1908 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 99 9 guszoj lssr 6] lIlissus] Ilses] Bgetauntuachuwng. F ü nfte B 2 I a ge 33 z ꝑ. E. . le Lste der beim Landgericht 1 in Berlin zu- Wir! geben been mn m ver Linie Akttiengesellschaft. . 1 w Sanger gieischwareu brit a. ,,, , nd,. ga m fl, hc,, 1 f

Unter Beiugnahme auf unsere wiederholten A. G. laden wir hiermit zu einer aufer nntag in Berlin, Französischestr. 28, eingetragen Äntrag gestellt bat, 1 171 1 1 2

lungsauffarderungen seßzen wir hiermit denjen gen lun 18. Februar den. ͤ l. L 200 000, D t R g gl ch 9

Herren Aktionären, 6 mit den en e, err . kn ot Lindenhof zu 1 den 17 Januar 1908. 9 ö St. 1200 Attien viñn. E zum en sch en et 5 anzei er Un ont l ren . en an 8 anzei kt.

auf ibre Aktien noch im Rückstande find. eine Frist Hoya ein. Der Praͤsident des Landgerichts J. Nr. 6001 - 7209 inkl, Ter Vereinigten HM⸗ ; ; 4 2

e, , n n, w m , nnr, , n , wn. , M 21. Berlin Freitag den 24. Jamar 1908. ; ußfassung über Liquidation augese 6. * .

,, e .

u leisteten Ginzahlungen verluffig erklärt werden. f ö? haben ĩ . ; Diese e ner, benebt . auf die Nummern en e, n, n, E. wor. 2 kee e r rte n m er lngetiagen ö e en n gn, 1908. zei onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntimachungen der Gisenbahnen enthalten

1 og 2e , C0. gil 2j, zdl= 360 Ss -b58 Tan, ver- HDauptversamm lung im Heschäftelokale ö j 28. * ö * de, , , de, d, fe, d, ,, , g,, de dee . Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 2 w ,, den 16. Januar 1908 . . mn. usenr in g. 6. Nr. 1431. Rechtsanwalt Friedrich Schmidt ift , .. 5. e. V . . —— z ;

! 4 f ö 14 e / e . 0 en 4 ; . . 9 z ö. ; g. 5 6 . ö. . . ĩ ! 6 .

Roer, Cinie Aktien. Gesellschaft. , . ! kit gef Wahn stzz ig Hretten beni in dis gte F * s Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. Der ö 16 e athg⸗ der eim andgericht arl stuhe ugelassenen Jechts. 6 btb cher e ö. e ge t e, he , und rar lich gem g. ugspreis * 60. 35 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? fosten 20 4.

KRilbe lm Hemfoth! b Bezugs xtr ; . oe n Terre e dhe. ,, , den

Wegelin Hübner Maschinenfabril und Gasanstalt Kaiserslautern. Gr. Sar. Landgericht. , . . Dom Zentral- Handelsregifter fur das rn. 2l A., 21 B.. 21G. und 21 D. angegebe-

. n . Ibo] Betannutmachung. ; h Eisengießerei Akt. Ges. Halle a. d. Zaale. Di verehrl. Attionäre werden hiermit ju der am 7 Ver Name des zur RKechtzanweltschaft bei dem Kale der König] General. Lotte ie Siieltion Berlin Warenzeichen 27. Suppenertrakt. Suppentafeln. Suppensurrogate, Suppenwürzen, tafelfertige Suppen, Tee, Teigwaren,

Die neunte ordentliche Geueralversammlung Sametag, den 8. Februar 1968. Vormittags Aberlandesgerichte München zugelaffenen geyrũften Wilhelmstrafe 8. r S T „Trüffeln, Vanille, Wurstwaren, Papier und Papierwaren, Seiden apt? Schnittmuster. Brief. . . ie. ; ĩ Als Tagesordnung für die Gesell s 11 . hend brech m ren; C dente, Schnittmiuster., Hrie unserer Gesellschaft findet am Montag, den 17. Fe. 105 uhr, in unsern Bureaulokalitãte n, Bigmarck Rechtsprakaͤtanten Benno Pöhlmann in München lung Men e r! gf s. schafterversamm. (än Bedeuten;: da Datam vor dem Namen den Tag 66M fr ennie . w . .

kruar d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt straße 14, stattfindenden 49. ordentlichen Ge, wurbe heute in die ben derm genannten Gerichte ge⸗ !. t

2 2 . eth . . unsere ,, re, fan. i ena in n n. 1 eng des Geschäftsberichts und der Bilan d , 6. n * 823 2 . , ,,, ,. Jie, Trudsachen, Zeitungen, . ; Y Antrag des Aufsichts rats auf Genehmigung der Besdt. = Ber Anmeldung it elne Beschreibung ! tiketten, Talender, Menukarten, Embleme, Fahnen, Transparente, Plakat Schil zer, Schaukarten, Zigarren

Bilan

33 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gaterre ts⸗, Vereins⸗ e ice, i , , m n, über Waren⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen unter ;

d r l ö N ringe. Gläser, Krüge, Kruken, Seidel, Krug⸗ und Glasdeckel. Vasen. Schalen, Schãffeln, Tassen, Teller,

I) Vorlegung des Geschäftsberichtu, der Bilanz 23) Bericht der Revisionskommission und Erteilung von Thekem ann. 3 5 . i ; beigefügt) 895 . . Glaswaren Aschenbecher, Bierunterfe ger, Fenfterscheiben, Flaschen, Waschbecken, sowie der Gewinn, und Verlustrechnung pro der Entlastung. 6dl⸗ Serannmachun Beschlußfassung über den Reingewinn. 28 101062. Tel Wasserpfeifen. Tabakebeutel. Zigarrer⸗ und Zigarettenetuis. Zeitungs mappen und bebälter. Malbũcher . e ,. a, . . . i, n,, arj . nenden Cammer nm 5 Kelleleng det Geschäiefthrer und des An. 35 ö Halporiagen, Sähreit; Und Zeich, meterial en? Metelen, ie ft, m, . Valfarben, Masten, e , , 6 f, g den, Ein nessbtn Feldene 8 knttgg es Pufichtetels. Aenderung der gg z. ö . ,, . em z Pforzheim zugelassenen Recht? anwälte und 388 des Gesellschastervertrags. 7 . Dr n ; Pech, Vachdappe Rohrgeflechie. Zigarren, Zigarillos Fußboden. und Baer , n.

2) Wahlen zum Aussichtsrat. 5) Neuwahl der Reyistonskommission. and te Hehe 1 br 2 J ; 3 Wahl von Revisoren. Der Auffichtarat Usenet echteanwalt Fiiediich Schmidt in 6) Gtgäghungowahl des Auichtgrats. . Teỹp q Wage ntũcher, Han dtũ sacke, Sa ur Teilnahme an diefer Generalpersammlung sind der Gasanstalt Faiserslautern. Brgtten eingetragen. Es scheiren aus die Kollegen Lichtheim, 188 1807. Fa. Ernst Fließ, , . ö ; n , eg er,, . n dopfensacke. Sac

ö ; eim, den 20. Januar 1908. Weil d z . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ättien mit Wilhelm Gelbert, Vorsitzender. Pforzh von. Weiler und Landmann durch das Voz. Berlin. 41 1908. G.: Bronze- Woo, . Großh. Landgericht Karisruhe. Wiederwahl ist nach den Sa Carenfabrik. W.: Bron ze⸗ 7 ; 83 42. 101067. S. 13 954. 3 a. Kepfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kũnst⸗ 8/

Tagesordnung: 1) Betriebabericht und Vorlage der Bilanz für 1907. Kgl. Oberlandesgericht München.

doppeltem Nummern verzeichnis gemäß 5 18 des ö ö Hungen julaässig. Statuts in alete iedéhis dallẽsch? x r · 2 O rrrr;tcMc' 3. Kammer für Handels sachen Pforzheim. 7) Wahl des Verwal tungsausschuffes für die m fiatuetten, Büsten, Schreibzeuge liche Blumen

; my ; ' 185411] Bekanntmachung. fahrtsein richtungen. und Yetschafte. er

e rn rr gr d ne we ke 6 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftzz⸗ Deg, Rechtganwalt Walther Törr in Idar bei Gesellschaster kenn sich durch andere Gesell. a, . 5 ö. 1 Tritotag schafter vertreten laffen. Vollm 95 4. Seklei: ungsstũcke ; 3 und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosentrãger, Handschube.

Bankhguse des Herrn Leopold Friedmann, Oberstein ist zugleich bei dem hiesigen Landgericht achten müssen mit

e gl. 6M si, bis spãtestens 1. 11. Je⸗ genossenschaften. zugesassen und in die Liste der bei dem Landgericht M 150 gestempelt werden. Notarielle Beglaubigung

bruar d. J., Abends 6 Uhr. binkerlegt haben. 85782] , , =, , * nnr, n. ia. a enn, n Halle a. d. Saale, den 25. Fanuar 15938. National. otheken ˖ Credit · Gesel J aarbrücken, den 20. Janugr 1 ollmachten stehen bei unserer esellschaft, Monbijou⸗ 461.1908. G.. Export, und Importgeschaft. W. Trocen. und fslati ;

Der Aufsichtsrat. eingetragene 'm f . , Der Landgerichte prãsident. platz 2, und den Provin nalporstãnden zur Verfũgung. . 298 10 1807. Felix Schoeller Bausch, Neu KRI. . ⸗. n ,

icht S508] Die Vollmachten sind spätestens bis zum S. Fe⸗ ; ö Kaliß (Mecklbg. J. 41 1908. G.: Papierfabrik. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 5. Borsten, Birstenwaren, HYinsel, Kam me,

Albert , wn Justijrat, pflicht. e. orsttzender. Gem al ff. des Ger ossenschaftsge vom In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. bruar an ung einzureichen, damit die Prãsenzliste W.: Postpapier. Tierzuchterzeugn sse, Ausbeute von Fischfanz Schwämme, Toilettegeräte ̃ ss ss] 1. Mai 86 in. August . an 365 ö. 1898 gericht mit dem Wohnsitze Saljungen“ jugelaffenen rechtzeitig fertiggestellt werden kann und Jagd. k oilettegerãte, Putzmaterial,

echtganwälte ist eingetragen Die Geschäfts führer der Cose Vertriebs 8. 10206842. F. 234. m Frijeurarbeiten, Putz, künst· 8. ler e, Produlte fin uhustriel, wissen.

Cenne. Elektrizitüts . & Indnstrie . J (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für 18938) laden wir die ge⸗ ; en, f. 3 srit wert?; , d . Gesellschaft Königl. Preuß. Lotterie. . n

Aktien · Gesellschast. bruar 1998, Vormittags ü ühr, im Burg. Salzungen, den 15. Januar 19h. = Die auf den 28. er. , ö sgale der Festsale Hotel Impörial, Berlin 8, Heriogl. Amtegericht. Einnehmer G. m. b. 8. * 66 Strumpfwaren, Trikotagen masse für jabnäritliche Zwecke, JZabnfünt mittel, Seneralversammlung unserer Gefellschafl findet nicht Snteplatz Nr. ä, am füdlichen Ende ber Charlie; Sb gos] K Jacobi. Engelbrecht. 25 3 19897. Fa. Franz Heinr. Thorbecke, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch. und Bett⸗ mineralische Rohprodurte⸗ a. kae 6 2 . * ,, 661 6 ö te. e K u, ls) fabrik. W . . . 91 , 8, . ; . . b J en Generalversammlung ergeben —. gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt ose eri. W.:. bat, ich, Kau⸗ 8 . ö. ; ; ; 2 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. , . , n r gn , . Vollmachten sind spätesteng' bis zum 7. Ze. Sauen geloͤscht. z 3 Eisfelder Kupfer⸗-Gewerks aft. lata garten, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten 250 190. r mn, n ,, Beleuchtungg, Heizungs. Koch. Kühl Troden. Me fferschmietdewaren 23 3 mittags A0 ühr, im Sisungssaale der Deutschen bruar d. J., Abends 6 uhr, in Ensereg Ge. Leer (Ostfrieslaud), den 21. Januar 190 In der am 28 Dezember 1907 stattgefunbenen . e, =, d, ige ren pit n, Jigareiten= . * . B.: Jia Herftellwng um und Ventilationsaprargte und Geräte, Wafer. Sicheln, Hieb, und Stichwaffen Vationalbank, Kommanditgefellfchaft auf Trtien in ,,,. Berlin SW. , Belle Asfiance⸗ Königlich Amtagericht. Ver sammiung der Sbĩl gate n rel anserdl . r, dien. Tabakapfeifen, Tabaks beutef. Vertrieb von Zigarrer. Zigarren. n fr. Bade⸗ und Klosettanlagen. . diger dein. Dortmund, siattfindenden außerordentlichen Ge, straße 106 1I, zur Prüfung vorzulegen. Die eigen. I854lo] Betrkauntmachung. wurde folgender Antrag gestellt: 38 102ᷓ 065. ; , . , n. Sen PDufeisen, Hufnãgel. neralnersammlung hierdurch ein. bändigz Unterschrift der Voll machtgehers muß don l' äar Rechtsanwalt und Notar 2 Witthoff in Es wird beantragt, den am 1. Januar , WéFerschmiekewaren, Werlreuge, Sensen, ß waren, emaillierte und perzinnte Waren. Ta esordnung: einer ein Amtssiegel fũübrenden Person beglaubigt Ronsdorf ist heute in der Liste der bei dem unter⸗ 1908 fälligen Egupon zu slunden bis Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. . Gisen babn · DBberbaumaterial Klein. Gifenwaren, Heneralpe san j 9 ee, , , ran 2 2 r , 4 Hengralrersammlung vom 309. Mär 1go/ über Jeneralversamàmlung big eine unde vor elöscht worden. f = amm. ö = n i. : ö eschlage. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, die , des Aktienkapitals. uber nung ber elfen nn Empfang zu nehmen. . , den 18. Januar 1968. 23 bee n fre . ö 6 . * ĩ . 1 8 und Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fabrgeschtte. 2 felchußfasnng r i durch gesondertz Ab, elgnderen sintrag werden zen en,, Königliches Aimt gericht Diese, Kntrag. muzde nit ed ö Stimmen ; ; , e , , beläge, Hänge, ocker, Sg ., stimmung der Hesitzet der Stammaitlen Lit. A karten vorher durch die Post zugesandt. Die bem allo mit der gesetzlich vorgeschriebenen Majorität ; w ? 2 ere , dee, Geldfcr nit ma, affetten und der Prioritätsaktien Lit. B. r,. . n,. . n, h. werden ··ᷣ—Qimi—euQk„᷑ e ex x x 2 0 0002072. auen. . n,, , . 66 * e,. . ee, . . . ö bi des dtzpit 460 W erkkht, Kgrderl che, Legt imgtion mitm ngen; z J ĩ 7. ; ‚— . 3 ĩ fabri 9 Dube, Gel Talite und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ö . . i . . 4. ö 1 . 9) Bankausweise. n, . ch,, * , und geaoflene Gaueile 10 er e r n r, enn, n, tammattit Lit. A auf 6 1000 sowie uf. rechnung sowie Gewinnderteilung liegen von henlt= ĩ nguß. e, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad. hebung der Vorrechte ö. Vorrechtsaktien 53 gh iin, unserem Geschäftslokale zur Gin ficht der Keine. . . . 2 *. . . . Hen Vn , , , ubebo r Fahrieugteile nd Gleichstellung saͤmtlicher Akten. Genossen aug. —— der Seliggtionsar eib. dom . enen er f bi, 1 1806. Attien⸗Gesellschaft nee n , n, Pachmaterlal. 1. Fatbstafe Farben. Blgttmetalle Beschlußfassung zu 3 durch gesonderte Ab— . Tagesordnung: den A5. Februar 1908, Bormittags 10 uhr Pau lan er brãu (zum Sa lvator⸗ ; espin ö 64 . erma . . fle, Sante. Bd rin ern, ei waren. stinmung der Hesitzer der Siammattien Lit A I) Hefcäftshericht zes Ferstan iz und Bericht der 16 z nach Meiningen, Hotel Sächffsscher Hof, wur Beschl i, leüle ry. München. 141 I365. G. Seimetalle, Go . . irnifse, Zacke. Bellen, Harze. Wich se, Zeder. und der Vorrechtsaftien Lit B. Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz ) Verschiedene Bekannt⸗ faffung über folgende Tage sorbnung: Bierbrauerei und Restaurations- ,, . ä. *r n . 1 putz. und Ledertonferpierungsmit tel, Arvretur- Für den Fall der Ablehnung des Antrags ad 3: nebst Gewinn. und Verlustkonto für 1907 sowi⸗ 1). Ablösung der Teslschuldverschreibungen gegen ketrieb. W.: Getreide, Gerste, = un . 49 1 . eg en 2 und Gerbmittel, Bobnermaffe Verabsetzung des Grundkapftals der Gefelischaft ,, Entlastung des Vorstands machungen. Gewährung von Kuxen der Eis felder Kupfer. Geert. Yilsenfrüchte, Samereien, Ingwer, 223 ; 8 e m emen e m, sachen, Zwirne, Seilerwaten, Netze, zen, , anch. i w e geren e. e ge te Kaltoneren Fal fit felt Kintere. bauen n, , . . 3. Sestin sfcsern. Pelstermaterial, Paczmaterial.

ae, 2) Beschlußfassung über Auflösung der Genossen⸗· I85424] Bekanntmachung. ninosen, Kräuter, Futtermittel, X . r, g, nr r n, die ser 9 . . 6 K e n, , rige 11 4 k . , .. ge ie r. ö . . . 3 i emen Getränke, Brunnen⸗ und Bade. z 1 euwa es Aassichtsrats. h ne Lagerholm, am 15. Jun r, ime, 282 * ; ; . ; alje.

. , n, den, , nr. Berlin, den 22. Jin lar 196. een nde Ham nuedg, Prehinf, Kronoserz, Dh lg des Hesetzes vom 4. Deiember 1860 n w. 2 n. e ei nn Mergare er, nn,. enge, Gen, Super, Riel. und und Gleichstellung saͤmtlicher Attien. ü. *I. Der Vorftand. Schweden, geboten und zur Jeit in Berlin wohnhaft, . 4 . . Bahn n Mie g,. 2 3 rabmen, Figuren für Konfektions und Frifeur⸗ ,,,, Beschlußfassung zu 5 durch gesondert! Ab⸗ P. Manger. Schul te. Dietrich. beabsichti et mit dem deutschen Reichs angebörigen derf ö die Sti . * er Gier n. S* ,, ; * jwecke. . Britannia und ãhnlichen Metallegierungen, stimmung der Besitzer der Stammaltien Lit A 865766 . 6 . mg 1 . 6 3 wi n G n ee mn ner g, len Len. 8 ö ' 22 a. . 6 3 , . leonische

; orf bet Wa denburg in Sachsen geboren und in ; 2 82 2 ente und . ; aren, Christbaumschmuck. J , . . . um höchstens M 900 000, m. b , n mn, , 1. Fe⸗ an 2 diese Che sind vor dem 4. Fe. anderen durch die andes enen dee. für 366 . * ü = . n . 2 erg f d

: 2 eig, . nsprüche Jegen diese Che sind vor dem 4. Fe⸗ 3 ; , , und Stall, ; Dele und Fette, Schmiermittel,

keen if n bn, enen, 3 brugr nos, Nachmittags ühr, in Brünlagz rem 1908 n der unterzeichneten char: 6m e,. Sielle ,. 1 6. . ö. fe rl er ers. . 2 Dele und Fette, Schmiermitt und der Vorrechtsaktien Lit. B. * Saalbau. Tagesord ũ zu erheben. ) . . finn dig f 21 Si f e y Ed 3 Polsteiwaren, Tapenerdekorationsmaterialien, Seren, Nachtlichte, Dochte. Aenderung des z 18 des Gefellschaftsvertrags Vorflande gk r r Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in ur gen mer i ph * w. . st eine schrift n * 6 Betten, Särge. . BVaren aus Holi. Knochen, Kork. Horn, Hic orda ng der Tinti n , r dera n Berlin, den 21. Januar ISos. w me n,, n, S **. . . , Schildratt eier, Elfenbein, Perlmutter, Aufsichtsratẽ) dez 3 30 des Gesellschaftzrertrags Bürgschaftsleistung. lb 2b Eis felder Kun fer · Gewerkschaft. e ö. . e en, K 83

Neuordnung der Gewinnverteil ung, inzbefondele Verschiedeneg. Mansfeld sche Kupferschiefer banende Der Grubenvorstand. , —— Teigwaren, Saucen. e Bilderrahmen. Figuren für e, Back und Konditorwaren. onfektions und Friseurzwecke.

Fleichstellung aller Äftien hinsichtlich er Der Vorstaud ; Her snnbeteiligung) und bes S' 3] Ca c. aft Alb. S* m an, , m, Gemerkschaft zu Eisleben. ls 38 ; F. e. ! e Ri Æ Co. G. m. b. S. Futtermittel, Eis s 22 a. Aerjtliche, dheitliche, Rettungs. und schaftßzvertrags (Gleichstellung aller Aktien bei Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Die tema Franz Bettels Ca. G. m. b. 9 ö . und Halbstoffe zur Paxierfabrikation, K 1 n

der Gewinnberteilung und Verteilung beg Ge , Cidleben Sor ' 30! November 1967 ist die Führung Tahetenfabrik Sannonver Suchholz ist auf⸗ Hl = ĩ te, L fe ftsveru zaenz hei der sufls fn ber Gee Re Gewerkenbärns ge, Päanäfel en en geiöh. Sn arne alie Gläuhige sich unter = h . Srielttrten, Buchftaben. Drucftscke Kunst ,

). z iefer bauenden Gewerkschaft. gahe ihrer Ansprüche an mich zu wenden. ss . . . . Beschlußfassung zu 9 durch gesonderte Ab— 8) Niederlassung 2c. von a dr g, n,. . er. Dannover. Cinchholz, den is; Januar 180. 8 er n, Bänder, Besatzartikel e e, e g, ert ige, degdätuche stimmung der Befitzer der Stammaltien Lit Rechtsanwalten R598 ab an die Gewerischaft selbst egen Ahlschwede, Liquidator. : , , . i ander, esatzartitel, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal.

und der Vorrechtsaktien Lit B. . Vom 1. Februar 1808 ab sind deshalb alfe dag [8032] ,. 922 *, r . Kontroll- und photograpbische Apparate, . In. 11) GFrmächtigung des Aufsichtgrats, diejenigen 86419 Bekanntmachung. Sewerkenhuch betreffenden Anträge, ingbefonder An. Verlag der Bibliophilen G. m. 6. S. in Liqui⸗ 55 4 keen q e r f! : stzumente und Geräte, Meßinstrumente.

Aenderungen in der Fassung des Hesehschaf ig. In bie Liste der nnn Kammergerscht zuge, träge auf Umnschreibung von Kuren, nur noch an die dation. Liquidator ite Schmdi, Reuchlinstr. 9. ö Sch dam ö e nen, ar Taschinenis ., Freibier,

bertzags vorzunehmen, welche infolge der über lassenen Rechtsanwälte ist am 165. d. Mig. unser DSber⸗Berg. Und dütten · Direktion in Eisleben s3n39)] s l i , Tn, mud Sportgerãte Schläuche, Autgmaten, Haus. und Küchen=

vorst dende Gegenstande gefaßten Beschlüsfe der Men, eingetragen; der Rechtsanwalt Sr. Walter ju richten. knser Stammkapital ist durch Beschluß vom ö ss . Deschosse, Nunitlon. Fitz Sul, Garten. und landwirtschaftüi⸗

veraͤnderten Rechtslage entsprechen. Bloem hier Frledrichstraße T5. Leipzig, Berlin, Radebeul. Oberlömitz und 6. Dezember 1907 von 25 000 , geschr. fůnfund⸗ 5 Gliog, R Jad wayne. enger tar Däͤufer, Schorn 1 129 Heschlußfaffung zu 11 durch gesondertg Ab- Berlin, den 21. Januar 1908. Salle a. S., den 26. Januar 1905. zwanzigtausend, auf 20 000 , geschr. jwan zigtaufend ö, , r, n. ; Möbel. Sxiegel pg ee , Tawenbertete

stimmung, der zestzer de Stammaktien Lit. A Der Präͤsident deg Kammergerichts. Die Deputation Mark, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläu⸗ , Wachetuch tig enn sterinlten. Beit n. Strg.

und der. Vorrechtsaktien git. B. 8546] , der Mansfeld'schen Kupferschiefer bauenden biger der Gesellschaft auf, sich ju melden. ec b ; 3 err ** ; Fabnen, Zelte, Segel. Nafikinstrumente, deren Teile und Saiten. 13 Heschlußfassang, über Verwendung und teil. In die List. der beim Landgericht Jin Berlin zu⸗ Gewerlschaft. Küppersteg, den 21. Januar 1968. e = Wer un Wir . Fil . . .

e e rn 1 ö n ,,,. gelaffenen Rechtzanwalle fing IYtechtean walt Ennj Dr. 3 6 Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Rüppersteger Cementwarenfabrik G. m. b. G. J 5 Con 6s M. I0 382. . T ruittel, Eis.

z . Atster in Berlin, Wllhelmfstr. S5sos, eingetragen Graf. Rigtkum den. Cdsädi ehm aun. Muhr. ; Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Rohb⸗=

. R dtescrvesonke⸗ e e, r, ge 23 . Thonwert Wilhermsdorf G. m. b. H. 80 ee. m 2 9 9 8 ,, drr en e , e,. 63 , . 1 ls6a ls) 29 pittten ge Ledariat 1 en e, , me m Senn 11 . . , ,, , ,, ,, , , . ö g , rd ed, , , ere, de. Effen Ruhr, der Gant für Handel * Industrie Ernst Rieft in Berlin, Wilhelmstr. I6b, eingetragen ; chob ig Vertrieb von Nahrungg. und Genußmitteln, Export. ¶NVolsamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, in Berlin ., der Deuischen . worden. Vaukonto ; ; ung Zmortgeschaft 2534 , , 3 und Lederwaren.

2 1907. Wilhelm Seg enscheidt, Altena, Westf. 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch Kübl.,

1) Aufhebung des Beschluffes der außerordentlichen sein. GEbendafelbft , die Einlaßkarten 3 zeichneten Gerichte jugelaffenen Rechtzanwaͤlte . April 1908. Der Vorstand verpflichtet Auf

24 ** e, . e. vrt reh m m , ederich 1. , r n 39 is 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts,, Gärtnerei und Schreib, Zeichen., Mobellierwaren, Billard; Die Beschemnigurgen über die bei einem Notar 185417 H Ile Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Signierkreide, Bureau. und Kontorgeräte ö . rte le ing müssen spätestens 3 Tage In die gift der beim gandgericht Lin Berlin zu⸗ Vꝛchfelkonto . 3 5 . . 22 ceische Produkte ö gare ommen Möbel), Lehrmittel. der ge er, , m e meren 29 . Wel ö E 47514 ': Pflanzen⸗ r . e ; 3 kosmetische Mittel, Farbzusã Plettenberg, Bahnen i. W. den 23. Januar 1808. getragen worden. . . Wilhermsdorf, den 22. Januar 1908. . weiß, Pf uttermebl, Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ jur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Roff. B. 6. 8 Der Vorstaud. Berlin, den 17 Januar 1908. Die Geschaftsfuührer: Silat T aucenextrakte, Saucergrütze, stoffe für Menschen und Tiere, Tier. und schutzmittel, Putz. und Poliiermitte aus- G. Brüninghaus. Kötter. Der Praͤsident des Landgerichts J. Spalter. Ballwiefer. Dauc ck, Suppen, Suppeneinlagen, Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektiongmittel. genommen für Leder, Schleifmittel.