Wiraitn.
In das Handelsregister Abteilung Florian Jasinski in Wirsitz r der Kaufmann Florian Ja⸗
eth, . en e und, 2. in edrich Wulff,
Stralsund. Betanntmachung. In unser Handelgregister Ur. 2. — Vereinigte Stralsunder Spielkarten Fabriken. Attiengesellschaf der bisherigen stellvertretenden Carl Schneider und Emil Sch Mitgliedern des Vorstands sowie die durch Beschkuß eneralversammlung vom 5. Dezember 1907 er⸗ gte Aenderung des Gesellschaftsvertrags im § 16 Absatz 2 eingetragen, daß die unter der Firma der Gesellschaft abzugebenden Erklärungen dez Vorstands, ern derselbe nur aus einer Person besteht, mit der eigen bändigen Unterschrift dieser oder den Unter— schriften zweier Prokuristen zu verseben sind. Stralsund, den 27. Januar I908. Königliches Amtsgericht.
Tarnoꝝnitꝝ.
In unser Handelsregister Abteilung Ai Firma „Leo Perlberg“ zu Tarnowitz und Inhaber der Kaufmann Leo Perlberg ngetragen worden.
Amtsgericht Tarnowitz, den 24. Januar 1908.
des Bauern Reinhold Trautmann, des
des Stellvertreters Richard Bierau ist der Schuh machermeister Robert Tetzel und an Stelle di ichhorn als Beisitzer in
̃ ff h.) den 21. ches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder.
In unser Genossenschaftsregister ist heut Nummer 14 die durch errichtete Genossenschaft: Schleppvereinigun schaft mit beschränkter Saftp S Fürstenberg a.
Brauereien mit den erforderlichen Hilfs. und Neben⸗ t für jeden Ge⸗ ahl der Geschäfts⸗
Abt. B ist heute bei A ist unter mann und des Büdners August Glienicke, sind Tischlermeßfter Kossät Carl Neumann und Büdner ohann Ahrensdorf, sämtlich in Glienicke, zu Vor⸗ ledern gewahlt.
Beeskow, 21. Januar 1908. Amtsgericht.
tadt, Schles. 87160 er Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 6, und Darlehuskaffe eingetragene Ge schaft mit unbeschräunkter Hafthflicht zu en, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Pastors Heydorn zu Prietzen der Pastor Rendanten gewählt worden ist.
Haftsumme bet schäftgsanteil S909 M. Die höchst anteile für die Beteiligung elneß Genoffen an mehreren Geschäftsanteilen ist auf 200 festgesetzt. Vorstandz. mitglieder sind: 1 Albert Rachstein 2) Richard Knoblauch z August Krips Die Willenserklärun durch zwei Vorstandsm ergehen unter der von zw
Nr. 45 die F und als deren Inhabe singki in Wirsitz einget
Wirsitz, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
der Landwirt Ernst E Vorstand gewählt wor
t — die Bestellung Frankenhausen
Vorstands mitglieder
Januar 1908 midt zu ordentlichen
Kaufleute in Königs berg i. P
Statut vom 11. Januar 1908 „Ber lin · Fürstenberger ene Genoffen⸗ icht“ mit dem Oder eingetragen.
ternehmens ist Betrieb der
der⸗Spree⸗Kanal und den an—
Jeder Genosse als er Dampf.
Bei der unter Nr. 133 des Handelsregi eingetragenen Firma. J. D. Neuhaus zu Seven ist heute folgendes eingetragen:
Die Inhaberin der Firma hat mit ihrem jetzigen Ehemann, dem Windenfabrikanten Friedrich Wilheim Müller zu Heven die allgemeine Gütergemelnschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs eingeführt, fodaß das Vermögen beider Eheleute Gesamtgut geworden ist.
Der Ehefrau Windenfabrikant Müller zu Heven ist Prokura ert
Witten, den 25. Januar 19608.
Königliches Amtsgericht.
Wittmund. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 81 eingetragen die Firma Gerhard Westermann, Carolinenfiel, und ala deren Inhaber Kaufmann Gerhard Westermann in Carolinensiel. Wittmund, den 24. Januar 1968. Königliches Amtggericht. II.
Bekanntmachung eines Eintrags aus dem Handelsregister. Die Firma t. Spy, Spejerei, & Kurzwaren⸗ handlung in Wallertheim, ist erloschen. Wörrstadt, den 25. Januar 1908. Gr. Amtggericht.
Zeller feld. ( In das Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist August Winnecke in Clausthal
en des Vorstands erfolgen lieder. Bekanntmachungen Vorstandgmitgliedern oder deren Vertretern unterzeichneten Firma der Genoffen⸗ Nachrichten in Königsberg in Berlin, oder falls diese Blätter eingehen, im „Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung anderer Blätter durch die Generalver⸗ sammlung. Alle die Generalversammlung betreffen. den Bekanntmachungen müssen zweimal, die Bekannt⸗ eschlofsene Auflösung mindesteng chungen einmal er⸗ ersten Abdrucks und
g eingetra
schaft in den Neuesten
egenstand des Un ĩ oder im Gasthaus
Schleppschiffahrt im O grenzenden Gewässern. Die Haftsumme beträgt 20 M darf soviel Geschäftsantelle haben, schiffe in Betrieb stellt. Bekanntmachungen berger Stadt- und Land Die Willenserklärun stands erfolgen dur mitglieder; die 3 Die Direkti Zeichnenden beigefügt werden. Die Mitglieder des Vor
Zeuke zu Prietzen zum
Amtsgericht Berustadt, am 235. Januar 19608.
Rernstadt, Schles. — unser Genossenschaftsregister ist heute bei Landwietschaftliche Genossenschafts⸗ gene Genossenschaft mit be⸗ cht, Schützendorf⸗, eingetragen an Stelle des Ersatzmanneg, Gutsbesitzerz der Riitergutsbesitzer zu Schützendorf in den Vor stand und zwar zum Direktor gewählt worden sst. Amtsgerscht Bernstadt, am 23. Fanuar 1908. Rremervörde. — Im Genossenschaftsregister ist heute zu der verwertungsgenossenschaft Hansa, e. G. b Bremervörde, eingetragen: der Genossen bis jur Höchstjahl 6 müssen 4, Halbhöfner 3, Grundbestzer
riedrich Wilhelm
brennerel schränkter Haftpfli worden, daß Josef Schol Moritz von Prittwitz
machung über die dreimal, alle anderen Bekanntma folgen. Zwischen dem Tage des einem in der Bekanntmachung gestellten Termine 5 müssen, wenn es sich um Einladungen zur General— versammlung handelt, mindestens 14 Tage, fonst Haff mindestens 53 Tage liegen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Langenburg. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 61 sst bei Nr. 29, Molkereigenoffenschaft Brett⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, unter Nr. 2 heute ein- getragen worden;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1908 wurde das Statut ju 5 9 Ab. 1 geändert. Der Vorstand besteht fortan aus 4 Mit- gliedern. — Als weiteres Vorstandsmitglied wurde gewählt: 8. DOberndörfer, Gutsbesitzer und Gemeinderat in Hilgartshausen. An Stelle des zum Vorsteher seitherigen Vorstandsmitglieds:
rafft, Posthalters in Brettheim, wurde zum Vor— standsmitglied gewäblt: Georg Eberlein, Mehl und Getreidehän dler in Brettheim. .
Der seitherige Vorsteher Leonhard Wittmann wurde zum Rechner der Genossenschaft gewahlt.
Langenburg, den 25. Januar 1968.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Kauzmann.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 87373 Darlehens kassenverein Hartacker, e. G. m
erfolgen im Fürsten⸗ boten? und in „Das Schiff. gen und Zeichnungen des Vor ch mindestenz zwel Vorstandg, geschleht, indem der Firma und die Namen der
ju Klein Zöllnig,
In das Handelsregister A wurde Nr. 15 die Firma Friedrich Anschütz in Trier Inhaber der Kaufmann Friedrich
heute unter
und als deren Anschütz daselbst ei Trier, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
stands sind: Reinhold Fürstenberg a. O.; Fürstenberg a. O. Schfffz, er, Berlin t der Liste der Genossen ist in den des Gerichts jedem gestattet. Fürstenberg a. O., den 26. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree.
Eintragung von „Ketschendor fe verein, eingetragene Ge e r. Daftyflicht z
Ketschendorf.
Spalte 6: 1) der Fuhrwerksbesi ist aus dem Vorstan Stelle als Vorsteher Ullrich aus Ketschen
2) der Eigentümer Heinrich Grunthal ist als Bei⸗ sitzer aus dem Vorstand ausges Stelle der Eigentümer Franz dorf getreten.
Fürstenwalde, 15. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. Eintragung von heute Nr. 3: „Berkenbrücke kassenverein ein unbeschrãnkter
August Blankenburg,
besitzer Hermann Hertz Die Einsich
Dienststunden
Wörrstadt.
auf mehrere Geschäftganteile ist gestattet. Vollhöfner Anbauer und sonstige
Lehrer und
l In das Handel register A ist heute bei de Nr. 132 eingetragenen offenen Handelsgef⸗llschaft in Tirma „M. Leistenschneider'sche Buchdruckerei r eingetragen worden, daß Das Geschäft wird von der früheren Gesell⸗ 3 zu Trier fortgesetzt. anuar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
2, Pächter, Altenteller, anuar 1908.
Häuslinge 1 Geschäftsanteil erwerben. Bremervörde, 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
KERremervörde. — Im Genossenschaftsregister ist heute unter 8. Dezember 1907 er und Darlehnskasse, etragene Genofsfenschaft mit unb mit dem Sitze in Elm eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der ner Spar⸗ und Darlehnskasse. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweler Borstands⸗ Hannoverschen Volksboten in Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur naͤchsten Generalversamm⸗ lung der Deutsche Reichsauzeiger. erklärung und Zeichnung des Vorstandz für die Ge— nossenschaft geschieht durch
J. P. Weis“ ju Trie die Gesellschaft aufg unter unveränderter Firma schafterin Irmine Wei
Trier, den 23. J
L87167 heute zu Genossenschaftsregister Nr und Darlehnskassen nossenschaft mit unbe⸗ u Ketschendorf“ lautet: Gaedicke aut
tzer Wilhelm Voigt d autgeschieden und an seine stellvertreter der Lehrer Theodor dorf getreten,
bei der Firma: heute folgendes eingelragen: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Eigentümer
In Das Handeleregister B wurde heute eschrãnkter
unter Nr. 35 eingetragenen Firma Carl Wiewels Hesellschaft mit beschrãnkter HDaftung in Trier eingetragen:
Der Fritz Wiewels, Kaufmann in Trier, ist als Geschäftsführer ausgetreten, und ist an deffen Sten der bisherige Prokurist Kaufmann Karl Wiewels in Trier als Geschäftaführer bestellt worden.
Trier, den 23. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
aftpflicht.“ Betrieb ei
Vereinsregister.
assum. In das hiesige Vereingregister ist heute unter Nr. 2 der Verein eingetragen: Landwirtschaft licher Zweigverein für das vormalige Amt Freudenberg und Umgegend in Bafsum. Bassum, den 7. Janugr 19608. Königliches Amtsgericht. II.
chieden und an sejsne mitglieder durch Gaedicke aus Ketschen.
Bremervörde.
jwei Vorstandsmitglieder daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift Firmg der Genossenschaft beifügen. des Vorstands sind: lbhöfner Johann Burfeindt,
uck, sämtlich in Elm. Die Ein Genossen ist in den Dienststunden
Bremervörde, 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Darlehens kassenverein stotting e. G. m. unbeschr. S Durch Statut vom 19. unter der Firma wörth, einget schränkter Gaftpflicht! wörih eine Genossen Gegenstand des Unterne eines Spar⸗ und Dare den Bereingmitgliedern:
An Stelle des ausgeschiedenen Simon Glatz meier wurde der Gütler Michael Schranner in Hartacker als Vorstandsmitglied gewählt.
Neuburg ˖ a. D., den 21. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Vor d haus en. 1
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Kautabakarbeiter⸗Genosfen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— Haftpflicht zu Nordhaufen — einge⸗ arl Oßwald ist aus dem Vorstande aug
Nordhausen, den 23. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Ottweiler, Ey. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffend elfangen eingetragene chräukter Haftpflicht ist An Stelle der aus dem
871 zum Genossenschaftsregister r Spar ⸗ und D getragene Genofsenschaft mit Haftpflicht zu Berkenbrück⸗
Paul Engelhardt zu Berken— edrich Moritz zu Berkenbrück. ärtner Wilhelm
In unserem Handelsregister A ist bei d Nr. 420 eingetragenen Firma Mandewirth u. Eie. ¶ Moselbazar), Inhaber Heinrich Hilgers zu Trier vermerkt worden:
den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles.
Am 24. Januar 1998 ist in unser Handelsre ffenen Handelsgesellschaft Carl n in Steingrund
Mitglieder Halbhöfner Jürgen Landwirt Jürgen sicht der Liste der des Gerichts jedem
Genossenschaftsregister.
Ansbach. Genossenschaftsregistereintrãge. I Molkerei Dornhausen, e. G. m. u. S. in Dorn hausen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Die Firma ist erloschen. 2) Molkereigenossenschaft Schwaighausen, G. m. u. H. in Schwaighausen. In der Generalversammlung vom 22. Dejember 1997 wurde an Stelle des auggeschiedenen' Kari Fischer Friedrich Ehrmann, als II. Vorstand gewählt. Ansbach, den 27. Januar 19608. Kgl. Amtsgericht.
KBayreunth. Bekanntmachung. Darlehenskassenvereln Gefrees schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1967 wurde das bisherige Statut durch das neue Statut des bayerischen Landes- verbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen vereine und sonstiger landwirtschaftlicher Genoffenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragenen Vereines Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar und Darlehentz— geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und und andere Gegenstände des landwirt⸗ chaffen und zur Benützung eichnung für den Verein geschieht er Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt- machungen, abgesehen von der Berufung der General- versammlung, werden unter der Firma des Vereins drei Vorstandemitgliedern unter-
Bayreuth, den 21. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Nach Statut vom 28. Auguf Firma Konsum⸗Verein Gösmes, ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ssenschaft gebildet, welche ihren Gegenstand des Unternehmens Einkauf von Lebens- und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen und Wirt- schaftsbedürfnissen und Abgabe derfeiben an die Mit deren Vertreter gegen Bar⸗ umme beträgt zehn Mark. Geschäftsjahr läuft vom J. Dezember bis 50. No⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Firma derselben im Helmbrechtser jwei Vorstandsmitgliedern. erklärungen und Zeichnungen olgen durch mindestens zwei die Zeichnung erfolgt, indem chriften der Zeichnenden hinzu⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Weber, Georg W
Die Firma ist erloschen.
Spalte 5: Maler brück, Eigentümer Fri Spalte 6; Der G der Pensionär Karl Kuntze zu Berkenb dem Vorstande ausge
Breschke und ; rück sind aus schieden und an ihre Stelle der der Eigentümer Friedrich Moritz zu Berkenbrück getr
Fürstenwalde, 18. Januar 1568. Königliches Amtsgericht.
Gn debusch. In das Genossenschaftgregister zu Gadeb heute unter Nr. 8 eingetragen: Roggendorfer Spar⸗ Verein, eingetragen beschrãukter Haftÿfli Sitz der Geno Das Statut d. d. 1907 befindet sich zu Gegenstand des Um Wirtschaft und des E Durchführung aller zur eigneten Mahnghmen, ins befondere fte Beschaffung der wirtschaftlichen
tz der Wirtschaftserzeugnisse. ssenschaft ausgehenden öffent⸗ en erfolgen unter der
Nordhãuser
Nr. 274 bei der o Tschirner Soh Conrad Pelkner ist aus der Gefellschaft a Das Geschäft wird von Eduard Tschlrne selben Firma fortgeführt.
Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Bekanntmachung. ndelsregister ist heute in Ab⸗ rma Bernard Pentrop,
eingetragen: schrãnkter
usgeschieden. r unter der⸗ Januar 1908 hat sich „Darlehenskassenverein Kotting⸗ ragene Genossenschaft mit unbe⸗ mit dem Sitze in Kotting⸗
mens ist der Betrieb hensgeschäftes zu dem Zwecke,
I) die zu ihrem Geschäfta. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlagen ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er— nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— stimmten Waren zu bewirken und schinen, Geräte und andere Gegenstände irtschaftlichen Betriebes zu bef Benutzung zu überlassen. Der Vorstand vertritt außergerichtlich nach Ma gesetzes und zeichnet für denfelben. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, lieder zu der Firma des Vereins chrift hinzufügen. Alle Bekannt- Firma des Vereins standsmitglie dern unterzeichnet kundgabe in München veröffent- fung der Generalversammlung und abe der Beratungsgegenftaͤnde erfolgen q Vereins durch mindestens drei sie vom Vorstande, oder Aufsichts rats bejw. feinem wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, uschlägigen Fallen durch die gerichtlich Mitglieder in ortsüblicher Wesfe durch nschlag und zu unterzelchnendes Umlauf⸗
Vorstandsmitglieder sind: ) Johann Beer, Wagnermeister in Kottingwörth,
2) Michael Hobl, Bür Stellvertreter des Vorste Johann Regnath, Kunstmühlbesitzer in Kotting⸗
4) Franz Taver Karch, Bauer in Leising, Georg Neger, Wirt in Vogeltal. sicht der Liste der Genoffen ist während Gerichts jedem gestattet. den 27. Januar 1908. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Röglinger Spar⸗ verein e. G. m. u. H. lung vom. 22. September 1997 wurde an Stelle des ausgeschledenen Taver Wettmann Vorstandsmitglied August Stahl als Stell des Vorstehers und der Stein von ulm als neues Mitgli
Wattenscheid. Gütler in Schwaig
In das hiesige Ha teilung A bei Nr. 8, Fi folgendes eingetragen:
Die Firma ist übergegangen an die Ge Mathilde und Maria P Die Firma heißt jetzt: Fa. Juh. Geschw. Pentrop zu
Wattenscheid, den 27. Fanuar 1968.
Königliches Amtsgericht.
und Dar lehnskassen⸗ e Sf ssenschat⸗ mit un⸗
ssenschaft Rog gendorf. I nn vom 30. Dezember
den Konsum Verein Ucht Genossenschaft mit bef heute eingetragen worden: Vorstande ausgeschiedenen Karl Porger, Karl Klein, Jakob Müller, Johann und Heinrich Gindorf wurde der Ber Bergmann Jakob Zimmer, der Wirt entin Klein, der pens. Bergmann Friedrich z und der Bergmann Friedrich Schfffler =. . alle aus Uchtelfangen, in den Vorstand
Ottweiler, den 16. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Ex. Trier. BVelauntmachung. Unter Nr. 44 des Genossenschaftaregisters, betreffend n Bürger Kolonialwarenverein Illingen gene Genossenschaft mit beschränkter cht, ist heute folgendes eingetragen worden: ß der Generalvers 3. Januar 1908 wurde der S 27 der geändert, daß für die der Genossenschaft in elgen haben. Ottweiler, den 16. Januar 19608. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Rn. Frier. Bekanntmachung. Genossenschaftsregisters, betreffend Verein eingetragene chaft mit beschränkter Haftpflicht in t heute folgendes eingetragen worden: 8 dem Vorstand ausgeschiedenen wurde der Bergmann Johann sen in den Vorstand gewählt. den 20. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
zu Wattenscheid. Bernard Pentrop Wattenscheid.
eingetragene
Nikolaus Heintz
mann Valentin ternehmeng ist Hebung der ;
rwerbes der Mitglieder und
Erreichung dies Johann Val
e mn, l es Zwecks ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung
heute zu der unter Nr. 42
A. Æ S. Klasen“, Nieder
Hermann Klas
eingetragen:
Persönlich haftender Gesellschafter:
mann Anton Klasen in Halt
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗
sen in Halte ist in das Geschäft
haftender Gesellschafter eingetreten.
ellschaft hat am 1. Januar 1905 be—
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gelellschafter einzeln ermächtigt. Weener, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. II.
a. vorteil ha Betriebsmittel, b. günstiger Absa Die von der G lichen Bekanntmachung der Genossenschaft, gezeichnet vom Vereinspor sie rechtsberbindliche Erklärungen enth für die Willenserklärung des Vor— ssen Zeichnung für die Genoffenschaft Sie sind in dem gegen— cheinenden landwirtschaftlichen demjenigen. Blatte, elben zu betrachten
eingetragenen Firma: lassunges ort: Halte — en in Halte — folgendes
München, ersetzt. chaffen und
den Verein gerichtlich und ßgabe des Genossenschafts.
d indestens mann Anton Kla aß mindesten
l drei Vorstandsmit als persönlich haf
ihre Namensunter machungen werden unter der von mindestens drei Vor und in der Verbande
die Bekanntg unter der F Vorstandsmitglieder, durch den Vorsitzenden des Stellvertreter, oder in den ei ermächtigten öffentlichen A
stands und de vorgeschriebene wärtig in Neuwied ers Genossenschaftsblatt welches als Rechtanachfolger desf ist, aufzunehmen.
Die Willenserklärun Zeichnung für die Ge destens drei Vorstandsmitglieder, unter denen fich der ssen Stellvertreter befinden Jene Zeichnung für die Genossen— der Weise, daß die Zeichnenden der terschrift beifügen.
Karl Golͤdenbagen zu Roggendorf,
ammlung vom Statuten dahin Folge alle Bekanntmachungen der Neunkirchener Zeitung zu
schinen, Geräte schaftlichen Betriebes zu bef zu überlassen. Die 3 rechtsverbindlich in d g des Vorstands und dessen nossenschaft muß
Im Handelsregister A Nr. 1745, Firma F. C. zu Wesel, ist eingetragen, daß in dag von er Friedrich Carl Trapp zu Wesel der Bauunternehmer Grnst Trapp
önlich haftender Gesellschafter ein. ffene Handelsgesellschaft hat am
Vereinsvorsteher oder de muß, erfolgen.
schaft geschieht in Firma ihre Name Der Vorftand beste 1) dem Pastor Vereinsvorsteher, 2) dem Guts Stellvertreter
mindestens bon Unter Nr. 19 des n Kaisener K
dem Bauunternehm betriebene Geschãäft zu 21. 2 pers
Die so gebildete o 1. Januar 1908 beg
Wesel, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Rayreuth. n Stelle des au
Jalob Schmitt 7 legler Hf. aug Kai
t g. hat, st sekretär Karl Schnoor zu Roggendorf,
des Vereinsvorstehers,
dem Schulzen Friedrich Peeck zu Breesen, dem Erbpächter Johann Lübke zu Klein⸗Salitz, pächter Joachim Bohn zu Klein—
sicht der Liste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet. den 27. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Gransee. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ uskasse in Grüneberg G. G. m. an Stelle des Bauern bauer August Dittmann in gmitglied gewählt ist.
tragene Geno eine Geno Sitz in Gösmes hat. ist der gemeinschaftliche
ermeister in Kottingwörth,
l Im Handelsregister A Nr. 69 ist zu der Nagel ju Wesel eingetragenen Han⸗
187312 ir a rg rn n, enossenschaftsreglster ist bei dem Kon ie Gesellschaft aufge
eingetragenen Ge⸗ it beschränkter Haftpflicht, zu heute eingetragen worben, daß an dem Vorstande ausgeschiedenen Dtto und Maurer Louts Heimberg zu n Vorstand den 19. Januar 1 Königliches Amtsgericht.
ma. Bekanntmachung.
Genossenschaftgregisterein trag. abrikations⸗ Genossenschaft Merz⸗ erzalben“. nnes Ruf II. ist aus dem
der Firma delsgesellschaft und die Firma erloschen. Wesel, den 20. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
vermerkt, da ierbergen,
nossenschaft im
Stelle de aus e der Kotsaß erbergen in de
der Dienst Gadebusch,
glieder des Vereins oder stunden des
zahlung. Die Hafts der Dienst
Eich stãtt, Ei chstãtt.
stunden des
Handelsregister A Nr. 213 eing ewählt ist.
zu Wesel ist erloschen. 1908. Königliches Amtsgericht.
gezeichnet von
Rechts verbindliche Willeng für die Genossenschaft erf Vorstandsmiiglieder; der Firma die Unters gefügt werden.
Johann Wirth, Georg Hain, Weber, Einsicht der Liste Dienststunden des
Firma R. Escherhaus
C Darlehenskassen.· Wesel, den 20. J
In der Generalverfamm, und Darleh
H. eingetragen, da August Mohrin der Hal Grüneberg um Vorstand Gransee, den 16. Mai 1957 Königliches Amtsgericht.
Königsberz., Pr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Am 24. Januar 1968 ist eingetragen unter Rr. 108 die Genossenschaft in Firma: „Brauerei Koenigs⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fönigs⸗
Das Statut ist am 10. Januar 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von
Die im Handelsregister A Nr. 95 Firma A. Buchmann zu Wesel, mann und Fabrikinhaber Alf ist erloschen.
Wesel, den 24. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
eingetragene Inhaber Kauf- red Buchmann zu Wesel
brecher Josef Flieger ed in den Vorstand
Eichstätt, den 28. Januar 1908.
K. Amtsgericht. Frankenhausen, y irn. Im hlesigen Genossenschaftsregister ist zum leber Spar ⸗ Darlehnskaffen· K ,, e. G. m. u. S
An Stelle des aus Stiede ist der Landwi
gar tands mitgli and ausgeschieden.
Pirmafens den 25. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
. olfrum, Gütler,
sämtlich in Gösmes. g
der Genossen ist während der
Gerichts jedem gestattet.
Bayreuth, den 25. Januar 1968. Kal. Amtsgericht.
Snigsberg i. Pr.
87313 enschaftgregister ist heute bei de ingetragenen Sfp̃ar⸗ und Darlehn s⸗ H. in Reichenau an Stelle als Vorstandsmitglied Emil orf eingetragen worden. us, den 23. Januar 1908.
— — — —
In un nter let .
* mn. unb.
er in Ruppend —Umtagericht 5
Die im Handelsregister A Nr. 103 Winfried Romen Josef Bertram; esel, den 24. Januar 195 Königliches Amtggericht.
Mmoes k ow.
Darlehunsk nossenscha Glienicke,
eingetragene zu Wesel, Inhaber 3. ist erloschen.
onsum⸗ und heute eingetragen
geschiedenen Vorstehers Albert rt Karl Hoffmann, an Stelle
ssenschaftsregister ist bei dem „Gl eingetragene ft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in eingetragen worden:
Buch händler assen verein,
Pyxitn. Bekanntmachung. 873141 Bei dem landwirtscha N Bezugs · und Absatzwerein in Pyritz G. G. m. b. B. ist heute n das Gengssenschaftgregtster eingetragen, daß der gen , , Walter Haberlandt in Schwochow aus dem Vorstaude auggeschleden und an scine Stelle der Rittergutsbesitzer Richard Tuch in Kl. Lindenbusch gewählt worden ist. Pyritz, den 16. Fanuar 1965. Königliches Amtsgericht. Rathenom. Sb 9261
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Garlitzer i nr fen n n,, Eingetragene Genossenschaft ii beschrãnkter Haftpflicht in Garlitz folgendes eingetragen:
Spalte a. Das Statut ist bezüglich der S5 1 und 17 abgeändert worden.
lautet vom 5. Absatz wie folgt:
Für je 10 Liter täglicher Burchschnittslieferung nach Berlin ist 1 Antell 2 3. — M ju erwerben. 3 10 Liter täglich 1 Anteil à 33 M — 100 A Haft⸗ umme,
109 Liter täglich 10 Anteile à 330 60 — 1000 4 aftsumme,
1090 Liter täglich 100 Anteile 3300 10 O00 1 aftsumme. ö.
9 Der Geschäftsanteil wird auf 33 4 fest⸗ gesetzt. .
Jeder Genosse ist verpflichtet, für je 10 Liter tãglicher Durchschnittalieferung nach Berlin einen Geschãfts⸗ anteil zu erwerben.
Auf 10 Liter Milch 1 Anteil à 33 2
B50 Liter Milch 5 Anteile — 165 4, „100 Liter Milch 109 Anteile — 330 , 1000 Ziter Milch 100 Anteile — 3300 4
Jeder Genosse ist verpflichtet, diesen Betrag voll einzuzahlen und zwar soglesch nach Eintragung des Bettretenden in die gerichtliche Lifte der Genofsen.
Spalte 6. Der Bauergutzbesitzer August Wetzel zu Garlitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Landwirt Julius Richard in Garlitz in den Vorstand gewähst.
Spalte 5. Zu Liquidatoren sind bestellt: die Landwirte Johannes Krause, Emil Schlüter und Julius Richard in gar lf,
Spalte 7. Die Genofsenschaft ist durch 8 V ber Hen eralherfanmlung vom 3. Januar 1908 auf⸗ ge - 4 3 . 32
Rathenow, den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengepb. 87317
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Konsumverein Solidarität, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft= pflicht, Zweigntederlassung hier ( uptniederlassung in Landeshut), folgendes eingetragen:
Das Geschäftsjahr beginnt am letzten Sonntag des Juni und endet am letzten Sonntag des Jun Schmiedeberg i. R., den 22. Januar 19605. Königliches Amtsgericht.
Scoelo vm. Oeffentsiche Bekanntmachung. 87318
In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 14, den Letschin'er Spar⸗ unb Darlehn s⸗ kassenuerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betr., eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Oskar Gärtner ist aug dem Vorstande auggeschieden und an feine Stelle der Gutsbesitzer Cduard Schwarz in Letschin in den Vorstand gewahlt.
Seelom, 23. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. 87319
In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 24, den Seelowier Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, eingetragen worden: Die Ackerbürger Emil Hentze Und Wilhelm Hahn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt August Preuß in Frieders⸗ dorf und der Landwirt unn Tanke in Seelow ge⸗ wählt worden.
Seelow, den 23. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tuche. 87322
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 11 registrierken Spolka ziemska w Tucholi, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tuchel, eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 28. Februar und 19. Juli 1907 die S§ 9, 14 und 23 des Statuts abgeändert sind.
Tuchel, 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tuche. 187323
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 registrierten Siegeleigenossenschaft Goftoczyn, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Liebenau einge tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Molkerei derwalters Johann Chvlewskt der Besitzer Andreas Prill in Liebenau in den Vorstand gewählt ist.
Tuchel, 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Vachn. Bekanntmachung. 86219]
In unserem Genossenschaftzregifter unter Rr. 6 ( Dampfmolkerei Tiefenort, e. G. m. u. S. in , in Tiefenort) ist heute eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ e sens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- oschen.
Vacha, am 18. Januar 19038.
Großh. S. Amtsgericht. Wong ro witꝝ. (87305
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Deutschen Spar und Dar⸗ lehnskasfen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftÿflicht in Romb-⸗ schin am 25. Januar 1908 folgendes eingetragen worden:
Der Ansiedler Philipp Speitel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der AÄnsiedler Johann Minkley in Mrowinietz getreten.
Wongrowitz, den 25. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Alfeld, Leine. Konkursverfahren. IS7109!
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Adolf Wiedefeld, alleinigen Inhabers der Firma F. Wiedefeld ( Wiedefeldi) hierselbst, ist am am 25. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, dag
.
*
schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ ertigung dringend empfohlen. sammlung Samstag, den 15. Februar 19608. allgemeiner Prüfungstermin ärz 1908, Vormittags Seilerstraße
Frankfurt a. M., 25. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Frauenstein, Erzgeb. ( Ueber das Vermögen des Apothekers Heinrich Ulrich Quaas in Frauenstein, des alleinigen Inhabers der Firma Mirich Quaas in am 27. Januar 1908, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. We Anmeldefrist bis zum 11. März I508. Wahl⸗ termin am 18. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. April 1903, Vormittags 410 uhr. zeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht ju Frauenstein. Grimma. J Ueber das Vermögen des Viehhändlers Eduard Robert Kretzschmar in Kössern wird heute, am 27. Januar 19508, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Rechte⸗ Anmeldefrist bis zum
Konkursverfahren ers anwalt Schulze hi forderungen bis 15 M versammlung · den 21. mittags III Uhr. den 260. März 190 Offener Arrest mit A
ffnet. Konkursberwalter: Rechts; Anmeldefrist für Konkurs. f Erste Gläubiger⸗
Februar 1908, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 8, Vormittags 1E Uhr. nzeigepflicht bis 5. März 1968. (Leine), den 25. Januar 19685.
Königliches Amtsgericht. 1. Aue, Erngeb.
Ueber das Vermögen des Kaufmann eschäftsinhabers Ftarl· Max Fröde ettinerstr. 42, wird heute, am 27. Fanuar Vormittags 12 Uhr, 9 Kan ge en
err erichtsschöppe Anmeldefrist bis zum nd Prüfungstermin am gs 10 u cht bis zum 15.
Erste Glaubigerver⸗
Vormittags 11 Ühr, Dienstag, den 10. M EHI Uhr, hier, Zimmer J0.
in Aue, W rauenstein, Konkursverwalter: wird heute, achmittags Louis Bretschneider hier.
15. Februar 1905. Wahl ⸗ u Februar 1908,
Arrest mit Anzeigepfli . zeigepfl
Königliches Amtsgericht Aue.
Konkursverfahren. 87119 gen des Möbelhändlers und Böhnert, als allein igen Inhabers öhnert zu Bremerhaven, ist Januar 1998, Vormittag6 10 Uhr, Konkursverwalter: ane zu Bremerhaven. Anmelde⸗ einschließlich. Erste woch, den 26. Fe⸗ Mittags 12 Uhr.
den 1. April 1908, Offener Arrest mit Anzeige aͤrz 1908 einschließlich.
Möner in Frei⸗ Vormitta
Offener Arrest mit An⸗
Rremerhaven.
Ueber das Vermö Dekorateurs Otto der Firma Otto B
das Konkurs ver Rechtsanwalt Dr. frist bis zum 20. Gläubigerbersammlung: Mitt bruar 1908, Mittwoch, Mittags 12 Uhr. pflicht big zum 26. M Bremerhaven, den 38. Januar 1965. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
fab gn. eroff t. kursverfahren eröffnet.
anwalt Winkler in Grimma. 153. Februar 1908. Wahl und Prüfungstermin am 27. Februar 1998, Vormittags 10 u Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 15. bruar 1903. . Königliches Amtsgericht Grimma,
den 27. Januar 1908.
Halberstadt. stontursverfahren. — Ueber das Vermögen des Blumengeschäfts⸗ inhabers und Gärtners Richard Ebert in Halberstadt ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Otto Hintze in Halberstadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. II.
Halberstadt, den 277. Januar 1908. ;
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.
Hildesheim. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Albert Hildesheim wird heute, 27. Januar 1908, Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Rechts. anwalt Bormann in Hildesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. Februar 1908, Vormittags 23 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. März 1908, Vormittags 5 Uhr. . ; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1905. Hildesheim, den 37. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. J.
Konkursverfahren. Ueber 18 Vermögen des Guchdruckereibesitzers annes Tuschen zu Hörde, Chausseestraße 21, eute, am 28. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. perwalter; Justizrat Schultz, Hörde, bis zum 15. März 1908. Erste Gläubigerverfamm- am 21. Februar 1908, E2 Uhr, Prüfungskermin am 27. März 19058. Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, immer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär; I868. Hörde, den 28. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schult e, Sekretär.
Kempen, Rhein. Ftonkursverfahren. 87137] Ueber das Vermögen 1) der Ersten Kt Zuckerwarenfabrik Gebrüder Goldftein Kempen (Rh.) sowie 2) Über das Vermögen der Gesellschafter Abraham und Max Goldstein in Kempen wird heute, am 27. Januar 19808, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ju Kempen (Rh) wohnende Prozeßagent van Lier wird jum Konkurg. verwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis jum 4. März 1998 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerautschuffeß und ein- in S132 der Konkurgordnung e auf den 21. Februar 1908, Vormittags 95 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen E908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- immer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgniaffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur KRonkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be der Sache und von d sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ch nehmen, dem Konkurzverwalter 28. Februar 1308 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht in Kempen ¶ Rhein). Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vorm. 106 Uhr, über das Vermögen des Oekonomen und Zimmermanns Ludwig Hehl in Vorderein öde, chenberg, bei dessen Zahlungsunfähigkeit auf ntrag eines Gläubigers den Konkurz eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Rechtsanwalt Jufttzrat Heichlinger zur Anmeldung der Konkursforderungen ar d. Is. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Fe⸗ bruar 1908, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 Februar d. Js. Kempten, den 27.
Rreslam.
Ueber das Vermögen des Kaufm auns König in Breslau, etragener Firma Sau raße 51, wird heute, mittags 11 Uhr,
Neudorfstraße 37, in ein⸗ Verwalter: Kauf⸗
edorf Co., Reusche⸗ am 24. Januar 1908, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. fmann Max Perlhöfter in Breslau, rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ schließlich den 1. März 19608. äubigerversammlung am 18. Februar Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin Vormittags 11 uhr, ssgericht hierselbst, Museum⸗ Zimmer 271 im II. Stock. Dffener Anzeigepflicht bis 10. Februar 19658 ein-
Amtsgericht Breslau.
Chemnitꝝꝶ.
Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Gustar Kötteritz in Grüna wird h 28. Januar 1903, Vormittags 416 Ühr, kurgverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: anwalt Reifschneider hier. 22. Februar 1908. am 2. März Offener Arrest bruar 1908.
Körnerstraße 41. forderungen biz
am 28. März 1508
vor dem Königlichen Amt Naumann
Arrest mit kursverfahren eröffnet. ch
Anmeldefrist und
err Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum und Prüfungstermin 1998, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe—=
Chemnitz, den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitꝝ. .
Ueber das Vermögen des Käsehändlers Fr! Hermann Arnold in Chemnitz wird heu 28. Januar 1908, Vormittags i Uhr, das Konkurg— Konkursverwalter: Herr Rechts- r Müller hier. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1308. Wahl⸗ und Prüfungstermin Vormittags Iz Uhr. eigepflicht bls zum 22. Fe⸗
Chemnitz, den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dortmund. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns hme ju Dortmund, Oesterholjstraße 23, ft eute vormittag 10,20 Uhr Konkurtz eröffnet. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Foller in Dort— Offener Arrest mit jum 4. Märr 1908. Konkurtzforderungen find bei dem Gerichte anzumelden bis zum 4. Mär; 19685. Erste Gläubigerbersammlun 1908, Vorm. 103 uh fungstermin den 18. März 1908, LOL uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 28. Januar 1908.
Wille, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ebermannstadt. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeist org Richter von Wannbach, Hs. te, Vormittags 87 Uhr, das Konkurg⸗ Als Konkursverwalter
Anmeldefrist
Vorm. 11 Wiesenstraße 4,
verfahren eröffnet. anwalt Dr. Walthe
am 2. März 1908, Offener Arrest mit Anz bruar 1908.
saufleute Wilhelm
Anzeigepflicht bis
g den 19. Februar ‚ Allgemeiner tretenden Fallg über die
bezeichneten Gegenständ den 13. März zeichneten Gericht,
Säudlers Ge Nr. 2l, ist heu verfahren eröffnet worden. wurde der Gerichtsvollzieher Döll ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. März 1908 einschl. bei dem Gerichte anzumelden.
fassung über die Beibehal die Wahl eines anderen
Gemeinschuldner
Forderungen, für wel
Es wird zur Beschluß⸗ tung des ernannten oder Verwalters Termin auf Februar E908, Borm. I0 Uhr, anbe⸗ findet am 16. März vor dem unterfertigten
Prüfungstermin 1908, Vorm. 10 uhr Kgl. Amtsgerichte statt. Ebermannstadt. 28. Januar 1908. Der Gerichttzschreiber des K. Amtsgerichts: Haunstetter, K. Sekretär.
Elster ver ¶ n. Ueber das Vermögen Elfterwerd a, Haftung, ist am 28. Januar das Konkursverfahren eröffnet. agent Louis Krenkel in Elsterwerda. mit Anzeigepflicht bis 25. Februar efrist bis zum 5. März 1908. Erste und allgemeiner Prüfungs⸗ rz 1908, Vormittags
Königl. Amtsgericht zu Elsterwerda.
Frank furt, Main. 8
Nachlaß des am 13. August 1967 hier t gewesenen Privatiers ormittag 11 Uhr das vorden. Der Rechtsanwalt Schäfergasse 11, ist zum Kon= Arrest mit Anzeige⸗ Frist jur Anmeldun Februar 1908.
dahier. Frist
des Stahlguß bis 18. Febru
mit beschränkter Nachmittags Verwalter
Gesellschaft
Januar 1998. Schuppert, O. Sktr. Konkursverfahren. das Vermögen des Heinrich Martin Busch in Kiel, te, am 25. Januar 1908, onkurs verfahren eröffnet.
Offener Arre
Glãäubigerversa
termin am 26. Zimmermeisterẽõ
8, wird heu Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis 7. Marz 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 27. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Vormittags 117 Uhr. Kiel, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
derstorbenen und hier wohnhas Bartlin Sutter ist heute v Konkureverfahren eröffnet wo Weintraud, hier, kursberwalter ernannt frist bis 12. Februar 1965.
der Forderungen bis zum 25.
Februar 1908.
ãrz 1908.