ig ch. 1869 Brünske, 202) der Adceermann. Johann Bumann, 364) der Lehrer Otto a hrfter 366) 2 ner · m Wer. Amtsgericht Germisgz. 30
03) der Mühlenbesitzer⸗Wilbelm Gladigau, 204) meister Wilhelm Rieck, 366) der astwirt . = * n m, Te, munscherg igt ö B der nan, , fe er Sarnen bers. ob) det Julsus Härtel. 367) Jer Bahnschmied Friedrich e n,, .. . 26. . B 6 en⸗ eilage , , e e, G n, ge n n . , n,, . ; ö ; ; riedrich. Bohne er Ackermann Grizdt 1 ö ; . go Konkursderwalter: Rechtganwalt. Hirschberger in ; . ] wer Liese 371 die Holelbestzerin In der Generalversammlung vom 28. Debt. D t R 5 d K i l St 6 ĩ
. 6. , 6. ere n zr ee r n . Postassistent Se kar wurde an Stelle dez verstorbenen orstandsmit⸗= n,, . 56 d, . . Um en en el anzei er Un on ĩ reu en ag anze ger.
andwirt Wilhelm Reinecke, 211) der Landwirt Gebhardt. z) der gebrülte Heizer Friedrich Stolle, lieds Pius Wehle, Bauern in Grünmettstetten, uf n , n leger n, ms 5 .
Dietrich Grote, 212) der ESchmiedemeister Karl Rc der Wagenfabrikant Wil helm Schäffer 75) der FJosef Schäfer, Kaufmann in Grünmettstetten, jum 19 ih? ; . . . Berlin Mittwo 1908 l Heinecke, zu 1o7 bis 212 in Bretsch, 213) ber Telegraphist Seinrich Uetzield, 76) der Kontrolleur Vorstandsmstglied gewaͤhlt. Lehm er, K. Gerichtsschrelber. ö * Wckerman? Emll Benecke, 21) der Ackermqnn SFerrser Heß. 37 r) ber Stadtrat Wilhelm Schreiber, Den 22. Januar 129 . . — —
8. — . Friedrich Tiede J, 215) ver Ackermann August Paelke, 378) der rogist Adolf Elsässer, ze 9) der Kaufmann Dberamtsrichter Diete rich. Neustadt, Sachsen. Il6 943] Amtlich fesgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Institute. ; . 4. 1 9
Drend. Ordtzft Iu. II4ᷓ . Nürnberg 1903. do. do. ;
3 Ils) der Ackermann Albert Neuling, ir) der Acker / Hermann Kunzmann, z86) der Kaufmann Hermann Hamenn, Sachsen. 86922 Ueber das Vermögen der Putz geschäfts inhaber in Oldenog. ytaatl. Fred. 4] 1147 100 006 unk. ü a. M. ö d
ᷣ Ils) ver Ackermann Petzhold, 381) der Kaufmann. Karl Wagner, Auf dem den Ralhitzer Darlehuskasfenverein, Auguste Anna vhl. Müller, geb. Grützner, in j s do. , gr versch. von 69g 33. 16G do. I IMußF,. 16
e e e eb, an. Christian Born 6 der Tischlermeister Wil belm Henning, Bös] der einn traneue Gen offenschafst mit unbeschränkter Laugburkersdorf wird heute, am 27. Januar, oz, ßerliner görse vom 29. Januar 1908. Sach] Alt. bb Yb versch. Jh - Ih bd 25 G )
220) der Kossat Friedrich Krüger, 23) ber Koffat Maurermeister Friedrich Behne, I84) der Prokurist dan n. in Nofenthal betreffenden Blati 4 des Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 it 1 eizo! Kun , 1 . gert do. Gotha Landeskrd. hoh 100 -
Friedrich Köppe, 222) der Kosfat Paul Neuling, Qstar Krohn, 38h) der Buchhändler Ernst Schulie, Fenoffenschaftsregisters fit heute eingetragen worden, Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Paul hier. An⸗ . . Hz btterr . n fn *. de. s. 5 8 83 , , 10h 00G .
223) die Gastwirtin Marie Fabel, 274) der Grund 386) der Gastwirt Wilhelm Haupt, 387) der . daß der Nahrungsbesitzer Nikolaus Biesold in . meldefrist bis jum 6 i d n. e, , hl 1 d ter 3 eä. B. D , , 'am Den, . Side er en m . ,, OMffelborf *.
sitzer Friedrich Brose, 225) der . Joachim kellner Wilhelm Bartsch, I88) die offene Handels. ald Mitglied des Vorstands ausge chieden . er Prüfungstermin am 22. Fe tn ar 1656 Vor⸗ i 5b ., 1 stand. Krong = 1,125 — . 6 . . ah m n
Peege. T6) der Schneidermesster. Karl Vogt, gesellschas. Albert Uchten hagen. K Go, 359) der Paschimlst Jalob Huck in Zerna Mitglied des Vor⸗ mittags 110 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeige. lter Goldrubei = za M 1 Pele Gold) — 99 S. Weim. vdskr. uk. 16 zo)h0 290 6d. db G do. 1900 6 uf i
27) der Müllermeister Richard Wendt, 228) der Bankier Gustav Hemptenmacher, 390) der Kauf. fands geworden ist, pflicht bis zum 14. Februar 1908. ; . 6. an) = , , Dollar 1 , He. . 3 165. 6.
ä'rmann Fiiehrich Tide, hof Nr. . iu ge! kis mann Hermann Reinhard. z5 l) der Rendant Richard gamenz, den 24. Januar l d08. Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen). giyre Sterling. = 20... ᷣ chwrzb Rue. Ldlr. Ti .
, n, Hagel. W) der Gemelndenor teher Wil helm Legerloß, oz) der Bãaͤckermeister ö. . Das Königliche Amtsgericht. eller eld. gontursverfahren. 86942 ie fe m nie., . D r ., do. Sondb. Ldskred. r *.
Plank, 250) der Mühlenbefitzer Wilhelm Tiemann, Ig53) der Kaufmann Ernst Holsgenn 2 9. nun chen. Genosffenschastsregister. S6210] * * as Vermögen des Bantunternehmers nur od. 2. ö. . Div. Eisenbabnanleihen
3 l) der Gastwirt Hermann Lemme, 232) der Ackermann] fessor Karl Kloeppel, 396 der Ren . ö 33 . Ga ho lun ga heim. Betr jebagen o ien schaft⸗ ein. Geinrich Lücr anus Zeller feld ist Heute, am ; ᷣéöᷣ. eg . Bergich⸗ Mark sch His. 13 0 3 y oa 266 .
Wilhelm Born, 233) der Ackermann Wilhelm Reinecke, storf. 396] der Apotheker Johannes Erusiu . 7 Hen sn eufchaft min veschräukter Haft. 5. Januar igo8, Mittag J ühr, das Konkurz. tiasterdam . am ; ö unk. 12
Iö4) der Rentier Karl Reinecke, 236) der Ackermann Rentier Cbriftian Lüũdede⸗ 398) . 1 er s 1 h tz: München. Errichtet auf Grund verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gie und Antwerven Magd. Wittenberge 3 11. 500 83 90h ;
Ftto Riebau, 236) der Rentier Füedrich Riebau, Mever, 399) die Schlern e t gen 1 966 e Statutz vom 22. Janugr 1908, eingetragen am Br. Günther in Zellerfeld. Anmeldefrist bis zum ( ho. Hientzg. riede - Frzb. 3 117 Son g ö.
237) der Ackermann Christoph Gaede, 238) der Acker⸗ Lindecke, 400) der Mittelschullehrer Reinho 3j ühe, z3. Januar Ido. Gegenstand des Unternehmens ist Kr März 1968.5 Ersie Glaubigerversammlung: gd avest Wismar Tarom ** 33 117 566 = io —
mann Wilhelm Steffens, 239) der Rentier Wilhelm 401) der Baurat Karl Heinze, 402) . 3 6. ker Betrleb des CGiholungöheims Brückenau. Di. Tö. Februar 1005. Vormittags 10 uhr.
Born, Tac) der Rentier August Müller, Za iüJ der Gustap Geitel, 403) der Uhrmacher ö 9 Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfwlgen durch Prüfungstermin: 24. März 1958, Wormittags
Ackerinann August Zander, 242) der Ackeimann Wil. 404) der Barbier Friedrich Moosdorf, 6 ö e en Werstand oder den Nufsichisrat, bel letzteren III Ir, Offener trest init Anzeigefrift bis zun
helm Pevestoꝛrff. 243) der Ackermann Gustav Mertens, Rentnerin Fräulein Juliane Bohlke, er hom Vorsitzenden oder Stellpertreter unterjeschnet, 15. Mär; 1806.
44) der Ackermann Joachim Wiesenburg, 246) der Rentier Geong Köppen, 407) der e, e nden Münchner Neueften Nachrichten. und im Reönlglihes Amtegericht in Zellerfeld.,
Ackermann Wilhelm Tiede, zu 229 bis 45 in Neu⸗ Köppen, 408 der Kaufmann Bernhar * Bayer. Kurier. in München. Die Zeichnung des den 25. Januar 1968.
lingen, 246) der Ackerhofbesitze⸗. Hermann Krüger, 108) der Bahnbofswirt Rudolf. Schãfer⸗ . er Porstands ist gültig, wenn der Firma der Genossen·
245) der Grundsitzer Karl Abel, 248) der Acker., Juwelier Karl Buch, 411) der Fabrikant Mar , schaft die eigen bändige Unterschrift von zwei Vor, Dres den. 186949)
mann Adolf Fettback, 249) der Ackermann Friedrich bach, 419) der Kaufmann Hermann Gin eg 2 e eabemitgliedern beigefügt it. Daft summe; 25 D, w mäzurgverfahren über den Nachlaß dez am
Gerte, 256) der Ackermann Friedrich Wiese, 2651) der offene handele gesellschaft . 6 . Höchstjahl der Geichäftsanteile⸗ 10. Vorstandsmit. 9. Oktober 1907 in Dresden, Ammonstr. 22, ver⸗
run stß Trug Gagelmann, 257 der Kossat 414) der Schmledemeister n , 49 ) 3. leder,, Kontgd. Unglaub, Ibtrban führer, Josef siorh teen, R on er verffabrit uten Sermann, denn
Albert! Peichaelis, 253) der Kessat Wilhelm Silbe. Buchdruckereibesitzer 5 Ern 8 z h er Wfndzberger, Werkführer, Sustav Körner, Dreher, rich Zeidler wird nach Abbaltung des Schluß.
kHienrt, T4 der Acermann Wilhelm Wiese. 23 *) der eck def 71 . Almen ürchen. Vie Cinsicht der Liste der Ge, Kich n n hard. aufgehoben. ; 7
Grundsitzer Friedrich Gaede, zu 245 bis 255 in 3 3 nossen ist während der Bienststunden des Gerichts Dresden, den 27. Januar 1908. Sit. Peiersburg ..
Hen zien. 2586 der Gemeindevgrsteher Christoph ö artlole, jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. II. do. . Schweizer 6 .
0
eck, 2657) der Lehrer Richard Lülgarth, 258) der 420 ł en, 23. Januar 1998.
. . , 259) der Ackermann 23 Mich Kgl. ,, München I. Herrnhut. . 6947] do. .
Friedrich Schulze, zu 266 bis 259 in Gestien, 269) der mann Karl Qepis relde. k 86923 Vas , , . ö. den 3 1 . Stockholm Gothenburg ̃ ; — , , wenig f, ne err a belr ele er 6 H h In anser ,,,, en . i e. . 93 nach er n, — 8 min, 33 a 1907 M unk * . 356 4 96 3 mann V ö ] nossenscha e . J . 4 o. unk. 31 1.1. 152 14 ; . ; 206 helm Puch, 263) der Grundsitzer Friedrich Hille, 6 ,. i,. . r m ene Ge⸗ des Schlußtermins hierdurch auf hben. 7 Darn n in eng ö m . 364) der Landwüt Wilhelm Brabandt, 255) der Sch n nr art lt bejchränkier Haftpflicht ein. Herrnhut, den 23. Januar 18908. do X 4. 1.
XI 3 *.
. 6469 = do. 190 unk. 12 4 1.4.19 . do.
Täanbmttt Karl Spohn, 266) der Landwirt Wilhelm ninann- Paui nassenschsz st e fe el Tl, effche s Han Wirste Königliches Amtsgericht. Schi H. Pro Mrukv. 44 1419 n, 0. ooh 33 Ti... . Thorn 1800 uo Jil 1 Sc m dt, ga nd Dar gn n r be . ssensch va e , 1 . Steuerauffeher Karl Gille zu Kaltendorf zum schweinfurt. Bekanntmachung; 186929 gondon 4. Mad Paris 3 . 92 e ut 17. 116 ö Gian chc 1894, 1963 3 4 . — Fo. 906 utv. iSi 4 zös) der Landwirt Friedrich Fahel, 269) der Lande getragene Vorstandsmitgl iede gewählt. r In dem Konkursverfahren über daz Vermögen dei Rarschau 61. e Can dechir Rentb. 3 ; Gnesen j 50l ukv. 19114 1.
̃ I,) der Landwirt Fritz Hilte Fslicht. der Otto Richter, 3 ö ? 31 L **19 0 do. 196 ukv. 19174 ,, Kö ren, 36 der Rektor ro⸗ ebisfelde., den 21. Januar 1998. Pferdehäudlers Jakob Ram felder in Hbbach Geldsorten, Banknoten und Coupons Wests rv Al jr lutyhd 4 144. 39139
; z j do. 3 1.4. . nd, 82 ; i erer Rznialiches Amtagericht. hat das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt mit Be⸗ Nn Du x. - — Engl. Vankn. L230 MαMLetbis] Pos itz. 15165] sch. ö 5 6h zo; 9 n,,
, 9 . — 3 n st g . Passan. Bekanntmachung. 186824] schsuß vom 26. Januar 1830 23 , wir ,,. n oh Fr. Si hb . Fi , , . . do. r L d hege ,
wir Fr 9 gege, WG hel Herr, ne, 26) der La . ) ꝰ Im Genossenschaftsregister für Passau Bd. IV faffung über den von dem Gemeinschuldner ein⸗ Sovereign? 290 46 bz oll. Bkn. 199 i 3 . PY & d uv. 15 3 16 ob 3h r lg Graudenz 1990 ukp. 194 14. 10006 209 334198 Wiesbaden 1900, 91 4
is see sn dmrt elbe n, m en, e rr, Uugust Ziff x2 wurde heute beim Darlehens a ff euverein yeleichten Jwangtvergi ichs vorschlag auf Mittwoch Hare ge siöäßb:; el th iss, ', obʒ . 033 Erg r teil Gem 33 . loo g *g oe 0G do. 18393 upp. 154
z g en z J '! ö. 5 2 , styr — 835 1.4. 436 ö . 32
6 ,, z der ff ig ö c, Hermann G 9 Walburg skirchen, e. G. m. u. S. in Wal. den ü Februgr 002 Borin tags g: uh gan nr 6 r * n . Weivr. Mr A. Mus 6 , i. inn, 63 . , n, sch.
nn 2 . ) une elber ne . 65 . 41 burgskirchen elngetragen: m. Schöffengerichte sizungs aal. Zimmer Nr. I, Jah ene , . n Dt Ain gg r , n h a . . 3 g Be,
, , Flenfebeeesgne Kall Dein aun les Lidel Ginga, gg ils fen ut r. ,, . , ins ' Lin, W = sg
in Jiemendorf, 280) der ,,,. 1er, wr, h elf il egen Kicrmeier wurden Deiml, Karl, Bauer in Krotten, Termin wurde auch Als Prüfungstermin für nach Reue suff Gld an Fe. . gh e. rr, höh' Kreis- und Stadtanleihen. , ,, ban t , w, ,,
28) der Amttzyorsteher i u g5 der H del 5 der Prlyvatmann Conrad T bach, und Fürstberger, Peter, Bauer in Rasöd, als träglich angemeldete Kon urs forderungen bestimmt. zu ib R.. 215 J0bz do. do. 5. Zu. 1R. 21435bz Anklam Kr. l90lukv. 154 1 bo ( Ibo ( - — ch Io = 756 56 5c
Taufmann Christeyh Nacht gal, 283) . a is n Heentier Stto Heinecke, 447) der R Vorftandsmitglieder gewählt. Zu diesem Termine werden der Gemeinschuldner der Anger. Rol. gr. C. i5bĩ ul. Jan. * gien s bun ar. ii 1. 1 dsr t rg I i diss 75. o h g
Joachim Gereke, a8] k . e Molden dauer, 145 der Prozenmeister Paffau, 18, Januar 1998. Donkulgverwalter und die nicht bevorrechtigten do. n n. ö Sc we , , r m g. ö ie n e t . l 19090 Y3i 1.. ,, . — 1505 R 1 ĩ ö
286) der n , ug ; ö . gern D n, nnn der (rie tmn Wil heim R. Amtsgericht, Registergericht. Ronkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet 66 33 4 7 ie e g g ob Ga er hood denn f ,,. ; 26 . . ö
er s ü Ent? Fehr ' , ,n, Fall, Kö ber, ähoi sheln, Banfenesck, Pass3aunu. Verannimachmng. söebꝛs] Kir en den, ge k, ö ,,, , . ,,
Lckermann Hermann Stappenbeck, zu h big 283 751) der Plantagenbesitzer Karl . . der In das Genoffenschaftsregister für Vllshofen . n , , n, . 9. ö e ö. en a en S*. Anl. 6 ö. , iihe⸗ 09 33d . , ö 6
in Kläͤden bei Arendsee, 290) der Privatmann Pribatmann Fritz Möhring, ch, . u. . Bd 1 Nr. 1 ist auf dem Blatte des Darle gen, wer ger r rd s g rel ieder geiegt. — h ü log unt, . ) 5. ; 8
Wilbeim Heuer in Kolbe a. M., 291) der Sanitãts assistent Wilhelm Hermann, N der Kaufm tassenvereins Uttigkofen e. G. m. u. S. in dern usttct, den 27. Januar 1895 Diich. Reichs · Schatz h 333 iron 87 ra ga
r Pr. Wiühelm Resp in Arendsee, 282) der Acker. Ibbann Fromm, in 339 biz 454 in Stendal, Liquidation folgender Eintrag gemacht worden: ee, a * , . Aa gerichte 1 * 3 1*Tio n a , ronnꝰ7? z
zathesitzet Albert Schul! in. Schrampe, 273) gder Ih) die Alliengesellichaft Magdeburger Yriva bank in *Rgtach vollständtger Vertessung des Genossenschafts,. 6. 385 Dr. R ; * 17 he ö J.
Amtsrichter Max Schulie, 294) der Brauereibesitzer Magdeburg, 456) der Kommerzienrat Karl Arnold in vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- 8. . ig 1169 , 13
Karl Schroeder, 296) der Schuh machermeister Fritz Schorndorf, 457) der Lehrer Albert Schule in loschen. 6 ĩ nr ida 36
Gellerich, 296) der Amtsgericht ssekretär Karl Günther, Flessau, 458) der Musiker August Röhl in Gestien, Paffau, 20. Januar ] 17
w 68
2009 200 = —
066 = 69 5000 = 200 — —
forzheim . . 1991 4 do. 1907 unk. 134 do. B05, jbos 3 in enz .. 18994
22 — 1 — — — —
4 lauen 1503 unt i314 190331
ö o 19904 00 20) o7 906 165065 unk. 134 Ih hh Ih h od 6 G 1664, id n Sho · ho s 5H d hh 3 hh = h os 4906 d 55 Sho Joh hi Mc
er- o-
C d = b 2 *
2 5
83 * 53 —— —— 22 2
.
ͤ
t. . K *
1
96 1903 rn Provinzialanleihen. n. ? rx bg. Pi- Anl. 16533 3 1410 S6 = gos 8e 1853 . ,, . do. i803 R, Sol Mö n ,, . , Chen ih z!
do. 1906 M unk. 174 Do. 1855. S5, 8. Gi 3 dlz sburg ... 19091 4
ͤ
ö ö
—— 22 K
do.
Rostock. 7 do. 903 do
öho - hh] Saarbrücken. I56 31 14. öh los 25 6 St. Jshann a. S. 3 R3t J.. 1556 3 i535
o. do. z Frankf. . MN. 1896 J Lig Bbbb = bb g 3 Schöneberg Gem. 6 33 140 55h —= H, 6G do. 1507 unk. 14 1.4. 253 do. Stadt Ion utv. 174 14.10 5000 - 20 sb G do. 1899 3 ö ' : do. do. 1904 N34 14.10 j do. 1901 34 Schwerin i. M. 185731 1.17 3000 -= 100190 256 do. 19033 Solingen 1555 ukv. 1H 4 1.4.10 1000u. 500 s, 0B 1 .. 18983 do. 190 ukp. 124 1.4.10 8, 00 burg i. B.. 1999 * Spandau . . . . 1891 4 1.4.19 d 8 do. 1907 M uk. 124 do. 18953 . 6 . do. 19033 1. Stargard i. Pom. 1895 37 . S , . e r , Stendal gh ukv. I II nr, n z) rth i. B. 1901 6 1
*
2 —
S* 8 = — 222222
. , n — — 2 2
do. do. Ser. IX 3 do. do. VI, VII 3 Ostpr. Prov. VII u. X 4 do. do. L — X33 Pomm. Prov. VI, VII , Posen. Provinz. Anl. 3; do. do. 8553 Rp. CX, XXI, XTXIL4 do. XXII u. XXIII3
1 ü
Sr erere
** — — — — — — — — — . K 2 —
84 822
6
, 1
—
* —— — — —— —— ——— — —· — . 75372
= i =
——
— —
bz 6h Yo oh 35 d
öh = hh =. 000 = 200 98,306 hb Ih Hs hc
2 —— = 1 ** — —
— * 22 *
—— — ————
3 cd
1 1 1 14. 1 ö
ve
— — — — — 1
euburger, Kgl. Sekretär. ö. de.
ö do. do. ?
. 9 5. ö. s
ae men. o. K. kündb. 33 versch. l, 093 Kur⸗ u. Neum. alte 37 ⸗ 98, 75B do do. neue 37
00 92. 306 7 Oblig. 1 dis. 16d R
SS
— — — — — — *—
. 3
8
e
— 4
do. do.
dos. ⸗ Preuß Schatz. Scheine = Ir senb. ibi ur ih 4 Ls. iz 2b = 6 gs, kb. d. S. ko. . Ihr) der Maurermeister Theodor Klitzing, 288) der 159) der Landwirt Lubwig Genthe, 460) der Land- K. Amtsgericht. Registergericht. Tarif⸗ 2x. Bekanntmachungen Or heeichs · C leibe * 3 An gcbur g; ö. . — 1 nn 1800 ukv. . . Raufmann Wilhelm Schulie, 2599) der Kaufmann] wirt Friedrich Ahrends, 451) der Landwirt Wilhelm gaargemün d. 86927 tz 83 . ie e 1, . *. een igol un Ferbrich Maher. zoß der Brauerchzesitzt Chor Thelen, 46s) der Landwirt Ghbuard Hotop, Genossenschasts register. der Eisenbahnen. do. ult. Ʒan. 3 . , 6 n , 3. Hensen, Jol) der Fleischerm eister Auguft Kings 453) der Landwirt Willelm Ahrend, Hof 4, zu Am 23. Januar 1508 wurde in Band 2. bei 186950) Preuß. konsol. Anl. 3j versch . ᷓ— 3 senlor, 302) der Buchdruqhereibesitzer Wilhelm Stor. 459 iz 463 in Jiemendorf. Von den mit 6 Nr ng * für Pin Schorhacher Darlehens tafsen · Jahrplan der Brandenhur aischen Stãdtebahn . dan ö 3 versch. 10000 – 100 6 do. . beck, 355) der Rentier Wilhelm Krüger, z04) der meldung der Gesellschast ein gerelchten Schriststücken, verein, eingetragene chert? mit un, Fahrnl gn rrer ( g, ab frbalten die güh 36 k , . 3 Br nen... . ö ; . Schloffermelster Hermann Thiele, 3065) die Witwe insbesondere von dem Prü unge herichte des Ver; ech äntter Haftpflicht mit zem En ,mgchar, em mieser fenen Tac, und wer , ge , * 106, ö Berta Rummler, Inhaberin einer Buchhandlung standt, des Aussichtagratg und der Repssoren kann bei bach eingetragen. Burch Veschluß der General, ende Fahrplan, . . *. 36. 8. 85 * , e. 9. 160, , . und Buchbinderei, Zöc) der Rentier Adolf Müller, dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen persammlüng vom 26. Mal 1366 ift. an Stelle des log. ir d, We denburg Neustadt. ab sat . ; 1 R b ==. e r e g, 3 *gg. ö ; zor) der Kapitän a. D. Gustay Schreiber, 308) der werden. Der Prüfungsbericht der Reyissren lann aug bein Borstand ausgeschiedenen Ackerers Peter en irn 1 dcm do ,, , Rentier August Müller, 309) der Sätilermeister auch bei der Handele kammer in Halberstadt eingesehen Herget wer Maurer Anton Kriegel zum Vorstends. ö . 3 . ö.
3 1 4 1 1
6
— — —
1. 36 bz G
— — — — — —
Ln - - n , . .
2 , , — — —
⸗ — . — — — — — — — — 4, 0 —
do. do. 2000 200 rn, . ö ob = dhh . . 2000-500 ; . 5000-500
1.7 2000-500 — 17 2090-509 90, 70bze d k 2000 -= 5090 8 ; 3 2000 - 500 —, .
Sd 36d ᷓ Posensche 2000-200 . 3000-200 2000-200 2000-200 1000-200 500 = 200 2000-200 ; do.
— — —
ü
105666—- 35 37 ih; 106660 —- 75 Bi Bob; G Sho = ibo sz. I5bzG bob = bh zl hb G Ibo = bd] i q d5 G b = Io hz 65G
.
Königsberg. . . 1899 do. 1901 unkv. 114 1. . do. 1901 unkv. 174 do. 1891, 92, 95, l 3 vers
000 -= 200 30, 59G Konstanz.. .. 1000 5 1.
200 — 690608, 30bz Krotosch. 1969 Lukv. 194.
Landsberg a. W. 90. 96 3
Langens k 1563 33 i.
1897
e, g os do. Iss M3 . ver
Itöbert Tornau, zo) der Schuhmachermfister August werden. mänlied bestellt und sind die sestherigen Voistands—= nn, do. 31 1. Struve, 311) der Maurermeister Radolf Peters, Stendal. den 15. Januar 1908. . Philspy Allenbacher und Nitolaus Schaeffer, Gel. o J 6 5000-200 w i oꝛhetann Ich ö. 1 c der Fehn et Wisseim Vit ing den, Königliches Autegerit. aher in Schorhgch, wie derg wählt warben. ir mann dorf · Reagösen . 8. ö e, , n, . nn Stko Gayer. ziä) Ter Hoteirächter ihn werner gar, ls 038 R. Amtsgericht Saargemünd. Lütt 721 bo. Ci b 6 =* 656 —— Bre elt? Id, ohh Schumacher, 315, der Schmledemeister Wilhelm Im Hande leregister Abteilung A Nr. 90 ist bei e beredorf ñ do. det Sen ten ch.; n ,,, Hleieldn 1E ge , Karl., 3I6 der Birelter Dr. Pan Herzberg, zit der Firna F. Heuer Wernigerode heute ein⸗ R nkurse e. 7 Brnsch· ün Sch. Ul bb =*60](—— Bingen a. hh. Gõ ĩ i ry der Kaufmann Ernst Albrecht, 318) der Gaͤrtnerei. getragen, daß die Firma auf den Ziegeleibesitzer 0 . Zug Nr. 6 Bciiz do. do. II io ps = 6 rg r, D Ih 3. besitzer Ferdinand Langosch, Zig) der Rentier Albert Ernst Heuer hier übergegangen und dieser jetzt In⸗ Chemnitꝝn. 86946 Dahn dorf z n, 1 ,, 39 geg ,, Do S0 190031 Reisener, 320) der Bauunternehmer Adolf Rolff, haber der Firma ist. Die Firma ist in: F. Seuer, Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Rr gt 65 3 e. ,,, ii G , hrs a. zz) der Färber August Beust junior, 322) der Arst Dampfziegelei, Inh. Ernst Heuer geändert. Friedrich Emil Frauke in Chemnitz wird heute, Haseloßf. Riederwerbig 2 . ö , 7 9 4 3 Pi. Karl Lüders, 23) der Gastwirt Karl Rusch, * Wernigerode, den 25. Januar 198. m ., Januar föoß, Nachmittags 11 Uhr, das Trluenbrletzen .... ,, n . Ib he h ah br gern , , ah ge , eä) der Sparkassenrendant Louis Segert, 325) der Königliches Amtsgericht. Wnkärzpersahren eröffet. Konkursverwalter; Herr Berlin, den 27. Januär 1808. e, H niko. 15 15d öl 3h ob, G fanden. a. . ]. Kaufmann Walther Schroeder, z26) der Viehhändler winsen, Luhe. 186385] Rechtganwalt Rothe hier. Anmeldefrist bis jum Ter Betriebsdirektor. do. G8 un . 18 Int. 0 obi G Beezlau 1880, 165 3 Ran genen . der Kleinpächmeis se Sannann n das, hicsige Handelsregister Abt. E iz é lr Februar iho8. Rabl, und Prüsuneternin . . Gee rg , , ,. Jonas, 328) der Kaufmann Friedrich List, 2d) der unter Rr. S5 eingetragen; am TT. Februar 1908, Vormittags 11 uhr. 86951 z 4 the Ooh 4 . y,, ö a. 1655. 13535 e men, g m , . . , d. Luhe e e. aut Anz cizepfiicht bis zum J7. Fe= ,, 3 ien , mn, . ö ohannes ulz junior, er Kaufmann Walter ö u ruar ; e e : ih 3 ñ 1 ö kli r dere, , Kanftnain Gal Blunk berg e , gen 2s, Samnaz 40. eee we nifr e ssiecklen bar gischen richtig , , , dis b, me . ch bis Sn in Are nbsee, zz Ken Orts zer t Win en a. d. Luhe, den 23. Januar 1868. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Irgnuz · Gife nbahn und deutschen re g tb ahn ⸗. gi Staate * I os Friedrich Dierks in Hanpe. 354 der Ackermann giznt ii hes Auntsgericht. Chemmitꝝ. k 869465] . Mit Güßltigkest vom 1. Februar 1808 wir uk do. do. 1855 Fhristian Seehaus in Ostheeren, 336) der Rentier ne, dag Vermögen des Kaufmanns Rudolf Beförderung hon Stein kohlenkols in Wagen ö do. Dh 1896 Simon Jacobs in D n , a . ** m n Firma Max Schönert in 16 wir Köhler k Inh. des unter der Firma 1 n , mn. ,,,, man in e fig
ührer Karl Schoenemann in angermünde, er uf dem die Firma . . für dag wir erladene Gewicht, ; . e. e e, In Westinsel, 338) der Acĩer, betreffenden Blatte 2g der hĩesigen Handel greg sters „Köhler & Schererz. betriebenen Schokoladen. . 6 berechnei. do. 1896, 9, Si, 5
ö Cobienz 5 kv. M. 1000 31 versch. Marburg. ; ' und Zuckerwaren · sowie Margarinegeschãäfts Didenb. Et A. ih . Eobur 1697 MJ; 1.1.7 * Mersebur mann Friedrich Krause in Torngu, 339) der Stadirat wurde heute eingetragen, daß der Ingenieur Wühelm ; ; . U hs, Breslau, den 24. Januar 1908. Denb. S. . , , . burg... 19522331 ].. Hos g ,. e ,,, ,,,, 8 . hee fm nt urn , nnn. eröff net. Königliche Eisenbahndirehtion, C SGotha c; 5d * ; 1 Hob e ,
ö ͤ 260 ö ; 1000-500 98,706 dorf, 341 der Kaufmann Hermann Just, 3427) der eingetreten und die dadurch begrün Ferner sewall br, Seer Raufunnn Dean , ei nenen ber beteiligten rroaltungen. Sie d , 7 nu
t o 43) d oldarbeltr am 1. Januar 1908 errichtet worden ist. ; 6 ö ö ;
. ö . . e g e e . 1 am 25. Januar 1908. pier. Anmeldesrist bis zum 17. Jebrugr 1808. 186962) Staatsbahn guter ver kehr. iiur b -S 5. TMM m4 10 319 *)] 96
* * E 5 c Pöatie Preuß, geborene Schul. 365) der Färber Rönigliches Amtsgericht. 6 , n, un. r , , Gemeinsames Heft . . Tarifheste Wůͤrttemberg ids l 3 d . ö
meister Alhert Berlich, 346) der Rentier Friedrich mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1903. Mit Dult mn ö wird die denten gg eh h ? gleit vom J. Februar 18, dannoversche arg hhog = 30 po, 108 de
. , Genossenschaftsregister. Cheni. en , enn, won, Station Heinsberg des Direktionsbeʒik⸗ 6, ö. 9e versch. Z h6 -= 35 ( Creseld 15564 zetragene Genofenschast mit un be schräntkter Haft. , n. n,, B. . Ir r, in? den Ausnahmetarif 36 Hard sar. , ü ö
6 1ensiùtt. Betanutmachung. erspach, Sachsen. tennfal; aufgenommen. ; . e ,, 7 . 39 ö. ee e nr di, 3 . ni. St. Veiter . . Darlehens Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fritz Ausfunft geben die beteiligten Gũterabfertigungen r nnd Rm. Ge , ö 351) der Fahritant Wilbelm gen sẽ 357) der kassenverejun e. G. m. unbeschr. S. Reinhard Mühle in Neugersdorf, wird beute, Magdeburg, den 23. Januar 1908. gauenburger n — 66 Buchbindermeister Gustav Ullrich, 355) der Tischler⸗ In der Generalversammlung om 7. November am 27. Januar 1998, Vorm ttags 10 Uhr, das gönigliche Eisenbahndirekttion. Hon nm h 10 ö 3 . 9 meifler Wilhelm Horstmann zö4) der Mitielschu. 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Vorsteherg Ronkurzvẽrfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr namen? der beleiligten Verwaltungen. do. ,. lehrer Karl Kapphahn zö6 der Lehrer Heinrich Emeran Eitel der bisherige Stellvertteter Josef Kaufmann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. An⸗ — ö. zer r 35h 3h H, . Matthies, 366) der y. Ernst zraer, Riedl, Gaftwirt in Walkerszell, an Siell des bls. meldefrifi bis lum 9. März 1945. Wabltermin Derantwortlicher Redalteur: . g Ihhh Ih 9. 357) der Zahntechniker Otto Allwelt, 358) der herigen Stellvertreters da! Vorstandsmitglied Karl am 26. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Direktor *I lcher gn senburg. Eu 3 ac Lokomotivführer Ludwig Ebens, 359) der Bäcker⸗ Lerheimer, Dekonom in Wal kerszell, und als neues Prüfungstermin am 28. März 1808, Vor⸗ irektor Dr. Tyrol in . 7 meister Sermann Krüger, 360) der Ackerbürger d, . Ockonom in Ramsberg, in . 3. 1 . . mit Anzeige · Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber e. i ,. ö ö 3 ö gudwi 36 h ählt. ; ; h Her f, Sr nem , Rinn deg er r 6 27. Januar 1908. Ebersbach, den 27. Januar 1908. Drig der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven . Dre den löb ul
— traße Nr. z Sustzom, 365) der Spediteur Wilhelm Bohne, R. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Uinstalt Berlin Sir. Wilhelm aß er ö. 6
34 versch. ; ; 190531
. 2
2 2 —— 22
— — — — — —
8
1— * — — — — — — — — — — —
*
— — 286 32
de
—
— — — 0 2
1
8 8835
] deer i. O. Lichtenberg Gem. 19 Liegnitz 189 Ludwigshafen uk. do. 1890, 94, 1909, 9
ö
do — - — — — — 2 — — 2 — 2
rot-
do. neue... Schles. altlandschaftl. do do
landsch.
—— 2 . ö
— 2
1. 4 *
1 J 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1
= — — — — — — —— — —
— — — — — — — — — — — — m
C — — — —— —— — —
,
21
ch:
S . r
121 ö
4.
1 4 1
S 2 2 1 * 1 .
10
8 2 w
bz do. 1902 unkv. II XN4. öh Ib b 3c e, H, So e Bi, Me 33 verfch. ; ö . 1906 unk. 19104 1.17 2 3909 - 2006 -— don gh Lit. uf. 15 4 13.
do. 114 do. 1888, 91kv., 94 05 35 versch. ? Charlottenb. 1889/99 vensch; Mannheim . . . 19914
do. 1895 unkv. 114 14.10 do. 1906 unk. 114 1. do. 1907 unkv. 174 14.10 do. 1907 unk. 124 1.137 do. 1885 konv. 1889 3 versch. b ĩ S8, 7, 98 3 versch. do. Jö, S5, 1502, 05 3 versch. do 19604, io05 33 versch.
— — — — D
C L
ö 2 — — —
K * 3 — Q 2
6
10.
R G 33 ü ö cs Gs -‚ Cs Ge - O.
S = 2 — w 2 e
2 —
22
. Kr. 8
— — k —
16 — CCC --- — 2 ———
r 2* ,, ⸗
= 2
— d m . = . 4
——— * 2 8 * 3 *
* —
8
* —— —— — — 2 *
do. . 3 Mülh, Ru ; 5 München. 9 ; 406 d B83
S — — — — — —
83
606 — 63 . do. 3 * . 1 1 1 . 20 100 l, 50b e do. 1897, 99, 93. 01 öh hh Dod ol 46 — nenlsadic. 3 * * nd. 99, 6 N ⸗ . .
o. Hess. ed dg cken do. 1880, 1333 Pfandbr. Til Xii do. 1899, 1903 do. do. Münden (Hann.) 190! Münster ... 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg dN, 1900 kv. . Neumunster . 1997 zoo · So i 3H Nurnb. MMM l uk. 1g, hob h = 100 bet. bzG do. 1902. 04 uk. 13. 14 d ü 6 e gos mri ; o. l, 3 kv. 6 1böß5. 66
2 —
— — — — — — — — — — — — — — * —
,
— —— — — — —— — — —— — . 6 sn n 9
C — — — — —
2
* n
—— 222
8
be = P .
* 2. & 0
ö
c C t — — M — — — — —
2
1 .
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis RX 4. 1.1.7
do. bis TXT. 31 verschieden Kreditbriefe bis TI. 4. 141.5
do. bis TTF. 37 verschieden Bs. 00
C —— 8 260
55
C = t
—— —— 2 — — — —
C = . . —— — — 2
2000 -