und man muß allerdings eingesteben; so sorglos und unmog. Jeder, der einen Gutschein lei es auf einen oder jwei Plätze lautend, Alsum a. Rhein eldorf), 4 Februar. (B. ö . . 6 , , , , ,, , ,,, , , Erste Beilage
J * . e m , ; . nommen zu werden, es fand doch sein Publikum. Man unterhielt wird auch für alle noch folgenden Vorstellungen in Kraft bleiben. . 4 ö . g .
e, Tesenderg die weibliche Jugend — nan llatsch lebhaft. und der lauen, 4. Februar. (B ) Nach lãngerer e 2 j 2211 1 raf mn ie, Ter er ger rde. i, , er Kontertberiat behadet fis in ber Bete Sella) . ö 6 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
holten Hervorrufen folgen. Die Handlung bewegt sich um die Person
es urmüchfigen, mit seinem Srund und oden und seiner Landwirt⸗ Anzeiger jufolge wurde der erste ziemlich beftige Stoß, der von Er e nen enen Hand von Beeten, S, rin cen, Mannigfaltiges. * ö . r . . ; r feen gn, rar asprud auf Fine Millionenerbichasi ute der ̃ ; 1 . &. ieee h 8 n gn nw en 1 6 30. Berlin, Dienstag, den 4. Februar 190835. K . I dingung zu erfüllen. Aber er kann sich in das stãdtische Se ell⸗cha fte Der Berein für die, S schicht Berlins bat ag Sonn. d,, ĩ . , ner Euttwurf cines Gesetzes äber trbeiteter r-, r werfe, mur, m
r n .- ; f ö ; j — eitung“ ichleter S i il itã ; ; . — = n.. 21 mmt de sitzende oder eli nech gent Torf * Bie mn derwarien fiand, fon 9 1. n,, über Fichte und die Freimaurerei in erlin . a. , e nn n mn, , Wir Wilhelm, don Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Die Vertrzter der Arbeitgeber werden von den Vorständen der. sein e, mit vollem Stimmrecht K ibm bald seine Frau kleinlaut und demütig nachgereift, und alles wird orten, in denen durch das Voꝛrhandenfein einer landwirtschaft⸗· König von Preußen 2c. ienigen gewerblichen Berufs gen offenschaften gewäblt, bei welchen die Ginb , at az von zwei Dritteln der Mitglieder muß die 221 Zur , nil d ,. nech Am Donnerstag, den 6. Fehrugt, fngn in den Mergenftusden fiten inner sänl. Selegenbein darn gebeten gt signdmitgschaft; wvoerordnen im Namen des Reichs, nach erfalgter Zustimmung n r w het me, werten, ,, e, , m, Sitzung der Arbeitetammer oder der Abteilung er. ee Te f m Hie. 6 da , m mad re ren 1 n, . een enn, 3 r n e. at. 1 e r m ff , he,, bes Bundesrats und des Reichstags, was folgt: — en 2 i. 4 n, , — 5 20 und frisch, mit warmen Herzenstsnen. Als Prinzeßchen trat ür das eigen Drachen, bemannte oder unbeman ie Gn ons en meisten ; ; ö f ; ; J ; Sertior Spor fände an die Stelle der Genosseaschafts voꝛstãnde. Die Vertreter der Arbeitnebmer baben in jedem Falle, in welch nd frisch Herz nen Prinze ßche f Er fiabten Cirobas au. Ver Fin der eines jeden un bemgnnten Worms gemacht werden. Die Vorträge werden sich auf Fragen aus 1. Errichtung, Aufgaben und Zusammensetzung der 3 n,, . 2 einjeln⸗n n., ar. für jede sie zur Wäahrrebmung ihrer Obliegenheiten berujen 6 ni. 2
der Betriebslehre Arbeits kammern. Ardelstkammer durch Verfügung. der Aufsichte bebörte bestimmt. In beit geber Hiervon in Kenntnig zu seBen. Die Nichtleistung der Ar
erkrankte Fräulein Heisler Fräulein Müller mutig und gewandt ein. uuf ar, r balt cine Belohnung, wenn er ker sedem Ballon bei. dem Gebicte des Pflanzenbaues, der Tierzucht und Beruf der Teil nebm während der Zeit, in welcher die bejeichneten Personen durch e
Die Herren Möbius, Sarnow, Linke, Lindegg, Jordan und die Damen ꝛ ; aß den Ball wi 2 beschränken, die für den kũnftigen er von Belang Immisch, Lafren. Heß usw. waren mit Erfolg bemüht, die Vor⸗ egebenen Instzuktion emäß den Ballon und die Instrument⸗ org⸗ Mir Rü ̃ — ö §5 1 ; licher Weise ist erfarderls chenfalle das Stimmenverbältnis unter e . *r, war arunden und möglichf Dicken ge voll ju geftalten. . . und an dle angegebene Adresse sofort telegraphisch *. , . y ire ie, de, , ge Zür die Arbeitgeber und Acbeitnebmer eines oder mehreres Ge n cin ng ber ahl der kei deg cähieinen n wern im Wahrnebmung gener Dbliegenkeiten an der Arbeit verbindert fund, sendet. Lene m baben sih in Darmftadt 15,, in Main; 37 1nd in Worm werbejweige sind in Anlehnung an die Ginteilung und die Bennke der Bentrke der Arbeite kammer verficherten Perfonen festmsetzen. berechtigt den Arbeitgeber nicht. das Arbeitsverbältnis vor dem Ab- B and v Volksbibliotheken sind d 6 S8 Mann gemeldet. ? gewerblichen Beru fegenossen lchaften Arbeitet ammern zu errichten. 12. kee, e vertrage mäß gen Dale ,, d.. Zur Begründung don ** ibliothe ken sind der * Te Hie Rrbelte kammern find recktssähig. Di Vertreter der Aibeitnebmer werden, und zwar je für die . 21. Half? ker 0 Natlenden, in gelondertse Baltazar gewäblt von Die Arbeitelammer ist berechtigt, aus ibrer Mitte Ausschi fz z
Im Königlichen Opernbause wird morgen, Mittwoch, 1 , . eri, er 1 Nad ma Butterflg⸗, mit Fränlein Castgn sal Gast in der Titelrolle, se rr fat. fert. Berbeitz nan, ,. bildung gut erballene is, 4 ; T. B. § 2. ; team J e, voltetümliche Bücher belebrenden und unter hal tenden In- Paris, 5 (W. T ng . — 2 im Die Arbeits kammern find berufen, den wirtschaftlichen Frieden ju H den Mitgliedern der ständigen n,, 6 1 . der 2 3 befonderen regelmäßigen oder vorübergebenden Auf ⸗ i rbeitẽ kammer belegenen uen.
wieder bolt. Herr Maclennan singt die Rolle des Linkerton, Frãulein 1 j 8.3 ; z z Dexartement Finist wi det, d e ) . ; ; balt z, insbesondere auch illustaierte F amilienzeitschriften, r,. Fine 9 Frei offene 4 6. pflegen. Sie sellen die gemein samzn zewerbsichen und wirischaftlichen Gewrlbebrdr ung) derjenigen im Wente der
5822
Röthaufer die Sujuki, Herr K. Bara vom Stadttheater in Main ̃ D sell j 6 wi tts een Senn gieben den Bors, Herr Pbisspr den Herten, eikigteg nn, Die Hellcat e im Feb diho nr dbie mr — 1. . kerl ebenen Tun mer der in itnen bertretenen Femerklicht n In mn eiche Ken in den Arbeltelammnern ver,. ö 2 2 Seen, Dirigent iber 2 . . Gh liotketen mit 13. zööb Banden beg, fi e. 1 . 2 . , 1 e er auf 26 leichen Gebiete liegenden besonderen er i, le r ,, rn. e r e ine rem n, von Der Beschlußfafsung der Gäesemtbeit der Arbeits kam ner bleibt 5 Rienzis musfkalisches Schau viel Der Gvangelimann? wird an= stäßt. Dis iht zu Veyfügun g siebenden Nittel sind leider eder fn mt mr, ,,,, Interessen der beteiligten . wahrnehmen den Arkestnebmern aus ihrer Mitte gewählten Mitglieder der Aus⸗ vorbehalten; aflich der dundertsten Wiederholung Fnde d. Yer, mustkalisch und nicht autreiche z. um an Blblie ibcten mit ner, mg, S 53 . schüsse. Umfaßt eine geweibliche Unternehmung 2 Bestand⸗ 1) die Wabl der Ausschüßse; , neu ein tut ert, n dem Srielplan wir derrescheinen. Ser auszustatten. Darum richtet sie an alle Freunde ihrer Bestrebungen St. Petersburg, 3. Februar. (B. T. B) Aus 22 Gou- Insonderbeit gehort a den Aufgaben der Arbeits kammern teile verschiedenartiger Gewerbe jweige, so wird sie demjenigen Ge⸗ I die Feffftellung des Haushaltgplaas, die Prüsung and Ab⸗ Komponist hat sich bereit erklärt, die Jubiläumsvorstellung, in der ö, 6 2 , gern ',. 3 nnn, . . 9 . an . 9 ein en ff Ye mne erde Arbeitgebern und Arbeit⸗ n, . iu gerechnet, welchem . . angehört. Welche n . ke, ,, . 3. . , mn aber Ausgaben, e esti j 3. Berg ff . * ! mer, ,,,. . ö. In. . 16schüffe bi ili j shaltẽ plane ni orgesebe d 2 — ö Ge ne , . roch großen Segen stiften Aber nur das Beste ist für diesen Zwed Es fehlt an Wintergetreide wegen des trockenen Herbstes. Falls keine nebmę n . . d Gemeindebebsrden in der Zs d 7 8 , . 6 r,, . ede 3) die Abgabe von ier. 2 3 Ziffer 2 und die Ein— zu leiten. Ser, RKarellmeifter Robert Lau gs wird die Leitung ben gut genug. S ndungen werden an die Geschaftisst le der Gesell Sommersaat geliefert wird, ift Sefahr vorhanden, daß im kommenden 2 2 5 . 1 — e gm e en . * 2 der jenigen Vertretern der Arbeit nebmer, welche gemäß 8 14 briingung don Antrãgen gemãß d 4 ; ö . So n d bon icabends Ee Ten fatien Ra peste am , n,, Straße 6, erbeten. In Berlin er · Sommer ein großer Teil der Felder brach liegt. — 5 2 4 (e ore, . We fn, ,,, des Ger, , m allperficherungegesetzes vom 30. Jun 15509 Meichs⸗ I) die Beschlußfafsung gemäß 3z 16. 2 den 7 d. M., in Vertretung für den Direltor der , . g a . rer die gerwerblicken und wirtschafllichen Verhältnifse der in ihnen gefesbl. S. 5353) zur Beratung und Beschlußfaffung lber Unfall, . 5235. . zofopet in Wien, Herrn Feli Weingartner, übernehmen Ginen Beardslev⸗ Ball. (Maeken. und Koflũmfest) ver⸗ Odessa. 3. Sebrar. (8. X. B) Der für die Marine; und erreichen Gewerbejweige in ibtem Bezirke zu beranftalten und bei berbltungsporschriften und zur Begutachtung der nach 3 1300 Abf. 2 35 Die Sitzungen der Arbeitetammern and me Abteilungen sind Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Das anstaltet d Were ers Tun st am Montag, den 24. Feb Nilisãrperwaltung in Odessa ein erichtete Funkentelegrapb nimmt — solchen mit juwirken, uf Anfuchen der Staatg⸗ und Gemeinde · der Dewerbꝛ ordnung zu erlaffenden Vorschriften gewäblt sind; die off entlich. Ausgenommen. von der öffentlichen Verhandlung sind die= ez ficht? van Fel. Phisori. in folgende e n. nere, , r, ddr, . . we , ng nee Fm, Dc werinke Ind Schassapol, uns. übermittelt Erden Haben. e Gutachten zn eistatten ben ö n ,,,, Ce, w rnleltner? Vert. Mattewtz; grit Se uffn Herr unt * un ö. rbeit san . 3 2 Herren Srnst Dereschen an alle Schiff der Schwarfen Meerez. Es wird heab= ol,, den Grlaß von Vorschriften gemäß S5 105 , 105 Abs. 1 Abf. 2 Sitz J für die Wahlen der Arbeit eberbertteter getroffenen Beratung nicht geeignet kefunden oder welche bei Grteilung von Auf. Heer ber., gran Rasmufsen. Sälen Mick; Gharlctt. Gagers: e am * . Ele 9 ger ner e un rg inn . fer ee e, / priwaten ruffischen und ausländi= 83 os, 155 2.154 Abf. 4 der Gewez keorbrund . dest dennen, a6. 1 Bag e e btiaten Haben za w . a , hein ee ; schen iffen zugänglich zu machen. k in 1 ĩ für die Aus ? ĩ ie na ; echtigten haben jeder eine Stimme. ? den. ng des Vorsitzenden, wodur ö. die in ibrem Benirke für die Auslegung von Verträgen und Ir enge der nn Wenden nicht diirch zwei tellbar, so ist ein Gegenstand von der öffertlichen Verhandlung auszgeschlofsen wird,
räulcin Wachner; Dr. Sellnitzʒ Herr Kraußneck; Burgbaber; Derr aus im Hohenzollern kanftgewerbe haus ewiger Siraße 13), im Salon berlãnder; Profe for Marquardt: Hert Arndt; Baron von Robr⸗ Cassirer (Vikioriastraße) und in der Hofkunfthandlung von Keller u. Frück: Herr Eggeling; Dr. Rößler: Derr Vollmer; Organist Goldner: Reiner (Votsdamer Straße).
für die Eifäll von Berbindlichkeiten mwis Arbeit ; 1 ni * — * Tiflte, 3. Fektüar. (8 T. B). Auf den Bahn bag biet ke d e ü ef n ., . , . n, flis. 3. ö . z ö 1 ame er wählen. . . ig. x
wurde ein Mann verbaftet, der sn einer Gitarre faär 50 000 Rubel 35) Wünsche und Anträge, die jhre Angelegenheiten 62) berãbren, Sind 5 dem Beitrk einer Arbeltskammer Wahlberechtigte gemãß Zu den Sitzungen kann die Luffchtsbebõrde einen Vertreter ent ·
Herr Pohl. Die jweite Vorstellung für die Berliner Arbeiter Hermione von Preuschen wird anläßlich der Neuausgabe von falfche Kreditbirlerte bei sich trug In der Stadt Gori u bꝛraten; , e amt d fein ge ach schaft im Neuen Königlichen Operntheater findet am Sonn- Konad Telmanns Werken am Mittwoch, Nachmittag? 5 Uhr, sind in den letzten Tagen für 570 000 Rubel elsche Kretitbillett⸗ Veran saltungen und Maßnahmen 6 die Hebung. der 3. 3 Fa e en, m nl den a,, . ö gr ma,, . lag, den 5. Februar, Nachmittag 2. Ubr, statt'? Au geführt wird im Hansasaal des Roland von Wit noch eiten Konrad Telmann. eingezogen Horgen oel Nr. 28 8. Bl). — Wie ferner aus Tiflis wirt hafniichen age und der alltemeinn Hebliabtg der Aibettnehmer 8 13 . Die Beschlufse werden duͤrc Stimmenmehrbeit gefaßt. Hei Schikkers Jungfrau von Orleans, Die Gualrittekarten Vortrag balten, um für Telmanns Tvrik neue Freunde zu gewinnen. gemeldet wi't' Katen dort unbekannte Leute im Armen basgr as um Zwege haben, anregen und auf Äntrag der äattetet zer bier. Wablbꝛr find Dent be Stimmengkeichteit entfcheidet Tie Stimme deg Borfttzend Sn! wäeschtiezlich' durch die Zen tralstelle Für Volkswobl. Eintritiskarten kosten 1 Heit glied der vatriotischen Gesellschaft Peryschkin durch Re: är gerroffenen Cin ichtungen an deren Verwaltung mitiuwirken. 7 1 . 26 56 t haben; Gültigkeit eines Beli ises it die adung aller . ier Yi fab rt (Dessauerstraße 14 verteilt. Die Verteilung erfolgt in der Solberschüfse schwer verletzt, zwei seiner Begleiter getötet 1 . 3 im Be irrk⸗ 2 8 tat sind; teiluns der Beratungs gegenftande und die Anwesenbẽlt von mindeftens Weife, daß ein Teil der Billette dem aus Arbeitern bestebenden Aus Ein internationaler Tuberkulosekongreß findet in der und mehrere zufällig vor beigeben ze Personen leicht ver⸗ Die Arbeitslammern sind befugt, innerbalb ihres Wirkungs⸗ 33 sen n en e,, Jahre ö e gewerbemweigen der der Hilfte der jur r Ter Kammer o'er der Abtell ung an geboren sen schuß zur Veranstaltung ron VolkacuffühbrungLen jum Verkauf in Zeit vom 21. September bis 2. Dliober d. J in Washington wundert, Ein der Tat verdächtiger Mann ist verhaftet worden. ktrelses (65 2. 3) Anträge an Behörden, an Vertretungen don denjenigen Gewerbegrup als Arbeitgeber 9 A , ö Mit lieder erforderlich. Bei der Beschlußfassung u en Arbeit / ber Fabriken, Arbeiterpereinen usw. übergeben wird. Ein weiterer Teil wird stait. Die erste und letzte Woche find für Besichtigungsreisen in Rommunalderbänden und an die gesetzgebenden Körperschaften der hören für Te pen ul,. oer die ran. e, wn. Ind Ürbeitnebmer in gleicher Zabl mitwirken 8Eird auf der —— von der Zentralstelle unmittelbar an Fabriken und Vereine verfandt. Amerika bestimmt. Die mittlere vom 23. Sertember bis 3. Oktober Ain Sefra, 4. Februar. (B TB) Gin, Kompagnie Bundes staaten oder des Reichs ju richten. richtet sind; ö . . Seite weniger Vertreter erschienen als auf der anderen, fo scheider auf 1 M ö h ; 223 3 * * ; ** ' 3 1 . ö = . = . — 25 ö — ö . r nn ri 49 9 , , , , , kJ n , ,,,, , ,, , n n gf. ir eine möglichst gerechte Verteilung auf die derschledenen Vor ko mitee zur Bekämpfung der Tuberkulofe äicern om men ö. 3. 24 9 . e. 3 3 83 i * n,. , der e , der ö * r er. 2 6 , n . . 8 girncad ars. Ucker fee Seratan ist ce Meer wa,, , 2 on eine m nee sturm ũberra und jur fte je rst ren = ; ö ; oder angene Unter rstatte ; nehmen,. . ; . JJ , J , ,, = ,, Dr 2 — . in ben Besitz eines Betts kommen 6 ** ausge ebenen Heel sind 0 sũr r fert erkãltlich j er n Bedujnendorf der gert baffa erzeichen, abr. 2 Leg iondte Die Arbeits kam kõ bei S eite ĩ Arbeit aese hes zum Amte cines Schafen mnfãhig iin ,, nr 2 ir der ane na Hen, e g n, . n,, geg i . wurden leblos im S nee * begraben ga funden, ld man e- e 7 6 23 ö treitigkeiten jwischen Ar m. Weh tverfaren und Dau er ber Bahivertove. unter? Angabe der Gründe mit au Hiebender Wirkung zu beanftanden. jwar morgen Mittwoch, Abends von 6 bis 81 br. Alt fürcktet, Zz noch mb; Cent uc, Heben gelommen sind. inch 2 nein g g re agen der Hear rer e r 3 314. * n rn, , , , m,, Een erer, if nie Jnbalihen arte, mitzubein gen, n, Gin zel. grankfurt a. N. 4. Febr. SG X. B Die cker ter 61 . w Natreroffiiere and etma cken erte eie dir nn, angerufen werden, wenn s an Die Wablen erfolgen unter Keinung des Borflzenden der ren, Nehmen bei Le lfing eines Gutzchtens gemäß s 3 ziffer 3 personen werden nicht mehr als drei Karten abe , Schriftliche Zeitung“ meldet aus Sdesfa: Acht Individuen drangen in einem ö ö . einem hierfür juftändigen ewerbenerich *blt oder Lie beteiligten kammer in getrennter Wablbandlung. Sie werden mittel schrifilicher oder bei Beratung eines Antrags gemäß 8 4 s. Arbeitgeber rer telerbonische Bestellungen können nicht berũdsichtigt werden. delebfen Stadtteil bei einem Kaufmann ein und forderten Arbeitnehmer in den Beiirken mehrerer Gewerbegerichte beschäftigt Abftimmung nach relativer Mebrbeit der Stimmen vorgenommen; kei emnerseits und samtliche Arbeitn: mer anderseltg einen entgegengesetzten Gs werden wieder Gatscheine ausgegeben, die auf einen oder jwei neben. Geld von ihm Alz der Kaufmann sich weigerte, etwas herjugeben, sind, oder wenn die Gintzunge verbandlungen bei dem zuständigen Ge⸗ Stimmengleichheit entscheidet das Gez. Ueber die Feststellung des Wahl. Standpunkt ein, so findet eine Beschlußfaffung nicht statt. einanderliegende Platz lauten und gegen deren Rückgabe die Billette wurde er erfchofsen. Wäbrend der Verfolgung warfen die Täter Zorts des Amtlich d Ni ; ⸗ ö werbegericht erfolglos 6 sind. ergebnisses ist eine Nie derschrift auffunebmen Da? Ergebnis der Wahl 25. an Ter Kaffe 1 Stunde vor Beginn der Aufführungen aus den Urnen eine Bom be, durch die mehrere Vęrübergebende schwer Fortsetzung des Amtlichen und.? ichtamtlichen in der Ersten, Auf das Verfahren finden die Bestimmungen der S5 63 bis 78 ft öffentlich beiannt ju machen. Die nähren Bestimmungen ber die Die näheren Bestimmungen über die Jeschãftsfũbrung werden don geiogen werden fönnen. Der Gintrittspreig für eigen Platz betrãgt verletzt wurden. Die Poliiei erschoß jwei von den Räubern Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) des Gewerbegerichtsgesetzes vom 30. Juni I301 Reichsgeseꝶzbl. S. 353) Kahl und das Verfahren werden durch den Bundesrat getroffen. Eine der Arbeitekammer in einer von der Auffichtẽbeborde ju genehmigenden 80 3. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß in beiden Urnen und verhaftete drei; die übrigen entkamen. entsprechende Anwendung Regelung nach den Grund lãtzen der Verbältniswahl derart, daß neben Deschafts ordnung getroffen. sich auch eine entfprechende Anjabl von Stebplätzen befinden. — Zustãndig ist diejenige Arbeit: kammer, in deren Berke die be ⸗ den Mehrbeitsgrur ven auch die Minderheits gruppen ent vrechend ihrer Die Geschäftsordnung muß Bestimmungen enthalten über: ö. teiligien Arbeitnehmer beschäftigt sind; sofern die beteiligten Arbeit. Zabl vertreten find, ist julasstz. Hierbei kann die Stimmenabgabe I die Form für die Zufammenberufung der Arbeitskammer; aa. w— — nebmer in den Bentcken mehrerer Arbeite kammern beschãftigt sind, ist auf Vorschlagglisten beschränkt werden, die bis zu einem näher iu be⸗ 2) die Beurkundung ihrer Beschlũsse; diejenige Arbeite kammer zuftändig, welche zuerst als Einigungsamt stimmenden Zestvunkt vor der Wahl einzureichen sind. IJ die Aufstellung und Senebmigung des Haushalteplans; Theater Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abend? Donnerstag: Tiefland. gKunstradfabrtruppe, mit dem urlomischen Neger ꝛc. angerufen worden ist. . Hegen die Rechtsgültigkeit der Wablen können innerhalb zweier 4) die Aufstellung und Abnahme Der Jahres rechnung; 4 3 hr: Woltentrater ; Freitag; Die verkaufte Braut. Um 85 Uhr: Amerika. Die glãnzendste und ö §5 7. Wochen nach der Bekanntmachung des Wablergebnisses Einsprũche von ) die Voraussetzungen und die Form einer Abänderung der Ge⸗ . ; 2 . Pennecet . 7 Ubr: Zun 28. Male: Sonnabend: Tiefland. vollendetfte Austattung ghantomime᷑. Nur ãußherst Als Arbeitnebmer im Sinne dieses Gesetzes gelten die gewerb⸗ den Wahlberechtigten bei dem orfitzenden der Arbeits lammer ein schãft ordnung; , , , 2 3 rr g. ( . . ; seffelnde Atte, herrliche Wasser · und Lichteffekte. * 2 Ein ie . a, mn, f n, e . e Gegen , er a . ĩ 134. fa, , , welche die Bekanntmachungen ; onne ments vorftellung. adama ʒ 5 . ü 444 onen, we ür mmte Sewerbetre e außer er Arbeits. ochen die Beschwerde an die Aufsichts behörde ? ese entscheidet er Arbeitzkammer ju erfolgen haben. Verf. Jar che dear ddie in 3 Atzen. Rat . 6 Uhr: Neueinftudiert: Weh' Custspielhans. (Friedrich straße 236) Mittwoch — —— n, beichten wit der Anfertigung reel es, ren e: endgkltig. . 3 5 ö 1 6 2 Aich n Zane e ., H mittags zubr (Schũlervorftellung): Abends 3 Nor: Banne eli en and jwar auch dann, wenn sie die Roh ⸗ und gi of e Minnerer g um 15. meg r VI. Beaufsichti gung. SGiacosa, deu don A. Brüggemann. Must ie : 8a. 3 ; 6 . . et. ‚— j en. . — e eder der Arbeits kammer und die rsatzmänner werden 5 26. von 2 — k 22 Serr . Tauris. Abends 8 Abt: Donnerstag und folgende Tage: Baume. Ʒamiliennachrichten. al e, * 8 ae i i e, . sechs Jahre . . e, n, * ern K sofern nicht von der Lanzes . h - ö ebe, welche a d ñ . ĩ ĩ . — 2 a. . Jar 24 — * — Verlobt; Verm. Fr. Rittmeißter Josefa Lagatz 2 n. a. sie ger de ters ne, , de e, 1. ken n fr .. ge , dn fũr . e mer. in , ,s. . r m. rer, n, Minz, als Gast) Anfang 74 Uhr. . ö Residenz theater. ( Direltion: Richard Alexander) cb. Zoehrs, wit Hrn. Maior Gustar don Arnim .. regelmäßig das Jahr bindurch oder gewiffen Zeit ⸗ n Les Jahres be. Periode artuordnen. Die Wablen werden von denjenigen Wabltẽrpern ihren 55. baben. Erftreckt sich der Bent elner Arbeltz kammer äber Scauspielbaus. 36. Abonnements dorstellung. Das Cessingthenter. Mittwoch, Abends 76 Ube: Mittwoch, Abende 3. Ubr: Bibi! Schwank in (Herlin) W Fri. Anna, Hertba don Wallenberg ( schafügen; dabel stehen den Unternehmern ibre gefe lichen Vertreter 8 11) oder derjenigen Grurve der Wahlberechtigten S (12 Abf. 1) mehrere Ind egstaaten, fo wird die Aufsichtsbehorde vom Bundes ate roße Licht. Schauspiel in Auffügen on Felix Kaiser Karls Geisel. 3 Atten bon de Gorsse und de Marsan, Deutsch mit. Din. Oberleutnant . S. Walther Baum nd die bevollmächtigten Leiter ihrer Hetrie be aleich. börgenommen, welche die Au eschlede den gewähll haben. Die über bestimmt. bum vi Die In HDandlung gehörende Mustk von Donnerstag, Abends 8 Ubr: John Gabriel don M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) (Lebe Bremer baven) = Fil. Elsa von Kochtitzki Ausgenommen bleiben die Bebisfen, Lebrlinge und Arbeiter in das Stimmenverhältnis 2 Festffetzungen bleiben auch fũr die Wenn die Arbeitskammer wiederholter Aufforderung der Auf. erdinand . em egen ztegsscur Keßler. Bęortman. Donnerstag und folgende Tage: Bidi! mit Hrn. Ingenienr stutt Meli ¶Kenstart Char- . Ayothelen, Handelsgeschãf ten und Jolchen ge werbiichen Unternehmungen, Ersatzwablen in Kraft. sichts deb oõrde ungeachtet die Erfüllung ihrer Aufgaben vernachlãssigt —ᷓ—— 74 Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ge⸗ lottenburg⸗ ! Frl. Mars Stecher mit. Hrn. welche den Drganisationen des Handwerks (Titel VI der GSewerbe⸗ § 15. rer fich gefetzwid riger Handlungen oder Unterlaffungen schuldig macht, Donnerctag: Opernhaug. 353. bannemente- sellschaft. al —— ö , , nen. ordnung) angeboren und die lea dan, solcher Betriebe. Rue e u . e . n. oder 1 , . — ** wird, 2 andere als die ge⸗ ; ö usti can i . ittwoch, Abends 8 Uhr: SShoten; n Sohn; Hrn. eutnant ͤ ; . werden, welche die arkeit ausschließen, aus der Arbeits ich zaläfsigen Zwecke verfolgt, so kann die Aufsichts behörde fie auf , r ,. r m, . . S Höäaltem a' Frbrn. Sroie (Hannoder) 3 Sine . Die Grrichtung der Arbeitzlammern erfolgt durch Beschluß des lam mer aug zuscheiden. In Ʒalle der Weigerung erfolgt die Ent. lösen und Neuwahlen anordnen, Wãbrend nnn, . Di, dach dem gleichnamigen Vollsstäck bon SG. Verga Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 53) gu! Posse mit Defsang in 3 Akten von Tren und ke gien , m, ger, . de,, ien nm . . * 8 . rr . 3. 3 3 . 6 J die Geschafte von dem eesthen ce er Arbeite kammer geführt. h ö s . ; z ‚. : 263 — Hrn. Dau ann n usche osen). — rn er t . ‚ un m Gelegenbeit zur Aeußerung gege . en den Beschluß if . , 2 s 6 , Abends 3 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ 3 von Alfred Schönfeld. Hrn. Paul Witte lox. Sachen bausen Hachenbausen der Arbeits lammern ju bestimmen. Dabel kann die Bildung don lanerbalh feier Hochen dr er e an ö Aufsichtẽbebõrde ju ˖ Welche Bebörde n Leden Gier tat unter der Bezeichnung Boleldieu. Anfang 75 Uhr. 36 . Donnerztaa: Maria Magdalene. Donnerstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr; kei Gandersbeim i. Dr). . . ,, k lajsig Diefe entscheidet endgũltig , , , , . ju versteben ift, wird von der Zentral- Schauspielbaut. 37. Abonnementsvorstellung. uriel k ᷣ ö. Saft viel von Alexander Girardi. Jumer oben , n ,, . 6 — K n,, HL. one n fwand. chorte des Bundes laat betannt gemacht. win mn ü d: Gewerbe. ĩ n z . ö ; 8 sti 3 , , uhr. K enn, garten nene , — Hr. Major 3 D. Grich eur enn, m gr 8e nnn, . Die aus der Errichtung und Tätigkeit der Arbeits lammern er⸗ ö 2 , Neues Orerntbeater. Sonntag, Nachmittags Trianontheater. Georgensttaße, nabe Dabn ho Fer n n, g ,n , K kes glerer fd Grsgsmänße. , dener, melee, *. . e n, ,, . ber ee, g n blen, Auf Betriebe, die unter der 3 oder Mgrineverwaltung steben. 32 Auf . 5 * n. 86 Schillertheater. O. (Wallnerthea ter) Friedrichstrahe5 Mitwoch, Abends 8 Uhr: Baron karl Siler (Tamsel a. Dstbabn). — Ir. Brofeffor ; ,, 3 * , . , . 3 J. * = rn, . ö. . H 1 * ö n. finden die Bestimmungen die es * keine Anwendung. ellung für vie Gerliner Arbeitez walt. L ̃ ten Male: iette ** kwertgbe. m der FReibenfolg: der Wahl für di. Mit slier s en, ser , g. ; —ͤ — — 14 von Srleans. Die ilette Herrn 5 , r en en, 1 . 6 und folgende Tage: Baron Toto. er , , e f, fen, mtreien Haben. Der. Vorstgende und leit Steslpertreter důßrfen y re,, darf ane Verzãtani van der Krmmet nicht ar Auf die Arbeitgeber in Bergwerken. Sal men, Arsbereitun g nd nur durch die Zentralstelle ür Volkswoblfahrt TFduard Goldbeck und Hermann Kienzl. — — Verw., Fr. Justijrat Franziska Klemme, geb. , . , . n 2 werden 20 8 i Dir Berieilung der Kosten erfolgt durch den Versitzenden ver anstalten und unterirdisch betriebenen Brũchen und Gruben und die San, , ane d en . . 233 8 ug 2 21 er. Konzerte Rubtssch (Si. Apold i. E). bie. ice e enannt und fahren den Borfiß auch in den Ab. Arbeitetamzmer. Segen , Verte ns funde die Beschwerde an die 6 . a, , der ⸗ . ; ; reitag, Abends r: Kollege Crampton. J j . ; Auffichtsbebörde statt. Diese entscheidet end ültig. Die durch die ; n. ; ; ; 3 1 ! estehen mebrere Arbeits kammern an einem Orte, so sind in der ; —ᷣ gültig j ⸗ = Henn . E — 83 6 ö Charlottenburg . Mittwoch, Abends 38 Ubr: Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 71 Uhr: s Regel der Vorsitzende und lern Stellvertreter für die Kammern ge⸗ e . = erwachfenden Kosten find von der auf 1 Te r ede f , b d ee , 96. 1 T Billet otverkauf bierzu sndet von Donnerstag Maria Stuart. Sin Trauerspiel in 5 Aufmũgen Klavierabend von Richard Goldschmied. Verantwortlicher Redakteur: melnsam zu bestellen, auch gemeinsame Ginrichtungen füt den Bureau uf hörde vorzuschießen. 363 sal,dlens tts en neden Gers, e de. 4 ab an der Tageskafe des Königlichen Srernbausck don Friedrich ven Schiller, Direktor Dr. er 65 9 ien. b dienst, die Sitzungs und Zureauräumlichkelten und dergleichen zu Die Arbeitslammer bat über Ten jur Grfüllung ibrer Aufgaben Arbeller und die Aufrechter halt ng der guten Sitten und des Anstands bon iot bis 1 Ubr Vermittags egen Zahlung eine Donnerstag Abend . Ubt: Maria Stuart. ̃ - ürettor Vr. . in r ö. en urg. treff en. ö. erforfellihs Rostenan fwand alsjãhriih einen i fr s gr, durch di⸗ Ginrichtung des Bet ib bem ecken; Aufgeldes von 50 4 für jeden Sitzplatz statt. . bend́ 3 Uhr: Philister. Hierauf: Beethoven · Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Verlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin. Die Mitglieder der n , und der Abteilungen sewie juftellen. . ö 3 In,, , gesetzlichen Vertreter und die * 3. ; ö! 8en . '. . ird . 1 alavierabend von Conrad Ansor ge. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage · ibre Srfagmänner müffen jur Hälfte aus den Arbeitgebern, zur Halfte Der Hausbalte olan kedarf der Genehmigung, der Auffichtẽ⸗ . , an n. DPentsches Theater. Mito. Was ih Anftalt Berlin Sr., Wilbelmstraße Nr. 32. aus den Zrbeitnehmern entnommen werden, , r,, , ö Keb? 6 zur e, e. 1 . i . r . . ö. j j ? ĩ e Se eu n ; ö . i ; ö 1 w a Theater des Westens. Station: gooloaischer glithner · Saal. w, Lätzowftraße 76, Gd. Zehn Beil g. Die Vertreter der Arbeitgeber werden . wen Arbeit Ti⸗ porftehenden Vorschriften gelten auch fũr Sie, ö Sofern für einen Gewerbemweig tine gewerhliche Beruftzgenossen; wollt. Anfang 6. Ubr. ĩ ᷓ ilagen . bie Vertreter der Ärbeilnebmer mittels abl der Arbeitnebmer i : schaft nicht errichtet ist, finden die ss 2 bis 10 17 bie 15, 3 7 Donnerztag: Die Räuber Garten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Magdeburger Platz. Mittwoch, Abends 8 Uhr: , . ; tellt fübrung solche Aufwendungen erforderlich machen, welche im Haus⸗ 1 an, ear e n . . g: . Err s ale etrauta, i rr erabend von Brigitta Thielemann. leinschlieỹlich Börsen⸗ Beilage), — zi. Zabl der Mügltebe der Arbeitskammern und der Ab. balteylane nicht vorgese ben sind. n bis 5 2 5 1 Sin sichtlich der Wahl. stammerspiele. Donnerztag und folgende Tage: Ein Walzer sowie die Inhalte angabe zu Ne. 6 des öffent⸗ teilungen sowie die Zabl der Ersa männer wird durch Verfügung der Die Jahresrechnungen sind der Aufsichtsbehõrde einzureichen. igung Es 11, j N und der Aufbringung der osten (6 17 Mittwoch: Gyges und sein Ring. Anfang traum. irkus Schumann Tun n, me n nr mhe wer, , , eri . ver 5 n e b, ee fm rut ö gung . g eschãft ofah run Abfaß I) erlaßt der Bundesrat , . Vorschriften. S br. w ? Rr. veröffentlichten Bekanntmachungen) Bie Meir sicder und die Grsatzänner erhalten für jede Sitzung, — 15. — ( Resti n, ⸗ Hane, gear, ere. aonslgr Gre me, mer s n S,, . ,, ,, , , . ö K . ⸗ 121 ¶ ; ⸗— : P 2 = 1 5ñ 9 3 t z 7 ) 6 M e. e Tiefland. ber ntuschliche Leuchter. Klein Familie, 27. Januar bis 1. Februar 1908. nin 534 if c. 3 Höhe der letzteren ist durch , wi? die Vertretung der Arbeitskammern liegt dem 8 9