i Bei Mexiko. ge Sorte —— 6060 — Mais (runder) gute 2 II. Klavierkonzert in C-Moll, ein klares, breit melodisches V 1 E T* t E e 1 ĩI J 9 E
. k M6 orte 1676 M; 185,90 M — Richtstroh — *“: = 606 erk von echt rufsischem Charakter, das alle modernen Hilfsmittel
Zollerböbung für Sucker. Der Einfuhzzos für gwöhn; Seu A; —— Q é geben, elbe zum Kochen der Kölabier. und Drchestertechnit, in, vorzüglicher Weile zusiunn 2 . 1211 1 13 1.
lichen Zucker, Kandis und gereinigten Zucker aller Art 2 1 ! 50 00 iß. ü 6 , D t R ; d K St !
, d, e, , . , ,, , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan ganzeiger. 8 Rohgewicht erhoh̃. iario ofleisl. z den Grescendi jart und weich in den Kantilenen — besonders im
o Bauchfleisch 1 wundervollen 2. Satz — führte er sein Werk ju einem glänzenden M 24. Berlin, Dienstag, den 28. Januar 19089.
60 4; 1,10 . ; — albfl Erfolge. Und die angeregten Zuhörer betuhigten sich nicht, bevor er Die Beteiligung fremder Länder am Außenhandel MS; 1526 1g 280 M; ihnen sein berühmtes '. d r e r als Zugabe ge⸗ — „„ ä Japans im ersten Halbjahr 1907. z ; spielt hatte. Außer der wohlbekannten Ouvertüre zu Romeo ; . Der Außenbandel Japans wies in der ersten Hälfte des Jahres ; ; und Julia von Tschaikowely bot das Programm. noch Verdingungen im Auslande. Wetterbericht vom 28. Januar 1908, Vormittags 91 Uhr. a gg
1507 in der Ginfuhr einen Wert von 265 263 957 Ven gegenüber Dech ; sch ; zwei Neuigkeiten, beide, weniger. Nas Interesse erregend. —
223 odg 561 Yen kee, des gleichen Zeitraums deg 0 auf. ö Die Zwischenattsmusik zur Trilogie .Die Orestie von Tan ejemw ging Oesterreich⸗ Ungarn. a ,,, Name der
Fbenfo stieg auch die Ausfuhr in dem gedachten Zeitabschnitt von ; in unangenehmer Art auf . Dichestereffekte aus, um seinen ge⸗ 12. Februar, Mittags. K. X. Staate babndirektion Innsbruck;. Na Mind 77 Witte runge⸗ Beobachtungt⸗
176 670715 Jen im Jahre 1906 auf 196 9850 201 Yen in dem ver⸗ *) Ab Bahn. ringen Gedankeninbalt zu verbergen; die Symphonie Nr. 2 in C-Moll heiste lung mehrerer Mauern, Strecke Land — Taxenbach (Sal burg). . der richtung. 5 verlauf station
flossenen Jahr. ) Frei Wagen und ab Bahn. von Gliste vermochte, obzwar wohlklingend und i. aufgebaut, Fäheres bei der Abteilung 3 der vorgenannten Bireltlon und beim Beobachtung RBinr⸗ Wetter & der letzten ; ; doch nicht die Aufmerksamkeit besonders zu fesseln. ergei Kussewitzkv, Reich g anzeiger . station stãrke 3 24 Stunden
Auf die wichtigeren Herkunfts⸗ und Bestimmungeländer entfielen der bigher als Kontrabaßvirtuose viel Ruhm in Berlin geerntet hat, Belgien.
; . 2 i , 66 16 6. Ausfuhr Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. leitete das Srchefler alg feuriger und gewandter Dirigent und batte Riga ⸗ 63 SS] bededt = Wilna os SSW] bededt. 14
Her n Bestimmungslander 1867 19806 1807 1906 Ham burg, 27. Januar. (B. T. B) Gold in Barren das seinen reichlsschen Antesl an dem lebhaften Beifall, mit dem das sehr ud ch gorium SW 7 balb bed. 4 erm. Niederschl. . ; 26. . ; Ping 16,6 We halb bed.
2756 Br., 7784 Gd. Silbe d zahlreiche Publikum in keiner Weise targte, Asien: 6, n gr gn 76 00 85 2 In der Pbilharmonke feierte am Freitag Eugène Ysaye e 5 Keltum KW; MWõ halb bed. Nachm. Niederschl. . .
China. .. . . . 839296 30 933 355 3375 83233 Wien, 28. Jan lar, Vormittags 19 Uhr 5g Min, (W. T. B) wohlderdientẽ Triumphe. Die bekannten Vorsüge dieses Qunstleis, E Damburg Vs Wöõ bedekk Nac TlledersdlJLJ. . ; gängig 3 33 iz sr id g Finke t o Nente M. N. pr. Ar, , Detern ln /. erte r. der große, marfige Ton. der aber auch oft von, bestri nber Süße sein Semen ms, ward G s Regen Scha net len 64 ö better ongkong. . 296 6 131452 iz 558 Kr. KW. p. ust. Sz.-253, Ungar. 406 GęlLdrente 117650. Ungar, 44 kann, und der hinreißende Schwung seines Temp raments, zeiten sich ĩ Rigenwalder⸗ . Prag 178533 bedeckt
H 1 * * 1 1
Brinlsch. Indien 564244 43 669 50625 5s Rente in Kr. W. 5s, 85, Türkische Lose per M,. d, M. 18826, wieder im elften Lichte. Er brachte die Konzerte in G. Dur von f SSW bedect ; ö tierader Gsfenb⸗ Att. Lit. B — —, dwessb t. Vit. Bach und D-Dur von Beeihoven sowie das G-Dur Konzert von 2 Rs *
Straits Settlements 1410 1107 2827 1963 Buschtierader Gisenb. Att. Lit Nordwestbahnakt. Lit. B per g r. . , 866
Riederländisch⸗ Indien. 10169 9 162 1606 670 ult. = Desterr. Staats bahn per ult. 678, O9, Suũdbahngesellschaft h
n , n A4 898 5 600 101 66 146,00, Wiener Bankverein 3b. 00, Kreditanstalt, Desterr. per ult. und klangschön instrumentierte Arbeit, doch litt besonderg der erste 18. Februar, Memel . 7 BSWö wollen!. Asiatisches Rußland. 942 210 2362 5833 Sal. 56, Kreditbank, Ungar. allg. T2, 59, Länderbank * 560, Brüxer ö * ermüdender Länge, und nur das Adagig vermochte tieferen schuppent Fr. Jacen s SR = ö erer Vhillyxinen 3838 112 73 Ef eber, ant, Una een fan sseifcasf. Detert. Uik. hs, So. Gnbzud zu Hinter ssf⸗, Das Phäilbarmongischt Or chester be= karges F dann ober , e , weden
a 2167 177 Peutsche Fdeichsbanknolen Pr. ult. i758, Unionbank S6, 35, Prager gleitete gewandt unter der bewährten Leitung des Herrn Dr. Kun wald. = 4. Februar. . ö. Cisenindustriegesellschaft 2435. ger Die Fesellschaft der Rufitfreunde hatte am Freitag im sum . Februar, Mittags. Gouvernement Provincieg! in Mons: Berlin WG R J bedent
Europa:
Kngkand .. . . . ÜU13 737 48489 11947 madre ne, (. T. S.) (Schluß) A so Englische Kilndwöpsb Schewe tasgal einen Kammermustkahenz, ver, ng' Tena Cchntimßkeln L253 Fr.,, Sicher helteleiftung ö Fr. Vreden RS WJ wallg
ö w 2526 16865 Konsols shi sis,. Privatdiskont 3s, ilber — — Bankeingang anstaltet, für den die Deuische Vereinigung für alte Musik aus ,, Angebote zum 19. Februar. ; ö Breslaũᷣ V N bedeckt
eutfchland.. . 2514 12218 5717 17 000 Pfd. Sterl. München herangejogen war. Für die Wiedergabe der alten Ton= e, Februar. 1 Ühr. Hotel de ville in Couvin: Kanalisation , , bededt K 5 454 829 l Paris, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente dichtungen wurden auch die alten Instrumente, nach dem Muster der des hiwarzen Wasserg '. S0 900 Fr. ; romberg 3 11 350 187 16 gh, 95, Suezkanalaktien 4540. ᷣ bekannten und hochgeschätzten französtschen Gesellschaft, verwendet, Mar * ,‚Socigts 40 Lsxposition de Bruxelles 1919. 6 in Meß ? 7 11 13666 1878 6 Madrid, 27. Januar. (B. T. 961 Wechsel auf Paris 14.25. und die Viola d'amore, die Viola da gamba. und Tas Brüfsel, Rue des Tl Arstres 34. Bau von ho O00 dm Hallen Frankfurt, M. ; halb bed. Sefferreich Ungarn.. 1411 751 Tissabon, 27. Januar. (W. T. B.) Gol dagio 10. Cembalo wurden wieder in ihre. Rechte eingesetzt. Die Irelles. 1 200 00σ bis 1 500 O0 Fr. Tariẽruhe, ;. SKG I Regen
Itiederlande ... 316 197 Rem Vork, 27. Januar. W. T. B.) (Schluß). Die Meldun eigenartigen Klangfarben der Streichinstrume n;. mischten . — ; Schweden... 499 —— von der Bestellung eines gerichtlichen Verwalters für die Re n , fich auffallend schön mit dem bellen, feinen Ton dez Cembalo; und so ertehrsaustalten. Munchen wollig ; ö i Rorwegen .... 239 1 Bank of North America und die Ankündigung, daß die Regierung würden in der Tat charakteristische künstlerische Leistungen, im Ge . , Hrn n 63 SG n waffen. 11 9 641 ; zegen die Harrimanbahnen vorgehen werde, gestalteten die Eröffnung schmack des 7. und 18. Jahrhunderts geboten. An der Wiedergabe Automobilverbindung zwischen Tiflis und Wladik awkas. . Regen ] achm N ederschl. rindisi 482 wollen. Syanien .. ᷣ 92 33 ber beutigen Börfe schleppend. Den dann folgenden Angriffen der der Tondichtungen von Ph, Telemann, J S Bach, A Kühnel und Nach einer Mitteilung im Amtsblatte - Kawkas. ist ein belgischer Eiel) Tbhorno 560] N halb bed. Däͤnemai k.. 11 65 Baissters' wurde Ginhalt geboten, als sich krästige Interventlonskäufe J. Stlamitz beteiligten sich mit praͤchligem Helingen die Damen Ingen ker Lebeckh aus Lacken beim Statthalter um Erteilung einer Malin Head halb bed. — anhalt. Niederschl Belgrad 7573 bedeckt D 20 51 zeigten. Deckungen, und, der sich bemerkbar machende Stückemangel Derma Stideny, (Ugling. EItisde Schunk Cemalez und fag Jahre gültigen Konzession zum Betriebe einer Automohiliug— K Vustroꝶ J. M.) Del singforꝗ 2. 2 Portugal c.. riefen späser eine Erholung bervor. Am Nachmittag gab die die Herren Ludwig Meister (Vigla damgre) und Christian binding auf' der gruftnischen Heerstraße mwischen Tiflis und Wladi. Valentla bededt Nachm. Nieder schl. Anon —— Amerika: Erwartung, daß fich wieder lebhaftere Nachfrage für Kupfer einstellen Dösbereiner (Viela da gamba). Nur die Gesangsvorträge fielen lawtas eing kommen. . es e sg, F) uomo . Nordamerika... 47217 werde, Veranlaffsung zu einer Höherbewertung der Kupferwerte. In in jeder Beniehung aus dem einheitlichen Rahmen des Ganzen heraus. = Huf Unwendung soll das Spstem Renard kommen, doch behält Seill bedeckt 5 3uͤrich 7648 Regen Britisch⸗Amerika . 1267 der . Börsenstunde erfolgen Realisierungen und Blankoabgaben. Der bekannte Barttonsänger Br. Alfred Haßler ernelte, gleich falls sih der Bewerber dor, ss in Zukunft durch eine elektrische Bahn 22 . Senf 7ös 7 bedeckt Meriloo.. [is Schlaß unregelmäßig. Fär Rechnung Londong wurden ver Saldo Fah Freitag, mit seinem Liederabend in der Singg ka de mie fieund. der eine sonstige veibefferte Betriebgart ju ersetzen. Beabsichtigt ⸗ gem, Tugano 755 5 SR wosten⸗ . w 365 d (entre veltenst. Akttenumnsagz Sag Sod Siäcd. Heid liche Crfolge Der Sänger trägt mit Geschmack und Garpfindung , * lid ecke güge Kon zerem CGadpunkie der Sirede ebm lafsen Aberdeen . halb bed. anhalt. Niederschl. ö 26 ö 95 — auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 14. do. Zinsrate ür letztes bor und das wirkt immer wohltuend, wenn es dem Künstler auch außerdem inet Nachtzug mit Schlafwagen. Die Fahrjeit des Magdeburg) tis * 22 nee Australien: Darlehn des Tages z, Wechsel auf London (60 Tage) 483 80, nicht gerade beschieden ist, hinzureißen. Einige neue Lieder von Räachtjuges folQl 12 Stunden nicht üͤbersteigen. (Jetzt braucht man Sbields halb bed. Nachm. IRtiederschl. Dunro hne 733,9 2 Schnee Australien. 2196 2222 1738 Cable Transfers 4 87,55, Silber, Commercial Bars 55st. Tenden; E don Dehnänyi sprachen durch ihre ausdrucksvolle Form dazu mit dem ohne Nebernachten durchfahrenden Postomnibus ( Grũnberg Schl.) Portland Bill os I WMW] wolkig 55 . Dawaii .. J 8 1 822 1205 für Geld: Leicht, zn, Dis oft. genug bedeute der sls der nhalt lz. ersble n gtanden) Für den Fall, daß die Regierung eine Subvention Holbbead beiter . Nachm Niederschl n 7 liegt · über dem Nord f Afrika: Rio de Faneiro, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Ein Liederabend, den Fräulein Lili Mengr gleichzeitig im Saal wehren und. dem Unternehmen das Hecht zur Benutzung der bereits ; 8 e . Ein Minimum unter 728 mm liegt · 4 . *. 9 . ein Aegypten . 2362 1095 223 169. London 151 a. Bechstein veranstaltet hatte, hinterließ keinen besonderen Eä druck. ee nen Srartemshänfer einräumen follie, erbieter fich der Be⸗ a bedeckt e. n ole neuer Ausläufer unter 735 mm ist über Nor chottland ersch 6 (Ehe Japan Financial and Economie Monthly.) Die el e: ö. , n. a . , ,, er, taglich einen Wagen für die Befoͤrderüng ber soss Tin sustefen. Isle d Air ö , bee. 2 e. angegriffen und in der Höhe etwa arf, ihr Vortrag zu wenig be— ; 8 ö 3 . h e J ö Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. lebt. Ihr Bestes gab sie bei dem Liede . Zeislein . . kee. 366 , . . ö ,,,, St. Mathieu ; bedeckt anhalt. Niederschl 3 In ,, ö ,,,. bei lebhaften neberseeische Frachtsätze. Magdeburg, 28. Januar. W. T. B) Zucker bericht. neckischen, leichten Charatter sie gut traf; auch einjelne Brabmesche er hien d bel geh ean um ein, Konzcssion nachgefmcht. Gericht üdwestwinden; fast überall fanden Regenfälle statt. Korntde. S3 Grü C S. 8.66. 96. Nachproßukte 3 Grad o. G. Tondichtungen, so vornehmlich Feldeinsamkeit', brachte sie recht an. e Reiserlichen Generalkonsulats Tiflis) Grisner wollenl. Gine von der Statistischen Abteilung des Ackerbguministeriums 3m sh. Stumm: Ruhig, stetig Brotraffinade Lo, F. 15, 63 fz nehmbar . Gebör. m ; n , , , e , ede dm, der Vercinigten Staalen von Amerifa herausgegebene Veröffentlichung Kristallzudter eu hie tet g. e rg e een, g fes, its. Ber Geiger deg Helling Trios, Louis Siegel gab am Sonn“ D . äber überfeeische Frachtsätze ist urter dem Titel Deean freight Sem, herrsl mu Er Gg, f r n ge, rein n ö Ilebig. 3ben de mit dem Phllharmonifchen Srchester ein Konzert im ᷣ ¶¶ —— WMlissingenᷣ , . wollig rates and the conditions affecting them by Frank Andrews, Robiucker J. Produkt Transito frei an Bord ö, . Beethovenfaal. Im Mittelpunkte des Programms stand das Helder halb bed. Scientifie assistant in Dransportätion and assistant schief, of 19,55 Gd., 25650 Br, — — bes, Februar 1890 Gd. o, 3 Dr. Brahmesche Konzert, dem das Es Dur Kaoniert von Mozart Mitteilungen des Königlichen As ronautischen Bodo wosfenl.
K, , 55 be, Hin ö bö Gö, 2d. e. = Hen, Hä so, z5 Sd. ee, ffn a n ,,,, ien Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, CT*hrfffsansand walllg = Vö , ,, , , 6 , Augüst S560 Gb., 20. 5 Br, —— bei. = Beghmeschen Werke nicht alles so gelang, wbie Cs mznlich ist veroffentlicht vom Berliner Wetterburean. Stab eanez e. en,, u z , gra, , n, n, ms,, . . Drachen)ufftt vam 27. Jannat 1zos, i in sr nt Vormitaas: , . BruFtheftes kann fofort, das erstere nach Ablauf der genannten Frist, . ns r ; Orchesters hatte Derr EugSne YFfaye übernommen, und er führt wen ae, äs
gu Antrag auch an auswärfige Interessenten auf kurie Zeit über- g , , . 86 24 , ö . Serbõbe M0 m 000 n 1610 M. n ee ö en,
sandt werden. oppeieimer 455. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der , , . . . 5 Lemperatur ¶ 79 g0 — 68 — 38 Stockholm bededt Baumwollbörfe. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 246. 3. i , , . 2 r iner Kier e ehrt 1 8 ' Be p. 15, Rel. Ichtgk. (0 / o 80 41 38 5 = rer = amburg, 77. Januar. (W. T. B) Petroleum. Standard „Valse caprice , n er Klavieretude von Saint ˖ Sass. — ind Richtung. V NV WNW Wisby X ha .
ö 8 ; N , Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts white loko fest, 7 55. Der Geiger Nicolas Lambinon zeigte sich in seinen Vorträgen Geschw. mps 16 B16 12 15 bi 17 20 bis 2 Fern sand Schnee am 26. Januar 1908: FPi'n Nälrg, g. Januar. (G. T. B) Kaffe g. (Bermittgge. im Saal Bechstein an demselben Tage als ein ernster, nachdenk⸗ Bewölkung zunehmend, untere Wolkengrenie bei etwa hoo m Höhe. Saparanda TJ O * woltig
Rrhrutdier¶ Dberschlessschez Rerie ,
Gestellt 20 . der . er n — 53 Basi⸗ ,, 6 sich ) ier . in den folgenden Nummern zuweilen ur, nen, wm,, n, , fn, ride nnd n fn, det r r. ö J erde e
Nicht gestellt . 5324 196 ; gebildeten Technik noch einiges jur Vollendung fehlt. — 2 am 26. Januar 19808: em nr, V6, 5, August 20 65, Oltober 196, Deiember 1956. Mu sit. und KRieledrgmęporträge fär dig zeifer. Jugend wargn 2. rn. erlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 . z ö! Riederlassung ꝛc. von tzanwälten. gestellt . 168 Wikave st, . Januar. (B. T. B) Raps Araust 165 G, n , Sonnabendnachmittag ton der. Sßigenkünstlern Ina 3. änfass⸗ und Invnliditäts z. Versicherung. e ! er nzeiger. . Ben bene wife Nicht gestellt 477 Oe. — 16 55 Br. z j „von Linprun im Blüihnerfaal veranstaltet worden. Neben der 1. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 51 165. Verschiedene Bekanntmachungen. am 27. Januar 1908 London, 27. Januar. 9 T. B) 96 0½ Ja vazucker prompt, Leiterin deg Unternehmers wirkten die vortreffliche Konzertsängerin 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. x
Gestelltt .. 21 959 8763 ruhig, 10 fh. 5 d. Wert. Rüben rohzucker Januar stetig, 9 sb. Maris Glang Peters, des Pianist Wladimir Cgrnthasff Nicht gestellt . 1999 —.' 105 d. Wert. imd der Reiitator Max Barbam mer mit. Die Por. ungsfalle diese Fahnenflüchtigen festiunehmen und 2) Christian Reinhold Hausen vom 1. Batl. zo) Hans Nissen Dausen desgl.
,,,, an n ,,, ,,, 9 untersuchungẽsachen. el n de n l . , Oha, se , gat. Sts en , n, ne, ,., Schlegw. Landw.
up er träge, ver on . e . i annes iümer ohann Foged vom 2. Batl. esw. 384 / Wie die „Kölnische Zeitung; erfährt, wörd der Stahlform— ,, , , , R. Schu, bobs Steg fie], cn e , . time , Gn, , J nnd Petersen Zacobssen vom 2. Batl. auß verband die seit Oitober 1906 gültigen Preise aufrecht erhalten. 12 000 B., davon für Spekulation und Export hõo B. Tendenz: Ruhig. mann aufflel; diese waren der Reihe nach durch mehr oder minger Gegen den unten r . Rekruten Edwin 2) Unteroffizler Friedrich Wilhelm Heise (desgl ), 20) Peter Martensen Frösig desgl. Schlesm. Landw. Rgts. Sc, Ker, Berkeand fe tene, simenn auch augendblichlch ein. ruhigerer AÄmerst. gos ordinarz Lieferungen; Kaum stetig Jäaruck ä, Janna, Pöelische Beige keschwert die bie Freude an den zarten Jon gebilgen sujclwa vom. Landwehrbezirk Hohensalig, welcher IJ Joban nes Matthäus Töegner aus dem Land. zo) Fes Christian Jochimsen desgl. 5) Niels Peter Asmussen desgl; Heschäftsgang, nicht zu verkennen ist, den Wünschen nach . D957, Februar. März 5.7, März ⸗‚ April 5,98, April. Mai 39, Schumanns nicht immer steigerten. Ez fanden sich jedoch für ditse füchtig ist, ist die Unter uchungs haft. wegen Fahnen. wehrbenitk Rendzburg, zy Torenz Lorenzen desgl, ä ÄAßmus Petersen Stenderup des gl. einer ,. nicht entsprechen wegen der Höhe ai-⸗Junl 5.95, Juns-⸗Jult 5, 935, Juli. August 5, 90, August⸗Sep⸗ Tefftung, ebenfo wie für alle übrigen musikalischen Darbietungen, flucht ee nf Es wird erfucht, ihn zu verhaften 4) Andreas Jepsen vom Infanterleregiment zl, 33 Rasmus Lorenzen desgl., 5 Mathias Vogelsang desgl. mer gestchunekosten. M und weil. bie Preise in den letzten lemben 579. Septembez, Oktober 6s, dankbare Hörer in lebhaften, Beifallekundgebungen bercit. und in die Milltärarreftanfialt in Hohensalia oder 3 Aibrecht Duhn desgl, 335 Jörgen Hansen Madsen desgl, 6] Johann Deter Hansen vom 1. Batl. Jahren keineswegs in. dem Verhältnis gestiegen sind. wie Glasgow, 775. Januar. (Schluß) (W. T. B) Roheisen Im Klind worth Scharmenkas ga! mustzlerten, ebenfalls am an die nächste Militärbebörde, zum Weltertrangport 8 Anton Kusnierek desgl, 34 Ragmus Jespersen Möller desgl, Schlesw. Landw. Regt. 84, Die Gelbstkoͤsten. Wie die Vereinigung der Khein isch⸗West⸗ matt. Midzlesborough warrants 4716. Sennabend, mit recht ungleichem Ersolge die beiden Schwestern abzuliefern. Beschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 7. Riels Jürgen Ditlefsen desgl, 35) Johann Wilhelm Detlef Schmidt II. vom gf Claus Andersen Schmidt vom 2. Batl. Eiifcheh? Bandeif en werke der „Kölnischen Zeitung mittesst, pPrdleskzfontg ernte, g (Schuß) Vobinder Salzes, gärn Ab am ian anf wei Klablertg; Ge rde, hm, ce, Htftur unge ft, enn dunkelbiend, J Rar Wülßzelm Ernst Auzuft Froebel vom zFüsllterregt. 85 Schlezw. Landw. Regt. za, bestndet sich das Ban deisengeschäßt, wie das für dig meisten stetig, Zs co Reue Kondition 256 —– 25. Weißer Zucker ruhig. Nr. 3 zanächst Bachs C- Dur- Konzert mit Begleitung eines Stzeichorchesters Augen blau, Rafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich, 39 nterieregiment Sb, 6 Jwer Jwersen vom II. Batl. Schlesw. 8 * n, , ohann Go .
äbrigen Walswerkserzeugniffe, in langfamer aher stetiger Pesserung für 190 Eg Januar 28s, Februar 283, Maͤrz⸗Juni 29, Mal ,, , n , gr , ee f g, ee ,, b i s. h 6 ,,, K If Stock KEragelund desgl o Dans Hansen Jensen II. desgl ⸗ꝛ x benrk Rendsburg, . ril Ado — . .
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
eratur in 45 Breite Temperatur 24 Stunden
elsiu⸗ niveau u. Schwere
8 Niederschlag in
3
*
in 45 * Breite Varom eterstand auf O“ Meeres⸗
Te in
niveau u. Schwere
Varomcterfiand auf 0 Meere a⸗ — — 2
*
meist bewollt Rom 1623 bedeckt melt bewölñ Floren I616 bedeckt Jlachts Mieder schl. Cagllari or 5 NM walten. Schauer War sckau 146339 3 bede g Schauer Thorshayn 758953 vollig NRechm Jicderschl. Serdisslord d halb ber. = Scha ner Cherbourg 761,0 wolkig dla nrm Mfiererfschl. Ilermioni 6 . , bedeat mefff bewoltt Barrtt 122 * 1 bedeckt
Schauer Nina ee 2
Nachm Niederschl Krakau 749,5 Regen ar halt. Nlederschl. Temberg 7484 bedeckt
grad ie slecter fh. Dermgnstadi 646 bededt
— O
e G e S es
— 11 .
oo C0 O — , D —
— —
. achts Niederschl. Deutsche See warte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 26. Januar 1808, 73 bis 8I Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 12m J l
Temperatur 3 — 2,4 Wind Richtung. W. Geschw. mps . Trübe und etwas neblig, untere Wolkengrenze bei etwa 300 m Höhe. Zwischen 660 m und der erreichten größten Höhe Temperatur zunahme von — 6,2 bis 4 1A 20. Starker Eisansatz am Draht.
39 386
3 8
ö 996.
sowohl hinsichtlich der Täͤtigung neuer Abschlüsse, wie des Ei 8 August 298. zu dünn besetzt und zu wenig eingespielt, um den 37 we. . ch gung schlüs ngang narf de n, 27. Januar. (W. T. B.) Java. Kaffee good eindruck zu erhöhen. Cine etwas farblose Komposition von Bergen kart. Besondere Kennzeichen: am linlen Unterarm 6) Johannes Hinrich Siebke vom Jafanterie· 95 eter Peter fen gen. Ohlrau des gl. ?i5 Heinrich Mathias Sievert Carstens desgl., St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. B) , Die rusfisch? ordingry 37. — Ban kajinn 76. Variationen. in C.- Moll äber ein eigenes Thema) folgte sodann, bei Tätowserung in Form. 2er übercingnderllegender regiment 55 3) Karl Julius Rohde vom Reservelandw. Batl. „a Hang Carstensen J. vom 1. Bath, desgl., 9 . Er gen 5. ö r,, n n l 9 Antwerpen, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum. ieh 2 4 e. 2 zwei a be, ne, 26. . grauweiß gestreiftes Jackett, schwarjer 1) Jürgen Hinrich Dunker aus dem Landwehr— . 393 6, Kö ii. . Heinrich Rohr vom Beiirkskom ür sechgmonatliche au und für neunmonat 2 bei. Br., do. t Zur uß standen no jt und Arengky au eicher Hu us Beseler 1. Batl. w. mando Schleswig,
) ö f nmncnanlich- Raff ren weiß , , ge,, rg, dos anus . 2. dem Programm. Jwesfellos war der Vortrag der älteren Schwe ster Bromberg. den 123. Janugr 1908. berg . Vierth desgl., en e g 9 73 Adolf Heinrich Sommer vom Res. Landw.
auf 8 oso.« do. Feb 224 Br., do. Märi-˖ . — ; gebn, 2f. Januar. (. Z. B) Die offunelle Dist ont rate Vir led ch 2 Br., do. Maäͤrn April 226 Br. Fest. — Schmal der bel weitem besceltere, und auch fonst wies ihr Spiel vielfach herror. Gericht der 4. Division. 13 Slang Hermann. Thies Lütje desgl. 4 Johann Wilhelm Glauner ee. Si (Gr m, esgl
wurde von 5r auf Ho / g herabgeseht. Rew Hork, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumw fle. ragen de Eigenschaften auf. 689 Tiectbrĩef. z Karl Friedrich Dito Knackstedt desgl, 425 Ritolai Henrit Jörgensen desgl.
Pittsburg, 27. Januar. 6. T. B.) Die hiesige Fonds ⸗ preis in dc Vork * do. fil 2 ee. 6 . Das Programm des Sonntagtkonzerts im Charlott en, 6. den unten i g Musketier Oskar 9 k . Jürgen i . 33 155 Hang Peter Authorsen gesgl., I6 Richard Dskar Peter Baade desgl.,
. ö. . Unterbrechung heute ihre Geschäftes. ( ,,. 13 n, n , , . in New Orang. s , , 6 lin g e r. er,, . f 4 . i. , ,, r n n ger , 1 n n, fin n m , ür Ti, t K be r cker, n,, , z 35 , 29 ln Schles w
eit wieder aufgenommen. e w 75, do. do. , cken uf, un an Laß, acht ; e licki desgl. arl Hein ristlan Severin desgl, n s 3 e , ße ee ö, än gli, l h cseeelhbesh aus ven Lud. , me l, wider deigz, gane s siehls. .
70, d R 90, * i B t d * 13 * ,, e ö e er ge ee. 6 . n z nner r to , , 6 . ö . . werd enn een l 9 H alen 4 er . a desgl 3 6 . desgl
; ? ĩ = ö , — 3 ö 9 a etersen desgl. — 2 iche e g gf; Ea, Berliner produttennartt Sitzer, ar ü, nden de . She do. io Profeffor Fir kan Zaj is unde als einig: Dame, die Reigenkänstilgrin e e , n ul e n n rl. an 15 . i nee, 36 148 i nr T n csen vom Falzzat1! Schlezw. 6 Kömus Heinsich Lorenzen desgl.,
be find in d il Rr. 7 per Februar 6, 00, do. do. per April 6.15. ucker 3,57. Zi ] ohensalza ode d ‚. finden n der Börsenbeilage. z. 0 = , , Kupfer a , m ie Vm le Sir n Hertrud' Ste in er. Vie liebliche Miusit des groß n Kompo isten ee nes, 6 Beschreibung: Alter IJ Tonrad Christian Wilhelm Scheel vom In · Landw. Regts, 34. S3) Johannes Möller deggl;
J
füahn fi der ver genen' Woche an Wehlen 7 ib bo Bufhels, kam in dem akustisch so prächtigen Raum bei Fünstlerisch vor 2 Jahre, 14m 65.5 em, Statur schlank, rieregiment Sb, do) Hanz Momme Jannsen desgl. 83) Vilolaus Johannes Chrlstian Reimer desgl., genmn, , Mart rein Crmitt ; ic; 384 boo . ch Wen Bushels, an nehmer Wiedergabe aufs beste jur. Geltung. Alle Beleiligten are inn, . ewohnlich, Mund n e fh, fan . Husmann aus dem Landwehrbe ick 3 ef. Fristenfen desgl. S4 Johann Christian Bartsch desgl, gonf ih P 4 irn. ; n e , ; . 6 * ernteten sowohl im Zusammenspiel wie bei den Einteßtar ble tun ßen prache deutsch. . Kennjeichen: Tätowie⸗ Rendzburg, 525 Jens Peter Hansen Sörensen desal, S5) Flaus Thielsen desgl. — * ö tn n . ; 6g st . 1 9 gf e *. . er reichen Beifall. Herr Reimers mußte sich sogar ju einer Zugabe: rung auf beiden Unterarmen, Kleidung: Feldmütze, 23) Henrh riedrich William Diederichsen aus 53 AÄliser Paulsen Lauritzen desgl., S6] Johannes Jeffen Björn vom 2. Bat. Schlesw. . . . . Wei 2 etch Theater und Musik. „Komm', lleber Mal. berfiehen, zie er. mit kinreißender wirkung Ai ola, Tuchhose und Dienftstiefe. dem ,, n,. Kiel, oi Thomas Kröger desgl., Landw. Rgts. Sg . , . 2 , n. 32 * 3 a 5 er) se , fang. Im weiteren Verlauf des Konzerts machte vornehmlich der Bromberg, den 265. Januar 1908. 24) Heinrich Adolf Saunsen aus dem Landwehr · 55) Peter Lauritzen Hansen Stowider desgl. s.) Millert Nissen Christensen gen. Dausen ar , m . . i n gu 6 orte f) 6 b8 4M d . jwelte Satz des Divertimento in D-Dur einen besonders tiefen Ein⸗ Gericht der 4. Division. benrk Rendsburg, 56) Peter Christian Petersen desgl., desgl. Sor] 37 * h. 9. 8 . h 6p 5 een geringe Das in Konzert, das Donnerstag im Beethovensaal druck. Die Anordnung, Leitung und Durchführung dieser volkstüm⸗ loss. 9 fe, e,, 25) Wil belm Fhristian Friedrich Kähler aus dem 3) Christian Paulsen desgl., S5) Andreas Hansen Davidsen desgl. e . * e r. 3 . hae, ; . 4 , g ,,. ö w e. . s. i e en Sonntags veranstaltungen verdienen uneinge⸗ Nachbenannte n, . ,. . unter eichneten Landwehrbezir Altang, z ö nn . Doelle vom Res. - Landwehrbatl. Nr. 86 3 8 * ge . desgl.
uttergerste, gerlnge orte) 16,20 ½; 15,10 3 . Safer, gute weil man bisher in Berlin nicht aufgeführte ru sche Mu ik zu hören in, engt wegen Bahn fluch, verfelst un den gen ß , r K . 3rd 3 ie Dee, rn, 9 r ger , 1g 6. 56. 6 . . n . alle Zivil. und KHilitärbehörden ersucht, im Be fanterieregiment 8b, 59) Johann Heinrich Hachmann desgl., gj Beter Christian Jager desgl. 1 ö. Y — Hafer, geringe Sorte) 1720 MÆ ; 16,40 69 — Mais der schon längst alt Komponist geschätzt wird, einen sehr bemerkeng⸗ (wire) gute Sorte 7,89 4A 17560 , = Mais (mixedꝰ werten Pianisten kennen lernte. Rachmaninoff spielte fein