1908 / 23 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

standsmitglied bestellt und die diesem erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Posen, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

RHRanitsch. ö 863631 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Julius Mührwald eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rawitsch, den 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 6364 st. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelstegister für Gesellschafte firmen wurde beute die Firma „Inkassobank Reutlingen Schuler C Maher“, mit dem Sitz in Reut lingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktbr. 1807, eingetragen. Gesellschafter sind: Franz Mayer und Karl Schuler, Kaufleute in Reutlingen.

Den 21. Januar 1908. .

Landgerichtsrat Muff. Rheydt, Ez. Düsseldorf. 86365

In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma „Bergisch Märkische Bank Elber⸗ feld“ mit Zweigniederlassung in Rheydt unter der Firma „Bergisch Märkische Bank Deypositen⸗ kaffe Rheydt“ folgendes eingetragen:

Die Firma der Jweigniederlassung ist geändert in „Bergisch Mär sche Bank Rheydt“. Die Pro— kura des Richard Bernecker ist sowobl für die Haupt⸗ niederlassung als auch für die Zweigniederlassung er⸗ loschen. Friedrich Wilhelm Lucan ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Rheydt, den 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kies a. 86366

Auf Blatt 340 des bhiesigen Handelsregisters, die Firma Wilhelm Bieger in Riesa, Zweignieder⸗ saffung der in Oschatz bestehenden gleichlautenden Firma betr., ist heute eingetragen worden, daß der n, n, . Hertha Johanna Bieger, gebr.

auck, in Oschatz Prokura erteilt worden ist.

Riesa, den 24. Januar 19038.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 86368

Im Handelsregister A Nr. 392 wurde heute zu der Firma Ziegler u. Meyer zu Malstatt⸗ Burbach eingetragen. z

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Julius Ziegler zu Malstatt⸗Burbach unter der Firma „Julius Ziegler“ fortgeführt. Die Aktiven und Passiven des Geschäfts sind auf Ziegler übergegangen.

Saarbrücken, den 17. Januar 18908.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrũcken. 86367]

Im Handelsregister B Nr. 60 wurde beute bei der Firma Vereinigte Flaschen⸗Hütten ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken ein⸗ getragen: .

Der Geschäftsführer Wilhelm Angermünde zu Saarbrücken ist gestorben.

Saarbrücken, den 17. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schweinturt. Bekanntmachung. 86369

JI. „Weingut Schloß Saaleck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hammelburg: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1807 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Heinrich Straßburger, Kaufmann in Hammelburg, als Liquidator ernannt.

II. „Haus Zech“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Zech in Hammelburg seit 1. August 1907 ein Schuh- und Kolonial waren⸗ geschäft in Hammelburg. ;

III. „Julius Hahn“: Der Kaufmann Julius Hahn in Schweinfurt hat für sein unter dieser Firma mit dem Sitz in Schweinfurt betriebenes Rohproduktengeschäft eine Zweigniederlassung in Münnerftadt errichtet und seiner Chefrau Bertha Hahn in Schweinfurt Prokura erteilt.

IV. „Friedrich Meyer“: Diese Firma mit dem Sitz in Schweinfurt ist erloschen.

F. „Jakob Glöckle“: Unter dieser Firma be— treibt der Baumeister Jakob Glöckle in Schweinfurt e. 8. Januar 1908 ein Baugeschäft in Schwein⸗ urt.

VI. „Großbrennerei C Dampfbestillation Oberndorf, Wilhelm Goßmann“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wilbelm Goßmann in Oberndorf seit 14. Januar 1908 eine Brannt⸗ weinbrennerei und Spirituosenfabrik in Oberndorf. Dem Kaufmann Richard Eyle in Oberndorf wurde für diese Firma Prokura erteilt

VII. „Großbrennerei & Dampfdestillation Oberndorf, Schuffenhauer k Goßmann /: Diese Firma mit dem Sitz in Oberndorf ist in⸗ . Auflösung der offenen Handelsgesellschaft er— oschen.

FIII. „P. Weinmann“: Das unter dieser Firma mit dem Sih in Schweinfurt von dem Detailhändler Peter Weinmann in Schweinfurt be⸗ triebene Kolonial- Materialwaren⸗ und Spirituosen⸗ geschäft ist infolge Ablebens desselben auf seine Kinder: Kaspar Theodor Weinmann, Kaufmann, Amolie Margareta Weinmann und Katharina Wein⸗ mann, led. Kolonialwarengeschäftsinhaberinnen, samt⸗ lich in Schweinfurt, übergegangen und wird von diesen seit 5. Dezember 1907 unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiterbetrieben.

IX. „Brauhaus Schweinfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schweinfurt: Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Belschner als Geschästsführer ist erloschen; dagegen wurde diesem und dem Kaufmann Paul Richter in Schwein—⸗ furt Gesamtprokurg in der Weise ertellt, daß sie 1 rechtsverbindlich für die Firma zu zeichnen

aben.

Schweinfurt, den 24 Januar 1908.

K. Amtsgericht Reg. Amt.

Siegen. S6 404

AUnter Nr. 456 unseres Handelsregisters Abt. A

ist beute bei der Firma Carl Lixfeld in Siegen

eingetragen: Der Ehefrau Kaufmanns Carl Lixfeld,

Delene geb. Müllens in Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 22. Januar 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch. und Tiefbauten, An. und Verkauf von Grundstücken, deren Bebauung, Beschaffung der er⸗ forderlichen Hypotheken, sowie der Abschluß ander⸗ weiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit den Gesellschafts wecken zusammenhãngen. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkaxital beträgt 20 000 4

Zum Geschäftsführer ist der Maurer⸗ und Zimmer ˖ messter Reinhold Schüler in Spandau bestellt. Der , merh ist am 16. Januar 19068 fest⸗ gest⸗

Die Stammeinlage des Gesellschafterz, Rentier Carl Schüler sen. in Spandau ist dadurch zu leisten, daß er die in einem besonderen Verzeichnis aufge⸗ führten Rüstungen und Geräte sowie einen uppen mit Zimmereinrichtung und einen offenen Schuppen in die Gesellschaft einbringt. Der Geldwert dieser Einlage ist auf 17000 * festgesetzt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Spandau, den 20. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Strassburg, Els.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band II Nr. 1040 bei der Fitma Isaac Frank in Düttlenheim:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Band II Nr. 1524 bei der Firma G. Kuoderer in Straßburg: .

Die Firma ist erloschen.

Band II Nr. 1537 bei der Firma Rosine Hertzog in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band VI Nr. 392 bei der Firma Alfred Cohen in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band VIII Nr. 253 die Firma Amélie Neu⸗ gebauer in Straßburg:

Inhaberin ist Witwe Karl Neugebauer, geb. Amslie Lauchheim, in Straßburg.

Angegebener Geschäftszweig: Damenkonfektion.

In das Gesellschaftsregister:

Band IX Nr. 180 bei der Firma Schneider, Jaquet u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg Königshofen;

Dem Ingenieur August Werls in München ist Prokura erteilt.

Band TX Nr. 211 bei der Firma Ziegelverkaufs⸗ stelle Straßburg. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Straßburg:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. De⸗ zember 1907 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Im allgemeinen wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge⸗ nommen.

Insbesondere ist beschlofsen worden, das Stamm kapital um 1500 ½ zu erhöhen. Dasselbe beträgt jetzt 47 ö ,,

8 ; des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ andert.

Band IX Nr. 232 bei der Firma: Leipziger * Co. mit dem Sitz in Cõln u. Zweigniederlassung in Straßburg Els. Ein Kommanditist ist aug— geschieden. Die Fommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Kauf⸗ mann Paul Sternau ju Cöln ist als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Hermann Sternau bleibt besteben.

Straßburg, den 17. Januar 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

86371]

Tholeꝝ. ; 6372 In dem Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dirmingen „Schneider Æ Kratz“ am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann C. A. Müller in St. Johann a. d. Saar. Tholey, den 11. Januar 1908

Königl. Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 86373 In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 335 die Umwandlung der Firma Her- mann Joseyh in Tilsit in cine offene Handels⸗ gesellschast mit unveränderter Firma und als deren Inbaber die Erben des am 16. Oktober 1907 ver- storbenen Kaufmanns Hermann Joseph in Tilsit, die Witwe Helene Josevh, geborene Blumenhein, und deren durch sie vertretenes minderjährige Kind Carla Josepb in Tilsit eingetragen worden. Tilfit, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Betannutmachung. 86374 Betreff Firma Max Attenberger in Endorf. Diese Firma ist erloschen. Traunstein, den 22. Januar 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Urach. st. Württ. Amtegericht Urach. S65375

Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Bd. Bl. 126 ist bei der Firma Gebrüder Holder, mechanische Werkstätte in Metzingen, am 21. Januar 1908 die Erteilung der Prokura an den Handlungs— gehilfen Alexander Begerow in Metzingen ein⸗

getragen worden.

Den 21. Januar 1908. Rathgeb, G.. A. Vacha. Bekanntmachung. 86376 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5 eingetragen worden:

Sprengfsftofffabriken G. m. b. H. Kieselbach. Sitz der Gesellschaft ist Kieselbach. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Er⸗ richtung und der Betrieb von Fabriken jur aus. schliehlichen Herstellung don Sprengsalpeter und der alleinige Vertrieb von Sprengsalpeter. . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt bol Ho9h e Zu Geschäftsführern sind bestellt worden; a. Kommerzienrat Wilhelm Meyer in Silberhütte Anhalt),

Berlin⸗

b. Kaufmann Karl von Renesse in Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1906

Königliches Amtsgericht. Span dan. 86370

Charlottenburg. bejw. 22. Januar 1908 festgestellt worden. Vacha, am 22. Januar 1908.

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 28 if dente die Firma Carl Schüler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz Spandau eingetragen worden.

Großbh. S. Amtsgericht.

Vechta. 86377 In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen eingetragen worden:

.

**

1) unter Nr. 215 die Firma Joseyh Südbeck

in Lohne und als deren Inhaber der Kaufmann

ohann Joseph Südbeck ju Lohne. Angegebener chäftejweig: Manufakturwaren.

2) unter Nr. 216 die Firma Franz Borgerding in Spreda und als deren Inhaber der n, . besitzer Franz Heinrich Borgerding zu Syre An⸗ gegebener Geschãfte j weig: Müllerci. u. Viebgeschäft.

3) unter Nr. 217 die Firma Max Hunecke in Vechta und als deren Inhaber der Kaufmann Max Karl Georg Hunecke ju Vechta. Angegeberner Ge⸗ schãfts jweig· Agentur und Kommissionsgeschäft sowie Mineral wasserfabrik.

1908, Januar 13. Großherzogliches Amtsgericht.

Vechta. 86378

In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen eingetragen worden:

I) unter Nr. 28 die Firma Anton Rießel mann in Lohne und als deren Inhaber der Fauf⸗ mann Anton Rießelmann zu Lohne. Angegebener Geschãftsjweig: Manufaktur und Kurzwaren.

2) unter Nr. 219 die Firma Georg Diersen in Visbek und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Georg Diersen zu Visbek. Angegebener Ge— schäftsjweig: Manufaktur⸗ und Kolonialwaren.

3) unter Nr. 220 die Firma Anton Gramann u vor dem Moore bei Vechta und als deren Er der Kaufmann Heinrich Anton Gramann ju vor dem Moore. Angegebener Geschäftszweig T e gos J 16

echta, Sanuar 16. Großherjogliches Amtẽgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 86379)

In das biesige Handelsregister Abteilung B 1 Nr. I ist heute bei der Wehrdener Damvfziegelei, G. m. b. S. ju Wehrden, eingetragen worden:

Dem Jiegelfabrikanten Jatob Adolph, früher zu Malstatt⸗ Burbach, jetzt zu Wehrden wohnend, ist Prokura erteilt.

Völklingen, den 16. Januar 19808.

Königl. Amtsgericht. Waldkirch, Breisgau. S6 405

In das diesseitige Handelsregister B O.-3. 7 Elztalbrauerei Aktiengesellschaft Waldkirch wurde unter lfd. Nr. 5. eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1997 sind zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma die Unterschriften zweier Vorstandsmit glieder erforderlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt. 3

Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Heinrich Riesle, Kaufmann in Waldkirch, beftellt.

Waldkirch, den 22. Januar 19035.

Gr. Amtsgericht.

Warburg. S6380

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Bergisch Märkische Bank, Deyositen kaffe Warburg“ zu Warburg als Zweignieder⸗ laffung der Aktiengesellschaft „Bergisch Märkische Bank“ in Elberfeld (Nr. 3 des Registers) beute folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: Die Prokura des stellvertretenden Di⸗ rektors Richard Bernecker ist erloschen.

Spalte 7: Der Bankdirektor Friedrich Wilbelm Lucan zu Düsseldorf ist mit dem 31. Dejember 1907 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Warburg, den 17. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. . 86381

Die unter Nr. 90 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Otto Gödeckemeyer in Wetzlar ist beute gelöscht worden.

Wetzlar, den 18. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 86352

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 312 bei der Firma Max“̃Clouth Nachf. mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 17. Januar 1925.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Winsen, Luhe. 86384

In Las hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. S6 eingetragen:

Die Firma Edmund Klockmann in Winsen a. d. Luhe und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Klockmann in Winsen a. d. Luhe.

Winsen a. d. Luhe, den 23. Januar 1908.

Königliches Amtagericht. Winsen, Luhe. . 86383

In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 87 eingetragen:

Die Firma Richard Jung in Winsen a. 8. Luhe und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Jung in Winsen a. d. Luhe.

Winsen a. d. Luhe, den 23. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregifter Zabern. 86386 In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 143 wurde heute bei der Firma „Alex dre Hirsch“ in Saar⸗ burg i. L. eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Zabern, den 21. Januar 1908. Kaiserliches Amtagericht.

zZabrre. 86387 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 240, betr. die Firma G. Berger in Zabrze, ist am 21. Januar 19808 die Umwandlung in eine offene Handel sgesell schaft infolge Todes des bisherigen Firmeninbabers, Bäckermeisters Adolf Berger in Zabrje, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 4. September 1907 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind die verw. Bäckermeister EGlisabetb Berger, geb. Kotzek, und die am 18. Fe⸗ bruar 1904 geborene Margarethe Berger, beide in Zabrje. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die verw. Bäckermeister Elisabetb Berger ermächtigt. Amtsgericht Zabrze.

zehdenieꝶ. J In dem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 76 die bisherige Firma „Zehdenicker Waren⸗ haus Hanne Baruch“ in: „Zehdenicker Waren ˖ haus Julius Arnfeld“ mit dem Sitze in Zehde⸗ nick geändert, als Firmeninhaber der Kaufmann Julius Arnfeld in Zehdenick vermerkt und die frühere erte Hanne Baruch in Zehdenick gelsscht worden. erner ist ebenda eingetragen: ie Prokura des Rentiers Louis Baruch aus Charlottenburg und des Kaufmanns Julius Arnfeld aus Zehdenick ist durch Uebergang des Geschäfts auf

letzteren erloschen, und es ist von dem Erwerbe . der verehelichten Johanna Ire er 26 aruch, in Zebdenick erteilt. ; Zehdenick, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Zerbst.

8653

Unter Nr. 404 des biesigen Handelereanlꝰ 21 teilung A ist bei der Firma Vaul Gofmann 4 Co. in Jütrichau heute eingetragen, . der ,, Gustav Goßmann, früher in

ũtrichau, jetzt in Markranstädt, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Zerbst, den 23. Januar 1908.

Heriogliches Amtsgericht.

zerbat. lss3gn

Unter Nr. 117 des hiesigen Handelsregisters Ab. teilung A ist bei der Firma Carl Schröder Nach- folger Inh. Richard Horenburg in Zerbst heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt „Richard Horenburg“ 36 ist der Kaufmann Richard Horenburg in

erbst.

Zerbst, den 23. Januar 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Zerbat. 86389)

Unter Nr. S6 des biesigen Handelsregisters Ab. teilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft 6 Dönitz in Zerbft heute folgendes einge ragen:

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Lohgerberei. besitzer Auguft Dönitz sen. in Zerbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Lobgerbereibesitzer August Dönitz jun. in Zerbst.

Zerbst, den 23. Januar 1908.

Heriogliches Amtegericht. Zoppot. Bekanntmachung. L86392]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 2 bei der Firma Brauerei Bergschlösschen Zoppot vorm. A. Karpinski jetzt Michael Wanninger folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Petrus und Walther Wanninger in Zoppot übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Brauerei Bergschlösschen Zoppot, Michael Wanninger Söhne“. Sie sst eine offene Handelsgesellschaft mit ihrem Sitz in Zoppot; ihre Gesellschafter sind die Kaufleute Feirus Wanninger und Walther Wanninger in 1 Die Gesellschaft hat am 14 Januar 1908

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder von beiden Gesellschaftern befugt.

Zoppot, den 22. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. zwiekan, Sachsen. S6 393

Auf Blatt 1853 des biesigen Handelregisters, die Firma Rudolf 1 hier betr. ist heute einge⸗ tragen worden, der Kaufmann Walter Martin Klinck in Plauen ist in das Handelsgeschäft einge, treten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1965 errichtet worden.

Zwickau, am 24. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aken. ; z 86142

In unser Genossenschaftsregifter 5. Konsum⸗ verein für Aken und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Aten (Eibe) ist beute eingetragen: Der Schub⸗ machermeister Gustav Naumann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Arbeiter Karl Söbrig in Aken getreten.

Aten, den 17. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. S614

Darlehens kaffenverein Groß und Kleinkahl, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinkahl.

Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr in dem ‚Fränkischen Volksblatt: (Würzburg). S 14 des Statuts wurde dementsprechend abgeändert.

Aschaffenburg, 18. Januar 1905.

ö Enaldenburg. Bekanntmachung. 86145

Im Genossenschaftaregister ist bejüglich des Pen⸗ kuhler Spar⸗ und Tarlehnskasfenverein e. G. m. u. S. zu Penkuhl eingetragen: ö

Der Besitzer Anton Blank ist aus dem Vorstande ausgeschl⸗den; an seine Stelle ist der Besitzer Johann Roggenbuck J. getreten. ;

Baldenburg, den 30. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. 86147]

Zufolge Beschlusses der GSeneralpersammlung der Innungè⸗ Spar. und Darlebnelgsse Stadtteil Rosen⸗ taler Vorstadt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht, Berlin vom 30. Nobember 1507 dient fortan als Publikationgzorgan der Ge— nossenschast das Genossenschaftliche Korrespondeni⸗ blatt. Wilbelm Beckmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Franz Rotstock ju Berlin ist zum Stel vertreter bestellt. Berlin, den 17. Januar 1805. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. KR erlin. 6

Nach Statut vom 11. November / 0 De jem ber 190 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Ein und Verkaufs. Genossenschaft der Leitergerüst. Inter. effenten, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkte⸗ Haftrflicht mit dem Sitze in Charlottenburg errichtet und beute unter Rr. 4I5 in unser Genossenschafte—, register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift der Ein und Verkauf aller jum Betriebe Hon Gerüstbauanstalten erforderlichen Waren und In. ventarien eyls. auch der Erwerb und die Veräußerung don Srundftäcken. Die Haftfumme beträgt 1309 Die höchste zulãssige fen der Geschäftsantelle ist drei. Sie von der Genoffenschaft ausge benden Bekannt, machungen erfolgen in der für die Zeichnung der Firma . Form im Dent schen Reicht. anzeiger. le Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ma der Senossenschaft ibr? Ramengzunterschrift bimufügen Ic we Vorftandsmitafieder können gemelnschaff lich miteinander rechtsverbindlich für die Geng enschaft zeichnen und Erklärungen ae. Die Mitglieder bes Vorstands find Anton Weißenbagen ju Berlin und Teo Altmann ü Charlottenburg. Die Einsickt der Siste der Genoffen isf in den. Seschäfts unden des Berichts jedem geftattet. Berlin, den 29. * nuar 19808. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 88.

Berlin- 186149

In unser n , , ist heute bei * 332 Schönhauser Genossenschafts Brauerei, ngetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rächt, Berlin elngetragen worden: Die Genossen⸗ aft ist durch Beschluß der Generalversammlungen im 4. und 25. November 1807 aufgelöst. Zu Faaidatoren sind Adolph Kaje und Max Krueger zu Berlin, bestellt. Berlin, den 21. Januar 1905. mäinigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Berlin. S6 150] Nach Statut vom 25. November 1907/20. Januar p58 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Zentral · Cinkaufggenossen schaft des Verbandes deut scher amãännischer Gengffenschaften, eingetragene

assenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Stze in Berlin errichtet und heute in unser Ge Yffenschaftsregister unter Nr. 416 eingetragen. gezenstand des Unternehmens ist der gemein same sirtauf von Waren für die im Verbande deutscher nrmmännischer Genossenschaften zusammengeschlossenen gclonialwarenhãndlar. Die Haftsumme betrãgt 100

Die böchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile

z dreißig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Zelanntmachungen erfolgen unter der von jwei Jorstandsmitgliedern zu unterzeichnenden Firma der Fenossenschaft in der Kolonialwaren- Zeitung, Leixzig, a deren Unjugänglichkeit bis zur Bestimmung eines muen Blattes im Deutschen Reichsan zeiger. Zwei BDerstandamitglieder können für die Genossenschaft chtsderbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. PR Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Borrmann r Rar Biller zu Berlin, Rudolf Rohloff ju Ridorf. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ ätet. Berlin, den 22. Januar 1908. Königliches Intagericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Birstein. ö S550 9]

In unserem Genoffenschaftsregister ist bei der unter r,] eingetragenen Genossenschaft „Kirchbrachter Darlehnskassenverein e. G. m. u. O. in Kirch hracht“ heute folgender Eintrag bewirkt worden;

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Zobanne; Happel von Illnbausen und Bürgermeister Heinrich Schleich von Wett zes sind als Vorstands⸗ naUtglieder gewãhlt: Bauer Johannes Eisenhuth von Ilnbausen und Schuhmacher Heinrich Schnurr von Dettgeꝛ.

Girstein, den 19. Januar 1908.

Königliches Amtagericht.

Cassel. 3. ü . S551 1 In das Genossenschaftsregister ist zu Eisenbahn⸗ Cousum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cassel einge—⸗

tragen: Faul Voigtländer und Karl Schneider in Cassel ard aus dem Vorstand ausgeschieden. Cassel, den 21. Januar 1998. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

cöln, Rhein. 86151] In das Genossenschaftsregister ist am 22. Januar 1953 eingetragen: bel Nr. 23 „Sinnersdorfer Tarlehnskasffen Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sinneradorf. Für Friedrich Huth ist Ackerer . Klein, Sinnersdorf, als Vorftands mitglied gewahlt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Eis seld. 86152

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Zerichts ist unter Nr. 6 Consumverein für Schnett und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schnett heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ E iftsführer Büttner Robert Koch II. in Schnett dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle er Schreiner und Koffermacher Hugo Fleischbauer Raelbst als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt worden ist.

Eisfeld, den 22. Januar 1998.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Gransee. S6 154

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter N. 3 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnakasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht“ a Löwenberg i. M. sMlzendꝛs eingetragen worden: Der Milchkübler Heinrich Dettweiler ju Lowenberg i. M. ist aus dem Derstand ausgeschieden und an seine Stelle der e nchen r r Robert Kressin zu Lõwenbergi. M. getreten.

Gransee, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gross rudeastedt. S6 155 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, der den Haßlebener Spar⸗ und Darlehns⸗ lassenverein, e. G. m. u. S. in Haßleben ein- getragen worden: Jobann Christian Bernbard Bredkorh ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seiner Stelle ist K Landwirt und Kaufmann Otto Müller in Haß— leben in den Vorstand gewählt worden.

Großrudeftedt, den 20. Januar 1908.

Großb. S. Amtegericht.

Heilig enhaten. 86156 Sen ossenschaftsregistereintrag vom 20. Januar 1808. Neiereigenoffenschaft Heringsdorf e. S. m. u. S. von A889: Die Liquidation ist beendet. Fönigl. Amtsgericht Heiligenhafen.

Katseher. . 86412 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 1 Nassie del'er Darlehnskassenverein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht folgendes eingetragen worden: Josef nta ist gestorben. Für bn ist der Bauerguts= destzet Franz Zipper in Nassiedel in den Vorstand gew aolt worden.

Katscher, den 2. Jaruar 1808. Amtsgericht.

Kempen, nx. Posen. IS6l57] udn Uunserem Genossenschaftsregister ist ei dem n. Nr. 8 eingetragenen Rzetnia'er Spar und ehm ta fsenverzin eingetragene Genossen. 6 mit unbeschränkter Svaftpflicht zu Rzetnia ö. Januar 1908 eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General · i nlunz vom 19. November 1907 aufgelöst. mu dat oten sind die bie herigen Vorstandsmitglieder 3. Kureipt und Peter Pawlak. empen i. P., den 20. Januar 1908. Königliches Amtegericht.

KRönigatein, Tannun. 86 159]

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft, dem Schloßborner Spar und Darlehenstassen ˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Schloßborn ver⸗ merkt worden, daß an Stelle der aus dem Vor, stande ausgeschiedenen . Anton Frankenbach und Johann Seorg Hofmann ju Schloßborn Peter Ohlig und Josef Vest ju Schlaßborn zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind.

Königfstein i. T, den 10. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kreunburg, Ostpr. Betanntmachung. S6 1650 In unser Genoßssenschaftgregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft „Kl. Deer Spar und Darlehns⸗ kaffenverein S. G. m. u. S. in Rofitien“ folgendes eingetragen worden: er Besitzer Schul ist aus dem Vorstande aus, geschieden und an seine Stelle der Besitzer Rudolf Schirrmacher von Rositten getreten. Kreuzburg, den 21. Januar 1908,. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. S6 206 Eintrag im Genossenschaftsregister: , ,, Nieder taufkirchen e.

16 m. 1. *

In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1897 wurde 5 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachung der Bilanz von jetzt an in der Verbandskundgabe! erfolgt.

Landshut, 24. Januar 1965.

K. Amtsgericht. Malehin. S568]

In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ genossenschaft Gielow, e. G. m. u. S., heute eingetragen, daß nach Ausscheiden des Vorstands. mitgliedes Erbrächters Jobann Benduhn zu Gielow der Erbpächter Wilhelm Wagenknecht ju Gielow in den Vor nand eingetreten ist.

Malchin, den 21. Januar 1908.

Großhherzogliches Amtsgericht.

Metrz. Genossenschaftsregister Metz. S6209

In Band J unter Nr. 51 wurde bei dem „Konsum⸗Verein Selbsthülfe in Kreuzwald e. G. m. b. SH.“ heute eingetragen:

Die Liquidatlon ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Metz, den 22. Januar 1903.

eie e Urner

MNHünstermai feld. 86211

Bei dem Rüber⸗Lonnig⸗Gappenacher Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. SH. ju Rüber ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Josef Klöckner und Georg Bach sind Johann Endres und Anton Bach, beide Ackerer zu Rübern, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Münstermaifeld, den 16. Januar 1905.

Königliches Amtegericht.

Xeudamm. 86212

Die unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetragene „Schneider Rohftoff Genoffenschaft Neudamm“ E. G. m. b. S. icn durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1908 aufgelõst.

Zu Liquidatoren sind die bisberigen Vorstands⸗ miglieder Schneidermeister Michelis und Conrad zu Neudamm ernannt.

Neudamm, den 22. Januar 1805.

Königliches Amtsgericht. Saar gemũünd. 86433 Genossenschaftsregister.

Am 22. Januar 1908 wurde Band 3 bei Nr. 178 für die vandwirtschaftskasse, Spar⸗ und Dar⸗ lehenskaffe, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Saftpflicht zu Herlingen ein⸗

getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 24. November 1907 ist an Stelle des aus dem

Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Gustav Hennequin

zu Herlingen der Buchhalter Edmund Langaid da⸗

felbst als Rendant in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schlüchtern, Bz. Cassel. S215]

Konsumverein Gundhelm, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gundheim Nr. 9 des Gen. Reg. —.

In unser Genossenschaftsregister ist heute eir— getragen:

Nach Generalversammlunge protokoll vom 11. Ja⸗ nuar 190938 ist an Stelle des bisherigen Vereins⸗ vorstehers Nikolaus Dorn der Ackermann Nikolaus Winhold von Gundbelm als Vorsteher und an Stelle des Vorstands mitgliedes Melchior Jost der Steinrichter Johannes Lamb von Gundhelm gewäblt worden.

Schlüchtern, den 21. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Schönberg, Neckib. S6216

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1, b tr. Genossenschafts⸗Meierei in Schön⸗ berg i / Meckl. e. G. m. u. H., folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Aufssichtsrat hat in seiner Sitzung vom 21. Januar 19068 eins seiner Mitglieder, den Schulzen Heinrich Burmeister in Kleinfeldt zum Stellvertreter des Hauswirts Heinrich Burmeister in Rodenberg, welcher mit Schluß des Jahres 1907 aus der Ge— nossenschaft ausgeschieden und dadurch behindert ist, sein Amt als Mitglied des Vorstandes weiterzu⸗ führen, gemäß § 37 des Genossenschaftsgesetzes für 9 e, bis zur nächsten Generalversammlung estellt.

Schönberg i. M., den 24. Januar 19035.

Großherjogliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung.

Betreff: Konsumverein Kolbermoor und Umgegend E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Kolbermoor, A.-G. Aibling.

Johann Dobmaier in Kolbermoor wurde nunmehr als Geschäfte führer und Leonhard Salzinger in Kolbermoor als Kassier in den Vorstand geräblt.

Johann Bur ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Traunftein, den 23. Januar 1968.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Unna. . 86218

In unser Genesser schafteregister ist heute bei Nr. 6, wo die „Molkerei Hemmerde, eingetragene Geno ffenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

62 l7

mit dem Sitze ju Hemmerde eingetragen steht, in

Spalte 6 folgendes eingetragen:

„Der Gutsbesitzer Gräfingschulte in Hemmerde und der Gutsbesizer Wiemann zu Horst sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landwirt Heinrich Homberg in Hemmerde und der Landwirt Friedrich Krümmer in Westhemmerde gewãhlt.

Unna, den 6. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enz. K. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Spar⸗ u. Darlehenskassenvereins Großsachsenheim E. G- m. u. O. vom 15. Dejember 1907 wurde jum Mitgliede des Vorstandes an Stelle des verstorbenen Mitglieds Koch der Bauer und Gemeinderat Christian Scheuermann in Großsachsenheim gewählt.

Den 23. Januar 1908. Hilfsrichter Winker. Warstein. Bekanntmachung. 86220

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei Nieder⸗ bergheim e. G. m. u. H. ju Niederbergheim fol gendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Heinrich Loag ist Heinrich Albersmeier zu Westendorf zum Vorstands— mitgliede bestellt.

ein, den 23. Januar 1908. äh l Tn an,.

86413

Wittlich. 86221 In unser Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei dem Cröver Spar⸗ und Tarlehns—⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cröp, folgendes eingetragen worden: Es wurden gewählt: Johann Römer Müllers zu Cröy zum Vereinsvorsteher und Peter Lwen Klein zu Cröv zum Beisitzenden. Nikolaus Gassen ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden. Wittlich, den 13. Januar 19038. Königliches Amtsaericht. wittlienh. 3 56222 In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 189 bei dem Minheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit aubeschränkter Haftpflicht zu Minheim, folgendes eingetragen worden: Es wurden gewählt: Der Peter Christen zu Minbeim zum Vorsisenden, der Johann Michael Mertes zu Minheim zu dessen Stellvertreter und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Felten der Johann Petrie zu Minheim zum Vorstands mitglied. Wittlich, den 13. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. S6 223 Im biesigen Genossenschaftsregister Bl. 100 ist beute bei der Firma, Wolfenbütteler Brauhaus, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt: Zum stellvertretenden Verstandsmitgliede ist der Buchbalter Hermann Aßmann von hier gewählt. Wolfenbüttel, den 22. Januar 1808. Herzoglichkes Amtsgericht. W. Spies.

Konkurse.

Bremen. 886199 Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Arbeiters Ferdinand Tischmann hier, Thüringersiraße 25, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eggers bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Mär 1808 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mär 18903 einschließlich Erste Släu⸗ bigerversammlung 21. Februar 1908, Vor⸗ mittags II Ühr, allgemeiner Prüfungstermin 10. April 1908. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße).

Bremen, den 23. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Rremen. 86200 Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Möbelhändlers Lüder Sermann Marks, Bremen, Landwehrstraße 84, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Bulle bierselkst. Offener Arrest mit Anzjeigefrist bis zum 15. Mär 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mär; 1808 einschließlich. Erste släubigerversammlung 21. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Ayril 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße).

Bremen, den 23. Januar 1995.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: been. Seltetär. Charlottenburg. 861731 Ueber das Vermögen der „Tayeziermaschine Sönemann Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, fräher zu Di⸗Wilmer sdorf, Uhland— straße 46, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Soedel jun. zu Charlottenburg, Tau⸗ roggenerstr. 1. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis jum 21. Februar 1808. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am 21. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Suarezstraße 13, Portal J, MI Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis jum 5. Februar 18908.

Charlottenburg, den 22. Januar 1903.

Der Gerichte schreiber En rr g , Amtsgerichts. A.

Dahme, Nark. FRonkursverfahren. S65176

Ueber das Vermögen des früheren Kürschner⸗ meisters jetzigen Landwirts Julius Müller in Dahme (Mart) wird heute, am 22. Januar 19308, 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der gerichtliche Konkursverwalter W. Goedel junior in Berlin W. 62, Bayreutherstraße 1, wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 22. Märj 18063 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Ez wird jur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung deg ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Beste lung eines Gläubiger. autschuffeg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

3

Dienstag, den 18. Februar 1908, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 28. April 1998, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anhe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg masse gebörige Sache in Befitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leiften auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 auß der Sache abgeson derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter biz jum 22. Märj 19808 Anzeige iu machen. Dahme (M.), den 22. Januar 19035. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 86184

Ueber das Vermögen des Baugewerken Friedrich Wilhelm Wendisch, in Fa. Magnus Zäch ling Nachf. in FTresden, Sroßenhainersttaße 4. und 45, wird heute, am 24. Januar 19098, Vormittagt 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet., Anmelde= frist bis jum 14. Februar 1908. Wahl und Prüfungstermin am 25. Februar 1908. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14. Februar 1908. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte in Dresden, Amalien⸗ ftraße 12.

Dresden, am 24. Januar 19068.

Kgl. Amtsgericht. Abt. II. Gerbstedt (Gerstädt). S6 180]

Ueber den Nachlaß des am 21. Augul 1997 zu Gerbstedt veistorbenen Handelsmanns Josef Rosenstock jun. ist. am 23. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter: Justizrat Conert in Cönnern. Anmeldefrist bis 27. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruütungẽs termin am 12. März 1908, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigerflicht bis 13. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht Gerbfstedt, den 23. Januar 1908. Hamburg. Konkursverfahren. 86186

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fima Carl Behrens Sohn, Baugeschäft, zu Hamburg, Beethovenstraße 47, wird beute, Nachmittags 17 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Raboisen 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 25. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 10. Mär d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 26. Februar d. J. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. März d. J., Vorm. 111 Uhr.

Ddamburg, den 24. Januar 190.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für KoYkurssachen. NHanan. Ronkursverfahren. 86102

Ueber das Privatvermögen: I) des Bijouterie⸗ fabrikanten Heinrich Vial, 7) des Bijouterie⸗ fabrikanten Konrad Vial, beide in Sanau. In⸗ haber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Vial dortse * st, ist heute, am 24. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverjahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Krebs in Hanau ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis jzum 10 Februar 1908. Erste Slãubigerversammlung am 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungztermin am 4. März 1908, Vormit⸗ tags 11 . vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, hier, Marktvlaz 13, Zimmer Nr. 5.

Hanau, den 24. Januar 19895.

Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. 5. Königshütte, O. -S. 86415

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Pacha in Schwientochlowitz, Bahnhofstr. Nr. 4, wird beute, am 21. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Berg⸗ freibeitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 1. Märj 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den L6. März 1998, Vor⸗ mittags O9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß um 15. Februar 1908. 9 N3 asos.

Ränigliches Amtsgericht in Königshütte. Krumbach, Schwaben. 86395 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Krumbach hat am 23. Januar I. J., Nachmittags 124 Uhr, über den Nachlaß des am 27. Oktober v. J. verstorbenen Gemeinde⸗ dieners Ulrich Göppel von Ziemetshausen den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechteanwalt Ernst Singer in Krumbach ernannt. Anmel defrist bis Freitag, den 7. Februar I. J. ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungetermin am Mittwoch, den 15. Februar JI. J., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichtz. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar I. J.

Krumbach, 24. Januar 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach.

(L S.) DOstermaver, Obersekr.

Labian. Konkursverfahren. 861751

Ueber das Vermögen des staufmanns M. Broszeit in Nemonien ist am 21. Januar 1998, Nachmittags 5Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Gerichts assessor Dr. Zimmermann in Labiau. An= meldefrift für die Konkursforderungen bis zum 22. Fe bruar 1908. Erste Släubigerversammlung den 22. Fe⸗ bruar 1908, Vorm. 95 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen den 14. März 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Artest mit An⸗ jeigefrist bis jum 21. Februar 1803.

Labiau, den 23. Januar 1908.

Weiße, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Narien werder, wesipr. 86168

Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma „Sdintz Hotel“ Frau Maria Holtsch, geb. Braun, in Marienwerder ist heute, am 24. Ja—⸗ nuar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Düster in Marienwerder ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis B. Mãrz 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversamm. lung am 21. Februar 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfunge termin am 16. März 1908, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 2.

Marienwerder, den 24. Januar 1808.

Vor⸗

Königl. Amtsgericht.