Schwe; Vertr. P. 1496. 827 228. Met Ill it Hebel ⸗ Bild. Reue Photographis e Gesellschaft Akt. 638. 327 228. 33. hülse für Radnaben bei ö Berlin 8 ᷣ. 61. 14. 12. 07. übersetzung und m n n, aug⸗ Ges., Berlin⸗Steglttz. or O7. N. 7260. fabrbaren landwirtschaftlichen Geräten aller Art.
6 Plättchen mit Drucschraube zum Fest⸗ Vappen-Fabrik J. A. Münzuer, G. m. b. S., . 227 441. Drahtiaun mit Pfäblen aus Co., en,, , , ,. Ein attiea, ram Rättimann, Nußbaumen wechsel barer Matritze. Carl Jul. Müller Go, 84g. 327 313. Plakat mit an diesem be. Er. Gerber. Schweinfurt. 19. J. 67. G. 18 400.
r g,, , de, m, ,,,, , , , , ,, , n,, m ; ö. z ehkran m von en. Gebr. ers, eydt. 12. O7. m. Umdrehungs; 2e, 327 381. Gardinen⸗ und Rouleauhalter nach beiden Seiten ausladenden Ausleger angeordneter h 25 786. führung der Multiplikatlen und i 86( 327 784. Pflanienftab aus einer durch. Rernscheid. js 126 5 N. 3777 sestigtem. Schieferpapler. Carl Joerfter, Däffel, G3 d. 325 398 Wagenrad· Speichenschuh mit mit Seitenteilen und Druckstangen nebst Spann. durchgehender Bahn für eine Silfekatze. Duid. 371. 32 472. Markisen. Senkstange, für große maschinen. Alex ander Bolliuger, Alelde dann jochen oben offenen Glasröhre. S. Aönitzer, 9b 327 30 Vorricht n Beförderung dorf, Talftr. 4. 12. 13. o F is bo. Rip penverste fung — Fahrzeugfabr ik Eisenach , Anpressen an die Seitenwände eineg burger Maschinenbau-A.. G. vorm. Entfernungen der Ausfallsiangen, in wagerechter J. Gugen Landry, Genf; Verir.: C. Roß. Rahe Rudolftadt 1. Th. 7. 12. 57. R. 32 332. . Wertftũcken aud öde 83. 1 ãster mittels 84g. 227 314. Durch Leucht masse selbstleuch⸗ Eisenach. 20. 15 07. F. 165 71 . ensters, Robert Pröber, Teterow i M. 19. 12 07. Æ geetman, Dulsburg. 26. 2. 07. D. 124 Lage gehalten durch Winkel halter mit durchgeführten Pat ⸗Anw, Berlin Sw. 11. 27.5. 07. ; = 451. 227 298. Hufeinlage aus Gummi mit in dem Boden desfelben und k elagerten tender durch sichũger Körper. Wishelim Man, Frank. 638. 327 661 Nee für Fahrrãder u. dgl 18 17i. Bde. 827 228. Winde mit einer durch Ver Spannflangen. Fritsche 4 Müller, Leipzig. 421. 327 389. Zeriegbares und zulammensej Ewölbter und dem anatomischen Bau den Hufsoble Scheibe radial angeordneter Rinn 3 e re. furt a. H. Töngeggasf. 6. I2. 13. 7. M. 73 72d. bestehend aus eiern zylindrischen Rohr und zvei 1 Bae. 327 480. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ schieben der Schnecke vom Vorgelege lösbaren Schönefeld. 13. 13. 07. 8. I6 651. bares Modell einer magneielektrischen Maschine ‚ d des Hafstrahleg entsprechender Oberfläche Karl Farfgrube n. Bunsensir. 5 3 ds. R. ig pos Sag. 357 311 Rahmen mit aus we hsci baren, das felbe geschobenen damit verbundenen Endflanschen vorhänge. August Mlitz, Charlottenburg, Sranien. Trommel. Oskar Oswald, Saalfeld a. S. 23. 13. 07. 78. 327 681. e, ,. Treppe mit Ein- Lehrmittel und technisches Kinde rspieljeug. 9 i Heyer Uim a. D., Herrenkellerstr. . 3 12 67 4 3 gh. o , mit Linien zur Untenntiichmachun der Stoßfugen Schimmelbusch Æ Jansen Gräfrath b. Sol in gen. straße 12. 19. 12. 07. M. 25 770. O 450. Hage von Bögen aus Eisen oder Stahl. N. Meyer 4 Leilich, Chemnitz 22. 11. 97. J. I 28h ah . ö . 5 227 502. Vorrichtung zur Beförderun here denen Ylstt renn d ng, eg grant f Tn mmm ru, g sen, Solingen. 2e. 327 488. Blumenhrett. Arthur Lohse, 5c. 32 366. Laufkatze zur Beförderung von Levy, Lichtenberg b. Berlin, Dorfftr. 83. 17. 17 57. 2n. 337 718. Modelle innerer Organ . 158i. 327 296. Verstellbarer Sufeinlagenhalter. Bo 4 , . ir einem Sammelbeh . Schillerstr. 14. 9. 12. 9 R 30 497 535338. 327 662 HYinterradnabe für Fahrräder Dainsberg, Beh. Dres den. 20. 2. 07. X. I8 715. Sasten, beifpielsweife schweren Köffern, mit ne, don, ,,, erm und Sestalt jeweiligen Verzältnfffenne Far Gayer, Ülm a. B, Serrenkelterst: ii. Jie fPetle de fes gelaserten Trznapgrtfacibt. ern, 118. Heloratioyaftin ee mit Klemm - * Mt, Kefer ausd ile, fi, darauf ge⸗ 2e, 327 580. Vorrichtung jum Oeffnen und jwel Laufrollen getragenen Plattform. Gusta 378. 3227716. Metalltür aus zwei Blech- sprechend beliebig veränderbar. Medien ish 3. 12. 07. B. 36 362. . ö 1 Vzabgs. Farfhrube 1. B. Bun 2 deopold Levin sohn, Charlottenbur haltenen Flanschen mit Gewinde für dat r r, Schließen von Vorhängen mit drehbarer Gewinde. Stengel jun, Freiburg i. Br., Salistr. 34. 30. 11. 07. platten mit einem Rahmen aus Wir keleisen und Waarenhaus (Art. Ges. ), Berlin. 7 13. 5 155. 3227 305. Pflanzenspritze mit am Kessel 45 ö . J üblandffr. 185 7. 12 o , Is 646 ö und. die Gegenmutter auf einen der Flanschen tragspindel für den Vorhang. Erich Klein u. St. Sh berschiedenen Flacheisen. Alexander Heffel, Düssel⸗-M. 256138. . hefesigtem drehbaren Verstauber. Chriftlan Friedrich beg. *r e C, Horrig lung u, en,, 1g. 327 1223. Empfehlung tafel Paul Schimmelbusch Æ Jan sen, Grafrath b. Solingen. Heinrich Jellinek, Berlin, Roßstr. 33. 25. 5. 06. 35c. 327 456. Vorrichtung zum Heben und dorf, Worringemstr. 85. 27 12. 697. H. 35 570. 43b. 327 613. Selbstkassierender Postlarten Holder, Metzingen, Wartt. 3. 173. 97. Sz 414 6 , , , in. Sticht, rng b Hernc * . Wbt Dult? n! S mm dun h. T5 en ⸗ gen. T. 28 286. . Senken von Körpern beliebiger Art derart, daß die 370. 327 788. Verglasung, deren durch Falzen Verkaufgapparat mit endlosem Dechern erl ale Tre 456. 327 318. Pflanzenspritze, deren scharnier⸗ 1 * D en t 31 — 4 ö 3. Näveke, Essen a. Ruhr, Varnhorssstr. 5. 11. 12.07. 6838: 327 603. Hinterradnabe für Fahrräder 24f. 227 209. Dreieckiger Schulspudknapf mit felben in jede Höhenlage? einftellbar sind. G. von Proflleifen bergessellter Fahnen mn; Sproffen für die Postkartenstapel. J. Geitmaunng Nach artig bewegliches Ausflußrohr an feinem Ende einen 395. 27 * 527. Mehrgãngies Schneckengetrlebe St. 9885. u, dgl. bestehend aus einem an dem einen Ende mit Stütz rand. Friedrich Rausch, Nordhausen a. 5. Schanzenbach & Eo. Romm. Gef., Frankfurt ji. szrmigen Querschnitts ausgerüstet ist. Edward Hamburg. 16. 11. 06. N. 6568. j dreb baren. Verstäuber trägt. Chriffian Friedrich r Rüntricb fur vob ,,. 2 1 . Ma ag., 327 841. Freistehender Ausstellungt⸗ Gewinbe bersebenen Rohr und auf demselben ge—⸗ 10. 12. 07. R. 20 440. a. M. Bocken beim. 5. 12. 06. Sch. 24533. Loke Bates, Putney, Engl.; Vertr. Bernhard 2b. 3227 6168. BVentilanordnurg für Gez, Holder. Metzingen, Württ. 13. 12. 07. H. 35 454. schinen · Wer ö r. 2 8 schrank mit in der Schranktiefe verstellbarer Zwischen⸗ haltenen Flanschen, von denen die eine mit Außen— k , ne er , , , ,,, . He , Slon gr or, Shin il mnie 16 Fa. Julius Pinisch, Berlin. 1. 57. 18t. 33 34 Pin lenlt itz deren ststres Gianchen e. ,,,, en, Rug, srühnfcherf . Söhne, Brechen. Sensnde versebe it. Scham melbusch A Jan fen. 1 ! a ö e . h erlin J. 8 ; ; ; ußrohr an seinem Ende einen drehbaren Ver— . ilissa ß a- j ö 2. 0. K 32990. n . ĩ Solingen. 23. 12. 07. Sch. 27 404. ö 26 , n wrbrorn, een , . . 1 egen . . . . ,. ,, . . , ,, a , ne mn . m . . gane Metzingen, , , hl e 27 3227 680. Dreiteilige Speisekarte mit itt g; im aeg, e g nd 66 . 19. 28. 11. 07. P. . ö . ; r = andkonsolen. Franz Wlasina, Tübingen. 4. 5. 97 ; n ärtt. 13. 12. 07. H. 35 455. ; ö ö. eklame. Fa. München. 16. 12.07. ir genradeg lä öße auf 34f. 327 4735. Wandbilderhaken mit Auflage. wendbarer traneportabler Backofen mit indirekter W. 22533. ö welche durch einen 2 jusammengehalten o . 227 374. Gn e ge mit federnder ö k mehreren Ginzelfräsern 7. 16704. , . . * . . 56 , , ,, ,, , n :,, , , . , , e,, n n , n,, , — z. ⸗ z . ; r, ; ö n einem mig gestalteten Rahmen mit daran ; 3 , ,, . Lützowufer Ha. 11. 12. 07. B. 36 477. 2 SHausglocken mit Schildchen au ĩ 83e. 32 . il fü ,,, , ,,, e . ,, , . . ö . r 2r. Bretlau, Herzogstr. 11. 11. 12. 07. S. Ju. dgl. mit ammen, 7 . 9. G ; ag schesßen ermi ĩ 14. 12. 0 zeter fomhinterter Garderoben! und Splegeißaiter. Itte Weiß flog, Chemnitz, Göthestt 35 13 Fe, 38a. 327 211. Sägeblatteinbänge⸗ und An, haltenden biegsamen Strelsen. Fa. Aug. J. dine. kz. a. s * dcn tio mit Einführung des . n,, warm, enn, e d e' , r, e en, n e , . den 1 , n,, mit diagonal Wilhelm Plath, Radeburg i. S. 17. 12.57. P. 15 174. K. 215 71. ⸗ zuge vorrichtung für Gatter sägen. Friedrich Wilhesm Damburg. 21. 12. 07. R, 29504. Explosionsgemisches durch die Kurbelscheibe. Bern- 155. 322 227 Schmiede zange mit bewe lichen, hinter der Platte. Hermann Dofer Fröhle, Bafel. znr Länge verlaufenden Kett⸗ und Schußfäden? von , n, ,, , , ,,,, e , , ,,,, '. ) ö ö . ; ? a ,,. 56 ö 7 = j . 568. Länge. „Cassel. n. haken versebenen Draht, Paul Mann, Berlin, K. Fischer, Sul;bach, Oberpf, u. Josef Klier, 8 322 213. Bilberrahmenspanner. Robert 4b. 327 478. Aschbecher mit zweiteiliger Klar. *r 327 792. Verbrennungskraftmaschine mit , ö, e . Sg. 327 691. Dreiteiliges, um einen Laternen- cf. Se nr , Tom W Solmsstr. 45. 19. 12. 07. M. 25775. Amberg. 6. 12. 07. F. 6652. ꝛ] Zander, Kaiserslautern. 15. 12 C7. 3. 4835. schale., Fresenius Æ Hoppe, Berlin. I9. 12. 57 Vorwärmeinrichtung für den flässigen Brennstoff. 19f 327235 Brehbar chaltene, mit Hörnern Pfahl, Straßenbahnmast o. dgl. festlegbares Reklame. G32. 32 A858. Federndes Rad, mit durch an= 24. 327 4909. Zusammenfaltbare Schutz decke 66. 322 395. Vorrichtung jum Regulieren ge. 327 21*. Fußloser Bankknecht nach Ge. F. 16718. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaufkr. 23. 14 65. 07 verschene Richmwiatt Hei h Wille, Bernburg. schild. Berthold Leffenthin, Brez lau, Pobrecht, näkernd tangential verlaufende S, förmige Federn für Stühle und Sesse als Unterlage beim Schuh. der Schließklappe im Abzugsrobt bei Gasheizofen. hrauchsmuster zo3 419, dessen aus Metall bestehende 48. 37 286. Aschbecher mit durch Drucklneyf J. 17 467. 21. 12 9 ö 35 56 6. e Derne, fer j7. Thi, of L. 18 723. verbundenen konzentrischen Federreifen. De Otto anziehen. Otto Breyer. Freiburg i. B. Zähringer! Johannes Fleischer, St. Ludwig, Els. 12. J. 07. Teil hohl sind. Alfred Voigt, Erfurt, Eimer zu öffnender Klappschale. Julius Fresenius . 164. 322 372. Schmiervorrichtung für gager 16g a2 Er Maschine Ineinanderfügen 54g. 327 698. Zusammenlegbare und verstell. Wilhelm Leuk. Kötzsckenbroda. 28. 6. 097. T 17 384. straße 1. 21. 12. 07 B. 36618. F. 15 047. . ⸗ gasse 3. 13. 12. 07. V. 6152 Waldemar Hoppe, Berlin, Ritterstr. S5. 36. 17 9 und. Räder an Erplosionzmotoren. Hering bon. vorgerichteten Retten i n nen e * har? Etagere füär Blumen, Schaufenfter und Schau, 63e. 327 181 In das mittlere Rahmenrohr 34. 227 332. Brotkasten mit doppel wandigem 6c. 327 205. Heizkörper mit einem lang! 382. 327 396. Klemmzwinge, aus zwei mit F. 16722 ö Richard, Ronneburg. S⸗A. J. 12. 07. H. 35 386. Wi ßzn ! Pforiheim. Is 3 07. R. 19 315 stellungen aller Art. Cduard Georg Hansen, Leipzig, von Fahrrädern eingebaute Luftpumpe. Augustin Decke! und Behälter. Alwin Kamprad, Schone, gestreckten, m wellenartigen. Einschnürungen ber. liauzn die Maulweite begrenzenden, geradlinig gegen 446. 327 491. Drahtgestell für Aschenbeche 6c. 327 58785. Vergaser für Explosiongmotoren. ⸗ K ; Sebastlan Bachstr. 45. 21. I2. 7. S. 5 829. Saller, Adldorf b. Gichendorf. 238. II. O7. berg b. Berlin. Ebersstr. 76. 7. 8. 97. KR. II S76. sekenen und mit Heinrivpen besezten Wasserdurchfluß · Iuftg bewegliche r* ele, bestehend, Ewald Franzen, und Schalen mit äußerem lösbaren Hakenting n Blanke * Raft, Leipfig - Piagmwitz. 18. 12. 7. Sb,. 3227 739. An der Wand und am Nisch 248. 327 237. Klappkarte mit Stoffmuster. S. 15 3530. 21f. 327 559. Zusammenstellbarer Blumen, rohr. Vereinigte Eschebach'sche Werke, Att. Gesch b. Meldorf i. Hwolst. 18. 3. 07. 5. I5 351. mit innerem wellenförmigen inge, welche: durch 5. ß 547. . z besestigendeg Gestell für Kaffe. u. l. Mhühsen. H. Shlrogge, Mandeburg, Himmelreichstr. Z. 6302. 227 823. Mit Gummis und Tuch wischen⸗ ständer. Vermann. Klinger, Hann. Münden. Gef., Sregden.“ 6. I. 97. V. 6138. 28e. 327 5856. Messerwelle für Holzhobel- und einen Schlußring unter den Haken des Kußeren 46. 227 731. Elektrische Zündkerze für Ex 6 g . Dien es, Remscheid. Vieringhausen. 30. 12. 07. D 4486. lagen versehener Fahrradmantel. August Smikalia, 26 11. 07. K. 32 7985. . . 3266. 3227 263. Heißluftofen mit besonderem, ähnliche Maschinen. Heckner Æ Co., Braunschweig. Ringes befestigt wird, für brennende Zigarren u. dj. plossonzmotoren, mit gegen Ne Einschraubstelle . Oi, D. 15 599. 5 ; DzSGa. 327 485. Vorrichtung zur Verhütung des Stanislawowo b. Rawitsch. I7. 12 57. S. 165 455 f. 327 581. Sęrrietten halter, Heinrich um die Feuerung liegendem, mit einem Wasserk⸗sset 13. 10. 07. H. 34 963. Arthur Henke, Vannover . Kleefeld, Kaulbachstr. sonisch zulaufendem, eingepahtem Isolierkörper. Karl zo s. 3*7 33. Kengchenmühle mit zotierender Durchgehens beim Scheuen der Pferde. Julius 63e. 327 649. Schlauchbentil. Dichtungskzrper. Rannenmann, Homburg, Pfalt. 15. 5. 97. Jf. S395. berbundenem Wäasserkchälter. John g. Eiger bos. ig. 322 229. Holle mit Hutfutter ig zweck. 21. 12. 67. S. 35 532. . Feller, Arbon. Schwe; Vertr. XF. J. C. Koc, Messerscheibe unter dem Fülliplinder, Alergander⸗ Bodenhesmer, Edeshelm. Rheinpf. 50. 3. 7. Pilbelm Stommel, Bonn, Kaff iff: 7 u' hehe. It e ss Al a e benutztes Lust, Grelbd, ernennt , 1g i, f,, e , . dien lichen Hresten; die zur 6 fferen Hanzbabung an ab. 327 408. Pfatinmohrfeuerzeug mit wanne ß Baibs . Hr, g. Peach Pit - Rnwäite, Jam, Perf tz, von det Aahmer Akt. Ges.. Jtemscheid. 3. 33 35. St. gh. in . eine ,. , , . umgebender, an 2 6c. 327 . Luftzufuhrkanal für Heißluft; einem Halter befestigt ist. Mar Kies, Coin a. Rh., läufig in dem Dampf sammestaum geführter Zind urg 11. 28. 12. O7. K. 33 O54 . n. ö 1 n bl it nnn 56a. 327 257. In der Höhe und Weite ver. 63e. 327 669. Rad mit an selnem Umfang in Er anderen, Fälfte verschließbarer Klappe. Josef öfen u. dgl. mit die eine Eintrittsöõffnung frei⸗ Zülpicherstr. 332. 4. 12. 07. R. 37375. pille. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer z 46. 327 764. Aus einem kegelförmigen Hohl⸗ 39e. ? Enmuütle mit unter dem stellbares Geschirr Kumt. Justus Heinrich Ihle, Kammern bündig eingesetzten elastischen Einfatzstcken. Veithoffer's Söhne, Wien; Vertr. Adäalberl gebender und die andere verschließender Klappe. 424. 227 641. Zirkel mit Söchern zum Ein. 2. 12. 55, D. 15 Sz. körper gebildeter Schwimmer für Vergaser Car. Füllraun angeordnetem Fräferteller. Aiexander⸗ Ziegenhain b. Cassel. 10. 2. 07. J. 7650. Fa. Adolph Saurer, Arbon; Vertr. 6. W. Vlg Hat. Anw. Berlin 8W. 29. 21. 12. 07. . , Crefeld, Coꝛneliusffr. 37. segen des Bleiftifteß Rin Einsatzlsch für di ar,. . , an,. Husth Ker buration, , m. , Vertr.: R. Schmehl ft . . Att. Ges., Nemscheid. * . J. ehafffhze , ,. für Hopkins u. &. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8. Ii. . = ; 12. 07. G. . ö. f ü . . b.. 12. 07. K. 32923. at- Anw. Berlin SW. 61. 20. 12. 07. G. 6129. w, 2, atten zur Farbenphotographie. tische Anstalt 12. 12. 07. I6 433. 345. 327 650. Gepreßte emaillierte Wand.· 60. 227 6857. Wasserverdunstungstasche. Adolf 3 ., nnn daupt · h 227 548. Zündholiständer aus einen . 327 765. Aus zwel ,,, 51 b. 327 8659, Ham mermechanit für Bianings. C. P. . r o mh Gan mn rm 63e. 327 283 Auflage für Luftradreifen. Auguste , , Herding . Mentrup, Ahlen J W. Roll, Bingen a. Rh. J. 12. 07. R. 20 428. 12a. 327 683. Zirkei mit Stala und lt an klammerartig gebogenen, auf die Aschenschale auff, zaren Kegeln gebildeter Schwimmer für Vergafer. 1 w ie. S 16419. J. 17 O7. O. 4468. Beaujon, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. . = 9n 2 343. at 268. 327 265. Dopypelwandiger Rauch · und j dem Schenkel befenderg angeor neter Greifnirkei. etzenden Metallstreifen. Anton Rückl & Söhne, Carburation, Limited, London; Vertr. H. 8 * r Fife. H n 5 wor , 57a. 327 667. Balgkamera mit doppeltem B. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 25. 12. 07. g. ö eßbare Gelenk ur Ent- Ventilatigns⸗Kaminaufsatz mit von der äußeren zur Paul Bse, Schlitz beim br Gitane eilsirte, . Vertr.. Horst Müller von Fernen Schmeblik. Pat. Anw., Berlin SW. 51. 36. 12. 57. Leberecht Fischer, Markneukirchen. 10. 12. 57. Auszug und selbsttätig ein. und ausrückbaret Fin. B. 36 520. ; fernung der Lehnen an Ruhebetten. Schickler, inneren Wand geführten Änfaufflächen. Leonhard 31. 12. 57. S. 35 6. ; . Rechtganw., Dresden. 21. 17. 07. R. 20557 C. 61365 T. 16 667. 4 richtung um Anschließen des vorderen Balgendes an Gze. 322 71. Abnehmbare, durch Verschnũrung dene * Go dib 189. 12.07. Sch 27 377. Probst, Cannstatt. 19. 15. 67. P. 13 176. iner x6. 322 68. Schiehelehre mit Feineinstellung. 4h. 337 631. Taschenfeuer weug, bessehend au 464. 327 766. Aus zwei einander zugekehrten, ö. , t en,, n Sbzeltiot ger. Dytische Anstalt . . dbefefstgte Gleitschutzstecks ir massih' Reim n e, 3 g. 3 Aus Haken und Oese bestehendes 368. 327 S597. Dachfenster, bestehend aus einer . J Krötz sch. Cirz g. chleuß ) Sr bc haus st. 56. einer Büchse und einem durch Federwirkang auf. gegenseitig verstellbaren Kegeln gebildeter Schwimmer ssten . 29 . Frier rich, Wilhelm Goerz Att. Ges., Berlin Friedenau. J2. 13. 697 tinental ˖ Casutchouc. & Guta ⸗ Percha Com. klenk für entfernbare Lehnen an Polstermöbeln, nach hinten ansteigenden Zarge mit Glasabdeckung 5. Iz. M. , , . ⸗ * springenden Deckel mit einer funkengebenden Masse it Vergaser. Earbur ation, Limited, London; Piering. Tößeln. 11. 8. O7. P. 12512 O. 4459. vagnie, Hannover. 24 12. 07. C. 6135. Matratzen u. dal, Schigtler, Bohe c Go., und Enilüftungsrohr zur ffändten Beleuchtung und 12e. 32 302. Ginbaustiic für Wassermesser, in dem ginen Teil und einem Kratzer in dem andeten Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin Sw. 5I' d 18d. 2327 664. Mechanisches Saiteninstrument Sa. 327 676. Flache photographische Kassette 83g. 227 697. Reinigungsborrichtung für Lauf⸗ Elberfeld. 21. 12. 07. Sch. 27 359. Lüftung. Johannes ückert, Berlin, Weinftt. 27 Aug nst Lug. Reesn, Halte nds ro we mie fg. Teil. Richard Kohn, Wien; Vertr.: J. Nohra 70. J2. 07. C. 631. mit vibrierenden Anschlagzungen, die zeitweife durch mik federnd gelagerter, und von außen mittels ines mäntel an Fahrrädern Franz Makolla, Flensburg, 24g. 327 752. Kettennetzmatratze mit vertikal 258. 5. 57. f. 2438. . ö é 18 43 *, . ; ; ! ö u, W. , Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 25.7. Gr 47a. 327 302. Automatische Schutz vorrichtung 3 be,, de, . leerer be ng nn von an der dem Kassettenschieber entgegengesetzten Seite Rorderstr. 7 W I6595. 24 127 77. M. 25 807. 2 . ö. Jos. Müller u. August 23268. 327796. Kaminaufsatz mit Mantel und 12f. 322 360. Querstũtze mit seitlichen End. Tel 735. . ; ⸗ an Zentrifugenbauben. W. Leinemaun, Dinklar. w. 2 , 6. . Rmfaßbaren Angriff 8 bewegbargr Platken kalteschien. 331. 227 201. Durch Ricwärteiret- n. Tätig⸗ eim 3 ieber b. Offenbach a. M. 5. 12. 607. nach außen gebogenen Schlitzjungen des Innenrohres. 15a. 327 201. Jätepflug mit aufrecht stehenden b. I2. 07. 2 18 640. mp hg Cale SGes. Leipiig Gohlis. Lumen Ges. m. b. S., Drekden. 14. 17. 07. keit zu setzende Bandbremse für Fahrräder. Johann
25 35* 19. füßen an Dezimalwagen mit dreiedigem Rahmen. * ? II. 17. 67. ; *. zen a0. getlegbareg Büchertz ga. Cart n, een, Aachen, Elsaßstr. 36. 19. 8. 0. Seitenmessern an dem Scaar. Johannes Hillerich, Harn * s, Kapselmnutter, welche alz Hzgt“ gar 287. Borrichtung zum Aufbewahren S5 537. Raier, Haelre i, Post Amerang, u. Martin Strell,
estell und viereckiger Brücke zur Verhütung des Langen, Hessen 6. 12. Oz. H. 353789. Dichtun gs, Verdeckungz und Jiermutter ausgebildet pon Rahgarnroflen, aus *r e r tag fen 37a. 327 679. Sicherhestseinrichtung gegen Sberfur, Host Amerang. 10. 7. 07. M. 246525.
Müller Comp., Lespfsig 6. 12. 57. H. 25 555. 36e. 322 262. Badeofenmantel mit kanlig . k . 454. 327 571. Verslellbare Federzinkenbefest⸗ ist. Wilbelm Goebel, Köntgeberg i. Pr., Selle nander? leger den. auf. nn , n erf r',, Feuersgefahr für Kinematographen. Fa. C. Bu. 64a. 327 388. Kon servenglasoerschluß mit
234i. 327 471. Mit pultartiger Tehne und ausgebauchter Vorderseite. Godesberger Bade⸗ y,, gung an Winkeleisen für Kultivatoren. Eisenwerk straße 15. 16. 11. 07. G 18224 = ö derus, Hannoper. 16. 12. 07. B. 36 538. Dichtung. Heinrich Braam, Dortmund, Braun= 2 . ; ; 2 1511.07. ⸗ Stäbchen jum Aufschleben der Nähgarnrollen ver- r en, , ee, , ,,, B. Ih 358. Jarderobenhalter versehener Stuhl Wilhelm Ruhr, apparatè Fabrit G. m. b. Sp., Godesberg. 129. 327 4581. Verstellbarer Schalldämpfer für Baffum m; b. SH. Bassum. J7. 12. 07. G. iG 74 478. 327 272. Seilschloß mit in Durch⸗ . 3 . fig f. r,. . . wee, . . ee, , . . . . .
Duisburg, Klosterstr. 22. I2. 12. 07. R. 6 455. 68. j. 07. G. 18 402. 23 ; ö 456. 327 5532. Gerat zum Unterbringen dez hrechungen mehrfach durchgeführten Seillitzen. I
321i. 327 753. Trinkgefäßschrank mit staub, 362. 3227 719. Sicherheits hahn zur Regelung . Möckern Saatguts in das Erdreich aus zwei mit Stiften ver, 82 k 07. 6 266 Bonn, Thomastr. 35. 2. 3. O7. L. I7 464. z3 Auf Aktien vormals R. Hüttig Sohn, estebendem Widerlag' t. Jortlich Schlienz. Stutt⸗ sicher verwahrten Trinkgefäßen. Friedrich Rausch, des Wasser⸗ und Gaszufluffes bel Flůssigkeitserhitzern 12 66 525 Vrãaer far glatten 6 sehenen Walen und einer Reinigungsbürsfte. Wil. t78. 327 617. In seiner Länge verstellbarer 829. 327 494. Riemenaufleger für Näh⸗ Dresden. A. 12. M. F. 1674. gart, Urbanstr. 75. 24. 12. 07. Sch. 27 413. Nordhausen a. H. 5. 12. 07. R. 20 463. mit durch den Zündhahn gesperrt gehaltenem Gas— n Ha. 8 3 gönhard sh fir belm Lehmann, Wannsee. 16. 12. 657. L. 18570. Tiemen. George Meacham u. John Gustabug maschinen. Wittler E Eo. Bielefeld. 21. 12. 07. 57. 327 628. Waͤsserungsapparat für pboto⸗ 64a. 327 511. Gefäßverschluß mit auf dem
24. 327 380. Seifenspender. Max Ort hahn. Nürnberger Metalf⸗ Æ Lackierwaaren⸗ 18 ** 5c. 327 304. Getreidegabel. Ferdinand Keller, Sundblom, each, land; tr E. W. W. 25 775. ö s de mit sich selbst unterbrechendem, Gefäßrand aufsitzendem Deckelrand und in! eine ö . h ? i, Wal, 9, Leads 615. ; ö 1 52a. 32778858. Hängendes Nadelkissen in Ver⸗ 1 Balg . Siphon, . angebrachtem den Ge hre 6
mann, Berlin, Anhaltstr. 8. 19. 12. 07. D. 76. fabrit vorm. Gebrüder Ding, Ä. G., Nürnberg. Beran b. Ueblingen. 7. 12. 07. R. 323897. Hopkins u. K. Ostus, Yat. Anwälte, lin SW. 11. 5 ; 24. 3227 204. Mit Erzstaub und farbigen 27. 173. 07. N. 7318. z . an. , . e gn, n e n mn, 45e. 327 287. Zasammenlegbare Vorrichtung rr 07. . . bindung. mit einem Kleeblatt mit Pupvenkopf. verb. fortwahrendem Zufluß gutomatische Ent, tangierenden Dichtungzring. Ferdinand Fleischmann. Endspitzen versehener Kieferzapfen als Christbaum. 362. 327 723. Zündvorrichtung für Gasöfen. . *. . 8 * *mger g 3 zur Sicherung von Schoberdächern mit jentralem He. 327 218. Federnder Oelring für Ring ⸗ Albert, Israel, Berlin, Sebastianstr. 83. II. 18. 67. leerung und Wiederfüllung des Apparates bewirkt. Mödling b. Wien; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., schmuck. Paal Schellenberg, Weißensee b. Berlin. Louis Schöne, Harmgetode. * 1297. Sch r n, , , ,, geschlofsenen, die Belastung auf⸗ Hmierlager. Frau Glisabeth Viehweg, Dresden, J. 7670. E.. Fe Kindermaun c Co., Berlin. I9. 5. 07. Berlin 8 W. II. 25. 0. 677 * i 217
14. 12. 07. 8. 18 637. 8534. 327512. Fleischtransportwagen, bei * 37 396 S842. 3273 12. Gefaßverschluß mit den geoöff⸗—
6. 12. 07. Sch. 27 270. 26e. 327 725. Aus zwei durch Einbuchtungen ö nehmenden radialen Gliederketten. Albert Rosen⸗ Hmsastr. 14. 2. 12. 07. V. 6135. . l u 129g, 227 675. Preßluftventil für mit Preßluft erg, Kanonenys. 7, u. Adam. Jachimowicz, He, 327 643. Tropfölrsannen-Kntleerer mit welchem die, Wände und. die Decke durch ' Hieform. Je. den, 629. Platten halter, für zu ent. neten Dedel beim Sntleeren des Gefdtzes fessbaltenden,
241. 327248. Hreringszange mit breitem, aus voneinander getrennt und dar alzköpfe jusam men. ᷣ 2 ; b ; u, , rostartigen Stãben ien e . eu! Jöns Olffon, gehaltenen . e e r m. Wand Etriebene Sitar ton easchthen., . Lindstrõm Friedrichstr. 29, Posen. 23. 7. 07. R. I9 53. Saugborrichtung. Wen jel Srabenetz, Chemnitz i. S., korlstein isoliert sind und an dessen Decke ein Be, wickeinde phetographische Platten, dessen die Platten. am Gefäß und Bügelscharnier angebrachten, beim G. m. b. O, Berlin. 14. 12. G. L. 18 655. 15e. 327 521. Brem für Futterschneid⸗ Dꝛul Gerhardtstr. 55. 25. II. 077 B. 35 244. kälte zur Aufnahme ven Kühl. der Wärmemitkeln ander? an en, r. zangenartigen Schenkel durch Neigen gutonatisch sich untereinander schiäbenden
Angdalen. Schweden; Vertr.! A. Gerfon u., G. für Flüssigkeitserhitzer. Vereinigte Eschebach sche ; . 1 Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. II. Ii. 05. Werte, . c., Bres den. 2777 12, , m, , 429. 327 211. Durch einen. Motor gemeinsam maschinen, weich? vom Tec lblatt tau? durch cine 41f. 327209. Federnde Kupplung obne Ge. angehracht ist Elaufing * Ew., Inh. Ulb. nen beweglichen Schieber ent weder gespannt oder Haken. Ferdinand Fleifchmann, Möhling b Wien,
O. 4442. 28e. 327 726. Aus beheizten wasserführenden angetriebene Sprechmaschine und Kinematograph, da⸗ Hebel verbindung angelegt wird. Maschinenfabrit winde mit Schutzmantel. Johann Wilhclm Hörter, Denkewitz, Minden 4. W. 14. II. G7. C. 607g. Atspannt werden. Adolf Reißmann, Erfurt, Vertr.: M. Minß, Pat. Anw., Berlin Sw. 11.
34I. 23227246. Quirl mit am Stielunterteile Wänden und auf diesen aufgebautem Heizkörper be. durch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle des Fischbeck (Weser) Aug. Bense, Fischbeck a. dadamar. 11. 2. 07. S. 35143. 53k. 3227 639. Apparat mit Spirale zum Krämpferstr. 63 167. O7. R. 19 628. 26. 10. 07. F. 16 14183. . befestigtem sternförmig gezinktem Quirskzrper. Fa. stehender Wasserstromerhitzer. Vereinigte Esche⸗ letzteren mit dem Getriebe der Sprechmaschine zu Weser. 5. 12 07. B. 36 388. . 475. 327 771. Sperrverschraubung jum Ab. gleichzeitigen Einkochen von Konserven in Gläfern 572. 327 682. Mehrseitiger, mit Innenbeleuch⸗ SIa. 327 513. Eindrüdcdecdel · Verschluß an SU. Scho ntz Mathes. Vertr.: Dr. . Älexander, bach, fche Werte. A. , Dregden. r e s, belickiger Jeit . und laußer Verkindi g 3ebracht 13. 327562. Band,. Strohpreß., und Binde prrten der Pähng an waffe. Dampf. L'uftieitun gen bon Lerschiedengt Grsße, Faffan. und verschtedenem bang ver sfs,. Suta ten. für röotegraphische Mrtallklech. Fefäßen. Badifche Auilin. Soda— 9 ü K Berlin sw. 13. 37. 11. 97. Lac, ö 1 ; . . , n. Leipzig, Mittelstr. 7. g gr, nern. Weißenfels a. S. ag, . , , ö. rah . n , h. . 9 . , . Berlin, Grimmstr. 1016. nn, ., e fen a. . 1 12 . 36586. ; . e. Aus mit Längsrippen versehenen 12. G . 36. 6 ; Schulz,. Rixdorf, Erkstr. JI. 23. 12. 07. Sch. 27 4605. ö. . 2 I 96 WG. 256 466. 8. 12. 07. B. 36 559. a. Plombierbarer Sicherungsring 24. 327 251. Einsatzbehälter für Kochgefäße wafferführenden Rohren bestehen e Wand für Fiüssig. 420. 227 307. Abnehmbare Klemmporrichtung 15. 327208. In flache Fo m zusammen ⸗ 175. 3227 28. Stopfbüchsenpackung init Eide⸗ . e. 651. An ihrer Deckfläche mit 576. 227 7209. Zusammenklappbare Dunkel. für Klemmdeckelderschluffe an Blechgefãßen. Dat .· verschiedener Größe, mit Slebboden und nach unten leitserhitzer. Vereinigte Eschehbach'sch erke, zum Anbringen don Gelb⸗ o. dgl. Scheiben vor legbare Topfhülle aus zicksackförmig gefaltetem Papier uungsringen, deren jeder von Ringfedern umgeben ist. er onen versebene Pasteurisigrungsklammer. kammer mit Luftzi kulation. Wilhelm Pottmaun, locher Blechemballagen⸗ Fabrik Deinrich gebogenen, Tragstege bildenden Griffen. Frau Helene A.. G.. Diez den 277. ,, B en) Photographischen Obiektiben., Carl KWöagus, München, mh im Gebrauchszustand plaflisch in Erscheinung Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und . . 13 do sepb⸗ 2 . 6 1 ö. . ö. Schnec ö * 13 ** S. 35 328. 1 4 4 2. 07. R. . ö . einkelter, deren die Schnecke d Mit geöffneter Wand an einer
Zetsche, Berlin, Eylauerstr. 22. 4. 12. 07. 3 4545. 37a. 327735. Eiserner Bogendachbinder mit Auenstr. 253. 2 12. 07. W. 23 6593. tretenden Waben papierverzlerunzen. Ldolf Baehr Naschinen baugesellschaft Nürnberg u. ., . ⸗ e r *I. 327 260. Appart Jum 836 von TS-Gurtungen. Hermann , a Tor 42H. 327 407. Kraftmesser mit heraustretender Æ Co., FRerlin. H. 12. G7. B. 36 368. Augsburg. 27. 12. 0. B. 6176. 581. 3227 469. Vorrichtung zum Abstauben umschließender gelochter Zylinder in der Längs⸗ Fläche vorbeigeführter Flaschenbebälter. Richard Kaffee, Kakao u. dgl. Max Sieber, Oberplanitz b. straße 8. 50 17. 07. 2. 18777. Skala. Dr. Eugen Maen,. Remscheid, Pastorat.— 45. 327 308. Aus beliebiger Gesteinsmasse 47 von Honigkuchen u. dgl, beftehend aus einem in richtung verschiebbar gelagert ist. L. Lieberich Anöllner. Magdeburg, Kaiser⸗Ottoring 12. 16 1257. Zwickau. 17. 12. 57. S. 164556. 27b. 327 291. Gisenarmierter Balken aus straße 182. 13. II. 07. P. 25 507. bestehende Unterlage für Hovfensäulen mit schalen ; einem feststehenden Gestell in der Längsrichtung des⸗ Söhne Fellereimaschiuenfabrik G. m. b. S., R 323753. . ; ; 24I. 327 271. Farbiger, beglimmerter Natur. Beton 9. dal, Max Fredrich. Gelsenkirchen, 42t. 327 695. Indikatoranordnung mit aus. artiger Vertiefung, deren Boden kugelförmig nach A selben beweglichen, schrägstehenden Schüttelsieh und Reusfadt 4. S. 25. 17. 97. L 3 6. s84b. 327 221. Flaschenfüllbahn fär Bier a. 606. ge n a . R einem zu letzterem senkrecht schwingenden Bürsten · Sa. 327 615. Entlastete Wasserhebevorrichtung dgl, dessen den Flaschenkopf umgreifende Gabel am
Kiefertzapsen. Paul,. Schellenberg, Wesßenfec. Wie hagenstr. 7. JS. I1. .' Ei wechselba em Zvlinderelnsatz und in diesem oben und oben * taeeshi in Ludwig Eder, ᷣ ch g ßensee pas h Dreyer, Rosenkranz h. Itter. 10. 12. 9. E. io 717. b . Daase, Pößneck i. Th. 12. I2. 67. für Tiefbrunnen. Anlagen. permmin Loeck, Jasenitz Hahnkörper einerseitz federnd, anderseits am Finteren . . 599.
ö. 33 tung fůr gon ,, 5 . Se,, . an e, . B. 13557 2 Gleßgla nnen brause vit abnebn . P. 23. 4 97 ge, de gelenkig erschieb bar gelagert . 11 g . Kochvorrichtung für Konserven⸗ eton o. — a redrich, elsenkirchen, . nober. 12. O. D. 135271. 455. 327 656. Gießkannenbrause mit abnebm . 2 O 8 nde gelenkig verschiebbar gelagert ist und sich allen , . bestehend aus dem Brandteller, deffen Rand Wiehagenstr. 55. 26. 91. 67. 6 16 . ? 2. 227 642. PVerbrenr ungskombe für ang . Sieb. Gustav Frölian, Brieg, Fischerstt. 8 17 Sag. 327682. Drugleist. für Schahtelsalt, 335. 3275638. Wagen, Puffer. Hugp Eogse, perschieden ohen Flaschenkörsen Ta. Rar in sine Anzahl Arme mit nach innen gebogenen Haken 376. 323 350. Wandbellesdung aus getränkter Ivytische und kalorimgtrische Zwecke mit an einem in 77S F T 16 654. mäasckinen, Gaschtt . Toönnesmaun, Bffeidorf. Karf, Kr Heut ken, Ss S. 25. jꝰ. M7. 8. I8 J523. Laubach, Cöln. Ghrenfelt, Gesßeist. ss 17. 17 7 18. 12. 07. G. 18418. S2b. 327 769. DOrtscheit mit federn dem Anzug. T. I8 705.
qusläuft. Fa. J,. Peiser, Inh. Paul Stlower, e mit Luftzwi Wilk Hüter, Bremen, der. Tombe angebrachten Tiegel angeordneter Schuß. 8g. * 323 334 Verstellbarer lüssigleite. beti ole Ja v rf Mü. r, , n,, , n cber A Cohn, Be , , , Irres em ffn glg lere Reben, Schghhachee , nn, ür anlns, se, Wan 8. Cäaricteung um gestshtaabes
auslaß bei Zentrifugen zur Trennung von n . ,. spenfsschen Gewicht. Wol⸗ de Vorderseite zefindlichem, mit durchfichtigem Ucberiug sitate 27 * hd mn 67. Sch. 27 156. tnnerer Ventil deckel. Verschläffe an Lagerfaß. Zerocs.
1161 24I. 227 462. Scherenartig zusammenlegbarer 276. 327 454. Zementbetonspitze für fähle, 22. 11. G97. K. 32 ; ⸗ Stiefel. Schnürbock. Fa. J. G. Leistner, 3 Stangen u. dal. 15 Munz t sh . 421. 327710. Instrument zur Bestimmung seig Sheer Shearing Machlne Eo. Ld., Asten * E b K versebenem Auesschnitt, durch welchen die Anrede bez 336. 32772. Seitenbeipagen für Fahr. bächsen. Ralmann * Cid. St d=. Frei 5. 17. 07 8. 18 g29?* 7I. 15. 07. HM. 25817. der Viskesität von tropfbaren und elastischen Flüffiz⸗ Birmingham, Engl; Vertr.: C. FZehlert, 6. Betefes lesbar ist. Alexander Schlosfar, Leipzig, räder mit horizontaler Bügelbefestigung. Johannes burg J. B. 21. 17. 67 R. 20360. 24. 227 583. Kanne mit abnehmbarem 357. 327 155. Firstriegel mit seitlichen Eins keiten mit je einer Kapillare für den Durchfluß Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, * n,. ⸗ B; 12. 07. Sch. X 385 Ludwig. Gera, R. 24. 17. 07. X. 18 765. 81b. 327 1408. An Flaschenspälmaschinen eine Henkel aus Metall o. dgl. Gebr. Simon, Gotha. kerbungen. Helmstedler Thouwerke Rühne 4 einer Vergleschsflüssigkeit und der zu untersuchenden Berlin SW. 5. 14. 12. 57 W. 33 730. 5416. 232 nen Haushaltungshuch Emil Hugo 636. 327 774. Gestell für Rodelschitten aus Einrichtung zum Drehen der Flaschen. S. Vogler 8 327 301. Gerät jum Sortieren lebender do Wünsche, Zittau. 20 13. 07. W. 23 765. nahtlosen Stahlröhren mit autogen verschweißten m m, Werkstãtte, Kamenz. 14. 15. 07.
20. 12. 07. S. 16478. Comp., Helmstedt. 24. 17. 07. S. 35 55. lüssigteit. De; . Heft. Zürich; Vertr.: G. I! 24a. 327 612. Wärmeisollerendes Gefäß. Erich er 327512. fr att (Biberschwanz) dreux u. A. . Vat: Anwalte⸗ München. Fig er bie tener Größen. Carl sKtlüß, Gröningt 47 546. 327 414. Wirtschaftsbuch für Hauswirte. Versteifungen und Laufschlenen. Ernft Georg Mohr,
Ockelmaun, Friedenau b. Berlin, Sponhohzstr 37 mit an den bescen Längssesten angeordneten Luft! 253. 12. 07. H. 3554. mar. 6. 12. 07. K. 32 899. Farl Friedrich Kühn, Cöin, Blumenthalftr. 75. Frankfurt? 4. M., Niedenau 30. 24. 12. 657. 646. 327 A426. lũssigkeits· Abfüllapparat aus 18. 10. 06 8 3981. kanälen. Josef Michel, Yin en Rupprechtstr. 14. 42m. 327 381. Umsteuerungskupplung an 48h. 327 324. Koppriemen mit dresteiligem J ibel, D 3. 12. 607. K. 32 881. Ir 25 815. Kolbenrohr mit . und Umlaufvorrichtung al;. 2327 746. Vorrichtung zum Oeffnen und 18. 12. o M 293791. Rechenmaschinen. Fa. Math. Bäuerle, St. Georgen, Halseisen und verstellbaren Wulften. Wilhelm d. Mit Zentriervorrichtung ber, S4b. 327 516. Stoffpostkarte mit an den Säc. 32* 282. Geyolsterte Sitzüberzug Gar ⸗ bel tieffter Kolbenstellung. Anton döferer, Gra;
Schließen von mit Glasdeckel versehenen Behältern. 37. 327 729. Mit knopf biw. pflodartigen Schwarjw. 25. II. 07. B. 36271. Stade, Riesa a. E. 14. 12. 07. St. 9999. * übrung für zum Autòözenschnelden längs einer Rändern befindlichen Nählöchern. Fa. D. S. Jsrael, nitur für Aulomobile Richard 437 Berlin, Vertr.: Richard Horwitz, Rechtgzanw., Berlin N. 4. Vilkelm Franz Reingdorf. Marit 17. u. Dito Grhöhungen verschene. zu Dachdeckungen asw. ver⸗ 2m. 322 397. Rechenmaschine mit Zebr er 8h. 327 428. Vorrichtung jum Befestigen Herlinie di gende Brenner. Ehemische Fabri Berlin. 27. Ii. 67. J. 763. . Friedrich ftr 25. 7. 12. 97. PII. J5 665 20. 12. 07. H. 35 522. 54b. 327 728. In Gestalt eines Anhänge ⸗ SG 3c. 327 35. Akkumulator⸗Automobil mit 616. 327 526. Gläser und Flaschen˖Spül⸗
Bockhardt, Kuhturmstr. 15, Leipzig Lindenau. wendbare Plate aus Asbestkomposition. Att. Gef. übertragunggvorrichtungen, deren Anzahl größer ist von Stallfteren mit seitlich in der Halfterhülse an krigheim.· Eiertron, Frankfurt a. M. 12. 12. 07. 26. 9. 07. R. 20 042. Metzeler Co, München. 28. I2. 07. J. Io 07. als die der Einstellschelben. Franz Trinks, Braun. geordnetem Führungeschlitz. Wilhelm Berg, Nürn⸗ 10 II7. ; zettels gusgebisdetes Kudert mit infolge Perforation befonderem bon der Hauptmaschine unabhängigem apparat mit doppelt wirkender P.mpe. S. Woll. Eitzbarm * sr fa, Steznsprübtern tt leicht. rd. 387 216. Fittrunarv icht ng ars ile schwa, ne lern. Frahn Frings erg. Ziegen fr. 33. I3. 12. 57. B. Js sg w , , , kam öh sez, Win, io. . Ge, G, e os. brennbarer Anzündspitze. Hermann Weiffenbach für aufwärts drehbare und rückwärts verschiebbare 2m. 327 398. Vorrichtung zur Sicherung 455. 327 429. Apparat für Big en ot n rd je zwei Schrauben festgespannten Messern. schaft m. b. S., Cöln. 27. 17. 07. 5. 3 785. J. 7 405 S4Ib. 327 531. Schwenkvorrichtung für Flaschen⸗ ,, Fabriken G. m. b. S. Mtunchen. Scheibenrahmen für Auglagekssten usme * giert dr Lagen drebharer Einstellteile an Rechenmaschinen Entfernen der Räͤffe aus denfelben. Gustah 2 ; 15 Bauer * Eo. e f Wär; B. 3s 413. Ib. 227 387. Briefumschlag. mit doppelter gac. 22 382. BVorderachslenkschenkel für behälter u., daf, mittels durch Zabfen 'gesaßter , ,, , , , ,, , ,, ,, , , , . , e , n, d, , , e ehh Svprühkerze, deren Seele aus ü 229. Tafel für ußböden, nks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 30. 5. 97. 459. 327 8339. Angelrolle, deren räderantrieb und auwechselbarer mo ö 6 ug g, eschmigdet ist, Fahrzeugfa ttering 12, 16. 12. 9. Kr * el. ĩ f Pa 6 schweig, Kast h 9 Achse mit einen Dr mnaispin del ad. 227 317. Frangportband für Papier, Eisenach. Gisendch. S0. 17 I. fg ö 64b. a r S846. Kontrollapparat zur Angabe
Blechstreifen am oberen Ende zu einem Haken und deren Kopf⸗ und Längsseiten mit eine Nut und ein T S456. durch seitliches Herausziehen der Wuitz. 18. 12. re, gg ere, Mumsdorf ayytartong 1. dai Sup I Tonne mann 62e. 227 402. Motorwagen⸗ remsschuh mit von Undichtigkeiten in Gasleitungen der Abfüũllappa⸗
iner Dese geformt ist. Gustar Buckisch Dresden, Feder enthaltendem Profil verfehen find. Karl Radt, Lam. 327 399. Vorrichtun Si der dgriff aug dem Gestell rahmen ju 1ösen ist. Gertz ö 3. R. 20 487 , . 686 seif 1. öl gos. 327 222. Handfräsvorrichtung zum Düffeldorf. 13. I2. 07. G. Rollen zwecks selbfttarigen Rücklaufes der Wagen jet. g ric Raub jr, Offenburg i. B. 23. 12 57.
Platanenstr. 4 23. 12. 07. B. 35 59 Guben, N. L. 18. 12. 07. R. ; Lage drehbarer Einftelltelle an Rechenmaschinen mittels üller. Bernburg, Theaterstr. 13. 18. 12. G. ĩ 211. 327 7285. Biegsame Veiter aus an Draht ⸗ 378, 327 284. Schutzgitter für Schaufenster e ae der Achse der n Franz M. 25 755. ; it nei gn der Dichtungeflachen von Rohrderschluffen Sag. 3227 276. Durch Glas und Rahmen vor räder. Paul Heine, Räͤhnitz, Bez. Dresden. 12. 9557. ger angeordneten Sprofsen. Andreas Schulze, oO. dgl. Secar Vs n, Hamburg, Rödings. Trinks, Braunschwesg, Kaftanienallec 51. 30. 3 9, 15. 327 866. Tränkgefäß für Bienenk ö. h * Wilhelm Goern * Go., Berlin. Feuchtigkeit, Staub uf. geschüzte, den amtlichen H. 34 6b. S64b. 327 660. Glag. und Flaschen. Spül. agdeburg. N. Lonuisen ir 13. 34. 15. 57. Sh 743. markt 386357 3. * 5664. T. 8416. welches aus einem mit einem Füllraum in Re 164* .. G. 18 417. Wetterbericht enthaltende Rerlametafel. Friedrich 634. 22 a809. Einrichtung zum da,, apparat mit Pumpe und Windkessel. LS. Wolltein . a n , und . 6 2327 3m r e re n, stz . 2m. * 22 . 6 ke bende n, e,. e ., den a, 23. , en , . Charlottenburg, Kirchpyl. 6. 20. 12. 07. n gin 6 K — 38 rere, 13 8 ö 07. * ö. an Ischalen. ax Lehmann, Son⸗ eh⸗Wege. Gust. er, Karlsruhe, en zur unmittelbaren Einstellung einer Za B. des ein Schwimmer vorgesehen ist, zu m ‚— ; u e⸗ edberg, en. h : e Cssen · Rütten . ar⸗ — . er⸗ un a spñ derehausen, 1. EGisengießerei, Masqhinen. *. straße 16. 16.7. 'n en 6 200. Dividendus) im Zählwerk. ee er g., ! durch einen Kanal 2 können. R Goepper . i 5. B. 3 blz. SsAg. 327 303. Mit Drehkalender versehenes l strahe 3. Ji. 13. 65. B. Jh 6. apparat mit Vorrichtung jum Anwärmen -= .
Tilsit. 12. 10. 66. 9 ornerstr. 65. 20. 12. 07. H. 35 524. Aug.