Der Kaiserliche Boisch after in Konstantinopel, Staats⸗ Kðönl Hohelten die Prinzen Au Wilhelm, Ost Die . ; minister .. Marschall von Bieber stein i gef . rin essin Luise, . der . ö Afrika. Er st E B Ee i I 3 9 e en zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botscha don H 7 und 2. z die Prinjessin Alexandra Viktorla, der Protektorat Ihrer Kaiserl und lichen gehen . 83
2 . J die n Adolf zu umburg ⸗Lippe, die jessin Prinzen und der Kro n wie in der ⸗ ö ö al ö ö 3 J,, J Buwm Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2. Fe. in
ai,
. d. J. Mittags 124. Ubr, statt. vr
fang einen Konierttesl, in dem . a ;
; Königlichen Opernhause findet Dienst ; rteau, .
en,, ,. 2 , r , . er ei, ei, kz n n, an 3 . K e e i n , . * , ,. M 23. Berlin, Montag, den 27. Januar 1908.
froffen. 2 2 a 3 9 . die besten Nummern der Kintergarteng gufweisen be — — ——— —
S. M. Tydbt. . 8 204 list am 21. Jan usr in Schanghai Erd erg m — . Schar Kurd Indyrkasch, eine Meile nordwestlich berücfchtigzt emden and, die siclall be Seit in
eingetroffen und geht am 31. Januar von dort nach Tsching⸗ sind die Damen Majors z. D. von Vn n d , . a , Her Miene Aichtamtliches. , e ,,, chu den ve eh ic , * Tan, es , en, ,
utschen das zwischen. Soudjbulak und Sulduschi gelegene Piosa⸗ Vas Moor ist seinerzeit als herrenloses Objekt vom Fiskus konfisziert
kiang (am YJangtse). , , . e. ganze Erlös der Veranftaltun O u un d d der Staat ist auch derjeni f — — auch a em Büfettverkauf, t o den Ab; ᷣ esterreich⸗ Ungarn. j Bes j worden, und der Staat ist auch derjenige, der ür seine Zwecke b fließt ohne je ug dem Unter mag Kehriz angetreten, durch dessen eßbung der Prinz ber Kultwierung dem Lande Arbeite kräfte entzogen . .
stũtzunge zwecke zu. ü ; 9 —ͤ . Die Verhandlungen, über eine eventuelh Verftagt etw an Fer eg bon Tem übrigen Perfien abgeschnitten FBafärhalten sellte er bier nicht eine Fingniguelle sucben, sondern ; ae n n, , ,,, , . Vꝛannigfaltiges. Sgweidnitz, ö. Jahngr. (3 g. B) Ans An in ese, reel, ha ge gl ichn fe, Geer e, . 6, 1 , k e , weren n e ile r Bojeit der Prinz Heinrich trafen, WB. T. B. zufolge a ,,,, e , , , n en ante rem nen Wi ,, , n,, . am 50. Jahrestage der f ze weliand 3 Berlin, 2. Januar 1906. Gymnasiums fand heute vormittag . 814 des Efenbahnministers begonnen. m nen, . ö fahrn Minister für Landwirtschaft ꝛc. von Arnim: ajestäten des Kaisers und der Kaiserin Friedrich per , 1 in der enn, ri, Ferm, de. Fänialichen und ttädtischen 3 Frankreich. türkijchen gen , mit fliegenden Fahnen in Soudjbulak Was den Beschluß Ser Kommisfion anlangt, di Dom nen, 3 , ö. . ,, 2 e . 3. ter . i . ; 9. 4 . e. en,, =/, . 6 6 . m gen n dem Der . Ministerr at beschäftigte fich, W. T. B.“ eingezogen. Der Prinz Amam Gurt führt aus Schichswan verwaltung möge die Vereinigung mit der Forstverwaltung in der n kurze Zeit in Andacht im Mausoleum Ihrer Mlajeftaten bes Kassets Ind der. Kaferin Hrichrich In, men de, gr binden D denten i nu, Germ geb Hebarte über Marokko, die in der Kammer JT00 Mann Verstärkungen na Miandoab. Regierungsinstan anstreben und eine ent prechende Enquete. anfftellen, i , . e, niedergelegt hatten, kehrten sie wieder ri , denn die um die Krankenpflege so 5 1 Oberregierungtrat ö 1 — n, n. 6 e n werden soll. — St. Petersburger Blätter und aus Ostasien ein⸗ so möchte ich darauf erwidern, daß es unmöglich ist, eine derartige 3 . . 4 ö. ö, diese ihre ganz per⸗ ö. des Ministeriums und überrelchte als Jubelgabe ein großes 33 6 Reifende berichten über eine fieberhafte Tätig- Enquete schon bis zur Einbringung des Besoldungsgesetzes fertig zu Mecklenburg⸗Strelitz. Hin n Fin ü ihrer filbernen nh e, e, ,,, . Im Namen der ehemaligen Scijer Rußland. . ; eit der Japaner in der Mandschurei, die sich stellen. Es handelt sich um eine umfangreiche und eingehende Arbeit . ; e . ö ; ‚ en an die hohe Stifterin und zu⸗ rreichte der Direktor Tamm -· Mon abaur eine Gabe bon 25.3 Die Du ma hat vorgestern in dritter Lesung acht kleinere auf topographische Landvermessungen Getreideankäufe und di leiten ist d ürd f ; Wie die „Landeszeitung“ meldet, ist der Landgerichts⸗ ö . . ö , 2 ö n, ,. ar 6 en, 23 Die Feier schloß mit de gesehes vorlagen angenommen und sodann über eine von auf den Abschluß umfangreicher Lieferungsverträge von wa 4 ö en 9 9. sie wür . * ö. . sinbigung erentwickfung des erschiedener Srbengaug zeichnungen. . 6j ; 4 ich ersehen kann, gar keinen Einfluß haben. ine w D Abgeordneten der Kadettenpartei eingebrachte Vorlage Lebensmitteln, Vieh Fis und. Konserven fuͤr die nächsten solche Umwandlung könnte nur allmählich und suktessiwe ge—
direktor Bossart in Neustrelitz zum Staatsminister und Vor⸗ fitzenden des Großherzoglichen Staatsministerims und der Hees durch cht hechbezege gäctentzäg, mcs Gründung eint i stre 6 Altergheime . Hit are e e varefs Erweiterung der Budgetrechte der Duma ,, 5 . H rn, nnn halt, eu bie betreffenden Beamten vor.
Landesregierung ernannt? worden. . bildete den Kernpunkt der Solingen, 27. Januar. (B. T. B) Gestern abend f gestrigen Der Einladung des V d bier Straßen kun Sge bungen fi anden ndelt. . ö g orstandes (Frau gebungen für das allgemeine Wahlrecht verhg . B. T. B. wurde die Vorlage vom erwecken; auf der sibirischen Eifenbahn werden, wie gemeldet anden sind, die nicht Knall und Fall entlassen werden können.
Gllen! hon Siemens, Generak von Perthes, Frau Sberin statt. Nach einer Versammlung im Sankt Sebaftian-Schü Nach dem Bericht des
Gervinus) waren, wie W. T. B. berichtet, Ihre Majestät 5 durchjogen Tausende von Personen in Trupps k 163. Adschem ow begründet, Sfeich darauf, sprach der Fingni. wird, vermehrte Militärtransporte befördert. Ich möchte nur bemerken, daß schon jetzt das Kassenwesen, soweit es 1 Kaiserin, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Viktoria das allgemeine Wahlrecht die Stadt. Die Polizei und 4 ainister, der in längerer Rede darauf hinwies, daß diese Vorlage angängig ist, vielfach kombiniert iss. daß also eine Kassenstelle für Parlamentarische Nachrichten. zu Schaumburg-Lippe und die Prinjessin Maxgarete von Gendarmerie, die blank ziehen mußten, um Gewalt über die M nicht neu fei, da dieselbe Vorlage in der jweiten Duma eingebracht A Domänen und Forsten bei der Regierung erxistiert.
Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Von Vertretern der Stagtsbebörden, der Poliiet ; äast ba rieben wi ĩ vor , ᷣ jeipräsident, Vertreter des sperrt wurden. zen noch nicht gerräst bätts, sei ꝛ Asi i — i
. der Ab geordneten befindet sich in der Ersten Magistratz und der Berliner Rernteschast und . Damen und . ebeng, fondern. Caffe ze auf thęgretischen An che nungen. e n ,,, 9 , ö ganten Hochmeorkultuten im Verhältnis un Holland in Räckftande eilage. Herren, die der Verewigten im Werke nahe gestanden hatten, daran Darm stadt, 25. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird Der Minister wies nach, daß 60 0 / des Budgets der unbegrenzten Ber Bri R mr ang ug hervor. Di Bevolt *. begriffen sind. In Holland ist man seit langen Jahren daran feil. Nach einem einleitenden Gesang der Barthschen Madrigal. meldet: In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar wurde bei . Parfügung der Duma unterliegen; Von den übrigen 49 0so fallen er rief rief lebhafte Auft . ; 95 ö. * 3 gegangen, den Torf abjutorfen und ju verwerten und das übrig dereinigung sprach als erster der Wirkliche Geheime Oberregierungerat, Bahnhof Zelltirchbrombgch auf dem Straß enübergang Ke Millionen mf Anleiheerz flichtun gen, gie lein gg jall . er;, em qm ö. aschs di. ug gon * bleibende Land in Gestalt von Fehnkult b Bei n , ,, , Dent , ws d sechs Htanonen, die auf die Hirte geschafft mi den i, i 2 on Fehnkultauten nutzbar zn machen. Bei R der Ber ffenttiag engen ves gaitertien de. w ,,,, , Ren den n fs ner , ffn ärmer e' ze fler h, reh , dn, eich Wache er und dss s, i Kenck Haha. meibel. it Ker den Sil tag zug chriebene n ler üch en. Berteendung des Torfes auff dlele Weite weder aut des Vittoria Sauses, die er allein noch ganz miterlebt bat. sonenzug Nr. 471 überfahren. Der Fuhrmann wurde 9 Leußerung Adschemorws, daß die Duma unter solchen Be ⸗· Brief von El Merani und Kittoni verfaßt worden, um fiekalischen noch auf Privatmooren in diesem Umfang möglich machen . einen Teil der Bevölkerung und die benachbarten Stämme lassen. Infolgedessen haben in der vergangenen Zeit so umfangreiche
undbeitsamts“ v 2R. g . . . ; ö ‚ e , he. und Deng ed g ter nen lender ges g, 2. 8 ., würdigte als Vertreter Berlins tötet und der Wagen zertrümmert. Die Pferde blieben unversehn. kingingen ihre Pflicht, Hor dem 36 nicht , er. orla. Schwestern für die Entwicklung inbegründet. Der Minister hofft. indem Ser die, Zulãssigtei gegen Abdul Asis aufzureizen, da diese schon wieder zu ihm Fehnkulturen wie in Holland bei uns nicht stattgefunden.
Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Gesetz⸗
ehr rd, , ‚Geutsches Reich V n,, Krankenpflegewesenz. Der Professor Dr. Stadelmann, London, 25. Januar. (W. T. B.) Ein ? j ihrer Veränderungen in den Paragraphen des Budgetrechts der Duma ;
,,, , , n . , kö 1 w , ,,,
kung. — Ntohol. — Heilserum. — Aerztllh Gebühren. (Biden. Viktoria. Schwestern für die Aernteschaft dar. Mit besonderem Dank Birmingham mit der Polizei in Streit. Durch Zu mg . en! werde, ein liebereinkammen zmischen, der Regierung und den Nach einer Depesche des 9 made sind zwei Fortschritt insofern gemacht, als man eine Methode gefunden hat,
burg.) Ansteckende Krankheiten. — (Hamburg) Rad⸗Ig ꝛe. — är Cie anfopferungvollen Helferinnen der lesßenden Menschhest be. dortigen Arbgitelosen wucht der Trupp auf etwa tausend an von Des Lbgeordneten zu erielen. Die Rede des Minsfterz dwurde mehrfach französische Abteilungen, die sich am . don der srüste bew, das Hochmoor so, wie es ist, in Kultur zu nehmen und in fruchtbare n . , Hetfasf unterbtochen. Der Abg. Lerche sprach im Namen der aus dein Mediunagebiet kommend, bei Urdmellah vereinigt Peiten Viren er e. h a, hn, i m den
Oeflerreich Gifte, Heineralwasser ꝛ. — Tlerfeuchen im Deuschen schloß der Oberhofprediger D. Dryander die Reihe der Redner. einjelne die Polijet angriffen. Es wurden vier Verhaftungen d ; eiche, Die glan wolle Jubelfeier wird in den genommen und der v . Dcslen. Gr hielt die Veränderung einiger Paragraphen für t dort ten des Medraka⸗, Zeila⸗ und des Uledali⸗ 6 Herzen aller Teilnehmer ein er Zug vorsichtshalber bis zur Stadtgrenze polizeilich Dttohristen 3 6. ran h ö (. . Retten, dert von Ken Der 6. der in beträchtlicher ein Verdienst der Arbeiten der Moorversuchsstationen, und wir können
ö enge . ; j j ö ꝛ 63 z Hessen mit Gefolge nachgekommen. 3 nahmen ein? größe Jaht Pu erbalten, stellten die Rubestörer, worauf die Straßen vollftändig =. porden fei; da jedoch sowohl die , ö e In Fes ist gestern in der Moschee ein Brief verlesen Was die Moorfrage anlangt, so ist ja anzuerkennen, daß unsere
15. a . 9 D 8 6 i 4 9 s wei. 3. r hr 10606 me . . . 3 bleibendes Gedenken und den festen Vorsatz zu fernerem Wirken geleitet. Fanschenswert und schlug vor, die Vorlage der Budgetkommission; Stammes angegriffen worden. en n ,, ge rc daten fle dle) fra ih in länterer Sitten guftect, würde nach vierftändigem Gefecht mit Verlust wohl lagen. daß die Frage der Hochmoorkultur durch diese Arbeiten
Schweij. — Desgl. in Frankreich. — Tiersen zurũcklassen. ju übergeben. 3. Vierteljabr 1967. — Desgl. in Rußland, . He nn r Schanghai, 26. Januar. B. T. B) Nach einer Meldung Rede gegen die Kadettenvorlage aus. zurückgeworfen. jetzt vollständig gelöst worden ist. . eim eklig? Mahregeln gegen Tiersenche n. Cbreuß. Reg. Dez. Dan ig; 31 Das Gall sest, das da Verein Berliner Presse all⸗ des „Reuterschen Bureaug. griffen gestern Piraten in der Näbe Hierauf wurde die Debatte bis zur nächsten Sitzung Gg wird nun Aufgabe sein, die Hoch ch dieser Method rrlhres, Wente! Bberberern. Mittelfranken, Schwaben und jährlich zu Gunsten seinft Wohlfahrt ginrichtungen gibt, fand am ven Ka schin g drei nach nghai bestimmte Bar kassen an ertagt 6. , — ge e, , nn, n r, Neuburg; Elsaß⸗Lothringen, Belgien, Aegypten) — Vermnischtes. Sonnabend in der PH bil'lhbarm pn ie statt und nahm? wiederum den töteten vier Chinefen, verwundeten neun und schafften ein vertagt. . ju kultivieren, dabei aber auch gleichzeitig die Verfehnung, also die Ber den Fechner nnahrng von Praktikanten ermächtigte anrtgenden, Verlguf, der dieses Hest iets w einem der intereffentesten enge Beute fort. Truppen sind nach dem Schauplaß absesandt. — Auf Anfuchen des, finn ändischen Generalgouverneurs Abtorfung und Kultivierung des übrig bleibenden Landes, auf die die rankenhäuser ꝛc. — Kriminalstatistik, 1905. — Geschenkliste. — gesellschaftlichen Ereignisse des Berliner Winters gestaltet. In der Wie der Londoner Morning Post , aus Schanghai gemeldet wird waren Gerhard erfolgte die Kaiserliche Genehmigung; zur Ein⸗ Preuszischer Landtag. sogenannte Bunkerde, die oberste Schicht des Moores geworfen wird Karhenrabelt ber die Sterbefälle in deutschen Orten mit 45 ooo chnten Stande begann sich der Saal zu füllen, und mn der die Piraten 300 Piann stark . Sie befanden sich in kleinen Booten berufung des finnischen Landtages in lsingfors am der Ar [. . = und e: Ginwohnern. — Deggl. in irn Städten des Auslandes. elften hatte. des. buntbewegte Leben, das ven dem ge⸗ , g, einigen Soldaten begleitet, Gings der ei,. 10. Februar neuen Stils. Mit der Eröffnung des Landtages Haus der Abgeordneten. Dis Eereznigliche Domanenderwaltung bat nun eine derartige e,, , , Ferch übe eee et e, de en e, s Stag ben . Zaun keün wornätgs un uhr. Lale de e, , , de d ,. . n nn, n b 5. e eien l, nie n ame ng, , ee: rr . ; Portugal. (Bericht von Wolffe Telegrapbischem Bureau) Vorbereitungen dazu getroffen. Es ist nötig, daß wir die fiskalischen é. ar , m n ir r m gm. den Verkehr mit Nahrungt⸗ 4 , . , n, . Innern, R . Wie, „W. T. B.“ zufolge, jetzt fest estellt ist, hatte eine Ueber den Beginn der Sitzung ist in der vorgestrigen Hochmoore mit Kanälen durchtiehen und dann das betreffende . Reichs marin eamig, Sitaateminister, Admir * e *. re . ach Schluß der Redattion eingegangene Gruppe Republikaner und Radikaler für den 31. d. M. einen Nummer d. Bl. berichtet worden Land in Kultur nehmen. Die Anlage von Kanälen war minfster bon Arnim und DYr. Holle, die Wire n n 835 Depeschen. Aufstand vorbereitet und ierfür Revolver und Bomben Das Haus setzt die zweite Beratung des Staatshaus⸗ aber dadurch erschwert, daß die Torfmassen, die dabei aus⸗ nn,. von Schön und viele andere. Zahlreich anwesend waren Täbris, 27. Januar. (Meldung der „St. Petersburger beschafft. Ibre Versuche, die Agitation in die Kasernen zu haltsetats für das Rechnung sjahr 1908 im Etat der geworfen werden, gar keine Verwendung fanden, respektive daß, wenn Theater und Mufsik. 6 ff e e Dienstgrade und Waffengattungen. Auch Telegraphenagentur “.) Gestern erschien ein Aufruf der tragen, sollen ohne Erfolg geblieben sein. Die Regierung hat Do mänenverwaltung fort. wir sie als Torf auf den Markt geworfen hätten, dadurch der Privat⸗ ö eg e, Sch nr. und Künstler, die bei diefen Feften reaktionären Partei, den Parteihader einzustellen und ils zur Aufrechterhaltung der Ordnung notwendigen Maß⸗ Zu den dauernden i bemert betrieb eine sehr unangenehme Konkurrenz erfuhr und dadurch eine eues Königliches Operntheater. * en, waren in großer Zahl erschlenen, besonders hatten die zur Grenze zu ziehen, um gegen den äußeren Feind nahmen getroffen. Ma. Schmedding (ent): Wenn man auf Sparsamkteit bedacht Masse von Betrieben kleiner Leute, die vom Torfverkauf leben, lah Gestern nachmittag um 21 Uhr fand auf Allerhöchst Dal Bübnen eine elbe, Krer betanntesten Mitglieder ntsandt. kämpfen, der bereits einen 1 t kleinen Teil d 2 sein will, so kann man ' dieses Ziel am besten durch ein? Reform der e von Betrieben kleiner Leute, die vom Torfverkau le den, lahm ge fer kenn e mrt mm ser Oh mmi er, w, n nfs en 23 12 Uhr wurde die übliche Damen spende verteilt, deren literarische Afferbeibschan in Besitz gen * en Teil der 5 Norwegen. Verwaltung erreichen. Die Somänenverwaltung berubt auf Vor- gelegt worden wäre. Wir mußten also nach anderen Mitteln suchen. für die Berliner Arbeiterschaft statt Gegeben . 6 gabe diesmal in einem geschmackvoll ausgestatteten, auswechsel, wirkungslos, d N genommen habe. Der Aufruf bli Im Staats rat ist vorgestern beschlossen worden, einen schriften von 1817, und diese sind veraltet. Die Forstverwaltungs⸗ Deshalb ist im vorigen Jabre im Wiesmoor eine elektrische kleists Din; Friedrich von! Somburg= n 8 6. . Kalender enthalten war. Eine Reimschmiede, in der auf He, Ab ng denn Nachmittags begann eine bis zum späten Regierun gsentwurf über den Zolltarif dem Storthing vor⸗ beamten fönnten fehr wohl die Geschäfte der Demanenverwaltung Zentrale gebaut worden, die die Krast liefern soll für die Herstellung , e. pt ü. mi 6 . . ette ö eilung gedichtet, gesetz und gedruckt wurde, und eine Tombolg, bei end dauernde Beschießung des Stadtteils Daratschi, wo der ö. geg 1chunsten Wer anderungen sind nach einer anennsbmnn, Ich hoffe, daß die FKtegierung diese Anregung einer der Kanäle, die zur Aufschließung des Moores notwendig sind und an die arbeitende Bevölkerung abgegeben. Dag . nur ber, wem bas Glück läczell, fös eine Mark ein Buch obet en Kunst! einen immer größeren Anhang gewinnende Führer der Rteaktionät: , . 4 rohen. h 9 d g ger oll wohlwollenden Prüfung unterziebt. 1. den Fall der Berück. der and 11 usichließung Roores notwendig find un ausverkauft. Der * Vꝛersig hang b hrrten, Vom 8 2 e. werk gewinnen konnte, hatten sich von seiten der Ballbesucher eines wohnt. Neldung des „W. T. B.“ Herabsetzung de Zuckerzolls um sichtigung diefes Wunschez möchte ich der Regierung für die demnachst ein. welche B. die Torfmaschinen treibt. Diese elektrische Zentrale soll intendanten der Königlichen Schauspiele bon Hülsen in die . f , ju erfreuen und, dürften für den wobltätigen Zweck ,, 5 Dere für das Kilogramm, Einführung einer Schiffsabgabe von urin gende Beamten boriage einige Fragen vorlegen. Wiepiel Domänen. mit dem gewonnenen Torf gefeuert werden. Die Zentrale hat serner meltem bet; Ihr? Mae stä ren d er'Ralser an die Rai oge der Gesamtveranstaltung eine ansehnliche Nebeneinnahme erzielt haben. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 10 Dere für die Tonne Erz bei der Ausfuhr, und Herabsetzung eamte würden überslüssig warden, en deren Geschäfte von den die Aufgabe, in den Kanälen das Waffer iu halten. Es ist not— alen in, — weiten Bellage.) der Schiffgabgabe bei der Einfuhr ausländischer Waren? von Jortbeamten übernommen würden, wierlel Domöänententbeamte und baldihberall in den Kanälen Schleus s vi. M 0 8 auf 65 Oere für die Tonne. inet? mittlere und Ünterbeamte? Wieviel Reiselosten sind. der wendig, übernll in den Kanälen Sächleulen amm egen. Die Moore . Verwaltung in den beiden letzten Jahren erwachsen? Auf die aber selbst liefern nicht genug Wasser, um die Kanäle beim Betrieb Theater hebbelthenter. Mittwoch 29. . neñ h — Amerika. . diefer Fragen legen meine politischen Freunde großen der Sckleusen unter Wasser ju halten. Es ist deshalb notwendig, J are, . 29. Januar, dè esidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander. j . an Wie das W. T. B.“ aus Washington meldet, wird auf ert . . ö 686 in die obere Haltung Wasser hineinzupumpen. Auch dafür Nöõnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. 7I Uhr (Eröffnungsvorstellung): Maria Magdalene. Dienstag, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank g. 6 8 . in n, . . Veranlassung des Attorney⸗General die Einbringung Ho . , solQl die Zentrale dienen. Es ist ferner in Aussicht genommen, ĩ . Hir eines n g , . vorbereitet, durch das die Zu tzeit befinden fich mahlreiche Dörfer mit fehr gänstigen diese Zentrale wesentlich zu vergrößern, und es schweben jetzt acifie Rallroad⸗Gesellschaft und virtschaftfichen Verhältnifsen auf dem Abelitzer Mor, Von ber Unterbandlungen, die in Aussicht nehmen, ein Elektrinitätswerk zu
haug. 25. Abonnementsdorftellung. Aida. Oper in Donnertztag, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. 3 Akten von de Gorsse und de Marsan. Deutsch d ; ñ d
. e Hiihern von G. Verdi. Tert don rern , n, . a. er, . von M. Schönau. (Bretillot: Fiche Riem e M rr, 9 ,, r ,,, jezz von der Union : h ᷣ er g.
Sheer g. für die deutsche Bühne bearbeitet von Sonntag, Abends Uhr. Mari 3 2 — Mittwoch und folgende Tage: Bibi! (Klavier und Ralph Leopold (Klavier). deren Nebengesellschaften ausgeübte Kontrolle über die Ponmänenberwaltung wird die Kultivierung seit längerer Zeit in der Weise schaffen, welches die ganjen umliegenden Städte Emden, Wilhelms
ullus Schanj. Mustkalische Leitung: Herr Kapell⸗ . 3 9 Southern Pacific und, die San Pedro — os Angeles and vorgenommen, daß men are her g e ger i v. oder haven, ehr usw. mit Elektrizität versehen und auch für die Land⸗ Salt Lake⸗Cisenbahn beseitigt und es für gesetzlich unzulässig private Gesellschaften mi der Aufgabe veräußert, diese Flachen in Rümnbast Aleltrische Kraft zur Versäzung stellen fell. Wenn diese
melster Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn . .
Ballett: Derr Baliettenelster Graeb. Anfang 76 ihr. ; Thaliat Dirkus Schuma Di ds 7h ht: 1 j ; iñ ̃ S if ies g enter. Diengt ; nn. Dienstag, Abends 7 llt erkl d Union Pacific ober die Oregon Short geeigneter Weise M bestedeln. Tiese Crwerber baben dann regel. ; ; ö e, . . e. e ,,, . r,, . 36 an rande n . . . r , ., ue Borst? ung. lie n, . . a. , ,, geber . die en , wn. 9 e,, ea. und 6 Verhandlungen zum 1 gen ei, wird es möglich sein, die 8 ; ! ; . el au . ein ⸗ Familie, ersonen, scht in ibten ne 6 j. achen von i a an Anste eitergegeben. Leide anal bli s vorjutrei d it der Kult Re rn. Regie: Herr Regisseur Keßler. 3 , abtfi w Nikolaus Gogol · Deutsch von . 6 3 12 Se n er. Leistungen. Um . waer n . . ,,, haben gin d th eh en geren e mn, , n ** 6 ,, ö * . e m . . ; ; . ro rkt aud ; . ö . ö ml ö en zu erzielen, im Auge gehabt, so⸗ = ( . ö . ͤ Mittwoch: Opernhaus. 27. Abonnementsvorstellung. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Sermaunschlacht. wi en en, eg. de T Se, ö. . Re , n r Veranlaßt ist die Maßnahme durch eine Untersuchung 6 . i ff . . R 2 a . geneigt die so gewonnenen und der Kultur erschlossenen Moorflächen in auß⸗ mo olgen age, Abends 8 Uhr: effekte. der zwischenstaatlichen Handelskommission über den trans⸗ ist, Moor an sie zu veräußern. Aber anderseits ist nicht gedehntem Maße mit An siedlern zu besetzen und dabei nicht etwa in
Die Zauberflöte. Sper in 2 Aufzügen von Wolf. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton n n von Alexander Girardi. Immer oben kontinentalen Eisenbahnverkehr, die, wie der Attorney⸗General zu verkennen, daß sich die Gesellschaften auf diesem Ge. erster Linie fiekalische Rücksichten walten ju laffen, sondern dabei vor⸗
ng Amadeus Mozart. Dichtung nach Karl Ludwig
8. von Emanuel Schikaneder. Ehgrlottenburg;. Dienstag. Akends 8 Ehr; c Qui QpůuKiKiuipiůL, re, e ex e xxx. n ĩ si ̃ ü ð 1 2 . . . e . spiel in 3 Auf ö . . 3 , , . . been e rien Ger nehmlich die Interessen der Volkewirtschast wahrzunehmen. . a, ee, oder: Das Soldatenglück. Lust · Bühne überfetzt ud 1 6. 3 i Trianontheater. (G6 Familiennachrichten. Pacific 23 1 ung! des Sherman Anttrust⸗ Uschasten einen weiteren Raum fur ihre Betätigung zu gewähren. Wenn der Hert Abg. Dr. Iderhoff sich darüber beklagt, daß mit splel in H Aufzügen von Lessing. Anfang 74 Uhr. bhrandt. n Adolph s er. (Georgenstraße, nahe Bahnhof . Hefehes darstell D * des Attorney? General Gz wird dabei zugleich eine günstige 8 . gegeben fein, einer Gesellschaft, die sich gebildet hatte — er irrt sich wohl, wenn r, ,. Pätwwas, Abende s nbe: wbüuttter. lernst: ü dete be eg. Tbertss uin. gräutein . , e n dr, d, n nin de vn fe dm m, e em, ⸗ . wedt, ᷣ . unterziehen und Bestimmungen vor- 6 . e ü
Dig Lore Mittwoch bis Freitaz? Fräulein Josette — Frl. Clli Temor niit Hrn, , n dans li Miffouri und der Knste des Stillen Ozeans zu brechen, 4 fed e ff le eng bei der e ned enz nur Mitglieder, die an der Sritzt de Vereins fteben ein Abschluß — . Ich wärde es mit Freude begrüßen, nicht hätte stattfinden können, so ist das deshalb geschehen, weil die Gebote der Gesellschaft dem Fiekus zu niedrig waren. Die Gesell⸗
Dentsches Theater. Dienstag: Die Rauber
. hir! h Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Revisor. meine Frau. von Lilienstern , , Die argentinische Regierung at, da sie auf Obstruk⸗ Fer Moore ausgeschlossen wird.
och: Was ihr wollt. — Sonnabend: Zum ersten Male: Baron Toto. 23 . 12 6. , , 95 . . Parlament stößt, der . dar gef wenn sich die , ,, den ,, stammerspiele. Theater des Westens. (Station: Zoologischer gard &nub Y. h n, e alle Vorlagen zurückgezogen und die Sitzungen gelchlo sen. Gesellschaften nicht so lehnend verhielte, wie es bisher der Fall schaft verlangte, daß der Fiskus das Moor umsonst hergeben, der
. . ; ö denke da besonders an den landwirtschaftlichen
Dienstag: Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 13) Die ; Konzerte. Geboren: Gin Sohn? Hen. Leutnant Corze Die Abgeo:dncken und Senatoren der Spposttion beahfichtigen, Sroesen ist. Sch on n lichen Verein aber nur die Unterbaltung eines Kanale, der dort sckon bestebt, Hiutreoch h ße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: 3 n Sohn: Hrn. Leu . trotz des Regierungserlasses zusammenzutreten, die Anhänger . . 9 . ern , n lr gn n ge regem feht. Aaßerdem fianden dem Veiein nicht die genügenden 166 G06 M ausgeworfen zur Fertletzung der Arbeiten zum Zweck Kapitalkräfte zur Verfügung, um die doch sehr teuren Vorbereitungen
Gyges und ? Gin W j * ; ̃ K gar r e Care, ein Walueeteaus , , ,, oe, n ,, ,, * e r ie e e e hi Epe an ie ; . on Flora Scherres Friedenthal, Hauptmann von Schrelber Karlzruhe an versichert, daß die Regierung enischlofsen sei, mit. allen ᷣ Nord s-Fehn ˖ Kanals mit d 8. fü i ĩ i Nenes Schanuspielhans. Dienstag, Abend — unjer Mitwirkung von Profeffor Alexis vollaender. G? strben: green,, k Hun Pitteln ein Zusammentrefen der Mitglieder der Hppo— y — gi. 1 . 2 . eee, ar. , er r. 74 Uhr: Zar Peter, Komische Oper. Diengtag, Abends 8 Uhr: n. hie nden hr. Gebe mer Rechn nn mn fition zu verhindern, deren Zahl übrigens nicht im stande die Rate nicht köher bemessen ist. Uns, liegt sebr vic doch nicht Anstedler auf das wilde Moor seBen; das ist unmöglich; ⸗ rnst Cramer (Friedenau). — Verw. Ff. Jus nt sei, gegen die Entschließungen des Präsidenten etwas aus an der Beschleunigung dieser Verbindung, die auch einen Aufschwung ein solches Moor so weit in Kultur zu bringen, daß der Ansiedler i ch Baß im darauf ernten kann, erfordert lange Vorarbeit, und es ist nötig, das
Mittwoch, Abends 71 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Die verkau
Donnerstag; Wollen kratzer. . nr, er n n. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 74 Uhr: Glise Peterson, geb. Bischoff (Breslan. zurichten. Der Praͤsident versichert, im Lande herrsche Ruhe, der ganzen Binnenschiffahrt, mit sich bringen würde.
Freitag: Neueinstudiert: Weh“ dem, der lügt! Donnergztag: Die verkaufte Braut. H. Liederabend von Bertha von Türckhei — ein Kufstand sei unmöglich, es würde ihn übrigens auch KRönigsmonr ein. Sleltrinitäts wert errichtet worden, ist sebßr er. Moor, ehe man Ansiedler ansetzt, wenigstens in einen gewissen Srad onnerg . n n J. freulsch. Wir hätten es nun lieber geseben, wenn der Staat selbst von Kultur zu bringen, damit die Leute darauf eristieren können.
ũ Sennaben d. tachmittags s U6r: In vollgtümfich Freita 99a gi R . ; r : g: Tosca. versuchen. Die Regierung sei in der Lage, die Auf⸗ z en t 9 — . 0 — —— 9 * 8 * ⸗ r, . mn, lr, FGonndbem̃; Tiefland. Die ne e err lch gef hies rechter haltung der Ochnung zu gewahrieisten ä ,
g ö — — , nn. Dienstag, Abends 8 Uhr: er e rn, (ebe c fn Berli. Asien. worden, h ö die . e . lag dert allerdings schon seit längerer Zeit Nebelftände, es ist mir aber ö era . d? ition e idr j ĩ utzba erden nen. j ñ n d zm singtheater. Vlnet6g, Abende nr ne, rhspielhaus. Ggaätäsnaße 26s) Dien. Tah ätzen Ghrabus- Beg Wals ben) en Sarg , m ru ge anghe Rach einer Depesche der l.. Petereburger Telegrabhen. Ucäl nfs, , del, ehe , , ssh, 1 36
e, . agentur! hat der Befehlshaber der türkischen Truppen an der ir Was führäng der Anlage die Elektritttät von Der Priwatgefellschaft umme in den Etat einzusetzen. si Was nun endlich die Klagen über die Bedeutung der Moorvõgte
erwachen.
fc tag. Abende d Uhr;
, Anstalt Berlin Bw. Wöilbelmstraße Ir ; . gende Tage: Vaune. . persischen Grenze Fasyl Pascha vorgestern mit Z Infanterie⸗ nicht zu wucherischen Preisen abgegeben wird. Es handelt sich bier
Abends 8 Uhr: 223 wir Toten Moʒart · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen bataillonen . 3 66 bare von einer großen! um ein ö ßei dem in erster Linie das sonale che denn f anlangt, so muß ich sagen, daß auch ich es bedauere, daß diese Beamten
N. siavierabendb von Erust von Dohnanyi. (einschließlich Börsen · Beilage) aw