1908 / 30 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bis 638, 640, 640 a, H 78 - S3, H 545 H 567, und I Muster desgleichen, Serie 472 474. 6765, 679 651, S9l, 693, 6985, 705 708, H 56s, Flächen muster, verflegelt, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am L. Januar 1908, Vormittags 114 Uhr.

Nr. J403. J Haffner s Nachfolger, Firma in Nürnberg, 42 Muster von Zinnfiguren (Körper u Fuß und iu Pferde, Fede krone, Köhfe, Schilder, 8, Feldzeichen. Streitaxt Schwert, Horn Und Pferd), verfiegelt. Muster für plastische Er jeug· nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja. nuar 1908 Nachmittags 26 Uhr. z

Nr. 3401. G. Neiff. Firma in be,, e,, 1Muster eines Spielzeuges Nr 1494, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 15808, Nachmittags 37 Uhr.

r. 3405, 3406, 3407. Jacob Gilardi, Firma in Älersberg, 50 Muster von Christbaumver. zierungen, G. Rrn. 3571 = 3620, beftehend aus leontschen Kupfer, Gold. und Silberdrãbten und Plätten in Verbindung mit Glaskugeln und Glasperlen, bunten Kupferfollen, Watte und Watte artit⸗ln, Gespinsten, Gelatine und Paxierfolien, Wachs kerzen, farbigen. Papierreliefs, farbigen und Sllberpapieren, farbiger . Cbenillen, Rolle c. 35 Muster desgleichen, Nrn. 3621 3655, und 35 Muster desgleichen, Nrn. 36566-3682 und Nrn. 005 = 4016, Muster für plastische Erjeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Ja⸗ nuar 1955, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3408. J. Haffuer's Nachfolger, Firma in Nurnberg, 1 Muster einer Zinn nr (Wiegen ˖ pferd mit Aufsitzer), Muster für vlastische Erzeugnisse, dersiegelt, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 30. Januar 1908, Nachmittags 5 Nbr.

Nr. 2075. E. Kuhn's Drahtfabrik, Firma in gtürnberg, besüglich des Musterg Nr. 2115 wurde die Verlangerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet am 29. Januar 1905.

r. 2957 und 2972. Nürnberg ⸗Schwabacher Nadelfabri Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Nürnberg, Verlängerung der Schutz- frist um 7 Jahre angemeldet am 24. Januar 19908.

Nürnberg, 1. Februar 1908.

R. Amtsgericht.

irna. 8659

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 79. Werkführer Johann Friedrich Michael Birkenbusch in Mügeln, ein offenes Paket, enthaltend 4 Fastenmuster mit den Nummern joo, 1002, 1003, 1004, und 1 Fliegenfänger, Nr. i005, piassische Erzeugniss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 19095, Vorm. II0 Uhr.

Pirna, am 31. Januar 1998.

Das Königliche Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen.

Rr. 329. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Patet Nr. 131, ent- baltend 19 Flächenmufter und jwar 3 Degenmuster, Fabrik. Nen. 32152, 1771, 18/71, 15 Stoff⸗ und Deckenmuster, Fabrik Nrn. 290, 2931, 282. 293, 294, 7J5, 296, 297, 298, 299, 1471, 1671 Farbe 1, 1671 Farbe 2, 20 71, 21s71, 1 Bortenmuster. Fabrik Nr. 30306 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei i angemeldet am 9. Januar 1808, Vormittags 1 2

Nr. 330. Firma EG. G. Liebig in Großröhrs- dorf, ein versiegeltes Paket Nr. 8, enthaltend 15 Flächenmuster von Gürtel band und jwar 6 Muster von Fabriknummer 6230, 5 Muster von Fabrik ; nummer 6235, 4 Muster von Fabriknummer 6240, Flãchenerzeugnisse, n, . drei Jahre, angemeldet am II. Januar 1908, Vormittags E12 Uhr.

Nr. 351. Firma F. A. Schurig in Grof röhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend neue Gurtbandmufter Art. 1779/1 1779 20, Flächen erjeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1868, Nachmittags 2 Uhr.

Pulsnitz, am 31. Januar 1808.

Königliches Amtsgericht.

Radeberg. .

In daz Musterregister ist eingetragen:

Rr. 122. Firma W. Wagenknecht in Rade berg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 13 Kokos⸗ säufermuster und war: Samoa 281, 252 A, 28285, 285 A, 283 B, 2534 A, 283 B 285 , 285, 286 A, 2356. Samoa Jacquard 228 B, Prima 2lb, mit Rante 335, Musfer für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1908, 412 Uhr Vormittags.

Radeberg, den 31. Januar 1995.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. ;

In das hiesige Musterregister ist worden:

a. unter Nr. 357, Firma Gebrũder Müller in Oberreichenbach, jetzt in Reichenbach, ein ver- schloffenes Paket, enibaltend zusammen 49 Muster⸗ abschaitte ju Gardinen und Dekorations wecken, Dessinnummern S887, 833, S665, 9831, 911, 910, 895, S834, 877, ig, 932, 35, 929, 915, 309, 392, 930, s34, go7, 904, 893, 888, 229, 879, 853, 941, 937, S658, 378, 871, 56, 909, 01, 905, S6, 902, 874, S595. S867, 873, 938, 939, 942, 943, 944, 8.72, 2500, 2501, 2502,

b. unter Nr. 358, dieselbe Firma, ein, ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend zusammen 23 Muster⸗ adschnitte zu Tapifserie, Gardinen. und Delorationg⸗ jwecken, Dessinnummern 343, 340 347, 350, 351, 11, 342, 315, 16, gl7, 15, 948, 949, 950, gol, 352. 579. 680, 681, 682, 683, 684, 6865,

ju à und b Flächenerzeugnisse, , , drei Ri angemeldet am 2. Januar 1968, ormittags 10 Uhr.

Reichenbach, am 31. Januar 1908.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Solingen. . 88647] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: X. Nr. 2375. Firma Gebr. Grah in Solingen,.

nnschlag mit 2 Abbildungen von Meustern für einen

Syargelheber mit geprãgter Verzierung und durch

Fröchener Schaufel in allen Gal oanisierungen und

für Stablbejtmeffer oder Gabel mit geprägter Ver⸗

zierung in allen Gal oanisierungen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrikaummern 321 und

322, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Januar

1965, Nachmittags 12 Uor 35 Minuten.

Ni. 2d39 Firma Aleg ander Coppel in So- lingen, Paket mit 1 Muster für Charnier Sãbel⸗ körbe (einfach und doppelt) mit ineinanderareifenden . der Charnierpiatte und des Ko bes ohne

erstärkung des Materials zur Verhütung des Durch

8220

S867 1

88223 eingetragen

schlagens der Charaierplatte, verfiegelt, Muster für

aftische Erzeugnisse, Fabrlknummer 1605, Schutz⸗ a, 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1908, Vor mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr 29350. Firma Ludwigs (* Herder in Höh ˖ scheid, Paket mit 6 Modellen fũr Nagelfeile, Drũcker, Pinzette, Knöpfer, Nagelmesser, Stichel, be, n,, . fastrument? mit Bügel jum Zallappen in allen Metallen und Galvanlsterungen, offen, Muster fũr plastische Erieugnisse, Fabrütnummern 1000 - 19905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1908, Rachmittaas T2 Ubr 36 Minuten.

Rr. 2931. Friedrich Wilhelm Sindrichs. Damaszierer in Solingen. Umschlag mit Nultern fur Raffermesserschalen und Klingen mit dem Bildniffe des Präsidenten der 3. Duma N. A. Ckomjakow, desgleichen mit den Bildnifsen der russischen Politiker A. P. C;hcho w N. Nekrassow,. Ki. Lermontow, M. Gorki, A. Puschlin, C Tolstoi Ind X. Andrejew, jusammen oder getrennt in allen Aetzungen, Damast zierungen, Vergoldungen, Formen und Größen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 195 und 186, , He. 3 Jabre, angemeldet am 17. Januar 1808, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr 2932. Louis Andreas, Portefeulller in Solingen, Paket mit einem Muster fũr fassonierte Beschlaͤge auf Scheiden für Papierscheeren und Brief Iffner in allen Größen und Metallen, offen, Muster für plaftische Erleugnisse, Fabriknaum mer 190, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ;

Rr. 2933. Firma Solinger Metallwaren · fabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Solingen, Umschlag mit vier Musterabbildungen für 2. Tischbestecke mit eigenartig geformten Heften, b Tortenmeffer und Hefte in eigenartiger Form, c. Scheren mit Halmen und Augen in eigenartiger Form, alles in eigenartiger Prägung sowie in allen Größen und Galbanisierungen, d. Aetzungen auf Klingen aller Art und in allen Größen, offen, ju d Flächenmuster, zu a, b u. e Muster für plasftische Erzeuanisse, Fabriknummern 18354, 176, 185 und 181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1998, Vormittagz 11 Ubr 30 Miauten. ;

Nr. 2334. Firma Stto Kirschbaum * Co,; in Solingen, Paket mit jwei Mustern für Dolchmesser⸗ befte und Scheiden ganz aus Neustlber dversilbert, fein poliert und geprägt mit Arabeglen in eigen⸗ artiger Form, die Scheiden mit Schlevpen und Haken und das Mundstũcl mit Dülle, offen, Muster fũr Flastische Erieuagnisse, Fabriknummern 683 und 684 Schutze rist 3 Jahre, angemeldet am 28 Januar Io s, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2535. Graveur Robert Linder ju Nh Stockdum, Gemeinde Sräfrat, Paket, mit drei Ruffern für Messerschalen aus jedem Metall mit befonderer Prägung in allen Formen und Größen, offen, Muster für vlastische Grzeugnifse. Fabrik nummern 20, 30 und 31, Schutz frist 38 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 23835. Graveur Paul Rood in Solingen, Paket mit fünf. Mustern fur Taschenmesserschalen in eigenartiger Prãgung mit oder ohne Emailleausfũh ˖ tung, aus jedem beliebigen Metall und in allen Größ n, offen, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 30, 51, 52 53, 51, e n e. 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1908, Vor⸗ miffags 11 Uhr 50 Minuten.

B. Nr 1775. Fabrikant Ernst Peter Kemwer in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Messer⸗ heftẽ, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummer 715. die Verlangerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre ist angemeldet am 8. Januar 1905.

Nr. 2515. Zabrikant Eenst Stöcker in Solingen, Umschlag mit Mustern für 2 Brief⸗ sff er, einen Frauenkopf bezw. einen Salamander darstellend, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik nummern 1000 und 1002, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 21. Januar 1908.

Solingen, den 1. Februar 1808.

Königliches Amtegericht.

Strassburg. Els. 838646 In das Mußsterregister Band 1 wurde eingetragen: Rr. 3383. El säffische Konservenfabrik und

Importgesellschaft in Strastburg, Eaikritzgummi·

whicker aus elrem Stüd gegossen, Plastisches Er,

jeugnis, Fabriknummer 6. versiegelt, Schutzfrist drei

Jahre angemeldet am 28. Dejember 1967, Vor⸗

mittags 11 Ubr 45 Minuten.

Nre 334. Eduard Deuster Vater, Kauf- mann in Straßburg, Fußplattenanordnung, vlasti⸗ sches Erjengnia, Fabrikaummer 1, versiegelt, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4 Januar 19808, Nachmittags 3 Uhr 20 M nuten.

Rr. 385. Elsassische Konservenfabrik und Importgesellschaft in Straßburg, Gummigelatine⸗ wicker, bunt, aus einem Stück gegossen, vlastisches Gr jeugnis, Fabriknummer 7, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1908, Vor. mittags 12 Uhr. .

Ni 386. Firma C. Holl in Straßburg, ) drei Geflechte für Börsen und andere Gegenstände, 2) zwei Geflechte für Börsen und andere Gegenstãnde, 8) ein Armband, plastische Erseugnisse, Geschäfts nummern 76, 77, 78, 79. S0 und 31, versiegelt, Schutzfrist drei 7e an gemeldet am 22. Januar 1908, Vormittags 12 Ubr.

Kaiserl. Amtsgericht Straßburg (Els).

Strieg am. 5653] In das Masterregister ist unter Nr. 9 eingetragen: Fabritbesfitzer Ernst Jaekel. in Firma

„Striegauer Stuhlfabrik Hermann Raschke

JIuhaber Erust Jaekel“ in Striegau, 22 Ab-

didangen von Modellen fär Stüble, offen. 280

bis 301, vlastisch- Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jabre,

angemeldet am 11. Jaruar 1808. Mittags 12 Uhr. Striegau, den 31. Januar 1805. Königliches Amtsgericht.

Trier. ðS8654

In das Musterregsster ist eingetragen:

Rr 143. Firma E. Herzig in Trier, Umschlag mit 1 Master, Gtstette far Weinflaschen, offen, Flächenmuster, Geschäftgnummer 38, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 22. Januar 1908, Nach. mistags 5 Uhr 50 Minuten.

Trier, 31. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Waldheim. S866 9] Im Mufterregister ist eingetragen worden:

Rr. 173. Firma J. A. Möbius in Flem—⸗ mingen, fechs Muster von Hutnadeln mit Perl⸗

mutterkspfen, ausführbar in allen Farben, offen.

d ,, 101 bis los, Muster für plastische rjeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

i Januar 1905. Nachmittags 43 Uhr. göaldheim, den 31. Januar 18998.

gi gie, nell cr

Wei dem. . 88408 In das Mußsterregister ist eingetragen:

7 Bb. I Rr. 151. Firma: Porzellaufabrit Waldfassen. Sareuther Æ Co., Aktiengesell⸗ schaft, ein versiegeltes Kuvert mit. einer Zeichnung eines Dekores uster für plastische Erzeugnisse, Fabr⸗ Nr. 64562. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am f. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr 10 Min.

JJ. Zu Bd. 1 Nr. 150, 166, 157, 160 des Mufterregifters. Firma: PorzeGllanfabri᷑ Wald ˖ safsen., Sareuther * Eo., Attiengesellschaft, bal für die nachbezeichneten Muster für plastische Grzeugnisse, nämlich: I) Fabr. Nrn. 635, 640, 6314, 234 l angemeldet am 13. Juli 1906, Vorm. 8 Uhr 35 Min., Y) Fabr. Nr. 650, angemeldet am 25. Ja⸗ nua? 19657, Nachm. 2 Uhr 30 Min. 3) Fabr⸗Nrn. 55, 98223, 9228, 8234, 123458, 12331, angemeldet am 158. Juni 1907, Vorm. 8 Uhr 30 Min., 4 Zabt - Nrn. TD30, 12357 angemeldet am 22. No⸗ vember 1807, Vorm 10 Uhr 10 Min., die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um je weitere 3 Jahre angemeldet. .

Ii. Bd. 1 Nr. 162. Firma: Porzell aufabrik Weiden, Gebrüder Bauscher. G. m. b, S., ein persiegeltes Kuvert mit ] Vignettenentwũrfen,

abr. Nrn. 11594, 116090, 11635, 11683, 11692, I1iI7I3, 11912, und 41 Kantendekoren, Fabr. Nrn. 3525, 3924, 3925, 3925, 3327, 39258, 3929, 3930, 3951, 3532, 3934, 3947, 3949, 39565, 39651, 3965, z39554, 3353, 3557, 3968, 40091, 4002, 4004, 4996, 160056, 1007, 4016, 4017, 4020, 40309, d4059, 4053], 1054, 4061, 4052, 4082, 4094, 4095, 4096, 4097, 10958, Flãchenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 337 Januar 1908, Nachm. 3 Uhr 35 Min.

Weiden, den 31. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wer dan. 88657 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 73. Firma C. G. Bäßler in Werdau.

1, dersiegelter Beiefumschlag mit 34 Stück Mustern

für Hertenstoffe, Fabriknummern 1024 bis mit 10952,

S000 bis mit zol 7, 9000 bis mit 006, Flãächen⸗

erzeugnisse, Schutz sfrist drei Jahre, angemeldet am

II. Januar 1368, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Nr. 74. Firma W. A. Stark Æ Co, in

Werdau. versiegelter Briefumschlaz mit 46 Stũck

Gntwärfen für Flächendekoration von Grabvlatten, abriknummern 157 bis mit 182, Flächenerzeugnisse, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar

1908, Vormittags 10 Uhr.

Werdau, den 31. Januar 1908

Königliches Amtsgericht.

wũura bur. . 88259 In das Musterregister ist eingetragen:

J. Nr. 99 a, 99 und 990. irma J. M. Richter's graphische Kunstanstalt, kgl, bayer. Sofbuchdruckerei, offene Handelagesellschaft in Würzburg, 1 Musterheft, Abt. a und b, enthaltend 50 Munter, Abt. c, enthaltend 8 Musterporlagen für Mofaik und Terrano, Flächen muster, Geschãfts⸗ nummern 1 mit 50, 5i mit 100, 101 mit 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr 30 Min

II. Rr. Iod. Firma Gebrüder Schmidt, offene Handelegesellschast in Mainbernheim; 1 Paket, enthaltend 8 Muster für Einpfenniggebãckstũcke in s verschiedenen Ostertierformen, offen, uster für plaftisch ErzeugnifseE, Geschäfts nummern 14590 mit 1457, 4 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ naar 19058, Nachmittags 5 Ubr 5 Min.

III. Rr. 1901. Firma Gebrüder Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Mainbernheim, 1 Paket, enthaltend 9 Muster für Einpfenniggebãckstũcke in Pillform mit g verschiedenen Farben. offen. Muster ar vlastische Grjeugnisse Geschäftẽnammern 1458 a mit i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 19058, Nachmittags 5 Uhr 53 Min.

Wüͤrzburg, den 31. Januar 1898.

Kgl. Amtsgericht Wär;bu n, Registeramt

zittau. . 8226 In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 1085. Fabritant Robert Geißler in Zittau i. Sa., Mandaustraße Nr. 7, ein dersiegeltes Paket mit vier Mustern für gestanzte hölierne Auf stellsi zuren, plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1, 23, 4, Schatzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1908, Vormitt. 9 Uhr.

Rr. 16051. Lithograph Hermann Güttler und Steindrucker Adolf Güttler, beide in Zittau, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Büttler in Zittau, ein versiegelteg Paket mit vier Stäck Iihographiscken Etiketten, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 104-107, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1998, Nachmitt 14 Uhr,

Zittau, am 39. Januar 1308.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

altona, Elbe. stonkursverfahren. 858588

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Carl Timm in Niendorf. Ecke Schal und Wend soßstraße, Inbaber eines Abbruchgeschäfts an der Chauffer Hamburgerstraße, wird heute, Nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Körner in Altona, Lessingstraße 28. Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis um 1. Mär Is einschließlich Erste Gläubigerversammlung den 20. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr. AÄnmeldefrist big jum 1. April 188 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. April 1908, Vormittags 1E Uhr.

Altona, den 31. Januar 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 408.

ant. 88639

Urcber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Fritz Letzas, Selene geborene Schweedt. in Heppens, ist am 31, Januar 18908, Mittags 12 Uhr, das Konkurgoerfabren ersff net. Verwalter: Mandatar Schwitters in Bant. Offener Arrest und

nerlin. ; 83605 Heber das Vermögen des Schlossermeifters Georg Guhse, in Firma W. Guhse Nachf. in Berlin, Griebenowftr. 1, ist heute, Nachmittags I2r ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Mitte das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Rauf mann iar in Berlin, Bergmannstraße 199. Frist zur meldung der Konkurtforderungen bis 5. März 198038. e Glaäubigerversammlung am 27. Februar 1908. Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 10908, Vormittags io ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. I3 11, III. Stod werk, Zimmer 111. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 8— Mär 1908. Berlin, den J. Februar 1908 Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

gstontkurserõffnung. 8567] ücber das Vermögen des Juweliers Martin NRoggatz in Danzig. Große ollwebergasse Nr. 12, alleinigen Inhabers der Firma M. A. Roggatz, Danzig, ift am 31. Januar 1908, Vormittags I Ur, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Raufmann Adolf Eick in Dann oggenvfuhl 43 -= 45. Offener Arrest mit Anieig jum 28 Fehrugr T3053. Anmeldefrist bis zum 31. Mär; 1808. Erste Glaubigerversammlung am 28. Februar 1908. Vormittags L111 Uhr, Pfefferftadt 33 35, Hof⸗ gebãude Zimmer Nr. 50 = Prũfungstermin am 10 Vyrit d oOOs. Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 31. Januar 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Danis.

Döbeln. 88634

Ueber das Vermögen des Gaft hofsbesitzers Friedrich Hermann Hofmann in attnitz wird heute, am 31. Januar 1808, Nachmittags 3 Uhr, das Ronkursperfabren eröffnet. Konkure verwalter;: Herr Tokalrichter Meickau bier. Anmel defrist bis zum 33. Februar 1508. Wahltermin am 27. Februar 1906s, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1808, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe- bruar 1808.

Königliches Amtsgericht Döbeln.

Dresden. (88618

Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1903 ver- storbenen Schuldirektors Traug. Franz Palm hier (Christianstraße 155, wird beute, am II. Januar 1805, Nachmittags nach 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Herr BVüelokalrichter P. G. Ferdinand Poble hier. Steln⸗ sfraße 9. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Wahl / und Prüfungetermin am S. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1808

Dresden, den 31. Januar 1808.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Emmendingen. Konkurseröffnung. S53627] Ueber das Vermögen des Isidor Bloch, Saundelsmanus in Emmendingen, wurde heute, am 1. Februar 1803. Vormitiags 11 Uhr, das Ronkarzberfabren eröffnet, da der Gemeinschuldner selbst den Antrag gestellt hat und seine Zahlungs unfähigkeit einräumt. Konkursverwalter: Rechts anwalf Emil Dreifuß in Emmendingen. Anmelde frist: 18. Februar 1908. Eeste Glãubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Fe⸗ bruar 90s, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 18 Februar 19803. Emmendingen, den 1. Februar 1805. Der Serichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Emig.

Flensburg. Konkursverfahren. 88599 Ueber daz Vermögen des auf manns Sein Brunke, in Firma Wilhelm Busch in Flens- burg, ist am 31. Januar 1908, Vormittags 116 Uhr, das Ronkursherfahren eröffnet worden Verwalter: Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg. An—= meldefrist bis jum 15 Mär 1808. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 22, Februar 1908. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1908.

Flensburg, den 3. Januar 18908. Königliches Amts ericht. Abt. 3.

Geilenk ĩ rehen-Hünshoren. 88576 gAonturs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. März 1807 ver. storbrnen Geisteskranken Hermann Laufs aus Uebach ist beute vormittag 10 Uhr 30 Minuten das Konkurgverfahren eröff get; Verwalter, Ge; meindeempfänger Engelen zu Uebach Anmeldeftist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 Februar 1808. Erste Gläubigerversamm] ung und allgemeiner Prüfungstermin am 29 Februar 19608, Vormittags A1 Uhr, im Sitzungesaale des Königlichen Amisgerichts, Zimmer Nr. 1.

Geilenkirchen, den 1. Februar 1908.

Königliches Amtaegericht.

Greirenhagen. stonkursverfahren. 88574

Neber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Herrmann u. Dorn in Greifenhagen Inhaber die Kausleute Immanuel

Herrmann und Alfred Horn, beide von hier) ist durch

Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechteanwalt Pochat bier ist jum Konkurs⸗ derwalter ernannt Anmeldefrist bis 21. Februar 1965. Erste Gläubigerversammlung 22. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. Ta. Greifenhagen, den 1. Februar 1908. Königliches Amtagericht.

Grosstänchen. Konkursverfahren. 1855625]

Neber das Vermögen der Modistin Amanda Rühlemann in Mörchingen wird heute, am zi. Januar 1908. Nach. 6 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Aktuar Gouth in Großtänchen wird jum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25 Fe- bruar 1808. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin 2 März 1998. Nach⸗ mittags A Uhr, im Stadthause in Mörchingen.

Kaiserl. Amtsgericht Großtänchen.

Anmeldefrist bis zum 1. März 1908. Erste Gläu⸗

bigerversammlung am 27. Februar E908, Vor-

mittags LI Ungr. Allgemeiner Prülungstermin den 26. Rärz 1908, Vormittags LI Uhr. Bant, 31. Januar 1808.

Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II.

Halle, gaale. Konkurseröffnung. 85619] eber dag Vermögen des Zigarrenhändlers r. Max Knappe in Halle a. S., Ge schãfta lokal Steinweg 21, ist beute, Vormittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju

um 1. e ture orderungen bis 23. Februar 1905.

glaubig ammlung und allgemeiner Prüfungs- fermin den 2. 3 1908, Vormittags o uhr, Poststraße 1317, Erdgeschoß links, Sud⸗ gel. Zimmer Nr. 45.

dale a. S., den 1 Februar 1998.

Der tree er de, Königlichen te. r toschre ben e n a nn .

geinriehawalde. Ostpr. 8568 sverfahren.

Ueber das Vermögen des Fauf manns Benno Schaefer in Neukirch Ostpr. ist heute, am J. Januar 18098, Nachmittags 8 Uhr 30 Minuten, daz verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Freutel in Heinrichswalde ist zum Ronturaoerwal ter raannt. Konkurzforderungen find bis jum 18. Fe⸗ kruar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur Beschlußfafsung ber die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie ũber vie Bestellung eines Gläubigecausschusses und ein tretenden Fallz über die in 5132 der Tonkurgordnung bejeichneten Gegenstãnde sowie mur Prufung der an me deten Forderungen auf den 26. Februar 1908.

vor dem unterzeichneten

mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwalme in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Februar 190. Anmeldefrist bis jum 20 Februar 1908. GErste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am Dienstag, den 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Fottbus, den 31. Januar 1808. Königliches Amtaaericht.

Landeck, Schles. tontursverf 8573 Neber das Vermögen des Bãckermeisters Jos Bartel zu Landeck wird heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Dinter ju Landeck wird jum Konkursoerwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 26. Februar 1808 bei dem ö an⸗ jumelden. Es wird jur Beschlußfaffsung ü die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls uher die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 27. Februar 1908, Vormittags 104 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. März 1908, Bor⸗ mittags 101 Uhr, vor dem unter jeichneten Ge⸗ richte in anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

Allen gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen

der Sache en,

̃— auz der Sache abgesonderte , . in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter is jum 158. Februar 1905 Anjeige ju machen, (X. 208.)

Rönigliches Amtsgericht in Heinrichs walde Ostyr. Abteilung 3.

Hüningen. Kstonkursverfahren. 88529

Ueber das Vermögen des Handels manns Simon Dreyfuß in St. Ludwig ist am 30. Ja. ruar Igo der Konkurg eröffnet. Verwalter ist Geschäftsagent Spony in St. Ludwig. Anmeldefrist ar Tonkursforderungen, offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 25. Februar 195 8. Erste Gläubiger⸗ berfammlung: 25. Februar 1908. Nachm. z Uhr. Allgemeiner Prũfun gstermin: 12. März 1908, Nachm. 8 Uhr.

Kfl. Amtsgericht Dũningen.

Eönigaberg, Pr. Kstontursverfahren. SS564 Ueber das , des Herrengarderoben⸗ hãndlers Felix Mendelsohn in õnigsb erg, Hökerstraße 6, ist am 31. Januar 1808, Vorm. Uhr, dag Konkurzberfabren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley in Königsberg, Stein. damm 121. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis jum 5. Märj 1908. Erste , , den 29. Jebruar 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 13. März 1908 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. März 1908. Königsberg, den 31. Januar 1808 Königl. Amtsgericht Abt. .

RSöͤnigaberg, Pr. Rontursverfahren. SS586 Ueber das Vermögen des stolonialwarenhãndlers Ernst Gasenyusch in Königsberg, Klosterstraße 2, ist am I. 1 1908, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis zum 24. Fe= bruar 1808. Erste Gläubigerversammlung den 2. Marz 1908, Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. März L908, Vorm. ot uhr Zimmer 74 Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Februar 1808. Königsberg Pr., den 1. Februar 1908. Königl. Amtsgericht Abt. 7.

Kolberg. 88604

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäcker⸗ meisters Kemp in Kolberg ist am 31. Januar 1305, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Plato in Tolberg. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1805, Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe— bruar 1908.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Konitz, Westpr. 88583 Neber das Vermögen des Restaurateurs Johann Vopiolkowski in Konitz ist am 29. Januar 1905, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Wesß in Konitz Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Fe bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1908, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 19.

Ronitz, den 29. Januar 1803. Der Gerichteschreiber des Sönigl. Antsgerichts.

RKKonstang. stontursverfan ren. 8624

Ne. A. 2442. Ueber das Vermögen der Firma „Suüddeutsche Induftrie zur Förderung von Hausarbeit von Heinrich Wolf in Konstanz“ und des gleichnamigen Fiemeninhabers, wurde beute, am 31. Januar 1938, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter sst Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ bruar 1808. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 29. Februar 1908, Vormittags A1 Uhr.

onstanz, den 31. Januar 1903.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frev.

Konel, O- 8. Konkursverfahren. 8582

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hey mann stiksmaun in Ktosel O.⸗S. ist am 31. Ja nuar 19098 daz Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Louis 31 in Kosel. Anmelde frist bis 19. Märj 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Februar 1908, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prufungatermin am 9. April 1908, Vorm. 9J ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 1998. 2. N. L08.

Kosel, den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kotthus. stontursverfahren. 88571

Ueber das Vermögen der Handlung in Firma: . Bartz K Co. in Fottbus, Inhaber:

aufmann Paul Buch und Adolf Ascher, beide

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab esonderte Befried;⸗= gung in Anspruch nebmen, dem Conkurzverwalter big jum 20. Februar 1808 Anjeige zu machen. Königliches Amtagericht in Landeck.

Lissa, Gn. Posch. Rontursverfahren. S867 9]

Ueber das Vermögen der Witwe Gerta Syichal in Gurschuo wird beute, am J. Februar 1908, Vormittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Marx Lebmann in Tiffa. Anmeldefrist bis 20. Februar 1908. Gläu—- bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Fe- bruar 1908, Bormittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Februar 1908.

Liffa, den 1. Februar 19808.

Königliches Amtagericht.

Mogilno. stonkursverfahren. S570]

Ueber das Vermögen des Maler meisters Jakob Rosinski in Mogilno ist heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London in Megilno. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis 24. Februar 1908. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1908 anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1998, Mittags I2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7.

Mogilno, den 31. Januar 1908.

Königliches Amtaaericht.

Munchen. 88642

Dag Kgl. Amtsgericht Munchen I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermsgen des Zigarren geschãftsinhabers Franz Sachmayr in München, Wohnung: Rosenstr. 11111, Geschäftelokal: Hans Sachsstr. J, am 1. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurg erõff net. Konkursverwalter. Rechts anwalt Fritz Polster in München Barerstr. 730. Dffener Arrest erlassen, Anjeigef rist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letzter im Zimmer Nr. 83 J. Obergeschoß des neuen Juftizgebaudes an der Luitpoldstraße, bis 18. Februar Joos einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Be⸗ schlußfaffsung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 133, 134 und 137 K.-D. ichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungg⸗ termin auf Freitag, den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Üühr, im Zimmer Nr. S7 I im neuen Juftizgebäude an der Lultpoldstraße bestimmt.

Müͤnchen, den 1. Februar 1808.

Der Kgl. Sekretär: . S.) Dr. Weyse.

Curnherg. Sekauntmachung. (Aus ug.) I 831] Dag K Amtsgericht Närnberg hat am 31. Januar 1905, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Rartonnagenfabrikauten Gustar. Wilhelm Meyer dahier, Spenglerstr. 5, Alleinin habers der Firma Gustav W. Meyer dahier, das Konkurs= der fahren eroͤff net Konkurs derverwalter: Rechtsanwalt Br. Ghristiaꝛ Kühn in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Februar 19058. An, meldefrist bis 16. Mär 1808. Erste Släubiger. berfammlung: 28. Februar 1908, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner Pnüfungstermin: 20. März 1998, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im immer 41 des Justijgebãudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 1. Februgr 1805.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnberg. Oeynhausen, ad. 88592

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeiste s Friedrich Boelling in Westscheidt wird heute, am II. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Ley zu Deyn⸗ haufen wird jum Verwalter ernannt. DOfffener Arreft mit Anzeigepflicht bis 25. März 1993. Forderungsanmeldefrist bis 25. März 1908. Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Februar 1908, Vor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr.

Oeynuhausen, den 31. Januar 1908.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen, Vogt. (88611

Neber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Johann Leitgebher in Plauen, Pausaerstr. 16, wird heute, am 39. Ja nuar 1908, Vorm. FI2 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 19098. Wahl! und Prüfungstermin am 2. März 1908, Vorm. IO Uhr. Dffener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 20. Februar 1908.

Plauen, den 30. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Prien. Bekanntmachung. 8597]

Das K. Amtsgericht Prien hat am 1. 1 1908, Nachmittags 2 Ubr, uber den Nachlaß des Kauf- manns Leopold Schwendtbauer von Endorf den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Benzegger in Rosenbeim. Anmeldefrist big 19. Fe braar 1998 einschließlich. Termin zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des bisherigen oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

in Kottbus, ist heute, am 31. Januar 1508, Nach⸗

Bestellung eine Glaubigeraus schusses und zur Prufung

der angemeldeten Forderungen am 27. 6 hr. Offener Arrest mit

1908, Vormittags 9

8623]

gonłurẽ verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Maschinen fabrik und Eisengieserei Grünau, G. m. b. SO. in Rottenburg wird heute, am 31 Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Bentrksnotar Dettling in Rottenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. Februar 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Ses hlußfa fang, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 55 132, 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Februar igos, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besigz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 3 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis zum 20. Februar 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rottenburg.

Rottweil. C9. Amtsgericht Rottweil. S3613) Ueber das Vermögen des Christian Jäckle, Inhabers einer mechanischen Schreinerei in Schwenningen a. N., wurde am 30. Januar 1908, Nachmittags 5 Ubr 30 Min, dag Konkursverfahren eröff net und Bezirks notar Schühle in Schwenningen a. N. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 19. Februar 19035, Wahl! und Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. Gerichtaschreiber Seeger. Saulgau. st. Amtsgericht Saulgau. 33610

Am 30. Januar 19868, Nachm. 4 Uhr, ist der Konkurs auch auf das Vermögen der Ehefrau des staufmanns Franz Jung, bei den 3 Königen in Mengen, Barbara geb. Kiene, ausgedebnt worden. Konkurzverwaller, Termine und Fristen sind dieselben wie im Konkurs ihres Ehemannes (I. Reichsanjeiger Nr. 28).

Amtsg. Sekretãr Maier, Gerichts schr K. Amtsgerichts. Schand am. 8638

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Eduard Schmidt, Inhabers der Firma Adolf Storm ' s Nachf. Hermann Schmidt in Schandau, wird heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hofinger hier. Anmeldefrist bis jum 29. Februar 18908. Wahltermin am 19. Fe- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfunge⸗ termin am 14. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreff mit Anieigepflicht bis zum 15. Februar 1803.

Schandau, den 31. Januar 1803.

Königliches Amtsgericht. Schöneberg b. Kerlim. 88644 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Wolff in Schöneberg bei Berlin. Münchenerstr. 9, ist heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zather, Berlin W. 35, am Karlsbad 14 ist zum Ronkurserwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mär 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschufsed und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkursordnung bejeichnelen Gegenstände auf den 25. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 9 - 85, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 16. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Schöneberg b. erlim. 88645 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Armin Braun in Schöneberg bei Berlin, Heilbronner⸗ straße 10 ist beute, am 31. Januar 19308, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Faufmann Genst Zuther, Berlin X. 35, am Karle= bad 14, ist jum Konkursverwalter Ernannt. Konkurs. forderungen sind bis jum 16 März 1998 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Slãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §z 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 25. ZJebruar 1908, Mittags 12 Uhr, und jur nn der angemeldeten Forderungen auf den 31. ãrz 15908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewald⸗ straße Nr. JJ - 55, 11 Tri, Zimmer 58, Termin an. beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mär 19035.

Der Gerichtsschreiber des 8 Amtsgericht? Berlin Schöneberg. Abt. 9. Spandau. stonkursverfahren. 88595 Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Franz Kropeit ju Spandau. Breitestraße 41 ist beute; am 31. Januar 19808, Nachmittags 12 Uhr d Minuten, das Konkursverfahren erõff nt. Konkurs verwalter ift der Kaufmann W. Goedel jun. in Ebarlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Erste Gläubiger˖ verfammlung am 28. Februar 1908, Vor- mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3i. Marz ügos, Vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, , 34, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

24. Februar 1908. z Spandau, den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strasburg, Westpr. 88569 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns L. Jacob

sohn in Strasburg, Westyr., ist heute, am 29. Ja⸗

nuar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann . bierselbst. Anmeldefrist bis 12. Mär 1908. Erste Gläubigerwersammlung am 8. Marz 1908, Bor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 26. Marz E908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1803. Strasburg. W.. Vr. den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

y

weiasentels. gCtonkurseröffaung. 385911 Ueber das Vermögen des Schuhfabritanten Feanz Schieck, Inhabers der Firma „Gebr. Schieck“ in Weißenfels, Naumburgerstraße Nr. 25, ift beute, Nachmittags 6 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht ju Weißenfels das Konkursverfahren erõff net. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfelz. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 7. Märj 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Februar 1908, Vor⸗ mittags 90 Uhr. Prüfungztermin am 20. Mär 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1903. Weißenfels, den 31. Januar 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weissensee b. KBerlin. S8605 Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schirn und Co., Inhaber Erast Schirn in Weißen see, Sedanstr. 47 45, wird heute, am 1. Februar 1908, Vormittags 19 Uhr 5 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt. Moablt 106, wird jum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1908 bei dem Gericht amumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar 1908, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Parkstraße 52, Zimmer 12, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 9. Märi 1808 Anzeige iu machen.

Königliches Amtegericht in Weißensee bei Berlin, Abteilung 5.

Wiesloch. Konkursverfahren. 8636 Ueber das Vermögen des Jakob Karl Riemen

sperger, Kaufmann in Walldorf, ist heute am 31. Januar 1908. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Ullmer in Wies. loch zum Konkurs herwalter ernannt worden. An⸗ meldefrift bis 15. Februar 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prũfungstermin am Mittwoch, den 26. Febrirar L9O0Os, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Februar 19038.

iesloch, den 31. Januar 1808.

Gerichtsschreiber Er. Amtsgerichts: (L. ia) Häãuse r.

Wittlich. Konkursverfahren. 88606

Ueber das Vermögen des Schneiders Matthias Schwind in Bengel wird beute, am 31. Januar 13908, Mittags 12 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dick in Wittlich wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestell ung eines Glãubigerausschusles und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung he⸗ jeichneten Gegenstãnde auf den 25. Februar 1908. Vormittags ILO Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, und jur Prüfung der angemel deten Forde⸗ rungen auf den 10. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Wittlich, im Sitzungssaale, Zimmer Nr 9. Termin anberaumt. Offener Arrest ist Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ bruar 1908.

Königliches Amtsgericht zu Wittlich.

n eilngries. Bekanntmachung. 8620]

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Johann Harrer don Schmellluricht wurde jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung in Höbe von 4853 Æ 32 3 durch Be⸗ schluß vom Heutigen besonderer Prüfungstermin auf Freitag. den 14. Februar 1908, Vor mit tags 98 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale an= beraumt. ;

Beilngries, 23. Januar 19808. Gerichtsfchreiberei des K Amtsgerichts Beilngries.

L. S) Hofmeister, K Sekretär. nergen, Rügen. stontursverfahren. 88561]

Das Konkursderfahren über das Vermögen des verstorbenen Hotelbesitzers Ernst Schult aus Bergen a. Rg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Bergen a. Rügen, den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

gerlin. stontursversahren. 8609

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Alex Stoewesandt in Berlin, Blücherstraße 12, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der luß⸗ termin auf den 19. Februar 1908, Vor mit tags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Reue Friedrichstr. iz / 14. III. Stod, Zimmer 113, bestimmt.

Berlin, den 20. Januar 1803.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

Berlin. Mitte. Abt ilung 85 Bernstadt, Schles. 88587] stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Kinast, früher in Bernstadt