1908 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Alreld, Leine. Bekanntmachung. IS7678)

In unser Genossenschaftaregister Nr. 30 ist bei der Genossens aft Molkerei Almstedt, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Saftpflicht in Almftedt eingetragen: daß an Stelle des aus= geschledenen Wilhelm Sandvoß der Kotsaß Karl Sandvoß in Almftedt zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Alfeld (Leine), den 24. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Alreld, Leine. Bekauntmachung. S7 679

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 ist zur Genossenschaft Almstedter Spar⸗ und Darlehns kasfsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Almstedt ein⸗ getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Christian Hahn und Conrad Dörrig gewiblt worden sind; Musiker Friedrich Sandvoß und Maurermeister Carl Knackstedt, beide in Almstedt.

Alfeld (Leine), den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

amber. Bekanntmachung. 87681] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

„Darlehenskasfenve rein Schlüffelfeld, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schlüsselfeld. Georg Hertiich ist aus dem Vorstand auggeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der Oekonom Georg Dannert in Thüngfeld.

Bamberg, 28. Januar 1903.

KR. Amtsagericht.

Eamberg. Bekanntmachung. 8765821 Eiatrag ins Genossenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 28. Dezember 1907 wurde unter der Firma „Wohnunas ⸗Genossenschaft Schwürbitz, eingetragene Genossenschaft mit peschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schwürbitz, K Amtsgerichts Lichtenfels, ein, Ge⸗ noffenschaft gegründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist a. der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken sowie der Bau von Wobnhäusern und deren Vermietung und Verkauf an die Genͤssen; b. Mitgliedern, welche bereits Wohnhäuser 6 ober elterliche Ubernebmen, Hypotheten zu verschaffen. Die von der Genoessenschaft ausgehenden Bekannt- machungen geschehen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitalie dern, durch einmaliges Ein · rücken im Amtsblatt des K. Bezirkaamts Lichtenfels. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ nossenschaft verbindlich, wenn sie zwei Vorstands⸗ mitglieder schriftlich abgeben. Die Haftsumme biträgt hundert Mark, die böchste Zabl der zulässigen Geschãftsanteile 50 anf Das Geschäftsjahr läuft vom 16. Dezember biz zum 15. Dezember des folgenden Jabres. Die derzeitigen Vorstande⸗ mitglieder sind: 1) Josef Fischer, Kirchner, Geschäfts⸗ fübrer. 2) Adam Du mproff, Korbmachermeister, Schriftführer, 3) Jobann Karl Fischer, Korbmacher, Kafsier, alle wohnhaft in Schwürbitz. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, 28. Januar 1408

K Amtsgericht.

R enshberx.

87683 Auf Grund des Statuts vom 1. Dezember 566 ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 29 eingetragen die „Äonsumgenossenschaft Glück auf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Saftpflicht“ in Ustereschbach. Gegenstand des Unternehmens it: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Willenserklärungen ersolgen durch mindestens 2 Vor— standsmitalieder, welche der Firma ihre Namens unterschrift hinzuzufügen baben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Zeitschrift Der Bergknappve' in Essen⸗Ruhr, evil. in der Sülz thaler Volkszeitung. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Eck, Gewerksckafisbeamter in Kaule bei Immeker vel, Wilhelm Kraemer Bergmann in Unter eschbach, Johann Schönstein, Bergmann in Stein acker bei Bensberg. Die Haftsumme beträgt 25 ½ Die böchste Zabl der Geschäftsanteile einer Person beträgt 10. Das Geschäftejahr beainnt am 1. Sep- tember und dauert bis zum 31. August. Dle Ein—⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bensberg, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

nieleteld. 87684

In unser altes Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 ju der Firma „Brackweder Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen, daß das Statut durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Dezember 1907 ge⸗ ndert ist.

Bielefeld, den 24. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ereslau. 876586

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 97 Breslauer Angler ⸗Genossenschaft, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Landessekretär Hermann Klodwig, ge—= wählt Eisenbahnbetriebssekretäͤr Christoph Hensellek, Breslau.

Breslau, den 24. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 87688

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 86 Deutsche Ansiedelungsbank, Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saftv flicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generglversammlungen vom 11. und 20. Januar 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst. Der Landwirt Wilhelm Rinner, der Kaufmann Albert Mischkowsky und der Hauptmann Hans Josch, sämtlich in Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Der Liquidator Wil- helm Rinner ist gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen Liquidatoren Albert Mischkowsky und Hans Josch zur Vertretung der Genossenschaft befugt.

Breslau, den 25. Januar 18908.

Königliches Amtsgericht.

KRriesen, Westpr. 87689

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Volksbank für Briesen und Umgegend, SEin⸗ getragene Genoffenschaft mit uns eschräunkter

der Kürschnermeister Marian Sujkowski in Bilesen verstorben und an seine Stelle der Uhrmacher Bern⸗ hard Grajewski in Briesen in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Briesen, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Cloppenburs. h 87699

In das Genoffenschaftsregister ist am 3. Januar 1968 unter Nr. 16, Lan dwirtschaftlicher Consum⸗ Verein Schneiderkrug, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schneider krug eingetragen worden. Gegen⸗ sland des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und Ergreifung ge⸗ eigneter Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern ju können. Die Höhe der Haftsumme beträgt fünf⸗ hundert Mark. Jeder Genosse kann sich mit drei Heschäftsanteilen von je einer Mark beteiligen. Vor- standzamitglieder sind: 1) Bernhard Hinrichsmeyer, Sülsbühren, Direktor, 2) Aloys Gerdesmeyer da selbst, Geschäftsfährer, 3) Joseyh Meyer, Bühren, Stellvertreter. Statut vom 19. November 1907. Die von dec Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung des felben von dem Prästdenten unterzeichnet. Sie sind in die Oldenburaische Volkszeitung in Vechta aufju⸗ nebmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstande⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Hinzu. fügung der Namenzunterschrift ju der Fuma der Genossenschaft. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei gestattet.

1908, Januar 21.

Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.

Dũüsseldort. S7 691

Bei der unter Nummer 3 des Genossenschafts⸗ registers eingetrag- nen Genossenschaft „Düfsel⸗ dorfer Beamten Cousumverein, eingetragene Genofsenschaft mit veschränkter Haftpflicht zu Düsseldorf“, wurde beute vermerkt, daß gemäß § 9 der Satzungen an Stelle des F. Hasselmann Amts—⸗ gerichtsrat Carl Starck hier zum stellvertretenden Votsitzenden und an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie d nen Lebrers Stumpen Landgerichts sekretär Fritz Hasselmann hier zum Beisitzer be—⸗ stimmt worden ist.

Düsseldors, den 18 Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Eherbach, Badem. 87692

In das Genossenschaftsregister wurde zum Vorschuß⸗ verein Eberbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eberbach ein⸗ getragen:

Das Statut vom L. Mai 1898 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1907 geändert und eigänzt und an dessen Stelle das ge— änderte Statut vom 1. Dezember 1907 beschlossen worden, inhaltlich dessen bei einem etwaigen Ein- gehen des in Eberbach erscheinenden Amtsverkündigers oder einer aus anderen SGründen eintretenden Un⸗ möelichkeit der Veröffentlichung in diesem Blatt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle der berbacher Zeitung tritt, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachung der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestin mt ist. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß zu der Firma der Gengssenschaft mindestens zwel Vorstands mitglieder ihr? Namens unterschrift beifügen.

Eberbach, den 29. Januar 19038.

Gr. Bad. Amtsgericht. Elsterwerda. 876931 Bei der Ländlichen Spar und Darlehnsktasse Prösen, eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Prösen ist heute in das Genossenschaftsregtster (Nr. 9) eingeiragen: An Stelle des auegeschiedenen Karl Kretzschmar ist Wilhelm Richter zum Vorstandsmitglied bestellt. Elsterwerda, den 13 Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ræfurt. 87694 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Vorschußkasse des Thüringer Be. amten Vereins zu Erfurt, eingetragene Ge- uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom I7. Deiember 1807 das Statut u. a. wie folgt abgeändert ist: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Vorschußkasse des Thüringer Be⸗ amtenvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt. Das für die amtlichen Bekanntmachungen bestimmte Blatt ist der Erfurter Allgemeine Anzeiger.

Erfurt, den 23. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ful dn. Bekanntmachung. 87695 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Betriebsgenossenschaft der Fleischer⸗ innung zu Fulda, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Fulda Nr. 22 heute folgendes eingetragen worden:

Metzgermeister Richard Hambach ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Metzger⸗ melster Franj Schultheis getreten.

Fulda, am 30 Dezember 1907.

Köaigliches Amtsgericht. Abt. 1.

Gotha. 87697] In daz Genossenschaftsregister ist bei dem „Consum⸗ verein zu Wolfsbehringen, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ in Wolfebehringen eingetragen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1) Friedrich Gernandt, 2) Heinrich Baumbach und 3) Adolf Witzler, sämilich in Wolfs behringen; in den Vorstand sind gewählt: 1) Otto Thomas in Wolfsbehringen, 2) Heinrich Steube das. und 3) August Grünbein das. Gotha, den 29. Januar 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Mol. Genossenschaftsregister btr. I) „T onsumverein Schauenstein, e. G. m. b. S.“ Nun Johann A. West JI. Vorstand, Schuhmacher Johann Herpich II. Vorstand und Braumeister Heinrich Bloß, Kassier, sämtlich in Schauenstein.

S7 b98]

Haftpflicht zu Briesen eingetragen worden, daß

2) „Konsumverein für Schönwald u. Um⸗ gegend, e. G. m. b. 5.“ in Schönwald bei

Set: Die Bekanntmachungen erfolgen nun im

Schönwalder Anzeiger und in der Oberfränkischen Volkszeitung. Sof. den 28. Januar 1908. Rgl. Amtsgericht. Kirchhain, En. Quas ek. (S7 699]

Betr.:: oruhaus. Genoffenschaft Kirchhain e. G. m;: b. SH. Die Haftsumme ist durch Be⸗ schluß der Generalversammkung vom 30. Dezember 1907 auf 10609 4 erhöht worden.

Kirchhain (Bz. Casfel), den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Königsee, Thür. 87700]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem stousumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Böhlen heute ein getragen worden, daß Karl Sommer und Oskar Werlich aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an deren Stelle der Kistenmacher Erwin Ehrhardt und der Handelsmann Delius Göbser, belde in Böhlen, in den Vorstand gewählt sind.

Königsee, den 23. Januar 1908.

dir ice neee ät KRonstadt. 87701]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Bürgsdorf, eingetragen worden:

Gottlieb Platzek und Johannes Pietruslv sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Karl Gladis und Gottlieb Matuszcjak zu Bürgsdorf zu Vorstands - mitgliedern gewählt.

Amtsgericht Knustadt. 24. 1. 08.

Rotthus. Bekanntmachung. 87702]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft „Kon sum Verein stoltwitz, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß der Häutler Friedrich Urban aus dem Vorstande autzgeschieden und daß an seiner Stelle der Häusler Martin Peisch zu Kolkwitz in den Vorstand ge— wählt ist.

sottbus, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsaericht.

Krosgen, Oder. 87703 Bei Nr. 21 unseres Genossenschaftsregisters, be treffend die Spar⸗ und Darlehunskaffe. einge tragene Geuoffenschaft mit undeschränkter Haft⸗ pflicht in Griesel, ist heute eingetragen, daß der Laadwirt Reinhard Hartmann in Griesel aus dem Vorstand ausgeschieden und für hn Gärtner Karl Bandow in Griesel gewäblt ist. Krofsen a. O., 25. Januar 1993. Königliches Amtsgericht.

Liegnĩtꝝ. 87704

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Camperner Spar. und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Campern eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Rentiers Gustaz Obst in Campern ist der Guts. besitzetr Gustav Bunzel in Campern in den Vorstand gewählt worden.

Liegnitz, den 15. Januar 19608.

Königliches Amtagericht.

Lyck. 87374

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1968 uater Nr. 18 die Molkereigenoffenschaft Skomatzko, eingetragene Gensfssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Skomatzko eingetragen worden.

. Statut ist am 10. September 1907 fest-⸗ gestellt.

Gegenstand des Unternebmens ist gemeinsam: Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ein gelieferten Milch für gemeinschaftliche Rechnung.

Haftsumme 2500 , höchste Zahl der Geschäft?⸗ anteile 1

Vorstands mitglieder sind: Gutaäbesitzer Wilhelm Tamm in Hohenau und Gätsbesitzer Felix Floethe in Rogalliden. .

Alle öffentlichen Bekanntmachangen und Erlass: in Angelegenheiten des Vereins sowie die denselben ver⸗ pflichtenden Schrifte! sind unter Bezeichnung der Firma von beiden Vorstands mitgliedern zu unter zeicknen. .

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Lycker Kreisblatt.

Willenserklärungen des Vorstands sind von diesem abzugeben und haben Dritten gegenüber nur Rechts- verbindlichkeit, wenn sie von beiden Vorstands⸗ mitgliedern unterschrieben sind. Die H,,. er⸗ folgt dadur *, daß die letzteren ihre Namensunter⸗ schriften der Firma be fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lyck, den 25. Januar 1808.

Königliches 1mtagericht. Abt. J. Mannheim. Genosseaschaftoregifte r. 87705

Zum Genossenschaftsregisier Band 1 OJ.3. 21 Firma „Erste Sanitätsmolkerei der Milch händler für hygienische Milchversorgung ein⸗ getragene Geaosseaschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mannheim“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Erste Moltereigenoßenschaft der Milch händler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mannheim.“. Durch Beschluß der Seaeralversammlung vom 13. Deiember 197 wurden die 55 1, 21 b und 40 des Siatuts geändert. Bekanntmachungen erfolgen in der Fach⸗ zeitschrift Berliner Milchzeitung'. Stefan Schad ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Heinrich Seiz, Milchhändler in Mannheim, wurde in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 17. Januar 1908.

Gr. Amtsgericht. JI. Marburg, By. Cassel. 87706

Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters (Loh⸗ gerber · Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Mar- burg) ist eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen ersten Vorstehers, Loh⸗ e, . Konrad Leonhard Weintraut in Mar⸗

urg, ist der seitherige zweite Vorsteher, Lohgerber⸗ meister Georg Weintraut II. in Marburg, und an des letzteren Stelle der Lohgerbermeister Dietrich Dern in Marburg in den Vorstand gewählt worden.

Marburg, den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Memmingen. Betanntmachung. 87707]

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts

Ottobeuren Bd. I Nr. 21 wurde heute eingetragen

unterschriften beifügen.

die Gennereigenossens e dem Sitze in Betzisried. Dag t wurde am 14. Januar 1908 errichtet. Zweck dieser e, ,, ist die Erbauung, Ein er und der Betrieb einer Sennerel behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus folgenden 1 1) Johannes Weber, Oekonom in Betzisried, Ge⸗ schästsführer, 2) Franz Sales Vetter, Oekonom in Krautenberg, Kafsier. Der Vorstand zeichnet rechts« verbindlich, indem beide Mitglieder desselben der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ügen. Dag Gꝛschäftsjahr bezinnt, abgeseben vom erien, dessen Beginn mit dem Eintrage im Genossen⸗ schaftsregister erfolgt, mit 1. Janugr und endet mit 31. Dejember jeden Jahres. Die Bekanntmachungen ergeben unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder des Aufsichterats und sind im Ottobeurer Tagblatt zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 27. Januar 1808. Kgl. Amtsgericht.

NVonss. . 87708) Genoffenschaftsregister zu Neuß.

In dem bie ez Genossen chafttzregister ist heute unter Nr. 24 bel dem Ober⸗ und Niederkasseler Spar und Darlehnskassen⸗Berein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter 8 zu Niederkaffel, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Anton Haufs wurde n,. Krupp aus Niederkassel in den Vorstand gewãhlt.

Neuß, den 25. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Olbernhan. 187709

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. den Consum Verein für Olbernhau und Umgegend, eiagetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Olbernhau, ist heute eingetragen worden, daß § 36 des Statutt dabin abgeändert worden ist, daß das Geschäftsjahr vom 1. Auguft des einen bis zum 31. Juli des andern Jahres läuft.

Olbernhau, den 29. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Oranlenburʒ. . 187710

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nummer h Basdorfer Milchverwertungs Genossenschaft E. 2. m. b. SH. ju Basdorf heute eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquizatoren er- loschen.

Oranienburg, den 15. Januar 19938.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. 87711

Oranienburg. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Schönfließer Milchverwertungsgenossenschaft E. 4 m. b. S. zu Schönfließ, heute eingetragen werden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 3. Januar 1808 aufaelöst. Oranienburg, den 20. Januar 1808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Pritt vulk. ; 187719

In unser Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft: Vorschust⸗ verein zu Putlitz eingetragene Genosseaschaft mit unbeschränkter Daftpflicht folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Brauereibesitzer Fr. Gerke, der Restaurateur Gustav Ladewig und der Kaufmann Robert Gerloff, sämtlich zu Putlitz, sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden.

Pritzwalk, den 23. Januar 1908.

Königliches Amtagericht. R i ddagshausen. 87685 Genossenschaftsrenifter.

In unser Genossenschastzregister ist bei Nr. 3 Consumverein Rüningen, e. G. m. b. S. in Rüningen heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied⸗ nen Maurers Heinrich Freise in Rüningen der Arbeiter Heinrich Kükelhan daselbst in den Vorstand en ist.

Braunschweig, den 27 Januar 1908.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Spies. Ronneburg. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 9g. Januar 1908 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Verein zur Gewirtschaftung des Gasthauses zum Fürsten⸗ keller in Ronneburg, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ronneburg eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist die gewerbzmäßige Ver⸗ abreichung von Spelsen und Getränken, Beberber⸗ gung Fremder und Hergabe von Lokalitäten zum Zwecke von Versammlungen, Aufführungen und Vergnügungen aller Art für jedechann. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolen unter der Firma in der Altenburger Volkszeitung und, falls diese eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger, und jwar dur h jwei Vorstandsmitglleder, und bei Ginladungen zu den General versammlungen, insgfern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, durch dessen Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellbertreter. Die Haftsumme beträgt 30 . Jeder Genosse kann nur einen Ge= schäftßanteil erwerben. Di⸗ , . des Vor⸗ standg sind der Kaufmann Max Schäler, der Ge schäfteführer Oskar Schwerdtner und der Fabel. weber Karl Pechmann, sämilich in Ronneburg. Dle Willenzerklätun zen? des Vorflands erfolgen durch jwei Mitglieder deaselben. Die Zeichnung geschleht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namenk« Dle FBinsicht in die Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nonneburg. den 24. Januar 1993.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. gaarhrück en. 877153

Im Genossenschaftsregister Nr. 35 wurde ju dem stousum Verein Si. Aruual eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu St. Arnual heute eingetragen: ;

An Stelle der ausgeschie enen Emil Langer und Chr. Gorbel sind in den Vorstand eingetreten; J

a. Daniel Mäller, Püttenmeister zu St. Arnual,

b. Brendel, Lehrer zu St. Arnual.

Firma: ; x aft Betzigried, r, Der er. , ,,,. ö icht mit

87315]

Der Hüttenmelster Friedrich Wannenmacher zu S5. Arnugl ist jum ersten und der Hüttenmelster Haniel Müller iu St. Arnual zum jweiten Vor⸗ fenden gewählt worden. Saarbrücken, den 23. Januar 1908. Königliches Amtgaericht. 17.

spandan. . (87714 n unserm Genossenschaftsregister ist heute bel

den unter Nr. 25 eingetragenen Konsum Verein haselorst, eingetragene Geugssenschaft mit zejchrãnkter Dafipflicht in Haselhorst eingetragen orden:

pee, Schlosser Karl Koeppe in Haselhorst ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Beiriebsschretber Karl Laube in Haselhorst in den Vorstand gewählt.

Spandgu, den 265. Januar 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stolp, Emm. 87715 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem

Gumbiner Spar und Darlehnskaffen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht, zu Gumbin eingetragen worden;: Paul Runow ist aus dem Vorstande ausgeschieden, e,, Kaufmann in Gumbin ist in den Vorstand ewählt. Stolp, den 15. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

strassburg, Els. 87716

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amtg-« gerichts Strafburg wurde heute eingetragen:

Bond 1, Nr. 45, bei der Firma Boofzheimer Darlehus kassen · Verein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräutter Dastpflicht zu Roofz- hein. Durch Generalversam nlungsbeschluß vom I9. Januar 1808 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Loren; Fitterer der Ackerer Philipp Klethi zu Boofi⸗ heim in den Vorstand gewählt.

Straßburg i. Els., 25. Januar 1908.

Kaiserliches Amtagericht.

Tharandt. ; ; 87321

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 9 eingetragen worden: die durch die Satzungen vom 21. Januar 1908 errichtete Ge—⸗ nossenschaft Bezugs und Absatzgenoffenschaft Tharandt und Umgegend, eingetragene (Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tharandt.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit- (lierer dadurch ju fördern, daß denselben: 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, die die Genossenschaft im großen bezlebt unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestim menden Bestandteilen im kleinen abgelassen werden, Y) ihre landwirtschaftlichen Erjeugnisse abgenommen und cemeinschaftlich verkauft werden. Die Haft. summe der einzelnen Genossen beträgt einhundert Mark für jeden erworbenen Geschästsanteil. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kantmachungen erfolgen, soweit dafür nicht der Tharandter Anieiger vorgeschrieben ist, durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ reiche Sachsen in der Form, daß sie mit der Ge⸗ nossenschafts firma und dem Namen jweler Vorstandt⸗ mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichlsrate ausgeht, znit dem Namen des Vor⸗ sitzenden des Aufsichts ats unterzeichnet werden. Beim Eingeben dieser Blätter tritt bis zur nächsten General. bersammlung die Leipriger Zeltung an deren Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis zum 30. Juni. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Herren Gemeindevorstand Orkar Ranft in Hintergersdorf, Taufmann Curt Seiler in Tharandt, Qutöbesitzer Dewald Hörig in Hintergersdorf und Gutaäbesitzer Richaid Partzsch in Großopitz. Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin di Willenserklärun en und Zeichnungen für dieselbe, erfolgen in der. Weise, daß zwei Mitglieder des Vorsiands der Firma der Genossenschaft ihre Narmen hinfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tharandt, den 25. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Waldsee. Württ. 87324 K. Württb. Amtsgericht Waldsee.

Im Genossenschafterenister wurd⸗ beute eingetragen:

Fleckviehzuchtgenossenschaft Aulendorf, ein⸗ getr. Geu. m. beschr. Haftpflicht, mit dem Sitz in Aulendorf. =

Das Statut ist am 6. Januar 1968 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung E Zucht der Fleckoiehrasse und die Verwertung der

tzeugnisse.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Anjeige im Waldser'r Wochenblatt. Dieselben sind dom Vorstand zu unterjeichnen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrat? sind von dem Vorsitzenden oder kesen Stellvertreter zu unterzeichnen.

„Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann. beträgt zehn.

Nꝛitglieder des Vorstands sind: Eugen Härle, Bierbrauer in Aulendorf, Xaver Pfahl, Kaufmann n Aulendorf, Konrad Hummlert, Landwirt in

nenberg, Gde. Aulendorf.

Mindestens zwei Mitglieder des Vorstands haben am menzuwirken, um Willenserklärungen für die Geno ssenf haft abiugeben und für dieselbe zu zeichnen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 27. Januar 1968.

Amtsrichter Dürr.

Feri, Bz. Arnaderg. 87329]

3 Bekanntmachung. Mi unser Genossenschaftsregistꝛr ist bei der Hiolkerei Büberich, eingetragene Genossen⸗ gat mit unbeschrãnkter Saftpflicht heut: ein. ketragen, daß an Stelle der bisherigen Vorstands— üglieder Landwirt Franz Rinsche und Landwirt ann Mawick die Landwirte Theodor Feldmann zu Fänberg und Kaspar Prinz zu Büderich in den Vor— and gewählt sind.

Werl, den 25. Januar 1908 . Königliches Amtsgericht.

ongrowita. 187717 Eän,unser Genessenschaftsregiet iß, bei. ir. 16 er Darlehnskassenverein, eingetragene denoffenschaft mit unbeschränkter Gafthsflicht Jö. eingetragen worden: hin g ell des aus dem Vorstande ausgeschiedenen riktskommissars Gustay Peschke ist der Ansiedler

2 Kuhlmeier und an Stelle des zum Vor eher gewählten Heinrich Kuhl meier der Lehrer Hermann Albrecht gewählt worden. . a, n, den 28. Januar 1908. oöntgliches Amtsgericht. Zierenberg. BVefanntm . (87325

In unser Genossenschaftsregister it nachfolgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 10. Oberelsunger Darlehnskassen · Ver⸗ ein e. G. m. u. S.

An Stelle des Bütgermeisters Gerhardt, der (wegen vorgerückten Alters) die Geschäste als Vor steher niedergelegt hat, ist dag Vorstandemitglied Fritz Umbach als Vereinsvorsteber gewählt.

An Stelle des Fritz Umbach wurde das Vor⸗ standgmitglied Friedrich Wiegand als Stellvertreter des Verelnevorstehers gewählt.

An Stelle des statutengemäß aus dem Vorstand ausgeschiedenen Heinrich Freltag wurde Heinrich Kirchner in den Vorstand gewählt.

Zierenberg. den 18. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. zireibrũcken. 87718

1) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskaffe, ein getragene Henoffenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht.!“ Sitz:; Miesenbeach. Vorstands. veränderung. Ausgeschitden: Nikolaus Stuber und Mathias Becker. Neu bestellt: a. Jakoh Koch, Ackerer, und b. Georg Karl Roth. Lehrer, beide in Miesenbach.

2) Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse. ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht.“ Sis: Niederauerbach. Burch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1508 wurde 5 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem Pfälzischen Merkur; auf zunehmen sind. Vorstandsveraͤnderung. Ausgeschieden: Josef Lehmann. Neu bestellt: Heinrich Meyer,

3) Firma: „Erste Pfälzer Getreide ⸗Verkaufs. genoffenschafst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Landstuhl. Durch Beschluß der Generalversammnlung vom 31. Dezember 1507 wurde die Auflösung der Ge. nossenschaft beschlossen. Liquidatoren: I) Johanneg Mungenast. Verbandsdirektor, und 2) Prokurist Buser, beide in Ludwigshafen a. Rh.

Zweibrücken, den 28. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Anxsburg. Bekanntmachung. 87672 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 27. Januar 1908, Nachmittags 55 Uhr, das Konktursverfahren über das Vermögen des Sy ezexei· händlers Leonhard Sögel in Augsburg, Schul⸗ . 2, eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt zeiler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Februar 1908 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 19. Februar 1998 beim Gericht anzu⸗ melden. Etste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin am Freifae, den 28. Februar 1908, Vormittags L0 Uhr, Sitzung saal Nr. U,

linka, Erdgeschoß. Augsburg, den 27. Januar 1908. Ber Gerichtsschreiber des X. Amtsgerichts.

t aden- Kaden. Konkursverfahren. S7418]

Nr. A 2681. Ueber das Vermögen des Händlers Phitipp Heinrich Zipse in Baden. Büttenstr 9, ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigeftist bis 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samsiag, 22. Fe⸗ bruar L908, Vorm. S 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags ö üÜhr, im Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 17.

Baven, den 28 Januar 1998. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts:

(L. S.) Unterschrift.)

Raden-Raden. Kontursverfahren. 187447]

Nr. A 2702. Ueber das Vermögen der Mary Murray, geb. Ruffel, aus Ediaburg (England), jz Zt. im städt. Krankenhause dahier, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler hier. Offener Arrest, Anzeige. und An- meldefrist bis 15 Februar d. Is. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 22. Februar 1908, Vormittags LI Uhe, vor Gr. Amtegericht hier, Zimmer Nr. I7.

Gaden, den 28. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichis:

(L. S.) (Unterschrift)

tarmen. Kon kursverfuhren. 87462

Ueber das Vermögen des Agenten Friedrich Käseberg zu Barmen, Gewverbeschulstraße 25 b, ist heute, am 29. Jaguar 19098, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seelbach in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. März 1908; erste Gläubigerversammlung am Dienstag, deu 18. Februar 1908. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin an Tienstag, den 21. März 1908, Vormittags LEH Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 15.

Barmen, den 23. Januar 1908.

Königliches Anstegericht. Abt. 11.

eorlim. 87454

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rliesenfeld zu Berlin, Prinzenstr. 41 1, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 199. Frist zur Anmeldung der Kon kurs forderungen bis 14 März 1908. Erste Gläubiger ˖ versammlung am 24. Februar 1908, Gor. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 89. Avril 1908, Vormittags II Uhr, im Gerichte⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 14. März 1908 ;

Berlin, den 28. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin. Mitte. Abteilung 81.

Düsseldorf. Kuntursverfahren. 87458

Ueber das Vermögen der unverehelichten Auguste Wittneben, Inhaferin eines Weißwaren und MWäschewarengeschäfts in Düsseldorf, Jakobi⸗ straße 14, wird heute, am 25. Januar 1908, Vor⸗

Dreher in Ntederauerbagch.

ö, 11 Uhr, das Tonkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Simon in Düsseldorf wird jum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest, An= . und Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Urste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am Donnerstag, den 5. März 1908, Bormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte im Justtzgebäude am Königsplatz, Zimmer 64, CGingang durch das Gittertor. Düsseldorf, den 25. Januar 1805.

Köntaliches Amtsgericht.

FEFranengtein, Erzgeb. 874441] Ueber das Vermögen den Brauereibesitzers David Hugo Hiefel in Henuersdorf.. des alleinigen Inhabersß der Firma Hugo Hiekel in Hennersdorf, wird heute., am 28. Januar 1908, achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. önkurgverwalter: Herr Prozeßa unt Rob. Börnert hier. Anmeldefrist bis zum 16. März 1908. Wahl⸗ termin am 21. Februar 1208. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1908, Vormittaßs' 9 Utzr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis um 15. Februar 1908. Königliches Amtsgericht ju Frauenstein. Hirgchberg, Sschles. 857424 Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Fabrikbesitzers Hermann Fliegel in Berthela⸗ dorf wird heute, am 23. Januar 278, Mittags 12 Uhr, das Konkurs erfahren erüffnet. Der Kaufmann Hans Letzel in Hirschberg i. Schl. wird inn Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 19. Februar 1908 bei dem Gerichte an jumel den. Eg wird jzur Beschlußfafsung über rie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 2ndercn Verwalters sowte über die Bestellang eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Ken—= kurgorbnung bezeichneten Segenstände auf den 19. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 95 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den is. März 19068, Vormittags 10 Uhr, vor dem aterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine jur Conkurzmasse gehörige Sache n Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch zie Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fordernngen, für welche si⸗ aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1908 Anzeig⸗ u machen. Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Konstanz. Konkursverfahren. 87443 Nr. A 2125. Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapezlers Lurwig Merk in Konstanz wurde beute, am 28. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spiegel in Konstanz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21 Fe— bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am Freitag, den 28. Februar 1908, Vormittags IRI Uhr. Fonftanz, den 28. Januar 1908 Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Landan, Efalx. 87676 Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 29. Januar 19808, Nachmittags 250 Uhr, über das Vermögen des Philipp Schmitt, 1 in Landau, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Schnell in Landau. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—. higerausschusses und sonstige Maßnahmen: 22. Fe- bruar 1998, Vormittags 95 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1908. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 7. März 1908. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr; alle Termine im Kgl. Justizgebäude dahier, Zimmer Nr. 10, varterre. Landau. Pfalz., 29. Januar 1998. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

Lennep. Ronkursverfahren. 87434

Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1907 zu SDalbach verstorbenen Wirts und Ackerers Julius Lenhartz ist heute, am 25. Januar 1908, Normittags 114 Uhr, dan Konkarsverfahren er— öffnet worden. Der Prozeß agent Schneider⸗Jutztus in Lennep ist jum Konkursderwalter ernannt Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Februar, An—⸗ meldefrist der Konkarsforderungen bis zum 22. Fe— bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1908, Vormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtegericht Zimmer Nr. 6.

Lennep, den 25. Januat 1808.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Lindau, Bodensee. Konkurs. 874531

Ueber das Vermögen des terwirtschaftspächters Vitalis Mösle in Lindau, zugleich Pächter der Sennerei Schönau bei Lindau, ist heute, den 28. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jacob Abel in Lindau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 27. Februar E908, Vormittags 9] Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Lindau Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1908.

Der K. geschäftsleitende Sekretär des K. B. Amtsgerichts Lindau im Bodensee. (L. S.) Retz.

Löbau, Westpr. stontursverfahren. S7436]

Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1908 zu Neumark verstorbenen Geheimen Justizrats Obuch aus Löbau Wpr. wird heute, am 28 Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags 3 Uhr 10 Min., das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Der Rechtgzan walt und Notar Puppel dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 28. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur n nd, . äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls

über die im § 132 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar A908, Vor⸗

mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April E908, Bor- mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörlge Sache in Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen. dem Ronkursverwalter bis jum 20. Februar 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Löbau Wyr.

annheim. FKontursverfahren. 87466 Nr. 496. Ueber das Vermögen des Hoteliers Fritz Hohnberg, hier, D. 5. 1“, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. J Stag ecker hier. Anmeldefrist, offener Arrest und. Anzeig“rist bis zum 7. März 1908. Erste Bläubigerversamm⸗ lung ist auf Mittwoch, den 26. Februgr 1908, Vormitiags II Uhr, und Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. März 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. J, II. Stock, Saal B, anberaumt. Mannheim, den 29. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, : Motsch. Neis sen. 57445 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ern st Curt Fretzschmar in Coswig, Dresdenerstraße Nr. 49, wird heute, am 28. Januar 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Lenz in Meißen. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1308. Wahl⸗ termin am 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am L2. März 1908, Vormittags IO Utzr. Offener Arrest mit An⸗ zeigevflicht bis zum 26. Februar 1908.

Meißen, den 28 Januar 1908.

Königliches Amtsaericht.

MAäün chen. 874681

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Alois Strasser, Inhaber der Firma Alois Steasser, Zuckerwarenhaudlung in München, Wohnung ünd Geschätelokal: Operanger 112, am 28. Januar 1908, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Wilbelm Luber in München, Sendlingerstr. 1 I. Offener Ärrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 821. Dbergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 17. Februar 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 27. Februar 1998, Vormittags 10 Uhr. im Zimmer Nr. Sos im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.

Miinchen, den 28. Januar 1808

Der Kgl. SZekretõr: (L. S.) Dr. Weyse.

Münster, West f. stontursverfahren. 87460

Neber das Vermögen der Firma X. Terfloth, Walzenmühle in Telgte, deren alleinige Inhaberin Fräulein Laura Meckel in Telgte ist, ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet Fonkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Sprickmann Kerkerinck in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1908. Anmeldefrist bis zum 1. är 19053. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Unterstützung der Gemeinschuldnerin, Schließung oder Fortführung des Geschäftz und An⸗ legung von Geldern und Wertsachen den 22. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 14. März 1908, Vormittags 1090 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Münfter i. W., den 28. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Veusalna - Spremhnerg. 57439

Ueber das Vermögen des Leinwandhändlers Karl Wilhelm May von Oppach Lindenberg wird heute, am 29. Januar 1968, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist his zum 15. Februar 1308. Wahl⸗ termin am 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr,. Prüfungstermin ebenfalls am 22. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1603.

Neusalza i. Sa., den 29. Januar 19608.

Königliches Amtsgericht. Nimptsch. Ktontursversahren. 874251

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Baul Oettinger in Prauß, Kreis Nimpisch, Inhabers der Firma Rudolf Oettinger und Sohn daselbst, ist am 24. Januar 1968, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vetwalter: Kaufmann Karl Häusler in Nimpisch. Anmeldefrist bis 12. Februar 1808. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, der auf der Gerichte— schreiberei niedergelegt ist, den 24. Februar 1908. Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit A zeigefrist bis zum 12. Februar 1908. Nimptsch, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 87677

Ueber das Vermögen der Emma Forster gel. Pfeiffer, Ehefrau von Karl Forster II., In haberin der Firma „Emma Forster“. Schuh⸗ und Lederhandlung in Pirmasens, hat das S. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in , g. zum Konkursver⸗ walter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 25. Februar 1908, und allgemeiner Pri fungstermin auf Dienstag, den 19. März 1908, jedesmal Nachmittags Uhr, im Zimmer Nr. 11 des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arreft ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Febr=— 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 23. Fe⸗ bruar 1908.

Pirmasens, den 29. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pirna. 587436

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Friedrich Behrendt in Pirna, Markt Nr. ], wird heute, am 29. Januar 1908, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk⸗