Kassakonto . Wechselkonto.. Debitoren inkl. Hypo⸗ ö
Bankierguthaben Vorrãtekonto.. Vorausbez. Prämien
Passiva. Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto 1906/07 amortisiert
Obligationenkonto,
im „Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahn. . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz un
an gegen Vorieigung ibrer Aktien Ginlaßkart Bankbureau in 5. ; nlaßkarten im
86467] Die außerordentliche Seneralversammlung vom
Gewinn⸗ und Ver lustkonto.
21. Januar 1908 hat die Auflõ . ern j. ff z , . e auf, ihre J ö Duisburg, 25. Januar 146 6
Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator. 186913
St. Pauli Credit⸗Bank
in Hamburg. Generalversammlung
am Freitag, den 21. Februar 1908, Abends 8 Uhr, s
— 3 Tagesordnung: Abrechnung und Erteilung der Decharge.
2) Wahl von 4 Mitgliedern des A thratz. 36 der Revisiongkommission. m .
ie Herren Aktionäre können vom 17. Februar a. e.
ang nehmen. Der Vorstand.
16940]
Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges.,
Herne i. W.
Bilauz yrs 20. Seytember 1902. m
An Grundstückkonto .
Mobiliarkonto . ..
Brauereiutensilien⸗
Brunnen. u. Wasser⸗
Pferdekonto. ...
Eisfässerkonto ...
Kellerbau Gladbeck. Aus wãrt. Besitzungen
Obligationenzinsen⸗
Kreditoren inkl.
Referpefonde konto j Dis positions konto Del krederekonto
Aktiva. 00.
4 4 78 663 84
Debet. An , ,
Per Vortrag vom vorigen Jahr.
Kaufmann Otto Bickern, Boch gewählt, der Herr Rechtsanwalt Hans Brand, Dort-
Abschreibungen .. ö 8 w
Bruttogewinn
stredit.
Bier. und Rebenprodurietonto Zinsen⸗ und Skontokonto. .
ichtig befunden. Herne i. W. . . . riedr w. gerichttch Si.
vereidigter Bücherreviso Dortmund. sor Die in der Generalversammlung vom 25. Januar
1908 festgesetzte Dividende von AO 0ο / gelangt v
L. Februar 1908 ab bei unserer eren n r, 33 sowie bei der Essener Credit. Anstalt in und derne und bel der Rheinisch West fal schen
Diskonto Gesellschaft, Att. ꝛ zur , n. ö Ges. in Bochum Freit
Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum
Der aus dem Aufsichtsrat autscheidende Herr um, wurde wieder⸗
und, in den Aussichtsrat neugewählt. Herue i. W., den 27. Januar 1908. Der Vorstand.
Abschreibung 1 0j0 Gebãudekonto ... 177 DS Abschreibung 2 0o 834988 Maschinen⸗ u. Appa⸗ i. ratekonto .. 111 484 87
5 635 86
6 64 77877
18 418 944
7055 Löwenbrauerei Waldshut Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto ver 30. Seytember 1907.
IT rõ ß; iii & 94557 67 66 RDS 77 — 6 * 377 7 — 4 * . 17595 54 ö
Abschreibung 100, Küüblanlagekonto. .
105 399
Abschreibung 10 0/0
Abschreibung 25 0j0
u. Inventarkonto 781407
16 133 — DMI 667 60 TD Fg gp 116 * — D XV gs 86318 1 — II Fᷓ 1467 is NFS 7ʒ ö 6nd 6
Abschreibung 20 0/ Lagerfastagekonto
Abschreibung 1010/0 Transportfastagekto.
Abschreibung 30 0/0
Elektr. Licht u. Kraft⸗ anlagekonto Zugang
Abschreibung 20 0/o
19 zg 's z 2312 Ts ? 863 1
5 07469 666 380 5741 239 n
861 19
leitung anlagekto.
Abschreibung 15 0/o wen, u. Geschirr ·
14277 2969
NTT 7 ii 37 TV 6 WM I13* DI 57 861 36
17 ö
10
Abschreibung 25 0 / Per
Abschreibung 25 00 Flaschenbiergeschãfts.
inventarkonto
28 os oz Il S597 59 d Ti dᷓ II 3d 65 D =
106 34 3
165 33
DT Ti Rv 2165
Abschreibung ..
Abschreibung .. 400
Abschreibung ... 30 635
An e n , A.
Soll. 0
77 600 536 839 42 022 18 056 28 631
660.
rund u. Boden b. Gebäude 6. Wass erversorgung d. Stũhlingen . e. Uehlingen . f. Tiengen K. . 31 227 g. Jestetten .. 54 058 Maschinenkonto .. Fahrnissekonto: b. w c. Flaschen u. Kisten d. Sagerfaß und Bottiche . . Transportfaß f. Mobilien. g. Technische Appa⸗ rate h. Mobilien bei 2
Debitorenkonto: a. Bierdebitoren b. Darlehen.
Pachtwirtschafts⸗ bypothekenkonto Pachtwirtschafts⸗ anlagekonto . Kass konto... Wechselkonto⸗ Warenkonto lt. In⸗ ,, Brandkassenkonto, noch nicht erhobene Entschädigung Neubautenkonto
5493 13291 16711
20 936 14970
7913 11 980
03 s 88 191
I4 065
282 699 356 764
142 9141
78 699 3732 120
S5 039
43 187 14069
1816234
Haben.
Aktienkapitalkonto n ,.
eservefondskonto Dis positionsfondskonto ö Wohlfahrtseinrichtungskonto .. Akzeptenkonto Kreditorenkonto . Æ 185 422,27 Kreditorenkonto,
durch Sicherheiten
gedeckt . Kautionskonto Gewinnvortrag 190651ñ06
621 885,70 Gewinn 190607 3190247
500 000 7hö8 00 25 804 10 900 500
205 847
247 669 13 824
53 788
1816234 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 2320. Seytember 1907.
(nach Abzug der Sy⸗
potheken) 138123
26 865 220 240
A
theken 582 996
182 409 1590 595 5434
221651
Soll. Ausgaben für Materialien und Un⸗
Bruttogewinn
16
318 639 53788
372428
kosten, Löhne, Zinsen ꝛc. ...
21 885 350 542
372 428
1Lä250 000 576 000
7
noch nicht erhobene, ausgeloste Obliga⸗
tionen 8000
konto, noch nicht er⸗ hobene Coupons. 5355 44 064 52 875 35 000 45 000
200315 2216611
autionen
— — — —— ——
s) Niederlassung 2c. von
[86900]
ekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Ostrowo s zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 18 der Rechtzanwalt Leo
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
eine.
Rechtsanwalten.
Be nen
6k sun
1s 20426, ir
4 306 286 Is gz i 8 g
Die vorste hende Bil d n, e vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗
Verlustkonto habe ich mit den . führten Geschäftsbüchern verglichen, geprüft und
Die Anjahl der d di ,
vom Vorsitzenden bekannt
Braunstein mit dem Wohnsitz zu Ostrowo ein⸗ getragen worden.
Der Landgerichteprãsident. lSesd9] ; In die biesige Anwaltsliste ist heute Rechtzanwalt
Dr. Kurt Emsl Naumann in Zwickau eingetragen worden.
Zwickau, am 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
eine.
— — — ——
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
87045 Deutsche Landmirtschafts⸗ Gesellschaft.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des
Grundgesetzes die 5 8. Hauptversammlung auf
er. r. ud? k 46. Vor⸗
7 em Architektenhaus Saal A, Berlin W., Wilhelmstr. 6 ö Tagesordnung:
1) Eröffnung durch den Praͤsidenten.
2) Geschäftliche Mitteilungen.
3) Reinblut und Landes pferdezucht. Berichterstatter: Georg Prinz zu Schönaich Carolath, Durch⸗ laucht, Saabor bei Grünberg i. Schlesien.
4) Die Düngungslehre im Lichte der Arbeiten“ der D. S. G. Berichterstatter: Herr Geheimer Hofrat Dr. Paul Wagner, Darmstadt.
Cassel, den 11. Januar 1908. der D ir e ende, sellsch
er Deutschen Landw. Gese aft: Herzog Albrecht von Württemberg.
ss7os9] ; Gesellschaft für elektrische Licht und
Krastanlagen mit beschränkter Fastung einlage von Æ 150 000, —, also mehr als dem er, Ersuchen um Einberufung einer Gesell⸗ Gesellschafter hiermit zu einer am 6. Februar Gesellschafterversammlung ein. der Herren Ernst von Schickfus und Paul von Breslau, den 29. Januar 1908. zur ersten ordentlichen Mitgliederversamm⸗ am Donnerstag, den 20. Februar 1908, Geschäftsbericht des Direktors für 1907. für 1808. 3) Entlastung des Vorstands von der Geschäfts. Motorboots bekanntgegebenen Geschäftöordnung 5) Satzungsänderungen: oder in dessen Abwesenheit durch einen . Vorstandgmitglieder den Vorsitzenden aus ihrer Diese Wahl leitet das aälteste Mitglied der Verhinderung wird er durch einen Vüe⸗ gliederversammlungen gegebenen Bestimmungen Satzungsãnderungen: werden!. beitrags erhält der , , . destens Joo, — 4 kann jedes ordentliche Mit. . Einfügung eines Absatzes nach 5 5a Abs. 3 z ö erfolgt usw. n. in: „Zu gleicher Zeit sollen die MitgtiederV IS5 standsmitglied, kein Beamter des Klubs oder
zu Breslau.
Ich bin an obiger Gesellschaft mit einer Stamm⸗
10. Teile des Stammkapitals beteiligt. Mei
die ner,, . unter Angabe von 33 und 6
chafterversammlung ist fruchtlos geblieben. A
Grund § 50 des Ges. ü. Ges. m. 9 H. lade ich kf
1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal
obiger Gesellschaft, Theaterstraße 21 e r ge ; Tagesordnung:
Zustimmung zur Abtretung von Geschäftsanteilen Schroeter resp. dessen Eib 8 sp. dess iben an Herrn Carl
Carl Dangers. 87060] Einladung lung des Motor · Macht · Clubs von Deutschland Nachmittags 6 Uhr.
z Tagesordnung:
2) Bericht des Schatzmeisters über das Re g⸗ ar . und Voranschlag des a führung.
4) Genehmigung der in Nr. 2 Jahrgang V des der Mitgliederversamml des = = Clubs von , ar , n. a. Zusatz zu 5 94 Abs. 3: Die Mitglieder
versammlungen werden durch den Präsidenten präsidenten geleitet. Ist auch von diesen keiner anwesend, so ernennen die anwesenden Mitte. Ist kein Vorstandgmitglied
wählt die Versammlung 365 Dol l e Versammlung.“
b. In § 10 Abs. 2 sind die Worte: bei seiner präsidenten bertreten“ abzuändern in: Vertretung wird nach den kan n e e geregelt .
6) Anträge der Mitglieder:
a. Zusatz zu § 4, 2: „ordentliche Mitglied önnen jederzeit lebenslänglich Hl ener
b. Abänderung von § 4 letzter Absatz in: Einsendung des tn te 5 33, Satzungen, Mitgliederliste und dag Klubzeichen ).
C. Zusatz zu 5 5, 2: durch Zahlung r lied lebenglängliches Mitglied werden“.
d. Streichung des letzten Abf. .
Zeile? und Be des neuen Absatzes
den Worten: Die Einberufung 6 r 3a Abs. 3 Abänderung der Worte: =
dem sollen sobald als möglich die .
g. Zusatäz ju § 9 Abs. 4 hinter d ö auszuüben: „Der . ann r , Antragsteller sein, und darf nicht m 10 Stimmen zur ee . n
unter Nameng⸗ nung derselben vor Eintritt der e n.
zu geben.
Der Prãsident: Aschenborn.
11) Gesuch
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. zember 1906 das Stammkapital des Bochumer Ver⸗ kaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Bochum um 21004 herabgesetzt worden, und werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich 1908. Der Geschäftsführer: C. Schäfer.
(85774
G. m. b. O.
Die Gesellschaft 6 in Liquidation getreten. Zum Liquidator Alle Gläubiger der Gefellschaft werden hierdurch aufgefordert,
umgehend anzumelden. **
zember 1907 hat aufgelöst. Zum . * ubiger werden 1 er
Fesselballon · Gesellschaft mit beschrünkter
5 .
86127)
Eisfelder Kupfer⸗Gewerkschaft.
In der am 28. Deiember 1907 stattgef Ber sammlung der vbligationgre unser i dummen wurde folgender r, gestellt: ; et Genthin
Es wird beantragt, den am 1. Jan
1608 fälligen Egupon zu flunden * L. April 1908. Der Vorstand derysih sich, innerhalb dieser Zeit eine neue Ver a tet lung der Sbligationäre zu berufen.“ um. Dieser Antrag, wurde mit. (20 500 Stimm also mit der gesetzlich vorgeschriebenen Naja be nnend und in Gemsßh
ementsprechend und in Gemäßheit de betr. die gemeinsamen Rechte der 2 . . , 6 nn. 1899 berußf ö
ne neue Versammlung unsere
der Dbllgationganleih. vom 7. Ben ̃ .
den A5. Februar 1998, ,. 10u g Beschluj⸗
nach Meiningen, Hotel Sächsischer Hof, zur fassung über folgende Tagesordnung:
I). Ablösung der Teilschuldverschrelbungen ge Gewährung von Kuxen der Eifel der Kupfer. Ge 53 schaft, deren . seitens Anderer dauern
ezie
übernommen ungsweise aufgeschoben wird egen Zahlung von 20 0½ des e. Cella onen. h ng re
Nach § 10 des Gesetzez vom 4. Dejem werden bei der Se Taff, in der . versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläuh er welche ihre Schuldverschreibungen spätestens * ee n Tage vor der Versammlung bei der
eichsbank, bei einem Notar oder bei einn anderen, durch die Landesregierung dazu sin geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben, gesahl
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmãchtigten ausgeübt werden; für die Voll macht ist eine chin liche Form erforderlich und genügend. — Glücksbrunn, S. M., 17. Januar 1903.
Eisfelder Kupfer Gewerkschaft. Der Grubenvorstand.
ls gehe lied
e Mitglieder der Gesellschaft lade i am Dienstag, den 18. Februar d. . 12 Uhr, im Hate] Prin Albrecht., Prinz Albrecht, e 65 9 , bierselbs
ndenden 329. orden euerald
lung hierdurch ergebenst ein. ian.
.
ortra eschãfts ts
. . ö. . und Rechnungt⸗
ö er er Revisionskommi
e .
ahl von gliedern für den Verwalt
3 Wahl von Mitgliedern und Gicht rn nt die Revisionskommission.
5) Antrag des Verwaltungsrats und der Direltien auf Modifizierung des den 8§ 21 der Versche, runge bedingungen betreffenden Beschluffegs de General versammlung vom 15. Februar 1902
6) Anträge der Bezirksbersammlungen. 7) Antrag des Verwaltungsrats auf Ertscheidunz über 2. Entschädigungsgesuche. 8) Mitteilung einer Beschwerde des Herrn bon Paczensky und Tencsin — Ober-⸗Rosen, Kren 9) 5 . such n gungsgesuch des Herrn Guido Fr — er n . (Oppeln vom 13. .
v. J. 10) ir e gor nch des Herrn Kinzer — Weho⸗
witz (Oppeln J.
ö um Beitragsnachlaß des pächters J. Michalski — hu in Berlin, den 16. Januar 1903.
farrhufen⸗
tstpreußen.
Norddentsche Hagel · Ver sicherungs · Gesell
schast auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Vorfitzende des Verwaltungsrats: Dr. Graf Stosch.
—
ssssos] Niederschlesisches Kohlen⸗Syndikat G. m. b. H.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat durch den
Tod ausgeschiedenen Herrn Generalbergdirektors Dtto Schulte in Waldenburg wurde ö. Hire e n ln Königl. Regierungsrat a. D.
Schloß Waldenbur Niiaglt gewahlt. 9 zum glied des Aussichtsratz
ustav Keindorff ju
Waldenburg i. Schl., den 24. Januar 1908. Der Geschäftsführer⸗.
(s6l37)
Wegen Ausscheidens eines Gesellschafters ist .
zu melden. Bochum, 15. Januar
lintenstebende Gesellschaft ist unter Heutigem in
Liguidation getreten und dert ihre Gläubiger Ie, fordert hiermit i
Rechnungen einzureichen.
innerhalb 14 Tagen ihr Wald sischbach. 20. Januar 1908.
Folter Æ Krohn Waldfischbacher Holzindustrie S50oꝛ9]
G. m. b. S. in Liquidation.
Internationale Schuh und Lederbörse Frankfurt a. M. Aachen. ist laut Beschluß der Gesell—
Herr Theodor Schneider, Aachen, bestimmt. hre Forderungen an die Gesellschat
Id kfurt a. M., den 20. Januar 19035. Internationale Schuh ⸗ Æ Lederbõrse G. m. b. SH. in Liquidation. Theodor Schneider.
431 9
der Gesellschafter vom 14. De, ch die unter zeschnete Gesellschaft iguidator ist Stadtrevlsor 63
in Mannheim ernannt worden.
Hastung i. L. zu Mannheim.
Wanner.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Mn 25. Berlin, Mittwoch, den 209. Januar 1908.
ö ins „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der ,,, über Waren⸗ ̃ ; ̃ ĩ D, ens, Güterrechts, Vereint, Henossenscheft den n Blatt unter dem Titel
,, e e , nnn, Kö der Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt un
lichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. 25)
. int in der Regel täglich. — Der Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in , * e ö i, e tr, 6 3 ö ö . . 8 en e ach 6. die e Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen tiner Druchieile 80 5.
i e n, 8W. Wilhelmstraße 382 ber, werden.
Der EGesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember Handelsregister. Uatela. 86994
1907 festgestellt. In unser Handels register (Abteilung A) wurde
Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird
die 96 chaft durch zwei Geschãfte fan cer, oder lalich der Firma Heinrich Weimer Nach⸗ 1 al eingetragen: Die Firma ist in
durch clnen Geschästeführer und einen Drghuristen inn geändert. 2 den 23. Januar 1908.
vertreten, oder durch einen seitens des Aufsichtsrats zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäfts⸗
Großb. Amtsaericht. Aacha endur . VSetanntmachung. 86895
fũhrer. Geschwister Fittel in Aschaffenburg.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut c der Firma ist nunmehr die Kaufmanns⸗ . 9 geb. Mies, in Aschaffenburg.
schen Reichs au zeiger, Gesenschaft ehtf 1908.
Staatsanzeiget.
Bezugspreis beträgt 1 1 80 dae erer für den Raum
Ferner ist am 18. Januar 1908 eingetragen: Bei Nr. 4552 Ertels Patentsparheiz ·˖ Platten · Berwertungs · Gesellschaft mit beschränkter
aftung. . 84 H wird dahin berichtigt, daß nicht Wilhelm Berkhausen, sondern Hermann Ertel als Jeschäftsführer ausgeschieden ist. Berlin, den 18. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. S669] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 14. Januar 1908 folgendes eingetragen: Nr. 1963. Verlagsgesellschaft Helios, Ge⸗ sellschaft mit beschrantter Haftung.
Sltz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens;
Herausgabe periodischer Druckschriften.
Das Stammkapital beträgt 150 000 M SGeschãfts führer: Kaufmann Oswald Bab
Wilmerẽdorf. . . . . n,, ; Dr. Geor alkowsky in Berlin. = er ; 3 Renz Uschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ tender & e gftifge nee, k betrãgt 90 000 Æ * . . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ — 1 J. . , ga , . . , ist am 7. November 1807 r n. ö . K a. ge eur Geschaftgfñ i selbständige Ver 1857 festesctent. . Ddem gef iher n dr nen, t lgt durch jwei vertretender Geschãfts führer). . tren ge; K ff nnr der Geselschaft erso ö. ? ain . ist' eine Gesellschaft mit be ö t gemacht: ränkter Haftung. ö. ,, . 364 E e ö erfolgen 3. n e, ist am 6. Der ember 1907 K ee, ,. ee , wee ee ell. , ö ö Vierer bringt folgende ihm vom Dr. Oeffentliche e, n, . . ell ct nn,, bisher allein betriebenen Verlag der 8, ö. Berlin eingetragenen Rechte 26 k . . itschrift: scher Kurier! sowie das bisher von Gelellscha ein: ⸗ ) ᷣ rf ns (Ge n, n, me. ö. . gen n , . ,, in Schöneberg betriebene Zeitungsunternehmen (Schöneberger General · An⸗ zeiger mit allen Akltivis und Passivis nach einem besonderen Verzeichnis und nach dem Stande vom 2. Dezember 19867 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 16, August 1997 ab als für Rechnung der neuen Gefellschaft geführt angesehen ird. ö Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven 94 20 . festgesetzt, . Be⸗ F ihre Stammeinlage angerechne ö , Ernst Adolf Häbsch in Berlin und der Redakteur Oscar Haugg in Schöneberg bringen das bisher von der offenen Handelsg ses⸗ schaft Häbsch & Voigt zu Berlin betriebene uch und Kunffdruckereigeschäft. verbunden mit einer Ver lagsanstalt, ein. Der Gefamtwert dieser Einlage wird nach Ablug der Passiven auf 50 000 10 fest⸗ gesetzt, und zwar mit dẽr Maßgabe, daß Herr Hübsch hierbon 30 000 Æ und Herr Hegg 20 000 4 in die Gesellschaft einbringen, we che Beträge auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Daz Geschäft wird nach einem besonderen Ver · zeichnis und nach dem Stande vom 2. Dezember 1967 eingebracht, dergestalt, daß es vom 15. August 1907 ab als auf . der neuen Gesellschaft führt angesehen wird. 3 ** Gorselanczyk Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; . Herstellung von Blusen, insbesondere die selbst ⸗ ständige Fortführung der bisber als Seschãftszweig der Firma Uu g . in Berlin betriebenen Abtellung für Blusenkonfektion. in Et! imm fa pltal beträgt 60 000 4 Geschäãftsführer: Kaufmann Alfred Kaufmann Lippmann
Der . ist am 23. Dezember 1907 festgestellt. . . , steht die selbständige Ver⸗ trefung der Gesellschaft zu, Außerdem wird hierbel bekannt Dr fen tisch . . eutschen Re anzeiger. Diet , Russischer Kurier, Centralstelle zur Fördernug kommerzieller und indufstrieller Beziehungen mit Rußland, Gesellschaft mit ,
Sitz: er lin.
g den e; des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der gegenwärtig von Herrn Salomon Zuckermann herausgegebenen Zeltschrift . Russischer Kurier Zeit⸗ schrift zur Förderung der Denisch.· Ruffischen . Dan dels. Industriellen Beziehungen“ sowie die Vermittlung Fon Gefchäften zwischen Rußland einerseits und anderen Ländern, besonders Deutschland, andererseitts. Das Stammkapital beträgt 30 000 M
Geschãfte führer: Journalist und
gemacht:
erfolgen im
Nr. 4966. Hübsch Æ Baumann, mit beschränkter Saftung.
Sitz: Schneberg.
Gegenstand des Unternehmens:
Ber Betrieb einer Buch⸗ und Kunstdruckerei sowie eines Verlagsgeschäfts, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von der Firma Hübsch K Voigt zu Berlin betriebenen, mit einer Verlagganstalt verbundenen Buch. und Kunstdruckereigeschafts sowie des Fort- hetriebs des bisher von der Schöneberger Zeitungs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung ju Schöneberg betriebenen Zeitungsunternehmens.
ra, den 25. Januar üischasenbu gz Amtsgericht. . srenburg. Bekauntmachung. . Dörhöfer in Aschaffenburg, em Tape fer mei ten Guftap Dörhöfer in Aschaffen burg ist Prokura erteilt. rg, den 25. Januar 1908. iar n, , K. Amtsgericht. Bekanntmachung. r,, ins Handelsregister betr. Bamberger Closeipapier · Fabri? ; Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, in e,, it Filiale unter gleicher Firma in Bamberg. e Filiale in Bamberg wurde aufgehoben. ö
25. Januar 1908. dare. e ge n, .
erg. Bekanntmachung.
. Tmitras ins Handelsregister betr.
Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag Irre, Hescuschaft mig be schräntter ea tung“ in Tettau. Pie Prokura des Gustav Grelner ist erloschen; den Kaufleuten Ernst Zitzmann und Albert Heinz in Tettau wurde Gesamiprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschast mit dem Prokuristen Curt Meisel in Tettau die Gesellschaft zu pertreten und deren Firma zu zeichnen.
25. Januar 1808 . K Amtsgericht.
in
Kaufmann Salomon Zuckermann 869898
bekannt gemacht:
erfolgen im
86997 ö . und Kaufmann
bringt in die Ge⸗ Werner Bonwitt in
Georg in die
om! detriebene Geschäft, das in der Vermittlung von Handels geschãften zwischen Deutschen und RNussen sowie in der Uebernahme der Verwertung von Patenten und der Vermittlung des Erwerbes und der Veräußerung von Patenten besteht, nebst allen Aktivis, insbesondere den vorhandenen Materialien, den ausstehenden Forderungen dieser beiden Unter- nehmungen, dergestalt, daß auch alle dem Herrn Zuckermann übertragenen Generalvertretungen deutscher und rufsischer Firmen sowie überhaupt alle von ihm erworbenen Rechte mit der Gründung der Gesell schaft mit beschränkter etui auf diese übergehen.
Ver Wert dieser Einlage sst auf 28 000 M fest⸗ gesetzt, welcher Betrag * seine Stammeinlage an⸗
et wird.
oefgen 9758 Berliner Grunde und Boden. verwertungs · Gesellschaft mit beschrãnkter Daf · tue , gerlin
Berlin. ener des Unternehmens: Kauf und Verkauf von Grundstücken, Anlage und Beschaffung von Hypothekengeldern sowie die Verwaltung von Häusern und Vermittlung der Vermietung von Wohnungen
d Geschãftsrãumen. .
un ah Stammkapital beträgt 20 500
Geschãfts führer: ʒ ö t in Schöneberg. Vufmann Fran ger e g n. mit beschrãnkter
. Gesellschaft ist eine aftung. daß Hesellschaftapertrag ist am 19. Dezember 1907 festgestellt. . et tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschästsführer vorhanden, durch diesen, oder durch einen, oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftefährer vorhanden, durch zwei Ge⸗ schäflsführer ober durch einen Geschäflsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird e nn, se, , , ng, tschen Reichsanzeiger. ö. 8 en 3726 e, , , t mit beschränkter Haftung. . chene, i, vom 8. Januar 1808 ist der Sitz Berlin verlegt. . . vom 8. Januar 1808 sind die
Bestimmungen über die Heschäftsführung und die Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß,
Saftung. . ; 6. und 31. De⸗ äfstsführer bestellt sind, die Der Gesellschafts vertrag ist am r n , . fte ref oder durch zember 1907 sestgestellt. t die selbftkudige Be⸗ än Geschästzsührer und einen Proluristen, oder Jedem Geschäͤstsführer steht die se durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden tretung der Grell gl. zr tant . Geschãͤfte führer vertreten wird. . Außerdem wird h aeg r ; etfubert in el gene b . meh , de, . , ĩ orfahrzeug⸗ ! ter de ga , m' gf * rg nn. . 5 . 3 i , ,, g. öst. allen ile i en i en er Carl Heydtmann unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
in Charlottenburg. einlage. o n n. Bel Nr. 129 Automatisches Varicis, Ge⸗ Nr. 4965. Vereinigte er 9. 21 2
it beschränkter Haftung. ; Berkaufsstelle Berlin, ses fer * . ist nicht mehr Ge schäftsführer; schräukter Haftung. Der Kaufmann Mar Willv Frank in Berlin ist k . iu E re r gn, erer Immobilien · Gin. und Verkauf von lan gewerblichen, 93 eli; af: mit beschränkter Haftung. nissen, insbesondere die Ausstellung ö. . le 9 Ghriftian Thielebein ist nicht mehr Geschãfts führer. misstongsweise Verkauf von Erzeugnissen ; ö r. Der Kaufmann Max Wiledorf in Wurzen ist zum , nn , n. a . gn . 6 a ft uro e t g en Harlan üAutomobil⸗ fart fũr Handwerkskunst Dresden, Gesellschaft gefenschaft mit beschränkter Haftung. mit beschrãnkter Haftung in Dresden,
und anderer Die Firma lautet:
mit diefen beiden Gesellschaften verbündeter Firmen Wolßfg. Harlan, Automobilgesellschaft mit sowie die Vermittlung von Auftraͤgen für jene beiden beschrãnlter Daftung.
Firmen. z Der Geschãftsführer heißt: Stammkapital beträgt 20 000
Das f arlan. Geschäftsführer: Dar e ee Berliner Glühlampen⸗Fabrik,
Kaufmann Hans Schuppmann in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vie Liquidation ist beendet; die Firma sst gelöscht.
t farst Bus) mit allen denjenigen Rechten, 9 66 ; 23 Malloweky durch Vertrag vom 5. Dezember 1907 14. Dezember 1807 von dem Verlage . Zeitschriften 5 Herren d Friedmann erworben ; 1. e , . der politischen Kolonial denz, mr en n, die Herr Dr. Malkowsky durch den zwischen ihm und dem Redakteur Rudolf Friedemann ju Friedenau geschlossenen Vertrag, betreffend das Verlagsrecht ö . le e, , des Mieter des Groß⸗Berlin erworben hat. 12 ginn dieser Einlage ist auf 50 000 4 festgesetz, . Betrag auf seine Stammeinlage t wird. . ange , r Central Bureau für die Deutsche Presse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 56. a n, Unternehmens es Unterne : . . . Redaktions material an Zeitungen in stereotypierter und gedruckter Form sowie die Be⸗ teiligung an anderen in daz Fach schlagenden Unter ⸗ mungen. . 2 ö beträgt 100 000 Æ Geschãfts führer: . Seer g Karl Lewin in Berlin. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ank aftung. crete affe seertras ist am 7. Januar 1908 5526 Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gefellschaft durch jwei Geschästsführet oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche ,, ,n erfolgen R anzeiger. 3 — . erg tunftei Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. . 2 ,, n Betrieb einer Auskunftei. dr 1 beträgt 20 000 A äftsfübrer: ö. Albin Rubert in Berlin.
865670] v3 re, Handelaregister G des unter eichneten Ge⸗ richts ist am 16. Januar 1908 folgendes eingetragen:
Nr. 493 Grund ntuücksgesellschaft Alt⸗ Stralau 32 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Berlin. . des Unternehmens: Ankauf, Ver⸗
waltung und Verwertung des Grundstücks Alt⸗ 326. ö. w beträgt 110 000 4 afts führer: . . Ernst Grubitz in Berlin. Faufmann Georg Holjapfel in Brandenburg a. H. Pie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
j ung. ae g. a Hwerttaa ist am 7. und 10. Januar
estellt. ͤ 1 Geschäfts führer Grubitz und Holzapfel stedt die selbstãndige Vertretung der Gesellschaft zu Nr. 4974 Gehre Dampfmesser,.· Gesellschaft mit , n, Saftung. Sitz: Gerlin. ) genf des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Dampfmessern und ähnlichen Apparaten nach den von dem Ingenizur Max Gehre in Rath bei Düsseldorf der Gesellschaft jur Ausnutzung über tragenen e f un 1 Patenten und von anderen technischen Apparaten. Das , n,, beträgt. 160 000 4
ge gn fsh, . Martin Böhme in Rieder⸗
, . en. ; ⸗ vlc r def ist eine GSesellschaft mit beschrãnkter de en Ge e nschaftaverttag ist am 31. Deiember 1807 ̃ llt. . fen, mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Hi fh, ; ,, ,n erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Bornholmer straste Ne 20 Grund⸗ stũck verwertung s⸗Gesellschaft mit beschrãnkter diert een Sitz: Berlin. 3 . des Unternebmens: Erwerb. Bebauung und Verwertung der Parzellen Rartenblatt 27 Flãchen⸗ abschniit 1142 ꝛc. und 114312 320. des im Grund⸗ buch dez Köntglichen Amtsgerichts Berlin. Weg ding von den Umgebungen Berling Band 262 Blatt Nr. 10088 verzeichneten
im
hierbei bekannt gemacht:
fol Grünwald in Berlin, erfolgen
Gorselanczyk in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Dejember 1907
festgestellt. ; he. der Geschäftsführer Grünwald und Gorse⸗ lancjyk steht die selbständige Vertretung der Gesell aft zu. sch ler. enschajt dauert bis 31. Dezember 1912. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Alfred rünwald in Berlin kringt in die Gesellschaft ein: die bisher mit seinem unter der Firma Alfred Grünwald betriebenen Geschãft verbundene Abteilung für Blusenkonfektion mit fämtlichen Rechten und Außenständen unter Ausschluß der Passtwen zum fest⸗ gesetzten Werte von 6 06d M nach näherer Maßgabe des d 6 Gesellschaftsvertrags unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. .
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Rr. 49583. Jugenieur Bureau ohn Solzapfel, Gefesischaft mit beschrãukter Saf⸗ tung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des
Anfertigung von
im
Grundstũdt Dag Stammkapital beträgt 20 000 Æ
Geschãstsführer:
. elix Karl Peril in Berlin. an chaft ist eine Gesellschast
tung. 39 3 ist am 30. Dezember 1907 estgestellt.
* is. Ifõ Ofenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrleb von Ifö⸗Patentöfen und anderen Oefen sowie der Handel mit dazu gehörigen Materialien.
, , beträgt 250 000 A
eschäftsfũhrer⸗ 4
Oberingenieur Olaf Mohr in Bromolla (Schweden).
der ge g , ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung.
Unternehmens: technischen Begutachtungen, Ueber · nabme von konsultativen Geschäften und Ver. tretungen sowie Handel und Vertrieb von allerlei Gd are e ren handen für elektrische Bahnen und dere Betriebe. an he , , beträgt 30 000 Æ Geschafts führer: 1 Siegvald Krohn in Berlin, Ingenieur Rudolf Holzapfel in Baden ⸗ Baden. Dse Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ankt aftung. 6 3. g werhng ist am 2. November und 28. Dezember 1907 festgestellt.
mit be⸗
Erbauung und
Haftung.