1908 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8) auf Blatt 11 983, betr. die Firma C. Witte in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 30. Janaar 19808. Königliches Amtagericht. Abt. HIB.

Limbach, Sachsem. 579571

Auf Blatt 667 des biesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die offene Handelagesellschaft unter der Firma Sösfelbarth Æ Döhler in Wüůstenbrand, ist beute eiagetragen worden, daß der Kaufmann Dzwald Alfred Döffelbarth in Raben stein als Gesellichafter au i geschleden ist und der bisherige Mitge ellschafter, der Kaufmann Carl Richard Döbler in Rabenstein, das Handelsgeskãft als Ginielkaufmann fortfũhrt.

Limbach, den 29. Januar 1808

Rönigliches Amtsgericht.

Haug adeburg. 789858

1) Bei der Firma „Mitte ldeutsche Eisen⸗ Dandelsgesellschaft mit beschrãunkter Saftung / unter Rr. is des Handels registers B ift einge- tragen. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafta? vom 22. Juli 1907 um dW 00 erböht und beträzt jetzt 2000 0009 * Die Kauf leut? Fran; Giese und Paul Belger, beide mn Magdeburg, sind zu Geschãftt fübrern beflellt. Durch Besckluß der Gesellichafter vom 23. Derember 180 ist der Gesellschafts vertrag dahin abgeãndert, daß jeder der Seschäfts fürer allein die Firma zu jeichnen berechtigt ist. ;

2 Ei der Altiengeelsschaft „Oesterreichische Nordwest · Dampfschifffahrts⸗· Gesellschaft / iu Wien mit Zweigniederlassung in Magdeburg. Rr 140 desseĩideu Regifters, ist eingetragen: Josef Jolv ist aus dem Verwaltungsrat Vorstand) durch Tod ausgeschieden.

Magdeburg den 30. Januar 1805.

Königliches Amtsgericht X. Abt. 8.

MHedinsen. Bekanntmachung. 878959

Der Raufmann Albert Callmexer in Bevensen i als Inhaber der Firma. S. A. Call meger in Bevensen unter Nr. Z des biefigen Handels registers A beute eingetragen.

Medingen, den 25. Januar 1805.

Königliches Amte gericht.

7860 In unser Handelsregifter Abt. S ist beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Attiengesellschaft für Holzbearbeitung zu Memel folgendes eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Radtke ist der Kaufmann Otto Kaufmann jum iweiten Vor⸗ standsmitglied gewäblt. . ; Die Prokura des Josepb Kraus ist erloschen. Dem Willd Kraus in Prokura erteilt. Memel, den 293. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

Hemmingen. Bekanntmachung. 88088

Das bisher unter der Firma L. Kober von dem Kanfmann Leonbard Kober in Neuulm betriebene Handels geschäft wird vom 1. Januar 1998 ab von Fiesern und dem Kaufmann Karl Haxel in Neualm in offener Handelegesellschaft unter der Firma „E. Kober in Neuulm“ weiterbetrieben.

Memmingen, den 30. Januar 1803.

Kgl. Amtagericht.

Sandelsregifter Metz. 857861 Im Gesellschaftsregister Band unter Nr. 257 wurde beute eingetragen die offene Handelsgeiellschaft „Lothringer Asbest Induftrie Sym q Cie. in

Floerchingen !. . .

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I August Sym, Sefsfen fabrikant in Flörchingen,

2) Paul Meyer, Figentũmer in Meß.

Die Gesessschaft beginnt beute und ist zur Ver⸗ tretung derfelben nur der Gesellschafter August Sym ermãchtigt. 2

Angegebener Geschäftsweig: Die Ausbeutung ge⸗ pechteter oꝛer ju vachtender Asbestlager, die Ver⸗ arbeitung des gewonnenen Materials und die lauf männische Verwertung der Produkte und Fabrikate.

Metz, den 28. Januar 1968.

KRaiserliches Amtsgericht.

Meyenburg, Erigsnitr. S962] In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 6

bes der Firma: Aug. Ounandt, Meyenburg, ein⸗

getragen worden: -

Die Firma ist erloschen.

Meyenburg, den 25. Januar 1803.

Rönialiches Amtègericht.

Minden, Westr Sandeleregifter 57964 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handelgregister Abteilung ist unter

Nr. 431 die Firma Franz Rürup und als deren

Inbaber der Kaufmann Franz Rürup zu Minden

am 23. Januar 1908 eingetragen.

Sandelsregister 57963] Minden.

MHinden, West.

des Königlichen Amtsgerichts in

Bei Nr. 56 des Handelzregisters Abteilung A, die Firma Hermann Hagemeyer in Minden (Inbaber der Kaufmann Hermann Hagemever und der Kaufmann August Wallner zu Minden) betreffend, ist eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Hagemeyer ist gestorben und von feiner Ehefrau Anna Hagemeyer, geb. Gotthold, in Minden laut Eibscheins des Amts. gericht in Minden allein beerbt worden, welche in das Geschäft als Gesellschafterin eintritt.

Eingetragen am 23. Januar 180. Minden. Westi, Bekanntmachung. 3. 365]

Infolge Uebergangs der Attiengesellschaft „Mindener ˖ Bantverein! (Handels egister Ab. teilung B Nr. 5s) auf die Deutsche Nationalbant Fommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen ist die Firma im Handelsregister gelöscht worden.

Minden, den 25. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. nüineim, Rhein- 187966,

In das Handelsregister B Nr. 59 ist heute die

Firma „Friedrich Wintgen. Gesellschaft mit

Nemel.

NHetꝝꝶ.

beschräukler Dafiung in Mnlheim am Rhein“ zeingetragen. Die Firma hatte früber ihren Sitz in BDefenkirchen. Der Sesellschaf spertrag ist am 25. Fe.

bruar 1956 festgestellt. Die Gesellschaft dauert is 31. Mär 1911. . . Gegenstand des Unternehmen ist der Handel mit Baumaterialien, ine befondere mit Schiefer und Dach⸗ declerartikeln. m Das Stamm kaxital betrãgt 20 000 Æ Geschäftẽ⸗ führer iss der Kaufmann Friedrich Wintgen in Cöln. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Nenvrandenburg, Necklb. 87957 Die im biesigen Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestebende Firma der offenen del agesellschast „Krufe und Rästow“ hier (Jababer- die Kauf. leute Auguft Kruse und Otto Rüftow) soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Jahaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, hren etwaigen Widersprucg gegen die Löschung der Firma bis zum 31. Mai 1908 geltend zu

machen.

Reubraundenburg, den 1I. Januar 1890. Großherrogl. Amtagericht. 2. Neudaurg, Donau. Setkanntmachtug. 8. 939] Eingetragen wurde im Handelstegister die Firma Anton Rupprecht mit dem Sitze in Döchstädt a. D. Inbaber: Rupprecht, Anton, Baum eister dort Bau zeschast nebst Holibandlung und Sägewerk). Neuburg a. D., am 25. Januar 1908.

K. Amtsgericht. Neustadt, Nain- W egerb. ISI 9651 Zu Nr. 16 des Handel regiftert des biesigen Amte⸗ gerichts ist ju der Firma J. Decher in Allendorf, Mainweserbahn folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist auf den Kaufmann Hermann Abel in Allendorf, Mainweserbahn, übergegangen, der Uebergang der im Geschäfisbetrieb begrandeten Forde · rungen und Schulden auf den Erwerber ist hierbei ausgeschlofssen worden. uf Grund der Anzeige vom 253. Januar 18908 eingetragen am 28. Januar 1905. Neustadt, Mainweserbahn, am 28. Januar 1808. Königliches Amtaegericht. Veustadt, Sachsen. 18789689 Auf Blatt 164 des biesigen Handelsregisters, die Dachziegelfabrik, G. m. b. S. in Lang burkers⸗ dorf betr', it beute verlautkart worden, daß lt. Se. schluß der Gesellschafter vom 7. November 1907 der Gefellschafts vertrag abgeändert und das Stamm⸗ kap tal auf 150 050 v erböht worden sind. Reuftadt, Sachsen, am 27. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

857970 Handelsregist!⸗ Abt. A Nr. 9 ift Keute zingetragen die Firma Hoffmann s Hotel Falt, Heinrich doffmann, mit Niederlaffungs ort Norderney, und als Inbaber derselben der Hotel ; besitzer Heinrich Hoff mann in Essen a. Ruhr. Norden, den 15. Januar 1903. Königliches Amtagericht. II.

Vor dhausen. - . 7187971 In das Handeleregister A ist beute bei Nr. 466

Firma Th. Bethmann ju Rordhausen

eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Th. Bethmann Nachf. Di GSäeellschaft ist aufaelsft. Alleiniger Inhaber sss der Kaufmann Carl Sliwka zu Nordkausen. Der U⸗kergang der in dem Betriebe des Geschäfts he,. gründeten Fordꝛrungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Srwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Sliwka ausgeschlossen.

Nordhausen, den 23. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nurnberg. Sandesẽregiftereintrãge. 87972

1) In das Handel regist⸗ wurde am 28. Januar 1865 eingetragen die Sesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Bayerisch · Desterreichische Petroleum. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitze in Nürnberg.

Der Gesessschafts vertrag ist am 24. Januar 1808 abgeschloffen und am 25. gl. Mts, geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Petroleum für eigene und fremde Rechnung, ing⸗ kesendere für Rechnung der Aktiengesellschaft für zsterreichische und ungarische Mineralõlyrodulte mit dem Sitze in Wien, sowie jeder damit verbundene und diesem Zwecke sachlich dienende Nebenvertrieb, Rauf oder Pacht von Petroleumtankanlagen, serner Faßeinkauf, Käperei und dergleichen, schließlich Unter · kaltung von Petroleumdepots. Zu dem bier an gegebenen Zwecke der Gesellschaft können auch Filialen errichtet werden.

Das Stammkavital betrãgt 50 000 Æ ;

Die GSesessschaft wird vertreten: a. wenn ein Ge⸗ schärtfäbrer bestellt ist, durch diesen, b. wenn meh ere Geschã tsfübrer bestellt sind, durch diese ge= meinsam oder durch einen Geschaͤftsführer zusammen mit einem Prokuristen.

Der Geschãfts führer Max Libitzky in Nürnberg. 26

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger.

25 J. N. Eckerdt in Nürnberg.

Ba? Geschäft ist nach dem Ableben des Inhabers Jalob Schmidt auf den Kaufmann Jean Hoch in Rur berg übergegangen, der es unter der Firma J. N. Eckerdt Inh. Jean Hach weiter führt. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ werber nicht übergegangen. ;

) Nürnberger dercules Werke Aktiengesell · schaft in Nürnberg. .

Die Prckura der Kaufleute Emil Spaetb Goltfried Luber in Nürnberg ist erloschen.

Dem Kaufmann Julius Schönberg in Nürnberg wurze Prokura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschast mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ü. 4 Robert Zapp Zweigniederlafsung Nũůürn⸗

erg. ; t

Kaufmann Robert Zapp in Dässeldorf ist aus der Gefellschaft auegeschieden; dieselbe besteht unter den übrigen Gefellschaftern weiter. .

5) Am 29. Januar 1908 wurde eingetragen die Gesellschaif mit beschränkter Haftung in Firma Deutsche Tram. Reklame Gesellschaft mit be= schräukter Haftung Nürnberg mit dem Sitze in Nürnberg. . ; ö

Der Gefellschafts vertrag ist errichtet am 27. Ja⸗ nuar 1905. .

Gegenftand des Unternehmens ist die Ausnützung des Reklamereckteß in den von dem Schriftste ller Farl Teodor Senger in Nürnberg bereits ein-

rrichtelen Betrieben, die Ginrichtung der Tram.

flame in weiteren Städten, der ebentuelle Ver⸗ auf eingerichteter Betriebe sowie verwandte Ge- schãltsmeige. .

Das Stammkapital beträgt 25 O00 0 JGesckãftẽ⸗ fübrer ist der ftsteller Karl Theodor Senger in Nůürnber

e after Senger bat in die Gesellschaft ein

Norden. In das hiesi e

D.

ist der Kaufmann

und

bern, Wür barg, Nord ban Mbl⸗ r, ö

*, b. die als Kaution hinterlegten Effekten in Höhe

,, Reichsanzeiger/

Karlsruhe,

Sauptnieder⸗ laffung: Nürnberg. ;

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelõst; das Geschöft ist auf die Attiengesellichaft in Firma Sy derhoff Widmann Attiengesellschaft in Biebrich übergegangen.

Nürnberg. 293. Januar 1995.

K. Amtagericht. operKantungen, Rn. Caagel. 87973 Oandelsregister von Oberkaufungen A Nr. 21. Giersch Æ Wienke, Naschinenfabrit Ober · taufungen. Die Firma ist erloschen Gingetragen am 14. Januar 1905. .

Toni iche. Aateericht O trenbach, Nain. Bekanntmachung. 87974 Ja unser Handelzregister wurde eingetragen unter

A 5I7:

Die Firma Offenbacher Cartonnagen⸗In · dustrie Emil Munster ju Offenbach a. M. . Gmil Münster, Fabrikant ju Frark⸗ furt a. M.

r secbach a. M.. 25. Januar 1998. Großberzogliches Amtsgericht. O trenbach, ain. Setanntmachung. 87975 In unser Handelgregister wurde eingetragen r Firma Wilhelm Nilson zu Offenbach a. M.

A4l85: . ö * seitberige Inbaberin Wilbelm Nilson WBüwe zu Offenbach 4. M. hat das Geschãft nebst der Firma auf ihre Söhne Ludwig Nilson, Ingenieur. und Jacob Nilson, Kunstschlossermeifter, beide ju Offen⸗ ach a. R., übereignet, welche solches in offener Sandelsgesellschaft unverändert fortführen. Beide find vertretungeberechtigt. Deren Prokuren sind damit erloschen. Offenbach a. M.. 23. Januar 1995. Groß her ogliches Amtagericht. Os chatꝝ. ; Die im Handelsregister für die Stadt Dschatz auf Blatt 181 eingetragene Firma Theodor Bauch in Sschatz ist beute gelöscht worden. Oschatz, am 30. Januar 1908. Röniasiches Amts aericht.

Prornheim. Sandelsregister. 87877 Zu Abt. A wurde eingetragen: .

D Band 7I O. 3. 27: Firma Emil Klotz hier. Inbaber ist Techniker Emil Klotz hier. (1An Jegebener Geschãftezweig: Bij cuteriesabrikatien, D Zu Band I Q-8. 127 Die Gesellschaft Lutz Speidel hier ift aufgelsõst und die Firma

erloschen. Z. 55: Die Firma J. Wacker

3j Zu Band 1I1I1D hier sst erloschen. den 28. Januar 1908. 6. Lutze e. i.

87975

Pforzheim,

Planen, Votl. . J S7 978] Auf Blatt 2602 des Handelsregisters ist beute die offene Handelsgesellschaftt Wohlrab * Freimann in Plauen und weiter eingetragen worden, daß die Gesellschatter der Kaufmann Fritz Arno Wohlrab und der Molkereimnbhaber Georg Freimann in Plauen sind und die Gesellschaft am 15. Januar 1808 be⸗ gonnen bat. .

Angegebener Geschãftsmweig:

großhandel. Plauen, den 23. Januar 1808.

Das Sr r L T aihterich Potsdam. 87979 Die in unserm Handelsregister unter Nr,. 450 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „S. Tann“, Potsdam, ist aufgeläst. Der bis. berige Gesellschafter, Bankier Siegfried Kann in Potsdam, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Potsdam, den 25. Januar 1808.

Königl. Amtsgericht Abteilung 1.

Recklinshausen. BSetanntmachung. 58793530 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 169 ist benste bei der Firma Strätling & Goerdt ju Waltrop folgendes eingetragen worden; . An Stelle des verstorbenen Heinrich Strätling ist deffen Sohn, Kaufmann Wil belm Strätling, in das Geschäft alz persänlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Recklinghausen, den 22. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rheydt, Rx. Dusseidort. 187982 In unser Handeleregister wurde bei der Firma „Schüller Ce“ ju Rheydt folgendes ein⸗ getragen: Das Geschäft ist unter der Firma „Schüller Ce Nachf.“ zu Rheydt auf den Raufmann ni Alexanter ju Dässeidorf als alleinigen In⸗ aber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe durch den Kaufmann Franz Alexander ju Düsseldorf aus⸗ geschlosfen. Rheydt, den 10. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Butter und Käse⸗

Riesenburg. Bekanntmachung. (S7 983 In unsererm Hankelsregister Abteilung A ist die

Firma Hermann Müller, Molkerei Scheipnitz, Nr. 72, gelöscht. RNiefenburg, den 21. Januar 19803. Königliches Amtegericht. Riesenburg. Setanutmachung. 879584 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 75 eingetragen: Die Firma S. Müller, Molkerei Dakau, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Hermann Müller in Dakau. Riesenburg, den 21. Januar 1803. Königliches Amtsgericht. Rochlitr, Sa chanem. S800] Auf Blatt 327 des hiesigen Handel gregifters beute das Grlöschen der Firma Richard Dempel in Rochlitz eingetragen worden. 2

2 die räzisionguhren mit Reklamegehäusen und

Mülheim. Rhein, den 25. Januar 18908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

die Geschaͤftganlage far die Betriebe in Regensburg,

e, egen, nos, Königliche

Sanarhbrũck en.

e Firma Architekt zu St. Johann i Sa den 23.

Snaxxhbrũcken.

schwerin, NeckIb. In das Handels register

dor Gerandt“ hier, als Schwerin Spandau.

In unserem heute bei der o

sellschafter. Saufmann berg in Velten, ist alleinig

Unna.

ist beute die Firma warth /

eingetragen.

Unnn.

ist beute die Firma mit dem Sitze ju Solzwi

wickede und der Kaufmann zu Dortmund eingetragen.

hat die Gesellschaft am 1. Varel, Oldenb. Ami

Firma: Stechmann E Alleinige Inhaber:

Die Gesellschast hat am

1908, Januar 25.

In unserem Handelsregi „J. Nõmers hãuser⸗ storben; die Firma wird en Weiter, den

Wiesbaden.

der offenen ndel Widmann mit dem Rhein folgender Eintrag

gelõscht Wiesbaden, Kgl. Amtsger

Worms. e

Im Handel zregister des bene bet der Firma: „T Der Sitz der Firma ist

Worms. Die Firma „J. Koch“

Großh. A Wurxen.

deren Irhaber der Karton

Wurzen, am 23. Jan Königliches

Im Handelsregister A Nr. A6 der Firma Enll in St. Johann D . 3 * des

Im Handelsregifter B Nr. Firma Umeritanische Petroleum Gesell schaft mit heschrãnkter daf

Spandau, den 23. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1441 Söwenapotheke Karl Thor⸗ mit dem Sitze ju Unna und als deren

Inhaber der Apotheker Karl Thorwarth in Unna

baber der Bauunternehmer August

In Tas Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 216 folgendes eingetragen:

Vetter, Nessen-Vasgan.

In unser Handelsregister Abt. A Sandelsgesellichaft „Dyckerhoff

Infolge Gründung einer Altiengele KFommanditgesellschaftt aufgelõst, die Firma

den 23. Januar 1908.

Bekanntmachung.

IS7 985 wurde heute

erloschen. 1808.

Januar gönigliches Amtagericht. I7.

ist

„Mecklenburger Tapeten Versandhaus Theo⸗

Inhaber

Theodor Geran?t hier eingetragen. (Meckl ), den 30. Jar uar 1998.

der lig, eeieerili,

andelsregister Abt. Ur. enen Handelsgesellichaft A. Blu m⸗ 2 , ,,, .

ell ist aufgelöft. Dito Wilbelm August Blum

87988 Den Der bis berige Ge⸗ er Inhaber der Firma.

Abt. 5. 578980

Ünna, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

879891]

In unser Handels register Abteilung A Nr. 145 Garre Æ Schũ mmelfeder

ckede und als deren In⸗

Garre 283

Wilbelm Schũmmel

Die Firma itt eine offene Handelsgesellschaft, und

Januar 1908 begonnen.

Unna, den 17. Januar 1908. Königlich⸗s Amtsgericht.

gericht Varel. S7932] beute

Fuhrken, Schweiburg.

Rechnungesteller Jobann Heinrich Adolf Stechmann in Schweiburg, Rechnungs⸗ sfleller Karl Jobann Fubrken daselbst.

Dffene Handels gesellschaft.

l. Januar 1808 begonnen.

Jur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge sellschafter nur gemeinschaft lich ermãchtigt. Geschãftejweig: Bantgeschãft.

87989831 ster Abt. A ist die Firma

gelöscht; der Inhaber ist ge⸗

icht weiterbetrie ben.

23. Januar 189088. kon g lee Tntes richt Bekanntmachung.

87834 wurde heute bei

Size in Biebrich am gemacht: 3.

Aktiengesellschaft ist die daher hier

icht. Abt. 8. 87895 biesigen Gerichts wurde

extor Æ Weitlauff“ in

Worms folgendes eingetragen:

nach Eltville verlegt.

Worm, den 28. Januar 19935. Groỹb. Amtẽgericht.

Bekanntmachung.

57896 in Worms wurde beute

in unserem Handelsregister aelöscht. Worms, 23. Januar 1908.

mtsgericht. 87997

Auf Blatt 320 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Max Veit in

Wurzen und all ragenfabrilant Karl Aagust

Marx Veit ebenda eingetragen worden. ; Angegebener Geschãftejweig: Rartonnagenfabrikation.

uar 1908. Amtsgericht.

IImenau. . In unser Vereinsregist Bd. L, den Verein Teut

Optit) e. G. betr. sind die besitzer Max Bieler in

wäblt worden. Das bisherige

besitzer Gustas Müller bier, 1. Januar 1908 - 31. Dejember 1912 wieder ge⸗

BVorstandemit lied Fommerienrat Dr. Reinhold Küchler hier ist am 21.

Vereinsregister.

33104] er ist beute unter Nr. 1 scher Glasinstrumenten ˖

fabrikanten in Ilmenau Zweigverein der Deutschen Gesellschaft eingetragen worden

In ker Generalversammlung vom 18. August 19897 bisherigen Vorstands mitglieder,

für Mechanik

Fabrik Stũtzerbach und Fabrik⸗ auf die Zeit vom

De jember

1907 ausgeschieden, an seine Stelle ist für obige

Zeit der Fabrikbesittzer F. A. Käühnlenz Vorftandsmitglied gewählt worden.

hier alt

Ilmenau, den 20 Januar 1903.

Großherjogl. S

Amtsgericht. J.

Verantwortli Direktor Dr. Tyrol

Verlag der Expedition Drug der Norddeutschen

Amts gericht.

Anstalt Berlin SW.

Redakteur: in Charlottenburg.

(Heidrich) in Berlin. B und ,, , m rer.

die F

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter

zum Deutschen Reichs

M 28.

Der In jeichen, Patente,

dieser Beilage, in

welcher die . aus den Handels- . e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. an. 25)

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. Februar

kann durch alle Postanstalten, in Berlin .

Das Zentral ister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch i,, n. ition ö. 5 Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗

Staatsan eigers, SW. Bilbelmstraße 82.

en werden.

Genossenschaftsregister.

Aalen. C. Württ. Amtègericht Aalen. 850558

Im Genossenschaftsregister Bd. II BI. 76 wurde bene bea der Moltkereigenossenschaft Bommerts- weiler eingetragene Geuosfenschaft mit un; beschrãnkter Haftpflicht in Bommertsweiler ein

getragen:

Josef Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ꝛ— Januar 1905 wurden gewählt: das seitherige Vorstandsmitglied Anton Kohler, zugleich zum Stell vertreter des Var= stehers, der Söldner Josef Laag in Psohmertsweiler

In der Generalversammlung vom 25.

zum Vorstandsmitglied. Den 28. Januar 1808. Landgerichts rat Braun.

Alfeld, Leine. Bet ung.

Sehlem eingetragen, daß der Landwirt Albert Stein.

born in Seblem an Stelle des ausgeschiedenen August

Kaste in den Vorstand gewählt worden ist.

Alfeld (Leine), den 25 Januar 1308.

ein gige mae, .

Augsburgs. Beranntmachung. 8061

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Se „Molkereigenoffenschaft Untermůhlhausen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Untermuühlhausen. In der außer. ordentlichen Generalpersammlung vom 19. Juni 1997 wurde an Sielle des ausscheidenden Vorste bersstell . vertreters Andreas Gttwäller der Ockonom Ulrich Ludwig in Untermäblbausen zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereins vorstebers gewählt.

Augsburg, den 27. Januar 1808.

Kgl. Amtagericht.

Rass um. w, Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Viehverkaufẽgenossenschaft eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Daftyflicht zu Twistringen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Mai, 6 Juni 1996 und vom 11. August 1807 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder H. Meyer und G. Bavendiek

sind die Liquidatoren. Baffum, den 30. Dejember 1997. Königliches Amtsgericht.

Coburs. J IS063] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden 2 21 K zu Untersiemau, e. 5. m. b. S.: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

5 Emil Schunk ist der Korbmacher obann Albrecht in Untersiemau jum Kontrolleur gewählt worden. 2 jum Weißenbrunner Spar⸗ Æ Darlehns⸗ . e. G. m. u. S. in Weiß enbrunn An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Pfarrers Friedrich Kird ist der . ö Rutz in Weißenbrunn v. d. W. zum Vereins oorsteher ge vãblt worden.

Coburg, den 27. Januar 1908. Herjogl. S. Amtagericht. 2.

Egeln. S806

In das Genossenschaftsregister ist beute bei oe. Consumverein zu Cochstedt e. G. m. u. S. zu Cochstedt eingetragen: An Stelle des ausge— schiedenen Ladwig Metzing ist der Bergmann Her mann Ohlemann ju Cochstedt jum Vorstands⸗ mitgli: de bestellt.

Egeln, den 25. Januar 1908.

Köni liches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. S8065

Setrteff: Molkereigenossenschaft e , hausen, e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 24. Januar 1905 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus—= 6 . Leilamm der Maurer Adam

auckner in Weiboldshausen in den Vorsftand gewählt.

Eichftãtt, den 29. Januar 1908. 366

K. Amtsgericht. Fürth, Garyern. Setanntnachung. 88056

Darlehens kassen · Verein Stier höfftetten, ein getragene Genossenschaft mit unbdeschränkter Daftyflichi.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Michael Kaiser wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 19. Januar 1908 Leonhard Spath in Stierhöfftetten in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 23. Januar 1998.

Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Gerresheim. Setanntmachung. 58067

In unser Genofsenschaftgregister unter Nr. 4 i bei der Genossenschaft „Werstener Spar- und Trediwerein“, e. Gen. m. unb. S. ju Wersten ag, eingetragen worden:

d Kaufmann Peter Schafhausen in Wersten und

er Gärtner Theodor Scheibling in Werften find aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Anft teichermeister Gottfried Blumentrath und der Gärtner Arnold Hamacher gewäblt.

Gerresheim. den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gõöõrxlitꝝ. 87686 In unser Genossenschaftsgregifler ist unter Nr. 35

irma: Spar, und Darlehnskaffenverein,

tanntmach S8 059 In unser Genossenschaftsregifter Nr. 18 ist bei der Genossenschaft Kon sum-⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu

Haftpflicht. mit dem Sitze einge lragen worden.

. m , ins besondere: a. afte Bes d irt i = tees, schaffung der wirtschaftlichen Be

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserjeugnisse.

Bauuntern : hmir, mann Heinze, Gutsbesitzer, Gustav Schirmer, Schmiie demeister, in Leopoldshain.

Statut vom 10. Januar 1905.

nossenschaftsblatt in Neuwied.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standz erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Verelngzvorsteher oder dessen Stellvertceter befinden muß. Die Zeichnung ge⸗

Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãbrend der Dienststunden jedem gestattet Görlitz, den 2 Januar 1903. Königliches Amtegericht. Halle, Saale. 86829] In das Genossenschaftzregister betrenfend Hallescher Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist ein⸗ getragen daß an Sielle von Robert Joschek Her- maan Seidel in Halle 4. S in den Vorstand ge wäblt it. Halle a. S., den 20 Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. ga pur. J Eintragung in das Genossenschaftẽregifter. 1908 Januar 2 9 „Trans portgeschäft der Vereinigten Vicen“ eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter

dM gg, 5 des Amtsgerichts Hamb Dur eschlu mtsgerichts 2 6. Januar 1905 ist die Genossenschaft 0

worden. Abteilung fũr das Handels regifster.

S068]

Kallies. S870] In unser Genossenschaftsregifter ist bei dem Roh⸗ stoffverein der Lederarbeiter, eingetragene

GSenossenschaft mit unbeschräukter Daftyflicht in Kallies, brut, eingetragen: Der Schuh machermeister Guftav Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Schuh⸗ machermeister Wilhelm Fiebing in Kallies gewäblt. Kallies, den 27. Januar 19568. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwanen. IsS88071

Genossenschaftsregiftereintrag. Sennereigenossenschaft Altringenberg Weiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht. In der Generalversammlung vom 14. Januar 1908 wurde die Firma geändert in: ö ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. * ftempten, den 30. Januar 1808.

F. Amtsgericht.

Vams lan. 88074 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Mirkowsky'er Sp“ar⸗ und Dar lehnekaffenverein, E. G. m. u. S. beute ein⸗ getragen worden, daß der Vereinsvorsteber, Frei- stellenbesizer Robert Schneeweiß, aus dem Vorstande auggeschieden unz an seine Stelle der Freistellen⸗ besitzer Richard Sabatth in Mülchen getreten ist Amtsgericht Namslau. 28. J. 08. Teuburg, Donau. BSetanntmachung. 858111] Molkereigenoffenschaft OGppertahofen e. G. m u. H. in Oppertshofen. In der Generalversammlung vom 16. November 1907 warden die Bestimmungen des Statuts über die Aufnahme der Genossen (5 3) abgeändert. Neuburg a. D., am 24. Januar 1908. Kal. Amte gericht. Vürnberg. 88075 1 Genossenschaftsregistereintrag. e,, . einge⸗ Genossenschaft mit und ã Haftpflicht in Tieversdorf. J Georg Merkel in Haimendorf ift als Vorstandz⸗ mitglied ausgeschieden; als solches wurde Wolfgang Schmidt, Bauer in Dieversdorf, neugewäblt Nürnberg, 27 Januar 1903. Kgl. Amtsgericht. Oldenburg, Holstein. 8076 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Kraftwagen Vertehrs · Gesellschaft e. G. m. b. O. Lensahn) eingetragen: An Stelle des Pastors Ohrt ist der Tischlermeister Heinrich Niemann in Schönwalde in den Vorstand gewählt. Oldenburg i. S., den 28. Januar 1808. ö Königliches Amtsgericht. rmasensg. Bekanntmachung. 8077 Gen ossenschaftsregiftereintrag „Schuhfabrikationegenosfenschaft Mer zalben, e, GG. m. b. O. in Merzalben.“ Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 19. Januar

Vereins⸗ nen

in Leopoldshain

Degenftand des Unternehmens ist:; Heb d BDirtscaft und des Erwerbes der 2 2 . jur Erreichung dieses Zweckes

Den Vorstand bilden: Johannes Melßner, Pastor,

Hermann Richter, Gemeindevorsteher, Emil Besser,

Die Bekanntmachungen eriolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem ie Te en Ge⸗

geschieht, indem der Firma die Unterschriften der

leisten.

190 *.

enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D . trägt L 4 S0 für das- B Insertions preis für den Raum einer Druckjeil

Genossenschafts , Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Blatt unter dem Titel

eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 Einzelne Nummern koften 20 4. ! ;

Liquldationsfirma sind nur Jakob Matheis und Friedrich Arnet berechtigt. ; ? Pirmasens, den 27. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. KRantynu. 88073 In das hiesiage Genossenschaftsregifter ist, betreffend die Eyar und Darlehnskafse e. G. m. u. D. in Groß ⸗·Offenseth, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden F. Volkbausen ist der Zimmermeister Johannes Käbl in Groß -Offen. setb in den Vorstand gewäblt. Rantzau, den 3. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. St. Goar. 88 79 Im Senossenschaftaregister wurde bei Nr. I7, betr. den St. Goarer Spar und Darle hne kassen⸗ verein e. G. m. u. S. in St. Goar eingetragen: Der Kaufmann Jofef Rohr in St. Goar wurde an Stelle des Kaufmannes Heinrich Prang in St. Goar als Beisitzer, der Gastwirt Fritz Amann in St. Soar als II. Vorsitzender gewãblt⸗ St. Gaar, den 23. Januar 1893. Königl Awtseericht. Sonneberg, SsS-Mein. 88.81] Im hiesigen Genossenschaftsrzgister ist bei dem stonsum und Produktivvereia Hönbach, e. G. m. b. D. in Hönbach beute eingetragen werden; Schneider August Schillig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt August Liebermann in Hönbach als Kontrolleur in den Vorstand gewãblt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 11. 1907 ist u. a. 5 52 Abs 1 des Statuts dahin abgeändert worden: Das Geschãftsjahr 30. Seytember. Sonneberg, den 27. Januar 1290. Hetjogl. Amtsgericht Abt. I. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschartsregister wurde Feute bei dem Darlehens kaffe n verein Rohr ein getr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Hafipflicht eingetragen: An Stelle der aus geschiedenen Vorstande mit gli-der Schultheiß und Ver waltungsaktuar Gottlieb Metzger und Friedrich Vobl wurden in den Vorstand ge⸗ wäblt? Johannes Veit, Schullehrer, als Vorsteher und Theodor Auer, Schultheiß, beide in Rohr. Den 25. Januar 1975. Oberarate richter Kallmann.

läuft vom 1. Oktober bis

1ssos3)

Tholeꝝ.

In dem Genossenschaftsregister ist Tholeyer Darlehnskaffen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Tholen folgendes eingetragen worden:

An Stelle der autgeschiedenen Voꝛstands mitglieder Nikolaus Klemann und Michel Schu, beide Berg⸗ leute in Tholey, sind die Bergleute Johann Rauber und Johann Schneider daselbst in den Vorstand ge— wäblt worden.

Tholey, den 25. Januar 1908. kan Lare ens. Weissenfels. 858035 ; In unser Genossensastsregister ist am 28. Jan nat 1908 eingetragen: Weißenfelser Zeitung, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkeer Haftpflicht in Weißenfels a. Saale. Segenstand dez Unternehmens ist Erwerb und Fortketzieb der bisber von dem Buchdruckereibesitzet Hein rich Röger in Weißenfels betriebenen Buchdruckerei und des Zeitungsverlags der Weißenfelser Zeitung und der Mitteldeutschen Volksieitung, jowie der Betrieb aller in das Gebiet des Zeitungs derlags und der Druckerei einschlagenden Geschäfte. Statut dom 5. Dezember 1907. Die Haftsumme beträgt 109 Die böchste zulässige Zabl der Geschäfts anteile beträgt 100. Be⸗ kanntmachungen ergeben unter der Firma der Ge. nossenschaft mit der Unterschrift der beiden Vorstande⸗ mitglieder in der Weißenfelser Zeitung. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstands mitglieder. Die Zrichnung geschiebt, indem die beiden Vorstandemitglieder der Firma ibre Namen gunterschrift beifügen. Mit lieder des Vor⸗ stands sind: Kurt Hofmann, Heinrich Röger, beide in Weißenfels. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amts zericht Weißenfels. NWerhers. : SS8086

In das Genossenschaftsrezifter ist bei Nr. 1. Ebersberger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. ju Ebersberg, folge der Eintrag bewirkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 ist zusätzlich jum Statut als 5 372 folgendes festgesetzt:

Zur sicheren Grreichung des Vereingjweckes (die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Beziebung ju verbessern) sind alle Vereinsmitglieder derpflichtet, den An. und Verkauf oder die Pachtung von Immobillen (ganzer Güter sowiè einzelner Grund. ftüde) nar durch Vermittlung des Vereins oder selbstãndig untereinander, jedenfalls unter Ausschluß der Vermittlung eines Händlers ju bewirken und im 6 der Zuwiderhandlung gegen vorstebende Be- immungen eine Konventionalstrafe von Zehn vom Hundert des An resp. Verkaufspreises zu jablen.

Die Zahlung dieser Konventionalstrafe ist inner. balb eines Monats nach erfolgter Anforderung durch ken Vorstand, zu Händen des Vereinsrechners, zu

1808 aufgelöst. Liquidatoren: Anton Argus, Pf. w l eren .

Bürgermeister, und Friedrich Arne, Kaufmann, alle in Merjalben. Zur Zeichnung und Vertretung der

atheis, 21. Januar 1908 am 23. Januar 1903.

Gir getragen auf Grund der Verfügung vom

Wenyhers, den 23. Januar 18903.

Musterregister. Ansbach. (88192 In das Mufterregifter wurde unter Nr. 135 für die Firma Louis Schmetzer K Cie. in Ansbach eingetragen:

Ein versiegeltes Paket, entbaltend 37 Abbildungen von 8 Idealkorbwagen Nrn. 797, 710, 771, 773, 773, 774, 1491, 1402, 1 Prinießkorbwazen Nr 620, 1Prinjeßkastenm a zen m. Malerei Nr. 688, 2 Ideal⸗ kaftenwagen m. Malerei Nin 1427, 1428, 5 Ideal⸗ kastenwagen m. vlast Auflagen Nrn. 790, 791, 1426, 14298, 1439, 3 Stablsportwagen Nrn 2067, 2152 2153, 8 Sitz und Liegepagen Nrn 2135, i365, Iis3. 245, 2a . 253. , oer, n Raften Siz⸗ und Liegewagen Nr. 2220, 2 Kafsten Sitz⸗ und Liege⸗ wagen mit vlast. Auflagen Nrn. DoS, 229 13eitungstran: portwagen Nr. S827. Muster viafffcher Srzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 7. Januar 1908, Nachm. 4 Ubr.

Ansbach, den 30. Januar 1978.

Kgl. Amtsgericht. KRallenstedt. 86931

In das Musterregifter ift heute m n 36 Sralte 1: 2531. Svalte ?: Eisenwerk 8. Meyer jun. Co. Aktiengesellschaft ju Harzgerode. Sralte 3: 10. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Spalte 43; ein versiegeltes Paket, ent⸗ baltend Zeichnungen mit Muftern für gußeiserne Zampenge bange, Nrn. 4098, 4109, 41ii5, 4fis, 4156 1158, 134, Iss, 4155, A187, 4199, 41581, 2163. 1154, 41585, 4303. Sali : vlaftif e Grzeugniffe Srailte 6: drei Jahre. ö

Ballenstedt, den 10. Januar 1903.

Herzogliches Amts aericht. J. Rallenste dt. 85967

In das Mufterregister ist beute . 8

Sralte 1 Nr. 232; Spalte 2: Eisenwerk L. Meyer jun. Co. Akt leugesellschaft u Harz- gerode; Spalte 3: 15. Januar 1905, Vormittags 10 Ubr 35 Minuten; Spalte 4: ein versiegelies Paket, enthaltend Zeichnusgen mit Muster für guß. eiserne Hausbaltun gs. und Luxasgegenstã de, ver seben mit folgenden Fabaknumm-⸗rn:; 6735, 67535. 6737, 5735 6733, 6740, 6741, 6744, 6745, 6746, 6747, S745, 5749, 6753, S734, 5735, 6757, 6758, 6758 5750. 5761, 6762, 6763, 6764. 6766, 6767, 5r565. S758, 6770, 5771, 6772, 6774, 6775, 6776, 6778, 5779. 67580, 6784. Spalte 3: Plastische Erjeugnisse; Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre.

Ballen stedt, den 15. Januar 1993.

Heriogliches Amtsgericht. I. Elankenhain, Thür. IS69855 In das Musterregifter ist eingetragen worden:

Nr. 83. Firma Fasolt * Eichel in Blanten— hain, a. Porzellangeschirre, Fabrik⸗Nrn. 4095 biz 4101, b. Buntdruckabjüge, Fabrik Nrn. 4102 bit

4118, J Gummistempelabdrcke, Fabrik. Nrn. 4119 bis 4128, a. Mußster für rlaftssche Erjeugnisse, b. und e. Mufter für Flächenerieugnisse (Fläcen= dekoration) 1m Schutze rücksichtlich jeder auch nur teilweisen Ausführung und in jeglichem bejw. auf jeglichem Material, angemeldet heute, Nachmittags 4 Uhr, Schutz frist drei Jabre.

Blankenhain, den 2. Januar 1908 Großᷣherjogl. Sãchs. Amtsgericht. randenburg, Havel. S6 98841 In unser Mufterregifter ift beute unter Nr. lo

folgendes eingetragen; Firma „F. GBaake“, Dom Braadenburg a. D., ein versiegeltes Paket mit 12 Modellen Verjlerungen jum Belegen von Bilderleisten, Fabrikaummern 41 S5, ss. 1565, io. Ioz. ii3, is, 233, 238, 250, 231, Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist drei Jabre, angemeldet am 10. Januar 1908, Nach= mittags 5 Uhr. . Grandenburg a. H., den 16. Januar 1808. Königliches Amtsgericht.

Dessan. 2. 63 I8S8098 Seite 86 87 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ getragen: Nr. 229. Die Firma Hedwig Herrling, geb.

Kuhk, in Alten, ein versiegelter Umschlag, ent— baltend ein Mufter für auf vbotograpbischem oder pbotomechanischem oder sonstigem mechanischen Wege bergestellte Ansichts karten, welche statt der gewöbn—= lichen einfachen Illustration ein Dorvel (Stereoskop⸗)

bild, gleichgültig ob Landschaft 2. oder Porträt, zeigen, Nr. 1 des Geschäftabuchs, Muster für . erzeugnisse, Sckugfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Dejember 1907, Vormittags 11 Uhr. Deff au den 16 Jaruar 1993. Herjoglich Anbalt. Amtsgericht. Detmold. S6 978

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 4 9. Gebrüder Klingenberg in Detmold, affener Umschlag mit 59 Mustern lithograpbischer Er eugnisse, Fabrik · Nrn. 14777 15485, 154539, 15492, 15500, 15504, 15595, 15519, 15311, 15528, 15529, 15530, 12531, 13532, 153533. 15781, 16075, 16076, 16077, 16078, 16079, 16089, 16081, 16082, 16083 156084. 1650585, 16656, 15057, 165535, 165055, 156560. 16091, 1892 16112. 16116, 16117, 16120, 16124, 16125, 16125, 16132, 16133. 16136. 16140, 16144, i. 16152, n . 16160, Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Ja 1908, Vorm. 11 Uhr. ; 166 Detmold, 16. Januar 1808.

Fürftliches Amtsgericht. II. Detmold.

. S6 989 Die Firma Gebr. Klingenber

zu Detmold

bat die Verlängerung der Schutzfrist um sieben

Ronigliches Amtegericht.

Jahre für die am 24. Januar 1905 eingetragenen