1908 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der gemeinsamen Interessen der zu dieser Gesell Sophie Anker. Johann Friedrich Hudewen; In Limburg, Lahm. S7 260] . Memel. 87 z schast vereinigten, . verarbeitenden Fabri⸗ haber eines Putz⸗ und Tapisseriewarengeschůfts, zu In unser , , A ist bei lf 19 In unser Handelsregister Abteilung B l . S E ch st e B e 1 I a 9g e kanten, insbesondere durch gemeinschaftlichen Ein Hamburg, ist als , eingetreten; die nämlich der hier domtsilterten offenen Handelsgesell- unter Nr. 7 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . erer n, . . . . . , at begonnen am 21. Ja- 6 . . . . . 46 Handen ,, a . 9 22 1 ö St ( 01 z e . er Kaufmann olau eyer von hier dur o efelischaft mit Veschräntter Haftung, mit 5 Hemischer Fabriken, ingbefondere von Knochen ver. Termaunn Simon. Diese Firma ist erloschen. aus der Gesellschaft ausgeschleden und . Witwe Sitze in Dawillen, eingetragen . . Um Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen ana anzeiger. 1 . V n . , . Hermann Simon, n f. . 5 Eee nr 9 int . ; , ist am 23. Oktober 1907 . 1908 , e Gese als persõn aftende Gesellschafterin abgeschlossen. nehmungen, Kauf, Pachtung, Verkauf und Ver—⸗ Prokura ist erteilt an Gerrit Cornelis Meyer, eingetreten, reg 9 Vertretung der Firma nicht , des Unternehmens ist die Herstellung 6 26. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 9 err re e gn, . . an , ö. 56 ericht Samburg e erf 5 363 , ö. 1. 9 r , . * inen n n ,, ts, Vereinz. G ĩ Must d Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . ur rokura erteilt. ö ⸗. . ! 9 ö un l . mit dem , , , . in Beziehung steht. Abteilung * das Handelsregister. manns . Ell cht bleibt ö. ö. gen kt. ö J Der gat diser Heilag . eh he. 9 . 6 r n d,, 3 di e af . in 5 befonderen Blatt unter dem Titel Das Stammkapilai der Gesellschaft beträgt eidelnerg. Haudelsregifter- s7 250] Limburg Gag, 24. Januar 1908. Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Fritz Eschment zeichen, Patente, Ge rauchsmuster, Konkurse sowie die ; ;

* S200 000, . Im Handel sregsster A Band 1 O3. 145 wurd onlgl. Amtsgericht. in Dawillen und dessen Stellvertreter der Bahn⸗ z D R Vie Vertretung der Hes ssschaft erfolgt entwerrt zur . i heel, in Def bern , bra, Saen lege deer , , 21 ö. . Zentral⸗Handelsre er 1 e e ö ei 6 37 D

durch Anzelne Geschästsführer, denen der Auf. getragen, daß das Geschäft mit der Firma auf Emil Memel, den 25. Januar 1808 erat He B z Alsesnverttei teilt . ‚. Auf Blatt 299 deg Handelsregisters Löbau Stadt, 8 ; ; ; J int i h äglich. sch esugnis zur Älleinvertretung erteilt Schwehr, Konditor in Heidelberg, übergegangen ist. bett bie Firma Erust Kuienert, Fabrik technischer Königliches Amtsgericht. Abt. I. Das . für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint unn er n ele ic ö .

at, der, Sher. zwei Seschäfteführer oder durch Heidelberg den 23 ennnen so'— zlrrikel in Löbau, sst heute ein zelragen worden, daß Meyn em. . Il8?7267 Selbstabhcker ach burg die Kön glich, Crpedition e Oe hren öääci ban zeigels und Königlich Preußischen Be en,, läöat , sh für das Piertelsahr.— Einzelne

eine aftsfü ĩ . ; h ) ;

ö und einen Prokurlsten gemein Großh. Amtsgericht. II. dem Buchhalter Emil Richard Schmidt in Löbau Im Handelsregister 4 Nr. 104 ist eingetragen: Staalgan ʒeigers Zw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Ju Veschäftaführern sind bestellt Nelmstedt. s7261 Prekura erieilt sst. die Firma B. Augustin in Meppen, Inhaber; ae d orden rs, (r, J der Ge Aschaft sind nur Willi Stsve, Kaufmann, zu Berlin, In das hiesige Handelt register Band 1 Blatt 263 Löbau, den 28. Januar 1998. die Kaufleute Nikolaus Augustin in Meppen und ö III. Löschungen eingetragener Firmen, oldenburg, Grossh., 87031] begonnen, Zur Vertretung i 8 1 9 Max Odenbach, Direkter, zu Breslau, ist heute eingetragen; Dag Königl. Sächs. Amtsgericht. Heinrich Kreyenborg in Haselünne. Offene Handels- Handelsregister ) Fritz Wigan Nach oiger. S 6. München. „In unfer Handelzregister ist in Abt. B unter beide Gefellschafter gemeinscha ch fig, . August Wunderwald, Bergrat, jzu Ober ⸗Neu. Bas unter der Firma Carl Rudolph hier be— , e e en gesellschaft selt 1. November 1807, 9 D RWag Dil r. Go. Stz: München. Nr. die Firma Bremer Jeldbahngeselschaft Nach dem Gesellschafts vertrage von den 1

tricbene Handelsgeschäst ist mit Aktiven und Passiven Huekenwalde, Bętaunntmachung, 76! Meppen de , Oöenber o? nünchen. Dandelsregifter., 87019] München, den 28. Janugr 1898. mit beschräukter Haftung in Bremen, Zweig. Zeit gegen die Firma Eentral. Molterei er n,.

fr In unfer Handelzregister ist heute bei Nr. 185 3. . ü ; = ar Üieberrhein bestehenden Forderungen nur die Ernst August Dohrmann, Kaufmann, ju vom J. Fanuar 19805 ab auf den Ziegeleibesitzer offene Handelsgesellschaft Gebr. Niendorf in Königliches Amtsgericht. II. J. Nen eingetragene Firmen. R. Amtsgericht München J. ,, ß. i . eren r n g . ö

Hamburg, Franz Rudolph hieselbst übergegangen. Die Firma Luckentdalde folgendes einge ern, Meppen. J IlS7 268 h Wilhelm Kraus; Sitz München; In= . 87275 f ? ährend im übrigen der Uebergang der Pelerl Janker, Direktor, zu Cöln lauter jttzt Franz Rudolph. 34 , e, . e , e ge. 3 delaregist Nr. 988 ist bei Röansmann Wilhelm Kraus in München, M. Gladbach,, sowie die Vermietung von Feldbahngleisen, und all. kbernommen, während im übrig gang

; . ö. j f g ist aus der Gesell m Handelsregister . Ni. st bei der Firma habet; g das Handelsregister A Nr. 83] ist bei der te. Bas Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist.

Farl Schäfer, Taufmann, zu Wiesbaden, und Bie dem Ilegeleiverwalter Franz Rudolph für die schart ausgeschieden. (Die Gesellschaft ist durch B. Augustin in Haselünne, mit Zweignieder⸗ die r er ge ge. Sonnenstr. 2211. ö e,. , ,, e Eldr bach. n J . Ge g siofe e, , . ho

Btto Fränkel, Kommernialrat, zu Wien. Firma Carl Rudolph Kteilte Prokura ist erloschen. laffung in Meppen, eingetragen: S. Sieinharterg Nachf. Sscar Grünhut. . *, ühret ist: elmftedt, den 21. J 19608. gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. ; 9 ven, eingetragen; 2. *3 ; eingetragen: Die Firma ist erloschen. nd die Kaufleute Heinrich Johann Wrissenberg in Großherꝛogliches Amtsgericht e,, ,, . Se e ie, nen diät. Der Pianofortesahrisant rar! Niendorf sihrt gat Bis Firm ist in „. Augustin Nachf.“ ver. gi n rinchhfz K . Mä. Gladbach, den 14. Januar 1908. ö. J, 7 Welt armer in Biden ßurg. Sehnmiedebersg, ties ens en, 87286

Fritz Behnke, Kaufmann, zu Hamhurg. ändert. änhut in München, z lt ; ; Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft Gerhard. k . ö Inhaber ist der Kaufmann Fran Stüve in , in Röhleder und Wolle, Sommeirstr. 9, Königl. Amtsgericht. Jeder von ihnen ist berechtigt, die 6 893 . In unserem Handelsregister n. * * z allein zu vertreten, Herborn, Ru. Wiesbaden. 87252) fechnischen Leiter Wilhelm Nlendorf heide in Lucken. Haselünne. die im Geschäftsbetrie be der Jesellschaft mit be⸗ M. GIadhach- 187274] teichnen. und, Mu , n, ges s ist bei der Firma Vereinigte n,. ki h Zu Prokuristen sind bestellt: Moritz Salomon, Handelsre gister. wal de, ist Gesamiptokurg derart ertent, n daß sie Has Hauptgeschäft ist auf den Kaufmann Fran schränlter Hastung. S. Steinharter in Liquidation In das Handeleregister . Nr. 316 ist die offene in der Weise, ö. der 9 1 . , 6 Fabriten iar e gef slscht t 5 6 Fah Serhaid Meyding, Robert Epstein und Josef Blau, Albert Döring, Gesellschaft mit beschränkter belde gemeinschaftlich jur Vertretung befugt find Stüve übergegangen. Daz Geschäft der Zweignieder, in München begründeten Folderungen und Ver- Handels gesellschaft „Eorbweberei Friedländer Unterschrift beifügt. . e '. . urg ic! hier das Ausscheiden . trettor fi saͤmtlich zu Berlin. n ,,. Luckenwalde. den 15. Januar 1508 ; saffung in Meppen ist den Kaufleuten Nicol aus biadlichkeiten sind nicht überngmmen, Cie!“ zu M. Gladbach mit Beginn vom 3. Ja. Gefellschaft exlolgen duich bn den ae. 9. „u Kattbus aus dem , n n , . 1908 Jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft Die Vestretungsbefugnis des Geschäftsführers Königl Amtzgericht ; Augustin in Meppen und Heinrich Kreyenborg in Y Edgar Obermayer. Sitz: München. In⸗ nuar 1508 eingetragen. Ihre persönlich haftenden anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Schmiedeberg i. R., den . = mit einem Geschäftsführer, Finem stelvertretenden Albert Döring senier (t durch Tod beendet. n , e ggg Vaßfellinne übertragen; von diesen, welche eine offene haber: Kaufmann Edgar Obermayer in München, und vertretungäberzhhtigten Gefellichafter sind kie 10. Berember 190, 9 Koͤnigliches Amtsgericht. Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Firma Herborn, den 15. Januar 1808. Luckenwalde. Befannutmachung. I87263] Sandelsgesellschast bilten, wird es unter der Firma Warenager tur, Mannhandtstr. 31 S. H. beiden Kaufleule Isidor und Pax Friedländer, beide , i. Gr; , . Abt. V solingen. . 87288] der Gesellschaft zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht. In unfer Handeleregister Aist heute unter Nr. 265 „G. Augußstin“ fortgeführt, Der Uebergang aller ) Heinrich Beck Nachf. Centa Dose. Sitz: zu M.⸗Gladhach, ; Großherzogl. Amtẽgericht. . Gintragung in das Handelsregister, Abt. A: Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Deiember gerne. a 8266 zufolge Verffigung vom 10. Janugr 1908 die Firma im Betriebe beider Geschäßte begründeten Forderungen München. Inhaberin; Censa Dose, Akademikers⸗ M. Gladbach, den 15. Januar 1908. oldenburg, Grossh. 187027]! Nr. 1071. O 1917 beschrãnkt. Ir lunfer Handelsregister A ist heute unter Rr. 25g Georg Pauli, Schankwirtschaft und, Material ; und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe der Geschäfte ehefrau in München Delikatessen· und Weinhandlung, Königl. Amtsgericht. In unser Handelt register ist heute jur Firma Firma Tarl Limbach & Cie.,, Wald. ffene Verkaufs. Vereinigung deutscher Leim, und die Firma „En el. p ottet? Gr Vatẽr⸗ warenhandlung zu Luckenwalde, und als deren In- durch die drei Genannten ausgeschlossen. Augustenstr. 47. Die im Geschäftshetriebe des Vo. Neuss. Sandelsregifter zu Neuß 187333) D. S. Rüdebusch in Oldenburg folgendes ein⸗ dandelsgesellschast. ; gKtuochenmehl Fabrikanten Gesellschaft mit mit bem Sie ge ., u 9 as 6. . *. haber der Restaurateur Georg Pault daselbst einge⸗ Bie Firma der bisherigen Zweigniederlafsung ist ängers Heinrich Beck begründeten Forderungen und an das 25 e e gr Ah rellung A. ist getragen: ̃ Perfönlich haftende Gesellschafter sind ,,, . lee, krachen morden, nach Ni. i0a des Handelsregisie rs 3 übertragen BVerbindllchkelten Ind nicht. sitbernom nn, Fe Rreegdeste Hanel gl othstein . Saß zu wem Emm Diebrich Hermann Rädebush h Harl Limbach, Fabritant zu Wald zelder⸗ glelchlautenden Firma ju Berlin. 6 potheker Gregor Vater in Baukau eingetragen Luckenwalde, den 16. Januar 1908. Meppen, den 27 Dejember 1907 ; , G. Alfred Lautenfchläger. Sz; München beute Nr. 45 gie Birnen gi kern den e eden. junio in Biden burg ist Prstun erteilt. straße Sa, .

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ma, Gabe Rönigl. Amtsgericht Könngfiches Amtsgericht. I higher Heidelberg. Inhaberin; Wally Herschel, Sber easfel Ci engrobhan ung) einge 39 ä u ldenburg i. Gr., 1508, Jan, 16. 2 August Gimbel, Bändemacher iu Wald,

Ber Gesellschaf / abertrag ist am 30. Oltober 1907 Herne, den 30 Januzt 1998 . K . in iänchen. Fabrikation von pharmazentischen Alleiniger Inhaber derselben ist dan une 87? 3 Nute erich Abt. V Krausen J2. abgeschlossen worden. Königliches Amtsgericht. Lüchow. . 87262 Mettmann. 87270 e , , n,, Itosent bal 14. Sidi Saß zu Obergassel. 8 1 . . roßh. gericht. ö Weg senschast hat am 28. De ember 1907 be⸗

Heben land reg Unternehmens ist die Förderung Merne, lsrWss] ] . Sn. das. Handeoregistes. B des terechn tz; In das Handelgregiste: e ift heute unte Ne Zröterste? Bernhard. Klifted Lantenschläger in hꝛeuf. den Ar e ug, io ', oldenburs, Grossh- lg os] gonnen. der gemein samen Interessen der zu dieser Gesell In unser Handelsregister A ist heute unter Ur. 260 Gerichts Bard 1 Rr. io ist am 13. Janua; 1808 Nie, offene handele ge ell chat in Firma „E. * A. München. Töne, mn, ö In unser Handel sregiste it heute die Firma 7 Solingen, den 20. Januar 1948. schaft vereinigten, Knochen verarbeitenden Fghri. die Firma „Engel Apotheke Heinrich Roter. die Firma; Buffe Vogel, Gesellschaft uit Hugenbrüch“ mit dem Sitze zu Daau eingetragen s Hauf Æ Oberlindober. Sitz: München. Assen. IS ois] Frieda *. Vüsing in Sl enbutg y Königliches Amtsgericht. VI. kanten, ingbefon dere durch gemeigschastlichen Ver! mund“, Herne,; und als deren Inzaber der beschränkter Saftung, Lüchow, eingetragen. worden, Offen? Handels gesellschast; Beginn: 10. Dezember Auf Blatt 244 dea Handelsregisters, die Firma und als deren Inhaberin die Ehefrau des 6 23 Solins en. 87287 kauf ihrer Fabrikate, ferner der Betrieb von Ge— Apotheker Heinrich Rotermund in Herne eingetragen Gegenstand des Unternehmer ist der An, und Ver—⸗ Die Gesellschaster sind; Ioh7. Maschinen. und Metallbandlung, Park⸗ Robert Franke in Noffen betreffend, sind heute technikers Deintich Büfing, Frieda Hermanda g r Eintragung in das Handelsregister Abt. Nr. 30, schäften aller Art, welche mit dem Betrieb chemi⸗ worden. kauf von künftlichen Düngemitteln. Das Stamm. I) Ernst Hugenhruch, Landwirt zu Haan, straße 110. Gesellschafter: Rarolina Hauf, Kauf folgende Eintragungen bentekt worben: 1 Der bis- Ahlers in Oldenburg. Fahrrad handlung u. Re petreffend“ die Attiengesellschaft Solinger scher Fabrsten. Insbefondere von Knochen ver, Herne, den 20. Januar 1908. fapltal beträgt 6 000 M. Der Gesellschaftsvertrag 25 Hugo Dugenbruch, Wirt und Kaufmann m an ntebefrau, und Josef Aberlindober, Kaufmann, bie berge Inbaber Robert Franke it ausgeschiehen. pargt ur wer tstätt? Ziegelei. Eyndikat: arbeitenden Fabriken zusammenhängen, die Be— Königliches Amtsgericht. ist vom 26. Oktoter 1397. Geschäftgfübrer ist der Dann. n, n München. Dire Gesellschasterin knblnd gegn fmann Johann Emil Schmorl in Itossen Siden burg i. Gr; 1308, Janug i; PVurch Veschiüß der Generalrersammlung vom feiligung an gleichen oder verwandten Unter- . Kaufmann Withold Schwotzer in Lüchow. Von dem Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Hauf ist von der Vertretung ker Gefellschaft aus. ist Inbaber. Er haftet nicht für bie im Vetr ebe Großherrogl. Amtsgericht. Abt. 7. 9g. Januar 1808 sst der Hesellschafts vertrag dahin nehmungen, Kauf, Pachtung, Verkauf und Ver. Her mer. ö . ls7253) Gefeülschafter Schwotzer ist das von ihm unter der Mettmann, ). Januar 19038. eschlossen. Prokurist: Christian Hauf in München. des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten des bis. Oldenburg, Grossh. 87029] abgeändert: „die Ausgleichung von Ueberschuͤssen be⸗ pachtung von beweglichen und unbeweglichen a,, , A ist heute unter Firma Bufse * Bogel in Lüchom betriebene Königl. Amtsgericht. ö io hr rue Süddeutsche Lüster fabrik Gesell. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem In unser Handelsreglster ist heute die Firma ziebungäwelse Fehlbeträgen schon innerhalb des Ge- Dachen. wenn ein folches Rechtsgeschaͤst direlt ö d ö F nc , Glas⸗ * Ton. Geschäft mit allen Forderungen und Schulden, mit Hettmann, 87269 schaft mit beschräukter Haftung. itz: Beirlebe begründeten Forderungen auf ihn über. Hermann S. Jung jn Rastede eingetragen und schäftssahres soll getätigt werden, sobald die Beträge 3 e n, zu dem Vertragsgegenstand in Be— , e. , n,, ö den . , n. 33 Sirch rf j * , 1 4 ö München. Gesellschast 1a 6 Ha. J Die Firma lautet künftig: Robert Frauke Ag deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich M 5oH0 erreichen; am Ende des Geschäftsjahres ziehung stebt. 5. ; ; zu einem Geldwerte von n die Gesellschaft unter r. e offene Handelsgese t in tragen am . anuar ; r. d .

ag Srammkapital der Gesellschaft beträgt FKaufmann Otto Männersdörfer in Herne eingetragen eingebracht. Firma: Gebr. Meier mit dem ig 1 Het n . ge s dle e rad ist am 23. Januar 1908 , . den 27. Januar 1908. un , Putzgeschãft. n,, den 23. Januar 1908.

A 100 000, worden. In das Handelgregister A Nr. 43 ist beute bei eingetragen worden. he chr fe. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. , . i. Gr., 1908, Jan. 21. ' Rznigliches Amtsgericht. VI.

Yi. Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder Herne, den . 1808. der Firma? Buffe Vogel in Lüchew einge— Die Gesellschafter sind: erstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen n reisregiftereinträge. I87021] Großh. Amtsgericht. Abt. V. sprottau . 87290 durch einzelne Geschäftsführer, denen der Auf⸗ bnigliches Amtsgericht. tragen: Wegen Uebergangs der Firma auf die Gesell. II Kaufmann Friedrich Meier zu Vohwinkel, nn,, aller Art, insbesondere von Beleuch . zm dee g fe er. . Paul oldenbaurs, Grossh. 87030 ; Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 1 ver⸗ 6 die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt Herne. 87255, schaft m. b. S. in Firma. Busse Æ Vogel hier A Fabrikant arl Meier zu Gruiten. tungs körpern. Stammkapital: 30 000 Geschãfts⸗ . '. 6 3 . be , fer ist heute die ien lesds rien r , end elesesef 2 er G. Rallert

at, oder duich jwel Geschäftsführer oder durch In unser Handelregister Abteilung B ist heute gelöscht. Lüchow, den 17. Januar 1908. König. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1908 be— führer: Albert Neuburger, Kaufmann in München. g) llschaft sa sich durch Beschluß der Ge Scinrich Munderloh in Oldenburg und als in Sprottau folgendes eingetragen worden: einen Geschaͤftsfthrer und einen Prokuristen gemein- bei der unter Rr. A eingetragenen, hierorts domi⸗ liches Amtsgericht. gonnen. Auch wenn mehrere Geschätteführe⸗ bestellt sind, ist it *. st s u 't, die Firma ist erloschen deren Inhaber der Maschinenbauer Jebann Karl Ser Fabrikbesttzer Moritz Freyberg ist aus der schastlich. iel ten! Gesellschast mit beschränkter Haftung in meiningem. lsr26] Mettmann den , Tenn nne. fc, einzeln Geschäftgführer allein vertretunge , sellsoal tet ace ud ger Nürnberg. Be ih wände Hie. eintragen. sfrner it Keef alt , schiczen. Gleiche tig ind. die

Zu Geschäftsführern sind bestellt. Firma „Herner Verkaufeverein für Ziegelei Unter Rr. des Handelsregisters Abt. B ist Königliches Amtsgericht. erechtigt. ö. 3* 3 8 . Elise HDarburget in Nüůrn · bigen Firma eingetragen, da dem Fer n Fabrikbesttzer Max Gndemann und Paul Gröschler

Willi Sibbe. Ktagfmann, ju Perlin, fabritate, Gesellschast mit beschrän kter Daftung Firma Vrauerei am *r berg, Aitienges int Merz. Gesellschafteregtfter Metz S 346 d. Ger, öl worth; Sitz München., f. ö . enn, . . f Gar i en Gif Manderloh hief. Brokura er, in Sprattau in die Gesellschaft als perfonlich haftende Max Odenbach, Direktoꝛ zu Breslau, zu Herne“, eingetragen worden, daß auf Grund des schaft⸗ hier heute , ,. er, In Band IV unter Nr. 554 wurde bei der Handelagesellschait; Beginn: 28. ,, , . 36 ee, Ilg f! n hrürnberg. ch r u gn = RNähmaschinen⸗ und Fahrradgeschäft. Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Kugust Wunderwald, Bergrat, zu Ober. Beschlusses der Generalversammlung vom 30. No. An Stelle des bisherigen Gesellichaftevertrags ist Fitma „nanque 4 Alsace et de Lorraine, Fochherde. und Backofenfabrikation, Nymphenburger. üÜinfet biescr Firma betreibt der Wirt Karl Stölile MCibeuburg i. Gr., 1808, Jan. 22 schaft ist leder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. 85 an, Doh I . 1907 das Stammlgzital um 11000 6 er. der Gefellschaftsvertrag vom 19. Janugr,. 1908 ge- Bank von Eifaß und Lothringen in Straß straße 21. , y, . n Mtürnberg die Bahnhofwirtschaft daselbst. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Sprottau, den 25. Januar 1508. 6 ohrmann, Kaufmann, zu h dd, . iet . . beträgt. 22 2 f e, sind , . Zweigniederlassung in Metz“ heute ein— 3 5 6 see, I,. . beg olsrum in Hersbruck . Ko niglichẽ; Amtsgericht. z = 28 a r Beschlüsse der Generalversamm ö r

2 ) Peganu ö : ; t hat sich infolge Ablebens des Ge⸗ 8 * l ist di Stade. Beranntmachung. 87291 Peler Zander, Direktor, zu Cöln, Königliches Amtsgericht. g . Dir m vorhe igen Alleinbekriebe des Emil Höll. Bie Gesellschaf ze anf Blatt lo des hiesigen Hande gregist ers. die Farl Schäfer, Kaufmann, zu Wiegbaden und Kobleng. dn , n,, 87229 n ., gen helch ö. ue F str g, 0 ö ul en , . Il orte e. warth ber er . Forderungen und Verbindlichteiten ihre e er hs r , , ,. Firma Eduard Schuhtnecht in Groitzsch betr., . hiestgen n, n . *. . Otto Fränkel, Kommerzialrat, ju Wien. In dem Handelsregister B würde heute unter genommen n eng standeß' mit Lem Sitze ju Metz Jean Michel sind bon der Geselischaft nicht übernommen. ; . . Ille enden und wird von dieser unter Durde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. f ; 1 ; er 9 ma Di? Sescu chat t aufgelõst: Slellverktetender Geschäfts führer ist Nỹ. 34 die Firma: Gewerkschaft „Helvetia“ in he erklärungen der Gesellschaft werden durch Schwartß in, hz bestellt. I' RVeraͤnderungen bei ingetragenen Firmen, J,. Eider. . m Vegau, am 4. nis. P ge gn er en, Se fi n r. Janudh J5bs Fritz Bebnke, Kaufmann, zu Hamhurg. Koblenz eingetragen. Das Statut sst am z. Fe, a. ijwei Vorstandemitglieder oder Zum Prokuriflen ist Theodor Paira ju Colmar 1 Elertriʒitãtswerkt Schwandorf, Gesellschaft ung fr fe vn l n iir g Gönigliches Amtsgericht. . eg n. . i . Jcher' derfelben ist berechtigt, die Gefellschaft bruar 1507 festgestellt und am 20. April 1307 berg. P. ein Vorstandemitglled und einen Vertreter einss bestellt worden. mil beschränkter Haftung, Sitz: München. Doc. en, ett, et ; Kaufmann Josef Penne. 0 3 gin , d ri el. 5 4 amilich genehmigt. *. solchen oder Prokurlsten oder Handlungsbevoll⸗ CGinzeivertretung des Pairg, und, des. Heinrich Proturg des Sele. img glg, Ack in zrürnbẽrg die Destillation und Fabrikation Im Dandelstegister A ist die Firma Rudolf 6 3, ,, n n ee. . pre oi n m,, f e gel gls seg. 6 e e, tt Ser gr e sleriz Ei. Mun en - men. 9 Deira osen. ; Stolte in Peine heute von Amts wegen gelöscht inn.. den 24. Januar 1908. er, , . Gerhard mi Robert a. die Ausbeutung des Braunstein⸗ und Eisen /! c. ein stellvertretendeg Vorstandsmitglied und einen] der in dem Gesellschaftéverkrag bestimmten Weise. des Josef Heinrich gelöscht. ,,. , . ) Der me n Heinrich Strauß in Nürnberg. worden. R ein ane Josef Blau, sämtlich n Berlin. steingrubenfeldes . ugust! am Breiten berg im Feußlaer Prokuristensodsr HJandlungsbevollmãchtigten oder Metz, den . Jan nar Jos Gusfar Nieß in Kiänchen, Gesamlprokura mit einem. Pen. Gauslenten Hernnnn erg und Silo Peine, den 20. Januar 1808. dae e, e e, ,

Jeder derfelben fit. berechtigt, in Gemeinschaft 5 ; ̃ ü ̃ ; sen. ö zu i Stralsund. Betauntmgchung. 5. 2894 chtig inschaft Forflbesirke, eingetragen im Grundbuch von Thal, . jwel Prokuristen oder Kaiserliches Amtsgericht. welten Prokuristen Johanna Fischer. Friedrich Strauß in Nürnberg wurde Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. Ir an Handels egijter Abi. ist heule unter

mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden fowie der konsolidierten Braungisensteinzecke Dauhach . einen rokurssten und einen Handlun netz ,, ,, 3 Arthur Fischer Inh, ĩ ö . ? 45 ; ö ung. 872789 ; , l , n, g gn w, derer ü. ,,, , , ö, Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. De— . au tung und der Erwerb anderer Berg. bine e e, 1, t in wih re gr r en lschaft „P. H bert in . ar Fischer : Kaufmann thun, cher in ö , e, ,, unter Nr, . bei , , 6, mann August daselbst eingetragen. zember 1817 beschrankt. we're wilt Ter Hetelligung an anderen Bergwerken, der Wẽeise, daß zwein ach vorstehendem Ah jur Novsant / ist ö kae d G mudi d; eren Heer Hrokuristin? Johann Fischer in München, Stn) Ludwig Wüsier in Ftürntzerg, m , Porn den bel renn richt Geschasis z welg: Kolonialwaren, Januar 27. . insbesondere durch Erwerb von Kuxen; Wrtrethng der' Hesellschaft besugte Personen ihre Das Sischäft, ist, mit . nun ef in I hen e sie, gi gn nshr n. Dre Tas Cöeschäft it auf die Zaufleute Gustab an ge ne wu, angen ist sowie daß der Ueber- Sir aisund, Cen nne e. Gebr. Reimers. Piefe offene Handelsgesellschaft it C. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb Ramengunterschriften der Firma beifügen den Gesellschafter L ) Barbi 4 . benen Handelsgeseilschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein ˖ , d wrd Badt zu Posen ü if . erg fte Behr anderen Königliches Amtẽgericht. aufgelöst worden; die Liquidation erf9lgt dulch die von Unterhebinungen, welche dle Ausbeutung der iu) Stellvertrete; de Vorstands l uisten und gegangen e * u 2 d erg a,. r ö be ababer? aufnmiann Franz Taper Metzler in München, von tatiefen, in offener Geiellschaft seit 33 Januar 86 e 6. 35 , en bei r, . stralsund. Betanntmachung. S7 2892 bisherigen Gefelischafter H. C. H,. Reimers und 2 und b beser ne en Bergrzerke und die Verwertung Handlung bevollmächtigt haben lbrem Ramen einen ien fon er: C Bi n n wb. n iter⸗ 3 Dol. Krämer, e nnch, Josef zy unter underaͤnderter Firmg weitergeführt, , * d en denn Mir el Bad In unser Handelsregister Ali. B' ist heute unter 'C. Hieimerg; j der derfeiben ist allein jhrer Crseugniffe beim cken, sewie die Beteiligung bel die Stellvertretung, die Prokura oder die Handlungs⸗ führt J Krömer eto. ald Jnbaber gels ct, rnmbeer , Pem Kaufmann Andreas Müller in inn berg it gan 9 d 3 Känsinann Josepd Badt Nr. I8 eingetragen. zeichnungẽherechtigt. ; solchen Anlagen oder Unternehmungen; voll macht k Zusatz beizufügen. en, Im Firmenregister Band III unter Nr 3497 Inhaber. Josef Krämer junior, Buchdruckereibesihzer Prokura erteilt. . a Tenn „Gäeol laber gifiale der Rostocter ank Rüdolf Wegnr. Inhaber: Heinrich Rudolf 4. die Benutzung und Verwertung der selbst. Die Firma ist geandert in: Vereinigte Braue⸗ wurde dann heute eingetragen die Firma in Man hen, H Gustav Müller in Nürnberg. n gon den h. Januar 1808 n Srralsund als Zwegnlederlafs unge der Attien· Wegner, Kaufmann, ju Hamburg. gewonnenen oder fonst erworbenen Bergwerkserieug⸗ reien Aättiengeselichast. Sumbert. Nachfol . 3 Barbier in glo⸗ s D. Hoepfner Nachf. Sitz München. Pie Firma wurde gelsscht. . gönigiiches Amt eericht eseñfschaft „Rostocker Bank in Rostock. Gegen. F. W,. Oisen . Co. Prokura ist erteilt an zisse in rohem oder verfeinerte, oder sonst per, Bie Gesellschaft darf sich an Unternehmungen, vSaut“ und als d ) Inhaber d he defne nn eo Ehngknn Jönag dis Jräabe gel cht, uns bret Rürnberg, den 2; Fanuat Io. w klableg rinlernehmeng it der Vet rieb allen in ga Wsbelm Heinrich Christoph Marquardt, 1. ändertem Zustand zund, der Handel mit derartigen deren Geschästsbetrieb zu den E Rr. ] ö Barbier in ä 6g nt . abe ber, Fanfmgn Beedle, in München. Kgl. Amtsgericht. ꝑrenæasisen - lan. ls72811 Bantfach jallenden Geschäfte. Das Grundlapital Z Driehaus * Co., Persönlich haftende Gesell, Bergwerkserzeugnissen sowie die Beteiligung an Unter genannten Gewerben in Beziehung steht, beleiligen Metz, den 26 Januar 1908 Verbindlichkelten sind nicht übernommen. 6 De an em ch me, Nr. 4] betrügt o 900 O20 .. und zerfallt in 10 000 Namen. , , den Keine , Tntgericht , ,,, r al , , ern big ier, . geb. enfelde bei Alt. Rahlstedt. f ; de,, , ,, dn ; uchuer Herd.. ; x n unser ? . ; 2 ß nd Adolf Kästner, beide Die Gewerkschaft wird durch einen von ihr ge gesellschasten und Kommanditgesellschaften auf Aktien Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung, 87271 Georg Bauer gepr. Kamin Heinrich Ed. Stöver in Oldenburg eingetragen: eingetragen: Dir e e. a, , , n e r. Max

Vle Kommanditgesellschaft hat einen Kommandi⸗ wa gf z reinigungs⸗Anftalt tisten und kat am 24. Januar 19808 begonnen. wah ten ehr entgnten dertretz, sowie Geschäftanielle von Gesellschaften mit be; In unler Handel sreglster ist heute die Firma 33 * Ei el. e, Bie Firma ist erloschen, ie Firma ist erloschen. Grählert und der Kaufmann Hugo Köhler, beide in

und . Als solcher ist der Diplom. Bergingenicur Oskar schränkter Haftung erwerben. q n den bu Gr.. 1908, Jan. 4 Pr. Eylau, den 17. Jann dos u Gesellsch ; ß t 1 Maschiuen fabrit Vorwärts, Eduard Her. z zidalbert Erdel. Sitz München. O g i. Gr.. 1890, 4. Eylau, den 17. ar 1808. Roftock, bestellt. Die V Benuglich der versönlsch haftenden Gesellschafterin Schmiyt Lüders, zu Koblenz hestellt. Die Gewerk. Glemens April in Meiningen ist zum weiteren lende lll zu beer u g, und als deren In. 3 , , München. 3 3 Amtagericht. Abt. V. Königl. Amtegericht. ö. a,,. der d fte n. 2. .

Driehaus ist ein Hinweis auf das Gũterrechts.· 3 f : ö . rm tren waolben. schaft hatte bisher ihren Sitz in Frankfurt a. Main. Vorftandamitglied, Johannes Müller und Arthur haber der Kaufmann Cduard Herkendell daselbst 3 Dycterhoff Wivmaunn; Zweignie der 870265 Reichenbach, Scwies. 87283 stlrtè durch diese, b. wenn mehrere Vorstandzmit⸗

; Koblenz, den 13. Januar 1908. Braun, beide in Meiningen, = oldenburg, Grosah. c

,. ift erteilt an Anton Adolph Emil er ig. Amtsgericht. Abteilung b. pr fen Ectell Meiningen, sind in Gesamt en g , s 223 180 lassung München (Hauptniederlassung Karlsruhe). In unser Finde erg er. ist heute eingetragen die In unfer Handelsregister 8 Nr. 3 ist bei der Meder beslellt sind, durch diese gemeinsam oder durch

riehauz, zu Oldenfelde bei At. Nahlstett. ———— In der Generalversammlung vom 19. Januar . . . liche dier . ht Munchen,. ;. nur 1, 1 Fina Hermann Kleditz in Fyersten und alz Firma C hristian Tir rig Geselljchaft mit be. n Vorstande mitglied und inen Prokurssten, nigliches Amtsgericht. Rx. AÄmisgericht München 1. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kleditz in schränkter Haftung zu Bber · Langenbielau am . durch jwel Prokuristen. Der Gefellschafts vertrag

Johannes Seibt. Pie an O. Wassner erteilte Kũustrin. . 37230 Prokura ist erloschen. In“ daz' Handeleregister Abteilung A t bel 19658 ist die Herabsetzung des Grundkapitals durch Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 87272 e fte der, Fahrrad etorfährzeug, und Rah. 15. Januar gos ein getragen worden: Fabritbesitzer i dir, der, Februgr 1356 nm Htachtrag. vom

Ludwig Barkmaunn. Inhaber: August Ludwig Ni. 178 Firma Eruft Messow in Küstrin verhältnis mäßlge Zufämmenlegung der Vorzugkaktien In unser. Handelsregiter It. bei Ren, off enen München. Handelsregister. l 332] maschinengeschaht. Dr. Raimund. Bamherg iu Ober. Langenbielau ist IJ. Januar 1866 festgestellt, hat aber verschiedene

) d ter Stammaktien sowle die Erhöhung des äftsfü ndrick Bartmann, Käuflhann, sn hamburg. heut felgendet Fingetragen worden: Hun bepitãi aul Abo öh Sch belsgesclschaft Gebrüber Osthoff iu Mülheim J. Nen eingetragene Firmen burg i. Gr. 1808, Jan. zum Gescajtsführer wett, bade ungen, unb., bene Göfungen best cn Grundkapitals auf M beschlossen worden. ann,, Amtsgerscht. Abt. V. Antsgericht Reichenbach u. Eule. 3. . ghost erfahren. Der aus einem oder

18. Steinberg. Albert Steinberg, Kaufmann, zu Die Firma ist erloschen. Ruhr heute eingetragen worden; eiß 4 Eo. welgniederlassung; Hamburg, iff' als Gesellschafter eingetreten; die Küßstrin, den 22. Januar 19608. , . . Gericht eingereichten Ur dnn, relle deg Fauscheidenden, Gesellschaflet⸗ , . , Siüderitzbucht) GiMdenb . s oꝛs) Remseheian. 187284] Viehteren Pettgliedern beftehende Vorstand wird vom öffere Händelegefellschaft hat am 24. Januar 1968 Königliches Amtsgericht. Abgeändert sind weiter die Bestimmungen über di ainrich Stoff ifi der Rentner Johann heiler! Fommanditgescklschaft, Beginn; 1. Mai 1907. Im⸗ ,,, delzrenifser ist heute die Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Aussichtsrat gewählt. Die Berufung der General- begonnen. —⸗ Limbach, Sachsem. 87259] Berufung der Generalversammlungen ; r die Mülbeim Muhr als persön ich haftender Geselsschaster vrt. und Grhortgeschäff, Bruderstr. 9, Per nl ich * , ; U 5 bur 5. etragen und eingetragen: hersummlung erfolgt mittel; einer mindestens Die an A. Steinberg erteilte Prokura ist er, Auf. Blatt 347 des hiesigen Handelsregisters, be, Meiningen, den 21. Januar 9065 in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. 9 benen Gesellschafter: Kaufmann Paul Weiß in Friedrich . . ; 9. w. 1 Juliuß Rr. Ig9 zu der Firma Straßmann Co. in 3 Wochen vor dem Termine in die Gesellschafts—⸗ loschen. treffend die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Yerzogliches Amkegericht. Abt. 1 Die Firma lautet von jetzt an „Müller * Co. Lüberitbucht. Ein Kommanditist. gls ö nhh . 9. au lm m i wa ren= und Remscheid: ßlaätrer auffunehmenden., die Angabe dez Tages · Carl Lattermann. Die an F. H. O. Genke er- Steinbach * Berger in Wittgensdorf, ist heute . Mülheim ⸗Ruhr, 25. Januar 1908. 2) Otto Kölle. Sit: München. Inhaber: Adrian h ernburg. ö Vie Firma ist erloschen. ordnung enthaltenden Bekanntmachung. Alle Be⸗ teilte Prokura ist erloschen. eingetragen worden, daß der Fabrikant Goitlob Meissen. 87265 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Kölle in München, Vertrieb von ö, , . Gr., 1808, Jan. 8 Remfcheid, den 21. Januar 1908. kanntmachungen werden mindestens jweimal in dem S. Weste Co. Die an J. A. H. Remer er August Steinkach in Wittgensdorf infolge Ablebenz Im Handels register des unterzeichneten Amtsgericht Couleurartikeln, Kosttor 3. 2 8 5 Amts aericht Abt. V Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Deutschen Reichsanzeiger sowie in den Blättern teilte Prokura ist erloschen. aus ber Firma ausgeschicden und die Gesellschaft ist heute auf Blatt 508. die Handelsgesellschaft 3) Georg Brunninger; Sitz: München. In roßh,. Amper m., o] Rostock nmneci in- [87286] erlassen, die der LAuffichtgrat etwa hierfür bestimmt, Hamburger Electricitãts Gesellschaft mit be aufgelöst ist und daß der Kaufmann und Fabrik. diovak Teschner in Coswig betreffend, ein⸗ Verantwortlicher Redakteur: haber? Kaufmann Georg Brunninger in Nünchen, Oldenburg, Gross n. 1a 4 98 . . 9er sster ist. heute ur na 2. war di Betauntmachungen des Auffichtgrats schräulter Hafrung. An Stelle des ausgeschie⸗ besitze. Paul, Cwald Steinbach in Wittgensdorf daz getragen worden, daß dem Kaufmann Gdwin Alfred Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Geflkgelagentur, Witte lgbacherstr. 15. In unser Handelgregister ist heute zu der Firma J. 3 * er .. 3 5 aist orenle u der d heim nner der Nrlerfge it! deg. Vorfitzenden oder seines benen H. S G. HM. M. Marotz ist Fritz Stern, Handel sgeschäft überlassen erbalten Vat und es als Walter August Granjow in Dresden Prokura er⸗ . li ä Veranderungen bei eingetragenen Firmen. Georg Stöber, Oldenburg. als alleiniger In. Central. Molkerei Rosto x Hier er e tres fl he . Ingentgur, zu Hamburg, zum weiteren Geschäfts⸗ Finzellausmann unter der bisherigen Firma fortführt. teilt ift, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Brauerei Großheffelohe von Georg Kalb; haber der Kaufmann Eduard Heinrich Wilhelm eingetragen; 1Werkmeist Rostock ist seiner BVertretungsbefugniz. . 9 . ö. Limbach, den 21. Januar 1908. Meißen, am 25. Januar 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Sitz: Großheffelohe, A. G. München Ji ge *r 1h . 1 ; . , . . . . Webel feigen, an e, long. Stern erteilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SM., W elmstraße Nr. 32. far , 3 Brauerei Grosf⸗ en g er z dite e ic Ihr. V. gesellschaft hat ihren Betrieb am 20. Januar 1908 Königliches Amtsgericht.