Huningen. stonkursverfah
Das Konkursverfahre früheren Gastwirts Th düuning en wird nach erfolgter tferming hierdurch aufgehoben.
Hüningen, de iserliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. stontursverfahren. Nr. 1288. Daz Konkursverfahren ü Caufmanns Arthur Klauprechtstraße 2, haltung des Schlußtermins und na ußverteilung arlsruhe, den
üller, Gerichtsschreiber des Groß. Amtagerichts. IV.
stonturs verfahren. S8262, über den Nachlaß der am Witwe Mathias ina geb. struß, Schlußtermins hierdur
Januar 1808. Königliches Amtsgericht. Königaberg, Pr. stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über Josef Böhm, J
tags 10 Uhr 30 Min, öffnet. Der Kaufmann in Zerbst wird zum Ko Erste Glãubigerversammlun stermin steht am 27. kfursforderungen sind bis 1908 beim Gericht anzumelden. 20. Februar 1
nuar 1808, Vormit Konkursverfah Gustav Bachmann verwalter ernannt.
r 1908, Nachmittags 8 Uhr. 1908, Nachmittags Anzeigeftist
26 Februa Prüfungstermin 11. Mär Anmeldefrist 4. 26 Februar 1908. Den 30. Janua
den Nachlaß des eodor Baumann aus Abhaltung des Schluß⸗
zum 15. Februar Offener Arrest bis
riogliches Amtsgericht iu Zerbst.
chtsschreiber Zeller. Reichenbach,
Ueber den Nach binders Paul Bruno wird heute,
laß des Geschirr⸗ und Blatt. Claus in Netzschkau 1908, Nachmittags ren eröffnet. E. Klotz bier. Anmelde März 1908. Wahltermin am Vormittags März 1608, Vor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
8 miggericht Reichenbach i. V.
gsount᷑ursverfahr Reber das Vermögen des M ndau in Rixdorf, am 51. Januar 1 Konkursverfahren eröffnet. D Rirdorf, Boddinstr. 3, Konkursforde r 1908 bei dem Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung am 1968, Vormittags 111 Uhr. fungstermin am 11 Uhr, vor
ber das Ver⸗ Wilsser in
ch Vornahme der
am 29. Januar 5 Uhr, das Konkurgverfah verwalter Herr Lo frist bis zum 5. 29. Februar 1908, Prüfungstermin a mittags 9 Uhr. bis zum 20. Fehr
Königliches A Rix dor g.
mögen des
gonkurs verfahren. 8206 starlsruhe,
Bingen, Rhein.
Das Konkursverfahren über den Merk, Witwe von Christovh wird nach erfolgter Ab⸗
mins hierdurch aufgehoben.
Anna geborene Horberth in Gauls haltung des Schlußter Bingen, den 28. i Großherjogliches Amtsgericht. gstontursverfahren. rfabren über daz Vermögen des Zillig in Osterfeld ist jur Verwalters, zur
aufgehoben. 30. Januar 1908. Mü
KKRempen, Rhein.
Das Konkurs verfahren ar 1905 verstorbenen Plauker, Auna Cathar erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
Rottrop.
In dem Konkursve Sãudlers Nikolaus Abnahme der Erhebung von verzeichnis der Forderungen d 1908, Mittags Amte gerichte hierselb
Bottrop, den 23.
Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rn reslam.
Das Konkurs v früheren Archite in Breslau, jetzt in wird mangels einer den sprechenden Mass
Breslau, 57 25.
echanikers Eber⸗ Kaiser Friernrich= Schlußrechnung des Einwendungen gegen das bei der Verteilung zu berũcsichtigenden er Schlußtermin auf de 12 Uhr, vor st, Horsterstr. 15, bestimmt. Januar 1908. ann, Aktuar,
hard Spa straße 18, ist heute, mittags 13 Uhr, das Kaufmann Robert Lorentz zu Konkursverwalter e m 27. Februa
, . em n n rungen sind bis zu liche
richt anzumelden.
27. Februar Allgemeiner Prũ Vormittags Gerichte, Berlinerstt. 65 Arrest mit Anzeigefrist
das Vermögen des nhabers der Firma au Nachfolger in Königsberg.
folgter Abhaltung des
März 1908, dem unterzeichneten 69, Zimmer 165. jum 2. Februar 1908. Königliches Amtsgericht in Rixdorf. Rostock, NHNecklb. onkursv Ueber das Vermögen des Rostock, Inhaber der wird heute, am 30 das Konkursverfahren eröffnet. aufmann Direktor
erfahren über das Vermögen des tien Alexander Schön, früber Petersdorf i. Riesengeb, Kosten des Verfahrens ent⸗ e eingestellt.
Januar 1908
Amtsgericht.
Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen des lihelm Koebe in Hleichfelde der Schluß rechnung des Verwalterg, dungen gegen das Schluß zu berücksichtigenden ssung der Gläubiger Vermögens stücke sowie Erstattung der brung einer Vergütung an lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Februar 1908, Nachmittags Königlichen Amtsgerichte hier ˖ Nr. I2, bestimmt.
den 29. Januar 1908.
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über des Kaufmanns Georg Coh eines von dem Gemei ju einem Zwangsverg 8. Februar 1908, dem Königlichen Amtsger Der Verg
aufmanns Heinrich irma Hein anuar 1908,
das Vermögen in Lyck ist infolge emachten Vorschlags leiche Vergieichstermin auf d Vormittags 10 Uhr, vor icht in Lyck, Zimmer leichsvorschlag und naschusses sind auf erichts jur Einsicht der
Bielefeldt in rich Bielefeldt. Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: K in Rostock.
n romber. nschuldner g
In dem Konkuray Restaurateurs ist jur Abnahme Erhebung von Einwen chniz der bei der Verteilu Forderungen und iur Beschlu äber die nicht verwertbaren zur Anhörun
H. Teutmann bis zum 15. Februar 1908 am Sonnabend, den ittags 107 Uhr. bend, den 105 Uhr.
Anmeldefrist Erft Glaubigerversammlung 22. Februar Allgemeiner Prũ Februar 190 Offener Arrest mit bruar 1908. Großherzogliches
anberaumt. klärung des Gläubigera richts schreiberel des Konkursg Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 30. Januar 1908. Zimmermann, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsger
gCtontursverfah
Das Konkureverfah ü Buchdruckereidirettors O Mainz wird, nachdem der in vom 9. November 1907 urch rechtekräftigen 15957 bestätigt ist, bierdurch den 30. Januar 1908. Großhersogliches Amtegericht.
1908, Vorm fungstermin am Sonna s, Vormittags Anzeigefrist bis zum 16.
Amtsgericht Rostock.
C. Amtsgericht Rottweil. 88208 der Ottilie Schwaibold, léfrau in Rottweil, 8, Vormittags 12 Uhr, das öFffnet und Bezirksnotar Heck⸗ sverwalter ernannt. d Anmeldefrist bis d Prüfungstermin: 9. Februar 1908, Nach⸗
Gerichtsschreiber Seeger.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufma aeberle in St. Wendel wird h 308, Nachmittags 5 Ubr, Der Kaufmann
äaubiger über die d die Gewä
Rottweil.
Ueber das Vermö geb. Blust, Sande am 30 Januar 1 Konkursverfahren er mann in Rottweil zum Konkur Arrest mit Anzeige⸗ un 21. Februar 1908. Samstag, mittags 4 Uhr.
Den 30. Januar 1908.
st. Wendel.
termin auf den 25. 12 Uhr, vor selbst, Zimmer
Bromberg. Der Gerichtssch
Chemnitꝶ.
Die Konkursverfahren über das V nten Wilhelm Sermann K „Chemnitzer Kohlenanzůnder⸗ „in Chemnitz, iwarenhändlers Carl Richard
das Vermögen des skar Lehmann dem Vergleichtermine e Zwangsver⸗ Beschluß vom 11. No⸗ aufgehoben.
angenommen
Wahl⸗ un ) des Fabrika all. Inb. der Firma Fabrik W. Her 2) des Materia Weyhe in Chemnitz, Zigarrenhän verehel. Groß. 4) der vorm. Eruestine Minna Barthel, in Chemnitz, werden nach erfolgter A hierdurch aufg Chemnitz,
MNeissen.
Das Konkureverfahre Materialwarenhändlers Noack in Meißen, ch Noack ebenda, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. den 31. Januar 1908.
Königliches Amtagericht.
Müihanugen, Els. Konku
Das Konkursverfahren über d Firma J. Eggenschwiller, in Mülthausen, alleiniger In ufmann daselbst, des Schlußtermins
i. Els., den 28. Januar 1908. erliches Amtsgericht.
westr fontursverfahren. 85239] n über den Nachlaß des olbeck verstorbenen
mann stönig n über das Vermögen des Friedrich Heinrich habers der Firma wird nach Abhaltung des
uns Ernust am 29. Ja⸗ dag Konkursver⸗ Hermann Bonem zum Ronkurs verwalter
geb. Scholze alleinigen In
Bãckereigeschãftsinhaberin
fahren eröffnet. in St. Wendel wird nannt. Konkurgforderungen sind bis zum dem Gericht ung äber die Wahl ein
bhaltung der Schlußtermine
den 31. Januar 1998. igl. Amtsgericht. Abt. B.
rs verfahren. 88209 as Vermögen der euergeschã ft haber Julius Eggen⸗ wird nach erfolgter hierdurch aufge⸗
anzumelden. Beibebaltung des er⸗ eäz anderen V Glãubigerausschusfes die im 5§ 132 der
jur Beschlußfass nannten oder die äber die Bestellung eines den Falls über bejeichneten Gegenstände Vormittags der angemeldeten Forde⸗ den 3. April 1908,
vor dem unterzeichneten
Colditz. Das Konkursver Reftaurateurs in Colditz wird nach hierdurch aufgeh Colditz, den
schwiller, Ka Abhaltung
Mülhausen
und eintreten Conkurgordnung tag, den 21. Februar L6 uhr, und jur Prüf rungen auf Vormittags 10 Uhr,
anberaumt. Konkuramasse gebörige jur Konkursmasse ewas schuldig nichts an den n oder ju leisten, n dem Besitze der Sache für welche sie aus der nspruch nehmen,
fahren über den Nachlaß des Louis Wilhelm Voigtländer Abhaltung des Schlußtermins
30. Januar 1908.
önigliches Amtsgericht. Munster,
In dem Konkursverfabre Oktober 1905 zu W Heinrich Piegelbrock chkußrechnung des Verwalters, zur n Einwendungen gegen das Schl bei der Verteilung zu berücksichtigenden jur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbaren Vermögensstäcke der 1. Februar 1998, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts— Nr. 26, bestimmt.
den 25. Januar 1908.
Ron iel de Lege t.
stonkursverfahren. hren über das Vermögen des ruh. in Firma „Paul Nachf.“ in Weißwasser Abhaltung des Schluß⸗
welche eine jur Besitz haben oder wird aufgegeben, schuldner zu verabfolge Verpflichtung auferlegt, vo und von den Sache abgesonderte dem Tonkursperwalter bis zeige iu machen
Dresden. Das Konkursv Tischlers und Lohse in Dresden⸗Löbtau wird nach Abhaltung des
den 31. Januar 1 Königliches Amtsgerich Frank rurt, Main. gCtonkurs verfahren. Das Konkursverfahren ü Ludwig Schwab,
erfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Carl Ernyst Nostiz⸗Wallwitz ⸗ Platz 3, Schlußtermins hierdurch
Wagenbauers Abnahme der S Erhebung vo verjeichnis der Forderungen und
Schlußtermin mittags 114 Uhr. gerichte hierselbst, Zi
Münster i. W
Forderungen, Befriedigung in A jum 1. März 180
z Amtsgericht in St. Wendel, den 29. Januar 1908.
Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen de rich Espenschied am 31. Januar 1 Konkurtwerfahren eröffnet. Konkur anwalt Altendorf in Anzeigefrist bis zum Glãubigerversammlung termin: Freitag, den mittags 9 U Wöll stein, 3
aufgehoben.
Dresden, 908. t. Abt. II.
ber das Vermögen des Inhabers der Palmstraße 7, 58 und Homburger ltung des Schlußtermins (35 N 405).
M., den 21. Januar 1908. fagericht. Abt. 33 (Bockenheim).
Kaufmanns Firma Ludwig Schwab Geschãftslokal Jordanstra straße 30, wird nach hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a.
Königliches Am
Mus kanu. Das Konkursverfa staufnanns Paul Un Unruh, Joh. Seefeldt O. L. wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Muskau, den 20. Januar 1908. Köntaliches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Osthofen wird nach Schlußtermins hierdurch
3 Ackersmanns Fried⸗ II. in Siefersheim w g08, Vormittags 11 Uhr, das sperwalter: Rechts Offener Arrest mit
20. Februar 1903.
und allgemeiner Prüfungs⸗ 28. Februar 1908, Vor⸗
n 31. Januar 1908. r. Hess. Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma; Merkur Juh. Salli Vo über daz Vermögen des namens Salli Vogel, Kauf wohnhaft, wird heute, mittags Hz Uhr Rechts anwalt verwalter ernann 14. Märj 1998 Gläubigerversammlung ge 27. Februar 1 Allgemeiner Prüfung Vorm. 10 Uhr, Arrest und Anmel
fahren über das Vermö n Gotha wird, nachdem in vom 19. Dezember 1906 leich durch rechtskräftigen age bestättgt ist, hiermit
Das Konkursver Firma Louis F der in dem Vergleichsterm nommene Zwangsverg Beschluß vom gleichen aufgehoben.
Gotha, den 24. Januar 1908
Hermogl. S. Amt ge stonturs verfahren. fahren über das Vermögen des udenz, Marien der nachträglich Termin auf den 21. Fe⸗ mittags 11 Uhr, vor dem n Amtsgericht in Graudenz,
Januar 1908. Königlichen Amtsgerichts.
sont᷑urs verfahren. fahren uber das Vermögen der Bad Harzburg wird eine den 15. Februar Gegenstand
Friedrich Keller erfolgter Abhaltung des
den 26. Januar 180. roßheriogliches Amtsgericht.
Worms. „Kaufhaus
Worms“ und Inhabers dieser Firma
Januar 1908, Nach⸗ ursverfabren eröffnet. Der Roth in Worms wird jum K t. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte K Erste
Vormittags 16 uhr. April 1908,
Gxaudenn.
In dem Konkursver Kaufmanns Carl Sch werderstraße Nr. 35, ist zur angemeldeten Forderun ar 1908, Vor
ulz zu Gra ren über das Vermögen des
inus Langfort, Inh. eines ad Schnittwar engeschãfts wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. 18907 angenommene Zwangs der kräftigen Beschluß von demsel
den 30. Januar 1808. Das Königliche Amtsgericht. gonłurs verfahren. ren über das Vermögen des in Posen wird, nachdem m 6. Dezember 1907 rechtskräftigen
Das Konkursverfah staufmannus August Material · in Großluga,
„das Konk
Nr. 13, anberaumt. Graudenz, den 24. Der Gerichtsschreiber des
Harburg.
In dem Konkursver Firma F. Hoepner zu Glaͤubigerversamm 1908, Morgen der Beratung: Beschl Verkauf der Grundstũ den 28. Janua eiber Herzog
ztermin am 9. Sitz ungssaal N defrist bis 14. Mär 1908. orms, den 30. Januar 190 Gr. Hess. Amtsgericht. Das Konkurgverfah staufmanns J. Newerla der in dem Vergleichstermine vo angenommene Zwang —⸗ vom selben en.
den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Prenussisch-Ey lau. Das Konkursverf staufmanns Max nachdem der in dem uar 1908 angenommene tskräftigen Beschluß vom 2. Januar 1908 be
s 10 Uhr, berufen. eten Gerichts vom ff fun über den freihändigen e.
1Isos, betreffend die ü 908 vergleich durch lichen Amtsgerichts: Tage bestätigt ist, hi
Gerichtsschr.· Aspirant. nRontursverfahren. Vermögen der Attiengesellschaft und Kalkgewinnung zu igter Abhaltung des Schluß
er Gerichts schr J. V.: Grote, Horn, Lippe. Vas Konkursverfahren über früheren Firma für Bierbrauerei wird nach erfo hierdurch aufgehoben. den 3 Januar 1908
Amtsgericht.
Inhaber dieser Firma imon Ingwer in Berlin sondern auch der Kaufmann
Beschluß. ber das Vermögen des Hinz. jetzt in Königsberg, wird, Vergleichs termine Zwangs verg
Arminius,
vom 2. Ja
gsontursver fahren. leich durch
das Vermögen des Zigarrenhändlers Robert Schulze in Zerbst wird heute,
am 30. Ja⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. — Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und iur Anhörung über die den Mitgliedern des Glãubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung steht vor dem. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 1, am 11. Februar 1908. Vorm. I10 Uhr, an.
Pr. Eylau, den 22. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Ries n. 88202
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gartuereibesitzers Karl Gustav Alfred Büttner in Paufitz, InhaberJ der Firma Alfred Büttner, Fruchtplantagen, Baum⸗ C Rosenschulen. Blumenhalle, Paufitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Fiiesa, den 31. Januar 180.
Königliches Amtsgericht.
im, Donan. K. Amtsgericht ulm. 188411]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des uimer Speise⸗ und staffeehaus Vereins für Volkswohlfahrt und Mäßigkeit, e. V., in Ulm ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Volzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Den 30. Januar 1908.
Amtsgerichtssekretãr Gau H.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen 5 der Eisenbahnen.
Borwohle ˖ Emmerthaler Eisenbahn. Vom 15. Februar d. J. gilt der Haltepunkt Dlelmissen als Tarifstation für den Personenverkehr. Räherei bei den diesseitigen Stationen. Eschershausen. den 31. Januar 1908. Die Direktion.
88413 Rheinisch ˖ Westfalisch Nordwestdeutscher ESeehafenver kehr.
Mit Gültigkelt vom 1. Februar 1903 wird die Station Kelsterbach des Gisenbahndirektionsbeyirks , , a M. als Empfangsstatlon in den See. afenaugnahmetarif S 141 (rohe Baumwolle usw.) aufgenommen.
Ueber die Frachtsaͤtze geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen Auskunft.
Efsen, den 23. Januar 1908.
õnigliche Gisenbahundirektion.
88416 Mestdentscher Vrivatbahntarif.
Mit sofortiger Gültigleit kommt im vorgenannten Tarif ein Uebergangstarif mit der Kleinbahn Ebers⸗ walde⸗Schöpfurth zur Einführung, nach welchem im Verkehr mit den Stationen der genannten Klein⸗ bahn für sämtliche Wagenladungsgũter die Fracht sätze der Uebergangsstation Eberswalde um 2 4 für 100 kg gekürt werden,
Essen, den 28. 1L 08. Kal. Eis.⸗ Dir.
88414
ohlenverkehr nach der französischen Ostbahn.
Im Ausnahmetarif vom 15. November 1800 für Steinkohlen usw. von den Versandstationen des Rubr., Inde und Wurmgebiets nach den Uebergangs⸗ statlonen Alt Münsterol Grenze usw. für den Ver⸗ kehr nach Stationen der französischen Ostbahnen und darüber hinaus erhält der Absatz 1 der Ziffer 6 der Vorbemerkungen mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. ab folgenden Wortlaut:
Die Frachtberechnung erfolgt bis zu den Ueber gangsvunkten nach den französischen Ostbahnen für daz 'wirklich verladene Gewöcht, mindestens für das Ladegewicht der gestellten Wagen, wobei für Wagen mit anderem Ladegewicht als 19 und 19 t das Lade⸗ gewicht von mehr als 10 t, aber weniger als 18 t nur für 10 t und bei Sleinkoblenkoks außerdem für Wagen mit einem Ladegewicht von 20 t und mehr nur ein Ladegewicht von 15 t gerechnet wird.“
Essen, den 28. Januar 1908.
gönigliche Eisendahndirektion.
88475 Sekanntmachung. Desfisch · Rheinisch · Naffau· Banzerischer Tiertarif.
Auf Seite 14 des Tarifg ist bei Groß. Zimmern der Schnittfatz für Kleinvieh in einbödigen Wagen auf 6,78 M richtig gestellt worden.
München, den 23 Januar 1908.
Tarifamt der st. B. Ztaatseisenbahnverwaltung. 88231 Ausnahmetarife für Zucker.
Pit sofortiger Gültigkeit wird im Staatsbahn⸗ güterverkehr — Gemeinsames Heft A * für Zucker seadungen, zur Ausfuhr, dig bis einschließlich den 31. August 1909 auf der Binnen. oder See hafen station eingehen, von der die Aue fuhr stattfinden soll, die für den Nachweis der tatsächlich erfolgten Aut⸗ fuhr in den Ausnahmetarifen 14 und 82 dorgesehene Frist von 12 Monaten au 18 Monate verlängert.
Für die nach dem 31. August 1909 auf den be⸗ zeichneten Ausfahrstationen ankommenden Sendungen gilt für den Nachweis der Ausfuhr wieder die ge— vöbn liche Frist von 12 Monaten.
Stettin, den 30. Januar 19808.
Königliche Eisenbahndirektion, im Ramen der beteiligten Verwaltungen.
88415 Bekanntmachung.
Gütertarif für den Verkehr zwischen Alt, Münsterol und Delle einerseits und Basel anderseits vom 1. Mai 19085.
Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1998 wird der Ausnahmetari Rr. S (Seite 4 / 85) wie folgt. ergãnjt: Faffee, roher, * n von Le Havre,
erie e
von Alt⸗Münsterol Stück⸗ Kere men
Grenze nach gut 5000 g lo ooo Basel S. B. B. und Basel St. Johann 10,65 7, 5h h, 95 Mit Gultigkeit vom 15. März 18968 erhält in der Scr 1 des Kutnabmelarisß Nr. 8 (Seite 24) die Position 4 nach den Worten Sachsleinc ( Dachiiegel Pfannen)! den Zusatz rohe, unglasierte“. Straßburg, den 29. Januar 1808. Ralferliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.
.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anftalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr.
Börfen⸗ Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Montag, den 3. Februar
Grdryjd. Iu.Il X
. 1508.
zum Deutschen Reichsanzei 3 29.
Amtlich festgestellte Kurse. m 3. Februar 1908.
1ẽPeseta — (39 * 1 6sterr.
7 6ld. südd. W. 170 4 1 Mark Banco
1 Rubel 2,16 4 Peso ( Gold) — 1
Anleihen staatlicher Institute. Oldenog. staatl. geren.
Do. do. 3 Sach . Alt. Ldb.· Obl. 3 do. , .
do. 1802, 3. 5 5 Sach . Mein. ændkred.
S Weim. dẽkr. uk. 1M 4 1.5.11
33 1.5.11 3000 u. 10909 6b. 117 160. 266 — do. Sondb. Ldskred. 33 versch. 1000-100
Div. Eisenbahnanleihen Bergijch⸗Mãarkisch M31 Braunschweigische . Wittenberge 3 Meglbg. Friedr. Frzb. 35 Wismar⸗CGarow ... 3
VNV ol, M, VTNufl2 / ö Grundr⸗ Br. I K isdds j 15M
Düffeldorf .. do. 1905 do. 1900 Mo7
8gerliner Bäͤrse no versch. zy) 9 = hg
1᷑ Frank, 1 Lira, 1 Löu, Gold ⸗ Sld. 2 0 1 Seeg öste
— 8
1 Gd. österr.
2 —— - D022 ——
rr-ung. W. 1618. holl. S150 46 1 stand, Krone 1 (alter) Goldrubel = 3,20 efo arg. Pap.) 1 Livre Sterling — *
Die einem Papier beigefũ nur bestimmte Nrn. od. Ser.
—
öohh = * h00 . 3566 = 6
. 110000– 2909
1900 unk. 134
— — Q —
8
do. 33 Rud. Ldkr. 31
uisburg ... 189 bo. 1882, SZ, 85). do. 1
Durlach 1906
Eisenach 99 ukv. 99
. konr. u. 1889 Elbing 1903 uk do. 90
chnung X besagt. daß mission lieferbar sind.
2 — — ——
Plauen 1503 un
.
11 5oob == 209
ö D — — n
2 S .
Amfterdam · Itotterdam 109 3000-300194, 00bz G do. 100 30
do. Brůͤssel und A
O d O0
2
00h = 50g od Ho G 56h = 166 —=—
Provinzialanleihen. 14.10 5060-1090
ntwerpen 199 do. 109
— *
1. 11
,,,, , l 16
k 11
egen b. . bh - G ho J 18355
do. Remscheid 1900, 1993 Rheydt N . .. 18994
1881, 13313.
— — — —
D de & de 5
re ere e
0 100020090 0 1000209 10 1000— 209 0 5000 = 1099
. — — Q — — — —1
—
. re t- e QM , t M N
5 rt 1893, 1901 X do. 1893 NM, 1901 N
Ho. 1966 R unk. 174 do. 1879, 83, 388, 01 3
Brdbg. Pr Anl. 13223 Cass. Sndskr. S. X XII4
* t 1 — —
Kopenhagen
kissabon un i Milreiz
— 1
ͤ
*
82
— —
1 8
do, Saarbrücken. 18 St. Johann a. S. 92 NJ;
do. Schöneberg Gem. 26 31 do. Stadt 1904 ukv. 174
XV. XT] o.
do. VII, NNI3 Oftoyr. Prov. NI u. 4. Pomm. Prov. VI, VII 3 Posen. Provinz. Anl. ö X s Tin XXHu.XXIII3 HN, VN, X. XII- XVNH, XXL- XXVU,gXLX3 XXVNLunk. 16 3
10 5009u. 1900
. — — —
. 2 6
do. Frankf. 4. M. 19 do. 1907 unk. 134
— — — — — — 8 2 . — 2
825
Schwerin i. M. 189973 Solingen 1899 ukv. 104
do. Fraustadt .. 1902 ukv. 124
ö
— — *
— —
—— — — — — —— — — — — — —
=/ .
—— — — —
do. Stargard i. Pom. . Stendall ꝰ ol ukv. 911 4
do. *. *. Stettin Lit. X,
Schweizer Plätze — 2 do. d . Stockholm Gothenburg ;
do Oo C 0 dt 0 OꝘ d&,
ö He 7 *
do. rstenwalde Sy. MM 3 rth i. B. 1901 uk
O. ka 1897 unt 13 lenk 150 Mutes Is]
. 3 — —— —
— — — — — — — — 0
—
do. I 906 N unk. 134
do. Thorn 1909 uk 1906 ukv. 19164
ij 3 He, n 6 H. Prv. Mr ukv. 194
—— — — 88
do. Glauchau 1894, Gnesen 1991 ukv. 19114 do. 190 ukv. .
do. M2, O5 utv. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. 3 v⸗AIukv0o) 4 V ukv. l5 / l6 4 do. Tukv. M) 3 ko. Mi, min HVS - 10 ukv. 15 z
,,
Banknoten und Coupons.
Engl. Bankn. 1 E 20475 Frz. Bkn. 199 Fr Holl. Bkn. 109 fl Ital. Bkn. 1060 L Norweg. N. 190 Kr. Dest. Bkn. 1090 Kr do. do. 1090 Kr Russ. do. v. 190 R
Geldsorten,
——— — — D
Sovereigns 5000 - 209 Y Frs · Stücke. 16.34 bz 8 Guld Stücke —— Gold · Dollar = Imperials alte = — do. do, pr. 50) g — — Neues Russ Gld 10 R.
Amer. Not. gr.
do. Cr gudenz 10 uke 19 richter. Sem .I] ö
Wiesbaden. 1900, 91 4 1903 ukv. 164 1903 ukv. 124 1079, 85. 85 3 95, 98, 0, 6 31
1906 unk. 121
. Pr. A. Nut. 12
w K . w i r - r e , , , n , , , , , . E
d= ..
2 — — 8
2 ö R teis⸗ U Stad ei
Be. . , sn iht r nd Stadtanleihen. do. konv. 183. 18513 Zerbst .... 1805 HS
Flensburg Kr. 15 Kanalv. Wilm. 1
Telt. Rr. 1909, Munt᷑. 15 139
Schweiz. N. 100 Fr. Sl, 45b JZollcp. 100 S* *. ̃
Deutsche Fonds. Staatsanleihen. chs⸗Schatz 4
2009029090 0 5000-500 10 10090 u. 5006 = 5000 -= 5605s, 50G 5000-200 98, 756
. 756 5000 500 92,506 1099-100 29,596
1.4. 10 5900-50) 98, 106 versch. 5000-500 90,606 1.17 1000—100 16.12 2000—– 200 14.16 5000-200
do. Ep. 3. N. 2 Belg. N. 1609 Dãn. N. 100
. 8
Aachen St. Anl. 44 Vo = 566 DOtsch. Rei ; 16 , . . 1902 unkv. 124 14.19 ? ; do. — 1893 31 1.410 Altenburg 1899, Altona 1801 ukv. II N44 do. 1887, 1889, 1893 3 Apolda... . 18953 Aschaffenb. 1901 uk. 19 4
— —
do. de, Preuß Schatz · Scheine ö Dt. Reichs ⸗Anleihe
e — — — — — — — —
1.10.0899, 256 versch. 5000-200 93,4063 B 3 versch. 100002 0 83.25 bz G S3, 25*, 26 bz
Kur⸗ u. Neum. alte 35
Komm. -Oblig. 4
— 2 1
ᷣ QO —-'- V ᷣ· 86 0 = 8
. ro — — — — 2 2
190M unk. 154 1889, 1897, 05 3 Baden · Baden 8, 95 X 3; Bamberg 1900 uk. 1X4
versch. 500 = 20069
—
do. Kaisersl. 1901 9
do. ö Karlsruhe 1997 u kv. 1902, 93 3 : i835, i835 3 Kiel 1898 ukv. 19194 1904 unkv. 144
do. 1907 X unkv. 171
do. 1889, 1898 33
do. 180l, 156. 135i 3. Königsberg. . . 18994
do. 1991 unkv. 114 1901 unkv. 174 pr 1851, 93, 5, Gi 3
do. Preuß. kons
, an , ,. w — — — —
—
—
Baden 1901 unkv. 7 4 1.1.7 1966 unk. 184 1.1.7
konv. 33 versch. Ostpreußische
. l 9 5000-509
do. 76, 82, 87. 91, 96 3
do. 1901 N, 1904, 75 3
. 1876. 783 ĩ
12
Pommersche
*
) 5000—1090 20000-5009
C — — — — —— — — 2 — — — — — , m , , . ö 2 — 2
— — — ———— *
1— — 9 18.
Hdlskamm. Obl. 3 Spnode 1899 4 1899 1904, 05 3 Bielefeld 1898, 1909904 F, G 1902/03 4 Bingen a. Rh. G51, UL 31
rn —— 1907 unk. 154
O
wn — — — . — — * 1 — —— —
n
—
Langensalza.
2 — — —
5560010001 do.. . 55 00694, Sächsische alte ...
—
do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt.
1907 ukv. 15 do. A8 unk. 18 Int.
2 —
do. ? Borh.⸗Rummels Brandenb. a. H. 1991 4
1880, 1891 31
Bromberg... 19024 do. 1855, 1555 3
Burg 1900 unkv. 19 X14
2 2
— — — — — —— — — — R
E J K — — — —— — — — — CoD t C O 2. *
5
— 8
Schles. altlandschaftl.
—
ck Tagdeb. 1891 ukvl9l9 4 1906 unk. 114 do. 1902 unky,. 1X] do. Jh, S), 865, 1,02 3 Mainz 19990 unk. 1910 4 do. 1907 Lit. REuk. 184 do. 1888, 91k. M4 05 3 Mannheim... 18991 4 1906 unk. 114
2
1
T — — — — —
2
9 unk. 994 1 1906 unk. 134 1 1883 190931 1896. 19953
2222222 22 222222
2
= = . 1264
1868, 72, 78, S7 3;
do. Charlottenb. 1395 unkv. 114
6 88
To. Luũb. Staats
.
SB ococcor K
— — — 2 — — C C, .. C , . · O , t „ —ᷣ‚
— —
— — — 2 . —
*
il. Eib. Schuld. kons. Anl. 86 3
Oldenb. St. A.
86 2
do. 1885 konv. 1889 31 do. 95, 9M, 1992, 95 31 Coblenz dõ kv. M 19003
8 8 *
do.
Merseburg 1901ukv. 194 Westfãälische ĩ 1655, ih 3) ᷣ Mülhausen i. E. 19906 4 o. 1807 unk 1384 Mülheim, Rh. 18994 64. N ukv. 14 d 1899, 04 N34, Mülh., Ruhr 1889
1892 4
do. 1900 01uk. 10/11 4
1806 unk. 124 15907 unk. 134 be. Ss, M7, 8, S, 3 3 do. 1897, 99, 063, 04 3 , 99,1 4
1906 ukv. 14
pe. 94, 5, 85, Mi, G63 39
Cöpenick 1991 unkv. 194
Gothen iA. ISsh / ig g Cottbus 1900 uk
889 31
IH. Folge 37 3
do. ult. Febr. Schwrib;. Son; 186064 1410 2000 — 209 Růrttemberg ĩSsl 83 3 versch. Rentenbriefe. 4 1.410 Hog sch. 30090— 30 1.15 3006-30
. , ,. 28222
do. 8d kö rit
—— — — —1 *. —— we.
2 ——
S8
do. 1901 /06ukv. II/ 124 do. 1907 N unkv. 174 i876, 83, 83 1961, 1903 3 Danzig 1904ukv. 17 X14
do. Darmstadt 196 1902, 95 31 Dtsch⸗· Evlau C,. uk. 15 4 D. Wilmersd. Gem 99 4 ; ukv. 12 NM4 Dresden 1866 ut.
C. = i . . — 3*
w
— —— — 28
8 —
288353
ö
Hess. Ed. Hypotheken. Pfandbr. TIL XI4 XV
22 1 — —
1 — 122
6. 1865, Ih R Münden (Hann.) 1991
Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg d. Neumünster . 1990 Nürnb. M ν I ut. 10/12 do. 1902, 04 uk. 13/14 po. ISG unt IS do. 1, 93 39
8 r
x 2 —
do Kom- Obl. CMN 4 VI
— = 2
do- - e.
2 —
— S —— —— —— —
.
Sächsische Pfandbriefe. Ss XXII 4 bis S7. 3
31 verschieden
C — —— — —
— 8 .
, . bi
o.
Kreditbriefe do.
*
— —
SG * = 2 00 . - = . , , 0 = , 8 m.
n
*** 28
22 — 82
2
X.