B eidator ist Diylomingerieut Alsted Monasch in B.l N. 20 erlin.
Jedem K, . steht die selbständige Ver⸗ zu.
tretung der Gesellschaf
Bekanntmachun
In unser Handelregister Abt , , , .
c; Hang Grabow, 4. Fri Grabow, . Gertrud h
Hugo Richard lich aus Gransee.
Sammler in Plauen ist in das Dandelsgeschaft
Speck, 32) die Gemeinde Groß⸗ eingetreten; die Gesellschaft hat am
Schwechten, 33) der er Robert Buchh 3 ;
Simon Butterh 34) der Acker⸗
Grabow, sam
Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1917.
Außerdem wird hierbei bekannt
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsauzeiger und in d
tung. .
. e * 6 gesellschaft eba getragen, daß der Rentier aus dem Vorstande ausgeschleden und der Kaufmann Fritz Quassowzki in
Erste Specialfabrit für zerleg. Emilie Amalie Simon,
Gesellschaft mit be⸗ . vom 18. Dezember 1907 ist die
gesellschaft in Fi stahlberg in El dwin Börendt
Gransee, den 18. Januar 1968 Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. In unserem Handelsre
J. Januar 1908 h b auf Blatt 2137: Plauen ist erloschen. Plauen, den 25. Januar 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
autsbhesitzer 55) der Aqergutsbesttzer Wilhelm Rahmg. Friedrich Westphal.
Mewes, 39) der
tto Henning, Otto Meyer, 36) der Kau dorf, 37) der Schmiede meister Aceergutsbesttzer Adolf tzer Wilhelm Rah
ö. ränkter Sa ö Durch Be . Firma geand
uzersteuber, Bie Firma Richard Ritter
er Frankfurter
gister Abteilung Ackergutsbesi
Nr. 4969. Heinrich Lieker Co.
mit beschräniter Haftung. Sitz: Berlin.
Gesellscha ft fabrik für Farbenz aft mit beschränkter S
ch Beschluß vom 13.
r Kaufmann Siegfried
Vorstande bestellt ist. schäft als petsönlich haft
Elbing, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
der dort unter Nr. 139 ein sellschaft in Firma M itze in Grünber
getragenen offenen Handels- oritz Leonhardt mit dem g heute vermerkt worden,
Molkereibesi Friedrich Falke, Günther, 45)
Ratibor. ndelsregister A wurde am 20. Januar 1909 493 die Firma Otto Bruckert und als
Adolf Nagel,
41) der Altsitzer 42) der Acker ; tt
gutsbesitzer Albert
ber 1907 be⸗ gutsbesitzer Otto Nagel,
stsführer die
Gegenstand des Unternehmens: Vandelsgewerbe eines Handlun die ständige Vermittlung und Äb schäften fuͤr das Handelsgewerbe Gelellschaftern vertretenen und Das Stammkapital beträgt 20 65
Geschãfts führer:
Kau
stimmt, daß jedem Geschä Vertretung der Gesellschaft zusteht. R challplatten Vertrieb · Gesellschaft
1 laus in Berlin ist jum
Januar 1908 sind die Vertretungobefugn ig ab⸗
elbständige sells hat am . Wan rg, 486
Inhaber jetzt: Ca
Firma erloschen ist. Grünberg, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgerlcht.
unt machung. elsregister Abteilung A unter Handel szgeschäfst C. Ernst en, Inhaber Kaufmann Einft ist auf den Kaufmann Paul
Crank gart, Hum.
Verõffentli 44) der Rentier Otto Ulr
ich, 45) d twirt *. helm Wilke, ch, 43) er Gastwirt Wil
gutsbesitzer Karl Roloff, Albert Küster, zu 35 en, 48) die Gemeinde Ackermann Karl Hüne⸗ nn Bauermeister, zu 49 bis HI in ) die Gemeinde Rochau, 53) die Ich die Gemeine Sch
nhaber der Molterespächter Stto Bruckert akau eingetragen. Amtsgericht Ratibor.
Reichenbach, 7ogin-
. Reichenbach betreffenden J gen worden: 1) der Buchbinder Reichenbach 2 die
sagenten, nämlich chließung von Ge⸗ der bigher von den anderer Lieferanten.
chungen aus dem Handelsr IN) Luisen ⸗ Apotheke Dr. Unter dieser Firma betreibt der zu wohnhafte Apothekenbesttzer Dr. phm. zu Fraukfurt a. M. Einzelkauf mann.
46) der Acker 47) der Actergutsbesitzer bis 47 in Groß Schwecht Schwarzenhagen, 49) der mörder, 50) der Ack 51) der Ackermann Schwarzenhagen, Gemeinde Belkau,
Nr. 4542. S mit beschrãnkt Der Kaufmann Geschäfttfũührer bestellt. ch Beschluß vom 3. Bestimmungen über die geändert und ist bestimmt,
Franl furt g] Gumbinnen. Beka
Das in unserem Hand Nr. 22 eingetragene rbst — Gumbinn rbst in Gumbinnen,
Paul Hohlfel latte 37 ist heute ein⸗
,, Oswald Hohlfeld in
ird ein Handelsg ellschaft wird
Johan Mostler Fraukfurter schilder fabrik. Unter diefer F
ermann Herma
i Nr. 29 735 (Firma Metzuer * Fech August Kraberg,
Niederlass ung jetzt: „Lichten ber ni.
fn fn Olto Sickermann in Schöneberg, r. 26 944 (offene Ha
mann Heinrich Lleker in Charlottenburg. ndelsgesellschaft Neue
irma betrei
Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mii be—
schränkter Haftung.
anke in Gumbinnen üb
daß die Gesellschaft du derselben Firma fortführt
wei Ge ũhrer nen gr schante ehm e und ,
Ber liner Metalls einen Pro⸗
Buchbinder a. ischl, Berlin):
1. M melzwerke Nofenstock st Gustad Albrecht,
rgegangen, welcher es unter e Gesellschaft ist aufgelöst. .
Karl Hermann Stark,
rankfurt a. M. C. Franz Paul Albrecht,
ĩ i ohann Mostler zu Frankfurt Iren en 6
55) die Gemeinde a. M. ein Han ? men
56) Ter Gemeinde⸗ vorsteher Otto Mü
Graevenitz, 57) der Ackerhofbesitzer Otto
oder durch ei
Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Jun und am
30. Dezember Igo festgestellt.
Dies ist heute in unser Handelgre
kuristen vertreten wird. s ; Gumbinnen, den 14. Fanuar I55
ie Firma ist erlo ; Augustastra re Firma is schen
d Inhaber des Handels Gelöscht die Firmen zu Berlin:
geschäft als Einzelkaufmann.
gister eingetragen. Friedrich Lang Æ Cie. 8
3 in Reichenbach, fin Damke, 55) der Ackerh
sitzer Karl Bauer messter, 59) der Ackerhoßsbesitzer Emil
20a Baugesell⸗ Fettien, 60) der Acker⸗
Untzr dieser Firm
Durch den Tod eines Geselsschafters wird die Ge⸗
sellschaft aufgelöst.
Nr. 20 223. Inhaber Siegft
schaft mit beschränkter vp
Königliches Amtsgerscht. . Gesellschaft ist aufgelõst. ᷣ
ge e Schuhwarenhaus, Kaiserkrone“. ist mil dem S . Gesellschaft ist am 1. Januar 1908 errichtet ied Jacoby. Gumbinnen. Bekannt .
zu Frankfurt Handels gesellschaft errichtet
M. eine vffen iu 56 big 60 in
f Graevenitz . ol) der Ackerhofbesitzer Hermann Amelung,
Jedem Geschäßstsführer steht die selbständige Ver⸗
tretung der Gesellschaft zu.
ist der Kaufmann Paul Meyer in Y Rr. 76 84 Georg Marcuse.
3) Die Firma lautet künftig: „Paul Sohlfeld Berlin, den 23. Januar 1968. achf.
achung. ist bei Nr. 48 Gumbiunen/ folgende
J. Januar 1908 begonnen hat.
der zu Frankfurt a. M. In unser Handelsregister A
62) der Ackerhofbesitzer Her Münchmeyer —
mann Fricke, 63) der Ackerhofbesitzer Albert Laubu
Wilmersdorf. rg, 64) der Ackerhof⸗
wohnhafte Juwel er und
Nr 4970. Neue Gesellschaftliche Corres . dondenz, Literarischer Verlag, mit beschrãnkter
aftung. ven Berlin.
Nr. 4834. Franz Becke,
Möbelschloß⸗ und Scharnierfabr ik,
Gesellschaft mit beschrãnkter Beschluß om 19. Nobember 1907 lautet
Reichenbach, am 24 Januar 1908. Königlich Sãchsisches Amtsgericht.
Betannt machung.
Der Gesellschafter
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts eilung A.
Kaufmann Fried i. T. wohnhafte ur Vertretung d ng ermächtigt.
ich Lang und die 3 rau Anna Hemrich, er Gesellschaft ist
u Oherurfel geb. Marth. nur Friedrich
intragung bewirkt: Die Firma ist gelsscht. Gumbinnen, den 15. Januar 1968.
besitzer Kart Schulz, Schneider, 66) der 67) der Ackerbofbesitzer W Privatmann Robert Wallst
55) der Ackerhofbesitzer Karl beßtzer Otto Lauenroth, Ihelm Müller, 68) der 69) der Schmiede⸗
KR erlim. Schweintrurt.
Berlin · Mitte. Gg. Blum *
Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe der Neuen Gesellschaftlichen Corres⸗
pondenz f aller Art.
Königliches Amtsgericht.
Heilbronn. C. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelregister, Abtei
Firma jetzt: Berliner Mõb
Gesellschaft mit Vem Kaufmann Georg Juhl in Ber
4) Staudt, Töller Co. Bu Verlage druckerei. Der Ingenlen ist aus der Gesellschaft als per önl⸗ sellschafter ausgeschieden.
Wilhelm Stein dahier ist der unter dieser Firma mit dem henden offenen Hand
22. Juli 1907 aus Sitz in Schwein⸗ elsgesellschaft aus.
Rech S. das ihnen e, unter der Firma Carl Delius nebst Aktiven und tande vom 31. Dezember 1907
tz , ch haftender Ge.
Verminderung der
8 ist in das Handelsregister
ffene Handelsgesellschaft: A. Hilde⸗ Inhaber Artur Hildebrandt
t Am 23. Januar 19608 agen worden: 31 513. O brandt C Co.
meister August Keck, 70) der Ack ) der Ackerhofbesitzer Fran; Wilhelm Nahrstedt, 73) der 74) der Gastwirt F
besitzer Gustav Ulrich, 727) der Ackermann Karl riedrich Nahrstedt, 755) der
elschloß ˖ und Scharnierfabrik, in e..
owie die Vornahme bon Verlagsgeschäften lin ist Ge⸗
furt beste lung für Einzelfirmen, f schied
Das Stamm kapital beträgt 100 000 A
Geschäftsführer:
er in Gemeinschaft
r einem anderen
samtprokura erteilt derart, da
; de heute das Erlöschen folgender Fir ein⸗ rt, 27. Januar 1908. renn, ,,,, Einlage eines Kommanditssten wurde he schen folgender Firmen ein . —
at stattgefunden. Ein weiterer Kommandtttst ist i gef snde
M August Pötel. n die Gesellschat
Biesdorf b. Berlin ⸗ O. Ge⸗ sellschafter: 1) Artur
e von 300 000 A in die Gesell⸗ Hildebrandt, Kaufmann, Bies=
. Gastwirt Wilhelm Küste
76] der Kofsat Karl Tiedecke, 77) der Grundsitzer
Wilhelm Kunow,
Dr. jur. Adolf von Wilke in Wilmersdorf, Schriftsteller Eugen Zimmermann in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
g 8 . Beck in Böckingen; Stendal. Ernst Pfeiffer hier. D anuar 1908.
Stv. A.⸗R. Kopp.
Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Franz Becke ist nicht mehr Ge Nr. 4898. Nie
eingetreten. 6) Karl Klippel. Der Kaufmann Hoven ist aus der Gesell 6) Bodenheimer Æ E
ugust Pökel, a. Elbe. Die Gesellschaft
Nr. 31 514. Firma:
Steinsetz meister, hat am 15. August 1907
Otto Groote, Ber lin.
Magdeburg, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8. Magdeburg. In das Handelsregister B unter Nr.
61 bis 77 in Groß Ballerssedt vorsteher Wilhelm Mäcker, Elling, 80) die Landwirtin
78) der Gemeinde⸗ 79) der Ackermann Augu Ackermanns witwe Lui Pastor Alfred Pohlmann, 82) d
schäftsführer.
l C Ce Ge⸗ gister Abteilung A if
Wilhelm von In unser Handelsre 13. Januar 1908 einge
unter Nr. 290 die Firma
fenftahl, Zumpe
. mit beschränkter Haftung schaft ausgeschi
. Hamburg er Caffee ·
Lemne, Si) der
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20.
190 festgestellt.
gung vom 20. Dezember 1907 ist dahln
daß die Vertretung der Gesellschaft, wenn kelelsc aft ist an gelest; Bas i
ꝛ t haber: Oito Grone zen seitherigen Ge sellschafter Cr
Kaufmann, Groß. Lichterfelde. Nr. 31516.
Syezialgeschãft Paul A Offene Handelsgefellschaft: Ber⸗
grimm“ in Stendal und als Inhaber:
Stellmachermeiste Kaufmann Paul Ahlgrimm in
ter August Mertens, S3) der Kossat Friedrich Blackstein,
heute die Firma „Sanitäre Damn fwa
schanstalt „Triumph, Gefells
in- Ernstthal. Hohenstein Ernstthn ft mit beschrãnkier
l ufn enn Leo Inf Blat is ren her ct ters für die
der Ackermann Auguft
Jedem der Geschäftsführer Adolf von Wilke und Gugen Zimmermann steht die selbständige Ver⸗
tretung der Gesellschaft zu.
eschäftsführer vorhanden ist, durch diefen einen Prokuristen erfolgt. Neue Friedrichstr. 12 — 15, den
nur ein G oder durch Berlin C. 2
heimer zu Frankfurt a. M.
: übergegangen, welcher e unter unveränderter Firm
liner ⸗Fenfter⸗ als Einzelkaufmann
änel C Co., Lichtenberg. Ges annes Wendt, Kaufmann,
Müller, 85) der Ackerman 86) der Tischlermeister Fri
Grundsitzer Karl Ahrend,
n Friedrich Wichmann, edrich Thoms, 87) der 88) der Müllermeister
tung“ mit dem Sttze
Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unterneh
meng ist der E pfwaschanstalt in Magdeburg.
Bauverein mit be⸗ berlungwitz. November 1907 und
ist heute eingetragen worden:
schränkter Haftung“ in unter Nr. 291 die o
8. 5. ellschafter: Jo⸗ Firma „Stenzel 4 Weitz
Boxh 5 Hänel ffene Handelsgesellschaft in orxhagen, Franz Hänel,
einer Dam Baugeschãft
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
Die Gesellschafter
21. Januar 1908 Gesellschafts vertrag ist am 25.
7) Paul Knaur. Dem Kaufmann K Januar 1 6ht] scht'ff:n wem.
krchitett. c enberh. Besser zu Leipzig ist Ginzesprokura erteil
Die Gesellschaft hat am Januar 1908 begonnen.
Zur Vertretung der Ge⸗
Baumateriallenhandlung /
mit dem Sitz und Beginn am 10. Januar 1508 und als
Heinrich Franke,
Kossat August Lemme, 80) der Gastwirt Wilhel
Das Stammka m Liestmann, 91) der
pital beträgt 20 0090 660 Geschäfts. führer ist de
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. iu fen m äs
t Gegenstand evemeyer in
) Dr. jur. Adolf von Wilke in Wilmersdorf, 2) Schriftsteller Eugen Zimmermann in Friedenau bringen das ihnen gemeiaschaftlich
ublizistische Unternebmen
des Unternehmens ist Grwerbung,
Bebauung Oberlungwitzer Grundst werbung ande ter Unternehmungen oder Das Stamm kaplial beträg
Bigarettenfabrik Bock Æ Co. Verwertung und
mit beschräukter Haftung. Der Ka Jonas David ist a Der Kaufmann Wi
Gesellschast ufm ann Hang aus geschieden. nkfurt a. M.
sellschaft ist nur Franz Häne Nr. 31 516. Offene Handelsgesellschaft:
Internationales Detettiv. ureau uud .
M. Grimmer X Co., Berlin.
haftende Ge melster Ozkar Sten; Robert Weitze in S
Ferner ist in un
U ermächtigt. sellschafter Maurer⸗ und gimmer⸗;
el in Stendal und Kaufmann K ser Handelsregister Abteilung B
Sattlermeister Wilhelm arl Nagel, 93) der Ackermann edrich Ahrend, 296) der Schmiede
22) der RKossal
) t Magdeburg. Der Gesellschaftgdertrag i ge drih ga
nugr 1908 festgestellt. Magdeburg, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
am 23. Ja⸗
Im Handelsregifter B des unterzeichneten Ge
Beteiligung ist am 22. Januar 1905 folgendes ein⸗
18 Geschäftsgführer as 0 ug
Neue Gesellschaftliche lhelm Kreis zu Fra
an solchen. Verwertung dieses
austunftei er Hermann Krüger,
orrespondenz“ mit allen für die Unternehmens abgeschlossenen Vert
für die Zeit nach dem
m Geschãft udolf Kanat Geschãfts führe
sführer ist der Kaufmann Ernst Emil h in Chemnitz bestellt. Sind mehrere stellt, so wird die Gesellschaft durch
getragen worden: beschränkter Haftu
ist zum Geschäftsfü des Kaufmanns Georg Gaft ist er sch ) Frankfurter Ve
hrer bestellt Dle Einzelprokurn 1907 unter Nr. 13 die Aktlen⸗
„Kleinbahn Aktien gesell. udsee“ mit dem Sitze in
am 18. Dezember gesellschaft in Fir ft Stendal ⸗Are
Gesellschafter:
1) Martha Grimmer, geb. Grasnick, Kauffrau, Berli
n, 2) Alfred Grimmer, Kaufmann, Gesellschaft hat am 25. Robember
meister Albert Kredel, M7) der as) der Kossat Wilhelm Lemme, helm Nagel, 100) der Zimme
ägen, soweit sie Ackermann
Januar 1908
Mens el witxꝝ.
Co. Gesellschaft mit 4. n, In das Handel gregister Abteilung A ist he
rbandftofffabrik C. D
1. Geltung sind, in die Gefellschaft ein Werte bon 100 000 M, wovon je Ho Stammeinlagen angerechnet werden. Nr. 4971. Elektricitãta wer Schön fließ N. M. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
zum festgesetzten
Sitz: Berlin. O00 M auf ihre
Gegenstand des Unternehmens:
Handelgeschäfte aller Art, besonders der Vertrieb Zemenstwaren.
Das Stammkapital beträgt 120 000 A Geschäftsführer:
jwei Geschäftsfüh einen Prokaristen v machungen der Ges. stein⸗Ernstthaler Tageblatt. nimmt von dem Gesellschafter Kaufm Rudolf Kunash
ter oder einen Geschäftsführer und ertreten. Die öffentlichen Bekannt- ellschaft erfolgen dur
Nr. 64 die Firma Grube Bergwerk und Briket Mumsdorf und als d
Phönix. Braunkohlen- tfabrik J. Treuherz in eren Inhaber der Bankier und Bergwerkasbesitzer Julius Treuherz in Berlin eingetragen worden.
Meuselwitz, den 24. Januar 1908.
Co. Gefellschaft
mit beschrãnkte t Durch Beschluß ,, n.
der Gesellschafter vom 7. 19058 ist die Gesellschaft aufgelöst und der b l Degen zum alleinigen
Zur Vertretung der Gesellschaft after nur gemelnschaftlich ermäch⸗ Grimmer zu Berlin ist Prokura
Stendal eingetragen. Der Ges am 22. März 1906 festgestellt u der Generalversammlung vom 2 in den den Aufsichtsrat betre S5 30 und 32 abgeän Unternehmens ist der Bau und Bet
ellschafts vertrag ist nd durch Beschluß 7. November 1907 ffenden Bestimmungen Gegenstand des rieb der normal⸗
Karl Ollendor zu 78 bis 101 in Laesegke in Stendal, 10355 d rich Kredel daselbst. 109 de Elling, 105) der Ackermann P Lehrer Otto Wilke, 107 der
191) der Grundsitzer K 102) der Rentier Adol er Lokomotivführer Fried⸗ r Gemeindevorsteher Karl Herms, 106) der Kossat Karl Voß,
sind beide Gesells . ö Dem Julius
Bei Nr. 24 838 Berlin): Inhaber
das Hohen⸗ sellschaft über⸗ ann Ernst Emil hemnitz dessen Flurstücke Rr. 215,
Geschäfts führer Car dator bestellt.
(irma. Marig Germer out, 10 Verband
jetzt: Julius Borchardt, Kauf⸗ Deutscher Jaloufie· Æ Noll.
Begenstand des Unternehmens: Betrieb eines Eleltrinttätzwerk,; und die Aus⸗
führung von Handelsgeschäften.
Kaufmann Johann Buse in Nicolassee, st Grubitz in Charlottenburg. ist eine Gesellschaft mit beschrankter
2l5n, 2150, 215u, Oberlungwitz um 7 werden 6805 M du
2155, 215 n des Flurbuchs fur 8325 ιο Von diesem Betrage rch Uebernahme einer Hypothek
Herzogl. Amtsgericht. Nieder- Wüstegiersd orf. Handelsregister Abteilung A i
ladenfabriken. Gesellschaft mit beschrãnkter dem Beschluß der Gesellschafter⸗
m 27. November 1907 ist der Ge
mann, Berlin. spurigen Kleinbahn von Stendal
Der Uebergang der im Betriebe des er rgang t Grundkapital beträgt 2511 6005
begründeten Aktiwen und Vassiven ist bei Geschäfts durch Julkus Borchardt
nach Arendsee. Das 6 und ist in 500 in 200 Aktien zu je 500 M
1098) der Koss August Gra Muͤhlenbesitzer F
at Wilhelm Spohn,
der Grundsitzer ue, 110) der Kossat Ott 3
o Elling, 111) der riedrich Dobberkau, zu 1oͤ4 bis II
Kaufmann Ern
Die Gesellschaft versammlung vo Aktien zu je 200 ,
Daz Stamm kapltal beträgt 37 000 .
Geschãfts führer:
beglichen, 30 000
„ bleiben für Kunath auf dem urstück Nr.
,,,, unter Nr. 92 die Firma Carl Heifig,
Charlotten⸗ brunn, und als deren Inhaber der Raufmann Carl
sellschafts vertrag
abgeändert und neu gefaßt. besondere ist der
ausgeschlossen. Zweck der Gesellschaft forta
Firma lautet jetzt: Marie Germerdonk Inha
und in 1811 Aktien ber Julius Borchardt.
1000 M zerlegt. Die Aktien lauten auf Ramen un
in Stape 117 d werden zum Nenn.
) der Amtevorsteher Friedr ine in Schliecksdorf, h 9
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1908 ehrer Gustav Giggel in
113) der L
Kaufmann Ozkar Krebs in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit ibe—
schränkter Haftung.
estgestellt.
t lr der Geschäftgführer Johann Buse und Ernst
3 steht die selbstaͤndige Vertretung der Gefell. t
O o00 M gibt d und 525 ½ bleibt darlehn schuldig. Die übrig
ie Gesellschaft an Kunath Darlehns⸗ ihm als Hand⸗ „S werden auf
Heisig daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Nieder · Wustegiersdorf. den 21. Januar 1968.
Wahrung der ge
erblichen und geschäftlichen Inter, essen im allgem:i
nen, inßbesondere die H 8 der Verkaufsyreise durch
Bei Nr. 24 873 (5 Berlin): Der Architekt als persönlich baftender G
Hermaun Gockisch, aul Gockisch, Berlin, ist ellschafter in das Geschäit
Der. Vorstand der Gesell. bis drei Mitgliedern tsrat gewählt werden;
betrage ausgegeben. schaft besteht aus zwei von dem Aufsich
114) der Gem Brun I., 115) der Adckerm 16) der Acker
eindevorsteher Wil helm ann Wilhelm Brun H. mann Friedrich Neuling,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1907
festgestellt.
die Stammeinlage Kunathg angerechnet.
ref gr arif und pen ier ne, ngen,
Verkaufsvorschriften durch sonstige, der Ge
ffene Handelsgesellschaft. Die Se sell. ell h eff , fn, .
1. Januar 1968 begonnen.
dürfnisfall kann
für jedes Vorstandsmitglied ein Stellvertreter ge
Für die Ver⸗
Ackermann
eingetreten. h August Erxleben,
riedrich Preuß, schaft hat am
18) der Ackermann
Oberndort, Neckar. ermdor 119) der Ackermann Wil heim
Nr. igzgo. Höppener Co., Gesellschaft cht Hohenstein⸗Ernstthal,
gericht Oberndorf a. N. wählt werden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen
Deutschen Reichsauzeiger.
mit beschrãnkter Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens:
Januar 19035.
Johannę or gensta dt. Auf Blatt 65
aßnahmen und durch weiterer Firmen der Jalousie⸗ als Gesellschafter;
Gelöscht die F erscheinenden
tretung der Gesellschaft Nr. 29 820.
Zeichnung im Namen der Ge Unterschrift
nach außen ckermann O ermann Friedrich Brun, 122
123) der Kossat Louis
irma zu Charlottenburg: Friedrich Wilhelm Buischke. den 23. Januar 19083.
für Kraberg, 130) der A sellschaft ist die Ack jweier Vorstandsmit glieder erforderlich.
tto Reinecke, 121 der
In dat hiesi der Kossat Wil helm
firmen Band 1 Firma K. Mayer * Söhne
ge Handelsregister für Gefellschafts;
und Rollladenbranche Blatt 39 unter Nr. 3 wurde
der Zweck soll auch dadurch er. Handelsregisters, die Firma
in Schramberg ein⸗
Die Gesellschafterin in Firma Moorbad Schön fließ N, M. Akttiengesellschaft bringt das von ihr unter ihrer Firma Moorbad Schsnfließ R. M. Aktiengesellschaft: in Bad Schönssieß R. N. triebene Elektrizitätgwerk nebst Zubehör, ingbefondere die zu Bad Schönfließ N. M. gelegenen, im Grund- buche von Schönfließ N M. Band I Blatt Rr. 239 und. Band 22 Blatt Nr. 2465 verzeichneten Grund stücke samt allen Aktiven dergestalt in die neue Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung ein, daß daz Elektrizitätzwerk vom J. November 1967 als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt ange⸗
sehen wird.
abrikation und Vertrieb chemischer Produkte.
as Stammkapital beträgt: 46 000 Geschäftsführer: Kaufmann Max Höppener in Friedenau. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
, ist am 31. Dezember 1907
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ch jwei Geschäftsführer oder durch ührer und einen Prokuristen vertreten. sellschaft dauert bis 31. Dezember 1912; ert sich auf weitere 5 Jahre,
) der Grundsitzer tzer Karl Pigatz, 128) der Schmlede⸗ 129) der Kossat Au er Wilhelm Han
133) der Koffat Friedrich ilhelm Reinecke,
reicht werden, daß Verbandsbestimmu sie Gesellschafter d
Bauer in heute eingetrag
Firmen auf die Einhaltung der ngen verpflichtet werden, es Verbandes werden. Frankfurt a. Main, den 22. Januar 1908. Königliches Amiggericht. Abteilung 16 Erank rart, Main. Verõffentli Mittellãn haus Gese Unter dieser Firm kfurt a. M. schränkter Haftung in Der Gesellschaf
Die Bekannt den Deutschen R schen Staatsanzeiger folgt, wenn sie einmal e. sind, soweit sie vom V
Johaungeorgeuftadt betreffend, ist
en worden: Die F
Johaungeorgenstadt, den 25. Januar 19608. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.
Landau, ral. Firma Ed. Kausfler * Schreibmaterlallenha
gen der Gesellschaft erfolgen durch und Königlich Preußi⸗ und gelten als gehörig er⸗ in diesem abgedruckt sind. orstande auszugehen haben, a der Gesellschaft und dem Zusatze Der Vorstand⸗ Vertretung bere unterschrelben, so zugehen haben, Der Aufsichisrat⸗ ben dem Vorsitzenden des Auf Stellvertreter ju unterschreiben
Brundsitzer Hermann Neuling, 135) Friedrich Mertens, 125 I27) der GSastwirt Fried meister Hermann Neumann, Wichmann,
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Rrauns chweig. 18 sigen Handelsregister Band VIII Blatt 98s Firma Internationale dandelsgesellschaft Pramme * Co. heute gelöscht. Braunschweig. den 24. Januar 15995.
herion liches Amt richt 24.
irma ist erloschen. der Grundst
Der Gesellschafter Ben rich Muller,
aus der Gesellschaft au ist Frau Benjamin in die Gesellschaft eingetreten. Dem Bruno Mayer, Heilig, Ka eilig daselbst Weise erteilt worden, doß ist, mit der Gesellschafteri Witwe die Gesellschaft geme Oberndorf, den 31. J Stv. Amtsrichter Votteler.
jamin Mayer ist durch Tod 4 6 , . we in amber n 130) der Grundsi
131) der Kossat Hermann Grundsitzer Karl Piep Gruß, 134) der Kossat Ackermann Wilhelm Müller, 13 Binde, zu 114 bis 136 137) der Gemein devorsteher Wilhelm Pastor Karl Mertens, 1359) der Kossa 140) der Ackermann Karl F
Kaufmann in Schramberg, fmann daselbst, der Frau ist Kollektivprokura in der je ein Prokurist berechtigt Benjamin Mayer schaftlich ju zeichnen. 1908.
( s Buchhandlung, Buch ndlung in Landau. Blgher Eduard Kaußler in Landau; nunmebr:. Die im big⸗
zu unterzeichnen und von den zur chtigten Vorstandemitgliedern weit sie von dem Aufsichtsrat auz- mit der Firma der Gesellschaft und S zu unterzeichnen und sichtgrats oder dessen Die Einberufung
l chung aus dem Sandelsregister. disches Obst⸗ und Gemũüse⸗ Import ; ft mit beschränkter Gaftung. a ist heute eine mit dem Sitze zu errichtete Gesellschaft mit be⸗ Dandelregister eingetr tsvertrag ist am 18.
dem Rudo
der Grundsitzer n Flein Rossau, Kraberg, 138) der t Friedrich Peters, ettback, 141) der Ackermann
Gesellschaft dur August Roedig
einen Geschäftsf
er, Kaufmann, ebenda. herigen Geschafts betriebe begründeten d Verbindlichkeiten sind auf den Er
Rrora en. In das Handelsregister ist eingetragen wo Am 24. Januar 1908:
icht fallz nich Friedrich Wilhelm Imhorst
e verlãn ‚. ! W. Heering, BSremen:
Die Passiven der Moorbad Schönflteß N. M. Aktiengesellschaft werden von der neuen Gesellschaft nicht übernommen. Der Nettowert dieser Einlage ist auf 86 go0 A festgesetzt, welcher Beirag auf die Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. 4972. Gesellschaft für Beleuchtungs⸗ und e. mit beschrãukter Haftung.
tz
erlin.
einer der Gesellschafter 6 Monate vor Zeit die Auflösung verlangt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4981. La lampe Dsram Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Ablauf dieser Landau Pfalz), den 27. Januar 1968.
R. Amtsgerich
. Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A Nr. 2604 ist etruceo & Girolami in Lehe ein eren Inhaber die Terrazzofabrikanten io Girolami, beide in
lsgesellschaft
nuar 1908 ist der In
durch den Vor⸗
festgestellt. Gegenstand des Unterneh 2
port von Obst und reich nach Frankfurt am Mai Handel mit Obst und Gemüfe u vorbezeichneten Gegenstande mittelbar und unmittelbar Vas Stammkapital ntliche Bekanntmachungen n durch den
der Generalbersammlung erfolgt
sizenden des Aufsichtsratz durch 'ein machung in dem oben n der Bekannt age der Bekan ung nicht mitgerechnet) eine 18 Tagen verbleibt. besteht aus dem Bür
Friedrich Becker, der Acker Karl Ahlfeld,
ist am 31. Dezember 1 geschieden und die offene ch aufgelöst worden.
herige Gesellschafter
das Geschäft unter U Vassiven und unt Joseph Platzer, Kaufmann Joseph
als Gesellschaffer aus⸗ Handelsgesellschaft hier⸗ Seitdem setzt der bis— Theodor Wilhelm Heering ebernahme der Aktiven und er unveränderter Firma fort.
Inhaber ist der hiesige Maier Platzer. Angegebener
142) der Ackermann Otto Henning, mann Otto Tornau, d
145) der Adermann Karl Wilhelm Seifert, 148) der Ackermann Groß ⸗Rossau, ch Klensmann, n Wilhelm Zuͤhl, 151) der Zimmer⸗
Bekanntmachung. Dandelsregister Abtellung B rma „Hardenber
Gemüse von Frank⸗ und der Engroß⸗ nd alle mit dem
Im hiesigen ist heute ju der Fi Gesellschaft mit beschrãnkter Sa Stelle des ausgeschiedenen Ge— chäfer der Landwirt Ma zu gin in n fanen zum Geschäftsfü
bejeichneten Blatte derart, daß machung und der Versammlung ntmachung und der rist von mindestens Der Vorstand der Gesellschaft germeister Vr. Bernhard Schütze
Oeffentliche Baier,
n das hi h hie ung“, ein⸗
der Gastwirt heute die Firma P
147) der Kossat August Schulze,
getragen, daß an Wilhelm Schulz,
schäftẽfühers Carl S
hannigmann
zu 137 bis 148 in 149) der Gemeindevorsteher Friedri 150) der Ackerman
zusammenhängender Gef beträgt 20 000 Mƽ De der Gesellschaft erfolge
Petrucco und AUnton
Bremen: Offene Hande
Gegenstand des Unternehmens: .
Uebernahme der Aktiven und Passiven der Aktien- gesellschaft vorm. C. H. Stobwasfer L Co. in Liqui- dation zu Berlin und der Weiterbetrieb des bon dieser Aktiengesellschaft betriebenen Geschäftg sowie die Verwertung desselben durch Weiterverãußerung im ganzen oder in Teilen oder der einzelnen dazu
gebörigen Gegenstände.
l. Januar 1908 und dem Rentier Adolf Nlepagen dä.
ertretende Vorstandsmitglieder sind Acker. Mertens in Neuendorf am Speck und Wilhelm Reip in Arendsee. sten Aufsichtzrats sind: 1) Landrat tendal, 7) Oberbürger⸗ egierungtassessor
meister Wilhelm
iedrich Reinecke, chulz, 154) der Ackermann K bis 154 in Wohlenberg, Bernhard Leue,
158) der Gastwirt Karl Liepe,
D
Geschäftsführer ist der Kaufmann zu Chateaurenard (Frankreich M., den 23. Januar 18968. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Friedland, Meck- —
Handelsregister ist heute zur Firma ch, Baugeschäft in Friedland i. M.,
ndelsmann Ackermann Wilhelm arl Bannehr, zu 149 155) der Gemeindevorsteher 156) der Dachdecker melster Joachim
Karl Meier, 159) der Lehrer Stamm hofbesitzer August
Geschaftszweig: Aus Reichsanzeiger. Holler, Bremen:
Dermann Kobelt ist am 4. Ju Seitdem setzen die Gesellschaft Carl le Goullon und Conrad unter unveränderter Firma und unter Ueber-
siven als offene Handels.;
rüstung für Auswanderer. Der Gesellschafter li 63. ö er Franz Heinr Vietor das Ge⸗
Verkauf von Lampen und allen Gegenständen der Glektrizitãts branche. .
Das Stammkapital beträgt 60 000 M
Geschäfts führer:
Direktor Simon Nathan in Berlin.
ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
in selbst; stellv
Sanitäãtgrat Sr. Mitglieder des er
Oelde, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
l sige Handelsregister ist die Firma Inhaber der Kaufmann Cart R eingetragen.
le Terrajzounternehmer Carlo de Marco, Santa Guglielmo Toffolo. sämtlich in Lehe, prokuristen bestellt mit der Maß⸗ von ihnen gemeinschaftlich zur Ber⸗ ma befugt sind.
Die bigher unter Nr. 147 ein Girolami ist, wei
Frankfurt a. nd als Gesa
abe, daß ie z tretung der Fir
Parchim. In das hie t und als deren Boldt hierselbst heute Parchim, den 24. Januar 1908.
selm von Bismarck in tto Werner daselbst, 3) ous in Magdeburg, 4) Geheimer Baurat
Handelsmann etragene Firma Johann Kersten,
nahme der Aktiven und Pas unzulässig, von
gesellschaft fort.
Carl Ulbri Vetrucco Æ
Daß Stammkapital beträgt 20 000 A
Geschãfts führer:
antragsmäßig eingetragen worden? ̃ sowie die dem Geschäftsführer Her⸗
9 Besellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1908 Friedland i M. erteilte Prokura ist
mts wegen g Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
) Landegrat Hermann Hennicke
Alken in Hannover, riedrich Müller in
; Lemme. 161) der Koffat in Merseburg,
Friedrich Ahrens, 162) der Grundsitzer Wilhelm R
ermoolde Æ Co., Bremen: Offene Handels- odäbel, 163) der Grund⸗
chaft, begonnen am 24. Januar 1963. Ge— dehe, den sz mnuar I9os.
mann Frank in Passau. 6) Bürgermeister
Kaufmann Wilhelm Bahr in Berlin, Ingenieur e rer, in Charlottenburg.
Die Gesellschaft
aftung.
Jedem Geschäfte führer tretung der Gesellschaft zu. erdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen
afteht die selbständige Ver⸗ Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. andelsregister B ist heute unter
Arendsee, 7) Kaufmann Guftay s) Amtsvorsteher Adolf Schroeder ) Gemeindevorsteher
Groß ⸗Ballerstedt.
sitzer Karl Plank, 164) 165) der Ack
Meier, 168) der
der Kossat Karl Garlipp, 166) der Rentier 167) der Handelsmann Albert ndelsmann Christoph Schulze,
Im Firmenregister für Paffau Bd. 1 wurde heute bei der eingetragen:
Nunmehrige Inhaberin ist:
sind der in Rotterdam wohnhafte Kauf⸗ Hendrikus Verwoolde und der in Bremen! Otto Georg Stadtlander. weig: Stauereibetrieb.
Firma Ferdinand Bezold in Borstel, ermann Karl Kersten,
Bezold, Fanny, Korb⸗
Friehblaud i. M., 25. Januar 19808
eine Gesellschaft mit beschrankter Großherzogliches Amtsgericht. 2.
wohnhafte Kaufmann Angegebener Geschaͤftsz
Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Dezember 1907
festgestellt.
Deutschen Neichsanzeiger.
eutsch · Westafrikanische Baur in Bel Nr. 4950. Berghbaufeld Luisenfelde Ge⸗
Gera, Reonss. en worden:
Bekanntmachung. In das Handelsr
egi enn hr m m tn , m, schaft, welche saämtliche Aktien übernommen
169) der Kossat Hei Königlich preußische Fiskus, Y d
nrich Bastian, 170) der Sast⸗ wirt Adolf Franke,
d Ge⸗ ssau auf Grund Ge der Adermann Auguft
waren händlergehefrau in Pa Die Aktiven und Pafsiven sind
remen, den 25. 1908. B en Januar schafts übernahme.
ume, eingetrag Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts:
n Kaufleuten sind: 1) der
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentlich: Bekanntmachungen
Deutschen Reichsanzeiger.
ellschaft mit beschränkter Daftung. f t ppe und Arnold Koepe sind nicht
5 Gotthardt in Steglitz ist rer bestellt. in, den 22. Januar 1908.
r. Richers und O. Hundt . 1905 ertellten Handlunggvollmachten en.
Lome, den 23. Dejember 1807. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Nas depur.
Firma Max Bie eingetragen word in Gera erteilte Pro Stelle dem Paul Rathe in Gera“; kura erteilt ist, daß er in G meins reits eingetragenen
rmann in Gera betr., daß die dem Berthold Rosenthal dagegen an dessen n der Weise Pro⸗ chaft mit dem be⸗ Albin Leberwurst die Firma ju
d der Provinz Sachsen in M s Stendal in Stendal, h di Stadtgemeinde Arendsee, Schroeder, 7) der Rentier Gustad Schroeder, 10) der Gastwirt
auf die Inhaberin Paffau, 16. Januar 1908. K. Amtsgericht, Registergericht. kanntmachung. er für Vilshofen Bd. 1 3
172) der Ackerman 13) der Kaufmann Karl Plat sitzer Johann Lauburg, Ernst Mummelthei,
16) der Gemeindebo Ackermann
Friedrich Bünemann, he, 1745 der Grund⸗ 175) der Omnibusfubrherr zu 155 bis 175 in Läckstedt, rsteher Ott9 Jacobs, 177 der 178) der Ackermann
Wilhelm Tri Füůrhölter, Sekretär. nicht übergegangen.
mehr Geschäftsf Der Kaufmann Mort zum Geschaͤftsfüh
3) der Krei
kura erloschen, gemeinde St
Dres d oem. endal, 5) die
&) der Amtsvorsteher Adolf Karl Schroeder, 8 der Lan
ndelgregister ist heute eingetragen latt 7523, betr. die offene Hande ar Räppel Æ Co. in Dresden:
Pasaan. Im Firmenregist
schaft Ose wurde eingetragen:
Adolf Schliecker,
„Elbe“ Vanpfschisfs' ß? ]
Nr. S808. Accumulatoren Werke Progreß , Gesellschaft mit beschrãukter Saftung.
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Nr. 1676. Bodenkulturgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Handelsregister r des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abteilung A.
zeichnen berechtigt ist.
Gera, am 25. Januar 1908. Fürstliches Amtsgericht.
Glauchan.
Auf Blatt 543 de
Bei der Firma
Firma ist erloschen. gesellschaft
2) auf Blatt 7839, Co. in Dresden: * Christian
Wil helm Jaco 12) der Landwirt Wi Landwirt rr nr, ;
ulje, as 16) der 83
der Landwirt Karl Lüdecke, lhelm Gustav Schroeder, 13) der 14) der Landwirt Fräulein Agneg Küsel, rt, Ackermannssohn Adolf Schroe
Friedrich Bumann, 173) 180) der Ackermann Friedrich Bo sitzer Wilhelm Pries,
ssat Wilhelm Fischer, lle, 181) der Grund⸗ 182) der Ackermann Au der Mühlenbesitzer Karl Zan riedrich Wallstabe, 185) der
irma; Josef Hollweck. Inhaber:
SGastwirt und Holjhändler,
holzhandlung. Sitz: linterigib Paffau, 18. Januar 1903.
betr. die Firma Juderau Die Firma und die an Karl Schlechtinger erteilte Prokura sind
Hamburg mit Magdeburg unter Rr. 65 de
Inhaber einer Lang⸗
handel egi ters B ist
eingetragen: Eduard Heinrich 8 Handelsregisters für die Stadi 8 dem Porstande ausgeschleden. Ernst 184) der Ackerm
Isidor Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Versicherungs direktor Albert Ehrenberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer beftellt.
Nr. 1726. Ofenfabrik Merkur,
mlt r e . Haftung. Die Li Nr. 25 mit beschrãnkter Saftung.
Am 23. Januar 190 eingetragen worden:
Nr. 31 517. Offene hausen C Co., & zu Berlin. Gesellschafter: 1) E Sarnighausen, geb. Sengebusch, August Paul Traugolt
8 ist in das Handelsregister
Handels gesellschaft: Sarnig⸗ weigniederlassung efrau Margarethe Hamburg, 2) Ernst Kaufmann, 16. Januar
K. Amtsgericht, Renistergericht.
Setannt machung.
ister für Passau Bd. 1 eutigen als nunmehriger Inhaber mmer in Sulzbach a.
in Suljbach a. Inn.
Dresden, am 27. Januar 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ehren triedersdori. ‚— Auf dem die Firma FarbenFabrik Geyer Gustav Ischierlich in Gey 8 Handelsregisters ist ein. schäft won dem Kauf. 3schierlich in Geyer
zu 6 bis 1
6 in Bor kanzlist Ott gym
Seligmann, Kaufmann in 5 Bohne, Schiffahrtzinspektor in zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Gesellschaft gemeinschaftlich Nummer 16070 deg Handelsregisters A Firma „B. Basch' Hugo Wilhelm und
nd in das Geschä
Färberei Glauchau Attien⸗; au betreffend, ist heute ein⸗ daß die Prokura des Kaufmann früher in Glauchau, jetzt in
). der Kammergerichts. orf, 18) der Rentier 19) die Gemeinde Peu. ndorf am Speck, ns, 22) der Acker⸗ der Ackermann Adolf ermann Ewald Projahn, rt, 26) die Maurermelsterg⸗
die Firma gesellschaft in Glauch getragen worden, Fritz Otto Zipfe Gretz, erloschen ist.
Glauchau, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Grundsitzer Friedrich Paul Benecke, 187) der Ackermann 188) der Gastwirt
Schmidt, 186) der Ackermann Johann Schulze, Albert Pengel, 159) der rund“ riedrich Schul, 150) der Landwirt Wil⸗ eier, 191) der Grundsi ermann Wilhelm Me der Schmiedemeister Chriffoph Bad tzer Wilhelm Mewes,
Passnn.
Im Firmenr wurde unterm der Firma Ben Inn eingetragen:
Gabhbauer, Ludwig, Kaufmann
Passau, 25. Januar 1908.
und Wilhelm o Splinter in Rird Polte in Vaͤthen, lingen, 20) die G 21) der Ackermann Albert Merte mann. Adolf Ahlfeld, 25 Vin elberg, 24) der Ad 25) der Kossat Karl Lippe
Gesellschaft
rn , ist beendet; die Firma ist gelöscht. 2. Robert Stolz C
amburg mit j emeinde Neue edikt Wi Otto Vinzelberg,
e. 194) der
ist eingetragen: Willy Basch, ft als per⸗
Gesellschaft en Blatt 88 de 192) der Ack getragen worden,
mann Ernst Gustar Heinrich
Sarnighausen, Die Gesellschaft hat am
daß das Ge Dem Theozor Hermann Schünzel
1902 begonnen. Gransee.
Dle nin ist erloschen, nachdem die Liquidation
beendet ist.
K. Amtsgericht. Registergericht.
esell e elfter Plauen, Vogt.
Magdalene Junge, chaft hat am 1. Januar 1908
Schmiedemeister Stodtmesster,
Wilhelm nee, 28) der Kossat Wilbeim 585
196) der Kossat Augu mann, ju 176 bis 195 in Dewitz,
zu Hamburg und dem Carl Roß ju Berlin ist Ge⸗ auf den Chemiker Georg Walter Ischierlich ebenda serem Handelsregister A ist heute unter en dandelggesell nen.
197) der Landwirt
Nr. 2769. „Oeconom“, Gasapparate.Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
*, 1
samtprokura erteil
en und damit dessen Proku Nr. 31 518.
rieders dorf, den 25. Königliches Amtsgericht.
ra erloschen ist.
Firma Dasmaunn und Grabow Januar 19605.
folgendes eingetragen: a. die Witwe des geborene Mann,
In das Handelsregister ist heute eingetragen
August Lüudeck a. auf dem die Firma ugust Lüdecke, G
31) der Ackermann ju 21 bis 31 in Neuendorf am
Handelsmann ustav Meyer, 198 199) der Ackerman
Ackermann Karl Rei
) der Ackermann Karl Läüdece, n Friedrich Reisener, 200) der necke, 201) der Ackermann August
Firma: Julius Stein, Inhaber: Julius Stein, Kaufmann, Berlin
Eduard R. Sammler in
g., den 25. Januar 1908. Plauen betreffenden Blatt 1798: Der Kaufmann
Kaufmanns licheß Amtsgericht A. Abt. 8.