Land ⸗ und Forstwirtschaft. Lage des Baum wollmarktes in den Vereinigten Staaten alle Werke, welche den Materialbedarf der Gisenbahnen bert Olivenernte und anbau flächen in Italien. e,, 9 . ikanischen Geschãfteleben we, K. fer cee f . .
„ Des, Kaiserliche Generalkansu in. Genus berichtet untfrm ist auch a , . ; Giwag ungänffiger lagen die De alte fe e m d. ö
20. d. M.: Die Olivenernte im Amtsbezirke des Generalkonsulats ee, . bat zu e. . . e ne. en R. der Lernen n insbesondere in 3 der . ;
* . . bat im Jahre 1907 infolge der anbaltenden Trockenheit nur einen Ba llenwarenmarki Wã der deutschen Teriilindustrie war indessen im Dezember voll pte en o; j 1 en Staatsanzeiger mäßigen Ertrag ergeben, während Säditalien und namentlich Sinlien 4 . . it Austtẽ in 5 4 i, D 3 9 . ; sich einer reichen Ernte erfreuen. Die Güte des aus den benen ,, , , , . . ö gie üer 6 * har um en ei ; San ei er
Früchten gewonnenen Dels wird allgemem gelobt. ö z a nnn. — nua 1908. Die amtliche Sitatistik enthält über die Ernteergebnisse und die ö ö normale r e , T, n, , e n e ,,,, M 26. Berlin, tag, den 30. Ja r 2 —
Bebauungsfläche während der Jahre 1901 — 1805 folgende Uebersicht: f wird. Wann dieser Zei J in ei 2. tyunkt ein⸗ rbeitslosigkeit in eirer Reihe mehr oder weniger handwerklicher ener ⸗ Die ö er, wie Friseure, Handschuh macher, Phatographen, sowie bei. Bild haue ; . Es entfielen Tapejierern, Hutarbeitern usw. Trotzdem ist der Rück ; . nb. Att Lit. —— . Nordwestbahnalt. Lit, 3 Per Wetterbericht vom 30. Januar 1808, Vorm ittags t Uhr. Sebente gädr Gurren, g , ö Sandel und Gewerbe. ai, err, ,. k Gegenden Iso / o lizos on igor /s 1gos or ebauungsflãche vom J. Dejember 1907 auf den 1. Januar 1908 eingetreten i, (Schluß aus der Zweiten Beilage) , o, Wir,, ere e , Rreditanstalt, Destert. ver ult. = n.
in den Jahren nicht einmal ganj so stark wie bei den gleichen Kassen im * zr n, 36 1 * im Duichschnitt im Durchschnitt lol Ss iss o, Monat des 2 Die Mitgliederzahl bei den berichtend leite. (B. T. B.) Der Kontrolleur des ab / b0, Kreditbank, schaft Desterr. Ar 613,50, en Rufe. New Jork, 30. Januar, i ,,, pr. ult. 117,57, Unionbank S5, C0, Prager 6 2.
im Durchschnitt ging in diesem Jahr um 206 89 Personen zurück gegen 23 ĩ ional· Bank und
e F , 1 en gie, Cee m, ,, germ e . ,
— 3. I . ] n deutschen Fachverbänden, zie für das letzte Vierteljahr voꝛlie a . uf 44 Millsonen Dellges, van denen ? Millionen den Hinter- gondon, 8 (B. TB) (Schluß) 21 40 Englische
Lombardei 29566 294 4610 501 Infolge der gegenwärtig berrs wirtschaftlichen Verhältnifse ein gewisses Steigen der Arheitslosigkeit, am ssärksten im b., i ern geschiũdei werden. Nach Mitteilungen der Beamten werden gonsols S5. Päwatdiekont gs, Silber 253 .. — Banleingang e . zts Niederschl.
Venezien... 2642 2565100 3860 5360 in der Union haben die amerikanischen Spinner nur geringe Mengen jember. Es waren in den berichtenden Fachverbänden am Jabrersqh⸗ kg Hinterleger voll befriedigt werden. Pfd. Sterl. ‚ Bockum 69 1 Nacht
gigur ien Baummwolls gekauft, weil sie nichl in der Lage find, die geforderlen 26 . der Mitglierer Abeltelos gegen 1.5 a/ im Voriahr. D. die Siem Jork, 30. Januar. B. T B) . Dis Mechanies and 2. Januar. G. T. B) (Schluß) Z o/ Frani. Rente Fenn VW 3 beiter Wetterleuchten
Porto Maurizio 26600 26600 61740 287 Preise zu zahlen. Während die Spinnereien in den Südstaaten, und Berichte der Arbeitsnachweise ergaben einen vermehrten Imi. Traders Hani mit elnem Kapital von zwei Millionen Dollars stellte alaftien 4550. 2 . Fvambur 5s 7 KR. J wostig 2. RNachm Nieder cl.
Genua. 36325 26023565 400056 Ig50s mamsntlich dlejenigen in Nord., und Sid. Karglina, biber ibren Ge. von Arbeitsuchenden, wie dies im allgemeinen auch der Jaktein n lungen ein. Die Dexoflten bellejen sich im Aushst auf Id aid, 23. Januar. (G. T. 3 Wechĩel auf Paris 1450. J , , , , e n,
Mafa u Carrara 39575 3510 532355 2550 samtbedarf an Baumwolle in den Monaten Oktober, Roebember und entspricht. : . 16 m waren aber nach dem Deiemberbericht auf 10 Millignen IH. Januar. G. T. B) Geldagio 123. Swinemũnde B wollenl. G ..
Emilien.. . 3556 39230 3566 4148 Deember gedeckt haben, d. H. so lange die geerntete Baumwolle sich Die Verkehrseinnahmen aus dem Güterverkehr deutscher ge an gen. Dräsident Sallipan ertlärt, daß die Bank Port. zg Januar. W , G, (Schluß Jie Börse Rigenwalder⸗ . ö
Marken, Um⸗ noch in den betreffenken Stagten felbst befand, ist dies in dieser babnen waren im Deiember um 3 35 64 * böher als im gla . abig fei aber, da das Clearinghouse erklärt habe, es könne erzffnete in rubiger Haltung, . sich in verefnielten Werten mũnde 523 RW. =( bedeckt 12 Schauer.
wi Hö . ö, 16 ö Saison nicht geschehen, und große Mengen Baumwolle haben bereits Monat des Vorjahrs; es bedeutet dies gegen das Vorjahr eine Ra, eme weitere Silse leiften, hätten sich die Direktoren entschlossen, Realifation z neigunꝗ . trat eine Erholung ein, da die Fenskewaffer VKR 5 . Nachis Niederschl. H 0 ĩ
Latium 50140 50140 139030 90000 nicht ein einziger Ballen Baumwolle exportiert worden ist. nk it tine der bedeutendsten und ältesten der eulen interesfierter Kreise zeigten, die auf eine Erhöhung Sũdl. Prohinʒen . — Seit dem 1. September bis jum 14. Dejember 1907 sind . ; . * Bank ist ann, , 26 Kehlune en falt fanden. i auer am adriati. . 5 500 O00 Ballen Baumwolle auf den Markt gebracht worden, oder Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz Fimberley, 29. Januar. Meldung des Reuterschen Burgaus ) Steklwert, bot der einige Anregung. Später ; 1 — Schauer schen Meer . 386200 386 736900 384605 1,9 —ͤ L300 000 Ballen weniger als in demselben Zeitraum der letzten am 29. Januar 1908: Infolge der unbefriedigenden Lage des Dlamantenmarktes stellte die schleppte fich das Gel träge bin, und die Karse gaben auf . 72 WB 22 3 Vorm. Niederschl. Südl. Provinien Saison. Hiervon sind 3 Millionen Ballen exportiert worden, oder Ruhrrevier Dberschlesisches Revier Debee rs Company die Arbesten auf der Waschanlage in Dutoitspan Realssationen und Blankoabgaben wofür die unbefriedigenden 5 ans 2 mer best am Mittel⸗ — 100 090 Ballen weniger als im gleichen Zeitraum der vorigen Saison. l der en fin, was jur Entlassung von 105 weltßzen Arbeitern Veranlaffung gab. Geschafts aus sichten bei dem S und die voraussichtlich ge⸗ 5 *** 2 5 me fff Fewöosft meer.. 226478 2242530 533700 142809 3, Die Baumwollspinnereien der Nordstaaten haben in dem genannten Gestelltt .. 328 9107 ringeren Sinnahmen auch bei anderen Gesellschaften bestimmend waren. ! wo ren, 5 3 Snilien.. . 1358555 138065 55330569 29469 47 Zeitraum 600 000 Ballen Baumwolle bejogen, die der Südstaaten Nicht gestellt ! 1. Gegen Schluß traten von Schwierigkeiten bei einigen lokalen 75357 K Ceed erm, e J Sardinen 2660 Wg Ss eg 3 24 Soo o ο alen. : Die Prelenotierungen vom Berliner Produktenmarkt. Benken auf. unter deren Gindrugk Die Börse schwach schloß. Für . ms 3 bester — me st bewostt Zusammer᷑ ssos No sss, sss Zahlreiche Mitglieder der Pflanzserbezinigung, balten ze Von. nben sih in der S ö rfenbe lage. London Stud . , 8 . ' ; ; räte nach wie vor zurück, um den von ihnen festgesetzten Minimal Liguidationskurse der Berliner Börse für alt beñ ück. Geld auf ꝛ * 2 3 — Dverm Rererfdᷓ. Der jährliche Ertrag an Olivenöl ist bedeutenden Schwankungen preis von 15 Cent für das Pfund zu erilelen. Die Pflanjer werden Januar 19808: 369 Deutsche Reichsanleihe 83,25, 30 /o n f . Iinzrate 2, do. letztes Darlebn des Tages 2, We Rarsgruhe, 8. 7521850 82 2 alk bed. =16 =. orm. Ni ⸗. unterworfen, die zum Teil auch auf die BVerbeerungzn jurüchufuühten bei diesem ihrem Verbalten varmuilich berbarren, es sel denn, daß Fonsols sz ag,; 0. Sachstsge Rente 3 0), Argentznisch, ss Anl. Berlin, 289. Januar. Marktrreise nach Eimittlungen des uf London 60 Tage) 78, Fable Transfers 487,35, Silber, Mänchen 7557 O8 A3 Vorm. Reder . r . Delfliege fmwosca olgaria] antichtet. Nach der Mißernte der nächste Frühling die Aussicht auf eine besgndere große Baumwell⸗ „0, Chinesische s M Anlelbz 1336 10190, 6e, 1 Me Art 1. ganiglichen Pofhzeibrasidtumz. (H3chste und niedrigste Preise) Der Gemmerciai oz. für Geld Leicht. x iriheimehav) 411805 bat namentlich die Ernte des Jahres 190619807 einen ernte sär das Jabr 1808 eröffnen sollte. Bericht des Kaisertichen W, 90. Japanische . Jo Anleihe 83 do, Italien iche zz /g Rene lz. Hoppeltentner für: Wenien, gut Sorte) 2200 R; 21,94 , . Ri de Janetto, 25. Januar. (B. T. B) Wechsel auf Stornomay 7570 SW 8 Schauer en günstigen Ertrag geliefert, der stellenweise und besonders auch Konfulats in Atlanta vom 21. Dejember 1907.) Desterrelchische 1865er Lose 155,75, Pertugiesische unf. II. Anl. Ketten, Mittelforter) 21,83 Æ; 213821. Weinen. geringe Sorten London 15nsa. EDen Ww k ,, ,, ,, ae e ren ee ö ache bat schi zo. Rn ß ch 3 e n e ne 6 1d L Len i, orie ö ss , d ,. ; , 2 n . . Bebauungsfläche hat sich im Laufe der letzten sieben Brasilien. und r 1855 3 zo, Ruffische 5 Anleibe 37 86 . , Futtergerste, . Lursberichte von den augwöärtigen Waren märkten. n , 3 , w , . und ist nur Vorschriften für die Gin fur von Wein. Der von der Ftasterents 43. Sreantsch ö Rente ss r Tinten un . Magdeburg, zo. Zahnar. CB. 8. S . Sad gebs rich. 9. brasiltan schen Deputicrtenkammer genehmigte, Tem Senat vorgelegte Anleibe 1803 96 8300, Tüärtische 400 Fr -ose 1433, Ungzrische n Heir disos bee gs d 0. S. S6 = 6. Nachprodukte 75 Grad a S
Entwurf zum Budgetzesegze für das Jahr 1968 enthielt ein? Be. Soldrente 9. 25, Ungarische Kronenrente ga, 00, Buenos Alrch 5. sorte) 14 8 , . e 36 Sein ni NR
. Witterungk⸗ derlauf
Wind⸗ der letzten
in 467 Breite
24 Stunden
Barometer siand auf O0 Meereg⸗ niveau u. Schwere
—
—
———— DW DOW
*
Do . 0 D To d, D O,
——— w
—— — dd — —
— —
— —
.* —
—
o — —
daz Territorium der Staaten berlaffen, aus denen in früheren Jahren einnahme von 52 „ oder 2,10 auf J Em. im Schutze der Devosttzn die Dat mn schlicken, bevor ein, Panik Bäntönk gugenscheinlich mit Intzmenkichnsläufen eingrifen, fich Be Nene d w ö bededr siemlich beiter
Valentia 77065 DND ; (Cõnig sbg., Pr.) Schauer
23 ; n k , ,. de, Steeger öc z, gäec- Bächen ifenb. 133, o. Große J. — : . S. 1333 = 15566. n esundpeitawesen, Tier tegel ten und aitssherrunss -. ö Sarl 6 . ö,, , 2 ee fie c. m n. sestfeßte. Die Seputiertenkammer hat, einer Milteilung im Journal E-. L. B 24 00. Desterreichische Nordwestbahn 107,50, Denn, ge Sorte —— 6; — 966 Mais nder aun ukt Transito an Bord Hamburg: Januar Glfegde bur) Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist dem feiel du Commerce“ zufolge, einem im Senat angenommenen reichische B. Elbetal 197350, rr, , . Staat iet ; 85 * — Richtstroh = ** 26 25 Br. — — bez, Februar 20 05 Gd, 20,15 Br. Shields 7647 . Schauer
Diener, Ge wbt leer seeeldet vent Sahla⸗hndlcbtäse n 3 unsprehend. der Heianffetzung der Häähfirente auf abo ms w n, ,. ,,, ber. dez, C; . . H, g, ker, Häns 65 Sz R , d, Mai 20.533 Gd. Seer n) S 3 ö . U 1 . XY. 1 o re⸗ V 29, * 7 J ? — I . ,,,, ö j . . . Stuttgart am Januar 1908 zugestimm ; 9 i , fiö 28, nato. Sd vs ig d . So 05h , = Kartoffeln 0 M; bei 85 Gd., 20,90 Br 1 Hol vhead 767,9 Vorm. N hl
. lbs bo. Flallen sch Mer lors. 35 , . eule 1 Lg 3 , nn , = Sinh, ĩ . n, . 2 h 29 . . ,, meer . en, ,, n,, n. ee ,. 1 Sec,. . ma eb K K . . . Hö s Philippine Journal of Science vol. II fasc. 5 (Sect. kanis ketf. 118,50, a Dampfschiffges. 124 565, Norden 2 ö . icht. . ; 3 . 8 , ,, Ein hir zt. Tschernigow, Botany) entbält einen wertvollen Artikel, Philippine 5 . 3. n 1 He en s , fes! oö, . s . ̃ Dre en, e. — e ae , fn St. Natkien Ud0d0 2 5 - er 2. 1 n id * vin; * sowie das Dongebiet Fred. W. Fogworthy. U. a. werden darin von so Holiarten Pboto. Discontobank 108,25, Darmstädter Bank 126350, Veutsche Van zz f ; ᷣ ĩ . 33 Behauptet. Bffisielle Notierungen der Imᷓᷓamberg) ö / e r. e dre her, , 3 . . earbeitungs aͤbigkeit, ein beim amen, wissen amen, n ür Deutschland 117,59, Desterreichi edit dj 312 3 Standard — ; 5 . — geographische Verbreltung usw. gegeben. Das Heft liegt während Desterreichische Landerbank 107, 00. Russische Bank für ** 1 R . . 3 ] d., Mai 331 Gd., Sey 66 TK = bener
Königlichen Botantschen Museums in Dahlem, Königin ankverein 135, 00, Wiener Unionbank 138,00, Dynamite Truft 1611 ö d 1——— , Aus den im der ichzamf des San ern zu sam menge stellten Lulsestraße 6—- 8, von 8— 2? Uhr zur Ansicht aus. Russische Banknoten 214,50. tember 37 Gi. De jember 34 tetig. — Zu ckermarkt. Töss Ro Schnee 2 „ta richten für Handel uünd Indußtrte“) r Räbenrobnuger J. Produkt Basis 3 Nenne; is G Schnee
: ů frei an Bord burg Januar 20, 15, Mär y 1 Zucker-Ein und Ausfuhr Belgiens im Jahre 1907. Ausschreibungen. Berichtigung. In der in gestriger Nummer deg R. Berlin, 29. Januar. Bericht ũ ber Speisefette von Gebr. ment neue Nane 1959, g. 5. 7540 N w 61 1905 1906 Automobilpostver bindung in Spanien. Die General, St A.. (11. Beil) enthaltenen Nachricht, betr. den Bchiät gause Bu iter: Die Marktlage ist wenig er eu ic 8 4 Mal 20, 55, August 20, 85, Deiember — * 6 , wenn, i. n fuhr: Menge in kg direkllon der oft. und Telegrapbenabteil men in Madrid arbeitet überschuß der Harpener Bergbaugesellschaft, Dortmund n in feinfter Butter wird wacher, während eie h 18 alltãt . Kada pe st, 29. Januar. (B. T. B) Raps August 16 40 Gd. i . er A. Rohzucker: jetzt an dem Entwurf, eine allgemeine Automobilpostverbindung in laut Berichtigung des W. T. B.“ zu lesen: 5 882 000 Æ arstun sorten nicht befriedigt werden kann, da S, ., ö. gen i, e. 16 5 8! = . . Banff Rũbenzucker 8 127 243 cker größeren Anzahf spanischer Hrobinlen ing ben ju rufen, und 5582 009 ann ; , . ö. 1 , , , , , ond on, 28. Januar. B. T. B] 266 Ja va zu cker prompt, 6 er, Rohrzucker 3355 135 570) 35 5735 37 rsächt di Intre ssentenkreise um infenbung von Plänen unk Kosten,.. —— Wee die kein ilch Wessfäl iche Zeitung, meldet, Kecles n beg batter 1 Draa tät 1 h le,, ,, nchen nern feier ruhig, 0 ft. 5 d' Wert. ö Januar ruhig, 9 sp. — 2 Tabon aus Großbritannien? Ta 3iz 26773735 öF'tz 3h berechnungen zur Cileichterung der Ausarbeikung des Entwurfs. Der Sie gerlän der Eisen steinverein in feiner gesrigen Sitzung n Sch mali! Nachdem ju Bzgsnn der 2165 . 2 32 * ir. Werl. d TW Schnee — 89 , Frankreich.. 1 116 253 1615 957 2655 635 Tdeutschen Zutzmobilindu strie hir fich hiermit deine gunstige Gelegen. Förderung ein chrän kung um Joao. mit Rücksicht darar;. e Daltang bei böberen. Prefsen verlebtten, trat m,. i . ' Torten, 28. Januar. B. T. S) (Schluß) Standard⸗ W 7d JMG d beer 364 ö Niederl. Indien . 1774442 536 995 1088 669 heit, ihre Fabrikate anjubieten. die Siegerlander Hütten eine Betriebseinschränkung don 285 de⸗ umschwung und ein ae n . Preise ein, als gr en. . Kup ter steti⸗ 621, ver 3 Monat 62Isa. 5 Rid woltenl 280 x Niederlande 1985 622 157 1969 157 2 ; 2 ; schlofsen haben und darum die von dem Eisensteinvere in gelanfte⸗ sufubren an den westlichen lachtylätzen Amerikas gem wurden. 81 ** 35 Janne. (B. R. B.) Baum w olle. Nnsag TKäeldnd-— , , 5 — 2 — B. Raffi ü. Zucker: ; Lieferung eines Tran vortzgmpfegs für die spanische Mengen kaum rechtjeitig würden abnehmen können. Die Vorräte in Deutsckland sind kleid, auch neue Zufuhren 4 , . 3 ili ,,, . 66 n ar Kriegsmarine. Deplacement mindestens 23090 t; Geschwindigkeit: — Die Maschinenfabrik Eßlingen berust die Altieri nur spärlich ein, während andererseits der Abjug gut bleibt. 6 . a ol, Januar; ; i ,
50 3034 3477 10 Meilen. Vorlãufige Kaution: 50 000 Pesetas. Verhandkung: ; ' ; ic Western Steam 151 bis 456 . J ö Mar 23 ĩ davon aus Deutschland? .. — 2972 1205 6. März 1908. Näheres bei der Dirsecisn del Material . 1 3m V aer. . i e g , . 666 oi M, Berliner Stadtschmal Februar 5.91, Februar. Mär or. pril 331 Aptil. Mat , r . —
, 62 1013 WMinisterio de Marina in Marrid, den Jefaturas de Estado S ali (Cornblume) 51 bis al- Jun d.-85, Juni-Quli 8 85. August S 83, August - Ser ⸗ —ͤ — 73 SW J bededt 24 . J ; eEtaem tammaktien auf den Betrog von 600 9000 ανις zum Zweck der Elreit Krone) S5 bis Ss8 . Berliner Bratenschmali ; ö . ;
5 ee, ,, e. ; *. — 1060 Mayor in Cädiz, Cartagena und Ferrol, sowie bei den gomman- ssessung mit ö. seir ber bestehenden God do . rloritate: se⸗ 9 3 Speck: Unverändert. tembe⸗ e. Std nder ) (B. T. B) Roh eisen dd SSRVi reed 20
2 Broten, Stũcken oder . . . daneias de Marina in Barcelona und Bilbao. (Gaceta de Madrid.) Beschlaß zu faffen. (Räh. f. Anz. im Jaseratenteil diefer Nummer zi en, warrants T7. en Jol X eiter 95
ee e,, a 33 35 33 ie . Eine Lieferung von Arjneiwaren und pharmazeu— — In der gestern in Hamburg abgehaltenen Sitzung des Au, f dem Berliner 9 1 29. Januar. (W. 21. B) (Schluß) Robin cker Isis S s bedeckt 13
. 76135 3154 33 tischzn Arriteln nach Angola (Yortug. Westafrika) wird sichts ats der Aktien ge seilschaft Neptun, Schiffzweist den Ber gedr ng Zum Lerkaufe fest. S3 co nere Kondition 26-566. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 57 S8 .
„ 6S*üerefnien? ! 11633 33733 15555 am 20 Mär 1808 durch die Inebeefag Getall de Larendes sr Hach nenfabrit zu Rosieck, wurde, laut Vteldung des . T. 6. 3 n nr Saen r ids Kg Januar Asse, Februat 23, Märn. Juni 28 s Mar m, ms s re, .
Zarin zuder· Vasfer ate lei irre me ä mnisterig da Marthe in Liffabon verg- ben, Cs Keschlaffen, nach Vornahme der Apschreikungen, und Rücgt:llungenn— & Ai ee 16 ine , . August 28 ⸗ n ,
Saflard uder So 125 511598 44161 handelt sich um den Bedarf für 2 Jahre. Vorläufige Kautionen: Auszahlung iner Dividende von 7oso für 18907 (egen b Mo des Vor ach den Gem klingen r ö ach ran icht in Nar Am sterdam, 28. Januar. (BW. T. B.) Java ⸗ Kaffee good Cagliari d W Regen davon aus Großbritannien s ü st r e, für die Lieferung von Arzneimargn und zugebörigen Mtiteln od s cgo jahres) der Generalverfammlung vorjuschlagen. Gleichzeitig wir n Heiablt wurden far 169 Pfund oder x ordinary 357. — Ban kann 73t. Warschana T D dec
Frankreich ; 561 432 3271 6s 564 reis, für die Lieferung von Instrumenten uf w 300 5 000 reis; end. Feneralversammlung der Vorschlag gemacht, den bisberigen Namen ze (bejw. für 1 Pfund in Pfg.) Vollmilcm an m Rotterdam, 25. Januar. (B. T. B) Bel der heute statt⸗˖ 577
air ,,,, , , ö, ,n mee fran, ,, ,, ,,,, , ö , ,, , nde, ie, , ln, , , n, , ,, 6;
: : reis. Diario do Governs. un aschinenhau, umjuändern, un en n ; . z nittlich 734 Gulden erz —
en, 7 K 239 3. 168 o 6b nen Pike Miark n erhöber. Hie Geil h 39 56 Dangfalber 5 bü bs *. ) lter. bi 63 2 2 ee, , T. B) Petrole nm. Sherkenrg d d , dedect=
= l . — Eisenbabnbau in Brasilien. Am 106 Mär 19098 vergibt hat, vorbehaltlich der Genehm! j esser) — bis — * Sanuar. 2 ; . ; n. Am 10. Ma ĩ ] gung der Generalversammlung da Teller ö ffinlert weiß loko 22 ker Sr. do. Januar 2 Br. reer Töss s RJ W 4 bedeckt Anderer raffinserter Zucker.. 164463 176636 207817 die Directoris Geral de Obras s Viagcäg (Ministerio da Industria, Howaldts. Werke, mit den Howaldts⸗Werken in f lam mer und jüngere Mastbam mel 8 bin Rafsnertes Hr h h Br. Fest. — Schmal ö = 3 5 — 55
; , . ; ᷣ 1 ch ; April 227 davon aus Großbrstannien . 130491 137 810 154 2068 TViacao e QObras Publicas) in Rio de Janeiro den Bau der Eisen / bk , f ; 63 bis R AÆ; 3 mäßig genährt. do. Februar 23. Br., do. Mär Ay ö ; den = mmen getroffen, zum eck in Weiterfũhrnn⸗ Masthammel . Ausfuhr: 1905 1806 1907 gr, 9 . 9, 3 mit eing. Zweiglinie nac Itaqui, der 8e , 9 an ee, . ener, g,, 6. mmel ¶Merꝛschafe) 36 . 6 i Ve e . 29. Januar. (B. T. B) (Schluß) Saumwolle Ninn—— n Tndfst. woltig— . . Menge in t ern nn,, m Alec n, ,, 2 , , , ö Roh zucker: . ; ĩ ern, 55eren Teils euen Alien — . i ew ean . Ruben iuder 94 239 124979 lol 149 Derlin Rrsilbelmstraße 74, im Simmer 174. Qiario n , k er f linge. wein e: Man sablte fir 100 imd leg de . . 1g r. e. Teer, grp eg 2 . * ö davon nach Großbritannien. 52579 33 188 32 535 Official, Brafilien schaft Neptun im Wege der Fusion die Ciderwerft in Tönnin, uit Iod /o Taraab ug: i) vollfleischige 43 . . en. * Een ned (in Cafes) lo So, do. Gredit Balanggz at Sil i, nnd . . den Niederlanden 25 395 30 690 62 816 Zum Ankauf von Materialien für Hafenbauar beiten für die Neptun Howaldts. Werft. Altiengesellschaft, zu ãbernehmen all Rassen und deren ungen, öchstens 1 8 30 p a lebend 178. Schmal; Western Steam 8, 00, do. Rohe u. Brothers 8 20. Treff. 7566 28 bedeckt , . 2 ,, , r d bi Ro Fun , ,, ei fd ple, n, Fcedcsegl nac mois. Vage sir io w,, gte, , n n= e , dabon nach Deutschland .. 33 von Uruguay veröffentlichten Dekret 0 G50 Dollars bewilligt worden. tausckes don iwei ie r enten gegen eine Rexptun. Homalbte . 1. i , e , Ger ig 8 * Fr. 7 Per Februar 5. ds, do. do. per, April 6.05. Zucker 3 30. Zinn Tworno— Bis TG D bededt e , ., Zucker: . (The Board of Trade Journal) 2 1 2 . seg e,, 3 a entwi 7 bis SI A; Sauen 52 bit — 27 50 26, 05. Rupfer 13 526. - 13,87. 3 e, , ss San, andis 4 ? — Die ebsrechnung der ãlj en enba a — Me r. 2 . . . n , e n, . amtlicher Marktbericht vom Maggrpiebhrf h n , . . ü stannien 1657 ö 1 dem Staate zukemmenden Halfte für Zingrücerstattung lann s, xᷣ 7 —C m = . TSS ö Sieh r eg, 1029 ; e,, 1 Jö mäß 3 22 der Hesell haftss stungen el über die, seit hertz; t giedi ders C, m et nne. unn , 5
2 5 181 16 3 1908. ze n Grolen, Stacken cber Der Mongt Deumbet 107 breche, wle dag. Ne gearbeittßlatz· rere fr, R ern , igen g n ien e n,. M' neberstand Nüitteilungen des Kön taglichen As ron autischen ö. 6
Nehlform 13 531 berichtet * h orrse eg! be, Häcker ges Ker Bäschaffn gelangen, und wirg da ber die Gesamtrerte für die Altien 3 ö Stack f davon nach Großbritannien. 8314 heit in einem 26 8. 293 6. , , bn bz dle, der Marsmiliangtabn ss so und der Nordkabnen . . . . geg Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ö. — : 23 . ö
. Narolko. ... 333 berührt die eisenverarbeitenden Werke der dentschen Metallindustrie 9 . i dn. ; ; reife verandert. entl Wetterburegu * in Xe chen ; ( ĩ 298. Januar. ö Ban! don Verlauf dez Marktes Reges Geschäft; Preise un dert ö Zarin mdr n oder . . 3 * uc n, en, ö . e ö de . ö. drr 6. . e, l , , r St 34 0M0‚ 5400 AÆ 2 . . 24 bis ö Vormittags: . 2 Bastardzucer. 1334 bringt det Deember duich das Voran schreiten der Jahredzeit an ö. n , ff,, , kö 6 Honate alt. 2300 - 31, 90. Drachenaufftieg vom 29. Ja . ; . m e, n, ,. .
—
—
-. —. . lei ; . ? Sandel und Gewerbe. der nächsten 3 Wochen im JZeitschriftenzimmer (Nr. 154) dez 137, 75, A. Schaaffhaufen scher Bankyerein 135 50, Wan . ; t i. 35 Saen. 3 1 Kaffee. (Vormittags 71648 DW ö bester Gd. S
,
— z ö 7 den alt . 1. — n, 6. steis. ciner farhea Rügang der Sefgäftigung. BWasbingten, ö. anna. (B. T. B) . In citnnh, Is d= Station r ö gelegenheit mit Ber Cortelyc⸗ erkel: mindestens 8 Wochen alt.. 16 n i gene een, , ,. . 20 21 sich, soweit nicht in einer Reibe von Branchen das e , ian , F. enn re. . . Jablungẽ 66 unter 8 W e Seebobe ... 122 m G0 m 1000om 1510 m] 1 1. * de i opa 3 Haven nach Großbritannien. I6 3735 bier beta gung kee Bols netz, sr Ller wbt rden finstesang zer Hridkerbeder, rr ft, sm Tanke Bier rape, GM s 95 24 — 7 = fon ber Rem rer . Britifck⸗ Indien 203 . ,, z gemildert '. die milde Witterung berstellung des Vertrauens durch das Publikum zurücgehalten wurde, j Fon dam ůrkten. Rel. 83 95 97 97 95 n. S ch ist das , 13535 tem abe gegen Jabresschiuß; die Bauarbeiter ge. auf anngberrd. Ds Häik ionen Dollars Bicse Summe. lhielG = Rurt berichte von den auswärtigen Bin w, , w bis wir g. be scõh raden bis feischen. Best
. = stattete. Von den Großgewerben war der Bergbau bis zum Jahres. Staaten arn⸗ das ; ; , den Nlederland 1198 . wesentlichen ein Zehntel deg ganzen in den Vereinigten . B. T. B) Gold in Barren . S bis 91 16 18 JL etw. 16 haben derhreit eke Nie derschlage 32 raffiulerte Ju ö ö. ; men 36 schluß voll beschäftigt, in der Gisen und Metall industrie trat bei den Eisen.· nähernd im Umlauf befindischen Geldes rar. Ham brzg; * r . Siber in Barren das Kilogramm e mr
j See warte. ran, . ießereien, Stahl. und Waljwerken, Drahtwal zwerken ein Rückgang der 2796 Sr., AS 4 oßtenteilt spãter voll bedeckt, flarker Schnee stattgefunden. Deutsche
davon nach Großbritannien. 352 . ; 14 ö ö Himmel anfangs gr ö ig ö
Bulletin Mensusel du Commerce Spécial de la Belgique.) , 3 * , (Schluß in der Dritten Bellage) Januar, Vormittags ; 2 ien. üunterft: Wolkenfetzen bei eiwa 450 m Hohe. Am Draht Rauh⸗
der Maschinenindustrie die Verhältnisse durchgehends gänstiger, die ; . * 2 113 nngar. 4260 sansat. Beschäftigung war hier im allgemeinen noch voll, insbesondere hatten 150 Tuch he Lose per . z. M. 188,00,