1908 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erk olemꝝn.

Die Ginficht d der Gen Bel Itr. id des Genossenschaftgreglstere, 6 Hit der Listz dee Tenofsen zt, während

bei Bekanntmachungen des Aufsichtsratg den des Gerichts jedem gestattet.

enschaft Freudenberg eingetragene nebst der Üünterschrift

chaft mit beschränkter Oaftpflicht. Der Aussichts rat

Neunte Beilage

teten, den 10. Januar 1908. Großherꝛogliches Amtsgericht.

Grumbach, By. Trier.

nn, ,

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß der Ackerer Peter Horb hachenbach aus dem Vorsta

stand besteht Vbsatzgenoffens en: in Doveren ist heute nachstehen Baptist Clad, Fabrikwächter in Bühl,

zugleich als Genossenschaftsvorsteh arl Groetz, Schlichtermelster in Bühl, zugleich ertreter des Genossenschaftsvo Hueber, Kassierer in S weighausen,

als Beisitzer.

Baaler Bezug G. m. b. V. Statutenveraͤnderung eingetrag

Durch Bes 1. Seytember Statuten dahln ab

5 41. Dauer seiner Mit

sitzenden des Aufsichtgrats. aug den Genoss

1) Johann

dem Sitze in Bassum. tatut datiert Gegenstand des Unterne Biehverwertung. Bekanntmachu aft erfolgen unter der Firma, gez rstandsmitgliedern, im Hoyaer in der Bassumer Zeitung.

vom 30. November 1907.

hmens ist genoffenschaftliche ? alversammlung vom

ist der erste Absatz des 5 4x der , . 6 fichte, fur n enosse v r die siedschaft den Betrag von bo

der Gener

chnet von jwei ochenblatt und

zum

M 24

als Stelly nd der „Molkerei.

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

Berlin, Dienstag, den 28. Januar

) Gemeinde Lautenbach,

Die Willenserklärungen und stands sind abz mitgliedern, indem diesel Genossenschaft ihre Namens

Die Haftsumme für jeden für jeden Geschäftsant mehrere, aber nicht me

Das Statut der Genossenschaft.

Die Einsicht der Dienststunden des Gerichts jedem ge den 16. Januar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. gister Bd. I7. wurde Landwirtschaftskasse kasse eingetragene G schränkter Safipflicht in

m.

ut ist am 22. Dejember 1907 eingerichtet. Gegenstand des Unternehmens ist I) Die Gewährung vo

für ihren Ges ) Die Erle

des Sparsinns. 3) Die gemelnschaftliche

schaftsbedürfniss 4) Der geme

lichen Erzeugni 5) Die D

Hofbesitzer Johann r Fritz Hoopmann chorling in Katen⸗

stand ae,. aus: Spradau in Osterbinde, Hofbesi in Apelstedt, Hofbesitzer Karl

lamp. Bie Willengerklärungen des Vorstandg erfolgen ieder; die Zeichnung ge⸗

st eingetragenen Geno ssenschaft icht, zu Schmidi. ch augsgeschieden und an seiner Stelle der

ja gn de he bac gewählt if

in die Genoffenschaftskasse ein- ee , g n , Ha bis ju 10 Geschäfts ben. Der Geschẽftsantell kann entweder hrlichen Raten von 5 4 sten Tage des auf den b des Geschäftganteils eingejahlt werden. terworbene

eichnungen deg Vor⸗ jwel Vorstands⸗ ter die Firma der unterschrift setzen. Genoffen betrãgt 200 Jeder Genosse kann hr als 50 Geschäftganteile

befindet sich Blatt 5 -= 16 der Akten ossen ist in den

als Geschaͤftaantel zujahlen. E anteile erwer in einem Betrage oder in innerhalb 10 Jahren, vom er Beitritt bejw. den E Monats an gerechnet indeffen der erste bejw. der le

teil nicht voll eingezahlt ist, weiterer Geschãftsanteil nicht er welcher auf einen we

ugeben von mindeß in Genosse kann

„Vereins⸗ Geno

Der Inhalt dies enbaß thalt ahnen enthalten

gechen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

das Deutsch edition des ezogen werden.

er die Bekanntmachungen aus den ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Handelsregister

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

andels⸗, Güterre

e, in welch machungen der Ei

ckerer Jakob Riegel onkurse, sow

Grumbach, den 20. J Königliches Amtsgericht. Gummersbnch. 861

Im Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 22: L Sgenossenschaft eingetra, mit beschräunkter Hast. An Stelle dez Friedrich Ron. Vorstandsmitgliede bestelt den 15. Januar 19608. ;

önigliches Amtsgericht.

Halle, Sa nle. J

Im Genossenschaftsregister ift heute unter Nr.] die Brovinzialsãchfische Saatzuchtgeno ssenschaft S. eingetragene Genossenschaft mit be. icht mit dem Sitz ju Halle Das Statut ist am 17. Januar 150 festgeftellt. Gegenstand deg Unternehmenz st II die Gewinnung sortenreinen Saatgutes in bester Züchtung oder Vermehrung der auf gestellten Sorten unserer Kultur. des unlauteren Wett. wie gemeinsamet Vor. aatbau und den 3) die Förderung det Ab—

mindestes zwei Mitgl schieht, indem die Zeichnenden ihre Namensunter

Liste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet. 31. Dejember 1907. önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. t vom 19. Januar 1508 hat sich unter enskassenverein Plankenfels, chaft mit unbeschräukter schaft gebildet, welche ihren Gegenstand des Unter⸗ Betrieb eines Spar und den Vereinsmitgliedern: und Wirtschaftsbetriebe ) die Anlage ihrer den Verkauf ihrer land⸗ isse und den Bezug von ihrer en landwirtschaftlichen bewirken und Ma⸗ Gegenstände des landwirt⸗ Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ Die Bekanntmachungen der ter der Firma derselben in München, gezeichnet

d Zeichnungen für indestens durch drei Zeichnung erfolgt, indem schriften der Zeichnenden hinzu— Die Mitglieder des Vorstands Rödel, Bäckermeister in Plankensels, aß, Lehrer dortselbst, Konrad besitzer ebendort, Jakob Freitag, Gottfried Kritzenthaler, Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts

den 21. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht. BRelgard, Persante. Bekanntmachun Bei dem Gr: Tychow' er G. G. m. b. S., ist heute in das register eingetragen: An Stelle des au Muttrin ist Karl Friedrich von Heydebreck⸗ mitglied bestellt. den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Ronsberg. Auf Grund des Stat in das Genossen etragen der örigen der feen. 46 9 zu erg.⸗ Unternehmens ist: Bi

hauswirtschaftli en Einkauf, im kleinen. denen wenigstens

irma beifügen. Die Einsicht der

der Dienststunden des haäuser Wasserleitung

gene Genossenschaft pflicht, Lieberhausen, berstorbenen Ferdinand P mann zu Lieberhausen zum

Inner e,

Das Zentral⸗Hande ßregister für die Könlgliche Ex 8wW. Wilhelmstraße 32,

Geschãftgan worben werden. E Eelbstabholer au iteren Geschäftsanteil ll, hat darüber eine von ihm zu unbedingte Erklärung abzugeben. Vorstande nach der Zulassung steren Geschäftsantell behuft in die Liste der Genossen

Liste der Gen beteiligt sein wi

unterzeichnende, Die Erklärung ist vom des Genossen zu dem we

Eintragung des letzteren dem Gerichte einzureichen.“ Ertelenz, den 7. Januar 1808, Königliches Amtsgericht.

Euskirchen.

In unser Genossenschaftsregister ist he Ni. 25 die Genossenschaft unter der und Darlehnska

Rayreoenth.

Nach Statu der Firma Darleh eingetragene Geusssens Haftpflicht. eine Genossen tz in Piankenfels hat. nehmens ist der geschäfteö zu dem Zwecke, I) die zu ihrem Geschäfts⸗ nötigen Geldmittel zu be Gelder zu erleichtern, wirtschaftlichen Erzeugn Ratur nach ausschlie lich für d Betrieb bestimmten Ware äte und andere

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Die Liste der Genossen liegt

Genossenschaftsregister.

g, Schles. stand des Kemnitzer Spar- und darlehuskassea · Ver kemnitz ist an Ste haus besitzer Friedrich

getreten. dirschbers

der Mayener Zeitung. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Mahen, den 21. Janugr 1808

Hir sehber . Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els.

In das Genossenschaftsre eingetragen: ch. m. u. S. in le des Ernst Siebenhaar der

Tieße in NeuKemnitz ei

Schlesien, den 21. Januar 1908. önigliches Amtsgericht.

Schwabon.

ssenschaftsregistereintrag. r⸗ und Darlehnskassen⸗ Geunossenschaft mit un⸗

1908 hat sich unter ma und mit dem Th

Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens tctfchaft und des Erwerbes der ller zur Erreichung aßnahmen, insbe ondere: der wirischaftlichen Be⸗ Absatz der Wirtschafts⸗ nd Zeichnungen indestens drei denen sich der Vereins nden muß. olgt, indem

unter Nr. 9 Spar und Darlehns nossenschaft mit unbe Volgelshei

1 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Rr. 4 eingetragenen Memeler Wohnungs⸗ Eingetragene Genossen⸗ cht eingetragen, Stadisekretãrs

schrãukter Saftyfl a. S. eingetragen. baugenossenschaft.

schaft mit unbeschrãnkter Haftpfli daß an Stelle des gusgeschiedenen Schmorell der Oberpostassistent Richard Meyer von hier in pen Vorstand gewählt ist. Menlel, den 23. Januar 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

lehn an die Genossen Wirtschaftabetrieb. ldanlage und Förderung

Qualität durch die Saatenliste pflanzen; 2) die Bekämpfun bewerbes im Saatguthandel gehen in Fragen, welch Saatguthandel betreffen; es des von den Mitgliedern ge

Haftsumme beträgt 100 , die höchste Zahl der Die Bekanntmachungen er⸗ gejeichnet von 2 Vorstandt⸗ der Landwirtschaftlichen Wochenschtift. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mitglieder des Vorstandg sind Spielberg. Dr. Gugen L Gustav Sperling

ffen verein ein mit unbeschränkter in Nemmenich einge⸗ des vermerkt worden;

1907. Gegenstand des st der Betrieb eines Spar. und chäfts zum Zweck: 1) der Erleichte⸗ d Förderung des S Darlehn an die Ge⸗

nicher Spar⸗ getragene Genossenschaft mit dem Sitze

Cempten,

Thalkirchdorfer Spa Verein, eingetragene beschrãukter Safty

it Statut vom 13.

porflehender Fir

ch afipflicht gebildet. st: Hebung der W und Durchführung a ckes geeigneten M ilhafte Beschaffung triebs mittel,

des Vorstandg Vorstanddmit vorfieher oder Die Zeichnung der Firma die gefüjt werden. Landwirtschaftl wärtig in Neuw weiches als Rechtsnachf f, bekannt zu machen. Greising, Josef Ant n Thal kirchdorf, Josef, Müller da dorstehers, Egger, F dorf, Finkel, Kaspar, Wanner, Josef. Käsefa der Liste der Geno des Gerichts jedem gestattet. den 23. Januar 1908. K. Amtsgericht.

Kerpen, Bx. Cölm. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister schaft „Sindorfer Spar ˖ verein, e. G. m.

getragen: ,

An Stelle des ausge schiedenen der Rentner Peter Groven zu stands mitglied g

Kerpen, den

chäfte⸗ und ichterung der Ge

Beschaffung von Wirt⸗ satz von landwirtschaft

Maßnahmen, die benen Zweckes er⸗ Belehrung der Mitglieder elben gegen Bew Die von der Genossenschast au

Daftpflicht · mi tragen und dabei folgen Statut vom 29. Dezember Unternehmens i Darlehnskassenges rung der Geldanlage un 2) der Gewährung von für ihren Wirtschaftsbetrieb. Vorstandsmitglieder sind: Schnorrenberg, vorsteher, 2 J Stellvertreter des Ackerer ju N Ackerer zu Lüssem, in Nemmenich. Die Bekanntmachungen erfo Genossenschaftsblatt Willengerklãrungen Form zu unterzeichnen. Die Willenserklärun nossenschaft muß durch dessen Stellvertreter un lied des Vorstands erfolgen e Zeichnung geschieht in eichnenden zu der Firma der amentzunterschrift beifũ Das Geschäftsjahr sammen. Die Ein während der Dienststunden Euskirchen.

schinen, Ger schaftlichen nutzung zu überlassen. Genossenschaft erfolgen un in der Verbandskundgabe mindestens von drei Vorstandsmi verbindliche Willenserklärunge die Genossenschaft erfolg Vorstandsmitglieder; der Firma die Unter fügt werden nd: Albert ohann Baptist Pr Schreyer, Bierbrauerei fnermeister in Wadendorf, ekonom in Ringau. Genossen ist während jedem gestattet.

Bayreuth.

infchaftliche Ab

urchfũhrung sonstiger zur Erreichung des in 5 rderlich erscheinen, u. a. und Schutz ders

er Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 des Darlehnskassenvereins G. G. m. gendes eingetragen: Vorstandsmitglieder

starkelbecker u. H. zu Karkelbeck heute fol

An Stelle der ausgeschiedenen Mlchel Tydecks, Martin Alwiks, Janis Rarkelbeck sind der Gastwirt Au zeitig als stellvert Ansas Semturris, sitzer Martin

Geschäftsanteile 100. folgen unter mitgliedern, in

der Firma,

Johann Wilhelm Nemmenich, Vereing⸗ akob Schleiffer, Ackerer ju Nemmenich, Vereinsborsteherg, 3) Josef Breuer, 4) Heinrich Birkenbusch, s) Christian Josef Kratz, Ackerer

lgen im Rheinischen d sind in der für die des Vorftands vorgeschriebenen

9g und Zeichnung für die Ge⸗ den Vereinsvorsteher oder d mindestens ein weiteres

gust Bremsteller,

i bis 30. Jun. der Besftzer

lwin Schursg in

Emil Roderwald in Walther in Kleinkugel färungen des Vorstands erfolgen durch zwel ung geschieht, indem zwei Vor⸗ irma ihre Namenzunterschrift Einsicht der Liste der Genossen it der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Halle a. S., den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. Eintragung in 190

sgehenden Bekannt⸗ Ackerer zu

Firma der Genossen Vorstandgmitgliedern, in

retender Vorsteher, beide in Dargußen, und der

machungen erfolgen unter d Jonell in den

ichnet von zwei

irtschaftlichen Zeitschrift

Ber Vorstand besteht 1) Johann Hemmerle, heim, als Direktor 2) Mathias Rieß, stellvertretender 3) Alfred Rebert,

in Sinsleben, n, e , ee ue er bisherige Bessitzer Jurgis

, .

Der 5 3 der Statuten ist abgeändert.

Memel, den 23. Januar 1968.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen.

Im Genossenschafisregister Bd. IJ Nr. 3 wurde heute Darlehenskafsenverein Biberach-⸗ ene Genossenschaft mit unbe⸗ flicht mit dem Sitze i t wurde am 1. Dejember 19 st der Betrieb ei ju dem Zwecke, den IJ die zu ihrem Geschäfts⸗ en Geldmittel zu beschaffen, elder zu erleichtern, 3) den irtschaftlichen Erzeugnisse und atur nach ausschließlich für bestimmten Waren Geräte und andere en Betriebes zu be⸗ erlassen. Der Vor besteht aus folgenden Per⸗ un., Oekonom ereinsvorsteher, Dekonom dort, Vorsteherstell⸗ Dekonom dort, Oekonom in Asch, 5) Josef

schaft, geie der Landw Lothringen.

Die Willenserklärungen u sind abzugeben von m gliedern, unter dessen Stellvertreter be für die Genossenschaft er Unterschriften der Zeichnenden hi Alle Bekanntmachungen sind in dem ichen Genossenschaftsblatt‘, das gegen⸗ led erschei t, oder demjenigen B olger desselben zu betrachten ls Vorstand wurden gewählt: KR. geistlicher Rat und Pfarrer

Vereins vorsteher, selbst, Stellvertreter des Vereing⸗

Dekonom in Wiedemanns⸗ Ockonom in Osterdorf, und brikant in Thalkichdorf. Die ssen ist während der

aus den Genossen: Bürgermeister in Volgels⸗

Landwirt in Volgelsheim, als

Landwirt in Volgelsheim, Vandwirt in Volgelsheim, Rubrecht, Landwirt in

er Vorstand zeichnet f der Weife, daß jwei Mitglie die Firma der Genossenschaft

en. ) Das Statut befin Die Einsicht der Dienststunden des &

Mitglieder; die Zeichn

in Cöln un standsmitglleder

Bekanntmachung. des K. Amtsgerichts Weißenhorn eingetragen Asch, eingetrag schrãnkter Das Statu Gegenstand des Unternehmens i Spar⸗ und Darlehenggeschäftes Vereinsmitgliedern: Wirtschaftsbetriebe nötig 27) die Anlage ihrer Verkauf ihrer landw den Bezug von ihrer N den landwirtschaftlichen Betrieb wirken, 4) Maschinen, ande des landwirtschaftli schaffen und zur Benu stand der Genossenschaft sonen: 1) Johag und Bürgermeister i 2) Melchior Prob vertreter, 3) M Lorenz Hochenbleiche⸗ Dekonom in Biberach, letzter. stand vertritt den Verein gerichtlich ch nach Maßgabe des Genosse zeichnet für denselben. geschieht rechts verbindlich in de drei Vorstandsmitglieder zu ihre Namensunterschri machungen, lung, werden un von drei Vorstandsmitglieder der Verbande kundgabe in Einsicht der Liste der Dienftstunden des Gerichts Memmingen, den 22. Janugr 19608 Kgl. Amtägericht.

Memmingen. Bekanntmachung. ter des K.

Vogelgrün. ür die Genossenschaft in der des Vorstands unter

ihre Namenzunterschrift

det sich auf Blatt H = der Akten. Liste der Genossen ist in den erichts jedem gestattet.

Januar 1908.

Kalserliches Amtegericht.

Bekanntmachung. ssenschaftsregister Ban lter⸗Genofssenschaft

liꝛolkereiverein, Genossensch

sgeschiedenen Otto Schumann⸗ Neubuckow

der Weise, daß die Genossenschaft ihre

mit dem Kalenderjahr zu⸗ t in die Liste der Genossen ist des Gerichts jedem gestattet. Januar 1998. Konigliches Amtagericht.

KEuskirchem. In unser Geno Nr. 26 die Genossenschaf Növenicher S eingetragene Daftyflicht. getragen und Statut lautet vom 28. stand des Unternehmen und Darlehnskassenge Erleichterung der Geldanlage Sparsinns, 2 Genossen für Vorstandsmitglieder sind: farrer in Rövenich, Vereinsvorsteher, eter Steeg, Ackerer in Bessenich, des Vereingvorstehers, 3) Wilhelm S wirt in Bessenich, 4) Josef Eck Bessenich, ) Theodor Weber, Bie Bekanntmachungen er Genossenschaftsablatt in Cöl Willenserklärungen des V Form ju unterzeich flärung und Zeichnung für die folgt durch den Vereingvorsteher tellvertreter und mindestens ein weiteres Die Zeichnung geschieht chnenden zu der Firma der erschrift beifügen. it dem Kalenderjahr sicht in die Liste der Genossen d der Dlenststunden des Gerichts jedem

irchen, den 15. Januar 1998. Königliches Amtagericht.

Betanutmachung.

In das Genossenschaftsregist Firma Konsum. Verein II. sragene Genossenschaft mit bes Sitz Watzenborn. Unternehmens! a. Gemeinsamer und Genußmitteln, Bekleidungsge serialien und Artikel für Hauswirts erfönlichen Bedarf, und, mit od earbeitung, Ablassung derselben an die sowie Erwerb oder etrieb erforderlichen Verträgen mit Gewerbe treibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich ver= pflichten, bei Lieferung

das Genossenschaftsregister. Januar 21.

ngesell schaft FJuhlsbüttelerberg“ ein⸗ Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft.

der Genossenschaft ist Hamburg. t datiert vom 13. Januar 1908. des Unternehmens ist der Erwerb ge stücke in Fublsbüttel und Langenhom einzelner Teile derselben an Mir tmitglieder zum Zwecke der Be⸗

Schönberger, n ,

getragene

zum Vorstand

Belgard, . Das Statu

Gegenstand eigneter Grund und der Verkau glieder und N

Die Haft

Dienststunden

uts vom 9. Januar 1908 ist schaftsregister unter Nr. 19 „Wirtschafts. Verein der A Firma J. W. Zanders, ssenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ Gladbach. Gegenstand des llige Beschaffung guter Lebens ungamaterlals und sonstiger edurfnisse durch gemeinschaft⸗ auch Herstellung im großen und Ab⸗ Je zwei Vorstandsmitglieder, unter ein kaufmännischer Angestellter sein Gemeinschaft miteinander rechts- nen und Erklärungen zu der Firma der Ge⸗ ft ihre Namentunterschrift hinzufügen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter ern in der Berg.

Colmar.

In das Geno bel Nr. 72 Me Tal zu Münster im Gregorie H. in Münfter eingetra Vie Genossenschaft ist dur versammlung vom 39. zember 1907 aufgelst uldatoren sin

d III wurde Stade und ntal, e. G. m.

en: Beschluß der General November 1907 und

d bestellt worden:

Stoehr, Lehrer in Reichen weier, Landwirt in Sulzern, : n Straßburg.

enschaftsregister ist beute unter t unter der Firma Befsenich Darlehn s kassen⸗ Verein,

enoffenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitze in Bessenich ein- dabei folgendes vermerkt worden; Das Dezember 1907. Gegen⸗ st der Betrieb eines Spar- schäfts zum Zwecke: 1) der und Förderung des von Barlehn an die

summe eines jeden Genossen betrůgt 1000 für jeden Geschäftsa

Die höchste Zahl der Geschäft ein Genosse sich beteili

be von W

ist bei der Genossen⸗ und Darlehnskassen⸗ in Sindorf“ heute ei

farrers Jülich ist indorf um Vor⸗

ganteile, auf welche ohann Baptist Hopp

beträgt 30. n Biberach.

e Genossenschaft und die Ab. illenserklärungen erfolgt orstandsmitglieder gemeinschaftlich Die Bekanntmachun durch die Neue Ham Zu Mitgliedern des Vor Carl Jose

ohann Heinrich sämtlich zu Hamburg. Einsicht der Liste Gerichtaschreiberei des unterze der Bienstftunden ist jedem gestattet. A Samburg. Handelsregister.

durch je jwtl ossenschaft erfolgen er Zeitung“.

stands sind bestellt worden:

h Brockmeyer, if Gruhnke und Busch,

1) Johann athias Kenzle, 2 Martin Ruhland, 3) Valentin Hofmann, Geschãftsfũhrer i Januar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. r ist heute bei rma „Syar⸗ für Guttempler Logen⸗ enoffenschaft mit be⸗ eingetragen:

en der Gen ; 20. Januar 1908.

) der Gewährung öͤnigliches Amtsgericht.

ihren Wirtschaftsbetrieb. 1) Heinrich

indlich für den Verein zeich ,, gesetzes un

Weise, daß sie Küstrin.

In das Genossenschaftsregi Alt Drewitzer Dar lehnska lt⸗ Drewitz

daß mindestens der Firma des Vereins Alle Bekannt ˖ Berufung der Generalversamm⸗ ter der Firma des Ver

PDannig. nser Genossenschaftgregiste betr. die Genoffsenschaft in Fi und Baugenossenschaft eingetragene G schränkter Saftpflich Konrad Lohaus, ist aus dem Vo Stelle das Vor Gronau zu und der R

ster ist bei Nr. 5 ssenverein e. G heute folgendes ein⸗ Der Mühlenbesitzer Albert Thiede nde ausgeschieden. An seine Stelle hlt ist der Gastwirt August

Stellvertreter chiffer, Gast⸗

Landwirt in dwirt in Rövenich. folgen im Rheinischen d sind in der für die orstands vorgeschriebenen

Zeichnung von 2 V Gladbacher Zeitung Gladbacher Volksjeitung. Vorstands⸗ inbach, Fabrikmeister in aße 218, Johann Fahr, mied in Berg.⸗Gladbach, Gronauerwald ö, gsdorf, Maschinist in Berg. ⸗Gladbach, Müller, kaufmãnnischer Wilhelmstraße 39,

der Genossen auf det ft hinzufügen.

stande mitglied ichneten Gerichts wahrend

und der Berg. mitglieder sind: Josef Ste Gladbach, Sanderstr

getragen worden:

sst aus dem Vorstande

in den Vorstand gewa

zu Alt⸗Drewitz.

den 20. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

eins mindestens n unterjeichnet und in chen veröffentlicht. Die Genossen ist während der jedem gestattet.

t“ in Danzig. Stellvertreter des Vorsitzenden, and ausgeschieden und an sei standsmitglied Schu m Stellvertreter des Vor entser Rudolf Dirschauer in Danzig in den Vorstand gewählt worden.

den 23. Januar 19908.

Königl. Amtsgericht. 10.

Bekanntma 1èẽ unseres Genossen r Spar und Darlehnskassen Verein H. Fuhrbach ist heute eingetragen: rier Franz Wagener ist an S l. Vorstande ausgeschiedenen Zimmer Hoppmann in den Vorstand gewahlt. Duderstadt, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 1.

VBeranntmachung. Nr. 1007. In das Genossenschaftsreg 3. 24 Seite 219 wurde heute eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ verein Schlatt a. Randen, nossenschaft mit unb Schlatt a. Randen.

Gegenstand des Unternehmens ist der liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemein che Verkauf landwirtschaftlicher Erieugnt s Bekanntmachungen erfolgen unter der F ejeichnet von zwei Vorstands⸗ enblatt des landwirtschaftlichen ie Willengzerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwel Vorstands mitglieder; die Zeichnung daß die Zeichnenden zu der Namengunterschrift

eder sind: Bürger⸗ Landwirt daselbst,

mtsgericht Abteilung * das Hannover.

Im hiesigen Geno Ne. 13, Sannoverscher C getragene Genossenschaft pflicht zu Oannover,

eneralversammlungsbeschlu I9o7 5 1 des Statuts § 36 des Statuts geändert sind. Arbeiter Fritz Eisholdt a n und der Lagerverwg und der Steindrucker Hannover, am 27. Nobember 1907

den 21. Januar 1908. igliches Amtsgericht. 4 A.

Johann Fröhlin Ackerstraße 23, Paul eliter in Berg.⸗-Gladbach, Bernitt, kaufmannischer Angestellter in Berg. Wühelmstraße 89. Die Haftsumme be—⸗ Zahl der Geschäftganteile äftgjahr läuft vom 1. Ok⸗

Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Ge⸗

mann Gustav

tzenden bestellt Die Willenger

Genossenschaf oder dessen S Mitglied des Vorstandẽ. in der Weise, daß die Zei Genossenschaft ihre Namensunt

Das Geschäftsjahr

ister ist beute iu um Verein, el mit beschrãnkter 9

J. Noember att der Riitglieden un 1 der Vorslandhmitglleder st ferner eingetrage us dem Vorstand ster Franz Gous

ssenschaftsre

er ist heute bei dem

In unser Genossenschaftsregiß Beamtenwohnungs⸗

unter Nr. 9 eingetragenen Verein zu Lötzen (S. G. m. b. D.) eingetragen, rer des Vereins, Speziallommissio hardt die Wiederwahl abgelehnt hat ekretär Hans Müller aus Vorstandsmitglied und Kas ch die Generalversammlung

anuar 1908. Amtsgericht. Abt. IJ.

eingetragen Amtsgerichts

trägt 20 . Die höchste wurde heute eingetragen

beträgt 100. tober bis 30. September. der Genossen ist während richts jedem gestattet. Bensberg, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. J.

Im. Genossenschaftsregis Illertissen Bd. 1 Nr. die Firma: Darlehenskassen getragene Genossen Haftpflicht mit dem wurde am 15. Dezembe des Unternehmens ist d Darlehens ge liedern: 1) die zu tsbetriebe nötigen Geldmittel zu Gelder zu erleichtern, wirischaftlichen Erzeu Natur nach auss etrieb bestimmten

Das Gesch Pudorstadt.

Fuhrbache

Der Wegewã des aus dem manns Joseph

sekretãr Degen und der Posts Aufsichtsrat zum zur Neuwahl dur

Lötzen, den 11. J Königliches

aftsregisters, betr. caftgregist it unbeschränkter

Das Statut errichtet. Gegenstand er Betrieb eines Spar⸗ und den Vereins⸗

schäftes zu dem Zwecke, und Wirt⸗

KRerlimn. ihrem Geschäfts .

r Genossenschaftsregister ist heute bei Bank, eingetragene Genossen⸗ r Haftpflicht, An Stelle des ausgeschi denen llmann ist Hans Knoll zu Wilmersdorf in Berlin, den 7. Januar 1908. Könlglichetz Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Bekanntmachung. n unser Genofsenschaftsregister ist bei dem unter enen „Konfum . Verein eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht zu daß an Stelle des aus Bergmanns Johann feld der Bergmann Lorenz Ridder zu

gewählt sind.

Giessen. Sannover,

Nr. 386 Berliner schaft mit beschränkte etragen worden:

er wurde eingetragen: Watzenborn einge⸗ rãnkter Haft- egenstand des Einkauf von Lebens⸗

aft, Wohnungs⸗

2) die Anlage ihrer Verkauf ihrer land den Bezug von ihrer für den landwirtschaftlichen B Waren zu bewirken. q) Gegenstände des landwirts beschaffen und zur Benütz Kapltal unter Förderung der mitglieder an nossenschaft besteht aus mann Raver, Bürgermeis⸗ Brönner Josef, Oekonom in Au, vertreter, 3) Jehle I Müller Johann Neyomu messter in Au, 5) H letztere 3 Beisitzer. Zeichnung für die Weise, daß mindestens dret der Firma des V hinzufügen. Die von Beranntmachungen Vereins von minde eichnet und in der Verbandskund

Die Einsicht der Li der Dienftstunden des Gerichts jedem

22. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. aftgregister dez K. Amtsgerichts heute eingetragen

erlin ein⸗ folgende, auf

In das Genossenschaftsregister ist er 1907 neu

Grund des Statuts vom 27. Ofltob Genossenschaft „Mayener⸗Gisenbah tragene Genossenscha pflicht in Mayen“. Gegenstand des Untern liche Ginkauf von Leben bedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen a lieder gegen Barzahlung e Genossen haften für je ju 35 M ln Genosse darf nicht mehr als einen Geschäftgzanteil erwerben. Der Vorstand besteht aus: Hochgürtel, Bahnmeister Y Gichenberg, Betriebs ingenieur,

3) Grimm, Bahnmeist ) Blohm, Eisenbahno Lokomotivfũhrer, Beisi

Bessitzer und Buch führer,

Engen, Raden. gnisse und

ster Band nannover.

In das Genossenschaftsregist schaft Lindener Creditb noffenschaft mit beschrã des Registers) eingetragen word August Nolte ist Der Vorstand besteht je

Sannover, d 9 Der Gerichtfchreiber des Königlichen Am

Hildesheim.

Im Genossenschaftsregister ist enoffenschaft, e. G. m. u. S. eute folgendes ein Die Genossenscha beschluß vom 285. Dezember 1906 Landwirte Hermann Ziegenmeyer Au und Heinrich Schmidt, saͤmtlich in sind zu Liqguidatoren

Hildesheim, den

eingetragen n. Consum-⸗ Verein, ft mit beschränkter Haft⸗

ehmens ist der gemeinschaft⸗ smitteln und Wirtschafts

ahlt. er Genossen⸗ den Vorstand gewählt Ligen satz⸗ er ist bei d Jh eingetragene Ge- tter Haftpflicht in Statut vom 17. November

emeinschaft⸗ egenständen

Geräte und andere chaftlichen Betriebes ju berlassen und 5) ein Stiftungsfond“ zur Wirischaftẽverhältnisse der Vereins⸗ Vorstand der G rsonen: 1) Weik⸗ Vereinsvorsteher, Vorsteherstell⸗

k, Sekonom und Schmiede⸗ U Alois, Oekonom in. Au,

Vie Willenserklärungen und Genossenschaft erfolgen in der

Vorstandsmitglieder zu ihre Namensunterschrift der Genossenschaft ausgehenden werden unter der Firma des stens drei Vorstande mitgliedern abe in München e der Genossen

k eingetragen Maschinen,

zwecke und stande ausge

f aus 3 Personen. tsgerlchts. M

Nr. 8 eingetrag aus dem Vor

Genossenscha Antfeld“ heute eingetragen, dem Vorstand Gödde zu Ant Antfeld gewählt ist.

Bigge, den 2

Colmnur, Els. In das Geno unter Nr. 7

Müiiglieder oder deren V Bau der für Produktion od b. Abschluß von

zusammeln.

folgenden Pe

auggeschiedenen den Geschäftsanteil bis

unverfãalschter en sofortige Barzahlung einen verein tt an den Verein zu gewähren. c. Ab Produktion hergestellter oder verän⸗ ch an Nichtmitglieder. Der V ht aus dem Vorsitzenden, isitzer. Vorsitzender: Balthasar Happel IV.; Georg Jung IV. (Rechner); Beisitzer: Fett (Kontrolleur). Das Statut ist er⸗ richtet am 28. Dezember 19607. erfolgen durch zwei Vor sichtgratsmi schäftsjahr i rungen des Vors mitglieder. Die der Firma ihre summe; Dreißig Mark. mit nicht mehr als bo Geschäftganteilen beteiligen.

zur Elettrizitits. 5. Januar 1968. of Escherd Kal. Amtagericht. in Groß

Bekanntmachung. enschaftgregister Band T7 wurde Arbeiter wohnung s⸗ verein Bühl, eingetragene Genossenschaft mit beschraänlter Haftpflicht in Bühl.

as Statut ist am 25. Oltober

Gegenstand des Unternehmens ist der Ba werbung und die Verwaltung bon Wohn der Gemarkung Bühl, dere äußerung an Mitglieder drltte Personen.

Die Bekanntmachungen der

ö, .

orstands er e Firma den Zusatz Der

Vorstand nebst den Unterschristen jweier Mitglieder,

der Genossenschaft.

mitgliedern. tragen worden:

barten Ra ist durch Gener

gabe in eigener derter Waren au stand beste und dem Be

J. Klasse, Vorsitzender, stellvertretender

geschieht in der Weise, irma der Genossenschaft ihre

Dle derzeitigen Vorstandsmitali meister Johann Müll Direktor, Johann Hahnloser, Stellvertreter des Direktors, Ratschreiber daselbst, Rechner, Rupert Jäckle, Land wirt daselbst.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Engen, den 23.

er, Schriftführer,

dem Kassierer beiassistent, Rendant,

eingetragen:

) Weinig,

6) Gepyp, Zugführer,

7 ö. der Woldenberg, Zugführer, n.

e Zeichnung

irma desfelben

190 errichtet. y , . es Amtsg 1

haͤufern in n Vermietung oder Ver der Genossenschaft oder

enschaft geschehen

Bekanntmachungen

benlehungsweise Auf- . em Gießener Anzeiger. Die Willenserkla⸗ fands erfolgen durch jwei Vorstands⸗ eschieht, indem dieselben

amengzunterschrift beifügen.

lieder in d

das Kalenderjahr. für den Verein erfolgt unter der

d burch den Vorsitzenden und den riftführer. In Kassensachen kan . der Buchführer zeichnen. rd durch seinen ständigen Vertret endanten vertreten. n, . sich gegenseitig oder . Vortsttzenden zu beslimmen

veröffentlicht.

Verantwortlicher Reda ist während

Direktor Dr. Tyrol in Char Verlag der Expedition (Heidrich)

ch Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin 8W., W

lottenburg. n an Stelle des

eichnung g Der Vorsitzende Memmingen, den

Januar 1908. und Verllals⸗

Großh. Amtsgericht.

Schriftführer und Buchführer werden durch

de Vorstands mitglieder

NAemmingen. Genossensch eim Bd. I Nr. 14 wurde

e he gh. Zeichen⸗ Muster⸗ und Boͤrsen re

für das Deu

ern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren⸗ unter dem Titel

tsche Reich. amn. 2p)

nd, erscheink auch in einem besonderen Bla

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Rei

In

die Firma: Landwirtschastlicher Darlehens⸗ kassenverein Gutenhausen· Mussenhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem . in Muffenhausen. Das Statut wurde am 27. Dejember 1997 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnggeschästs zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetriebe nötigen Seldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den

erlauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenflände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ Hefen und zur Benutzung zu überlassen. Der

orstand der Genossenschaft hesteht aus folgenden . 1) Michael Miller, Dekonom in Mussen⸗

aufen, Vereinsborsteher, 2 Johann Georg Weißen orn, Dekonom und Kaͤserelbesitzer dert. Vorsteher⸗ stellvertreter. 3) Josef. Blochum, Dekonom dort, 4) Georg Vhrelter Ziegeleibesitzer in Eutenhausen, y. Schaule, Defonom dort, letztere 3 Heisttzer.

er Porstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗· gesetzts und jeichnet für denselben, Die Zeichnung Tteschtcht rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ bestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengzunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ verfammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verbands kun dgabe in München deroffentlicht. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 24. Januar 1808.

Kgl. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 86845

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehn kasse BDñttstedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Büttstedt, ist heute ein getragen, daß an Stelle des Landwirts Eduard Bange der Landwirt Joseph Heddergott in Büttstedt jn den Vorstand gewählt ist.

Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

nülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [zb846 In unser Genossenschaftaregister ist bei dem Eisen⸗ bahn ⸗Consum · Verein Speldorf eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mülheim. Syeldorf heute eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalieds Wilhelm Altermann ist der Zugführer a. D. Wilhelm n zu Mülheim⸗Speldorf in den Vorstand getreten.

Mülheim⸗Ruhr, 21. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht.

Nünsingen. 86847 st. Amtsgericht Münsingen.

Im Genossenschaftõregisfer ist bei dem Darlehens⸗ kassenverein Ingftetten, e. G. m. u. H., Sitz in Ingstetten, heute eingetragen worden:

ö der Generalversammlung vom 5. Januar 1953 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standgmitglieder Franz Josef Gaus, Bauer in Ing⸗ stetten, und Josef Lendler, Bauer daselbst, der Sattler aver Fuchtloch sowie der Bauer Franz Josef Schwertle, belde in Ingstetten, ju Mitgliedern des Vorstands gewählt.

Den 23. Januar 1908.

Amtsrichter Moll.

Nangard. 86848

Bel der unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Molkereigenossenschaft Alt ⸗Fanger e. G. m. b. H. in Alifanger ist heute ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der eneralversammlung vom 223. September 1507 die S§. 21 unz 37 des Statuts vom 20. Mal 1906 abgeändert sind, und daß die Veröffentlichungen der von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nur noch durch das Pommersche Genossenschaftsblatt in Stettin erfolgen.

Naugard, den 18. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

KReumag en. 6d 9 Heute wurde bei Nr. I des Genossenschaftsregisters, betr. den Trittenheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Trittenheim, eingetragen: atthias Josef Clüsserath ist aus dem Vorstande nusgeschleden und an seine Stelle Nikolaus Cannive ia Trittenheim gewählt. Neumagen, den 18. Januar 1808. Königliches Amtsgericht. Xeonns. S6 Sho] Genossenschaftsregifter zu Neuß.

In das hiesige Genossenschaftsgregister ist beute be dem Nievenheimer Spar und Darlehns. kafsen⸗Berein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nievenheim Rr. J des Registers folgen des eingetragen worden:

Das Vorftandsmitglied Theodor Modemann ist gestorben und an seine Stelle der Ackerer Josef Schmitz in Nievenheim in den Vorstand gewählt, zugleich als Vereingvorsteher.

Neuß, den 20. Januar 19808.

Kid igl. Integer Nor dem. 86851]

In dag Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. Norder Eousumverein, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht in Norden eingetragen:

ü ch erscheint in der Regel täglich. Der H beträgt 1 1 SG 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 9.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 8. November 1907 Zu Liguidatoren sind bestellt Jacob Reeb in Norden und Hinrich Poppinga daselbst. Norden, 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. II. KXVirnberg. Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister wu nuar 1908 eingetragen die Firma schaft für Angehörige der kgl. bayer. Ver⸗ kehrs Anstalten in Genossenschaft mit tz in Nürnberg. Das Statut ist errichtet am 4. Dez. 1907 und geändert am 16. Januar 1908. Gegenstand des Unt Grundstücken

der frühere der Mühlenarbeiter

rde am 23. Ja⸗ Baugenossen⸗

eingetragene

Nürnberg, beschränkter Saftyflicht mit

st der Erwerb von der Bau oder Erwerb von 1 und gesunder die Genossen sowie die Verwaltung. d wirtschaftliche Ausnützung dieser

ernehmens i

Beschaff ung Wohnungen für Vermietung un Grundstücke und Häuser.

Die Haftsumme b schäfts anteil 100 , 5 Geschäftsanteile erwerben

Rechtsverbindliche Willen für die Genossenschaft er

t für jeden erworbenen Ge— kein Genosse kann mehr als

zerklärungen und Zeich folgen durch Die Zeichnung geschieht, indem schriften der

Postobererpeditor Hein⸗ Werkführer Robert II. Vorsitzender; Oberbhrieftrãger Karl sämtlich in Nürnberg

Vorstands mitglieder. . der Firma der Genossenschaft die Unter Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: rich Maul, J. Vorsitzender; Silberhorn, Buheitel, III. Vorsitzender,

Bekanntmachungen der Genossen unter deren Firma, unterzeichnet von mindestens zwei damftaliedern, durch den in Nürnberg er⸗ scheinenden General Anzeiger Bayerische Post“, der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nürnberg, 23. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. schaftsregister des Kal. Amte⸗ heute eine Genossenschaft Darlehenskassen⸗ eingetragene G flicht! eingetragen.

1908. Gegen⸗

und die in München erscheinende. Die Einsicht

Regensburg.

In das Genossen gerlchts Riedenburg wurde unter der Firma: verein Altmannstein, beschrãnkter Safty Sitz in Altmann st tet am 12. Januar ift der Betrieb eines Spar⸗ fts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ ihrem Geschäfts⸗

schaft mit un welche ihren Statut wurde errsich fland des Unterneh und Darlehensgeschã liedern die zu aftsbetriebe nötigen Geldmittel und die Anlage ihrer Gelder zu rechts verbindliche Zeichnung in der Weise, daß mindesten es Vereins

und Wirt⸗

zu beschaffen, erleichtern. Verein geschieht s drei Vorstandsmit⸗ ihre Namens⸗ Die Bekanntmachungen er⸗ Vereins, mindestens don terzeichnet, in der Ver⸗ Die derjeitigen Mit⸗ dẽ sind: 1) Reindl, Josef, Vereinsvorsteher, 2) Klier, J ich Stellvertreter des Vor⸗ Simon, in Berghausen, 5) Maier, Se⸗ Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts

den 25. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht Rendgburg.

In das hiesi 18. d. Mts. e. G. m. u. D. i Hufner Jürge Vorstand a Kätner Hint

Rendsburg, den

glieder zu der Firma d unterschrift hinzufügen. folgen unter der Firma des drei Vorstands mitgliedern un bandskundgabe“ in M glieder des Vorstan mannstein, zugleich in Altmannstein, zugle stehers, 3) Schlagbauer, . Brickl. Jo bastian, in Sollern. Genossen ist während jedem gestattet. Regensburg.

ef, in Berghausen,

Regensburg.

Genossenschaftsregister ist am 8: Meierei Genossenschaft n Fockbek solgendes eingetragen: n Möller in Fockbek ist aus dem chieden und an seine Stelle der ich Groth in Fockbek getreten. 25. Januar 1808.

Rönigliches Amtegericht. 2. Roda, S.- A. Bekanntma

In das Genossenscha Nr. 11 der Bobecker kassen⸗Verein, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, Bobeck eingetragen worden.

Die Satzung ist am 2. J

Gegenstand des Unternehmen Wirtschaft und des Erwerbes Durchführung aller zur Maßnahmen, Beschaff ung der wirt günstiger Absatz der

Die von der Genossen machungen e Genossenschaftablatte Blatte, das als Rech trachten ist. ö.

Vorstandsmitglieder sind:

a. Emil Schlotter, Gemeind Vereinsvorsteher, b. Ferdinand Bobeck, Beisitzer und Stellvertre vorstebers, c. Dskar Möckel, Arbeiter,

sitzer.

Alle Willense Vorftandes sind von den drei abzugeben. ;

Die Zeichnung für indem der Firma der unterschriften der Zeich

er ist beute unter Spar. und Darlehns. Genossenschaft mit mit dem Sitze in

anuar 1808 festgestellt. Hebung der der Mitglieder und ichung dieses Zweckes ine befondere vorteilhafte lichen Betriebsmittel und Wirtschaftaerzeugnisse.

schaft ausgebenden Bekannt- Landwirtschaftlichen zu RKeuwied, oder demjenigen tznachfolger desselben ju be⸗

evorsteher, Bobeck, Riedel, Landwirt, reter des Vereins⸗ Bobeck, Bei⸗

rklärungen und Zeichnungen des Vorstands mitgliedern

die Genossenschaft erfolgt, Genossenschaft die Namenẽ ; nenden beigefügt werden.