Vereinigte Freiburg ' er Uhren fabriken Aktien · Magen, West g. Hermann Möller. Prokura ist erteilt an Martin! 9) Walter Schwarz zu
ö 9 sind. ch 9
folgendes eingetragen worden: vom 19. Oktober 1 errichtete Gesellschaft Juliu ö 8 Vereinsbank in ö. = Der ge f e vom 22. Juni 1899 ist Otto Trepper Nachf. Gesellschaft mit be⸗ lied H. Gerson ä . e, n , nach Bestimmung d ng der
durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No. schränkter Haftung ju Hagen eingetr f . vember 1907 abgeändert: Gegenstand des . . ung e ub Hieden, Generalpersammlung oder, sofern diese von d . 1 1 121 1 1 1 Alle Urkunden und Eiklärungen sind für die Ge⸗ und iterung des bi ĩ . 8 fach e d D R d K l St t k sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Otto , . . inn 6 . i e, gs. 1 gi, i. . . zum eu en e anzeiger un onig l reu t en an zanzeiger. * ‚ ra ö 1 2 ö M 24. Berlin, Dienstag, den 28. Januar 1908. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Gefellschaft veisehen und von 2 Vorstandsmitgliedern geschäfts, überhaupt Herstellun : äfts, g. Verarbeitun d N = ü n i, , ,,,, , , J n ellem — — —— — echt, Vorstandsmitglieder zu bestelle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterxechts. Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ mund ihre 2 sowie die Tarif und Fa pplanbekanntmachungen der Ei nen enthalten . . in einem besonderen Blatt unter dem Titel
oder von zwei Prokuristen unterschrieben sind. waren sowie von verwandten Artikeln und der B . trieb , ,,, ,, r or, , , nn en, 99 as Stamm rãg 166 mit beschränkter Haftung. Am 20. ; I, ,,, , ,,, , , , k * 1 ral Haud ; für Deutsche Reich Lagerhaus. = ö 9 1
Geestemünde. Geranutmachung. IS6639] Jultus Otto Trepper zu Hagen betriebene Fabrikations- schrãnkter i. sowie r. , n , nn, ,, Ze al⸗ na elsre ste das e E El 82 (Mr. 240.)
ö ; . h ⸗ * * tanstalten, in Berlin 2. Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In das hieftge Zandelsregister ift heute eingetragen: geschäft mit der Finma. und; allen Aktiven, jed Aend J Zu der Kömmanditgesellfchaft in Firma Wilh. unter Ausschluß der Grundstücke, in die . . w k w 6 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pos en ; . em, ; . e —ͤ en ! Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . eträgt A Æ 80 3 für daz Vierte jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — . FInfertionspreis für den Raum einer Druckhteile 20 3
Bade Æ Co. zu Geeftemünde (Abt A Nr. 114) ein, wovon auf seine Stammeinlage 10 000 Æ an- daß rer Perfönsich haftende Gesellschafter Kaufmann geerechnel werden. Sdeiur. Theod k ast i Reichsanzeiger und. Königlich Brenftisch Silbstabholer duch durch bie Köntgliche Eppedition des Her g n lt , . ,,, 2 . ,, , . ist bis jum 31. De— . ee e arr. , 3 . , ber m 1. / 22 neuer ; . amburg überndmmen worden und wird von 'ih lungabeschli erlamm. — manditist in dieselbe eingetreten ist, daß ferner dem Geschäftsführer sind die Kaufleute Diedrich Gödden unter der Firma Hei . ungobeschluß eine Wiederholung anordnet. Die bisherigen Gesellschafter A. C d mit MNöxter Sekanntmachun S6 8580 p. ? ü der ss z 2 ? 6 1 1 4 5 . 2 4 ĩ 7 * . . 4 * 2 . Er tri D des bis 9 der Oberk y, . Gustav Piersig in Geestemünde Prokura e , ,, 6 6 Nachflg. . Helnr. Theodor Meer n n, 9. . en ge e r Handelsregister. diner und . ö . und In das Handelsregister 3 zi. 5 ist ö ö. gien Aer n fg 1 5. 6 3 8 er Kemmanditgeselscheft in Firn „Geeste, fühler Here tign, 3 ö,, , Lin gell namruart. — / /// . —— , ,,. Wilh. Bade / in Geeste.· Hagen i. k 23. Januar 1908. worden. 4, Eintragungen in das Sandelsregister. goopmann & Streschinsky. Gesellschafter: Arxel getragen worden: Basaltsteinen und anderen Steinen und direkt oder , . r. 115), daß infolge Ausscheidens onigliches Amtsgericht. Theobor Meyer. Inhaber: Heinrich Theodor vor dem anb g muß mindestens 20 Tage 1508. Januar 21. Ritolaus Koopmann, ju Bergedorf, und Ilko Leon Robert Röber zu Höxter ist zum Geschäftsführer sndirett und anderwestiger Geschäfte, welche hiermit fi igen Kommanditisten die Gesellschaft auf Hasen, Wert. 86646] Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Bei a,, 3 veröffentlicht werden. A. Gleichman. Der Inhaber A. Gleichman ist Streschingky, zu Hamburg, Kaufleute. bestellt und jwar in der Art, daß er mit dem Se— zusammenhängen. . gel ; ; ĩ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Robert F. C. Riecken. Diese Firma ist erloschen tag des di rist sinde der Erscheinunge. am 7 Januar 19803 verstorben; das Geschäft ist Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Ja⸗ schaͤftsführer Gustav Düsenberg gemeinschaftlich di. Das Stammkapital beträgt 340 000 ui n (ee ür , Eistz rden, Joh. Tepe. Her Inhaber F. J. drehe ist am . on, Mels Wc tie Guphtosbrz. Giite, genen bees. Gele slichaft vrrtzett Geschaste sabree find: 9 r. h. aß die Firma erloschen ist. Haftung zu Hagen, folgendes eingetragen: 12. Januar 1908 verstorben; das Geschäft wird Die Grund rsammlung n cht mitz urechnen. Witwe, geb. Possehl, und Friedrich Wilhelm Getreideheber · Gesellschaft mit besch ãnkter Höxter, den 21. Januar 18908. H James Mitchell Thomas Johnston, Kaufmann, eestemünde, den 22. Januar 1308. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun von Amy Clara Ida Trope Witwe, geb. Unsbel Aktien ü türder der Gesellichaft, die samiliche August Weimar, Kaufmann, beide iu Hambur Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗ Königliches Amtagericht in London, der auch Vorfitzender des Aufsichtsrats ift Königliches Amtsgericht. vom 4. Januar 1308 ist das Stammkapital . ju hamburg. unte? under inberter r ö . 6 , haben, sind: ãbernommen worden; die offene end lie f , schafter vom 9. Januar 1908 ist beschlofsen Hohenleuben Vera nrmr m achun 36658 2) Zerbard Peters, Kaufmann in Oherkassel 9. gelsenkirchen Sazdeisregifter à 86640] 159 000 υ erhöht. und beträgt jetzt 750 000 . Prokura ist erteilt an Hermann Friedrich ese . e de enn ju Berlin unter hat am 3. Januar 1908 begonnen und setzt das worben, daz Stammkavital der Gesellschaft um In unser Pandelsre iter . A Nr. 3 3) Adolf Braus, Kaufmann in Oberkassel. . des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Dem Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Westen= Wagener. durch die . g & Co., vertreten Geschäft unler unveränderter Firma fort. „ Sob 00 , — alfo von Æ 2250 000, — auf betr. die Firma Oertge * Schröder in Triebes. Von den Geschäftsfährern muß einer stets der je= Unter Fir. sgö ist am 275. Januar 1663 die Firma dorv zu Cöln wird das von der „Hesellschaft für E. B. Menzel, Das Geschäft ist von Mair Gustav Gens geen 3 * after Taufmann Bie Gesellschafterin Witwe Gleichman ist von A 2 S850 000, — iu erhöhen. . ist beute eingetragen worden, daß Edmund Schroder wellig⸗ Vorßtzende des Aufsichtstats sein; wãhrend Schalter Alte Apotheke Deinr ich Nierhoff ju Heizungs. und Lüftungs. Anlagen init beschränkier Rudolph Yeübink, Weinhändler, zu Hamburg Wil lm G n Berlin und Kaufmann der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Actiengesellschaft Sraunkohlenwerke Theodor. aus der Firma ausgeschieden und die offene Handels- einer zeitweiligen Verhinderung des Vorsitzenden des Helsentirchen und als deren Inhaber der Apotheker Haftung zu Kön mit allen Aktien und Passtven äiberaommen worden und wird voön ihm unter der 2) d h ar e hach in Ca gbotten kurz Prokura ist erteilt an Eduard Hurrz Ringel. Diese Firma it erleschen, esellschaft aufgelõft ist 36. Aussichtsrais kann der Auffichterat en fins. Mit. Hemnkich Rierhoff zu Gelsenkirchen eingetragen worden. jedoch ohne die Firma eingebrachte Handelsgeschäst Firma E. B. Menzel Nachf. Marx Rub : die Géselllchast zu Durlach unter, der Firma: Röhlig Co. zu Bremen mit Zweignteder= Tůrschlie serfabrit, Gesellschaft mit beschrãnkter ; '. 9. 1 22. J 1908 glieder zum stellvertretenden Geschaftz r. ernennen . e . . Rubiut Vadsichs Meunitlonefabrit, Gesekkscast Atme i T Hm urg. Yfotuta iff erteilt an Daftung, dohenler de. n . e r er n' freun der Hesenlschast und Die unter Nr. 273 unser:s k Ah! Sagen i. W., den 23. Januar 180. . Die im Geschästsbetriebe begründeten Verbind⸗ . n. di ch den Ge ca fte. Heinrich Grnst Adolf Bad hus. Der gin der Gesellschaft ist Samburg. 1 T Katto wit a gm lie Tm eri. lssss2] Ur ec ung. Ker Firma ist zie Ünterschrift don n n, , Louis Schiegel in Rönigliches Amtsgericht. i inn und Forterungen sind nicht übernommen letzt in 6 , n,, eln ö. 6 des Gesensschafters G. R. Rẽblig J ist am I5. Januar 19658 In unfer Handelsregister n B ist lei dei n, , de,, . 3 welchen le. era ist heute gelöscht worden. agen, West. ͤ 7 orden. ö. ö . ist Gr. Flottbek. abgeschlossen worden. ni -f m t der Voistßende des Aufsichtsrats oder der wãhren Gera, den 23. Januar 1908. In unfer Handelsregister ist heute bei vel gem Thams Æ Garfs. Gesellschafter: Heinrich August 3 es , nn mn in Berlin; Fpötel Dansa⸗ HDof Heinrich Lind. Inhaber: Hegenftand des Unternehmens ist zunächst die 6 . , , ü. feiner Verhinderung kraft der oben erwähnten Befugnis Fürstliches Amtsgericht. Julius Otto Trepper zu Hagen folgendes ein⸗ Christian Thama, zu Hamburg, und Friedrich Jo⸗ Berlin; m recht in Tempelkof— Deinrich Rudolf Eugen Lind, Hotelier, ju Ham⸗ Fabrikation und der Verkauf eines von Anschũůtz haus 3 ** ern un besch ran tter Sam g? ernannte stellvertretende Geschäfts führer sein muß. 1 ,, lssss , get I nin alen at ,, gieg erungeingenieur a. D. Carl von Witllee end. R. G. Lind. Dice Firma 1st erlssse gen , n, ee , wd 4 as Geschäft ist mit allen Aktiv⸗ = ne Handelsgesellscha t 22. Ja⸗ . n einr. R. E. . ese Firma erloschen. eu eichspatent Nr. 159 154 geschü ; ; mer, estgestellt. . en Aktiven auf die Gesell 9 hat am Ja in Berlin. Ehr. Bjeiland & Co. Prokura, ist erteilt an re, m . . r y . , , e n n,, n . en ig . der Gesellschaft er⸗ un er An⸗ un erkauf anderer Patente un , i, , folgen im Deutschen anzeiger. mann Isidor Friedländer Liquidatar ist. Töale steter, den s. Januar, 1 gös.
In das Handelsregister ist eingetragen: schaft nuar 1908 b Ih lo ze nleref Und U Mialzfaßr it Gräfen— aft Julius Otto Trepper Nachf. Gesellschaft Qonnen; ö Auf das Grundkapital wird nach nähe ; ; ᷣ mit Beschrän ker Faftung zu Hagen überge⸗ Schlich * Fricke. Diese offene Handelsgesellschaft stimmung des Gesellschaftsvertrags . 66 83 3 pr. , . Gebrauchtzmuster, ferner die Fabrikation don Arte gericht Kattowitz. . Januar 1808 — — 2 Königliches Amtsgericht.
tonna Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst worden; aft is ᷣ ire rem“ Eigen Gräfentbung, errichtel. au gangen. n) . Ir 9 orden; das Geschäft ist von dem bis. gründern in die neus Gesellschaft eingebracht, 9 . ergang d dem z erigen Gesellschafter G. Frick ngebracht: Gustav Lohse. Inhaber: Nicolaus Gustav Lohse, Waren, welche durch Patente und Gebrauchs muster . , f, , . hre e,, ,, , d ,, . . n, ,,,, ,, , , , een 2 nter . e Im⸗ g . 19 ! 2 . 35 * (. ann , , dem Horne en., erg Hu n n. se men, nnn, en, . 6 k . . er,, ,. und Waffengeschãft 1 , , , , . 6 . le Beteiligungs zu Rr. 141 folgende Firma: „Abraham Zadit Im Handele register A Nr. 40 ist beute bei der , ,,, Göddenhoff zu Hagen ist erloschen iedrich HPabst, Kaufmann zn Hamburg ist az nn,, 5 n ,,, 47 allen Heschäfte führer F. W. A. Mandowsky ist aus Has Stammkapital, der Gesellschaft beträgt 2h ö * ui . . a anf . ** , , , . 3 verbundenen sowie gleich. Hagen i. W., den. 23. Januar 1908 eingetreten; die offene Handel sgesel alles am 31. De, seiner Stellung ausgeschieden. A 20 000, mann Simon Zadik zu Kempen eingetragen worden. mf 1 artiger und ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital en,, ; 1. 7 1908 ndelsgesellschast hat am zember 1996 stand und lag, ingbesondere d hee ö j Geschäfts führer ist Job Georg ð Kempen i. P., den 23. Januar 1808. Nachfolger“. Inhaber der Firma ist jeßzt; Rauf. betragt 139 oho 4 Ber Hefeisschaftet Domancntat Königliches Awttgericht. rn nn, ,,,, 2. h , ö , Königliches Amtsgericht. mann Paul Junäe in Könnern, Ter liehen. ir Gattnecht in Hrafsen ionng dringt fene im Manne, nne. zesse] 3 ,, g, mn gern, T ü ffigf⸗ ,,,, , dene, ,, , nnn, rene n Dene, bestelt worden,. 1egplena. era ach z6sco! der in dem Het es Cesch i. g , Grundbuche für Gräfentonna beschriebenen Grund Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1509, be- weigniederlaffung ist aufgehoben; die Firma sowie Effekten, Warenzeichen und M / . Proluristen mit, der Befugnis et ht worden in Ferne win, e mm, gemgcht. ? nen machung ! . ] Forderungen und Schulden des früheren Inbabers ,, , , , , d en ö , . eden ,,, , n, n e,, wn en ameebe s Oelde weit Just aur 2 Brauhaus, Blatt zoz der sog,. Prinzengarten . , , d J. S X Sd. Ment. Aus dieser Kom manditgesell Fe nn en bah e Hypotheken auf einem 3. W. Eggeromann, Zweighlederlafssung der Sängers Heutsche Reichthatent sekrions gans Theodor Becktzgrdt, in Frank. ge gef, ves 2. Dannar 1806 ö. ,,. Blatt 3os der Felsenkeller mit Bang? nie Er Genz 19 schaft ist der Kommanditist ausgeschieden; . Senna en n Rathenow, die Schulden im off ren Handẽelsgeseifschaft in gleichlautender Firma e 10 133 fome die ihm gebörigen Lager. furt a Main mit dem Sitze in Koblenz. öõnnern, * ö . ö. acht ae, ,, Fafanerie und Blatt 837 Plan ad gk des Ante Tu ar 95. zeitig sind Julius Wilhelm Otto Harms ind &i 2 von d i In e fr , n,, ,. u Bünde. Gesellschafter Carl Heinrich Theodor beüiänd?e an fertigen Tärschlleßern und Ma.ä. Inhaber ist zer Kaufmann Theodor Beckhardt in , , n . '. eg enn Gif enteser nebst Zubehst im mn e. * Umtsgericht. Abteilung 15 Carf Gundam, är fleult? mm' . Ine nf bar i . Badische Munitionsfabrik, Wilhelm Eggersmann, Adolf Rautenberg und eiel, wie solche sich aus der Anlage des Frank urt 3. Main; Cosel, O. S8. Bekanntmachung. 866665 Gesellsch 6 wn * als Sachein age in Die 3 3. 27 n. 86652 Gesellschafter eingetreten; bie Gesellschaft wirb als n . mn. — , . Haftung, die unter Bilßelm Eggersmann, Kaufleute, zu Bünde, Gefellschaftzvertrages ergeben, in die elell,. Joblenz, den 22. Jan uar 1808. In unser Handelsregister à Nr. 78 ist Rei der r aft ein. Zum Geschãftefsibrer ift der Vi. Im. Handelsregister Abteilung A Nr. 1531 ist offene Handelzgesellschaft fortgesetzt bebz mal betzickene Fabt t mit allem Zu, Vie Geselschaft hat am 1. Juli 1875 be- schaft ein. Der Wert dieser gesamten Ein- Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Firma. Coselfer Bank, Kauffmann & Ce zu gie, e,, Fuck in Langensalig bestellt. Ser zie. Tirma Friedrich Bäche! jun. Baugeschäst Dittmann d. Ehristlan sen. Beznglich des G he. ö Atttren und Dasstwen, wie alle gonnen. bringungen wird auf Æ 149009, sestaesetzi; Koblenn. K ssKszsi! Kosel am 22. Januar 1803 das Erlöõschen der . — k ,, 5 3 , . * 1 e, 2 ist ein Hinweis auf oe. . beer g n , ere gelen ö. e azin. Eagerungs · Gesellschaft mit beschrãnkter 2 Der 6 24 a . Im Landelsregister A wurde heute unter Nr. 8, . ee, der re, de. e Dr. * . mr bie Gcsellfct darch nine tens wei Ge ar daselbst ein getragen. üchel jun. n . gregister eingetragen worden. stände. Waren, Maschinen und Werten 32 dastung lee. voll eingeiahlte Stammeinlage angerechn bes der Firma: Joses Blümle und Tie. in Jreun eingetragen e, en. ** KX. 78. fi. , n nnen, dall i g , nn g =. i . . 9 rr. are, ar nf lhre en . . 8. ö dẽ n ar Fan le aun bern n s, nr. we g ,n . Der bisherige Ge⸗ . , ö 86667 . n Imtsgericht Abteilung 19. rechtsregister eingetragen worden. bvpothetarische Schulden verlegt worden. . sellschafter Blumle ist alleiniger Inhaber der Firma. x ĩ ; ; ; der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Halle, Saalle. getragen worden. mit „6 234 990, — die sonstigen Id 9 ö Marburg, Eine. 36655] le ; 9 ꝛ 8 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der , . , nn,, . nn,, Geselschaft find dir 37 rar ie, dann elne, . g eee, wb ge, ,, mn bteihanas gi, , d, den egenes effenen an m,. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch treffend Berbet⸗Maschinen bau Geseũschaft uli Hölter Æ Gartmann, zu Frankfurt a. M Grund der von jeder einbringenden Gesellschaft Had, nscheftevertrag ist an 1. Scptentes 3 Louis Silke H. Ssterhoff Nachfolger in gliches Imtẽ geri 85. . schaft R. Reeger Co. in ommer feld den. Deuischen Reichsanzeiger und durch die befchränkter daftung ju Halle a. S. sst heui hie sige Züdeigniederlaff ung ist a ö Die per 31. Dejember 1806 abgeschloffenen Bilan; 1957 bfr, unt am jo. Ferrmher iss. Fardurg, ki? henie angettag'n, daß die Firma RSnis enn, Fr. Dandelgregifter 36662! b. Beetz in Spalt 2 6 . eingetragen Thüringer Landeszeitung zu Gotha. Außerdem ist eingetragen: . ute zie Firm ift hier erloschen . mit. Kraft vom 1. Januar 1907 mit allen und 8. Januar 1508 geändert worden 4 — sät dem Iz. Zanugt 1503 dem Todestag des bis, des Fon glichen Amt g richte gong berg 1. vr. orb, Der Gin ee ge 29 walter Joern, ,. eingetragen und wird bekannt gemacht: Dem Ingenieur Adolf Mündheim Und dem Kauf. Zentral Bank, Akriengesellschaft. Das V Ittiwen zund Passtzen. mit. welchem Tage Gegenftand des Unternehmens sind die Lagerung herigen Inhabers ouiz Filte, unge ar elt it. in Am R. Januar hh ist in getragen: ö feen. Inkaber der Firma. Die Gesel schaft Der Übergang der in dem Brauereigeschäft des mann Otto Kunther in Halle a. S. ist 33 irn m, G ren 6 a ö. as Vor⸗ Nutzen, Lasten und Abgaben als auf die neue von Hincralölen aler Art für eigene und fremde eine offene Handel zgefellschaft. Persönlich haftende — Abteilung . ift aufgelost. . ; Domãnen rats Heinrich Gutknecht begründeten Ver— prokura erteilt. x ; Vorstande ausgefchieden . artz ist aus dem Gesellschaft übergegangen gelten. Die so mit Rechnung, der Ein und Urne von Mineral⸗ Gesellschafter sind die Witwe Ella Hilke, geb. unter Nr. 1568 die Firn g, Ostteutsches Hart stremmen den 25 2 e, r,. ö ist ausgeschlossen. Salle 3. S., den 22. Januar 1908. St. Pauli Eredit. Baut. An Stelle des ver ire gn, ,,, . zien ale än n der ge, allet damit. in 6 ech * 8 . . . * n . 6 n . 86668 . S Sanugt 189. znigiiches Amtegericht. Abt. 19 slorbenen P. HS. H. Schubnell i f 2 . Zälammenhang stehenden Geschäfte, m Luhwig Hilke, beide in Harburg 88 ö . Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. n , rn den, . 189. Heere . R. ubnell ist Gustas Adolf des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Durlach enhang Jeb. j betr Jur? Vertretung der Firma ist bis zur Volljãhrig⸗ mandftgesenschaft. begonnen am 1. Januar 1808 mit e rere, le. ; 6660) artmann, zu Hamburg, zum Mitgliede von Durlach Band 25 Heft 36 Has Siammiapital der Gesellskaft beträgt Hirne eUschafkers Ludwig Hilt , der verwitwelen Fran Pigrie Ungnau, geb, Comme, Gotha. 86326 Bei der unter Nr. 167 des Handel , des Vorstandes bestellt worden, ö und von Kel⸗ „6300 000 - ke. des FRitgesellschafters Ludwig Hilte nur die fore, daftende Gesellichafteri In das Handelsregister ist bei der offenen 9e. teilung B eingetragenen Gesells 24. e, gr. Carl Johannes Cornelius Georg Schlotfeldt ist ö 4 ö f . Sind mehrere Geschästs ährer best'ltz so wir e . ie, J 1908 n e n ge, m, ge n n n b ee wer B. Polack in Waltershausen ein— . ,, On fm nia ju Salle a. S. Eugen e, unn e Se nan bestellt worden, steht; mit e, me fen die e, ,, m nme. e e r g. darburg eig. . 1 Antsversteßer Otto Koenig in Karthaus W. pr. Gefell gerte find ; clgendes eingetragen w 1 GSemeinschaft mit einem tale ; / yne durch einen Geschäftsführer un e n r . 5 * n Kön sas erg , nnn g, wr, e. Bie Gesellschafter August Max Kestner und. Gustav . em De eee, 6 Babiczky in Halle die Firma der Gesellschast zu , k 4 rr ,. gemeinschaftlich vertreten. AMeilpronn. S666] , , 26 ** W *. bir Ge t Troch in Waltershaufen' sind aus der Gesellschaft a. S. ist Prokura erteilt. Dle an G. A. H. Hartmann erteilte Prokura übernommen die . , , Ge cha te führe ist T. Amtsgericht Heilbronn. - nar in Semeinschaft mit der persön ich haftenden er , beacrnen, Har ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Halle a. S., den 22. Januar 1908. ist erloschen. zusammen Æ 284 Me ttagen ... Wihhelm Ottos Friedrich Grdmann Rudeloff In das Handelgregister wurde beute eingetragen: Gesellschaftetin oder einem andern Prokuristen, e el ichs bisherige Gesellschafter Max Polack ist jetzt alleiniger Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 Wilhelmsburger Sulfat ⸗Fabrik, Gesellschaft 1. Januar 1907 ab zicht . Kaufmann, zu Hamburg. Register für Einzelfirmen: Czwmmek nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt — Inhaber der Firma. ama mn w — ⸗ mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist die Verpflichtung, d z. mit ůberrragen wird Ferner wird bekannt gemacht. Wilhelm Kirsch hier Bie Firma ist erloschen. Koenig jur. Vertretung der Gesellschaft und zur — den 23. Januar 1805 Gotha, den 24. Januar 1995. Garn n a d 86654) beendigt und die Firma erloschen. Badischen Hirnfi gib 6m . Die öfen ichen Bektauntmachungzz. er Register für GHefellschafta firmen: Zeichnung der Firma befugt ist. Die versönlich ö Ron igũches r Herzogl. S Amttgericht. Abt. 6. gung n in as Sandelsregifter. Geo. E. S. Harder. Diese Firma ist erloschen schrankt 43 6. Gesellschaft mit be, Geselschat erfolgen im Deutschen Reichs ˖ J i W. Kirsch 6. Mausser daftende HSesellschafterin Marie Lingnau Jeb. Ezpmmet a gon n 3 1508. Januar 23. Siegmund Vasen, zu Charl . ränkter Haftung, 18 0 an die Firma aße anzeiger ngenieur V. Rin 2, = 2 le gingnan, geb. gem nm,, krspelim. 858733 . . ls6642] Denne * Hessen müller. Bies: offene Handels än nn weil 63 harlottenburg. Die & Selve in Altena zu zahlen, welche Verpflich⸗ ö 22 Maschinenfabrik G. m. b. S. ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung one sige Handelstegister sird beute ie ns . e r n, 21 3 c; 2 . fe , fe laufe of worde '. n eg ler ö, 1 han nien b von, Grit Genschoir d e, John Danziger . John Danziger, Kauf 2 e,, ,. ,, ö. 3. 5 fu, ,, , mit dem Protur sten , . . ö 66 . n . nig, Gese aft mit sst Arthur Hamel, beeidigter Buch z elm Seebach personlich übernommen ist; nicht . ö ö z abge sen. egenstand des Unternehmen oO Koenig ber gt. K ea, na. . ĩ beschräukter Haftung mit dem Sitze in Ohr. Ham g ucherreyisor, zu Gustav Genschow. . Co. Attiengesellschaft, mit abe m, n inn, rann, zu Ham zurß; ist der Betrieb einer Maschinenfabrik. Das Stamm ; Abteilung B; ij „A ckred Dase . Arendler, nit dem Kauf; druf folgendes eingetragen worden: ; 4 , . Heinrich Can Le fi deriaffune der gleichlautenden Firma . ür , d. Geis rande ffidz at 1 . ore ee, g . iar Gesefchelter, bei Nr. 63 für die Attiengesellcbast. Unisn, mah Alfrez Hale wendie . 5 Dem Friedebald Stengel in Ohrdruf ist dergestalt Benno Hermann Klewltz Kaufmann, zu Hamb 2 3 1 d Vorbereitung; der Wert dieser Cialagen wird nu* . a, ö. rr , 7 J a dels · Ingenieur Wilhelm Kirsch hier, bringt als seine Gin. Gießerei: Die Gefamtprokura des Regierungs⸗ Als Gefckästsweig ist angegeben: Manufaktur Prokura r eilt morgen, Taß er gemeinschafllich mit Aug. v. Hagen , , re 28 8 er Gesellschaft ist Berlin. nach Abzug der uͤbernommenen Schukben fest. olyh Steinhagen * Co. i 3 9 ö t lage, das, von ihm unter ber Firma Wilhelm Kirsch Fgumeisters B. Mar Hartung und Arthur Thiem wahren. * einem der beiden bestellten Geschäftsführer zur Ver, Ernst Friedrich August Stradt 6 festẽ gien. ellschaste vertrag ist am 22. Mär; 130, gefetzs bei Gustav Genschow X. Go. auf gefeckk haft st zufgels. Barden; Dat ag. FIöeschtnensabrik in Heilbronn betriebene Geschäst ist dabin ergänzt, ver eder don ihnen duch jusammen * . . „zu Bruns haupten. i, . . e gg ir, C Riedel. Diese offene Handelsgesell⸗ . . , ,,, 5 64 S4 82, bel Haxische Munition fabri a,,, ar ul g, .. e. r und Pa 1 in 8 9 ö 9 *. i ** hn rn Prokuristen zur Zeichnung der ame m , G ne. Friedrich Wieck . . . ß ; w. ) . . . 9 ) 5 j . e . 1 Hermval. S* Aunetzgerichi. Abt. 6. Haft le rel ere , 9 ö . 9 , . ies . ist Erwerb und gh nn . , . gr , gel 3 , von ihm unter unveränderter 1st 3 . . nge haft? 2 11 16663] . Januar 1908 — , k 1. n 9 J ĩ . ̃ ĩ ; . 33. 8. ,, ö , ,. , 32. , Scan obe a rr idos ge. r m r er üg e n Kr nn Le eienr ane gl 1 ie Firmen rma fort⸗ tänkter Haftung, bestehenden Munitionsfabrik ũ̃ f ul⸗ arrels, Kaufmann, ju Hamburg,. e S 1. 23m = Landau, Efaln. 66659 Blatt 1498 Karl Frauenberger in Brandis und aesetzt. . nitionsfabriken wand übernehmen die Inhaber der Firma ern l an Fark Andreas Wolter. Abzug der Passiven ist festgesetzt auf die Summe B. S.“ ju Königswinter vermerkt steht, folgendes ̃ m 3 6 , ,,, , e, e e ehr m,, . , n, ,,, , / enema . n 0 . = 6 97) . 1 en — , 95 2. 2 in Grimma betreff end, ist heute eingetragen men, FGlektrotehnikei zr e er. . 63 . 6 ö 6 5 Den ersten Aufsichtsrat bilden 36 1 — Johann Hinrich Gaxrels. Ss 8. Passiyen aufweist 6 oo iber. Hi alma 1508 ist die Beftimmung VIII deg Ge⸗ e e ,, 21 — lend Jer 1 fbr 6 Georg , aft hat am 21. Ja. trieb auch anderer Fabriken der Harri ua h er , alf ü, en, . in Berlin, Baatz * Stauch. Paul Arthur Vaatz, Kauf. , 3 3 gt 1 22 1 und durch folgende . ger e e n ee. 3 ne. . ĩ a ausgeschieden ist. n. V x fen Vorsitzender, ; nmung e ; . ; , e, 8 W wen bern te ien, stJanuar igos. Tuise Sine; Biese Frzs ist elschen 5 , A Faufmann Wilhelm Albrecht iu Tempelhof ⸗ . nde fel . t K* ran ie Gesellschast. Belanntmachungen der Bie Hesellschast bat emen einigen Geschãstafũhrer. ils. talen in Landau, dera enge der Grumhb ö Schaysel Leibowitz. Inhaber: S er Gesellschaft beträgt Berlin, zugleich als Stell Vor⸗ 3 ; Gesellschaft erfol gen nur durch den Reichs anzeiger. Die Zeichnung geschiebt in 35 Wähle daß der Zeich. das Geschäft nter sehert eigen,, creits ein. umbach, Bzͤ. Trier. ls66aa] Rafina r: Schapsel Leibowitz, ½ 1250 000, — eingeteilt in 1350 auf den In⸗ nd illbertteter dec or scast Kird unter der Firma Vaatz, Stauch Pie Geselischhst endigt mit dem E. Januar 1340 d *. Gesellschaft feine Unterschrfft getragenen Firma . Georg Müller. fortführt. Bekanntmachung. Ser m 6 zu mm, haber lautende Altien zu je S 1000 —. 3) 9. e. al X Co. fortgesetzt. wenn nicht ein su vor diesem Termin ein! Be⸗ . kö gsenschaft setne Untersaͤct Laudau (Pfalz). 24. Januar 180. e , ,, re . 1 ben 1 Georg . De m the, . end , , . ist berechligt, die Ge⸗ n,, ö men , . 13 * in schiuß über Forfsetzung der Gesellschaft zu stande t g. scästefubrer Anton auch Toni Mattern R. Amtsgericht.
u Bahnho ö / ö allein zu ; . ender Gese er: arl Ludw ö . ; een, ,,, 387 , , , iel , J ,, , ö . ae n, nm e . . Fischbach zum A. E. ve 3 e , He,, . ii 6 Genschow, Kaufmann, zu Berlin, und cr den mit der Anmeldung der Gesellschaft ö. Kom snandiigefellkhaft bat einen Kommandi , führer der durch einen, Geschsstefsß bret un finn . . * — f * Rr mig er e aer Marmorwerke zu
. erteilt an Dr. jur. Hermann Walter Fittig, der rer m i Kaufmann, zu Charlottenburg. eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht . 24 ieren. vertreten. Zu Geschsftsführern sind be. alleinigen Geschäftsführerzn ewählt. TZandeshut Schlef. Paul Wimmel, Dab j s = Einsicht genommen werden. J e , nne sche elt Ingenieur Wilhelm Kirsch und Kaufmann Königswinter, den 20. Januar 18908. Röniglicher Hofsteinmetmeister Paul Wimmel ju ⸗ ; Grnst Manffer hier, von denen jeder für sich allein Kgl. Amtsgericht. lenser Berlin, eingetragen: dem Geschãftẽfũbrer
Grumbach, den 16. Januar 1908. Ra l des ? ; mit je einem anderen Gesamtprokuristen zei = Carl E 5 C Amtsgericht Hambur Königs win Landes 2 berechtigt ist. . ; 39 n e gn. Ln Abteilung für * . 259 Marcuse. s die Gesellschaft vertritt Sni s winter lssss] Julius Ladwig bier it Pruner 16 m . ebr. Salomon. Joh Den 18. Januar 18368. ; Amtsgericht hut i. Schl. eri Da In unser Handelsregister Abteilung B ift beute den 16. Januar 1808.
Hagen, Westtr - 86645] Gustar In unser Handelsregister ist bei der Firma , , Ernst. Becker, Kaufmann, zun 3 Feen idhngmaper zn Czl 9 / ist als . ibu n, . änsn g e , et m et , J. ö . J , . ) , . 1. 8. Verantwortlicher Redakt ä. 3 3 e Gim. Amterichter Topv. unter Nr! zz die Geselschaft mit beschränkter Daf r . ,,,, ** — ᷣ Eicher,, n,. nenne. Ma 36656 ts e dee girls Wäasal stein bruch Beil. Landarerg, --- ssi 2 , dirna. 3 gan Benn, n ger. Direktor Dr. TyVol in Char ottenburg. e n ef g n . ůn Seh hee, , Tiaregifter Nr. 1 . e, e, nit . . ,,, ,, , d g ker Frwerb des Basaltfteinbruchs Weilberg zu Maltenfort ju Landꝛberg a. W. Angetragen worden. st ü e, .
Hagen i. W., den 265. Fanuar 1908 Hinw . 26. ö eis auf das Güterrechtsregister eingetragen berechtigt g echtigt sind, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ losche der Pr clura alt Het or heb 3 953 . bach bei Niederdollendorf mit Zudebör nebst Lands derg a. * 9 „den 23. Januar . erba ederdollendor ubehör ne 2 = ) 89 ; Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. es Amtsgericht worden. 8) Carl Arbeit, Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 98 greund. Diese offene delzgesellschaft dochheim a. ist augelöst worden; das . ist von dem Königliches Amtsgericht.
tar und Warenvorräten; nigli