1908 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

n, Zivil proꝛeßsache n der proꝛ

Wiegner Weiß wasser, Rechtgzanwalt Dr.

Genossen als Restaurateurs standiger Teilforderung eines Klägers an den deistor benen Kleinert in

der 8 den Beklagten lichen Verhandlung des

lick Amtagericht in Posen 1508. Vormittags 111

bekannt gemacht.

Pofen, den 8. Januar 1808.

Juftiia

iiur,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. 8. Auhuft Ludwig in Reichen stein,

88362

Der Tischlermeister Proꝛeßbevollmãchtigter; Rech in Frankenstein, klagt gegen die

Polieisergeanten Emanuel Schneider in Reichenstein

Paul, 2) Oskar, 3) 5) Charlotte, Geschwister Schneider, unter er für den Erblasser Emanuel Schneider aus

und jwar: 4) Alfred, unbekannten Aufenthalts, daß Anlaß der Beerdigung die in jeichneten Gegenstãnde, Steppdecke, eine Jacke I. Deember 1906 zum Ge käuflich übergeben babe, sow vorgenannten Erblassers, da nommen baben, des Klägers aufjukommen bejablen, mit dem Antrage, fam schuldner kosten vflichtig Kläger 38,25 M nebst 4/9 der Klageiustellung aus de

und e

30. November 1906 verstorbenen Polizeisergeanten in Reichenstein ; das Urteil für vorlaufig vollstrecklar zu, erklãren.

Emanuel Schneider

Der Kläger ladet die Beklagt

handlung des Rechtsstreits vor das Reichenstein auf den 23. März 1908, Zum Zwecke Zuftellung wird diefer Auszug der

den 28. Januar 1908. ; Se kretãr, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

gericht in Vormittags 11 Uhr.

gemacht. Reiche nstein, Krause,

88352 gapitalsłkũndi

Die R heinische Mannheim, hat das das ihr

händler in Zweibrücken, haft gewesen, nunmehr

uletz obne

Aufentbaltsort in Amerika sich aufhaltend, zustebt, nebst den Zinsen von 6 oo aus 250 667,58 durch Schreiben dom 25. Nodember 1807 mit der Auf⸗ die Schuld sofort an die

sorkerung gekündigt, Gläubigerin in deren Bankl Jum Zweck der off enilichen

Auszug bekannt gemacht. Wies baden, den Königliches

———

3) Unfall⸗ und In

Versicherung.

Reine.

tl ung. Oeffen ,

ankowiak in Roch Karl Kleinert, unbekannten Erben des in en Hermann Kleinert wegen 225 4 rũd-

nicht rechte verjãhrter rechtzeitig gekündigten Datlehns von 450 I

FGarl Kleinert jur münd⸗ Rechtsstreits vor das König

Uhr. Fffentlichen Zuftellung wird dieser Ausjug der Ladung

nämlich: Gesamtbetrage von 35,25 vervflichtet seien, für die Forderung bezw. die Forderung iu

zu verurteilen, an den

Creditbank, Attiengesellschaft in Restkapital von 20 492 S2 M. auf Grund Tes notariellen Kaufvertrag vom 2 Arril 19065 gegen Robert Schultze, früher Buch⸗

30. Januar 1998. Amtsgericht.

seurs ann Proe sbevollmãchtigter 64. gegen ufenthalts, und Posen ben von dem ter des

Restaurateur Hermann Zeit gegebenen und ladet

auf den 28. März Zum Zwege der

nwãrter,

2. C. 3. 08. 1.

tsanwald Schönfelder Erben des verstobenen

Rudolph, der Behauptung, der Klagerechnung ver⸗ einen Sarg, eine in vaar Strümpfe am ie daß die Erben des sie die Erbschaft anger die Beklagten als Ge⸗

Zinsen seit dem Tage m Nachlasse dis am

zu zahlen und

en jur mündlichen Ver Königliche Amts

der offentlichen Klage bekannt

gung. 9 208. 2.

7 In Wiesbaden wohn bekannten Wohn⸗ und

Dfale zurück zu zahlen. Zustellung wird dieser

validitãts⸗ꝛ.

D

4) Verkäufe, V Verdingun

86738 Die

3 auf die Zeit vom 1. rn 160d, , soll im Aus schrei

Versiegelte Angebote, gerichtet, werden unter

auf e

der Preis für ein Donnerstag, den mittags 10 Uhr, entgegengenommen.

Die Ldaselbst ausgelegten

Lieferung von Paxier. verse

drãacklich als maßgebend anzuerkennen. An Papiermengen sind erforderlich: A. Potsdam.

Weißes Aktenpapier 3 a2 Grau; 3b Schulklassenxapier

4a 46

Weißes Aktenpapier 32

Graues J 8 42a 4b

Schulklassen xavier den 22. Janua

litãrwaisenhaus.

Die Bekanntmachungen über

Papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2

86883 ) Auf Grund des für gemeinde Spandau,

die

das Jahr 1808 die folgen gelost worden:

Bekanntmachung. Lieferung des Bedarfs an beiden Militãrwaisen hausanstalten zu Pots dam und

bestebend in 122 Ries ung berdungen werden.

er Beifügung von Probebogen, auf welchen die Klassenzeichen, das Gewicht sowie Ries ju vermerken sind, bis zum

6 Februar 1908, Vor⸗ im Geschäftszimmer der Anstalt Bedingungen sind von

den Unternehmern zu unterschreihen. oder in den An. (boten, welche mit der Aufschr ft Angebot auf

g. Vretzsch

Bekanntmachung.

Ausgabe HII, im Betrage von 750 000 M feftgesetzten Eilgungeplans sind fur

erpachtungen, gen ꝛ.

Papier für die April d. Is. bis Ende Akten ⸗˖ und

der öffentlichen in Ries à 1000 Bogen

Wege

ben sein müssen, aus.

2 Ries,

1808

den Verlust von Wert⸗

Anleihe der Stadt⸗

den 119 Stück aus⸗

den 3958 9810 963 1170 1295 1

205 214 220 224 158 544 573 5735 S80 890

1017 1025

1104 1294 1416 1646 1868 2052 2170 2369

231 234 351 S588 602 637

1051 10965 1

1318 1335 1361 1481 1529 1932 100 1710 1712 1928 1963 1974 2107 2111 211

Juli 1908 ab gegen onen nebst Zinsscheinen und

Zimmer ; Die , . Juli 1808 auf. Gleichzeitig er sung der

bereits jum 1. Juli Dbli⸗

gationen Nr. 1 584 634

und 2338. Spandau, den 22. Januar 19068.

Der, Wag eat.

Verzeichnis Notariatsprototoll vom 2. Januar 1908 in der 21. Verlosung der

4000 fütstl. Schwarzenberg'schen Hypothekaranleihe

vom Jahre 1886 ver 6 654 000 6 deutscher Reich wäbrung geiogenen S5 Stud Partialobligationen,

28 54 64 112 122 163 163 230 237 346 393 4119 427 451 452 457 534 648 681 755 772 809 884 992 1018 1038 1043 1046 1118 1134 1141 1159 1162 1169 1244 13574 1444 1517 1694 1714 1743 1766 1788 1810 1334 1852 1945 1946 2042 2035 2089 2134 2186 22605 2257 2287 2341 2421 2423 2434 2473 2521 2608 2651 26532 2687 2735 27752 2761 2815 2833 35859 2573 2879 29389 3032 3040 3062 3122 3130 3147 3234 3237 3254 3317

welche vom 1. April 1908 an, und zwar die ganzen Obligationen mit j. 2000 Reiche mark, die halben Lit. A und B nit je 1000 Reiche mark, zurückgejahlt werde:

Zablstellen sind: in Wien: die K. ft. priv. österr. Lãnder⸗

bank, ̃ Hamburg: die Commer und Dis-

conto · Bank, Berlin: die Deutsche Bank, Frankfurt a. M.: rie Teutsche Vereins⸗ bank. J Reftanten: Keine.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

88503 ̃ .

Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 5 29 der Gesellschaftẽ⸗ satzungen zur ordentlichen Geaeralversammlung am Freitag, den 28. Februar 1908, 2 Uhr

Nachmittage, Tagesordnung: ) Geschãäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 23) Erteilung der Entlastung, 3) Wahl von Aufstztstatsmitgliedern, 3) Wabl der Revisoren, in unferem Gesellschafts bureau, gebenst eingeladen. Berlin, den 3. Februar 18083.

Grundrenten⸗-Gesellschaft.

B. Wieck. J. Robde.

Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i Erzgeb.

Die gee hren Altionãre urstrer Bank werden hier- durch ju der Sonnabend, den 22. Februar 1958. Nachmittags 2 Uhr, im Erbgerichts⸗ gasthofe zu Derms dorf stattfindenden Seneralver · sammlung ergeberst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ij Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Hermedorf, den 30. Januar 1908.

Hennig. Direktor.

88457 der laut

Linkstraße 19 1, er⸗

8508

388511 Berliner Brodfabrik— Actiengesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 55 1820 des revidierten Statuts zur ordentlichen Generalversammluung auf Donners tag, den 27. Februar d. Is, Vormittags Li unzr, im Börsengebäude (Alter Plenarsaal) Auf⸗ gang Neue Friedrichstr. 51 ], ergebenst mit dem Er⸗ suchen ein, die Eintritteẽkarten, welche jur Legitimation bienen, gefaͤlligst vom 5. Februar d. Is. ab im aontor unfer es Stab sissem ents in pfang nebmen ju faffen. Nach 19 des repidierten Statuts müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, hre Aktien mindestens 3 Tage (bis inkl. 24. Fe⸗ bruar d. Is.) vor der Generalversammlung gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und wFäbrend der Reneralversammlung deponiert lassen.

Die Gegenstände der Tagessrdaung sind: 1 Be⸗ richt des Liguidators und des Aufsichtsrats über das Geschãftejahr 1807. 7) Vorlegung und Genehmigung der Bilan pr. 31. Dezember 13907. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidatos für das Ge. schäftssabr 1907. 4 Neuwahl eines Mitglieds de? Lufsichtsrats. 5) Wabl der drei Revisoren zur Prü⸗ fung der Bilanz des Jahres 19808 nach 5 24 des Statuts. 5 Wabl des Liquide tors.

Berlin, den 3. Februar 18903.

Der Aufsichtsrat der Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft in Liquid. Martin Cunow. ugo Heilmann. Ludwig Simon. Albert Unger. Alfred Zielenziger.

l

83397 Alttiengesellschaft

für Kellers Pateni⸗Ladebalken zu Köln. Herr Josef Kälin aus Basel ist dem AUuffichtẽ · rale unserer Gesellschaft beigetreten Cöln, den 1I7. Januar 18908. Der Vorstand.

Hil gers.

8395 ; Berliner Holz⸗Comptoir. Der Vorschrift des 244 H.-G. B. gemãß zeigen wir hiermit an, daß der Vorsigzende unseres Auf- ficht rats, Hert Gustah Roeper in Grunewald, am 16. d. Mt. gestorben ist.

Berlin, den 31. Januar 1908. Die Direktion.

s 7752 Act. Ges. zur Eintracht i / Liquidation. Mannheim.

Unsere Generalversammlung findet am 25. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Bernhardus bofe statt.

Tages ordnung: Rechnungsabla

8

Bericht des gFuffichts rats mit Vorschlag über Gewinnverteilung.

Gntlaftung des Vorstands un? Aufsichts rats.

Wahl eines Aufsichisratamitglieds.

Schlußverteilung. 2 .

Wir laden unsere Aktionãre hierzu erg. ein.

Der Vorstand i Liquidation.

188517! Gen eralversammlung der Mitglieder des Spar und Vorschuß Vereins sür das Kiichspiel Erfde am Donnerstag, den 27. Febr. d. J. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Wokale des Gastwiris Eckmann in Ersde. Tagesorduung:

1) Rechaungsablage. . 2 Wabl eines Vorstandsmitglieds

S. Holm in Tielen. 3) Wahl eines Aufsichts rats. Erfde, den 2. Februar 1908.

8 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für das Kirchspiel Erfde.

H. Holm, Vorsitzender.

für Herrn

555607 Schlefische Boden · Credit · Actien · Sanuk.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch iur ordentlichen Generalversammlung auf Donner ẽ⸗ tag, den 5. aärz 1908, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank, Schl oßftr. 4. Il, bier, ergebenst eingeladen.

Gegenftãnde der Tagesordnung find:

) Geschãftsbericht far 1907.

I Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Heminnderteilung sowie über die Entlastung des Vorstands uad Aufsichts:rats.

3) Aufsichtsrats wahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General. versammlung teilnehmen wollen, baben laut § 52 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spãteftens bis 6 Uhr Nach⸗ mittags des vierten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der staffe der Bank, Schloßstr. 4, bei einem Notar, der Reichsbank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Sandel u. Industrie, der Berliner Handels gesellschaft, dem Bankbause S. L. Landsberger ju deponieren.

Die Bescheinigungen über die Niederlegung bei der Rescht bank oder einem Notar müssen bis zum Ab= lauf der oben angegebenen Hinter legung sfrist der Bank überreicht werden.

Den stimmberechtigten Aktionären werden Legiti⸗ malionskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberechtigung ausgebändigt.

Vom 17. Februar er. ab liegen Bilan. Gewinn und Verlustrechnung sowle der Geschäftsbericht in der Fasse der Bank jur Einsicht aus.

Breslau, den 1. Febrnar 1908.

Ter Auffichtẽ rat der Schlesischen Boden · Eredit · Actien · Bank. Eichborn.

(83399 Schwarzburgische Opothekenbank in Sondershausen. ;

Bei der beute unter Leitung eines Notars statt gehabten Verlosung unserer * oO Pfandbriefe Serie L sind nachstehend aufgeführte Nummern ge⸗ jogen worden:

Lit. A 27.

Lit. EK 24.

Lit. C 49 253.

Tit. D 198 30 140 232 259 308 349 394 891 928 1047 1989.

Lit. E 7 72 130 466 451 486 760 795 815 979.

Tit. E I 69 180 322 328 380 486 495 497 616 625 585 699 725 822 1140.

ö. 8 52 92 135 140 1566 354 470 597 600

4.

Pie Rückjablung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten am 1. Juli er.; mit diefem Tage hört auch die Vernnsung auf.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Tresdner Bank, dem ö. Schaaffhausen' schen Bankverein und den Herren C. Schlefinger · Trier Co. Com: manditgesellschaft auf Attien in Berlin, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufs stellen statt.

Uus früheren Verlosungen find noch rück stãndig:

Serie L Lit. G 200, verlost ver 1. Juli 1806.

Serie II Vit. G 220, verlost per 1. Okibr. 1806.

Serie II Vit. E 2425, verlost per 1. Sept. 18905.

Serie II Lit. E 25, verlost ver

G 826, 1. September 1806.

Serie III Lit. D zo 1339 6821,

. 3 36 , zo, fr Gender 14411761 2247 3124 7955727,

8388]

In der am 27. Januar d. J. erfolgten Vlan. mäßigen notariellen Auslofung von 16 Stuck E666 Æ unferer A prorentigen Teilschuldver · schreibungen sind folgende Nummern gezogen

worden:

3 182 240 289 362 448 660 737 7465 756 758 S838 557 1012 1085 1457. ; Wir kündigen diese gelosten Stücke biermit zur Rũckzahlung vom 1. Juli 1908 ab mit einem Zuschlag von 3 0lo of Ginsfeferung der Teilschuld⸗ derschre lbungen mit insscheinen.

Aus der Auslofung vom Januar 1907 sind folgende Schuldverschreibungen mit Veriinsung bis 1. Juli I807 noch nicht zur Einlösung prãsentiert

worden: 1168 1176. Zablstellen: die Dresdner Bank, die Dres dner Filiale der Denutschen

Bank und die Kaffe der Gesellschaft. Dresden, den 28. Januar 1908.

Dresdner Preßhefen. und Aornspiritus. Fabrik (sonst J. C. Bramsch.

ss5os] Sremer Packhänser.

Sechzehnte ordentliche Generalver amm. lung am Mittwoch, 26. Februar 1908. Mittags 121 Uhr, im Geschãfstslolale der Herren Fdjard, Franke & Co. Langenstraße Nr. 133 hier.

Tag eg ordnung:

) Geschãftsbericht und Rechnungsabschluß für 1907.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wahlen für den Aufssichtsrat.

Bremen, den 1. Februar 1908.

Der Auffichts rat. Adolf Focke, Vorsitzer.

Aktionãre, welche an Ter General ver sammlung teiliunehmen wünschen, belieben ibre Aktien laut §z 198 unseres Statuts bis zum 28. Februar 1908s bei der Bremerk Bank, Filiale der Dresdner Bank, hier, zu binterlegen, woselbft der Geschaftsbericht zur Einsicht ausliegt.

88521]

Groß Lichterfelder⸗Bauverein Akttien⸗Gesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 3. Marz 1908. Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Architekten⸗ haufe, Wil belmstr. Nr. 92 93, stattfindenden ordent⸗ lichen Seneralversammlung laden wir die Herten Aftionäre hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilan und des Gewinn⸗ und Ver⸗ luftkontos wie Vortrag des Geschafteberichts für das Jahr 1907.

2) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat, ;

Diejenigen Herren Aktionãre, welche sich an der General rersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Rummernverjeichnis entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 1, r' bei der Tresduer ani in Berlin. Vehren. straße Nr. 38 - 39. spätestens bis Tage vor ber Versammlungstage, Mittags 1 Uhr. ju deponieren. Die gesetzliche Ermãcht gung der Aktio⸗ näre, ihre Aktien auch bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wird Pierdurch nicht berührt

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegt in unserm Seschãftelokale jur Einsicht für die Herren Aktionãre aus, a können Druckstöcke von dort bejogen werden.

Groß ⸗Lichterfelde, den 3. Februar 1808.

Der Vorstand. Ds car Otto.

. Gptische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschast

Friedenau bei Berlin, Rheinstr. 44 46. Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am Dienstag, den 18. Februar 15s, Vormittags AA Ühr, in den Geschãfts· rzumen unferer Gesellschaft in Friedenau bei Berlin, Rbeinstr. 44146, stattfindenden fünften ordent lichen Generalversammlung bierdurch einzuladen. . Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des der Bilanz und der

Vorstands, sowie Vorlage Gewinn. und Verlustre

nuar bis 30 September 1907).

2) Bericht des Aufsichte rats über die rüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Vorschlag jur Sewinnverteilung.

3) Beschlußfassung äber die Genehmigung der Bilan; und ber die Verteilung des Reingewinns.

4) Fatlaftung des Vorstands.

5 Entlastung des Aufsichte rats.

8 * von Aufsichtsratsmitgliedern. iejerigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausjuũben wüũnschen, können ibre Aktien außer kei dem Vorftande der Gesellschaft auch bei Berlin, bezw. deren Depostten kaffen, oder bei dem ü. Schaaffhausen . schen Bankverein in Berlin, bejw. dessen Depofitenkafsen, hinter legen. Die Depositenscheine dieser beiden Banken, auf welchen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Rummern bescheinigt wird, gelten ebenfalls als Legitimation zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung. Friedenau bei Berlin, den 3. Februar 1808. Der Vorstand.

Christmann. Rin nebach. Sch ũcke.

ls J

Kiesendampfziegelei Neidhöfer 3 Co. A. G.

ju der am Freitag, 21. Februar 1908, Nach mittags Uhr, im Deschäftekause Neuß, Drusus. straße 28, stattfin denden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung böfl. eingeladen.

Tagesordnung:

gesebenen Geschäste. Ge wird auf 5 10 unserer Siatuten aufmer ksan

gemacht. den 1. Februar 1808.

Sondershausen, den 28. Januar 1908 Die Direktion.

Neuß, Der Vorstand.

nung fur das abgelaufene Geschaftsjahr (1. Ja⸗

der Deutschen Bank in .

gere, Die Herren Aktionäre unserer Sesellschaft werde

Erledigung der in S 9 unserer Statuten vor ö

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

pnterstchung e df gebote, Verlu

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 3. Februar

st. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ferlofung 2c. von Wertpaxieren.

1. 1. 3. all, und Invaliditãts⸗ c. 4. 5.

Preußischen Staatsanzeiger.

190.

g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch

8 63 Sffentlicher Anzeiger.

9. Bankausweise, 10. Berschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschafte

38326

der Aktien bat bis nach Schluß der Generalpersammlung fortjud dem Hinterlegungeschein festzustellen. lammlung judauern. Bei

8522

eingeladen.

nung: Rechnungeabschluffes für das Jahr 18967;

908. ffichts rat der Sank für Grundbefitz. Gontard, Vorfitzender

Deutsche Vereinsbank.

Die Aktionäre der Deutschen Vereingbank werden biermit jur

achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammilung

eingeladen, welche

Donnerstag, den 5. zu Frankfurt a. M. im Bankgebaade,

1) Bericht der

März 1908, Vormittags 11 Uhr, Junghosstraße II, stattfinden wird. Tages or du ung:

Direktion über das Geschäftsjahr 1907.

3 Bericht des Aussichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rechnungzabschluffes und auf

Dechar ge der

g. Neuwabl von Diejenigen Herren ersucht, ihre Aktien und Lrar nachgenannten Stellen, I) in Frankfurt a.

BSasel

Berlin

nãmlich:

Genf bei den

M. bei der Basler Handelsbank,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche n

Des Direktion und des Aufsichtz rats. 3) Beschlußfaffung über den im

Jabre 1967 erzielten Reingewinn gemãß S 30 der Siatuten.

Mitgliedern des Aufsichts rate. Aftioräre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden spatestens am Freitag, den 28.

Februar 1908, bei einer der bei der Deutschen Vereinsbank,

Bank,

bei den Herr

19) *

r Æ Co., dilbank fowie bei deren Zweiganstalten,

bank sowie deren Zweiganstalten, vormals Bflaum Co.,

. Zürich bei der Schweizerischen Kreditan zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar re

d dagegen die

Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.

Frankfurt a. M.. Der

88169 Aktiva

Brauereigrundstũck Braue reige bãu de Virtschaftenge bäude Maschinen und Brauereieinrichtung. Mobilien und Utensilien... ; Festage.

ferde und Wagen

Debitoren , . BVerficherungen: vorausbeiahlte Prämien

—— ; Verlustoortrag am 1. Oktober 1806

. 226 638,87 ab Verminderung durch

Aktienankauf ... 38 190,

Bilanzkonto per

188 448, 97 Hierzu Verlust 196607

den 3. Februar 1908. Auffichtsrat der Ed. von Grunelius.

Deutschen Vereinsbank. Alex. Majer.

30. September 1907.

41 787 90 Aktienkapital! . 160 450 42 Brauereiobligationen . 252 000, 35 515 ig am 2. Januar 1907 aus⸗

980 97279 gelofte . 6 000,

12 377 18 Delkrederevortrag vom J. DOttober 31333 k . 12 n. . Zugang 186607 87,03 ' 63 *. 33 843,02 53346 23 12 515,56 420 92 139 684 88

13 674 95 8251 54 5551

Abgang 18066 97 Kautionen Obligationentilgunge konte Sbligationenjinsentũckstellungs konto Svpothekenschulden J Kreditoren Akjeyte Bankschulden

21 427 46 3 546 23 2448 3 600

353 100

33 522 24

1297910

32 051

20s 21

Gewinn · und Verluftkonto oro 1906 07.

Saldovortrag vom 1. Oktober 1906 Naterialien derhbrauch Sebälter und Löhne d. i,.

euern und Versicherungen. Reyaraturen 2 Dubiosen Obligationen zinsen Verluste auf eigene Wirtschaftsgebãude Abschreibungen

1208 67403

Vs o sᷓʒ Kredit.

260 126 46 1077513 785 50

38 190 -

Einnabme für Bler u. Nebenprodukte , . ing gewinn a. eigene Wirtschafisgebä Atte ntauf x mne, , Verlustvortrag vom 1. Oktober 1906

. 226 638, 97 ab Verminderung Aktienankauf

188 448, 97 1787250

5565 5 3425 36 11272 5355 35 z32 736 a

206 31417

Ts

oᷣl6 198 56

gernuburg, den 19. Dejember 1807.

Actienbrauerei

=

Bernburg.

n auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bank für Grundbesitz, Leipzig.

in Leipzig werden biermit zu der dies jäbrigen Sonn, im kleinen Saale der Leipniger Handel sbörse

88171

Bielefeld

er Maschinenfabrik vorm. Dürkopp 6& Ce Bielefeld.

Rilanz ver 309. September 1997

Buchwert am 1. Okt. 1906

Ab⸗ schreibungen 1806/1907

Abgang

in 1805/1907

Bichter⸗ am 30. Sept. 1907

Zugang in 1906/1907

GSebãudꝛ ełonto

Telephon

Eisengießerei⸗· anlagekonto

Wechsellonto

Diskont verlust

Kontokorrentło Debitoren in Rechnung

Unterstũtzungt⸗

Vortrag

Debet.

Grundstũck⸗

Die i

. Arnol

Grundstũckkonto Zugang = Konto . wendungen

= FKRonto fũr Neuauf⸗ wendungen. Maschinenkonto Konto für Neuauf ˖ wendungen. Werk ieugkonto Inventarlonto J ö Dampf? Gas Wasser Robrleltunzs⸗

Honk, ; . Konto für eleltrische Beleuchtung und Pferde · und Wagenkonto

Anlagekonto Fabrik Olde? loꝛ ĩ Grundflück und Gebtudekonto ODber⸗

M 249 000)

Generalwaren/ und Fabrikations konto Beftand aller Warenvorräte) Ver sicherungeyrãmienkonto⸗ Voraugbejablte Prãmie) Kassakonto (Bestand)

3 o für Inkasso,

3 0 für Skonto und Inkasso.

9 athaben..

An Sandlungtunkostenkoyto . nkl. Ste nern, abzügl. Gewinn aus Zinsenkonto Delkrederelonto:

Ausgleich des Abganges in 1806 ,, Abschreibungen: ĩ Gebãudekonto Maschinenkonto Fifengießerei und Hammerwerk ;

anlagekonto ;

ö

Saldovortrag von 19051906... leberschuß pro 1906 1807

Generallonsul Max

gegen Coupon Nr. 19 vom 1. in Berlin bei Herren

in Fran in Bielefeld

Der Auͤfsichtõrat beftebt aus

Attiva. 23 9 810,

28810 7s 3259, 0]

Zugang 76 329,01 ugang 175 412 25

cuauf-;

13 860.99

und Hammerwerk zo 00 ö

120 000

K , eistandꝛ . a7 zos oa und Kurs⸗

14319310

nto: laufender 3433 Rin 70

23575 324,56 327 780, 11

d .

ö 610 00 220 000 -

260 000 ; 1

*

11 551 26

462 33154

Aktienkapitalkonto Kontokorrentłkonio Delkrederekonto.

= Abgang

Ausgleich der Ausfälle. Reserpefondsonto Spezialreservefondskonto

und Pension

Räckstellung für Neuaufwendungen

Dividendenkont⸗ (nicht abgehobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

von 1802 96

Ueberschuß pro 1806 07

Gewinn und Verluskonto ver 30. September 1907.

44 514,22 5 O0

18 01277 . 930 1245690

und GSebãudctonto

165 338 82

348 13737

2685 26 73583585

.

146 665 48 165 338 82

410 91471

39 055 29 1336 551 62 1253 445 38 25 233 24 100 c00 100 00 *

18 01277 9830123690

aas 161732 7335

Per Vortrag von 1805/1906 Neberschuß durch Ver⸗ . kauf der Fabrik Oldesloe 39 055 29 . Waren. und Fabrika⸗ tionskonto:

inkl Eisengießerei und

ar ile grlalen 1352 31713

Der Auffichtsr at, Baer, Vorstzender.

n der beutigen Generalprrsammlung jestgesetzte Februar 1908 ab zahl bar; C Schlesinger · Trier Æ Co.

. bei der Deutschen Bank,

bei der Gesellschafte kasse.

1640328

d Cruwell, Bielefel ek?! eee

ruüwell, Bielefeld, Fabrikant Fritz Ko usch, ielefeld, und Direktor Jentz, Berlin. 66 ö Bielefeld, den 31. Januar 1808.

T SF Der Vorstand.

N. Dr kopp. A. Strathmann.

Dividende von 25 o ist mit * 250,

Commandit · Gesellsch. auf Akten),

kfurt a. M. bei der Dres duer Bank, bel der Rheinisch Weftfãlischen Dis contoGesellschaft A. GS.

Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M.,

Bielfeld, Kommerzienrat Carl Viering,

Der Vorstand.

N. Dürkopr.

A. Strathmann.

ss 167

Bei der am

Ziehung sind die folgenden 35 Teilschuldver schrei⸗ ö jur Rückjablung auf den L. Ma bei den auf den Titeln angegebenen Zablstellen

bestimmt worden Nr 8 36 106

1875 236 265 251 283 3253 355 353 40 427 431 S5? 566 575 os go 592 601 602 560M 620 621

631 645 6889.

Grape. v. d. Hey den.

Aktiengesellschaft in Mülhausen i Els.

Engel & Cie.

29. Januar 1808 stattgebabten

i 1908

nämlich: 1271 154 139 156 171 175 178

84340 Glãubig er aufforderung.

Nachdem die Firma Vereinigte Annweiler Tal⸗ und Brüstle'sche Brauerei Aktiengesel schaft in Annweiler ihr Vermögen als Ganzes auf die Fir a Swen dr auerei Aktien. Gese l ichaft vorm. J. Busch in Annweiler ohne Liquidation über⸗ tragen hat, ordern wir ihre Gläubiger auf, ihre Anspruche anzumelden.

RAunweiler, den 17. Januar 1903.

Löwenbrauerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. . Busc.