1908 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tie Sende der Ackeltsnachweeisse und zie ziffer ven A4. ] Zu. Scheth ber bt die g. Meheb ganz auf 2s Ocα mnnlich⸗ 10 2 2 ooo) Fr, Zins. und Dlskon erträagnig 6 437 oo K . ö gebos und Nachfrage bei diesen bringen etwa seit Oftober 1907 die Mitglieder herunter, im Oltober auf im November auf , des Barvorratg jum J . 2 . r 2 vl fe Dritte Beilage

Lenderung in' der Arbeitslag⸗ jum Ausdruck. Das gaiserliche S507, um im Dezember sich in elnen Min , n,, , . grun J ö

Materia er n ro nis von esuchen un eder unveran e . ö 14 . ; ! .

J e . ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich Preußischen Staatsanzeiger stellt den J itpun ; utlich akzen⸗ ie ũckgan ung ö . X11 ; .

tuiert sich . ere ng . ö den Hel er fern der 3 letzten hin e r . *. die Arbeits losenziffern der an . ortet 21 3] Etz gf 65 . 3 . : 36 ge ; k 9 3 9 * Raife like Stattftische Amt berichtenden Krankenkassen,. Bis das Kaiserliche Statistiche Amt berichtenden Arbeiterfachverbãn de. 97 Roggen. gute Sorte ) 6 5 Æ 2 . ö ö. ö .

September oo ist der Bestand an Versicherten unter Berüchsichtis= Vie Arbeitskosen ziffer Hei der Gefamthert dieser Verbände gestaltete 3 . Vo s ; 20 88 M, *. · Berlin, eitag, den 1. Januar 1908.

gung der Bevölkerung junahme größer alt in den Vorjahren seit 1904. sich in den letzten Jahren, wie folgt: K ee. n ** B . Wetterbericht vom 31. Zan ua 1808, Vormittags 8t Uhr.

E/

1803 1904 1805 1906

*

. richtung, stãrke

(Schluß aus der Zweiten Beilage) Bu da pe st, 30. Januar. (W. TB) Rays Auguft 1640 Gd., Name der .

16 50 ri 5 verlauf 1. 30. Januar. B. T. B) 9s vo Ig varu cer ze . e nm,. der Iezten oh a en. 9 d. Wert. Rübenrohjucker Januar stetig, 9 ö J 24 Stunden Zondon, 30. Januar. (B. T. B) (Sckluß) Standard Kupter träge, 51a. ver 38 Mongt 62. Nachm. Nie derschl. I bedect d Liverpool, 30. Januar. (B. T, B.) Baumwolle. . . —— 57 Gerne Tod 1 SW l beiter 3 Amerik. ordinary Lieferungen: Willig. Januar 5,93, Januar- 331 Schauer 65 R ofen 7 D 5 3. 93, Februar. März 5. 52. März pril 5, 83, April · Mai 5 982, ; Schauer . 3 ö * 6 , g, , D , Hir ugusi . 84, August. Sey.· J 8 2 86 So roh die Gesamtziffern sind, so spiegelt sich doch die ver- Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . 573. September, Oktober 6 Nachts Niederschl. ö 55 . een g gr ge,. seit d e. ö. . wine am 30. Januar 18908: . . . 6 9 ) (B. T. B.) Roh eisen J fe 8 7 dornicge nd Heiter oös3s 8 RG J bededt . u r andern e bringen sie jum Ausdrugk, ojent⸗ x ĩ . ar 7 5 2 Irn intern g, relez telt in- den. Fachrerkanden, diefe, ais e. NRubrrerier¶ Ober h lestsche Neerleꝛ I Frei Wagen und ab Babn. wich Januar. S. . B (Schuß) Robincen Tad lieder schl. . samtbeit betrachtet, am Jabresschtuß jwar gestiegen war, immerhin Anjiabl der Wagen . mubig. Zucker ruhig, Nr. 3 mr, . 2 ede, , . . Geht . ern . . * Kursberichte von den auswärtigen Fondemärkten. ö w . . Jm Xe Mut- auf die einzelnen Gewerbe ein, so ergeben sich für eine Reihe von Ge ö 2 uguft 281. r er , , re e e, g ee. K r , , utarbeiter, Friseure, Bäcker) 1. ungünstige Ziffern, wobei e ö e ne sndessen zurn Teil um konftante Grscheinungen handelt. Nach dem Feschäftsbericht der Berliner Hy pot bekenban k, a , . 6 Vormittags 10 Uhr 80 Min. ( T3 An J, . 30. , . * er,, Ist fo das Jahr 1507 alt Ganzes betrachtet, binsichtlich der Aktien gesellschaft, für das Jahr 1567 beschräntte fich das Laufende Ginb. do Rente , 10 ö w 96 0 bei. 6. 3 Br., Gestaltung des AÄrbeitsmarktes überwiegend gänstig zu beurteilen, so Hvvpothekengeschäft in der Jsache auf Prolongationen und ieder Rc. B. 5 'm, f,, Kn e n, Gef rere fs de,. do. Februar 2 Br., do. Män April 21 Fest. Schm al wurde das Ergebnis nicht unerheblich beeinträchtigt durch eine die augleihungen für das Jahr 1908 fällig gewordener Hv pot bekendar 36 n Rr. G. 5a 35 geen che Loe per 164 * 29 Dochtonjunktur begleitende Teuerung vieler Lebengmiktel. Zwar gingen lehen. Neue Hypotbeken wurden deshalb nur für 5, Mill. Mark , fen 6 2 . w ( Schluß) le die Vieb⸗ und Fleischpreise, jumal die Schweinepreise, als auch die abgeschloffen, die, soweit sie noch nicht gezahlt sind, durch die Rũck⸗ ir . Defterr Staats tapn ver uli. Ses 0 Sur baßngefel dn 5. do. für Tieferung per Mär 1116, do. fr Schmalspreife im Laufe des Jahres erbeblich zurück, obne daß in⸗ zablungen des laufenden Jahres gedeckt werden. De men t sprechend sind h 15 0 KBicner Bart oerem 343 55 xrebitenstalt gesellscat Baumwo in New Orleans 12 deffen der Klein bandel sid diesen Preisermäß gungen im entsprechenden auch die Provisionen aus Hvpotbekengeschãften (43 16075 A um 17 56 Rreditbant, Un ls 754 6d, Lan Umfang angeschloffen bätte. Auf der anderen Seite verteuerten fast 109 000 * geriager als im Vorjahre und bleiben nicht unerheb⸗ Rehe ber gwert = a ee fen eselschaf bobe Preise des Getreides und entsprechend des Brotes, der lich unter dem zu erwartenden normalen Gewinne. Beträchtlich ge⸗ euch e daninolen pi. n . änisnbant S5, o pee Kohlen, des Petroleums, des Spiritus die Lekenshaltung, fodaß jeden. stiegen sind die Hvponhekenzinsen (6,9 Mill. Mark). Der Ueberschuß Gier u stric ge c lsckatt 2466 9 er. falls ein Teil der von den Arbeitern erzielten Lohnerhöhungen durch dieser bar vereinnahmten Zinsen 1 die gejablten Pfandbriefzinsen n 2 ade e. x T. 8) (Schluß) 24 aa Enelf erböbte Lebenskosten wieder ausgeglichen wurde, Zum Schluß des (5,7 Mill. Mark) betrãgt 1.2 Mark, wobon rund 60 O99 onsols S6. Sister 255 Yrlbadiskont . e . Jahres trat überdies ein Nachlaffen der Beschäftlgung Ein. Die if Tie Viertelsabregninfen Der aus dem Sicherheits fonds bini 73 00 Pfd Stell . * 2 Nachts Niederschl. F, 75 RB 16e gͤnstige Konjunktur, zumal der ersten Hälfte des Jahres, zeitigte eine getretenen Hypotheken entfallen. Der Reingewinn des Berichts. 5 er 5, Zo Januar. B. T. B) (Schluß) z 0se Fran Rar Verdingungen im Anslande. EKõnigsbg., Pr.) 377 . große Reihe von Arheitsstreitigkeiten, wobei obenan, sowohl an Zeit jahres ist unter Zujniebung von 47 802,33 Gewinnvortrag g 3 uc ta nalcitien 46545 j z 4 1. Den ih n . Schauer z er,, . ; —— wie Bedeutung der Arbeitekämpfe, das Baugewerbe, stand. Auf der mit 1 302 0393 * 2anegemiesen und um 958 211 6 niedriger als der venere rn, (B. T B Wechsel auf Partz 1. esterreich · Un garn. . Genf 766.1 S 3 wollig 20 ee, . been fi . 21 * , . 1 pern ef . 2 er. 234 1 . ö fsaban 36 . T 2) Geltagio 13 9 ,, , . , Schauer Lugano 758350 N 1 wolkenl. 3.0 gonnen in der Richtung der Schaffung von Organen innerhalh der im or ahre a u ; n aupt-⸗ ö - 2 J ö struktion res —— 3 36 3 SRM J dener An, Industrie, welche darauf abzielen, Differenzen, wenn irgend möglich sächlich aus den k in die Gewinnrechnung eingestellt ö wen . ce e ene r der r, 3. Gꝛuppe fũr Brückenbau der vorgenannten Direktion, Shields 9 8 22 36 1* auf friedlichem We e, jum Austrag zu bringen und die Berkältnifs im waren, während im Berichtssabre solche nur im Betrage ven Stimmnuͤng ker Göürse im aligemeinen gedräckt, da die Befuärchtuaa und beim Reichganzeiger'. . 36m 363 , Gewerbe mõglichst einbeit ich ür große Gebiete zu regeln. Die Entwicklung 365 6 eingegangen und unter , . 5 ö? ng ge, nicht befrtedigenden Boischaft des Prasiten ien u Ʒtalien. polybead rãn! 2 Portland Bi WM W ö wolkig f e,, , e, n enn, , , , ,, ,, Cay ua, Artilleriedireltion des Feuerwerkelaboratoriumts. Mirs 8556. 3 Gine ostwärts schreitende Derression mit einem Minimum unter ö bermalz rerstärkt fortzesetzi and delonzer n,, , we . 951 n ; ; j . Banken die Spekulation verstimmten. Einielne in der letzten Zeh zions dartiglieria del Laboratorio Pirotecnico) 10. Februar a, ö 1 734 mm über der mittleren norwegischen Küäste liegt ũber Europa dabei die Bestrebungen in einer Reibe von Gewerben ESteinsetzer, Der Beftand an freien Hypotheken betrug am 31. Dezember 1907 nrg r der, wen fiere opericrende Srekusanien krchlen in , Fer mage i ür, ryn do do R Hessin bauer Isle d Ar liemlich heiter ar,, fe, m ben, mlren aus gehteiet. Gin Sec ugs bier er Schneider, Holtarbelter)n, die Arbeltsbedingungen tariflich für das 13.5 Mill. Mark. Der Pfandbriefumlauf betrug am 31. Dezember Hesttis nen und a ere (le, Abe eber bedeutender Polch an , / . a hi . . , , , , , , n , . . . irn, Go och Cee, G er bentlenfta ns is Hs Lire e te,, , ker Arbeiter und Rrbeitgeber hat sich im Laufe des Jahres wirtschaftlichen Grundfläcken A7 166 AÆ, an bebauten anderen Grund⸗ Jam es e bessen nicht, da Inlerbenttonen der Benter gruppen nd ung 2 ge. j e, , due, de e, mr, eg brertete Riererschläce h weiter rollzogen. Der Mitglieder zuwacht der gewerkschaft⸗ stũcken 22 369 000 *; kũndbare Darlehen an landwirtschaftlichen Deckungen de Marte tin? guten Rückbalt boien Auf har Spanien. Griane⸗ 7608 8B 4 ment bewaltt 1 ; ö. . sichen Verbärde wird zwar die großen Ziffern, der Vogsahre Frundstücken Sid re, wan anderen Grundstäcken; an bebauten Serte wirkte der Vünftige Ginnabmeausweig befen nd. In iter 14 Mär, 1 Uhr. Hafer baukommijfion (ante de Obras dl 3 i 5 ö 22 Deutsche See warte im Jahre 1907 nicht erreichen, immer bin har auch in diesem Jahre Grundstäcken 1235 932 60 *, an unbebauten Srundstücken 7930 od“ Pelaufe renrde Lie Tenden; uftlos und Nachmittags kam das 6 parte) in Gijon Hkusei. Lieferung. Von 8 Bolen mit den dajn⸗ Doris eine starke Zunahme stattgefunden. Das letztere gilt auch von der Die Deu tf che Hp tk ecken bank, Attienge fell schaft, in aar, ehen volffäänsig zum Stillstand. Schluß stetig. Attiennm eb õrigen und Verankerungen für genannten Hafen. Vor. Vlissingen D585 B 2 Drganisation der Arbeitgeber, die sowobl an Umfang wie an Tief, Ber lin bringt in Vorscklag, auf das um 3 Millonen erköbte Re hoer rn, , gelb auf 4 Stunden. Burchschn. Imngtate ä, ls 41s a6 Pesctag, vorfaufige Kautien s. 1 Peseiat. Nähere Sever 7556 5 d J . 3 , . ,. . ö 9 3 rn , . e n. 2 78 Os . . . . 65 Zusreke sir lißtes Darleßn des Tages 2. Kegel gu donde in spar cher Sprache beim Reichsan zeiger! und an DOrt und Stelle. Bod oe Ds s SSG JI beded Obfervatortums Lindenberg bei Seeskorꝶ, ie Gatwicklung der Organisation der Verbände der Privatangestellten, stellungen un rägen zu verteilen. Den veränderten Verhält- ; 8 ; . 2 . die zumal im letzten Jahr erhebliche Fortschritte gemacht bat. nissen des Geldmarkts Rechnung tragend, schritt die Bank Anfang 9 . 6 e , n, 187.50, Silber, Gemmercka Norwegen. ö. . CFhrlfllansund 342 SW Scher ( vera sentie vom Berliner Daerr, Alles in allem, war das Jabr 1907 wenigstens in den ersten Just dazu, 19 Mill. Mark 4 iger Pfandbriefe zu emittieren. Als Kier de Jank iro, 5. Janliar. (W. T. 8) Wecsel aj 11. Februar, 11 Uhr Vormittags. Sanitãtgder ot der Armee in Stfudes nes 735390 Bw * wollig Drachenaufftieg vom 30. Jannar 1908, 8 bis 109 Uhr Vormittage: drei Vierteln ein Jabr guter Beschäftigung, auch dann nech, als im guch der Oktobertermin die Besserung in den Geldmartktverbãltnifsen gondon 155 z ö. Christian is: Lieferung von 10 0 ο m eicher Gaze. Angebote Sager is RS T bedeckt 23 Station übrigen guf dem Geldmarkt und dem Warenmarkt sich Bereits nicht brachte, vielmehr noch eine Verschärfung eintrat, folgte ein 46 mit der Aufschrift Anbud 3 . 3 23 ele Vesfernĩ 7 Im S dalb bed] 7 6 m S500 m] 1000 m 2000 m 2500 m 30530 a ristiania, einzusenden. edingungen men 2 28 1 38 6 ö. 144 = 18.6 5

**

31. Mär) 31. Mär; 31. März 31. Mär; 30. Juni 30. Juni 30. Juni 30. Juni 30. September 30. September 30. September 28. Juli 31. Dejember . 31. Dejember 31. Dejember 25. 3

; 6 KM 16, SO ö a, . .

in 45* Breite

Temperatur

—— *

de = I Tr, 366 n Celsiug

.

1

ge 1670 4A

Barbm etersiand auf 0 Meereg⸗ sniveau u. Schwere

2

= = 2 00

e r

*

80

2

1** n me dersdiag n

9 P A0 .

1 bededt .

e

22 S8 2 , P r m o e 3 =.

29

28. Oktober 24. November 29. Dejember

Q

.

8

Rd d R S; S Bs R

rr. O

88

= 8

Isis B W bededt 75775 S T bedeckt ĩ 768,9 S bedeckt

Vorm Niederschl. ĩ ö SSG L heiter

mern Fer stt Töss S I wollenl i 8 . mefff ewt Dermansfact 622 N J bedeckt Fr inelnsbas) Triest Töss s SNS 7 beiter

Schauer San ftc-— s 8 al e.

ie) MWorno 76558, 3 NG J bededt anhalt. Niederschl. Vel grad 1 r ,

S O O 191 0 fd

ö

. .

. (.

7 (

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

o l e = re ro C O

kritische Erscheinungen zu zeigen begannen. Wenn im letzten Viertel weiterer Betrag von 10 Mill. Mark der gleichen Serie. Die Ge⸗ verwalter, Nedre Faestning in ——

des Jabres für eine Reihe deutscher Gewerbe ein Ruckschlag ein. samtumlaufsumme der Emsfsions papiere steigerte sich im Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. und Proben ebendaselbst. 214 4 14 Essener Börse vom 30. Januar 1808. Amtlicher Kur ẽberict. I9. Februar, 10 Uhr Vormittags. Aummeedevot, Christ ian ia: Karlstadd 365 VB 4 halb bed. Rel. chte G9 37 k 16 23

gerrcken ist urd eine Einschränkung der Prodaltion lu einem nicht Berichtsjahr? um 205 Mill. Mark. Der GSesamthetrag der 908.

unerheblichen Minderbedarf an rbeitekräften geführt bat, so hat sich bis hbovothekarkchen Anlagen betrug Ende 1807 2107 Mill. Mack. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierurgen des Rbeinisc · Lieferung von: S000 m grauem Uniformt ich, 2509 m grauem leichten Stockbolm 7d 7 SW 4 bedeckt 02 1 Bird Richtung. T Wr, wg. NV XV WRX

um Schuß des Jabres immerhin doch daz deuische Wirtschafteleben BVavon waren nach Abtiug aller Rückishlungen und fonssigen Minde, Weftfällschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gal Tuch, 560 m dun kelblauem Untformtuch. Angebote in dersiegeltem Rimpr 65 ST öS bean is d ; Geschw. nps Id is 16 13 siʒ 14 13 is 14 1461 15 18 bis 16

als verhãltnismãß lg widerstands ãhig erwiesen. Für eine große Reihe rungen (Amortisationem als Pfandbriefunterlagen am 31. Dezember und Flammkohle: a. Sasfoͤrderkoble 12, 80 - 15,00 ς b. Gas. Briefumschlag mit der Aufschrist Uld 1808. werden im Bureau des * ? 55 Deen, . 855 5 . .

von Gewerben, inebesondere für die elektrische Industrie, die chemische 19907 gemäß S§z 22 des Hvvpotbekenbankgesetzes in das Hypotheken. flammförderkoble 11.50 13,50 4. (. Flammfõrderkoble 1150 ö. General ntendanten, Nedre Faestning, Chrislianis, entgegengenommen. Sernõlan ? ; st. Sch nee ö. ; . Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengren e bei 6oo, obere II, 50 6, d. Stũdtoble 13.50 - 14.50 6, s. Halbgesiebte 13 00 ki Mobelle und Bedingungen beim Haurtberwalter des Depots, daselbst. BSaparentka Teds Bindst. dededgt 138 0 ; bei Jobo n Höhe, bier Temperaturjunabme um fast einen Grad.

Industrie, einen greßen Teil der Maschinenindustrie sind die Aushchten regifter eingetragen und dem Treuhänder übergeben 205,9 Mill Mark, ; auch weiter als günstige zu bejeicnen. Eine Prognose für diẽ Ge von welchen 49 2654.39 Æ alg Pfandkriefbedeckung nicht in Ansatz 1400 M f. Nußkoble gew. Corn J und 11 153.50 - 1425 , staltung des Arbeite markt, im Jahre 19808 ju stellen, ist nicht an. kommen. Von den Brvotheken sind ausgeliehen: 2547 auf stãdtischen do. do. M i3. 55 - I5 50 , do do. IV 12, 00 - 12 50 Mαέ. g. Nuß zäͤngig, da fie ven internationalen Falteren naturgemäß aueschlag= Grundbestß mit 2697 Mill. Mart. 217 auf landwirtschaftlichen grugkohl' o = mm S 30-8530 M, To. O- 50 69 mm do bg ; . e elne . gebend beeinflußt werden wird. Bisher hat das neue Jahr ein Rach. Grundbesiß mit 6 Mill Mark Von ungekũndigten Hypotheken / 11300 6 Hh. Gruskoble 7 00 950 4; II. Fettkohle: Forder⸗ ; e , n Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch

L 6. laßsen des Zinefußes gebracht. Jedenfalls tritt die deutsche Volkswirt, vfandbriesen waren im Unssauf 199,5 Mill. IJ. V. 181,5 Mill. Mark. kohle il - II,50 νς, b. Bestmelierte Kohle 12, l2 - 1250 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Ünfafl- und Invaliditäts- . Versicherung. ; E 1 er nzeiger 4 3 2c. von Jechtẽ an walten. Bankausweise.

schaft im Zusammenhang mit der internationalen Gestaltung der Der Auffichtsrat der Hamburger Vereinsbank beschloß. . Stücklohle 13 50 - 14.00 . 4. Rußkohle, gew Korn 11320 bis . Wirtschaftelage unter nicht so günstigen Verbältnifsen in das Jahr laut Meldung des W. T. B., die Verteilung einer Dividende von 14 70 M6 do. do. A 1359 14.50 6, do do. II 13, o- 1400 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 83 Y . De antun Berschiedene Bekanntmachungen.

1968 hinein, wie es vor einem Jahr geschah. Reichsarbeitsblatt.) g olo, wie im Vorjahr, vorzuschlagen. do. do. IV 1200 - 13,00 C, 8. Cokstoble 1225 - 1325 4 Berlofung ꝛc. von Wertpapieren.

ö 6 . 25 . Hing 2 New Jork: Der 2 , ,. 6 a. ,, 2 566

Tabaktrust reduziert seine Produktion um 0. melierte 11,25 12.25 6, C. do. aug e, je nach dem Sinn, * der Eintragung des Verstelgerungsbermerks auf den des Verstel avermerks auf den N des ans Eduard Häbner in Porto- Alegre einget

Konkurse im Auslande. Laut Melkung des B. T. B, betrugen die Brutteein⸗ gebalt 1225 1400 4. (4. Stũdktoble 13, 00 156. 00 6 26 M Untersuchungssachen. . 83 . . 6 ju . 3 1 2 r ,,,

ee dd , h , ,

6 . 96 s * Her den aden der M azedonischen Ei enbann n r. 13 50 19.50 0 do. do. il 20 66 = 23 5o a. g. erer, g õ0 bit In der Unkerfuchungs fache gegen den ausgehobenen se, i wr, , D . —— 2 we n. 1 e. e . * .

Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Meorastit) betrugen vom 1. bis 7. Januar 1808 Siammlinie Id m): 1666 4. p. Grusoble unter 10 mm 56, 56 -= 8 50 M; N. Kort: Refruten Ludwig Plum aus dem Landwehrbezitt feli? Neue riet lich trahe 3 i Jimrner Rr If T5, Brunnenpla ; inner gtr, z0. . . 6 * e. er mn, m ,. . . ; 6 15

gene n weren e, ore ns e ei fdr o , dn, e, , d, mi, gr , , . ,, / 3 e r.

ind, Hie Wnhehhns einc Amnalis it füt au⸗ländisch Beg rat. zo. Janugt. B. T. B) Augweis et Aut an omen Fe, ed r zi gg. za zo e, , Britt ga; en, 8 6. 60 des Reichemil Ge. Tom . e 13, sGarten; 8 8h, ner er nen. re 6 ö 4 mi, n.. 9 * 462

Glaͤubiger nicht ju entbehren, serbffchen Mon spoiverwaltung für den Mongt De gmber je mach Qualitt 136 - 1435 .= Ser Koblenmartt ift inperirten 27 des Nil itẽrst af ae Ee pbudẽ g. * ne, esd se e, it nach Arfitel Rr. 23 gg der Grund. belegene Holzung won 3 2. 233 m Größe 3 Knol * 34 2 bei. f 3

Schuldner Instãllel se⸗ Gericht 1567: Bruttoeinnahme der verpfändeten Monopole fomie Netto. gebließen, ebenfo Koks und Briletts,. Di nãchste Dar ere enn, 1. Len, Militãrstrafgerichts ordnung der eschuldigte sieuermutterroile 8 a 25 4m groß und bei einem 9 17 Tlr. Reinertrag. Es beflebt ' aus dem Trenn. ber. 112 55 qm (Tartenblati 1 Parielle 310 61 bei. dag ergebnisse der Zölle, Ohrtsteuer und Stempeĩ marken 3 377 0354 Fr, lung findet am Montag, den 3. Februar 1808, Nachmittags don ierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Reinertrag von gi6J ( mit jährlich 84 3 zur Ftück Karten blatt 3 Parzelle Nr. S3 /i und ist in der 31161 bei. S158 61 ber 1951 bei. 320 651) mir

Wäins Maukonen, Uhr⸗ desgleichen Januar bis November 1807. 41 914710. Fr., iusammen bis 4 Uhr, im . Stadtgartensaale (Eingang Am Siadt garten stut e,, 1. * Diriñion Brun dsteuer veranlagt. Zur Sekäudenteuer ift das Grundsteuermuttzrrolle des Gemelndeßenrks Wittnau Grundsteuer veranlagt und in der Srundstener.⸗ macher ; Helsingfors Radstufvu- 15 391 Fa- Fr. Verwendung der Einnahmen: 1 für den Dienst ls bi, . Grundftück noch nicht veranlagt. Der Versteigerungẽ⸗ unter Artikel Nr. 522 eingetragen. Der Ver. mutterrolle unter Artikel 243 verzeichnet. Der Ver.

Veitko Alekfander r'ũtẽ. der Staateschuld 39 155 758. Fr., 2) für Materialankãufe und Be⸗ Magdeburg, 31. Januar. (B. T. B) Zu erbericht 3* . e, ,. der, Relruten vermerk ist am 3. Januar 13933 in das Srundbuch ein., steigerungsvermerk ist am 20. Dezember 1907 in das steigerungsvermerk ist am 20. Januar 18908 in das Ant oniut, Kaufmann. 19. 3. 6 Kivinebhs sockens Hä- terbẽspesen d Isa s. Fr., 37 Kaffenbestand 6 zo 468, Fr., in! gKornjuäer S5 Grad o. S. Ssß 85. Nochpradutte 3 Grad o. E 3 r Uantersuchunge fache gegen 3 getragen. 85. E. 164 07. Grundbuch eingetragen. Das Naͤbere ergibt der Aus. Grundbuch eingetragen. 2

radsrätt. sammen 45 291744. Fr, . 357 . Re L. 8. 18,63. - 1655 Lübelm Julius Heyde aus dem Landw. Bei. Berlin. den 18. Janzat 1803 hang an der Gerichts. sowie Gemeindetafel. Weinensee bei Berlin, den 2. Janaar 1805.

Aleksander f nnter Vork, zo. Zanust. (B. T. B) Bäg die Sono, r e, n, . . r, e, , i , , Teens Knee , , utteülans 8. m . Ber les ben n Henember 1go?. 6

Kaufmann ; 14 Wiborgs Radstufvurãtt. en,, Company wurde die Stellung unter Jem. Meliz 1 mit Sad is gz. ke So. Stimmung; Rohl ent, h ct. 1 6 87491] Zwang sversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. 137495 Serichtĩgung.

Gu staf Edvard GSrön⸗ . Hork 24. Januar (W T B.) Zwei Filialen der Robijucker I. Produkt Transito b ö 3 hierdurch für fahnenflũchtig erklãrt. Im Bege der wangh doll redung sol das in ls Adel Zwan De· , 2E 4soS. 2 Das am 6 März 1808 zur Versteigerung 3e lund, Schub macher, und ,, ö 8 =. 8 25 . ie ln . 25. d Gr., 20 276 Br. = ber, Gd. ö Hen, . 2. r ne, fsh Charlottenburg, vallerstraße, belegene, im Grundbuche Im Wege der Zwang vo streckung foll das in langende Grundstäck. Bovenstraße 33 in Berlin, h. Diga Maria . echan ies n 3 tr 3 1 97 . 63 n und bez, Mär 25 265 Gd, 20365 Br. = wein M Gi be , Dinision von Stadt Charlottenburg-⸗Berlin Band 11 Blait Heĩnersdorf belegene, im Grundbuche von Heinersdorf führt nach Artikel Nr. 5282 de. GSrundsteuermutter

rönlund 3 Abo Radstufvurãtt. zehn Filialen der Bank in Biooklyn find heute gleichsa geschlofsen 20 55 Sr, bei. . August v0. 80 Gd., 20, 8 Gr, ben 87 r, , , n, zr. Iss zur Zeit der Gintragung des Verstelgerung. Hand 7 Blatt Nr. 207 zur Zeit der Tintraguag des role die Parjellennummer 366 187 nicht 336 187. Lotten Bagge, Restaura⸗ . worden. Jeiarig * Wöchennnsag 6 od Jentner. Die Vorrãte der 63 l die, . Verfügung. Maste dermerkz au den Namen des Privatiers Gustar Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Berlin, den 20. Januar 1998. Biörneborgs Raàdstufvu- London, 30. Januar. (B. T. B) Ban kau we ig. Total- 2. an Erftproduften betrugen ju Ende Januagt 1308: 651 I3 der i, gegen ** 9 1 . Jeske zu Gbarlottenburg eingetragene Srundstũck Ttuard Hübner in Porto Alegre eingetragene Srundstäck Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85. růtt. reserve 28 833 00 (Jun. 1410 000) sd. Sterl., Noten⸗ entner gegen § Iz 000 Zentner zu Ende Jan nar 1807. jo . nn Ptzilippi der 1. Kompagnie n ft - am 9. April 1908, Bormittags 19 Uhr, am 28. April 1908, Vermittags 10 Uhr, Is356 muff gedom 3 n n, ,,, , , r, ,, . . ortefeuille 25 837 000] Mai 2.50. ; 2 e 3 ; aße 13 15, Zim . 1155 3. e Parksttaße 52, Zimmer Nr. 12 eigert ; f faef̃ĩ ; Kuopio Raädstufvurätt. per e 42 099 009 Bremen, 30. Januar. (B. T. S.) . ö. August 19854 erlassene Fahnen fluchtserklärung wert, verfteigert werden. Dag Grunzftück ist in der werden. Das Grundstück, Acker, zun n ,. ist 26 , Ruovesi sockens Härads- ; otierungen. Schmal. Stetig. Loks. Tu Firn a n, , . Srunfteuermutterroll⸗ unter Artikel Rr. 3849 als mit einem Reinertrage von 35 109 Taler sowie 2 beantragt an em; z 8 etz, den 29. Januar 1905. Parjelle 5758 212 des Kartenblatts 5 der Gemar einer Fläche von 8 a 60 qm Größe (Kartenblatt 1 152i. E Rr 11583 der z oM igen Reichaanleibe

růtt. j . eimer 4. Kaffe. Behauptei. Offu ; ̃ ; Edvard Tammelin, land loko m Gericht der 35. Division. lang Fbarloftenburg mit einer Sröße von 72 70 a;m Parzelle Rr. 236 61) zur d de 37 ber Geschäftẽvorsteher . ; Wiborgs Radstufvurãtt. h * e, ,. . 53 * h red leu m. St x, O O2 O Q 0 Q O Q r ,. und' einem Reinertrage von 4535 Æ ju 45 3 Grund⸗ in der . . ö 3 Ran, **. * 2 1 Dar ld Hann ua, Kauf. 25 Hill . whit loko feft., 5. w steuer beranlagt. Der Verstelgerungtvermerk ist am jeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 20. Ja. R Lowingky Dem mn du , ga 22. e u w. . 9 e, , n, l 9 2) Aufgebote, Verlust⸗ n Fund⸗ 3. 2 . in das Grundbuch eingetragen. nn . . 294 8 ö I . *. 15 der 3 on igen vormals . * ö ö en ee i . 8 ( 6 * 114 . . ö. . Anders Ke sti, ehemaliger . . 4 dr. . 3e re er, ber 4 ig. sachen Zustellungen u. dergl. . Januar 18. i mn, Teer dn. imm. ö. en L , 4 . . Istermerk sockens Ha- gos gr Coo (Ibn, s 76 Co) . Hoet, nihte der Hanptbank mm,, (aänfangöber cht . Fäbernrobmiei ü. Pre ; ö Ranigliches Amte gerichl Berlin-Mitte. Abt. S. IS7493! Zwangs versieigerung. 8 E. z os 2. e . 1 radsrãtt. der Filialen I 322 216 o Gun. ol 132 900 Sr. Notenumlauf went neue UÜfance, frei an Bord Qmhurg Januar 20 lr ggol Zwangs versteigerung. 3 kg ö scl das . . . ee . strechung soll das in Die Inbaber der genannten Urkunden werden e angs do g so in er egene, rundbuche orf aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Oltober

8 549 49 hoo (Jun. S0 632 005 Fr., Laufende Rechnung der Privaten 9 20, Mai 20,50, August 20 80, Sttober 19 56, Im Wege der Zwangevollftreckung soll das in Berlin, Dortmunderftraße, belegen, iin Grundbuche Bütenau. belegene im Grundbuche von Wittenau Band 8 Blatt Nr. 2446 ir Zeit —— 1968. Vormittags 11 Ühr, dor dem unter ˖

og S6 Oo0 (Jun. I a,. . Guthaben des Staa Rubig. Ges chüsse 556 184 (Schluß in der Dritten Beilage. bon Mord Bene ns Blatt Rr. di7z jur Zeit Band 18 Blatt Nr. dM zur Zeit der Eintragung des Verfteigerungsdermertz auf den Namen des Kauf. zeichneten Gerichte, Neue Friedrichftraße 13 18,

125 894 000. Ubn. 0 65 O

Du te C e =