1908 / 28 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

86g53]

Sack ing em. uster Nrn. 13776, 13777. 13788, 138090, 13501, Nr. 260. Württemb. Metallwarenfabrit. Lnnbam. ; ; S696 3] . . 6 13834, 13835, 13833, 13846, 13866, 135657, Zweigniederlafsung Gõyvingen, vorm als * nn, ist 2 z . In . Musterregister Nr 33 wurd heute . , ,, u n. 39 verschloffenes Paket, enthaltend Firma K. Eggemgunm, Lange Æ Cie. in lein r,, ,,, n 3 ö ö Ss Doz., Ss? . x ; en und anderem D in weiß stoff mustern, Qualit J . , e . die Frgig Sebrüder ltrgentzrg nm Dein ei,, , n, hte, , , hagsegn hrs, n , hi. bal die Verlängerung der Schmtrit um föiben zg, vröss, sröl, dis? sss, n, s, ö, ,. g. jd, Fläcenerfeugnisse, Schutfr ift Jahre, Säckingen, 83 err * ö, die 22 Nrn. 13854. 13894, 138898 5,37 5ys8. 5759. 5786, 5793, 3 . de,. an . 6 3 . 8.35 Uhr. roßh. Amtsgerich m Od angeme det. ryg5 p. sho, 5501, Muster für vlastische Erzeugnisse, ö ; x J 88100 Detmold. nur 130. Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar Königliches Amtsgericht. , n, , den Musteꝛ R 24 .. Furftliches Amtagerickt. II. gem ufs, 8 nr e aon , n eas, register Detmold. 86991 Den 27. Januar 1908. . In das hiesige Musterregister ift eingetragen . Gn n Oeflingen, Gesellschaft wit be · In unser Musterregister ist eingetragen: Tandgerichtarat Plieninger. worden: . . herren daft ang, ee en mn dre . n Gere, Kita gen berg Derne, src. e , effener ümschlag. mit 10 Mute n lithograpbischer In unferm Musterregister ist beute folgendes ein stadt (r ö . er e, , ben, m Nen. 1, 2. 3, Muster für Jlächenerzeugnisse, Erzeugnifse, Fabrik. Nrn. 14775, 15494 195502, gestagen worten: sammen 295] . * , . ö 6 8. Schutz frist Jabre, angemeldet am 2. Januar 1868, 1ösd3. 15507, 15514. 18313, 13518, 133173. 193135, Rr 335. Franz Pietschmann, phate gen . w 197 i e. . 3 Bi, , e, me. e. 15522, 15534. 15535 16164, 16163, 16169, 16170. sches Runst ˖ u. Verlags eschãft in õrlitz. 1 5, 337 Iz 8 121 ) D 325 66 Sãckingen, den 24. Januar 1908. 16171, 16172, 16173, 16174, 16175, 16176, 16177. 358 Muster Ansichtspostkarten Nr. 2421, 2441 bis 45, 10, Dess. ; 27 . . . 23 a. De Großhh. Aatggericht. , , , , , , , , , , d . denne lt , e, Seemann eiaer- soy . 16190, 15131 15751, und 2585, Muster für FlächenerEugnisse, utz . = ; . ; y ö ah angemeldet am 23. Januar 1908s, Mittags miliags 10 ühr 30 Min. . 2 4 . 6 . m d nr e , , e, n, . ö tem. 25 1808 Görlitz, de 4 e n Fes. 3231-5. Def. 334 1 = 6. 34. äs , g, einer Stielpernerung für Ss fel Messer und Gabeln, Detmrem , , n, n Königliches Amtegericht. . per. S5. . de, =, m ü . 1 lssosn 63 **, Fe, Söörs G, Be f. Sir.. Der, e, enn fn, s ehre, dener am Düren, Rhein! ss los] &Säatentha. 328 7 8, Def. 330 ; . ] In un er Musterrezister wurde eingetragen In das Musterregister ist r . 90 3321-73 7. . ** a . . ö, 36 . ö . , , taiben. n v ola fsenrr Kim schiag. an halter Z -

Rr. 27. Firma Gebrüder Schoeller in Dur en, Paket mit 18 Mustern für Flãchenerzeugnifse Teyvviche), versiegelt, Fabriknummern 6489. 56499, sog 5, Sozo, S331. es33, 6533, 6546, 6547, 6548, öl g, 5556. 6551. 6552. 65383 franissischrot, 55 grau, 6585 gold, 6585 flaschengrün, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11,40 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 5, Türen. Freiburg, Schles. 86975

In unser Musterregister ist am 16. Januar 1908 folgendes eingetragen worden;

Rr. 195. Vereinigte Freiburg'er Uhren. fabriten Aktien gesellschaft incl. vormals Gustav Becker zu Freiburg i. Schl. ö

1. ein' versiegeltes Kuvert, entbaltend 40 Stüg Photographien von: 2. 5 Reiseweckern, Fabrik fummern i G, 85, 87, 88 und 883, b. 6 Regulateur⸗ kasten obne Aufsatz, Fabriknummern 3300, 3394, 3508, 3310, 3312 und 3314; e 3 Freischwingerkasten ohne Aufsaß, Fabriknummern 1126, 123 und 1132 4. 18 Auffttzen zu Regulateuren und Freischwingern, Fabriknummern 3390 3301, 3302, 3303, 3304 I3z05, 33656, 3307, z368, 3311, 3312, 3314, 3310, 1128, 1131, 1134; e. 1 Hausuhr. Fabriknummer 102 5. 2 Gewichtregulateuren mit Mondphasen, Fabrik nummern 783 und 1784; g. 3 Jahrezuhren, Fabrik nummern 456, 491, 4832; h. 4 Tischuhren, Fabrik nummern 354, 383, 389 und 391; .

JI. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Ziffer⸗ blatt, Fabriknummer 31; .

plastische Erjeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Januar 1908, Vormittags 1095 Uhr.

Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. Gehren, Thür. 86964

In das Musterregister ist eingetragen worden;

Rr. 182. Wümbacher Waldmosait⸗, Ther⸗ mometer, und Glasinstrumenten Industrie Ferdinand Enders Eo. in Wümbach, eine perschnuürte und verstegel te Kiste, enthaltend Muster für Thermometer, Fabriknummern 246 M bis 232 M, ötuffer fur plastische Erzeugnisse, Schatz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1908, Vormittags z Uhr.

Gehren, 15. Januar 19085. Furftliches Amtsgericht. II. Abt.

Gengenbach. 86970

Im Musterregister lf. Nr. 152 wurde eingetragen; Firma Georg Schmider. Vereinigte Zeller keramische Fabriken, Zell ⸗Darmersbach, ein veriegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Terrine Feston glatt F opal, des. K opal,

Raffeekanne AP, Tasse AP, plastische Erzeugnisse,

ferner Dekors Nrn. 4255, 4256, 4257, 4258, 4269,

E70, 4771, 4272, 4274, 4275, 4276, 4277, 4278,

Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an zemeldet

I5. Januar 19068, Vorm. 87 Ubr.

Gengenbach, 15. Januar 1995. Großh. Amtagericht.

Giessen. 86985

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 296. Firma J. Barnaß in Gießen bat für die unter Fabrik⸗Nrn. 19555, 19537, 19547, 19551, 19559 eingetragenen Zigarrenkistenaus stattungen die Verlängerung der Schatzfrist um 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Gießen, den 6. Januar 1208.

Großherjogliches Amtsgericht.

thal, Muster zu Porzellanfiguren, eschãfts nummern 27I7, 221, 2724, 2725, 2726, 2730, 2731, 232, 2733, 2734, 2735, 2736, 2737, 2738, 2745, 2746,

Dess. 342 1. 2. 6 346 18, Dess. 347

bis 6, 338 1— 5, Dess. 340 1, Dess. 341 1 –= 4, 2 7, 1-13; VI. Paket: Dess. 123, Dess. 3491-2. Def.

bildungen von schãftẽ nummern

kunftgeschmiedeten Ständern 2c., Ge⸗ 5125, 5127, 5128, 5129, 5130, 5131,

132, 5133, 5134, 5135, 51356, 5137, 5135, 5139,

r, Ts. Tr4s, g5d6, Tai. 2553, 2755, Muster aii, Den. 447 1-6, Def, isl Lr. Dess. 5 fie werf fc rien nn if Schutz tit 3 Jahr, an. 17 1 Ib, Dess. Mg 13, Dess. 60 / l, Muster für digs, digi, Siʒns, zid3. 3144 3145 346, 5i4?7, zemeldel am 6. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr. Flaächenergeugnisse, Schutz ftift 3 Jahre, angemeldet 148 149 oᷣlßb, ois], sls, 564, 5l53, Muster Gräfenthal, den . Januar 1995. In 34. Januar 1905, Vorm. 19 Uhr 15 Min. für Vlastische Grleugniffe, Schutzfrift 3 Jabre, ange⸗ Herzogliches Amisg richt. Abt. III. Neufladt (Orla), den 24. Januar 1908. melder am 20. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr. Großh S. Amtsgericht. Schmalkalden, den 28. Januar 1908. e n. fler it 2 6960 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In das Musterregister ist unter Nr. 88 eingetragen Oberndorf, Keckar. ] ; worden: Ft. Amtsgericht Oberndorf g. R. sehop t heim. 6958 Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, In das Musterregister wurde beute bei der Firma In das Muslerregister wurde heute unter Nr. ein verschlossenes Paket, hej. A. 9 12 enth. 8e , ,. Uhrenfabrik, Akt. ö ö . f Nr. 160 - 169, e v es. in ramberg eingetragen; irma Ruy ; 3 é . . r ahl auf ein Jahr: stegelte Pakete, enthaltend: J 40 Stüc Mufter für

Wacht tuch, Flãchener zeugnis, 8 drei Jahre, angemeldet den 3. Jan. 1908, Nachm. 5 Uhr. Kzl. Amtsgericht Grimma, am 10. Janr. 1903.

Hagen, West t. ; 869761 In unfer Musterregister ist beute eingetragen: Die Schußsrist fär das von dem Konstrukteur

Julius Sondermann ju Sagen ⸗Eckesey am J Januar 1905 angemeldete Muster für Flächen⸗ erzeugniff ist um weitere 7 Jahre verlängert. Hagen i. W., den 6. Januar 1998. Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Brenn. . 6968 In das Musterregister wurde eingetragen: R Nr. g5: Firma Margarete Steiff, G. m. b. S., Sitz in Giengen a. Br., hat für die unter Nr. 55 eingetragenen Spiel sachenmuster Bern 28 Maat 35 die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre angemeldet. Heivenheim a. Br., den 18. Januar 1808. K. Amtsgericht.

Her tord. ö 6966 In das Musterregister ist heute eingetragen: Rr. II4. Schloffer Auguft Buchholz in Her⸗ ford, Brüderstraß⸗. Nr. 23, ein Paket mit einer Abbiidung einer WasEmaschine, Fabriknummer l, piaftisch. Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Jar uar 1908, Vormittags 11,30 Uhr. Herford, den 14. Januar 1908 Königliches Amtsgericht.

Her soxrd. . S6 982 In das Musterregister ist beute eingetragen. Rr. II5. „Herforder Tevpichfabrik. Karte Eo, G. m. b. H. in Herford, 1 Umschlag mit 3 Abbildungen für Teppiche und Liufer, ver= siegelt, Fabriknum mern 1798 bis 1806, Flãchenerzeug⸗ niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18 Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr. Herford, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Kahla. ĩ S6 954] In das Musterregister ist eingetragen:

Rr 5157 Carl. Alberti, Porzellanfabrik, Uhlstãdt, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Photographien von Kaffeeservicen, Fabriknummern

S565. 55 f, Viaftisch E zeugnisse, Schatzfist 5 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1995, Nachm 123 Uhr. Fahla, den 8. Januar 1908.

Heriogl. Amtsgericht Abt. 3. Köslin. z ; 6986 In unser Musterregister ist beute folgendes ein— getragen worden:

8699. Rr 398. Firma Emil Friedrich in Köslin,

k ist eingetragen . drei Pakete mit Flächenmustern für Stickereien, Rr. 233. Firma? J. Garuaß̃ in Gietzen bat Fabriknum mern; Patet I: 6731, S733, 735, 5725 furl died ante er ne T, Hs, Tenge gos, Fin, , se, d, gr, , de, 566 20360 eingetragenen Zigarrenkistenausstattungen die Th 5739, 2. 79s, . . 3 635 Verlängerung der Schu trist um 7 Jahre angemeldet. 712, 765, 72, Jö, 163 83, 5916, 36 Gießen, den 16. Januar 1908 72, 5704, 57905. 5736, 8720, 30, 8311, 55310, Großᷣherꝰ liches Amtsgericht b80os, 6794, 6798, 6787, 6793, bo9d. 67587, 67386,

6, , n, 65806, 6799, 65813, 6796, S812, 6 85: Paket 11:

Giessen. ls6é8683 6551, 6807, 6515, 6806, 6805, S792, 6so2, 6314. In das Musterregister ist eingetragen 6791, 6So3, 6755, 1001. 1451, 1435, 1474 10035, Rr 276 Firma Bramm 4 wdHarries in 1455, 10064, 16065, 160565, os, 190565 1903, Wieseck, Muster für Zigarrenvackungen, derschloffen, 1475, 1777, 1461, 10070, 10071, 1072, 1450,

Flächen muster, 00, 1464, 1508, 1512, 1514, 1515, 1516, 15189, 1539, 1576, 1577, 1580, 1584 1585, 15858, 1588, 1590, 1591, 1592,

Vormittags 11 Ubr 50 Minuten. Gießen, den 21. Januar 1908. Großherzogliches Amt? gericht. Gõpping en. . K. Amtsgericht Göppingen.

In das Mustertegister Band I ist beute einge

Fleischer Æ Cie. in Ruster eines Prospekts über offen, für Flächen⸗

angemeldet den

tragen worden;

Nr. 239. Rosenthal, Göppingen, I Korsetis, Fabriknummer 21 132, erjeuanisse, Schutztrist 3 Jabre, 15 Januar 19508, Nachmittags 34 Uhr.

Den 18. Januar 1908.

Tandgerichts rat Plieninger. Göppingen. Kgl. Amtsgericht Göppingen.

Fabriknummern 945 349, g57, 959, 1518, 1587, 1593 und 15965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1908,

56571

ss00s

10049, 10059, 109038, 6821, 143, 10052, 1453, 10603, 10 50, 10051, 10042, 1454, 10948, 1480, 1481, 10046, 1450, 10054, 1457, 10055; Paket 111: 15116, 15115, 15114 1452, 6824, S823, 6822, 1673, 1006527. 10058, 10044, 14534. 10045, 190453, 1456, 10990947, 10061, 10056, 10060, 10063, 1445, 1445, 2770, 2763, 2771, 2760, 2758, 2757, 2772, 27651, 2764, 2755. 2737, 1473, 1394, 1492, 1483, 1455, 1451, 1457, 1499, 1485, 2757, 2768, 2766, 2765, 1593, 1445, 1479, 14565, Schutfrist drei 235 angemeltet am 15. Januar 1808, Mittags 12 Uhr. göslin, den 20. Januar 1808. , Lahr, Raden. IS6 880 Zum Musterregister wurde am 21. Januar 1908 unter O- 3. 333 eingetragen: Firma T. Trampler, Ges. m. b H. in Lahr, anzemestet am 19. Januar 1908, Vorm. 10 Ubr, ein verfiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster (drei- teilig für Zichorienpackungen, Fabriknummer 1,

Vormittags 9 Uhr, enthaltend das Must nummer 726, angeme mittags 9 Uhr, je

plastische Erzeugnisse

fabrikant in aus Zinn, 6S0, und 39 n 701 30, plastische Er zeugnisse, angemeldet am 11. Januar 1308, Nachm. Uhr 20.

Schutzfristverlãngerun bei Nr. 191 bejũgli

Den 10. Januar 1908. Stellv. Amtsrichter

Oberndori, Ceckar.

K. Amtsgericht

Oberndorf, den Sto. Amt zrichter

Oehringen. R. Amtsgericht Oehringen.

In das Musterregis Rr. 12. Wey gang,

nämlich

Den 16. Januar 1908 Amtsrichter

Oeynhausen, Bnd.

folgendes gingetra gen; Firma Gebr. Blase, stand: Paier

angemeldet am 6 Janua Königliche Posen. ö In unser Musterregist eingetragen worden, d Rantor owicz

angemeldet hat.

Radolftnell. In das Maggi Ges. m.

7 Jahre angemeldet. Radolfzell, den 16. Großh.

Ratingen. eingetragen:

in Ratingen, angeme Vormittags 11 Uhr 55 Trexypenyf osten, Geschã bis einschließlich 39, v

Reutlingen.

. 565 2 m. * Schuhstoffe, versiegelt,

nummern 123, 125. 1 170,

15 Min. Reutlingen,

In das Musterregister Band tragen worden:

II ist beute einge⸗

Flächenmuster, Schutzfrift drei Jahre. Lahr, 21. Januar 1808. Gr. Amtsgericht.

K. Amtsgericht.

der Uhrgehause Nr. 14 u. 1555 bis 23. Januar 1909; . bei Nr. 257 bejüglich der Uhrgehäuse Nr. 1636 u. 1643 bis 1. Februar 1809; . bei Nr. 253 bejüglich der Uhrgebäuse Nr. 2568, 780, 991, 498 u. 1634 bit 1. Februar 19039.

(L. S.) Votteler.

In das hiesige Musterregister wurde unter Nr. 291 und 292 eingetragen: .

Johannes Haberstroh, Fabrikant in Lauter⸗ bach, Inhaber eine leisten fabrik. von Läisten m

r Uynrgehäuse⸗ 1Schachtel, offen, enthaltend 4 Muster it den Fabriknummern 716, 717, 718, 7I8 und 1 Muster einer Leistenverzierung mit der Nummer 7182, angemeldet am 13. Januar 1908, und 1 offener Briefumschlag, er einer Leiste mit der Fabrik Idet am 21. Januar 1908, Vor- Master für Flächen⸗ und für Schutzfrist 3 Jahre. 25 Jan. 1908 K. Amtsgericht. (L. S.) Votteler.

ter ist eingetragen worden:

Oehring en, Dekoratisnsgegenstände Schreibzeug, Fabriknummer 30 Schauteller mit den Fabriknummern

Megenhart.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 45

jur Ginwicklung von Margarine Se⸗ schãftẽ nummer J. Flächenernugnis, Schutz rist 3 Jahre,

Deynhausen, 293. Januar 1808. s Amtsgericht.

Posen, den 11. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

laffung in Berlin) ist eingetragen worden: unter D. 3. 37 eingetragene Muster eines vier Plakats ist die Verlängerung der Schutzfrist um

Amtsgericht.

re den 18. Jannar 1905. Königliches Amtagericht.

In das Musterregister ist eingetragen Süddeutsche Schuhftoff Fabriken, in Reutliagen, 23 Muster für

133. 143, 144 147, 148, 149, 151, 173, 193, 196, 204, gemeldet am 265. Januar 1908,

den 21. Januar 1908.

88095 Oberndorf a. N.

und Gold⸗

S965]

August, Metallwaren

Schutzfrist 3 Jahre,

85101] Wulferdingsen, Gegen⸗

r 1908, Vormittags 9. Uhr.

85093 er ist am 11. Januar 1908 die Firna Hartwig

in Posen die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre für das unter Nr. 6 ein;, getragene Modell zu einem Likörglase mit Henkel

6979

Musterregister Band 1 O.3. 37, Firma b. S. in Singen Zweignieder⸗

Für das viereckigen

Januar 1908. 85997]

In das Musterregister wurde heute unter Nr. 18 Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Döllken

ldet am 17 Januar 1908, Minuten: Abbildungen von ftanum mern 20, 22, 4. 35 lastische Erjeugnisse, Schutz

S688 1

Flãchenerjeugnisse, Fabrik 27, 128, 179, 131, 135, 137, 153, 154, 165, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 4 Uhr

Teppiche 5 Y 32 Stück Muster für Teppiche mit nummern 1471 bis 172, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1808, mittags 4 Uhr.

Steinach, S.- Hein.

2 a. R.. 23 Muster für Glasdessertbestecke und Glas brieföffnergriffe in allen Farben und Größen, Muster für NI, 181, 182, 187, 190, 153, 196, 189, 257, 258 a, 258d, 253, 258 g, 2622, 265, 296, 313, 333, 349,

Jahre, angemeldet am

stuttgart Cannstatt.

Fabriknummern 101 bis 149,

8

mit den

Schopfheim, den 8. Januar 1808

Großh. Bad. Amtegericht.

868974] In das Musterregister ist eingetragen worden; Urter Nr. 157. Müller, Viktor, in

offen, Geschüftãnummern 202, 213, 259 b, 262 a Schutzftist drei 10. Januar 1908.

Steinach, 11. Januar 1908. Derjogl. S. M. Amtsgericht. J.

plastische Erzeugnisse,

S6 956] g. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

In das Musterregister wurde am 4 Januar 1908

unter Nr. No zu der Firma Adolf Knecht u. Co.

Stuttgarter Alfenide und Metallwaren fabrik,

G. m. b. S. in Cannstatt eingetragen:

Bin verschlosenes Kuvert, enthaltend ein von der

Firma hergestelltes und in den andel gebrachtes

diereckiges Tablett auꝛ Messingblech mit neuer

Punzierung des Bodens, vplastisches Erjeugnis,

Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. Januar 1908,

Vormittags HI2 Uhr. ͤ

Amtsrichier Dr. Pfander.

Stuttgart Cannstatt. 86973 Kgl. Amtsgericht Stuttg art ⸗Caunftatt. In das Musterregister wurde am I7. Januar 1908 unler Nr. NI ju der Firma „Mößler * Weißen · berger“, Holzwarenfabrik in Cannftatt, ein getragen: . a Bin verschlosenes Kuvert, entbaltend 44 Modelle von Gebrauchzgegenständen, in Abbilzungen dar⸗ gestellt, mit folgenden Fabriknummern; 138 3 Spruch⸗ bret, si Zeitungsmappe, 315 Staubtuchkaften, sis i7 Feuerseug, 18 Wandbrettchen, 820 Notiꝝ tafel, 831 Wandbrettchen, 822 Thermometer, 877 30 botograpbierahmen, 1211 Thermometer, 1094 97, bhotographierahmen, 1098 Familienrabmen, 1039 uereug, 1109 Kalender, 1101 Bärstenbrett, 1102 Schlusselschrank, 1103 Handsviegel, 1535604 Photo grapbierahmen, 16090 Kartenständer, 1801 Feder- aller, 553 0s Wandschrank. 1699 Federhalter- ständer, 1610 Feuerjeug, 1611 Barometer und Thermometer, 1612 D feen, 1613 Handtuchhalter, 1614 Salontisch; . esn verschlossenes Kavert, entbaltend 49 Modelle von Gebrauchsgegenständen, in Abbildungen dar⸗ gestellt, mit folgenden Fabriknummern: 174450 Pbotograpbierahmen, 1754 Silderrahmen 1755 Bãärflenbrett, 1757 Zeitungs mappe, 1753 Kalender und Tkermometer, 75g Wandspi⸗gel, 1760 Bord⸗ breit und Familienrabmen, 1761 Salonschrank, 1757 Blumenständer, 1763 Standuhr, 2311/15 Photogravbierabmen. 2354 Tinten zeug, 23535 Bůrsten⸗ brett, 2355 Federschale, 2356 Aschenschale, 2357 Schreibtafel, Z58 Handschubkaften, 2359 Schmuck⸗ dose, 702173 Phetographierabme, 7023 Not ijtafel, oz Thermemeter, 70256 Photographierahme, 7677 Handschubkasten, 7025 Zigarettenkasten, 7029 Taschentuchlasten, 7030 Standuhr, 1031 Kalender, 7032 Lineal, . ; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 17. Januar 1898 Vormittags 12 Uhr. Amtsrichter Dr. Pfander.

Tribers. . 98954 In das Musterregistet wurde heute unter Nr. 205 eingetragen:

ührenfabrik vorm. LS. Furtwãngler Söhne, Att. Gef. in Furtwangen, ein offenes Paket, ent⸗ haltend 3 Mufferabbildungen von Uhrengehäusen und Werkeausstattungen eigener Komposition, und jwar 7 Muster Nrn. 150, 151, 152, 153, 154, 155 und 155 Standuhren, Größe 114, 2 Muster Nrn. 462 und Is3 Werkeausstattungen, Größe 17, plaftische Crjeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am JL. Januar 1908, Vormittags 12 Uhr.

Landgerichtsrat Muff.

Triberg, den 2. Januar 1803. Großh. Amtsgericht.

2

Txiperg. kurgforderungen bis 14. . e . i n we, Fr, W- 3 ire, Konkursnerfahren. 5801s] ] Bermittags 1 Utzr. Offener Arrest mit ein e ee, berfiegelter Hatel, nltatend ein. Rene Feldt ich straß! 167 62 Han, nm, i ben gts se, erf. Ver. an. ö 1 Ar, , ai. 6 , , , , me, lünen 4 . ' 0 2 Sichen an Derlin,. den 3o. Januar 108 . wjrd auch in 1 Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. frist biz 13h, . and Gebwerk die Fabtitnummer 4096 naeh, Kontur ser 87 emu (e e, riknu Vlastisches Gemcinschuld ner. Rauf 83517] (Eifel), 25. Januar 1808. . . 2 Jeobres an im gegn, gn es, , n , enn g e. nr Konigl. Amtsgericht. ö ,,,, 87s) are e re JJ ;; —— u ; wi⸗ ĩ 1 . , 8 j . Musterregister ift eingetragen Vormittage 10 Uhr,. Zimmer 86. Drifungs- 1 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. ja. . Tit echanische Seidenweberei, Gesell⸗ termin: 189. Marz 1908, Vormittags 11 33 . Dr. Heing bier. Anmeldefrift bis jum Fan , beschrãnkter Haftung zu Viersen, Zimmer 45 Allen Personen . eine zur 1998. Wahltermin am 25. Februar er fir Samtgenecke, Gesdäftgnumrnern Konkurwasse gebsßrige Sake ia Bestz haben ober 8. Vormittags 10 Uhr. Präfungstermin

4691 big einschl. 4699. 4830 big einschl. 4834, 4838

Flãchenerjeugni Schu 1ẽ Jahr, angemeldet am 7. Januar Kas .

bis einschl. 154,

11 Uhr 55 nuten.

Viersen,. 13. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

VõöõlKIingen.

In das hie

Nr. ner lashũtte, Saftung, Nachfolger zu Fenne 1ẽRompotiere,

am 11. Januar 1908. Vormittags 9 Uhr. Völklingen, 14. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Walk enri ed. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 66. Wieda'er Hütte, Eisengußwaren Aktiengesellschaft in Wieda, am 11. Januar 19038,

Vormittags 10 Uhr, 1 Lichtdruckbild, offen, Muster

für verbesserte Wirtschaftakochöfen in 3 3 Nr. 285, 286, 287, 1 Zichtdrucbild, offen, Muster für moderne JIrische Dauerbrandöfen Nr. 288 und 25382, Muster für plastische Eczeugnisse, Schutzfrift 10 Jahre. Walkenried, den 11. Januar 1995. Herjogliches Amtsgericht. Linke. zwickan, Sachsem. S962 In das Musterregister ist heute eingetragen worden? Nr. 128. Wiltauer Papierwarenfabrik Anton Erler in Wilkau, ein verschnürtes und versiegeltes 2 enthaltend? Muster für Aufdrucke auf Papier utel und Dũüten, Geschäfts nummern 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1908, Nach⸗ mittags 34 Uhr. ' Zwickau, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. ; zwiekan, Sachsen. S6 977 In das Mufterregister ift heute eingetragen worden: Nr. 177. Friedrich Kästner in Oberhohn dorf. eine offene Rolle, enthaltend 2 Master für ein Kaffee Tee⸗ und Mocca⸗Service sowie für ein Tafelservice, GeschäftJ nummern 144, 145, plastische Grjeugnisse, 4 2 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, Vormittags 114 Uhr. Zwickau, am 21. Janugr 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenn, Westf. 8014

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Cramer zu Altena wird heute, am 28. Januar 1998, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Justijrat Simons in Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. März 1908. Frist zur . der Konkursforderungen bis jum 15. März 1808. Erste Gläubigerversamm— r 3. * 1908, Vormittags

r. gemeiner Prüfungstermin am 4.

1908, Vormittags 11 . J

Altena, den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

, Vermögen der Gesellschaft r 3 aft mit be⸗ schränkter Haftung Fr. Wilh. Dewitz 2 Möbelfabrik und Architektur Atelier zu Ber lin S0O., Wienerstraße 10, ist heute, Vormittags 115 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Lonkurtpverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist jur An⸗ meldung der Konkurg forderungen big 10. Mär 1863. Erste Gläubigerversammlung am 26 Februar 1908. Vormittags 11 ühr. Prüfungztermin am 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13514, HI. Stodwert, Zimmer 113. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis I5. Mär; io Berlin, den 28. Januar 1808 Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtagericht⸗

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bender in Geislingen. Anmeldefrist bis 36. Februar

. Vermögen der Händlerin ge *. n Steinberg, geb. Lindenstädt, in Firma ——ᷣ 66 Lindenstãdt in Berlin. Wilbelmshavener⸗ traße 59, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Februar 1808. EGrste Gläubigerversammlung am 28. Fe- bruar 1908, Vormittags 9 Ühr. Prüfunge⸗ termin am 28. Mãrz 1908, Vormittags 26 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, II. Stod werk, Zimmer 113. Offener rrest mit Anzeiger ficht big . Februar i965 Berlin, den 29. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abtellung 83. Rerlin. K 87844 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gottlieb

Roese zu Berlin, Landsber i =. gerstraße Nr. 31. Privat⸗ Heng; Waßmannstraße Nr. 37 1M, 6 Uhr, von dem Königlichen Amts- cht . das Konkursverfahren eröffnet. er: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue

86969] e Musterregister ist beute * ? vormals Ra spiller und Cie., Gesellschaft 41 kn . „ein tes Paket, enthaltend 1 Teller, . und r Fabriknummer 1016, Muster für vlastische Er eugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet

86983

Cassel. sverfahren.

Heinrich Pabst ist heute, am 23. Jandar 1905 Mittags 12 Uhr, das . erõffnet Tonkurszerwalter ist Kaufmann Heinrich Zinmer in gCaffel. Weisen burgstraße 8. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1905. Srste Gläubigerdersammlung und Prüfungstermin sowie Termin zur Verhandlung und Abftimmung über einen von dem Nachlaßverwalter eventuell zu machenden Zvanggvergleichsvorschlag auf den 27. Ze bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. (13 RN75õs) Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Cõln, Rhein. Fonturscõ Is8006 Ueber das Vermögen der Ehefrau . 3 toch, Franziska geb. Salmang, in Cöln,

Schaafenstraße 61, ist am 29 Januar 19808. Vor mittags 11 Ukgr, das Konkurc erfahren ersfnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Schreiner in Cõln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1905. Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, und all zemeiner Prüfungstermin am 1. Ayril 1908, i,. 414 ö an hiesiger Gerichtsftelle, ockengasse 9, Hinterhaus links, Zimmer Nr. 28. Cöln, den 29. Januar 1803. d 1. Königliches Amtsgericht. Abteilung 23. Culm. Ron kura verfahren. 57809 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Bott aus Culm wird heute, am 30. Januar 1908, Vormittagꝛ 11 Uhr 37 Minuten, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Knorr in Culm Anmeldefrist bis um 20 Februar 1908. Erste Glãubigerversammlung den 17. Fe- bruar 1908, Vormittags 165 Uhr. Prü⸗ n 2. 2. 1908, Vormittags r, vor dem unterjeichneten Gerichte, ; Culm, den 30. Januar 1908. . Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. 88003] Ueber das Vermögen des Bäckers Kyonstantin Georg Stephan, früher in Kreischa, 3 Zt. in Dippoldiswalde aufbältlich, wird heute, am 30. Januar 1993, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Orts. richter Maukisch in Keeischa. Anmeldefrist bis jum 21. Februar 1908. Wahl und Prüfungstermin am 28. Februar 1998, Vormittagsͥ: 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1903. l ö Dippoldiswalde, den 30. Januar 1905. ö Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. S53005) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Josef Hochmann in Düren ist am 23. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dorr in Düren. mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1908. Ab—= lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 6. März 1908. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am selben Tage an hiesiger Gerichtastelle Zimmer 20. Düren, den 27. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Geislingen, Steige. 88107 T'. Amtsgericht Geislingen.

Ueber das Vermögen des Georg Vetter, Bau⸗ unternehmers in Altenftadt, ist am 29. Januar 1903, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Benirksnotar

1808. Termin zur Beschlußfassung über di i⸗ bebaltung des ernannten oder i gen mn deren Verwalters. sowie über die Bestellung eines Gläubigzrausschusses und eintretenden Falls über die in den 85 132, 134 und 137 &. O. bezeichneten Gegenstãnde sowie allgemeiner Prũfungstermin: y * , 1908, Nach⸗ : r. ener Arr i i ĩ bis 20. Februar 1903. ö Den 29. Januar 1308. Stv. Gerichtsschreiber Merkle.

Gelgenkirchen. BSetanntmachung.

Ueber das Vermögen ee.

des Bauunternehme Alexander Hohmann in k Christinenstraße 4 ist heute, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzsanwalt Dr. Alexy in Gelsenkirchen ist zum Konkurs berwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 258. Fe bruar A908, Bormittags 10 uhr. Termin jur Prüfung der big jum 1. März 1808 anzumeldenden Forderungen am 19. März 1908, Vormittags 6 ; . . 2 21. Offener Arrest mit An⸗ me ̃ ĩ ö 6 defrist der Forderungen bis jum elsen en, den 29. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Roßfstraße 14 II. Frist zur Anmeldung der Kon

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts

orderungen,

edigung bis zum

Konkur 7815] Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1908 zu Frommers hausen verstorbenen Guts pachters

Offener Arrest

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige;

am 17. März 1908, Vormittags 10 U Offener Arreß mit Anzeigepflicht bis 66 3. Mär 3 Königl. Amtsgericht Glauchau.

Halderstadt. C&ontursverfahren 8781

Ueber das Vermögen des Kaufmanns mi. Patz in Halberftadt ist am beutigen Tage, Nach- mittags 5,55 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halber— stadt. Anmeldefrift und offener Arrest mit An jeige⸗ pflicht bis 18. Februar 19098. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin 26. Fe⸗ ** 1908, Vormittags 11 uhr, Zimmer

Halberstadt, den 29. Januar 1908.

Der Gerichte schreiber 2 mr ache Amtsgerichts.

. 857820 eber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Richter zu Linden. Deisterstraßze Nr. 2, 26 . Dannover, Calenbergerstraße Nr. 498, wird beute am 29. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Fon kurgverfahren eröffnet. Rechte anwalt Nack JI. in Linden, Deisterstraße 5, wird zum Konkurzderwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis jum 1. Mär; 19808 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 27. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen zuf den 13. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 5 6 2. ö 2, Zimmer Nr. 6. trest mit Anzei i 1 . 23 jeigepflicht bis zum 27. Fe⸗ Königliches Amtsgericht in Sanncver. 1A.

Kolberg. Konkursverfahren. (S708 Ueber das Vermsgen des Kaufmanns . Koplowitz in Kolberg, 1. Pfannschmiede 7, In⸗ haber der Firma J. Landeck Nachf., wird beute, am 30. Januar 1958, Vormittags 111 Uhr, das Kon= lursverfabren ersff net. Der Rechte anwalt Justizrat Dr. Richter in Kolberg wird zum Konkursverwalter Ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe⸗ bruar 1808 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver' walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschuffes und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin arnbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den GSemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beñitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Fonkurgverwalter big zum 27. Februar 1808 Anzeige ju machen. ; . Königliches Amtegericht in Kolberg.

Kottbus. stonkursverfahren. 87839 Ueber das Vermögen der Handlung in . GSustav Krüger Nachf. (Niederlaufitzer Tuch⸗ industrie), Inhaber: Kaufmann Paul Buch und Adol Ascher, beide in Kottbus, ist heute, am 253. Januar 1908, Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: aufmann Hermänn Schwalm in Kottbus. Offener Atrest mit Änzeigefrift is jum 15. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 20 Februar 6 , und allgemeiner

stermin am Je mittags 10 Uhr. k Kottbus, den 25. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht.

Kęottbhus. Fonkursverfahren. 57805 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Otto, Mitinhabers der Firma Gebrüder Stto, in Kottbus ist heute, am 286. Januar 19098, Nach- mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Loui Schubert in Kottbus. Dffener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. Februar 1905. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1905. Erste Säubigerversammlung den 11. Februar 1908. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Rottbus, den 28. Janugr 18908. Königliches Amtsgericht.

Kottdus. stonkursverfahren. 87806 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Otto, Mitinhabers der Firma Gebrüder Stto, in Kottbus ist heute, am 25. Januar 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert in Kotthus. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. Februar 1936. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1908. Grffe Släubigerversammlung den II. Februar 1908. 2 * 591 , Prũfungtermin . ar *. ttags 12 gotißuß dr n Jener fe 3 Königliches Amtsgericht.

E eber das Vermögen des Uhrmachers Julius n Hermann Scholze in 2

chleußig, Könner sstr. 13, Inbabers des Uhren. un e lw ar enge fg fis in Leipzig, Hainstr. 3, . beute, am 79. Januar 1905, . gegen 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johz. Müller in Leipzig, Leibnijftraße 5,

abltermin am 26. Februar 1908, Vor

57334

Thönnes, Amtsgerichts sekretar.

mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 7. März

Magdeburg, Große Markistrase Rr if

36. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, . verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen . Konkursverwalter; Kaufmann Guard Schesf.⸗ dach hier. Anzeige und Anmeldefrift Fiz zum 29. Februar 1805. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 10. mar ene g ug?! März 1908, Vor-

Magdeburg, den 30 Januar 1908. Könialicheg Amtzgericht 4. Abteilung

NHũnster, Westf. Fontfursverfahren. JI) Ueber das ermögen der 1 4

Borgerding ju Münster, deren alleinige Inbaberi 2X = . 1 die Witwe Kaufmann Heinrich . Emma geb. Hachmöller, zu Mänster ist, fi heute, 55 Uhr Nachmittags, der Konkurs ersffnet. Konkursverwalter ist der Kommisstonr von Gich. stedt zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. März 1908. Anmeldefrift bis zum 1. Mär 1808. Termin zur Beschlußfafsung uber die Wabl. eines anderen Verwalte 3, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Untersttzung der Gemein schuldnerin, Schließung oder Fortführung des Seschãfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 22. Februar 1908, Vormittags 111 uhr Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 13. M rz

1998, Vormittags 10 Uhr, 3 Nr. 2 Mun ster i. . den 27 2 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Neuss. 585009

Ueber das Vermögen des staufmanus P Aymanns, alleiniger Inbaber der Firma 3. * Breuer in Neuß, Krämerstrase, ist am 23. Januar 189065, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurz. verfahren eröffnet worden, da die Zablungtzunfãbig⸗ keit nachgewiesen ist. Verwalter? Rechtsanwaßt Richen in. Neuß; Anmeldefrist bis 12. Mär; 1908 erste Gläubigerversammlung am 28. FJebruar 1908, Nachmittags 3 Uhr; allgeme ner Prũ⸗ ungstermin am 31. März 1908, Mittags 1. 2 . , ,. Gericht, Breite

raße 46; offener Arrest mit? efrist bi ee, Anmeldefrist bis zum

Neuß, den 29. Januar 19908.

Königliches Amta gericht.

Veustadt, O. 6. 857336 Ueber das Vermögen des Schubfabrikanten Heinri Borsutzlki in Neustadt O. S. ist heute, am 50. Ja— nuar 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franj Keller von bier. Anmeldefrist bis 20. Februar Jogos SErste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin den B. Februar 18908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Rr. II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 20. Februar 1908. Amtsgericht Neustadt OS., den 379. Ja— nuar 19085. 9

LTeustadt, Orla. Tontursverfahren. 575341 Ueber das Vermögen des n Alfred Krahner, Inhabers der Firma Otto Krahner in Neustadt (Orla), ist heute, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkurzdzrfabren durch das Sroßberjogl. Amtsgericht bier erõffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtza anwalt Menz hier erngunt worden. Kenkursforderungen sind bis jum Mär: 1805 bei dem Gericht anzumelden. Erste Slãubigerpersammlung und Beschlußfaffung nach 5 132 R. O. sowie Prũfungs termin: Donnerstag, den 5. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 1. Mär 1965. Neuftadt (Orla), den 309. Januar 1905. Der Gerichtsschrelber des Großh. Amtsgerichts. TVeustadt, Sachsen. 87826 Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Fr. Arno Glaser in Krumhermsdorf, Bej. Dresden, wird beute, am 3 Januar 1303, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechtsanwalt Hey bier. Anmeldefrist big jum 20 Februar 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 29. Februar 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ bruar 1805. ö Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen). r n , 87516 Ueber das Vermözen des Schlachter mei Diedrich Wohltmana in 4 3 ist am 25. Januar 18056, Müittazs is Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jufthjrat Dr. Mallet in Osterboli. Anmeldefrift: J. Abril 19098 SGrste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1903. Osterholz, den 25. Januar 180. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Posen. Konkursverfahren. SS007] Ueber das Vermögen der Firma Hermann Schapiro in Posen, Inbaber Kaufmann Hermann . e in 12 jeßt unbekannten Auf⸗

s, ist heute, Nachmittags 53 Ubr, das . kurs verfabren erõff net Tordenꝰ a,, mann Saly Delsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrst bis jum 24. Februar 1868. Erste Gläubigerversammlung am 27. Je— bruar 1998, Gormittags 111 Üühr. Prüfungs- Een am 334 e. Vormittags 11 Uhr,

immer es Amtẽgerichts gebãudes = ö gerichtsgebäudes, Wronker⸗ Vosen, den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rathenom. Kontursversahren. 857513 Ueber das Vermögen des Sytikus Emil k. in Rathenow, Perlinerftraße Nr. 3 wird beute, 2m 29. Januar 1808, Nachmsttags 3 Uhr, das Kon— kursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Wien. koop in Rathenow wird jum Konkursverwalter er- nannt. Konkurgforderungen sind big jum 14. März 1898 bei dem Gerichte anjumel den. Gs wird jur Be= schlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ber die Bestellung eineg Gläubigeraugschusseß und ein= tretenden Fallt über die in 5 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstãnde auf den 27. Februar 1908.

Verwalter: Kauf⸗

1908. Prüfungstermin am 189. Närz 1908,

Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der ange