1908 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lsssso Geestemünder Bank.

Die Herren Aitionäre unserer Bank werden hier durch zut 6. ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 22. Februar a. c., Nach⸗ mittags A Uhr, im „Hotel Hannover“ bhierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts pro 1907.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Dechargeerteilung.

3 Beschlußfaffung über die Verteilung des Jahres

gewinns.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Eintritts, und Stimmkarten steben unseren Herren Aktionären von Donnerstag, den G. er., bis Freitag, den 21. er., bei uns zur Verfügung.

Geestemünde, den 4. Februar 1908.

Der Vor stanb. Voth. Denicke.

86782 genossenschaften.

National. Spothe tes Credit: Sesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗

; fflicht.

Gemäß § 41 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1859, 12. August 1896 und 20. Mai 1895 (Reichsgesetzbl. Nr. 26 für 1838) laden wir die ge⸗ ehrten Gensssen zu einer auf Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Burg— saale der Festsäle Hötel Impérial, Berlin S., Enckeplatz Nr 4, am südlichen Ende der Charloitten— straße, an der Besselstraße, anberaumten ordeunt⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Vollmachten sind spätestens bis zum 17. Fe⸗ bruar d. J. Abends 6 Uhr, in unserem Ge— schästslokale Berlin SW. , Belle, Alliance. straße 16 II. zus Prüfung vorzulegen. Die eigen bändige Umnterschrift des Vollmachtgebers muß von einer ein Amtssiegel führenden Person beglaubigt sein. Ebendaselbst sind die Einlaßkarten zur Generalversammlung big eine Stunde vor Gr; sffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf besonderen Antrag werden den Genossen die Eintritte karten vorher durch die Post jugesandt. Die dem Vorstand nicht persönlich bekannten Genossen werden ersucht, erforderliche Legitimation mitzubringen.

Die Jahresbilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinnverteilung liegen von heute ab in unserem Geschäftslekale zur Einsicht der

Genossen aus. Tagesordnung: D Geschäftebericht des Verstands und Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn, und Verlustkonto für 1907 sowie Ge winnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ;

2) Beschlußsafsung über Auflösung der Genossen⸗ schaft und Vorlage eines Liquidationsvertrags.

3) Neuwahl des Aussichtsrats. Berlin, den 22. Januar 1908. Der Vorstand.

P. Manger. Schulte.

88967

Ginladung zur Abteilungsversammlung (Vom⸗

mern u. Mecklenburg) des Verwertungs⸗Ver⸗

bandes Deutscher Spiritus Fabrikanten am

Sonnabend, den 185. Februar 1908, Nach.

mittags 2 ühr, im evangelischen Vereinshause zu Stettin, Glisabetbstraße 53.

Tagesordnung:

I) Rechnungslegung über die Verwaltung des Ab⸗

teilungsbermögens im Geschäfts ahr 186607 und

Entlastung des Vorstands. ;

2) Besprechung des Berichts über das Geschäfts⸗

jahr der Zentrale pro 1906j07.

3) Wahl von 14 Mitgliedern des Abteilungsvor⸗

siands für die Zeit vom 1. April 1808 bis

1. April 1911 66 7 des Statut).

Dietrich.

4 Wahl jweier Schledsrichter für die Zeit vom 1. April 1908 bis 31. Märs 1911.

wendig werdende Produktionsbindungen maß⸗ gebend sein sollen.

6) Geschäãstliches.

Jedes Mitglied hat sov'el Stimmen, altz es dem Verwertungsverbande angeschlessene Brennereien be⸗ sitzt oder betreibt. Mitglieder können sich bei Wahlen duͤrch andere Mitglieder mit schrifilicher Vollmacht vertreten lassen.

Stettin, Königsplatz 1, den 1. Februar 1908.

Der Vorfitzende: A. Diestel.

89 Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

8h62] Bekanntmachung.

Der zu Cöln, Severinstraße 201, wohnende Rechts- anwalt Dr. August Peipers ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Cöõöln, 31. Januar 1908. Rönigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . Gerichtsassefsfor Heinrich Vildhaut ist als dem Wohnsitze in Lünen a. d. Lipye,

8885531 Der Rechtsanwalt, mit

d dbb rr, In ö. Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu

88658

ö

S8hb9]

18660]

gericht Mannheim jugelassenen Rechisanwälte wurde der Rechtsanwalt —ᷓ Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

88564]

Thiel ist am heutigen Tage in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte anwälte gelöscht worden.

ixaa: ee ᷣᷣ e 2 2 2 -

88968)

1) Metallbestand (der Bestand an 060

kursfäbigem deutschen Gelde oder

an Gold in Barren oder aus-

ländischen Münzen, das Kilogramm

fein zu 2784 S berechnet). S886 969 000 2 Bestand an Reichekassenscheinen 74 224 000 3) ö. Noten anderer Banken 12 434 000 9 3. Wechseln .. 1045 8683 000 5 2 Lom bardforderungen. 110 870 900 6 ö , h7 160 0090 7) ö sonstigen Aktien. . 120 097 000

Vassiva.

8) Das Grundkapital! ..... 180 000 009. 9 Der Reservefondd . 64 814 000 16 Der Betrag der umlaufenden

I 1483 933 000 11) Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeit .. 496 114 000 12) Die sonstigen Passi a... S1 746 000

Havenstein. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. von Lum m. von Grimm.

! bis Aar ; biesigen Bezirksausschuß, Abteilung II, geschlossene 5) Wahl eines Mitglieds für die Tommifston zur Allgemeine deutsche Ar anten! Ver iche run gs⸗ Beratung der Bedingungen, welche für etwa not⸗ kasse zu Berlin (Eingeschriebene Hilfskasse

dationsverfahrens oder zur Giöffnung des Konkurses

Bel

saffenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der

e e, o, Benno Grün mit dem Königsberg i. Pr.

den 28. Januar 1903.

Königsberg. h 8 Landgerichtspräsident.

Der

In die Liste

Leipzig, den 27. Januar 1908. . Königliches Landgericht.:

Bekanntmachung. Nr. 2841.

Mannheim, den 29. Januar 1908.

ohnsitz in

der bei dem unterzeichneten Land—⸗ richte jugelafsenen Rechtganwälte ist der bisherige eferendar Alphons Papsdorf in Leipiig eingetragen worden.

In die Liste der bei dem Ir. Land gericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Br. Kurt Clemm mit dem Wonnsitz in Mannbeim eingetragen.

Gr. Landgericht. Christ.

Betrkauntmachung. Rr. 2340. In die Liste der bei dem Gr. Land

Dr. Rudolf arck mit dem

Mannheim, 29. Januar 1908.

Großh. Landgericht. Christ.

Der Rechtsanwalt und Notar Gustav Walther zugelassenen Rechts-

St. Wendel, den 1. Februar 1808. Königl. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

Reich bank

vom 31. Januar 1908. Aktiva.

Berlin, den 3. Februar 1908. Reichs bankdire ktorium.

Kauffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

88978 Bekanutmachung.

Im Anschluß an die diesseinige Bekanntmachung vom 31. Oktober 1807 bringe ich hiermlt zur Kenntnis der Beteiligten, daß das Liguidations⸗ verfahren über die am 1. Oktober 1807 durch den

Nr. 144), da Liqutdationsmasse nicht mehr vor- handen ist und Mittel zur Fortführung des Liqui⸗

zur Rechtganwaltschaft eim hiesigen Amtsgericht

zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Dortmund, den 31. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

8566]

Gerichteasfefsor Dr. Ernst Oberländer zu Elbe

feld ist beute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechiganwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 31. Januar 1908. Rönigl. Amtsgericht. Abt. 1. 188555

In die hiesige Rechtsanwaltslifte ist heute der

Dr. jur. Johannes Kühne hierselbst eingetragen. Harzburg, den 31. Januar 1908.

Herzogliches Amtsgericht. 1

Bekanntmachung. ebruar 1908,

8979] . Am Sonnabend, den 22. 1 hr. findet im Hotel. Stadt London / hierselbst die diesjährige ordentliche Gesellschaftsausschuß ·

sitzung statt. Tagesordnung:

I) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft.

2 Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz fuͤr das Jahr 1907, Entlastung des Auf sichtgrats und des Vorstands.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Anträge des Aufsschtsrats.

Perleberg, den 3. Februar 1808.

Perleberger Viehnersicherungs · Gesellschast

auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. Der Aufsichtsrat. zu Putlitz, Vorsitzender.

88366 . Cübecher Feuerversicherungs Verein von

1826 auf Gegenseitigheit in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch,

den 26. Februar 1908, g,, 12 Uhr,

im Geschäftshause des Vereins in Lübeck, Glocken

gießerstraße Nr. 14.

. Tagesordnung:

1) Geschäftzbericht für 1807, Bericht der Revisoren, Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands, Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1907.

27) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Revisors.

3) Anderweitige Vergütung für die Mitglieder des Aafsicht? rats.

Eintrittskarten sind nach § 17 der Satzung don

den stimmberechtigten Mitgliedern spätestens am

Tage der Generalversammlung bis 11 Uhr

Vormittags auf dem Vereinstureau, Glocken,

gießerstraße Nr. 14, entgegen zu nehmen.

je Berechtigung zur Teilnahme an der General-

versammlung ist durch Vorlegung der Versicherungs.

. oder der letzten Beitrage quittung nachzu

weisen.

Lübeck, den 1. Februar 1908. .

Heinr. Erasmi, Vorsißtzender.

88982 Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar in Eisenach.

Wir beehren uns, unsere Gewerken zu der dies. jährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Mitiwoch, den 12. Februar, Mittags 12 Uhr, ö Berlin, Hotel Russischer Hof, ergebenst einzu⸗ aden. Die Tagesordnung lautet: 1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts, 25 Bericht der Rechnungsprüfer und EGntlastung des Grubenvorstands und der Verwaltung. 3) Wahl zum Grubenvorstand. 4 Wahl von Rechnungsprüfern für das Jahr 1908. 5) Genehmigung von Neuanlagen gemäß § 10 Ziffer 3 der Satzung. 5 Bewilligung von Zubuße. 8988

Verschiedenes. Mit hochachtungsvollem Glückauf!

Der Grubenvorstand. Hagel und Feuer ner sicherungs · Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Die ordentliche Hauptversammlung figdet am Montag, 2. März 1908, 101 Uhr, in unserm Geschäftshause zu Greifswald, Steinbeckerstraße Nr. 12, statt.

Tagesordnung:

1) Geschãftliches. 2 Jabres bericht und Rechnungslegung. 3) Satzung? änderung. 4) Anträge aus den Distrikten. o) Rekurse und Gesuche. 6) Wablen zum Aussichtsrat.

tadt Kehl gig heren des Automat jum Türken G. m.

in Straßburg i Els. ige ef, Beschluß gefaßt:

6

88180

Automat z. Türken G. m. 6. S. Straßburg i / Elsaß.

Durch Akt vor dem Großh. Notar Staiger in vom 20. Januer 1908 wurde .

In Abänderung des Gesellschafts vertrag de dato

, den 17. Oktober 1963, beschließen wir

eide beute Anwesenden die Herabsetzung des Stammkapitals bon 63 000, auf M 60 G00 also um Æ 3000, —, und zwar um diejenigen 3000, welche Herr Uslgender von den frühe ren Gefellschaftern Herrn Sally Baum in Frankfurt a. * Herrn Dr. med. 1 Kurtz in Frankfurt a. M. und Herrn Ernst Berger, früher in n später in Wiesbaben, durch Abtretungzakt vor Großh. Rotariat Kehl J vom 29. Okt. 1907 erworben hat, und welche er hiermit zu Zwecken von Abschreibungen kostenlos zur Verfügung stellt. Ber § 5 des Statuts hat hiernach in Absatz 1 künftig zu lauten: . Duz. Stammkapital der Gesellschaft betrãgt „S 50 soo, geschrleben Sechzigtausend Mark. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemãß § 58 Abf 1 d. R G., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich zwecks Befriedigung etwalger Ansprüche bei uns zu mel den. Straßburg, Elsaß. 29. Januar 1908. Automat z. Türken G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Jean Sieß. 86468 . Frankfurter Verbandstoff Fabrik C. Degen & Ce G. m. b. H.

Frankfurt a. M. Bockenheim.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1908 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. ;

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung fordern wir uasere Giäubiger auf, sich bei uns zu melden.

Frankfurt a. M., 25. Januar 1968.

24 Liquidator:

Degen.

83177 . ö Laut Beschluß der heutigen Gesellschafterversamm;

lung trlit unfer Gesellschaft vom heutigen Tage ab in Liquidation.

Wir fordern alle, die noch Forderungen an uns baben, auf, solche sofort bei unz einzureichen.

Küperscheiben Werke m. 6. S. raunschweig, den 29. Januar 1908.

86138 GBetanntmachung. Die Gesellschaft:

„Fluvialir⸗Werk, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Görlitz“

ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Berlin O. 19, Seydelstraße 5, den 25. Januar 1808.

Der Liquidator: M. Rothenbücher. 88407

Dse Firma P. Raddatz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 30. Dejember 1g07 in Liquidation getreten.

Das Geschäst ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven an die Kommanzltgesellschaft P. Raddatz & Go., Inhaber die Kaufleute Fritz Müntzel sen. und Konsul Walter Raddatz, übernommen worden.

Fitmen, welche aus dieser Veiänderung besondere Ansprüche erheben, werden aufgefordert, sich ju melden. ̃

Ter Liquibater: Alfred Mende. 87763 Setanntmachung.

Die Landwirtschefiliche Genossen schafts⸗ brennerei Heinr. Stürtz, G. m. b. H. in Esch⸗ weiler, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.

Heinrich Stürtz,

Greifswald, 29. Januar 1903. Der Vorstand.

Geschäftsführer und Liquidator.

S889]

für das Rechnu

Rechnungsabschluß der

Schlachtvieh⸗Versicherung der Magdeburger Viehmarkt⸗Bank

nasja ur 19907.

8 ö. . 1 33 2 , seitenn —— —— ö = der Gläubiger n jur Verfügung gestellt worden S —⸗ 2 sind, mit dem heutigen Tage eingeftellt worden ist. * Sin nahme Betrag 3 Ausgabe Betrag Der von mir zun Liquidator bestellte Kalkulator 3 *8 414 Bethge wird hiermit von seinem Amte als Liqui- ͤ ; ö . ö dator entbunden. 892. IIa. H. K. 2. O. 1 Kössenbestand aus dem Vorjahre. 11711 1 Voꝛschuß aus Vorjshren. vakat Berlin, den 25. Januar 1808. 2 Zinfen aus Tapitalien und sonstigen 2 Zinsen für Vorschüsse ... ö Der Polizeipräfident. belegten Geldern.. vakat 3 Kur gverlustẽ̃ In Vertretung: 3 Zurückgezahlte Kapitalien. ö 4 Entschädigungsgelder .. 41533 49503 Friedheim. 4 Gewinn aus verkauften Wert⸗ 5 ö achat ö —— 1 a. (Remuneration) Gehälter. 5 550 88549 ar l. y , Te, n, . Ven zer Firma. Heorg Fromberg . Cg. and der ; , ,,, ) ö ö n . 6 Wassermann, hier, ist der Antrag ge⸗ J Jiachschu ß pramien w . c. Indbentar . . 33 e orden: s⸗ neden, m oOo 000 - 2ttien der Nitrit. 8 . Kadavern: 6 ö. , k s li r e nf eg n el , , 2 ? Pei te, Heizung, Steuern? 87 * O0 zu je O0, , ; j a Eng in; ö 7 ,, ,, nr es fie ich e g rr zrse u Berlin , vpothetendarle ne ꝛc)̃⸗). ö Rotbschild. 7 Nach dem Reservefonds zu übertragen 1402 3 88893 re, , m,, 3 ö,, der . 261 . ö. Summa der Ausgaben.. 70 soö2 os Von der Dresdner Bank und L C G6. Wertheimber ab die Ausgabe.... 965 ö 8. 6 e 77 ö r,. Bleibt Kassenbestand am 31. De⸗ Kluelze' der Statt Riei von Jo, Serie 1 ie JJ , n ,,. ill, jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ea,. worden. Frankfurt a. M.. den 1. Februar 1808. 1) Reservesonds (nach 5 des Statuts): Die lommission 6 n gie Ge: :::: :::: * E28 1008, n on Wertpapieren Weripapiere einschl. Sparkassenbüchereerrr-r. = . , 23 F . 2) Entschãdigunge fonds (Spezialreserdefondt): an der Körse zu Fran a. M. a. (ausgeliehene Kapltalien) Bestand ... 1 —— 188031 b. Wertpapiere. , 66 . Ennditat für Hamburg und Umgegend c. Restbeiträge. Gesellschaft mit beschrãnkter 3 d. Barbestand. F Diese Gefelschaft ist aufgelöst. Die Glan Summa D ie werden aufgefordert, sich bei derselben iu Am 8 des Rechnungssahres 1806 betrug das Vermögen.... D . Der Liquidator: Am Schiuffe des Rtechnungssahres 15h beirug das Vermögen.... 36 316 Mithin gegen das Vorjahr vermindert um 1982151

Josef Hoffmann.

Se ch stie

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 4. Februar. .

Der Inhalt dicser Veilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,

Mm 30G.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ci

enbahnen enthalten

1908.

Vereins⸗ Geno

enscha 6 Muster⸗

nd, e

und Börsenregistern, der ĩ . t auch in einem besonderen * unter 32 wr rte her onn. Ther m en.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 26

Das Zentral Selbstabholer auch dur

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expediti es ,,. Se eren wn ifheßn e ö . , . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregist ,, Hr, g. n 36

für das. Deutsche

ür das Bi , , ertionspreis fuͤr den Raum . Einzelne Nummern kosten 20 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vom „Bentral-Faundelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 304., 30 B., 30 0. und 30 D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gs hedeuten: dag Datum vor dem Namen den Ta

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag 8

Gintragung, G. = Geschäftgbetrieb, W. Waren,

Geschr. = Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.)

37. 104 351. A. 6887.

Adquabar

27 11 1907. „Aquabar“⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Prinzen ⸗Allee 24. 161 1908. G.: . und Vertrieb von Mitteln zur Herstellung von wasserdichtem Zement und Mörteln aller Art sowie Baumaterialien aller Art. W.: Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gipz, Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser.

2. 104 352. P. 5587.

ö

K. Coimnhrvoir Pahf8

e, / x oOrne sisnkxrukE le Lmbre de 1Lmmon

des Fabricants- 2

2512 1907. 8. Pautauberge, Courbevoie (Seine 89 Vertr: Dr. Antoine⸗Feill, 6 e.

eelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. I7/1 1908. G.: in ation und Vertrieb von pharmazeutischen

rodukten. W.: Ein pharmazeutisches Produkt.

2. 104353. P. 5950.

Phlisanol

26/9 1907. Dr. Max Piorkowski, ĩ Lussenstr. 6. i 1958. 6. ,

2. 104 2354.

Sch. 98 O8.

96

1366 1907. Otto Schaaf, Leutzsch b. Leipzig, ,,. 3 46. 17/1 1908. G.: * tellung und Vertrieb von

ilsalbe. W.: Heilsalbe.

O

LFA

11.

15/11 1907. stalle * Co., A. G., Biebrich a. Rh. NI 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarb⸗ stoffen und chemischen Pro⸗ dukten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. Beschr.

öõnt 335.

.

1667 1907. Arthur Weill, Straßburg i. ; Münsterpi. Io. I7I. 1855. 3. 5 z Vertrieb medizinischer, kosmetischer, hygienischer, chemischer, pharmazeutischer und technischer Präparate, Apparate und Instrumente. W.: Mittel gegen oe 1 . , Mineral ö rur pharmazeutische ra Instrumente, . ö ,,

4. o 356. J. 38 2X.

IKO

22 10 1907. Junkers C Co., Dessau. 1771 1908. G.: Fabrik für Gas . und Heijapparate. W.: Waͤrmeaugtausch. und Ventilationgapparate und deren Teile, Heijöfen für 6 ö. andere 3 e ee, zur Er⸗ gung von warmem oder kochendem Wasser un Dampf, Badesfen, Schnellwassererhitz er, fegen wassererhitzer, Warmwasser⸗Automaten, Sterilisier⸗ appargate; Barewannen, Batterien und Armaturen für Bade und Brausejwecke; Radiatoren, Calorifere, Rippen. und Lamellenayparate für Heij⸗ und Kühl- zwecke für Betrieb mit Dampf, Gasen oder Flüssig⸗ keiten; Brenner und Aufsätze für Gagöfen; Venti⸗ latoren und sonstige Apparate zur Luftbewegung, Windschutzvorrichtungen und Zugregler; Gaskoch— und Hejjapparate und deren Teile; technische und wissenschaftliche Instrumente für Laboratorium und Betriebe Kontrolle und deren Teile, Calorimeter, Thermometer, Thermometerlupen, Wasser⸗ und Gas- e r e g nr b fe, für Gagmesser, , ür Flüssigkeiten, Manometer, = maschinen und deren Teile. If

9b. 104358. B. 15 862.

af QE SI Ahl

17110 1907. Fa. Joh. G. Bleckmann ürz⸗ zuschlag (Desterr. ; Vertr.. Pat.“ Anwalt⸗ Tig. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hall⸗ bauer. Berlin SW. 68, 17.6 1998. G.: Stahl⸗ und Eisenwerke. W.; Eisen und Stabl in Blöcken, e in, Stäben, Röhren, Scheiben, Blechen und

rähten, Schmiede: und Gußstücke, Dreh“, Bohr,

Vertrieb von Heilmitteln. W.:. Heilmittel.

Stoß und Hobelstähle, Fräser, B ewinde⸗ schneidbacken, Messer, Sagen, e

W. S290.

fall 1907. Fabrik explosionsficherer Ge⸗

G.:

feuergefährlicher Flů n, . Flüssigkeiten und von

104363.

K. 13 960.

9b. 104359.

F. Koeller & C2

Sd dstrasse O H LIS S

31610 1907. F. Köller Co., Ohligs. 1711 390d. G.: Stahlwarenfabrik und & e esdäs⸗ W. Taschenmesser, Scheren, Tafel messer und Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, Streichriemen, Abzieh⸗ steine, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Aexte, Werk. . für Schlosser, Schreiner, Schuster, Maurer, en, i . Ea fer , und Möbel⸗

. nstrumente für niker, ; Ingenieure, Aerzte und Chemkker. .

91. xo 366.

Ilion

R. 9211.

22111 1907. Leopold Rothenbücher, Fürth i. B. Ob. Rednitzstr. 23. I71 Igo. L 96 Feuersichere Türen und Wände.

M.

104362. K. 13 959.

ö. .

8 88 S 8 1511 1907. Kalle 283 Co., A. G., Bi bri

a. Rh. 17/1 1908. G.: Fabrikation und . don Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

16. 1024364. O. I5 I22.

Hh Ihleh

13 11 1807. Hans Hertrich, Hof, Bay. 1711 1908. G.: Likör Punschessen en., Treff en. . alkoholfreie Getränke Fabrik sowie Großhandel.

K. 138 s96.

komprimierte Gase, minerasssche FJ

emaillierte und verjinnte Waren, Hie r m rr mobil⸗ und Fahrradijubehör, Rettungs. und Feuer⸗ löschapparate, Feuerspritzen, Feuereimer, Feuertũren, Signal⸗ und Kontrollapparate, elekirotechnische Apparate, eleltrische Batterien, elektrische Elemente, Schläuche; Gefäße und Vorrichtungen zum uf— bewahren, Tranghort, Messen und Umfüllen bon lüssigkeiten, ine be fonderẽ von feuergefährlichen lüssigkeiten, nämlich: Kannen, Kanister, Stand⸗ gefäße, Faͤsser, Meßgeräte, Trichter, Pumpen, sowie deren Heftandteile als Haupt. und Verpackungs⸗ materialien; Kisten, Kartons, Wellpappe, Dosen, ee, w , , Verpackung vor⸗

? ur Verpackun er oben ĩ Waren als Hilfsartikel. z ö

162. 104366.

Sch. 9924.

711 1907. Ge- brüder Schroer, , , b. Hom⸗ erg. 17/1 1908. G.: Kornbrannt⸗ weinbrennerei. W.: Kornbrannt⸗ wein.

1719 1907. Leonhardt Æ Die a. M., Kronprinzenstr. 15. 171 1965. 8

waren! und Eigbeutelfabrik. W.: i Pessarien, Bale m , . 25. 104 369. S. 15 145.

* G. m. b. S., Salzkotten.

Fabrikation von 1711 1808.

Gefäßen zur Aufbewahrung

Zwecke,

,, .

W.: Chemische Produkte für industriesle

kondensirte Milch, Konfitüren, Dörrgemüse, Eierkonserven, Eierteigwaren,

in Frucht. und Gemüsekonserven, Fleischertraft,

gelees. Fleisch, Poͤkelfleisch,

Cornedbeef. Datteln, Eier farben, Elernudeln, Essig,

9n n ; or sbs? W.: Pflanzensäfte, Obst. und ĩ 5 ? und Fruchtsäfte, ? C. 71462 tost, Mineralwäfser, J e n mr ge n J J eln CUisss TTG n,. m. hit ,, ö ssrñ U sss if s Essenjen für Gewürizwecke, pharmazeutische Zweck= an w . 7 und zur Herstellung ven Spirituosen, Kräufer jur ( , , 2 * erstellung von Spbirituosen, Essigeffen zen, Essig⸗ , f, fi Ff äure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronen saur⸗ ö . , , , n. Floridawasser, Bayrum, ; e, 9 1 gig e n , . * ter tern iftle: ron. Tyng, England; Vertr.: Pat. Aawälte vapiere für ätherische . n r ni 6. i ,,,, ; : Erjeugung und Vertrieb von Antimon und Blei L6G vp. 104365. R. 183 762. 10. 102 361. NR. 9021. ff ANNTCELRHN 13s11 1507. Za. Matth. Sohner. an n m Hh J . 2 39 Ber cflfn e, . ö nstrumenten. 5 d ieh⸗ pa zienen 2 barmonikas, Blasakkordeong a. * a n 3 168 ö 0k / k a- or s. Sr. Iss. os. ae, , mg . 3069 1907. Albert Kaufmann, W e. Hel, di ghffn gn 11 18965. G. Vertrieb 33 . 9 E , , de ö. Spirituosen en gros. W.: Weine und Spirituofen. wagen agen, Handwagen, Kinderspiel⸗ 22 a. 1042367. F. 7255 ä lo „o g Stgeng g. * iner, Nntetiut⸗ ö. heim. 111 1908. G.: Schokolade⸗ und Bonbons ( fabrik. W.: Anangs, Austern, Backpulver, Bacobft 0 Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbons. Brause⸗ limonadebonbong. Butter. Butterfarbe, Kakao ) Kaviar. Champignong. Schokolade, Iltronenfaft

Erbtwurst, Feigen, Fisch⸗ ruchtessen zen, Fruchtsäfte, Fruchtmarmelad =

J Fischeler, frisches und ö Rauchfleisch, gesaliene, gedörrte,

ruchtwein.

Feuerlöschmittel, schaumbildende Stoffe,

geräucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gãänfe⸗