnacht, Schweiz; Vertr: umsteuerbare Dampfmaschinen. 24. 9. 06. Amberg, den 14. Fanuar 1595. m e , nn, . . af: J Bremer agel il ae. lt veschränkter 3 ö . ; , n ,. C. Rösel u. R. H. Korn, Pat. · Anwälie, Berlin 21a. A. 13 466. Schaltung für selbsttätige Königl. Amtegericht = Registergericht. Berlin): Inhaber 96 Gustar Krieg, Kaufmann, r. 31 484. Firma Wilhelm Huhn, Berlin. Haftung, Bremen: Friedrich Carl Duhme ist . abri er Mar Wittig in Csthen, k, . 11. 365. 3 07. Fernsprechämter, bei denen Teilnehmerleitungen alg Ambers. Vetkauntmachung. S594] Berlin. Die Prokura der Agnes Frankfurther ist er⸗ Inhaber: Wilhelm Huhn, Kaufmann, Berlin. am 1. Januar 1908 als Geschaäͤftsführer 6 ‚— . . 2 3 — K . — 6 — 2e, M, 32 5 32. Fallscheibe; Zus. z. Pat. Doppel sestungen nach dem Amt geführt sind. 13. 6 07 Im diesgerichtl. Handel gregiftet wurde lunterm loschen. Die Firma lautet Jetzt: Gust av strieg. Nr. 31 485. Sffene Handelsgesellschaftt Adreß⸗ schieden. Am l. Januar 1893 ift der biestge in. 6 Ober . Dermann Wi leß in Büsseldorf, bre Ramengunterscht iet beifügen.
92 926. Alned Müller, Bomqäne Rubleben b. 218. A. 13 213. Elektrischer Waljwerksantrleb Heutigen esngetragen die Firma „Süddeutsche Bei Nr. I 192 (Firma: Grundmann * A* buch für Export und Indust?ie des Dentschen mann Heinrich Hermann Wilhelm Augusf Spieß ; f . e, g. — rr, ,, kwendan 21. 6. 07. ; . mittels Anlaßmaschlage. 24. 17 565. Galalith Union Vereinigte Galalithwaren· Kuhn, Berlin): Frau Margarethe Kuhn heißt Reiches Manhenle Cie., Charlottenburg. jzum Geschäftsführer bestellt. . ö r * ö 2 i, e . ö . n m n, nn . , , e, 1 . 5 Oberyf. jetzt a . Lehnig, geb. Goldmann. Cee la fier Heinrich Manhenke 4 ir . . te r; . ien, 3 r 26 6. mm er, ü, n n . ö. a. 31 5 r J * n odut tes au 8 * e m . 9 : * . . . b. Berlin, Tubingerftr. 8. 31.7 57 12. 11. 06. nu . 39g 2. anf n, n n, n Fi: 8 . 5. 1 19 6 . ̃ ae n r en,. . e n n r,, bringen in die Sefenschaft in Anrechnung auf ihre ] führer zu besch nwie g .
st Do ny. gt. n,. mehreren Einheitspatronen; Zus. 1. Anm. F. 21 187. 86. D. is 417. Verfahren zum Mustern hon Heutigen eingetragen die Firma? „Joseph Demmel! Sent r. Zersin. nkaber. Jriiuꝰ Cæonrqh. Kaufmann. Berlin. R remen. J 865211) Die nachverzeichneten Gesellschafter, als t 06