Vierte Beilage k in Aaleihescheinen der Stadt Bielefeld, . rte h g, ver Stadt vielcsen. knn , g meter Derr , m , ien argen br in. zum Deutschen Reichsanzeiger und RK öͤniglich Preußisch en Staats anzeiger.
on en.
Anleihe A, Allerhöchstes Privilegium vom 14. Fe VBuchstabe &, alerlaß vom 20. Dezember Am 4. Juni v. J. sind bei der Berlofung von zu silgenden Anleihescheine des Kreises Templ . bruar ISS i, find am 15. Scptember 1907 ausgelost 1902, sind 15. September 1907 ausgelost jum Charlottenburger Stavtauleihescheinen der sind folgende Num mern gezogen worden. . M 27 Berlin ö Freitag, den 3l.. Januar 1908. zum 31. März 1808. ; 1. April 1808: mi. Hälfte der Ass er Anleihe zu A 0so II. Ausgabe; 2 . me, ⸗
zu ob M Nr. 335 396 403 466 520 526 533 Slũcke ju je 2000 : Nr. 205 2635 338 371 gende Nummern gejogen worden: Zuchstabe A Nr. 31 41 und 81 über je 1000 4 ; 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 83M e' did 843 ze sss 1635 ois 105 183. z0g Sz 63 S3z3 zz sst sos sos so e, Buchstabe H äber 2009 . Nr. 1925 vuchstabe . Rr. AM und 165 ber je oO 1. ber g, . ö en, n Wirtschnftegensffenschaften. isst iss ies, s rl ier isst 1515 . Srück zu . 1000 Nr. s56 963 1096 1130 106*fis zig 15 1339 135 1555 15353 izsz Sucsstias G tr, 8 33 , D, d, , d ELafgchore, „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl An ei er . Fre lafsung . von Rechtzanwaälten. 1318 1351 14157 170i i729 1738 1763 1894 1959 17 1235 1410 1420 1421. 1474 1898 1902 1918 1970. 285 391 411 4187 489 522 527 548 553 und 559 8 all, und Invaliditäts- 0. Versicherung. e 1 E : 8 J. Bankausweise. 2010 2137 2138 2148 2266. . Stũcke zu je d oOo M: Nr. 1601 1602 1777 1814 guchftabe & über 1000 . Nr. 4074 über je 200 AÆ Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. J 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
zu 200 M Nr. 2545 2440. 1871 1885. 4175 4307 443 4444 4435 4513 4515 4598 mi. Ausgabe. Fofung z bon Werthapieren. .
Die Rückjahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Die Rüchablung des Kapltalbetrages erfolgt vom F24 7T72z5 Nö TS83 4788 4909 4919 5187 531 Buchstabe A Nr. 14 aber 1000 4 . 87189 ü März 1908 ab bei unserer Stadt ˖ L. April i 9os ab: S330 5374 5336 5354 5432 5308 5309 5519 Buchstabe R. Nr. 6 über 800 ais Betauntmachuug. ꝛ— 6 Kommandit eselsschaften glei rtãmmerei. 2. Hej unferer Stadttã mme rei, zöle öl S5 zz? ösz16 rs. rss 3 e, Zuchstaöe G Rr. 14 35 55 und g0 über se 5 Verlosung Ec. von Wert⸗ Verl dee dies iz er die sies een Oli; ge 1.
Pin kem 31. Mär 1808 bört die Verzinsung auf. b. bei dem BVankhaufe Delbrück, Leo Co. in Suchstabe M über 500 K Nr. 8519 8601 8646 200 AÆ . dne? Tes, Markgraftums Oberlanfitz an Aktien u Aktiengesellsch I. G Aus der Verlosung vom 21. September 19806, ge— Berlin, S653 ros S706 S767 S711 8712 8713 S714 S937 LIV. Aus gabe. papieren. fol gende Niammern * Der Vorschrift des 244 8; 6
Fnigl. Breuß. Anteils, wurden 8 . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert wir biermit bekannt, daß das Rüge.
, , , , , ener r, , , s , e. 33
noch rückftãndig Nr. 442 981 un 1827 zu je in Bielefeld. uchstabe r. über . ; 300 A 3 ö 2. . eors Weñge
doo . . Pil er e e sos boörh diesern ae gen, H , , . 1er org löl'ß Buch htabe & Jr. 8 z5 4 43 da se g iber n,, . , , 2 ,, ere, e, wer fl wrsschürh lch si sitereßiellung z. ter, , n, g, held Bielefeld, den 20. September 1807. 3 Von der Auslosung vom 21. September 18966, ogg? 1093 10894 109496 10540 10541 106513 200 4 : von d. Rebrual I ug e fertigten ei in Nr. 83 102 137 146 151 245 261 265 301 331 uss Renee g, ben 28. Januar 1908.
Der Magistrat. rũckjablbar zum 1. April 1907, sind noch rũückftãndig: 10584 10750 107651 10762 10989 10997. Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgelosten Verbandes sind nach ; 55 361 370 371 383 Po zd löwe! machen hiermit bekannt, daß die neuen Ter Bornand.
C. 8.) Toer ner. Nr. 1134 ju Io0o M und Nr. 1647 zu 500 A Buchftabe J über 200 A Nr. 13521 1755 Anlelbescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen 7. September 1887 zur mme schein bogen der Obligationen unserer A 0 87s
w Bielefeid, den 20. September 1907. 13767 13797 138383 13953 13977 14944 14155 und Jinsscheinanweisungen vom 1. Upril 1908 ausgelost worden: ie gegen Rückgabe der alten Bezugescheine bei 4 ꝛ J I 35 b it
(ol324 Der Magißftrat. 14275 143983 143838 14185 14541 14544 14545 ab ch die Kreistommunalkasse hier einzusenden h It 74 121 jedd Tn Hanh use des Serrn 6. E. Weyhausen, Rheinische Spiege g a fa ri
e ern, r, ,,,, , w 2. ö Le, ee, selinger, uchstabe Allerhöchstes Privileglum vom ' ju nehmen. ; . we n, , 263. ; re.
g. Juni 18988, sind am 19. September ö aus; en,. ern,. unf, abgehaltenen 14353 149855 149351 15029 15214 193215 Fur fehlende Zinescheine wird deren Wertbettag . . e nn,, as. und Ci frrieuãts. Wert ede, ee, ngen Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm; Singe zn 265 .. Tin, n, i Te, fo (, zg; * nl n g * n sind fol end . ißsn, iss üs bel let s. Hit dem 4. April 0s kört die Vertinsung der 157 1589 192 207 205 219 243 262 265 269 286 23587 2339 2484 it Böbli den 29. Februar dieses Jahres, 12 Uhr, zu
347 366 182 500 537 546 586 634 671 694 701 vin dialan e. . sols 15550 15509 155233 15618 15688 15707 ausgelosten Anleihescheine auf. 35 145 4656 156 55 6as 587 7 725 ⁊68. zol I551 Z671 Zuckerfabri 2 ingen. Aachen im Union Hotel / stati, und beebren wir uns,
751 S3 dob5 zl sd öl Gee ner . (Privilegium vom 12. August 1894 l5333 139872 16816 kö. ö Templin, den 30. Nopember 10 Die Inhaber werden aufgefordert die ausgelosten 2794 2900 2901. Die in unserem Altiengrundbuch unter Nr. 32 auf die Herren fttionärè zu derfelben hiermit einzuladen. Stück zu R009 *. Rr, go, 1105 1139 116, ; 2 efer igt 3 1 April 1595) ) Buchstabe . über 200 K F. i Ter Kreis ausschuß des Kreises Templin. Autabef deine nebst den Joch nicht fällig gewordenen Serie M Litera den Namen bes Herrn Farl Tandenherger in Stutt. Tagesordnung: .
, e , , , ü, m, ö n erte n De, er, Tg, , gs 166 s ss ,, ee, , . , . An rin nds eb dei der 2318 8 .
1554 1678 17621 1911 1952 1998 2016 21 d
18 23531 23607 2557 2530 2555 2467 2530 25314 = 3343 75563 577 8357 25857 75765 3853 2911 5410 Fiss Sh zs 576. 5576s 57 S4 5srs 591.
Stuͤdẽ zu Soo ,. Itr. 2519 3033 3141 3183 Serie 2 3251 32347 3475 3550 3534 3545 35588 3591 3630 35773 z*'s85 33605 3515 3551 4635 1655 4141 4157 2251 15313 1335 4557 4531 4566 4555 45603 4622 575 321 1527 45857 4551 4516 4851 5oꝛs 60g goss s 54 5iös 6iiò 5iss S216 ess 6a1i4d 6471.
Die Rücksablung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1. April i gos ab:
a. bei unserer Stadtkãmmerei,
Pb bei den Riederlaffungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ stadt und Frankfurt a. M.
Nach dem 1. April 1908 hört die Verzinsung auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
Austlofung vom 25. September 1902, rückzahl bar um J. April 1903, Nr. 6264 über 500 S6; Aus. iosung vom 22. Sextember 1903, rückzahlbar zum 1. 2 1804, . . 2 i. *; n n vom 13. September rückzahlbar zum 1. Apri ö 3 8 f unferes Gesellschafts⸗
55. Rr. 2*5 75g nber o ; i h ; von den auf Grund des . ; Mit Bejugnahme auf 8 1. unseres Gel, , , d, ,. . 1. Ire re lers 206 , ranl enr, 2 Sea e , , en e 5 f g r , dd. , g ie n n. in e hene e m, 1 Heer ns, Hä Ge . dern ge oo Taler 1800 . Sort gehn Le dig. jum ste lverttetenden Vor. g, gn Hear, Igbo laden wir zie Herren , , en rere b Geddes rs z tes Vi Bör ar , e, doo ale dee, Tinicihescheinen ves Freise; Ried ,,,, , b ene rf gien , een. und 1855 iber 8 16 84 Nr. 3 d dle i rv. Ausgabe (prrpilegtun rem s; August 1867, burg Eo. und L. Behrens 4* Söhne in Serie II Lit. X Nr. 146 32 2000 Mn Lit. 0 rung im Gesamtbetrage don 70 Ob M sind nach 84 cs 83 J0 55 232 318 406 40 Leipzig, 20 Januar 2 62422 5 tag, den 20. Februar d. J. Vormittags . ,, , k — , , Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. . 6, e d , geh bich bt sta . cen m nich nnn er,, gie, Lerie n Suma s , , ,, . De, nen gn noderfchen Ban Rene: den wma tte frre, Tl en, Pri. tr n m e d d, b, , g i, de. sesss Attien. . rr r e rern erdertüt chen 3 ö wd Dans ober, Gebr. Aruhold in Tresden, . * Se, n, keine , e , r gel , Ls de, d, dis ssd stommanditgesellschaft auf Aktien. r. ve sarnnmnllng ical em, , = zr. z zs . do, Tensnheimbcr un der Dircctitzn der Dis. a? 3 , Anleihe von A801 einn ee acs, des relses Rierer ng im z. m m n , ,,, Ws sh Choc (io las Kön? Sözs und Ss b zi go il 26s 2s arg,, üischefe in gsf n rn d, e. ? Rr. 15 E Lobo d, ei. r ger m , ,, . Ter r Te, ne ler Bee Teter = oo. br iin er Ziegelei⸗ Syndikat 2, ten ee, fen , dne u je 500. 2 ö und der Breslauer Diskontobanuk Nr. 318 2 500 ane — ! — 175 Stãck: . . ]
n Kiechle, den 2. September 16or . w e . ,,,, eh gez 138 162 16s . 1 Herr, er rng, dr err, ne , en, , er YMagistrat. k 3 r F r og 660 A iblsben Se ätatanden, Nr. soi 7ig Si L 100 Æ Lit. T It. Is e n nigenden ärieinsscdeine, find nachft hende gde, , d, d, , m, gente Sala, eteunnng B. ist unker Ni. o, re en r , er . e,, de. (CL. S8. Toerner. ö * Charlottenburg, den 7. Januar 1808. 2500 Nummern gejogen worden. ĩ 335 455 01 474 486 4935 5lg Fetreffend die Actien⸗ Gesellschaft Solinger 1 r
Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen = Ader ersten Anleihe: . r . 286 342 ** 27 durch wird die gesetz lich Grmãchtigung des Attisnãrs 5i325] w Neberreichung der Anleibescheine und der dazu ge— V. 167607. Der Magistrat. dtefte: Serie 1 keine. a2 Nr 26 31 88 R 1000 Æ6 — 3000 2 33 a. 38. , 1255 Sieg ii. enn dil, n ee n , am 253. Januar zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt;
in j hörigen Zinescheine bei der II. Ausgabe Nr. 7 51926 Bekanntmachung. z Lit KR Rr. 113 151 1675 183 199 ⸗ 323 7 3 1716 os folgendes eing bit darhber* ausgeftellte nytarielle Bescheinigung ist = , 24 4 * 8 bis To, Tei der JV. Ausgabe Nr. 20 nebst Er. Von den auf Ssrund des landesherrlichen Privile⸗ Diese A ah l ö . 2. * haben 243 20 365 3i5 328 341 362 389 , 41 1. 1522 Dur Re sCluß der w f . vor Ablauf der gefehlichen Hinterlegungefrist bei ums 1 13 Ger e erh, ou e, zum neuerungsscheinen die Kapitalbeträge bei der Rro. giLumSs vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 8 obigen i unn ef lb e ih 14 3 . 6 . 14 143 14 1537 173541 9. . it der Gesellschaftsvertrag einzureichen. e nn, ö . 2000 M: Nr. 6662 6707 6710 r // . e. n ge, ,. i, ep n [n. 5 2 n . * —ĩ 3 ,. ĩ e mn. en 6 2. 2135 ö. . Die Auegleichung von r a e g. ) Vorlegung der Bilan fũt das Jahr 1807, Ge- 6765 18 13 ss 1 68956 65 653 914 356563 Stralsund während der Vormittagsstunden vom schrift des Til gungsplanes zur Einniehung am 1. April 2. en e ür g . 6m 23 Jablsteũen i 369 417 488 55 ? 2355 2358 2572 ee, n, nn. z sobald die Betrãge . Be . k 3n 6 8533 . , . , 14 Sonntage ausgenommen) . ö 2 . und 231 iber je 200 , e ng nn, , . . . 5 . 3 . a Sooo, = erreichen; am Ende des Geschãftejahres ni ge hfafsang Ker die Verhrendung
Stücke zu je MS: Nr. 7082 7 . . . 5 ; 2 s Zahlstellen fungieren die hiesige Sta der z ö ; 2582 282 26511 * men, ee, ö ö des i nn, önnen deer e, des ,, n d , , ,, 3 33 7 ,,, , eg ger. m de, e , , del e da,, , , l set , ,, Hie nnfung hel mit dem zz, Mär 108 auf. 3 uchslah . ge un z as sz 188 11 12 kannten, irren, mold e mn, 2 Kö ö,, 6 ö 3 Bid enbac 2) Wahl der nach 8 3 des Hesell asts sert. m ü ag 86 1.66 . . 5 Stettin, den 19. September 1807 236 275 741i 364 395 und 396 über je 5 00 e, , . ir, — . , , , enen i m, 'n ngährüher far das Geschäfts.
S e ; = z ; r ' z = der — * k . l r ziiß iz Sils 13 S8 e, ed ssh Der Landeẽ hauptmaun der Provinz Pommern. 5 ie He, e, , . n kö für Dandel und Judustrie in Berlin, Lit. A Rr. 5 8 5 73 81 38 299 3306 3365 3354 Parkland⸗Actiengesellschaft ö 21 . e Gerten. mid Berlestecgaung Rößs sößs Zäh Rt, ses R dans hs se lags Betannimachung. 33 135 155 133 A553 and 155 über j. 200 Mer dem 1. Apr isäos bart zie Zern n, . K. d os 1s int iis us 11 tgãati hab in Bremen sonnle Glen liegen n s, Fre i oba ooa gö62 9597 g67'3 gros 91s Bon“ den auf Grund des Allerhöchsten Prwi⸗ Die Inhaber werden aufgefordert diese Anleihe⸗ Anleihescheine aum und wird der Betrag der etna 211000 MÆ — 15 000 Æ Diese Obligationen werden den Inhabern jur in remen. J ab bel der Gesellhaft Friedr. Wil hel m⸗ 733 & 3 . ; leglumg vom 12. Dejember 1851 ausgegehenen ae. ae r grneschei ul de lord nwo fungen am eblenden Zineschelns vorm Kapital in An zb t, Lit. B Rr. 7 8 185 25 62 69 7677 Rite lrlung zum E. April 18908 i durck mit Ginladung zu der am, Sonnabend; **. Fe ⸗ fire 32 = bierselbst I. Einsicht der Herren
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom g 5,0 igen Insterburger St abtauleihescheinen scheine an od en? . s 2 sireist h ö Im übrigen sind die zur Amortisation Gude S809 1G Iod Iii 13 117 124 125 130 der Aufforderung gekündigt. den Rapltalbetrag von bree, Gs, Mitags 123 Uhr, Albutenftt. La, Attlonäre bereit. 1. April 1908 ab: e r. n. 1. April ei der hiesigen Kreiskommunal. Mär 1965 erforderlichen Stücke vorstebender In 131 136 152 163 172 181 1832 205 208 dem zebachten Fällakeitstage an bei der Kaffe des * fe nen ordentlichen General- ; 0. 1903.
I. * ö LHV. Emiffion sind in der Magisteatesitzung am kasse einzureichen und das Rapital dafür in Empfang z beihft erste Etage, stattfind: Braunschweig, den 39. Januar
2 , Rtummein iur Gin in hmen lerne ger. e, den 18. Saen et n ö r , oe, don Ts n. 2, . 6 , rabe ver samiung. ö Wer Trfsighter , end
P den — de 3s ) — ö. z 345 nig erg ; r., en . n t. Nr.! 29 . 9 Nr. * er ; * ö 1p. ö ᷓ . . Ta esor nung ? . ö N 1 t 3 d , 0 ender. * * Sd ie in Berlin. Darmft adt löl, ey Ter, 202 Los 20 312 387 dos i, . ,, , , die Verninsung der Miagistrat Königlicher Daupt. u. Refidenz adt. 160 183 208 237 3 29 n. 6 3 ö n . , , ,, 9 Cntgegennabrnt⸗ 9 R , . des Berichts Fr. von Vo . . ‚. rsitz und Frankfurt a. M. 5 551 5 . , , n,. 297 302 3265 328 330 342 32 mit dem 31. Mari ( aul bort. in. - = nb. ssene Geschäftsjahr. 877689] ölni
; ö 533 535 5a 70 551 598 678 719 748 768, itz, den 24. September 1997. 87736 ; ⸗ d uber das verflossen ; nische
e. bei dem Bankhause Ephraim Menher r 2 ö aa Kyritz, . ⸗ I75 375 375 356 332 386 398 323 400 den J. April 808 hinaus fälligen Zinsscheinen un e n ez Borstands und des Aufsichtsrats. * Sohn in Daungver, ? ; 6 , 64 u, . 2 . . 3isa oso Anleihe der Stadt helsingsot zbs 239 443 h äs 1s o , ., along cinmliefern. De; Vetrgg der 1 iel gen 2 . * Teilnahme an der Generalver= Hagel ˖ Versicherungs · Gesellschast.
* * 1. 44 2. 3 die . — Anfeibescheine hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ * n, vom Jahre 1898. 511 . ö. 1. . . ö. 8 9 2 2 . Rennwert der . sammlung baben spãtestens 3a. 2 2 28 Am n , 20. — 2 8
on früheren Verlosungen sind no Fändig; fündigt, di Rũ l4a8230 ekanntmachung. . e Einlöñ fallizn 662 656 675 1027 ö. gationen in Abzug gebracht!... . Feen ralversammlung bei den werten Beruhd. Vormittag r, wird die or
e ,, J 1 , . n r n. a. . . Bon den auf Grund der Allerböchsten Privilegien , am 1. Februar er. s ö 725 737 737 7665 767 768 770 3 . * Aus den früheren kerl osun n, i ahr e en Co. 1 Bremen zu erfolgen. Generalversammlun im e,, n,. . e, e fo, , r id , sr, Kinn n db nn, nne, m mn gn ff. ö . Stadthaupttanse k Dil e t , b e s eiche r en, Bremer. i , we een: n , , 1. April 1305, Nr. 7325 7835 und S910 über je 1908 die Verzinfung a ifhört Von den in fruheren anleihescheinen der Stadt Tangermünde sind be ? 9 * adstzant in Helfingsors u zusammen löfung vorgelegt worden. . Lambert Leisewitz. F. E. Schütte. rrelcher die Herren Aktionãre hierdurch eingeladen , , , ,,, ,, , , , h , f,, , n n , m. , . ,, ö . n,, , , , , , ,, d,, n d, , , ,. 3 ,, , . bes g enge lanerbrän w. Ger g e, . ir. St don, un Böss är ie 53 , Au. a 6. Se . . 6 * 9 22 67 * 3 zo gi ga 3 141 . rar Tir Tatolu⸗ ,,, Serie n Litera äber 50 Taler -= 150 46 Actiengesellschaft Pau anerbrau 6 Cee, een mn. in das Attienregifter pig , m ,. zich han 4 8 i. ; 597 964 g0 114 115 130 131 132 137 169 . n,, ö e. und e ger Gant der S nr n Sar, n, m, e,, , 1th 166 6 36 Salvatorbrauerei. eingetragenen Aktieninhaber. Bevollmãchtigte mũssen Apr Nr. 10 un 7 zu je t. r. 5 2 ; ö
9 '. ; in Ham ⸗ 198 sberg in den gewöhnlichen SGechafts· 15639 2335 20 3913 Mel 313 3; ö ĩ 25. da. notartell vorgenommenen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionãre ge⸗ jgg5 , Rr. Sas zz30s S300 s5s2 gas gäb und laz K! Setauntmachung. unit nn mn t , Hö z Ls is isi in Lamers ä er vereinten n e,, nn. uke, G , , w, ws , d a s, g. , . . ü. k 1er, lt werden und sih spätenensz an sage vor
638 über je 500 ͤ ies jãhri ug von = 263 266 à 200 . urs, s In e elt nach dem zöss öö is s59l rs os46 Soi 6oi5 soss 608?! ; ͤ ner alversammlung durch schriftliche, der Bielefeld, den . teme: 1907. e n et ven n ae, m , f en mr, , . aus der Auleihe vom Jahre 1891: ö , e Seen far Oer n u 5 56 gh fee. nebst ö. An. in ois gern 185800 ö ,, 2 — Hu n nie, legitimieren. Der Magißftrat. leäiums vom 16. Oktober 1889 von der tadt Lit. A Nc. 228 235 ù LO09 , 8. * in Deutschland zum Kurse den weifungen bar in Empfang zu nehmen sind. Der Serie NW Lit. D über d O00 Taler - 65 ö , , nm g 120 186 358 Tage s ordunng: 466 (C. S) Toerner. Müiheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anieihe Lit. Æ. Nr. 393 394 396 * 500 4, 2. 9 . l Geldb der etwa fehlenden unentgeltlich abzu⸗ Rr. 82 253 429 443 558. g35375 7s . 535 o 6s go oss 117 160. D Vorlage des Geschãftsberichts der Direktion so⸗ — —— — 3628 Iz 36a z66 Si Reichsmark füt 100 fnnische Mat. , n, lern, Serke d Tit, r löer To Taler 23306. oo 82 776 838 n ce nr, , uf sichtgratg und. der . fund feln , emden k . lsr737) ken en Ziege ne ihn, dongzen nnn fes r, , ds, lis i, rät flo 1th Dil n n e sd, = Rr. iü fi id sz 133 ä idem ber lble wein we Hälang, und der E Tutzthesbehrer ar. Sieh left, 2s mi , ese, ausgelost worden d, Anleihe der Stadt Helsingsots ,, ,, 33651. a, , n h ü Hei Ge mr ne, We lusttechn ung prs iss. Buchstabe , Nin gterialerla vom . uuf Lb, Buchstabe C zu 1000 Pee ae getosten Star tan leibescheine sind mit den o Anleihe der ,,, Ie d,, der ao Taler 1806. i n. ie it en, e , en m, 2 Ve lnßfaffung über die genehmigung der fern, g. September 15575 ausgeiost: zun 18 3 61 86. e lei- 13, 139 jaz iss 139 164 dun er sr e gm de e, nebst Anweisungen am vom Jahre 1900. Jie Bd elenden ausgelosten Anleihe chene des 56 . 23. ö * . n, e, neren Htongte. nach Banz und der Gewinn., und Verlustrechnung 1. April. 1806. ,, e , silie⸗ a , fer ershlel nd eingclzt: ie drr, dr. racständigen Söll. Keen are d, i un b en dieseb'ü eta, e io. Etre , zoo , Rr. 2 6 st 124 26 15. , Ws di C , ,,, we, gig n be big en füllen inen an ble fämmerei. Cups. erfolgt ü r, , en abr lea: gan oneñ werde; wicherhoit m haitiger Sin. , eser Bekannt- Wärgmstung deg Vorstands ud des Aufsichtstats. * , n g m re sas se i, 7g e sig szl zöö zös ss ss tasse bierselbft zärächugebn, fan giartaafl bei der Stadth aupttaf II. Ausgabe & Rr. 356 6]; keichung derseiben Hiermit auge sordert. meg mage eren keen vam a. Mia z en ben wt gliemn. Ausfichts ratz Sire n saödo ä,. Nr. sio 1000 10363 sz; , bn, Hiss , gs ge, oe, ö, ie Wichöinsu is, er be fiofsen Stadtarleibescheine Deifingfors. . . Unglofung vom Jabre 1oö: e , . Deschãfti· 13 4263 160 ons *r fo, joss 15 11 115. zds Lz hört mit dem 1. April. 1698 aul bel de g solaub baut in Selstus for ni. Aus r glue ven ehr. än O Rr. Sus. ie. Fo. Folgt d Zusendung des Gegenherts . , ah 2 — 1— ** . Stück 1 J 800 Tn ils 141 1611 1651. 1255 1255 1316 1335 iz6s 1377 1382 138358 1408 Ven den srũ her ausge osten Stücken der gedachten deren Filialen, ; . ; 1 ung von Jahre joo: feitenz des Landsteueramts II. Abtellung umgehend daher und 3 i. tr * r lf are nung Bilan und Geschäftsbericht mit Die Rücktablung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1414 1417 1433 1gid 145. 1499, Anleihen sind noch rückstãndig: bei der Foöreningsbanken i Finland n I. Ausgabe 6 mags nz 35 zn 368 ais. uf Rosten des Ginfenders und unter voller Wert · Gere. a nr n, 2 den Bemerkungen. de Lufsichteratz werden, vam 1 ,, Bie Cinibsting dieser Anlelhescheine erfolgt vom Die Stadt anle hescheiz? Lit. A Nr. 286 3 10090 Delstugsors und deren Filialen, cholus II. Ausgabe O Ne. 115. angahe. J 2 en samt den noch ch derjallenen 3. Februar dz. Jr. ab im Ge schãftelokal der Ge/ 5. kei unserer Stadtkmmer ei⸗ 1. April L808 ab bel dem A. Schaaff und Lit. G Nr. 356 250 M, ausgesost im Jahre in Stockholm bei der Aciebolaget Sto ji. Außgabe A. Rr. 64, B Nr. 78 91 28a, Görlitz, den 10. August 190. Coupons und 2a. . ft, Unter Sachsenhausen Nr. 8, jur Gin 6 ,, o. in Lau hen Vurrkreine in erlin und Cola 166d. Lit. . Nr , nöd e dit geen n, dandelsbant n Sar O Rr. did Si 56. Per Tandeshauptmann n. Candesälleste Saen, bene. Januar 189. ul e nr er meg, fei. 26 w, . jn. Westf. Die Gesell sowie bei der hiesigen Stadthauptkasse. und 387 2 200 At, autgelost im Jahre 1905; Lit.“ in Damburg bei der ereinsbant Hdeinrichswalde, den 19. September 1907. des Preuß Markgrastums Oberlansitz Ver Vorstand. Cöln, den 30. Januar 1808. 'r n hehein Westf. Die konto Gesenschaft long ber art engen egerste, önleib,scheigen pad IRir. ä ioc e, mne Lit. B Nr. 330 3 so -, burg, Ca. Der n lg ausschuß des Kreises Niederung. . N. a iã : h Stengel. Die Dir ettion. n ü wen mos — di? Gti Vuch lab. B. Nr. Jad 745 7is 75i 753 ausgelost im Jahre 1805. bel ben Herten M. M. Warburg Bank von Wiedeb ach ⸗ Nostitz. k J , . auf. um Ish noch nicht engelsõft Fließ ids ichs Stadtalelbescheine wied in in Brun bei der Dank für Sande , , Mulhernt a. d. Rühr, den 13 August 1907. GSrinnerung gebracht dustrie. gurse ve . 8) 2 29 rm. Der Oberburgermeister: Tangermünde. den 6. September 1807. und jwar in Deutschland iu oerner. ** R ö an, . istrat. SI zeichs mark fur 105 finnische Mark. r. Best. rich s.
,,,, . . i bene, e, sq erbandes. Berlin, I zes re ere ed giemit für erloschen erklärt. Def, nd Beschlazfaffung über die Bilan
— 3 lsMeis] Wiederholte Bekanntmachung. t
ĩ nwert n eilbroun, 27. Januar 1808. forrie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pre 1807. ss täe rg88z e ie, i, , l, b, n, Bebaßs pianms tic. lg zn, fachben an ier än, . . 1 a äh s35 357 513 3561 33 1935 g re, Böbnngen in Liguidation. 2) Xliaftan des Vorflants und des Aussichtsrate. 1 1, 1863 leihen der Stadt Königsberg i. Br. sind nac⸗ lee fig mäss Kart die Verinsung der jösl izt iss 1iß; lit i . 1355 ger e sitzende des Auffichtsrats: 33 Vabl jun Auffschtsrat.
S5 *. Soo . izt , , e , n, siebende Rum ern gung flen, nerd; aut often. Anleihe chere auf. 339 1133 1433 isn 1453 1iäso0 15313 S. Ra meln. 3 en, Hon Sbligaiionen der Anleibe vom z 207 2 1000 . 20359 20360 20362 20363 20539 20602 Serie III Tit. B Nr. 513 536 626 664 7M ab 1936 2073 2108 2151 2201 2209 2277 86467 . Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an 391 J 36 , Dog Z06o6 20591 20692 20695 2070 7372 1000 Lit. E Nr. 34 S109 84 571 2439 7475 3455 2555 2363 2558656 2695 Die außerordentliche Generalversammlung dem den Heneraldersammlungen bat 8 Tage vor der ö zer sss 9833s 1026 105 1061 1188 1942 80* a , n do sbs 3313 2313 aner se,, n die, Uiufissung mager Ge, Pere fenden erer a fber sammiung ju Wolgen ö Biese Charigtteghurger Staztanleiben im sgsant, Rene: ein 397 über 3 ls zzz o gos ois 3033 393g ü ke Winäm Rotar, e , ü w, , be, ran is Cb e waz mr em . r , Ten, e, , , 20h abe ge, ges, a zes zes , r be der . Fon diefen er m, m,. r ö n gr wem Jaber 1817. Bächtttte Rt. 71 iter 3 , , , , , . bee e e gälins! obs. t . . , r,.
2 age ab hört die weitere Verzinsnng auf. 76 ꝛ̃ ber, 200 A or dds ö ö =. ; ĩ . 3 . , . ,,, a , , ,, . i , , , , , Holzindustrie Albert Maaßen ces Heer, ers, , de ee,
Berlin, den 23. ö j ie i lin, bei dem ö und Eeneuerungescheine vom 1. April 1860s ab, Serie Mn Lit. L Nr. 153 170 178 192 M ;. Verbandes: 139 1553 4558 46822 ĩ uidation. für Handel und Induftrie in Berlin, 2 6 2 Reibe . Nr s bis 20, beizufügen. 219 265 236 X 1000 0 Lit. M Nr. 325 3E e m,, 23 er er 13 1 3 Nöß N67 4777 4752 Actiengesellschaft in 8 g Erecäir Gensrzi Uisgeois in Lüttich und
= - Wegner, Der Liquidator. ; er KE e de Gand in ö ö Die Ausjablung der baren Beiräge erfolgt vom 362 727 3383 400 424 4289 43 444 465 467 486 5006 500 5062 5084 5125 Brüssel sowie bei der Band ,,, 64 15. März 10085 ab an den Wochentagen gegen 505 50s 51 21 S27 529 537 551 554 567 3p 'i. le. 333 D233 335 5365 53io ers) Gand geschehen.
ü : ̃ auntmachmug, ; 5 ja ker: ; s Eckamp,. den 1. Februar 1908.
* n , e, r, n, n ,. ke osze seed rin pe , sos . lo e gu , n r. r. hen g r de fer 56 2 k er Voꝛstand,
2 2 3 40. sämtlichen auf der Räckseite der Zin d scheine II M 420 50l 543 à 500 A vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihescheinen J. . W eis dzb deen sss sal s. neg. k mn, . f die, Gyr here, 8. Dem: ure. B aul Bohne. Nr 560i 3 1000 A aufgeführten Zahlftellen sowie ferner bei Der ¶ N leine. des Kreises Niederung im Gesamtbetraze von gls e, ds, sögh szrt Sägs siäs sz
j schieden. 770 zem⸗ z , r n , n,, We gäs 4 fund neh zen ämortisatengrlan n, ga, be, gäbs sähe ee, Cöös ssd 66. engel en, ft das Aufssclzratemitles ger ls f,. ai cri en. Sesenscha
532 *5*
2
2
Tze x bRNrQÆPNSVCNPNRCÆTPNON