1908 / 24 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Allee 8, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. ontursverfahren. 8665721 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Herm. Rose, in Firma H. Gensch Nachf. zu Berlin, Wasserthorstr. 62, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalter sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Juslagen' und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Februar 18908, Vor⸗ mittags 33 Uhr, vor dem Königlichen Amtz gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 15/14, JII. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 20. Januar 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

erlim. stonkursverfahren. 886571

Vaz Ronkurzberfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Max Neumann zu Lichten ˖ derg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 8. Bernburg. stonkursvoerfahren. 86547

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gFaufmanns Wilhelm Schmidt in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 3. Dezember 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Veruburg, den 21. Januar 1808.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 6.

Ritter rel d. stontursverfahren. (86566

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Fritz Ruhle jun., Inhabers der irma F. Ruhle . Sohn in Bitterfeld, ist zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin'auf den 20. Februar E908, Vormittags Zz Üühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bitter⸗ feld anberaumt.

Bitter feld, den 25. Janugr 18608.

Henning, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

noleken. Konkursverfahren. 86h04

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Momersdorf, ihrem Wohnsitze verstorbenen Gheleute Johann Chavant, Ackerer, und Katharing geborene Nomand ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 13. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gericht hier anberaumt.

Bolchen, den 24 Janugr 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

nreisach. Konkurgverfahren. 886678]

Nr. 1057. Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Flaschenbierhäundlers und Fuhr⸗ manns Anton Merkle von hier wurde nach Ah⸗ haltung des Schlußterming und volljogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Breisach, den 24. Januar 1998.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Birkenmeyer.

Kunnglam. 886488 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Ernst uo ll in Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bunzlau, der 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Danzig. 8865391 In der Otto Röhrschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind dabei zu be⸗ rücksichtigen Æ 37 431,98 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Verfügbar sind dazu ca. 4 S00, -=. Danzig, 25. Januar 1908. Ber Verwalter: A. Striepling.

PDessan. Konkursverfahren. 6545

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoflieferanten Otto Sturm in Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin ' auf den 7. Februar A908, Vormittags LI uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Dessau, den 24. Januar 1908.

(6. S.). Block, Amtsgerichtsselretär, Gerichtsschrelber des Herzoalichen Amtsgerichts. Deuts ch-EyIau. RKontursverfahren. S6 dos)

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Fräulein Agnes Rott in Tt. Eylau ist zur Abnahme der Sch ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu 'berücksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Glaubigerautschusses der Schlußtermin auf den 17. Februar 908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimm .

Dt. Eylau, den 22. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Eisleben. S6 664] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Albert Born in Benndorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gisleben, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. Rontuürsverfahren. 86532 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heiurich Euler hierselbst, alleinigen Inhabers der Firma G. F. Strube hierselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 20. Februar 1908, Vormittags 10 Üühr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gandersheim, den 22. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber 9 e redlich Amte gericht: reiß.

Gnes om. Beschlusß. 86490 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Pogorzels ki zu Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll zogener Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 22. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Goldap. gonkursverfahren. 86484

Das Konkursverfahren über das Vermögen, jetzt den Nachlaß des Lehrers Albert Kaukeleit aus Warnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming und Ausschättung der Masse hierdurch auf · gehoben.

Goldap, den 22. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Gottes berg. (S6 bh4]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Raul Weiß in Gottesberg, jetzt in Breslau, ist zur Abnahme der Schlugßrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnig der bei der Vertellung zu berück⸗ sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögent⸗

stücke der Schlußtermin auf den 20. Februar

1190s, Vormittags AO Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Gottes berg, den 24. Januar 1908.

Grxaudeng. stontursverfahren. (86493 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bũckermeisters Alexander Kierszkomski zu Graudenz ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalter, zur , . von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bel der Verteilung ju beruck. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2Zi. Februar 1905, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz., den 23. Januar 18908. Der JYerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenn. Konkursverfahren. 86hbh6

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lubwig Redmer ju Grgudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnig der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ ausschuffes der Schlußtermin auf den 21. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Ne. 13, bestimmt.

Graudenz, den 23. Januar 1918. Der Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. 86531] Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlers Georg Heury Bühring, in Firma Vm. Schwormstädt Rchf., wird. nachdem der in dem Vergleichstermine dom 8. Januar 1908 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 265. Januar 190. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Heilbronn. 86516 st. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen deg Schreiners Johannes Schnipp hier wurde durch Beschluß vom 22. Januar 1903 gem. § 204 K- O. eingeftellt, da die Kenkursmasse durch die Kosten des Verfahrens aufgezehrt ist.

Den 25. Januar 1908.

Amtsgerichtssekretãr Fuchs. MHettatedt. Kontursverfahren. 6663

Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Gustav Gut in Hettstedt und Geröftedt ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Hettftedi, den 23. Januar 1908 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Kamenz, Sachsen. 86634

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasraffineurs und Lampenfabrikanten Franz Josef Sieber in Firma Frauz J. Sieber in Kamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 24. Januar 1908.

Königliches Amtagericht.

Karlsruhe, Waden. 86h22 gonłkurs verfahren.

Nr. 1095. Das gen mer hn über den Nachlaß des am 6. Februar 1907 in Karlsruhe Mühl. burg verstorbenen Kaufmanns Daniel Gübel wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben.

Farlsruhe, den 22. Januar 1908.

Müller, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. IV.

Kolberg. Konkursverfahren. 86501

In dem Konkursperfahren Über das Vermögen der Frau Helene Zimmer, Inhaberin der Firma EC. S. Zimmer in Kolberg, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Fe⸗; öruar 1508, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kolberg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibere! des Konkurggerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. In demselben Termin foll die Genehmigung der Gläubigerversammlung zum Geschästsberkauf en blos eingeholt werden.

Kolberg, den 22. Januar 1908.

(Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

Landau, Isar. Bekanntmachung. I86517 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der früheren Kaufmannseheleute Georg und Veroue Berger in Pilsting wird wegen Vertellung der Masse aufgehoben. Landau g, Isar, den 24. Januar 1908 Gerichteschrelbercl des Kgl. Amtsgerichts Landau a. J. C . S.) Sche ivl. Kal Sekretär. (86486

Lauchstedt (Cauchstädt, Bz. Halle). onłurs verfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wegner in Schafstedt wird, nachdem der in dem Vergleichgztermine vom 7. De- zember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lauchstedt, den 23. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht. LansCen, O.-Kayern. 86h37] Bekanntmachung.

In Sachen: Konkurs über das inländische Ver⸗

mögen des Friedrich Würthle, Alleininhabers der

Firma Würthle und Sohn in Freilasfing betr., wurde mit Gerichts beschluß vom Heutigen zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten und etwa weiter anzumel denden Forderungen besonderer Termin auf Freitag, den 7. Februar 1908. Vormittags ko ühr, im diesgerlchtlichen Sitzungssaale bestimmt.

Laufen, den 23. Januar 1903.

(L. S.). Schmitt, K. Sekretãr.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 186542

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Johannes Epple, gun e er in Rutes⸗ deim, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

en 23. Januar 19608. Sv. Gerichtsschreiber Seifert.

Lübeck. S6 540]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Christian Ernst Wiegel in Lübeck„ wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 23. Januar 1908.

Das Amtggericht. Abteilung 8.

Memel. gtontursverfahren. L64865 Daz Konkursberfahren über das Vermögen der Putz · und Modemarenhãndlerin Helene Habe⸗ dan in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Memel, den 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Meotꝝ. Konkursverfahren. 86579

Das Konkursberfahren über das Vermögen des g aufmanns Paul Bourgeois in Metz wird, nachdem · der in dem Vergleicht termine vom 10. De⸗ zember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 23. Januar 1908.

Kalserliches Amtsgericht.

M. Glad bach. 86565

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wefers, Kehren * Co. offene Sandels⸗ e . zu M. Gladbach ist Termin zur

läubigerversammlung jweck Beschlußfassung über die Weiterführung mehrerer Ansechtungeprozesse über insgesamt zirka 13 000 K sowie über die Art der Verwertung von Außenständen im Betrage von i 136,375 * nebst Zinsen und Kosten auf den 19. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Ahteistraße 41, Zimmers, bestimmt worden. Der Schlußtermin vom 15. Ja⸗ nuar 1908, wurde auf den 10. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vertagt.

M. Gladbach, den 15. Januar 1908.

Köntgliches Amtagericht.

Nagold. S. Amtsgericht Nagold. 86528 Bat Konkursverfahren über den Nachlag des verst. Ludwig Weiland, gew. Schuhmachers, in Wild. berg ist durch amksger. Beschluß von heute nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 23. Januar 1908. Amtsg . Sekr. Sch aufler.

Nagold. g. Autsgericht Nagold. S6 5271 Vas Konkurt verfahren über das Vermögen des Jakob Neichert, Bauern in Noifelden, ist durch amtsger. Beschluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. en 75. Januar 1908. Amtsg. - Sekr. Schaufler. Nenmark, Westpr. S6 bh] Konkursverfahren.

In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Czeslaw Goralski in Neu mark, W.⸗r., ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Fe- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumark, W.“ Pr., an⸗ beraumt.

Neumark, W. Pr., den 22. Januar 1908.

Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtggerichts.

Nürnberg. Bekanutmachung. 86518

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 253. d. M. das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 1906 * Schreiners Gesrg Ehristoph Martin Karl Mückisch von , m. als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Nürnberg, den 25. Januar 1908.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Peine. oułturs verfahren. 886515

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Viantagenbesitzers August Rode in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluhtermins hierdurch aufgehoben.

Peine, den 20. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Reichenbach, O.- L. 864965

Konkursverfahren R. Mäunich, hier. Tages⸗ ordnung der J. Gläubigerversammlung am 18. Fe. bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, auch Ge—⸗ nehmigung des freihändigen Verkaufs des Geschäfta⸗ oder Warenlagers im ganzen.

Reichenbach, O. L., den 24. Januar 1908.

Köntal. Amtsaericht.

Schmiedeberg, KRiegengeb. ze

In dem Konkurgverfahren über das achlaß⸗ vermögen des Mühlenbefitzers Friedrich Sieber auß Fischbach i. R. wird auf den 21. Februar 19068, Vormittags 103 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte eine Gläubigerversammlung be⸗ rufen jweckg Herbeiführung eines Antrags derselben auf Entlaffung deg Konkurgverwalters, Hotelbesitzers Max Pohl, jetzt in Breslau, Il, Fränkelplatz 1, aus seinem Amte und Bestellung eines neuen Verwalters § 84 Konk. Ordn).

Schmiedeberg i. R., den 18. Januar 1908.

Kn sli ches Amn ag: rc.

Schrodn. S6 496

Dag Konkursberfahren über das Vermögen der Simnlicius und Pelagia, geb. Wisniews ka, Der zgomskischen Cheleute in Schroda wird ein⸗ . t, well eine den Kosten des Verfahrens ent. prechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Das . des Konkursberwalters ist auf 25 M äünfundzwanzig Mark festgesetzt.

Schroda, den 18. Janugr 1968.

Königliches Amtsgericht.

Spandnnu. stonkursverfahren. S6 bob]

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Gatower Kalksandsteinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gatow a. H. ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der

Schlußtermin auf den 18. Februgr 1908,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗

gerichte hierselbst, Potedamerstr. 34, Zimmer 1

bestimmt. t Spandau, den 23. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber 219 mien che Amtsgerichts.

Wald mi chel bach. Ilðbblg Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ö. September 1906 veistorbenen Gastwirts und Schneiders Leonhard Oehlschläger zu Ober⸗ Scharbach wird aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Masse verteilt ist.

Waldmichelbach, 22. Januar 1908.

Ge. Hess. Amtsgericht. Weissentrels. Nontursverfahren. 865507)

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Paul Granel, Inhabers der Firma: Warenhaus Paul Granel in Weißen fels, ist jur Abnahme der Schlußrtchnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermoögentsstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Februar E908, Vormittags t Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zinmer Nr., bestimmt.

Weißenfels, den 24. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abteilung 1.

Würzburg,. Bekanntmachung. Iðbblg] Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kolonialwarengeschäftsinhabers Georg Bei⸗ h enn als durch Schlußverteilung beendet auf. gehoben. Würzburg, den 24. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. nn, , Ber Kgl. Kanzleirat: (. 8.) Andreae.

ziegenhals. bbb] Das Konkursverfahren über das Vermögen det gonditors und Restaurateurs Ernst Pabel, früher in Ziegenhals, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ziegenhals, den 21. Januar 1995. Königliches Amtsgericht. EIn im. sont᷑ursverfahren. ðbbb dl In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Kaufmanns Stefan Bilski in Zuin ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichni der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin aut den 21. Fehruagr 1998, Bormittags 11 Uhr, vor dem König= lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Zuin, den 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

86h83] Ofñt. Mitteldeutsch· Sächsischer Verkehr. ,,, de, Tarifhefte L und 2.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1908 wird bei Stcinkohlenkols elnschließlich Gaskoks der Aut nahnfftarlfe 2 und 6a, sofern das Lade ewicht der Frachtberechnung zu Grunde zu legen ist, .

ür Wagen mit einem Ladegewicht von 20 t und mehr nur ein Ladegewicht von 15 1 gerechnet.

Tarifheft 2.

Gleichteitig werden die säãͤchsischen Statlonen Berbersborf, Cainsdorf und Mylau Bahnhof als Empfangsstationen in den Ausnahmetarlf 8a für Gießereiroheisen einbezogen. Vom gleichen Tage ab werden im Uebergangsverkehr mit der Klein⸗ bahn Eberswalde ⸗Schöpfurth für sämtliche Wagen ˖ ladungsgüter die Frachtsätze der Staatz bahnüber⸗ gangsssation Eberswalde um 2 8 für 100 kg gekürt.

Berlin, den 25. Januar 1908.

Rönigliche Eisenbahndirektion.

84 Rheinisch⸗ Wet fãlisch · Südwestdeutscher Kohlenverkehr.

In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 10 De ember 1907 bleiben die Tarsfhefte 1⸗=6 det vorbezeichneten Verkehrs bis zur Herausgabe der 1 westdeutschen Kohlentarifhefte 1=4 noch n

raft.

Essen, d. A 1. 08. Königl. Eisenb. Direktion, namens der beteiligten Verwaltungen.

86586 Bekanntmachung. Süd deutsch⸗Oesterreichisch · ungarischer Eisenbahn verband. (Teil II Heft 10 vom 1. XI. 1807.)

Mit J. Februar 1908 werden ab den in den Ab⸗ teilungen 1 - III des A. Tf. Nr. 73 eln bezogenen galizischen Stationen Frachtsätze für Petroleum. naphtha (Benzin aus Petroleum destilliert) und r, n,, (Benzin aus Erdöl) nach Man

auptbahnbof, Mannheim (Bad. B.) und (D. B. Mainz), Mannheim Industriehafen und Saarbrũden eingeführt. Die Frachtsätze gelten bei Frachtiahlung für mindestens 16 000 g fin einen Wagen un Frachtbrief; über deren Höhe geben die beteiligten Stationen Aufschluß.

München, den 75. Januar 1908.

Tarifamt der gt. G. Siaatseisenbahnvverwaltuut .

86586] Deutsch · Fran zösischer V (Verkehr mit und über GElsaß Am 1j. Februar 1968 tritt zum Tell Schnitisätz) der Nachtrag V in Kraft. desfelben können von unserer Trucksache unentgelilich bejogen werden. Straßburg, den 24. Januar 1808, Die geschäfts führende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eiseubahuen in Elfaß · Lothringen.

865

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

s⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W., Wi elmftraße Nr. 3.

M 24.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 28. Januar 1908.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta O, 8h Æ 156 i, 160 w ter, , =

,, , 4 1 stand. Krong = 1,125 A. 1 Ruhr 2 1ẽPeso (Gold) 4.00 4 1Dollar 420 4

Die einem Pgpier beigefügte Bezeichnung N besagt, da nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar ect

Anleihen staatlicher Institute.

Oldenog. staatl. Frred. do. do. 3 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Hinder ⸗.

do. 1902, 5. H Sachs. Mein. Endkred.

L Krone österr. ung. Bren ij ish j. jv6i

(alter Golb en bei rg 0 zob0 200 τστo3 Ci wr b aun Ldkr. ; gg gg ,. do. Sondb. Wdskred. w

Div. Eisenbahnanleiben Bergisch⸗Maͤrkisch M 3 Braunschweigische .. 4

iedr. Frzb. 3 Wismar ⸗Carow . h

Amsterdam⸗ Rotterdam

30090 = 300194, 10 do. do. 3000 6

Brůussel und Antwerpen do. do.

geren

*

oki g 155 uko. 17 ; O.

D de O de O de oOo

Provinzialanleihen.

S000 - 1906 - ob · Iboliobh ooG

Brdb Pr. Anl. 1397 Cass. ndskr. S. x XII

8

Christia . Italienische Plätze... do. do; Kopenhagen bon und . o.

do. do. Hann. Pr. A. V

O O0 328

ohhh = Ihh os 25 bz G. hb = 166 3 6G

ho00 20g lh hb · bg

de E C O t , OO d

Ge ra ggf rn ra rn

4

—— 22

88

8

o. o. Posen. Provinz. Anl.

do. do. 18953 Ry. XX XFX. XxXXIj u. Xx XIII3

do. M. VM, X. XVI- ii. TFF. XXVU.XXIX3

do. TWVlff unt is d

do. XIX unk. 1909 ;

—— —— —— —— —— 2

/

& c σ πάά ss —— 2 22

do. . Schweizer Plätze ... do. d;, Stockholm Gothenburg

S535 53353. . 5

O O O de 2 2.

——

b

8

2228

ö = s G id Berlin 6 (Lombard 5000 -= 200 81, 60bzG Christiania 6. Italien. Pl. 5.

Warschau 6.

Anmsterdam 4. Brüssel 5. T. Lissabon 6. t. Petersburg u. Stockholm 7. Wien 5. Geldsorten, Banknoten und Coupons

Engl. Bankn. B

Schi. H rd t und. ih 983

do. do. 31 do. NM, h5 uv. I2 / 15 3 do. Landesklt. Rentb. 3 Westf Pry· AIukvo) 4 do. TN, V ukv. 15/1 do. TNukv. 0

55

d 41. Paris 38. Schweiz 41.

.

ͤ

2

233

1 22222

,

hb = Ih g ph bz 6 . ö Ih = bh (=== Ihõb · bo] =

tadtanleihen.

tal. Bkn. 100 E. Rorweg. N. 100 Kr. 111,95 Dest. Bin. jo Kr. ß Cbʒ

do. do. 1009

Q Q

——

Gold · Dollars. Imperials alte do. do. pr. 008g Neues Russ Gld

10d R.. 215 30 bz G6

n B

Russ. do. p. 100 500 R. do. do. 5. Zu. IR.

Schw g or. i G. · R.

Anklam Kr. 1901ukv. 15

do. kleine.. S ; Tel. Sr do Cn gz

Aachen St Anl. 1893

do. 1902

do. 1902 unkv. 12 189

o

- . - . e D = G

.

26 1

8 2

2 2. 32.

el ö. 666. a affenb. 1901 u 90

M unk. 154 bo. 1889, 1897, o6 3 Baden · Baden 8, 95 M3; Bamberg 1900 uk. 11 N

do 1903

83

—2* 2 8 n r 8 8

do. . Preuß Schatz · Scheine ,, 3 k. ee, nere -

do. Preuß. konso

J en 1901 un

v. M, 94, 1990 1902 ukb. 10 1904 ukb. 12 1907 ukb. 15 18963

83 S - ——— 7 8 * 8

T 8. 2

oh · 1H sõd hbz G oh · 16d pi 5b; 2b 0. Sb h] = =

Do do do .

Sr e e e, , 3

do. Synode 1899 4 1899 1904, 953

1898, 19094 do. FG 1902/93 Bingen a. Rh. C5 1 U 31

TT *

19 unk. 15 ;

enbahn⸗Obl. do. dsr. Rentensch. Brnsch· Lün S .

do. do. Bremer Anl. 188799 do. 1905unk. 15 do. 1896, 1902

Hamburger St. 1907 ukv. 15

82825

M C C - 2

k r 2d —— ——

ioöl, G63 3j 8563

do. Borxh.⸗Rummels Brandenb. a. H. .

do. Breslau 1880, 189

———

D

S S —— —— —-— **

Heffen 1399 unk. 069

2 ————— —— 1

Burg 1900 unkv. . do. 1868, 72, 78, 8 1901

do. Charlottenb. 1889/99, 1895 unkv. 114 1907 unkv. 17

do. 1885 konv. 1889

do. 965, 99, 1902, 05 Coblenz dokv.

3 . 83388

,

8

x S C D . . 2 2 —– *

8 8

küb. Staats · Anl. 1906 4.1 do. do. 1899 2000-100 99,996

14 5000 - 100 99, 906

4000-509

D

do. do. Meckl. Eisb.· Sch

2

Oldenb. St. d d

o. o.

S Gotha St. A. l900

Sãächsische St. Rente do. ult. f

Schwrzb. Sond.

Württemberg 1881.83

. .

1906 ukv. 11 o, 9s. bi,

Gothen i. A. 18890/1903 Cottbus 1900 ukv. 10 do 1889

ö ,

nk. r.

883535 238332835* 28

—— 282 33 8233

SS 2 S*

2

* ——

Id . L06ukv. II /12 do. 1907 N unkv. 17 1876, 82, 88 Danzig 1904 ukv. 17 1904

do. Darmstadt 1907 uk. do 18973

2 , *

T —— 6

83

1 Evlau & uk. 154 D. ⸗Wilmersd. Ge Dortmund ukv. 1

. 1956 uk.

ein. und ein. und do.

- = r =

3

2

U Börsen⸗ Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Januar

Dresd. Grdrpfd. Iu. H do. do. V unk. 1 do. do. VNMukf. 16

do I, TV. VVufl2 / lh

do. Grundr⸗ Br. I

G 1891 konv.

.. 1899

611

VMM uk. 13

do. 1876

do. Ss, 00, 9a. 00 R b

Duisburg... 1899 4

do. 1907 N ukv. 12

do. 1882, 85, 89, 96

do. 1902 MN

Durlach 1906 unk. 12

senach 99 ukv. ) N eld .. 18

2 S . C L D L - L D

öh M do. konv. u. 1889

1903

Ems 1903 Erfurt 1393, 1901 NM do. 1893 M, 1901 N ssen 1901 do. 1906 M unk. 17 do. 1879, 83, 98, 91 Flensburg ... 1991 o. 1896 Frankf. a. M. 1906 N do. 1907 unk. 18 do. 1899 do. 1901 NM do 1903

. 3 . .. 1353 33 reib

urg i. B.. 1900 4

do. 1907 Nuk. 124 do,. 19033

n fn gn, 31

do

7

esfenk. I907 Muky. 18 1901

190 unk. 12

1905

do. 5 Glauchau 1894, 1963 Gnesen 1991 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917

1901

do. 335 Graudenz 1990 ukp. 194 Gr dichterf. Gem. 1895 3) Güstrow .... 189531

adersleben .. 19093 31

er 1907 N ukv. 124

alberstadt 1897,02 M33

alle 1g Ma

do. 1905 NM ukv. 12

1886, 1892 1900 M

do. . 1901 unk. 12 o. Karlsruhe do. k do.

do. 1904 unkv. 14 do. 1907 M unkv. 17 bo. 1859, i353 do. 1901, 1963, 1561 Königsberg. . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, O1 w

. Lichtenberg Gem. 999 Liegnitz 1892 3 Ludwigshafen uk.

do. I890, 94, 1909, & Lübeck 1895 Magd

do

do. 1902 unkv. 17 N4 do. ö,. S) d i he N 3: Mainz 1899 unk. 19104 do. ISb Lit. Kut. 15 4 do. 1888, 91k, M4 , 05 3 Mannheim... 18991 4 do. 1906 unk. 114 do. 190 unk. 124 do. 88, 97, 98 3 do. 18h4, ig 3 Marburg ... 1903 X35 Merseburg 199luky. 19 4 Minden 1595. 13923 Mülhausen i. 6. 18964 19907. unk. 164

do. do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88x, 90, 4 do. 1897, 99, 93, M. Gladb. M, 1909 M do. 1900 4 do. 1880, 1888 e. 1863 Log *. Münden (Hann) 199] Münster ... 1897 Nauheim i. 6 Naumburg d, 190 0ky, Neumunster 1997 Nuürnb. M) l uk. 190̃ 12 do. 1902. 04uk. 13/14 e g nn, , o. 91, 3 kv. 96 1b, 06

2 CM D 1

tee te- a-

5000 - 200 90.756

4

... 1892 N

to- 0 =

. e

. 6 . . 3 . . . D 06 63 363

1905 unk. 12

ö

tade ng hh Ihe egen sb. M öl- 063, 05 6009 00 3, 90G 1889 3

O. Remscheid 1900, 1993:

—— - NK C —— —— .- D t - D .

K 7 S = 22 a n , .

do. Saarbrücken. 0 50090 u. 1000

St. Johann a. S. M M3 18963

.

——

2

904 ukv. 174 Schwerin i. M. Isg /

——

= J = C W 22

—— 22

n

2

So 2A = 2

—— 0

Thorn 1909 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

2

2

. Wiesbaden is), hi 1000-200 92,506 ; i , Igg3 ulv. I

ö

——

ö C . C - - L - C- - - 12 - x= NAL L- X do

2 26383825

—— 3. L =

2

e Pfandbriefe.

Kur- u. Neum. alte 31 n ,

bb = 1b

6 hõbõ · Ih od J5yg Ih 66 -= 75h 657. ih hb hh Hs 5õch öbbG =S . 560 G

1. 2000 -o hi ch

Ostpreußische

dbb ibo i 35 bz

Pommersche 10009075 7 ,30bz G

do. do. neul. f. Kl

bb =* J = hb hc (- 166 = 0M. -

2 2227 ww ——

. S2 S g de , g

do. Do. Westpreuß. rittersch. do. do. IB 3

neulandsch. A ß do. H3

—— 2

2 8.

C —— —— ĩ

. 2

be- 3 =. 1.

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis T XII 4 bis TXT. 3

do. h