1908 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

20. 3. 83 - 4f. 195 313. Verfahren zur Herstellung eines L214. 1985 523. Verfahren jur Herstellung von St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Har des Füllschachtes und einem in der Höhe ein 266 195 549. Flü ĩ itzer; t. ] August Grün i 5 ü dem Unlonsvertrage vom 6-3 HJ die Priorität Tauchbabes für Glühtörper. Fa. Ji. Eiseninaum, Alfasimanganaten. Dr. H. Dieffendbach, Barm. U. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berl . i len Regel oder Kegelrost. Friedrich Dlusztus, 180 294. Hugo zi r e i r i. , . 277. K ee, f . 34h J . : , auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Berlin. 2. 3. 06. C iz 617. stadt. 27 8. 03. D. 15 9049. 14. 6. 06. S. 22 916. ; Rökoꝛß Sat. Michäly, u. Valentin Dlusztus, 19. 5. O7. J. 5935. Asi. 108 331. Unterlagscheibe für Hufnägel. Berlin sR. 61. 6. 16 56 2 6 . 65. 7. O6 anerkannt. Ag. 198 453. Petroleumblaubrenner mit nach. zan. E985 524. Verfahren jur Hodratisierung 21a. 95 4098. Mikrophonkapsel. Paul Har= lezibg, Ung.; Vertr.: Dr. 2 Gottscho, Pat. Anw, 37a. E95 381. Verfahren und Vorrichtung Franz Klarowicz. Duisburg. 16. 13. 06. K. 35 455. 63e. 195 1 . . ö: sog. B. A5 360. Selbsttatige Abichnelde / stellbarem Docht und , Dochtstirn. Robert von Oryden des Mangang. Dr. O. Dieffenbach, degen, Beilin Luisen Ufer 44. 1. 6. 07. H. 4083. Berlin W. 8. 6. 11. 096. D. 17 635. zam Tränken von Wänden, Steinen und anderen A8t. 195 385. Selb fitäti je Fliegenfalle mit giebigkei durch in seinem Sn ; . . ' 2. vorrichtung für Stran zpreffen. Gurt v. Michal. Schreiber, Kirdorf, Hobrechtstt, 5, u. Hans Darmstadt, 2. 3 Os. D. 15 741. 2a. A095 409. Elettromagnetisches Relais nn Zäia. 195 324. Rauchverzehrungseinrichtung für Buäukördern mit erwärmten Fettstoffen. Liubomir an Umfang des Fangbehälters gleichmäßig verteilten erzielt wird. Jlamc Hod fene g . 3 *! . towsti, Kirdorf, Bergftr. I602. I. Z. O. Schreiber. Dresden, Palmstr. 37. 28. 12. 06. 2p. A985 3852. Verfahren zur Darstellung von zwei Ankern. Telephon Apparat Fabrit Immerheizöfen nach Patent 186 842 mit Absaugung Popovitch, Belgrad; Vertr.. Dr. B. Alexaader⸗- Vippen, Hermann Ehrler, Kommingen i. B. 3. 1.07. V. St. A J ** un! ö . ; , goa. S. 17 050 Dachziegel stteichborrichtung Sch. 26 867. . ; m oder dessen Deribaten und Homologen. Zwietusch Co., Charlottenburg. 29. 9. G. der über dem Brennstoffe befindlichen Schwelgase; Katz, Pat. Anw., Berlin Sw. I3. 21. 7. 06. G. 12 225. ; IS. Weihe, Sr. S. Ben, 3 26 . NM 5) mit am vorderen Ende Fogen förmigen Führungs. 4g. 198 535. Regelungsdüse für Invertbrenner. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; Vertr. Dr. 8. Weng⸗ T. 12 443. . ö . us. 3. Pat. 186 342. Heinrich Ahrens, Hamburg. P. 18 745. 18a. 195332. Viertaktexplosionskraftmaschine VB. Dame, Berlin v. 15 . 931 ien fũr ve . . 1 n . Düsseldorf, Ackerstr. 10. 31 1. 07. 11 Berlin 8W. 11. 19. 4. O4. 2 tir ehe tan fer ef Ran 3 3 6. 8 . 14520. ö n in, en u,. ö der Tragdecke getrennte . Ladepumpe. Karl Kutzbach, Nürnberg, Kleist⸗ Fũr diese Anmeldung 1st bei der ann 1 . 93 ; 3 . ; ; t = erle, Fa. ö nnenfeuerung m uftzu⸗ Unterdecke. Friedr bel, B. 9. 9. 06. e 15. 6. 07. K. ; . f SOa. EG. 12 sd Aus mehreren Teilen zu. Sb, 108 368. Schrämmaschine mit sägeartigem A828. E08 457. Vorrichtung zur Entwässerung denen die Anrufüeichen der Teilnehmer zwei . e den Flammrohreinsatz. Deutsche Feuerun ö. L. 13 563. *r fenen er. . Luftpumpen für dem Uwniontvertrage vom 3. . die Prioritãt sampiengesegie Fon zur. Herstellung von Beton. Schrämwerlieug, das zurch Grlenter eine seitlich von Dampf mittels im Dampfwege angtordnetzr lungen beßtzen. Siemeng, . Halske Att. Ge u. 2 r D. Untiedt, Casfel. 376. A9 328. CGinrichtung zur Befestigung Zweltaktverbrennungefkraftmaschinen. Gebr. Sulzer 6 , . masten. isenmöbelfabrik Biglen, Bigler, bin, und hergehende Bewegung erfährt. Friedrich Stabreihen. Ernst Burg, Alverdissen. 29. 3. 07. Berlin. 26. 4. 06. S. 22 666. z 71. 5. 06. U. 2884. von nagelbaren Dübeln in Decken oder Mauern. Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr. A du j , er Anmeldung in den R reinigten Staaten Spichiger A Cie., Biglen, Schweiz; Vertr.. Stiepel, Essen, Ruhr, Viehoferstr. 483. J. 2. 0. B. 45 939. . 21a. 1985 498. Fernsprechumschalter für Neben zig. 0s 379. Feuerungeanlage mit Abführung Julius Grevé, Breslau, Herderstr. IJ. 25. I. 57. Dol, Fteymond, Pi. Wagner Uu. G. Temke, Pat. von Amerika vom 6. 6. O5 anerkannt. Dei La ge, de, eä, Bee nw? Berlin Sy 3. Si. ii 38. ar, gos sa). Shilingenaschne mit zwei selniernt le, äs währe ü, lll, r Herbrennungsgase durch eln mit leres mit urch. Z. A4 25 Anwälte. Verlln ZR. 133 20. 6. S5. S. 3e diß. 3k. 9s 308. Metorantz eh für Fahrrähr. 3. 5. o? sb. 195 406. Elektrisch betriebene Gestelnbohr⸗ umlaufenden. unter 1802 zu einander versetzten leitung mehrere Klinken oder Schalter zum direkt brechungen versehenes Rohr. Luther Simeon Bush, 38a. 195 382. Einstellvorrichtung des Säge 6c. 195 445. Regelungsvorrichtung für die Georg Thierfeldt, Herdecke, Ruhr. 2. 5 C. 80a. J. 23 267. Verfahren und Vorrichtung maschine mit in der Antriebgachse angeordnetem Kolben. Wilhelm Graef, Berlin, Langestr. 41. Verbinden der Amtsleitung mit den derschic hen Rew Pork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. rahmens an Horizontalgattern, bei welcher eine elektrische Zündung von Explostongkraftmaschinen Tal 2 116 ö ö ; um Enkförmen von' Brennkapseln mit beliebig ge. Vorschubgestänge. Max. Steinberg, Charlotten.· 26. 9. 06. G. 25 677. Nebenflellenleitungen vorgesehen sind. Den Anw., Berlin 8M. 13. 21. 8. 06. B. 43 8885. gegenüber einer feststehen den. Stala emnstellbare Henri Pieper, ttich; Vertr.? G. Pieper, S. Laa; 195 4890. Verschluß für nichtnachfüll bare altetem Boden. August FJeuerstein, Frier, burg, Herderstt; 2. 14. 3. 05. St. 8423 140. 198 490. Dichtung für umlaufende Wellen Brander, Halensee b. Berlin, Augusta Viklorsa Zia. 98 516. Gliederkessel mit im Innern Schieherstala die zu schneidende Holzstärke angibt. Springminann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin laschen mit Schwimmerventil ur Gegengewicht. Luxemburgerstr. 3. 3. 4. 6. 55. 195 488. Abbauvorrichtung für Tagebaue, mit flüͤssigem Padkungs mittel. James Wiltinson, straße 5. 2. 8. O6. B. 43 760. der Glieder vorgesehenen Trennungswänden; Za. z. Carl Froh, Diez a. S. 5. 4. 07. F. 23279. NW. 40. 3. 2. 05. P 16 874. j omer Alvord Everest, Mattapoisett Polymouth, 536. R. 22 931. Verfahren jum Reinigen von bestehend, aus cinem guf der Lagerstatt am Abban. rg ee. V St. .; BVertẽ: F. F. Giger, ia. ASS a96. Schaltung für Fernsprechhaun Hat. Ib 639. Siegfried Wierteng, Cöln, Kite. 8c. 05 83. Maschine bur Herstellung von 6c. 1986 16. Vorrichtung zur Verstellung Bir St A.. Vatr.. A, oll n, 4. Benn, Pat - An. Ton, der in Form eines Stranges gegen eine fich stoße entlang fahrenden und die 4, Glafer, O. Hering 1. G. Peitz, Pat, Anwälte, stellen deren Abfrageappargt von den Leitungen hi kurgerftr. J. 19. 7. 08. M. 27 8543 bolfeisten mit kreisbogenförmigen Kehlungen; Juf. des Zändungs ciwunktes bei maznctelektrischen Zünd? Pöälte, Velina. 7.4, ,, G 12 37. drehende Fläche gedrückt wird. W. Rusch, Berlin, tragenden Fahrgerüst zur Gewinnung des unterhalb Berlin Sw. 68. 18. 1I. o. W. 26 707. don dem Abfrazeschlüfssel der jeweils ke k 24. 198 358. Anlage zum Vorwärmen des . Pat. 185 z3p6.ͤ Peter Lorentzen, Upenrade. app raten. Albert Rilling, Frankfurt a. Ie Alt. Sab, 198 394. Vorrichtung zum Einweichen Motzftr. 4. 25. 8. 06. es ‚Jahrgleise anstelenden. Teils Nerz Lagerftätte ür diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Stöpselschnur sesbsttätig durch ein von den liche, PFäigases und der Verkrennungeluft von Gas. 20. J. 07. 8. 24612. 6. , von Flaschen, bel welcher durch Anheben einer Ruf Zac. KR. 3i 828. Sachverschluß. Georg Sruhl chez Trgunkghlen; uns Britezwerk m. 2* wachu nge seichentelals de; Sigpseisch nur gbhanghe keähnnzen; Zu. z. Dat. iss aß, Dr. Delar Zahn, 363d, 198 850. Vonzichtung zum Zuführen von 494. 198 172. Sicherhelldorrichtung für Gas- Pächrdie, Flasch tz in, verschiede . Schränlagh z. Riahitzzs ff. Wilmerborf . Benin, Ka serriatz ,, . J r a 8 . WTTtragr vom it is sh die Prinrtih , . di * citz ho Wr . , m . 4 . J r, Tebis, Tmickler. Tel en e r e, bre, nin oom g, k 6 . . . . parat Fabri S. Zwietu o., Char. 240. Druckregel Vorrichtung, die den von Brettchen unter Anwendung eines die Nägel Seine 33 * r 6 . . 82a. S. 25 Oz0. Drehbarer Röhrentrockner. Sal jbergwerke, bei dem der Schacht oder die Strecke 1. , ,, ö 6 ö. lostenburg. 25. 5. 07. X. I2Z 115. Char Zutritt von Brenngas entgegengesetzt der Bruckhohe einzeln aus einem Behã ter *,, sa nf! ö . 1. g,. . ö. 646. 195 305. Büchsenõffner mit zwei senk⸗ 11. LzZzia,. Los S283. Schaltungsweise zum Taffn än Dampfkessel regelt. Eugen izzi, Turin, Ital.; genden Sektorg. Fa. H. Halbertéma Gzn, B. 18355 . ö. ö e a n e . . 1 ö toßten er tertantigen, am nde aber

,, , , g Hebe n. n. e

Za. V. 6483. Verfahren zum Trocknen von eide Sohan J olzen b. . . n entilsteuerung. von beträchtlichen Energiemengen für Sendestatt Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, Grouw, Friesland, Holl.; Vertr.: JFehlert, J ; z n g

Torf durch Anwendung eines Fatuͤrlichen oder künft⸗ Hildesheim. 5. 8. 06. G. 23 465. Jobann Haagen, Nürnberg, Schuckertstr. 14. für ,, Leerer. , , g er l. Ninchen. J0. 3. 96. P. 18 264. . G. nie Fr. e . . 3 her. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ijvlindrisch ausgestalteten Zentrierstange verschiebbar sich erjeugten Luststrsmes. Freiherr von Ver« Sa. 196 314. Malzsdarre, bei der die Zug⸗ 15. 3. 06. H. 37418. . lose Telegraphie m. b. S., Berlin. 2. I. Ir 248. 198 463. Verbrennungsofen für Müll nälte, Berlin SW. 61. 12. 12. C65. H. 35 28. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 583 die Prioritãt und umstellbar sind. Henry John Cassard, Mont⸗-

schuer, Kurfürstenstr. J2, n. Freiherr von regelung durch einen unter dem Schwadengbrngrehr 14g, A098 S828. Vorrichtung zur Verhütung G. 25735. . und andere Abfallstofs Carl Gaab, Mannheim, 38e. 1985 329. Vorrichtung zum Schaben von g ii I. Sd die orttat Fal, Canada; Vertr. C. v. Ossowekt, Pat. Anw., Mor fey⸗Bicard. Olgastr. 3, Cassel. 25. 5. of. beßindlichen Abschlußdeckeh erfolgt, Rudolf Wüste des Versagens der Dampfbremsen bei eintretender Za. 198 5431. eldtelephoneinrichtung mi Werderstr. 23. 30. 19. 06. G. 23 824. Fußböden oder ahnlichen F chm bestehend aus auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Berlin W. 8. 3. 5. GJ. Ce 16 640.

23d * 9 ble, , t , . * feld, Hamm i. W. . 5. 07. W. 27709. Dampfdrugt Unterbrechung mit einem eingeschalteten Summer. und Weckeranruf. Hermann Berlin; 21. A986 828. Dampfdüsenanordnung für mit einem mit Rollen ausgerüsteten Gestell, waches an 28. 5. Ob anerkannt. 646. 195 306. Verfahren und Einrichtung orf durch Anwendung eines natürlichen oder künst⸗ ö . .

fich erzeugten Luftstromez nach Anm. B. Ha53; Zaf. zum gleichmäßigen Pertellen der Luft für Mal. wice, Rußl. ; Vertr. P, Mentz, Pat ⸗Anw., Breslau J. Junker Jörgstr. 33 13. 6. 57. B. 46 697 rangen nach Patent 155 289; Zuf. z. Pat. 155 289. ̃ ; beide Enden durch ein einziges Verschlußglie Filter“ und Brautechnische Maschinenfabrik

. Anm. V. 6485. Freiherr von Verschüer, darren u. dl. Emile Orval, Brüssel; Vertr.: 29. 3. C. M. 31 972. 2Ib. 195 37838. Trockenelement mit Duc. Fa. . Schöneberg b. Berlin. e ib ,, . ebe, r,, schlossen werden .. . Ilan r e , A -G. vorm. S. A, Enzinger, Berlin Worms.

Kurfärtenst 13, u. rgiherr von Niorfey. C. Hatz i. G. Wolf, Pat. Anwälte, Beilin 8. *. *. se,, sige ut Hesellzng, von zäftangs sangJ. Anten Schneemeig, Berlin, Chauff. 35. 55. M. , i heute Ken Wehn, He, Fseneri ert bt Unwälte Dr. r. Wet C. Wäbe, Kar Jos'ä s' .

Picard, Olgastr. 3, Cassel. 14. 8. 06. 5. 12. 06. O 54665. Stereotypie⸗Matriien mittel mechanisch bewegter straße 15. 5. 5. 57. Sch. T 715. 25a. 195 548. Nadelbett für Strickmaschinen. J. Dr. . Sell, Pat. Anwälte Berlin 8M. 13. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J. u. W. Dame Berlin Sab. E95 3990. Flaschennachspülporrichtung, bei sz. G. I 172. Ginrichtung zum Ansaugen S6. 198 489. Verfahren jur Herstelung von Bürste, Nürnberger Buchdrucker eimaschinen· 16H. 198 460. Zirlulationt system für eine at 6 Arthur Klemm, en lig New Jork, u. 5. 5. 68. B. 655. / . gw. i5. 9 5. O6. B. I8 7603. welcher die Flaschen durch eine mit Spritzrohren

von Hebern beim Ausspiegeln von Schleusenkammern sogenanntem Fichtensprossenbier. Albert Kummle, Fabrik Fritz Mäurer, Nürnberg. 25. II. 04. amt Duncan Leys, Jonkers, New Jork; Vertr.: . . 475. 195 334. Fin, und ö ausgerüstete Gelenkkette fortbewegt werden. Wilhelm unter Verwendung einer festen Saugglocke. Fa. Kiel, Holtenguerstr. Ib. 4 1. 07. K. 34433, M. 26 467. ie, n men. , I Hrüster, Fat. Auw, Verlin sy sk 1 f or. Für diese Anmeldung ö , gemäß gan Sattler, Erni h ge e re tn 8 , Offenbach a. M., Löwenstr. 27. 24. 4. 06.

Je. Gebauer, Berlin 5. 4. 05 7a. 195 366. Vorschubvorrichtung für Pilger ⸗E8Böe. 1965 319. Vorrichtung zum Abheben des *. 35 751. ; WD. 8. 85 30. 5. 07. S. 74 697 Ish. S. 38 276. Glockenbeber für Abtritt. schrittwalzwerke; Zus. i. Pat. 173516. Otto Seer, ebersten Bogens eineg Papier sigpelß mittels Sauger gira m w egi gs mr m, m nn, ann os asg. Verfehrrn nur Rechung es en Unlonchertreg vam jäh e,. Loi n g gts zur Herstellung von Sab. 108 391. Milchkannen: Waschmaschine

spülkästen mit einem in Höhe verstellbaren Stand. Zürich; Vertr.: S. Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. für Drud. und ähnlich, Maschinen. Fiederick ; ; Liefer an grades bei mehrftufigen Luftverdichtungs. auf Srund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten jeicht und schnell lösbare igte mit rotierenden, durch einen in der Achsenrichtung rohr zur Regelung der Wafferfüllung im Spüstasten. I2. 5. 98. S. 35 337. E. Blaisdell, Watford, Engl; Vertr.: M. Mint, 85 , . Anwälte, Berlin 8W. II. 2 83.5. 3, Wilhelm Remy, Hufe (ref . von Amerika vom 2. 8. Os anerkannt. ; Erg dn er Hr m e m mn n. zusgeübten Druck ausspreizharen Inngnbärsten und Geor Höhterhbff. Nahen, Siolbersrste. 40. Za. 198 5312. Verfahten und Vorrichtung zum Fat, Amr, Berlin sT; 14s. 28. . 063 B. 4 os. ib, ps A8 1. Saurtdichte Anschluporrichhm straße 8. 26. 8. 06. R. 25211. ase. 198 38. Leinknecht. Christian Krogh, Simons A Co., Fön. 15. 1. 07. S. JI 53. feststz benden, die Kanne zentrierenden Außenbürstey. 24. 11. 66 absatzweisen Auswalien von Hohlkörvern auf Dornen. 5e. A908 320. Einrichtung für Falzmaschinen fur die Leitungg drähte galparüscher Prima. nz 225. 1698 3588. Vorrichtung zur selbsttätigen Stavanger, Norw. Vertr.: C. Röstel 1. R. 5. Korn, Iöa. 195 75. Iylinderbohrmaschin⸗ mit in X. Schoenemann Co., Schöningen. 6. 3. 07. Se. L. 28 618. Verfahren und Vorrichtung tts Sriede, Benrath b. Düsseldorf. J. J. Ob. zum Einstellen, der Förderbänder, Carl. Bernhard Sekundär- Elemente 1. dat Dr. Kennẽit gr lh Diuregzlung durch Sffenbalten ker Saugbenkil. Fat. nwälfe, Verlin sw. II. 22.2 07. za dib. vorfrringendem Hals Belagerter Spindek. Ver. Sch. A424. 8 z jum Anwärmen des Diffulongwaffers in Zucker B. 40 420. Schärling, Leiprig Connewitz, Leopoldstr. 9. 20. 6 07. Smith., Totnes Sum Devon, C91. unn bei ein, und mehrstufigen Kompressoren, Gebläͤsen 39a. 195 531. Verfahren zur Herstellung von einigte Maschinenfabrik Augsburg und Sab. 195 392. Im, Spülbehälter augzordnete fabriken. Louis Lemoine, Paris; Vertr.. W. J. 2c. 195 362. Spindelpresse. Leopold Schull, Sch. 27 853 H. Iteubart. Pat. Anw. Berlin Sy. 6. 65m, * dgl. Julius Günzburger, Iwicka G. Fautschufschwämmen. Vereinigte Gummiwaren; Hiaschinenbaugefenschaft Nürnberg Fa. G., Pürstborrichtung für Trinkgefäße, Frigdr. Eckardt, C. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälle, Wien, u. Josef Watzke, Kladno, D n Vertr,, 8g. E98 370. Vorrichtung an Schreib- B. 34 986. *** . 25. IJ. 06. G. 23 947. abriken Harburg Wien vormals Menier Augsburg. 2. 135. 06. V. 6884. Duisburg, Werthauserstr. 81. 25. 4. 07. E. 12516. . ö,, . , r eh,, ,,,, d bes , ö, nm de, d, er 2) Zurücknahme von Anmeldungen. win keförmiger Verschlußt . mil wir, u. dgl. Zus. j. Pat. 6 557. Rudolf von In, Blitzschutzborrichtung, bei welcher das Stehenbleihen Gerbfettes in den Lederfasern. Jakob Lund. Sandef⸗ N. Oe; Vertr. P. Müller, Pat. Anw., Berlin zu seiner erstellung Hermann Pfauter, Chemnitz Vigf⸗ 836 Stettin, Gutenbergstr. aa. 1. Z. M. ö 3 des Lichtbogens durch mechanisch bewegte Vorrst jord, Norw.; Vertr.: C. Schmatolla, Pat. Änw, 3 T. 61. I. 7. G06. V. 6643. Einsiedlerstr. 3. 28. 12 06. P. 19338. ö 8 3: Bie folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher Pforzbeim, Hleichftt Hä. i8. 3 o. R. 24 6636. Berlin, Schasttanstr. 73. S. 41. 66. Ss. 231 343. äagsn hee derk ird ra eimer HFuidlll i. Bein d, Fetz: ssen g Pat. Anm, gz5. 198 217. Verfahren zum Regenerieren 94. 165 14758. Finrichtung an Leitspindel, Söa;.; 19 302. richtung an Schiffen, zur zurückgenommen, ; Sa. 195 425. Färbevgrrichtung mit umkeh. 58, 105 491. Vorrichtung zum Sinführen Pulgburg. I0. 73. G7. K. 33 385 urt, i ff don Kautschukabfzüen. Deborg Wunderlich, Lesbig. dreh bänken mit auf der Lcltfpündel angeolöngtem Anenutzzug Rr ln , e für die Vor. 42h. S. 31489. Zahnräder ⸗Wechsel, und barem Floöttenlauf für Textilzut. Fa. J. G. von Briefumschlägen in Schreib,, Adresster oder zi. Tos 37 Grin ö sclgfun Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fteudnitz, Drezdnerstr. 6J. 3. I. G6. W. zs 7.5. Wchfelrädersfaß zum Schneiden zölligen und metrischen wärtsfahrt. Olaf Holby, Kristianig; Vertr.: A. du Wendegetriebe. 27. 12. 07. . Lindner,. Crimmiischau. JI. 3. 05. C. 22 305. ähnliche Malchin. Frau Laura Lucretig Jenkins, . , . . e . dem Unionsvertrage vom . die Priorität 104. A985 4685. Verfahren zum Abrösten von Gewindez. Ds ar Stamm, Modelwitz b. Schkeuditz Pott Geng ond Mi, Wagner n. C Lenke, wen, 496. Sch, 24 9823. Porrichtung zum selbst. Sb. A865 349. Verfahren zur Hervorbringung Koldington b. Bedford, Engl. z Vertr. M. Schütz, drei zusammhe koß d h Keitunge e ng 2 non ; 14. 12. 009 * mit Zuschlä gen gemischten Atseniden und Antimoniden 23. 1. N. St. 1T 859. 2 Anwälte, Berlin 8sW. 13. 3. 10. 05. H. 36226. tätigen Vorschube don Werkstücken mittels einer die einer breitschwanzartigen Musterung auf gien, . Pat. Anw. Berlin SW. 11. 23. 1. O7. J. 56855. . en 3 9 r, tl. auf rund der Anmeldung in Norwegen vom J. 9. 5 ober Aren bew? Antimon enthaltenden Säöitenerjeng⸗- 56. E03 382 Lochstanze mit vom Antrieb ju sb. 195360. Verfahren zum Senken von Wertstücke durch Reibung mitnehmenden umlaufenden hei der Grieugung känstlichen Seb ugustin sg. os Sag. Umschalterorrichtung fir die iche rg unf ö ng e ae snt anerkannt. nissen? Dr. C. Gulllemain, Perlin, Barbaroff. Lsendem Lochste mpelkräger.“ Berlin, Erkirrter Schwimmocks unter Komptesston bon Lust inzim Scheihe unter den Stembel von Pressen. 21. 16. 07. Hentschel, Berlin, Neuenburgerstr. Z2. 24. 16. O5. Papierwalze von Schreibmaschinen. John Thomas 3 * , z0od. 198 411. Verfahren jur Herstellung eines straße 1. 10. 11. 565. S. 2i 735. Maschinenfabrik Senry Pels Eo., Ilvers⸗ Bede ponton und den Seitenkasten abgeteilten b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju H. 36 334. Underwood, New Vork; Vert: A. B. Drautz u. Zic. 95 40 Regulierschalter zum fi Klanzverbandes aus einem schlauchartigen Gewebe 49. 195 518. Anoden aus Ferrosilicium. gehofen b. Erfurt. 30. 19. 06. B. 44457. Räumen durch das beim Senken einströmende Wasser. 3 . gelten folgende Anmeldungen 66 , 1 de , ö , mn, Pat. Anwälte, Stuttgart. 2. 12. 05. sfufftzen Sch alten eiektrom o orischer r fsi urn i 6 S. an gm Schulz, Zürich; Vertr.: Richard Krause, Rix dorf, Reuterstr. J8. Z. 2. 07. 496. 195 506. Gewindeschneidvorrichtung. , 23. k 66 x . n au e ij. 1 Zur elm Grimm, Palle a. S. Fie , R 3 825. x Nhe fe, , , g ; DOberhausen Il, . Sa. P. 19 503. Hohleg, aus einem Metall. förmiges Niederlegen des Flors. Augustin Hentschel, Asi. E98 371. Exzenterpresse mit Vorrichtung . 1 . 6. 1.7. 06. Sch. 25 ö JJ 23 268 466. Feldmeßinstrument. Schneider h , ,, n, nnd 88 2 7 16 8. 06. G. 23 843 . . 363 Clauch bestehendes Drahtfeil. 28. 10. 0. Berlin, Neuenburgerstr. 2. 19. 1. 66. H. 35 542. . der Preßplatten für verschlidene ae. ös 1868. Bchaltvorrichtun für die zt. 302. 108 38d. Jasammenlegbares G stell für X Eier, Te dreufot, n. Gris Frimaiih g. Reni. 173 s2s. Hermann Behr,. Magdeburg: Südenburg, 5. mo , osnricktang zum e dfträtse, 2 T. II 627. Briefordner 31. 109. 0. s 6. 108 A858. Verschluß für Trocken, oder Abslärnde, Jean Albert. Uuguste d, Agursvibes, wee eim ttrih.: Belenchtung' von . in bellebiger Höhe f-dernd aufhängbare Bahren. sur⸗Seine, Franke.; Vertr.. M. Mintz, Pat⸗Anw., Leipzigerstr. öl. 19 1. 06. B. 41 850. clektriscken Steuern von .arhedos auf dag feind ich * J. 98680. Augenmagnet mit einem Dämpffammern zur Sebandtung laufender Tertik. Harig; Vertt; Dr. W. Karsten, Pat.. Anw., Kolridsren Und ähnlichen Mäumen. Gent w , Delnrich Brusig, Soest i. W. 23. 5. O5. B. 40029. Berlin SW. II.. 22. 8. O6. Sch. 26 155. Szibr ro 176. Tastenlnstr amen Paul Meiser, Jiel,, Fanz, Beuste r, Lie benmalde, 3. Zt. Rostock. 9 ! , n den andern überragenden Schenkel. stoffbahnen. John Ernest Gray, New Min, Gngi.; Berlin Swe 11. 30. 8. os. A. 12337. u een, Gh wein. Wert; Pr . mn dee n zof. 1553 a0. Frottferbürfie mit ciner ober 125. A983 à88. Kipp. und drehbarer Lastauf. Beulhen S. S., Feidstr. J. 3. 7 68. RN. 3 d53. . , n, jn 39 S 40 713 Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welbe, 72. 198 526. Kondensationsanage. Paul Pat. Anw, Berlin w. i3. 16. 3. 07. St. iI j mehreren Borstenraupen. Sana - Frottier bürsten ⸗· nehmer für Tafel⸗ und Brückenwagen. Wilbelm S818. A95 335. Notenrollenträger für mechanische s7a. 195 398. Maschine zum Reinigen von 3 24 e, , , n, . Verschluß für k Die d. 14 W. Dame, H 6 Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 5. 6. 066. , , , . . Ehrenbacher, Stuttgart. 9. 11. 0b. n 3. ö , n. 27 166. Muslkwerke. Stokes K Smith Co., Philadelphia; ,, . , , n . Frank⸗ ö erlin 13. 4. 6. 07. G. ; ; - ! ; ö m gen ö h wa . . . Selbsttätige Vorrichtung zum Vertr.: . außknecht u. V. Fels, Pat. -An⸗ w ; 6 ; ö, do, Wecjafßen wum Zuzutemacen gat kiese Aamsldung st bei Fer Prüfung gent sg, üs s, Tibtehsär h för itzt, Sener, e, W dm een dnl, zöt A8 a12. gatketz. m Reel Kanälen zur n iest, e, w e, e, der. bt nenn, , Din W Hanßtrfcht a. Br o bat An,. gag, os 31, Fragtars ahnt, un Cnn. kapferkieshaltiger Erze. 28. 10. 07. 26 r g schieber. August Schäfer, Neu. Delsburg b. Peine. vermitteln. Alt- Ges, Mix * Genest Te lenhor Ir. und Absestang net Flite zr nnnnter Siäkers. Bertit' Nordeustsölpe Barbe Vetare' dnr, s ar, ünschls wor schtung für das skleiken s Kid in de äbngebä mt, dreh. h k, dem Uniongvertrage vom J- 3 g die Priorität . . 6e ich Befesti 6 . Schdͤneberg. 2l. 3. . . . , . Däselbarth, Ham- ö. ih, 1 . . Pat. Schlagzeug mechanischer Musitwerke. Paul Riener, Her fia d leere , , n mm UI , , , 6 r Einrschtung zur Befestigung * urg. 16. 5. 07. B. nw., Berlin 8w. JI. 18. 5. 07. N. 90g. b. Leipzig. 25. 5. O7. R. . : , K 5 Eb. H. 40 497. Vorrichtung an Pianos jum . 25 24 , in Großbritannien vom bon Eisenbahnschienen auf Schwellen. W. , 21e. 195 500. Entlastungsnippel. Gehn, 3 1c. 420. 195419. Vorrichtung zum schnellen . , rz. , . ili ihnen Wr 0 66 di . balten des Deckelg. 17. 6. 57. . anerkannt. Kiel, Holtenauerstr. 452 18. II. 95. St. II 676. Jaeger, Schalkamũhle i. Westf. 21 4.07. J g6]. He ren und Entfernen der Glaäfct von Brillen u. auf Tasteninstrumenen gspielter Mußtkstücks. Elarence 874. 195 482. Mittels Handhebels bediente a. J.. S356. Vorrichtung jum Vermindern Sc. 08 538. Walzendtrgmaschlne mit Druck,. da,. 163 4580, Schienenstoßzerbindung mit 3, mm o sm, Schleifkontakt, in abe ondere in dal lehnel Benn lege ins Werkteusch ni üls. Wirhlen arne nder cher. Sprng: SchleilberrscktuSg für, Terrazza bhödn. wämgh der Kraft, des Steßes bei Schiff szusammenfiößen. Ixben für Gewebe und ander, Sigffe. John Freemgn Siohhrücke für Gifenbghngieist nach den Patenten (lefktrische Mehßinstrummente und. Widerstandistf⸗ 6 lafer, D. S . z einer die beiden eienr en verbindenden Gem mbl. mann. be ert Wertg. (herse? ef Alatalte, China, eli er banner, e e, n,, s. 24 10. 97. Ames, Fleveland. Ohio, V. St. A . Bertr.. G. LL 54 und i5l 8; Zus. 1. Pat. gi S947. Franz Hartmann * Rrgzum Att. Ges, Frankfurt a. J 23 918. spindel. Socisté Louis Jacquemin 4 Cie., Berlin NX. 40. 17. 2. 96. W. 25 327. säen es a gs. Vorrichtung amn ge fasettiectende 6s6. P. 19 639. Durch eine Schraubenspindel W. Hopkinz u. K. Sfius, Pät. Anwälte, Berlin Melaun, Charlottenburg, Hardenbergstr. Ja. 23. 5. 55. 23. 4. CJ. S, Sed. Horz; du Jura, Fran kr. Vertr. H. Reubart, Pat. 31 198 388. * Rezamt vorrichtung, deren Glasblgtten drehrund auf der Ropfscheibe der Spindel verstellbare Schließe zum Verbinden von Möbel SW. 11. 23. 10. 08. A. 13706. M 27 547. 21c. 198 502. Schaltanlage für mehrere Strom, 5 Anw. Berlin sw. 51. 27. 16. os. J. gaz. Z ichen von farbiger Flüsftzteit durchfloffen' werden. der Fassettiermaschinen einzustellen. N. Wiederer u. dgl. Teilen. 17. 19. 07. sd. 195 369. Dampfplätteifen. Kal Bening Toa. 198 492. Seilgreifer für Seilhängebahnen. erzeuger. Felten * Guilleaume · Sahmenerwerlt 42h. 195 467. Aus drei Prismen bestehendes Living Letters Limited, London; Vetr.::. A. du *. So. Fürtk i. B. 16343 C3; W., s, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung . Jakob Horak, Alto d. 8 5. 05. B. 45 715. Gesenschaft für Törderanlagen Gruft Heckei Act. Ges, Frankfurt a. M. J. 6. 67. . 26h, Fremen umichZsöstem nir parglicken Cin, gn lb, sheer, Dinner ibi. Tante, Pat. Sa. 108 336. ih Drug Rif den Schlühse! der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen Su. 195 315. Verfahren zur Erzeugung von m. b. D.. St. Johann, Saar. 16. 15. 06. 21. 195 529. Ueberstromzeitschalter. Al⸗ trittsflächen und fünfmaliger Strahlenablenkung dar⸗ Anwälte, Berlin 8W. 13. 21. 2. 07. LE. 23 943. nech dessen durch Einschieben und Dreben bewirkter des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. seidenähnlichen glänlenden Effekten auf Gewebe, G. 23767. gemeine Elektrizitãts · Geselischaft, Bern. unter einmel an elner Bachtante. Will Uppen. 558. 155 418. Vorrichtung für Papier. Cin lührung zu öff nende? oder, zu . Versagung. Papier o. dal; Zuf. J. Pat. 175 64. Dr. Zeon Zo. Es s27. Sandstreuer mit Preßluft A1 9. 06. 1. 13 60x. ; . daß. Sr. LAchterfelbe, Chausseestt. fa. 7. ' Gf. waschinen Rum Fiessen rer! Pahierflärte Josef Bilbelmn Eorves, Blankenburg a. S. 12. 2. 0. Auf die nachstehend beseich tete, m Reicht anzeiger Lilienfeld, Wien; Verir . Br. . Wengbzffer Pat - betrieb; Zu. . Pat 135 554. B. Suckow * Co.,, 231c, 108 se,. Jsohator für r ,,. U. 3044. Tannert, Schaffhausen, Schwei; Vertr.: P. Rückert 8. 15 403. . ö an dem 'angehcbenen Tage befannt . Anw, Berlin SV. IJ. 17. 109. 05. &. 21 639. Breslau. 16 5. 06. S. 22 735. anlagen, bel welchem daß an einem. Ende konisc zich nos a3. Schuhyützhsaschtne. Ghrenfried 27. 108 220. Transmisfiong. Dynamometer mit I n, G, ien, ,,, ge, i d,, gs, mos s. dandisssl mit amel b bein meldung ist? ein Patenk bersagt. Die Wirkungen Sn, 95 488, Verfahren, zur Erzeugung von 208, Ros 372, Fahrzeug für Einschienenbahnen . mit einer Isolierschicht umgebene 3 von Peterffon, Hamburg, Tieskowstr. 35. IJ. 3 57. n Richtung der Sehne biin, Tangente der im. Sa. 138 424. Zmostrangtupptang mit waten. . ö Fessel n ö 12. des einstweiligen Schutzes gelten ala nicht eingetreten. seidenähnlichen glänzenden Effekten auf Gewebe, mit seitlichen, das Gleichgewicht erhalten den Straßen de,. in eine , nn. 6 * D. 18 684. ö drehung liegenden Schraubenfedern. Richard Neu, artig übereinandergreifen den Kuppelglied'rn. Weber 5 enth. Eee . e men 2 e ö 55Sc. A. II 955. Vorrichtung zum Auslösen Papier, o. dgl. Zus. z. Pat. 75 664. Dr. Leon rädern; Zus. z. Pat. 180 121. Raymond Snmyers, . konow, Piztsburg, V. St. A. . 9. 24e. 195 464. Vorrichtung zum äußeren Rei⸗ mann u. Hugo Neumann, Mülheim, Ruhr, Broich. e mere, b. Sebnitz . S. 28. I0. 06. selbsttätig se len gen S . i. . ) * nan von Harzleim. 15. 10. 06. Lilienfeld, Wien; Vertr.. Dr. 8. Wenghöffer, Brüssel; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. E. 3. Brückmann Rechteanw., Berlin 8MW. 6b! nigen, Blankputzen und Polieren des Kochgeschirreg. 30 12. 06. N. 2042. St. 11 615. . Tauser, Zürich; Vertr. De. D. Landenberger n, 4 Erteilungen Pat. Anw., Berlin 8W. II. 22.7. 65. . 228917. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2 II. 06. R. 8723. . Radolph Au zust Johannes. Giscnach. 51 3. G7. 21. 198 121. gKalenderanlage, bei welcher Sab 16s A409. Verfahren zum farbigen Be. Deer C. Grafe v,. Reischach, Pat Anwälte, Berlin gen. 29. 7. 06. S. 23 121 218. 195 503. Verriegelungsvorrichtung ir J. 9822. die Umschaltung mehrerer Kalenderwerke von einer drucken von auf entsprechender Unterlage befindlichen . W e r,, g für rechts

Ga. 195 454. Wärme⸗ oder Trogdenkammer Hilfsdampfbehälter. Waldemar Mauve, Sosno. Wien; Verte: Emil Kohn, Berlin, Carlẽhorf Dampfschleiern arbeitende rauchverzehrende Feuer enen Ende mit einem Schabemesfer, an dem an, 78. 1985 333. Federnder 8 Halen, dessen zum Füllen von Fässern u. dgl. unter Gegendruck.

109. 1985 316. Verfahren zur Herstellung eines . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind rauchlos verbrennenden, harten Brennstoffs durch 20. 195 493. Steuerventil für elektrisch und den Kurischließer von Hochspannungedrehstrem mot. 2415. 195 414. Hohliylinderartiger Papierkorb. geme nsamen Zentrale aus erfolgt. Peter Freiberr Gela ĩ ; den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. trockene Vestillation bituminöser Kohle. Thomas durch Luftdruck gesteuerte Lr rel A. e, Bergmann. Elertricituts· Werte Att. . Gef, Dittmar Hurtzig, offene ö v. Oelsen, Schloß Gartow 9 Elbe, . arch ez 3. Lembis. an ine zu öffnende Tären o dal. G. A. stramer, rolle die hinter die , ,, , gesetzten Nummern Parker, London; Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. ö Vertr.‘ Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Beilln. 6. 7. 07. B. 46934. n Damburg. 23. 0. Os. H. 38 040. Lüneburg. 31. 5. 05. D. 5237. 7c ros 385. Blende fir Lis Negativtrommel 3rPbendarf be Falle . S. b. G Fes. erbalten haben. Das beigefügt? Datum bezeichnet Michazli, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 12.06. Berlin Sw. 61. . 16. 12. O5. 8. 21 632. 21d. 1908 81S. Verfahren zum Anlassen i zi. Los so. Lzsbare Verbindung von band. 42n. A898 468. Rechenlehrmittel in Gestalt don pfotographifcher Rotations Kohiermaschinen. Ssd, 108 881. Vorrichtung, zum, Feststellen den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß P. 19 342. Töh. 196 54. Reinigungöborrichtung für die jur Regelung der Umlaufßlahl, (ines Mehiphesen, förmigen Beschlägen für Holzbettftellentelle mittels eines teilbaren Würfelg. S. Büttner, RNeu-Isenburg. Heinrich Köller u. Samuel Löw. Wien. Vertr.: Don Fenstem mittels eines mit dem. Fensterflägel ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. ina. 195 317. Fadenheftmaschine. Maschinen· Böden von Förderwagen. Gaugesellschaft für motors. De. Ing. Conrad AÄrit. Berlin, Pfalr eines losen Zwischenstückeß. Carl Könckow u. 25. 8. 05. K 31 447. Desßler, Dr. G. Döll ner u. M. Seiler, Pat. gelenkig verbundenen Hebelgestänges und einer Sperr- 198 z0oi bis o5ßß. fabrit Bruggen, delwig * Egger, Brüggen. ciektrische Anlagen, Att. Ges., Süsfeldorf. burgerstr So. 11.7. O5, M.,. 135 373 e ugust Krüger, lin 23. . 05. . 33325. 3a. 198 422. Gitter oder Fachwerk mit Mnuwälts“ Verf Sz hien. 4. Iz. R. 54 8gf' bHinke. Svelgn. Pierrcpent. Sperr, (hicags; ka. 195 452. CSinrichtung zum Schlämmen St. Gallen, Schweiz; Verir.: J. P. Schmidt u. O. 28. 6 07. B. 46 821. 218. 195 5183. Kollektor mit ring sogn g, 211. 195 359. Vorrichtung jum selbsttätigen Längs- und Querleisten zum Zählen von Münzen, S5 7c. 195 450. Maschine zur photographischen Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Berlin SM. 61. oder Auslaugen von Mineralien mittels ansteigender Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin sW. 68. 25. 12. 0. 20h. 195 5840 Fangvorrichtung fär Förder⸗ Umfangenuten, auf deren ebenen radialen lachen die Braten, Backen oder Kochen vorerwärmter Speisen; Marken und ähnlichen scheibenfsrmigen Gegenständen. Uebertragung von Mustern auf Derckwaljen. Frödérie 2 1. G S. 26 000. ; ö , . Reinhold Freygang, Hamburg, M. 31295. wagen. Josef Proka u. Rudolf Savelta, Schwaz, Pürsten schleifen. Miles Walter, ancheste⸗ Zus. jz. Pat. 165 507. „Heinzelmännchen“ Axel Ulrik Westfelt, Stockholm; Vertr.: C. Röstel Schultz, Hin ne, i. E., Rosengasse 3. I6. 8. 06. 68e. 195 151. Doppel verschluß für eine Mehr. essingstr. 25. 29. 1. 07. F. 25 519. ila. 195 318. Vorrichtung für Fadenheft! Böhmen; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Pothsé u. Br. Engl; Vertr;; Henry E, Tompagnie, Vertrieb selbstiänger Koch und u. R H. Korn, Pat - Anwälte, Berlin SMW. 11. Sch 26 055. iabl von Schrankfächern, Safes üsw. Berthold 2a. 1985 363. Wasserröhrenofen jum Backen maschinen jur Regelung der Fadenspannung. Ra- W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg. 25. 190. 55. Berlin 8X. 61. 25. 12. O6, . Bag Apparate, G. m. b. S., Berlin. 20. 1. 07. 15. 12. 96. W 6 841. Ss8a. A083 478. Druckwasserpresse mit Druckstufen, Decht., Berlin, Wein meisterstt. I4. 16. 1. 0. und Trocken mit 2 Feu rstellen und nit hin. und schinenfabrit. Hruggen, Helwig d Egger, F. 18655 Did. 63 Saz. Säleijigstatt Smet 366 . ia 158 169. Sicherh ite nadel mit sich kreuzen dig durch Veranderung der weite nen Täuchlolßen. Hos 2h. gan hergehenden Heizjügen, in welche die Wasserröhren Bruggen. St. Gallen, Schwein; Vertr. H. Sin 2Dna. 195 3524. Schaltung für Fernsprech. für elektrische Maschinen. Hirger Liun gh 241. 195 415. Christbaumlichthalter. Dr. Bern den Schenkeln. Richard Douglas, New York; fac. erhalten werden. Carl Moritz Rothe, Kalk Ob. 195 3099. Füllfederhalter. Morrg w. münden. Edward Harald Ludvigsen, Kopenhagen; u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ämter, bei welcher der k durch Stock zolm; Vertr. A. Specht u, J. Stuch hard ven Tietzen und Hennig, Freienwalde a. O. Vertr.. Dr. H. Alexagder- Katz, Pat Anw., Berlin Cöln. 7.2. 66. R. 22374. Regre, Grgrett B St. A3 Hertt: J. G. Fleer, Vertr.: F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, 18. 4. 07. M. 32 982. besondere Abfrageschlüssel eingeschalter wird, die, so⸗ Pat. Anwälte, Hamburg. 28. 5. O7. 2. 243, 4 O7. T. 119 I. 8Ww. 13. 28 3. 07. D. 18173. SSa. 1965 507. Hydraulische Kelterpresse. Frau 8; Glaser, D. Hering, E. Peitz u. R. Hallbauer, Frankfurt a. M. 77. 65. G06. C. 23 822. E28. 198 136. Ring jum Füllen von Filter weit fie zu demselben Äbfrageapparat gebören, unter, 21e. 198 358. Einrichtung an Motorzähl 2da. A985 846. Fangvorrichtung für der 44a. 195 470. Sicherheitsnadel, Jan Nieum Josef Binz, geb. Lina Peiter, Kreuznach. 3. 3. 0b. Fer, nne, gelinge, , d, g,, . 2b. L056 5 La. Knelmaschiagé. Eaunstatter raFmen mit Ffltermaffe unter Belaff ung eines urch, einander? parallel. geschaltet find. Hüichard! Meet zur Beselttgung des Ginfluffez der Restung auf dr körbe mit Hilfsseil. Friedrich Nellen, Essen, Ruhr, kamp, Simonioon, Koog g. d. Zaan, Niederl.; B. 39 374. 30d. 195 395. Maschine zum Verschlleßen von Misch. und stnetmaschinen Fabrik Eannstatter gehenden ringförmiggu Hoblraum mwischen dem Beard, New Jork; Vertr.: G. Fehlert, G. Loäbier, Proportionälliät der Anzeigen. Charles Fart, Bitteringffr. I6. 28. 5. O7. N. 9169 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-An⸗ 5Ssb. 195 508. Presse zum Auspressen brei⸗ Sriefumschlãgen SFremont, Nathan Jaynes, Dampf · Backofen ⸗Fabrit Werner Æ Pfleiderer, RKahmenmantel und der Filtermasse. Unionwerke Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Emile Grafsot, Paris; ö Dr. W. hin Asa. E905 847. Schwenkbühne für Füllörter wälte, Berlin 8M. 61. 3. 7. 07. N. 8175 artiger Raterialien. Joßl C' Fiddhmenl! u. John Ninnegpgfiz, V. St, A3. Wett. Vat . Anwãlte Fannstatt. 14. 5. 54. C. I 744. A. G. Fabriken für Grgueres Einrichtungen, Y. 61. 26. C. O4. B. 37 736. knecht u. B. Fels. Pat. Anwälte, Berlin NJ.“ Ter Hängebänte Zuse. Pat iz zb, heintih a6. 08 a1. Afcheniccher mit, ein, ader g Mie Jahh, totsolt, Bieghlg, B. Gt. , Dr, Ro KWirti, C. Weiber n el, rag, 48d. A985 864. Invertbrenner mit in der Achse Mannheim. 18. 1I. C65. U. 2770. 21a. 195 373. Schaltungsanordnung für Ge. 12. 5. 05. F. 21 802. Eigemann, Gffen. Ruhr. Henriettenftr. IH, u. mehrteiliger, durch Umkippen oder Augseinander⸗ Vertr.. PY. Schmetz, Pat“ A'mw. Nachen. 7. 3. Js. furt a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 3. 4. 0. des Brennerkopfes gelagertem Zündflammenrohr. ATi. 195 351. Verfahren zur Darstellung von sprächs zähler in Fernsprechämtern; Zus. z. Zus⸗Pat. 2Z1f. 198 440. Einrichtung zur magnelishe Richard * ssen West. 18. 8. 07. G. 12 801. klappen sich entleerender Aschenschale. Fa. E. Ph. F. 21 441. J. O829. . . . Morlßz, Vesper, Düffeidörf. Äckestr. Í. 22. I. ö. Wafferssofffuperoryd. Eensortium für eie ctro. 185 o. Siemens * Haiste ät. Ges. Berlin. Beelnfluffung des Alektrischen Lichibegens von hh. 36 ros az. Bampfheßthrper mit cst. Fintel, Sffenkach a. M. 8. 2 65. 8. 9635. Sor, nos A428. Vonrichtung zum Heben von Für diese Anmeldung ist fi dez Prüfung VB. 6868. chemische Jndustrie G. m. b. SH5., Nürnberg. 30 11. 96 S. 23743. lampen; Zuf. 1. Pat. 153 290. Carbone umwäljung. Carl Beutnuer, Groß⸗Lichterfelde Ost, 45a. 1985 380. Saatreihendruckwalze mit ein⸗ Flüssigkeiten mittels Druckluft. Harty C. D' Gleneß dem Uniongvertrage 20. G die Prio- 4d. R0s 105. Durch Aenderung des Gasdruckes 16. 7. 065. C 13788. 21a. 198 372. Gesprächsfahlerschaltung für Gesellschafl m b. S., Berlin. 18. 5. 63. CI! Kaulbachstr. 17. 29. 5. oß. B. 43217. zeln. beweglichen Druckrellen Josef Stora, u, Erwin C. Merwin, Atheng. Ohio, B. St. A. R kene ebene Zünd und Löschvorrichtung für Gas. 121. 195 437. Verfahren zur Reinigung von Vielfachumschalter, bei welcher durch, das Heil 2if. 1085 S604. Leuchtkörper für eleltris 1 ot 442. Flüssigkeilszerstäuber mit sich Slfenét b. Neubpzäüowm. Böhmen; Vertr.; A Loll Vertr.: G. W. Hopkins u. R. Dssuß, Pat. Anwälte, rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 1 Daniel Müller, ltenkirchen, Westerwald. Arsenchlorür enthaltenden Flüsfigkeiten; Zus. j. schalten des Teilnehmerzählers in der Erregerleitung lampen. Aulgemeine Elektricitäts - Gese Wieden Zerstäuberteller. Siemens Schuckert u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 16. 3. 05. Berlin SW. 11. 24. 9. 05. B 46 952. Staaten von Amerika vom 11. 4. O6 anerkannt. . os. UM. D 382. ; Pat. 179 513. Verein Chemischer Fabriken in eine Aenderung des elektrischen Zustandes bewirkt Berlin. J. 5. 07. A. 14379. 8 G; m. b. S., Berlin. 14.6. 5. Sl 143. S. 22 459. . Ege, E98 832. Pumpe mlt kreisenden Kolben. 71c. 195 337. Absatzfront⸗Fräsmaschine mit * 195 534. Elektromagnetisch gesteuertes Mannheim, Mannheim 15. 7. 05. V. 6652. wird. Siemens X Halske Att. Ges., Berlin. ZTZa. 1985 322. Verfahren zur Darstellu ö d. A985 s48. Einrichtung zur Flüssigkeits; 45h. 195 443. Behälter zur Beförderung Josef Zura, Berlin, Wichertstr. 155. 15. 6. 66. einem Fräser und einem We, n. United 3 elpentil für Gasbrenner. Dr. Fritz Huth. Rix. E21. 195 325. Turmartige Kondensagtionsvor⸗ 14 3. 07. S. 24 305. o Srhymonoajofarbfioffen; Jus. J. Vat. ] 5 ng bei Vorrichtungen zum Reinigen und Be⸗ lebender Fische, Krebse und anderer Kiemengtmer. 4966. Shoe Machinery Eompany. Bofton u. Paterson; . r, . 195. 14 2 64. H. 32399. richtung für Gase und Dämpfe, 3. B. für Salisäure, ZIa. 196 407. Induktlonsspule mit 3 Wick. Äalle Co. Att. Ges., silrid a. Rb. I9. I. Fan von Luft, bei denen die Flüssigkeit von einer Dr. Geerg Erlwein, Berlin, Fasanenstt. 70, u. S36. 198 479. Selbsttätige Wagenbremse. BVertt. . F. C. Glafer, 8. Glafer, D. Gering u! 2 2. Verfahren zur Herstellung eineg mit ihre Wände durchdringenden Kühlrohren. Olga lungen, insbesondere für Fernsprechanlagen mit K. 28 757. it. drehenden Scheibe abgeschleuderk wird. Karl Ernst Marquardt, Charlottenburg, Dankelmann⸗· Rudolf Schierenberg. Blelefeid, Arndtftr. 26. ö 6. at- Anwälte, Berlin 8. 65. . 160 os.

Tauchbadeg für Glühtörper. Fa. R'. Cisenmaun, Riedenführ, geb. Chotko, Halenfee b. Berlin. indtrekier Mikko de Hen Lohner, Münch. s l 2. 26. 11. 06 = R. . ö. ; ; . phonschaltung. Stanislauß Henry 24a. 1965 323. Nach unten brennen München, Rosenheimerstr. I7. 20. 1I. 06. strahe 2. 11. 05. E. 11 324. ; 25. 12. 06. Sch. 26 852. Berlin. 7. 5. o. G. I2 5316. II. 7. S5. R. 767i. Sauvs u. Jakob Henty Robbins, Spokane, V. anlage mit regelbarer . in den une & A 46. 45h. 198 519. Saugevorrichtung für Ferkel. G68c. 198 46. Zahnräderwechselgetrlebe, be. 71c. A958 820. Aufzwickmaschine mit seitwärts