1908 / 24 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Launenatein, Hann. S672] ö. die Firma Alwin J. Leonhard in Lübeck. Dag Lagerhaus der Baperischen ndels bank über / Norden, 58 y geg enahrk. Bęetauntuachung, 86697] Sehleixꝶ. Betanutmachung. 8670s I Fhaorn. Iss? 19 Wwürnbarg. Is zl Im hlesigen Handelsregister Abt. A ist die Firma Inhaber; Kaufmann Alwin Franz Auguft Leonhard nimmt die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern Die Firma „Neffo u. Lammert, Deutsche Fintragung in das Handelg er bett. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist In das Handelgregister B ist bei der Firma Hünnertopf Æ Franz. . ; Sviegelberger Dampfmühle bei Lauenstein in Lübeck. Ängegebener Geschäftsjweig. Maschinen⸗ ingbes. von Getreide für welches auch eine Putzerei Muschelkrgftwerke“ zu Norden ist im hiestgen her 6. manntehẽfraun Päagdaleng Färber in hemte zu der Firma Cdugrd Walther eingetragen, öcherlbräu Aktiengesellschaft Eulni FiliTle ID Das unter vorstehender Firma mit dem Sitz Aug. Scherf gelöscht. vertretung; in Betrieb steht. Die im Lagerhaus eingelagerten Hande reglster Abt. A Nr. 12 heute geloscht. gens burg wurde für die Firmg ö Färber“ daß Albert Waither in Schieij jum Prokuristen be- Thorn in Thorn heute eingztragen worden, baß in Würzburg betriebene Geschäft wird seit 1. Ja⸗ Lauenstein, den 5. Januar 1908. I die offene Handelssgesellschaft in Firma Lübecker Güter werden von der Bankablkeilung beliehen. Norden, 10. Januar 1908. Regens burg Prokura ertelli. stellt worden ist. der Kaufmann Carl Maurer in Culm jum Vor- nuar 1908 von Otto Kornacher und dessen bisherigem Königliches Amtsgericht. Jun mobilen Bureau Paetom cd. Stühmer in Zur Zeichnung der Firma sind, die Unterschriften Königliches Amtsgericht. II. Regensburg. den 26. Januar 18968. Schleiz, den 23. Januar 1908. (U standamitglied gewählt worden ist. Prokuristen pan Hünnerkopf, beide Kaufleute in Celpri. 866741 Lübeck, n . bastende Desellschafter sind: von zwei Direktoren oder von einem Direktor ge. —— Kgl. Amtsgericht Regengburg. Fürstliches Amtgericht. Thorn, den 23. Januar 1808. Würzburg, in offener Handelsgesellschaft weiter⸗

ĩ ; die Marler Farl Georg Friedrich Paetow und Gustav melnschaftlich mit einem Prokuristen oder von jwei Norden. S668] ö Königliches Amtagericht. gefüũhrt. e n,, Wifhelm Heinrich n, 6 in Lübeck. Die Prekuristen erforderlich; . Unterschrift eine stell In. dag hiesige alte Handelsregister Blatt 411 it sieutlin g n. lS6ßbos] Schmoenk algen, l8s/ o/] Pen. Belanntniachuung. 186720] . W Preokurist ist nunmehr August Fucht, Kaufmann

beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und

; am 21. v. M. zu der Firma Xl. Frerichs Buch- K. Amtsgericht Reutlingen. In das hi delzregifter Abteilung A ist ĩ Gesehschgst it fine g binde kgeselscchast und hat benennen eren gr, Le dee es Hirektoꝛg aleih. e unf in Norderney . 9. ö n das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen J , , n , vllung 3 Ja dag Handelsregiser A ist unter Nr. 75 die in Würzburg. h

ö : am 31. Dejember 1967 begonnen; Welter wird noch bekannt gegeben: J zu Nr. 87 (Firma Gebr. Erbe in Schmaltalden ; Am 22. Januar 1908.

2 n n , g 1907 ) bei der Aktiengesellf haft in Firma Deutsche Das Grundkapital der Geschlschaft ist eingeteilt in schäft unter unveränderte Firma guf den Buch= uurde a. e. * Ih nn en M m,. . 3 solgendes eingetragen worden: Der Striegelfabrikant , nn, nn, 4 ,,, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. abgefchlossen worden. 24 des Unternehmen n, , , , . Sesellich zt 1 Lübeck, drei . k . ie 369 . n, n, , übergegangen ist. . ge ssenrm Win . 5m er e, 3 nn,, , . Pelagia Wytzynsfi in Gembitz eingetragen worden. Würzharz, 86730 fiearterrhera dab, der Verlag und Bertrich asser Läbect: Hurd die Heschlüässe dar Genera versamm · Währung un tien zu je eich · Königliches Amtsgericht. II. g nngen, Einielprokura erteilt wurde. Schmaltal den meg r fn Der Uebergang der in *r emefser e n e nua. J J e , n r.

Werke und ZJeltschriften, deren Herausgabe der lung der Aktionare und des Aufsichtgrats vom 21. No⸗ währung. . ! Werdandi · Bund hinten oder genehmigt. Das vember 1907 sind die 4. 8, 14, 15, 16, 19, 20, Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie können Kürnhberg. Handelsregistereinträge. Bösz5z3) den 2 Muff. , , n,, 16 . . vim, Donau. FJ. Amtsgericht Um. 36721] Dem Kaufmann Heinrich Schmelz in Heidingsfeld

Seer nm eerstél HKerrdanteanigtausend Mark. Sind 21. 22. 23 und 25 des Gesellschaftz vertrage ab- auf Verlangen des Besitzers durch einen van der I Heinrich Wiedmann in Altdorf. Dag Ge— elsreaist⸗ ma ist Prokura erteilt. 3 D e rn , lt 1 sind nur u geändert. Der Gesellschaftsdertrag, ist in der ab, Direstion zu anterisichnen zen Vermerk auf Namen aht ist ch Baumeister Georg Link in 63 Rons dort. Bekanntmachung. 6699] , d e ee. bee. , , ,, , ,,, , fein ,,, . 25. Januar 190. em cknschäé flich zul Vertretung berechtigt. Zum Gee Geänderten Faffung neun jum Abdruck gelangt. gestellt und auf n, . Weg wieder in Inhaber. berg übergegangen und wird von diesem unter der In das hiesige Handelgregister Abteilung n,, . r ; haber: Karl Grnst Ftörpel, Kaufmann in Ulm, ain. Kgl. Amtzgericht Würzburg, Registeramt. schäfts führer ist bestellt der Verlaggbuch händler Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. aktien umgewandelk werden. Den Vorstand im Firma Georg Link weitergeführt. e 10 ist beute bei der Firma Hüttemaun und Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . ö - = wur dur z 863 Rudolf Haupt in Cipzig. Aus dem Gesellschaft'-! Ma1n. 66s] Sinn. dez Gebe bilpet die, Dutztion gelt Wie n n n sowie die Prokura des Kauf, zrowein in Ronzdorf Folgendes eingetragen gehmönin, s. -A. 1s670os] Dem Gaon Karl Nörpel, Kaufmann in Ulm, ist Würzburger Säcke · Decken ⸗Fabrit vertrage wird noch bekannt gegeben, daß Bekannt- In unser Handelsregister wurde heute die Firma Direktion besteht aus einem oder mehreren Direk⸗ manns Georg Wiedmann, nun in Langenprojelten, ist orden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Im Handelzregister Abt B Nr. 4 die Thüringer Prokura ertellt. . Emĩii Zeuner. machungen der Gzsellschaft nur durch den „Deutschen „Georg Iguaz Ddöler“ und als deren Inhaber hren, nötigenfalls auch stelpertretenden Dirertorsn, erl'schen. zions dorf. den 13. Januar 1998. Schuhwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräntier Den 23. Januar 1808 Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Reichs auzeiger“ erfolgen. ber p ö. Ignaz Höler in Malnz ein. Die Bestellung der Direltignsmitglieder und, der = F * M. Ftaufmann in Nürnberg;. Die Königliches Amt gericht. Haftung, ju CSchmölln S. Ti. = ist heute ein⸗ Fil fzrichter Rost. Emil Zeuner in Würzburg mit dem Sitze daselbst

Leipzig, den 25. Januar 1908. getragen. Angegebener Deschäftszweig: Agentur und stelltertretenden Direktoren obliegt dem Aufsichtsrat, Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschaster ndesneim, Rheim. S867 00 getragen worden: '— 9 abrikation von Säcken und Decken sowie eine

Königlicheg Antsgericht. Abt. I1B. Auskunftei. welcher böerbei z ling. Situng einzn 36 ba. Lusgelöst: das. Geschaft ist in pen leib, siz des 6 das hieñge Handelgreglster A Nr. 176 ist bei Der Fabrikant Christonh Hermann Müller in ö . 86 23 , . in Jute⸗ und Leinenfabrikaten.

CLelpnig. 86675] Mainz, den 24. Januar 1908. 667 . h Ergebnis der Beschluß⸗ . . , J a Firma Karl Jung senior von Lorch a. Rh. Schmölln ist als Liguidator ausgeschieden. n 9 . . , , Am 24. Januar 1908.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. Die Generalversammlung wird, unbeschadet des a. welle f hrt. n diesem unter unveränderter i d e gef en, k 9 2 . dar Gern 6 Iingelragen: Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

ĩ 56 e Firma erloschen.

ID auf Blatt 13 540 die Firma Otto Lohse in ö aßt

g MnNühnlnausen, Thur. 186683) gesetzlichen Rechts der Direktion, zegelmäßig durch 3 Daus Kiffelacher Nachf. Jakob Sachs e ; m, e n n 3. , , gt d che. feen Zulicenreeegisten Ur ist Hei Nr. 15 1irna zen Ünsichtzrak durch Sekanntmgchung in den Ge. in Köttz. Paß Göeschäft des Kansmanng Hang K, Seh welm. r ,t 86709] Vlotho, den 22. Januar 1905. Genossenschaftsregister. Rolonialwaren. und Drogenhandlung); Pr. Kayser gRachf.. vr. Alfred Stephan, sellschaftsblättern berufen. Zwischen dem Tage des Riffelmacher in Rotb, Ganglühstrumpffabrik, ist auf d, , , Im Handelsregister ist beute die Firma Rheinisch⸗ Königliches Amtagericht. munen. 86143

2 auf Hiatt 13 ai bie Firm Robert August Mühßlhausen i. Thü c, heute angetragen, daß, daz Erschelnens, die ser Bekanntmachung und dem Tage den Kaufmann Jakob Sachs ebendort übergegangen Ruhland. 186701 Westsälische Tischfabrik Marke c Cs, offene waiblingen. —— 186723 In unser Genossenschaftsregister ist am heurigen Bübnuit in Leipzig. Per Konditor und Pfeffer⸗ Geschaͤft auf den Apothekenbesitzer Karl Richard der Generalversammlung muß eine Frist von min. und wird von diesem unter obiger . fort betrieben Im biesigen Handelgregister B ist heute unter Handelsgesellschaft in Schwelm. Beyenburgerbrũcle, . Amts gericht Waiblingen. Tas? unter Rr. 9 folgende Eintragung bewtrkt kaͤchler Robert Aut Bubnit in Leipzig sst In— Seysert in Mühlhausen 1. Thür. übergegangen ist, destens zwei Wochen liegen. ch Nürnberger Motorfahrzeuge - Fabrik n, die Firma: „Schiefische Edeltoswerke, e, ,. Die personlich haftenden Gesell⸗ Im Hanbdelsrensté für gesenschantskirnien Band J] worden: haber. (Angegebener Geschäftszwelg: Fab tar welcher datselbe unter der Firma Dr,. Kahyser Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch unlgn Gesenschaft mit beschränkter Haftung hohenbocka, Geseuschaft mit beschränkter schaster id. Bl. 59 iff bei der Firma Mech. Seidenstoff ⸗/ / Landw. Bezugs u. Absatzgenofsenschaft. und Handel mit Pfefferkachen 2c.) Nachf., R. Seyfert, Mühlhausen i. Thür. Bekanntmachung in den Jesellschaftsblättern.! Es in Nürnberg. hastung zu Hohenbocka“ eingetragen worden. 1) der Kaufmann Carl Marke, werber ei Wahtltahen? Un m, be ., mn Waib, eingetragen Gesossenschaft mit veschräutter

) auf Blatt 250 betr. vie Firma Frege * Co. fortführt. genügt ede Form der Bekanntmachung, welche er⸗ In der Géesellschafterversammlung vom 20. Jan. Gegenstand des Unternehment ist: 2) der Werkmeister Albin Hauer, uger heute eingeltagen worden: Hasipflicht zu Ander nach. in Leipzig: Der Rom manditist ist auzgeschieden; Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1908. sehen iht. daß dieselbe von einem daju legitimieren 1958 wurde eine Abänderung und Ergänzung dez Her Crwerb, die Ausbeutung und Veräußerung 3). der Werkmeister Robert Fett g, Ber Geschäfte führer Ferdinand Küderli jr. ist ge— Gegenfland des Unternehmens ist:

4) auf Blatt 3663, betr. die Firma Gu geinmdun Königliches Amtsgericht. Organ herrührt; Gesellschafts vertrages, Vertretung der Gesellschaft pon Tonlagern, inebesondere die Veräußerung des sämtlich in Schwelm, Bevenburgerbrücke. storben. Hh erm em schastlichet Cinkau von Verbrauchs ftoffen Mühlberg in Leipzig: Oßwald Bruno Engel⸗ csellschafteblatter sin z: und Aufsichtgrat betr., beschlossen. Hervorgehoben Haß gewonnenen Tong. Das Siammhapttal be,. Jeder Geselsschefter ast ze. Vertretung der Gesell. Den 24. Januar 1968. und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, mann it alßz Heselscchi fürn ausgeschieden; Nenn ohren; Gefauntmmachung; lsööss]́ z. der Hursche, Reichsanzeistzn, wird; nig R oo . schast berechtigt. Die Gejellschaft hat am 1. Januar Amtsrichter Gerot. ) gen gt nschaf liche? Verkauf landwlrischaftlicher

5) auf Blatt MI, betr. die Firma Aetiengesell⸗ Im Gesellschaftsregister für Neuburg a. D. wurde b. die Allgemeine gu nnn in München, Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein In Anrechnung auf das Stammkapital bringen 1908 begonnen. ö Gr eugnife. schůft far Juhrmwesen 9 ein zig Gi ic Ib unter dem 14. Jannar 1908 eingetragen: C. die Muͤnchener Neuesten Nachrichten, Geschäͤftsf ihrer bestellt ist, durch diesen, und wenn zie Gesellschafter als Einlage in die Gesellschaft ein Schwelm, den 18. Januar 1903. Waldenburg, Sehles. 86881 Pahl Gtatut ist vom 8. Deiember 1907. Be— Bach ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. „Ban exische Haudelsbank, Fillale Neuburg d. die Augsburger Abendzeitung, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jwei Ge⸗ zi Rechte und Pflichten, welche die Gesellschafter Königliches Amtsgericht. In r Handels register B ist am 18. Januar karnk aachen Tifolzen untet Ker Firma in der

a. D.“, Zweigniederlassung mit dem Sitze in Neu⸗ 6. die Frankfurter Zeitung. schäͤftsführer oder durch einen Geschäftssührer und Fan Fverth und Karl Matthet ju gleichen An— Seh welm. Betkanntmachung. 8610 1968 bei Nr. 5: Stein fohlenbergwerk Consoli⸗ Andernacher Vollzeit ung. Bie Willen zerklarung und

Mitgliedern des Vorstands d bestellt di 5. 3 h . * r , s. x 86 gliedern de orstands sin ste 6 burg, Hauptniederlassung München. Sollte eines dieser Blätter eingehen oder auf⸗ einen Prokuristen. ien durch den Abschluß der in den notariellen Ver In Yan delgreglster ist bei Fer Firma! Dito . r ren, aer T ,n Zeichnung für die Gen offenschaft erfolgt durch, zwei

ktoren Friedrich Oscar Gangloff in Leipiig und Beistãnds ; an . f z ; r . ) mitglieder sind die Direktoren Wilhelm hören, täglich zu erscheinen, so wird durch die nächste ngenieur Ludwi aurer wurde iftz. dlungen vom 4. Mei 1807, 19. Juni 19807, 3 * z ö . e, ge. 7 33 , , ä,, Meihuer Freiherr von, Pechmann, Königlich griech. General Feneralperfammlung ein neues Blatt bestimmt. ad , 36 i,. ew fn. ö 1907, 21. Dejember 1907, 3. Juni 190 k in Tahl bei Langerfeld folgen dom 21. Delember 1507 unter Aufhebung der , n nnr, , . an .. 8 Miersch in Leipzi Moritz Gustad Miersch konsul, Dr. jur. Josef Löhr. Steyrer Fritz. Jodl⸗ Bis dahin genügt die Bekanntmachung in den Lorenz Schätzler und des Bankers Rudslf Birkner beukundeten Vertrage und durch die in Gemäßheit Das Seschaft ist ohne Firmenänderung auf den früheren Substitution den Zutgbesitzer Wilhelm nossenschaft ihr. Namen gunterschrift beifügen. Fur t nher geh ir , ,. Ven ig, mn ie; bauer Eduard. Dürk Friedrich, Steyrer Klemens, übrigen Gesellschafts blättern. Sollte die Aufnahme ᷣsind erloschen; neubestellt wurden Ingenieur Jultut er Verhandlung vom 16. November 1907 an den Katiftnann ruft Kuhlmann in Hahl bel Langerfeld Krause, den Gutabesitzer Richard Tietze, beide in did Lr d ilndlttz keiten ber Gen ofsenfchaft Haften die Walter Hermann . Zehn in Leipsig ist In . . und Christian Alfons, saͤmtliche , einem ic neten 2 ie er in e ,, und Fabrikbesitzer Lousg , 2 , , . ir . mit allen Attiven und Passiven übergegangen. Die ne ö e n e rt Mitglieder jeder mit 200 M fär ihren Geschäfts⸗ ; . in Müagchen. ; - aus irgend einem Grunde unmög in, so genüg otz jr. in Gießen als Geschäftsführer, und d Vollsiehung dieser Verhandlung dur errechnun ; teu⸗ J ö. ö ;

e. . ,, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; die gleichfall; die Veröffentlichung in den übrigen . 6e gf , 3. Rinde. ! dlsttte Anzablung von 28 000 A und durch weitere 3 kJ, ö. stituiert, und jwar jeden für sich. 1 Vorstand besteht aus folgenden Personen: uh aberg reg gehen uch utcht die im Betriebe . durch Allerb. Gutschließung vom 11. April 1869 ge. Blättern. Als Tag, an welchem eine Bekannt. Prokurist, dieser mit der Befugnis, die Gesellschaft ö von 10 000 erworben und übernommen ö gFtonigliches Amtsgericht Amtsgericht Waldenburg i. Schles. I Palm, Johann standenen Forderungen auf ihn über. Die Firma nehmigten Statuten wurden unterm 4 Juni 1839 machung erschienen ist, gilt der Tag, an dem die in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer zu ver. haben und die darin besteben, daß den Gesellschaftern 1 / —— 8624 h Yer h, Jobe in lautet künftig: 5 * Miersch Rach? ; als Gesellschafts vertrag erklärt. Die Neufassung ist diese Bekanntmachung enthaltende Nummer des treten. Fran Everth und Karl Matthes zu gleichen Anteilen Solingen. ; 86711 Auf Blat yz des Handelsregisters ist die Firma 3) amm Anton,

7) auf fiat 76658, betr. die Firma Vi oͤrit vom 22. Nobember 1899. Aenderungen erfolgten Deutschen Reich zanzeigers aus egeben wird. Nürnberg. den 22. Januar 1908. aufjulassen ist: aus dem Grundstücke Leippe Nr. 16 Eintragung in das Sandelsregister bt. A. Mebiztnal. Drogerie zum err eus; Wing Zint 3 *. Thebaid Augustin Nachf. Rn Kit letz again zig! darauf durch die Beschlüsse der Generalpersamm⸗ Neuburg a. D., am 14. 3 1908. Kgl. Amtsgericht. rden mnhüfner Gottlieb Stortng aus Leippe Nr. AI, Firma Friedr. Reichle, Solingen: ü wenthn ard Salz? Inhaber er Drenit AFihur 5. Alten hsfen ieglaus Big enn. lautet tum n Kay * Everth; zig: lungen dom 19. Dezember, 1999 (Grundtqhitals= K. Amtsgericht. une Hheideparzelie von ungefähr 35 Morgen, begrenzt Das Geschäft ist uf Willv Zink in Hartha heute eingetragen worden 6) Haas Anton jr

s) auf Blatt 7825 6e 3 Fu Theodo zrbzhung) l. Mär Jol, 34. März, 1906 (runde Keumünster 186684 h 5b ton der eiektrischen Bahn der Firma Große den 1) Kaufmann Willy Kloos, zu Landwehr Nr. 9, Angegeßener geñhef e,, Prögen handlung. * samtlich Landwirte zu Andernach. ,,, ,, mt in das Handelgregist ö . une ken beg Hein cih Handschag und- des Paul Gemeinde Höhschsd, ö dern ler Liste ech Chenoffen ist während j 7 f) e gj . a . ; ö w d er Das Grundkapital beträgt drelunddreißig Millionen 26 un; 5 ö de, rec et n R a. Abt. A Nr. 116 eingetragenen offenen Handelsgesell, june, dein Grändstücke der Handelsgefellfchaft 2) Kaufmann Carl Kloog junior daselbst, xd gli hes Mn gericht der Gies lr ben bes Gerichts r r geftattet Ver ö Dir 3 rdf a. 6 n, Tausend siebenhundertvier⸗ . ei der Firma H. C. Ruser, Neu⸗ Ken, ,, Schößpenthau und Wolff, dem er n g, des ö 6 . . 66 . i e r, ö glich Am gg . n a nn ;

. * : i i idelsgesellschaft se 6 m. ** *. **

Temzig it Jnhbaber; e,, ; Bie Firma lautet jetzt; S. C. Ruser Rachflg.ᷓ Ver * bisherige Gesels u n, ö funf Jungrichter henlehungsweise seingt Nachfolger Firma fertge etzt in off tner Var 185. königliches Amtagericht

h ] egenstand des Unternehmens sind; „Der Piaherige Gesellschafter Wladimir Kon Kanda= m Eigentum, endlich von der Gemarkung Hohen. dem 16. Januar 1908. Handelsregistereintrag Bd. J DZ. H: Firma 8930 . 5 34 9 . 9. 2 A die Geschäste, welche di. Gesellichaft auf . ö el ,, Vork sines it alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesel. kur erm wan hee nh, Lelppe m 8 . Per nehllgang! r in dem Betriebe des Ge. Franz Jacoß Pfister in Reichoizheim: Sie Arg. fla en fer it 6 . ginge: ie Prokura des Alfted Gemnd' ber Sitten pam il, pelisä Gan 1's ʒ„taukebglsbändlen, geln ple; Rentier Gent schaft aufgelßtt, ar Landwirt Heinrich Handschag ju Leippe eine schäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Firma ist erloschen. In unserem e ,, w.

2

Reinhold Schmidt ist erloschen; 9 * Hamann, Maurermeister Hans Fehrs, alle in Neu. 5 ĩ ĩ ö eingetragenen 15 auf Blatt i3 590. betr. die Firma Wichler teilwelse seit ihrer Sründung Bankahteilung), teil an . Amtsgericht Sberglogau, 23. 1. 08 ma d Morgen große Heldeparzelle, begrenjt von auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Wertheim, den 22. Januar 1808. . et , mm, m,, nm.

ise durch ihre Bodenkreditanstalt seit 1871 (Hypo- . Oelanitz, Vogtl dem Lesppe. Hohenbockaer Wege, dem Grundstücke. Die Prokura der Ehefrau Schwiegelshohn, Aline Gr. Amtsgericht. =; X Eo. in Leipzig: Friedrich Gustav Renne c ist neise at am 22. Januar 1908 begonnen. Der Nebergan elsni tz, Vogt. AS86689]! . ; = e,. noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu als je nch fer n ge chieden; . . F. .. n 6 6 fa dem Berricbe de . begründeten . Auf dem die Firma Gebr. Sten gel in Oelsnitz des Gottlieb Skoring, dem Grundstücke des Paul * ab zu n o e an. 1 . Miesbaden. Bekauntmachung. Sb 726 n. . . daß ö . ih zn ide Flattern gels wund 13 138, ketr die frichkn W snsesl. Awfricben Lendelaba rt, wiudlichtcten und Horderznger auf Zie Hesenfteaft K,. bete enden tt,, de, edit stze ns gen Seßgß pehenboärg Gigestrbae fr, seht ertners Hermann Spobt in Schlös Fer der nter Rr rr mne g ndelsreghlsters Gemen eus en Honftand; augeschicden und Firmen W. Müller und Leipziger Zementwaren⸗ h im h. . ig 1. ö. uf ö ha und sst ausgeschloss'n. Zur Vertretung der Gesellschaft Handels registerg ist heute e. worden, daß aner etwa 4 Morgen großen Heideparzelle belm k. n ben 17. Januar I90s eingetragenen offenen Handelagesellschaft in Firma an seine Stelle der Gutsbesitzer August Preuß aus 1 hd nl errelbk lvergl. 8 48 Hypo, sind nur bie Geselsschafter Staub und Schiöpie er, die Fiemq künftig, Baul Sten gel lautet. n , „Thercr produkte. Zabrit Hiebcich Stephan ienhof Geabotoken getreten ift. ie Firma ist erloschen. Feng . 4 gie Gesellschaft nach Maßgabe mächtig; Oelsnitz, am 25. Januar 1508. dundstũcken der n Glas sandwerke, ferner nig bee ö Matter! mit dem Sitz in Biebrich und einer Arys, den 14. Janaar 1868. Leinzig, den 25. Fanuar 1906. . per , em a n n, n, Königliches Amtsgericht Neumünster. gFönigliches Amtsgericht. n ,, 5 2 . . n solingen. 86713] Zweigniederlassung in Gerrliugen ist heute ein Kön al ichs Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. (Bankabteilung)ls Wester ist die Bank 2 Ceugs. Handelsregister zu Neuß. IS6685 O genbach, Main. Bekanntmachung. Ibo 1 gleichen Anteil 23 weite ö 38 33 9 an Eintragung in daz Handelsregiser Abt, *. getz agen, ; ; 59 Arx) s. 186813 CLengereld. E 676 . . 9 9 ö alt nteilen ener Rr. SI3. Firma ReformHaus Earl Auguft I) daß der Chemiker Friedrich Joses Reusch aus ssenschaftgreatfter ist bei 5 gereld, Eruged. ? 36676] alle Bank und Handels zeschäfte zu betreiben, und ge⸗ In das biesige Handelsregister Abteilung A ist In unser Handeleregister wurde eingetragen zur Niller,Skoring und Handschag und endlich 16500 , ö der Gefellchaft ausgeschi nd Ter Chemiker D In unser Genossenschaftgregister ist bei der Nr. 3 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts hören zu ihrem Wirkungzkreffe insbefondere: hene unter Nr. 45 f die offene Handelegesellschaft Firma, Sermann Henrich Civilingenieurbüro die auf Verlangen auf drei Jahre ju stunden sind dennen u Solingen; j r Gesellchaft ausge chieden und der Chemiter Er, eingetragenen Genossenschast Aryser (Raiffeisen,) ist heutz eingetragen worden: . Ih der Kauf und Verkauf und die Belehnung von unter der Firma „Rosenthal Cie“ mit dem du Offenbach a. M. unter Asls6; m Paul Müller nach näherer Bestimmung der Ver⸗ Dat Geschãt ist auf. den Kaufmann Mar Riß. 2 . . . als ver aglin Verein, Spar. und Darlehnskassen Verein 1) auf Blatt i, die Firma Carl Luckner in Wertpapieren aller Ärt, Fauf und Verkauf an edlen Sitze in Obercaffei eingetragen worden. Das Geschäft nebst Firma ist auf Frau Leonbard knfsung bwom 16. Robeinber 1567 zu jahlen und mann zu Ronsdorf ühergegangen und wird von diesem 9 schaf . en 3 2 buried E. G. m. i. D. ju Arys heute folgendes ein⸗ Lengefeld betreffend: Der Kaufmann Carl Friedrich Metallen in gemünjtem und ungemünztem Zustande Sie Teilhaber derselben sind: . enrich, Ottilie geb. Buchmann, zu Offen⸗ m Falle der Stundung zu verzinsen, Streu und unter unvgränderter Firma e 3 . 1 n n,. . 9 getragen worden: Luckner in Lengefeld ist als Inhaber ausgeschieden, und die gpl von Vorschůffen hierauf; 1 Simon“ genannt. Siegmund Rosenthal, Kauf., ach a. M. übergegangen, welche ihrem Ghemann Half aber und (ig zur etwaigen Inan riff nahme der Der Uebergang der in den Betriehe des Geschäft? Biebrich S. r. Alt geändert ist, Die Di- Einladungen werden in der Weise bewerk— der Kaufmann Gmil Friedrich Luckner ebenda ist 2) das Ditztontogeschäft; mann in 9 ö ö Prokura erteilt hat. Hrundstůcke für eine . ya, sonstige Aus. begründeten Forderungen und. Verbindlichleiten ist neue , ist unter Nr. 1075 des Handelsregisters A stesfigt, daß die' Bekanntmachung durch das Kreis Inhaber, er hastet aber nicht für die bisher im Be⸗ I) die Gewährung von Vorschüssen auf Waren ) dessen Ehefrau Emma geb. Marx, daselbst. Offenbach a. M., 21. Januar 1998. nutzung) auch die fort. und mn che fir Aus. bel dem Erwerbe des Geschäfti durch den Erwerber neu e i, n Gesellschafter sind der Kauf blatt und durch Aushang in den Gastwirtschaften triebe des Geschäfts, begründeten Perbärndlichkeit'n; und Rohprgdukte; e Die Heselischast hat im Mär; 506 begonnen Großherꝛogliches Amtsgericht. nußung den bisherigen Eigentümern ju überlassen auege Cclofen. Persßnlich Kastende e ehschafter find, Ter raf, erfcigt. Dis abseis liegenden Mitglieder werden auch sind die im bisherigen Geschäftsbetrlebe be. H daß Kommifstons. und Einkassie aft ; . e ni , g, , 1. ; h ; Solingen, den l. Januar 1908. mann Grnst Sec von Wiesbaden und der Chemiker mitcks Pöstiarte engeiaden. D n, ,,,, 96 ö eee, lie. . un in ei e n ger l; ft, Neuß, den 8. Januar 1808. Opla dem. Bekanntmachung. i n. Der Wert dieser Einlage wird auf achtund. Königliches Amtagericht. VI. Dr. Hermann Alt daselbst. Arys. den 23 Januar 1908. w n 66. . K r n enn, nn,, nen, n n , . solingen. lsszi2] (Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 180s r Rznigliches Amtagericht. Vie doraula. 86349) unter Nr. die Firma Robert Loewe mit den in das Haudelsregifter Abt. A. begannen Aschaffenburg. Betanntmachung. [86814

Siek K Cie, Gesellschaft mit beschränkter nungen ihre Digposttionen mittels Anweisungen ) dem Gesell er Franz Everth vierzehntausend Eintragun r Haftung in Haselbach betreffend: Der Kaufmann treffen können (Scheckverkehr); sunmn In das Handelsregister Abt. B ist am 20. Januar Sitze in Opladen und als deren Inhaber der Kauf⸗ sellschafter Fran h vierzehntause Nr. 609, Firma Kirberg * Co. zu Central: i, ler e r ba. g. Dar lehenskassenverein Elsenfeld, einge⸗

; l. Christian Auqust Siek in Haselbach ist als Geschäft?⸗? Y) das Depofilengeschäft, foweit dieses nicht durch 19683 unter Nr. 2 ein getragen worden: Elektrizitãts mann Robert Loewe in Opladen eingetragen worden. 9 dem Gesellschafter Karl Matthes zweitausend Das Geschäfk' ift sbergegarn an auf; tren tu? Geno feuschaft mit! Unbejchrüntier führer aungeschleden, Gesetz oder Verordnungen behindert ist, wobel die 1 , , , . hiieder gui, Heseiljchaft Opladen, ver e n m, , . Nut, 2 a. . 1) Kaufmann Friedrich Wil helm Kölker zu Central, Witten. 727 var acht in Elfenfeld. Lengefeld, den 24. Jann nat 1908. Bank gegen übernommene Gelder verzinsliche oder mi . ö ter n , . b ' d der Gesellschafterin Johanna Matthes, geb. Gemeinde Gräfratb, Bel der unter Nr. 23 des Handelsregisters H ein Joses Klug ist aus dem Vorstand ig rden; Königliches Amtsgericht. underzinzliche aber nur auf den Namen oder an die f * . ; ,, st *. Betrieb Oppenheim. de,, , , Ibn Ghulkaccht, wölftausend Mark. Y) Kaufmann Carl Scheidt zu Vohwinkel gelragenen Firma Täittener Walzenmühle, Aktien. an dessen Sielle ist der Bauer August Oberle in Limburg, Lahn. 186677 Srder des Einllegers lautende Kaffescheine in Be. Einer ] h 69 i rzeugung und Verwendung Der alleinige Inhaber der Firma Kayser u. Cie. Heschäflsführer find: Direktor Franz Everth in und wird von diesen unter unveränderter Firma in gescůschaft in Witten mit einer Zweignieder. FGisenfeld gewäblt worden, In unser Handelsregister A ist bei der unter trägen von nicht weniger als 100 M Reichs währung von 2 3m 9 in London, Theodor Schlamp. Weinhändler in Dennsch. Wil mergdorf, Hossteinische Straße 14, und offener Handelsgesellschaft seit J. Januar 1908 fort- iaffung in Duisburg ist heute folgendes ein., Aschaffenburg, den 22 Januar 1808. Nr. 105 eingetragenen Firma Adolf Leopold zu ausgeben darf; 5 n. 39 ya. l tameist Nierstein, hat unter derselben Firma eine Zweig saufmann Kari Maithes in Rathenow. gesetzt. getragen: K. Amtsgericht. ; Limburg die Umwandlung der bisherigen Einzel, 6) die Uebernahme und Negonierung von Anlehen eschäftaführer: Baugewerksmeister Johannes niederlaffung in Nierstein errichtet. Eintrag in Ruhland, den 13. Januar 1903. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Kölker zu Nach dem Beschluße der Generalpersammlung vom Augsburg. Sctannimachung. 868 15]

firma in eine offene Handelsgesellschaft ohne Aende. für Staaten, Gemeinden, Korpgrattonen und andere Dolmann, Nie deraulg. unserem Handelsregister ist erfolgt, Königliches Amtsgericht. Central ist erloschen. 22 November Iso? soll das Attienfapitat um 3E. dae Genofenschaftstegister wurde eingetrazen?

rung der Firma eingetragen worden. Persönlich Vereine, von Anlehen für industrielle oder landwirt- gen gf g dern n , ö Oppenheim, den 24. Januar 18908. Solingen, den 21. Januar 190. zöo 630 M erhöht werden. Diese Grhöhung ist im Da *. Darlehen Sta fsen. Verein Schönenberg,

. Saarprũ cken. 86702 ; h ; ã haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf und schaftliche Unternehmungen, ferner die Betellung bei Seh Gesessschaftebettrag ist 4m 9. Dejember Er. Amtegericht. Im Handelgregister A Nr. 60 ist zu der Firma Kanialiche Antari . , , , 1400 00 A und] eingetragene Genossenschaft mit un besch ãntier

Max Leopold von hier. Die Gesellschaft hat am solchen Anlehensgeschäften; ̃ z ( : = J. Januar 1908 begonnen. ö I die gel r che re ige. oder anderer Unter 199]. festgestelt 1 , n, d,, in , Dime Katgarina Flügel in Saarbrücken ein! Sang, ö lg] ist in 1440 Aktien 8 166 b ein geteilt. Zugleich n, 6g 5— 23 . ,

ĩ ö . In unser Handelgregister Abteilung A ist heute ö d i bt. A Nr. 342 ist ; ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts nehmungen, die Beteiligung bei der Gründung solcher , Kn. 3 mn nur under 9 1613 die Firma wn Polster in u r me den, erloschen ber vl ger e e r , len! nn 2 an benekt, daß die neuen Attien in pari aut. Gieie des gausscheibenden Horfteberste krete. . = gegeben sind. Leonhard Rotter und der ausscheidenden Vorstands⸗

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Unternebmungen oder Selbstbetrieb derselben; d als d ber der K die Gefellschaft ift vereinbart. Vertret d 8 j s ; Niederaula, den 20. Januar 1908. Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Saarbrücken, den 20. Januar 1808. gelöscht worden. Wurten, den 21. Januar 1908. ,,, Kn g iches umi erici i n,, nen. ni iches And geriat. ff. r äs l c niehr. n men n, , , , n, ,, . für sich allein ermächtigt. bewahrung von sonstigen Wertgegenständen sowie die Riederaula. S6 3 bo] 5 en en re Amtggericht. dehandan. 86703 Roni ches Amtegericht. ; VW olkenatein. 186767] hann Jehle, sämtliche in Schönenberg, zu Vorftan ds Limburg (Lahn), 23. Januar 190. Vermietung von Schrankfächern (Safes) im Tresorn Im Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 3 am K Juf Blatt 132 Handelsregisters deg Königlichen Stein, Eomm.;. B67 161 Auf dem die Firma G. F. Rottloff in Wiltzsch mitgliedern und Karl Atterer zugleich zum Siell. Konlgl. Amtsgericht. der ant. 21. Januar 1998 eingetragen worden: Eots dam. ISbbog Intsgerichts Schandau ist beute das Erlöschen der In das Handelsregister a er bei der Firma: betreffenden Blatt 60 des hiefigen Handelsregifers vertreter des Vereinsvorstebers gewählt. Lqtnen. , , . 184923) Ferner ist die Gesellschaft berechtigt: MMederaula'er Dampfziegelei und Cement · Dem Kaufmann. Walter Valentin Houghton in zimma „Wenzel R. Richtern in Schandau ein. „Dampfziegelei Ueverlauff, Schlawin, Koep le, e beute eingetragen worden? Der Kaufmann Üugsburg, den 23. Januar 1808. Der Liquidator Rausch der aufgelösten Handels J jur Gewährung von Fypothekarsschen Darlehen, waarenfabrit, Geselschaft mit beschräutter St. Quentin und dem Kaufmann Mar Aronstein in e. worden. Lemme * Zander zu Stalh“ eingetragen: Die Hinrich Abplpz Mehner in Wilgsh it in das . Amtsgericht. gesellschaft Veiser . Ebner heißt mit Vornamen e. zum Crwerh; zur Verkaßerung und zuß He. Dastung, Niedergula. Elberfeld. Barmfn ift für die in unh rem Lin del chandau, den 4. Januar JJ. Liqui bt lon itt 1 . , . ist erloschen. Handelsgeschast als perfõnlich haftender Gefellschafter Bamperg. Beranntimachung. 186816 „Kari“ und nicht Max'. fihung von Hhbothelen, jur Gen ährung nicht brwpo. * Gegenstand des Ünternehmens ift die Herstellung register untfr Nr. 34 einggtragene Ftrmg n, Bigro Königl. Amtsgericht. Stolp, den 15. Januar ö eingetreten. Die Gesellschaft ist am 12. Oktober Eintrage ins Genoffenschaftstegister betr. Lötzen, den 15. Januar 1908. beg ö. ö e, ,. ire, lee g, und der Vertrieb von Jiegeln und Steinen und * Heiland“, Potsdam, Profurg erteilt worden. Seheidenberr—— 8670s Königliches Amtsgericht. 1895 errichtet worden. ) Ge fun verein Salach, eing-tragene Königliches Amtagericht. ,, irc . * . lch i n. Zementwa ren ö, Den 27. . 108 1 uf Blatt 175 des Handelsreglsters, betr. die Strelitn, Alt. 186717] Die Firma bleibt unverändert. Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftvflicht/ nnen, löse ge e n nrg uin s üer ,,, gn, l ei. önigl. Amtegericht. Abteilung . an neten stelsceft . Hen Trstzerirgisch. „m, Tes licfth Handlor zit sehe ssen, 's Wottentteiß, n ge, d. n Da flach. Jobann Schülein it aus dem *. Sandelsregister. bahn un ternchüngen gegen Verpfänbung' ders Bahn; Geschaͤftsführer: ie ng. Konrad Grenze EPr.-nHοlland. Befanutmachung, S666! Kupenschirmfabrik in Elterlein Epperlein ist zur . „ädermaun Schütt“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. stand ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitz r Betr. Firmg Herm. Metzger in Speier. Die 3) zur Ausgabe von Schusdverschreibungen aun bach, Niederaula, Hotelbesitzer Jacob Schenk, Essen. In unser Handelsreglster Abt. A sst heute unter Eisert. wurde heute eingetragen: Die Firma Die Firma f erloschen. worms. B etanntmachũung. Ils6728] der Schubmacher Johann Hertel, Hs Nr. 52 i Prokurg des Emil Metzger ist erloschen. Dag Ge. Gründ der erworbenen Pypotbeien (Hypotheken- Fesellschast mit beschränktzz Haftung. Nr 1066 die Firma Georg Knoblauch in Alt- ue künftig: Epperlein A Eifert. Ibr Sitz Strelitz, 24 Januar 1908. Im Handelgregister des hiesigen Gerichts wurde Dehn . . schäft ist auf Emil Metzger, Kaufmann in Spever, pfandbriefen), zur Auggäabe hon Schuldverschreibungen Der Hesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1908 Dollstädt und, alg deren Inhaber der Kaufmann . wie bisher, in Elterlein. Der Kaufmann Max Großheriogl. Amtsgericht. heute bei der Firma „Georg Rausch / in Worms. 3 „Müßlgzausener Darlehus kass en verein ein- übergegangen, der es seit 15. September 1907 unter der an Iniändisch? Körperschaften! des öffentlichen festgestellt Georg Knoblauch in Alt. Dollflädt eingetragen worden. Hin Epperlein in Elterlein. ift ausgeschieden. Der gaeinemünde. Bekanntmachung. IS6718] Sochheim folgendes eingetragen; getragene Genoffenschaft mit unbeschränk⸗=r unveraͤnderter Firma weiterbetreibt. jiechtg od ned l 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Pr.⸗Holland, den 20. Januar 1808. nusmann. Max Emil Leßmüller in Glierlein ist in * K,te. Nr. Ib des Handelzregkfters ' des hieß Dem Kaufmann Heinrich Merkel in Worms - Hoch., Haftpflicht“ in Mühlhausen. Andreas Hert ein 1. Ludwigshafen a. Rh., 18. Januar 1908. affen . ea rn. 3. . 2e e en . den „Deutschen Iteichs anzeiger“ und die „Hertz Königl. Amtsgericht. ui escsischast eingetreten. nn . ist ne , m ,. Ir dlc heim ist Prokura erteilt. sst aus dem Vorstand aus, eschieden und für ihn be— Kgl. Amtsgericht. p 9 rten felder Zeitung“. ··· 6 cheibenberg, den 25. Januar 1908. h j ; zhri Worms, den 23. Januar 1908. stellt zum Stellvertreter des Veremevorstehers der m nn ger ch Darlehen (Kommunalobligationen), jur Ausgabe von Niederaula, 21. Januar 1908 Pyritn. Bekanntmachung. S666 Garfs in Swinemünde auf den minderjährigen . ; w, , , . Cubock. Sandelõregmfter. 86734] Schuldverschrelbungen j Grund d n V ederaula;, am. Hanugt . d . Königliches Amtagericht. Fran. Niejahr, für die Dauer der Minderjährigkeit Großherzogliches Amtsgericht. Brauereibesitzer und Bärgermeister Friedrich Ding Am et. Januar 1308 ist Ainget tagen; pfändung der Bahn er en ebe ige er , . abn. * ses, e g ere. mit be Senlawe, Pomm. 86706] e en ** feinen Vater, den Kaufmann Hans Worms. Bekanatmachung. 186729) felder in Müblbausen. bei der Fina Zaeckel d*à Lichenbach in bollen Gewährleistung durch eine inländische Körper. Jorden 65686] schrünktẽr. Haftiing, Vom J. Aobember Joo ist r unsez Dandelgrsgister A ist heute dit unter Niejahr in Swinemünde, übergegangen ist, Die Des Grlöschg der. Firma „Heinrich Deim⸗- Bamberg, 26. Zanmmar isn. Subeg: Jetziger Inhaber; Kaufmann Johann Pein, schaft des öffentlichen Rechts an Kleinbahnunter, Die Firma W,. Drersen iu Norden ist jm das Stammkapital, auf 1219 600 erhöht und dd eingetragene * Firma „Mar Fibrauz, Firma lautet jetzt; Friedrich Garfeé, Inhaber: schrodt“ in Worms wurde heute im Handels- K. Amtegericht. ö zich Zarckel in Lüheck. Seine Prokura sst erloschen, nehmungen gewährten Darlehen sKleinbahnobli- hiesigen alten Handeltzregister Blatt bol beute gelöscht. dieg im Handelgreglster B 1 eingetragen, Eglawen gelzsah worden. . Frauz Niejahr in Swinemünde. register des hiesigen Gerichts eingetragen. Bassum. Bergnuntmachurng. 86s 7 24 Kaufmann Johann Heinrich Gottfrked Zaecckel gatlonenß. Zum Wirkungskreis der Gesellschaft ge,. Norden, 8. Januar 1908. Pyritz, den 18. Januar 1968. Königliches Amtt⸗ ẽchlawe. den 22. Januar 1808. Swinemünde, 21. Januar 1908. Worms, 24. Januar 1908. In das hiesige Genossenschaftsrezister ist baute n Lübeck ist Prokura erteilt; i endlich auch der Betrieb des k. Köntglicheg Amtsgericht. II. gericht. Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. unter Nr. 11 eingetragen: Viehver wertung s.