Möbelfabrik. (680g ueber sicht ö 23 s 8s uhr, in unserm Kontor
J. *. achmitta . Erwerbs⸗ und Wi 40 8⸗ er z inen r, e s e, ede e , e e die Aktionäre unserer ; n n n ch ft S * ch s — s ) en B a nk V j e r t l ö. ĩ l ¶ a ö
if f r eff, ,. , . . zu Dres den . 7 3 7 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Y Vorlegung des Geschäftsbericht.z und der . sowie Entlastung des Vorstands und deeeseeciiꝛ1 D — 77 Aufsicht rats. rr ursfähiges deutsches 336 MS 20 Höh 927 ur ; . ö . ö J 23. Berlin, Montag, den 27. J 2. on Illnuar ; 1908 *
) Bejchlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 8 z Wahl von jwe Aussichtsratemitglledern. 8 Niederlassung ꝛ. von ö . e, 4 oten anderer er Banken 10727 150 — en. Sonstige Kassenbestäntc c 9 8 595. — 6 pee, , , ö. e, 9 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts reichen, . „Konkurse sowẽie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Gifenbahnen enthalten j erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ite
4 Wabl von Rechnungsrevisoren. ᷣ Barth, den 24. Januar 18908. er mare. Rechtsanwalt Schlör, Vorsitzender. IlS6los! Vechselbeftündde· 48 755 571 , g, , 5 enen ffekten nde ö . 2 156 336 44: t l⸗H d 18 . entral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. aun. 23
sss, Mayser's Hummanufaktur Utsiengesellschaft Um a. D. ö . . Uater Bezugnahme auf die unterm 20. Novbr. 1967 erfolgte Bekanntmachung betr. der in der n in Berlin, Pots damerstr. 19, eingetragen Debitoren und sonstia mltiva v. 28. Ottbr. 1907 heschlosse nen Zusammeulegung der Aktien a 2 fz ö Pe sstva. n, . 2 1 Ann . . 1 1 x 1 ; . 31 950 . ; ö . ⸗ ; . e . a, ä. J m gl .. tin ich 53 . B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch . reußischen n. beträgt 1 4 86 3 für eutsche Reich erscheint in der Regel täglich —
das Viertessahr. — Ginzelne Nummern? äglich. — Der ) osten 20 3. —
. e n n z 1 geben wir hierdurch bekannt daß der jur Einlieferung der Gesellschaft im tnis v 1 geben dur ö . . ir ,, 1 6 ur 6. blaaff, laut B'schluß des Aufsichtsrats aber bis zum Der Präsident des Landgerichts . Resewefond? . 42 375 660 ; 29. Februar 1998 unwiderruflich verlängert wurde. 1s6lor] Banknoten im Um la . 42 375 600. — Staatzanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ülm a. D.,. 22. Januar 1805. ; In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ Täglich fällige Rerb ndlich· 22 502 4 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 3 Piayser's Hutmauufa tur A. G. gelassenen Rechts anwältg ist der Iechtsanwalt Felix kt wirs meftift . 1 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das 6. cor e, enn n Berlin, Landsbergerstr. 6ö, eingetragen . nn, t gebimbent 20 469 44. ; as Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 283A., 23 B., 23 0. und 23D. ausgegeben. ᷣ Se ell — ; worden. Verbin dh chltlieeen· . . 3 2 Buffalo, V. St. A. ; . . Deutsche Hnpothekenbant ( Netien⸗ Ge sellichaft) Berlin. Berlin, den 21. Januar 1908. Sonstige Pala. n66 3 222 2 Patente erh 36 . Vertr. C. W. Hopkins u. K. 25b. F. 34 9583. Maschine l Die Herreg Aktionäre unserer Gesellschast werden Hierdurch zu sechsunydreiszigsten ordent · Der Präsident des Landgerichts I. , . , . k . 9 ze. M. 3 . c 11. Bz. 2. O7. Sörhen, , Ernst Carl Krüger, . . 6 e, mern, Vorrichtung jur Ahstellung licher Gee leber ar ng ar e neh, de, e, e. 1053, Kormiüte gs 1 uhr, las) ; JJ woda (wie Zmsern ute berichten vi Glas9 . K d dent ,, mn, . Sn. e e ub e, T m mn mn nnr. ergebenst eingeladen. es 32. In die Liste der beim Gr. Amtsgericht Die Direktion. ; h Anmeldungen 89) 3 ; ö , ,, Lale r, 1 6 — 3 . ine in 3 Let n wait 6. 2.1 gp Kelle, Bielefeld, Oberntor⸗ . ; 6 . m einem teigrohr. Johr Will B fel ö o Marcus, Cöln / 5 Za. K. 32 378 ; ; 1) Geschäfts bericht den Vorstands und des Aussichtsrattß. ; 5 ; ur di z Macdonald u. ; n am Braunsfeld, Raschdorfstr. 26. 26. 6. C. ü Zier und Verbindungsnaht 3 . a dy ö und Bac iaßf⸗ ang iber zi n ,, ö JJ Stand der Badischen Bank ,, . ö. 6 gift Lern n Geng, . , ö e m n ni zur Herstellung ee nr dee z 985 . Rulde Bericht der Reyisste ;. fz n 5 DYteustadt, den 20. Januar 1908. 4 keilung eines Patents nachgesucht. Hinter der K Paßt. Anwälte, Berlin 8s. 11. 74. I. Ss in . gas, bei welchem Kohle za. ü. 315 Hai Wachsfaden' 4) Erteilung de Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3 Te gacricht. am 23. Jauuaz SGS. . , r Y. Sinter der Klaßen. 44. P g 9G n, Hef wirdiakeftigren feinperteilter Form durch von außen behetjt z z 1. Mit Wachsfaden arbeitende 5 Wahl von Mitgliedern des Aussich tarats. . Attiss. e en der end, nen . he eine durch den mn rn , ,, 3 geführt wird. Dr. Felix . 5 ,, für Schuhwerl, linited 5s Wahl von Revisoren, . Awrtlonä ; . ! 1008 . . ; . d Nn le Ben ntzung geschttzf n gegen trieben Dampfturbine. Grnst Maler 2 aft 6 r. 11. 2. 5. O6. , ger Em ntz Bosten, Mass., u. Stimmöerechtigt sind nur diej nigen Aktlonã e, welche spãteste ns am 20. Je dugh, [. —— 2 eam, Metallbestanndd M0qZů 9819 6563034 Ia. D. 1 3 He lg tztung zum T 12. 8. 07. 2 schli R. 24 O48. Automobilschußhrill. mit 9 Glaser, O) Heri t. A. Vertr.: . Cr, Slg er thre Attienß e , , chen rer R e r wder einck benlschen NRotarg be 5 k 6 360 , n,, bon Tac. S. 17 838. Keilspatie fü . ih tzten Augenschutzplatten aus widerstands. Berlin Sw. I 6 ö 3. E. Peitz, Pat. Anwälte, dem Vorstand einreichen, 9) Noten anderer Banken I3 308 b60 . nach dem spezifischen g. h ne, und Zeilengichmaschinen 60 H,, ,, Meterlal, wie wid, . Yi. b 763. V Berlin, den . K teubeut (Actter. Sesell chafh ,, , . ö. . 16 i ; * z. Pt. 187 094. Oskar or? in, 26. 5. 12. 56 nrich Degener, Berlin, 26 hin r , , n lee m 3 5, n. pal are Jutterbritetiz 6 , . 52 , , 937 ; j ardforderungeen 559 austhal i. Harz. 17. 8. 07. L. 2d 583. Bog 30 4 ** Frankfurt a. M. 1. 16.2. 07. Früchten und wass in, 8, Bü eg zo erm e nv. Dr. Hirte. S6 24 Wochenũübersicht ö 65e 3 . 327 ö . . ̃ . ogenanlegevorrichtung für W. 28 595. Vorrichtung jum A ñ asserreichen gewerblichen Abfällen der J 366431 2b. M. 73. Kragenstütze, deren Stäbchen Deruchpressen; Zus. z. Pat. I77 111. Li aud der aus der mã g ium Auffaugen Richard Freiherr von Maltenclost, Pi ; . ,, Aki , uch re um seden Fan sltefscn Hach re Ieh nl ited. 11. inothpe ö r männlichen Harnröhre austretenden Prag; Vertr.: C. encloit, Pischely b. Wir beehren uns hiermit, die Aftionäre unserer Geselsckaft zur „*; ordentlichen General. Rei ch 3 ban k T Vlammer gehalten wird. Martha ulld gn, Pat. Anw., Berlin . Feng 8. i reg zhuz . Dresden A., Glase⸗· n. A. Büttner, i Ge e g r,, great. * 2. . DGS, vac mittags 31 Uhr, in unser Verwaltungs vom 23. ö 1908. Ks sünn. . ,. Helga Mann, Barmen, Schützenstr. 5l. . 224. Kopiermaschine mit durch * S. 36 s16. Fahrbarer Tiegelofen mit kia ö. ä. 21811 n , , . gebäude hierselbst gan ergeben el niuladen. . iwa. — — J. C. 2 alzen in einzelne Blätter zerlegter quer- egelschacht und Luftvorwä i, 81A. Vorrichtung zur Erzeug zonle . A907, Genehmigung der Jahrek. 9 Pee Teftand, e, nn, . rundtapitall - . z. 8. 43 soo. Vorrichtung zum Umstellen der d, , . Sl id aner n e, , nie . ö, Ki n. I) Vorlegung ben. Eatgegennahme des it berie 2 s 9 fursfahigem deu schen Gelde oder Referves ond , , Aug. und Eingangs hähne bei Gagzbehältern mittels ** ee, Rahmen drehbares Gehäͤuse gebildet wird. Matth ; 5 olp, Leipzig Glifenstt, 656. 25. 1. 64. rechnung und Bilanz sowte die Gewinner el ung un lung der Eailastung. an Gold in Barten oder aut. Urltenfende Noten 23 O4 500 — eines in den Endstellungen der Behälterglocke um Hä C. P. 20 238. Einsätze für Glüh. und Harvey, Walsall, Stafford, Engl.; V ir. atteen 6b. D. A7 798. Sattel mit federnd angeord⸗ 2 Lufsichtzratswabl (83 16 und 33 des Status)y . ö sandischen Münzen. das Filogramm . Sonftige tãglich fãllige Verbindlich gesteuerten Kippschalters; Zus. z. Anm. B. 45 493 Daͤrkesfen zur Aufnahme der im Bade zu erhltzenden hart, Pat Anm, Berlin Sw 5 . eu. neter Sitzfläche. Hedwig Dieckmann, Wanda bek ur Teilnahme an der Hencralversammlung sind nach § 31 des Statuts nur solche Aktionäre ein zu 2784 . berechnet) g06 578 OY , . in 6ho 266: char Bufch, Hannover. An der hristuztirche 15. Degenstände. Daniel Peres, Solingen, Friedrich⸗ 21a. S. 41 751. Fahrb r Viege . 2 1. G. — 2 56 berechtigt, welche spãtesten? bis zum Ablauf des . Tages vor dem auberaumies ersamm un g; ) Bestand an Reichs kassenscheinen i 2507 G0] An Cine Ründigungoftist gebunden: 8. 8. O6. straße 244. 20 T. 07. ; Tiegelschacht und gif born r es nn . mit STa. J. 9702. Verfahren und Vorrichtung tage ihre Aktien oder an Stelle der letzteren die Reichel mt wet eine oder die Bescheinigungen uber die ‚ Noten anderer Banken 42 951 2 ind lien,, 4e. B. 45 498. Vorrichtung zum Umstellen der 393 D. 18 120. Eisenbetonschwelle, bei welcher zußeres, mnittelz iger apfen. in , 9. ein, zur Darstellung eines farbigen Bildes durch Pro= Dinterlegung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Slaterlegungsstelle S eln w 30 Y Sonftige Bassia 11869 gms Luz. und CGingangebähne bei Gasbehältern mittels 9 e. durch Schrauben befestigt werden deren Rahmen drehbares Gehäuse gebildet wird sen e cktion dreier gonochrombilder, Benjamin Jumeaux, Ki n serer Kasse in Dppein 9 ö ⸗ äomhardforderungen 8 33 i . ne in den Endsteflungen der Behälterglocke um. 6 in die Schwelle eingesetzt sind. Michael schüsselförmigem Boden. Matthew Darver . , , b. Brighton, Engl.; Vertr.. Dr. * oder bei der Breslauer Wechsler⸗ Bank in Bre au Effekten 256 dd 239 *. . ——— kfenertn Kippschalters. Richard Busch, Hannover 9 ees ko, Buꝛapest; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Stafford, Engl; Vertr.: H. Neubart at 1 all⸗ 5 exander⸗Fatz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 31. 1. 07. oder bei der Nationalbank für Deutsck land Berlin . . sonstigen Aktien 116127 040 Verhindlichkeiten an. we lier begebenen. im Inlante n der Christuskirche 10. 13. 2. 07. Pat. ⸗Anwalte, Berlin 8W. 61. 27. 2. 07. Berlin 8s8W. 61. 31. 1. 07 ; Pat ⸗Anw.,, 5 Za. S. 25 177. Verfahren zur pbotographischen unter Beifügung eines nach Nummern geordneter in duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. . BVassiva. . jahlbaren Wechseln * 400 9 u. 4c. B. 47 457. Vorrichtung zur Sicherung 203, F. 24 263. Seilspan nung. Entlastungs · Ib. B. 45 2785 Fahrbare J ĩ Aufnahme von Panoramabilder mit mehreren neben Gin Exemplar des Verteichnisfes wird derm Ginreicher quittiert nebst einer auff gen Namen des 8) Das Grundkapital 180 000 00970 . von Gas- oder Flüssigkeitsbehältern gegen inneren vorrichtung für fehlerhafte Stellen an den Trag ⸗ Badische Maschinenfabrit * ien n, ne, einander angoißaeien Kameras, La söciste des betreffenden Aktionärs lautenden Bescheinigung, welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden 8) Der Reservefonds u ⏑Q⏑—äðOCVH‚ Neber⸗ oder Unterdruck, bei welcher der Gasraum seilen bei Drahtseilbahnen. Heinr. Flake, Alten⸗ vormals G. Sebold und Seb eng eßerei phonographes et einsmatographes „Lux“ Stimmen ausweist und zur Stimmab)abe in der Generalpersammluns legitimiert, zurückgegeben. 16 Der Betrag der umlaufenden . ; des Behälters durch eine bei normalem Gasdruck e , b Bochum i. W. 110. 07. Durlach, Baden. 24. 1. 07. ** Mff . Vexir. X. Neubart, Pat-⸗ Anw., Berlin Saeed, dee, w se gemeer. . ere, M Ferschit bene Betamt ;-. ,, , ,,, ö O l tl d⸗C t⸗ b it ,,,, zes terne lber? Hanne! . g. in Verbir dung thal, Windschel dür. 30 5. 8 ied Loewen ; 2737 . ffenbach a. M., Sprendlingerstr. 4. tätigen Vorbewegung des Obj * t i, n n, der Oppelner Portland Cement. Favrt 9 . sswa bd o machungen. n,, Hanel, wn, dan f. gs 823. rrFantgtanzact e ,, f ,,,, ,,. . * . . e. 8 a ? / * * 8 3 5 s ö = 3 6. F W. Gren e mn, Janug?⸗ ö 6 6 ausschenens nes Hesellschaftets is dr 3 6. e , n,, , zum in der e, , n,. ö, , , 2, N G brg c Adolf 1 Lell or mn ele i Du e n * . Fedor Prings beim, Vorstkender. ; . * ft. e, ben, . er gegen die zerftörende Vertr: ö Vavben, B. St. 1 . 16 e, Reick b. Dresden. Havenstein. pp. Schmied icke. Beschlaß ger Gefellschafterpersammlung vam 12 De Kirkung der aug dem Gase in dag ertr: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anw 32. B. 47 828 . 4. (O. 861265 Forn. Maron. von Lum m. von rim m. zember 1806 des Stam mtay tol . , . ibertretenden ¶ Cyanverbindungen. , 3 8VW. 13. 1T 12. 06. wur, wẽechfelse tig ineinander ae le e g een err. 5 2b. K. 25 408. Herstellung saurer Qrn= Tebet. 31. Tezember 190972. 8 taufs verein für Ziegeleifabritate. eiellsche Dortmund, Burgholistr. 150. 4 9. 07. . i. M. 320 687. Vorrichtung zum Auswechseln für Klosettpapier. Alphons ö 3 26 91 ere dationgbäder für photographische Zwecke. Fa. Dr — r — r , m em ra . 86 80h Wochen berficht mit , zu e n n,. 498. E. As 611. Vorrichtung zum Umgestalten * 2 n an Straßenbahnweichen. Paul Langereibhe 84. 3. 10. 07. . 42 ee, n rt g. Mt. 8. 8. M. ; ö r . e, , e, i e i n, k 6 ih b gf, e be e. . 3 , . 1 , nner zu Lampen für hängendes tum . romabnehmer. Selten uĩsieaum —; an., mr, r , . in,, , nnn, d, mn, nen, n,, . . . m, F ggestell und einem an diesem drehbar 2a. G. 23 553. Sicherheitsvorrichtung für sia. M. 11 202 . mit ⸗— ĩ
„Vereins., Genossenschaftz⸗ Zeichen / Muster und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren.
2
in unserem Bankgebäude, Vorotheenstraß⸗ Ne 4, ] Trerpe Tagesgordun Neustadt / Schwzw. zugelassenen Rechtsanwälte wurde Schwarz ⸗ IS6 od]
86465
— —— ——— ——— .
M 3 r 5 81296 Aktienkapitalfonto ; z 6 — Bayerischen Notenbank Forge, Hesshästsführer;: G. Schäfer. ᷓ am. Jock, Engl.; Vertr.: F. Haßlacher u. E Dippel l 1 n, ö Dinpel, w dern ef est n ese mehnehm . Ranl Guter? Fördermaschinen. Hans Goerrig, Esfen, Ruhr, in die Luftumlgufleitung eingeschalteten, dehnb 06 ‚ eten, dehnbaren
Luftsäcken. Armaturen⸗ u. Maschinenfabri
re n 3 , ener betont tentonto 251 5 Reserpefondstonto . 202 828 — 1 5 ö ? vom Zz. Januar 1908. ; . . . eundstücke konto; Hypotheken konto ; A . 86138 Setaunt machung. Anwälte, Frankfurt a7 N. 25 4 diverse Grundstücke 413 617 95 Avalkonto 427 600 ö ktiva. as & ooo Dle Gesellschaft: 1g. S. 29 570. Peiroleumblaubtenner mit Charlottenburg, Bismarckstr 21. 18. 7. 07 Schũutzenbahn 6. 26.2 Avalwechselkonto: Kreditorenkonto 286 651 Metallbestan d 3. 2 2 5 ö der Dochtau gen eite b an Zia. BJ. 4d 36. KRragfiñ ö . . 26. 2. 06. H. Kautionen . 427 600 — Gewinn 197 310 Bestand an le,, , : 5. ee. „Fluvialir Werk Gesellschat mi n, de, . hörer mit einem , n, ,, 9 6 . d . „Westfalia“ Akt - Gef., Gelfenkirchen. 3. 4. O. uten sien. und Pferdekonto M 0 76h. 5b , Roten anderer Banker. 4 . . beschrünkter Haftung in Görli Ig. M. 28 2. Indertian pe mit Gruppen. verstellbaren Tragarm. Siegmund Brinkenhof schin en baugefell schaft Nürnb ö und Ma. 636. B. A6 587. Zusammenlegharer Yaket- Ah eib, , , orf J 3 , it irh Heschluß de? Ge ce tet aufxgelbs, r ,, beg, r. 3 3; ruberg it. G6. Nöirn. agen itz sie Bath, zeö. Witte, Senna, Sit- Bureguutensilienkonto 1 — ö 23337 n ie Giäuviger her Ge elchast wen auge in einem um daßtz jentrale Abzugrohr für die Ver- Drug. S. 40 8016. Druchelegraph, bei welchem 2Gds. d. 38 389, Drucklũftungẽvorricht 66 i. g ,. . . 1 ; ; elfen: Attwen 1765 6 fordert. sich bei dem Urter zeichnen n melde g , X en, hen geschlossenen Vor⸗ ke e nf, er e , gen e Joseph Srfahrnng und Verteilung von Luft. n lane n; fũr Her, ac e ir t , , . kö , n , ,, , ,, , ,. n ,,,, , er, , ,, . 6. 164 . üllen verhindernder
Abschreibung Ziegeleikonto 37313 assiva. 8 Bf beteten to 1 Der. e guete: 1 un Bau befindliche Strecken und sonst ge . Her MReserpesonds.. . 34174 096 M. Rothe nbücher. g. S. 23 sS7. Lztrohrbrenner mit kapillarer, nischer Element 3 Auen tãnde 1241 66290 ** e e um lcufen den Itoten 55 429 00. 183574 ien n n 8 i, . verhindernder, us. Berlin, hi, nn. K 3er eg 28 305. Weidenschã Flaschenstopfen. Curt Seinrichsdorff u. Nudolf 2779 862 6d 2779 862 68 6 e g. tägiich, fangen Ber. 6, Coo Tln en tt bende Gesellschaft ist unter Heutigen bien en n vu de n sn, , 6 Il hero e pi 26 Kerteztee richtung fur de ere e din , n, e n H o! n elten. 0 Li men! und fordert hiermi ö ö Bert. : rodenplatten galp ; ö . 3 . i ĩ Siguidatisn getect. un fo 9. 1 ö e he ien en r gr , 3 . leichte und tif ser g nm eff . . 5 1 * * bnmann. Stein. i Flüsstgleiten aus fe tu f 9 61. 19. 12. 06. stattet. Rudolf Selle, Strasburg, Westpr. 30. 5. 657. 2a. G. 23 O22. Dorrichtung jum Trennen 33. z dell gäs 2 Sich ' ö . ng jur erung
rlustfonto ver 2321. ĩ ändig:ngaf risi gebunden m m
r 801. . Die an eine Ründiqungzfrist gebundenen Dlaäubiger auf, inner halb ch ' ; ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun
g gemäß 218. B. 485 648. Einrichtung zur Verhütu don v ü
⸗ n ulkanisiertem Kautschuk v = R D i K
des Außertrittfalle nd parallel geschalteter we bundenen Stoffasern. Win . ger gf cla e e e , . w r
e R⸗
Debet. , ö 460. 41 6 Verbindlichteiten . ; Da, Rechnungen einzureichen. Unkostenkonto: Saldo vortrag . Die sonstigen Passiee·̃ 4 857 000 Walbsischbach 35. Januar 1898. dem Unlonghertr 20. 3. 838 . Unkosten, Wohlfahrtseinr. ꝛc. ö e. 3 Baukonto: . . . welter bene bene C ,, Kolter d e , m nr ser, zindust: i ann age vom . I gg die Prioritẽt auf Ee. mn ern all heren Fro i mh fene g dane nfn g nsenkonto⸗ h . Gewinn on Zaurten, rund⸗ za ren Wechseln. 2195,89. 3. m. H. n gui ation. n der A ö ö . 0 u. on Kent ö nnover 20. 1II. 06. Ile bolt, ar gi benkent on ü si fe re. ie Hin chen g,, fa e ent 847338) m Jie eg, gls, sr , nr, egen er. . deer gener 1 euern⸗ un gabenkonto . 3 Ziegeleikonto: z . 184 58. 5b. . Vr. .I. Büttner, Pat.“ An⸗ men, unlöslichen, ö 2 97. bschreibung auf Utens. u. D, enim, Die Direktion. ,,, 2 . 9 . uin. 3. . . Je. er, , . 9 2. 07. ; i. 7. Hitz g sr, f h, nn ö . e m,, , e , fle e s, gf M6 ö, 3 a a a6 na,. =. 3 e einer 2 3 ö 3. otor fũ f gelgesang, eckarge ö ö . ö 6 6. =. ! 35. CG. at g fear auf Bureau⸗· 6 lsdos!l r. genf , n,. n n unte in 2 , , , , n , 1 , e , gie e ü 2 6 e . ae ee, e n der e , , 85 2. fte utens. Konto.... ĩ hot ö e. gab: mich zu wenden ght losgeschrã rdernng de Ges,.. Berlin. 13. 7. 07. chende enkel Gewinde trägt x Georg Scheffler, ö 1963. geschrãmten Guts in die Förd 21d Y rägt, auf dem eine Alt⸗Rägnitz b. Dresden. 22. 6 191310 6 Württembergischen Notenbank Dannover. Huchhol, den 1. an uat Grward d rderwagen. William egen gög*etarfahblzn zus Umformung tern auf dun daha, und hierdurch die 1 3 9 Ablschwede, Liquidator. h amilton, Zanesvllle, Ohio, V. St. A. der Perlodenzahl ein⸗· und meh 8 Entfernung des Fahrschenkel ĩ r ö 1c. M. 20 S30, Schuhwerk ˖ Spannvorrichtun r am 23. Januar 1998. ert: G. Pieper. S. Springmann n. h N siöm sse e mehrphasiger Wechsel⸗ verändert. rschenkels vom ruhenden Schenkel Heinrich Mũüller. Berlin, Paulstr. 10. 25. 3. Dat. Anwälte. Berlin N r'. 46. 209. 9. 64. e. . n, und CKommntator. n 2 e. Wien, u. Karl Kalten ˖· T Le. M. 30 498. lieberholmaschine. Ma chin ee. yvland, Brüffel; Vertr:. Siempitz. 7 8 ö. r.: Joh. Schelbner, Pat. Anw. ö Moenus, A.. G., Frankfurt a. M. 28. 8. 0s V8. 07. 2c. M. a1 357. Rckiaufbremse für Ge.
Ts 7 — 136733 Bromberg, den 31. Dejember 199. u ier ,: ̃ ; . hierdurch bekannt, daß die 7 b. D. 17 718. Maisch und Läuterbottich mit A Elliot, Pat Anw., Berlin 8SsW. 48. 3. 6 0?. 4 2c. S ; c. D. S478. Winkelmeßinstrument mit Fern⸗ schütze, Gewehre = ; u. dgl. Ernest Joseph Mead,
; Attiva. Ich mach R . ᷣ ; ö - 8 2 . e 2 5e * * K // r, ,,, . Hi , . 6 ng. j n. ; . rt. V. St. T. egelung von Dyngmo inen. rohr. Oytische A P. = . e , , , dr f e r,, , n, e, ,, , , , JJ,, , , , , , , ; : deln ibkaotal, Münlesstraße 18 . er Sal ffer, Berni, gin e ede , rg. Titz enen, au mee duch n deni mite , üg D. Ti i sd. n Schaltung ar Unipolar- e, . , ene. bestebenden gem e e 3 2 r , , n r. 33 hne u. Wilhelm Pape, Berlin, der leeren Patronenhälse insbesondere bei N,
rat unstrer Gesellschaft aus He ; beimen ISbeneg ez n gen, Giseybahndirektionepräst,. Di. Herren Atlionärs, werden höermit zur diegz · Gffekten , s s, ing. jellen mit einem während des Betri ö zieh hr Tc, lstr. 39. 30. 8. O6. euerwaffen. George Cornwallis West, St. Alb s 9 est, ö ans,
kö 6 . , er, , 3 Sonfstige Atta 141126510518 Pankow, den 28. Janugt 18905. Dir. Wilmersdorf. Herrn Gebeimen Kommerz tenrat 9. z wem . r,, . eg un? im Fab 6. Rassiva PM. Nächmansohn. d eschaltenen Wi Tonis Äronsohn. Bromberg, Herrn Oberburgermelster inf e, nn de * = r . 2 3 z enen Widersta nd Zuf. J. Pat. I73 401. Robert 44 P. Alfreb Kreldel⸗ Berlin, Herrn Bankier Martin lota e abgehalten werden 5 rd. vi ( Grundlayttal· . o ooo 9 Uios?] h 8 6 . sson. Berlin, Sächsischestr. 2. 10. 1. 0. a. B. 45 948. Hackmaschine, bei der die 3 J., u. Th ö Furdländer. Bromberg besteht. Gegenstande ver Verhandlung find; Neservefond̃c 12560 31775. Ig der Nachlassach= des am 9. Februar gu e. B. 46 8867. Verfahren zur Darstellung Arbeitsbreite sämtlicher Werkzeuggruppen vermittels V n. R omas Robert Rane Ashton, Sonden; I) Berichterstaitung der Gesellschafts organe über Umlaufende Noten 23 270 700 — in Vleicherode berstorbenen Sanlitsrats Dr. ea G. m. eines violetten Farbstoffs; Zus. z. Anm. B. 45 20. einer verschlebbaren Querschiene eingestellt werden 57 j R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, l bin dlichteites . T7 495 58823 Oehme werden die gachla siglaãubiger 9. 9 Basler Chemische Fabrik. Basel; Vertr.: ann. Carl Bongartz, Mielershof b. Dülke *. nnalte Yerlin . si; em lt, hre Fordern A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8 26. 3. 07. ; n. ce. F. 23 419. Einrichtung zur Uebertragung 17 67. 36 . er,. glastischer Yörper eaume Lahmeer werke, A. G.
Bromberg, den 24. Januar 1808. das abgelaufene Geschäftẽjahr. Täglich fällige Ver R 5. *g w fn über An' Rüändiqungsfrist gebunden? 5 *öoöl V. G3 B. an ge el icht in Ileich R 2 . tsõger n . e. 235. M. 27 i 1 f 18. Verfahren und Vorrichtung Nürnberg, 1660 . a., ., . . 9. N 8. c. S. 23 64 7a. Einrichtung zur Sicherun
Der Vorstand der Y Vorlage der Jahren bilanz 233 11871 ES mir oder dem Königl. Mn 3 zur Herstellung von Seifenstangen aus flüssiger der Meldung bei Leitungsbruch oder Kurzschluß 14
znlius gerger Tiefbau. Antiengeselllchast,. . . ri n e, ü bes gü. w 3) Beschlaßfassung üer die Verwendung des Rein · Sonstige Passiwwa⸗ 1515 535 43 ode a. S. als Nachlaßzgericht biuuen bon Seifenmasse. Dr. K. E. Markel, Warrington, s elektrischen Meldeanlagen mit Ringleitung; Zus.
86784 gewinn s ( Eventuelle Lerbindlichtellen aus wetterbegebenen, anzumelden. ; . 9 Krnecuerungtwahlen in den Aussichtarat, im Jäalande zablbgren Wechseln Æ 85 636,51. Sch. Hofrätin L. Floerke in outer (I Hin eien 5 , gurt. Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw r. 6. Gronett 3 ä s wit en. at Anw., Berlin gestalter j 3 6 ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * feu wache. , . 466
Oeffentliche Seiden · Trotknungs · Anstalt. ec lahr an der Generalversammlung find 785c. L. 24 3852. Farbjerstãuber, bei dem dag
Die Direktion bestebt für das Kalenderjahr 1808 alle Akslonäre berechtigt, welche sich nicht später 3 Ge l sch . 3 —
auß den Herren Eduard vo vor der selben angemel: et lols6 Deutsche Continental⸗Ga 9 s s t 3 J lol ;
z dem Unionsvertrage vom 2
ch ch ll 4a u Dessau 36 131 3 die Priorität Verhältnis des Luftventilbubes zum Farbventilhub ein, bei gleicher Bewegung des für beide Ventile gemein-
keen, Genen, ha in , , , e ne, Tahebe fe rend aus eme endem, Kommer ena er Oetker als stell⸗ und über ihren enbesitz genügend ausgewtesen n r , ; . dertretendem Borsite nden, Ernzt Heydwelller und Dr. hahen. 6 Gasproduttion fie 6 . ö en, g. , , . 9. . als Mitgliedern und den Derren Kommerzien . Vie Au m weise zur Teilnghme an der General⸗ 3d gegen 6 38 15 76 i , ne. * . 8w. 3 auf Grund der Anmeldung jn v oßbrit 16. 6 n . e . . . pa en m * n . ausgefertigt. Dessau, am 23 . 3 5 4 — 4 4100so. , r Forge aneriannt. roßbritannien vom . , ö en a ellvertretern, was na unseres ugsburg, den 24. Januar . . = . ö belas — erheitg ventil mit Feder ⸗ 2 4c. D. 18 29 25 ö euerhebels verschieden eingestellt werden Statuts bierdurch bekannt ⸗ ĩ Deutsche Coutiuental · Gas Gesellschaft. ung. Gustabp ; 2 2. Einrichtung zur Erziel 15 264 9. 06. kann. Leiy zi ; erdurch bekannt gemacht wird . , , . Le Gen er ee kia en fer . . e,. Rendel, Frankfurt a. M., 2 , . ,,. 1 dem der, ,. 1. P ern 3m 4 , g Manier, Alexander 1 8. 40 924. D orgagfeuerung. essauer F c. J. 8792. Ginl ĩ fei richtun ampfstrahlreinigungsvor⸗ Vertikal · Ofen⸗G nlage für Tabakpfeifen. g für Kesselrohre. Robert Otto Hodge, 1 24. 4. O'. : esenschast m. 6. O. Benin. 5333 Yi drn e er, ᷣ We 3 3 * 6 . Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung . g gemãß
Ereseld, den 21. Januar 1808. Der Verwaltungsrat. Grnst Schmid, Vorsitzender.