1908 / 29 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

e 77 ö ?

t , ; Grund der Anmeldung in der Schwein vom 15. 6. 05 krurgischen und sonstigen medizinischen Zwecken 48. 198 0919. Schleudermaschine mit über photographische Industrie, Reick b. Dresden. Greifer bei Ueb s4a. C. 18 1883. Maschine zum Bekleben von für die . welcher mittels um 2 die Priorität anerkannt. . über 4. 11. W. 26 617. 7 , , 1

( chinen. United Spoe Ma⸗ ; n nsvertrage vom . 13-65 enden plastischen Masse. Dr. Lothar Füppers, einander angeordneten, umfaufenden Tellern, O6 inery Company, ? ; ; Schaztelt . Bihlam Righlet Eomings, Wharn. laufender Börflengrme gereinigt pird. Gl. Rings, dem Unio . 66 9 0g ankeesch vom 20e. 198 696. Klauenkupplung mit Hilfs. e nne. b Berlin, 22. 1. 7. G. 35718. welche von innen nach außen ein Luft- oder Gag. zZ. 198 6283 Padung für photographische rr g. . 3 Betz en; . cliff, Surrey, Engl.; Vert: J. W. Hopking u. Düßseldorf, Parkstr. 28. 2 16. 07. z auf Grund der a ung in kupplung als Uebergangskupplung. Adolyh Klose— 01. 198 8612. Verfahren zur Deglnfektion strom streicht, zum Zerkleinern, Reinigen oder zu Schichtträger hestehend aug einer Deckleiste und einer Pat. Anwälte, Bärlin Sn Hö. CY za. 4. . . R. Sfing. Pal. Anwälte, Berlin SW. II. 8. 2. 06. S565. G. 44 246. Absetzend , er. 27. 12 Os anerkannt. ür Unt Ber in, Halen see, Kurfürstendamm 1855. 21. 1. 06. mittels flüchtiger Deeinfettignsmittel im Kreislauf. sanftigem Behandeln von Stoffen, welche durch die abziehbaren Hull, deren offenes Ende zur Herstellung za. 108 682. Vorrichtung im Auan ehen der . Baß ä. n So, Par burt ersten spächrrcugg n gehetzt den betten,; Le. 103 3. Vässlußoöcrächhe, wenne, hs . Hirte G, Patz os, ed Temmen, Packt ehh, Fritz Müller, pingen a. . es fichkdicht kschlufseg ber Ken Kerlen Ferre, F eznen wf? ö. Fent waffen mit ꝗylinderneischluß fir Lochmaschinen inzbefondere zur Herstellung von legenen, zur Ueberflutung deg Heberscheitels d 2 n kragen. Anna Eisenblätter, geb Schubert. Düssel ⸗· Zoe. E58 602. Federnde Stützvorrichtung für Gilen burg . u. Dr. Franz Schmidt, Hamburg. 5. 2. 07. M. 32 486. Deck leiste umschloffen wird. Oytische Austalt E. George Cornwallis West, St. urn Engt, n Notenbändern. The Aeolian Sompanh, Meriden, Füllkammer, deren Bobenöff nung ein durch (ihn * Frankenstr. 19. 31. 1. 07. G. 12293. durch eine Spannvorrichtung achsial verschiebbare und 14 8. 0s. S. 23 0d6. ; 45. 195 629. Blumentopfmanschette aus P. Goerz Att. Ges.. Berlin Friedenau. 7. 7. 66. Thomas HMobert Rane üshton, Lenk hn: 3 ö U . St. A; Vertr.. Fr. Meffert u. Sr. X. Seil, Schwimmer des Heberabtells zu öffnendes . 3e. 98S 608. Längsverschluß für Kleidungs in senkrechter Ebene bewegbare Kuppelglieder. Adam 32a. 19858 722. Ventlleinrichtung für Glas. mebreren Teilen. Wilhelm Brase, Friedrichshagen, S. 3313. R. Deißler. Dr. G. Döll ner u. M. Seilr Dar. ö Dat. Anne ite, Berlin sw. I3. 3. 10. G6. ventil enthält. Robert Brocke, Aachen, Franken⸗ stücke, Kragen, Manschetten u. dgl. Friedrich rr, , Böhner. Bavrenth. 18. 4. M7. B. 46128. hlasemaschinen. Noble Washington Hartman, Seestr. 71. 30 5. M7. B. 45 5535. 57a, 1985 732. Zusammenklappbarer, nach Art Anwälte, Berlin SW. 61. 165. 15. 66. BK. 26 5955 Bzäg. K. 85 817. Schfüffelordner. Karl Knoll, straße 1096. 1. 19. 08. scher Brünwinlel zb, Karlgtube, 44. 4 Gz. M, e oe, Toe. 5s 898. Seltsttätige Kupplung mit Toledo Ohlo, V., St. AF Vertr. A. Elliot, Pat. 451. E085 621, Sich selbfttaͤtig schließende und einer Kaffctte an sägbßarẽ? und selbst mit einer Kaffetten. Z2a. 195 68. Vorrichtung zum Besesligen det ö Melfun gen b. Faffei. S. 10 67. sst. Z. 4830. Spülvorrichtung, bel 8. e 4a. 198 214. Lampe für abwärts brennendes . und Fallbolien, Robert Schäfer, Potsdam, Anw., Berlin 8SsW. 48. 30. 2. 06. H. 409 070. wieder öffnende Falle für Nagetiere. Julius Minge, kahn gusgerũsteter Anfaß für photographische Kameras. Seitengewehrs am Gewehrschaft. Vest Ripperger 54 * 23 106. Vorrichtung zur Schaustellung das Gestänge des Zuflußbdentils auf einer in . Ggaglühlicht mit einem ganz oder teilweiss wage. Feu Luisenstr. 26. 3. 5. 07. Sch. 2 690. . 245. 198 613. Gerät jum Schälen von Wonsowo, Posen. 3. 4 07 N. 37 587. wit Vollmann, Berlin, Rosenthalerstr. 55. IJ. 2 67. Grfurt? 2177 65. 9, R. 24 696. ; J . . en XV. dgl. ** Pierpoint Gehäuse beweglichen, bydrostatisch ,, recht gelegten Mischrohr und einer oben für den 20e. 195 699. Klauenkupplung mit Sperrfalle Stangengemüse, mit einer Anzahl federnder, mit 455. 195 622. Vorrichtung für Insektenver⸗ V. 56983. 72a. 195 709. Schußwaffe mit auftlappbarer vt London; KGert? Stto Siedentopf, Pat. befestigt ist Eduard Zickendraht, Frankfurt a. M. Abzug der Verbrennungsgase geöffneten Glasglocke. Ind für eine Uebergangztuppiung benutzbarem Fuppel,. Schneidkanten versehener Stäbchen. Fa. J. S. nichtung innerhalb geschloffener Räume. Hermann Srzc. 195 678. r . Negativträger· und gegenüber dem Kölben feststellbarer, federnder Anm, Berlin Sw. 658. 30. 8. os. Melfungerstr. 8. 2. 3. 988. ür Web Vereinigte Gasglühlicht ˖ Gesellschaften G. m. haken. Robert Edward Lee Janne, Chicago; . Becker, Hannover. 20. 6. 07. B. 46762. Seigel, Viernheim, Hessen. 16. 5. 07. S. 24 622. trommel ür photographische Rotations kopiermaschinen. Kolbenkappe zur Dämpfung des Rickstoges. Joseyh . ; bei der Prüfung gemäß 58e. J. 22 021, , n,, für, Web- 6. Z., Bertin. 8. . 66. W. 2570. ak. Vertr.: Dr J. Ephraim, Pat - Anw., Berlin 8W. III. 2*b. 195 614. Als Tafel gerät dienende Zitronen 451. 198 327. Verfahren, Hochmoor Fultur. Heinrich Koller t Samuel Löw, Wien; Vertr: Hagmüller, Allenbach, Konstanz i. 8 9. 3. 57 Für diese Anmeldung ist be stühle und andere Arbeitsmaschinen. Justus Feyer, . 155 715. Schutzkerb für Invertgasglüh. 7 5. 57 J. 9908. ; resse. Centa Doll, geb. Beland, Darmstadt, Kirch, fäbig zu machen. Norder Kaltmählen G. m. R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. H. 40147. J . . . Ig die Prioritat we, . . , Wwe fur Webstũble arg, 3 n nnn, nnn kz e ahelt 20i. ö e n, de, dn, , ,. aße 3. ö. , 9. . 1 r ee mrs en, 2 . 2 rue, ,. M. 6 ö. 23 * . 2e. 1985 691. Vorrichtung zum raschen en , 12. c. J . ; J einer die ra xydation triebe der en. und Signalstellwerke mit e 246. 195 704. Brotdose mit selbfttätiger Hebe⸗ 2 . euerung für die Einlaßventile . ö egende Kolben (Obst, und v ü ö guf, Grund der Anmeldung in Großbritannien vom ur Entnchine eindekner Raßzhagre aus inen. Bändz. jogen ist. Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. Berriebsstromkreife angeordneten Relais. Allgemeine z . 6b Küblzg und Wiederladen von Geschützen. A

2. 9. O5 anerkannt. inrich Schner, Wien; Vertr: C. Röstel u. R D. S , P ig 85. ts Hesellschaft, Berli. 5. 5. 66. S689. W. 27 sos. Elastischer Stock insbesondere . ee , n, Berlin 8W. 46. 10. 5. 066. 4c ene, . Von einer unter dem Druck des n, . enen l

vorrichtung für das Brot. an Otto Nöhler. von Zweitaktmaschinen. Siegener Maschinenbau⸗ Trauben /) Presse. Jean Braun, Edesheim, P ali. für Peitschen oder Angel rutenspitzen. G. M. Weiden⸗ 876. B. 46 940. Duxch ein kurbelartiges Ge⸗ Gases stehenden Membran gesteuertes Sicherhelts⸗ 2zot. 1656s 811. Zugsteuerschaltun für elektrische

ilton E V. St. A.; TPertr.: Leirnig. Aindenau, Merfeburgerstt. 54. 1. 6. O7. Act. Ges. vormals 2.. 4. S. Dechelhacufer, Hamilton merh, Stamfsard, V. Si, ;. =rtt. 92

92 ꝛ— R. S ik, Pat. Anw., Berli 61. M.. Eur ,,, Siegen. 29. 8. 95. S. 23 2333 82b. 195 676. Kupplung für Deichselstangen. E Sw

f ; 24Af. L098 745. Serpierzangze, deren Schenkel 466. A985 559. Steuerung für Verbrennungs, Fran; Gudenschwager, Berlin, Schulstr. 6. 72. 53s 802. Fli ͤ z

hammer, Frankfurt a. M., Taunusstr. 2, 28 3. 97. triebe angetriebenes, stoßend arbcitend s Werkzeug; ventil für D n n, das gbei Unterbrechung des Atkumulatotenlokomolipen. Dlto B6ßtzm, Berlin, an * Enden gelenkig mit einander verbunden sind. kraftmaschinen. Jongs Albert Weylaud, Djurg. 12. 5. of. G. 241 395 ö. mit langem , 57a. W. 27 832. Vorrichtung an photo. Zus. j. Anm. B. 45 772. Ludwig Brinkmann, Gaszuflusses selbsttätlg geschlossen wird und floß Dorotheenstr. 4445. 19. 8. 06. B. 43 880. Garl Herrmann. Hamburg, Röhrendamm 102. bolm, Schweden; Vertr.: Dr. T. Gottscho, Pat. G3b. E95 677. Vorrichtung zum Dämpfen der John Eockerill, Seraing, Belg. ; Vertr.: F. C graphischen Kameras jum Aufsuchen und Beleuc ten Berlin, Askanischerpl. 3. 3. 6. 07. bleibt, bie es von Hand wieder geöffnet wird. 201. 195 718. Schaltung elektromagnetischer, . 10. 96. H. 38 874. Anw., Berlin W. 8. 3. 3. G7. W. 277 314. Rückschwingung von Wagenfedern; Zaf. 3) Pat. Zlafer, 2. Glaser, S. Hering n E. Pei al der auffunehmenden Gegenstände bei chwachem Lichte s89c. R. 283 722. Verfahren zur Hewinn ung Schulze, Detmold. 30. 5. O7. Sch. 27 823. Satweder durch die als Stromerzeuger wirkenden s4i. A908 G15. JZorrichtung jum Aufbewahren 468. 195 560. Einlaßsteuerung für Gas. 153 851. Arthur Dutrieug, Le Quesnoh, Frankr.; Anwälte. Berlin Sw. sc3. * *I 3. g, get. Ter i. Dunkeln. Fitz Wentzel. Gr Lichterfelde. von Rübenrobfäften durch Diffusten, bel an Ag, 1958 6350. Petroleumglühl chtbäennst., mit Motoren oder Lurch Cine aubere Stromquelle er. kn Worführen von Landfarten oder Z'ichzungen, maschingn. Siegener Maschinenbau-KUet, Gef. Vertr.. H. Jtenendorf, Patt, Gn n, 2c, 1095 684. Anseßzer für Geschüge. Ftlenne Ost, Marienpl. 6. 31. 5. O. ; das Abriehen und Ginmaischen gleicheitig r. fi. vollem Außenflansch am oberen Dochtr ohren dz. regter Bremsen für elcktrisch betriebene Fahrzeuge Wil helm Hachmeister, Scharrel b. Neustadt am vormals A. 4 S. Oechelhaeuser, Siegen, u. 25. 6. 07 D. 18 560. Cbarleg Loui Marzari, Paris; Vertr. G. Zambeits 37. M. 31 386. Lichtpausapparat, bei dem wird. Carl Renner, Breslau, Neue Antonienstr. 4. Zrendel X Loewig, Berlin. 25. 6. 65. H. A3 459. oder Züge. The Westinghouse Electric Com⸗ Rübenberge, Hannover. 7. 3. 07. H 40 143. Dermann Nöh; Eisern. 26. 4. 67. S. 74 56. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pat. Anw. Berlin S. Si. 19 4 57. H. 33 926 Diiginal und Kopiernapler um einen von innen be 15. 12. 96. a8. aden 6, Krennek ing Lötez und Schwe pant“ Wimiked, enden; Vert.? 6. Pépr, Asa. 108 ss. Keil-Fangporrhtung mit in 6c. 155 590. Vergaser für flfffstze Brenn- 20. 3. 353 2h. 198 6885. Festffellung des Maganinz im leuchteten Zylinder geführt n, . H. Můller, e, 6. 24 . ,, 1. 6 a irn . r, n. M Co., Frankfurt a. M. . hen n, 23 r gn 9 . den n, , , , . Hirsch⸗ . * Haack, Berlin, Jorkstr. 78. 14. 2. 05. dem Unionsvertrage vom . TX 55 die Priorität Griff von Handfeuerwaffen mit Hilfe einer Schnapp⸗ a Gr. Pfahlstr. 9. 14. 1. 07. von Lösungen auf Kristall un . S8. 3. 07. 31 796. J ü nwãälte, Berlin 40. 18. 5. 07. B. . ber - 3. M. . - ö 72. . 6 eder. Ni Lüttich; .

ger e., 1 Verfahren zur Herstellung besondere fur die Zuckerfabrikation. Apollo Geiger, 5b. 195 651. Abbauvorrichtung für Tagebaue, . 195 642. Rufschaltung für Fernsprech⸗ ö 198 5585. Sicherheitsvorrichtung für Auf. 46. 195 728. Steuerventil für Erplosions· auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom f 4 Nicolas Pieper, Lüttich? Vertr. E Röstel

lichthoffreier photographischer Platten. Socicté München, Prinzregentenstr. 560. 6. 5. O. bel der ein die Schneibwerkeuge tragender Ausleger ermittlung ämter mit Jenkralmikropbon. Und An ruf⸗

Anouhme des Plaques et Papiers Photo- 2) Zurücknahme von Anmeldungen. auf einem am Arbeitestoß entlang fahrbaren Gestell batterie, bei welcher während der Sprechwverbindung

zäge mit Pendelhebeln. Äugusfo Stigler, Mailand; fraftmaschinen. Sociste Jean ralf leck, 2 8. Cs anerkannt. ! en Het Anrraite, Beriin s. 1. graphiques . Lumiere & ses Fils, Lyon; angeordnet ist. Otto Trautmann, Bachem. ag mil einer Anzug⸗ und einer Haltewicklung ver⸗

ĩ 3. 16. 056. 5. Vertr.: R. Gall, Pat. Anw., Hannover. 23. 5. . structions Mecaniques, Anciens tabliffe, Sc. L908 5686. Antriebvorrichtung für Motor- zend

16 721. 195 738. Sicherhelts-⸗Granatzuünder mit ger, ö ment Cgil, Denatn, Frank, u. Hugo Leutz, sahrtenge, Colestin Vignegur, Paris; Vertr.. 3* d aus Vertr.: A, Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat. An 4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 235 17. 565. T. 10 533. , G ebene Anrusrelaiz mit der Teiln-hbmerleitung ver. 2s, 98 586. Vorrichtung zur Verhinderung Halensee b, Berlin; Veri: S. Siedentopf, 66 6. Bz Algan zr Katz, Bat. Ante, Berlin sR. iz. Thule K 267 3 wälte, Berlin 8Ww. 48. 28 5. O7. sucher jurüdgenommen. . b. os s 76. Rehrschweiß. Wahwerl, für die banden bleibt. Siemens d Halste ditt. Gef, des Schwanken der Last hei Hebezeugen. Wilhelms Anw., Berlin 8 T. 68. 20. 3. 06. S. 23 197. ,,. 3 n 636. W. 26 621. Vorrichtung zum Befestigen Ag. S. 25 772. Regelungsdüse für Bunsen.

ertigschweißung stumpf, zu- schweißznder, Rohre. Berlin. 36. io. 556. S. 25 553.

Sch. 26 610. x ̃ d ü ütte, Att, Gef. für Maschinenbau Ct Eisen. 468. 198 729. Vorrichtung jum Änlasfen von 88d. 198 733. Rad mit federnden Speichen. don Laternen am Laternenträger, inebesondere für brenner, bei welcher cin im Düsenrohr geführtes geri Backhaus, Crefeld, Ostwall 268. 28. 2. 056. ZM a. 195 660. Schaltung für Fernsprechämter h

. 75a. 195 589. Selbsttätige Profilleisten. Ver⸗ —ĩ ießerei; Waldenburg i. Schl. J. 3 O7. B. 27 J00. Verbrennungekraftmaschinen. Gasmotoren Fabrik Hermann. Grüner, Erefeld, Fischelnerstt. 36. oldemaschine. Alerander j

Motorfahrzeuge. Ernst Wiechmann, Charlotten.· Ventil mittels einer in der Wandung des Düsen— B. 42 361. . mit Zentralbatterie und einteiligen Vielfachklinken 16 195 616. Blechtransportkran Märkische Deutz, Cöln⸗Deutz. 1. 12. 08. G. 23 533. 35 6. 07. B. 46 874. 5 6 8. ,. Kern, Lauterbach, Württ. burg, Goethepark 13. 5. 11. 06. ; gebäuses gelagerten Spitzschraube eingestellt wird. 76. 195 6985. Mehrfach Drahtziehmaschine. Charles biw. einseitigen Verhindungsstöpseln, bei denen die WMaschinerbaguanstalt Ludwig Stuckenholz A.“ 176. 195 861. Einrichtung zur augwechsel⸗ h 14 195 396. Aus radialen Schraubenfedern 5a. 195 648. Guillochiermaschine für runde 63e. B. 45 286. Werkjeug zum Aufbringen 34. 10. 07. de Buyer. Sa Chandeau par Aillevillers, te. Saone, Uebertragung von der Teil nehmerdoppelleitung auf G., Wetter, Ruhr. 23. 4. 07. M. 32119. baren Lagerung von Maschinenwellen. Whitehead kestehender Radreifen Ffür, Fahrzeuge. Cäzilia Gegenftände mit Einrichtung zur Drehung des Werk und Abnehmen. von Laufmänteln. American 120, C. 14 379. Perfahren zur Darstellung Franfr. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, die Stöpsele in fachleitung mit Hilfe eines Uebertragers 256. 195 7283. Laufkran. Alfred Lauthuff, c Co., Att. Ges., Fiume; Vertr.. S. Sieden⸗ n nn geb. Her sen. Düfseldorf, Kirchfeldstr. iz. indem. senkrechte Achse und mit um eine EGlectriegl Novelty * Mfg. Eo. G. m. b. D., von Jonon, Pleudojononhydrat und deren Homo, J. Weihe, Br. H. Weil, Frankfurf a. M. 1. 1. KW. gescricht. Akt. Ges. Mix * Genest Telephon Duisburg, Heerstr. 42. 6. 6. 07. S 24 416. topf, Pat Anw., Berlin SW. 68. IG. 2.07. W. 77 185. 10. 11. 096. H. 38 159. Berlin. 24 1. 05. logen. ii. 2. 0 Dame, Verf 8. 35. 75. 6. 85. S. 46 2539.

ü ; l en. Wer kẽ, Schöneberg. 15. 7. 66. 63e. R. 23 492. Glastischer Radreifen für I7Ta. S. 37 179. Vorrichtung zur Regelung c ig 577. Maschins zum Cinwalen der Rohr- e ,

it Federringeinlage. Andrs Ripert, des Feuchtigkeitsgehaltes der angefeuchteten Gase bei enden in Flanschringe. Luther Daniel Lovekin, 21a. 195 661. Gesprächszähler, bei welchem . ö. Fuß de f Paris; Vertr.: Dr. A. Kälte maschinen. 24. 12. 06. Philadelphia; Vertr.. J. Elliot, Pat. Anw., Berlin vie 5 des Zählwerkes durch den Anker

1 6 w t A k i d i *

364. 195 644. Fernleitung für Warmwasser⸗ 4765. 195 562. Kugelführunge korb für Kugel- 68e. 195 678. Gleitschutzborrichtung für Luft⸗ n, , ,, . gir he a, , n , ,, , ,,,, , aag, Maschinen⸗ un renfabr ⸗Ges., vorm. Friede. er in wein furt, t. ! ungen und darin ö. . a, hire mn gg r, Fes⸗ Schweinfurt a. M. J. 3. 57. G. 13 357. Fesmesichei starren Schutztstkern ehaercinfal! hinen zum PHöedrugten don. Glas, Por ella und

. Tonwaren mittels eines bei jedem Hub eingefärbten u, Dr,. F. Heinemann, Pat.Anwälte, Berlin b. Wegen Nichtzahlung der vor der CKrteilung ju ger 48* * I Z. 05. T. 20 655. ines Elektromagneten erfolgt. Rubin Weesler, 27a. 195 587. Einrichtung zum Belleiden der 7b. 195 623. Treibscheibe von veränderlichem Berlin ˖ rautfurter Gummitharen Fabriken, Stempels, Hermann Sauerbreh,

1 . 33 6. P entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen goö. 198 6358. Verfahren zum Mustern von Hin , 20 77. 4. 07, W. 27 640. Trägerflansche mit Verblendylatten nach Patent Durchmesser. Otto Hartmann, Stuttgart, Hölder . 23. 12. 966. V. 69189, ,, . 469 2 brey, Schorndorf,

6za. D. A9 222. Bieruntersetzn mit aug, als zurfidgenommen. - ur Florgeweben durch Umlegen des Flors in verschie, Zan!n 153 750. Verfahren Und Ein iichtimg zur 188 2845. Ju. z. Pat, 133 289. Ludwig Weiß, lnstr. 43. 12 12. 56. S. 35 44. e. Bos 679; Lauffran für Zummiradreifen; 3b 193 sis? Verfahren zur Herstellung

wechselbarer Standplatte fär dag Glas und Zähl. 2498. K. 23 1839. Drehbare Rückenlehne für kenen? Michtungen. Lugustin Hentschel, Berlin, Uebertragung von Zeichen mittels elektromagnetischer Budaprst; Vertr. Dr. Z. Alexandge, Katz, Pat. 476. 193 673. Kugellagerkäfig; Zus. 1. Pat. 36 bat. 134 453, Heinrich Zell, Braunschweig, mehrfarbiger. Prägedrucke durch Aufpreffen eine?

borrichtung mittels Rugeln. Friedrich Dorka, Sigmöbesl. 1. 19 657!.— ; Veuenburgerstt. 33. 14. . 06, Pr s 5. Welsen, bei welchen die praktisch kontinuierlich. Sr. Anw. Verlin s . 13. 30. 2. 06. B. 25 251.3. 156 591, Albert Hirth, CGannstatt. 15. 2 66. Fatbarinenstt. 7. 22. 83. 07. J. 5338.

Dortmund, Nordstr. 30. 15. 11. 07. 288. B. A8 308. Schneidmesser für Rohr oder Zr. 198 71. Bei Fehlschnitt seibsttätig wirkende zeugung der lektromagnelischer Wellen, ohne Unter⸗ ;

; ö Prägefolie auf Unterlagen mit Hilfe eines Stempels 379. 195 588. Decke gus Hohlstcinen, die 5. 395 456. gähns Kos 630. Gahelscheid. fir Fabrräder. Safe fe refeüm. teils als ů durch eren g in. verbunden sind. Philipp Toelpe, 76. E95 230. Kugellager mit Einfüllöffnung Rudolf Ftronenberg, Ohligs, Rhld. J. 9. 65. ilsrenn ,, feed e, sen. be be, d, , n,, d w, ö, Fs seg. är f ge, d , , d, ral. 28e. . obelbank für riwecke. arlottenburg, Kantstr. 31. ,, . ; s 7665. 195 632. ĩ i Michael Mayer, Lucile Grahnstr. , u. Michael 47e. I95 624. Schmierpresse, bei welcher das Charles Jovignot, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Noblesche Kämmaschine mit

ĩ ꝛ‚ hreren i 3 Benrer, Heßstr. 98, München. 23.4. 657. M. 32124. Antriebsrad mit der Kolbenspindel durch eine unter Yat · Anw. Berlin W. 57. 20. J2. G68. J. gb. . 3511 1 ö . —— 2sf. 195 669. Vorrichtung zum Rundhobeln der Wirkung einer . stehende Kupplung gekuppelt Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß Bradford. Engl. Vertr. X. Elliot. Pat. Anw.

4b. T. 34 033. Trichter mit iner die Füllung ähnkiche stabförmige Körper, bei dem an einem Hohl- Auslösevorrichtung für den mittels eines Schnurzuges . g Ter Kontinuität, durch Vorrichtungen beein⸗ r gaff⸗ anzeigenden, mit Meßstala versebenen körper eine Schneide für den Kern und außerhalb zber 83 Gewebe geführten Messerschlitten von 2 * welche auf Tonwellen ansprechen. Reginald Schwlmmerspindel. Carl Koerbitz, Bernau i. M. dieser Schneide besondere Schneiden für den ubnigen Samtschneidemaschinen. Martin Mengers, Berlin, ih Fefsenden, Washington; Vertr.. Dr. W. 22. 2. 07. . Teil des stabförmigen Körpers angeordnet sind. Köpenickerftr. is 30. 4. . 56. M. 28 gg, Rarsten ? Br. G. Wiegand. Pat. Anwälte, Berfin 646. FK. 35715. Vorrichtung zum Reinigen 10. 10. 67. ö. sd. A958 717. Tisch, mit unter die Tischplatte Rehn . 7. Gz. * 3 zg ich.

von Flaschenkästen und Fächerwerken; Zus. z. 436. Sch. 27 210. Selbstkassierendes Geschick⸗ herunterklappharem. Wäschekalander. R. Will zZic. 195 3875. Sqdbsträtiger Schalter zum Pat. 1495 895. Richard Knöllner, Magdeburg, lichkeit-spiel, bei dem eine in Bewegung befindliche Beckert, Alsfeld, Oberhessen. 9. 10. 06. B. 44307. Spanrnungzausgleich zwischen mit einander in Ver—

; s Don, Radtränzen, Riemscheiben, Wagenradern und gehalten wird. Hermann Wiatzer. Halle a. S., . z. Berlin S. 48. 18. 4. Os. C. 14554. Katser Otto ⸗Ring 12. I9. 5. 07. Münze Ayer ein sonstiger Gegenstand als Ziel dient, gf. 158 682. Wickelmajchine für Stoff bahnen. bĩndung stehenden elektrijchen Leitern gleicher Polarstät. ähnlichen hölzernen walienfgrmigen Körpern. Jean Langestr. 4 39. 12. 55. R. 23 gis. dem Untonsberttage vom g- . 53 die Prioritãt aum hs 6833. Speisevorrichtung für Reiß⸗ 6855. O. 5213. n ,, ö e. 6 ‚, 9 A6 877. Aschfangvorrichtung mit Ne oece. Elberfeld, Albrechtstr. 3. 7. 8. 06. 3. Schenkel, Darmstadt, Neckarstr. 5. J. 6. CO. , . a J. 4. , ö 12167. . n . 1 zum n, guf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom ö. 7. os wölfe. Adolf Fleck, Reustingen. 23. . 05. F. 233. ĩ dahi eschalteter Turbine, ö ! . n 33561. ; 83. a. . ewegbarer uffelofen zum von geschnittenen rähten, ten, Stangen un ügli : 7 6c. 195 627. 9 e de n n wirken. Ph. F. Sddie, einer über das brennende Zigarrenende ju stülpenden 5 195 608. Zahnbürste. P . ] bernlich Led Anspencs J anerkannt ; r ,

Rösten oder Reduzieren von Erjen sowie zu ähnlichen ähnlichen Gegenständen; Zus. 3. Pat. 184 611. ; Enden von hohlgeflochtenen Spindeltreibschnuren. e mit in der Augfütterung angebrachten Heij. Union Gesellschaft für Metallindustrie m. b. S., 6 3 u , , , . Charles Henri Joseph Rieolas Tohen, 3 anälen. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wands. Fröndenberg a. J. Ruhr. 25. 16. 96 U 2979. g ose rn. , fe ge, 56 Bertin M. 3. Frankr. Vertr. C. Feblert, G. Toubier, Fr. Harmsen becker ⸗Chaussee S6. 23. 1. 06. T. 10945. 494. 195 625. Durch , vorgeschnellter 15. 4. O7. B. IJ 336. e u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 40g. 195 724. Mechanischer Röstofen. Roman mechanischer Hammer. Att. Ges. Mix * Genest 6za. 195 707 Feuchtigkeit aufsaugender Unter⸗ 7. 4. 07. D. 18 502. v. Zelewsty, Engis, Belg.; Vertr. V. Schmetz, Telephon. und Telegraphen˖ Werke, Schöne⸗ saß aus dolistoff⁊ Richard Süuete, Demmin. 28d. 1985 570. Vorrichtung für selbsttätige Pat. Anw. Aachen. 14. 16. 06. Z. 5551. berg. 7. 12. 96. A. 15 845. l 6. 0M. S” α M2 s Spulmaschinen zum Ankleben des Fadenendeg der Ec. 195 617. Verfahren zur Herstellung eines 195. 195 626. Schweißofen für Rohre und 576. 198 567 Sandstrahl eblaäse für Hand⸗ Spule. Fritz Baum Æ Co., Rorschach, Schweij; Eg , e, . ö, . a. M., ili nt, R f 3 3 . 3 gebrauch w gGraaff 4 3 G. in. E. 9 C. . H. Springmann, Th. Stort u. eicherstr. 7. 4. 1 mfläche de ens vorgesehenen Oeffnungen, durch ; ö Suse, Rar cpr, EG. Herse, Pat. nwälte, Berlin NW. 40. 16. 8. 0. wen ee eder, Be chu an Rösdas nel lt ir de dien gn, geln. wmf Hitssten,;, sörcbers, Katibätä, , Lg, Zykloiden, Hypozykloiden und Epizpkloiden mit einem Jose Pikal, Nimburg, u. Fran; Lejeune, Klagen · 383. 1905 a0. Gin? om Schlüssel mitgedrehte Tsd. 195 688. Schlitztrommel für Spul⸗ 5 6 n. 8 , nttgart Möõrike⸗ ö ) . z , ., Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Gin satzhalse far Schlũffellõcher Tan k , Adolf Soergel, Hof i. B. 22. 5. 67. raße 69. 5 G68 R. 36 ; 3 66. - x ö ; ; ö . 42h. 198 581. Schieblehre, deren einzelne Teile 499. 198 56. Verfahren zur Herstellung von n, 66 w Tze. 195 634. Einrichtung jur Erweckung der r . 2 1 1 1 ir e 3 , Otto Jaeger, Drehung der Baekulsch ih n . e,, 2 . des . 6. 3 ne, , nicht efenmaß mit dem eber r verbunden ist. Schwabach. . . J e , verändernden Raume. imot arro ö Rin Fingern, Reichenbach S-. Gtppingen. 565. A538 501. Zätdraht . ur Herstellung von Rin Basküstiegeln tenden Schin fel riegel, Ferdiaand b Carroll Qurft

aul Tietge, Berlin, 218d. 195 580. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ London; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth. Frank⸗ Kappe. 21. 10. 07. Marburgerstr. 18. 30. 8. O7. T. 12 37. maschine mit paarweise kurigeschlossenen, sogenannten

. ö m i n, , ifi , . r , m m, grbs . r 1 a r. ,, , ,. 877 Doppel hürsten. i . r bea n a n e, nr e HYiusd. und . drehender Messerwelle. ** S. 38 794. Verfahren zum Herstellen eh n far ou Dito ddrenz, Dresden, Pfoten= . : 123 echten jum Ausgleich von 53 Rünzli, Zürich; Vertr. Nrthur Kuhn, kinematographischer Bildhänder durch Kopieren eines 2 43. 24 1. 07. . 385 7565. Belaftunggschwankungen in Anlagen mit afonchtonen Berlin, Gitschinerstr. 1062. 20. 9. 0. negativen Bildbandes auf ein lichtempfindliches, mit 2c. 56S 684. Rührwerk für Kristallisier⸗ Motoren Felten Æ Suilleaume, Lahmenyer⸗ ö 9 18 319. Sandstrahlgebläse mit inner⸗ jenem durch eine gemein ame Antriebsvorrichtung ge⸗ gefäße. Fa. Jul. Knappe, Berlin. 14. 2. 07. werke A. G., Frankfurt a. MN. J. 7. 07. J 23 784. 9 3 inftellbarer Gren cn hin. und hergeben der luppelteg Band mittels Proseltion. 31. 18. 97. R. I3 931. zb. Los * ιά˖: Unipolarmaschine mit Trommel. ha e f. 1 ius Drescher Märzdors⸗Rüikles 576. Sch. 23 4641. Verfahren zur Wiederher 2c. 155 742. Gaswascher für Hochofen gase. anker. Wilbeim Mathtesen, Leutzsch. Leipzig, Auen⸗ war n. 8 Vertr. B. Blank u. W. stellun gvergilbter photographischer Silberbilder durch KValier Schwarz, Dortmund. 7. 3. 05. Sch. 23 451. straß⸗ 8 3 5. 07. Bi. 32 154 ind 33 A nn Berkn 8m. 61. I6. 4. 57. Behandlung derselben mit orydierend und halogeni⸗ zi. I95 578. Verfahren zum Ensfernen dea 2zi6. 198 15. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ 3 ah ge r De hrung zur Sicherung srrend wirkenden Mitteln und darauf folgendes Arsens aus Flüssigkeiten und Gasen; Zus. 1. Pat. maschine mit Kurzschlusktessen. Georg Samuel, hon Türschlzsfern n. dgl. August glint, Baum . . . oe aschine n nn, 194 864. , . ,,, Berlin, r walidenstr. 133 31. 7. O7. ö. . schulenweg. 5. 59 97. Kombinationsschloß mit Druck. laschen deren Hal⸗ und Verschlußkörper mit 3 n z. Verfahren zur eieltrolytischen . , , ie brg ard 1 ö , Benutzung, der Bichtungzrin gen, güd nachgiebigem, jelgcht. kerbreäh, Darstellung Hon Föseraten usb. Prrchloraten der dern 8 S. 22565. einzelnen Knbpfe in beftimmter Reihenfolge geßff net lichen Stoff bersehen werden; Zus. J. d. Pat. 179 383 Alkalien. M. Couleru, Buchillon, Schweij; 235. 195 581. Vorrichtung zur Marmorlerung

y R ; 281 . 5 38 tun ö 3 ; Vader, Budapest; Vertr. G. Fehler, s' Loubier, Borough of Manhattan, New Jork; Vertr.: Dr. A. ee zs Aft rere ö 666d 3. * dig! Tür, und n,, ö. 4 ö Tale sei . . e 233. dioꝰ ae! Einstell vorrichtung für Reype⸗ e n en n w,, 106 . ö. . Berlin 3 k 8 9 . i m nnn Berlin ahr I '. = d . 2 ? 3 ! . en ö s ; 784 ö ; ; ö. ; = '? . ; * ; x ; l trischer Schloßsff ner. mit einem durch ein Reibungsgelenk gebremsten F z 6zo. . ö ral. tr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.“ titionstheodolite . dgl. Fa. J. Schwabe, Moskau; J. 2 Sä6. 22 9898534 10. 20a. 155 689. Zementsteinpresse mit mittels 2533 ,,, , . oz off Siellhebel. 11. 90. Für diese Anmeldung ist 9 24 Prüfung gemäß e . lin 8X. 9 12. 3. 07. B. 45770. Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. 495. E95 731. Vorrichtung zur erstellung Ses ms 73s, Nufliegendes Kastznschtaß mit ö ö

; 4830. Als Streuvorrichtung ver- 6 . Gi Ft. 35 iz. Verfahren zur Herftellung 81. G. 2 . Str ; 20. 3. 83 23f. 1985 702. Verfahren zum Gießen von eg bf n für . o. dgl. Adolf wendbare Schachtel für körnige Stoffe. 28. 10. 07. dem Uniongvertrage vom 1. 13. 55 die Priorität 21 Valesta ewt, geb. Gutiszmann, Fröntgs=

Kater Has Unwälte, Berlin Sw. 15. 5. 15. 65. Con. Ketfen; Zus. . Par 156 v6. Yrserz Gir? A icgel m behuzender, heben er, Falle Walther Stenerwglten untgt sil, Preh, und Wiusftehbr. Klauenberg, Braunschweig, Fallersleberstt. 4. n, ,, . 23 ir d n. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten berg i. Pr. Tragh. Pul verstr. 25. 2 10. 04. L. 209111.

Sch. 26 700. Laeken; Vertr. G. Gronert u. W. Zimmermann Dies kendahl, Nadẽvormmald 26. 3. 65. M. 31 s55. en eg na rg reef htte en dl, waer

,. ö , n

der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die ika vom 12. 11. Od anerkannt. 24c. E95 664. Verfahren und Vorrichtung plosionsgeschwindigkeiten mit umlaufender Schreib 5 1b. 1 5 5864. Aus einem Dämpfungeband . S0Oa. 195 690. Zufübrung⸗Vorrichtung für ** dnn. 13 802. Werkstücktrãger für Ueberbol - dez einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , . 655. Verfahren zur Darstellung von zum Abscheiden der Flugasche aus den Brenngasen trommel West lisch· nh astis e Spreng stoff⸗ beste hender Tondãmpfer für Klaviere. Selene Edle von i, et 39 34 hen . Mülheim leramisch. Massen. Nichard Raupach, Maschinen⸗ maschinen mit feststehenden Seiten jangen. en,. 3) Versagungen. 3.4 Dioryphen vlglvorim und ML, D ern phenplallz . don Halbgasfeuerungen bei n, ,. k . . 5 2. Fueß, Steglitz b. e, , , . 3 Garso, Berlin, ssb. 195 3 1. Versen barer Türanschlag . 6 S., Görlitz. 26. 3. 7. R. 24 245. Ferrer br nee gens. Auf die aachthend Keneithneien, gn Reiz nnenhe i, n, m,, e n, . rf. üs ss 3. Ktn nmgze Grade Brkiumer, an los 6277 3s, iseberwerdlichnät , n . fim. ü. X7I5. Dẽeutsche Vereinigte Saruh aa bem angegebenen Tage bekannt 6 ga E20. 1656 635. Verfahren zur Darstellung von Zag. 195 220. Vorrichtung zum Entfernen Siegmar Chemnitz. 31. 8. 07. F. 24 9076. maschine mit horijontal arbeitender Nadel, faden. , 5 , . Pat - Anw., Berlin XV. S6. hausen, Feldstr. 119. 26. 4. 07. B. 46 265. maschinen Gesellschaft G. m. b. H., Frank⸗ Eeldungen ist ein Patent versegt.! Die Virtungen det 3M Bioryphenvlalverim; Juf. J. Pat. 185 655. Jon Flugasche aus den Keffelzägen. Paul Ludwig, A12f. E95 671. Wage mit Platfform, Schwimmer tragen der Zirkelnadel und Steche ö

R ir r. Julius Töhler, ; SsOb. 195 603. Verfahren, Zement und bydrau⸗ auewiegevorrichtung und Auslösung durch Münzen Limbach i. S. 3. 10. 096. K. 32 95. , 6 a n nn,. ',, lischen Kall sowie aus ihnen und Sand oder Stein⸗ Innnurf. Fran; Izsef Nejedlo, Känigl Weinberge; 524. 105 393. umlanstnder Fadengufnehmer Slherh nr, iz n fta' ten, Kell hol i Cnet michl. hergestellte trockne Mförtelgenm the beirn Sr nn ,. 57 ö 36 . , , 9. , e n ü gr eg, en, w, 6 horst, r 9 , . Feuchtigkeit zu schützen.

h P e, Berlin W. 9. 2. 12.06. N. z. dünne un icke Stoffe. ustab obinsohn, k O * g ulius Junge, Berlin, Kurfürstend 111. 1.60. 'm ws. Säghefe fir Phon; abber, regten. Läbian, Ref lcdorferstt a8. 33 dr, Lob. dos sn, Sherrwoftichtung faz. ern. Jul Fung .

. einftweiligen Schutze gelten als nicht eingetreten. ; ö 23 705 rt a. M. 2. 10. 066. ze, Änftwelligen Schutz, gelten als nicht zingetz. Ehemische Fabrik auf Aktien (C. Schering), Grfurt, Scharnherststr. IG. 3. 1. 07. X. 25 75h. 564 P. A8 939. Geschoß; Zus. j. Pat. 153 614. 14h. . e , Wärmespeicher für Ab i , n n, ,, dell gen gong fr . Carli Puff, Svandau, Linden ufer. 15 38. 9a. n, . 485. Vereinigte Befestigungs, und A29. 195 657. Verfahren zur Darstellung von Jaromir Simon, Schwesnitz, Böhmen; Vertr.

, zl Biornhben)yl Lxorim; . , Pal. is, 6o6. Z. Cr, Pat. rm, Miaägdebutz. T7. 07. S. Zz 566. . 1. n n, , ,,. ß . mit Chemische Fabrik auf ttien (C. Schering), 26. 195 666. Karburiervorrichtung, befondert Schußwaffen. Karl Fritsch, z Vertr.: ö .

: türen u. dgl. August Küose, Berlin, Tiisiterftr. Zs. ͤ n ee g f ö. ; ö don. Dan z te; Pr.. G; Grgues, St. C ond; diz ber ehem in gie Beffnng eines Hhembrghn. F. 3s! ; ; 11. 4. O7. . 34 430 Soc. 195 604. Verfahren zur Herstellung von 335 . g o Hardinenstangen. 6. 6. 07. Berlin . für Brennapparate. 4 se' trägers passenden Ring getragen wird. Ernesto d 2a. E95 594. Zührungsvorrichtun für den 1 ; j . e nn, ,,, . 2 13a. E958 609, Dampflessel mit einem an Bert? Patünwälte Dr. F. Wirtz, T. Weihe, =. ͤ h ; 9 . Guhrung ig 6sc. 195 ; ; Ziegeln, bei dem die Formlinge in derselben Dfen= 2er X 86 3 g f. ö . ö. * 813 3 1 nung einen vorderen Flammrohrkesselteil rundum au— 3 e a n. a. H. I, i. V. Dame, Herrmann, Berlin, Willdenowstr. 4. 12. 2. 97. Stoff zur Herstellung einer zur Stoffkante parallelen 2837. Scharnierband für rechts, und g s f von der Wenderwalze ausgeworfenen Abfallsto ũr C. z a

Der t n liaksgehende Tren, ter, Deckel u. dgl. Friedrich kammer, in der sie zu brennen sind, vorher getrocknet H. 39 894 Naht. Reinhold Treptow, Wörtherstr. 5, u. Loufg , K 2 werden. Alexander Anderson Scott, Knoxville, V. D. 17 288. St. .; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harinsen

2 ö. ; J ließenden und in eine hintere Wasserkammer aus— ; 13. 1. 5. 08. G. 25 577. Tempeln. R. Allred Vogel, Werdau i. S. ri 0. 93. von Ntährpräparaten zus Masch und glvierinphos ö Roöhrenblndel i Fart! Str vom aun, Berlin s .

275. Sch. 2s 769. Spiessengwasserfaruffell. M. Tborfauren Salzen. 27. 3. Os Berlin, Alt Pöoablt se E. 13.4. o? - St 12615.ͤ. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß

12h. 195 554. Vorrichtung jur Einstellung Keil, . fuer Allee 1772, Berlin. 9. 5. O7. Schönner, Nürnberg, Dammstt. 7. 12. 19. 07. 74. FJ. 23 14283. Einrichtung an Sebervor⸗ Cab. 198 658. Selbstsät iger Dampfwasser.

don Klemmern bezw. Brillen auf Pupillenentfernung T. 12 057. FVñ z ö f biw. Pupillenentfernung und Steghöhe. Pau S285. 9s zZ03. Fadenabtugsvorrichtung für cz 308. Schuhablagz mit Hrebbarem U . Büttner, Pat. Anwälte, Beilln Sm. i.

* für Sianalübermi ; ö dem Unionsvertrage vom J. 3. IJ die Priorität * * Laufflech,. Wilhelm Beuttenmüller, Durlach i. B. 10. 8. Os. S. 23 178. e, , , ,, , ,, , g,, ,,,, , , , ,,,, , , n' r i. rr ,,, D d, e O, rr. zi. Ken Gr ee s, P Erteilungen. gh. os s ndl egelhzuchrefse mit Antrieb fff gente ' vs fh s ah; wennn 13e ds ß s 5. rule gbr ztq ng är diet. zöf. os äs. Verfahren zür-Henstzhung von Tat, 408 s66. PVerschluß für Schyärbänder

Offenbach a. M. 25. 5. 06. . ( . ;. nstã d dei schwingenden Tiegels durch schwingende Kurbeln. 284. 195 703. In Brennstoffbehẽlter drehbar Sza. M. 32716. Trockenlgnal, bei den w. ö 2n ,,, . king fn Bautzner Juduftriewert m. b. S., Bautzen. gelagerte Karburiertrommel mit hohler Ächse auf der eine an seinem einen Ende eingebaute Feuerung das den Nachg J 3. 3 05. B. 43 993.

ĩ . (einen und gelochter Stirnwand auf der anderen Seite. Trockengut bis zur vollständigen Verdampfung des rolle die hinter die , nn 6 Töc. ies a,, Bagenzuflbrvorticht ag, für ele ch ele drei, ne g eeren er.

20. 3. ; . g . d Unions vert J maschinen; Zus. J. Pat. 185 066. Adolf Schultheß, ee mn, in un unteibrochenem Behrieh. Dr. Körtel, oder ähnliche Berieidusigsgegenflände. Paut dem Unioncvertrage vom 1,

sch; 38. Anw. 3 Modler, Berlin, Puthuserstr. 33, u. Ferdinand auf igten S ir 5 . 63 6 Pat. Anw., Berlin . Illona Bahrenfeld, Chaussee 51. Römer. Scher furl * ler; , Me ed au Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 12. 15. 05 anerkannt. ao, nos 888, Hescwinigkeitzgmefser, beimelkem sas. Los sd. Verfahren zur Ausschedung Tic ss ss. Mäschtie. zum Pölicrer Ver

ö ihn mn Schwütttanten gon Schühwwerkfohlen. UÜnited Shöre od, 183 531. Vorzichtung zum Teilen don ttzt Bꝛůd n der heißesten erhalten haben. Das * aschinen. ederick G. Blaisdell, Grove 102. 20. 8. 04. G. 22776. üULUin unter Druck stehendes Gas oder eine unter Druck von Manganderbindungen aus einer durch Auf' 2 Marmor und anderem Gestein. Emile Fourcade, , , gener von 3. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß . . Vertr.. M. Mintz, Pat. . 195 5582. Wasferstrablpumpe. Abel stehende Flüssiakeit durch einen ,. in schließen von gischfleisch erhaltenen und mit Per. ,, vr Xn . 6 BVilleneuve⸗sur Lot, Frankr. Vertr.: W. J. C. Koch, förpern nach dem kalten Ende hingeleitet wird. sst jedesmal das Aftenzeichen angegeben. Anw', Berlin sw. HI. 28. 8. os. B. 415616. Camachg u. Dr. Thomas O. Eastm an, London;. ö. 266 einem Anzeigeapparat verbundene Leitung mangangt behandelten Proteosenlösung. Dr. Karl Peiß u. X Hailbe nr Pat. Arwaltt, Geri ng 68. J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwãlte, Hamburg, . n, nn, , ta, nos nn,, e ah,, i. aenfsregse gn ft den, gd nde, n, d, ben,, ,. Men rt bh Ehriht Besede, Hannover Senrgth. Bonn, Kgnizftt. 5. J. il. 5s. Kii e bs n Pat ; , , Gee Bleg/ indel für Ha. = t in S . ielaff, Berlin, G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. I. 4. oF̃s. Der, , , ; . d ; ö ; ũr di ; ; z c. Vorrichtung zum Entleeren eines , , ö endlosen Fördersieben. Hermann ,, , n, 3m ih r g 8 Peg . 96 ( 6 . a5. Heschmw indigkests messer mit Ein⸗ S858. 193 65. Drebkngtenfang für die Papier., Für diese Änmeldung ist bei der Prüfung gemäß Briefkastens in einen * unter bleibendem Körper. Ivar Peter Bagger Knudsen, Topen. O.-S., Berich sstr. 3. 3. 5. 9. . 5 iußen 1851. A95 744. Vervielfältigungsmasse aus Kaolin 28a. 195 643. Verwendung von Sul fitzelli ⸗- ö, . Ir. 6 ; 9 i wer. . Paul Reinicke, Czthen, Anh. 25. 7. 07. dem Unionsvertrage vom 1 1 55 * 65 86 die Priorität auf BVerschluß des Briefsacks und des Briefkasteng. hagen; Verk. C. Pierer, H. Sprin ginann, Th. Stort IJ. A958 713. Schleuderscheibe ni n 14 und Glyjerin für Hektographen und ähnliche Ver, loseablauge zum Gerben. Wilh. Heinr. Philippi, 14120. 195 6e. Cinrichtung zum Meffe 558. 10s 8627. Dedcelri ü ier. Grund der Anmeldung in England vom 28. 10. R de weng . nn Clausen. Ilmenau . Cz. u. E Herfe Pat. An wälte. Berlin NW. 46. 10. 4. O65. führenden überdeckten Randnuten . i. , . plelsälligungsapparate; Zas. z. Pat. 181 647. Leo Bürgel. Sffenbach a. M. 17. 8. 04. P. 163585. 2X4Iwinbt fed Int Hi ung zum 3 von ĩ , . eckelriemen für Papier⸗ ace, 9 ngland vom 28. 10. 23. 12. 06. B. 44 586. en,, e wertet ri iets deres fen drn'ngs, renn, Tasbgzn. le gcütiler. Göin, Fioselftt. ͤ. . Sac. Ros 139. Schachtel mit aus einem zu i , , ,,, , , R . i . ic e , , , n,. a, s eng,; Maschtne un n ron Häuten ug , an rn, n, e enn, . Baek. Vert * r th, G r ., S219. 195 595 Photographische Kassette, in der , r, doe, . e, 23 n 2 . luse, Frank. Vertr.: Patris; Vertr.. Dr. B. ander · Katz, Pat. Anw., durch Ansaugen. M. Kündig Honegger, 7 7. . , egg. H nel. . G. Hirschfeld, . . ; r utze uhbodeng. stehenden Langs. und Querseiten. e Roberts d , , . 8a. m 27 728. Ramme mit schrãg einstell⸗ c. , eil , i 6. G5. K. 32 259. Alfred Adler, 9 rag; ertr. : ö eißler, . Geldꝭ han ; b . 9 / r r, X. ᷓ. ng u. G. Heitz, Pat. Anwälte, rtr. : r. B. exander · Katz, Pat. nw. , erlin 1 J ͤ nid ie Serinckr. Courbevoie, Seine . ; z *. 9. t. uin. ehältern; Zus. 3. Pat. 185 663. Schubert Kassettenschieber verbundenen und fur die Belichtung Berlin SW. 68. 12. I2. 05. K. 36 325. SV. 13. 8. 5. 07. 1 1 jede ende * e. 1 H. Oden g, ge, r u C. Fig. Per. n Süt diese Anmmelkung gt bei get Drifung semäß 363 ie n g rg h c Iren e r e , t Salger Maschinenfabrit, Att. Ges., Fhemmitz. Lin er den Schtchtträger n bringen den befonderen Tic. 165 gän- Vorrichtung zum gemeinsamen . Hue,

Se. 198 719. Gntladevorrichtung für Becher=

. 26. 3. 83 . 24. 6. 05. walt. Felt R, , mn n, g, m ens. dem Uniongvertrage vom 4. 13. Hh die Priorität auf 0h. 58 667. Verfahren zur Herftellung einer 17. 1. 67. Sch. Zs gh werke. Carl Schenck, Eisengießerei und Ma⸗

S5c. R. 258 191. Beweglicher Auffangrechen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Schieber bedeckt ist. Emil Wünsche, Att. Ges. für I Antreiben der auf derselben Längeseite angeordneten