ü Das bigherlge Vorstandgmitglied Brauereidireltor (. in Band 7 Nr. 2 bei der Firma Clement . fennig hleselbst übergegangen ist. Die Firma lautet] Die Prokura des Kaufmanns Max Volgt in . ᷣ erer gerne, Wälaasck ch . ö 3 ö * . os... 8 , g r. eg g g r. 26 e. Erh ane Irma Bernheim in Mülhausen ist A t E B E 1 J a 9 E .
Schimmelpfennig hlt. Das Vorstandsmiiglied ist Prokura erteilt. 0 ö. . Deimfiedi, den 6. 3mnne g e. Lin gl ng . e e regnen Prokurfsten Carl Horn iu. Angegebener Geschãftsweig: Schuhwaren · Engroz. 3 D tsch R ch d Kö ĩ li ; St ( j der , e sr r ,. e e. eee l,. lar en eg fern 1 n , an dem Vorstands. gelbäs, C ö w Rr. ig! des Gesellschaftoregistern um eu en ei Sanzeiger un onig ich Preußisch en an 5 anzeiger.
Nertord. Betauntmachung. sööos! Firma W. Surmann in langenthal berrhel milgl eh fam en Re Titus zu genen. bei der Kommanditgesellschaft Saas * Münler 21 ̃ ̃ J ; ingeira sen worden, daß dem Kaufmann Paul 36 ; . . 0 ; W erteil . Wes n n,. 186629] . Der Uebergang der Grundftücke und der hyporhe⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ K Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
des Regifterg) heute folgendes eingetragen worden: der Firma in Klingenthal Prokura t worden . t = l, den 21. Januar 1908 Magdeburg. .; ö J : M Ber Kaufmann Juliug Weingarten senior zu der · gitugenth ] n e 2 3 In das Handelsregister B Nr. 184, betreff end die , n rn. r eg 6. chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ford ist aus der Gesellschaft 1 , den — Fiima „Norddeutsches Chocolgdenhaus, Ge 24 tsgericht. 4365 ĩ RMüthausen, den 14. Januar 1908. entr l⸗9 ) d Il8 ft d 8 n,, J Sh b0ꝰ] pe nie. ö n, 9. . au Grund der we ein fe, der Gesellschafter dom 61 gelen 6 cht. 2 ö an e reg er r a9 en che en ch. (Nr. 21 PD.)
; ; 6. Januar 1908 eingetragen: ; . In das hHiesige Handelsregister Abteilung A ist bei St. Goar mit Zweigniederlafsung in Koblenz, Gegenftand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb Mülheim, Rhein- I8pbz3 Das gent cc paydelbregstez fär das Deutsche Reesc tam durch all Poftansscitzn, n Verltn fi — 34 3 Ne 118, betreffend die Firma Emil Ehrhardts eingetragen; von . Schotolade, Zuckerwaren und verwandien Im Handelt ecgister A ist eingetragen; Eelbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen a ,. und e n lich pern . Be n Kw. * . , Der
Rachsolger in Hildburghausen, heute eingetragen Die Zweignlederlaffung in Koblenz ist aufgehoben. Artikeln fowse der Erwerb oder die Vertretung ahn. Bie unter Nr. 113 eingetragene Firma Jos. Siaatzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertion spreis für den Raum (ner Druchzeste 30 3. ;
worden, kaß Konditer Henrich Not utscht n bil. Tobienz den h,, n 1803, keln wehen unden der bie Beielligung daran. Langel jr; hierselbst ift umgeänderi in Geör. feuer e fe haf . e g, ,,. Köntgliches Amẽizgericht. Abteilung * en 9 gar, ist um 50 . . . . 3 nl gr ö das Geschäft eingetreten ist und die offene Dandels Obenz. Beranntmachung. 5 beträgt jetzt 10d ooh . Der gesamte Gesellschgfts⸗. In das Gelcha er Kaufmann Jakob Langel . luck r — z gesellschatt am 15. Januar 198 begonnen hat. Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma; 23 16 eine andere Faffung erhalten. Die Ver. in Siegburg glg persönlich haftender Gesellschafter leaorlarnètei n. Beltatutunaduuug. ISS k Kaufmann Arnold Breymann in 9 . i, . . Sitz in Reutlingen, zeichnen in der im Gesellschaftsoertrag bestimmten Hildburghausen, den 21. Januar 1905. Bereitigte Wein gutsbesitzer Geselschaft mit tretungesbefugnis deg Geschäfts sährerß Ewald Berlin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 165 In Mie *r gen Van deleregister Abi. B 6 ebe, , Papenburg, 18. Januar 1906. ar b Kir Haffner, Dekoration maler Wee . Senn ' suntegeriht. Abt. I. beschräutter Haftung Coblenz au Rhein und ist beendet; der Kaufmann Johanne? Kayser in nuar 1908. ; unier Nr. I5 eingetragenen Gesellschaft: „Local⸗ Königliches Amtsgericht. Den 20. Ge er gos 85 e NHilduburs hnusen. S566 lo! Mofel eingetragen; Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt Mülheim a. Rhein, den 18. . 1908. , aliche man Leg i bhiarat Muff 6 in Straßburg. Zu Nr. J des biesigen Handelsregisters Abtei,. Den Kausleuten Adolf Schauß und Fritz Berghaus Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. 22 ae mij beschrän rler Haftung“ u Ober- 37 . ĩ 85339 ĩ 26 . m n. mit Beginn vom 1. Ok⸗ lung B — Actienbrauerei i Hild burghausen in Koblenz sst Gesamtprokura erteilt. In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen mwünineim, Ruhr. Bekanntmachung. IS56zq ehustein folgendes eingemggen worden: zi * * ö gregister ist unter Nr. 3 zur hiesigen Salammzg oem. 8h56 52] to 5 lag kant 61 in Hildburghausen — ist zufolge Anmeldung vom Koblenz, den 18. Januar 1965, , , von je 25 000 M haben die Gesell⸗ In unser grndelgregifter ist beute bei er Bffenen Hietzeltt tung der Geschafte führer ift vom , . 9 ö. k unter dem Geheimen Die . Wilhelm Sieber in Schwein ist 1 ö n ö. ende Gesellscha ter sind: ; 14. d. Mis. heute eingetragen worden, daß zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. schafter Kaufmann Johannes Kayser in Magdeburg Ha belege selischast Gebr. Jbing ju Mülheim. 1 Suck dds weggefallen uch an Stelle des vr. mmerzienra . encke zu Parchim und dem im Handelsregifter gelöscht worden. 3 44 2 . Ka man in Straßbarg, tretung der Firma gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Köslin k 856231 und Kaufmann. Wil helm Becker in Oschersleben das Broich folgenbes eingetragen worden: joe en Philip Weller bon Oberlchnstein de sen . ; . Mencke hierselbst bestehenden Salzungen, den 18. Januar 1908. 3 ö 9 Talayrgch, Weingutsbesitzer in Pezilla⸗ mitglied dem Buchhalter Carl Hochrein in dildburg⸗ In das Handelsregister ist heute unter Ne. 192 gesamte Geschäfte vermögen der, Gesellichatt On. Per Kaufmann. Gustad Ibing zu M. Broich . ee he l geh Geiler in Reklen heben Gn 36 ö. 6gese a . 353 , r,, der Herjogliches Amtsgericht. II. ö K— Frankreich). hansen Protur erte lt ist der Abteilung A *. Firma Wilhelm Wendt deutscheß Chocoladen haus Gesellschaft mit beschräntter sowie an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Richard Hpren zum Geschäfts führer auf die Dauer von jwel Au uust . gen , ,, om merzienrat geh warxenbert, Sachaen. obs53] Bilger 8 er Gesellschaft ist. nur Anselm Hildvurghausen, den 21. Januar 1908. * 6 nud lun g mit dem Sitz Kös iim und Haftung“ in Magdeburg zum festgesetzten Werte von Ibing dessen mit ihren 7 Kindern in fortgeseßter Jahren bestellt * 1 n encke 9 ö. . die Firma auf den ur Blatt 3s e; Zan else, mssterg, die . 8 , Tung * die Ri . Herzjogl. Amtsgerickl. Abt. J. * in , Ce hnusmann Wisheln Wend Io O00 M in die Geselischaft eingebracht. Denfglischt. Güte rgemeinscheft lebend? Wine, nlederlahustein, 13. Januar 1906. , . at arl Mende zu Parchim allein über ˖ ga a sische Cain, . , , . . kö t. ie Firma Wolf R Rhein in Höchst, Main, lsssls! in Kösiin aintzetra gen worden. . Nagdehur ß. e , m, ig, Eisette geb. Ballauf, in Mülheim. Hrgich, sind in dat Königl. Amtsgericht. e n. den 20. Januar 1868 Herr, Gnüchtel, Attiengesellschast in Lauter Offene Händelsgesellschaft, mit Beginn vom J. J EIn unser Handelsregister Abteilung A wurde gtöglin, den 14. Januar 190ð. Königliches Amtsgericht . Abt. 8. Geschäst als persönlich haftende Gesellschafter ein, Hürnberg. Sandelsregistereinträge. 85303 Großher glichen Amtggericht betr., ist heute eingetragen worden, daß die in Frauk⸗ nugr 1908. ginn vom 1. Ja⸗ henne bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen = Königliches Amtagericht. Magdeburgs. S560] getreten. Die Gesellschafter Friedrich Ibing junior, ' Gereinigte AKafchluenfabrit Aiugeburg i 9 ; eme nr ng e. KJ Handelsgesellschaft Zulauf u. Cie, Höchst a / M., Rolber Betannimachnn 185624 I) Bei der Firma „Kaeding Schröder“ Witwe Friedrich Ibing, Witwe Richard Ibing sind und Maschinenbaugesel schaft Nürnberg di. c. Pirna. S56 44] worden ist. . H HMoscg Kosf * z) Vitt vtheineaufleute in eingetragen: . Handelsregister Ir m ffung A sind am unter Nr. 18165 des Handelsregisters 4 ist ein, von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. bauptsitz Augsburg, Zweigniederlassung Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land-! Schwarzenberg, den 21. Januar 1908. Straßburg. j Ber Fabrikant Jakob Leidenthal ist infolge Todes . . 157 re. Firmen eingetragen: getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Ge— Nürnberg. berirk Pirng, die Firma r. Walther Miersch, zronlgi lc; Dächs. Rn ken richt g , n wegaltehan; Mannfettrrwaren aus der Gesell chaft ausgeschieden. 2. 234 die Fi Robert Schmidt, ist erloschen, ; sellschafter Hugo und Gustap Ibing jusammen oder Die Gesamtprokura des Oberin genieurs Rudolf Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter t . Straßburg, den 14. Januar 1908 ; . 1908. 1 unter Ar. . h öder Firma „M. Brenner“ hier mit inen von ihnen jzusammen mit ein in Nů f Haftung in Lohmen betr., ist heute ei Soest. Bekanntmachung. 84915 den 14. 1808. Höchst a. M. den 16. Januar 38 ** xfoib Inhaber der Kaufmann Robert Schmidt ) Bei Firma durch einen von ih 1 it einem Yro. Krell in Nürnberg ist erloschen. ett, ist, heute, eingetragen In unser Hantelzregist-. ? Kaiserl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. z. Koh n wnbader nem e enfs fun, . , Jan. . , e een . Konrad. Begun in Rürnberg. ,, k, ,, ett J i achung. Sbblꝰ] ; 6e, unter Nr, esselben Register eingetragen; rokura erte erart, daß er jusammen müi Da Geschäft ist unter äusschtaß der Passtben Deinrich, Ludwig,. Carl, Büschelberger in Lohmen. .”. — . ettaant. s56s nge ; damn üer fr fern A ist bel ei. gor . 56 3. Der eren rr ef. Per Kaufmann Gotnelius Mevrr in Grunewald. bei elnem der. Gesellschafter Hug0 und, Gustab Ning auf den Fabrikanten Sören Carl Alfred ier, en Er, darf dies öeslllfchast nur in Gemeinschaft mit 2 — 16 , . , ,. T. Württ, Amtsgericht Tettnang, getragen worden; . me- e, e. 4 * 8 . Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft vertritt. Die Prokura des Hugo n Nürnberg übergegangen und wird von diesem einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen rr, . . ; 2 mit be⸗ Im Handelsregsster wurke bei der Firma BKarkett⸗ H' bei der Firma Giseuwer ke Höxter bon . eie Amtegericht Kolberg. die, Giselschaft. eingetretzn, Ibing ist erloschen. net underänderter Firma weitergeführt. vertreten. . ug, und mit dem Sitz in Soest fabrit Langenargen — München, G. 1. b. S. Theod. Kuhne. döxter: Die Firma ist erloschen. the. an , m , ; 86625 3) Hei der Firma Magdeburger Margarine,. Mülheim ⸗ Ruhr, 17. Januar 1803. J. AI. Schmidt in Hersbruck. Pirna, am 21. Januar 1908. getragen worden: Y bei der Firina? Thend. Ftuhue * Sohn, Kosel, O. 8. . tn re g, 9 A isf unte Fabrit Journier & Görmer, Nr. 1802 desselben Königliches Amtsgericht. Hopfenhäß dler Jalob Schmidt in Hersbruck ist von Maschinen und Gußwaren jeder Art. Das 2 * Ffgfn Hötter: Der Fabrikant Theodor Kuhne zu Dörter In 1st, —è— * K Registers, it eingetragen: Der Kaufmann Otto wünehem. Oandeisregister. S666 aus der Gesellschaft guggeschlezen; an feiner Stelie laden, Von. lsszos] Giammtaphtal betragt Höh e, gebadet Turch das Xn dene gen, wurde jum Geschäftsführer bestellt; ist aus der Firma ausgeschieden. Url n mg gh aendes eingetragen zpfner zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. I. Neu eingetragene Firmen. sind die Hopfenhändler Konzad und Louis Schmidt In das Handelsreaister ist heute eingetragen worden: von der Gesellschaft erworbene nnd ih zr Hugo Holder, Kaufmann in Stuttgart. Dem Karl Höxter, den 18. Januar 1908. Kosel vom 10. Januar folgen . er Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz 1) Abraham Schein owitz. Sitz. München. kenda als dollberechtigte Gefellschafter eingefteten. . auf dem die Firma Neumann's Ziegelwerk, Grundftück Flur 34 Nr. 13 Ie e . r gehörige Graf, Kaufmann in Langenargen, wurde Einzel— Roͤnigliches Amtsgericht. me, 1 H.R. A 122 beßründet Forderungen. Ind, Verkindlichteite int en Raufmann . Scheinowitz in Hh Heinrich Gode in Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung., in müit dem auf . . we E'orst pretura zrteilt ga, ,,,, . 3. — bel dem Grwerbe des Geschäfig durch Otto Höpfner Piünchen, Versandgeschäft, Schlatt hauerstr. 3 il, Hie Firma wurde gelöscht. Plauen betreffenden Blatt 1857: Dis Stamm. Maschigen, Gera ieten Fabrikgebäude mit Den 20. Januar 1998. n,, *ekl Kfer bun n n g., aug ge offen. D us dölscher. Sip; München. Inbaer: Riuruberg, den 18. Januar 18908 far ta ist· hulh Z schluß der Ge sellf after * alcht eg. Geräten und Inventar, dabon werden &. W atsgerick. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Kön laliches Amtsgericht. Ste gi Walter Seld⸗ zu Magdeburg ꝛ‚ M . z 3. ĩ . e Sesch ͤ aflcr pom an ge ech net: ᷣ nac: ö n da h ant er 4 Die Firma „Walte z g Kaufmann Hans Hölscher in München, Kaffee ⸗ und Kgl. Amtegericht. 4. Januar 1908 auf dreihunderttausend Maik erhöht auf den Anteil des Geschäftsführers mtsrichter Schwarz. „Faßdauben fabriz Hesellschaft mit eschränkter ten., a. Pοοσem. 184919) mit dem Kaufmann Walter Held daselbst als In. Jigarrengrofhandl ung, Kaiserstr. 36 onenbaeh, Main- Setanntmachung. 8.639) worden; und Geselschafters G ö Tübingen. K. Amtsgericht Tuübi 8565 8 . r . , , een , , e, , ,, . 9 . , n,, hie , . , 3) Reklamebureau Frieda Schmabent zan. In unser Handelsr / gister wurde ,, . zur ö k. auf Blatt 1685. die Firma J. Emil Schwabe auf den 4 ern, r en schafiers n Im Zandeldregister *r 6 n ,s. 8 , . Weit an anf mann Heinrich Schniz sss han, e, . ,,, e e nn ginn, n , . 5 , . . F , ing Feßtwanrn. * Kiust in Sffenbach a. ix. 3. mi e if. 3 affar Hanteln sel chat! aukersehen e Gzth, se eri, ein 7dob eure zu der Aktiengeseilschaft Preustenhaus in ö. er. an fr, n , n n . . dag nr ö . ,, e. . ö. ,,,, 6. un d Firtulärbesbtderungginflitut, Ar eizen. une e äber Hermann Mariane Hartmann ist 8 . 3 ieren; . 6 Ko mttetätret⸗ und 3 go 4. i, K und ist in 5ör (tragen, daß dem Kaufmann Stefan Sterra in Kosten , ,. . r straße H. seit 1. d. Mig. aus der bisherigen offen Handelg- der Kau mann Derhnih Frupol, Schier in Zwickau Geschäfte führer und: Inzer ieur Josef Gen Liquidation getreten. : Höxter, den 18. Januar 1908 Prokura erteilt ist. Man deen r den 22. Januar 1998. 9 e . Schilke. Sitz: Pasing, A. 6. ges lischaft ausgeschi'den — Ber herblelrende Friedrich und der Kaufmann Martin Walther Klinck in Plauen; . n ö 66 2 . *. Grüter zu de e setfets zie bigberigen Varstands mitglieder:
Königliches Amtsgericht. often. den J7. Januar 1803. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. München IJ. Inhaber: Kaufmann Hermann Sch ille Wilhelm Rust dahier führt das Geschäft als Einzel en,, . . dn, ; 6 . ist allein zur Vertretung 5 a r eg, Landgerichts rat h , , 55555777 . efugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar riedri ein, Finanzamtmann in Hall.
in Plauen und als Jahaber der Kaufmann Alexander 1908 sestgestellt. Den 21. Januar 1808
*. f 8 Ranenderee gef figltecih n. 6 Hanpdshu , Soest, den 14. Januar 1908 Amtsrichter Bauer.
iger Inhaber der Kaufmann Julius Fritze in ova. in Higher Inhaber: Anton Vogler, Wein. Mannheim, wurde heute eingetragen: Vie Prokura I Erdwerke Ftronwinkel Franz Schmid c Großher / Naliches Amts zeticht. . ; hn , R regericht. . 22. Januar 1908. t n. . 1 deffen Wiswe Gitsabelha des Dr. jur. Otto Schwartz ift erloschen. Georg Cie.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, otrenba ch, Marn Seraant machung. 836540] , ,, Herrenwäscheg schäft, zu d Agentur aan, nn. , .. . k were Sb dba Rönigliches Amtsgericht. Vogler, geb. Müller, in Maikammer, Stegemann in Mannheim und permann Schnoy in Zweigniederlasung München, Havptni gen, In unser Handelsregister wurde eingetragen: und Kommisfson ne hätt far Ar l der Teruilbhranche,. Be , sfer dand * nn . K 8 uh e 2. in . in gr f er. di ver geg, ea e e e n, , , , , , n er, de wie eee ,,, i tmachung. n eim. e offene Han f ⸗ r n n ; schränkter Haftung zu enbach a. M. ist —— — ; —; 8 ; ĩ z z z In une e f, 6 Inster · h 56 den 2 , . dee d g, , diese zu e u, W , i en Prokura des hei , in diquidallon . Ju . ,, ö =, e der zi T n gos icht i . Jam gin ee er Rost . i te eiagetragen: Kaufmann in Bell heim, ausgelost. a un = ; lch die Firma mit dern Zusatze „in Liquidation“ J. Ungetragen worden — ⸗ ö ger erg fn n b,, . . schäft, wurden feither bon dem . Teilhaber Mannheim, 6 i , ,., . ; . . dab g, , xichnen, sind bestellt: Fabrikant Philip 69 und n,, 327: die Firma F. A. Krippuer Spremberg, Lausitn. S5655)] Wasunzg en. 85327] fou una? emb1t. Janztar 15h ist der. 3 is der Lndiig Kö, Kauhmann ebenda, unterändert weitzr. n , 1 19 3 nf 34 . ge i n enn Karmann Julius Rahn, beide ju Ofenbach a. M. * Es; ö,, . ist erlaschen; ; Dandelsregister Bekanntmachung aus dem Handelsregister, Satzung dahin geändert, daß der Aussichtsrat statt r. Am JI. Januar 1508 ist Firma und Ge. Mannheim. Handelsregister. S4 15) Au n, e ̃ , . Offenbach a. Bt. 8. Januar IJS6ß. . auf ; Ol; die Firma Max Rostuer in In unser Handelsregister ist unter Nr. 310 Die Finma Carl Weruer in Wasungen ist aer bis 7 Mitgliedern von jest ab aus 5 bis 8 schäft auf Rudolf Ritters haus, Raufmann in Bell Zum Handelsregister B. Band in, O. 3. 19, . . . 6, po Großherzogliches Amtsgericht. ö. ,. 5 ain Inhaber der Kaufmann Max heutg eingetragen worden: Firma Adolf Richard erlgscben. Mitgliedern bestehen kann, heim, übergegangen. Die im bisherigen Jeschäftg · Firma „Gebrüder Reuling, Gesellschaft mit . 3 ᷓ ek. 2 m n, orenbaeh, Hain. Sctanni machung. 85638 . ner . kia sch ju Spremberg (Lausitz⸗ und als deren Inhaber Wasungen, den 20. Januar 1908 Justerburg, den 16. Januar 1995. betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ veschränkter Haftung in Mannheim, wurde ; z r r . In unfer Fan deigregiffet unter X'. wan de einn M rr, eschäftzwweig zu b Butter, und der Fabrikant Adolf Richard ebenda. Herzogl. Amtegericht. Abt. J. Königliches Amtsgericht. keiten gehen auf den Erwerber nicht über. beute eingetragen: Hugg Buschmann, Ingenieur in 9 austa Hhennderte Firma: rich e getragen bezuglich der Firma Peichert * Reiß⸗ h . er * , nn de de, Januar 190 VWeinh 57 are, Fee n, een serer n n,, ,, , , , , e e e . , ,, e il rer r , . K. Amtsgericht. Mannheim, find zu Gesamtproluristen hestellt, un ‚ g. Linl. S: Dem Kaufmann Hen Reißmann zu Offenbach ; K Stass turnt. 85656] , dre ö , 3
Im hiesigen Handelsreglster Abteilung à Nr. 6 ö „FeS 1 berechtigt, geineinschaftlich oder je in Gemeinschaft 4 Martin Riese vormals a R ; Poss neck 5646] zisJ go ist be ; wurde eingetragen: ist heute bei der Firma „Gräflich von Witzleben Landau, Eraln. 3351 h . 9 roturisten der Gesellschaft diese München. Geänderte Fänma: Martin Riese. WQ. ist vom 15. 8. Mis. ab Prokura erteilt worden. een fe Handels register Abt. A ist bei S5645) In das Handelsrezister A Y it bei der Firmä Förfter, Seifen fabrit, Heselschaft mit be- Firma Gusft. Mechters heimer, Gesellschaft mit eir P m Jule Offenbach a. M., 18. Januar 1908. . n F en , , 6 , Sohn in Staßfurt heute ringe—⸗ för rsrer altul ni, e, mh n,, Geg nstand
Altböbern' sche Werke“ folgender Vermerk ein⸗ 5 1 f ) j „in Maximiliangau. ju vertreten und die Firma zu zeichnen. [i: Greßgher valides nia gericht ** r ge,, . , , ,, 31. ber 1607. Schmeot als Inhaberin gesöscht. Nunmehbrige Ir. 1oglichez Amtsgericht. 2 * . ene, w, dem, d, , en, fn, , dere n mn , meister Rudolf Bobfin in Altdöbern Der Se whästeführer 3uhius Lahn mn, nnn, warmem, 6 er da! 1. haberin der geünderten Firma „Aung Krapp vorm. O genbach, aim. Betanntmachung. S564] e n fr r, gr ner, gien oe. unn, ist aufgelssts Die Firma ist er! teieb von Stifen, in besondere der . des zu
Die dem Rent t ertellte Prokura ist erloschen, giögeschieben, und wurde an dessen Stelle Hestelt; — ulie Schmidt“: Anna Krapp, ledig in München. In unser Handelgregister wurde eingetragen unter Weinheim unter der Firma Bechtold & Förster
Adolf Som erger, Kaufmann in Karlsruhe. Gesamt⸗ ö. 5 l ben Asig4 zur F Pößneck, den 21. Januar 1908. Staßfurt, den 18. Januar 1908. Fa, , Firma Bechlo Förster be⸗ Kalau, den 9. Januar 1908. olf H 9 Meissen dobz l . und Verbindlichkeiten sind nicht bet dich ,, Ferdinand Gerstuer zu Offen Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. . . an,
Königliches Amtsgericht. prok ara ist erteilt an Louis Volff und Heinrich Simon. Im Handelsregifter des, unterzeichneten Amtg⸗ hommen. i .
Kaden. S4bbl Landau (Pfalz). 20. Januar 19608. gerschts find heute auf Blatt 461, die Firma Ferdi ische Klenganstalt Mitter sendliug Ferdinand Herstner ist am 21. November v. J. Essen. BVetauntmachung. S566 47]! Strna3shburg, Eis. 85657 ckes ist die f e, . 2 Cern achung. : Ri ee, , , . Zaschendoꝛf . folgende 69. ee s 2. Ale ge n, . Das . ist, mit , vom ,,, ist . 8 . heute a nnn: i, k 24. ae,, , i II O.⸗3. 13 L Pfalz. Sh 752 inträge bewirkt worden; . senganstalt München Chr. Mts. an, auf den Kaufmann Franz Gerstner 35 ; n Fitma Ban n das Firmenregister: ᷣ ö ; 1.
In das Handelsregister B Band I. O.-3 Landau, Pra 8b7b2] Firma: Bayerische Klenganst ch un Offenbach 4. M. äber gangen, welcher dagscltt für Laudwirtschaft und. Juduftese Kmwilecki Vand ll Nr. 167 bei der Firma Eyrille Mehner ö ir,
ist zur Firma Automobilgesellschaft mit be⸗ Neu eingetragene Firma: Michael Zimpelmaun Der Ziegelelbesitzer Otto Ferdinand Hönicke in Steinle. . n u
. Haftung, Karlsruhe eingetragen: Die Koblen— ö. Brennholzhandel in Landau. In. Zaschen dorf ist ausgeschieden. Becker u. Kölblinger, Gesellschaft mit be⸗ 1 der seitherigen Firma fortführt. — Franz ,. Æ Comp. sKommanditgesellschaft in Dagengu: litel gehört tum Gefellschafté weck der Firma. Bas
Prokura des Ulco van Alteng hier ist erloschen. haber: Michael Zimpelmann, Kohlenhändler in Inhaber sind: schräntter Haftung. Sitz München. Geschafit⸗ stner hat seiner Ehefrau, Margarete geb. auf Attien zu Posen eingetragen werden, daß die Die Fiemg ist erloschen. Stammkapital beträgt 400 009 M Der Gesell⸗
Karlsruhe, 18. Januar 1925. dandau. ; . der Kaufmann Curt August Hermann Wende führer Karl lizbelen gelöscht. Schamm, dahier Prokura erteilt. Prolura des Teafll Kann aus Posen erloschen und Band il Rr. 1285 kei Ter Firma L. Klotz Sohn schafter Georg Aram Bechtold hat auf sane Stamm.
Großh. Tmtsgericht. Ill. Landau (Pfalz), den 22. Januar 1908. schuch in Dresden, jII. Löschungen eingetragener Firmen, Offenbach a. M., 20. Januar 1908. an Stelle der bisherigen Gesamtprokurg dem Bank. von Joseph in Sulz: esnlage in. dle Sefellschafl eingebracht das don ibm
18rnuhe, Waden S566 17 KR. Amtsgericht. b. Äuguste Mathilde verehel. Hönicke, geb. Nau⸗ I) Joh. Heinrich Sager vorm. Alois Nagen⸗ Großherioaliches Amtsgericht. vorsteher Heinrich Hedinger zu Posen Einzelprokura Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. unter? der Firma Bechtold & Förfter zu Weinbeim
namen, ge imaghung 1. Bergnnmn 186 hann, . gel end rf, ; rauf. Siß. München. oyladen. Scrannmagimg. ss sc] ertz h et,. Band II. Nr. 1620 bei der Firma X. Köhler in betriebene Fabritgeschs t nebst ge nn s
In dag Handels register . ist giagettagzn 1 , . z 4 8 e . n ,,,, ) Clemens nn, . enn München. ed d,. Sr n,. Abteilung B ist heute n, en. rn e m eric ei, n * 61 Passiven, die Passiva, wie sich solche aus der
= ᷣ z ö ãnsle. : uchen. nter Rr. ͤ ; gliches Amtagericht. chen. . . ö. U
. ö,, . . n n n n m, ,,, hin, . J, ann. . as,, n Sante big err farin k kö e, , , 5 ue en g, eg 4 nit 3 ire r cf . . ge ebe, üg l. J ö j ö — e Gesellschaft ist am 1. November errichte 2 Mi 38 ränkter Haftung i . ; andelsregister betr. ; u Jakob Koplo n eim: 361 hm Gtoe f e
und Julius Goldmann, Kaufmann, Karlruhe, sind eingetragen: Herne ef ha ef wicht far die. un Betrleße des Kgl. Amtsgericht München a innen n,, . ug in Opladen folgendes einge Die dies seltiac Ge rennt ' km Tom 12. Nobember * Die Firma t rig wen, 2 3 ö r n, nn,, e r ern.
ais S'samtprokumisten iss ders Deise bete lt T st Burch Vertrag em zl. Der mber Löo. ist das itz * Welten nenn Bor behründcten Ver- Nauen. lz des X. . , gift Sin Haar el sch fick esster: Fabrhn, . Geschã or dem Jun 9 A ist bel dei sch amm kapital ist durch Beschluß der Gesell. . r. die Brauerei zur DOölle Vin * gen , 66 ker Firma gtöhl u. Co. wie alle zum Grundstück gehörigen Gebäude, und
berechtigt find, gemeinschaftlich die Gesellschast iu Stammkapltel um zo C00 K erhöht worden. bindischkeiten. Die under b Genannte ist von der In nnser Handelsregister Abteilung chafter vom 9 Atti ; J : BFanuar 1 Attiengesellschaft vormals Mattes und Müller arten ö en , O. 3. 2s8 zur Firma Mar Schwab Leer Ostfriesl. ). den ö 86 1908. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. unter Nr. 29 , Firma H. Altenbur⸗ öh ho arzt r um 146 000 AÆ auf in fen if wird dahin berichtigt, daß es beißen in Schiltigheim: . . 97 6 . ö 1 er , , een ü dnl. e ere er,, gl ear ,, ,, enn, , , en,, ,, ,,, er, eee wee n ,, , tach ;, ; i. 1 Roller Leons chiütn. Sb 7h nicke in Zaschen dorf. gr edtl — A, von denen der eine ungeteilt dem en Deutschen Meichsauzeiger. x S. Kasse, Wechsel und Geschäftsaußenstände Die ,, ,,. In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 91 Meißen, am 21. Januar 1808 . 6 n, ,, , . — ö. gan bern ien Hermann Mühlmann in Opladen und Radolfzell, den 16. Januar 1908. , Nr 937 bei der Firma N. Jacob in Einlage des Georg Adam Hen mb ist zum Werte Bert tG. 3. z5z zur Firma Karlsruher — Firma Otta Schỹubert; 3 ist heut Königlickes Amtogericht. . Hl iir e, l Ya nen, Bffene Hande eiue i r llbriaen Kindern Karl, Erna und Her. , mr. e n. f A b in Benfeld ist von 8b 900 4 angenommen warden. Zum Geschäfts. Cam alheitzun gd. Bananftalt Fritz Löhr, Karig. zer Kaufughun Josef Hamich in Teobschütz als In. mers ebars. . dss! nch Tier chefelschaft bai am j. Sant * ählmann, der andere dem Fabrikanten Karl Rantendurg, 9sEr. S669. 10 t., m en mrnr, 28 lich , Hes fübz. it Kestellt Bahrügnt Georg da decisld ruhe: Die Firma ist geändert in Ceutralheizungs. haber eingetragen. ĩ In das Handelsregister A. Nr. 328 ist heute die 9. 8 nnen S We tretung. der Gefeũsscha sst I Win in Ohligs zusteht. — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1658 ; ha r i pr 3 . ö. . aftender Gesell, in Weinbeim. Den Kaufleuten Karl Ellinger und Bauanstalt Fritz Löhr. Trltz Droescher, Ober- Der Üchergang der in dem bisherigen Betriebe Firma Otto Fuchs mit dem Sitze in Merse, a, der Wee man r , ur ältenburg in Rimen er . rn, ,. find in der Weise gedeckt die Firma „ Wisltendarfer Dampfziege lei, Ser, Der bizberig? G . Ver b Jacob ist mit Ernst Bechtold in Weinbeim ist Einzelprokura er= ingenieur, Karlzruhe, ist als Prokurist bestellt. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Otto Fuchs cht Irren aß sowohl Müäblmann und deffen genannte mann Fritze Wiltendor und als deren Inbaber demselben' Ta ge nen j n er Jakob Jacob ist mit teilt. Die Vertretung der Gesellschaft erfelgt, so Karlsruhe, 21. Januar 1508. fichtesten! bei dem Grwerke deg Geschästs guf den in Merseburg eingetragen worden, Der Handel b⸗ n den 18. Januar 1908. lber szusammen) alg auch vom Hagen mit den der, Guts, und Ziegeleibesttzer Hermann Fritze in Pie Ire lehr. ö . t besleh lange nur ein Geschäfts führer bestellt ist, durch diesen. Großh. Amtsgericht. III. Kaufmann Josef Hamich in Leobschüß ist ausgeschlossen. betrieb ist ein Zigarren, und Zigaretten speʒialgeschaft. derg i ir Tn d ericht an dcn die Gesellschafi juflehenden Darlehng. Willendorf eingetragen. 6 9 *16n 3 5. e m 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die n r, , Sb 8 Amegericht Leobschütz. 21. J. 1968. Merseburg, den 18. Januar 1998. e,, pot ee en, von je 70 005 M ' gegen die Gefelschaft Rastenburg, den 16. Januar 190. i, mn n ,. m, m, . . 16 29 ö Gesellschaft durch mindest-ns zwei Geschäfts führer , , mmm. unpen, Schlev-— 86627 Königliches Amtagericht. Abt. 4. ,, . * Z. hir n h par ö Königl. Amtegericht. und Lothringen in Straß zurg 9 8 oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen In das Handelgreglster B Band 18.3 4 t . 5 n,, Abteilung A ist unter /. i r ,,, ,, ng inn * 6 Neub einen iel el e ef rs m Felbäfteführer ö ae a bern enn ae nee lassungen in Mülhausen, Metz und Colmar: , 5 ugsbank in r. eute eingetragen: elsregister ausen i. G. ⸗— t ö. ö elsregister. , ü. . : ö,, Bothe Die Firma Alfred Neumann, Dampfziegelei Ins Firmenregister wurde heute eingetragen: Neuburg a. * ö. , für sich allein berechtigt, Bei h 57. Firma: Elertrizitãts merk . 2A. e r en n n. n gi Tr n n Besckhschelt erfolgen durch den Denmtschen Teiche. ist aus dem Vorflsand ausgeschieden, an dessen Stelle * . . * 6 . in rm, 1 n, . 2. Firma: Wittwe gl. g . . kehr zu vertreten und ihre Firma zu gel iz e , Schiff bek und Steiubek Hans Schoen zu Müldaufen sind ausgeschieden 9 3 den 21. Januar 1908 ! den 15. Januar j exander Heff in ausen: ö A. : ᷓ it de ̃ 1 Vr. Hermann Rapp, Karlsruhe, als Vorstands en lex Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist der Kauf. Me Firma isff erloschen. 1 . ten 3 Großh. Amtsgericht. J.
Handelsregister. mann“ mit Nlederlassungsort Papenburg und als katign von Stuck u. Leimpräparaten Inhab. Einzelvertretung derselben ist ausgeschlosse. Sie
*
kö in Langenargen, heute eingetragen: Das Königliche Amfggericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung — An Stelle * Carl ö Kaufmanns in
dbb lg Königliches Amtsgericht. Mannheim. Hanudelsregister. sc111] in Pafing, Import. und Exportgeschäft der Taha, kufmann unter der Firma Hartmann K Rust unver⸗
noꝝya. ! J ; — zesigen Handelsregister A Nr. 52 ist heute Pfaln. 35761 Zum Handelsregiiter B Band 1. 83.18. Firma brasiche. Prokurist: Heinrich Diermayer in Pasing. andert fort. i. 6 8 Fritze, Hoyg, eingetragen als e, . . Weinhandlung ul a „Sberrheinische Versicherungs . Gese l sch aft. in IJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Offenbach a. M., 18. Januar 1908 Ferdinand Wiegner daselbst.
mitglied bestellt. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Verantwortlicher Redakteur: mann Cuno Korten in Ohl 3 6 fit
ls ruhe, 20 1908. Lunebpurg. Berannimachung. 186562s] p. in Band ' Rr. 121 die Firma Julien Hess , burg. Oplad gs hestellt worden. Reinbek, den 1. Janugr 1808 Die zsꝛok — ö
9 uh h g T e. III. In daz Hendel sgregister B ist zu Fer Firms Lüne⸗ in Mülhnnsen, als Inhaber ber Kauffnann Inlian Direktor Dr. Tyrol in . till. e , Königliches Amtagericht. 3 e ö . ju Metz, n, , nn Abteilung A i.
Hir ehen. 186619] burger Ktronenbrauerei, Attiengesellschaft, He . Geschäftsziweig: K d. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be Papen ur. Ger einrich Heimburger zu Straßburg ist erloschen. die unter Nr. 164 eingetragene Firma Avolph
, vie n, an irre, Horn in Lüneburg ist Pro⸗ Her gn. e, . z nn nr, Drud der Norddeutschen Buchdruckepei uh gt nr hiesigen dan , ang A . 3 In u e m ,. urde 1 ö . 66 . Lleinige * Sohn in Weißen fels gelöscht. Ferner
, . 1 e . ; n 1
Jung in Kirchen eingetragen worden: kura erteilt.
Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 865661 3