Fünfte Beilage
* f 14391 1412 14423 14633 14654 14337 14863 die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung .
eä, ger n s , M Perkänfe, Berhachtunen J ; . — . .
coꝛeßlbevoli machtlgter: Rechtebeistand Martin in j 1 ̃ 235 gigen! des Kapitals von * diefem abgezogen; z D tsch R 8 d K l St ts 2
ö. ö gegen den Alfi Stehrin, . g89gbl Verdingungen c. . Aa Fl. 1000 — 2000 Kronen. 3 der l fi ei beginnt die e gen, um en en e an ei er un onig l reu . en an anzeiger. , 12637 Tien ge dd min,, mag des, rüdhszndigen p tigis zn, en mnitzts mg, ö
ss5et abaängige Schienen, Schwellen ze. sollen . i green. Termin dafür ist auf den 14262 15052 15110 15120 15657 189661 16679 . .
r und des Bellagten zur Zahlung von 49.92 4 und find mit entsprechender Aufschrist versehene An— ; ⸗ . seit er fn af, Klage. Der gebote bis zu diesem Zeitpunkte, bersiegelt und porto⸗ 13991 290483 21090 21112 21444 21460 . Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ frei, an uns einzureichen. 2594 . 23124 23634 23659 266 handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Zuschlagsfrist 21 Tage. 3 . u. g . 66 5 ö. . gericht in Pfirt auf Mittwoch, den 1. April Bie Verkauftzunterlagen liegen im Rechnung 33301 3 33530 33715 33
e serez Verwaltungsgebäudes zu 33339 2168 34179 341534 34242 34253 34274 9s, Vormittags 9 Uhr, Saal Rr. 5. Zum bureau, Zimmer 14 unsere gogebaͤudes ä, s ,, w, ge, fen, fr:
und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm aus Wirts zechen aus den Jahren 1906 u. 1807 45,92 M schulde, mit dem Antrage auf
M 30.
1. hte sichung aer,
weiligen Zinsfuße für Ginlagen im Einklange stehenden 35 . unften des Pfandbriefeigentümers. In Amortisation:
Pfandbriefe: 40s01iger Vfaudhries R. 1000 Nr. 13191. ooiger Pfandbrief Serie II à Kronen 200 Nr. 14958. 4Foige Pfanvbriele à FI. 190 — Kronen 206 Rr. 7515 96418 9838, Fl. S900 — Fronen
Berlin, Dienstag, den 4. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. , uclellt 8. Niederlassung ꝛc. von , ,
9. Bankausweise.
10. Verschie dene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. der j. 8. 1st und Invaliditäts- 2c. Versicherung.« ; ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug St. Johann (Saar), auß und werden 3. en postfreie 3433 h . e , mb ß = Kronen Tod . sss. 12810 * 13341 ö . ö. r Mark (in bar, nicht in Brief z67627 34784 34942 34940 34557 34969 34583 10090 Nr. 123 a F 4115 4903321 5346421 5582520 IS8887] 88540 de n , m, i ngo k 366 6. . . . ö. . Brief . ö J ö . 2 . Nr. 13668 . , , 6 Kommanditgesellschaften ö67 6122 3 , . . Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. ee. 19 Glektricitäts · Werk Groß Moyeuvre * ; f ; S ĩ̃ im 36856 ? 362665 63 3674 mun . ationen — . ; s 8 Sees be n r n ge,, fee i zesses g, es wos Ae mit si zäme g , , n. auf Aktien u. Aktiengesellsch. . ü Silz ere n, n,, des, ens es dee, men eer biene bent Wi, nher 1 B e ß, Amtsgerichts le retar. k ö 570835 37249 37256 7280 37285 37344 37355 12373, 2 Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772 88892 Vereinsbank in Nürnberg. 1442515 1854718 1909916 2640617 27008! 371048 gemacht, daß Herr Generalkonsul Albert de Liagre Zins scheinbogen der Obligationen unserer 44 oo ö 88882] Oeffentliche Zustellung,. 18h] 2 bill. Villen 3r577 37550 3735898 37441 37454 37699 37699 10681. . üU re, Zunchung eines Königlichen Notars wurde 37882 IAI 323 16 5357 5h93 16 Sach l Sy 360*. Leimrig vurch Tol aus dem Aufsichtsrate unferer Änleihe gegen Rückgabe der alten Heiugescheine BDokkfried Pildenbrand, Schuhmacher inn Alles. 6 22 500 u. 35 O00 offeriert Ideal poftl. Heidel⸗ is ziele dne, diss zie; zt wös ‚‚äso, mit A0, Prämie? e heute die einundiwan igste Verlosung unserer Lit D. Obligationen à M 109 Gr ellsschaft gusgeschieden ist bel dem Bankhause det Herrn E. C. Wenhausen, haufen, und Relinitas Hildenbrand, ledig, volliãhrig, 6 226 üt. 6 . Haresf . rfid HY. Jicalsch. 8240 S246 352355 zs3i6z)⸗ 35280 38239 5366 Kronen 200 Ni, 10013. zroso Bodenkreditobigationen Serie Inn, Nr. Sbas n 6499 16 1132316 1517010 24979 Berlin, den 1. Februar 1908. Bremen, abgehoben werden können. in Buchau a. F, als gefetzliche Ccben des verstor benen berg. Bill. Jagd. Forellz. . Is 333 38351 38357 38419 38455 35821 38555 4o0G ohne Prämie d Kronen 200 Nr. 671 ä, rr, und Xr vorgenommen. Gezogen 23533 3a. 33577 i 4651716 492481 Direction der Disconto. Gesellschaft. Der Vorst aud. Josef Hildenbrand in Alleshausen, Prozeßbevoll⸗· Sggb2] . a Fl. S000 — 109 90900 Kronen. 572, Kronen 2000 Nr. 960. ö z wurden folgende Nummern: 49249 1: 54633 16 661662 672802 6975902 Schoeller. Dr. Salomonsohn. S337 mãächtigte: Rechtsanwälte Meiler, Die terlen und Krauß Welche Tirma übernimmt den Verkauf eines 1308 344 1349 1365 1812 1816 1824 2225 gro à S5O90 Frank Nr. 27842 27843 . Lit. à Obligationen R M 2000, — 71758 is 7337416 735022 754568 766552 S553 9] Gemäß den beiüglichen Anleihebedingungen een nä gtabenghßurg, klagen Jegen den mit unbekanntem D. R. . Off. Gebr. Kürvs, Effen. N.. 2253 3466 24865 26535 8281 34606 3707 4004 27815 7545 277845 27815 27548 27850 27853! Nr gf 20 2791 2391 zh Zo 2691 2791 78.3. B33. t 796032. 8001421 1 - ö . wir hierk urch befan ni, daß gungen g Aufenthalt abn'esenden Josef Hildenbrand. Werk. Baumhof 66. 1510 323 5029. Fs „s5ßz 7854 27555 278566 27557 27858 65! 259]. Sons 2. S553 2 S623 * Sogzz . 31445 Actien⸗Brauerei Löbau . . 1 . meister, von Alleshausen, wegen Forderung us Dar⸗ — — — Im Sinne des 8 100 der Geschäfté ordnung werden 27859 2860. Lit. E Obligationen à Æ 0900, — S2355 2 8824002 S2403 2 S3332 * 88921 *. i n nn,, . n . ö
(vorm. Schreiber Rätze). Wir bringen ergebenst zut Kenntnis, daß Herr Stadtrat Richard Schoenbach in Löbau infolge Ah— lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Die den vorstehend aufgeführten Nummern beigesetzten kleinen Zahlen beieichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer Verzinsung getreten ist. außer Verzinsung seit 1. Juli 1886,
Nr. S683 9183 9383 9383 9483 9683 9683 9783 gs3s3 9go8z 34020 34120 34220 34320 34420 34520 34620 34720 34820 34920. Lit. C Obligationen à ] dO0, —.
ehen, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheits. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil für Recht ju erkennen: Der Beklagte sei schuldig, den Klägern die Summe von 450 M nebst
am 28. Januar 1908 vorgenommene Auslosung die Teilschuldverschreibungen: Reihe 1 2 16000 S Nr. 123 152 262 und 292, Reihe II à2 500 Æ Nr. 317 464 479 482
dert rn Bekanntmachung.
Von nachbejelchneten Anleihescheinen der Rheinprovinz sind die zur planmäßigen Tilgung für
d) Verlosung . von
ösg Prozeßzinfen zu bezahlen und, die Kosten des papieren. . vier; ö. *. Nr. 2068 2158 2358 2358 2458 2558 2658 2758 1 — ö w ausgeschieden Ist.
Pi 3 ö das Jahr 1908 erforderlichen Stücke angekauft worden, nämlich: ; . . ö 5h 9 und 580 und ; ö in e. . Die Bekanntmachungen über zen Vfrlust om; Wert, vän ben 3 b., Rheimprobinz. Auleihescheiuen 0. Ausgabe 18 2090 . 3 . 9gl71 gz71 9371 671 86571 86 ö. ö ö . = 5 Löbau i. e,, . von unserer ðᷣ oõ igen, bypothekarisch sichergestellten n,, , V : ; ,, 333: ir , Boöligattonen 3 K 200,— JJ (vb Sc erb ee e Rane). 1 . ,, , h unursshe o J ,,, J i e r , e.
ormittag r, mit der Aufforderung, einen . ö ö . . 0 2664 =. 0 0 0 — l . V, ; ) g a 3 bei dem gezachten Gerichte jugelassenen Anwalt iu Pester Ungarische Commercial⸗Bank. — 13 3. no ! = 6 = * e z 65d z64d] zozol 366 zözol zos61 zosol. 3 ) w 88970 ö , . EL 3 I0065 M. Nr. 16 95 115 und 118 hbeltellzn.* Zum Zwecke der öffentlichen Zustellöng Die Pfasdbriefe der Pester Ungar Säom— . z ö — 71 0890 Lit, E Sbligationen a S 100, — 32 — ⸗ 14. 1203 Norddeutsches Brauhaus Reihe 11 Nr. 201 und 233 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. met cial- Baut sind im Sinne des G. A. XXX . . z 8. 414516009 Nr. 2Z6oß! z5l6 l z6351 26551 254561 2556 2 — * — 1 ; 83 auer und Hietbun ch so wie durch Aarau der higvensbrmrg, den 8. Ihnug' 130, nrg. 68 sieuerfrei. . j ; 1. 6383 689 2665 Rt ssb zösßt zögh3 z6 ids zd! 36 = . w Alttien⸗Gesellschaft. ar rte f m gm, wa t lg Gerichtsschreiber des X. Landgerichts: Saur. ; um arernverzeichnis 1 3 8 ö ö ö 97 500 . 6355 S6485 65695 26695 26595 26893 26995 ö = 1. 106 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Reihe 1 Nr. 10 und Reihe II ee 302 3603 3607 188858 Oeffentliche Zustellun g. 4a D 35so7. der in der am 28, Januar 1905 in Budapest in . ; ö 20. 126 509 . 258645 28145 25249 28349 28449 253549 2353649 6 K . 18907. durch ju der am Donnerstag, den 27. Februar und 3564 und Ber Buchdruckerelbefitz'- Emil Schont in Forhach Gegenwart eines Kön öffentl. Notars stattgehabten 166 ⸗ . K 638 000 25749 25819 25949 30918 zolls zoels 390318 ruberg, den 8. Februar 1908. 1968, 11 Uhr Vormittags, in dem Buregu der Teilschuldverschreibungen von der zweitgedachten 1. Sythr. Proießbevollmãchtigter; Rechtsanwalt Jestii: orbeutlichen Verlosunn behufs Rückahlung aus. .. . J 29. 186099 . zö4is zoß1ig zozzls zol zoziz zohis 31056 ereinsbaut. der Gejellschaft, Zerlin, Köpentckerstt 1295 J. sistt. Anleihe Reihs 1 Rr. 155 und 162 rat Simon in Si. Johann, klagt aegen den . ar , * ne n,, der w ; ⸗ Zo. n .* 6000 ö ö . zl35s 31456 31566 31656 z31756 sssszoj ö ordentlichen Generalversammlung die am ö. April io . Anleihen fällig Stahl, Annorcenerpedition, obne bekannten Wohn⸗ er Ungarischen Commerncig * K Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüg er vorbezeichneten 32 . ö ö. eingeladen. werdende Tilgungsrate beschafft worden ist. und Aufenthaltsort, früher in St. Johann (Saar), Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe sowie Aunleihesch * . ö. nicht statt. gun fi Die heute verlosten Slücke werden zum Nennwert Magdeburger Viehmarkt⸗ Bank. Tagesordnung: Die Aug chlung der ausgelosten Teilschuldver⸗
auf Grund eines Wechsels vom 8 Dezember 1906. mit dem Antrag auf Zahlung von 200 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 38. . Februar 1907 und 30 3 Wechselunkosten. Der Kläger labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts eits' vor das Königliche Amtsgericht in Saar⸗ rücken auf den 23. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saarbrücken, den 24. Januar 1908. (L. S.) Friederich, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H.
8860] Oeffentliche Zustellung.
Der Holihändler Wil helm Bode in Linden Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kleine in Wennigsen, klagt gegen den Ste llmachermeister H. Menher, rüber in Sorsum b. Weetzen, unter der Behauptung,
5 Beklagter ihm für Holjlieferung 280,76 1 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zue Zah lung von 280,76 160 nebst' 4 6so Zinsen seit 15. Dezember 1907 zu ver- urteilen. Ber Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Wennigsen auf den 26. März 1508, Vormittags AA Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wennigfen, den 29. Januar 1908.
Hoßfeld. Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 188859 Oeffentliche Zustellung.
Ber Wirt Thomas Zawada in Mgrienthal, Pro⸗ zeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Goldschmidt in Pstrowo, klagt gegen den früheren Wirt Thomas Piasuy, früher in Chlewo, jetzt unbekannten Aufent⸗ Falts, auf Grund der Behaußtung, daß auf Grund des Ärrestbesehlsz des Königlichen, Amtsgerichts in Schildberg vom 3. August 190656 (26 1606) beim Beklagten verschiedene Gegenstände gepfändet, ver⸗ steigert und der Verstelgerungserlös bei der König⸗ lichen Regierungshauptkasse in Posen hinterlegt worden ist, daß der Heklagte am 6. Februar 1907 durch Urteil des Königlichen Landgerichts in Ostrowo rechtzkräftig zur Zahlung von 3546 4 an Kläger verurteilt worden ist, daß Beklagter zu der be. antragten Ausjahlung, des hinterlegten Betrages feine Genehmigung nicht erteilt, mit dem Antrage, ben Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, in die Auezahlung des bei der Königlichen Regierungs⸗ hinterlegungsstelle in Posen unter H 3 K B I570 kJ 2452 Spei. Ma. B 35 Bl. 184 hinterlegten Betrages von 175 M nebst der auf⸗ gelaufenen Zinsen, und zwar in Höhe von 101,95 4 an den Rechtsanwalt Goloschmidt in Ostromo und in Höhe des Restbetrages an Kläger zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht in Schildberg auf den . April 1908, Vor⸗ mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schildberg, den 23. Jannar 1908.
Riedel, Aktuar, f. d. Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 88577 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Theodor Schwarz aus Königs⸗ berg J. Pr., 3. It. unbekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des Herrn Oberlandesgerichtsprasidenten zu Königs berg i. Pr zu einer Erklärung über die Zurücknahme seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft hei dem Land. und Amtsgericht in Königoberg binnen zwei Wochen nach Zustellung dieser Verfügung auf⸗ gefordert, widrigenfalls die Zurũcknahme beantragt werden wird.
Königsberg i. Br., den 30, Januar 1908.
Günther, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Dberlandesgerichts.
m O D 2 2 α ᷣ—QuiKuQůi, ei, ue xe ,
3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ ꝛc.
die fälligen Coupons werden
in Budapest: bei der Haupteaffa der Pester Ungarischen Commercial⸗- Gant, ö
in Wien: bei der Hauptcassa der gsais. stöõn. priv. Orsterreichis chen Länderbank.
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens R
Sõhne,
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Somburger,
in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr Bethmann,
in Dannover: bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn., 5
in Amfterdam: bei den Herren Hope = Co.,
in , , bei der Actiengesellschaft von Speyr CC Go.,
in Brüssel: bei dem Crédit Lyonnais,
in Genf: bei den Herren Darier Co.,
und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und
Wechflergeschäften des In⸗ und Auslandes vom
I. August 1908 ab ohne jeden Syesen.
abzug bar eingelöft, welche Stellen auch die
Einlöfung der früher gezogenen lrestanten) Pfand⸗
briefe und fälligen ,. überhaupt hesorgen.
0. a Kronen 200.
6 1129 265 580 1075 1324 1570 1824 2183 2552 2575 2304 2820 28458 3103 3130 3146 3612 3623 3636 3931 3945 4268 1290 4458 4469 4483 4496 5616 6087 6473 T7026 7479 S781 9049 gög1 160000 10434 10457 10853 11367 11777 12184 122605 12842 14677 15230 15828 16325 16352 16635 17214 17239 17619 17652 18038 18918 18944 19316 19345 19719 19743 20118 20139 20800 21277 21929 22250 22777 23334 23730 24434 24744 25422 25836 26222 26546 26720 27079 27188 27581 27889 28273 28546 23880 29294 30236 30505 31248 32292.
a Kronen 1000.
99 225 5Ib 9856 1417 1763 2132 2565 2922 2939 3423 3572 3846 4125 4576 4629 5069 5454 5875 6310 6655 6674 7198 7131 7350 7374 7686 7855 S107 S311 8619 8722 8898 9420 10024 10570 E1063 11518 12010 12400 12856 13370 13556 13888 14159 14181 14363 14558 4729 15006 15026 15470 15999 16558 16948 16963 16989 127561 17760 18098 18202 18232 18366 18525 18720 19768 20165 20884 21380 21875 22516 23187 24313 24885 2529 26998 26362 26824 27333 29129 29833 30005.
a stronen 2000.
70 162 484 736 1020 1219 1662 2138 2470 g065 3430 4274 4778 5369 822 6166 6483 6a9g7 T7155 7172 7514 S128 8626 S951 9457 9315 10124 10518 10862 11119 11626 12105 12143 12466 12496 12731 13658 14305 14855 15307 15610 15644 16128 16553 16592 16707 17170 17428 17875 18310 18335 18759 18780 13791 19658 19079 19315 19343 19837 20492 26910 213605 21575 22013 22428 22714 239665 234295 23710 239821 24116 24526 24715 24975 25770 75566 25840 26172 26338 26663 26712 270530 277265 27413 27953 27990 28230 28726 28922 28911 29217 29522 304290 30727.
a Kronen 10 090.
5 122 308 436 Saß 970 1247 1777 2176 26033
2922 3055 3269 3471 * 4070 4285 45927 6270. Oc. 2 Fl. 100 — 200 Kronen.
3077 7994 8442 8593 8618 8746 8942 8947 9ißz? 9761 9782 10257 12082 12291 12314 12317 12553 12846 13100 13126 13344 13368 15695 14147 14173 14496 14522 14695 14737 149956 15010 15290 15307 15330 15339 165848 15857 15871 16194 16218 18441 18459 16467 16478 16808 17193 17230 17295 17330 17338 17457 7486 18373 18337 AR9295 19316 19445 19443 20021 20029 20224 20233 20815 21145 21167 21904 22806 233658 23617 24009 24183 24428 24726 25119.
à FI. 800 — 1000 Kronen.
10121 IH452 11458 12482 12693 18000
400 Anleihescheine, 20. Ausgabe
400 WUnleihesche ine, 21. Ausgabe Reihe 57 Nr. 107 2 500
Düffeldorf, den 21. Januar 1895.
6) Kommanditgeselsschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert⸗ papieren befinden sich auss hließlich in Unterabteilung 2.
S854 5
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Avotheler und Fabrikbesitzer Herr Dr. Max Simonsohn gestern aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden ist.
Berlin, den 1. Februar 1908.
Hermann Meyer & Cg. Ahtiengesellschast. Julius Baden.
865431 Nem Hork Hamburger
Gummi · Waaren Campagnie Hamburg. Der Vorschrist des 5 244 -G. B. gemäß eigen wir hiermit an, daß das Mitglied unseres Auf ⸗ sichts rats, Herr Georg Wellge in Hamburg am 24. Januar d. J. gestorben ist. Samburg, den J. Februar 1908.
Der Vorftand.
8542 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Samstag,. den 15. Februar da. JS. . Börmittags 8 Ühr, im Sitzungt zimmer unseres Bankgebaudes, Maffeistraße h/ II, in Gegenwart eines Rönial. Rotars die 35. Verlosung unserer Pfand briefe stattfindet.
München, den 1. Februar 1968.
Banerische Handelsbank.
83513 Die planmãßige notarielle Auslosung von St. 32 unserer A* o/o mit EO o/o rückzahlbaren Partial⸗ obligationen findet am Freitag, den 28. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags A Ühr, in unserem Beschäftslokal, Waisenhnus straße 20, statt. Dresden, 1. Februar 1998.
Verein für Zellstoff. Industrie, Aktien · Gesellschast. Sshas]
Etablissements Herzog Actiengesellschast zu CogelbachWinzenheim h / Colmar i E. Bekanntmachung.
Bei der unter Aufsicht des Notars Justhrat Kübler ju Colmar an 20. Januar 1998 statt · gefundenen außerordentlichen Ziehung zwecks außer. prbentlicher Verminderung des Schuldkapitals, sind nachfolgende 80 Obligationen, Teilschuldverschrei bungen von je 1090 n der Aktiengesellschaft Etablissements Herzog Actiengesellschaft iu ogelbach⸗ Winzenheim jur Rückjahlung gezogen worden,
nämlich:
656 137 257 260 261 315 521 668 673 747 750 752 1058 1101 1142 1233 1307 1308 1345 1351 1354 1467 1498 1519 1601 1709 1737 1798 2018 2163 2359 2349 2409 2417 2420 2427 2441 2473 2151 2483 2492 2529 2547 2562 2697 2699 2704 2765 27743 2744 2751 2752 2833 2837 2946 2951 zoz6 3041 3088 3094 3095 3099 3136 3187 3217 3235 3313 3357 3446 3463 3464 3563 36586 3613 3732 3733 3734 3861 3948 3991.
Bie Rückjahlung erfolgt ausschließlich an der
13018 13063 13155 13167 13583 1535907 13618
Versicherung. steine.
3633 13740 13715 1576s inliz 14202 14215
Kaffe der Range de Mulhouao, Zweig niederlassung in Colmar.
Buchstabe R Nr. 4719, 2761 à 1000
Rückständig find:
aus gelost am 7. Januar 190.
Reihe 58 Nr. 2670, 3194 à 1000 Mn
Deen Direktor der Laudesbank der Rheinprovinz:
Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat
88551 Am Freitag den 21. Februar 1908, Vor⸗ mittags II uhr, findet zu Lübeck im Hause . 9 eine Generalversammlung unserer Aktionäre statt mit folgender ,, , 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst. der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãftꝰ⸗ jahr 1907 und Verteilung des erzielten Jahres;
ewinns.
2) C gung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
I) Reuwahl eines Mitglieds des Aufsichts rats.
4 I hlußtesn g über die Zahl der auszulosenden Obligatlonen der J. und II. Prioritätsanleihe und Vornahme der Auslosung.
Lübeck, den 4. Februar 1908.
Cübeck Myburger Dampfschiffahrts.
Gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Warncke.
Die Aktionäre der Berliner Tattersall Actien Ge, sellschaft werden gemäß 8 22 des Gesellschaftsstatut? zur zwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung Dienstag. 25. Februar er., Nachmittaas Z Ühr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr 28, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktiondre, welche an der General⸗ versammlüng teilnehmen wollen, belieben ihre Attien bezw. Reiche bankdepotscheine bis zu dem gesetz⸗ lichen bejw. statutenumäßigen Endtermin in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, oder auf Grund 5 255 H⸗G.- B. zu hinterlegen.
Tagesordnung:
) Geschãäͤftsbericht der Direktion.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
3) Bericht des Revisors,
I Erteilung der Entlastung an die Direktion und
den Aufsichtsrat.
5) Repisorwahl.
Berlin, 3. Februar 1908.
Der Aufsichts rat
der Berliner Tattersall Actien Gesellschast? Wm. Herz.
889539
88559
Bei der heute erfolgten notariellen 7. Aus losung unserer Ao, Vorrechtsauleihe wurden fol gendt 100 Nummern gezogen:
Nr. 760 164 155 191 206 213 233 270 272 20 293 516 328 357 354 361 47 430 438 440 963 68 517 521 540 549 584 596 605 679 695 7a! 335 742 713 778 735 795 336 865 S714 gz ght r or ia 1dos 1557 - 16239 16053 1085 10 iz ud iii Had 11b? iso 1230s i365 12 1231 1244 1296 1311 1330 1339 1342 1349 136ᷣ 1596 1430 1457 1484 1488 1505 1546 1568 166 3, 15l 1668 1533 1347 1565 1J7i8 1756 1st 1I779 1802 1819 1863 1896 1916 1941 1950 196 1962 1966 1997.
Zahlbar am L. Mai 190s bei der Samburgei Fiüiale der Deutschen Bank, hei der Deutschen Bank in Berlin, fowie bei deren sonftigen Filialen unter Einreichung der gusgelosten Schul kerschreibungen mit samllichen, ber den Fällikelth tag hingusreichenden Zinsscheinen. t
Die Verzinsung hört mit dem 3, aul
Hamburg. den 1. Februar 1808.
Deutsch⸗Auftralische Dampfschiffs · Gesellschaft.
meinden und Stiftungen sowie von Kapitallen der
samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, bei der Kgl. Hauptbank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffeuburg, Augsburg. Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Faiserslautern, stempten, Landshut. Ludwigshafen, München, Paffau. Regensburg. No sen⸗ . Schweinfurt, Straubing, Würg⸗ urg, in München bei Herren Merck, Finck & Co, in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid C Co., in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bel Herren Stahl Æ Federer Aktiengesellschaft, sowie bet allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligatlonen befassen, gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talon und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werzen mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom . April 1908 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und . von da ab nur noch 100 Depositalzins ver⸗ gütet. Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig wenn rie ausgeloften Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗ getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. ö Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ bre der Verclnsband in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staalsmini⸗ sterien der Justsz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Ge⸗
Kirchen, und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen . geeignet erklärt.
Aus den frühe ren Verlosungen der BI o Boden⸗ treditobligationen sind noch nicht zur Ein lösung gelangt:
Serie VIII, IXa, XV und XV.
Lit. G0 Obligationen zu Æ 500, — Nr. 108651 1405310.
Lit. D Obligationen zu 6 200, — Nr. 4534520 2719515 3610616.
Lit. E Obligationen zu M 100, — Nr. 808920 40020.
Serie TVI bis TX, XXIII bis XXVII. Lit. B Obligationen zu 1000, — Nr. 519484. Lit. G Obligationen ju S6 500.— Nr. S900623. Lit. H Obligationen ju Ss 200, — Nr. 50301“
871881 92740.
Ait. B Obligationen zu Æ 100, — Nr. 64457! S899 * 88899. 38999
Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei—⸗ gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer Verzinsung ge⸗ treten ist.
15 — außer Verzinsung seit . April 1902.
, ö 1905. 1 — l s 1. 1996. 29 — . k a. * . . 1. Juli 1904 3 — . 4 180. — s . 1907.
Aus den früberen Verlosungen der ã o/o Boden kreditobligationen Serie VI, IR bis XII und RR find noch nicht zur Einlösung ge⸗
langt: Lit. A Obligationen à MÆ 1000, —. Nr. 9947415 1227716 1228116 1228417 1228516 122861 122881 1228916 1229116 1229217 1229710 510401 6637516 88537 *.
26. Februar 1908, Nachmitags 4 Uhr, im Lokale der „‚Freundschaft“ hier, Prälatenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschiftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab—⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bllanz, der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich der Festsetzung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung seitenz der General⸗ versammlung an den Aufsichts rat und Vorstand. 4) Genehmigung jur Umschreibung von Aktien. 5) Neuwahlen zum Aussichtsrat. Eintrittekarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre können bis spätestens den 25. Fe⸗ bruar 2. . Abends 6 Uhr, im Geschäfts—⸗ lora le der Bank (Börsengebäude des städtischen BViebhof) — wo auch vom 10. Februar 1908 ab die bezüglichen Vorlagen ausltegen — in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 5 Februar 1908. Magdeburger Viehmarkt ˖ Sank. Der Aufsichtsrat. Wil b. Böhme. Der Vorstaud. W. Grünig. Klingeberg.
88992 Einladung zur neunten ordentlichen General- versammlung der Aktionäre von der
Kammgarnspinnerei Schedewitz, A.⸗G. 1 Schedewitz,
auf Sonnabend, den 29. Februar a. C., Nach⸗ mittags 1 Uhr, nach dem Europäischen Hof in
Drees den. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästgberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1807. ;
2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz.
4 Ergänzungswahl für den Aufsichtèrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General versamm.
lung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 des Statuts dem die Präsenzliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Depositenscheine über bei, der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts behörde oder bei der Dre duer Bank in Dresden oder Berlin niedergelegte Aktien voriulegen. Schede witz, den 3. Februar 1980. Der Vorstand. A. Krause. G. Hartig.
85535 Sert Kellerei von Chr. Adt. Kupferberg & Co. in Mainz Kommandit Gesellschast
auf Aktien.
Die Attionäre unserer Gesellschast werden hiermit
zu der am Samstag, den 22. Februar a. C.,
Vormittags 11 Uhr. stattfindenden 86. ordent ˖
lichen Generalversammlung eingeladen.
! Tagesorbdnung:
1) Geschäftsbericht für 1907.
2) Bericht der Revisiongkommission und Beschluß über Erteilung der Entlastung.
3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.
4) Ernennung der Revisionskommission.
55 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Ferd. von Löhr.
Mainz, den 31. Januar 1908.
In Ge mãßheit des 22 der Statuten werden die Aktionäre unferer Bank zu der am Mittwoch, den
über Verwendung des Reingewinns. 3) Aenderung des
stand des Unternehmens, betreffend. 4) Wahlen zum Apufsichtsrat.
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attie oder Depotscheine der Reichsbank, entsprechend §5 2 des Gesellschaftsstatuts, spätestens 3 Tage vo kasse zu deponieren.
Der Vorstand. A. Heinemann.
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das mit dem 30. September 1907 abgelaufene Geschästs⸗
jahr. 2) Revisionsbericht. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat und Beschlußfassung
z Statuts, und zwar des § 1, Firma der Gesellschaft, und dez § 2, Gegen⸗ Viejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗
ver Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ R *dtrutsche s Trauhaus Attien-Gesellschaft.
schreibungen ersolat gegen Einlteferung bei der Kasse des Einsfiedler Brauhauses in Einfiedel, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und bei dem Bankhause Bayer C Heinze in Chemnitz. Ginsiedel b. Chemnitz, am 1. Februar 1908.
Einsiedler GSrauhaus A.⸗G.
E. Schwalbe.
88889
In Gmäßheit der Bedingungen für die Aufnahme
unserer fünfprojentigen Teilschuldverschreibungen
n von S L o 000, — vom 25. Dezember 1900 machen
2 wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:
r Lit. A nominell „ 1090, —
42 56 95 97 253 276 328 370 377 517 534 535
669 670 690 757 861 937 938 945 958 960 985, Lit. EK nominell A 500, —
1043 1063 1300 1304 1306 13441 1386 1388
1460 1482 1558 1583 1745 1751 1769 1794 1828
188976
Akt one des Konsumpereing Aktiengesellschaft zur
geladen. Tagesordnung:; . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver
des Prüfungsbericht? der Revisoren. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
19608. 4) Aufssichtsratswahlen. 5) Mitteilungen.
bei einem Notar beizubringen. Schwientochlowitz, den 2. Februar 19608. Der Aufsichtsrat
des Konsumvereins Schwientochlowitz
Aktiengesellschast. Dos. Scholl.
Hemäß 5 26 des Statuts werden die Herren Schwientochlowitz orbentlichen Generalver fammlung für Sonnabend, dean 29 Februar 1908, Rachmittags 5 Uhr, in das Geschäfts⸗ sokal des Vereins in Schwientochlowitz ergebenst ein⸗
lustrechnung für das Geschäftsiahr 1907 sowie
3) Wabl jweler Rechnungzrevisoren für das Jahr
Diejenigen Herren AÄkligräre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben nach 527 des Statuts ibre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft zu Schwientochlowitz niererzalegen oder die Bescheinigung über Niederlegung der Aktien
1913 1929 1952 1973 1995 1996 ausgelost worden sind. Die Teisschuldverschreibungeu, welche die vor- bezeichneten Nummern tragen, werden vom 1. Juli 1908 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, der Firma Mende K Täubrich⸗ Dresden, sowie bei unserer Gesellschaftskafse eingelöst. Die Stücke müssen mit Srneugrungs. scheinen und den Zinsscheinen Nr. 16 bis 20 der Reihe J eingeliefert werden. — Vom 1. Juli 1898 ab findet eine Verznsung vorstebender Teilschuld⸗ verschreibungen nicht mehr statt. Aus früheren Auslofungen sind die folgenden 10 Stöcke
Lit. A nominell 4A 10900, — 83 209 226 462 459 480 393 746,
Lit. B nominell Æ 500, — 1136 1486 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diefe Teilschuldverschreibungen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einlösung auf. Riesa, den 23. Januar 1908.
Actiengesellschaft Lauchhammer.
Der Vorstand.
Hallbauer. Henkel. S651 x Zeitzer Paraffin und Solaröͤl Fabrik, Halle a. S.
ss8535
Mech. Weberei am Muehlbach.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1907 wurde beschlofsen, das feitherige vollbezablte Attieakapital von M S800 009 durch Ausgabe von 200 Stück neuer, auf den In⸗ haber lautender Aktien zu M 1009, welche an dem dies sãͤbrigen Geschãflsertrãgnisse vollen Anteil nehmen, auf Æ 1000 000 ju erhöhen. Auf je vier alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 2640 0,0. Die Anmeldung und Aus⸗ äbung des Bezugsrechts hat vom 15. Februar bis einschlieslich
3. März d. J. unter Vorlage der alten Aktien und gleichzeitiger Einzahlung von M 2400 für die Aktie zuzüglich 40lͤ0 insen aus MÆ 1909 vom J. Januar 1968 bis zum inzahlungstage bei dem Bankhause . Friedr. Schmid Co. dahier während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Für die gelessteten Einzahlungen werden Bezugs. scheine ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Eintrag des Vollzuges im Handels register erhoben werden können. Pie erforderlichen Formulare sind bel genanntem Bankhause erhältlich. Augsburg, den 3. Februar 1808.
Der Aufsichts rat
Lit. B 8 à AÆ 500, —. Nr. 12067 1 „2779210 3648316 3985510
at. Ferd. 3* H r, ne.
der Mech. Weberei am Mühlbach. Der Vorsttzende: Paul Schmid.
Bei der am 18. d. Mt. vorgenommenen Aus- losung von Schuld ver schreibungen unserer An⸗ leihe vom 15. September 1898 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu iooo0 M — 13 Stück: 2 10 108 111 115 178 236 365 382 543 544 621 633. Lit R zu So0 „ — 13 Stück: 82 88 234 319 341 402 438 457 478 527 573 589 628. Lit. C ju 300 M — 2 Stück: 10 84. Die Auszahlung erfolgt vom L. Juli d. Is. ab egen Einlieferung der Schuldverschreibungen, der e leit und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei dem Bankbause H. F. Lehmann in Halle a. S., dem Bankhause August Sonnenthal in Deffau, der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker * Co. ebendaselbst, der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und der Saupttasse der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße 56. Werden spãter sallige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekärjt und zur Einlösung der fehlenden Zinsscheine verwendet. Die Versinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli d. Is. auf. Gleichmeitig bemerken wir, daß von der Auslosung vom 17. Januar 1905 die Nr. 368 Lit. B zu ho0 und bon der Auslofung vom 7. Januar 1907 die Rr. 3M Lit. A ju ioo6 Æ zur Einlösung noch nicht vorgekommen sind. Galle a. S., den 31. Januar 1808. Der Vorstaud
0