Schlußtermins und Voll siehung der Schlußverteilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7, bestimmt. eisen ei In en einbejogen. . — 2 Schreiners und Möͤbelhãndlers ohann Quedblinburg, den 31. Januar 1908. ren ö. be der Frachtsätze geben die beteiligten nn , , ö . an, ,,, n , , m m,, , Gerichts scheißer des Coniglichen Amtagerichtz. Abi riigunge tet. Auskunft. ö ĩ . ͤ . ; gliches Amteg jur Erhebung Rottweil. gonturserfahren. 865 Erfurt, den 50. Jan nar 1808. D N 8 d K l St ts . , ,, ,,, ere, g, ,, n. zum Deutschen Reichsanzeiger und bnigli reußtschen aatsanzeiger. göefrau des Schioffermeifters Gustav SchJlüter Ser Schlußterm8m ut den 27. Februar 1905. n n e me mn tien . 88674] w 30 Berlin, Dienstag, den 4. Feb . hier it. nac ler, rbeltnng! des Schluß. Vormittags ai Uithr, bor dem Königlichen Amts. Schlenker. Meialttargnfabrit in Schwen—, e,, 4 . erlin, Dienstag, den 4. Februar . Ie , . Amtsgerichts hier 2 be er. 3 ,, nmugen, ift nach recht raftlg benäti tem Jrangs— eldeutsch · , , Verbands. . eutigen . — Jan — . gůterv 9 e z ; ö. Berne, ö e sännaz 1g, Ert ang, n,, ,, Amtlich festgestellte Kurse. ö . Der Gerichtoschrelßer Verzogfichen Amttgerichtz. 65. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lord il. Ten 30. Januar 1908. d, t . . elsassischen ⸗ ö. n, m, dered. . * . . . KRKüto nm, Ry. Köslin. S8578) Hadamar. Konkursverfahren. 88577 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger. stationen weiter ermãßigte e e, . 83 96 Berliner Zͤrse vo n 4. * thruar 1998. Sachs Alt. Sdb. Dbl. ! ver w. 5 256 * Seranntmachung. Dag Konkarsdetsabren bel den JFigchlaß bes an Sehiltigheim. FTontursberfahren. Ios616 deren Höhe die beteten Äbfertigzungäfielen uz 1 raut, Ling. 1 Seu6 1 Peietz ., , n erg, do. Gztha Lande 11 8 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des 23. August 18904 in Steinbach verstorbenen Tag. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des kunst erteilen. ö. geb. nn = , , , ü he, err, , fan 2 e g gn , ., gärten een mugler Heist in. Vuätom wird johners Chrintign iübei wied. nach erfolßter Deogifien Arthur Paulen in SSiltigheiẽ Srfurg, den 39 Jannat 10s , affe f *I. fes 1. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 2 wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Roönigliche Eisenbahndirertion ö , ,, 33 sg ui i obo S0 e g , . w . , ,,, a. 9d 4 r e n, der Schlußrechnung nach erfolgter als geschů fte ib rende Verwaltung. L0aiten . 6 5. — pri 6m — . 2 Gg ein dat. rf 4. Ln 3900 - 2006s . ö ver H . ; n m ö 5 dert i . ef rg. Pap.) — 1, 715 4 Do — 420 4 d 33 15311 366 u. 5b . 87 5.11 190020022006 z 71 3 sowie Vergleichstermin infolge eines von dem Ge HNampuręs. ee e, dene * 5 e r 56 e 1886751 Oberschlesischer Kohlenverkehr. 13 . 29. 3 ; J wr b uh. Ldkr. . 17 1556 - 6660 —— do. 88. 30 94, 00 H 3 versch. 50 dM. 5600 o 0G do. 1805, 1903 3 w 14 . Das Konrursderfahren äber daz Vermòogen bel Das Rai erlich? Amts gericht. e 11. Di r ene gene, de' de., Senn. Kekse, ss vers, iss ß . vn r,, me, looo = ,, vergleiche auf den . ruar . or⸗ ö . — — — ö esonder Pe. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emi ie . . 9 12 ut. 2 J , ĩ unt. 133 . 1**un*. vor derm nnter zeichneten Herner 2 , er, 64 h er, . ö lsb6s] Am 10. . d. J wind lber . Rehberg Wechsel. . Div. Eisenbabnanleiben . dan, s ,, , w, de. — 3 Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver n r Dur fh, ird, nachdem der in dem Perglet ö e,, . 1 i . . ,, des Direktionsbejirks Stettin in den obigen Kohlen- Amfterdam · Rotterdam ö . 160166 ,, , . 14. N*eiach 1106 i , n So eon, gen . n n, , , ne lr go. Banner los. o fel un n ere, g,. an, , m, g, en,, ,,, , dae ,, , ih n, rer. . 3. * . fire, . elben Tage be⸗ . e e, , den 31. Januat 180 Rönigliche Eisenbahndirektion. — 18. TV. 17/13. , g,. . bz 6 . 14. ,, . 3 p06 . . . 4 55 34 ji 7 5h —=565 e , dir , 3 ow, den 31. Januar r ⸗ ? ö ; r e ene mile, gane 2 32 r ing 19063 u 83 kehr igts Tn e icht. r n,, ö Königliches Amtagericht. Een. ö. , , , gd ftianii a, * de 333 1. inn, ; J =. urg. Steinpaeh- Masiĩend erg. lsst SDayerischer, Ellaff Sothringisch. nr. Platz 36 * Brd ba. r- Anl. 1885 36. Em. . 11 e ene, ne, ne 88641 Abteil ing fir Konkars fachen. — ue mhurgisch Jayeris cher,. Saarbri gen , . e e, , n, e, ., , 1 ; , e. 6 3 das Vermögen des rennen, Sieg. Renknrarerfahren. Is8593! . Dui Konkurzderfahren lber das Vermögen des Baherischer, Bfälzisch. ayerischer, Oeffisch⸗ mr, . 1 nr ,, . . 3 . 9 — 33 . . 97 dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — 6 Hollandt in Steinbach ,,, kisabon und Oporto do 3 00M 100 ; F mnmaef ; astwirts i st allenberg wird, d ĩ 3⸗ i . . e J ö ; do. 1879, 83, 86, 91 an , , , n Königliches Amtsgericht. Abt. 23 Grhebung don Ginwendungen' gegen Tas Schlußdber. vergleich zurch rehhtskräftigen Beschluß vom 2. August egischer Grtern err. ind Baccel mtsgericht. 2.5. inf, ernm mne, de, ö bestzrizt it. Lierdurch aufzchsber. R. 1. z. 3 ö. Februar 1908 ab wird der Frachtberechnung 7 ind Gage elm] Düsselaort. Konkursverfahren, (68691 FHorderungen der Schiußtermin auf den 21. Fe, Steinbach Hallenberg, den 23. Januar 190 id,, , , . . Easter nach den jo. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bruar 90s, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. , mr 4 ad er offer h 6 beim, 63 6 des Polsterers Karl Lodenheid, Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 1 stuttgart. — lss6 12 be inn . w agen ö. . 9 ertrud geb. Zimmermann, in Düsseldorf, bestimmt. Der Termin vom 7. Februar 1908 ist K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ju Grunde gelegt. .
Korneliugstraße 73, Inhaberin eines Geschäfts in aufgeboben Da ö
; 4 r s Konkursverfahren über den Nachlaß des Gott⸗ München, den 29 do. — K 2 3 . k, 3 ,,, ar ., e e e h eg werwaltur. , ,
; ; 2. .F.. wurde n ö ; .
. 6 , Gerichtesschreiber des Königlicken Amtsgericht. — 2 3 2 3 . — 8b s Betauntmachung. Stockholm Gothenburg , e,, n , rn. * Herne. stonturs verfahren. 1ss580] Stuttgart, den 35. Januar 1936. . Süddeut ch Deter reichisch. Ungarischer ,, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 144. Hag Ronkurs erfahren über den Stachlaß s amn Derichtsschreiber Kauffmann. (Aus ab Jr, , , , . ; W 33 Erains. 85625 25. Januar, ig6s 4. Herne verstotbenth Zahn, Vechta. Konkursverfahren än, , . ; ö Dr., , ,, ,, . arztes Heinrich Fischer wird nach erfolgter Ab, Das Konkursverfahren üher das Vermögen 1 g mn n n, . Berlin 6 (6gnbede ., Amterdam 4. Brüel . i , , ,. *. 9 2 5 * 2 2 gen haltung * 3 hierdurch aufgehoben. Ehefrau des Zieneleibesitzers Albert Peters (Sisliciumeisen) bei Frachtjablung für mindertens ghet ia s. Tien. Pi. rnb , d'en s. S6 e Erding als durch 2 3 2 6 . ng ü . ö. Vechta. Maria geb. Tübbehrsen, verw, J 6.9 kg für elnen Wagen und Frachtbrief direkte , . * tz , , 839 dd ve 12/653 ber det au gehoben! ⸗ . w ,, , Karscan sä. Schci . Söäbeim si. Rien . r, e,. Trine, Gen f Februar 18906. Leer, Ostrriesl. ; 886503] an n, , nach erfolgter Schluß verteilung eran, Töll. Bozen ⸗ Gries und Matrei sowie ,, . 6 8e, * r . 24 Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. . , g,, 5 . , * Da n . r Januar 1908 2 . Dihlin gen Cganr). Mal. . ö 3 Se di . 1 ö ö , . ö Erkelens. Bergnnumachung, 88598 Schwidt. Merg geb. Sicken, rn, 43 au Verõff r, .. Amtsgericht. n hen . * Sr, Sr ef. *. 3 i Bb . 1 81 e 5 . 33 ** Konkursverfahren über das Vermögen des Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung eröffentl t: Steinkamp, als Gerichtsschreiber. nachdem die Beförderung der e. fe,, . 2 . e, fi sr,. do. Nd ukv. 15 3 chreiners Jakob Louis in Golkrath wird, aller Konkursgläubiger eingestellt. wiedenbrück. Bekanntmachung. 88602) gebauten Wagen oder auf Verlangen in gedeckt ge⸗ Gold Dollars . 4 1925bz Dest. Bkn. 1060 Kr. 8ᷓ,15 300-2560909 l 3 1855 3
wohnhaft, wird nach erfolgter Abbaltung des Goch. Ronłurs verfahren. 188596] vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer station in den Ausnahmetarif 8a für Gießerei ; 2 * Börsen⸗Beilage
50061090 2000 —- 200 —
3 8
M00 -= 100 — — Nůürnherg 7 5000 - 100 — — Offenbach a. M. 19994 io — de. 155 R unt 151 h. 50M -200 — — do. 1902, 965 3 3000-100 - — Offenburg.
1009 6.75 do.
166d ** 5000 -‚· 5006958, 60b;3
1 — —
— — 2
2 090 500—‚· 2206960 .7
2
—— =
2000 — 00 —, 560060 –— 0 631, 5 006-500 — 2D GQ 0 97, 90
= = i . S Se - = 3
352886 .
1
— — — —
200100860 0Ob 109979 ; — 5000 - 500 ooo 200 0256 50096 — 00 —, 50006 — 5090 690,50b 5000-2061, 2 5 O- 500 6,7 50 —59 50005090 2 997 — 00 1009u. 50M) 30M — 0 —, 500 —100
88 — — — — —— — — — — — — — — — —— —
.
241
ear l, *
5000‚· 200 98,206 do. 1889 5000 —200 91,3 Remscheid 1900, 1993 31
9 1900 Rheydt T7... 18994 6 109907 — 00 — do. 1891 3 9 10909090 200 020, 09hz Rostock. 1881, 1884 3 5000. 1000 98,406 do. 1903 3 500 — 5090 388, 406 do. 18953 1. 5006 = 2090 — Saarbrücken 189631 1. 2000 —· 20096558256 St. Johann a. S. Q X31 200M —209 o. 8956 3 ö 0OQꝘ— 2006 Schöneberg Gem. 86 31 ; M50 bz B do. Stadt 1904 ukv. 174 500M-‚—200020. 006 do. do. 194X31 500 200 — — Schwerin i. M. 18973 5007 = 200693, 90 B Solingen 1899 ukv. 194 5000-200631, 75G 1902 ukv. 124 29000 = 200 33, 30bz un ion . 98,306 ; 1895 3 200MbQσ-— 2006990506 Stargard i Pom. 18395 3 . 933, 756 Stendall ol uky. 1911 4 416 2000-200 — — do. 1903 31 2000 ‚·- 200 20,506 Stettin Lit. N, O, E 3 ; do. 801 Lit. QC X33
. . Stuttgart.. 1895 X4 2000—· 1090133576 do. I 906 N unk. 134 . 5 do. 1902 X 3 1909 ukv. 1911 4
2 .
do oο N de O **
covinzialanleihen.
* 31
—— —
ö
1.
—
—
De . —— —— — *
1 — 189
bare barer
j
7 Il C 5068 ; 0 5009 u. 1 1 3000 C= 5
20 — 00 —, 50M — 1 * 91,
5000 = WM , 0b
—
do. o. n ,,. ann. Pr. . V. R. X 20 165 bz B 8 ss. Ser. w do. Do. N. v 000 Ostyr. Prov. 7 Ia. ge, r re. do. do. L —‚— X Pomm. Prov. VI. VN do. do. . 3 Posen. Provinz. Anl. 3 do. do. 8953 Rr. XX XXI.XXCXSI To. XæXIuXXIIZt XXX 36
X
6 8 —
— C — — — 0 —
Soo 9g glenzburs . 186i M = ,. do. 1355 3 M0 -= 199 846063 Frankf. a. M. 19096 N bob 160 po obi 1507. unk. 133
. ö . 1399 3 5600 200 1901 3; M00 = 10 0 20G do. 1953 3 500M 0100. Frauftadt .... 189831 D, , , ö Freiburg i. B.. 15904 5000 200, do. 1955 X ut 157 . do. 10065 3
ö — —
86
—— re e ce O0 C - Qο d S S8 8
* X M R
1
— *
1 — — — —1 —
X 4 8 9 * 8 2
* ö 3 2 9 1 * 23 9 2 3 1 3 4
306 -= 100190, 256 1090 u. 5 Mos, 206 1097.50 100(- 200 100 2090 560 — 9 5 n C 5560 ö 5000 = 660600, 106 5000 —-— 200 000M –2006890908 200-200 - — 2A 0 —
D263 3 —
—
—« —— ——
— — — — — — — — — — — — — — — ö
n ee
2. === , —— — — — — —
— —
i ios n e n er , n
108 1 3. rth i. B. 1901 uk. 19 3 . a,, 2 2 , n.
ö ulda 1907 unk. 12 VM , ,. . senł 18907 N ur 184 ,, 86 Gießen. . 16601 l 200862, do. 1907 n . , do. 53 r,, Glauchau 1384, 1553 3 ⸗ 6 Gnesen 15) kv. 19114 3 do. i960 utv. 13174 Sog h 5 . . . Grandenz 190 uky 19] 92 . 1 S cLichterf. Sem. 13353 3G Gůustrow .... 18353
D reo oc
85 05 b; B
rte i,.
E —
2* — —
e T e e . , , ..
e n, n 3 — — ——
do oO OM 180
,
— — 62168
. 468 ; 3 „0 G6 9 698.72506
86 88
2060 88.256 260 34, 906
8 3 2 2
1000 u. 500 — 9 500 — 909035, 500 —90 0 98,006 ⸗ 90 406 5000-100 - — 5000-100 97, 5606 eimar .. . 188831 1000-2 063406 Wiesbaden. 1900, 914 1000209 do. 1903 ukv. 164 3000 —100 —–, do. 1903 ukv. 124 ; do. 1879, 80, 83 3 50) 0MQσ—‚ 500 98,256 S895, 986, 0l, 93 3 2600606 — 209 691,506 Worms... 1991 4 556M 109 1906 unk. 124 5000 - 109 do. 1993, 95 33 r do. konv. 1892, 1891 31 ann,,
—
2
, — — — — — —!m — — 20 — — — )
— — —
*
— — — — — — — — — Q — —
bod = 55 oi:
bob = h s
Ib -= 2h 6 656. Ihb -= c 5 5b G
2 S — *
nachdem der Beschluß über die Bestätigung des Leer (Oflfriesld.), den 23. Januar 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bauten Wagen erfolgt, verschieden sind, geben die ge⸗ Imvyerials alte = do- do. 1069 Kr. M63 bb Y bbl 150 Nut. 124 Zwangsvergleichs vom 17. Dezember 18067 rechts. Königliches Amtsgericht. 1. Witwe Kupferschmied Josef Sträter, Elifabeth, nannten Stationen 9. de, . e , g . a * Stadtanlei r ns, , 37 irn, geworden i; bieden gehoben. Lũbeck. e, 8640 . . 5 . 7obz e, , s, gu ir err herb r 190 . . ö rkelenz, er , , d. . ee e er i. Tarifamt der st. . Etaatseisenbahn verwaltung. Amer. Not. gr. 153. ult,. Schr. — — Jahrradhãnd lers Max So aner meyer in Lubeck 11 . Vormittags 3369) Bekanntmachung. po. eine. s ß, med,, s, analog, Kim n i,, . ran, nrg fag, , , e Ga zoeriaient eren . fir Ln ernte Janna gos Einen cd e,, ,, e eruse= keen, , r, wer n,, mn, m,, f 9 ; . senbahnverband. San. NR. Io Kr. do. kleine.. —— . , n 3 Brauereibefitzers Rudolf Laue in Forst Lübeck, den 4 Januar 19985. Königliches Amtsgericht. Auenahmetarif far Get f 3 de de, 2 e ge lr, m , dn, , e ö d,, ,, ee, d,, een. ee, ,. . Rudolf Laue wird nach erfolgter warienwerd . z er das Vermögen der Ab 1. März 190 63 ö nern, m an o0 go . z Irene, dis Gch n gering hbiergurch aufgehoben. . 388585] Bäckermeisterfrau Therese Grabis zu Ober⸗ Stadt der 2er 0. . 1222 . i ,,, 1 . 1
' ö . eine Schlu j . 6 65 466 . . — r*. 5 56
Forst Cern m, . . 0. e,, ,. 9 Vermögen des ö 62 een ö. n 9 n , ; 6. , Frank; * 15 * 3366 — 415 1 g 166 e einm iss. 1363.
Forst, Lausitz. Kontursverfahren. SS566] wird nach 2. fg, ? * n, . das- Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be. Mainz und . . en, , , deo 2 — n ü , 2 63
n 6 er altung des Schlußtermins 3 — ,,. . zur 8 , Getreide usw. k bn ö ö —— 1 a , 5 ighi ur 8 z
Tuüchfabrit anten Emil Pohle in Forst (Lausitzzy). Marienwerder, den 23. Januar 1908. ubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ bei den genannten Stationen ju erfragen. O Reichs leihe 3 S0 Gh d 36 r, , . uz gj . Jena 1900 ukv. in Firma Emil Pohle in Forst (Emsitz), ist infolge Königliches Amtsgericht. mögensstück Schlußtermin auf den 29, Februar München, den 5. Januar 1966. ; 3 2 , . 1 = s h; Augsabursf , . 896 56h f
— — 0 — Q — W — ! ᷣ
—
ö
— 2 —
n = 5 3 *
E 2kRE-EBLE — — — — — Se ==
andb ãefe. 3000-15
.
— — 1 — 3
281
3000. 600 35,506 3000σ.ᷣ 150 93.256 1 ; 989, 106 10 5000100 90, 756 16 5000-100 — —
882 — —
0, . do. do.
o = = Calenbg. Cred. D. F. 3 2000.) D. E. kündb. 3
14600) Kur. u. Neum. alte 3
19 u. SMM, oh ⸗ do. neue 31
1009 u. SM 3 Komm. Oblig. 2000 100 98256 s ö ; . W 50G do. do. 3 ; 8,5786 dschaft entral . 4 1 . 200M 20 O0οO5Obʒ 6 640 . 3 1606000—- 1090 91,50 6z 200M - 2008567, 9038 Do0 bo. 5 147 109000” 100 80 29bię& , , Oftyreußische. .... 1 1.17 3006-100166, 5000: 500 8,506 3 1.17 3000— 75 50,906 . 98.40b3B 3 117 5000—- 100319936 Vo —=— 006i, 50G Pommer? 33 1.17 100090—75 92,206 20 0 - 5090 90, 50bzG — 17 10009—75 B1,60bzG 200Mr—„ 008385, 715 G 5000 —‚109 291,60 bz 200M. 50069358, I5 G 5000 1008132063 20 0MOQ—-500ο6, I5 G6 300M ·200II91, 256 2000 - 066,76 5000 - 10909 93,006 200902006905 10009-1090 353.3963 3000200 98,002 10000—- 100 383,306 2000-200691, 16000. 1000 938, 30bzB 2000-2900 -. Hoh = 100651, 99 1004200606560 do. 1D0MM;J—· 00 6 5) bʒ G 300MM 2076 Mob; Sãchsische alte .... . 3000 75 39, 9006 2000 209 do. 31 1.17 5000-75 2000 — 09 do. ; 17 5000-75 — — de. 1 , = ss Schlei. altiandschaftl. 4 1.17 300—59
31 3000-60 ö
3000-1090 138, 3000150 33, 5000 W 109383, 300.4100 38,380 500Mσ- 150693, 90 500σr—‚— 10038331406 5000. 1090198. 803
— — —
381
2 8
ö
6 — — * —
A. 2
. do. 199231 500 —-200602256 Kamsersl. 1901 unk. 124 2000 —— 2006910 do. konv. 3 2000 = 100 Karlsruhe 1907 uk. 13 4 2000 · 100 — — do. kv. 1902. 96331 ohhh = 260 3s, 308 de 1836, 18893 500MM ‚· 00 O φσσ, 60bʒ Kiel 1898 ukv. 19194 500M ‚= 50036, 60 bz do. 1901 unkv. 144 50) = 500 890 5606 do. 1907 N unkv. 174 5603 - 500 660,3 6bG do. 18589. 183533
. Bersiner . . 18 33 500 — 100 96, 00636 do. 1901, 1902, 1904 3 8002900602725 ⸗ 883/95 3 verch. 606006 -= 100 33, 90bi G Königsberg. . . 1899 4 MQ, 3 16 55066 - 100 ob; do. Ii5 f unkv. 114 50 6OO˖·C20 10, MOM 259605. 500 — do. 1901 unkv. 174
101 5653 hoh 5 b Mobz do. 1851, 835, S5, Hi 3 . 109000 — 200 B63, I0bz G d ohhh = 264 89. Me Konftanz;... 190231
00σ—429)9) Bie 0h = 00 88, 75G Rrotosch. 1909 Luv. 1094. 1560 165 . F. G 1900σιο34 2000 599 Lands berg a. W. M. P 3 E, . Bingen a. Rh. 05 L II3 oM = 200] — gangensala .. 19633 MMO) 0 = 8 7. 1503 bb - 270691, 75 Sauban ... 1833 31 56006 -= 500 ʒ Bor 19603 550 ä 100094506 Leer i. O.... 190 31 09066 46599 ö obo 0 -= 56h Mr, bz dichten berg Gem. 1999 2 . , , 2000 —= 59 GSorh.⸗·Rummels b. M) 3 160600209 udwigshafengs uk. 11 , . n, e, I bh e ö o 100 000 do. 155i 3 Sõbh = bh xbec 18655 ö Breslau 1880, 129131 Magd MOC 0 . Sromberg. . 1924 500 560986 do. 1555, 189931 80M = . Burg 1900 unkr. 19 X4 59000 -——200999,9 FGasñfel 15014 36MM 20 ö 66. 72, 78. 87 500 20 0 do. hi 3; O0 = Charlottenb. 1889 935 . 30MM, de. 1555 unkv. 114 1.4. 0 = 1600 53.306 do. M =, de, 1557 unk. 1714 1.410 400 Gh 8s do. 2 = , 93, 00b; ; do. 1885 konv. 1889 3 versch. 200 26 do. bb d -= Ibo do 35. 85. 15575, G65 5 verjch. do. 2 9 Cobienz bõko. dr. 1D 3. versch. . Marburg.
: ins / 1808, Vormittags 9 Uhr, vor d ter⸗ o. . wösob sb. de. , nn. , eines von dem Ge . j j . em unter ult. Febr. 3 35 0a , 60b d 83. 1857, 05 33 ver schlags ju einem — = Mess Klren. lss6aI] teich eten &rrichte ln . ; , an. vlg tonssl * 33 verich. Soo 1566333, ee, , e , c 36 auf ten 26. Februar 18968, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wünschelburg, den 31. Januar 1968. S680] Bekanntmachung. e, n,. 3 versch. 166M -= Ido. L; G de, , ur ii 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst Kaufmanns Mathias Riedmüller in Buchheim Königliches Amtsgericht. Deutsch · Züdfranzösischer Verband. do. ul. Fehn... , n, n. ; 199331 äh, senen elbe erich. t i cd ähtaltFäöz dez Spfcßtermins durch Be. zemwnemr arg, danffarsrscfahren. 331 m Wetkehr mit den, P. 3. M. Bahnen) Daben i mn. , , Rod m n,, w gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des schluß dem Heutigen aufgehoben worden. In dem Kontursperfabren uber das Vermögen des 8 tit Gültigheit 2 26 Februar 1898 wird die um m, e, ,,, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Meßkirch, den 25. Januar 1908. Schuh machermeisters Paul Wagner in Kamin . ation Penzig (Eisenbahndirektion Breslau) mit y 3 , e, gelegt. Gr. Amtsgericht. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwal terg, , d, n,, ee. (für h t) und og 40 ffũr 109 Fo, m 350 39 Forst (Laufitz), den 29. Januar 1808. München, Bekanntmachung. 1sss43 jur Gehebung von Einwendungen gegen das Schluß e , i. 7 ,, ee. Nr 31 im Teil la, i564 utb. 123 Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für verjeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigen den 1 wen mr de außerfranjõsischen Bahnftrecken 1507 ub. 153 Frank rart, ain. 88514 Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 31. Januar 1898 Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Fe- 2 . 205, aufgenommen, ; iss gtontursverfahren. das am 50. Juli 1897 über das Vermögen deg deutar. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem er g, . 1808, jg0 unt 151 Das Konkurcberfahren über das Vermögen des Baumeisters Josef Vogl in München, Martin- Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, be⸗ *. 96 . rende Verwaltung: . . Venstonsinhabers Jakob Taum, hier, Wöhler. straße 35 0, eröffnete Konkursverfahren als durch mt. d aiserliche Generaldirertion . Eisenbahn · Sbl J s Zwangsvergleich beendet aufgeboben. Zempelburg. W. Pr., den 23. Januar 1908. er Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. .
straße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermi 2. 2 j 35 K vom 4. Vejember 1557 angenommene a n München, den 1. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1853681) Dr ch Tin Sc. I 3 DD.
durch rechte kräftigen Beschluß vom 6. De Der Kgl. Sekretãr: Schmidt. zie genhain, Bz. Cassel. isch⸗˖ .. 3 bestãtigt ist, aujgchoben . ,,, Veisae. Bekanntmachung. 87818 Rorłursverfahren. 16 , 8 nge , ö. Frankfurt a. M., den 30. Januar 193. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Reichsbahn. und der Plälzischen Stationen * 8 1836, 56e De Ger hre schreiber des Königtichen ? Amte gericht. des. Ziʒgarrentaufmanns Jacob Guttmann zu Schreinzrs August, and zu Rapperhausen (einschl. Ludwigshafen a. Rh.) Daniburger St Int. 53 Abteilung 17. Neiffe soll eine Abschlagverteilung erfolgen. Hierin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Württemberg. ; z do. amort. 19990 4 Frank turt, aim. lsss 15] find verfügbar e 1153350 auf festgestellte nicht hierdurch aufgeboben. Vom 10 Februar 1908 an wird bei der Beförde⸗ do. IGb? ako. iꝰ 3 gontursverfahren. bevarrechtigt!. Forderungen im Betrage von Ziegenhain i. D., den 23. Januar 19868. rung von Steinkohlenkoks einschl. Gaskokz in Walen do. 6 un 13. Das Konkursberfahren über dag Vermögen der „323 18351. Die Vorrecht: forderungen sind bereits Königliches Amtsgericht. von mehr als 15 t Ladegewicht das nach den An; . . 3 hier unter der nicht eingetragenen Firma H. Mathy Fziablt. Das Bazeichnis der Gläubiger, welche wendunge bedingungen des Ausnghmetarifs 6 der Oefen 1g ung. 65] eine Haus. und Küchengerätehandlung betrei⸗ bierbei Deräcksichtigung finden, ist auf der Gerichts, Frachtberechnung ju Erunde zu legende Ladegewicht do. i566 unt i3 .
benden Ehefrau Helene Mathy, geb. Wam bach, schreiberei des hiesien Königlichen Amtsgerichts 15 nur mit 15 t gerechnet. do. 13533 19503 Geschã tao aĩ. Alte gaffe n 233 niedergelegt. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Stuttgart, den 1, Februar 1903. do. 18036 190953 gasse 17, ist eingestellt worden, da eine den Kosten Neisse, den 30. Januar 1908. der Eisenbah — GSeneraldirettion xi Staats · nl bes Verfahrens? ent sprechenbe Mtaffe nicht vor. Rettig, Konkursverwalter. e j nen. der K/. Württ. Staatseisenbahnen, 2 2. 13353 handen ist. 1 Neurode. 88607 88349 Brohltal · Eisenbahn. als geschäfts führende Verwaltung. . Erb · Schuldo. z . * „den 30. Januar 1908. In dem Ftaufmann Georg Schwarzschen Kon-! Mit dem 1. April d. J. tritt zum Binnentarif 1858682 snundmachung. do. Fkons. Anl. 85 3 r Gerichteschrei * . . Amtsgerichts. ern , in — 1 — . 9 Prüfung 2 ne, d. don Personen, Reisegeväck, R. st. e er Staatsbahnen. Cee ,, . ö. 83 600 * 15833 * mm 36 186 iuko. Ih Abteil 1. 1 angemeldeter Forderungen Termin am ichen, lebenden Tieren und Gütern der Nachtrag I ? okalgũterverkehr. S8. 33 3 666 = 166 1 j s 5 z 1895, 1902 Frank rtart, Oden. 88563) 1. März 1908, Vormittags 11 Uhr, statt. in Kraft. Derselbe enthält unter mne. . Einfübrung des 3 . Lołalgũ er & Hotha c 6. 1410 3 ⸗ do. igd6 m e . 61 . Viülhausen i. C. 1995 gContursverfahren. Reurode, den 25. Januar 1555 jum größten Teile ermäßigte, in einzelnen Ver. tarife, Teil II, Hest2; Auflage gültig vom 1. August Sach fiche Sim Rente 3 versch. S600 -= 1003 0σ do. g. S, 5s, Gi, 3 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtagericht. bindungen auch erhöhte Preife für die Beförderung 1897. do. ült. Febr. Capenic ĩgshl ano 5] am 16. Oktober 1907 in Frankfurt a. O. ver. Nürnberg. Bekanntmachung. 1s86sz3:2 von Personen und Reisegepäck Nähere Auxskunst Mit Gültigkeit vom 15. Februar 19808, insoweit Schwrꝛb Sond i5hs 4. 1410 379237 Cõthen i. A. 1880 19933 sorbenen Gankiers Max Gerwig ist jur Prüfung Das . Amtggericht Nürnberg hat mit . erteilt die Bahr verwaltung in Brebl. Erschwernisse eintreten, vom 1. April 1908, tritt zu Rürttemberg ids l · S gz versch. 2000 200 dottbus ib uke. 19] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vom 30. vor. Mis. das Konkursverfahren über das Cöln, im Januar 1808. dem vom 1. August 1807 gültigen Lokalgũ i i ; der 1 3 auf den 12. Februar 1808, Vormittags Verms en des Schriftsetzers und Schuhwaren Der Vorstand. Teil I, Heft 2, der Nachtrag ' in Kraft. e o . ö 13331 LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht; bier, geschäftsinhabers Ehristian Fischer in Nürn- 858676 ö. Dieser Nachtrag entält den neuen Tarif der 31 versch. refeld 8094 Ddeistraß⸗ 53 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer verg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Im Sächfisch Südwestdeutschen Güterverkehr Giseababn Lemberg · Bezee (Tomas; ow). 464644 Nr. II, anderaumt. Nürnberg, den 1. Februar igos. wied vom J0. Jebruar ishs aun el Steintohlen,. Eremplzze des obgenannten Nachtrageg fnd bei 4 ** — zi, 153 Frankfurt 19 O., den 39. Januar 180. Gerichts fchteiberei des R. Amtsgerichts Nürnkerg. koks, einschließlich Gastots, der Ausnahmetartfe? Ren beteiligten Dienftstellen der T. K. öfter. z versch. 3M ̃ * 5 Gerichtasch s . 2 Quedlindurg. Rontiurreverfahren. 88589] und 6a. sofern das Ladegewicht der Frachtberechnung Staatabahnen jum Preise von 10 Hellern für Exem- x 1 1417. 316. ; * re es Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des ju Grunde im legen ist, * Wagen mit einem Lade vlar erhältlich. 4. 1410 300 ⸗ X31 Freipurg, Rreiss a. 58630) Tischiermeisters Wiltzelm Bredom in Thale gewicht von 20 t und meßr nur ein Ladegewickt von Wien, am 28. Januar 196. 1 do. Kon kur s verfahren. a. S. ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg 15 t gerechnet. — Dresden, den 1. Februar 1808. do. oz versch. ZM = 5 Fi so de g Nr. J58. Das Konkursberfahren äber das Ver. Verwalterg,. zur Erhebung von. Ginwendungen Kgl. Gen. Dir, d. Sächs. Staatseisenbahnen, iz 1416 86 99h Deslau. 4186 mögen des Karl Körner, früher Wirt in Frei. gegen das Schlußverteichnis der bei der Verteilung als geschãftsfũbrende Verwaltung. Verantwortlicher Redakteur: d , Dt ge . Erlau &. ul.] burg, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung, des ju berücksichtigen den Forderungen sowie jur Anbörung lss5. 3]! Direktor Dr. Tyrol in Charl ttenb ini , , nn K Zar derer lech arch! teulgen Berichtzbeschiuß er lar ble, lber bie CGurftattung der uslgen ü Ritöeideutsch-⸗Südwetdeutscher Verbands ö e,. n e , D , . ö, , . 3 m 6 7 ., , n,, ö, . . . ö e n,, J , , den, , z aubigeraues schusses der u n m 10. Februar. d. J. wird die Station Anklam Drug der Norddeut do, ⸗ z ver 8 do. 133 . 3 aut g , — . vitbriefe bis 1 ñ Der Gerichisschreliber Gr. Amtsgericht, UI: Mohr. auf den 6. März 1908. Vormittags 160 uhr, des Eisenbahndtrektionzbenirts Stettin als Empfange. Anflalt Berlin 3 e e m ,a Viemi · v en. ö 14. de. zi. t 6
100909 - 100 - —
—
231 T — — 8
* W . g d, = =.
2— .
— , 3 88**
H i s m ,: C — — — — — D711.
— * 2
1
— — —— W — *
ö , , ,. . — — M M
—
lefeld 1898, 19094
— 2
0
do. ? o. 1899 1904, G95 31 0
— — — . .
Z — 2 —— — — . O C r, C - e = r ge.
- — . t — — —
28
2 — — — — — — 2
* * i 6 . *
— — 2 — 2
— — — — — — — — —
8E
C — — 0 S
A4
2
. 9
— — —— , , , w
2 866
1
SS- ——
2 — 20 *
5000 - 1099353, 956 zb = 990 . 00 - 200 z hb = hh 6g, Hh;
5 53 . erfch. Zhbeb- = 00 h hö. 383385
1e Mannheim... 15 23 0 = , b 6 . ,
1h unt. i 1 1410 5006 - 100mg, do. Da. 3 14? Vos = b
1807 unk. 124. 1.1. . Sies w. Slst. S- Kr. 4 117 3M0 —= 00s, 0 bz
7 ich. 2000 100 0, 756 do. 33 5h = 200 50, 60b;G 5000 - 100 90, 560 do. 3 1.1.7 500020081306
15 5000 -–Q200070008 Weftfãlische 17 5656-10059 256
? 063 306 do. 33 1.17 500 100 –——
1009 - 30600006 ; 3 1417 00-1 0903578 bb = 0 s, 0G c Zolge 3 117 50 — 10 9h;
K 1 n: er d. e - , = e e .
853
w . R- = . r
— 2 2 — — — — — — — — — — —
F rr JI. - = . . 3. 6 8 * 16 X . —— 8 8 I SBGBgoccwr
a, , m.
28 8
— — — — — — — — 1
M006 = 100 83. 006 So = 1M Bs 75G i 6m nn. ; 31 ii 7 SMM M .. do. 1805, M Fön 0 u. SMM s 3 3 n, R ( og Mülh., Ruhr 1889 37 3 e , . zreuß. rech 1 1 1, 360 = Hunden.. 16s , 0 dd e . — * 6 6 i, . do. Ido / ol uk. 10 114 versch. MM. =. ; — 3 1, . 5 200 do. 1996 unk. 124 1410 * '! ; 28 . 50M 0.209 3. 18 un, iz; 1diöè -=, gh, l D , , do. Ss I. 8, l, r , verfch. 592 3m n , e n wo do. 1897, 99, 93. 04 31 versch. — d ; do. 6 bh = 260 bi. 256 M- Gladb. M, 18909 4 1.47 ; o 1809
= r w t= = m 2
2 *
W e g re = = g Be S838 3375
unk. 13 unk. 14
unk 13 unk. 14
do. do. Münden (Han Münster . 18 s 1
*
Nauheim i
—— *
2
2
— — — — — — — — * 1
Hi. — — F — —— = . .
3 G ol irt t ver sische Pfandbriefe.
*
21 5 1 1 9 — — * *
— Cg 2 — — — 1 2 — —
K S — * —
6
d. 8 XXII. ; de. in , e . 3 ĩ 31 i. bs. G 3r versch. bis Tr ] sr verschieden Hö.