2. —
der Königliche Oberlehrer Baukommissar Alfred Gegenstand des Unternehmens ist: Trier . ĩ ; ; lssos3) ] Erste Glãubigerv part imer ge e,, n. ,, Kerne Fe err se , e g , d, mr e, d geh, e ehe ge lr guss ö 59, ? rũfungstermin am 8. 19 — : k ö i. ö . der Geldanlage und Förde . 2. 24 13 2 en, nn, , . e mr nn an, fi inn, ch. . e ,, . ö. 2 Wgigliche Amtsgericht Kattowitz. ; . z ö rj , * tʒä drr rr ,,, d,, menen e mr , n ,,,, , , m e. ,,,, . . in das Genossenschafisregister ein. . Der gemesnschaftliche Absatz von landwirtschaft Siehe e , . Josef Porten. Basten zum Iroßh. nee, w , Abt. I. 6 een . D tar oliue gtondholz in e , wurde heute, — . ü e . . ; . ( gei auer. reibur ener Arrest, Anmelde⸗ un . ᷣ = 5 ö . ö 6 dahin abgeändert: lich Cr cen f rung sonstiger Maßnahmen, die ,,, Abt. Veröffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh. r min 14. . ebruar 189095. Prüfungstermin: k , ur Deräffent ichung ihrer Bekanntmachungen be, zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der . Cloppenburg. Konkursverfahren. Zamstag, 22. Februar 1908, Vormittags mann Friedrich Ebel in Konftans. Anmeldefrist und
24. Marz 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1908. Roßwein, den 23. Januar 1908.
Könialiches Amtsgericht.
gaalteld, Saale. = 85863] Ueber den Nachlaß des Selterswasserfabrikanten Otto Liebmann hier ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 321, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗
dient sich die Genossenschaft in Zukunft nur noch
des Wallendorfer Anzeigers.
2) An Stelle des Ozkar Apel ist Albert Zapf, an Stelle deg Ernst Frank Richard Matz, beide in
Wallendorf in den Vorstand gewäblt. Gräfenthal, den 22. Januar 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
HNannovor.
dem Vorstand ausgeschieden. zur Generalversammlung ist Amtsrat Sommer in Hornsen vom Aufsichtsrat delegiert. Hannover, den 17. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Haynaun, Schleg.
worden:
Franz Böttcher, Rittergutsbesitzer in Samitz, ist e ge Wilhelm Schmidt, Gemeindevorsteher in Samitz, ist in den Vorstanb , Reinhold Tirschler, Kantor in Samitz, ist Vereinsvorsteher und Wilhelm Schmidt sein Stell—
aus dem Vorstand ausgeschieden.
vertreter. Haynau, den 14. Januar 19608. Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
ist an Stelle des aus zeschiedenen Franz Jansen in
Altmyhl der Heinrich Heinrichs in Myhl in den
Vorstand gewählt worden. Deinsberg, den 8. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht II.
Heringen, Helme. Bekanntmachung. S582
G. m. b. H Der Landwirt aus dem Vorstande ausgeschieden. Landwirt Karl Apel in Auleben gewahlt worden. Heringen a. H, den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Kleve.
eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- rerwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandem ig ieder sind: Friedrich Peerenboom,
Kaufmann, August van Haaren, Landwirt, Heinri Steevens Landwirt, alle in Wissel. Heinrich
Das Statut ist vom 9. Januar 1908.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem „Rheinischen , in Cöln.
e Willerserklärungen und die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch 34 . Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden der e . der Genossenschaft ihre Namenagunterschrist eifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ft n
Kleve, den 21. Januar 1908.
Königliches Amtegericht. Königsberg., Pr. 85814 Genossenschaftsregifter des Königlichen Amtsgerichte Königsberg i. Pr. Am 21. Jangar 19 8 ist eingerragen bit Nr Hö: 51 die Genossenschaft „Credit⸗Gesellschaft zu oenigsberg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeęschraukter Haftpflicht“, sind die bisherigen Vorstandt mitglieder Max Peters und August Seger ausgeschieden, das bis berige stellvertretende Vorstandg⸗ mitglied Paul von Flotow zum ordentlichen Vor—
standsmitglied und Paul Gitt zum stellbertretend Vorstande mitglied gewahlt. zum stellvertretenden
Liebenwerda. IS58 15 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 12 eingetragen: Kan sumverein für Hohen leipisch und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ leipisch. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaftlich; Einkauf von Lebens. und Wirt. schaftsberü fnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme 30 16 Höchste Zahl der Geschäftsanteile jo. Vorstand? mitglteder sind: Oswald Töpfer, Schneidermeister, Richard Richter, Töpfer, Richand Köbler, Töpier, sämtlich in Hohen“ leipisch Statut vom 23 Dezember 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Liehenwerdaer Kreisblatt und im Volkzölatt in Halle a. Saale ey im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geichäftsjabr läuft vom 1. Dttober bis 30. September. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramensanterschrift beifügen. Die Ein— sicht der Liste der G nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Liebenwerda, den 16. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Metz. Genossenschafteregister Metz. 85816 3 das , schafts register . 1g . wurde heute eingetragen die Firma: „Land⸗ wirtichafte re sse Spar ⸗ und i , ö.
geirageue Genoffenschaft mit unbeschrä
. S5 809) In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Hauptgeuossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Hannover (Nr. 23 des Re isters) am 17. Januar 1908 eingetragen: Friedrich Tubbe ist durch Tod aus Zur Vertretung bis August
S5 810 Im Genossenschaftsregister ist bei dem 6 9 Spar⸗ und Darlehnekassenverein eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Samitz — Nr. 11 des Registers — folgendes eingetragen
. em Myhler Spar und Ta lehnskassenverein ein= getragene Genaossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Myhl eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1907
August KallmeyLer in Auleben ist Für ihn ist der
5813 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Genossenschaft in Firma: „Molkerei Wisf el. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Wiffel⸗
Bewucherung. Vorstands mitglieder sind:
2) Meyer, August, Lehrer daselbst,
daselbst,
wirt daselbst. Willenserklärungen und Zeichnungen für die G
erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffen
schaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 17. Januar 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
Metz. Genossenschaftsregister Metz.
IX. Januar 1908 errichtet.
Vorstandsmitglieder sind: 1) Bouvier, Viktor, 2) Thiriot, Luꝛwig, 3) Fönard, Peter, 4) Laglasse, Nikolaus, 3 9 ö 233 lle S traub, Peter, alle Spezereihändler in Me Willenserklärungen und . i
— worunter der
Geschäftsanteile) zu quittieren.
Reichsaunzeiger and in der Lethringer ; 65 g, . 33 . Genossen i er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 18. Januar 1908. ehe, Kaiserliches Amtsgericht.
eitung.
Oppeln. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. I4 — „Ehrzumezützer Darlehn skaffenverein, einge⸗ teagene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft; pflicht zu Chrzumezütz — eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstanda mitglieder Austzünlers Johann Cyris und Häuslerg Franz Mlotzek der Tischler Franz Tomechna in Chrjumezũtz und der Halbbauer Jakob Schwalbe in Zlaitnit gewählt worden sind.
Amtsgericht Oppeln, den 18. Januar 1908.
Schippenbdeil. 85819 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor— schußverein zu Schippenbeil, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Direktors C. L. Squar das bigherige stellvertretende Vorstands mitglied Bürgermeister Heinrich Wosgien von hier als Direktor gewählt worden ist. Amtsgericht Schippenbeil, 22. Januar 1908. Seesen. (S5 820 Bel der im hiesigen Genossenschaftsregister e. Ifd. Nr. 14 eingetragenen Genofsenschaft: „BGaden⸗ häuser Spar und Darlehnekassenverein, ein-; getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft . vr in Badenhausen“ ist heute folgendes ein— ragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15 Deiember 1907 ist an Stelle des e , er n Kaufmanns Friebrich Müller in Badenbausen der Zroßköter Wilhelm Römermann daselbst in den Voistand gewählt. Seesen, den 15. Januar 19038. Herzogliches Amtsgericht. O. Müller.
Stargard, Pomm. 86060 In unser Gn.R. 10 — betreffend Damnitz er Darlehnekassenverein, G. G. m. u. Sv. ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vo standsmitglteder August Pegelow und August Bütow sind der Lehrer Hermann Rücker und der Mühlenmeister Bernhard Hanke in den Vorstand ge vählt worden. Stargard i. Bomm., den 14. Januar 1908. Könial. Amtegericht. Stargard, Pomm. (86061 In unser Gn -R. 25 — betreffend Succow'er Spar und Darlehnekassen Verein, G. G. m. u. H. — ist heute eingetragen: Der Gemeinde— vorsteher Friedrich Piper ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutg⸗ b'sißer Erich Gehrke ju Succom a. Ihna jn den Vorstand gewählt worden. Stargard i PVomm., den 14. Januar 1968. Königl. Amtsgericht.
Trix. 6062
In das Genossenschaftsregister wurde el? J r. 8, betreffend die Molkereigenossenschaft Becond e. G. m. b. S. zu Becond eingetragen daß der Ackerer Anton Dahmen aus Becond aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Weinhändler Josef Porten⸗Basten aus Beeond gewählt ist. . Trier, den 18. Januar 19038.
Das Statut ist am 5. Januar 1908 errichtet.
Wirtschaft ihrer Mirglteder in materieller und mora⸗ lischer Hinsicht erforderlich erschrinen, u. a. Be— lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen
1 Semin, Johann Ludwig, Eigentümer in Pouillv,
38) Germain, Ludwig, Vater, Eigentümer daselbst, 4) Bombardier, Karl, pens. Lehrer und Eigentümer
5) Munier, Claudius, Schreinermeister und Gast⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder
lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt-
Die Einsicht der Liste der Genosffsen ist während
85817 Unter Nr. 9 des Bandes fl wurde . 36
tragen die „Einkaufsgenossenschaft der Kolonial-
warenhändler im Detail eingetragene Ge-
e nnn mit beschränkter Haftpflicht in 3 *
Das Statut ist am 4 Dejember 1907 und am
Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemeinsamen Einkauf und durch rasche Zahlungen Grreichung von besonderen Vorteilen; Verkauf der Ware zu Engrotz⸗ preisen an die Mitglieder, um dadurch die besten Waren zu den billigsten Preisen absetzen zu können.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen im Fe n
t während
86818
86880
Konkurse.
Allenstein. Konkursverfabren.
eröffnet. Der stein ist zum Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 29. Februar 1908. e⸗ mittags 9 Uhr.
1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arre
t⸗
Rerxlin. 85871
wohnung Schöneberg, Starnbergerstraße 5, Firma
Mitte das Konkursverfahren eröffnei. Verwalter Taufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109
20. März 1908. mittags 10
Berlin, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
erlin⸗Mitte. Abt. 84.
Rerlin.
wohnung Grunewald, Delbrückstr. I0, ist beute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin. Mitte das Konkureherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer— straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Februar 1908, Vormittags 10B uhr. Prüfungstermin am 22. April 905, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13; 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 166,103. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1905. Berlin, den 21. Januar 1968. Der Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Ger lin. S5 869] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kramer in Berlin. Wallstr. I5, Privatwohnung: Annenstr. 25, Firma C. H. Kramer, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht Berlin⸗Mitte das Konkursberfahren ersff net. Ver- walter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur chen, der Konkurtforderungen bis 2 April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. April igos, Bor- mittags 107 Utzr, im Serichtsgebãude, Neue e, . 13/14 III. Stockwerk. Zimmer 106 / 10s. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April 190. Berlin, den 22. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 84
Giele eld. Konkurs. 85877]
Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters Heinrich Sudbrack in Groß ⸗Dornberg Nr. S6 ist heute, am 23. Januar 1908, Vormittags 11 ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrebifor . Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit
nzeigefrist big zum 10. Februar 1968. Frist zur Än— Le nng, der Forderungen bis zum 22. Februar 1965. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1908, Vormittags 105 ühr. fungstermin der angemeldeten Forderungen am 53. März 1908, Vormittags 9 Uhr,
Zimmer Nr. 18 im hiesigen Amtsgerichtsgebä Gerichts straße Nr. 4. sig mtsgerichts gebäude,
Bielefeld, den 23. Januar 1968. Der Gerichtsschreiber . isl chen Amtsgerichta.
Allgemeiner Prü⸗
Erotterode. Fonkursverfahren. 85879 Ueber das Vermögen des Friseurs und Ko lonial⸗ warenhändlers MaxFischer zu Brotterode wird beute, am 23. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Schmidt zu Brotterode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe— bruar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar A968, Bormlttags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin arbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 165. Februar 1908 Anzeige zu machen. 9 Königliches Amtegericht in Brotlerode. Rut jadingen. 85837 Ueber das Vermögen des Maurermeifters A- Schirmer in Nordenham wird am 22 Januar 1808, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Heinrich Janßen
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
85827] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Guftav Puttlitz in Allenstein (Ffrma G. Puttlitz Allen⸗ steiner Möbelfabrik) ist heute, am 22. Januar 18098, Vormittags 114 Uhr, das Konkursberfahren echtsanwalt Neumann J. in Allen. Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Februar 1908, Vor⸗ Prüfungstermin den 13. Mär
und. Anzeigepflicht ist bis zum 5. Februar 1965 bestimmt.
Allenstein, den 22. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber 6. , nn. Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ammon in Berlin, Leipzigerstraße 59, Privat-
Friedr. Wilh. Lappe ist heute, Nachmittag⸗ 123 Uhr, von dem Königlichen el ger rn Birr!
zur Anmeldung der Konkurgforde rungen bis Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. April igos, Vor⸗ Uhr, im Gerichtsgekäude, Neue riedrichstraße 13 / 14 III. Stodwerk, Zimmer 10s / los. ffener Arrest mit Anzeigepflicht his 20. März i908.
L85870
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max . Troplowitz in Berlin. Behrenstraße 47, Privat= u Zeichnungen für die Ge= nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Vorsitzende oder dessen Stell⸗
e. 264 Ländliche Spar- und Darletznskasse Aule ben ve eg n f en , an. d , sserschaft er
mächtigen, über kleinere Beträge (3. B. eingezahlte
August Kalkhoff in Cloppenburg wird am 23. Januar 1998, Vormittags 91 lieren Konkursverfahren eröffnet. Der lun ad n. Brickwede hier wird jum Konkursverwalter ernan Konkursforderungen sind bis zum 1. Mär; 190 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschufes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be. zeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1908 Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der an' gemeldeten Forderungen auf den 21. März 1908 ö Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge.
richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An. meldefrist bis zum 15. Februar 19038.
1908, Januar 23.
Großherzogliches Amtsgericht in Cloppenburg.
Coõln, Rhein. Konkurseröffnung. I85 ö Ueber das Vermögen des .
Christian Josef Froitzheim ju Cöln, Bren. banterstraße l, ist am 27. Januar 1908, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jofef Schmz in Cöln Lindenthal. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 19. Februar 1908. Ablauf der Anmeldefrist an, demselben Tage. Erste GSlãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar . e, ,, m nf. 3 hiesiger Gerichte elle, Glockengasse 8, Hinterhaus links,
Cöln, den 22. Januar 1903. ö
Abteilung 23.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 85 Ueber das Vermögen des a n ne 36 Faßbender zu Cöln, Eintrachtstraße 3032, Nah. maschinenteile 2c, ist am 22 Januar 19665, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mann heim in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 5. März 1908. Ablauf der Anmeldefrift an dem- selben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 20. Februar A998, Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mãrz ian r r fg, i. ir ö hiesiger Gerichtgz⸗ elle, Glockengasse . Hinterhaus links, Zimmer Nr. . Cöln, den 22. Januar 19035. ‚ .
Königliches Amtsgericht. Abteilung 23. Culm.
Konkursverfahren. 85867 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Guter in Culm wid heute, am 21. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr 43 Minuten, das Kon—= kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schumacher in Culm. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 7. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Februar 1508, Bor mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer II. Culm, den 21. Januar 1908.
Königliches Amtagericht.
Desgan. gRonłkurs verfahren. Sh 844
Ueber das Vermögen der Firma Dessauel 8th abparatefabrik „Jonitza“ G. m. b. H. in Jonitz bei Dessau ist am 22. Januar 1968, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtzanwalt Franke in Dessau, Anmeldefrist bis 29. Februar oog ein- schließlich Erste Gläubigerversammlung am T7. Fe— bruar 1908, Vormittags 10 uhr. Prüfungz—⸗ termin am IZ. März 1908, Vormittags LEH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1908. Dessau, den 22. Januar 1903.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dreaden. 86859
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Oskar Franz Buchholz hier, in Firma „H. Buchholz, Hut. u. Filzwarenfab ik“ (Annen⸗ straße 28 und Wilsdrufferstr. 48), wird heute, am 22. Januar 1908, Nachmittags nach 5 Uhr, das Ron⸗ kurs verfahren eroöff ner Tonkuraderwalter: Herr Rechtz⸗ anwalt Dr. Hugo Schubert bier, Pragerstraße 36. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 19085. Wahl und Prüfungstermin am 25. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14 Februar 1908
Dresden, den 22. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eggen felden.
Cttenneim. Konkurs. 86839 Ueber den Nachlaß des Fabrifarbeiters Markus Rinkenaguer von Rust wurde am 22. Januar 190z, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Eitenheim. Anmeldefrist: 10. Februar 1968. Erste Gläͤubigerversamm lung und Prüfunggtermin: Diens⸗ tag, den 18. Februar 1908, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10 Fe⸗ bruar 1908.
Ettenheim, den 22. Januar 1908.
in Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 15. Märj 1908,
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kunz.
Ueber das Vermögen des Eih la chiermẽnt e
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Uhr.
1 nn. den 21. Januar 1908. Der Gerichtaschrelber Gr. Amtsgerichts, V: (.. 8.) 8 Hofmann.
grein. onkursverfahren. S6066 Ueber das Vermögen des Tischlers Georg graun in Greiz ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechte anwalt Vietor. Oberländer in Greiz. Anmelde termin: 13. Februar er. Erste Gläubigerversamm—⸗ sung und Prüfungstermin: 22. Februar er, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest bis 15. Fe⸗
ar er] 6 den 22. Januar 1908.
Sekretãr Roth
Grimma. 5856 leber den Nachlaß des verstorbenen Rechts auwalts und Notars Johannes Theodor Dietrich in Grimma wird heute, am 22. Januar hs, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Schroth in Grimma. Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ hruar 1908. Wahl. und Prüfungetermin am 22. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr. ie, , mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe— uar 1903. bruat 13 Ccznigliches Amtsgericht Grimma den 22. Januar 1908.
Namburg. Konkursverfahren. S5 852]
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Anton Dahringer, zu Hamburg, Grindelallee Nr. 95 pt. u. 1. Etage, wird heute, Nachmittags iz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch halter Aug. Söh mann, Heuberg 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J. ꝛinschließlich. Anmeldeftist bis zum 12. März d J. einschließlich. Grste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 19. Februar 1908, L2I uhr Mittags. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 18. März 1908, 109 Uhr Vormittags.
Hamburg, den 23 Januar 1908.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamm, Westf. Konkursverfahren. Sd357]
Ueber das V rmögen des Kstaufmanns (Möbel—⸗ händlers) Withelm Kötter junior in Hamm, Babnbofftraße 49, ist am 17. Januar 1908, Miitags I Uhr 30 Min., Konkurs eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Let jun. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1908, Änmeldefrist bis zum J. Februar 1908, Termin zur Beschlußfass ung über die Beibehaltung des Konkurs. verwalters und Bestellung eines Gläubigerau⸗schusses am 10. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. Februar 1808, Vor mittags 10 Uhr.
Hamm i. Westf., den 17. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Naynan, Schles. FKtonkursverfahren. S6 169 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Grän in Ktaiserswaldau ist heute, am 20. Januar 1908, Vormittags O Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann in . zum Konkursverwalter ernannt worden. nmeldefrist bis 5. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest
mit Anzeigefrist bis 13. März 1908. Königliches Amtsgericht in Haynau. Heldrungen. 1858731 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Klempuer⸗ meisters Arnold Wagschal, Bothilde geb. Nielsen, in Heldrungen ist am 22. Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Zachau in Heldrungen. Aameldefrist bis 12 Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 14. Februar 1908.
Heldrungen. den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Kontursverfahren. 5865 Ueber da)s Vermögen der Firma Gebrüder Taufmann zu Iserlohn, alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugd Kaufmann zu Iserlohn, wird heute, am 21. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller zu Jserlohn wird zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Tonkurs orderungen sind bis zum 17. Februar 1808 bel dem Dericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eine; Gläubigerausschasseg und ein. tretenden Falls über die in S132 der Tonkurgordnung beicichneten Gegenstände auf den 14. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurg masse etwaz schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz⸗ der Sache und von den Forderungen, für welch⸗ sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum IT. Februar 1908 Anjeige ju machen. Königliches Amtagericht in Iserlohn.
Kattowita, O. S. Rontursverfahren. 36068]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Böhm in Friedrichsdorf wird heute, am 21. Ja nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretãr a. D. Alten. Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1508 bei dem Gerichte ani. melden. Grste Glaäͤubigerverfammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganjen am 21. Februar 1908, Vormittags AI Uhr.
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 18058. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Konstanz, den 21. Januar 1908. Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Frey. HKonstanz. Kontursverfagren. 85845 Nr. 1649. Ueber das Vermögen des Schneiders Kaspar Abt in onstanz, Kreujlingerstr 64, wurde heute, am 22. Januar 1508, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Emil Deyhle in Konstanz. An⸗ meldefrist: 13. Februar 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar FKonftanz, den 22. Januar 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Konstanz. Fontursverfahren. S5 846 Nr. A 1670. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns Auton Kempf in Ktonstanz wurde heute, am 22. Januar 19098, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Ebel in Konstanz. Anmeldefrist: 13. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 20. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1908. ; Konstanz den 22. Januar 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Frey.
KRotthus. Konkursverfahren. 86170 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Otto (Inhaber: Georg und Gustao Otto) in Kottbus ist heute, am 223. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 10. Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den L1. Februar 1908, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27 Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Fstottbus, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Kronach. Setauntmachung. S5 843] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Thormann in stronach, Alleininhabers der Firma Josef Sulzbeck in Kronach, ist am 22. Januar Hos, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter; Rechtsanwalt Brunner in Kronach. Offener Arrest, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. März 1908. Anmelde · frist bis längstens Sonntag, 1. März 1908. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in § 132 & -O. be- zeichneten Fragen: Mittwoch, 19. Februar 1908, Vorm. 9 Uhr, Slitzungssaal. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mitt woch, 18. März 1908, Vorm. 9 Uhr, Sitz ungssaal. Kronach, 22. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Landstuhl. 85883 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl, Mitt. 114 Uhr, wurde über das Vermögen des Daniel Kesselring, Kaufmann, in Hütschen⸗ hausen wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtskonsulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis jum 22. Febr. 19308. Gläubigerversammlung: 22. Febr. 1908, Vormitt. 10 Uhr. Piüfungstermin: 21. März E908, Vorm. 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 29. Febr. 1808. Landstuhl. 23. Januar 1998. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, Obersekretär.
CLeipnig. 85851 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Carl Eduard Hermann Loeblich in Leipzig⸗Neustadt, Bussestr. 8, Inhabers der Kohlenhandlung und des Fuahrwerksgeschäfts unter der Firma: H. Künicke in Leipzig -Neustadt, Tauchaerstr. 4, wird heute, am 23. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Hautz in Leipüig. Wahltermin am 19. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmel defrist bis zum 29. Februar 1908. Prũfungsiermin am 12. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 12. Februar 19808. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, den 23. Januar 1968. (S5 891]
Lemgo. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegelmeisters Wil⸗ helm Meierjohann zu Krügerkamy, Lemgo, Nr. 181 der Heiligengeister⸗Bauerschaft, ist am 22. Jaauar 1908, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Gerichtsschreiberanwärter Kruelkord, Lemgo. Anmeldefrist bis 25. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 18. Februar 1908, Vormittage C0 Uhr. Allgemtiner Prüfungstermin Dienstag, den 3. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1908. Lemgo, den 22. Januar 1908. Fürstliches Amtagericht. I. Lichtenberg b. azzeriin. sonfursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jakoby, in Firma Max Jakoby jun., Lichten⸗ berg, Frankfurter Chaussee 20, wird heute, am 21. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karläbad 14, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 29. Februar 1908 bei dem Gerichte anju⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
s6822]
Forderungen esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis jum 20. Februar 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 1.
Lohr. 85881] Konkurseröffnung wurde verfügt hom K. Amts—⸗ gericht Lohr am 22. Januar 1968, Vorm. 11 Uhr, äber den Nachlaß der Landwirtseheleute Peter und Maria Magdalena starl von Frammers⸗ bach. Konkursverwalter: Sekt. Assistent a. D. Karl Kallenbach in Lohr. Anmeldefrist: 12. Februar J. J. Prüfungstermin 21. Febr. 1908, Vorm. 5 Uhr. ffener Arrest jst verfügt mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 1. Febr. J. J.
Neubrandenburg, Mecklb. 85841] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Henschke in Neubrandenburg ist vom Großherjogl. Amtegericht hier am 21. Januar 1908, Vormittags 115 Uhr. Konkurs eröff net. Konkurg⸗ perwalter. Protokollist Gustav Ackermann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1908. Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1908, Vor⸗
Neubrandenburg, den 21. Januar 1903. Großherjogl. Amtsgericht. 1.
Neumark, Wegtpr. IS85821] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rich Giese in Neumark W. Pr. ist am 22. Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustay Pielenz in Neumart. Anmeldefrist big 20. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungetermin am 2. März 1908, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 198. Neumark W. Pr., den 22. Januar 19308. Königl. Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) S5850] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 22. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des stauf⸗ manns Ludwig Roth in Nürnberg, Bucher— straße 5l, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankagent August Bamberger in Nũrnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Fe⸗ bruar 1908. Anmeldefrist bis 4. Mär 1968. Erste Gläubigerbersammlung: 18. Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 14. März 19908, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 22. Januar 19038. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oranienburg. Tonkursverfahren. IS55836) Ueber das Vermögen des staufmanns Otto Blühdorn (vorm. Ferd. Laasch) ju Oranien burg ist am 23. Januar 19808, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., der Konkurs eröff net. Verwalter: Bankier Blumenthal ju Oranienburg. Anmeldefrist bis 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den LEO. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. März 19908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 9. Februar 19085.
Oranienburg, den 23. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung, 558533
Ueber das Vermögen des Rentiers, früheren Kaufmanns Auguft Radzinski in Osterode Ostyr. frübere Firma W. Naguschewski Nachf. — ist am 20. Januar 1908, Nachmittags 415 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1908 an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. März E908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe— bruar 1908. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Otto v. Groß in Osterode Ostpr. ernannt.
Osterode Ostyr., den 20. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Posen. Konkursverfahren. S5 832 Ueber das Vermögen des minderjährigen Ludwig Wunsch, früher in Posen, jetzt angeblich zu New Vork, Inbaber eines Spielwarengeschäfts zu Dosen, Wil helmstraße 20, vertreten durch seine Mutter, die Witwe Emma Wunsch in Posen, ist heute, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1908. Erste Gläubiger versammlung am 19. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des Amtegerichtsgebãudes, Wronkerplatz Nr. 3.
Posen, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. (86161 Ueber das Vermögen des Schlossermeifters Fritz Hoff mann in Langenbielau EI ist beute, am 24. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Distler in Langenbielgu. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Februar 1908, Vor⸗ mittags LO Uhr. ; Reichenbach i. Schl., den 24. Januar 1968. Königliches Amtegericht. Ross wein. S5 848] Ueber den Nachlaß des Rittergutspachters Franz Thürmer in Arnsdorf wird heute, am 253. Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 7. Mär)
Schloss Tennebers.
Sobernheim. FRontursverfahren.
gemeiner Prũfungstermin: Mittwoch, den 12. Fe⸗ bruar 1908, Vormitt. 10 Uhr.
Saalfeld, den 22. Januar 1998. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
85864] Das Herzogliche Amtsgericht zu Schloß Tenne⸗
berg bei Waltershausen (S.Gotha) hat am 23. Ja- nuat 1908 über das Vermögen des Mühlenbesitzers Sermaun Kirchner zu Friedrichroda (Schuneid⸗ hofsmühle) das Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Carl Kache zu Walterahausen. Erste Gläubigerversammlung am 18. Vorm. 10 Uhr. 1908, Vormittags 10 Uhr. 25. Febr. 1908, bis dahin auch Anzeigefrist in bezug auf offenen Arrest nach 5§
Ver⸗
Jer. 19 08, Prüfungstermin am 10. März Anmeldefrist bis
118 K-⸗O.
C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.
85878 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon
Herz ju Sobernheim ist am 23. Januar 1908, , , . 11 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren eröffnet. zu Sobernheim. Anmeldefrist bis 24 Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
fungstermin am 29. Februar 11908, Vormit⸗ mittags 10 Uhr. t
Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Auner
ags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1908. Sobernheim, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Stettin. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Koerbel in Stettin, Splittstraße 4, ist heute, Vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin, Friedrich Karl ⸗Straße 5. — Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist biz zum 15. Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1998. — Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Februar 1908, Vorm. 10 uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1908, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 23. Januar 1908. 161 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stuttgart. 85132 FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Gottlob Kälin, Wirts hier, Lerchenstraße 31, am 20. Ja⸗ nuar 1908, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts notar Sauer in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 12. Februar 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 22. Februar 1998. Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, AG., Saal Nr. 55.
Den 20. Januar 1908. Amtsgerichtssekretãr Kraut.
Walheim. IS5868 Ueber das Vermögen des Fahrradhãndlers Gustav Robert Schmidt in Holzhausen — P. A. Schweilershain — wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 12 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Ortsrichter Renner in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1908. Wahl und Prüfungstermin am 21. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe—⸗ bruar 19038.
Waldheim, den 22. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Fonkursverfahren. 86097] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Oberheim zu Wies baden, Westend. straße 40, wird heute, am 20. Januar 19098, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Justizrat Siebert, hier, wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. JL. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses wird auf den 15. Februar L908, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 21. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmer 93, anberaumt. II. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1908. . Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Wiesbaden. Konkursverfahren. 6096 Ueber das Vermögen des Fräuleins Susaune Frank, Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts zu Wiesbaden, Albrechtstraße 6, wird beute, am 21. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. Februar 18908 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht, S in Wiesbaden. Zabrne. Konkursverfahren. S5 866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Masur in Sosnitza ist beute, am 21. Januar 19808, Mittags 12560 Uhr, das Konkursverfahren er= offnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froeblich in Zabrje. Anmeldefrist bis zum 18. März 1808s. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22. Februar 19058. Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe- bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. IU gemeiner Prüfungstermin am 27. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 393. — 4 XX208.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
Zempelburs. . IlS5831] Uber das Vermögen des Töpfermeisters Feliz Suchomski in Zempelburg ist am 23. Januar 18905, Mittags L Uhr, das Konkursverfahren er-
S58611
1908. Wahltermin am 18. Februar 1908,
Allgemeiner Prüfungttermin am 20. März 908,
stände auf den 19. Februar 1908, Vormittags
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am
öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lange in Zempelburg. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis