1908 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

87387 8060] Einlad 87410 In die Anwalttliste des Könlgl. Landgerichts zur ersten ordentlichen uuigliederversamm . Ver ins brauerei Storchshöhe loc gesenschet für Heizungs und

Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Karl Ferdinand lung des Anlagen mit beschrãntter Saftung i m,. ; 22 2 z Breischneider mil dem Wohnsitze in h Motor Yacht · Clubs von Deutschland gelen g,, nen , . , n , ,, F 1 nf t Ee B e 1 I a 9 e 2 9 ger

*,, . Januar 1908. n . 2. 2 20. Februar 1908, Verãnderungen im Aufsichtsrat. er. Gesellschaft werden au gefordert sich bei ih 0 2 ;

Ver Präsident des Königl. Landgerichte. ann mn * . Ausgeschleden. Ver. Andreas Dolle ornhausen. melden. . ö ö 3 = tsch R ; d ö l t t ige

1s? 06 9 ges get ber e r, , , fn 190. Eingetreten: Herr Hermann pig; schersieben. Evin, den 2. Januar 1808. Um Deu en e Sanzeiger Un K bnig 1 reu is en S ag Sanzeiger. mrertor Oscher sieben, zo. Demember 1907.

Ber! Rechtsanwalt Dr. Willy Alterthum ist am 3 Bericht des Schatzmeisters aber das Nechnungz. Der Vorstaud Gesellschast sür Heizungs · & Cüstungs. s

247 Jan ar 8. Is. in die sste der bei dem Amtk. säbr 1967 und Voranschlag des Saushalts Wilh. Krien iz. lb. Schacht. Anlagen m. b. g. in Cin. M* 27. Berlin ö Freitag, den 31. Januar 1908.

n. r . zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ y nne . e e ss6tz1 Willy West endorp

getragen worden. ntlastung des Vorstands von der eschaftts· g ; Der Inhalt dieser Beil j = . . k 2 ̃ ĩ ; Gemäß Beschluß der Gesehlschafter vom 14. De⸗ . eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Guͤterrechts⸗, Vereins Geno Zeichen Muster⸗ j Waren.

Berlin, den 28. Januar 1803 führung enten g or ern g bie nnter sncte Gesenschaft s oss ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fa ie cen, gr gen wer f bahnen enthallen . ende in n. 3 5 * g e K

Der Amtsgerichts präsident. 4 Genehmigung der in Nr. 2 Jahrgang T des auf gelöst. Zum Liguidator ist Stadtrevlsor Georg Ich mache hierdurch bekannt daß die Firma Huf . 874065 Beere be otg bekanntgegebenen Beschäftöordnung Wanner in Mannheim ernannt, worden. Die eisenwalzwerke, Auton Schriegel, 6 . ntr and ? 8 tze e e nenen dee gor ich. nien weden üsecso kent, sih bei der Gesck. Ri eric, e, enn, , n g e al⸗ e Sregi er as De che eich. (Mr. 27 A)

In der Liste der bei dem untereichneten Amt. Flkub ne Hheutfchland e, , , m, ,,,. i seule u iestrunne,, ,,, ,, , w, . r er wee. ö 3: esselballon ·˖ Gesellschast mit beschrünkter hin eist worden. Etwaige Ansprüche an di entral-⸗Handelßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister Deutsche Reich erscheint i igli Bishofzwerda eingetragen. a. Zusatz r sz 5a Abs. 3: Die Mitglieder. 1 ; ; e fh find bel mir geltenb im machen t Elbstabhore add rg, e weng glicke Cherition des eu en er n ns anstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Hande gregister für das Deu ch eich erscheint in der Regel täglich. Der Bischofswerda. an 25. Januar 1908. dersammlungen werden durch den rãsidenten aftung i. L. Mannheim. n, hz: . el gerf? w. Bi en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezugspreis beträgt 4 M 80 3 für das Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. königliches Aut gerict. min ni, n 2 deen . . ö h Fire Aird re m re engentens. 9. ö e, 8 fur den Raum ciner Druckzeile 30 3 87408 keirler anwesend, fo ernennen die anwesenden Vom „Zentral⸗Handelsregister ich“ den ; In der Anwalteliste des Königlich Sächsischen a ,, den Vorsitzenden 1 ihrer e . der Apenrader Frachtschiffs gnvothet · Gesellsch 6 6 h ö w. alt ö e,, , , . 2 . , , = Rare eichen. , , 66 23 . ; eln. einget ( ; Gz bedeuten: das Datam v ö r Präsiden In . nd die Worte: bei seiner . ntragung, G. Ge 6betrie —— ren des Königlich Sächsischen Sberlandesgerichts. . ö 266 hen n . Beschr. = Der . eine Beschrelbung 2 präsidenten vertreten' abiuändern in? ne ; gefü Il 748 Bekanntmachung, Vertretung wird nach den in für die Mit t ; 13. 102028. u. 962. k m,. n, . n . hter, zuletzt in Ronneburg, ein · 6) Antrãge der Mitglieder: ls7I1IUJ7 , . ; ö - . R a ere ö Jan logs. He nc briern ngen, m nn Socicté de Régie des Revenus Asftecteès au Service de la * 4 a. Jusatz zu 3 4, 2. „ordentliche Mitglieder ; 2 211 1897. Krog &. Ew ers; Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1. können jeder eit lebenglängliche Mitglieder Dette Publique Ilellénique. . * n. G. m. b. S. Altona Dttensen. 141 63180) en,, ö . ven ga legter Wösch h Aetis. nian 4u 1 Janet as 3 Decemphre igt C.- Lassi. r,, ö Mut ,,,, W. Re zoꝛs. Sn die Sie Fr z mn ende gt ü ee She, . . ,,. 2 er len, Gif. ö reiburg i. Br. jugelassenen Rechtsanwälte wurde hbeitrag6; * erhält der I Nteuaufgenommene Valeurs helléniques en or Capital Social. 40000900 ; tries anen Mel nen. o ; . . Rechlsanwall Manfred Kopp mit dem Wohnsitz Satzungen. Mit glie derliste und das lubzeichen ; d6posdes R Ia Banque d Angloter: Réserve pour difference mon- 6 2 ö ö n Neustadt i. Schw. eingetragen. R ; ; ü L. 8. g o0σ Oblig. 4500 Emp. 4 c taire des valeurs hellsniques 8 . 9 ; 9 C Zusatz zl 5 5 2: durch Zahlung von min⸗ N Fr 988 537 56 4 h P 1000 Freiburg i. r. den 26, Jannar 1905. Frenz Joo), 0 kann jedes ordentliche Mit . ö , e , m,, . M . ö . a, , D, d, äh nterschrift. d. Streichung des letzten atzes in §5 7. ** x j ls eh 6. y . . aur . ö Abs. ö 101 zib 6 3 . des nouvelles . . 1 Der Rechtsanwalt Justizrat Arnold stõnigsberger eile und Beginn Fes neuen Absatzes mit 6 ; h ; k ö. ! ; ist gestorben und in der Liste der bei den Land- den Worten: Die Einberufung, der Mit⸗ 3560 ö. ao oo0. =] 2 000 062 . e,, ; . Taue 11111 1807. Asbach * Co., Rüdesheim a. Rh. gerichten J. II und II Berlin zugelaffenen Rechts · gliederderfammlungen erfolgt usw. . h ö ö Se = 131 18068. G; Rognakbrennerei und Handel mit rr alte gelsöscht worden. f. 5 83 Abs. 3 Abänderung der Worte: außer; 8 . , 2 ; Ct , 7 —— 7 Spirituolen. W.: Kognak und andere Spirituosen. Berlin, den 21. Januar 1998. dem sollen sobald al möglich die Mitglieder. L. S. omptes di vors den ger K 16 v. 101 28556. n. 1d 7d ö ; j 3 1890 12951 afects . . Dr. 16 187 16178 . 9 . Königliches Vandgericht J, I, IIl. 66 . 6 gegen,, ö Ea kr. gan dso da Dre]? ls 7R nö, . 11 102262 g. 13 6 Reegteawalt. Justinet Jobe Co d ö auszuüben: Ber Vertreter darf ta (e Dèoposses à la Banque 830 go Comptes ure rie, . .. Fr.. [. 6R 2 ö . ̃ 3 * 11 1807. C . wan ö r ; ; 8 ; ß . . an ö. ö = ar r, , une , , ,. kee römer , dn l., , ö g , Horares rere e , ,, ö mm wo ö ,, 8 gêd an X. s n, Vet zi dr e. storben und heute in der Anwaltsliste des unter⸗ j0 Stimmen zur Vertretung haben. Pividendes de Ssmestres prSc6- . 2 5 7 sabrit, Pforiheim, 1 4808. Bo 0 3 . zeichneten Amtsgericht gelöscht worden. Die Anzahl der durch die einzelnen Bevollmãch⸗ 1690 2 167 7923 dents non r6clamés. ... Er. 13666 K er , , de, . G.: Üihꝛketten fabrik. W.: Golt 1565. G. rr mͤsche Döbein, den d , , 1835. tigten vertretenen Stimmen ist, unter Namens. Hepd . Fr. li 465 ss] Dis dende ropartir... . Dr. 333 und Slllerwazen echte und un⸗ abrik. Erposct· und nan Königlich Sachsisches Amtsgericht. aun g' derfelben vor Gintritt der Tagesordnung Dèopbts ö Solde & nouveau jd dg K 0 ö 1M q ER 8 6 1E (echte Schmuchsachen. nportgeschäft. W. MOM mission Finance. Schuhreiniger, Putz⸗ putzt im Nu

18r384) 8 vom Dorstbenden eim ü be. . W, de, ; Der Rechtsanwalt Dr. Karl Franz Arthur Hally, er Vräsident: . ; r . , n. 26. 8 6 ooso. , , . Aschenborn. Er d e e Tr. 2 240 62 24s1 1906 Urban E Lemm, Charlottenburg, Seiner köõnignehen Hoheit e . von oldenburs . Pub. . und 21

der die Zulassung aufgegeben, ist in der Anwaltsliste ; . gelöscht worden. 87437 Comptes divers Br. 783 23.265 Nönnendamm. zi 1508. G.: Chemische Fabrik. S 111907 Her. Reinigungsmittel, Ben⸗ avec lo Trèsor (Er. 3 460 Lr. 7oõß 703 W.: Lederputzmitiel. Bescht. NEUSTADT Rbg. * * 2. . zin, Firnisse, Lacke, e., G. m 6 g

Kön. Amtsger. Dresden, 29. Jan. 1908. ; ; k Preußische Hagelversicherungs Gesellschast 6s dos Pepss T-. Tes F. 2 as 82 101 2531. is oSso. 219 1807. Kon . 1 an Farben. BoPnermaffe, . 0 meyer e. en ad t⸗ 2 2 eißBßen⸗ d K. Schub eream, Wichse,

S7 386 auf Gegenseitigheit zu Berlin Gontre valeur des : Des am 2 ds, Tits g afsterben Rehe nen In Ausführung der Bestimmungen des § 13 der articl. timbrès Roge. 1511 1808. G.: Schau mm einkellerei. W. burg i. Bay, 5 feste, weiche, vul ver Schaumwein. 1351 i808. G.: . förmige und flüssige

Dr Lammfromm hier ist in der Liste der bei dem ] ; ;

s. z Sotzung werden bie Mitglieder bierdurch zu der am livrer. . Hr. S 433 z ss

353 n jugelaffenen Rechtganwälte ge. Zo? Jeoruar 16s, Mittags 2 Uhr, im r, n , r, d 168 86 xo . zor ss n Js sa. n nn, n. i 3. un ge. prachlvoun

99 3 ; ; o St 259 olieren u ! l 23711 1907. Kämmer & Reinhardt, Walters 16110 19897 *ischen. halbleinen, 7 n en, , ee

Stuttgart, den 25. Januar 1908. Saale des Klubs der Landwirte, Berlin, Deffauer⸗ Articles des Monopoles en cohlrs 3. 8. Sberlandesgericht. ssraße 14, statifindenden ordentlichen Generalver · de pèòdition Pr. 208 ⁊81 20 handen. j5si 19655. G.: Puppenfabrit. W.: Puppen Gebrüder Krafft ö , n e 9 ö den Eronmüller. sammlung eingeladen Qomptes provisoires , 33a * 301 808 25 und deren Bestandteile. Auggen 1. Baden. . 63 . 51 Dol Stein, Glas, 7 icht ke Tugererk , e. Geschäftz. Comptes divers hr · z 0 25. dr sss m, o dss... , e fe 557 ere gef f . , erb, jahr und 6 nie e, , e f e n . . ö 8 3 2 Borten, Litzen ö ; lan, her, n . und der Bllanz. Prais d' installation Badische , m. i 0 , Quasten in Gold, karten and Schreibmaschinen; Schleifmittel, Terpen S . X Silber, Nickel und . tinöl, Terpentinölersatz, Delfauren, Fetisãuren, tech

9) Bankausweise. 2D Yöaheßfesfar über die Gencbmigzng, der ] dicts Er. 3 185.18 fe f hart geln, ,,, e wKarpfer; . 1 ͤ 6 * upfer; Web e, nische Oele und Fette, Petroleum, Ligroin, Mittel

Bllanz and über die Entlastung des Vorstands Yen billets de eine. und Verwaltung?rats. S Banque ete. Pr. 1 598 217.35 1591 1090833 j i, . 1. ke,. . e, en, e, in 6 104270. S. 7848.

3) Vorl kolle ü ? . . . ? . 72 ; —— ———— n r e on n gin, fe ff⸗ . ,, k 3 44 u gf D Fichanl Spaeth' Flelnosen

ö z des Verwaltungsrats. den, . . Proflts et Eertes. 10 Verschiedene Bekannt⸗ Re eng baer, nls eg Ge ensa aft Frais de transport des articles du Solde du Bilan prõosdent Dr 18 163 & 90 6 6 338 156 10] Intèrsts ete. acquis sur 10 0 . 32 1022685. B 18 906. 21I10 1807. Richard Spgeth, Ravensburg

Monopole... Dr.

auf Gegenseitigteit zu Berlin. pr ?: 66 a Gocisl 1 xx ; lsraos] machungen. aer, , . w 1 Hanalil Petersens I neblyant“ erftes Spezi. Grschäft in Har ftmftien * BH dem A Schaaff bausen schen Van verein un eta lichung. Appointements ref nf; zur los articles du Alana is Cin 9 Inbul⸗ I len ir ,, weir ne gkl der Vreg e ner Bank, hier, ist der Antrag gestelll Der Geschäftsbericht sowie Rechnungzabschluß fär 3 . a. . . , 1561 1807. Fa. Hartwig stautorowicz, 25s10 1807. Bieiftift Fabrik vorm, Johann W. Seifen, Seifen präparate in sester flussiger und worden: . j x das Jahr 1307 liegt fũr die Mitglieder obiger Ge Agents des Bèpots . ee mer. g 5 d Posen. 151 1808. G. Herstelkung von Likören, Faber. A. G.. Nürnberg, 14.1 1895. EG.: Pujverssierter Form. kosmetische Präharate, Mittel „30000 J 0 oe er em r sellschaft vom beuligen Tage ab in den Geschäfts. r ecteurs Io ers ot . ö . Spirituofen, Bitters, Limonaden und Fruchtsäften, Fabri für Schreib, und Zeichen materiglien. B.: ut Pflege der Hände, Zäbne und Nägel, Gesichlẽ⸗ briefe Sezie XM der Rhein sch est . äunen, Berlin. Bessanersteaße 14. während der pra? ] ar bord du num rare Dandel mit Wein, W.; Liköre. Bitters und andere Blei. Zarb. Schiefer und Ropierstifte, Patentstifte, und Hautcreme, Haanöle, Haarwässer, Haarfärbe⸗ fan schen Bozen Eredit. rn 96 öln Zeit von 10 Ubr Vtern tts zz bls 2 Ubr Nachmittags mn 9rtisssment. des an Spirituofen, Fruchtläftr, Limonaden und Weine. Federhalter, Radiergummi und vernickelie Bleistift⸗ mittel, Haarwuche mittel, Mund- und Zahnwässer, e . , e n. ö , Einsicht aus. J, , ., Ss11 1896. The Morgan Crucible Company 101 259. N. ü zi5. kan Zadnzulbez Zz hnpafto, zabn rem w , Sch ming, n . . 6 * . J 63 orse zuzulassen. s) . nr, as Posse In tg. 5 cg; 6 , 32. 1041266. C. 2566. ben der er n en Hef gn. de,, . . . dants 6. Fehlert, G. Loubitr, F. Harmsen,. A. wüttner 5 ; 83 minel, Töilettewase, Toisetteels tze, Clnzet g, nn Bulassungs le an der Börse zn Ferlin. Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegen ** . Berlin Sw. 61. 1351 1968. G.: Herste llung und j Glvierinpraparate, Streupulver, Borax und Borax ˖ Fulassungs ke sen seitiger Hagelschäßen Vergülüng n Lein zig Dertrieb von Schmel und anderen Tie geln, gurl. W nehh' Iipp Tipp Methalt. * eln , Arft 1507 Walter Cornel, Selten 6. 8. ie. d , nne. .

Wilhelmstt. 236. 1471 1955. G Fabrikation 36 265 1807. Fa. Georg Dralle,

Kopetzkv. werden hierdurch ,, 4 Plumbago und sonstigem feuerfestem Material sowie 87740) Sonnabend, den 15. Februar 1908, Vor⸗ 180 36 . , . ö . Vertrieb von Anweifungen und Schnittmuste Hamburg. 141 1908. 8: Par. Derstellung von Damengarderobe. W.: ö sämerie und. Stisenfabrit

Von der Firma Delbrück Leo & Co. bier ist der mittags L uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Probiertiegel, Abschlack / oder Röst. Schalen, Tiegel · . Antrag 1 worden: sellschaft, Leipnig, Promenadenstr. 14, stattfindet, er⸗ Dr. 10983 120 32 ; deckel, Ständer und Rührstäbe, . 1 RKHiICOlLAS M NSEKobF und Schnittmuster tell Ghemisch pharmazeutische Produkte garderobe. mur Herstellung von Damen und Präparate. Zabnpul ver, Mund⸗

0 000, 4 0 Schuld verschrei gebenst eingeladen. Rcpartition des Benénees Dr. 379 459,12. n und Verbindungs⸗Rohre aus feuerfestem Ton und FRaNKFURTDM. . und Zahnwasser, Zahnpasta, Zabn⸗

bungen den Provinzial Verbandes der Tellnabme. und Stimmberechtigung ist durch die in —— C m ; 2 deren ener beständigen Material; Ton eber ge * . Wen e ; , . 2 Kraft befindliche , arersts du Capite] Socicl revenant aux Retionnsirh; , . fur Tiegel Feuer. Stelne, Platten, Siäbe, Kapzen, dern, s B e, 1916 (ae offen, I) Vortrag des ar, n,, . . Ho /g pour réserve statutaire sur Pr. 181 671,30 du bònò6fioe 5 ber e, hen ier , . ö * ; s 102267. St. 4132. seife. Med izinische, antiseyrische t ; 3 ö ĩ industrie ' r ür enbettieb a n ö. 8 ; ; ö zum Deren zandz, 1 der his gn Börse juzulassen. . . , 5 Idem de 57. gur HBr. und anderem feuerbeständigen Meterial. insbefonder . 6 6 2 , . e, f il, Berlin, den 30. Januar r 3 3. 5 . . , . nann gen. Dividende de S5 oo sur auch aus Mum bago; Zubebörstücke wie Muffelringe . / 2 , , , ,. o e. Pulassungsstelle an der Görse u Berlin. Ischlußfeffung über jwesfelhafte Entschädi. Jmpöt de os sus. r. ̃ det abnckmnbare Ddertelle (zur Benutz ng, bei Srantut * Q n,, . isier gungogesuche. j o Tiegeln) aus Ton od festen M C. M. 13/1 1908 ; 6 e 5 M. Form. aschmittel. medi in sche Kopetzky. . 4 Proöit de timbre 20o/o sur Dr. 154 420 geln) aus Ton oder anderem feverfesten Material. J . W.: Stille . 26 nd os menische Feit nher isch 6) Wahlen jam Verwaltungzrat. Berne e non veau 2. 1621 253 86689. und Schaum weine ., ,,,. R tte äatherische sl3s getanutmachun 2 ,,,, ũ . ; . üupser. Korken, Etiketten n , nem ich Del. ,. . gesellscc fi . 3 Gesellschalt zu ge gen eitige⸗ Hagelschãden· ꝛ⸗ 2266 listen. Rechnungen Fupyrte, Jirł 217. . Nasierseil x fn, Rasterseine n. Verguning in rip ig. . A ESpαrur aux Acti nmnalirer. 18 Sr VI are und andere Schreibmaterialien, ö n ö 283 =. e e rr e m m, , 97 Emallagen. . er e ,, . . * Form. Toilette und Kopfwasser,

„Fluvialir⸗Werk, Gesellschaft mit , w. e, . gare eee dr ich 1s 2 2 9 r. von ae e r. néfice de la régie e 6 ö 1 . ; J be chränkter aftung in Görlitz“ ja perception ee, ne. 21 16 *. 104 200. R. 9OIο0. l 2 3 , Rech. und Talsettee sige. Saaröle, Pomaden Prä- it Hlrch Hejchluß der Gee ki e te aufygelbft ls 365) Jens affoctõs 154 0 80 vn 8 1 Arthur Sehard, G. nm b. 8; itt kel fa bret, , Pflegen des, Hiares. und des Battes x 3 . V. ; a Berlin, Magdeburgerstr. 36. 131 1908. G. Per. ? pan n. ĩ ͤ 2 i e g, . e r , , n . , ,,,, yet wee, J. 3. 322 . franes 8, or, pour dividende du Coupon No. ,. . 1 . 9 ittiai. Leun Jul la. ö r m , 5 86 ordert, ; nes i ö u ä . 2 j j 3 KR3 j 3 Ferrse bh, e nde tra, , den 6. Zanuat 180. , r ,,,, rene e e , Fanden Aaministratenr chars a,,, 6 J. Eduand Fathe, Themnitz - Hi. . 5 und der Rägci. Des inickiion mittel, Rärcheigulns, Der Liguidatar: ö 1 ! . a Administration: de Ia Direction: chemische Präparate für medininische und kot tische 1910 1807. Fa. C. Ed Not 2 9 9 Rauchepapiere, Moschus, Aura, Zibet. So) ba. N. Rothe nbücher. main ste tim, , 1 G. Ath6énogènes XS. Fh. ZARLMIS Zwedle ö n nn,, Hilbersdorf 13 685 , , ö 9 . 8er ö nel. Quillajarinde, Veilchen⸗ ö ö g ö e r 75 z 2 * r 9 ö 2 ; w 1 1 . / ĩ ĩ ĩ Vorlage und Abnahmg der Rechnung. Le dteidnende à fr. 9, or Par. Action est payable sur présentation au comp on 281. S. Tos S. tuolenbandlurg. W. Bitterlil or. ] 3 3 . Vile enn, ga n g, p. Töil TZ6Rnt. 3. 17S. y ö6RösS. Mao in 6EũnkAkNr. Ne 18393 Talkum, Menthof, Borax, Säuren, Toilettegeraͤte,

87393 . 2. . Glaubiger der aufgelõsten Gesellschaft Berichterstattung der Revisoren. No. 18 à partir du IS 28 Janvier 1908 2 Athäénes à la Caisse de 1a So ci tè. P Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme.

23 re,. e eien gan * , . , . be ne e, wog Lamar es cher M C ambro et Æils ͤ E ö 1

aftung zu Berlin werden aufgesordert, u erlin, den 31. Januar z chez Messieurs C. . Hambro, e ; B 09 ; tasie kart e i

z Der Vor stand. Das Prãsidium. mer iim n la Ratiomalbank rür vHpents chland ot chea Nonsieur s. nleier U XI Stte Stu S t 2112 1807. J. S. Stgedtler, Nürnberg. 141 27 e e 66 * ,,,, 1969 G Renffifchlst . Ble, Fark, gus Folz. Aluminium. Ielluloid, teilhsßzise it side

melden. 412 1907. Fa. Leon Zehr Schmiegel. 13 / Schiefer⸗ und Tintenstifte, Blei d b ö 28/9 1907. Oldenbroker Torfftreu Fabrik 1908. G.: Fabrikation von Likzren' und Brannt. Schreib. ik nn m , . r , n n , , ,. Barghorn X Co., 1Oldenbrok i. Oldbg. 1311 weinen. W.: Liköre und ö . halter, , merh, rn m, enn n . 3

i 5

1 F

Berlin, den 23. Januar 1908. Frau Geh. Sberreglerungsrat Dr. ,, xcröder. er Liquidator: Kindler. Freusberg. Miniffterialdirektor. Constantinople chez Monsieur L. Zarin.