1908 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

vollstreckbares Urteil kostenpyflichtig zu verurteilen, an Klägerin 65,55 nebst 5o g Zinsen, und jwar von 45,0 Æ seit dem 25. Deze nber und von 20,00 6 seit dem 28. ö 1 6 erin ladet den agten jur mün n Verhand⸗ ** dei Rechtsftrelts vor das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 30. März o08, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Saal 64 des Justijgebäudes, am Königer Zugang durch das Gittertor am Kõnigeplatz. 13. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldors, den 1. Februar 1898.

Küpperg, ichlẽschreiber des Kgl. Amtsgerichts. S 9h59 Oeffentliche Zustellung.

; 23 Schreiner Wilhelm Hundhausen in Neu⸗ Dieringhausen im . Namen und als Zessionar von 15 Metzger Wllbelm Dißmann in Diering⸗ bausen, 2) 5 Wilhelm Stellberg in Hunftig, 3) Ackerer Karl Söhnchen, klagt gegen den Koch Isaia Riga, zur Zeit obne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Dieringbausen, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich ge= lieferte Waren und für Kosten eines dinglichen Arresteg und auf Grund der Zession vom 265. Ja= nuar 1998 sechig Mark schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 60 M nebst vier Prozent Zinsen vom Klagetage ab. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Summers bach auf den 14. April E908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gummersbach, den 30. Januar 1903.

yn and s, Aktuar, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

89561 ,. Amtsgericht Rottweil. . . . Rechts sache Dr. med. Wider in Oberndorf Kl, gegen Gaiser, Friedrich, Schäfer, Aufenthalt unbekannt, Bekl., Honorarforderung betr. ladet der Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Guthbeinz in Oberndorf, den Beklagten vor das K. Amtsgericht Rottweil in den auf Donnerstag, 26. März d. J.,. Vormitt. 96 Uhr, zur K und Fortsetzung der mündlichen Verbandlung be⸗ stimmten Termin. Dies im Wege öffentlicher Zu⸗ ee

Serichtsschreiberei. Hohlo ch.

Oeffentliche Zustellung. l o nn 3 Saller in Kalismkowice kal, Proꝛeßbevollmãchtigter Rechtsanwalt Radꝛiz eweki in Schildberg, klagt gegen die Geschwister Thomas und Franj Galler, früher in Kaliezkowice kal, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß sie die im Grundbuch don Kalisikowice kal. Blatt Nr. 115 in Abteilung HI Nr. 1 für die Bellagten eingetragenen Erbegelder von 125 50 M nebst 5 0Iuo Zinsen diesen bejablt habe und somit Eigentümerin der Hypotheken geworden ist und berechtigt ist, die 2sschung derselben zu verlangen, mit dem Antrage, die Beklagten koftenpflichtig ju verurteilen, in die Löschung der für sie in Abteilung III Nr. 1 des Grundstücks Kalisstowice al. Blatt Nr. 115 baf⸗ tenden Hypothek von 125,6) Æ nebst 5 og Zinsen zu willigen, und das Urteil für . zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri in 6 . 63 1. rr 1508. hr. Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. Schild berg, den 30. Januar 1903. Riedel, Aktuar, f. d. Gerichts schrelber des Königlichen ö 562] Oeffentliche Zustellung. UI 9 O7. ae e, Lieber, Inhaberin eines Sprachbeil = in stituts in Straßburg, Prozeßbevollmächtigte: R. A. Jerschke, Herke u Baade, daselbst, Jagt gegen den Kaufmann Fr. Walch, früher in Straßburg, 1. Zt. obne bekannten Aufenthalt, unter der Be= bauptung, daß Beklagter an Klägerin J. für in deren Wohnung innegebabtes Chambre garni die Miete für den Sertember 18907 mit 24, II. einen bei seinem Augzuge ju Unrecht in Abzug gebrachten Be- trag von Æ 1,50, III. für Reparaturkoften ihres Brꝛieffaftens, den der Beklagte gewaltsam erbrochen Habe, A 120, im ganjen Æ 26350 schulde, mit dem Antrage auf koftenfällige Verurteilung jur Zablung von 26, So nebst 4060 Zinsen hieraus vom Klage⸗ tage ab und das Urteil far vorläufig vollstrecbar ju erilären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mändlicken Berbandlung des Rechtsftreits dor das Raiserliche Amtegericht in Straßburg auf Freitag, den 27. März 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 45. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug 3 2 2 gemacht. Straßburg, den 30. Januar ; 6 des Kaiserlichen Amtsgerichts. 583575) Ceffentliche Zustellung II O 361 07. Der Gipgfabrikant Karl Zeh ju Straßburg, Pro= ze5ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eccard in Straßburg, klagt gegen den Givsermeister Daniel Kernacker, Sohn, früher in Rupprechtsau, unter der Bebauptung, daß ibm der Beklagte für in den Jabren 1906 und 1907 auf Bestellung gelieferte Waren einen Resbettag von 4550 schuld mit dem Antrage auf kLostenfällige und edentue gegen Sicherbeite leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ arteilung des Beklagten zur . don 4550 Æ nebft 5e Zinsen vom Klagezustellungstage ab. Der Tläzer ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtssireits vor die zweite Zivilammer des Faiserlichen Landgerichts in Straßburg (Els.) auf den 29. April I9Os, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der , , d. mar soz ö Ja k k des Kaiserlichen Landgerichts. lS8866] Sertanntmachring. ar Ermittlung bis jetzt unbekannt gebliebener 8 . und jur , der Legitimation der Beteiligten werden die nachstehenden, bei uns an⸗ Aateinandersetzungen öffentlich bekannt ge⸗ wacht:

irt Magdeburg.

ung säm den geiftliden und Schal. 0 , , , ,

2 am ien gang der in vermengter Lage nie, jm e , , gr,, de. ge

hörigen . 2. sogenannten Buschez der Gemarkung Klein ⸗Engersen. . r 3) Ablöfung fämtlicher den gelstlichen und Schul. . . Gemeindeverbande Seggerde zu⸗ stehenden en. . Abls ämtlicher den geistlichen und Schul. ach n, ag 1. Gemeindederbande Weddendorf nir mee ,,,, , Ablösung der von Grunnstäcken des Gemeinde benrkz Aspenstedt an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten. Kreis Qsterburg. Ablösung der aus dem Gemeindeverbande Behrendt an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden

eal lasten. . . Kreis Quedlinburg.

Ablösung der dem vormals von Wulfenschen, r Rätzellschen Rittergute ju Hausneindorf von Häufern des Gemeindebejirka Hausneindorf jzustehenden Real-

lasten.

Kreis Salwedel

) Ablssung sãn licher den geif̃lichen und Schul. instituten in Mehmke aus dem Gemeindeverband Hoben juftebenden Reallaften.

2) Ablssung der aus dem Gemelndebenrke Holz bausen an a md und Schulinstitute ju entrich⸗ e. , me aus dem Gemeindeverban de . . und Stulinstitute

ichtende asten. n eh g n 6 Höfen in Mahlsdorf

ten. . . der aus dem Gemeindeverbande Mehmke an . und Schulinstitute ju ent⸗ richtenden Reallasten. .

s) Ablssung sämtlicher den geistlichen und Schul . e nr. aus dem Gemeindeverbande lmersen une, .

5s sämtlicher der Stadigemeinde Arneburg w, , Arneburg zustebenden

sten. 66. Kreis Banzleben. ö Ablösung von ä 2 auf e Gemeindebezirk Domersleben ju Ga 5 Predigers und des Lehrers sowie der . dortselbst haften. Kreis Wolmirstedt. Ablösung der dem Jordanschen Adergute in Klein Santerzleben von dem Ackergut Nr. 11 ju Hermsdorf zustehenden Weijenabgabe. B. Regierungebeirk Merseburg. . ö Roitzsch von

I) Ablösung der an die 2 zu gin des Gemeindebemi ts Roißsch ju leistenden sog. eisernen Zinsen, Schaf⸗, Erb⸗ und

achszinsen. ö . der von Grundstüden des Gemeinde · ben tts Schlaitz an die dortige Küster und Lehrer⸗ stelle zu entrichtenden Reallasten. ;

3) Ablöfung sämtlicher von Grundstücken des ge einde, , Schmerz an geistliche und Schul institute zu entrichtenden Reallasten.

Kreis Delitzsch ?

I) Ablssung der von Grundstüäcken des Gemein de bezicks . 32 . und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten. .

ga n, des von dem Landwirt Richard Gelthner in Krensitz an die Hũtungsberechtigten in 2 83 L .

1) Ablösung sämtlicher den geistlichen und Schul uislhk . e dem Gemeindeverband

en justehenden Reallasten. 64 . sämtlicher der politischen Gemeinde Hobenleipisch aus dem Gemeindeverbande daselbst zustehenden Reallaften. ö .

3) Ablösung fämtlicher den geistlichen Instituten in Liebenwerda und verschiedenen Gütern in Maas— dorf aus dem Gemeindeverbande Maasdorf justehenden

em . Mansfelder Gebirgskreis. ö Ablösung der aus dem Gemeindrverbande in Leim bach an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten. . ; Saalkteis.

1) Ablösung der von Grundstücken des Gemeinde benrks Böllberg an die Pfarre und die Küsterei zu Wörmlig iu entrichtenden Reallasten. ;

2) Ablöfurg der von Grund stũcken des Gemeinde berirks e, , geistliche und Schulinstitute entrichtenden Reallasten. 2 3) c. der von Grundstücken des Gemeinde⸗ benirks; Wörmliß an die dortige Kirche, Pfarre, Küͤsterei und S . 3 Reallasten.

eis Torgau.

Zusammenlegung der in der Feldmark Belgern lie genden Döbnerwiesen unter gleichzeitiger Aufteilung des een nen,,

e ittenberg.

1) Ablösung sämtlicher den e ichen und Schul⸗ inftituten in Straach, der volitischen Gemeinde Berkau sowie verschiedenen Gütern daselbst aus dem Gemein deverband Berkau juste henden Reallasten

2) Teilung des der Zehntkossätengemeinde in See. grebna gemeinschaftlich gehörigen Planes Nr. 16

lbst. 5 C. Regierungsbenrk Erfurt. Kreis Schleusingen.

Kartenblatt 8 Nr 419 und 420 der Gemarkung Viernau der politischen Gemeinde Viernau und der Schãfereigenossenschaft dortselbst zustehenden Hütungs⸗ berechtigung.

2 e ing des der politischen Gemeinde Raasen . Grundstücken Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 19, 15 40, 5 2. 8 61 . St. Kilian ustebenden Hute und Triftrechtes.

. 3) Ablösung der auf Grundstücken der Gemarkung Schleusingen ruhenden, an die Stadtgemeinde Schleusingen zu entrichtenden Erbzinsen.

Allen denjenigen, die bei diesen Auzelnandersetzungen ein Interesse zu haben bermeinen und bis feht noch nicht jugejogen worden sind, wird es überlassen, sich spätestens in dem auf den 25. April 1998, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude bier, . 106, Zimmer Nr. Sa, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinander⸗ setzung gegen sich gelten lafssen muß.

Mer seburg, den 30 Januar 1908.

Königliche Generallommission.

von Behr.

nvaliditats⸗ꝛc.

3) Unfall und r.

Verkäufe, Verpachtungen,

dingungen ꝛc.

Verkauf alter Metalle us w. Am Donnerstag, den 27. Februar 19908, Vormittaas 11 Uhr, sollen in dem Geschäfts« 3 96 erer n Taftorpfaffenstraße 3. die den eriedeyo ässeldorf, Münster, Minden, Cöln, Koblenz, . &, . n . Verden, Cassel, Erfurt und Naumburg lagernden etalle (Grome, Gußschrott, Stahsschrott, . ink ꝛc. ), Lafettenrũmpfe, tabl und Schmiedeeisen im Wege der öffentlichen Ausschreibung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen sind bei den ge⸗ nannten Artilleriedepots einzuseben, Abschriften derselben gegen poftfreie Ginsendung von 1LẽÆèẽpFom Artilleriedevot Koblenz bejogen werden. Artilleriedepot Koblenz.

trimmer Nr. 2 Saarlouis,

Schweißeisen, Achsen aus

En Bekanntmachung.

ie erung von

D640 . r 6 , 98 us grauer Hanspappe in 3 Losen und

J 2363 3 Preßᷣspandeckel füt Manõverfeldbaubitz·

kartuschen gs aus grauer Hanfpappe in 1 Log

soll im öffentlichen Verdingunastermine am Mon-

den 24. Februar 1908, Vormittags

16 uhr, im diessejtigen Geschäftasimmer vergeben

woselbst Bedingungen, Jeichnungen und

roben ausliegen. Dieselben können au

insendung von 120 in bar von hier bezogen den

Er art, den 1. Februar 1908. ; Aönig liches Artilleriedepot.

aus dem Gemeindeverbande Mahlsdorf zustehenden

5) Verlosung ꝛc. von Wert—⸗ papieren.

i kanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 3 inge, chlieplich in Unterabteilung 2.

J ; Köln Mindener Prämien ˖ Anteilsscheine. Bei der heute stattgehabten 75. Vrã mien ziehung der 3 Köln Mindener PVrämies Anteils ˖ scheine, woran die am 2. Dezember 1907 gejogenen Serien:

91 95 110 194 239 2422 229 3 507 s38 747 774 1089 10714 1115

348 409 469 481 777 782 945 975

teilgenommen baben, sind nachfte hende Anteilescheine n 8 beigesetzten, durch den Tilgung vlan be⸗

trägen gezogen 84 9 3 mit 40 000 Ar.

Alle ĩbrigen zu den berichnẽten Serien gerigen Amis er. werden mit je 110 Taler eingelöͤst.

Die Zablung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. ril d. J. an:

1 in unserem Coupons Bureau,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, ; in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Amster dam bei Lippmann, RNosenthal c Co. egen Rückgabe der betreffenden Anteilsscheine und mtlicher noch nicht verfallenen ? ; Verzinsung 3 verlosten Anteilsscheine bört mit dem ; il d. J. f ; g i e n m mn * zur 63 1 nden Antei eine sind vom 3. lfd. , wen uns und den obengenannten Bank sern ju beziehen. i . den 1. Februar 1908. Die Administration der Köln · Mindener Prãmien · Anteilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

inscoupons. Die

1) Ablösung der auf den Grundftücken Parzelle 65

l ] Bekanntmachung. Bei der heute erfolgt felder Stadtobliga

sind 9

9 en Auslosfung von Elber⸗ nen und Anleihescheinen de Nummern gezogen worden: ligationen vom Jahre 18786:

Lit. A Nr. 2 16 36 43 112 168 191 221 244 262 294, 11 Stũck zu 8000 Æ 55000 4

iz ge, n,, mssen, , , . , 5668 576 612 7566 812 835 34 940 946 980 997, 40 Stück

60

90 248 251 266 267 270 497 509 564 568 5385 S91 896 897, 28 Stück

Lit. D Nr. 181 237 343 358 417, 5 Stück zu

100 Æ 500 Æ Obligationen vom Jahre 1877: .

Lit A Nr. 14 65 107 139 181 202 25 259 305 337 353 354 . 453 477 481, 16 Stück zu

000 4 80 66 . n Nr. 83 113 159 172 185 195 309 3290 344 348 370 383 456 467 472 477 511 514 531 586 605 657 663 725 748 762 828 832 845 S868 879 915 930 957 1059 1163 1177 1189 1204 1214 1223 1232 1265 1266 1290 1300 1325 1333 1398 1455 1467 1478 1530 1539 1561 1589 1602 1690 1787 1819 1820 1822 1856 1933 1958 1964 1968 1994, 68 Stück u 1090 Y 68 000 4

Lit. C Nr. 25 26 70 109 110 159 171 233 309

423 458 476 486 500 512 529 572 589 636 652

668 694 704 734 756 768 907 927 935 944 973 976 983 987, 34 Stück zu 500 Æ 17007) 4

Anleihescheine vom Jahre 1883: Buchst. A Nr. 18, 1 Stuck u 5000 Æ Vin. G Nr. 2 37 38 51 98 160 175 304 403 415 421 481 524 536 555 564 390 603 612 613 659 741 748 761 785 966 1057 1073 1139 1158 1205 1237 1304 1323 1385 1387 1403 1416 1519 1549 1590 1607 1615 1624 1684 1704 122 1748 1760 1839 r,. 1989 1991, 54 Stück

G00 . = 54 hoo . 3. 80d C Nr. 14 26 45 159 260 267 307 375 413 453 461 465 504 525 527 530 708 734 764 776 862 953 975 997 1099 1111 1141 1162 1189 1196, 30 Stück iu 500 ½ 15000 Buchst. DO Nr. 4 23 30 105 166 181 321 330 340 356 397 407 408 441 465 497 509 547 629 660 665 701 767 775 798 833 8505 878 881 892 923 924 932 972 976 987, 36 Stũd zu 200 = g rigescheine vom Jahre A880:

ne

Buchst. A Nr. 46 58 136 175 205 217 262 275 302 3560 354 365 488 537 571 637 691 710 848 S860 951, 271 Stück iu 5090 M 105000 Æ Buchft. E Nr. 2 30 130 142 169 258 314 334 365 386 403 427 440 443 451 463 466 755 S804 875 922 945 989 1024 1031 1117 1195 1198 1212 1262 1270 1272 1312 1323 1405 1477 1577 1595 1630 1648 1735 1747 18312 1912 1225 1830 1943 1992 2023 2207 2224 2249 2250 2255 2327 2359 2387 2506 2522 2553 2659 2721 2813 2827 2850 2854 2855 2368 2936 2971 3053 3233 3296 3376 3405 3414, 76 Stück zu 2900 M 152000 4

Buchst. C Nr. 42 89 205 211 273 282 387 421 450 705 710 761 813 832 888 949 953 958 1055 1079 1201 1234 1243 1283 1301 1307 1383 1398 14065 1440 14413 1519 1520 1534 1559 1735 1769 1783 1883 2005 2081 2140 2186 2215 226 2244 2298 2304 2366 2118 2459 2463 2566 2595 2613 2710 2717 2734 2737 2782 2947 2955 3021 3082 3087 30989 3170 3203 3328 3416 3454 3458 3569 3655 3660 3652 3681 3725 3775 3863 3890 3892 3358 4010 4031 4076 4169 4197 4265 4588 4641 4682 760 4774 4796 4841 4866 4892 4897 4950 5034 5059 5093 5173 5258 5343 5399 5417 5465 5474 5600 5624 5661 5691 5851 5922 6033 6138 6149 6190 6333 6342 6363 6397 6505 6548 6628 6729 6853 6868 6572 6909 6920 6958 7034 7039 7087 7162 7202 7212 7294 7322 7366 7385 7387 7466 7579 7612 7650 7670 7682 7724 7794 7801 75878 7890 75895 7900 7950 7987 8076 8082 8113 8117 8148 8213 8416 8455 8456 8466 8470 8488 S494 8530 S531 S541 8544 S549 8690 8701 8735 8746 58797 383854 388386 389808 38949 9gols 9024 9026 9087 9210 g253 9276 9280 9286 9287 9388 93389 9478 9503 3512 9513 9593 9599 9708 9721 9723 9762 9805 9875 9909 9974 9980, 214 Stück iu 1000 Æ 214000 4A

Buchft. D Nr. 55 80 196 201 208 229 267 457 468 482 490 587 639 746 834 847 875 883 946 976 979 10900 1138 1206 1295 1304 1305 1365 1381 1443 1470 1477 1483 1572 1580 1618 1641 1712 1872 2001 2017 2031 2082 2129 2130 2138 2146 2154 2163 2169 2264 2267 2341 2342 2379 2445 2497 2562 2579 2623 2640 2661 2723 2724 2819 2914 2945 3045 3096 3120 3166 3209 3291 3321 3333 3347 3351 3371 3377 3394 35569 3562 3575 3699 3724 3792 3797 3901 4057 4070 4092 41283 4218 4228 4331 4474 4157 4492 4501 4593 4517 4680 4711 4735 4799 4834 4909, 107 Stck zu 800 * 383 300 *

Buchst. EC Nr. 45 68 129 205 207 252 309 332 434 471 477 507 527 529 683 712 723 779 S804 805 826 831 847 S857 917 954 1036 1151 1155 1168 1261 1268 1312 1316 1439 1723 1747 13812 1838 1941 1972 2012 2014 2015 2065 2068 2109 2146 2187 2199 2274 2323 2426 2450 2464 2475, 56 Stück ju 200 6 11200 A

Der Nennwert der vorftehenden Obligationen und Anleihescheine ist am L. Juli d. J., an welchem Tage die Verzinsung aufhört, zu erheben. Einlösungs⸗ stellen für sämtliche Stücke sind die hiesige Stadt⸗ hauptkaffe und das Bankbaus S. Bleichröder in Berlin, für die Anleihescheine vom Jahre 1899 außerdem die Bankhäuser von der Heydt⸗ Kersten Söhne, 3. Wichelhaus P. Sohn und die Bergisch⸗Märkische Bank hierselbst sowie die Teutsche Bank, die Disconto-Gesell ˖ schaft, die Bank für Handel und Industrie, die Königliche Seehandlung und das Bankhaus Delbrück Leg E Co. in Berlin.

Mit den Obligationen und Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälllgen Zin gegupong und Zinescheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wind an dem Kapital⸗ werte; gekarjt.

In err rn der geschehenen Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 wird auf die Bekanntmachung vom 27. November L907 verwiesen.

Von den früher ausgelosten Elberfelder Stadt- obligationen und Anleihescheinen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:

Auslosung zum 1. Juli 1900:

Anleibeschein vom Jahre 1899 Buchsftabe D Nr. 1971.

Auslosung zum L. Juli 1902:

Anlelheschein vom Jahre 1899 Buchstabe A Nr. 403

ä aan vom Jahre 1899 Buchstabe 0

4864.

na , gen vom Jahre 1899 Buchstabe D

6. ee m . um 1. Juli 1002: Anlelbejchemme * Jchre ) IS59 Buchstabe C

Nr. 5418 5857. i ern. dom Jahre 1899 Bachstabe D

2

Nr. 136 2858.

Aus losun

Anleiheschein vom 8

r 6315. Anlelbescheine vom Jahre

r. 1556 3172.

eihescheine vom 9 fr 15198.

Anleibeschein vom mr. 1311.

52 Sols 80lg.

9856 963 2016 27 Anlei 515 15

. 158 912 915. Anleibescheine vom

r. 1335 1756 2816 3077 309

Aneibesch line vom Jabre 1899 Buchstabe C r. 394 1714 2625 3523 4029 60323 6557 9245

60 9482.

Anleihescheine vom Jahre r. 125 560 610 1956 2712 2720 36806 4454 4565. Anleibescheine vom Jahre 1899 Buchstabe E

63 131 228 1131.

Elberfeld, den 29. Januar 1908.

Tie stãdtische Schuldentilgungẽs⸗ kommission: aum. Keet man.

Für den berbũrgermeifter Beigeordnete:

L Frow ein.

) Kommanditgesellschaften f Aktien u. Aktiengesellsch.

ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

66 1

Seschãaftsbericht. ) Beschlußfa

und Verlu

g zum 1. Juli 1994: n, , . vom Jahre 18359 Buchstabe O

anlelbes 2 * . 3 680 dom Jahre C Nr. . , .

Jahre 1899 B be A Nr. 516. n, n. dom Jahre , 0

1889 Buchstabe D Jahre 1899 Buchstabe P

Auslosung zum 1. Juli 1906: Jahre 1883 Buchstabe B

Anleiheschein vom Jahre 1899 Bachstabe B Nr. 749.

Anleihescheine vom Jabre 1899 Buchftabe O Rr. 136 866 500 681 1026 3501 4030

In 5 16 Abs. 1 wird d

17 erhält folg. Aufsichtsraf h welche dem Aufsich setzes juftehen und welche ibm in diesem Stat Befugnissen gehört insbef e Einsetzung der Vorstande mitglieder und derjenigen Beamten, welche ne, . jährlich an Gehalt oder

2) die Genehmigung sawie der Verpfänd 3) die Genehmigung jur derschreibungen Rückzahlung von Vorres 4) die Genehmigung Zweigniederlaffungen,

as Wort 4 in 6*

Nallisser Ziegelei⸗ und Bergwerks⸗ Gesellschaft.

Der unterjeichnete Vorftand beruft hierdurch eine außerordentliche General Aktionäre der Gesellschaft . ö

e ume des Kleinschmidt, Alterwall 8

Ta atz Skarten zu dieser = . den 28.

Germania Brauerei i ll = re , schast

Die Ausgabe der zweiten R unserer A 0/9 chuld 2X. Januar 1898 erfolgt 9 Talons vom 1. April a. und bei dem A. Schaa in Berlin und C5öln.

Dortmund, den 6. Februar 1908.

Der Bor tand. H. Asemann.

d Pflichten, 6 3 und ferner diejenigen, gelegt sind. Zu

irg, eihe der Coupons a! 2 wen, Tus bändigung der r r, ee. Uhr, nach Hamburg, in die in iets m, gn H.

gesorduung: Aufsichtsrat.

eralversammlung sind

ar, Mittags Herren Crasemann d Staven. orjeigung der Aktien in Empfang

Damburg, den 5. Februar 190. Der Vor st Rud. Crasemann. HP. Siber.

des An- und Verkauft von Immobilien,

mission von Schuld⸗ zur Ausgabe und htsanleihen, der Grrichtung

enehmigung jedes Erwelterungsbaues k Werte von über 10 000 M schaffungen im Betrage

* AWler Gescaftaabsclaffe n nicht durch Barzahlung er⸗

des Aufsichts rats beziehen ihrer etwaigen Auslagen in e jahrliche Mindest⸗ welcher Betrag auf ertrags entfallenden Anrechnung zu bringen ift. nn jur Kontrolle des Be= zur Erledigung bestimmter Geschafte Mitglieder oder im Falle elben Stell vertreter dele⸗ n Mäbhewaltung eine an- ng bewilligen.

ssungen an anderen Plätzen zils bleibt es vorbehalten, alausschũfse nach näherer ung des Aufsichts rats einzusetzen.

wird vor dem Wort Ham

Die diesjãhrige Generalv 29. 6 6

. findet Greven in der Rrögers or, in

Nachmittags chen deen esordnung:

ilanz und GSewinnvertellungs·

charge an Aufsichtzrat und

gesellschaft.

agen gegen V

4963 S879 6189

15 2901.

2) Erteilung der De Vorst Greven, den 5. Februar 1908.

Gebr. Schründer Aktien Heinrich Plöger.

Bremer Bank⸗Verein

Bremerhaven.

lversammlung Donners. Os, Nachmittags se, Am Markt Nr. esordnung:

Genehmigung der⸗ argeerteilung.

46 vom Jahre 1899 Buchstabe E Nr. 652

Auslosung zum 1. Dbligationen vom Jahre 1875 Lit. B Nr. 157413. Obligation vom Jahre 1875 Lit. BH Nr. 266. Obligation vom Jahre 1877 Lit. G Nr. 252. Anleihescheine vom Jahre 1883 Buchstabe B 289 449 621 1143.

Anleibescheine vom Jahre 1833 Buchstabe C n . Buchstabe B

sowie der Gesamtan

don äber 100 000

6) die Genehmigung soweit dieselbe ledigt werden. Die Mitglieder außer dem Grsatz Erfüllung ihres B vergütung von je 2500 A, den nach 5 28 dieses B k 53 en n, in er Aufsichtsrat ka triebes oder ein oder meh der Verhinderung derf gieren und für dere gemessene Entschãdigu Für Zweigniederla Drt des Domi an diesen Plätzen Lok

Tages orduiug che Generalversammlung der aft Neptun“ * Maschinenfabrik in

Vormittags 10 chaft * cr u 9

ür die LS. ordentli

uli 1907: Actien Gesellsch

Schiffs werst

9. Februar 1908, im Sißungssaal der Se—

Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und sowie des Jahresberichts für 1807, Beschlußfaffung über Jahresbilanz, über die und die Entlastung des Auf⸗

Ordentliche Genera tag, den dv. März 19

in unserem Geschäftshau 1) Vorlage der J

2) Beschluß ũ 3) Neuwahl von

ö jahr die Genehmigung Gewinnverteilung sichtsrats und Vorftands. migung des mit der Aktiengesellschaft , * g ur we die Howaldtswerke dem Neptun ihre schäftsbetrieb gehörenden Grundftũ Fabrikanlagen mit Zubehõrungen re Waren und für fremde Rech im Bau befindlichen Schiffe faut Inde wert vom 30. September 19907 von 5000 neu zu emittierenden, auf ber lautenden Aktien 2 M 1000, lum Ausgabekurg à II5 9, ver- der Neptun die werken den Inhabern der Priorit gegenüber obliegenden Very Schuld übernimmt. rechnung ist vorbehalten.

Beschluß uber ber die Gewinnvert jwei Aufsichtgratsmit gliedern.

ktionäre wollen ihre Gina rten m 2. März ge zin,

serem Kontor, eyhausen, in Samburg und ommerz und Disconto⸗ Bank

1899 Buchstabe D 7 a. 82

bis spätestens a ihrer Aktien in un Herrn E. C.

Berlin bel der C in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 6. Februar 1968.

er Aug. Weybaufe

s Wort Kiel“ burg! eingeschaltet. Allgemeiner Zusatz: a, mn , usäͤtze is u o) Aufsichtsratswahlen. 6 Wahl der Reviforen. ie Herren Aktionäre, welche an der General— bersammlung teilzunehmen wünschen, Aktien bis üblichen Ge y Rostock, bei

Friedmann

gegen Ge⸗

Etwaige vom Register⸗ ionelle Aenderungen oder Srat vorzunehmen befugt.

n. Vorsttzender.

Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗ Industrie in

Teilschuldverschreibungen. gen Ziehung sind folgende Nummern

131 144 195 312 353 372 432 538 S851 1003 1047 1131 1135 286 1305 1367 1379 141 i483 6 L. Juli d. J. mit

schen Bank Dũsseldorf

kaufen und den Howaldts.

ãtsobligationen flichtungen als Nähere Ver⸗ Außerdem über⸗ HSowaldtswerke der Actien Gesell⸗ eptun die laufenden Bauverträge und uftrãge, welche die Actien Gesellschaft allen Rechten und Pflichten Howaldtswerke gilt als vom für Rechnung der Act. führt. Der genaue Wortlaut gs ist im Bureau der Gefellschaft

b. Sir den Fall der Annahme des Antrags

; Aktienkapitals eingeteilt in 5000 auf den Aktien à Æ 1000, so und Gewährung der o009, vom 1. Januar 1905 an am Gewinn der Gesellschaft feiln Aktien an die Howaldtswerke 3) a. Genebmigung des mit der Eiderwerft, Actien⸗

sseldorf.

wollen ihre um 26. Februar a. C. während der m Bureau der Gesell. der Bank für Handel * in, bei den Herren Magnus 4 oder bei der Commerz. eBaunover, Sannover,

In der heuti gejogen worden: 23 29 38 74 557 608 612 74 1141 1189 1215 1

Die Ausjahlung erfol O50, p60 Stu

der Bergisch Maärki in Düsseldorf,

dem Bankhause Deichmann Co.

der Kasse der Geselischaft.

Von den am 1.

chäftsstunden i

ö Hamburg, E Disconto⸗Bant᷑ Filial vorjeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang

Der Auffichtsrat der Actien Schiffswerft C Ma Emil Magnus, Vorsitzender.

Der Betrieb der 1. Oktober 1907 Ges. Neytun geführt. des Vertra einzusehen.

Aktiengesellschaft Vereinshaus Brackwede.

ie Altionäre werden auf Montag, uar, Nachmittags 4 Uhr, zur neralversammlung im Vereingha Tagesordnung:

den 24. Fe⸗ ordentlichen use eingeladen.

Gesellschaft Neptun, schinenfabrik.

Tagesordnung.

Februar 1905 ausgelosten Teil- die außerordentliche

derschreibungen ist die Nummer 1070, von den ausgelosten Teilschuldverschrei· und 842 noch nicht zur

fang über die Bilanz und Gewinn rechnung.

Fatlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. Umwabl des Aufsichtsrats. Brackwede, den 5. Februar 1803.

Generalversamm

Eiderwerft Actien Gesellschaft

in Tönning u 29. Februar 1908,

Inhaber lautende Ausgabekurs neu emittierten

Februar 1807 hungen die Nummern Zahlung vorgezeigt wo S Yo Teilschuldverschreibungen.

r heutigen Ziehung sind folgende Nummern am Sonnabend,

muthshain werden

eingeladen.

gewinns pro 18907.

chmalbach VI.

gejogen worden: 13 21 35 59 7 165 179 181 183 189

Nachmittags 3 Uhr, schaft in Toͤnning.

Genehmigung des mit Neytun Schfffswerft & geschlossenen Fusions pertra mögen der Eiderwerft, Liquidation gege Inhaber lautenden A

gesellschaft zu Tönning geschloffenen Fusione⸗ dertrags, durch welchen die Eiderwerft ihr Ganzes ohne Liquidation nach e der Bilanz per 30. Juni 1907 gegen neu zu emittierenden, en Aktien à 1000, Actien Gesellschaft Nextun e sich verpflichtet, 53 Aktien erft Actien Gesellschaft 2 0 1096, Das Geschäft der chaft gilt als vom an für Rechnung der Act. Gef. rt. Der genaue Wortlaut des 28 ist im Bureau der Gesellschaft ein⸗

b. Für den Fall der

im Geschaftalokal der Gesell⸗

Aktiengesellschaft Maschinenfabrik in Rostod gs, durch welchen das Ver⸗ Actlen Gesellschaft als Ganzes n Gewährung von 806 auf ktien à * 1000, der Aktien; Aktiengesellschaft

gung dieses Vertrag engesellschaft in Firma Der Wortlaut des

Der Vorstand. Wischmever. Ostermann. 5829 Einladung. ie Aktiogäre der Vorschuß Kasse Crainfeld⸗

6 77 82 86 135 136 141 237 241 242 262 276 275 257 314 324 335 369 410 417 413 125 93 955

691 719 785 789 S809 854 sᷣ am 1. Juli d. J. mit bei

ãrkischen Bank Dũsseldorf

Gene ralversammlung Vermögen als Gan

Nachmittags ein Uhr, Hof zu Crainfeld freund⸗

Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstandt. Berichterstattung des Aufsichtgrats. Ergãnzungswahl des Aufsichtgrats. Beschlußfafsung über Verteilung des Rein⸗

den 16. März 1908, l = Sastbaus jum Hefssischen 501 567 5892 596 616 Die Ausjahlung erfo IO900, pro Stũ der Bergisch M in Düffeldorf, der Kasse der Gesellschaft. den am 30. Januar jg ausgelosten Teil⸗ dverschreibungen sind die Nummern 39 99 159 497 577 594 604 627 631 636 555 711 712 745 zur Zahlung vorgezeigt worden. Februar Igös.

Der Vor tand.

ewährung von auf den Inhaber lautend des Neptun an die überträgt und diese der Eiderw kãuflich Eiderwerft Actien Gesells 1. Juli 1907 Neptun gefũh

Neptun übertragen wird. all der Genehmi f uflösung der Akti Eiderwerft Actien Gesellschaft Fusiongvertrags liegt für die Aktionäre im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

In der General versammlun näre stimmberechtigt, welche i

rainfeld, den 5. Februar 1908.

schußkasse, Crainfeld, Fermuthshain.

noch nicht Der Direktor: Rechner: 2

sontrolleur: Flach III.

Annahme des Antragz sind diejenigen Attio.

e Aktien oder Devot

53] ktiva.

äudekonto cinen. Kessel⸗ [ Rohrleitungs⸗ o

gu. Oberleltungs- lagekonto . n, eitungsanlagekto ntarkonto.. ötstãtteneinrich⸗ ngstonto. mulatorenkonto

scheine der Reichsbank oder Nummern verzeichnis spatestens Generalversammlung, diesen Tag mit ein gerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei

Arons Æ Walter, Berlin, Magnus Æ Friedmann, & g Commerz · Æ Disconto. B ant᷑, Filiale Han⸗ nover, Hannover, hinterlegt haben. Tönning, den 5. Februar 1908. Der Aufssichtsrat. G. Galle s, Vorsitzender.

Aktienkapitals eingeteilt in 800 auf den ende Aktien à Æ 1000 und hrung der neu emittierten S800, vom Januar 1908 an am Gewinn der Gesell= schaft teilnehmenden Aktien an die Siderwerft. 4) Für den Fall der Annahme der Anträge unter

II und III Anträge auf Aenderung der fol⸗ graphen des Gesellschaftsstatuts.

f Grund der gegenwärtigen Statuten ude Aktiengesellschaft führt die Ffrma Neptun · Oowal dt. Werft, Aktiengesellschaft für Schiff. und M Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Rostock Großherzogtum Mecklenburg- Schwerin mit Kiel und Tönning und

eines Notars mit 3 Tage vor der Bilanz ver 309. Juni 19027.

Vassiva. Inhaber laut

jdstckstkonto .. Æ 111 259 8 oo hig e

. Charlottenstraße 5b,

A II4 976,51 Ueberweisung pro

1906/07. Erneuerungè fonds konto 7 Æñs33 913, 49 Entnahme in 1906 07.

Erneueꝛungefonds konto III. Reserdefondekonto

475 424, 84 ee, , 1ä785 500, 965 596 829, 10 141 192, 85

aschinenbau?.

Außerordentliche Generalversammlung von Zweigniederlaffungen zu

R

ckorrentkonto ionskonto

Kurgderiust⸗*

Sowaldts werke, Kiel

am 29. Februar 1908, Geschãftslokal.

ist berechtigt, weitere 3 errichten. Der Sitz der Ge irgend einem Orte

Tilgungsfonde konto

niederlassungen ju Zinsen pro

Uschaft kann nach des Deutschen Reiches verlegt

Summe der Baden —— A 39 532,

Mittags 1 Uhr, im

tp 26 211,70

Tagesordnung:

neberwe fung . e 1) Genehmigung des Vertrages mit der Aktien

btonto.. sellungskonto

ö ,)

fa jum Tilgungs⸗

§5 2 * i 2 2 6 die und Kesselschmiede! und am

Paragraphen 6 Worte sowie die Gr g von oder die Beteiligung an mit vor⸗ be in Bezjiehung stebenden m In und Auslande“ hinzu⸗

Dauer der Ge⸗ it nicht beschränkt.

tundkapitals S 00 000 , eingeteilt in 8000 Aktien à1 . L wird abgeändert und lautet: d ist an die Bestimmungen des eschlũsse der Generalversammlung des Aufsichterats gebunden.

gesellschaft Neptun, fabrik in Rostock, ihrem Unternehmen Naschinenbaubetrieben unter Uebernaz 5000 Stück Attien dieser vereinigten Unter⸗ nehmungen im Nennwerte von 1505 A Kurse von 115 30 nach Maßgabe des Vertr Nähere Verrechnung ist vorbehalten.) Fall der Genehmigung die ses Vertr Aenderung des 52 unseres Statulz mit Wirkun schäfts jahr wie folgt: Gegenstand 2 f ie,. swerften un fabriken sowie Errichtung von oder Se an mit vorstehenden Betrieben in B stehenden Unternehmungen im In-.

Schiffswerft & Maschinen. betreffend Betelligung an mit unseren Sch

Kontokorrentkonto

2 4

. ,

em SBetrie Unternehmungen i

k 64

8 2a wird eingeschaltet: Die schaft ist auf beftimmt⸗ L erhält folg.

4 258 g47 74 Gewinn und Verlustrechnung.

das laufende Ge des Unterne Betriebe von

isung zum Erneuerunge fonds

Die Einnahmen be 65 042,75

er Vorstan Die Ausgaben bet

trugen. A 455 110579 rugen 380 02 04

Ab. 1 erbält fo torat besteht aus mindestens sieben nfjehn von der Generalver⸗ auf die Dauer von vier Jahren

nd die K u und höchstens sammlung immer ju wäblenden Mitgliedern und im Abs. 3 w

Die Attien sind bis zum 26. Februar 1908 jum Zwecke der Legitimatlon bei bei der Deutschen Bauk in B hause Abel M Co Bank in Kiel zu hinterle en. Riel, den 4. Februar 1968.

Der Vorstand. Georg Howaldt. Georg Howaldt jx.

der Gesellschaft. erlin, dem ju Berlin oder der Kieler

Letmathe, den 25. Nobember

Weftfälische Kleinbahnen A. G.

Der Vorstand. von Tippelgkirch.

e trd das Wort vier in sechs“ werden die Worte ju notariellem estrichen.

Protokoll · g