Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg, 28. Januar. (WB. T. B.) Gold in Barren das ilogramm 2750 Br., 84 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 76,50 Br., 76 00 Gd. .
Wien, 29. Januar, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) Ginh. 4660 Rente M. N. pr. Arr. 3750, Desterr. 400 Rente in Fr. W. p. ult. 97,40, Ungar. 40,09 Goldrente 112,30, Ungar. 4 00 Rente in Kr. W. S3, 95, Türkische Lose per M. d. M. 188,25, Buschtierader Gisenb - Akt. Lit. — — Nordwesthahnakt, Lit. B per alt. = — Desterr. Staats babn per ult. 680, 25, Südbabngesellschaft 147,50, Wiener Bankverein 534 50, Kreditanstalt, Desterr. per ult. S44 30, Kreditbank, Ungar. allg. 775,99, Länderbank 424. 50, Brüxer Koblenbergwerk 755, 00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 609,00, Deutsche e, ne edlen pr. ult. 117,58, Unionbank 552, 00, Prager Giseninduftriegesellichaft —. . —
London, 28. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 24 d Englische
Konsols 85 n ., Privatdiskont 35 /, Silber 255. — Bankeingang
113 000 Pfd. Sterl.
Paris, 25. Januar. (B. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. Rente 96, 15, Suezkanalaktien 4545. ; ĩ
Madrid, 28. Januar. (W. TB.) Wechsel auf Paris 14.25.
Lifsabon, 28. Januar. (BW. T. B.) Geldagio —
New Jork, 28. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Die Tenden der Börse war anfangs ruhig, die Kurse wiesen, soweit notiert, nur unbedeutende Veränderungen gegen gestern auf. Nach mäßigen Schwankungen wurde die Haltung später fester, bauptsächlich infolge von Interventionen der Haussevartei und Deckungen. Die Festig⸗ keit in Kupferaktien, die mit der Besserung der Robkupfer⸗ preise jusammenhing, wirkte gleichfalls günftig auf die allgemeine Stimmung ein. Im weiteren Verlaufe bröcelten die Kurse infolge von Realisationen ab. Gedruckt lagen besonders die Bahnen des Van derbiltnetzes auf die Eꝛklärung einer Halb- jahresdividende von L060 für die Aktien der Cleveland, Cincinnati, Ceicago und St. Louisbahn. Neuerliche Deckungen führten gegen Schluß ju einer Befestigung. Für Rechnung Londons wurde ver Saldo I do Stãck Aktien gekauft. Aktienumsatz 840 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 14. do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1, Wechsel auf London (60 Tage) 48375, Fable Trangfers 487,560, Silber, Commercial Bars 55... Tenden; für Geld: Leicht. . . ;
Rio de Faneiro, 28. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Zondon 1577.
Fursberichte von den auswärtigen Waren märkten
Magdeburg, 29. Januar. (W. T. B) Zuckerbe richt. Kornsucker 835 Grad o. S. J 70 — 3 526. Nachprodukte 75 Grad 66S. 775— 7,99. Stimmung: Fest. Brotraffinade Co. F. 19,523 — 19,75. Kristalliucker L mit Sack — Sem. Raffinade m. S. 19,37 1950. Gem. Relis 1 mit Sad 118877 —- 19,99. Stimmung: Ruhig. Robjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Januar 20, i5 Gd., 26 15 Br., — — bez, Februar 20 05 Gd., 20, 15 Br., — — ej, Mär 26 25 Gr., 20 35 Br., — — bei, Mai 20.55 Gd., 20,865 Br., — — bej, August 20,90 Gd., 20, 95 Br., — — bej. —
Stetig. ! ĩ (W. T. B.) Rüböl loko
Cöln, 28. (W. 2 B.) ( Börsenschlußbericht.)
Mai 7250. Bremen, 28. Januar. Fest. bs und Firkin 42, elle Notierungen der
Privatnotierungen. Schmal. ko, Tub Dorpeleimer 424. Kaffee. Behauptet. — Dffi Baumwollbsrse. Baumwolle. Ruhig. Urland loko middl. 616 4. Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko fest, 7,55. ,,, — Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht ) Good average Santos Märj 33 Gd., Mai 331 Sd. , Seyp⸗ tember 34 Gd., Dejember 344 Gd. Rubig. — Zu ckermarkt. (Anfangebericht Rübenrobjudker J. Produkt Basis 330 Rende⸗ ment neue Usance, frei an Bord Hamburg Januar 20, 19, März 2D, zo, Mai 20,565, August 20,95, Oktober 19,55, Deiember 189.50. Stetig. Bu dapest, 28. Januar. (W. T. B.) Raps August 1640 Gd. 16,50 Br. ) London, 28. Januar. (W. T. B.) 8600 Ja vajucker prompt. rubig, 10 sh. 9 d. Wert. Rüben robjucker Januar stetig, 9 sb.
104 d. Wert. . . (W. T. B.) (Schluß.)
London, 28. Januar. Kupfer stetig, 614, ver 3 Monat 623. J
Liverpool, 38. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 00 B., davon fr Spekulation und Export 500 B. Tenden;: Willig. Amerik. good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Januar 5. 93. Jannar⸗ Februar 5,93, Februar. März 3.93, März April 5,33, April Mai 302, Mai. Jun 5„9f, Juni. Jul 5, 0, Juli. August 5.835, August. Sep⸗ tember 5.74, September ⸗Oktober 5. 62. .
Manchester, 28. Januar. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ mern beiieben sich auf die Notierungen vom 24. d. M.) 20 Water courante Qualität 8 (95), 3or Water courante Qualität 102, (109), zor Water bessere Qualiät 11 (117). 40r Mule courante Qualität III,. fllt), 40r Mule Wiltinson 123 (13), 42r Pin cops Revner 15t (165, 3?r Warrcoys Lees 112. (114). 36r Warpcops Wellington 171 (135. 60x Cops für Näßiwirn 27 [27 S0r Cops für Näbiwirn 315 (81h, 100r Cops für Näbjwirn 3 (38), 129r Cors für Näh— jwirn 451 (187), 40r Double courante Qualitãt 126 (121), 50r Double er, , Qualität 185 (155), Printers 243 (245). Tendenz: Ruhig.
Glasgow, 28. Januar. (Schluß) (W. T. B.) Roheisen stetig, Middlesborough warrant 47 63.
Am ster dam, 28. Januar. (W. T. SB.) Java-⸗Kaffee good
ordinary 37. — Ban kazinn 76. . Antwerpen, 28. Januar. (W. T. B.) Petroleum. do. Januar 22 Br.,
Raffiniertes Type weiß loko 22 bei. Sr. ; do. Februar 22 Br., do. Märj⸗April 223 Br. Fest. — Schmal; Januar 100.
New Jork, 28 Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ preis in New Jork 11,ů55, do. für Lieferung ver Mär 10 92, do. für Lieferung ver Mai 1098, Baumwolleyreis in New Orleans 12, Petroleum Standard white in New Jork 8 75, do. do. in Philadel bia 5,70, do. Refined (in Cases) 10, 90, do. Credit Balances at Dil Cin 178, Schmalz Western Steam 8, 25, do. Rohe u. Brothers 8 49. Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 per Februar 5, 95, do. do. ver April 6, 10. Zucker 3,30. Zinn 27,25 — 27,50. Kupfer 13,75 — 14,00.
Januar. 76 00,
Standard⸗
VBerdingungen im Auslande.
Italien.
Königliche Präfeltur in Padua. 11. Februar 1908, 19 Ubr Vormittags: Bau der Königlichen Institute für Mineralogie und Anthropologie. Wert 44 382,29 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 1500 Lire; definitive 4500 Lire. Zeugnisse bis spätestens 1. Februar 1908. Näheres in italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger“.
Poflministerium in Rom. 10. Februar 1968, 11 Uhr Vor— miltags: Lieferung von 35 000 eisernen, gebogenen Haken füt Telegrapbenstangen, Wert 17 500 Lire, von 20 090 geraden Haken für Querstan gen, Wert 2409 Lire, von 3000 Bügelkollern, Wert 3600 Lire, von 2000 Querstangen für 8 Haken, Wert 8000 Lire, und von 4000 großen Nägeln zu 19 mm mit Schraubengewinden, Wert 480 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 1000 Lire; definitive 10 der Zuschlagesum me. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs⸗
anzeiger“.
— , enn in Caltanisetta. 8. Februar 1908, 12 Uhr Mittagz: Lieferung von 1500 Kohlen New Pelton zur Gasfabrikation. Vorläufig. Sicherheitsleistung 3000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reicheanzeiger“.
Wetterbericht vom 29. Zanuar 19058, Vormittags t Uhr.
2 J, ,, a , ,,,, . Bind 7 Witterung ö. 3. starke
2.
24 .
Rame der Wetter
Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Gewitter Schauer
Vorm. Niederschl. meist bewölkt Nachm. Niederschl. Schauer Schauer Nachm. Niederschl. Schauer Schauer Vorm. Riederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer Nachts Niederschl (Wiülhelmshav.) Nachm. Niederschl.
(Kiel) Schauer
¶ Wustroꝝ i. M.) Schauer
(Kõnigsbg.. Pr.) Schauer
(Cassel Schauer
( Nagdeburg) Schauer
( Grũnberg Schl. Schauer
d J- .
Bromberg . Karlsruhe, B. München
Regen Schnee
Schnee
wolkig
— — Q — — W — d O 0 — de
Stor nowar
Malin Head
Regen 5 halb bed. Bo Bz balb bed 8 D g 3 wellig Holyvhead NW o heiter Isle d'Ar 758,7 W AMW S Cee Grisneiĩ — N beer
Paris — 3822 N 1 Regen Vlnsingen 315 NNW Y wolkig
¶MCũlhaus., Els.) anhalt. Niederschl EPriedrichshaf.) Nachts Niederschl. Bamberg)
Nachts Niederschl.
o woltig
St. Mathien
Belter 16 TD W L bedegt Sodor ö r d 7 wosfenl. Christiansund 7409 W 4 wolkig Skudes ness 7423 NRW 8 wollig Skagen 73s T7 RW L benter Vestervig 739,5 NW 3 hald bed. Topendagen 738.9 6. Dun st Rarsstad 7577 N ö Stockholm T DR ä Schnee — Wie by D332 88 d woltig 8 Dernẽ amn Töss Tn d dest, n . Saparanda 775 RRS Töedeck — 81 T Riga 7343 WSWa4 wolkig Blilna 7 X S* Pins 7473 Deicrekurß d SJ J Schnee Wien 366 = Rö Regen * Prag s RW J dalb bed. Rom ö 8 J kededt. II Voren 330 5 1 bededt 102 Cagliari 1 TW 1 beiter 122 War schau SW 2 dedeckt Thora bapn . K 5 wong Seydis jord . DSW worten Cherbourg 58,3 N 7 bedeckt Clermont T6 S J beter Birr 633 W 6 Regen ie , , Frałkau 462 SW 1 bedeckt den berg 137 8 J wollig Dermanffadtt 75357 SSG D wossig Triest 7, BWindst. bedeckt Sr ii . Q eig 7593 W 6 bedeckt 1 Del arc Töss 3 .
Deere 336 6 2 bededt Helsingforsz 729.1 X36
— — — 1dñ C D
868
0 0, o do de re
2
82
Livorno 6
l
Or ge
D 0
. *. Dunroßneß Il 3 N 4 bedeckt O0 Porffand G 7575 NMRW 5 wolken. 3, Ein Minimum unter 730 mm liegt, ostwärts verlagert, über dem Finnischen Meerbusen, ein suüdostwärts vordringender Ausläufer unter 745 mm erstreckt sich nach Nordösterreich, ein solcher unter 755 mm nach Mittelfrankreich. Ein Hochdruckgebiet über 765 mm ziebt westlich der britischen Inseln heran. Is Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und etwas kälter bei durchschnittlich mäßigen nordwestlichen Winden; fast überall sind Niederschläge gefallen. Deutsche See warte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 23. Januar 19058, 81 bis 3 Uhr Vormittags
Station Seebõbe Is m 5o0om 100m] Temperatur (9 45 138 — 29 Rel. Fchtgk. E/ oh) 78 8 85
Wind Richtung. VS. W. Geschw. ps 10 21 - 137 19-20
Himmel mit Fractocumulus,, Altocumulus⸗ und Altoftratug wol len größtenteils bedeckt. Oben starke Luftwirbel.
Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und frewden
Bõrsenplãtzen
für die Woche vom 20. bis 285. Januar 1906 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
1000 Kg in Mark.
(Prelse für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt
Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindeftens 712 Weijen, 2 1 2 755
Hafer, — ö Mannbeim. Roggen, Pfäljer, russischer, mittel.... lien, Pfäljer, russischer, amerik, rumän., mittel. Hafer, badischer, russischer, mittel... .... Gerste badische, Pfäljer, mittel ...... russische, Futter ⸗, mittel... Wien. Roggen, Pester Boden .. Bellen, , Hafer, ungarischer J.. Gerste, slovakische — — 0
Mais, ungaris
Bu davest. Roggen, Mittelware ... Weien, . Jafer, ö Gerste, Futter · Mais, DO de ssa. , n Weijen, Ula, 75 bis 76 kg das h....
Riga.
Roggen, 71 bis 72 Eg das hl
,
. Paris.
. lieferbare Ware des laufenden Monats Antwerven.
Deonau⸗, mittel Aima Ode ssa
einen .
.
t. Petersburger Ddessa
amerikanischer Winter⸗ amerikan. bunt
Weijen Mais
Roggen — 1
381 Weijen 66 14 (Mark Lane) Weien englisches Getreide, Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten Gerste ö (Gazette averages)
Liverpool. ,, roter Winter ⸗ Nr. 2 Manitoba La Plata Auỹm̃ralier Rurrachee
Hafer, englischer,
Odessa ..
Gerfte, utter amerikaniscke . Ddessa Mais
amerikan., bunt Weijen, Lieferungs ware
Weijen l
La Plata, gelber Chicago.
1
Sevtember Mais . Mai . Neu JYPork. ᷣ roter Winter⸗ Nr. 2.4. Weizen Lieferungs ware Mais ö Nai. Buenos Aires.
, . Durchschnitts ware....
Mais
) Angaben liegen nicht vor.
Bemerkungen.
Januar
Woche 26. 25.
1908
207 68 5 83 Nö ir
216 25 243 35 135 06
Ie 36 woch
. . m
218,13
163,75,
191 03
228,38:
147,73 1689, 80
129 05
183,17
213 55 2331
I40 5. 131. 8 Ils 85
139, 17 177,86
173,26
187, 9 185
149853 183. 69
180 01
18391 174,57 183.57
— 8
177,82
176,37 171.89 166. 86 133.25 151,91
190,01 173.55
195,01 2007 18283 183
197,07 174.02 173 45 149.45
151,28 1
128 52 18 35 122 76
1574 ĩdi. 1 146.3 Iod
163,85 166
169 85 163 05 116,23
13330 o5 36
1Imperial Quarter ift für die Weizennotiz an der Zondoner pre
duktenbörse — 502 Pfund engl. gerechnet;
an 155 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittertei⸗ Imrerial Quart fund engl. ange t.
Mais = 565 Pfund enells
einbeimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Weijen — 480, Hafer — 312, Gerste — 400 P 1 Bushel Weizen — 60, 1 Bushel
für die aus den Ums?
1
1 Pfund englich — S3, g; I Last Roggen — 2100. Weisen⸗=
2450, Mais — 2000 Kg.
Bei der Umrechnung der Pꝛeise in aus den einzelnen Tagesangaben wöchentlichen Durchschnittswechselkurse
im Reichs anjeiger
an der Berliner Grunde gelegt, und jwar für Wien und Bu dapest die Kurse für London und Liverpool die Kurse auf London, für
Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga?
auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amster dam die Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung a
auf diese Plätze. GSoldyrãmie.
Berlin, den 23. Januar 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
1. ä n Reichswäbrung sind ermittelter i Bötse jn 22 dae. Chicago Mn ie Kent
Gun
n 25.
Dritte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. Januar
Berichte von deutschen Ʒruchtmärtten.
Qualitãt
gering nittel
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner
niere bõchster niedrigster hochster 460 66
mee, m, nr ene.
2
1908.
Verlaufte Menge
Dor pe ljeniner
Verkauft wert
Darchschnitt?⸗
vreis fũr 1Do0xrxel⸗ jentner
*.
Außerdem wurden am Ma
.
n 5 derkauft
Doppel zentner (Preis unbekannt)
6
Allenstein 2 Schneidemũhl .. Ge,. 2 r, 1. Schl. . latz 2 2 . * 1
G1 K Neustadt D.⸗S.
. 6
—
8*8
—
S8S8S8S8
3 1 5* 83
illingen Schwerin i. Meckl.. Saargemũnd
1611131
n ng n n n , , ,
22.00 22,70 23,40 21.54 21,20 21,00
20, JJ oo ö . 86 3176
346
ls
.
750
* O0
18.25 19890 is 46 ö ꝛ ig ig n, , ö ; ; . . 6 3 Ji = 1940 20 50 20, 40 18.25 19,50 19,659 18,80 224650 22 20 19,00 1900 20 00
8 ðSS*8
— — — — y — 8
—
888
—
8s SsSsSsS3833538 338832
ðSSSBB
—
.
SS SðSSsSsS8SðS
—
8
SS ZSRSSSS
=
S3 88
Siet lau greiburg i. Schl. Glas. 46
2 64
me m e ee, =/ mn. = , . = . r =.
* *
2 * . . * * * * .
22.40 2280 2350 21,80 21,40
— E32
8336333 33888383
8
—
— ——
SS8SSSESSBSB
ð ð Sd ð8BES 8
53 383
18.40 18,76
1880 18 0 18 86
—*
838 44 8 2. See
3
132 85 117 83 4
1100
1602 2186 1434
72
20 050
ag,
8 Bx 3 sss6 S8 388
. 2
ro & ωά &, —— —
12 86
—
d de re d de
—— — D
DE B8BS3* — 00 O O
—
16,11 15, 20
1670
16,75 16 50
18,30 1820 18,68 18.00 18, 00
18,25
16 390 1d a0
156,850 16785 15 565 1820
18,1 17,74
18 00
— —— —— r —f— 2
de Do de N de . ** k * 5.
21.1.
Bemerkungen. Die berlaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreit wird auL den unabgerundeten Zablen berechnet. Gia liegender Strich () in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
Berlin, den 29. Januar 1808. van der BSorght.
Kaiserliches Statiftischez Amt.